„Weil das System so klar ist“
Märklin-Werbung der 1960er Jahre
p. 121-134
Plan détaillé
Texte intégral
1Märklin-Werbung der 1960er Jahre zeigt vor allem eines: Die Beschäftigung mit der Modelleisenbahn war eine vernünftige, um nicht zu sagen: moralische Angelegenheit – nicht etwa Kinderei oder Zeitvertreib. Das Substantiv ‚Spaß’ wurde in dieser Zeit ohnehin noch nicht Sinne des amerikanischen fun’ verwendet: auf ‚Spaß’ im Sinne individuellen Vergnügens kam es auch gar nicht an. Erholung für den Wirtschaftswundermenschen war sinnvolle Arbeit im selbstgeschaffenen Weinberg des Maßstabs 1: 87. Dort war man selbst der Herr, und ein wenig auch Gottvater.
2Märklin wusste den Ton dieser Moralität zu treffen und zugleich den Bezug zur Sinnstiftungsebene des Jahreszyklus zu schaffen. Zur Winterzeit erholt sich der Mensch der industriellen Leistungs- und Konsumgesellschaft nicht bei produktiver Natur-, sondern bei produktiver Technikkultivierung. Die ‚kleine Welt’ vertritt die ‚große’, mit „Gärten, Wiesen, Wäldern und Feldern, mit Dorf und Stadt, mit Berg und Tal“.180 Das war ein wenig übertrieben. Kaum etwas ist in HO in begrenzten Kellern und auf engen Dachböden von Siedlungs- und Reihenhäusern so schwer glaubhaft zu realisieren wie Wiesen, Wälder und Felder,181 erst recht aber Städte,182 wie auch das Bild der Märklin-Anlage in Abbildung 119 zeigt. Was hier zu sehen ist, erinnert eher am Jim Knopfs Lummerland: enge Gleisradien183 die zu einem unmotivierten Haltepunkt im Nirgendwo184 führen, maulwurfshügelartige, phantasievoll zugebaute Berge, dekorativ alpin bepflanzt und prunkend mit aufgetürmtem nacktem Fels oberhalb der Baumgrenze; gähnende Tunnellöcher im Talesgrund, rollendes Material aus drei Epochen der Eisenbahngeschichte, das sich höchstens auf den Gleisen einer Museumseisenbahn begegnen könnte. Aber diese klassischen Fehler der Modellanlagengestaltung185 und Modellbahnpraxis sind zugleich das, was Märklin ganz im Geist des vitalen rheinischen Kapitalismus als „Leben“ anspricht: „Das Leben, das Technik, Romantik und Betrieb zugleich ist, das Aufgaben stellt, deren Lösung Freude macht und deshalb sinnvoll verbrachte, entspannende Freizeit ist.“186 Wir halten fest: Leben im modellbahnerischen Sinn ist ‚Technik, Romantik und Betrieb zugleich’. In der Tat stellt diese anthropologische Definition den Modellbahner vor ‚Aufgaben’, denn die Überbrückung solcher Gegensätze fordert, wenn sie ‚Freude’ machen und ‚sinnvoll’ sein soll, den ganzen Mann. Hier wird nicht gespielt, sondern gestaltet. Nur das Sinnvolle kann ‚entspannend’ sein. Zur Lösung derartiger Herausforderungen bietet Märklin ein technisches System, das den hohen Anforderungen sinnvoller Freizeitgestaltung gerecht zu werden weiß: „Weil sie in den genauen Maßverhältnissen und naturgetreu nachgebildet ist (...)“187 – auch wenn die Kurvenradien straßenbahnartig, die Gleisbettung aus Blech spielzeughaft ist und der Detaillierung der Fahrzeuge aufgrund der seriellen Formbarkeit des von Märklin bevorzugten Leitmaterials Metall Grenzen gesetzt sind. Über das Attribut der ‚Naturgetreuheit’ lohnt das Nachdenken: Welche Natur ist hier gemeint? Die der Vorbild-Artefakte der Eisenbahngeschichte? Die der Wirtschaftswundergesellschaft, in der die Bahn als Mobilitätskonzept bereits auf dramatische Weise durch den autogestützten Individualverkehr herausgefordert wurde und die oben abgebildete Traumlandschaft sicher schon nebenbahnfrei war? Aber das sind Fragen, deren Antworten späteren Phasen der Modellbahngeschichte vorbehalten bleiben, die den Maßstab HO dann sozialgeschichtlich-kontextualisierend und milieugetreu bis in die rissigen Fugen der zerbröckelnden Mietskasernen interpretieren und künstliche Bombenkriegsruinen im Modell anbieten werden. Noch herrscht unangefochten der Geist des technoiden Idylls, das aber stets „gut verständlich im technischen Aufbau und vor allem wirklich zuverlässig im Betrieb“188 ist, sofern es um Märklin-Systemteile geht: ‚wirkliche’ Zuverlässigkeit – ein Höchstwert made in (West) Germany. Es ist das Versprechen frustrationsfreier, menschenfreundlicher Technik, das Märklin hier macht, keineswegs zu verwechseln mit dem für Begriff plug and play einer anderen, medial codierten Zeit. Die Märklin-Produkte sind solide Hardware, vor allem aber: verständliche und damit exemplarische Technik. Sie erfordern nicht Spezialkenntnisse der Elektrotechnik für Modelleisenbahner,189 sondern bieten evidente, demokratische Technik für alle. Kurz gesagt, Märklin ist so verlässlich wie die Deutsche Bundesbahn. Auf Märklins Blechgleisen verbinden sich die ‚deutschen’ technischen Werte der Zuverlässigkeit und Präzision mit den westernization-Werten von Markt, Konsum und Individualität. Möglich wird das durch die Akzentuierung des in beiden Welten grundlegenden Habitus von Leistungsorientierung, Zweck-Mittel-Rationalität und innerweltlicher Erfolgsorientierung. In der Tat ist Märklin, wie der Werbeslogan unter dem Bild festhält,190 ein ‚System’: ein technisches Sachsystem mit systemischer Tendenz, aber zugleich auch systematischer Ausdruck der Leitmentalitäten einer Epoche.191 Technik erscheint hier nicht nur als ein nützlicher und notwendiger Teil des Lebens, sondern als eine identitätsstiftende, kreative Kraft. Wenn Märklin ‚Spielzeug’ produziert, dann nur in dem höheren, kulturbegründenden Sinn, in dem der Kulturhistoriker Johan Huizinga vom Spiel und vom homo ludens gesprochen hat, der sich in seinen symbolischen Spielen Erfahrungsräume des Individuellen und Kollektiven erschließt.192
3Märklin-besitzende Männer sind nicht nur ‚erfolgreich’, sondern ‚sehr erfolgreich’. Was aber ist und bedingt Erfolg? Kennzeichen des Erfolgreichen – der hier auch einmal sein Jackett ablegen darf – ist seine Diskursfreudigkeit, das Bedürfnis des system builders und professionals, sich mit Gleichgesinnten auf Augenhöhe auszutauschen, und zwar „gern und ausführlich“.193 Diskutierlust, die sich auf einen Freizeitgegenstand bezieht, ist alles andere ein preußischdeutscher Wert. Sie passt eher zur angloamerikanischen Annahme, dass, wer im Beruf professionell agiert, dies auch in seiner freien Zeit tut. Auch der Vorstellungskomplex von männlichem Erfolg und dem Hobby als „‚Aufgabe’ für die Freizeit“194 folgt unverkennbar amerikanischen Wertvorstellungen vom kompetenten, bewusst entscheidenden Marktteilnehmer. Erfolgreiche Märklin-Kunden bauen große Anlagen mit Viadukt, Oberleitung und Drehscheibe, Hauptund Nebenstrecken als Ausdruck ihres überlegenen sozialen Habitus, durch die Lösung selbstgestellter Probleme zu entspannen. Und selbst derjenige, der sich noch nicht an derart komplexe modellbahnerische Leistungen heranwagt, kann am Nimbus vom Märklin partizipieren: „Schon das Ansehen der kleinen, fein ausgeführten MÄRKLIN-Modelle macht Freude.“195
4Märklin steht für einen intergenerationellen und zugleich einen innerhalb derselben Biographie mehrfach wirkenden Mythos, der den reifen Mann jung bleiben bzw. wieder jung werden lässt. Die Rückkehr der Jugend für den arrivierten Herren und anspruchsvollen Konsumenten ist hochgradig tröstend: „Eine MÄRKLIN-Anlage läßt Sie die Mühen des Alltags vergessen. Sie bringt Ihnen Ausgleich und Entspannung. –“196 Die Modellbahn übernimmt die Funktion einer heilenden Gegenwelt, in der alles „ganz nach Ihren Wünschen“197 gestaltet und gestaltbar ist. Hier irritieren keine Widerstände, hier kollidieren keine Interessen. Hier kann man „ganz einfach ‚abschalten’.“198 Eskapismusgefahr droht nicht: „Viele erfolgreiche Männer machen es so und sind zufrieden – mit sich und mit ihrer MÄRKLIN-Anlage.“199 Und wiederum gründet sich diese Zufriedenheit auf die technische Verlässlichkeit des gesamten Systems im ganzen und im Detail.
5Abbildung 121 zeigt den eingreifenden Märklin-Besitzer, der den Stromabnehmer einer E-Lok vor einem gemischten Güterzug ausfährt. Warum er das auf freier Strecke macht, erklärt sich wohl nur dem Bildarrangement – denn sonst würde es ein ungutes Licht auf die mechanische Gestaltung des E-Lok-Modells werfen. Weite Jackett-Ärmel – wichtige Attribute des gesellschaftlichen Status – erweisen sich im übrigen im Umgang mit Oberleitungen als nur bedingt praktische Arbeitskleidung für den Modellbahner. Ansonsten zeigt das Foto, dass eine „schöne Anlage“200 in erster Linie eine mit Bahntechnik vollgestellte Anlage ist. Zentrale Attribute der ‚Schönheit’ in diesem Sinn sind die ferngesteuerte Drehscheibe, die Doppelkreuzungsweiche und der ebenfalls von Märklin hergestellte, elektrisch betriebene Kran.
6Märklin brachte der Modellbahn das Rauchen bei. Der Kunde lernte, den symbolischen Qualm „besonders reizvoll“201 zu finden. Dampf gehört nun einmal zum Dampflokzeitalter. Auf die Idee, auch Diesellokomotiven qualmen zu lassen, kam man erst gar nicht. Nur die suggestive Königstraktion, die Dampflok, durfte Rauch entwickeln – tatsächlich „in der modellgerechten Menge“,202 nicht etwa vorbildgerecht. Das Bilddesign fängt die zur Sache gehörende Faszination recht gut ein, in der sich Besitzerstolz, die Souveränität des Technikbeherrschers und die spielerische Freude am Funktionieren mischen. Märklin-Besitz gehört zu den erlaubten, wenn auch nicht für jedermann bezahlbaren Versuchungen der Wohlstands- und Massenkonsumgesellschaft. Die Zielgruppe sind junge männliche Teenager, nicht Kinder. Erst in Märklin-Prospekten der 1970er Jahren werden auch Mädchen und jüngere Kinder auftauchen, die mit einer Märklin-Eisenbahn ‚spielen’. Abbildung 122 zeigt die dominante modellbahnerische Grundhaltung der sinnerfüllten betrachtenden Kontemplation – man könnte durchaus auch von Anbetung sprechen.
7Ein weltbekanntes Produkt darf für seine Innovationen Aufmerksamkeit fordern, vor allem, wenn es um ein Flagschiff der Elektrifizierung beim Vorbild, der Deutschen Bundesbahn, geht: die legendäre E-Lok-Baureihe 03. Märklin hat stets prestigereiche Fernzüge auf die HO-Schienen gebracht, von deren Glanz und klingenden Namen – Rheingold, Trans-Europ-Express – etwas auf den Käufer fällt. Wer eine Schnellfahrlokomotive erwirbt, braucht einen TEE-Barwagen. Und auch für den zweiachsigen Verschlagwagen gibt es Bedarf in einer Modellbahnwelt, die nicht transportlogistischen Sachzwängen, sondern optischen Wünschen Gestalt gibt. In dieser Sicht gehören TEE-Barwagen und Viehwaggon zusammen. Der Text zeigt auch, dass Märklin schon 1966 auf die Notwendigkeit reagierte, mit einer eigenen Produktlinie anschlussfähig für den Zweileiter-Gleichstrombetrieb zu werden. Die Magie des Firmennamens Märklin strahlte das Kunstwort HAMO allerdings nicht aus.
8Eine Sinnfrage: „Muß man Signale auf einer MÄRKLIN-Eisenbahn-Anlage einbauen?“203 Aber was heißt ‚müssen’ im Märklin-Horizont? Das Müssen ist keine funktionalistisches, auch kein ästhetisches, sondern eine erzieherisch-moralisches Gebot. Die im Text der Abbildung 124 zitierte Jugendsprache mag Signalisierung auch ‚spannend’ finden, aber darauf kommt es nicht an. Der moralische Nährwert liegt in der Gewöhnung an gründliches Planen und Arbeiten: „Man muß ein bißchen genauer planen, etwas mehr überlegen, muß sich ein wenig mehr mit Ordnung und Sorgfalt befreunden, um dann aber auch um so größere Freude am guten Gelingen zu haben.“204 Vor die Belohnung durch die Freuden des Mehrzugbetriebes mit Blockstellen hat Märklin die selbständige rational-konzeptionelle Orientierung und handwerkliche Gründlichkeit gesetzt. Das sind die Grundwerte der deutschen industriellen Revolution und der Industriegesellschaft.205 Wer also eine technische Großanlage auf seiner Anlage betreiben will, ‚muss’ eben doch Signale einsetzen, um zu können, was die Bundesbahn auch kann: „(…) mit Signalen kann man das Halten und Fahren der Züge koppeln, kann für den nachfolgenden Zug die Strecke sperren, kann die Signale mit den entsprechenden Weichen in Abhängigkeit bringen und damit Züge über freie Gleise dirigieren, kann auf Bahnhöfen die Ausfahrten von Rangier- und Fernzügen trennen (…).“206 Das macht die Abbildung auch deutlich, vor allem aber zeigt das Foto die gute optische Wirkung von Vor- und Hauptsignalen, die trotz ihrer riesigen Schaltkästen die Szenerie beleben und die gezeigten schweren Schlepptenderlokomotiven erst richtig zur Geltung bringen. Auch ohne Rauch ist dieses Bild für den Connaisseur hochgradig suggestiv: Er wird die Anfahrgeräusche des Personenzuges im Vordergrund, der gerade freie Fahrt bekommen hat, im Ohr und den epochentypischen Grundgeruch von Metall, Öl und Rauch in der Nase haben. Die Authentizität des Eisenbahngeschehens braucht Signale. Sie sind Symbole der Steuerbarkeit dieser Technik. Zugleich stehen sie auch für die eigenartige Puralität von Rollen, die sich im Modellanlagen- ‚Fahrer’ verbindet: Dessen Blick ist niemals der des Lokführers, sondern viel eher der eines distanzierten Betriebsleiters u. a. mit Funktionen aus den Bereichen Stellwerk, Zugleitung und Energieversorgung. Der aus der Distanz steuernde ‚Fahrer’ bleibt aber immer auch der Betrachter seines Tuns; er betreibt eine eigentümliche Sorte der aktiven Kontemplation. Kein Zug fährt ohne ihn; und ohne sein Eingreifen fahren alle Züge nur ewig im Kreis. Signale auf der Modellbahnanlage unterstreichen die Illusion der Selbststeuerung des bewegbaren und bewegten Materials – doch auch und gerade die Traktion wird vom Deus ex machina am Trafo gesteuert, nicht anders als die Weichen und die Signale. Erst die digitale Zugsteuerung hat daran graduell, wiederum nicht strukturell etwas geändert. Gott sitzt allerdings immer noch am Netzstecker und am Power-Schalter. Und aller Digitialisierung zum Trotz möchte er meistens auch am Trafo sitzen.
9Die Sicherheit der Stromführung – Stichworte ‚Punktleiterkontaktsystem’ und Kehrschleifensicherheit – ist ein klassisches Werbeargument der Märklin-Technik. Es soll die technische Überlegenheit der Stromaufnahme über den Mittelleiter gegenüber dem weiter verbreiteten Zweileiter-Gleichstrom-System herausstellen, in dem der Strom über die Schienen fließt. Indessen dürfte der Nachweis schwer zu führen sein, dass dieses Argument für sich genommen überhaupt jemals zur Bevorzugung von Märklin-Produkten geführt hat. Entscheidender ist die zum Image gehörende technikpädagogische Selbstgewissheit, mit der die Firma in dieser Frage stets auftrat und von den zumindest optischen Nachteilen des auffälligen Mittelleiters ablenken konnte. Märklin verstand und versteht sich als ‚guter Stern’ auf allen HO-Schienen – zumindest denen des Mittelleiter-Wechselstromsystems.
10Eine translatio imperii vom Maßstab 1: 87 auf den Maßstab 1: 32 sowie von der Eisenbahnwelt auf die des Autorennsports. Was das eine mit dem anderen Sachsystem verbindet, ist die Märklin-typische ‚Kontaktsicherheit’. Der Kunde, dem 1967 die ‚Heim-Rennbahn’ empfohlen wird, kennt schon jedes Argument, das für sie spricht: Zuverlässigkeit, Vorbildorientierung – der solide Lokantrieb ist zum „hochtourigen MÄRKLIN-Motor“207 für Rennwagen hochgezüchtet worden – und die ‚Wertigkeit’ in Ausführung und Handling. Doch eine Konkurrenz zum Modellbahnklassiker will die elektrische Rennbahn nicht sein, die versucht, einen anders gearteten, kompetitiven Spieltrieb anzusprechen, der sich mit der großen anderen Mobilitätstechnologie, dem Auto, verbindet. Der Erfolg sollte dauerhaft ausbleiben. Märklin blieb ein anderes Wort für Modelleisenbahn, „Höhepunkt der schöpferischen Tätigkeit“.208
11Das repräsentiert das ambitionierte Modell der preußischen P 8, das in Abbildung 126 einen schönen Kontrast zum Rennwagen bildet. Bei Märklin würde sich die Eisenbahn dauerhaft gegen das in der Realität triumphal siegreiche Mobilitätskonzept des Autos behaupten können, ja mehr noch: das Modellauto zum Standobjekt und Deko-Gegenstand machen.
12Die Texte in Abbildung 127 und Abbildung 128 spiegeln die Märklin-Philosophie besonders klar: Auch wenn die Bildsprache des Werbefotos etwas ganz anderes aussagte – so wie in Abbildung 127 Bewunderung für den Ausschnitt aus einer eindrucksvoll großen Modellbahnanlage nach großstädtischem Vorbild weckte – kultivierte der Text geradezu unabhängig davon die technischen Werte und den technoiden Habitus von Märklin. Dies geht so weit, dass dem überlangen Text auf der ganzseitigen Anzeige an sich nur noch die Bedeutung zukommt, bekannte Mentalitätsthemen der Märklin-Identität in Sprachbausteinen neu zu kombinieren; die Botschaft war ohnehin bekannt. Sie lautete: Märklin, und nicht „weil die Kontakte so gut sind“.209 Bei der Anlagengestaltung in Abbildung 127 lohnt das nähere Hinsehen. Märklin-Anlagen zeigten häufig moderne Settings mit Attributen der jeweiligen Gegenwart: E-Lok-Traktion und überhaupt Elektrifizierung, hochmoderne Typen von Güter- und Personenwagen, moderne Bahnbetriebswerke. Die alte Leittechnologie Dampflok ist integriert, aber in den 1960er Jahren noch nicht weitgehend nostalgisiert – dafür fehlte es auch in 1: 1 ungefähr zehn Jahre vor dem endgültigen Aus für Dampftraktion auf Bundesbahngleisen im Jahr 1977 noch an Ansätzen für Historisierung. Retro-Orientierung war und ist ein Phänomen, das man zumal auf großen Modellbahnanlagen auf kuriose Weise segmentär löst, indem es unterschiedliche epochale ‚Zonen’ gibt. Diese sind gern durch Höhenlagen voneinander unterschieden. Die Bergeswelt eines angedeuteten Schwarzwalds oder Allgäus – dies übrigens eine der beliebtesten ‚Traumlandschaften’ der Modelleisenbahn – ist eine Welt der Vergangenheit, z. T. von vor dem Ersten Weltkrieg, der die brummende Moderne und Gegenwart der Täler gegenübersteht. Bis heute lässt sich dieses den optischen Reiz erhöhende, Puristen mit Grausen erfüllende Phänomen auf Schauanlagen beobachten, bei den allerdings als Konzession an ein Minimum an Logik zumindest darauf geachtet wird, dass sich die Epochen nicht in einem Bahnhof begegnen. Dies ist nur bei der Realisierung des Themas ‚Eisenbahnjubiläum’ statthaft.
13Der Fahrtrichtungsschalter als „Lokführer in einer MÄRKLIN-Lokomotive“:210 So sah sich die Firma in den 1960er Jahren. Dieses Hohe Lied der Wechselstrom-Technik – die jedenfalls im Maßstab HO zu diesem Zeitpunkt keine Verkörperung von Innovation mehr darstellte – mag man auch als Versuch einer Reaktion auf die Kybernetik- und beginnende Informatik- Begeisterung der zweiten Hälfte der 1960er Jahre sehen, die dem Thema der elektronischen Steuerung eine völlig neue Relevanz gab. Die Werthaltungen einer kommunizierenden Netztechnik, die sich in diesen Anfängen der digitalen und schließlich, wie wir heute wissen, der virtuellen Revolution verkörpern, vertragen sich nicht mit der haptischen Märklin-Welt und haben ihren in jeder Generation deutlicher werdenden Relevanz-Verlust mitbedingt. Die digitale Aufrüstung der Modellbahnwelt seit den 1990er Jahren hat das nicht aufhalten können, vielleicht sogar beschleunigt. Der cultural code der Märklin-Werte fand keine Akzeptanz mehr. Die Insolvenz des Traditionsunternehmens nach 150 Jahren zu Jahresbeginn 2009211 vor dem Hintergrund der Weltfinanzkrise drückt dieses Ende einer Epoche der ,kleinen’ Mobilitätsgeschichte lediglich auf dramatische Weise aus.
Notes de bas de page
180 Abbildung 119.
181 Vgl. Gernot Balcke, Modellbahn-Landschaft. Viele praktische Tips für Planung und Gestaltung, Düsseldorf 1981 u. ö. (Alba Modellbahn-Praxis, Bd. 5), S. 7-17.
182 Bernd Schmid, Modellbahn Dörfer + Städte. Ideen, Planung und Ausführung, Düsseldorf 1985 (Alba Modellbahn-Praxis, Bd. 11), S. 7-14.
183 Gernot Balcke, Gleise, Weichen, Oberleitung, Düsseldorf 1988 (Alba Modellbahn-Praxis, Bd. 9), S. 7-10.
184 Peter Reinthaler, Hans-Joachim Spieth, Vorbildliche Modell-Bahnhöfe. Gleisplanung, Bau und Ausstattung, Düsseldorf 1983 u. ö. (Alba Modellbahnpraxis, Bd. 66).
185 Gernot Balcke, Modellbahn-Anlagenbau. Praktischer Ratgeber für den richtiger Anlagen-Unterbau, Düsseldorf 1982 u. ö. (Alba Modellbahn-Praxis, Bd. 3).
186 Abbildung 119.
187 Ebd.
188 Ebd.
189 Axel vom Heede u.a., Modellbahn-Elektronik. Einführung in die Elektronik-Praxis mit beispielhaften Schaltungen für die Modellbahn, Düsseldorf 1983 u. ö. (Alba Modellbahn-Praxis, Bd. 7); vor dem Durchbruch der Totaldigitalisierung und PC-Steuerung war der nächste Schritt zum Selbstbau elektronischer Schaltungen nur konsequent, wenn auch nur einer elitären Minderheit der Modellbahngemeinde vorbehalten; z. B. Harald Jungmann, Modelleisenbahn-Elektronik im Selbstbau. Wie elektronische Fernsteuerungen den vorbildgetreuen Mehrzugbetrieb ermöglichen, München 1983.
190 Abbildung 119: „Märklin weil das System so klar ist“.
191 Hermann Glaser, Deutsche Kultur 1945-2000, München/Wien 1997, S. 205-220; Arne Andersen, Der Traum vom guten Leben. Alltags- und Konsumgeschichte vom Wirtschaftswunder bis heute, Frankfurt am Main/New York 1999.
192 Johan Huizinga, Homo ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel (1930), Reinbek 1956 u. ö.
193 Abbildung 120.
194 Ebd.
195 Ebd.
196 Abbildung 121.
197 Ebd.
198 Ebd.
199 Ebd.
200 Ebd.
201 Abbildung 122.
202 Ebd.
203 Abbildung 124.
204 Ebd.
205 Zu deren kulturtragender Wirkung vgl. z.B. die in einer Reihe der Münsteraner Sozialforschungsstelle Dortmund an der Universität Münster erschienene Arbeit von Wilhelm Brepohl, Industrievolk im Wandel von der agraren zur industriellen Daseinsform, dargestellt am Ruhgebiet, Tübingen 1957.
206 Abbildung 124.
207 Abbildung 126.
208 Ebd.
209 Abbildung 127.
210 Abbildung 128.
211 Vgl. die Tagesschau-Ausgabe vom 5.2.2009: http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video445684.html.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009