Version classiqueVersion mobile

Freiheit und Pluralismus

 | 
Robert Reick

Kapitel 2

Texte intégral

  • 322 Berlin 1990, Seite 37f

“Every age, every society, differs in its goals and habits and values from every other. The conception of human history as a single universal process of struggle towards the light, the later stages and embodiments of which are necessarily superior to the earlier, where the primitive is necessarily inferior to the sophisticated, is an enormous fallacy. [...] To judge one culture by the standards of another argues a failure of imagination and understanding.”322

Viele Wege, kein Rom: Berlins objektiver Pluralismus und die Folgen

  • 323 Gut möglich, dass Isaiah Berlin sich mancher Konkretion zur Theorie der Werte bewusst enthielt. Den (...)
  • 324 Cherniss & Hardy 2010, § 4.4; vgl. ebenso Crowder & Hardy 2007.

1Es ist schon seltsam: Nie hat Berlin eine handfeste Definition des Wertepluralismus vorgeschlagen; nie ein konzises Konzept dazu vorgelegt; nie behauptet, mit seinen leidenschaftlichen Plädoyers Neues in die Welt zu entlassen. In der Summe: Nur verstreute Bemerkungen, düster, nicht immer in offensichtlichem Einklang untereinander. Ist Isaiah Berlin auch in Hinblick auf den mit ihm so populär verknüpften Pluralismus wieder bloß Trommler, bloß Erzieher, bloß Popularisierer? Ganz ähnlich wie im Kontext der Freiheitsdebatte aus Kapitel 1 mühen sich zeitgenössische Interpret_innen tatsächlich vergeblich mit der Suche nach Belegen für eine eindeutige Definition und mit dem Versuch einer nicht-ambiguitiven Klärung des Pluralismuskonzepts Berlins, die heutigen Exaktheitsansprüchen der Forschungsjournals Analytischer Philosophie entsprächen. Dennoch finden sich – gerade in Berlins Spätwerk – immer wiederkehrende Auseinandersetzungen, ja tänzelnde Umkreisungen des Pluralismusthemas, die besonders in Randbemerkungen und Abgrenzungen davon Zeugnis ablegen, dass Berlins implizite Konzeption viel feiner und komplexer war, als er jemals in einem Stück zu Papier zu bringen vermochte – oder auch wollte. Logische Argumente sind rar, oftmals und sogar in thematisch zentralen Essays wie „The Pursuit of the Ideal“ beschränkt sich Berlin auf das Behaupten, Schildern, Proklamieren und Ausschmücken einer implizit vorausgesetzten Pluralismuskonzeption.323 Es geht im Folgenden nun aber nicht um eine kreativ fantasierende Rekonstruktion von etwas Unausgesprochenem, sondern um die bestmögliche Identifikation der expliziten und originalen Eckpunkte einer stringenten Pluralismuskonzeption in Berlins Werk und der kritischen Rekapitulation dessen, was die vergangenen Jahrzehnte philosophischer Fachdiskussion für oder wider sie ins Feld geführt und aus ihnen geformt haben. Zumindest Berlins Vertraute bescheinigen dem Meister nämlich gerade in dieser Debatte zur Opposition von Pluralismus und Monismus einen erheblichen, aber späten Impact: “Since the 1990s, pluralism has become the most widely and hotly debated of Berlin’s ideas.”324

2.1 Berlins objektiver Pluralismus: Inkommensurabilität, Inkompatibilität, Inkomparabilität, Rivalität und Unausweichlichkeit des Konflikts der Werte

  • 325 Berlin 1978 bzw. Archilochus frag. 201 in M.L. West (ed.), Iambi et Elegi Graeci, Vol. I, Oxford 19 (...)

“The fox knows many things, but the hedgehog knows one big thing.”325

  • 326 Eine recht präzise Definition des metaphysischen Monismus gibt Berlin 2002a [1964], Seite 253, die (...)
  • 327 Überschrift des achten und finalen Absatzes von Berlins berühmtem Aufsatz „Two Concepts of Liberty (...)

2Die bekannte Fabelformel von Fuchs und Igel für Berlins Opposition Pluralismus versus Monismus326 tritt zunächst in einem literarturwissenschaftlichen, um nicht zu sagen literarturliebhaberischen, Kontext in Erscheinung – bei Berlins populärer Auseinandersetzung mit dem Werk Tolstois. Möglicherweise erklärt das ansatzweise, weshalb Berlin sich erst im hohen Alter und erst lange, nachdem er mit „The one and the many “327auch die ethische Dimension des politischen Problems angestoßen hatte, darum bemühte, diese Metapher für die konkurrierenden Geisteshaltungen (die in großen Zusammenhängen denkende und umfassende Systeme bauende Art des Igels versus das füchsisch disjunkte Stückwerk, das sich pragmatisch einzelnen Phänomenen und Problemen zuwendet, ohne nennenswerte durchgreifende Zusammenhänge zwischen diesen zu erkennen oder verallgemeinern zu wollen) zu einem philosophischen Konzept der Theorie der Werte auszuarbeiten.

3Dabei erlangt Berlin jedoch nie eine wissenschaftliche Präzision und bewegt sich fernab aller technischen Arten des Philosophierens. Jedoch grenzt er mit den Begriffen „Inkommensurabilität“, „Inkompatibilität“, „Inkomparabilität“, „Rivalität“ und „Unausweichlichkeit des Konflikts “zumindest schemenhaft sein plurales Konzept der Werte (‚ Objektiver Pluralismus ‘) so weit ein, um in der Fachwelt eine Reihe von ausführlichen und bis heute andauernden Diskussion anzufachen. Nicht, dass Berlin an einer einzelnen Stelle diese fünf Kriterien für einen ‚ Objektiven Pluralismus ‘jemals zusammengetragen hätte – aber in der additiven Gesamtschau von Berlins Formulierungen zu diesem Sprachspiel ‚ letzter Werte ‘bzw. ‚ finaler Zwecke ‘bilden diese sich teilweise weit überlappenden, unscharfen Begriffe einen verständlichen Umriss von Berlins Wertekonzeption ab. Berlins häufigste Termini begreife ich wie folgt:

Inkommensurabilität: verstanden als Nicht-Überführbarkeit in eine einheitliche Mess-Skala bzw. Unmöglichkeit der Umrechnung in/Subsumierung unter einen Superwert wie z. B. Nützlichkeit (klassischer Utilitarismus) oder Sicherheit („Supergrundrecht“)

Inkompatibilität: verstanden als Idee eines defekten/imperfekten Puzzles (Überschuss und/oder Fehlen von Teilen mit der resultierenden Unmöglichkeit, ein einziges Bild daraus zu fügen)

Inkomparabilität: verstanden als Unmöglichkeit des Vergleichens bestimmter Werte (ohne Vorab-Ranking letzter Zwecke – vgl. covering value bei Chang 1997, vgl. 2.4)

Rivalität: verstanden als widerlaufende Anforderungen unterschiedlicher Ideale in einer konkreten Handlungssituation (mit dem Resultat einer praktischen Antinomie für den Akteur)

Unausweichlichkeit des Konflikts: als sich stets neu ergebende, in dem Sinne unlösbare Handlungssituation, als dass nie alle letzten Zwecken ableitbare Anforderungen erfüllt werden können – sei es zwischen Kulturen, Gruppen, Individuen oder „within the breast of even a single human being“

  • 328 Bereits Lamprecht 1920 spricht in ebendiesem abfälligen Sinn von „philosophical system-making“ (Sei (...)

4Berlins Begriffsverwendung ist (auch) im Pluralismuskontext eher illustrierend als analytisch präzise. Dennoch ist es dem Verständnis seiner Position als Pluralist und seiner kritischen Haltung gegenüber Monisten (in Berlins Vokabular: „Systemerbauern“328) sehr hilfreich, einige Belege von Berlins Schraffuren im Originalkontext zu betrachten –Unschärfen und Überlappungen hinnehmend. Die häufigste Verwendung durch Berlin selbst findet meinem Leseeindruck zufolge die Deklaration der Inkommensurabilität der Werte:

  • 329 Das in dieser Formulierung ausgedrückte Verhältnis von Pluralismus zu Liberalismus werde ich ausfüh (...)
  • 330 Berlin 2002, Seite 216f; Hervorhebungen von mir

“Pluralism, with the measure of ‘negative’ liberty that it entails329, seems to me a truer and more humane ideal than the goals of those who seek in the great disciplined, authoritarian structures the ideal of ‘positive’ self-mastery by classes, or peoples, or the whole of mankind. It is truer, because it does, at least, recognize the fact that human goals are many, not all of them commensurable, and in perpetual rivalry with one another. To assume that all values can be graded on one scale, so that it is a mere matter of inspection to determine the highest, seems to me to falsify our knowledge that men are free agents, to represent moral decision as an operation which a slide-rule could, in principle, perform. (...) It is more humane because it does not (as the system-builders do) deprive men, in the name of some remote, or incoherent, ideal, of much that they have found to be indispensable to their life as unpredictably selftransforming human beings. In the end, men choose between ultimate values; they choose as they do because their life and thought are determined by fundamental moral categories and concepts that are, at any rate over large stretches of time and space, and whatever their ultimate origins, a part of their being and thought and sense of their own identity; part of what makes them human.”330

5Für seinen Punkt der Inkommensurabilität argumentiert Berlin hier also in einer an Kants Bratwender erinnernden Weise: Weil eine harmonische, eindeutige, erkennbare und alternativlose Werteordnung nicht zu unserer Vorstellung des frei Entscheidenden und Handelnden passt und diesen zu einer Rechenmaschine herabwürdigen würde, kann die These der generellen Kommensurabilität der Werte nur falsch sein – lautet also das (pathosgetriebene) Argument. (Meine Auseinandersetzung mit substanzielleren Argumenten im Kontext von Skalier-und Vergleichbarkeit finden sich übrigens in 2.4)

6Im Kontext der Inkompatibilität von Werten diskutiert Berlin auffällig mehr Fallsorten als nur die mitunter auftretende Rivalität von Gleichheit und Freiheit, auf die beispielsweise Dworkin 2001 Berlin immer wieder in einer Berlins ursprüngliche Aussage verstümmelnden Weise reduzieren möchte (vgl. hierzu auch 2.3). Denn tatsächlich führt Berlin diverse andere Fälle von Inkompatibilität in seinen Schriften vor und behauptet an keiner Stelle seiner Auseinandersetzungen mit dem Pluralismus, dass in von Inkompatibilität gekennzeichneten Zwickmühlen stets oder auch nur tendenziell dem letzten Zweck der (individuellen) Freiheit der Vorzug zu geben sei:

  • 331 Berlin 1980, Seite 32; Hervorhebungen hinzugefügt. – An anderen Stellen von Berlins Werk wird deutl (...)

“The fact is that certain values may be incompatible. For example, efficiency and spontaneity may be difficult to reconcile, as perhaps equality and liberty are difficult to reconcile. Perhaps even knowledge and happiness are difficult to reconcile in certain respects. The question of incompatibility of values impinged upon the consciousness of humankind extremely late, and it perhaps makes certain problems appear insolvable.”331

7Was in Berlins Konzept des Objektiven Pluralismus aber auch mitschwingt, ist ein Bewusstsein für das historisch Kontingente, was man in Anbetracht der Standardauffassung von Objektivität nicht ohne Weiteres erwarten würde. (Natürlich existiert kein logischer Entsprechungszusammenhang zwischen der perspektivischen Einordnung des Begriffspaares objektiv/subjektiv und den modallogischen Operatoren notwendig/kontingent – allerdings trieb, meiner Einschätzung zufolge, Berlin seine Sorge vor einer relativistischen Bedrohung seines Wertepluralismus in diese Konfusion – bzw. in die rein rhetorische, da rein politisch motivierte Figur.)

8Die kulturelle, soziale und geschichtliche Kontextualität des für die Ethik relevanten Handlungsrahmens ist für Berlin (der sich dabei um eine Abgrenzung vom ethischen Relativismus (s. u. 2.5) und eine Fundierung auf Grundlagen etwa in der „menschlichen Natur“ (vgl. 2.6) sehr bemüht) eine simple Wahrheit:

  • 332 Berlin 2002, Seite 151; Hervorhebungen von R.R.

“...other times, other standards; nothing is absolute or unchanging; time and change alter all things; and that too would be a set of truisms. Surely it is not necessary to dramatise these simple truths, which are by now, if anything, too familiar, in order to remember that the purposes, the ultimate ends of life, pursued by men, are many, even within one culture and generation; that some of these come into conflict, and lead to clashes between societies, parties, individuals, and not least within individuals themselves; and furthermore that the ends of an age and country differ widely from those of other times and other outlooks.”332

9Andererseits ist es für Berlin offenbar immanent wichtig, einen Pluralismus ohne Relativismus zu formulieren.

10Der völligen Beliebigkeit eines schrankenlosen Relativismus versucht er mit seinem objektiven Pluralismus eine Alternative gegenüberzustellen, die durch Intentionalität imprägniert ist, die Verständnis zwischen Kulturen, zwischen Individuen als Möglichkeit beinhaltet:

  • 333 Berlin 1990, Seite 11; Hervorhebungen von mir

“‘I prefer coffee, you prefer champagne. We have different tastes. There is no more to be said.’ That is relativism. But Herder’s view, and Vico’s, is not that: it is what I should describe as pluralism – that is, the conception that there are many different ends that men may seek and still be fully rational, fully men, capable of understanding each other and sympathizing and deriving light from each other, as we derive it from reading Plato or the novels of medieval Japan – words, outlooks, very remote from our own.”333

11Berlin selbst scheint seine Gratwanderung zwischen Kontextualismus und Grundlagengewissheit trotz seiner erklärten Furcht vor dem Relativismus zumindest methodisch nicht schwindelig zu machen. Kühn erlässt er an anderer Stelle für den praktischen Vollzug in der geteilten Lebenswelt diese (kontextualistische) Interpretationsvorschrift:

  • 334 Berlin 2002, Seite 151; Hervorhebungen von R.R.

“And if we understand how conflicts between ends equally ultimate and sacred, but irreconcilable within the breast of even a single human being, or between different men or groups, can lead to tragic and unavoidable collisions, we shall not distort the moral facts by artificially ordering them in terms of some one absolute criterion; recognizing that (pace the moralists of the eighteenth century) not all good things are necessarily compatible with one another; and shall seek to comprehend the changing ideas of cultures, peoples, classes and individual human beings, without asking which are right, which wrong, at any rate not in terms of some simple home-made dogma.”334

  • 335 Berlin 2002, Seite 215; – John Rawls greift diesen Gedanken Berlins wiederholt mit der Formulierung (...)

12Neben Berlins versuchenden Beschreibungen seines diffusen Konzepts von Pluralismus (kontextuell und absolut, relativ und objektiv) sind es auch negative Rückschlüsse, die ein schärferes Bild seines Denkens über Werte und letzte Zwecke zulassen: „That we cannot have everything is a necessary, not a contingent, truth.“335Als praktische Folge seines Wertepluralismus erkennt Berlin also selbst das Dilemma als alltägliches Phänomen Handelnder. Berlins Konklusion aus dem Pluralismus ist also: Leben wir mit dem unlösbaren Puzzle!

  • 336 Berlin 1990, Seite 15

“So I conclude that the very notion of a final solution is not only impracticable but, if I am right, and some values cannot but clash, incoherent also.”336

13Einen interessanten Reim auf Ambiguität in Berlins Label „objektiv“ für seinen Pluralismus haben sich Cherniss & Hardy 2010 gemacht: Trotz seiner Sichtweise von Werten als „human creation“ spricht Berlin diesen Objektivität zu. Obwohl auch Cherniss & Hardy 2010 hierin eine Unklarheit erkennen, sind für sie zwei plausible Interpretationen dieses Objektivitätetikettes denkbar: Erstens seien Werte schlicht objektiv in dem Sinne, dass sie Eigenschaften der Träger von Werten korrekt angäben (was bei Nichterfüllung in Reaktionen von Frustration und Unglück zu beobachten sei). Die zweite Interpretation leitet die Objektivität der Werte aus den objektiven Gegebenheiten der menschlichen Natur ab. Mir ist die zweite Interpretation nicht sehr sympatisch (die Konsequenzen diskutiere ich in 2.6) und obwohl sie gut zu einer ganzen Reihe von Aussagen Berlins passt, bleibt sie philosophisch problematisch. Darüber hinaus könnte ich mir auch vorstellen, dass hier die politische Rhetorik eines liberalen Denkers – typisch Analytische Philosophie – für bare Münze genommen wird. Entlang dieser Linie entwickle ich selbst einen Vorschlag für eine alternative dritte Interpretation: Neben der „human nature“ kommt auch ein sozialer, politischer Deduktionsrahmen infrage, im Sinne einer liberal geprägten normativen Anthropologie. D. h. Cherniss & Hardy 2010 missverstehen an dieser Stelle Berlins metaphysische Positionierung zwar nicht wirklich – sollten sie besser aber als politische rekonstruieren. Wie ich im direkten Anschluss (2.2) herausbreiten werde, liegt für mich über die genannten Interpretationen hinaus auch der simple Verdacht nahe, dass Berlin (seiner Besorgnis vor Relativismus folgend, vgl. 2.5) sich einfach ans gängige Vokabular seiner Zeit gehalten hat.

2.2 Historische Peripherie: Anknüpfungspunkte für Berlins Pluralismus

  • 337 Berlin 2000, Seite 7

“No matter that people differ so widely, that cultures differ, morals and political views differ; no matter that there is a vast variety of doctrines, religions, moralities, ideas – all the same there must somewhere be a true answer to the deepest questions that preoccupy mankind. I do not know why I always felt sceptical about this almost universal belief, but I did. It may be a matter of temperament, but it was so.”337

  • 338 Vgl. zu Herder insgesamt Berlin 1999; dort z. B. Seite 57. Vico schließt Berlin mangels Verbreitung (...)

14Explizit bezieht sich Berlin mit seinem Pluralismusbegriff wiederholt auf den damals vergessenen italienischen Philosophen Giambattista Vico und auf Johann Gottfried Herder, den er als wichtigen Wegbereiter eines gegenaufklärerischen Romantizismus liest.338 Es existiert aber noch eine ganze Reihe von weniger offen zutage liegenden Einflüssen auf Berlins objektiven Pluralismus, die ich an dieser Stelle herausarbeiten werde.

  • 339 Einerseits Berlins Wissen um die Schwierigkeit guter Argumente für Positionen in unmittelbarer Nähe (...)
  • 340 Cherniss 2013, Seite 46ff
  • 341 Cherniss 2013, Seite 46

15Neben beiden in diesem Kapitel eingangs offenbarten Vermutungen339 bezüglich Berlins Unterlassung einer begrifflich exakteren Schärfung seines Pluralismuskonzepts gibt es vielleicht noch einen weiteren Grund, über den sich von der Geschichte der Philosophie ausgehend spekulieren lässt. Dass Berlin sich nämlich nicht eingehender um eine Definition des „Objektiven Pluralismus“ bemüht, ist unter anderem vielleicht auch dem Umstand geschuldet, dass er auf Begrifflichkeiten seiner Zeit aufbaute und sich selbst überhaupt nicht als Begründer, sondern nur als Anhänger einer schlüssigen Position der Ethik auffasste. Der Historiker Joshua L. Cherniss hat zu dieser Fraugestellung im Zuge seiner bereits im vorigen Kapitel eingeführten biografischen Studie zur Entwicklung von Berlins politischem Denken „A Mind and its Time“ den gesamten handschriftlichen Nachlass Berlins durchgesehen und ist auf einige interessante Resultate gestoßen: Zwar kann Cherniss ab 1928 einige Autoren (z. B. Edward Frederick Carritts „The Theory of Morals“ von 1928 oder George Edward Moores „Principia Ethica“ von 1903) sowie seine Professoren (z. B. Harold Arthur Prichard) und Kommilitonen (z. B. William David Ross) als direkte zeitgenössische Einflüsse Richtung Pluralismus von geringer Bedeutung in den Notizen und Briefen aus Berlins Studienzeit nachweisen – niemand unter diesen lebendigen Einflüssen sei aber besonders exponiert für Berlins Meinungsbildung gewesen.340 Interessanterweise – so beschreibt Cherniss – gründeten die Pluralismuskonzepte der meisten von ihnen auf einem in den 1920er Jahren beliebten Intuitionismus, den Berlin dezidiert nicht teilte, was ihn in puncto Regeln und Pflichten zu anderen Einschätzungen kommen ließ ebenso wie in Hinblick auf Moores von Berlin abgelehnten Vorstellung des einen Guten, das sich in einer Vielheit der guten Dinge disparat offenbart341.

  • 342 vgl. Cherniss 2013, Seite 48f
  • 343 vgl. Cherniss 2013, Seite 51f
  • 344 vgl. Cherniss 2013, Seite 48f

16Der Berlin-Forscher Cherniss sieht von Berlins handschriftlichem Nachlass ausgehend generell nur äußerst latente positive Anregungen aus Berlins unmittelbarer studentischer Umgebung als wirksam an und verweist dagegen stärker auf eine negative, ablehnende Auseinandersetzung Berlins mit Schriften von Hume342 und Marx343. Cherniss macht dabei deutlich, dass Berlin bereits als Student des unteren Semesters mit „Some Procrustations“ (1930) seine eigene Idee von Pluralismus sehr weit entwickelt hatte und sieht einzig in Berlins Lektüre von Nicolas Malebrances „Traité de la nature et de la grâce“ von 1680 einen wesentlichen – positiven, affirmativen – Einfluss auf Berlins eigene Pluralismusvorstellung als gut belegbar an344.

  • 345 vgl. Cherniss 2013, Seite 51
  • 346 Hardy (seit-2001) schreibt in Bezug auf Lamprecht 1920: „[I]t is a remarkably precise anticipation (...)
  • 347 siehe Hardy (seit-2001); von Sport spreche ich hier bewusst aufgrund Hardys Wunschliste zu apportie (...)

17Umso erstaunlicher erscheint, dass Cherniss 2013 gerade einmal zwei Sätze über den potenziellen (für Cherniss nicht nachgewiesenen) Einfluss zweier zeitgenössischen US-Kollegen auf Berlins Pluralismus verliert345: So finden sich zwar in Berlins einschlägigen Werken zum Thema weder Zitate noch Verweise auf die Arbeiten in der Ethik durch die Philosophen Albert Perley Brogan oder Sterling P. Lamprecht, aber Lamprecht 1920 skizzierte ein Pluralismus-Konzept, welches dem Berlins zumindest sehr ähnlich ist und Brogan gebrauchte bereits 1931 den Begriff des „Objektiven Pluralismus“ in einer ähnlichen Weise wie Berlin später. Der Berlin-Schüler und-Editor Henry Hardy zeigte sich deshalb bereits 2001 infolge inhaltlicher und sprachlicher Ähnlichkeiten unsicher, ob Berlin die Werke möglicherweise kannte, ohne dies mit Zitaten oder anderen Belegen in seinem Werk kenntlich zu machen,346 und entwickelte seinerseits inzwischen einen Sport daraus, Belegstellen für einen ausgereiften Pluralismus „vor Berlin“ zu sammeln.347

  • 348 vgl. den Aufsatz des zwölfjährigen Isaiah Berlins: „The Purpose Justifies the Ways“, Berlin 2002a, (...)
  • 349 vgl. Lamprecht 1920, Seite 561
  • 350 z. B. „(...) it is full of dilemmas, ambiguities, loose ends, irresolvable choices.“ (Lamprecht 192 (...)
  • 351 Die Idee findet sich von Lamprecht und Brogan unerwähnt bereits bei Thomas Hobbes. 1651 publiziert (...)
  • 352 Lamprecht 1920, Seite 562
  • 353 vgl. Lamprecht 1920, Seite 562
  • 354 vgl. Lamprecht 1920, Seite 564

18Tatsächlich lohnt sich der Blick zurück in jene Zeit, als Isaiah Berlin selbst studierte und sich erstmals mit aktuellen Forschungen zu genau den Themen beschäftigte, die ihm in rudimentärer Form bereits seit Kindertagen durch den Kopf gingen.348 Lamprecht 1920 stellt eine allgemeine Tendenz pro Pluralismus innerhalb der amerikanischen Philosophie in den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts fest.349 Mir fällt auf, dass bereits Lamprecht 1920 nur selten zu argumentieren versucht, sondern sich in der Regel darauf beschränkt, das Paradigma des Pluralismus auszuwalken wie einen störrischen Hefeteig: durch Wiederholungen, durch Bekräftigungen und mit Entschlossenheit. Meist genügen ihm Beispiele aus der lebensweltlichen Anschauung Handelnder350 als Begründungen von zentralen Thesen wie: „There seems to me to be neither one unified summum bonum351, nor one single course of right conduct.“352 Er versucht eine Unterscheidung in einen Basispluralismus der Werte und einen resultierenden Pluralismus der Pflichten vorzunehmen,353 worin sich meiner Ansicht nach sein Werterealismus spiegelt. Wie Berlin betont bereits Lamprecht, dass situativ (heute würde man sagen: bei Zielkonflikten) nicht berücksichtigte Zwecke oder Ideale durch diese situative Nichtberücksichtigung für die Zukunft nicht entwertet würden; vielmehr stünden die Handelnden oftmals in „versuchenden“ Situationen, die durch das Unwissen bestimmt seien.354 Als Beleg für die bereits von Cherniss 2013 thematisierte sprachliche Ähnlichkeit von Berlin und Lamprecht präsentiere ich hier drei kurze Sätze, die so zusammenhängend in Lamprecht 1920 zu finden sind:

  • 355 Lamprecht 1920, Seite 564

“The goods of life are utterly incommensurable. Health, beauty, courtesy, knowledge, friendship, all these can not be measured by a common scale and tabulated in a common calculus. They burst all artificial standards brought to bear upon them, and sweep across all barriers of philosophical system-making.”355

19Und ähnlich wie Berlin wendet sich bereits Lamprecht mit seiner Analyse gegen die utilitaristische Konzeption der Aggregierbarkeit (die ich hier verstehe als Summierbarkeit jeden Glücksempfindens losgelöst von konkreten Empfindenden).

  • 356 Lamprecht 1920, Seite 570

20Da es sich für Lamprecht um „intrinsische Werte“ handelt, lässt sich das Problem auch nicht auf ein Wissensdefizit reduzieren. Tatsächlich existierten für Lamprecht zuweilen echte Alternativen für situativ zu berücksichtigende Ideale, sodass auch verschiedene Handlungsweisen gleichermaßen legitimiert seien: „(...) we are not always judging between a right and a wrong, but often between two irreconcilable rights, two irreconcilable choices of incommensurable goods.“356Den Ursprung für die dieser Erkenntnis zuwiderlaufenden Intuitionen sieht Lamprecht übrigens in der Religion und den mit ihr für Lamprecht verknüpften idealistischen Ethiken. Heilen kann das nach Lamprechts Überzeugung allein der differenzierte Blick der Wissenschaft:

  • 357 Lamprecht 1920, Seite 572

“This scientific approach would enable us to avoid the exclusion of any goods, the puritanical attitude of religious enthusiasm, the intolerant denunciation of other moral codes and other personal choices of alternative goods, and the absolutism which finds in each situation one and only one supreme good. (...) It would enable us to recognize the essentially voluntary and personal character of the moral life, the need for constant revision and enlargement, the incidental enrichment of life by new goods, generous consideration of and cooperative enterprise with the followers of non-identical codes, the constant adjudgement of moral principles to the facts of which they are but the shadow, and the factual character of the loose ends and puzzling ambiguities which are so obviously present in our everyday life.”357

  • 358 vgl. Brogan 1931, Seite 287
  • 359 Brogan 1931, Seite 288
  • 360 Brogan 1931, Seite 288
  • 361 Brogan 1931, Seite 288 – Natürlich fächere ich die Evidenzrhetorik hier nur so weit auf, weil ich s (...)
  • 362 Brogan 1931, Seite 291 – Ein vom Autor hier nicht genanntes historisches Vorbild für diese Überlegu (...)

21Brogan 1931 argumentiert nicht in allen Hinsichten so elaboriert wie Lamprecht, weist aber ebenfalls viele Übereinstimmungen mit Berlin auf. Das Kernanliegen von Brogan 1931 ist zu zeigen, dass zwischen einem Objektiven Monismus und einem Subjektiven Pluralismus (nach Brogans Analyse die verbreitetsten Positionen in der Theorie der Werte bis dato) nicht nur Platz für einen „Objektiven Pluralismus“ sei, sondern diesem sogar der Vorzug gegeben werden müsse.358 Dabei versteht Brogan unter Subjektivismus in etwa das, was mein Begriff von Emotivismus abdeckt: „On this theory valuations are not judgments about anything; they are merely expressions of personal attitudes masquerading as judgments.“359Demgegenüber stellt Brogan 1931 einen Objektivismus als “investigation”360 mit dem klaren Ziel, “facts about values” zutage zu fördern. Übereinstimmend mit Lamprecht (den übrigens auch Brogan 1931 kein einziges Mal zitiert) ist auch dieser Autor sowohl vom intrinsischen Charakter der Werte als auch dessen empirischer Evidenz überzeugt, die Brogan 1931 als „overwhelming“361 schildert. Übereinstimmend mit Berlin behauptet Brogan 1931, dass Ideale innerhalb von Individuen divers und potenziell konfligent seien. Obwohl auch Brogan wenig argumentiert, hat er etwas mehr technisches Rüstzeug im Gepäck: Er schlägt „betterness“ als fundamentale Wertekategorie vor, mit der sich dann aus intrinsischen Werten drei Klassen von Werten bilden lassen, die ohne ein summum bonum oder die für den Monismus kennzeichnenden hierarchischen Werteordnungen auskommen. Brogans Werteskala-ohne-höchstesGut lässt sich seinem Bauplan zufolge konstruieren, indem man die Klasse jener indifferenten Werte („things whose existence is neither better nor worse than their non-existence“) zwischen die eine Klasse der „goods which were better than indifferents“und die andere Klasse der „bads which are worse“ einfügt.362

  • 363 Brogan 1931, Seite 294

22Für Brogan ist nicht mehr als das nötig, um erfolgreich gezeigt zu haben, dass man ohne „supreme value“ nicht automatisch in der Beliebigkeit eines Relativismus versinkt. Erfrischend angesichts Brogans Bemühungen um durchschlagende Beweise ist allerdings sein dennoch vorhandenes Bewusstsein für die Kontextualität jeder ethischen Sphäre: „Moral duties and moral ideals could be immutable only if both human nature and its environment were immutable.“363So sehr sich Brogan 1931 um eine klare Kante gegen den Relativismus bemüht, so sehr ist er gewillt, am Pluralismus festzuhalten. (Eine, wie sich bei Berlin zeigte und ich in Kapitel 2.5 ausführe, spannungsreiche Kombination.)

  • 364 Cherniss 2013, Seite 51

23Eine Erklärung des Berlin-Forschers Cherniss für die zahlreichen Übereinstimmungen mit älteren Autoren, durch die Berlin nicht zum reinen Kopisten Brogans und Lamprechts gestempelt wird, funktioniert wie die der Leibniz ianischen Erfindung der Differenzialrechnung: Da alle drei Autoren mit den Schriften von William James und John Dewey vertraut waren, sei es wahrscheinlich, dass die Zeitgenossen Berlin, Brogan und Lamprecht unter ähnlichen Rahmenbedingungen auch unabhängig voneinander zu vergleichbaren Ergebnissen kommen würden.364

24Für meine Arbeit spielt es im Folgenden aber natürlich keinerlei Rolle, ob Berlins Pluralismus originell oder abgeschrieben war, ob er nur Popularisierer oder Urheber war. Denn die Nachwelt hat den Begriff mit ihm verknüpft und immer wieder Bezüge zu seinen Ideen und seinen Formulierungen hergestellt, aus denen kontingenterweise ein politisch und sozial wirkmächtiges Netz von Überzeugungen gewachsen ist. Ich werde es im Folgenden daher ebenso (vernetzend) handhaben und gleichermaßen Schutzzonen innerhalb dieses Netzes ausweisen wie auch aus einer ironistischen Perspektive Verzichtbares, Neuzubeschreibendes markieren.

25Als Startpunkt dazu bietet sich ein Abgleich von Berlins in Kapitel 2.1 skizzierter Position mit zwischenzeitlich vorgebrachten monistischen, pluralistischen, liberalen und kommunitaristischen Argumenten an (s. Kapitel 2.3), die sich um eine klarere Positionierung bezüglich der Einheit bzw. Vielheit „des Guten“ bemühen. Da sich in der akademischen Philosophie eine differenzierte Debatte besonders an Berlins Begriffe der Inkommensurabilität und Inkomparabilität angeknüpft hat, beginne ich im Anschluss meine philosophische Untersuchung mit deren Erörterung (s. Kapitel 2.4), bevor ich dann über die Diskussion des Rationalität-Kriteriums in inkommensurablen Abwägungsprozessen (s. Kapitel 2.5) auf die grundlegend metaphysische Fragestellung nach einer Verankerung der Theorie der Werte (Monismus bzw. Pluralismus) in einer unkonditioniert auffindbaren „Natur des Menschen“ (s. Kapitel 2.6) komme und einen (Auf-)Lösungsvorschlag entwickle (s. Kapitel 2.7).

2.3 „Das Gute“: Einheit oder Vielheit?

  • 365 Erich Kästner [1950] Kurz und bündig. Epigramme, Zürich; zitiert nach der von Christoph Niemann ges (...)

„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“365

  • 366 An diesen Fragen Interessierte verweise ich auf die gründliche Studie Link 2008 – besonders wegen d (...)

26Isaiah Berlin sah Werte als menschliche Kreationen und schrieb ihnen zugleich Objektivität zu. In diesem Absatz will ich nicht auf alle Feinheiten des ontischen und epistemischen Status’von Werten im Allgemeinen eingehen (was eine erschöpfende Erörterung der Fragen der Metaethik bedeutete366), stattdessen interessiert mich an dieser Stelle viel mehr, eng angelehnt an Berlin, wie das (nicht nur hübschfriedlich zu verstehende) Zusammenspiel dieser Werte gedacht werden kann und wie eine Theorie über diese Werte unser soziales Miteinander ihrerseits mitgestalten kann – was auch immer die wahre Natur, der echte Status, die polizeilich gemeldete Wohnstätte dieser flüchtigen Entitäten sein mag (die nach meinem Dafürhalten durch die qualitative und quantitative Forschung der Soziologie eigentlich bereits ausreichend dingfest gemacht werden).

  • 367 Die Begrifflichkeiten können vorerst als austauschbar betrachtet werden, da sie sowohl bei Berlin a (...)

27Mich beschäftigt hier also die Streitfrage der philosophischen Subdisziplin Ethik, ob sich ‚ finale Werte‘/‚ das Gute‘/‚ letzte Zwecke‘/‚ Ideale‘367 in einer einheitlichen (transitiv geordneten) Hierarchie gefügt vorstellen lassen, sei es innerhalb einer Kultur oder Wertegemeinschaft oder eines Rechtssystems oder gar über verschiedene Kulturen und Gesellschaften hinaus. Denn exakt diese Frage bildet jene primäre Frontlinie, entlang der Pluralist_innen sich in Opposition zu Monist_innen wiederfinden.

28Natürlich existieren auch innerhalb der beiden Lager interessante Differenzen, etwa bei den Monisten je nach Haltung zum Transkulturellen bzw. Universellen oder beide Lager betreffend bezüglich des ontischen oder metaphysischen Wesens der Werte als real, ahistorisch, kontingent oder nominell bzw. epistemisch als objektiv (Isaiah Berlin), intersubjektiv, kulturrelativ oder subjektiv. Eine hilfreich einordnende Interpretation von Isaiah Berlins Werteverständnis, mit der er selbst sicher einverstanden gewesen wäre, stammt von John Rawls:

  • 368 Rawls 2003, Seite 295 FN; Ich bin sehr sicher, dass Rawls hier genau ausspricht, was Berlin meinte (...)

„Für Berlin ist das Reich der Werte objektiv, aber Werte können aufeinanderprallen, und das Spektrum aller Werte zusammen ist zu groß, um in eine einzige soziale Welt zu passen. Sie stehen nicht nur konträr zueinander, sondern es gibt auch keine Gruppe funktionsfähiger Institutionen, die ihnen ausreichend Platz böte. Es folgt aus dem Wesen der Werte und der Welt, daß es keine soziale Welt ohne Verlust geben kann, und dies spiegelt sich in vielen menschlichen Tragödien wieder. Eine gerechte liberale Gesellschaft mag sehr viel mehr Raum bieten als andere soziale Welten, aber sie kann niemals ohne Verlust sein. Der grundsätzliche Irrtum besteht darin, zu glauben, daß alle Werte, weil sie objektiv (und darum wahrhaft Werte) sind, miteinander kompatibel sein müssten. Im Reich der Werte passen, anders als in der Welt der Fakten, nicht alle Wahrheiten in eine einzige soziale Welt.“368

  • 369 Nicht nur waren gerade diese vier mit Berlin persönlich gut bekannt und teils sogar eng befreundet (...)

29In diesem Absatz jage ich der beachtlichen Staubwolke hinterher, die Berlins vermutlich rhetorisch weiter als konzeptionell ausgereiftes Wirbeln für den Pluralismus in der Theorie der Werte erzeugt hat. Dazu systematisiere ich Deutungsvorschläge der mit Berlin eng vertrauten Interpreten Ronald Dworkin, Thomas Nagel, Charles Taylor und Bertrand Williams,369 wodurch ich sowohl liberale und kommunitaristische als auch monistische und plurale Perspektiven auf Berlins Ansatz präsentiere.

  • 370 Nagel 1979, je Seite 181
  • 371 vgl. identisches Beispiel bei Dworkin 2011
  • 372 vgl. Nagel 1979, Seite 181
  • 373 vgl. Nagel 1979, Seite 181f
  • 374 vgl. Nagel 1979, nachfolgende Typisierung auf Seite 182ff

30Thomas Nagel beschäftigte sich 1979 in “The Fragmentation of Value” mit eben jener Disparität, der auch Berlins gesteigertes Interesse in der Ethik galt: Nagel diagnostiziert einerseits einen „Fragmentcharakter der Werte“, dem andererseits die „Einzelheit menschlicher Entscheidung“370gegenübersteht, woraus praktische Konflikte resultieren, die mehr bedeuten als (so Nagels Beispiel371) die schwierige Entscheidung zwischen Chemotherapie und Operation (also rückführbar auf ein Informationsdefizit), sondern die auch bei wahrscheinlichen oder sogar gewissen Handlungsfolgen unlösbar fortdauern.372 Ein Merkmal des Konflikts inkommensurabler Werte besteht für Nagel 1979 darin, dass einige Gründe zum Handeln stets – unbegründet – missachtet werden, da sie nicht mit anderen, ggf. gleichbedeutenden, gleichwertigen oder gleichrangigen Handlungsalternativen zugleich berücksichtigt werden können.373 Neben der Kategorie des Eigeninteresses glaubt Nagel 1979 (mit der Kant ianischen Pedanterie eines Schmetterlingsammlers) exakt fünf „Grundtypen eigenständiger Werte“374 ausmachen zu können, über die sich sowohl inter-als auch intrakategorial Konflikte erstrecken können:

  1. Schuldigkeiten (z. B. Pflichten gegenüber Eltern, Arbeitgeber_in...)

  2. Rechte (z. B. Grundrecht auf Unversehrtheit...)

  3. Nutzen (z. B. Handlungsfolgen utilitaristisch-pathozentrisch, Bildung, Medizin)

  4. an Vollkommenheit orientierte Ziele (z. B. nichtanwendungsbezogene Forschung, Mondlandung etc.)

  5. private Verbindlichkeit begonnener Projekte (autonomer Anspruch auf Weiterführung)

  • 375 Nagel 1979, Seite 186
  • 376 vgl. Nagel 1979, Seite 186f

31Nagels These lautet: In der Differenz der beschriebenen Grundtypen schlagen sich grundverschiedene Ursprünge von Werten nieder (z. B. utilitaristisch/Vollkommenheit als Quantität/Qualität-Gegensatz). Nagel resümiert entsprechend: „Es trifft schlicht nicht zu, daß (...) alle Werte unser Streben nach einem einzigen Guten repräsentieren (...).“375 Eine solche Kluft bestehe schon generell zwischen konsequenzialistischen und deontologischen Werten.376 Nagel 1979 artikuliert auf diese Weise seine (von Berlin und mir als stimmig empfundene) Vorstellung einer Welt, in der echte Dilemmata als ausweglose Situationen existieren, denen Handelnde nie völlig gerecht werden können.

  • 377 vgl. Nagel 2001, Seite 105f; Diese Betrachtung Nagels halte ich zur (ahistorischen) Hälfte für fals (...)
  • 378 vgl. Nagel 2001, Seite 108
  • 379 vgl. Nagel 2001, Seite 109f

32Nagel 2001 lobt dagegen, dass Berlins Pluralismus der Werte ein ahistorischer Realismus zugrunde liege, der sich den Konflikt von Werten in nicht kontingenter, essentieller, nicht psychologischer Weise erkläre.377 Die Analyse von Nagel 2001 geht dahin, Berlin so zu lesen, dass Werte einer anderen Logik folgten als Tatsachen.378 Während unser Tatsachenwissen auf ein konsistentes System hin ausgerichtet sei, könnten Widersprüche in der Sphäre der Werte erhalten bleiben. Nagel selbst möchte gern am Pluralismus ohne „master value“ festhalten, kritisiert an Berlin jedoch einen angeblichen Pessimismus, der Berlin davon abgehalten habe, in einer Bemühung um mehr Kohärenz in der praktischen Sphäre zumindest die Anzahl der bedeutsamen Wertekonflikte durch sorgfältige Analyse zu reduzieren.379

33Meinem Eindruck zufolge geht Nagel mit dieser Einschätzung völlig an den Schriften Berlins vorbei. Nachzuweisen ist diese von Nagel 2001 skizzierte Vorstellung bzw. Forderung statt bei Berlin selbst jedoch bei seinem Freund Bernard Williams, der 1965 schrieb:

  • 380 Williams 1973, Seite 273; Hervorhebung original – Anzumerken ist, dass Williams selbst mit dieser K (...)

„Die Entdeckung, dass meine faktenbezogenen Überzeugungen einander widerstreiten, schwächt eo ipso tendenziell eine oder mehrere dieser Überzeugungen; mit Wünschen verhält es sich nicht so und, wie ich meine, auch nicht mit widerstreitenden Überzeugungen in Bezug auf das, was man tun sollte. Dies wird dadurch deutlich, daß Sollens-Konflikte ohne weiteres den Charakter eines Ringens haben können, während dies bei Überzeugungskonflikten kaum möglich ist, es sei denn der Betreffende glaubt diese Dinge nicht nur, sondern will sie auch glauben.“380

  • 381 vgl. Williams 1979, Seite 221
  • 382 vgl. Williams 1979, Seite 224

341979 legte Williams dann mit „Conflicts of values“ eine konsistentere Konzeption vor, die sich offenkundig an Berlins Ideen zur heterogenen Natur des Guten abarbeitet. Es könne sehr wohl wahre, widerstreitende Werte geben, die nicht verlustfrei einer Lösung zugeführt werden können – und Berlin müsse man für sein Insistieren auf diese Wahrheit dankbar sein.381 In tragischen Fällen könne ein Akteur gar in seiner Überzeugung gerechtfertigt sein, wie auch immer er handele, werde es falsch sein.382 Für Williams sind damit auch zentrale Inkonsistenzen unseres Lebens als ethische Subjekte angesprochen, die gleichermaßen das Bedauern eines Nicht-richtig-handeln-Könnenden wie auch die berechtigte Beschwerde eines Opfers von fremden Handlungsfolgen einer schlimmstenfalls arbiträren Wahl (im Sinne von gleichgut begründeten Alternativen, also guten Losentscheidsituationen) betreffen.

  • 383 vgl. Williams 1979, Seite 222

35Das Motiv, einen Wertekonflikt aufzulösen, gilt Williams übrigens nicht als ein logisches bzw. rationales, sondern – aufgeladen durch historische Umstände – immer als ein soziales oder persönliches.383 (Meiner Ansicht nach übersieht Williams an dieser Stelle (im Gegensatz zum aufmerksameren Berlin) mit seiner an sich zutreffenden, aber zu abstrakten Überlegung, dass in der Praxis das Nicht-Handeln keine Option ist bzw. eine (ggf. folgenreiche) Handlung in Form einer Unterlassung wäre, sodass Wertekonflikte in der Praxis immer handelnd aufgelöst werden (mit eben jenem von Berlin, Rawls, Nagel 1979 und Williams 2001 beklagten Verlust als Nebenfolge).) Betrachtet man „das Gute“ auf diese durch Williams von Berlin hergeleitete Weise als zerklüftete Landschaft widerstreitender Ideale unterschiedlichster kultureller und historischer Provenienzen und begreift zudem die Breite des Spektrums von Rollen, die ethisches Handeln für Identität und Integrität von Individuen spielen können, dann gelangt man zu der Ansicht, dass einzig für Monisten die Existenz eines echten Dilemmas eine Überraschung bedeuten kann, da hier nichts weiter echot als die prästabilisierte Harmonie einer von höchster Autorität gesicherten Wertehierachie.

36Williams 1979 folgt einer ähnlichen Intuition, wenn er zu skizzieren versucht, mit wie viel Voraussetzungsreichtum die Gegenposition belastet ist:

  • 384 Williams 1979, Seite 225

“‘What would have to be true of the world and of an agent that it should be impossible for him to be in a situation where whatever he did was wrong?’I doubt in fact that there is anything that could produce such a guarantee short of the existence of a rather interventionist God, or else the total reduction of moral life to rules of efficient behaviour – two extremes which precisely leave out the actual location of moral experience. But it is at any rate a real question, which it would not be if the correct thing to say were: nothing has to be true of the agent or of the world for this to be so, it is guaranteed by the logic of moral expressions.“384

  • 385 vgl. Sen & Williams 1982, Seite 16
  • 386 vgl. Sen & Williams 1982, Seite 18

37Das zweite Extrem fokussiert Williams in seiner prominenten Kritik am Utilitarismus. Zusammen mit Amartya Sen schreibt er in der Einleitung von „Utilitarianism and beyond“ bezüglich des vermeintlichen Vorteils einer utilitaristischen Modellierung der Struktur der Werte, dass diese im Hinblick auf Konsistenz und Vollständigkeit schwerlich von irgendeiner pluralistischen Theorie eingeholt werden könne.385 Gerade die Vollständigkeit einer utilitaristischen Werteordnung zöge aber spätestens bei der Betrachtung mehrdimensionaler moralischer Konflikte nicht nur theoretische Probleme auf sich, sondern erschiene dann auch als recht künstlich.386 Und tatsächlich könnten sich Pluralist_innen mit der Nicht-Vollständigkeit auch gut arrangieren – als eine Strategie hierzu verweisen Sen und Williams auf die Einführung einer Hierarchie von Kriterien wie Rawls’zwei Prinzipen der Gerechtigkeit (und der lexikalischen Vorordnung). In seinem Konferenzbeitrag von 2001 „Liberalism and Loss“ nimmt Williams dann noch konzentrierter die Unterbestimmtheit des materialen Gehalts von Werten ins Visier und versucht den genauen Spielraum für den Einfluss von Kultur, Geschichte und Ähnlichem auszuloten:

  • 387 Williams 2001, Seite 93

“The schema or matrix attached to a given value concept is not going to achieve much by itself: it is too bare, indeed to schematic. It needs, and will have indeed received, an associated social, historical, and cultural elaboration.”387

  • 388 vgl. Williams 2001, Seite 93 – Offenbar glaubt Williams, dass diese Vorstellung von Utilitaristen o (...)

38Entsprechend plädiert Williams 2001 für eine zwischen Realismus und Idealismus vermittelnde Auffassung von Werten, in der stets die Kontur eines Wertes (als abstraktes Basis-Schema) mit der historischspezifischen Ausformung dieses Wertes zusammenkommt.388

  • 389 vgl. Taylor 1982, Seite 132; Bezüglich der Vielfalt relevanter Güter schreibt Taylor 1982 entsprech (...)

39Hatte Taylor in Kapitel 1 den Proto-Kommunitaristen gegeben und Gegenwehr zu Berlins Polemik im Dienste des Liberalismus geleistet, argumentiert er pro Vielfalt des Guten dagegen Seit’an Seit’mit seinem alten Lehrer. Gegen den Utilitarismus spannt Taylor 1982 gar das Bett des Procrustes ein, das der junge Berlin als dem antiken Mythos entliehene Überdehn-/Zurechtstutz-Metapher gegen den Monismus eingesetzt hatte: „Formalisms“ nennt Taylor entsprechend die Gruppe von (auf dem Wege der Reduktion zu Einheit gelangenden) Theorien, in der er den Utilitarismus zusammen mit Kant ianischen Pauschallösungen behandelt und denen er geschlossen eine Verzerrung des Verständnisses unseres moralischen Denkens vorwirft:389

  • 390 Taylor 1982, Seite 132

“One of the big illusions which grows from either of these reductions is the belief that there is a single consistent domain of the ‘moral’, that there is one set of considerations, or mode of calculation, which determines what we ought ‘morally’ to do.”390

40Die so als reduktionistische Formalismen gekennzeichneten Verkürzungen der Monisten sind dabei laut Taylors Analyse häufig engmaschig verwoben mit einem substanziellen Konzept von moralischer Persönlichkeit, das auf der (individuellen) Seite des Akteurs genau dem entspricht, was die (systemische/holistische/ideelle) Seite der Werte erfordert. Für Taylor stellt diese Verknüpfung (anderes als für mich und für alle, die meine Ausführung in 2.6 über eine implikationsträchtige, ahistorische „Natur des Menschen“ teilen) kein Problem dar – im Gegensatz zum Wunsch, generell im Detail angeben können zu wollen, worin diese Verbindung besteht:

  • 391 Taylor 1982, Seite 132; Hervorhebung original

“We could easily decide – a view which I would defend – that the universal attribution of moral personality is valid, and lays obligations on us which we cannot ignore; but that there are also other moral ideals and goals – e.g. of less than universal solidarity, or of personal excellence – which cannot be easily coordinated with universalism, and can even enter into conflict with it. To decide a priori what the bounds of the moral are is just to obfuscate the question whether and to what degree this is so, and to make it incapable of being coherently stated.”391

41Die vermittelnde Position, welche Taylor hier einzunehmen versucht, besteht also in einem Kompromiss: Er glaubt an die Möglichkeit einer Verbindung von Wertetheorie und Personenbegriff, rät aber zu Abstinenz bei der konkreten Beschreibung deren genauer Inhalte, sofern sie nicht-empirisch deduziert werden sollen.

42Und ebenso wie bei Berlin selbst ist auch Taylors Aufmerksamkeit auf die Sphäre des Handelnden gerichtet; über abstrakte Werte theoretisiert auch Taylor nicht unter Absehung auf den Akteur. Nicht völlig frei von Pathos formuliert Taylor 1982 entsprechend:

  • 392 Taylor 1982, Seite 135

“The really important question may turn out to be how we combine in our lives two or three or four different goals, or virtues, or standards, which we feel we cannot repudiate but which seem to demand incompatible things of us. Which of these we dignify with the term ‘moral’, or whether we so designate all of them, may end up appearing a mere question of labeling – unless, that is, it confuses us into thinking that there is in principle only one set of goals or standards which can be accorded ultimate significance.”392

43So vorsichtig es Taylor auch formuliert, hinter der „reinen Frage des Etikettierens“ steckt nichts anderes als ein Nominalismus, in dem Taylor auf eine zielführende Weise über Berlin in der Theorie der Werte hinausgeht (was ich in 2.7 aufgreifen werde). Konsequent der Perspektive des Handelnden verpflichtet geht Taylor in diesem Kontext übrigens dann auch noch auf motivationale Aspekte ein, wobei er sich analog zu seinen in Kapitel 1 wiedergegebenen Ausführungen wieder affirmativ auf Harry Frankfurts Hierarchisierung von Präferenzsystemen bezieht. Erwähnenswert erscheint mir diese Bezugnahme deshalb, weil sie neben der soeben angerissenen Nominalismusvariante eine Lesart Taylors als Werterealist darlegt. Ein Nominalist würde sich ohnehin nicht zu viel Mühe bei der Ausformulierung einer Wertelandschaft machen – käme aber insbesondere nicht auf die Idee, dann noch nach den geheimnisvollen Fäden zu suchen, die zwischen individuellen Motiven und unabhängig existenten Werten gespannt (von wem eigentlich?) sein sollen.

  • 393 vgl. Taylor 1982, Seite 136ff
  • 394 vgl. Taylor 1982, Seite 139
  • 395 Taylor 1982, Seite 143

44Inkommensurabilität offenbart sich laut Taylor 1982 dabei durchgängig in unterschiedlichen Sprachspielen: Ob wir von „Pflichten“, von „Bewunderung“ oder von „Achtung“ sprechen, ganz unabhängig vom kategorialen Härtegrad der Beschreibung lassen sich verschiedene Phänomene des praktischen Lebens gar nicht darstellen, ohne dass sich eine widerstreitende Pluralität ins Bild drängt.393 Den Versuch, sich entlang der Logik unserer Sprache eine fixe Grundlage als Ausgangspunkt für reduktionistische Projekte zu schaffen, nennt er „illusorisch“.394 Nach Taylors Analyse wird die Ordnung der reduktionistischen Formalismen also durch einen Beschnitt des zu Beschreibenden erreicht: „(…) no single-consideration procedure (…) can do justice to the diversity of goods we have to weight together in normative political thinking. Such one-factor functions appeal to our epistemological squeamishness which makes us dislike contrastive languages.“395Jeder Art von “unified theory” im Wertekontext erteilt Taylor entsprechend eine Absage, ganz gleich ob sie naturalistischer, marxistischer, kantianischer, konsequenzialistischer oder sonstwelcher Provenienz sie auch entspringen mag.

  • 396 vgl. Taylor 2001, Seite 116
  • 397 vgl. Taylor 2001, Seite 117 – Selbstverständlich steht dieser Interpretationsvorschlag einer von mi (...)

45Diesem Gedanken verpflichtet diagnostiziert auch Taylor 2001 an den seines Erachtens einflussreichsten angelsächsischen Moraltheorien (Utilitarismus und Kantianismus) ein „pre-shrinking of the moral domain“ als modus operandi.396 Gemessen an früheren eigenen ebenso wie an Berlins Arbeiten zur Theorie der Werte macht Taylor 2001 einen Schritt weiter nach vorne, wenn er vorschlägt, unausräumbare praktische Konflikte nicht als eine Eigenschaft „der Werte“ zu interpretieren, sondern sie vielmehr als Indikatoren für die Komplexität und Beschränktheit individuellen menschlichen Lebens anzusehen.397

  • 398 Weshalb es aber tatsächlich für einen Liberalen naheliegend erscheinen mag, den Pluralismus zurückz (...)
  • 399 vgl. Dworkin 2001, Seite 76f

46Diametral entgegengesetzt den Interpretationen von Nagel, Williams und Taylor ist der Ansatz von Ronald Dworkin. Auch dies ist eine Überraschung – hätte man doch vermuten können, dass er als Kantianer in ähnlicher Weise wie Nagel oder als Liberaler in ähnlicher Weise wie Williams und Nagel in der Theorie der Werte Stellung beziehen würde.398 Stattdessen vertraut sich Dworkin 2001 vollkommen seiner eigenen monistischen Rechtetheorie an, die nachgerade unterbindet, dass Dworkin überhaupt verstehen kann, worum es Berlin mit seinem Pluralismus überhaupt ging. In Dworkin 2001 findet ausnahmslos der Versuch satt, Berlins Aussagen über die Natur des Konflikts von handlungsorientierenden Werten direkt in ein Vokabular der Rechte zu übersetzen. Dworkin 2001 bescheinigt Berlins Objektivem Pluralismus zwar eine originelle, komplexe, interessante und kraftvolle Sichtweise auf die Werte mit einem deutlichen Effekt auf die philosophische Ethik, hegt aber Zweifel an der Wahrheit dieser Beschreibung.399 Dworkin stellt die These auf, dass sich eine liberale Werteordnung als klare Hierarchie konfliktfrei etablieren lasse. Dabei unterstellt er Berlin fortwährend, dass es diesem mit dem Wertepluralismus primär um ein Abwägen von Gleichheit gegen Freiheit (und zwar zugunsten der Freiheit) gegangen sei. Tatsächlich habe Berlin es aber nur nicht geschafft, die richtigen (nämlich liberalen) Setzungen zu finden, um die wichtigsten Werte miteinander in Einklang zu bringen:

  • 400 Dworkin 2001, Seite 90

“Nothing is easier than composing definitions of liberty, equality, democracy, community and justice that conflict with one another. But not much, in philosophy, is harder than showing why these are the definitions that we should accept. There is no short cut to that demonstration.“400

47Über 800 Seiten umfasst entsprechend Dworkin 2011 – der Versuch zu zeigen, dass eine kohärente und konsistente Werteordnung der individuellen Freiheit nicht weniger als die eine Realität abbildet. Seinen rechtstheortischen Versuch, das Öffentliche und das Private in eine einzige, universelle Skala zu fassen, hängt Dworkin 2011 (nicht nur im Titel des Werks) an Isaiah Berlins Beitrag zur Ethik auf:

  • 401 Dworkin belegt seine Einschätzung im Original an der mit dieser Fußnote markierten Stelle mittels E (...)
  • 402 Dworkin 2011, Seite 14

„Der Grundgedanke, dem der Titel dieses Buches geschuldet ist, erfreut sich gegenwärtig keiner großen Beliebtheit – der Fuchs beherrscht nun schon seit einigen Jahrzehnten die akademische und literarische Philosophie, insbesondere in der angloamerikanischen Tradition.401 Anhänger des Igels werden als naiv oder als Quacksalber betrachtet, die unter Umständen sogar gefährlich sein könnten.“402

48Immer wieder betont Dworkin 2011, dass es schwierig sei, das zu formulieren, was er zu formulieren habe, ohne darin herablassend, arrogant oder elitär zu klingen. Den schlechten Klang nimmt Dworkin 2011 aber nur als Indiz für die Übermacht der gegnerischen Position – was von Kuhns Paradigmenbegriff (als argumentative Basis, auf die Begründungen und Bewertungen rekurrieren) ausgehend ja eine der stimmigen Bewertungen innerhalb des Buchs sein mag.

49Als Fazit hieraus lässt sich resümieren: Falls Dworkin recht hat mit seiner Analyse, hat die Philosophie weit gewichtigere Aufgaben und weit umfänglichere Verantwortung für die Menschheit, als es Anhänger_innen einer Position der „Vielheit der Werte“ wahrhaben wollen. Sollten sich hingegen diese im Recht befinden und mit Dworkin 2011 alle Anhänger_innen der „Einheit des Guten“ irrlichtern, muss jede unified theory auf diesem Gebiet der Praktischen Philosophie als unbotmäßige Einmischung zurückgewiesen werden – unbotmäßig sowohl in internationalen Kontexten als auch zwischenmenschlich und in der Relation Staat/Bürger.

*

50Während ich im Folgeabschnitt Grundlagen der wertemonistischen und wertepluralistischen Argumente im Hinblick auf die Heterogenität bzw. Homogenität der Werte diskutiere und auf der Grundlage von Ruth Changs Analyse von logischer Vergleichbarkeit selbst die Möglichkeit des Konflikts zwischen ‚letzten Zwecken‘ systematisiere, werde ich in den beiden darauffolgenden Absätzen 2.5 und 2.6 diskutieren, ob aus diesen Positionen in der Ethik Implikationen für die Politische Philosophie hervorgehen können. Daran anknüpfend erörtere ich in Kapitel 3 die Frage der Vereinbarkeit der Wahrheitsbehauptung einer ethischen Position des Pluralismus mit einer liberalen (oder irgendeiner anderen tendenziösen, materialen) Position innerhalb der Politischen Philosophie – unter anderem auch in dem zeitgenössischen Spannungsfeld von Liberalismus/Perfektionismus, das stellenweise die Konfrontation aus Berlins Tagen von Liberalismus/Kommunitarismus zumindest innerhalb der Analytischen Philosophie als neue Paternalismus-Spielart abgelöst zu haben scheint.

2.4 Analytische Reaktion: Trichotomie, Vagheit und „Parity“

  • 403 Seine Amtsvorgänger Wolfgang Schäuble und Otto Schily standen ihm darin nach meiner Beobachtung um (...)
  • 404 vgl. Fazit, Deliberative Demokratie

51Sicherheit über Freiheit? Umwelt über Wirtschaft? Soziale (Binnen-) Gerechtigkeit über (globales) Klima? Auch wenn ein deutscher Bundesinnenminister namens Friedrich einst ein „Supergrundrecht“ kannte (für einen Innenminister nicht untypisch war es das auf Sicherheit403) und Politiker_innen generell, wann immer die Öffentlichkeit sie gewähren lässt,404 zu der Tendenz neigen, Zielkonflikte populär zu ignorieren, hat sich zumindest innerhalb der akademischen Philosophie – laut Dworkin 2011 – ein Pluralismus in der Theorie der Werte paradigmatisch etabliert. Wie zu Beginn des ersten Kapitels mit John Rawls gezeigt, genügt für die Positionierung im Pluralismus bereits die Annahme, dass mehr soziale Werte oder ethische Ideale „existieren“, als innerhalb eines einzigen gesellschaftlichen Wertesystems realisiert werden können.

52Die traditionelle Konfliktlinie in der Theorie der Werte verläuft zwischen Pluralist_innen und Monist_innen entlang der Frage, ob sich letzte Zwecke (seien es solche für das Individuum oder für die Gesellschaft(en)) entweder in einer transitiven Hierarchie denken lassen (Komparabilität oder gar Kommensurabilität) oder ob sie regelmäßig irreduzibel vielschichtig miteinander konfligieren (Inkommensurabilität). Entlang dieser Diskussionslinie ist es in der jüngeren Vergangenheit zu umfangreichen Verwerfungen gekommen – wie sie nach meiner Auffassung in ihrer Feinheit, Raffinesse und Abstraktion nicht typischer für die Analytische Philosophie sein könnten (vgl. meine Ausführungen hierzu in 1.3) –, weshalb an dieser Stelle auch ein Blick auf die Editionsgeschichte eines für die weitere Diskussion zentralen Fachbuchs lohnt.

  • 405 Changs Einladung nach Frankreich folgten u. a. Ronald Dworkin, Charles Taylor, Steven Lukes, Joseph (...)
  • 406 Mit Ausnahme von dem aus der Konferenz resultierenden Aufsatz Dworkins, der es Changs Vorwort zufol (...)
  • 407 Tatsächlich kannibalisiert Chang regelrecht die von ihr herausgegebenen Philosoph_innen, indem sie (...)

53Ruth Elisabeth Chang veranstaltete als Schülerin u. a. von Derek Parfit und Kit Fine im April 1994 zusammen mit zwei weiteren PhD-Studierenden in der Normandie eine große Konferenz auf dem Château de Baffy, deren Ziel der intensive Austausch von bekannten Vertreter_innen405 der Praktischen Philosophie mit ebenfalls international exponierten Psycholog_innen und Wirtschaftswissenschaftler_innen über die gemeinsamen Fragen bezüglich Inkommensurabilität und Inkomparabilität war. Die nach der Diskussion überarbeiteten und aufeinander abgestimmten Beiträge der beteiligten Philosoph_innen wurden 1997 von Chang unter dem Titel “Incommensurability, Incomparability and Practical Reason” bei Harvard University Press herausgegeben und dem Andenken des gerade verstorbenen SIR Isaiah Berlin gewidmet406 – und entfalteten einen erheblichen Impact zumindest innerhalb der Analytischen Philosophie im anglophonen Sprachraum. Interessanterweise erhielt die bald darauf berufene Doktorandin Chang für ihr irreführend mit „Introduction“ überschriebenes Plädoyer einer Tilgung der Inkommensurabilität durch einen covering value als Komparabilität mehr Aufmerksamkeit als die von ihr im Buch versammelten Expert_innen.407

  • 408 Aus der Fülle der Chang 1997 bejubelnden Reviews in Fachzeitschriften verschiedenster Ausrichtungen (...)
  • 409 Chang 1997, Seite 3

54Für dieses fachliche Aufsehen408 sorgte dabei insbesondere der nun mit dem Namen Chang verbundene Versuch, alle Fälle vermeint licher Inkommensurabilität zurückzuführen in solche eindeutiger Komparabilität: „If my claims in this Introduction are correct, common arguments for and putative examples of incomparability rest on mistakes.“409 Wie ich im Folgenden ausführe, bewirkt Chang 1997 diese Beweislast-Umverteilung allein durch eine aufmerksame, ahistorische Begriffsanalyse, die neben den üblichen drei Vergleichskategorien besser, gleich und schlechter eine vierte in den Blick rückt, die Chang 1997 „on a par“ tauft.

  • 410 Chang 1997, Seite 4
  • 411 vgl. Chang 1997, Seite 4
  • 412 Chang 1997, Seite 4
  • 413 vgl. Chang 1997, Seite 4

55Chang zufolge lassen sich sämtliche Phänomene von Inkommensurabilität, über die sich vermeintlich sinnvoll sprechen lässt, auf solche der Inkomparabiltät zurückführen. Deshalb wolle sie die Diskussion zur Inkomparabilität in den Fokus nehmen, für die sie die Definition “(...) incomparability: two items are incomparable if no positive value relation holds between them”410 vorschlägt. Demnach seien Werteträger miteinander vergleichbar, wenn eine affirmative Aussage über die “value relation “zwischen zwei Werten wie in: x ist ‚ besser‘/‚netter‘/‚grausamer‘ als y getroffen werden kann.411 Als Komplement stellt Chang dem die Definition des verbleibenden Terrains als Inkomparabilität gegenüber: „If items are incomparable, nothing affirmative can be said about what value relation holds between them.“412 Diese Einteilung entspricht dem, was Chang 1997 als die Trichotomie-These bezeichnet, der zufolge sich mit den drei Relationen “besser als/schlechter als/gleich gut” „the logical space of positive value relations of any two items“413 erschöpfend darstellen lasse.

  • 414 Chang 1997, Seite 5

56Chang dagegen ergänzt als weiteren Parameter “Parity”: Komplettiert werde die überkommene Standardauffassung nämlich erst durch: ‚on a par‘, Definition: „A given positive value relation may fail to hold between items determinately (it may be false of them) or indeterminately (it may be neither true nor false of them).“414 Um dies erklären zu können, führt Chang den Begriff des covering value ein:

  • 415 Chang 1997, Seite 5

“Covering values can be oriented toward the good, like generosity and kindness; toward the bad, like dishonor and cruelty; general, like prudence and moral goodness; specific, like tawdriness and pleasingness-to-my-grandmother; intrinsic, like pleasurableness and happiness; instrumental, like efficiency; consequentialist, pleasurableness of outcome; deontological, like fulfillment of one’s obligations; moral, like courage; prudential, like foresight; aesthetic, like beauty; and so on.”415

  • 416 vgl. Chang 1997, Endnote 12 – So sympathisch mir die nüchterne Absicht dahinter erscheint, so entfe (...)
  • 417 Chang 1997, Seite 5
  • 418 vgl. Chang 1997, Seite 5 – Oder einen anderen Altvorderen, der sich über Gelbsein und Gutsein jene (...)
  • 419 vgl. Chang 1997, Seite 5f
  • 420 Chang 1997, Seite 6

57Wie Chang anmerkt,416 ist ihr Verständnis von Werten dabei viel weiter als das übliche. Sie habe, begründet Chang, dabei alle evaluativen Vergleichbarkeiten im Sinn, nicht nur die traditionellen „Werte“. Alle Werterelationen existieren für Chang dabei stets als dreistellige Relationen nach dem Muster: „x is better than y with respect to V, where V ranges over values.”417 Bezüglich V (dem covering value) unterscheidet Chang generische (besser, gleich, schlechter) von spezifischen (grausamer, freundlicher, exaltierter) Relationen (plausibel, jedoch ohne auch nur eine Fußnote an G. E. Moore zu verschwenden418). Während die generischen Werterelationen durch das jeweilige V spezifiziert würden, sei den spezifischen die Orientierung am covering value eingebaut und könne nach der Form „freundlicher“ äquivalent „besser als im Hinblick auf Freundlichkeit“ aufgelöst werden.419 Kapital schlägt Chang dann aus dieser Definition von Werterelationen als entweder generische oder spezifische dreistellige Prädikate durch folgende Analysevorschrift: „Thus, we can dispense with talk of specific value relations in favor of their relativized generic counterparts. ‘Comparison’ and ‘value relation’ shall refer to their generic, positive varieties.“420

  • 421 Taylor 1997 versucht diesen Schritt zu machen, indem er zwischen den von ihm markierten Extremen (e (...)

58Welche Vorstellung Chang auch immer von einer erkenntnisunabhängigen (Außen-)Welt haben mag, fürs Interieur des Akteurs drängt sich an dieser Stelle ihres Manövers – im Hinblick auf eindeutige „Counterparts“ und die Suggestion, es gebe für alle Werte durchsichtig auslotbare positive wie negative Bereiche – die Schlussfolgerung auf, dass zumindest dieses harmonisch prästabilisiert sein muss. Auch wenn Chang es nicht in diesen Worten artikuliert, scheint ihr ein Bild über die Beschaffenheit der Werte vorzuschweben, als handele es sich um ein riesiges Mischpult in einem Tonstudio und für jeden Wert gäbe es einen Schieberegler, der jeweils linear und bis zu je einem positiven wie negativen fixen Extrem eingestellt werden kann (vielleicht mit programmiertem Einfluss auf die aktuelle Position anderer Regler desselben Mischpults). An dieser Stelle zwängt sich der Eindruck auf, dass der Begriff „Werte“ von Chang unzureichend geklärt wurde. Nur ein winziger Schritt ist es von hier zu Aristoteles’ „Mesotes“-Lehre421 – und dann heißt die Währung plötzlich „Tugend“ und nicht länger „Wert“. Mit dem, worüber Crowder, Nagel, Williams und Berlin unter der Überschrift „Wertekonflikt“ diskutieren, lässt sich dieses Verständnis von Werten sicher nicht vereinen – und so überrascht es auch nicht, dass Chang in diesem Text zu völlig anderen Schlüssen kommt als die Genannten. Mit einem Beispiel versucht Chang die jenseits ihrer Definition verbleibende Kontextualität und das in einigen Fällen teilweise Implizite dieser Wertevergleiche zu illustrieren – und erregt dabei zudem einen ganz anderen Verdacht (s. u.). Changs Beispiel lautet:

  • 422 Chang 1997, Seite 6

“A bold claim that philosophy is better than pushpin, for example, cannot be fully understood without reference to some respect in terms of which the claim is made. Philosophy may be better in terms of gaining a kind of understanding or intrinsic worthwhileness but worse in terms of relaxation or developing hand-eye coordination.”422

  • 423 Chang 1997, Seite 6

59Der ganz andere Verdacht besteht in der bislang unzureichend begründeten Vermutung, dass Chang ihre Vorstellung von Wertevergleichen im Allgemeinen sehr analog zu diesem instrumentellen Anwendungsfall konstruiert, wie wir es von der Diskussion der Zweck-Mittel-Rationalität her kennen. Sollte sich der Verdacht erhärten, ist die Analogie zwischen dem Zielkonflikt (Werte-Inkomparabilität odern – Inkommensurabilität) auf der einen Seite und der (instrumentellen) Klugheit auf der anderen Seite keine; aus dem Grund, dass Chang (bislang) das Argument schuldig bleibt, weshalb in den vermeintlich analogen Entscheidungssituationen ein vergleichbares Konfliktpotenzial in Bezug auf die Art des Konflikts bestehen sollte. Changs durch diese Überlegungen angereicherte Definition von Inkomparabilität lautet dann: „[T]wo items are incomparable with respect to a covering value if, for every positive value relation relativized to that covering value, it is not true that it holds between them.“423

  • 424 Die Notwendigkeit der Beschreibung weist meiner Einschätzung zufolge auf die häufig übersehene und (...)

60Es sieht für mich nicht danach aus, als seien Werte selbst geeignete Kanndidaten für die von Chang genannten Items – denn diese werden stets entlang vermeintlich Theorie-/Stil-/Haltung-/Habitus-unabhängig verstehbarer Werte vermessen. Alles andere als paradigmatisch ist diese in der Definition eingebettete Vorstellung von Vergleichen für alle jene Fälle, die beispielsweise Isaiah Berlin unter seiner Inkompatibilitätsüberschrift behandelt. Dort geht es ihm, um meine Kritik an Changs Definition auch noch positiv zu formulieren, nämlich u. a. um Fälle, in denen ein Handelnder in einer spezifischen Situation seine Handlungsoptionen (sei es im Hinblick auf Absicht oder Folge) unter dem Gesichtspunkt von aktual konkurrierenden oder gar widerstreitenden Handlungsanforderungen durch verschiedene Ideale/letzte Zwecke zu beurteilen/abzuwägen versucht und denen er jeweils einzeln nachzukommen (wenngleich mitunter motivational unzureichend) geneigt wäre, dies aber nicht beides zugleich berücksichtigen kann, da sich die synchronen und unterschiedlichen Werten verpflichteten Anforderungen zumindest situativ wechselseitig ausschließen. Es geht also – anders als Changs allgemeinere Analyse von Vergleichbarkeit im Lichte der praktischen Vernunft – einer Berlin anischen Sichtweise von Inkommensurabilität um nur ein „Item“ (Handlung mit Folgen und Absichten unter gegebener Situationsbeschreibung in 1.-oder 3.-Person-Singular-Sichtweise424) und mehrere, unterscheidbare letzte Zwecke. Von daher ist zu bezweifeln, dass Changs formal möglicherweise stimmige Analyse allgemeiner Inkomparabilität irgendeinen Aufschluss über die Stichhaltigkeit von Berlins stets nur impliziten und nie kohärent ausformulierten Konzeption der Inkommensurabilität bringen kann (so sehr Chang dies zu Beginn ihrer „Introduction“ zu verstehen gibt).

61Der Vergleich von Äpfeln und Birnen: Dass Changs Versuch des Zurückweisens von Inkomparabilität auf Ebene des Formalen schön funktioniert, ohne der von Berlin bearbeiteten Fallgruppe Substanzielles beifügen zu können, zeigt auch folgende Reihe von Changs Beispielen, die die Rolle der Relativierung eines Vergleichs durch bestimmte covering values thematisieren:

  • 425 Chang 1997, Seite 6

“(...) items as different as ‘apples and oranges’ or ‘chalk and cheese’. (...) Once these questions are relativized to a covering value, comparision is no longer elusive: cheese is better than chalk with respect to goodness as a housewarming gift, and oranges are better than apples with respect to preventing scurvy.”425

  • 426 vgl. hierzu unten meine Diskussion von Changs Vorschlag der zahlreichen „nameless V“, in der ich da (...)

62Dabei ist Chang nicht bereit einzugestehen, dass die von ihr vorgeschlagene und im – gegebenen, benannten und so fokussierten – Kontext sinnvolle Relativierung gemäß eines covering value einer Setzung entspricht.426 Berlins Fälle spielen dagegen vor dieser Setzung! Verstanden werden kann das hervorgehobene ‚ vor‘sowohl zeitlich als auch logisch: Der propositionale Gehalt meiner kritischen Einwendung gegen Chang lässt sich in der Frage formulieren: Woher kommt die Information, welcher covering value im konkreten Entscheidungsfall für einen handlungsmotivierenden Vergleich als die relevante Basis herangezogen werden soll?

63Falls Chang hierauf eine unproblematische Antwort parat hat, dann muss sie von einer Art prästabilisierten Harmonie aller letzten Zwecke von vornherein ausgehen und kann somit Berlins Grundanliegen im Objektiven Pluralismus gar nicht in den Blick bekommen. Chang zeigt mit ihren Beispielen allerdings nur, dass es (Existenzquantor) Kriterien geben kann, nach denen der Vergleich zwischen Items sinnvoll bewältigt werden kann. Um Berlins Probleme zu lösen, müsste sie dagegen zeigen, dass es (Allquantor) in allen Fällen immer in relevanter Hinsicht hilfreiche Kriterien und feststehende covering values gibt. Dazu reicht es nicht: Wenn die Anforderungen von Freiheit und Sicherheit im Konkreten konfligieren, kann man zwar vielleicht mit Chang zeigen, dass sich die jeweils resultierenden Handlungsanweisungen sehr gut z. B. unter Gesichtspunkten eines covering value wie Effizienz oder wie Schnelligkeit miteinander vergleichen lassen. Am für Berlin relevanten Konflikt ändert diese neue Betrachtungsweise jedoch gar nichts.

  • 427 Etwas irritierend bezüglich Changs Ausgangsdefinition ist dieses Beispiel vom Vergleich konkurriere (...)
  • 428 vgl. Chang 1997, Seite 7

64Chang sieht den Punkt jedoch anders und hält auch bei Elisabeth Andersons Fall der vermeintlich inkommensurablen Kriterienkataloge von „genius vs. gentleman“ oder bei der Konkurrenz zum Beispiel von Samurai-Ehrenkodex versus Protestantische Arbeitsethik an ihrem Vorschlag fest. Nach Chang gibt es nämlich nur zwei Arten zu verneinen, dass Ehrenkodex und Arbeitsethik im Hinblick auf einen covering value wie „goodness as a moral code“ vergleichbar sind: Entweder wird dadurch die Nichtexistenz eines covering values behauptet oder aber die Existenzbehauptung eines covering value bei Ablehnung der Vorstellung einer Vergleichbarkeit der intrinsischen Werte im Hinblick auf diesen covering value ausgesprochen.427 Während Ersteres laut Chang gar keine Position der Inkomparabilität darstelle, da sich ohne covering value (positive oder negative Relation) gar nichts bewerten lasse, bringe das Zweite eine Position der Inkomparabilität zum Ausdruck, die sich aber nicht leicht aufrechterhalten lasse.428

  • 429 vgl. Chang 1997, Seite 7
  • 430 Chang 1997, Seite 7; Hervorhebung im Original. Oder anders ausgedrückt: “The choice value helps to (...)
  • 431 vgl. Chang 1997, Seiten 21-5. In Chang 2001 fasst sie auf Seiten 667f mit Verweis auf eine Arbeit v (...)

65So interessant manche Implikationen der erörterten Fragen für die Metaphysik sein mögen, so sehr interessiert Chang selbst aber nur Inkomparabilität im Kontext der praktischen Vernunft, konkret: um die Möglichkeit der gerechtfertigten Wahl zu analysieren.429 Dort gelte: „Every choice situation is governed by some value. Call this the choice value. The choice value is, roughly, ‘what matters’ in the choice situation.“430 Chang 1997 versucht die häufigsten Argumente für Inkommensurabilität auf Missverständnisse zurückzuführen. Ernst zu nehmen sind nach Changs Dafürhalten allein die Pro-Argumente der „rationalen Unlösbarkeit von Konflikten“, der „multiplen Rankings“ und der „kleinen Verbesserung“.431 Auf die erstgenannte Rationalitätsproblematik gehe ich im folgenden Abschnitt genau ein, hier genügt es zu erläutern, weshalb es für Chang nicht schlüssig erscheint, dass diese Überlegung den Schluss nahelegen könne, unsere Entscheidungssituationen seien mitunter durch Inkommensurabilität zu beschreiben.

  • 432 vlg. Chang 1997, Seite 25 – Übrigens beleuchtet den Kontext der Transitivität bereits Raz 1986: „Th (...)

66Der Grund dafür besteht darin, dass für Chang für jeden Vergleich von vornherein feststeht, welches der relevante covering value ist, nach dem in einem rationalen (d. h. für Chang: die strikte Transitivität von Werten beachtenden432) Prozess zwischen Werten verglichen wird. Bei Abwägungsprozessen aus dem menschlichen Alltag, wie sie für Berlins Praktische Philosophie relevant sind, herrschen allerdings nicht diese Laborbedingungen vor, unter denen den Situationen (offensichtlich) eingeschrieben (von wem?) ist, im Hinblick auf welches Gut bzw. welches Ideal bzw. welchen Zweck eine Abwägung zu erfolgen habe. Das Problem der multiplen Rankings löst Chang 1997 durch einen Verweis auf die von ihr eingeführte „forth relation“ auf – auf die ich im Folgenden genauer eingehe, ohne hier zu verschweigen, dass es sich um eine klassische Ad-hoc-Modifikation handelt. Konkret besteht die vierte Vergleichsrelation für Chang in der Überlagerung von zwei artverschiedenen Kriterien:

  • 433 Chang 1997, Seite 26; Hervorhebungen original

“The core idea of parity can be approached by focusing on the idea of an evaluative difference with respect to a covering value. Where there is some evaluative difference between items, that difference is (1) zero or nonzero, and biased or unbiased. A difference is zero if it does not have extent. A difference is biased if it favors one item and, correspondingly, disfavors the other.”433

67Durch die Korrelation dieser vier Werte möchte Chang nun den (in ihren eigenen Begriffen) „logischen Raum“, der für Vergleiche zur Verfügung stehe, „ausreizen“. Mit dem Beispiel, dass zwischen London und Glasgow 345 Flugmeilen lägen und nicht etwa: 345 nördliche Flugmeilen, versucht Chang eine Intuition dafür zu stärken, dass wir zwischen „biased differences“ und „unbiased differences“ im Allgemeinen gut zu unterscheiden wüssten (Flugmeilen stehen hier also für Exemplare der Gattung „unbiased differences “). Aus diesem paradigmatischen Fall ergibt sich mit Chang 1997 dann für die Inkommensurabilität modellhaft diese neue Konstellation namens Parity:

Tafel d) „on a par“ -Modell der Komparabilität nach Chang 1997, Seite 27 (eigene Darstellung)

68Erläuterung: Alle in meinem Schaubild durch Verbindungen dargestellten Abstände zwischen den mit Buchstaben verorteten Werten bedeuten nach Changs Lesart eine (sei es metrisch präzise erfassbare (im Sinne von nominal skalierbar) oder sei es nur eine ordinale Reihenfolge wiedergebende) Unterscheidung. Auch zwischen den zunächst inkomparabel erscheinenden Werten „B1“ und „B2“ gibt es für Chang einen Vergleich namens „Parity“ – messbar nur auf der „unbiased differences“ erfassenden x-Achse.

  • 434 Ich stimme in dieser Bewertung überein mit Walter Sinnott-Armstrong: “It is not clear how to apply (...)
  • 435 Explizit formuliert ein solches Motiv Donald Regan: „Choice is based on reasons. (...) Where there (...)

69Interpretation: Changs Lösung, unbiased und biased differences unterschiedlichen Achsen zuzuweisen, bedeutet meinem Verständnis zufolge nicht weniger, als eine mehrdimensionale Syntax für Werte einzuführen (ein Verfahren, welches mich an die mathematische Konstruktion komplexer Zahlen erinnert). Chang 1997 glaubt auf diese Weise die vermeintlich substanzielle Inkomparabilität auf eine rein formale Problematik zurückführen zu können, für die sie den Begriff „Noncomparability“ vorschlägt. Unklar dabei bleibt mir aber, mithilfe welcher Semantik sie diese neu geschaffene Syntax untermauern möchte – was also in unseren Abwägungsprozessen ihnen entsprechen und wie sie Klärung für bislang als inkomparabel Beschriebenes stiften soll.434 (Aus diesem Grund habe ich oben von „ad hoc“ gesprochen.) Ich vermute, dass Chang aus der Defensive heraus zu solchen intuitiv nicht plausibel erscheinenden Konzeptionen bereit ist, weil sie ihr Konzept praktischer Rationalität durch die von der Inkomparabilität heraufbeschworenen Aporien sonst infrage gestellt sehen müsste.435 Changs Definition der neuen Kategorie „Parity“ ist dabei eine Art Aussonderungsaxiom, um an ihrer Vorstellung von praktischer Rationalität unverändert festhalten zu können. Chang übersieht die beiden unterschiedlichen Möglichkeiten der Bewertung eines indifferenten Vergleichs. So kann „gleich gut“ entweder gelesen werden als entweder „prima, dann kann ich nichts falsch machen, jede Entscheidung/Haltung/Handlung ist richtig“ oder als (wie sinngemäß u. a. Nagel 1979 betont) „einem Ziel/Ideal/Wert gleicher Wichtigkeit kann ich beim Verfolgen eines anderen nicht entsprechen, womit ich einerseits mich nicht so korrekt verhalten kann, wie ich es für mich möchte, und ich andererseits sogar anderen Akteuren gegenüber Gründe schuldig bleibe, weshalb ich mich nicht (zu ihren Gunsten) gerade andersherum verhalten habe, handelt es sich doch um gleichwertige Alternativen“. Es ist gerade die zweite Interpretation des „equally good“, auf das Philosoph_innen mit ihren Überlegungen zu Inkommensurabilität abzielen und das Chang 1997 nicht in ihre Betrachtung einbezieht.

*

  • 436 vlg. Chang 1997, Seite 32 – In ihrer Abwegigkeit hat die Vorstellung der unzähligen auf ihren Einsa (...)
  • 437 Fairer Weise muss ich einräumen, dass ich mich hier hinsichtlich Berlins eigenem Verständnis von We (...)

70Ihrem Vokabular nach zu urteilen, muss Chang einer Variante des Realismus der Werte anhängen; sie betont wiederkehrend ihre Existenz und behauptet am Ende der „Introduction“ sogar die Existenz unglaublich vieler, typischerweise namenloser Werte, die sich für jeden potenziellen Vergleich als passender covering value anbieten.436 Für mich scheint an dieser Stelle nicht nur erneut die erwähnte prästabilisierte Harmonie durch – sondern ich halte (als Nominalist) diese Argumentationsweise für unredlich: Erinnern wir uns an Changs Beispiel für einen covering value wie „goodness as a housewarming gift“. Wenn ich nun gegenargumentierte, dass ich meine Schwiegereltern an einem warmen Sommertag in ihrem Neubau besuchte, die noch keinen Kühlschrank (für den Käse) hätten, aber dem von Hand auf heimischen Buchenholz gebrannten Kalk für die Bodenplatte ihrer noch anzulegenden Veranda einen hohen ideellen Wert beimessen würden, müsste Chang an dieser Stelle dank ihrer nameless-V-Konstruktion nicht zugestehen, dass sie sich mit dem Kalk/Käse-Mitbringsel-Beispiel vertan hat, sondern könnte willkürlich auf einen anderen namenlosen Wert als die eigentlich für diesen konkreten Fall zuständige Kategorie verweisen und vielleicht taufen als „goodness as a housewarming gift at a nearly finished construction site on a summerday“. Meiner Ansicht nach verrennt sich Chang mit ihrem Vorschlag völlig (und zwar in einer für Derek Parfit, der selbst ebenfalls für alle möglichen Fälle mit einem starren System gerüstet sein will, gefälligen Weise), weil sie auf ein bestimmtes Element praktischer Vernunft abzielt (titelgebend ist es bei Chang eine auf durchgängiger Transitivität beruhende Vergleichbarkeit – „Making Comparison Count“), der übrige Aspekte der identischen Einrichtung dann zum Opfer fallen müssen. (Ich argumentiere hier gegen die Anti-Inkommensurabilistin Chang also ganz analog zu Taylor und Williams im vorangegangen Absatz gegen Monisten aus dem Lager Kants oder der Utilitaristen.437) Fazit: Wer den historisch kontingenten Wuchs aller Intuitionen, Verfahren und Werte anerkennt, wird diese im Gegensatz zu Chang weder prästabilisiert beschreiben noch durch ein zurechtstutzendes Vereinheitlichungsverfahren zu bereinigen versuchen (zumindest nicht in der Ethik – gefragt sind dann eher gerechte Verfahren für den politischen Vollzug, wie wir sie von Rawls oder Habermas empfohlen bekommen haben).

  • 438 übrigens auch schon in Abstimmung mit Derek Parfit, wie der vorangestellten Danksagung des Textes z (...)
  • 439 vlg. Griffin 1977, Seite 39f – Natürlich geht es James Griffin hierbei um deren aller mehr oder min (...)
  • 440 Griffin 1977, Seite 42
  • 441 Griffin 1977, Seite 43f – Griffin versucht dem ein Konzept von aufrechenbaren Basis-Präferenzen ent (...)
  • 442 So würde man auch nicht für eine beliebig große Menge Nachtisch der Amputation seiner Extremitäten (...)
  • 443 Die Strategie ist identisch mit Dworkin 2011(vgl. Kapitel 2.3), nur hier erfreulich knapper und mit (...)

71In ihrer skeptischen Haltung gegenüber Inkommensurabilität schloss Chang in gewisser Weise an James Griffin an, der schon 1977438 der Frage nachgegangen war, ob Werte sinnvoll als inkommensurabel gefügt vorstellbar seien. Bereits Griffin 1977 setzt sich mit Isaiah Berlin, Noel Annan, Stuart Hampshire und Bernard Williams auseinander, deren liberale Kommentare zu den Einflüssen eines utilitaristischen Denkens auf Mcnamaras Kriegsführung in Vietnam James Griffin (noch Jahre nach Kriegsende) als überzogen zurückzuweisen versucht.439 Griffin 1977 zufolge sei die Rationalität der US-Außenpolitik dieser Ära eher durch geopolitische Interessen wie den Erhalt großer Märkte der „freien Welt“ und Vorteile gegenüber dem kommunistischen Block motiviert gewesen: „But this thought is more normally called ‚pursuit of national interest‘ or, more simply, ‚selfishness‘. It saw the light of day before utilitarianism.“440 In puncto Inkommensurabilität mahnt Griffin 1977 ebenfalls zu einem diffenzierteren Umgang mit philosphischen Begriffen: Einerseits („loose sense“) würde das Nicht-Vorhandensein einer klaren, auf einer quantifizierenden Basis beruhenden Rangordnung behauptet,441 andererseits („stricter sense“) lediglich, dass der Ausgleich des Verlustes nicht realisierter Werte durch die Realisierung eines anderen in manchen Ausnahmesituationen den „computational approach“ zum Zusammenbruch bringe.442 Als extremste, dritte Lesart der Inkommensurabilität führt Griffin 1977 dann noch die Unmöglichkeit einer arithmetischen Lösung für einen Wertekonflikt an, die der Nicht-Existenz einer gemeinsamen Skala geschuldet sei. Darauf sei die beste Antwort, eine solche Skala vorzuführen443:

  • 444 Griffin 1977, Seite 48 – Zum Begriff des desire hier und im Folgenden siehe Kapitel 1.1 für Berlins (...)

“If a certain occurrence affects n people, measure how far from indifference A’s, B’s, etc., desires are that it happens, and how far from indifference C’s, D’s, etc. desires are that it does not; then determine whether their desires, when added, are positive or negative.”444

72Griffin selbst hält seinen (kollektivistischen und von Aggregierbarkeit ausgehenden) Algorithmus zwar nur für einen “rapid sketch” – traut ihm aber spätestens in Kombination mit einem „Pareto test of social change“ zu, dass er Konflikte sowohl von einzelnen Individuen (z. B. Neuanschaffung Wasserboiler: + Bequemlichkeit; – Schönheit) als auch von mehreren (z. B. Neuanschaffung Wasserboiler in Zweipersonenhaushalt aus Griffins Vorstellungswelt: – leichte Verschandelung des Reichs der Hausfrau; + großer Komfort für den Hausherren) ohne Spielraum für Inkommensurabilität auflösen kann. An der Diskussion über Inkommensurabilität am Beispiel der Ausrottung einer Tierart wird dann aber deutlich, dass für Griffin 1977 „incommensurable values“ untrennbar verkettet sind mit intrinischen Werten, die bei Griffin nur durch Gott oder irgendeine Heiligkeit einen (für ihn ebenso wie für mich unsinnigen) Sonderstatus gegenüber einer anderen Gruppe von Utilitarismus-konformeren Werten (die nur „gut für uns/mich“ sind) erhalten.

  • 445 vgl. Griffin 1997, Seite 48 – Weshalb mir gerade dieser Fingerzeig in einen Irrweg zu weisen schein (...)
  • 446 vgl. Griffin 1997, Seite 51
  • 447 vgl. Griffin 1997, Seite 51

73Zwanzig Jahre später ist James Griffin dagegen gar nicht mehr motiviert, Probleme der Inkommensurabilität ganz wegzuerklären oder kleinzureden. Zwar appelliert Griffin in Chang 1997 an die Philosophie, sich bezüglich der Probleme der Inkommensurabilität eingehender mit der Natur menschlicher Akteure auseinanderzusetzen,445 wohl in der Hoffung auf ein höheres Maß an Einheitlichkeit. Er sagt aber deutlich, dass es keine Garantie für Vergleichbarkeit geben könne. Vielmehr sei unser moralisches Handeln auf unterschiedliche Kriterien hin ausgerichtet (wie Nützlichkeit oder Rechte) und es könne auch schwierige Fälle geben, „in which we find ourselves more painfully suspended somewhere in the middle between two norms“446 oder gelegentlich sogar gänzlich auswegslos zwischen „incomparable moral norms and there will be no resources in any human repertoire to resolve the conflict“447.

  • 448 Regan 1997, Seite 129
  • 449 Für Regan zentral bei dieser Etikettierung ist Moores Kategorisierung des Guten als „unanalysable, (...)
  • 450 vgl. Regan 1997, Seite 129

74Einen echten Wertekomparabilisten im scharfen Kontrast zum sich zumindest im Spätwerk quasi-berlinianisch positionierenden Griffin gibt Donald Regan. Regan 1997 behauptet „the complete comparability of values“448, die er als durchgängige Vergleichbarkeit des Gutseins (in G. E. Moores Sinne449) aller Items (Gegenstände, Erfahrungen, Zustände, „whatever“) mit den einzig zulässigen Resultaten besser, schlechter und exakt gleich definiert.450 Damit positioniert sich Regan als Vertreter der Trichotomie-These des Vergleichs, wie sie Chang 1997 skizziert (und um die zusätzliche Dimension „Parity“zu erweitern versucht hat). Eine so klare und einfache Konzeption, wie sie Regan hier zu verteidigen sucht, hat natürlich einen hohen Reiz für alle, die auf eine schlichte und einfach zu modellierende Konzeption von praktischer Rationalität hoffen (beispielsweise durch den generellen Ausschluss von Intransitivität in den Präferenzen eines „rationalen Akteurs“ – wie es hier sowohl bei Morton 2000 und bei Griffin 1977 als Motiv von Ökonom_innen und Spieltheoretiker_innen angeklungen ist).

  • 451 vgl. Regan 1997, Seite 130

75Regan 1997 argumentiert für seine Spielart der Trichotomie-These damit, (1) dass die völlige Vergleichbarkeit sich besser als Inkomparabilität mit unseren übrigen Vorstellung von den Möglichkeiten des Vergleichens füge, (2) dass zudem unsere Vorstellung des Gründegeleiteten Handelns mit seiner These eher in Einklang stehe und zuletzt (3) dass die Wahl zwischen inkommensurablen Gütern dem Handelnden nicht verständlich werden kann.451

76Für (1) versucht Regan 1997 damit zu werben, dass es, wenn es überhaupt Fälle sinnvollen Vergleichens gäbe (woran keiner der Beiträger_innen zu Chang 1997 zweifelte), weiterhin die Frage sei, ob das Vergleichen überhaupt zu begrenzen sei:

  • 452 Regan 1997, Seite 135f; Hervorhebung original – Zur Reaktion von Josef Raz, dessen Beispiel Donald (...)

“So if some comparisons are possible between particular livesas-a-clarinetist and particular lives-as-a-corporate-lawyer, and if the scales of value within each type of value are indefinitely fine-grained, why should it not be possible in principle, however difficult in practice, to make indefinitely fine-grained comparisons between the two types of lives, so that any life-asa-clarinetist and any life-as-a-corporate-lawyer are comparable?”452

  • 453 Regan 1997, Seite 141
  • 454 Regan 1997, Seite 150

77Regan 1997 versucht eine Intuition dafür zu stärken, dass es Ansatzpunkte für Vergleiche gibt – und dass nur aus dem Vorhandensein von „hard choices“ keine Indizien für eine vermeintliche Inkomparabilität gezogen werden können. Regans Argument (2) funktioniert, indem er Gründe auf Motive zurückführt und diese mit Werten gleichsetzt, sodass er behaupten kann: „When motives conflict, one or the other prevailes (except in the case where they are of exactly equal strength). It is the connection between value and (ideal) motivation that shows that values must be comparable.“453Mich überzeugt auch dieses Argument nicht: Selbst wenn man Regan schenkt, dass seine Theorie eines idealen Akteurs Aussagekraft besitzen könnte und ihm zudem seine vermögenspsychologischen Verquickungen durchgehen lässt, bleibt immer noch der eingeklammerte Fall gleichstarker Motive zu unterschiedlichen Handlungsalternativen interpretationsoffen für eine inkommensurabilistische Lesart: Die widerstrebenden Motive mögen an unterschiedlichen, widerstreitenden, gleichberechtigten Idealen orientiert sein und können durch keinen noch so gut informierten Deliberationsprozess einer einzigen eindeutigen rationalen Wahl zugeführt werden. In seinem Argument (3) versucht Regan zu verstehen zu geben, dass die Inkomparabilist_innen (zumindest vom Schlage Raz’) mit einem Konzept der „wants“ als Motive operieren müssen, die für eine „reason-grounded“454 Manier der Deliberation nicht kompatibel sind.

  • 455 In dieser Vermutung gehe ich sogar mit Kelly 2008 mit. Ruth Chang ist vielleicht eine echte Ausnahm (...)

78Was Regan in seinem differenzierten und lesenswerten Beitrag als seine „Arbeitshypothese“ ausgibt (inzwischen betonend, dass für ihn auf dem gesamten Terrain nichts Offensichtliches vorzufinden sei), hat seit Erscheinen von Chang 1997 in der Analytischen Philosophie viel Anklang gefunden und eine ganze Reihe von Versuchen der Weiterentwicklung veranlasst. Besonders erwähnenswert erscheint mir in diesem Kontext der 2008 erschienene Text „The Impossibility of Incommensurable Values“ von Chris Kelly, weil er weit über Regan 1997 hinausgeht und sich doch identischer Intuitionen bedient. Kelly versteht die Debatte um Inkommensurabilität als einen Schauplatz der Auseinandersetzung von Pluralist_innen (pro) und Konsequentialist_innen (contra), denen es jeweils im Kern um andere Angelegenheiten als die Vergleichbarkeit von Werten geht.455 Tatsächlich sei es auch unmöglich, die Inkommensurabiltät von Werten zu behaupten, wie Kelly mit einem „a priori argument“ zu zeigen versucht.

  • 456 vgl. Kelly 2008, Seite 376
  • 457 vgl. Kelly 2008, Seite 370

79Auch Kelly 2008 setzt in der Argumentation bei einer Verkettung von Wert und Motiv ein – noch enger als Regan 2008 will Kelly aber den Wert direkt mit dem „desire“ verknüpfen und behauptet, dass die Stärke eines desires die Grundlage für eine strikte Metrik der Werte bereitstellen könne.456 Um die Position des Inkommensurabilismus zu demontieren, stellt Kelly 2008 dessen Grundanliegen als Analogon von „A und B sind schnell, aber sogar mit dem exakten Wissen ob der Geschwindigkeit von A und B, wird man nie festlegen können, wer schneller ist“.457

  • 458 vgl. Kelly 2008, Seite 370
  • 459 vgl. Kelly 2008, Seite 373; inhaltlich gehe ich auf diesen Kontext der Rationalität im nächsten Abs (...)

80Kelly hält (anders als Griffin und Regan) eine solche Position für offensichtlich absurd und erklärt, dass das Wissen der genauen „Magnitude“ eines Wertes stets alle nötigen Kriterien für einen eindeutigen Vergleich an die Hand gibt (so wie für alle Werte in Fahrenheit es immer genau einen Wert in Celsius gebe).458 Kelly argumentiert damit, dass, hätte der Inkommensurabilismus Recht, dies weitreichende Konsequenzen zeitigte: Die Funktion der Rechtfertigung unserer Entscheidungen über die Vergleichbarkeit der Werte ginge verloren.459

  • 460 Kelly 2008, Seite 373; Hervorhebung original

“You are justified in choosing a better option over a worse; it is rational to do so. Modern decision theory is based on this assumption: that we can rank our options according to their expected value and that it is rational to choose that action with the highest expected value. Value incommensurability makes difficult, then, (if not impossible) any attempt at a complete rational decision theory.”460

81Offenbar mengt Kelly hier nicht nur den stochastischen Erwartungswert dem ohnehin höchst ambiguitiven, wenn nicht gar widersprüchlichen Wertebegriff (im ethischen Kontext) unter, sondern er setzt auch die Annahmen der Rational-Choice-Theory als gültige Annahmen für die Theorie der Werte voraus, was zumindest auf mich in dieser strikten Vorgängigkeit keine große Plausibilität entfaltet. Der „Beweis“ von Kelly 2008 beschränkt sich dann auf dies:

  • 461 Kelly 2008, Seite 376. MC steht für Kellys System „Merit Connection“, innerhalb dessen ers als das (...)

„I. Desire strengths are commensurable.
II. (MC) For all S such that S is a state-of-affairs,S merits a desire with a strength proportional to the value of S.
III. Therefore, the strength of merited desire is a measure of any and all values.
IV. Therefore, all values are commensurable.“
461

82Natürlich muss man eine ganze Strecke des Weges bereits mit Kelly mitgegangen sein, um seinem vermeintlichen Beweis (der sich, wie Kelly im Folgenden betont, einzig gegen Inkommensurabilität, nicht aber gegen Vagheit richtet) Überzeugungskraft zuzugestehen. Wie bei Regan 1997 hängt alles davon ab, wie überzeugend man die Verkettung von Werten mit Wünschen hält.

83Die von Kelly dann vorgeschlagende Metrik im Sinne des Vergleichs der Überzeugungskraft verschiedener, sich gegebenenfalls ausgleichender Handlungsmotive ist keineswegs verwegen. Allerdings werden Berlin ianer, die im von Kelly 2008 zumindest richtig benannten Kontext des Wertepluralismus bei Werten eher an historisch-kulturell unterfütterte kollektive oder individuelle Ideale denken als an Erwartungswerte oder desires, seinem Verlagerungsvorschlag auf die angeblich so unmissverständlich zu deutende Innenseite der Erlebniswelt des Rationalen Akteurs wenig abgewinnen können. Denn es geht ihnen, wie ich im Folgenden mit so unterschiedlichen Vertretern wie Charles Taylor, Steven Lukes, Joseph Raz und Michael Stocker zeige, um etwas grundsätzlich anderes.

  • 462 Taylor 1997, Seite 170 – dort schreibt er auch: „I am taking her argument as granted [...].“
  • 463 Lukes 1997, Seite 195 – Ein zugestanden schwer zu fassendes Argument für alle, die sich von einer „ (...)

84Im skeptischen Lager (bezüglich der Kommensurabilität oder Komparabilität) gab es offenbar zwei Standardstrategien, auf die technisch ambitionierten Angriffe der jüngeren Generation (hier nachgezeichnet mit Chang oder Kelly) zu reagieren. Stellvertretend für die eine Strategie steht Charles Taylor, der in Taylor 1997 zunächst den Umgestimmten mimt: Taylor dankt Chang für die lehrreiche Argumentation462 und verwendet selbst auch nur noch den Begriff „non comparable“ – erklärt aber, weiterhin einige offene Fragen in puncto Vielheit des Guten zu haben. Natürlich nur, um am Ende seines Artikels bei genau den Fragen von Taylor 1981 herauszukommen, von denen Chang ihn doch hatte heilen wollen. Ein Stellvertreter der anderen Strategie ist Steven Lukes: Er geht in die direkte Konfrontation und schießt konkret gegen Argumente, die Griffin, Chang und auch der Inkomparabilist Raz in Chang 1997 ausbreiten. Lukes ist dabei vielleicht Berlins eigener Position näher als alle anderen in diesem Buch versammelten Autor_innen – leider aber auch in seiner sehr auf Rhetorik und Metaphern setzenden (vagen) Argumentationsweise. Am Ende kommt Lukes 1997 (übereinstimmend mit Taylor 1997 u. a.) nur dazu, es für einen unvereinbaren und nicht aufrechenbaren Unterschied zu erklären, ob über „trade-offs“ oder über „sacrifices“gesprochen werde – da beide Begriffe völlig unterschiedlichen und nicht vergleichbaren Sprachspielen und sozialen Praxen angehören. Tatsächlich müsse die Theorie der Werte anerkennen, dass sowohl die instrumentelle als auch die absolute Sorte von Gründen ihre Berechtigung hätten.463

85Eine substanzielle Auseinandersetzung mit dem Konzept der In-/Kommensurabilität erfolgt dagegen bei Joseph Raz und Michael Stocker. Beide hatten sich bereits Jahrzehnte vor Changs oben beschriebener Bündelung des fachlichen Diskurses zu diesen offenen Fragen in der Theorie der Werte ausführlich seitens der Metaethik mit den Diskontinuitäten des Vergleichens befasst.

  • 464 Raz 1997, Seite 111; vgl. Kapitel 1.1
  • 465 vgl. Raz 1997, Seite 111
  • 466 vgl. Raz 1997, Seite 111
  • 467 Was er bereits in Raz 1986 entwickelt und durchdekliniert hat.
  • 468 Soweit die Argumentation im Kontext Rationalität interessant ist, gehe ich im Folgeabsatz darauf ei (...)
  • 469 Raz 1997, Seite 126

86Raz 1997 verteidigt die Inkommensurabilität als Voraussetzung des funktionierenden Zusammenspiels von Kognition und Willensäußerung in der menschlichen Handlung.464 Dabei macht Raz keinen Hehl aus seinem Dualismus – die Opposition von Wert und Wertzuschätzendem hält er für die Grundlage seiner Theorie praktischer Rationalität. In dieser stellt Raz 1997 eine rationalistische Interpretation von Gründen einer weiteren gegenüber, die er „klassisch“ nennt. Nach diesem Muster versteht der auf eine (an die belief-desirepsychology erinnernde) Mechanik der Entscheidung festgelegte Rationalist einen Grund als unmittelbar handlungsmotivierend, rechnet auch die desires des Akteurs zu den Gründen und glaubt an die durchgängige Vergleichbarkeit von Werten (möglichweise mit kleineren, eng zu umreißenden Ausnahmen).465 Der von der Autonomie des Willens überzeugte Klassiker hingegen versteht den Grund als motivationalneutralen Ausweis für die Vernünftigkeit einer Handlungsoption, hält den Willen des Akteurs für einen unabhängigen Faktor und ist grundlegend überzeugt von einer weitgehenden Inkommensurabilität von Handlungsgründen.466 Raz positioniert sich selbst auf Seite der Klassiker und versucht in einer aspektreichen, vermögenspsychologischen Abhandlung (zum komplexen Zusammenspiel von „brute wants“, „reasons“, „values“, „goals“, „desires“ und „the will“467) aufzuzeigen, weshalb der Rationalitätsbegriff der desire-/belief-Rationalist_innen durch Inkommensurabilität erschüttert, während der Rationalitätsbegriff der Klassiker durch sie gestützt wird:468 „(...) the difference between the value of an option and its value to the agent covers the point we are concerned with (...).“469

87Raz argumentiert damit, dass sogar am Ende eines Deliberationsprozesses, nachdem Handlungsoptionen bereits (als schlecht begründet) aussortiert worden sind, der Akteur in vielen Fällen noch immer aus einer ganzen Reihe von – inkommensurablen – Alternativen zu wählen hat:

  • 470 Raz 1997, Seite 127

“[O]nce [inferior options] are eliminated, agents are still left with a number of options that are incommensurable in value. If this is so, then reasons for action are better characterized as making actions eligible rather than requiring their performance on pain of irrationality.”470

88Raz wirbt entsprechend für eine Verständnisweise menschlicher Handlungssituationen, gemäß der aus einer ganzen Palette vernünftiger Optionen situativ nur eine realisiert werden kann, ohne dass der Akteur in dieser Auswahl durch weitere oder höher hierarchisierte Gründe determiniert ist. Dabei gibt Raz sich der Hoffnung hin, dass über die Details dieser Wahl noch mehr bekannt werden könnte (ohne dass der ihm so bedeutsame Freiraum für die Ausübung des freien Willens verloren ginge):

  • 471 Raz 1997, Seite 127

“Much work needs to be done to analyze the different ways in which our will leads us to do one thing rather than another. [...] If reason leaves room for an independent role of the will, this is because reasons merely render actions intelligible. And that is so only if normally choice situations include a number of undefeated incommensurate options.”471

  • 472 Chang liest Broome (gegen den sie in der Sache argumentiert) so, dass es sich bei Inkommensurabilit (...)
  • 473 Broome 1997 formuliert es so: „I could understand someone who thinks there is no such thing as good (...)

89Eine andere Quelle von Inkommensurabilität benennt John Broome in Changs Reader mit Vagheit472. Broome kommt in seiner Studie zu dem Ergebnis, dass es – wenn es auch vielleicht in einem strikten Sinn nie angemessen sei über „das Gute“ zu sprechen473 – bei der Vergleichsrelation des „besser als“ um eine stets vage und dabei sinnvolle Einrichtung handelt. Broome selbst vermeidet die Redeweise von Inkommensurabilität und spricht lieber von der Unbestimmtheit von Vergleichen. Als Resultat seiner Analyse schreibt er:

  • 474 Broome 1997, Seite 88f

“[...] when a point in the zone of indeterminacy is compared with the standard, it is not false that it is better than the standard, and it is not false that the standard is better than it. Indeed, there are grounds for saying that either one is better than the other, or they are equally good.”474

90Was für alle Freund_innen des tertium non datur an Broomes Formulierung schauerlich klingen mag, ist für alle Nominalist_innen lediglich eine andere Metaphorik für Berlins Konzept des Inkommensurablen. Während sich Berlin und die Inkommensurabilist_innen auf eine Pluralität von nicht zusammenführbaren Skalen unterschiedlicher praxisrelevanter Werte berufen, kann ein_e Anhänger_in von Broomes Vagheitskonzept für Vergleichswerte gut mit einer einzigen Skala auskommen – sofern diese eben Vagheit zulässt und somit Fälle, in denen sich nicht genau angeben lässt, welcher Wert besser ist oder ob beide als exakt gleichwertig zu gelten haben.

  • 475 vgl. Broome 1997, Seite 89
  • 476 Mitunter machte Berlin diese Gedanken auch explizit. Bereits 1958 sagte er in seiner berühmten Oxfo (...)

91Verträglich mit einer Berlinianischen Sichtweise von Inkommensurabilität betont Broome 1997, dass es viele Fälle eindeutiger Vergleichbarkeit geben kann und praktisch gibt. Wie für Berlin die Konfliktfälle stellen für Broome 1997 die der durch ihre Unbestimmtheit als vage zu beschreibenden Fälle der Inkomparabilität die Ausnahme dar.475 Und so ist Vagheit im entscheidungstheoretischen Kontext vielleicht nicht viel mehr als eine modernere Vokabel für eine Idee, die zumindest eng verwandt mit dem sein muss, was sich Berlin unter Inkommensurabilität in seiner Pluralismuskonzeption gedacht hat.476

92Zu einer ähnlichen Schlussfolgerung kann auch die Lektüre von Sinnott-Armstrong 1985 führen, wo sich Walter Sinnott-Armstrong vom Begriff des moralischen Dilemmas ausgehend (analog zu Berlins Ausgangspunkt beim Konflikt von Idealen und analog der in 2.3 dargestellten Positionen von Nagel, Williams und Taylor) bereits für eine derart eingegrenzte Verständnisweise von Inkommensurabilität ausspricht. Gemeinsam mit Broome und mit Anderson ist ihm ein pragmatischer Zug, der es weniger auf Feinheiten in den philosophischen Begriffen als vielmehr auf Nutzen für die Handlungspraxis absieht:

  • 477 Sinnott-Armstrong 1985, Seite 324

“Whether or not conflicting moral requirements are equal, if neither is stronger than the other, the situation is a moral dilemma. That is more important than the claim that the moral requirements are incomparable rather than equal.”477

  • 478 vgl. Sinnott-Armstrong 1985, Seite 325ff
  • 479 vgl. Sinnott-Armstrong 1985, Seite 328

93Sinnott-Armstrong 1985 macht sich für die Auffassung stark, dass es zwar viele Übertreibungen und schlichte Fehletikettierungen unter dem Begriff der Inkomparabilität gebe, dieser jedoch durchaus einen harten Kern enthalte.478 Mit seinem Beispiel des Vergleichs des Todes mit beliebigen Einheiten von Schmerz antizipiert Sinnott-Armstrong dabei schon 1985 das Argument der „small improvements“, welches Positionen Chang- oder Parfit scher Prägung so unter Druck geraten ließen und Spielräume für die Analogien zur Vagheitsdebatte eröffneten. Sinnott-Armstrong betont selbst, dass nichts von seiner Argumentation Beweischarakter habe479, und begnügt sich damit, eine Handlungstheorie zu skizzieren, in der moralische Abwägung nicht völlig gegenstandlos wird, jedoch auch nicht (notfalls formalistisch sinnentleerend) durchgepeitscht wird, wie wir es oben bei Chang gesehen haben.

  • 480 Gegen Stockers Argument, nur der Pluralismus könne den „rational regret“ nach einer richtigen Entsc (...)
  • 481 vgl. Stocker 1990, Seite 276
  • 482 vgl. hierzu auch Stocker 1990, Seite 281-342
  • 483 vgl. Stocker 1997, Seite 203
  • 484 vgl. Stocker 1997, Seite 214 – So antiquiert Stockes Konstruktion gerade im Wissen um den Ausgangsp (...)

94Michael Stocker legt eine an Taylor 1997 erinnernde, ebenfalls von Aristoteles’Ethik ausgehende Konzeption vor, die sich dank der umfangreichen exegetischen Vorarbeiten in Stocker 1990 sehr kompakt und elaboriert artikuliert. Stocker 1997 verteidigt einen klassischen Pluralismus, der für ihn durch einerseits konfligierende Werte (conflict) und andererseits die Möglichkeit der freien Wahl für Handelnde (choice) gekennzeichnet ist. Als „tentative and incomplete“ bezeichnet Stocker 1990 sein Pluralismuskonzept, mit dem er zu zeigen versucht, dass es für eine monistische Position viel schwieriger als für seine eigene sei, moralische Dilemmata, Bedauern480 oder Konflikte zu erklären.481 Herausgefordert sieht sich Stocker 1997 durch „abstract action guiding“ -Ansätze der Ethik (womit er insbesondere formalisierende Programme wie die utilitaristische Nutzen-Maximierung482 meint, die von den konkreten Gegebenheiten absehend allgemeine Operationalisierungen vornehmen). Für Stocker bildet die Inkommensurabilität dabei einen noch zentraleren Begriff für seinen Pluralismus, als es die (möglichweise über technische Verfahren leichter zu überbrückende) Inkomparabilität verbürgen könnte.483 Die Folie für die Argumentation von Stocker 1997 liefert erneut die aristotelische Mesotes-Lehre, nach der das gute Leben (Eudämonia) „in absolute, nonmaximizing ways“ vollzogen und beschrieben werden muss.484

95Unter dem Begiff „indeterminate“ und ebenso wie Chang von Derek Parfit ausgehend behandelt auch der Monist Ronald Dworkin die Fälle von Inkommensurabilität. Über Fallbeispiele wie Picasso-Beethoven-Vergleiche konstruiert Dworkin 1996 eine „all-things-considered“-Konzeption, die summenzeichengleich all jene Streuungen auffangen soll, die Broomes Vagheitsanalyse zufolge sich einer exakten Verortung auf einer Vergleichsskala widersetzen. Das Unterscheiden vermeintlich inkommensurabler Werte ist für Dwor-Kin 1996 auf diese Weise möglich:

  • 485 Dworkin 1996, Seite 134

“The difference cannot be based on any cultural or social fact of that sort, but must be based, if it makes sense at all, on more general, perhaps even quite theoretical, assumptions about the character of artistic achievement or evaluation. I would try to defend my judgment about Picasso and Beethoven in that way. I believe that artistic achievement can only be measured as a response to artistic situation and tradition and that only orderof-magnitude discriminations can be made across such traditions and genres. So though I do think that Shakespeare was a greater creative artist than Jasper Johns, and Picasso a greater one than Vivaldi, I believe no precise ranking makes sense among evident geniuses at the very highest levels of different genres.”485

96Dworkin ist sich bei diesen Skalierungsversuchen bewusst, dass er nicht die Vagheit des Vergleichens komplett eliminieren kann, aber es genügt für seine Zwecke, die reine Form der Unbestimmtheit auszuschließen:

  • 486 Dworkin 1996, Seite 135

“Absolute clarity is the privilege of fools and fanatics. The rest of us must do the best we can: we must choose among the three substantive views on offer by asking which strikes us, after reflection and due thought, as more plausible than the others. And if none does, we must then settle for the true default view, which is not indeterminacy but uncertainty.”486

  • 487 In dieser Richtung argumentiert, wenngleich bedeutend formaler, auch Carlson 2012 gegen Broome und (...)

97Dworkin versucht also ein Gegenmodell zu Broomes Interpretation von Vagheit als Inkommensurabilität zu skizzieren, das in einem geringeren Umfang Vagheit zulässt und so zumindest eine grobe Vergleichbarkeit im Sinne von Chang und Parfit sichert – wodurch der Monismus in der Theorie der Werte auch dieser Bedrohung durch die Vergleichbarkeits-Diskontinuitäten entkommen wäre.487

  • 488 Neben Constantinescu springen einige weitere Broome bei: Rabinowicz 2009 versucht Broomes Vorschlag (...)
  • 489 Constantinescu 2012, Seite 69 – Die Beispiele sind typisch für die Vagheitsliteratur und kommen auc (...)

98Broomes Unbestimmtheitskonzept zu verteidigen, versucht dagegen Cristian Constantinescu.488 Gegen die Einwände von Chang setzt Constantinescu 2012 Vagheit mit Inkomparabilität gleich: „some of our comparative predicates are vague or indeterminate, in much the same way in which predicates like ‘red’ or ‘bald’ are said to be vague.“489

99In Einklang bringen lässt sich nach meiner Auffassung diese Interpretation von Inkommensurabilität ohne Weiteres mit einer pragmatistischen Theorie der Werte. Einen auf den ersten Blick sympathischen Interpretationsvorschlag für Inkommensurabilität und Inkomparabilität präsentiert Elisabeth Anderson. Dank ihres pragmatistischen Grundverständnisses der Werte läuft Anderson keine Gefahr, in jene Fallen zu laufen, die der Glaube an einerseits eine Erkenntnissubjekt-unabhängige Natur der Werte und an andererseits eine durchgängig transitive Werteordnung erst aufspannt. Insbesondere gegen Chang pocht Anderson auf den Kontext der Praxis und der Nützlichkeit von Vergleichen relativ zu dieser. Tatsächlich seien Inkommensurabilität und Inkomparabilität keine außenweltlichen (Schein-)Hindernisse für die praktische Vernunft, sondern deren eigene, vorteilhafte Kreationen:

  • 490 Anderson 1997, Seite 91

“Pragmatism implies that goods are incommensurable whenever we have no reason to compare their values in practice. Sometimes it is boring or pointless to compare them, other times it makes sense to leave room for the free play of nonrational motivations like whims and moods, and sometimes goods play such different roles in deliberation that attempts to compare them head to head are incoherent. All of these cases generate incommensurabilities, but in ways that do not confuse practical reason, since they are its own conclusions.”490

  • 491 Analog zu dessen “Willensausübungs”-Metaphorik argumentiert Anderson: „Practical reason makes space (...)
  • 492 Unglücklich nenne ich Kant als den Schutzpatron einer pragmatistischen Werte-Theorie deshalb, weil (...)
  • 493 vgl. Anderson 1997, Seite 99
  • 494 vgl. Anderson 1997, Seite 100

100Ähnlich wie Raz491 stellt sich Anderson also unter vernünftiger Deliberation einen viel weiter gefassten Prozess vor, als dies Monist_innen tun. Unglücklicherweise hält sich Anderson allerdings an Immanuel Kant und dessen Theorie praktischer Vernunft, was ihr Widersprüche mit ihren pragmatistischen Grundannahmen einbringt, die sich durch ihre gesamte Arbeit ziehen.492 Im Anschluss an meine Anderson-Interpretation stelle ich deshalb konzise meinen eigenen Vorschlag vor, wie eine sinnvolle pragmatistische Konzeption aussehen könnte. Anderson nennt Changs Beispiele „silly, boring, and arbitrary“493, beklagt die unzureichende Detailtiefe ihrer Beschreibung und erklärt, dass die Praxis unseres tatsächlichen Deliberationsprozesses blendend ohne die zahllosen „goodness-of-a-kind“-Urteile auskomme.494

101Anderson hat innerhalb eines Wittgenstein ianischen Assoziationsraumes ein (zumindest in Ohren von Nominalisten) sehr schönes Beispiel dafür gefunden, weshalb es überhaupt nicht anrüchig ist, sich das „Gute“ oder die „Werte“ stets relational zu Handelnden vorzustellen. Sie schreibt:

  • 495 vgl. Anderson 1997, Seite 91

“To talk about what is good or to wonder how much value there is in the world outside of practical contexts is like talking about what is a point and wondering how many points there are in the world outside of sports and games. [...] Just as there is nothing else for a point to be but something that counts toward victory in a contest, there is nothing else for a value to be but something that guides our deliberations and attitudes in practice.”495

  • 496 vgl. Anderson 1993, Seite 56ff

102Bereits in Anderson 1993 wird Inkommensurabilität auf logische Intransitivität zurückgeführt und werden sowohl konsequentialistische als auch expressivistische Lesarten für die Idee eines intrinsischen Wertes ausgetestet.496 Mit diesem Verständnis von Werten möchte ich gerne weiterarbeiten: In genau dieser nüchtern-neutralen Weise sollte über Werte in der Praktischen Philosophie nachgedacht werden – den Rest kann man getrost den (um einiges wissenschaftlicher arbeitenden) Soziologen_innen oder dem (offener als die keineswegs selbst farblose akademische Philosophie Farbe bekennenden) politischen Dialog überlassen.

103Mein Vorschlag: Anderson ohne Kant. Sicher ließe sich auf diese Weise eine weniger radikale Definition als die von Chang finden, bei der man auf den Punkt kommt, dass eben in manchen Fällen sich sinnvolle Vergleichsdimensionen (sogar etwas wie covering values) aufdrängen und in manchen Fällen sich (auch nach noch so heftigem Deliberationsprozessieren (seien sie individuell, kollektiv oder kulturübergreifend multilateral)) aber keine derartige Auflösung oder Harmonisierung anbietet. Changs Verständnisweise, nach der entweder jede oder keine Situation durch solche rationale Vergleichbarkeit dechiffriert werden kann, setzt die Hürden unnötig hoch. Um Berlin in einer für unsere heutigen Bedürfnisse fruchtbaren Weise zu lesen, benötigen wir auch keine zusätzliche syntaktische Dimension „on a par“. Ausschließlich Werterealist_innen werden diesen Punkt noch weiter vertiefen wollen.

2.5 Echte Zwickmühle? Relativismus fordert Rationalität

  • 497 Berlin 2000, Seite 11f

“I am not a relativist; I do not say: ‚‘I like my coffee with milk and you like it without; I am in favour of kindness and you prefer concentration camps’ – each of us with his own values, which cannot be overcome or integrated. This I believe to be false.”497

  • 498 Berlin 1993, Seite 297f, Hervorhebung original.

“Spinoza seems to me to hold, in common with other rationalist thinkers, that to any genuine question there can only be one true answer, supplied by the methods of rational reflection, all other answers being false. Truth, for such philosophers, is on one and identical for everyone, everywhere, at all times. Quod semper, quod ubique, quod ab omnibus. Those who attain it, know how human beings should live and act. Failure to do so is caused by the confusing influence of irrational factors – emotions, impulses, ‘drives’, ‘complexes’, and the like, which cloud reason.”498

104Misstrauen gegenüber der Monismus-Implikation der einen, universellen Rationalität (wie wir sie in Gestalt der Vernunft bei Spinoza oder Kant finden) auf der einen Seite – und auf der anderen die manifeste Angst vor dem Abdriften in einen uferlosen Relativismus, aus dem heraus sich keine Grausamkeit als solche mehr anprangern ließe – es sei denn im dürftigen Gewand des Emotivismus –, diese beiden Impulse durchziehen als Gegenkräfte den Charakter von Berlins Philosophie und verdienen an dieser Stelle eine therapeutische Sitzung. Die Befürchtung, dass nur mit einem Universalismus eine rational begründete Entscheidung und sogar unsere generelle Praxis des Begründens zu haben ist, ist eine weit verbreitete Sorge unter Philosoph_innen. Zu Beginn dieses Kapitels habe ich gezeigt, dass Berlin den Pluralismus nach Kräften gegen relativistische Lesarten zu imprägnieren suchte. Von den Monisten, die er attackiert, unterscheidet er sich im Ringen um hergebrachte rationale Begründungen für vernünftige Handlungen nicht. Tatsächlich beruht für Berlin sogar die Möglichkeit, dass Menschen einander verstehen, auf der Transparenz und Nachvollziehbarkeit dieser Ideale. Das war für Berlin auch der Grund, von Werten zu behaupten, sie seinen objektiv:

  • 499 Berlin 2000, Seite 12

“I think these values are objective – that is to say, their nature, the pursuit of them, is part of what it is to be a human being, and this is an objective given. The fact that men are men and women are women and not dogs or cats or tables or chairs is an objective fact; and part of this objective fact is that there are certain values, and only those values, which men, while remaining men, can pursue. If I am a man or a woman with sufficient imagination (and this I do need), I can enter into a value-system which is not my own, but which is nevertheless something I can conceive of men pursuing while remaining human, while remaining creatures with whom I can communicate, with whom I have some common values – for all human beings must have some common values or they cease to be human, and also some different values else they cease to differ, as in fact they do. That is why pluralism is not relativism – the multiple values are objective, part of the essence of humanity rather than arbitrary creations of men’s subjective fancies.”499

105Ich halte Berlins Einschätzung an dieser Stelle für höchst problematisch und revisionsbedürftigt. Dass er normative Setzungen in einem deskriptiven Konzept einstreut, lässt sich nach dem (sagen wir es mit Putnams Formel) Kollaps der Werte-Tatsachen-Dichotomie zwar nicht mehr mit anklagendem Ton bemäkeln. Dass der hier zur Schau gestellte Essentialismus bezüglich der Natur des Menschen mehrere Missverständnisse auf sich geladen hat und Berlins Pluralismuskonzeption ohne diesen besser gediehen wäre, werde ich dagegen im Folgeabschnitt zeigen. Zunächst möchte ich aber Berlin entgegenhalten, welche Positionen ausgearbeitet wurden bezüglich der Frage, wie bzw. ob inkommensurable Werte Handlungen zu leiten, Entscheidungen unter dem Kriterium der Rationalität zu rechtfertigen vermögen.

  • 500 Chang 1997, Seite 9
  • 501 Chang 1997, Seite 9

106Tatsächlich zweifeln manche diese Möglichkeit an: Ruth E. Chang thematisiert die „Bedrohung“ der praktischen Vernunft durch die Inkomparabilität und bezweifelt die Möglichkeit einer Koexistenz von Inkomparabilität und dem „universal success of practical reason“500. Chang 1997 behauptet: „For if alternatives are incomparable, justified choice is precluded, and the role of practical reason in guiding choice is thereby restricted.“501Für Chang existiert die strikte Hierachisierbarkeit von Werten (notfalls multidimensional, so sehr „on a par“ unsere Praxis des Vergleichens auch weiten mag wie in der Physik eine fünfte Dimension in der Beschreibung unserer physiologischen Bewegungsabläufe) als eine fix eingeschriebene Eigenschaft von Rationalität und lässt sich ohne diese nicht sinnvoll denken. Schlösse man sich dieser Sichtweise an, bedeutete das eine echte Zwickmühle für den Pluralismus, eingekesselt zwischen Relativismus und Rationalität. Auf ähnliche Weise sieht Dworkin die Rationalität bedroht durch den Pluralismus. In Dworkin 1996 formuliert er eingangs:

  • 502 Dworkin 1996, Seite 87

“Is there any objective truth? Or must we finally accept that at bottom, in the end, philosophically speaking, there is no ‘real’ or ‘objective’ or ‘absolute’ or ‘foundational’ or ‘fact of the matter’or ‘right answer’ truth about anything, that even our most confident convictions about what happened in the past or what the universe is made of or who we are or what is beautiful or who is wicked are just our convictions, just conventions, just ideology, just badges of power, just the rules of the language games we choose to play, just the product of our irrepressible disposition to deceive ourselves that we have discovered out there in some external, objective, timeless, mind-independent world what we have actually invented ourselves, out of instinct, imagination and culture?”502

  • 503 vgl. Dworkin 1996, Seite 87f
  • 504 Ganz besonders ärgerlich findet Dworkin offenbar Positionen, die sich keine objektive Wahrheitsbeha (...)
  • 505 Armer Archimedes: Rawls (1971, Seite 261), Dworkin, Rorty und Williams (in seinen „Limits“) versuch (...)
  • 506 Dworkin 1996, Seite 88f

107Dworkin wendet sich mit diesem Angriff konkret gegen alle „‚postmodernism‘ and ‚ anti-foundationalism‘ and ‚ neo-pragmatism‘“Positionen, welche angeblich zum Zeitpunkt des Erscheinens von Dworkins Analyse die Oberhand im philosophischen und geisteswissenschaftlichen Diskurs hätten.503 Tatsächlich sind diese Theorien in Dworkins Augen ein gefährlicher (in Subjetivismus und Emotivismus504 mündender) Unsinn, da sie archimedisch505 „outside a whole body of belief“ stünden.506 Gegenzuhalten versucht Dworkin durch die Analyse der Basis einer geteilten Sprache, die darauf hinausläuft zu zeigen, dass diese Arten von Skeptizismus Selbstwidersprüche beinhalten.

108Doch lässt sich ein anderes Bild von Rationalität zeichnen? Elisabeth Anderson zeigt in ihrer oben dargestellten pragmatistischen Behandlung der Inkommensurabilität immer wieder auf, was Pragmatist_innen unter Rationalität im praktischen Kontext begreifen müssen, und vermag es (ihrer unglücklichen Verwicklung in Kantianische Begriffe zum Trotz) zu illustrieren, warum sich für Pragmatist_innen nicht dieser befürchtete Widerspuch ergeben muss:

  • 507 Anderson 1997, Seite 108

“The need for commensuration where principled choices among goods are needed seems pressing only as long as we are bewitched by the idea that the sole principle of rational choice is to maximize value. Expressive theories of practical reason release us from this spell by showing us how concepts of intrinsic value directly generate principles of obligation and norms of conduct that have a distributive and intentional rather than an optimizing and consequentialist form.”507

109Wenn Werturteile nur Konstrukte der praktischen Vernunft sind und die Bezeichnung von etwas als „gut“ nur sinnvoll zu gebrauchen ist in Relation zu einem Handelnden und einer kontextuierenden Lebensform, dann stellt auch die Rechtfertigung der Handlung keine große Herausforderung für Andersons Pragmatismus dar:

  • 508 Anderson 1997, Seite 92

“So instead of saying that it is rational to value something because it is good, pragmatism says that it is good because it is rational for us to value it. Claims about what is rational to value determine claims of value. Things are good in virtue of their bearing certain relations to principles of practical reason.”508

  • 509 Rorty 1998, Seite 186
  • 510 Rorty 1998, Seite 186
  • 511 Rorty 1998, Seite 186f
  • 512 In Anderson 1993 entwickelt sie in Opposition zum Konsequentialismus einen pragmatistischen Ansatz (...)
  • 513 Rorty 1998, Seite 48; Hervorhebung original

110Diese Konzeption von Rationalität ist deutlich gekennzeichnet durch zwei pragmatistische Züge: zum einen von einem Kriterium der Nützlichkeit, zum anderen von einem rein rationellen, instrumentellen Verständnis von Rationalität, das Anderson allerdings besser bei Rorty als bei Kant hätte Unterschlupf nehmen lassen sollen. Der unterscheidet (bereits früher, jedoch besonders plakativ) in Rorty 1998 zwischen Rationalität 1 („name of an ability that squids have more than amoebas“509), Rationalität 2 („name of an extra added ingredient that [only] human beings have [...]. Appeal to rationality 2 establishes an evaluative hierarchy rather than simply adjusting means to taken-forgranted ends“510) und Rationalität 3 („ability not to be overly disconcerted by differences [...]. This ability goes along with a willingness to alter one’s own habits [...] to reshape oneself into a different sort of person, one who wants different things than before“511). Von John Dewey ausgehend verdeutlicht Rorty 1998, dass es sich bei der Rationalität 2 um eine Platon isch-christlich-Kantianische Suggestion handelt, von der gerade im politischen Kontext mehr Schaden als Nutzen zu erwarten ist. Anderson hätte hier alles Nötige, um mit ihrer pragmatistischen Konzeption anzuküpfen, nur eben nicht die fundamentalistischen Fallstricke ihres Schutzpatrons Kant.512 Weshalb Rorty selbst nicht, wie eben Berlin, eingeschüchtert wird vom gruseligen Strudel des Relativismus, erläutert er konzise in seinem Aufsatz „Hilary Putnam and the Relativist Menace“: Wer zum Fallenlassen der Rationalität 2 bereit ist, kann laut Rorty mit Darwin und Dewey Wege zu einer Sichtweise auf die biologische Lebensform Mensch finden, die keinen Raum mehr enthält für eine „representational relation to an intrinsic nature of things“513. Der übergroße Vorteil an dieser Unfähigkeit besteht darin, dass sich durch sie auch gar nicht mehr sinnvoll erklären lässt, was mit Relativismus gemeint ist. Die Ausflugschneise aus dem Fliegenglas Relativismus besteht mithin – bitte weitersagen – im Zurückweisen aller Abbild-Gleichnisse für menschliche Kognitionen. Zustimmend verweist Rorty hierzu auf Donald Davidsons Formulierung, es sei ein entscheidender

  • 514 Davidson 1993, Seite 96

„[...] Vorteil, die repräsentierenden Vorstellungen loszuwerden und mit ihnen zugleich die Korrespondenztheorie der Wahrheit, denn es ist der Glaube an die Existenz solcher Vorstellungen, der relativistische Gedanken entstehen lässt.“514

  • 515 Zur Diskussion, inwiefern die metaethische Position der „Objektivität ohne Realität“eine weitere Op (...)

111Mit dieser neopragmatistischen Wende ist die gesamte Grundlage für die Drohkulisse des Relativismus hinfällig. So wie ich es mir vorstelle, bildet der Bereich der Rationalität (des „Wissens“ über handlungsleitende Werte und ethische Ideale) keine Ausnahme im Hinblick auf diesen Antirepräsentationalismus – und bietet somit Berlin eine Lösung an: Statt mit in der Welt aufzufindenden, intrinsischen (objektiven) Werten515 kann er sich (wie Anderson) auf einer intersubjektiven Ebene einrichten, in der die Bedeutung dieser Werte für unsere geteilten Praxen nicht länger gedoppelt wird durch eine echte, wahre Referenz (hier: des Guten an sich), die wir gleichsam als Schatten von der Wand klauben. Dass dann Rationalität immer noch kein leerer Begriff zu sein braucht, verrät Berlins Schüler Hardy:

  • 516 Hardy 2007, Seite 283f

“Sometimes a decision must be made, for life must go on; and there can be reasons for such a decision, but it must not be represented as a uniquely rational solution of the problem when it is not. A different decision might have been no less rational.“516

112Alle wichtigen Elemente von Berlins Pluralismus und Liberalismus sind mit dieser Lesart ebenso verträglich wie mit einem Standard von Rationalität als Streben nach interner Kohärenz, der von einem Zusammenhang zwischen internen Zuständen eines Akteurs und seinen Handlungen bzw. Handlungsoptionen ausgeht. Deshalb halte ich eine entsprechende rational-ironistische Rekonstruktion von Berlins „Objektivem Pluralismus“ für möglich und geboten.

2.6 Essentialismus und Argumente im Rekurs auf „die menschliche Natur“

  • 517 vgl. Berlin 2002a [1964], Seite 255f

“To say that one is free only if one understands oneself [...] presupposes that we have a self to be understood – that there is a structure correctly described as human nature which is what it is, obeys the laws that it does, and is an object of natural study.”517

  • 518 z. B. Berlin 2002a [1958], Seite 189, s. u.
  • 519 Berlin 2004:, Seite 16

113Obwohl Dworkin 2011 zufolge eigentlich die Komparabilist_innen unter dem Minoritätsdruck der Debatte stehen und zudem in teils sehr technischen Argumenten (Chang 1997) zeigen müssen, warum trotz der von ihnen behaupteten generellen Harmonie der Werte konkrete Versuche, eine solche Hierarchie auszuformulieren, in der Praxis konfliktträchtig bleiben, erliegen zuweilen gerade die Inkommensurabilist_innen (vermutlich wegen des im vorangegangenen Abschnitt erörterten Grundlagen-Defizits nicht-universalistischer Positionen) der Versuchung, sich durch zusätzliche Annahmen über ontologische oder metaphysische Eigenschaften „der menschlichen Natur“ eine sicherere Argumentationsbasis zu verschaffen: So ging auch Isaiah Berlin von auflistbaren „basic needs“518aus, die durch die „Natur des Menschen“ festgelegt seien, und sah diese Natur zumindest in einer Wittgenstein schen Familienähnlichkeit verfasst.519

114In diesem Absatz analysiere ich, auf welche Weise Inkommensurabilist_innen gerade mit diesem Manöver des Begründens die Grundlagen der eigenen Position unterhöhlen und schlage alternative Argumente vor, mit denen sich gegen Kelly 2008 und Chang 2013 am Konzept der Inkommensurabilität der Werte festhalten und zugleich zeigen lässt, dass sich speziell für Pluralist_innen aus essentialistischen Argumenten, wie denen von Berlin, die nämlich auf eine erkennbare und implikationsträchtige „Natur des Menschen“ rekurrieren, niemals diskursives Kapital schlagen lässt. An Herder, Hegel und Marx gerichtet hebt Berlin hervor, dass diese es für verfehlt hielten, zu glauben,

  • 520 Berlin 2002a [1958], Seite 189

“[...] that human nature is static, that it is governed by unvarying natural laws, whether they are conceived in theological or materialistic terms, which entails the fallacious corollary that a wise lawgiver can, in principle, create a perfectly harmonious society at any time by appropriate education and legislation, because rational men, in all ages and countries, must always demand the same unfaltering satisfactions of the same unaltering basic needs.”520

115Es ist wirklich bedauerlich, dass Berlin diese Position, hier vorgetragen als Kritik an anderen Denker_innen, nicht vielmehr in seinem eigenen Philosophieren verinnerlicht. Tatsächlich hatte er mit seiner Pluralismuskonzeption die Vorstellung einer billig verhandelten Harmonie zur Seite geschoben, allerdings laviert er immer wieder an Argumenten, die an der menschlichen Natur ansetzen, herum – drückt sich mal so aus, als könne man einen Kern des menschlichen Wesens bestimmen, mal so, als ließen sich zumindest überhistorisch gültige Listen von menschlichen Bedürfnissen erstellen.

  • 521 Berlin 2004, Seite 26

“Do I believe in a fixed and unalterable human nature? — you rightly quote me as saying that I do not, and then again rightly quote me as referring to it as the basis of human communication. What, then, do I believe? I wish I could answer this question with extreme precision, but it does not seem to me to lend itself to that.”521

  • 522 vgl. Berlin 2004, Seite 26

116Berlin schildert in seinem an Beata Polanowska-Sygulska (siehe Kapitel 3.3) gerichteten „A Letter on Human Nature“ seine Vorstellungen bezüglich eines anthropologischen Essentialismus: Berlin verortet dort einerseits bei Marx und Vico die Vorstellung, nach der sich „die menschliche Natur“ von Kultur zu Kultur und sogar innerhalb einer Kultur unterscheidet und sieht dies im Kontrast zur zentralen europäischen Idee, die weitergereicht von Platon über Rousseau bis in die Gegenwart bestimmte Arten von angeborenem Wissen behauptet.522 Berlin schließt sich hierin zwar offen der Zurückweisung von Vico und Marx bezüglich eines „a priori knowledge“ und „unalterable truths“ über den Menschen an:

  • 523 Berlin 2004, Seite 26

“[H]uman beings differ, their values differ, their understanding of the world differs; and some kind of historical or anthropological explanation of why such differences arise is in principle possible, though that explanation itself may to some degree reflect the particular concepts and categories of the particular culture to which these students of this subject belong.”523

117Interessanterweise treibt Berlin jedoch im Anschluss an dieses Bekenntnis erneut die Sorge ob der möglichen Implikationen seiner gerade bezogenen Position zugunsten eines möglichen Relativismus um (es ist das Schreckgespenst für Berlin). Er stellt daher entgegen der im obigen Zitat ausgedrückten Haltung die Möglichkeit in Aussicht, dass sich zumindest gewisse anthropologische Konstanten (Berlin denkt dabei an kulturell und individuell unterschiedlich bedienbare Grundbedürfnisse wie „need for food“ oder auch eines Selbstkonzeptes) in Listen sammeln ließen:

  • 524 Berlin 2004, Seite 26

“I believe in the permanent possibility of change, modification, variety, without being able to state that there is some central kernel which is what is being modified or changed – but there must be enough in common between all the various individuals and groups who are going through various modifications for communication to be possible; and this can be expressed by listing, almost mechanically, various basic needs–” basic” for that reason – the various forms and varieties of which belong to different persons, cultures, societies, etc..”524

118Berlin untermauert diesen Ansatz mit einer Metapher Wittgen-Steins: dem „family face“, das trotz des Fehlens einer durchgängigen, offensichtlichen Konstante die Ähnlichkeit der Antlitze von Vertreter_innen der Familie X bezeugt, die es hingegen bei der Familie Y nicht zu entdecken gibt. Entlang dieser Metapher versucht sich Berlin an der schwierigen Unterscheidung zwischen feststehender und gemeinsamer Natur des Menschen:

  • 525 Berlin 2004, Seite 26

“[T]here is not a fixed, and yet there is a common, human nature: without the latter there would be no possibility of talking about human beings, or, indeed, of intercommunication, on which all thought depends — and not only thought, but feeling, imagination, action.”525

119Meine Einschätzung: Berlin tut sich keinen Gefallen mit seiner brennenden Sorge bezüglich eines nicht weiter differenzierten Relativismus. Mit Aussagen wie „but there must be enough in common between all the various individuals and groups who are going through various modifications for communication to be possible“ offenbart Berlin nämlich ein seinen Pluralismus gefährdendes Harmoniebedürfnis, denn die Möglichkeit von Unverständnis, von unversöhnlichem Streit und von notwendigem Misslingen spezifischer Kommunikationssituationen blendet Berlin auf diese Weise gänzlich aus.

120Berlins Version der nicht festgestellten, aber doch gemeinschaftlichen Natur des Menschen, die sowohl dem wechselseitigen als auch dem (Selbst-)Verständnis innerhalb und zwischen Kulturen den Boden verbürgen soll, entgeht keineswegs dem anthropologischen Essentialismus. Seine Differenzierung zwischen Kern und Rand der Eigenschaften jedes Menschen helfen ihm um diese Klippe ebenfalls nicht herum. Stattdessen wird Berlins Philosophie hier unnötig dunkel. Kein anderer Punkt in Berlins Werk hat so viele Nachfragen auch von wohlwollenden Interpret_innen wie Beata Polanowska-Sygulska, Robert A. Kocis oder Henry Hardy auf sich gezogen.

*

  • 526 vgl. Kocis 1983, Seite 375
  • 527 vgl. Kocis 1983, Seite 384f
  • 528 vgl. Kocis 1983, Seite 373
  • 529 Kocis 1983, Seite 373

121Robert A. Kocis hatte das Pech, Berlin allzu wörtlich in seinen Ausführungen zum fixen Wesen des Menschen zu nehmen und zog sich auf diese Weise Berlins geballten Unmut zu: In Kocis 1983 analysiert dieser ebenso wohlwollend wie zustimmend Berlin als leicht kontradiktorische Zwischenposition auf halber Strecke zwischen dem Universalismus Kants und dem Pluralismus Herders,526 weshalb sich Kocis hilfesuchend bei Mill umsieht.527 Kocis entwickelt entlang der von Berlin aufgeworfenen Fragen eine Typologie von Theorien über die menschliche Natur, indem er diese einerseits nach Ziel in teleologische und nicht-teleologische und andererseits nach Art in „static“, „environmentalistic“ und „developmentalistic“ einteilt.528 Berlin ordnet er seinem Typ F „non-teleological developmentalist“ zu, was ausbuchstabiert bedeutet: „human needs and motives change and grow, but after a certain minimum is assured, people develop in diverse and conflicting directions “529.

  • 530 vgl. Berlin 1983, Seite 388, Seite 392 und Seite 393 – allerdings betont Berlin seine Mitschuld, er (...)
  • 531 Berlin 1983, Seite 390
  • 532 Berlin 1983, Seite 390

122Berlins Replik: „misunderstood“, „isinterpreted“, „misrepresented“, „mistaken“.530 Jene Doktrinen, die er bei Kant („ that purposiveness is a universal human characteristic and that pursuit of rational ends requires freedom of choice “531) und bei Herder (“variety of arrangements (or goals) pursued by men”532) entlehnte, stünden keineswegs im Widerspruch zueinander. Es fällt dabei auf, wie sehr Berlin betont, niemals von „necessary aims“ gesprochen zu haben – ohne seine Version der menschlichen Natur weiter zu explizieren oder verständlicher zu machen.

  • 533 Wollheim 1991, Seite 66
  • 534 Wollheim 1991, Seite 69

123Wollheim 1991 rätselt ebenfalls: „Did Berlin believe, or did he not, in a common human nature?“533 Gegen eine enge Auffassung der menschlichen Natur (desire-belief psychology) versucht Richard Wollheim für ein Bild zu werben, das absolut flexibel bleibt und keine Aussagen über ihre Grenzen zulässt. Zu einer Lösung des Rätsels kommt auch Wollheim 1991 nicht, wohl aber zum Vorschlag einer Entschärfung der Bedeutung des Begriffs „human nature“ (im Allgemeinen, nicht beim real existierenden Berlin): Es könne sich um ein sehr vielschichtiges, heterogenes Gebilde handeln, das „philosophers, pyschologists, sociologists, linguists, general thinkers“534 immer wieder aktuell und lokal gemeinsam zu beschreiben hätten – das passte (von der mitschwingenden Sorge bezüglich eines diesem Vorschlag unterliegenden Ethnozentrismus’abgesehen) dann auch viel besser zu den Schriften Berlins als die enge Lesart. (Wollheim 1991 lese ich entsprechend als sinnvollen Rekonstruktionsvorschlag, auf den ich am Ende dieses Absatzes zurückkomme.) Cherniss & Hardy 2010 bemängeln grundlegend eine Ambiguität in Berlins Bemerkungen über Ursprung und Status der Werte. So fänden sich Werte bei Berlin zwar nicht „da draußen“, als „Ingredienzen“ des Universums, seien nicht deduzierbar oder ableitbar aus der Natur. Stattdessen handele es sich bei Berlins Werten um menschliche Schöpfungen. Berlin verfalle dazu im Widerspruch aber gelegentlich in einen nahezu naturgesetzlichen Ansatz, mittels dessen er dem Mensch unveränderliche Züge zuschreibe, die (dem Geschichtsverlauf ablesbar) bestimmte Werte wie Freiheit zu einer herausgehobenen Stellung brächten.

  • 535 Hardy 2007 Seite 282 f

124In „Taking Pluralism seriously” dokumentiert Berlins ehemaliger Doktorand und heutiger Nachlassverwalter Henry Hardy seinen Austausch mit Berlin zu diesem heiklen Thema. Anfang der 1990er Jahre, nach Abdruck dieses Hardy-Artikels in einer niederländischen Philosophiezeitschrift, hatte sich Hardy mit Berlin dazu noch ausgetauscht. Hardy zitiert in der Neufassung von 2007 aus einem Brief, den Berlin ihm am 21. Januar 1997 in Reaktion geschrieben hatte: „[...] I think that I agree with almost every word you say.“535Die Kernbotschaft des Papers besagt:

  • 536 Hardy 2007, Seite 284

“[T]here is a shared core of common humanity across people and times and places (and it is this which provides the common ground that enables us to avoid complete social and moral anarchy), nevertheless human nature is also essentially flexible and self-transforming, and can accommodate a large variety of substantively distinct approaches to life without suffering violation.”536

  • 537 Berlin schrieb am 13. April 1992 in einem Brief „Your diagram is excellent, and I think does repres (...)

125Diesen Gedanken hatte Hardy zudem in eine grafische Skizze gepackt, die ebenfalls Berlins Zustimmung537 fand:

  • 538 siehe Crowder & Hardy 2007, Seite 294

Tafel e) „Moral Core“: Hardys Schema der ahistorischen menschlichen Natur (Nachbildung von Hardy 2007538)

  • 539 Crowder & Hardy 2007, Seite 295

126Berlin erklärte auf hardys Skizze hin: „The basic reason for rejecting relativism is the ‚ moral core‘, but the reason for pluralism, which is also incompatible with relativism but a separate doctrine, is, as you say, empathy with values which we may not share but which belong to other cultures.”539

*

127Was also ist das Problem der implikationsträchtigen, moralisch-relevanten anthropologischen Konstanten? Wieso tut Berlin sich derart schwer mit einer Festlegung, wieso hat man bei Richard Wollheim den Eindruck, dass er, skrupulös lavierend, den Freund nicht bloßstellen will, wenn er eine eindeutige Frage derart uneindeutig beantwortet, wie er es in Wollheim 1991 tut? Meiner Ansicht nach ist die Antwort auf diese Frage maßgeblich in einer Analogie zum divided self-Argument zu sehen: Wie auch dort im Kontext der Freiheit eine externe Korrumpierbarkeit vorgezeichnet wird, so bringt jede Festlegung auf eine feststehende Natur aller Menschen die Gefahr einer normierenden Bevormundung mit sich, die kulturübergreifend und ahistorisch Vorschriften erlässt – notfalls auch in Absehung von real existierenden Exemplaren bzw. Kulturen der Spezies oder unter Ausschluss künftiger Entwicklungslinien.

  • 540 Rorty 1998, Seite 170
  • 541 vgl. Rorty 1998, Seite 170
  • 542 vgl. Rorty 1998, Seite 169f
  • 543 vgl. Rorty 1998, Seite 171

128Gegen dieses Bild angearbeitet hat wie kein Zweiter Richard Rorty. Sein Gegenmodell zum menschlichen Wesen an sich ist das proteische Tier: „We are coming to think ourselves as the flexible, protean, self-sharping animal rather than as the rational animal or the cruel animal.“540Dass wir das Fluide als Fixum, das wandelbar Wesenlose als Wesen unser Spezies begreifen müssen, sei dabei schlicht die „lesson of both history and anthropology“.541 Rorty begrüßt, dass es mit Ausbreitung der Menschenrechtskultur aus der Mode komme, Theorien über das menschliche Wesen noch ernst zu nehmen.542 Er bestreitet nicht, dass es transkulturelles Tatsachenwissen über den Menschen gebe, sehr wohl aber, dass transkulturelles Tatsachenwissen über den Menschen von moralischer Relevanz zu Verfügung stehe.543 Gegen alle Platon isch- Kantianischen Fundierungsideen, die eine soziale Praxis auf ein philosophisches Fundament in Gestalt von kulturunabhängigem, allein aus der Vernunft deduzierbarem moralischen Wissen zurückführen wollen, bemüht Rorty (ganz pragmatistisch) keine logischen Argumente, sondern beruft sich schlicht auf die mangelnde Leistungsfähigkeit dieser Theorien der menschlichen Natur:

  • 544 Rorty 1998, Seite 172

“We pragmatists argue from the fact that the human rights culture seems to owe nothing to increased moral knowledge, and everything to hearing sad and sentimental stories, to the conclusion that there is probably no knowledge of the sort Plato envisaged. We go on to argue that since no useful work seems to be done by insisting on a purportedly ahistoric human nature, there probably is no such nature, or at least nothing in that nature that is relevant to our moral choices. In short, my doubts about the effectiveness of appeals to moral knowledge are doubts about causal efficacy, not about epistemic status.”544

  • 545 vgl. Rorty 1998, Seite 172

129Rortys Lehre ist einfach: Nicht ein Mehr an Wissen über die menschliche Natur konnte den moralischen Fortschritt begründen, sondern allein die Manipulation unserer Gefühle545 – durch Romane, Filme und andere Formen von Kunst, die der Empathie eine Angriffsfläche bieten, um sich besser vorstellen zu können, in der Haut eines anderen zu stecken oder wie das Leben für eine (sozial spezifisch positionierte und intersektional diskriminierte) Person an einem anderen Ort in der Zeit gewesen sein muss. Wer nun auf Rortys Absage an die Platonisch-Kant ianische Hoffnung des moralischen Fortschritts qua ewige Vernunft mit Relativismusvorwürfen kontert, muss zunächst erläutern, was genau Relativismus zu bedeuten habe (vgl. Kapitel 2.6).

130So sehr mich diese Argumentationsweise überzeugt, bezweifle ich weiter, dass sie auf den historischen Isaiah Berlin ähnliche Wirkung gehabt hätte – was wohl auch nicht durch den weiteren möglichen Hinweis auf den aus antirepräsentatialistischer Perspektive fadenscheinigen Begriff des Immanenten zu ändern wäre. Da ich Berlins Zerrissenheit in dieser Frage aber ausreichend illustriert habe, muss mich dies hier nicht weiter beschäftigen. Für die rationale Rekonstruktion von Belang ist allein, dass Berlins Pluralismus durch seine Entkopplung von der antiquierten Idee einer angeblich fixen Natur des Menschen sehr gedient wäre.

2.7 Rational-ironistische Rekonstruktion des Pluralismusbegriffs

  • 546 TOCOTRONIC (2005) Pure Vernunft darf niemals siegen, Hamburg; erste Strophe des siebten Liedes

„Pure Vernunft darf niemals siegen / Wir brauchen dringend neue Lügen / Die uns durchs Universum leiten / Und das Fest der Welt bereiten / Die das Delirium erzwingen / Und uns in schönste Schlummer singen / Die uns vor stumpfer Wahrheit warnen / Und tiefer Qualen sich erbarmen / Die uns in Bambuskörben wiegen/Pure Vernunft darf niemals siegen“546

131Wohin hat uns Berlins Werben für eine Moral ohne Abakus geführt? Wie standhaft sind meine hieran anschließenden, neopragmatisch reformulierten Narrative als Verteidigungslinien gegen einen apriorisch konstruierten Wertemonismus? Und falls die Wertelandschaft tatsächlich derart plural, inkommensurabel und inkonsistent verfasst ist (dass sich schwerlich noch von „Landschaft“ oder „verfasst“ in Bezug auf „sie“ sprechen lässt), fragt sich noch mehr: Wie einrichten in dieser nicht-stabilisierten, disharmonischen Welt?

*

132Ich stelle mir vor :

  • 547 vgl. dpa-Meldung von Miriam Schmidt und Ulf Mauder, die im Mai 2015 von vielen Wissensresorts deuts (...)

133Mein Name sei Khalil. Ich bin einer der führenden Neurochirurgen meiner Zeit. Ich will die medizinische Forschung einen spektakulären Schritt voranbringen und zugleich Kevins Leben um einige glückliche Jahre verlängern. Nach 30 Jahren Forschung verfüge ich jetzt über ein Verfahren, das es mir bei großer Kälte und dank der Substanz Polyethylenglycol ermöglicht, den Kopf eines todkranken Menschen auf den Körper eines hirntoten Organspenders zu verpflanzen. Schon nach wenigen Wochen im künstlichen Koma soll der Patient wieder sprechen können, innerhalb eines Jahres intensiver Physiotherapie neu laufen lernen. Doch die zuständige Ethikkommission hat Bedenken, offiziell wegen des hohen Risikos. In der Zeitung lese ich aber die Kollegenmeinung: „Das ist sehr unethisch.“547Und tatsächlich glaube ich, dass hier die christliche Religion meiner wissenschaftlichen Forschung und meinem Wunsch zu helfen allein wegen des angekratzten Konzepts der „Seele“ Verbotsschilder in den Weg stellt. Doch auch wenn ich selbst meine Motive nicht objektiv beurteilen kann (ob es stimmt, dass es mir in erster Linie nur um mich selbst geht, nur darum, weltberühmt zu werden als neuer Frankenstein), so weiß ich ganz gewiss, dass es mir als Arzt – zumindest auch – sehr wichtig ist, Kevin zu helfen und langfristig vielen in seiner Situation.

*

134Ich stelle mir vor:

  • 548 vgl. Wolfgang Kraushaar (2014) „Aus der Protest-Chronik“, Seiten 115-20; in: Mittelweg 36. Zeitschr (...)

135Mein Name sei Kevin. 2014 habe ich im Alter von 91 Jahren meine Auszeichnung als „Gerechter unter den Völkern“ an den Staat Israel zurückgegeben, weil mein Neffe Khalil durch den Bombenangriff eines israelischen F16-Kampfjets auf sein Haus im Gazastreifen gestorben ist. In meinen begleitenden Brief an den Botschafter habe ich geschrieben: „Der einzige Weg aus dem Schlamassel, in den sich das jüdische Volk in Israel selbst gebracht hat, besteht darin, allen Menschen, die unter der Kontrolle des Staates Israel leben, die gleichen politischen Rechte sowie die gleichen sozialen und wirtschaftlichen Möglichkeiten zu gewähren.“548

*

136Ich stelle mir vor:

  • 549 vgl. Kapitel 1.5 dieser Arbeit bzw. David Foster Wallace (1996) Infinite Jest, New York

137Mein Name sei Khalil. Ich kämpfe als Teil der Zelle „Les Assassins des Fauteuils Rollents“549für die Befreiung meiner Heimat Québec. Ich werde nicht eher die Waffen niederlegen, als die rückverdummten O.N.A.N.-istischen Konsumtrottel einen anderen Weg der Müllbeseitigung gefunden und umfassende Renaturierungsleistungen an Québec geleistet haben. Kevin, diesen haltlosen B.S.S.-Umweltverschmutzer, werde ich aber auch danach im Auge behalten. Weil diesen rührseligen, egoistischen O.N.A.N.-isten jede Integrität fehlt, jede Gemeinschaft, die einen Charakter erst bildet, bleiben sie unberechenbar. Nichts ist ihnen heilig, diesen wurzellosen Bürgern des Zufalls, des Nichts.

*

  • 550 Max Frisch [1960/64] Mein Name sei Gantenbein: in: ders. (1986) Gesammelte Werke in zeitlicher Folg (...)

„Es ist wie ein Sturz durch den Spiegel, mehr weiß einer nicht, wenn er wieder erwacht, ein Sturz wie durch alle Spiegel, und nachher, kurz darauf, setzt die Welt sich wieder zusammen, als wäre nichts geschehen. Es ist auch nichts geschehen.“550

  • 551 Nagel [1970], Seite 194ff – In Abgrenzung zum Utilitarismus betont er die Nicht-Aggregierbarkeit, i (...)
  • 552 Richard Rorty (2000) „Die Schönheit, die Erhabenheit und die Gemeinschaft der Philosophen“, Frankfu (...)
  • 553 Berlin 1990, Seite 38

138Nichts ist geschehen – und doch setzt die Welt sich wieder zusammen. Verstehen ereignet sich. Wenn Gantenbein durch alle Spiegel stürzt; wenn Thomas Nagel in Klugheitsanalogie für Altruismus das Gedankenspiel ausgibt, man solle sich vorstellen, alle Leben nacheinander zu führen551; wenn Richard Rorty die Politik von Rechtediskursen und die Philosophie von Grundlagendebatten mit dem Hinweis zu befreien strebt, es sei viel relevanter, „daß man versucht, sich in die Haut [beispielsweise] der Schwulen zu versetzen“552; dann spielen diese Veranschaulichungen allesamt auf eben jener Bühne, die auch Isaiah Berlin in der Passage meinte, die diesem Kapitel als Zitat vorangestellt ist: „imagination and understanding”553. Wie setzt sich Gantenbeins Welt wieder zusammen? Wie Khalils, wie Kevins? Wie weit reicht die Empathie? Wie viele Alternativen lassen sich denken? Wie viele als gleichwertig würdigen? Welche als unvergleichbar Aufrechnungen entziehen? Wie viele als Sets von möglichen Lebensentwürfen zugleich in einer geteilten Praxis integrieren?

*

  • 554 “[...] for life must go on; [...] but it must not be represented as a uniquely rational solution of (...)

139Henry Hardys oben angeführter Hinweis ist sehr wichtig für uns: Manchmal muss eine Entscheidung fallen, die nicht eindeutig durch Gründe determiniert ist, weil das Leben nicht wartet, weil ein Ausgleich mit ebenso vernünftig begründbaren Alternativoptionen nicht immer (sofort) zu realisieren ist.554

  • 555 Der ehemalige Untersuchungsstollen eines ehemaligen Silberbergwerks im Breisgau dient dem Bundesamt (...)
  • 556 Einstürzende Neubauten: „Weilweilweil“, auf dies. (2007) Alles wieder offen, Berlin

140Dank Berlin wissen wir, wie limitiert unsere Fähigkeit des Vergleichens ist und wegen der Inkommensurabilität von historischkontingenten Idealen oftmals nur sein kann (vgl. 2.1). Dies gilt gerade in Fällen, die von Changs Grundannahme des covering value abweichen, in Vergleichsfällen also, denen nicht zweifelsfrei für jede_n ablesbar ist, nach welchem relevanten von einer Vielzahl möglicher Kriterien ein Vergleich vollzogen werden soll (vgl. 2.4). Von Anderson stammt der wichtige Hinweis auf die Nützlichkeit für menschliche Praxis; sofern es ihr gelingt, Berlin eine pragmatische Verteidigung gegen den Beliebigkeitsrelativismus zu organisieren (vgl. 2.5), und mit Rorty eine proteische Therapie von Berlins Essentialismus bereitsteht (vgl. 2.6) – so lösen sich Berlins Probleme doch allein auf philosophischer Ebene auf: Im Barbarastollen steht dann immer noch begrenzt Raum an Kubikmetern zur Verfügung, in den sicherungsverfilmtes deutsches Kulturgut in verschweißten Stahlbehältern (wie der Bauplan des Kölner Doms oder derzeit Material des eingestürzten Historischen Archivs der Stadt Köln) unter 200 Metern Granit eingelagert werden kann.555 Und auch wer Daten-Schallplatten über die Menschheit ins Weltall (zu Außerirdischen) schießen oder nur ein Lehrbuch für das Schulfach Geschichte zusammenstellen will, der gelangt rasch an die Grenzen der Möglichkeiten des Vergleichens ohne der Notwendigkeit des Auswählens zu entgehen. Das in dieser Diskrepanz begründet Komische all solcher Kanonisierungsversuche lässt sich aber wieder nur Berlin ianisch, d. h. mit einem hermeneutischen, qualitativen, praxisnahen Herumstochern interimsweise lösen und nicht mit formalen, sauberen Verfahren dauerhaft überwinden. In diesem Licht ähneln Changs Lösungsvorschläge tatsächlich den sterilen Gedankenlaboren, durch die das Kapitel 1 dieser Arbeit geführt hat. Als Bewusstmacher des Kontingenten lesen lässt sich gegenprogrammatisch Frischs Fantasie ebenso wie Musils Möglichkeitssinn oder Wallace’ Welten ähnlicher Sphären. Letztlich tragen die gesamten literarischen Genres des Romans und der Utopie zur Erweiterung bei, das erste bei der Dehnung des fragmentarischen Hier, das zweite beim Hinwegsetzen über ein unvollendetes Jetzt. Je mehr Empathie aus Texten dieser Gattungen gezogen wird, umso leichter einordnen lässt sich das Unbehagen gegenüber monistischen Musterlösungen. Das proteische Tier frisst sich auf diese Weise Sinn für Kontingenz an, richtet sich so (mit „Winterspeck der Möglichkeiten“556) in einer Welt ein, der vieles mehr als Resultat zufälliger und doch relevanter Entwicklungen (in Kultur, Sprache, Geschichte) gilt, als der jüdisch-christlich-islamische Kulturkreis dem Individuum zumuten glaubte zu müssen. Das Zugeständnis an den (keinesfalls bewiesenen, bloß angenommen) Pluralismus weitet dabei qua „imagination and understanding” den geteilten Raum für Kommunikation, Kompromiss und fortschreitende Entwicklung. (s. Fazit)

Notes

322 Berlin 1990, Seite 37f

323 Gut möglich, dass Isaiah Berlin sich mancher Konkretion zur Theorie der Werte bewusst enthielt. Denn bemerkt er – übrigens bereits 1959 und somit drei Jahre bevor Thomas S. Kuhn den Paradigmenbegriff popularisierte – in verwandtem Kontext zu John Stuart Mill: „Philosophers expend their intellectual power in arguments against actual and possible objections to their doctrines, and although the reasons they find, and the logic that they use, may be complex, ingenious and formidable, they are defensive weapons; the inner fortress itself – the vision of life for the sake of which the war is being waged – will, as a rule, turn out to be relatively simple and unsophisticated. Mill’s defense of his position in the tract on liberty is not (...) of the highest intellectual quality: most of his arguments can be turned against him; certainly none is conclusive, or such as would convince a determined or unsympathetic opponent.“ (Berlin 2002, 246). Während ich materiale Folgen aus diesem Zitat in Kapitel 2 diskutiere, gehe ich an dieser Stelle bezüglich Berlins Selbstverständnis als Ideenhistoriker einfach davon aus, dass er sich sehr klar darüber war, sich im Bemühen um den Pluralismus innerhalb seiner eigenen „inner fortress“ zu bewegen. Entsprechend sammele ich im Folgenden Berlins verstreute Schilderungen seines Paradigmas ein – so „simple and unsophisticated“ sie auch sein mögen.

324 Cherniss & Hardy 2010, § 4.4; vgl. ebenso Crowder & Hardy 2007.

325 Berlin 1978 bzw. Archilochus frag. 201 in M.L. West (ed.), Iambi et Elegi Graeci, Vol. I, Oxford 1971; zitiert nach und übersetzt von Isaiah Berlin: “The hedgehog and the fox” Seite 22 in Isaiah Berlin: “Russian Thinkers”, London, 1978

326 Eine recht präzise Definition des metaphysischen Monismus gibt Berlin 2002a [1964], Seite 253, die ich hier so zusammenfasse: a) alles und jede_r hat eine wahre, von Erkentnissubjekten unabhängige Natur; b) diese Natur unterliegt universellen und unwandelbaren Gesetzen; c) diese Gesetze sind wissbar und sie zu erkennen ist gleichbedeutend damit auf dem einzig rechten Weg zu sein.

327 Überschrift des achten und finalen Absatzes von Berlins berühmtem Aufsatz „Two Concepts of Liberty “ von 1958 (s. Berlin 2002).

328 Bereits Lamprecht 1920 spricht in ebendiesem abfälligen Sinn von „philosophical system-making“ (Seite 564); mehr zu Berlins Vorgängern im Folgeabsatz.

329 Das in dieser Formulierung ausgedrückte Verhältnis von Pluralismus zu Liberalismus werde ich ausführlich in Kapitel 3 diskutieren und dabei auch Aussagen Berlins aus verschiedenen Perioden seiner Arbeit vergleichen.

330 Berlin 2002, Seite 216f; Hervorhebungen von mir

331 Berlin 1980, Seite 32; Hervorhebungen hinzugefügt. – An anderen Stellen von Berlins Werk wird deutlich, dass wir “appear” nicht zu kritisch lesen sollten, sondern Berlin tatsächlich (unabhängig von der Perspektive der Beschreibung) mit der Inkompatibilität an unausräumbare Widersprüche dachte.

332 Berlin 2002, Seite 151; Hervorhebungen von R.R.

333 Berlin 1990, Seite 11; Hervorhebungen von mir

334 Berlin 2002, Seite 151; Hervorhebungen von R.R.

335 Berlin 2002, Seite 215; – John Rawls greift diesen Gedanken Berlins wiederholt mit der Formulierung “kein soziales Leben ohne Verlust” auf z. B. Rawls 2003, Seite 295 FN oder Rawls 2001, Seite 155 FN; Bernard Williams tut es ihm nach.

336 Berlin 1990, Seite 15

337 Berlin 2000, Seite 7

338 Vgl. zu Herder insgesamt Berlin 1999; dort z. B. Seite 57. Vico schließt Berlin mangels Verbreitung als historischen Einfluss aus, schreibt ihm als seiner Wiederentdeckung aber ein ähnliches Potenzial zu. vgl. z. B. Berlin 2000, Seite 53ff

339 Einerseits Berlins Wissen um die Schwierigkeit guter Argumente für Positionen in unmittelbarer Nähe des eigenen Paradigmas („the inner fortress itself“ vgl. Seite 82f FN) und andererseits die fremde, nämlich literaturwissenschaftliche Provenienz seines Begriffspaars.

340 Cherniss 2013, Seite 46ff

341 Cherniss 2013, Seite 46

342 vgl. Cherniss 2013, Seite 48f

343 vgl. Cherniss 2013, Seite 51f

344 vgl. Cherniss 2013, Seite 48f

345 vgl. Cherniss 2013, Seite 51

346 Hardy (seit-2001) schreibt in Bezug auf Lamprecht 1920: „[I]t is a remarkably precise anticipation of Berlin’s ideas, unless of course Berlin drew on it (unaware?) himself [...]“(ebd, # 2) und Cherniss und Hardy 2010 werden sogar noch deutlicher: “The dramatic similarities between not only Berlin and Lamprecht’s ideas, but also their language, makes it difficult to believe that Lamprecht was not an influence on Berlin. However, there is no evidence that Berlin knew Lamprecht’s work; and Berlin’s tendency was more often to credit his own ideas to others than to claim the work of others as his own.” (ebd, # 4.2)

347 siehe Hardy (seit-2001); von Sport spreche ich hier bewusst aufgrund Hardys Wunschliste zu apportierender Philosoph_innen am Fuß der Seite.

348 vgl. den Aufsatz des zwölfjährigen Isaiah Berlins: „The Purpose Justifies the Ways“, Berlin 2002a, Seiten 330-5

349 vgl. Lamprecht 1920, Seite 561

350 z. B. „(...) it is full of dilemmas, ambiguities, loose ends, irresolvable choices.“ (Lamprecht 1920, Seite 562) oder “pluralism (...) becomes evident when we are forced in action to select what for us will be the chosen good of an ambiguous situation.” (ebd., Seite 564) oder ein General, der zwischen Schutz seiner Männer und Schutz einer einmaligen Kathedrale entscheiden muss (ebd., Seite 564ff) oder die angebliche Evidenz von moralischen Phänomenen im Alltag, auf die das Zitat aus Lamprecht 1920 abhebt („(...) ambiguities which are so obviously present in our everyday life”).

351 Die Idee findet sich von Lamprecht und Brogan unerwähnt bereits bei Thomas Hobbes. 1651 publiziert dieser die Formel: „To which end we are to consider, that the Felicity of this life, consisteth not in the response of a mind satisfied. For there is no such Finis Ultimus, nor Summum Bonum, as is spoken of in the Books of the old Morall Philosophers.“(Leviathan, Kapitel XI) Negativ gewendet existiert aber für Hobbes zur Vermeidung des größten Übels das Summum Malum im Bürgerkrieg aller gegen alle, was teilweise als historisch früheste Quelle für das kontraktualistische Bemühen um eine Ordnung ohne höchstes Gut interpretiert wird.

352 Lamprecht 1920, Seite 562

353 vgl. Lamprecht 1920, Seite 562

354 vgl. Lamprecht 1920, Seite 564

355 Lamprecht 1920, Seite 564

356 Lamprecht 1920, Seite 570

357 Lamprecht 1920, Seite 572

358 vgl. Brogan 1931, Seite 287

359 Brogan 1931, Seite 288

360 Brogan 1931, Seite 288

361 Brogan 1931, Seite 288 – Natürlich fächere ich die Evidenzrhetorik hier nur so weit auf, weil ich sie in ihrer Albernheit dekonstruieren möchte; Plausibilitäten können leicht verlagert werden und jede Evidenz ist eine Frage von Perspektive und (geheimen) Prämissen.

362 Brogan 1931, Seite 291 – Ein vom Autor hier nicht genanntes historisches Vorbild für diese Überlegung existiert in Thomas Hobbes‘Spekulationen über das summum malum – dem ideengeschichtlichen Grundstein des für die liberale Tradition so folgenreichen Kontraktualismus: „To this warre of every man against every man, this also is consequent; that nothing can be Unjust. The notion of Right and Wrong, Justice and Injustice have there no place. Where there is no common Power, there is no Law: where no Law, no Injustice. Force, and Fraud, are in warre the two Cardinall vertues.“ (Hobbes [1651], Seite 90)

363 Brogan 1931, Seite 294

364 Cherniss 2013, Seite 51

365 Erich Kästner [1950] Kurz und bündig. Epigramme, Zürich; zitiert nach der von Christoph Niemann gestalteten Illustrierten Neuausgabe ders. (2015) Es gibt nichts Gutes, außer man tut es, Zürich; Seite 43

366 An diesen Fragen Interessierte verweise ich auf die gründliche Studie Link 2008 – besonders wegen der detailreichen Gegenüberstellung metaethischer Positionen von Kognitivismus über Expressivismus bis Quietismus. Für eine pragmatistische Konzeption der Objektivität von Werten siehe Anderson 1993, Seiten 91-7.

367 Die Begrifflichkeiten können vorerst als austauschbar betrachtet werden, da sie sowohl bei Berlin als auch in der akademischen Debatte höchst uneinheitlich gebraucht werden. Handreichend ist sicherlich die im vorangegangen bei Lamprecht 1920 entnommene Vorstellung eines Basis-Pluralismus der Werte, aus dem Pluralismen bezüglich Pflichten oder Regeln erst in einem zweiten Schritt abgeleitet werden können. Wie wir gleich bei der Diskussion von Dworkin sehen werden, wird man Berlins eigentlicher Intuition zumindest nicht gerecht, wenn alle seine Überlegungen unmittelbar mit einem kohärenten Vokabular (kantianischer) Pflichten reformuliert werden. Denn, um doch noch einen Interpretationsvorschlag zu machen, Berlin betrachtet in seinen zahlreichen Analysen von „ends“ am ehesten Ideale, die alle auf kulturellem Grund und insofern arbiträr wachsen. Zur genauen Ausformulierung dieses Gedankens siehe meine Diskussion von Changs Kritik an Berlins Inkommensurabilitätsbegriff in 2.4 (Chang verfehlt Berlins Absicht ebenfalls, da sie auf Kommensurabilität von Trägern von Gütern aus ist – ohne hier eine Differenz zu Berlins eigenem Bemühung festzustellen).

368 Rawls 2003, Seite 295 FN; Ich bin sehr sicher, dass Rawls hier genau ausspricht, was Berlin meinte – dennoch bin ich inhaltlich nicht ganz einverstanden. Ob das nur an der Raummetaphorik liegt, mit der die pseudo-distinkten Entitäten hier beinahe zoologisch eingehegt werden oder ob es nur eine anti-repräsentialistische Allergiereaktion auf Rawls hier angeführter Aussage zugrundeliegende Zweiweltenlehre ist, soll im weiteren Verlauf dieser Arbeit zu Tage treten.

369 Nicht nur waren gerade diese vier mit Berlin persönlich gut bekannt und teils sogar eng befreundet – zudem wurden genau diese vier Fachvertreter nach Berlins Tod auf die Konferenz „The Legacy of Isaiah Berlin“ nach New York eingeladen, um über ihre jeweilige Einschätzung von Berlins Vermächtnis für die Theorie der Werte Zeugnis abzulegen. Ihre dort abgegebenen Einschätzungen fließen in die folgende Gegenüberstellung ein.

370 Nagel 1979, je Seite 181

371 vgl. identisches Beispiel bei Dworkin 2011

372 vgl. Nagel 1979, Seite 181

373 vgl. Nagel 1979, Seite 181f

374 vgl. Nagel 1979, nachfolgende Typisierung auf Seite 182ff

375 Nagel 1979, Seite 186

376 vgl. Nagel 1979, Seite 186f

377 vgl. Nagel 2001, Seite 105f; Diese Betrachtung Nagels halte ich zur (ahistorischen) Hälfte für falsch und zur anderen (realistischen) markiert sie exakt den Bereich von Berlins Pluralismus, den ich in dieser Arbeit einer Revision unterziehen möchte.

378 vgl. Nagel 2001, Seite 108

379 vgl. Nagel 2001, Seite 109f

380 Williams 1973, Seite 273; Hervorhebung original – Anzumerken ist, dass Williams selbst mit dieser Konzeption bereits zur Drucklegung der hier zitierten Sammlung „Problems of the self“ nicht mehr zufrieden war, was ihn 1972 zu einem Postscriptum mit der Einschätzung bewegte, seine Analyse sei auf eine: „Weise, die, wie ich jetzt meine, die Tiefe jener Konflikte unterschätzt“ (ebd. Seite 327) ausgeführt; und mit dem Ausblick schließt: „Mit diesen Dingen werde ich in einem künftigen Buch hoffentlich besser fertig werden.“ (ebd. Seite 327) Ich führe das hier übrigens keineswegs zur Belustigung an: Eine solche Transparenz von eigener Unsicherheit gilt mir als äußerst redlich, dient sie gerade dem kollektiven Erkenntnisstreben und ist von einer Bescheidenheit der eigenen Erkenntnisansprüche gezeichnet, die gerade auf dem Gebiet der Philosophie eine gute Ratgeberin ausmacht. Im Fall der (angeblichen) Dichotomie von Tatsachen und Werten entspann sich im Anschluss an Williams auch tatsächlich eine lebhafte Debatte, zu deren Rekapitulation ich an dieser Stelle stellvertretend auf Hilary Putnams „The Collapse of the Fact/Value Dichotomy“ verweise. Vgl. außerdem Kap. 1.3

381 vgl. Williams 1979, Seite 221

382 vgl. Williams 1979, Seite 224

383 vgl. Williams 1979, Seite 222

384 Williams 1979, Seite 225

385 vgl. Sen & Williams 1982, Seite 16

386 vgl. Sen & Williams 1982, Seite 18

387 Williams 2001, Seite 93

388 vgl. Williams 2001, Seite 93 – Offenbar glaubt Williams, dass diese Vorstellung von Utilitaristen oder Monisten überhaupt nicht geteilt werden könne. Ich sehe allerdingst den Grund nicht und vermute einen Irrtum von Williams.

389 vgl. Taylor 1982, Seite 132; Bezüglich der Vielfalt relevanter Güter schreibt Taylor 1982 entsprechend: “(...) formalisms manage to reduce these contrasts to irrelevance (...)” (Seite 139) und „(...) formalistic theories get their plausibitity from the fact that they are grounded on certain moral intuitions which are almost unchallenged in modern society, based as they are in certain preconditions of moral discourse itself combined with a thesis about the racial homogeneity of humanity which it is pretty hard to challenge in a scientific, de-parochialised and historically sensitive contemporary culture.“(Seite 139)

390 Taylor 1982, Seite 132

391 Taylor 1982, Seite 132; Hervorhebung original

392 Taylor 1982, Seite 135

393 vgl. Taylor 1982, Seite 136ff

394 vgl. Taylor 1982, Seite 139

395 Taylor 1982, Seite 143

396 vgl. Taylor 2001, Seite 116

397 vgl. Taylor 2001, Seite 117 – Selbstverständlich steht dieser Interpretationsvorschlag einer von mir an dieser Stelle bejubelten nominalistischen Lesart neben einem realistischen, der möglicherweise eher Taylors eigene Intention trifft – was meiner Weiterverarbeitung dieser Anregung in 2.7 aber keinen Abbruch tut.

398 Weshalb es aber tatsächlich für einen Liberalen naheliegend erscheinen mag, den Pluralismus zurückzuweisen, zeige ich sehr konkret in Kapitel 3.2 am Beispiel der Argumentation von John Gray, weshalb ich mich hier auf das Vordergründige konzentrieren kann.

399 vgl. Dworkin 2001, Seite 76f

400 Dworkin 2001, Seite 90

401 Dworkin belegt seine Einschätzung im Original an der mit dieser Fußnote markierten Stelle mittels Endnotenverweis auf Berlin 1990 und Nagel 1979.

402 Dworkin 2011, Seite 14

403 Seine Amtsvorgänger Wolfgang Schäuble und Otto Schily standen ihm darin nach meiner Beobachtung um nichts nach, während Thomas de Maizière mit seinem ständigen Appell an den inneren Zusammenhalt zumindest rhethorisch näher siedelt an einem auf die Kräfte der Gemeinschaft gerichteten, perfektionistischen Konzept positiver Freiheit.

404 vgl. Fazit, Deliberative Demokratie

405 Changs Einladung nach Frankreich folgten u. a. Ronald Dworkin, Charles Taylor, Steven Lukes, Joseph Raz, Michael Stocker, Cass Sunstein, Elisabeth Anderson und James Griffin.

406 Mit Ausnahme von dem aus der Konferenz resultierenden Aufsatz Dworkins, der es Changs Vorwort zufolge vorgezogen hatte „earlier elsewhere“ zu veröffentlichen (siehe Dworkin 1996 – aus dessen Danksagung hervorgeht, dass diese Veröffentlichung in „Philosophy & Public Affairs“ eigentlich nur als Vorabdruck gedacht war). Auch auf Dworkin 1996 gehe ich unten ein.

407 Tatsächlich kannibalisiert Chang regelrecht die von ihr herausgegebenen Philosoph_innen, indem sie in dieser extrem kompakten „Introduction“ mit scharfer Munition und dem parteiischen Ziel, die eigene philosophische Position als überlegene durchzusetzen, gegen ihre prominenten Beiträger_innen vorgeht. Chang verzichtet dabei auf den üblichen Überblick einer Einleitung und spricht selbst aus, dass sie auf diese Weise ihren Vorteil als Herausgeberin, das letzte Wort zu haben, voll ausnutzt. Zum Inhalt von Changs Argumentation siehe unten. Dass ich die Art und Weise von Changs Vorgehen als ungewöhnlich darstelle, soll nicht über meinen blanken Neid darauf hinwegtäuschen, dass Changs Introduction auf höchstem technischen Niveau, mit sprachlichem Witz und in einer kompakten Komplexität daherkommt, die durchweg Zeugnis davon ablegt, wie ausgezeichnet ausgebildet Chang ist und dass sie sich über viele Jahre hinweg intensiv mit dieser Thematik befasst und ausgetauscht hat. Tatsächlich handelt es sich bei der Introduction nämlich um die verlustfreie Kompression ihres einige Jahre später erscheinendes PhD-Buchs „Making Comparisons Count“ (dessen für diese Arbeit relevanten Teile ich hier mit Chang 2001, Chang 2002 und Chang 2005 bespreche – von Chang als Zeitschriftenartikel überarbeitete Kapitel, in denen sie Kritik an ihrem Buch bereits erwidert).

408 Aus der Fülle der Chang 1997 bejubelnden Reviews in Fachzeitschriften verschiedenster Ausrichtungen verweise ich hier nur exemplarisch auf Sinnott-Armstrong 1999 (Seite 190: „move the debate onto higher levels“), Morton 2000 (Seite 163: „very helpful and clarifying“) und Anwander 2001 (Seite 193: „takes us a long way to a better understanding“). Dabei begutachtet Sinnott-Armstrong 1999 deutlich aus Sichtweise der Inkommensurabilist_innen und spricht am Ende seiner Rezension den „begging the question“-Vorwurf an die technisch hochgerüstete Gegenseite offen aus. Zu einer ähnlichen Schlussfolgerung kommt Anwander 2001, der den Autor_innen des Bandes eine Uneinheitlichkeit bei der Verwendung zentraler Begriffe nachweist und abschließend den Wunsch formuliert, der Fachdiskurs über Inkomparabilität möge sich mit Vorbild Joseph Raz enger am abstrakten Konzept der Unbestimmtheit orientieren und über Gründe statt über Werte geführt werden. Morton 2000 mag dagegen als ein (negatives) Beispiel für die Aufnahme des philosophischen Diskurses in den Wirtschaftswissenschaften gelten: Spätestens im Kontext der Maximierung von Gütern ist Morten sich sicher, dass alle im Band versammelten Philosoph_innen das Wesentliche nicht erfasst haben: „The mistake is to think that if you accept the incomparabilities in preference orderings you are driven away from maximization.“ (Seite 166f) Tatsächlich wird ein solcher Blickwinkel (der isoliert Präferenzordnungen betrachtet) im ganzen Buch nicht eingenommen und so offenbart Mortons Bemerkung, dass die Fachdiskurse sich noch zu sehr unterscheiden, als dass übergreifenden Kommunikation zwischen ihnen bereits unmoderiert möglich wäre. Inzwischen, knapp zwei Dekaden nach Erscheinen des Buches, steht davon unberührt allerdings fest: Die Wirkung des von Chang 1997 und ebenso ihres dortigen Eintretens für eine vierte Wertevergleichskategorie „Parity“ waren zumindest innerhalb der akademischen Philosophie keine Eintagsfliegen. So handelt beispielsweise Hsieh 2008 Chang 1997 noch als die zentrale Kapazität auf dem Feld der Werteträger-Komparabilität und so untermauert auch Chang eigenhändig ihren Lehrmeinungsführerin-Anspruch, zuletzt mit Chang 2012 und Chang 2013.

409 Chang 1997, Seite 3

410 Chang 1997, Seite 4

411 vgl. Chang 1997, Seite 4

412 Chang 1997, Seite 4

413 vgl. Chang 1997, Seite 4

414 Chang 1997, Seite 5

415 Chang 1997, Seite 5

416 vgl. Chang 1997, Endnote 12 – So sympathisch mir die nüchterne Absicht dahinter erscheint, so entfernt ist Changs Begriffsverwendung jedoch von dem Sinn in dem Berlin, Williams, Nagel oder Crowder von „value“ sprechen. Weiter unten diskutiere ich, wie vereinbar diese Versionen miteinander sind.

417 Chang 1997, Seite 5

418 vgl. Chang 1997, Seite 5 – Oder einen anderen Altvorderen, der sich über Gelbsein und Gutsein jene Gedanken gemacht hat, die sich in der grammatikalischen Form des Komparativs bei Chang hier wie just vom Himmel gefallen niederschlagen... Zum inhaltlichen Bezug zu Moore vgl. unten meine Darstellung der Position von Donald Regan.

419 vgl. Chang 1997, Seite 5f

420 Chang 1997, Seite 6

421 Taylor 1997 versucht diesen Schritt zu machen, indem er zwischen den von ihm markierten Extremen (entweder mit Habermas oder Rawls kantianisch verkürzten oder mit Nietzsche negierten) ethischen Koordinaten eines aristotelisch ausgemittelten Kurses anpeilt, der sich laut Taylor durch einen überlegenen Sinn für die Wechselfälle des Lebens – konkret für die Spannung zwischen der Vielheit der Ideale und der Einheit der praktischen Handlungssituation – auszeichnet. Ähnlich argumentiert auch Michael Stocker – siehe unten zu Stocker 1990 und Stocker 1997. Weshalb ich diese Strategie und die ihr zugrundeliegende Auffassung von Werten für problematisch halte, diskutiere ich ausführlich im Fazit unter Perfektionismus.

422 Chang 1997, Seite 6

423 Chang 1997, Seite 6

424 Die Notwendigkeit der Beschreibung weist meiner Einschätzung zufolge auf die häufig übersehene und doch riesengroße Varianz bei der Beurteilung jedweder Situation hin. Denn: Je nach Fantasie (des Akteurs in der 1. Person multipliziert mit der des Beurteilenden mit der 3. Person) im Hinblick auf einerseits mögliche Handlungsalternativen und auch andererseits auf die Interpretation der Bedeutung einer Handlung (z. B. symbolische Handlungen, Gesten des Trotzes, das weite Feld des Irrationalen usw.) kann eine andere Schlussfolgerung (als wie ‚ frei‘/‚ konsequent‘/‚ originell‘/‚ authentisch‘/‚ absurd‘/... die fragliche Handlung zu bewerten ist) angemessen erscheinen. (Und das Volumen dieser Varianzen erscheint mir spätestens in der 3.-Person-Singular-Sicht nur mit „unabzählbar unendlich“ quantifizierbar zu sein und lässt sich in der 1. Person durch Reichtum an Bildung und Kultur steigern (im Sinne von persönlicher, situativer Souveränität – natürlich nicht losgelöst von sozialen Limitationen (oder Privilegien) wie sie Bourdieu mit dem Habitusbegriff oder Luhmann mit der Exklusion beschreiben).) Dieses der Originalität von Handelnden und Beurteilenden erwachsene Quäntchen von Beliebigkeit/Arbitrarität/Subjektivität/Relativität blenden dagegen akkurat mit geistigem Lineal und Zirkel Ausgestattete (wie Chang) in ihren uneingestanden kontrafaktischen Analysen gerne klammheimlich aus – mit großem Nutzen für die Analysemöglichkeit und unbestimmtem Schaden für deren Stichhaltigkeit, denn andernfalls müsste man sich eingestehen, dass Vergleiche generell in einem noch stärken Ausmaß, als von Chang zugestanden, relativ sind und immer das Potenzial zu ihrer eigenen Inflation in sich tragen (so verhält sich „besser als“ jeweils relativ zu gestern, arbeitslos, Lottogewinn, seine Schwester, Tod, Massenmord, Familienschande, Zahnpasta auf Krawatte, die Shoah, dement, Bio-Terrorismus, der Kleidungsstil von Renate Künast uvam.).

425 Chang 1997, Seite 6

426 vgl. hierzu unten meine Diskussion von Changs Vorschlag der zahlreichen „nameless V“, in der ich das Beispiel „goodness as a housewarming gift“ aufgreife.

427 Etwas irritierend bezüglich Changs Ausgangsdefinition ist dieses Beispiel vom Vergleich konkurrierender Ethiken deshalb, weil sich Chang 1997 konkret auf die Vergleichbarkeit von Trägern von Werten bezieht und den nackten Vergleich abstrakter Werte ausgeschlossen sehen will. In Chang 2002 versucht sie diesen Ausschluss offenbar zu korrigieren, wenn sie halb metaphorisch auf eine Analogie zu Type und Token zurückgreifend „token goods“ „types of good“ (Seite 56) gegenüberstellt.

428 vgl. Chang 1997, Seite 7

429 vgl. Chang 1997, Seite 7

430 Chang 1997, Seite 7; Hervorhebung im Original. Oder anders ausgedrückt: “The choice value helps to determine what justifies choice in that situation.” (Chang 1997, Seite 8)

431 vgl. Chang 1997, Seiten 21-5. In Chang 2001 fasst sie auf Seiten 667f mit Verweis auf eine Arbeit von Ronald de Sousa von 1974 das Argument der kleinen Verbesserungen in diese kompakte Formel: „if (1) A is neither nor worse than B (with respect to V), (2) A + is better than A (with respect to V), and (3) A + is not better than B (with respect to V), then (4) A and B are not related by any of the standard trichotomy relations (relativised to V).“ – Dieses Small-Improvement-Argument wird bis heute sehr kontrovers debattiert. Während sich Chang gegen Broome stellt, findet sie Unterstützung beispielsweise durch Gustafsson 2013, der Chang auf phänomenologischer Ebene mit ihren „Mozart better than Michelangelo“ -Beispielen recht gibt, auf logischer Ebene aber eine deutlichere Trennung zwischen den relevanten Fallgruppen „superhard“ und „borderline“ einfordert.

432 vlg. Chang 1997, Seite 25 – Übrigens beleuchtet den Kontext der Transitivität bereits Raz 1986: „The test of incommensurability is failure of transitivity.“ (Seite 325 – vgl. ebenso Anderson 1993.) Einig sind sich Chang 1997 und Raz 1986 allerdings keineswegs in der Auslegung dieser Transitivität, was sich in Changs Parity und Raz Konzept von frei wählender Rationalität äußert, s. u.

433 Chang 1997, Seite 26; Hervorhebungen original

434 Ich stimme in dieser Bewertung überein mit Walter Sinnott-Armstrong: “It is not clear how to apply this picture in many cases. What is the horizontal line when alternatives differ in various ways? Moreover, even if the horizontal line is a kind of comparison, it is not a kind that could give a reason to choose or prefer B 1 over 2, so choice is no more intelligible when alternatives are on a par then B when they are incomparable.”(Sinnott-Armstrong 1999, Seite 191)

435 Explizit formuliert ein solches Motiv Donald Regan: „Choice is based on reasons. (...) Where there is no adequate reason for preference, there can be no real choice.“ (Regan 1997, Seite 144) Den für Wahlentscheidungen relevanten Kontext der Rationalität betrachte ich ausführlich im Folgeabsatz.

436 vlg. Chang 1997, Seite 32 – In ihrer Abwegigkeit hat die Vorstellung der unzähligen auf ihren Einsatz wartenden Werte etwas Poetisches: Der Türhüter von Josef K. ist im Proceß ebenfalls allein für Josef K. da.

437 Fairer Weise muss ich einräumen, dass ich mich hier hinsichtlich Berlins eigenem Verständnis von Werten in dieser Argumentation bereits wieder auf nominalistischpragmatischem Pfad in einer rational-ironistischen Rekonstruktion befinde. Denn Berlin hatte (beispielsweise in „My Intellectual Path“) zu Protokoll gegeben, dass er an eine endliche Anzahl von fixen Idealen (offenbar kulturübergreifend) glaubte, deren Zahl er mit vielleicht 74, vielleicht 126 taxierte. (vgl. Berlin 2000, Seite 12) Während ich hier also gegen Chang argumentiere, moduliere ich auch ein Stück weit Berlins eigene Ausgangsgründe.

438 übrigens auch schon in Abstimmung mit Derek Parfit, wie der vorangestellten Danksagung des Textes zu entnehmen ist.

439 vlg. Griffin 1977, Seite 39f – Natürlich geht es James Griffin hierbei um deren aller mehr oder minder expliziten Hinweis, dass sich nicht alle Werte in Utilitarismus-konformer Weise als „cost-benefit-analysis, game-theory, and system analysis“ (Seite 40) aufrechnen ließen.

440 Griffin 1977, Seite 42

441 Griffin 1977, Seite 43f – Griffin versucht dem ein Konzept von aufrechenbaren Basis-Präferenzen entgegenzuhalten. Nach diesem unterscheidet Griffin, dass die Befriedigung aus erfüllten Präferenzen zwar einheitlich quantifizierbar seien – die Nützlichkeit von Handlungen jedoch in derselben Weise wie bei Werten inkommensurabel sein könnten.

442 So würde man auch nicht für eine beliebig große Menge Nachtisch der Amputation seiner Extremitäten zustimmen, lautet Griffins (bei Laurence Tribe geborgtes) Beispiel für diese von ihm als exotisch angesehene Fallgruppe – vgl. Seite 44. Tatsächlich bemüht sich Griffin auch dagegen an zu plausibilisieren – mit Pudding für 50-fache Lebenszeit oder zwei seiner Finger für den richtigen Rotwein. Er weiß wohl, dass das nicht wirklich überzeugt – es geht ihm aber darum, sagen zu können, dass es so klar und eindeutig auch nicht ist, wie das Beispiel nahelegt.

443 Die Strategie ist identisch mit Dworkin 2011(vgl. Kapitel 2.3), nur hier erfreulich knapper und mit utilitaristischem Anstrich.

444 Griffin 1977, Seite 48 – Zum Begriff des desire hier und im Folgenden siehe Kapitel 1.1 für Berlins Ausführungen zum Rückzug in die innere Zittadelle sowie meine Ausführungen dort zur handlungstheoretischen Peripherie mit Frankfurt, Raz und Lehrer.

445 vgl. Griffin 1997, Seite 48 – Weshalb mir gerade dieser Fingerzeig in einen Irrweg zu weisen scheint, erläutere ich in Kapitel 2.6 unter dem Stichwort Essentialismus.

446 vgl. Griffin 1997, Seite 51

447 vgl. Griffin 1997, Seite 51

448 Regan 1997, Seite 129

449 Für Regan zentral bei dieser Etikettierung ist Moores Kategorisierung des Guten als „unanalysable, nonnatural“ (Seite 131) ebenso wie die (aus dem Vorwort der Pricipia Ethica stammende) Gleichsetzung von „good“ mit „ought to be“ (Seite 131).

450 vgl. Regan 1997, Seite 129

451 vgl. Regan 1997, Seite 130

452 Regan 1997, Seite 135f; Hervorhebung original – Zur Reaktion von Josef Raz, dessen Beispiel Donald Regan hier zu pervertieren sucht, siehe unten, wo auch ich eine Bewertung dieses Arguments vorschlage.

453 Regan 1997, Seite 141

454 Regan 1997, Seite 150

455 In dieser Vermutung gehe ich sogar mit Kelly 2008 mit. Ruth Chang ist vielleicht eine echte Ausnahme, denn ihr geht es tatsächlich in erster Linie um Vergleichbarkeit – was ich ihr zumindest in einem der beiden von Kelly genannten Kontexte als echtes Defizit auslegen möchte.

456 vgl. Kelly 2008, Seite 376

457 vgl. Kelly 2008, Seite 370

458 vgl. Kelly 2008, Seite 370

459 vgl. Kelly 2008, Seite 373; inhaltlich gehe ich auf diesen Kontext der Rationalität im nächsten Absatz ein.

460 Kelly 2008, Seite 373; Hervorhebung original

461 Kelly 2008, Seite 376. MC steht für Kellys System „Merit Connection“, innerhalb dessen ers als das definiert, worauf ein desire gerichtet sein kann.

462 Taylor 1997, Seite 170 – dort schreibt er auch: „I am taking her argument as granted [...].“

463 Lukes 1997, Seite 195 – Ein zugestanden schwer zu fassendes Argument für alle, die sich von einer „Wert an sich“-Terminiologie oder anderen intrinsischen Erklärungen abgewandt haben.

464 Raz 1997, Seite 111; vgl. Kapitel 1.1

465 vgl. Raz 1997, Seite 111

466 vgl. Raz 1997, Seite 111

467 Was er bereits in Raz 1986 entwickelt und durchdekliniert hat.

468 Soweit die Argumentation im Kontext Rationalität interessant ist, gehe ich im Folgeabsatz darauf ein. Für die Sache der Inkommensurabilität scheint es mir an dieser Stelle aber nichts beizutragen, zu erörtern, ob (wie in Raz‘ Beispiel) die Wahl einer bestimmten zwischen zahlreichen nahezu identischen Suppentassen als Indiz für die Freiheit des Willens zu nehmen ist oder sie noch mit anderen Konzepten gefasst werden kann. Ich selbst halte übrigens beide Theorien für irreführend und wollte weder klassisch noch rationalistisch verstanden werden – Raz’ Argumentationsweise enttäuscht mich entsprechend.

469 Raz 1997, Seite 126

470 Raz 1997, Seite 127

471 Raz 1997, Seite 127

472 Chang liest Broome (gegen den sie in der Sache argumentiert) so, dass es sich bei Inkommensurabilität und Vagheit um getrennte Phänomene handelt: „incomparability may be the result of the vagueness of comparative predicates“( Chang 1997, Seite 5). Ich verstehe Broome dagegen so, dass er sich in seinem Beitrag lediglich um die Anschlussfähigkeit beider Vorstellungswelten bemüht, und lese auch Constantinescus Verteidigung Broomes von 2012 gegenüber Chang so.

473 Broome 1997 formuliert es so: „I could understand someone who thinks there is no such thing as goodness, viewed from a neutral perspective, so that no option could ever be better than another – I mean plain better, rather than, say better for a particular person.“(Seite 88) – Den sich in dieser Konzeption spiegelnden Geist des Pragmatismus werden wir unten bei Elisabeth Anderson wieder antreffen; dort diskutiere ich ihn eingehend und mache einen Vorschlag zur Weiterentwicklung seiner Berücksichtigung in der Theorie der Werte.

474 Broome 1997, Seite 88f

475 vgl. Broome 1997, Seite 89

476 Mitunter machte Berlin diese Gedanken auch explizit. Bereits 1958 sagte er in seiner berühmten Oxforder Antrittsrede: „Social and political terms are necessarily vague.“(Berlin 2002a, Seite 204) Auch wenn Vagheit damals als philosophisches Konzept noch nicht so elaboriert war wie heute, dürfen wir Berlins Ausdrucksweise für die Anschlussfähigkeit beider Konzeptionen interpretieren.

477 Sinnott-Armstrong 1985, Seite 324

478 vgl. Sinnott-Armstrong 1985, Seite 325ff

479 vgl. Sinnott-Armstrong 1985, Seite 328

480 Gegen Stockers Argument, nur der Pluralismus könne den „rational regret“ nach einer richtigen Entscheidung zwischen konkurrierenden Gütern ordentlich erklären, vergleiche die gute Replik des „monistic regret“ von Hurka 2011, Seite 63ff.

481 vgl. Stocker 1990, Seite 276

482 vgl. hierzu auch Stocker 1990, Seite 281-342

483 vgl. Stocker 1997, Seite 203

484 vgl. Stocker 1997, Seite 214 – So antiquiert Stockes Konstruktion gerade im Wissen um den Ausgangspunkt bei Aristoteles anmutet, so gut ergänzt sie sich andererseits mit dem hemdsärmeligen Pragmatismus von Anderson 1997, vgl. auch Kapitel 2.5.

485 Dworkin 1996, Seite 134

486 Dworkin 1996, Seite 135

487 In dieser Richtung argumentiert, wenngleich bedeutend formaler, auch Carlson 2012 gegen Broome und dessen Verteidiger Constantinescu. Carlson 2012 geht es vornehmlich um eine technische Feinheit, er argumentiert für die von Broome ausgeschlossene Möglichkeit einer Koexistenz von Vagheit und Inkomparabilität in Vergleichen.

488 Neben Constantinescu springen einige weitere Broome bei: Rabinowicz 2009 versucht Broomes Vorschlag dadurch wasserdicht zu bekommen, indem er zwei unterschiedliche Typen von Inkommensurabilität einführt (den Unterschied zwischen ‚incomparable‘ und ‚weakly incomparable‘ würde ich illustrieren mit der Differenz zwischen ‚ monoton steigend‘und ‚streng monoton steigend‘, d. h. einzelne Punkte bilden Ausnahmen, durchbrechen aber nicht die Tendenz). Andersson 2014 versucht mit einer Art Aussonderungsaxiom Entitäten wegzudefinieren, die sich an Broomes Modell von Vagheit als sehr anfällig u. a. für Carlsons Kritik erwiesen haben. Qizilbash 2014 will zeigen, dass Broome seine Zielvorstellung von Vagheit auch ohne eine hochtechnische Begründung wie das ‚Collapsing Principle‘ ausreichend rechtfertigen könnte – etwa mit dem Ausgangspunkt von James Griffins ‚rough equality‘ -Kriterium.

489 Constantinescu 2012, Seite 69 – Die Beispiele sind typisch für die Vagheitsliteratur und kommen auch bei Broome 1997 vor im Sinne von: Ist dieser Punkt auf der Rosa-Orange-Farbskala genauso rot wie dieser andere auf der Flieder-Weinrot-Skala oder ist es andersherum oder beides etc.

490 Anderson 1997, Seite 91

491 Analog zu dessen “Willensausübungs”-Metaphorik argumentiert Anderson: „Practical reason makes space available for other motivations by taking no interest in the construction of comparative value judgments. These incommensurabilities hardly pose difficulties for practical reason, since the nonrational motivations step in to help us decide what to do. “(Seite 100f, Hervorhebung original)

492 Unglücklich nenne ich Kant als den Schutzpatron einer pragmatistischen Werte-Theorie deshalb, weil Anderson eigentlich nur den Konstruktivismus Kants bejahen möchte. Werte als Konstruktionen der (nicht wörtlich zu nehmenden) Reflexion von Welt. Selbst falls Kant ein historisch notwendiger Schritt zu dieser Sichtweise gewesen sein sollte, können wir uns das heute auch gut so vorstellen, ohne an seine Moraltheorie und insbesondere ohne an seine Baupläne eines Bürgers zweier Welten anknüpfen zu müssen. Zu den angesprochenen Missverständnissen in Anderson 1997 zählt beispielsweise die Aufrechterhaltung des Intrinischen gegen das Extrinsische (Seite 96f), ihre haarkleine Analyse der Natur intrinsischer Werte (haben sie Grade, sind sie skalierbar, gar aggregierbar?), ihrer willkürlichen Gleichsetzung des Intrinischen mit Personen und ihrem etwas diffusen Vertrauen in eine unbeirrbare innere Instanz zur Klärung moralischer Fragen: „The sources and structures of value are not to be found in a mysterious external realm but inside ourselves, in our own self-understanding.“ (Seite 109). Aus Sicht des Pragmatismus wäre nach meinem Verständnis eine Analyse gedeckt, die gleichermaßen das Externe wie das Interne als Quellen ahistorischer Evidenz ausschließt und sich nur die „reason-giving practices“ (Seite 108) als Anhaltspunkt nimmt und diese relational und nominalistisch interpretiert. Anderson 1997 ist generell einer solchen Lesart gegenüber offen, jedoch scheint immer wieder ein metaphysischer Kant-Subtext durch, klingt ostpreußische Grundlagenrhetorik an.

493 vgl. Anderson 1997, Seite 99

494 vgl. Anderson 1997, Seite 100

495 vgl. Anderson 1997, Seite 91

496 vgl. Anderson 1993, Seite 56ff

497 Berlin 2000, Seite 11f

498 Berlin 1993, Seite 297f, Hervorhebung original.

499 Berlin 2000, Seite 12

500 Chang 1997, Seite 9

501 Chang 1997, Seite 9

502 Dworkin 1996, Seite 87

503 vgl. Dworkin 1996, Seite 87f

504 Ganz besonders ärgerlich findet Dworkin offenbar Positionen, die sich keine objektive Wahrheitsbehauptung über Aussagen zu einer Außenwelt aufbürden wollen und sich dabei dennoch nicht gänzlich moralischer Urteile enthalten möchten. Den Ironiebegriff Rortys (“the most prominent American exponent of wholesale archimedean skepticism”) und dessen vermeintlich archimedianischen Zug konfrontiert Dworkin 1996 daher mit diesem Widerspruch: „They no longer claim objective truth for these convictions; they no longer think their thoughts ‘mirror’ an external ‘reality’. But they still hold them with the same intensity. They can be as willing to fight or even die for their beliefs as they ever were, but now with a difference. They can have their moral convictions and lose them too.“(Seite 93f) Vermutlich stünde einem Emotivist für Dworkin einzig und allein (frühwittgensteinianisches) Schweigen gut zu Gesicht und bereitete ihm die liberale Ironikerin größtes Unbehangen (vgl. jenseits dieses Konjunktivs: Dworkin 1996). Für eine Darstellung dieser Kontroverse siehe Link 2008, insbesondere das Quietismus-Kapitel, in welchem Link sich sowohl mit der Metaphorik des archimedischen Punktes als auch mit dem Quietismus kritisch befasst.

505 Armer Archimedes: Rawls (1971, Seite 261), Dworkin, Rorty und Williams (in seinen „Limits“) versuchen mit genau dieser an ihm festgemachten Metapher jeweils die Gegenseite zu desavouieren.

506 Dworkin 1996, Seite 88f

507 Anderson 1997, Seite 108

508 Anderson 1997, Seite 92

509 Rorty 1998, Seite 186

510 Rorty 1998, Seite 186

511 Rorty 1998, Seite 186f

512 In Anderson 1993 entwickelt sie in Opposition zum Konsequentialismus einen pragmatistischen Ansatz der rationalen Wahl unter inkommensurablen Werten, der gleichermaßen normativ eine expressive wie deskriptiv eine kausale Dimension bedienen soll. (vgl. Anderson 1993, Seiten 55-64)

513 Rorty 1998, Seite 48; Hervorhebung original

514 Davidson 1993, Seite 96

515 Zur Diskussion, inwiefern die metaethische Position der „Objektivität ohne Realität“eine weitere Option bereithält, siehe Link 2008, Seiten 84-102 sowie Anderson 1993, Seiten 91-7.

516 Hardy 2007, Seite 283f

517 vgl. Berlin 2002a [1964], Seite 255f

518 z. B. Berlin 2002a [1958], Seite 189, s. u.

519 Berlin 2004:, Seite 16

520 Berlin 2002a [1958], Seite 189

521 Berlin 2004, Seite 26

522 vgl. Berlin 2004, Seite 26

523 Berlin 2004, Seite 26

524 Berlin 2004, Seite 26

525 Berlin 2004, Seite 26

526 vgl. Kocis 1983, Seite 375

527 vgl. Kocis 1983, Seite 384f

528 vgl. Kocis 1983, Seite 373

529 Kocis 1983, Seite 373

530 vgl. Berlin 1983, Seite 388, Seite 392 und Seite 393 – allerdings betont Berlin seine Mitschuld, er habe sich schon sehr unglücklich ausdrücken müssen, um derart fehlgedeutet zu werden.

531 Berlin 1983, Seite 390

532 Berlin 1983, Seite 390

533 Wollheim 1991, Seite 66

534 Wollheim 1991, Seite 69

535 Hardy 2007 Seite 282 f

536 Hardy 2007, Seite 284

537 Berlin schrieb am 13. April 1992 in einem Brief „Your diagram is excellent, and I think does represent my views.“ (zitiert nach Crowder & Hardy 2007, Seite 295)

538 siehe Crowder & Hardy 2007, Seite 294

539 Crowder & Hardy 2007, Seite 295

540 Rorty 1998, Seite 170

541 vgl. Rorty 1998, Seite 170

542 vgl. Rorty 1998, Seite 169f

543 vgl. Rorty 1998, Seite 171

544 Rorty 1998, Seite 172

545 vgl. Rorty 1998, Seite 172

546 TOCOTRONIC (2005) Pure Vernunft darf niemals siegen, Hamburg; erste Strophe des siebten Liedes

547 vgl. dpa-Meldung von Miriam Schmidt und Ulf Mauder, die im Mai 2015 von vielen Wissensresorts deutschsprachiger Magazine aufgegriffen wurde, u.a. Spiegel-Online, „Umstrittende Operation – Italienischer Chirurg will Kopf transplantieren“; URL = <www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/a-1035168.html>. [letzte Sichtung: 03.06.2015] – Im tatsächlichen Fall plant der Turiner Chirurg Sergio Canavero für 2017 die 36-stündige, höchst komplizierte Operation, der freiwillige Patient ist laut Meldung der 30-jährige russische Programmierer Waleri Spiridonow, der heute bereits durch Morbus Werdnig-Hoffmann an den Rollstuhl gefesselt ist und ohne die Transplantation an dieser Erkrankung sehr bald sterben wird. Das Zitat in dpd-Meldung und Text oben folgt auf die indirekte Rede: „Im besten Fall habe man einen Patienten mit funktionierendem Gehirn, der keine Kontrolle über den Körper habe“, und stammt von Veit Braun, dem Neurochirurgie-Chefarzt des Diakonie Klinikum Siegen. Die Meldung führt zudem nicht namentlich genannte, russisch-orthodoxe Geistliche an, die darauf pochen, Körper und Geist seien eins – vermutlich eher konservativ-christlich als substanzmonistisch zu interpretieren. Jedenfalls gibt die Meldung keine Auskunft darüber, welche Ethik das ist, aus der sich diese Ablehnung so zwingend ergibt und die allen als Grundlage dienen soll.

548 vgl. Wolfgang Kraushaar (2014) „Aus der Protest-Chronik“, Seiten 115-20; in: Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung 23/6 – Im konkreten Fall handelt es sich um den pensionierten Richter Henk Zanoli, dessen Mutter im Zweiten Weltkrieg erfolgreich einen jüdischen Jungen vor den Nazis versteckt hielt und dessen Großnichte als niederländische Diplomatin einen palästinensischen Ökonomen heiratete. Der tödliche Vorfall ereignete sich am 20.6.2014, Kraushaar weist in seiner Chronik darauf hin, dass laut United Nations Office for the Coordination of Humanitarian Affairs bei der „Operation Protective Edge“ insgesamt 67 Menschen mit israelischer Staatsangehörigkeit und 2101 Menschen mit palestinensischer (darunter 493 Kinder) um ihr Leben kamen.

549 vgl. Kapitel 1.5 dieser Arbeit bzw. David Foster Wallace (1996) Infinite Jest, New York

550 Max Frisch [1960/64] Mein Name sei Gantenbein: in: ders. (1986) Gesammelte Werke in zeitlicher Folge, Frankfurt am Main; Band V, Seite 18

551 Nagel [1970], Seite 194ff – In Abgrenzung zum Utilitarismus betont er die Nicht-Aggregierbarkeit, in Abgrenzung zu Rawls das Real-Existente, nicht nur Mögliche der separaten und sehr unterschiedlichen Leben seines Vorschlags (der mir trotz meiner abweichenden Interpretation objektiver Gründe (vgl. Kapitel 2.3) hier gut in diese Reihe zu passen scheint).

552 Richard Rorty (2000) „Die Schönheit, die Erhabenheit und die Gemeinschaft der Philosophen“, Frankfurt am Main; Seite 71

553 Berlin 1990, Seite 38

554 “[...] for life must go on; [...] but it must not be represented as a uniquely rational solution of the problem when it is not.“ (Hardy 2007, Seite 283f)

555 Der ehemalige Untersuchungsstollen eines ehemaligen Silberbergwerks im Breisgau dient dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe als „Der Zentrale Bergungsort der Bundesrepublik Deutschland“ – rund 30 Millionen Meter Mikrofilm wurden bislang eingelagert. (vgl. Netzseite des BBK, URL = <www.bbk.bund.de/DE/AufgabenundAusstattung/Kulturgutschutz/ZentralerBergungsort/zentralerbergungsort_node.html> [zuletzt gesichtet 1.6.2015]) Dass die kulturpolitische Bedeutung solcher Einlagerungsengen über das geistige Leben hinaus in eine biopolitische Dimension im foucaultschen Sinne hineinragt, beweist die Existenz des „Svalbard Global Seed Vault“ auf Spitzbergen, wo für globale Katastrophen die Samen von bislang ca. 800.000 Pflanzenarten bei minus 18 Grad Celsius im ewigen Eis konserviert werden. (vgl. Christian Martischius (2014) „Samen für die Ewigkeit“, zeit. de; URL = <www.zeit.de/wissen/2014-12/spitzbergen-saatgut-global-seed-vault-fs> [letzte Sichtung 1.6.2015])

556 Einstürzende Neubauten: „Weilweilweil“, auf dies. (2007) Alles wieder offen, Berlin

Table des illustrations

Légende Tafel d) „on a par“ -Modell der Komparabilität nach Chang 1997, Seite 27 (eigene Darstellung)
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/4480/img-1.jpg
Fichier image/jpeg, 64k
Légende Tafel e) „Moral Core“: Hardys Schema der ahistorischen menschlichen Natur (Nachbildung von Hardy 2007538)
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/4480/img-2.jpg
Fichier image/jpeg, 81k

CC-BY-SA-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Lire

Open access

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search