Version classiqueVersion mobile

Neues Erbe

 | 
Caroline Y. Robertson-von Trotha
, 
Robert Hauser

Religiöse und ästhetische Strategien der Erhaltung und Erinnerung oraler Traditionen: jüdische Textkultur und das Werk Arnold Dreyblatts zwischen Performanz und digitaler Remedialisierung

Verena Holz

Texte intégral

1. Einführung: Digital Heritage und Social Change

1Die Bewahrung immaterieller, kultureller Ausdrucksformen ergänzt seit nunmehr fast zehn Jahren die Bemühungen der UNESCO um den Erhalt des kulturellen Welterbes der Menschheit. Dabei nimmt die Frage nach einer angemessenen Medialisierung von schützenswerten immateriellen Kulturgütern einen besonderen Stellenwert ein, spielen hier doch Struktur, Form, Performanz und Nutzung eine entscheidende Rolle – gerade in der Diskussion um Authentizität.

2Im Kontext der Beiträge dieses Buchbandes um das Thema ‚digitales Erbe im sozialen Wandel‘ stehen im Grunde zwei Referenzfelder mit unterschiedlichen Theorieund Diskurssträngen:

  • die Digitalisierung/Computertechnologisierung des 20. und 21. Jahrhunderts und der damit verbundene Medienwandel mit seinen sozialen und technischen

  • sowie das Diskursfeld um das menschliche (Kultur-)Erbe in seinen materiellen immateriellen Formen.

3Mein Beitrag fragt vor allem nach Gelingensbedingungen in Form von sozialen und technologischen Strategien der Aufbewahrung von menschlichen Artefakten und Wissen. Dabei lohnt es sich, einen Blick auf vorhandene, gut funktionierende Beispiele zu werfen, auch wenn die Neuen Medien darin erst seit kürzerer Zeit eine Rolle spielen. Konzeptionell werden weniger die Differenzen zwischen alten und neuen Medien im Vordergrund stehen als die grundlegenden sozialen und technologischen Praktiken beider Systeme. In diesem Zusammenhang werde ich aufzeigen, dass einige der Funktionen sogenannter ‚digitaler Medien‘, die als besonders innovativ und vielversprechend gelten, auch schon in traditionellen Schriftkulturen angewendet wurden. Es geht mir darum, die Diskussion um die Technologisierung eines kulturellen Erbes aufzufächern und die Fragen hinsichtlich Kontext und Funktion/Sinn von vorneherein miteinzubeziehen.

4Gerade im Zusammenhang mit den durch die Errungenschaften der Informationstechnologie exponentiell gewachsenen Speicherkapazitäten stellt sich (bzw. sollte sich stellen) die Frage einer Auswahl dessen, was gespeichert wird umso mehr. Diese Erfahrung hat jeder private PC-Nutzer bereits gemacht: Trotz großer Speicherkapazitäten ist es nicht immer sinnvoll, alle Dokumente und Dateien auf dem Computer aufzubewahren. Stattdessen ist es von größerer Bedeutung, das Bewahrenswerte in sinnstiftende Kontexte zu stellen, mit sinnstiftenden Informationen zu versehen.

5Eine pluralistische Weltgesellschaft ist darauf angewiesen, dass vielfältige kollektive wie auch individuelle Instanzen zur Speicherung, Weitergabe und Weiterentwicklung ihres jeweiligen spezifischen ‚Erbes‘ und Erhaltenswerten beitragen, um seine Sinnhaftigkeit zu garantieren. Gerade in Form von individuellen Aufbewahrungsprozessen können relevante Informationen weitergegeben werden, die konsensuell getroffene Entscheidungen über erhaltenswertes Erbe vernachlässigt haben. Gesellschaften verfügen, wie angedeutet, über unterschiedliche Archivierungs- und Aufbewahrungsinstanzen, die für spezifische materielle und immaterielle Gegenstandsbereiche und damit verbundene Funktionen zuständig sind. Sie ergänzen sich untereinander und tragen gemeinsam zu einem komplexen kulturellen Erbe bei.

6In meinem Beitrag möchte ich anhand von zwei instruktiven, thematisch miteinander verknüpften Beispielen auf verschiedene Aspekte der Bewahrung und Erhaltung kultureller Traditionen eingehen.

  • Zum einen sollen aus der Perspektive übertragbarer Gelingensbedingungen soziale und technologische Strategien aus der jüdischen religiösen Textkultur beleuchtet werden.

  • Andererseits stehen ästhetische Strategien in Form von Kunstwerken des Medienkünstlers Arnold Dreyblatt im Vordergrund, der sich wiederum auf Elemente jüdischer Textkultur als inhaltlich-ästhetisches Referenzfeld bezieht.

7Erhalten und Aufbewahren in religiösen Kontexten verfolgt andere Strategien als dies im Kunstbereich der Fall ist. Auf der einen Seite wird es um immaterielles (geistiges), aber textualisiertes Erbe gehen, auf der anderen Seite um ‚materielle‘, mediale Kunst, die wiederum Aufbewahrungs- und Weitergabestrategien der Gesellschaft auf einer Metaebene thematisiert, sich gleichzeitig aber auch selbst als Erinnerungsinstanz begreift.

  • 1 Alltagssprachlich sind mit digitalen Medien‘ meist die auf Computertechnologien basierenden Medien (...)

8Anhand der komplex strukturierten Ausschnitte jüdischer Textkultur wird deutlich gemacht, dass zahlreiche Eigenschaften und Funktionen, die genuin mit ‚digitalen‘ Medien1 in Verbindung gebracht werden, auch schon in vorkybernetischen Textkulturen zu finden sind. Entscheidend ist dabei, dass ihre Anwendung im Rahmen von aktuellen kulturellen medialen Aufbewahrungsprozessen diskutiert werden kann.

2. Nicht-technologische Perspektiven und Bedeutungen des Aufbewahrens: transzendent-religiöse und gestalterisch-ästhetische Funktionen

9Die im weiteren Verlauf thematisierte jüdisch-talmudische Texttradition steht freilich in völlig anderen Kontexten als zeitgenössische künstlerische Ausdrucksformen. Offenbart sich doch in den religiösen Zeugnissen von Torah und Talmud in erster Linie das transzendente Verhältnis einer religiösen Anhängerschaft zu ihrem Gott. Und wenngleich die beiden Bücher als Zeugnisse unzähliger kultureller Ausdrucksformen im geschichtlichen Querschnitt gelten können, ist doch die Speicherung historischer Fakten und menschlicher Ausdrucksformen an sich nicht die primäre Intention von religiösen Schriften. Im Gegensatz zu den Absichten historischer Geschichtsschreibung, die menschliche Taten vor dem Vergessen bewahren will und jeglicher Transzendenz entbehrt, steht dort die göttliche Offenbarung im Vordergrund.

10Dass es verschiedene Absichten der Erhaltung kulturellen Erbes gibt, hängt mit dem jeweiligen Selbstverständnis der Archivierenden zusammen. Es gibt bekanntermaßen auch ethnische Gruppierungen, die zeitliche und historische Dimensionen menschlicher Existenz als weniger relevant einstufen und stattdessen über ein mythisches Zeitverständnis verfügen. Sinn und Wirklichkeit entstehen vielmehr durch die Aufhebung der historischen Zeit und dem damit verbundenen Wiedererleben des Archetypus in Form von Ritualen und Mythen (vgl. Hübner 1985).

11Auch für den Kontext eines digitalen Erbes gelten folgende Fragen:

  • Inwieweit bestimmt das unterschiedliche Selbstverständnis menschlicher Gesellschaften die Ambitionen, wesentliche Aspekte und Artefakte der sie konstituierenden Kultur zu bewahren?

  • Welche Absichten stehen dabei im Vordergrund? Wem und welchem Zweck dient die Aufzeichnung?

  • Lassen sich Riten, die ein Erleben von Transzendenz und Ursprung intendieren, verewigen und wird eine Konservierung dieser Funktion gerecht bzw. welche Funktion hat eine solche ‚Speicherung‘?

12Offenbar spielt insbesondere bei immateriellen kulturellen Artefakten das Verhältnis zu den praktizierenden Individuen eine wesentliche Rolle. Dieser Aspekt lässt sich anhand der vielschichtigen talmudischen Textkultur, die sich in ihren Ursprüngen als orale Praxis der Weitergabe versteht, illustrieren. Wie wird mit einem mündlichen Erbe in diasporischen Kontexten umgegangen?

13Vielversprechend für die Diskussion um den Erhalt des immateriellen kulturellen Erbes erscheinen auch künstlerisch-kreative Formen der Aufbewahrung und Aufbereitung, da sie weniger quantitativ als qualitativ orientiert sind und gesellschaftlich explizite und implizite Fragen und Themen ans Licht bringen und damit materialisieren. So etwa die Arbeiten von Arnold Dreyblatt, die eine doppelte Funktion erfüllen: Zum einen eröffnen sie den Blick in die Strukturen der Speicherung menschlicher Kulturgüter, zum anderen werfen sie zukunftsgerichtete philosophische Fragen hinsichtlich der Konservierung im Rahmen historischer Dimensionen und ihrer entsprechenden medialen Darstellung auf – den dynamisch-offenen Weitergabeprinzipien der jüdischen Tradition folgend und gleichzeitig der Aktualität prozessorientierter Verfahren Rechnung tragend. Dabei spielen, dem Kontext entsprechend, die äußere Form und ästhetische Prinzipien eine übergeordnete Rolle.

3. Alte und neue Texte als Speichermedien und Orte der Aufbewahrung

14Im Zentrum der weiteren Betrachtungen werden Texte als Projektionsfläche kultureller Erinnerung stehen; auch das künstlerische Werk wird davon flankiert. Der Terminus ‚Text‘ ist freilich eine wenig hinreichende Kategorie, einzubeziehen sind ebenfalls notwendige Wiedergabemedien (auditive, visuelle) und die Dimensionen von Sprache, Schrift, Zeichen, Typografie, Syntaktik, Semantik, Codierung, Decodierung etc.

  • 2 Die sumerische Keilschrift, die um 3500 vor unserer Zeitrechnung entstanden ist, gilt als ältestes (...)
  • 3 Vannevar Bush beschrieb 1945 in seinem Aufsatz ‚As We May Think‘ in der Zeitschrift The Atlantic Mo (...)

15Texte strukturieren einen Großteil des menschlichen kulturellen Erbes – als symbolisches Speichermedium bewährt sich Schrift seit mindestens 5500 Jahren.2 Im Zeitalter der Computertechnologie hat eine ‚neue‘ Textform Bedeutung gewonnen – der sogenannte ‚Hypertext‘, ein Begriff, der 1965 von Ted Nelson mit Bezug auf sein Projekt Xanadu eingeführt wurde (Nelson 1987; vgl. Porombka 2001). In seinem Hauptmerkmal, dem Aufbrechen linearer Strukturen, erleichtert er das Herstellen assoziativer Verbindungen innerhalb eines bzw. zwischen verschiedenen Texten und ermöglicht somit ein mehrdirektionales Lesen. Doch viele der textuellen Eigenschaften, die mit der Erfindung des Computers und ähnlichen Modell-Apparaturen im Vorfeld thematisiert wurden,3 finden sich bereits in älteren Medien. Ein berühmtes Beispiel dafür ist der Talmud, aber auch Romane wie Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman oder Finnegans Wake haben in vorkybernetischen Zeiten lineare Darstellungs- und Rezeptionsstrukturen durchbrochen.

16Strukturelle Hilfsmittel, die neben dem zeitlich-linearen Zugang noch weitere Rezeptionsformen ermöglichten, wurden z.B. auch innerhalb der christlichen Religionswissenschaften entwickelt und benutzt; diese transferierte man jedoch selten aus dem theologischen Kontext heraus in andere Bereiche.

17Auch gab es Versuche mit bestimmten technischen Hilfsmitteln, wie Lesemaschinen, Zettelschränken usw., wissenschaftliche Texte im Nachhinein komplexer und sachthemenorientiert, d.h. nicht-linear, zu strukturieren. Keine dieser Apparaturen konnte sich jedoch längerfristig durchsetzen (vgl. Zedelmaier 2002).

4. Die Bewahrung kulturellen Erbes aus religiöser Perspektive: Strukturen jüdischer Textkultur im Spiegel von Archivierungs-, Tradierungs- und Erinnerungsstrategien

18In der jüdischen Textkultur sind Fragen des Erinnerns und der Übermittlung von zentraler Bedeutung. In diesem Zusammenhang spielen Texte und ihre Erhaltung eine wichtige Rolle. Man entwickelte über Jahrtausende ein System aus verschiedenen Elementen und Strategien, um den heiligen Text für nachfolgende Generationen zu erhalten und weiterhin zugänglich zu machen. Der Erfolg dieses Systems zeichnet sich dadurch aus, dass der Tanach – die Heilige Schrift des Judentums, die größtenteils dem alttestamentlichen Kanon entspricht – bis heute existiert und durch zahlreiche weitere Schriften, wie etwa den Talmud, ergänzt wurde.

Zum Verhältnis von kulturellem Erbe und Raum – ortsunabhängige Erinnerungsformen

19Während zeitgenössische Informationstechnologien das materiell-immaterielle Verhältnis von hiesigem kulturellem Erbe und den dafür vorgesehenen Orten (Museen, Archive, Bibliotheken, Monumente etc.) langsam virtualisieren und dieser Wandel zahlreiche Fragen aufwirft, gibt es Kulturen, die einer manifesten Materialisierung gänzlich entbehren.

  • 4 „Ein Gedächtnisort ist ein materieller Ausschnitt einer Zeiteinheit, der mit einer symbolischen Aur (...)

20Die jüdische Religionsgemeinschaft etwa situiert ihr kulturelles und kollektives Gedächtnis größtenteils außerhalb physikalischer Orte – über eine Form der Mnemonik, die es ermöglicht, auf übliche Stabilisierungsfaktoren zu verzichten. Eine Ursache der Intensität der Beziehung der Gemeinschaft mit ihren konstituierenden Texten wird häufig in äußeren Lebensumständen, z.B. dem Leben in der Diaspora gesehen. Eine Gemeinschaft, die in der Zerstreuung lebt, muss Mittel und Wege finden, ihren kulturellen Fundus über räumliche und zeitliche Distanzen weiterzugeben und zu bewahren. Viele ihrer lieux de mémoire4 sind über den europäisch-vorderasiatischen und nordafrikanischen Raum disseminiert oder zerstört. Das Schrifttum ist aus dieser Perspektive eine Voraussetzung für die Festigung einer nach innen verlagerten Heimat. Durch Verschriftung und Imagination wird es möglich, dass ein geistiges Israel immer dort entsteht, wo sich eine Gruppe zusammenfindet und durch das Studium der heiligen Texte die Erinnerung an Israel außerhalb des eigentlichen Israels hervorruft (vgl. Assmann 1992, S. 59f., S. 213f.). In der Entmaterialisierung des kulturell Bewahrenswerten kann also durchaus ein Potenzial hinsichtlich des Zugangs und der Unabhängigkeit liegen (natürlich unter der Bedingung, dass technische Voraussetzungen erfüllt bzw. menschliche Träger vorhanden sind).

Strategien: Lernen und Vergessen, um zu erhalten

21Das Leben in der Diaspora ist sicherlich ein Aspekt, der die Intensität der Beziehung der Religionsgemeinschaft mit ihrem Text maßgeblich verschärft hat. Der Ursprung der jüdischen Schriftkultur ist jedoch nicht in der Diaspora, sondern im Inneren der Gemeinschaft und ihrer Bildungstradition zu suchen. Die jüdische Kultur ist eine Torahkultur, eine Lernkultur (vgl. Stegmaier 2000, S. 47ff.). Der Begriff Torah bedeutet ‚Unterweisung‘ und hat seinen Stamm im Verb jarah – ‚lehren‘, ‚unterweisen‘.

22Wie lässt sich also das Verhältnis zwischen einer Lernkultur und ihren kollektiven Erinnerungsstrategien charakterisieren? Tatsächlich steht weniger im Vordergrund, Wissensinhalte zu bewahren, als diese zu vermitteln, weiterzugeben und weiterzuentwickeln, denn: „Die Versteinerung des erworbenen Wissens, [...] fähig, wie ein regloser Inhalt sich abzulagern im Bewusstsein und, so erstarrt, von einer Generation zur anderen überzugehen, das ist keine Übermittlung“ (Ouaknin 1992, S. 35). Weiterhin ergänzt Ouaknin, dass „Lernen nicht das Erringen eines bereits vorhandenen Wissens [sei], das sich schon seit aller Ewigkeit beim Schüler [fände]“ (ebd., S. 132). In den beiden Zitaten kommt auch zum Ausdruck, dass der Wissensfundus nie innerhalb des Werkes eines Autors eingeschlossen bleibt bzw. mit dessen Tod vollendet und abgeschlossen weitergegeben wird. Vielmehr ist es notwendig, die Arbeit des Lehrmeisters, d. h. der vorherigen Generation, fortzuführen und Neues einzubringen. Wissen, seine Repräsentation und Weiterentwicklung werden als kollektive, Generationen übergreifende, plurale Prozesse verstanden, dies kommt auch durch die Vielzahl der Autoren in Torah und Talmud zum Ausdruck. „Es ist der Schüler, der das Buch des Meisters beendet“, heißt es bei Ouaknin (ebd., S. 127). Dieser Wechsel ist durch Vergessen und Verlust geprägt. So steht im Talmud, Jehoschua habe „dreihundert Halachot“ vergessen und ihm seien „siebenhundert Zweifel entstanden“ (vgl. Fromer 1991; Temura 16b). Durch diese Auslöschung entsteht genau der Raum, in den sich der ehemalige Schüler einschreiben und damit über das Werk des Lehrmeisters hinausgehen kann (vgl. Ouaknin 1990, S. 35).

23Vor dem Hintergrund der Ansprüche auf Vollständigkeit im Rahmen von Archivierungsprozessen sind im genannten Beispiel Verlust und Vergessen bestimmter Wissensinhalte ein geplanter und notwendiger Bestandteil der Weitergabe, Übermittlung und Konservierung. Anstatt Vermeidungsstrategien zu suchen, wird der Verlust als konstituierend für den weiteren Erhaltungsprozess verstanden. Ohne Neueinschreibungen versteinert erworbenes Wissen, wie Ouaknin feststellt.

Strategien: mediale Kopien und der Mensch als Medium

24Eine weitere Möglichkeit, dem materiellen Verlust entgegenzuwirken, war das Kopieren des Textes, welches einerseits mündlich, andererseits handschriftlich erfolgte. Als mündliche Kopie kann man das Auswendiglernen der heiligen Schriften bezeichnen, welches eine Vielzahl von Trägern des kulturellen Gedächtnisses hervorbringt. So waren nicht nur Pergament und Papier, sondern auch menschliche Körper Träger der Texte.

  • 5 Zur Abhängigkeit von Logos und Schrift vgl. Derrida (1996, S. 65f.).

25Das Studium zur Weitergabe und Erhaltung der heiligen Schriften wird nicht individuell, sondern stets in Gruppen – mindestens zu zweit oder mit mehreren Personen – vollzogen. Dies ist unerlässlich, da der Prozess des Dialogs und die Diskussion Bestandteil der mündlichen Torah sind. Die gemeinschaftliche Präsenz der Lernenden und Lehrenden hat einen hohen Stellenwert. Während sich in der griechischen Philosophie seit Aristoteles allgemeingültige Erkenntnis nur mittels wissenschaftlicher Theorie, in Form schriftlicher Abhandlung, welche den mündlichen Dialog abgelöst hatte, gewinnen ließ,5 funktioniert die torahisch-talmudische Methode genau umgekehrt: Nur mithilfe der mündlichen Diskussion und Erläuterung ist es möglich, Kenntnisse aus dem Text, und damit letztendlich über den Willen Gottes zu erhalten. Dieses Wissen wird kollektiv erworben. Dabei wird so viel Wert auf allgemeine Verständlichkeit gelegt, dass in einigen Ausführungen die historische Richtigkeit vernachlässigt wurde (vgl. Steinsaltz 1998, S. 332).

26Die Konservierung von Wissen und Kultur ist an menschliche Übermittler und Träger gebunden: Dialog und Didaktik stehen im Zentrum der Speicherung und Tradierung. Die Notwendigkeit der Decodierung und Interpretation menschlicher Kenntnisse bleibt auch bei hypermedialem Technologieeinsatz eine Herausforderung.

Strategien: Inkorporierung und Performanz

  • 6 Im Gegensatz zum Verlesen des Talmuds gilt für das Verlesen des Torahtextes die feste Einhaltung vo (...)

27Die Überlagerung von Mündlichkeit und Schriftlichkeit spielt in der jüdischen Lernund Erinnerungskultur eine entscheidende Rolle. Das laute Vortragen der Texte im Lehrhaus hat einen gewollt performativen Charakter: Derjenige, der den Text vorliest, strukturiert den durch das Aufschreiben bereits gestalteten Text ein zweites Mal, indem er bestimmte Betonungen und Eigenheiten seiner Stimme einfließen lässt.6 Darüber hinaus findet die Eigenrezeption des Textes durch den Vorlesenden auf verschiedenen sensuellen Ebenen statt: Visuelle und auditive Wahrnehmung werden ergänzt durch den Eindruck des eigenen Sprechens, z.B. durch die Vibration der Stimme im Körper bzw. die Anstrengung beim Sprechakt. Dies führt zu einer Verstärkung des Gesamteindrucks und zur Verinnerlichung und Verkörperung des Textes durch die vorlesende Person.

28Diese Inkorporierung wird bei der Torahrezitation, die im Stehen durch ein halblautes Murmeln erfolgt, zusätzlich durch ein Wippen der Hüften unterstützt. In den liturgischen Teilen des Synagogengottesdienstes gewinnt die beschriebene Performanz noch eine weitere Qualität durch das (Vor-)Singen der Heiligen Schrift. Die Distanz, die Differenz zwischen Papier, Schriftrolle, Buch, Text und dem Rezipienten wird aufgehoben, der Text und die darin enthaltenen Diskussionen werden lebendig. In der Performanz entsteht ein neues Wirkungsspektrum des Textes durch die Kombination verschiedener Funktionen, die teils nur der Oralität, teils nur der Literalität eigen sind.

Strategien: Aufbruch linearer Speicherstrukturen

29Der Talmud ist nicht-jüdischen Lesern ein in seinem Aufbau und seinen Inhalten zumeist wenig bekanntes Werk, das aufgrund seiner thematischen und strukturellen Komplexität und Sprachenvielfalt (zumindest in den klassischen spätmittelalterlichen Ausgaben) keinen einfachen Zugang bietet. Gerade diese Vielschichtigkeit lohnt aber eine Beschäftigung, insbesondere vor dem Hintergrund unterschiedlicher Strategien einer dynamischen Wissensspeicherung. Auch Arnold Dreyblatt hat dieses Monumentalwerk als Folie für seine Textästhetik genutzt.

30Charakteristisch für den Talmud ist die Unterwanderung der linearen Buchstruktur durch die in Form von Kommentaren organisierte Abbildungsweise und das interne Netz von Verweisen. Es gibt keinen vergleichbaren Text, der all diese Merkmale aufweist und sich einer so weitreichenden, bis zum heutigen Tag fortwährenden Rezeption erfreuen kann.

31Wie schon angedeutet, handelt es sich bei dem ursprünglichen talmudischen Text (der Mischna) um eine mündliche Überlieferung – gewissermaßen eine Erläuterung der torahischen Schriften. Nach der Tempelzerstörung wurde diese Erläuterung schriftlich fixiert in zwei verschiedenen Formen und an unterschiedlichen Orten: Jerusalem und Babylon. Ähnlich wie das Epos auch, ist der Talmud ein Produkt des Übergangs von Mündlichkeit zur Schriftlichkeit. Bestimmte Formalien, wie die dialogische Form der Texte und die Ergänzung des Textes durch die Kommentare, spiegeln die Interferenz zwischen Oralität und Literalität wider. Da das Element des Mündlichen bei der Erläuterung und Ergänzung des Tanach eine zentrale Bedeutung einnimmt, wurde versucht, trotz der Verschriftung den oralen Charakter zu erhalten. Ein Beispiel dafür ist der hohe Anteil wörtlicher Rede.

Strategien: Kommentare und Diskussion als prozessbegleitende Metainformation

32Es gibt drei Ebenen des Kommentars im Talmud, welche die Mischna einrahmen. Erster Kommentar ist die Gemara. Darüber hinaus gibt es spätere Kommentare von R. Schlomo ben Jizchak, genannt Raschi, sowie von seinen Schülern, den Tossafisten, oder beispielsweise einen Kommentar von R. Gaon. Die dritte Form der Kommentare besteht aus Verweisen zu wichtigen Talmudkommentaren bzw. Lehrmeinungen. Der Kommentar von Raschi gilt als besonders signifikant, da Mischna und Gemara ohne diesen für nachfolgende Generationen kaum noch verständlich wären. Raschi hat fast alle talmudischen Texte kommentiert, schwer zugängliche Begriffe erklärt (teilweise in französischer Sprache) und Bezüge zwischen den talmudischen Texten hergestellt; er hat einen roten Faden durch das Kommentarnetz gesponnen. Das Layout ist so gestaltet, dass es den Diskussions- und Kommentarcharakter auf der Talmudseite widerspiegelt. Dadurch wird der Leser eingeladen, den verschiedenen Ansichten und Assoziationen zu folgen, ohne dabei die Struktur des Textes zu verlassen. Er wird zu einem sternförmigen Lesen vom Mittelpunkt der Seite an die Außenränder verleitet.

33Neben dem internen Verweissystem von Torah und Talmud gibt es zahlreiche außerkanonische Indizes, Sachregister, Konkordanzen und Lesehinweise. Alphabetisch geordnete Schlüsselworte aus der jeweiligen Schrift werden mit Angaben aller ihrer Fundstellen angeführt. In einer Konkordanz werden zusätzlich zu jeder Fundstelle der Satzkontext bzw. mehrere Sätze, welche das Stichwort umschließen, zitiert. Aus diesen Angaben geht auch die Häufigkeit der Verwendung eines gesuchten Begriffes hervor, die wiederum Aufschluss über seine Bedeutung im Gesamtkontext gibt (vgl. Schierse 1996).

Strategien: Funktionalitäten erweitern – Wissenskategorien und Gattungen

34Auf jeder Seite hat der Leser es mit verschiedenen Textkategorien und Ebenen des Kommentars zu tun. Je nach Textart werden unterschiedliche Schriftarten verwendet. Ouaknin gibt einen Überblick zu der Vielfalt an Themen, welche im Talmud durch die Aggada untersucht wurden:

„Die wirkliche oder legendäre Geschichte (Berichte von der Tempelzerstörung) wie Überlegungen über die verschiedensten Wissenschaften (Mathematik, Astronomie, Physik, Medizin, Naturgeschichte, Botanik). Man findet dort auch die Darlegung der Symbolik der Träume und ihre Interpretation, verschiedene Ansichten über das Weltzeitende, die Epoche des Erlösers, die Wiederauferstehung der Toten usw.“ (Ouaknin 1990, S. 66).

35Stemberger beschreibt die Aggada anhand folgender Kategorien: Historische Erzählungen, biografische Erzählungen, Heiligenlegenden und Wundererzählungen, Fabelgeschichten, Dialog und Polemik mit Nichtjuden, Gleichnisse, Weisheitstexte, Totenklagen, Gebete, Predigt und Bibelauslegung (vgl. Stemberger 1982, S. 159ff.).

  • 7 Dieses Phänomen wurde bereits im Kontext des Deuteronomiums untersucht: Zur Stabilisierung einer Ge (...)

36Die Themenvielfalt im Talmud gibt ebenfalls Aufschluss darüber, wie dieser Text realitäts- und sozietätskonstituierend für seine Leser sein kann, ein Charakteristikum, das im Judentum eine lange Tradition besitzt7 und zu seiner Erhaltung beiträgt.

Strategien: offene Diskussionsschemata und Spuren des Unvollendeten

37Die Diskussionen sind meist nach folgendem (oder ähnlichem) Schema aufgebaut: Es treffen zwei Meinungen, verkörpert durch die Lehrmeister, aufeinander. Im Verlauf steht eine Lehrmeinung der anderen gegenüber, woraufhin ein dialektisches Spiel einsetzt, bei dem Argumente aus beiden Schriften (Tanach und Talmud) herangezogen werden, um die entgegengesetzte Meinung zu erschüttern. In dieser sogenannten ‚Machloket‘ kommt der Unterschied zur griechisch-hellenistischen Dialektik besonders deutlich zum Vorschein: Es handelt sich um eine offene Form der Dialektik, d. h. weder eine Synthese vereint zwei kontradiktorische Positionen miteinander noch gibt es einen dritten Standpunkt, der die vorangegangen Ansichten widerlegt. Einsicht und Wahrheit sind demnach eine Frage des Blickwinkels.

38Das jüdische Denken unterscheidet sich in diesem Punkt vom Denken der griechischen Philosophie-/Wissenschaftskultur, deren ideeller Ausgangspunkt ein von sozialen, politischen und vor allem religiösen Umständen unabhängiges Denken mithilfe der Ratio oder des Logos ist (vgl. Stegmaier 2000, S. 17).

39An diese Tatsache schließt der nächste Aspekt an: Die jüdische Textkultur ist eine lebendige, offen strukturierte Erinnerungs-, Offenbarungs- und Lernkultur, mit dem Bestreben, sich generationenübergreifend und kollektiv weiterzuentwickeln. Aus der offenen dialogischen Struktur ergibt sich ein Wahrheitsbegriff, der weder bipolar strukturiert ist noch dem Wesen der Dinge auf den Grund geht, sondern stattdessen ihren Wandel und ihre Dynamik ausdrückt.

40„Die hebräische Sprache gehört dem Unvollendeten an, und das Unvollendete hört nicht auf, sich zu vollenden“ (Ouaknin 1997, S. 10). Die in der Struktur der hebräischen Schrift deutlich zum Ausdruck kommende Arbitrarität der sprachlichen Zeichen hat bereits in den Anfängen israelischer Literalität offengelegt, was im europäischen Sprachraum erst durch zeichentheoretische Überlegungen in den sprachwissenschaftlichen Diskurs gerückt ist: die Unzulänglichkeit der geschriebenen Sprache darin, den Gehalt der sprachlichen Einheiten eindeutig zu bezeichnen, sowie das Unvermögen der Interpreten, diese vollständig zu erfassen und zu deuten.

41Haftet eine solche Arbitrarität des Mediums nicht auch den neuen Informationstechnologien an? Und sollte man diese nicht viel eher als Potenzial denn als zu überwindenden Fehler im System betrachten? Anhand der genannten Beispiele wird eindrücklich deutlich, dass die Struktur des Speichermediums und die darin aufbewahrten Inhalte einander auf reziproke Art und Weise beeinflussen.

Strategien: Aktualität als Dimension der Erhaltung kulturellen Erbes

42Wie kann ein Text, wie kann konserviertes Wissen seine Aktualität und Lesbarkeit behalten?

43In den vorangegangenen Ausführungen wurde deutlich: offene Strukturen des Speichermediums sowie die Möglichkeit der Weiterentwicklung und Einbeziehung in jeweils aktuelle Lebensumstände, vor allem durch eine gesellschaftliche Gruppe, die mit den zu erhaltenden Inhalten und Ausdrucksformen Wesentliches verbindet, können dazu beitragen. Identitätsstiftende Eigenschaften eines Textes oder zu speichernden Artefakts dienen ebenfalls seinem Bestand. Daraus erklärt sich auch die enge Beziehung einer Gemeinschaft zu ihrem Text, die insbesondere in der körperlichen Aneignung und Aufnahme während der Rezitationsrituale zum Ausdruck kommt.

44Bieten nicht gerade die neuen immersiven Interfaces eine weitere Möglichkeit für den Menschen, die Beziehung zu seinem kulturellen Erbe im Sinne dessen Erhaltung weiter auszugestalten und zu intensivieren?

45Der Talmud wurde durch sein Kommentarsystem über Generationen hinweg erhalten. Die heiligen Schriften können somit also Impetus für die Produktion von neuem Wissen und kulturellen Ausdrucksformen sein, wie das folgende Kapitel zeigen wird. Dieser Gedanke wird bei der klassischen archivarischen oder musealen Aufbewahrung zuweilen marginalisiert – in einem erweiterten Verständnis von kulturellem Erbe, wie es auch von neueren Heritage-Konzeptionen vertreten wird, nimmt die Nutzung und Weiterentwicklung bereits vorhandener Ressourcen einen wichtigen Stellenwert ein (vgl. den Beitrag von Robert Hauser in diesem Band).

5. Die Bewahrung kulturellen Erbes aus ästhetischer Perspektive. Ausschnitte des künstlerischen Werks von Arnold Dreyblatt: hypermediale Textkultur im Spiegel mehrdimensionaler Archivierungsstrategien

46Kunst folgt eigenen Logiken und kann aus dieser Perspektive als spezifisches Speichermedium verstanden werden. Dabei verfolgt sie andere Strategien und Regeln als etwa religiöse Aufbewahrungsinstanzen oder historische Archive – die ästhetische Ausdrucksform und ihr Wert stehen im Vordergrund. Häufig nimmt Kunst unter Zuhilfenahme spezifischer ästhetischer Ausdrucksformen eine Reflexionsebene hinsichtlich gesellschaftlicher Prozesse ein. Der Künstler Arnold Dreyblatt etwa setzt sich in seinem Werk unter anderem mit der Frage einer zeitgenössischen Inszenierung und Erhaltung jüdischer Erinnerungs- und Texttraditionen auseinander. In der digitalen Remedialisierung wird den Rezipienten der hybriden und teils performativen Medienkunst Dreyblatts ein Zugang zu den hierzulande weitgehend unbekannten jüdischen Textwelten ermöglicht. So gewinnt ein, zumindest in Deutschland, beinahe zerstörter Teil europäisch-orientalischer Kultur in ästhetischen Verfahren neu an Leben. Arnold Dreyblatt nähert sich dem Gegenstand der jüdischen Kultur über die Gedächtnisthematik. Dies kommt auch in seinen Ausstellungskontexten zum Tragen. Häufig tritt der genannte Bezug auf der äußeren Ebene der ästhetischen Gestaltung zum Vorschein. Hier entdeckt der Betrachter viele Anspielungen und Überschneidungen mit den im vorangegangenen Kapitel beschriebenen Ausdrucksformen jüdischer Texttradition. Im Zentrum stehen die mündlichen und schriftlichen Formen kollektiver und individueller Erinnerung. Wie bereits angedeutet, präsentiert sich das Werk des Künstlers vorzugsweise in Texten. Damit kann es auch außerhalb des Referenzfeldes jüdischer Traditionen als eine Auseinandersetzung mit einem wesentlichen Bestandteil unserer Kultur – den Texten – verstanden werden. Der Künstler bedient sich heterogener Ausdrucksformen der Schriftkultur, enthebt sie ihrem ursprünglichen Kontext und setzt sie neu zusammen. Auf diese Weise entsteht ein neues Bild unserer Wissens- und Übermittlungskultur.

47Welche Eigenarten und Funktionen kann ein Text als Repräsentationsform menschlicher Kultur annehmen? Wie variieren diese Ausdrucksformen menschlichen Gedächtnisses im Zusammenhang mit verschiedenen Traditionen und Zeitaltern?

  • 8 http://www.dreyblatt.net [06.06.2011].

48Der Einsatz und die Kombination unterschiedlicher Medien spielen im Werk des Künstlers eine zentrale Rolle; insbesondere bei der komplexen Auseinandersetzung mit verschiedenen Textebenen nimmt der Computer eine wichtige Funktion ein. Im Folgenden werden einige Arbeiten näher vorgestellt, die unterschiedliche Visualisierungsformen, Erinnerungs- und Archivierungsstrategien menschlicher Kultur verkörpern. Abbildungen und Videos aller Werke können auf der Internetseite des Künstlers abgerufen werden.8

Antizipieren von Möglichkeiten: das dreidimensionale digitale Archiv

49In vielen Arbeiten des Künstlers spielt der eigentliche Textinhalt zunächst eine untergeordnete Rolle. Stattdessen jongliert Dreyblatt mit äußeren Eigenschaften wie etwa der Monumentalität von Texten. Auch Quantität kann eine solch monumentale Erscheinungsform unterstreichen. So scheinen etwa die Betrachter von ‚Retrospect‘ (ein 5 Meter langer Textplot) oder ‚Artificial Memory‘ (eine überdimensionierte Schriftrolle) regelrecht im Text zu ertrinken. Je nach Textgröße müssen unterschiedliche Anstrengungen unternommen werden, um diesen zu bewältigen. Die Ausdehnung im Raum differenziert sich einerseits in den Bewegungen des Betrachters bei der Rezeption der Kunstwerke und andererseits in der Expansion des Textes selbst. Nach einem ähnlichen Prinzip funktioniert die Installation ‚Index‘: Der Betrachter muss Treppen besteigen und sich gleichzeitig hinunterbeugen, um die Namen auf den Visitenkarten, die an der Unterseite von Treppenstufen angebracht sind, zu lesen. Bewegung und körperlicher Einsatz sind bestimmendes Element der Rezeption dieser Kunstwerke.

Digitale Speicher- und menschliche Rezeptionsbewegungen

50Der monumentale Charakter vieler Texte im Rahmen der kulturellen Speicherprozesse kommt besonders anschaulich im Werk ‚The ReCollection Mechanism‘ zur Geltung. Hier wird ein fein strukturiertes zylinderförmiges Netz an der Decke eines dunklen Raumes befestigt, auf das mithilfe eines Datenbeamers Texte projiziert werden, die nun den Eindruck erwecken, sie schwebten im Raum. Darüber hinaus wirft der Projektor sein Bild auch auf Boden und Wände des Raumes; diese wirken wie ein hohles Podest, in dessen Zentrum die ‚Textwalze‘ schwebt und die Aufmerksamkeit auf sich lenkt. Zusätzlich vollziehen sich innerhalb des Textes verschiedene Bewegungen: Wörter werden markiert, der Text rotiert langsam über den Zylinder und ab und zu, nachdem ein Wort über den Suchmechanismus gefunden und durch eine verfremdete, menschliche Stimme ausgesprochen wurde, erscheint mit einer Bewegung, die an den Bildwechsel durch einen Diaprojektor erinnert, ein neuer Text.

51Die Übernahme räumlicher Dimensionen des Textes ist auch der Akt, der während des Leseprozesses vollzogen wird: ein Transfer der zweidimensionalen Schrift in ihre räumliche Bezugswelt. Den performierenden Charakter von Wahrnehmung und Erinnerung, der auch in der Rezitation der religiösen Schriften bereits zum Ausdruck kommt, spitzt Dreyblatt durch die Einforderung körperlicher Bewegung im Rezeptionsprozess in seinen Werken zu. Dies werden auch die im Folgenden beschriebenen Arbeiten zeigen.

52Welches Verhältnis kann der Mensch zu virtuellen räumlichen Archiven entwickeln? Nutzt er sie als Gestaltungsraum oder zur Bewegung innerhalb ihrer Grenzen? Ist er verbunden mit dem dort vorhandenen Wissen und seinen Formen oder sind die Grenzen der digitalen Welt zur materiell-physischen verschlossen?

Die Ästhetik der Hypermedialität und Performanz als Strategie des Erinnerns: ‚Reading Projects‘

53In einigen Installationen Dreyblatts werden menschliche Stimmen zum Organ der Texte. Die Stimmen in ‚The ReCollection Mechanism‘ wirken passiv, da die Sprecher nicht sichtbar sind und die Worte aufgrund der fehlenden Intonation und der monotonen Lautstärke nicht von lebendigen Personen zu stammen scheinen. Anders dagegen wirkt das Stimmengewirr der ‚Reading Projects‘, zu denen auch die im weiteren Verlauf beschriebene ‚Memory Arena‘ zählt: Die Betrachter werden zu Teilnehmern und somit Bestandteil des Kunstwerks, indem sie Ausschnitte dessen mit ihrer Stimme verkörpern. Die Videoaufnahmen des Spektakels zeigen: Ein Klangteppich unterschiedlichster menschlicher Stimmen durchflutet eine Lesehalle. Es scheint, als würden alle durcheinandersprechen – doch es handelt sich um eine bis ins Detail angelegte polyfone Komposition von Stimmen, die Textausschnitte aus dem Who’s Who in Central & East Europe 1933 vortragen. Zu hören sind Kinderstimmen, Frauen- und Männerstimmen mit unterschiedlichen Dialekten, einige lesen hastig, andere stockend, wieder andere leise und bedacht.

Abb. 1: Textformen und eine Auswahl an Beispielarbeiten; Quelle: eigene Darstellung

54Die Installation ‚Memory Arena‘ kann als intermediale Mimesis eines wirklichen Archivs verstanden werden. Sie wurde in den Jahren 1995 und 1996 in Hamburg, München und Kopenhagen jeweils in einer großen Halle aufgeführt. In großen Regalwänden waren die vorzulesenden, ausgedruckten Passagen aus einem Who’s Who in Central & East Europe 1933, das der Künstler in einem Istanbuler Antiquariat erstanden hatte, abgelegt. Absperrungen sollten die Besucher am wahllosen Herumstöbern in den Archiven hindern, riesige Tafeln markierten die Lesezeiten und in der Lesearena waren kleine Lesepulte mit Lampe und Stuhl für die Teilnehmer aufgestellt. Beschilderungen an den Stationen oder Regalwänden trugen zur Orientierung bei. Neben Archivmaterialien und Utensilien wie Umschlägen, Schubern, Fragebögen, Aktenordnern usw. stellten einige Einzelwerke wie ‚The Great Archive‘ aus dem Œuvre des Künstlers weitere Requisiten der ‚Memory Arena‘ dar.

55Diese Mehrfachnutzung von Texten und künstlerischen Artefakten kann als Strategie zur Durchdringung von Wissen und einer damit verbundenen Erhaltung von Komplexität verstanden werden. Der jeweilige Text wird unter verschiedenen Perspektiven und Kontexten jeweils neu betrachtet.

56Darüber hinaus spielt der menschliche Parameter in diesem Archivwerk eine wesentliche Rolle. Ohne menschliche Performanz und die vorhandenen Betrachter wären die Archivierungsprozesse ausschließlich bürokratisch und sinnentleert.

Das Individuelle als Dimension kollektiver Erinnerung: Biografien und Wertschätzung des Einzelnen als politische Gegenbewegung

57Dreyblatt macht auf einen weiteren wesentlichen Aspekt im Kontext der Erhaltung von Wissen und Gütern aufmerksam: Die Auswahlprozesse unterliegen bestimmten bewussten oder unbewussten Kriterien – sie sind nicht ideologiefrei. Vergessen kann auch instrumentalisiert und damit als negative Strategie einer bestimmten Ideologie verstanden werden.

58In diesen Zusammenhängen spielen insbesondere individuelle Zeugnisse und Lebensformen eine wesentliche Rolle. Biografische Informationen, die auf ein paar Zeilen in einem Who’s Who in Central & East Europe 1933 zusammengeschrumpft, darüber hinaus entfallen und ausgelöscht sind, reinszeniert der Künstler in einer hypermedialen Symphonie, verfremdet sie und verleiht ihnen ein Gesicht.

59Datum und Ort im Titel des Who’s Who in Central & East Europe 1933 implizieren es: Viele der aufgeführten Persönlichkeiten sind dem Nationalsozialismus zum Opfer gefallen. Dieses einschneidende Ereignis der Menschheitsgeschichte macht deutlich, dass die Biografie als eine elementare Kategorie eine neue Perspektive in den kollektiven Erinnerungsdiskurs bringt – sie fungiert als eine der faschistischen Ideologie entgegengerichtete Strategie. Ist die Reduzierung von Individuen auf ein Kollektiv doch ein grundlegendes Element nazistischer und rassistischer Denkweise und trug nicht zuletzt zur diskursiven Rechtfertigung des Genozids bei.

  • 9 Vgl. http://www.dreyblatt.net [25.05.2011].

60In der Live-Performance wird ein Bogen zu den damals lebenden Personen gespannt, die Leser verkörpern mit ihrer Stimme für kurze Zeit die Biografien der im Who’s Who aufgeführten Personen. Ein Vorleser beschreibt seine Empfindungen nach dem Leseakt folgendermaßen: Er habe das Gefühl gehabt, einer Exhumierung beizuwohnen. Es sei auch deutlich geworden, dass die Geschichte der ‚exhumierten‘ Personen Teil der eigenen Historizität sei bzw. dass heutige Generationen an das, was frühere Einzelpersonen geleistet hätten, anknüpften.9

61Hier kommen wieder Dimensionen der Übermittlung und Weitergabe zum Ausdruck: Einerseits stehen die Folgegenerationen immer in der Tradition der vorangegangenen, andererseits schreiben sie sich neu ein in die Lücken, die durch das Vergessen entstanden sind. Teil dieser Entwicklung ist gleichermaßen die Verfremdung bestimmter Traditionen und Personen. Diese Verfremdung ist ebenso elementarer Bestandteil der Medialisierung von kulturellem Erbe – mehr oder weniger augenscheinlich.

62Der ‚fragmentarische‘ Charakter der Biografien als bewusster Teil von Erinnerung kommt ebenfalls deutlich zum Ausdruck – beschränkt sich doch das Wissen über die einzelnen Personen auf wenige Textzeilen. Dabei oszillieren die Informationen zwischen Trivialität und Relevanz. Trivial durch den Bericht des Alltäglichen, Vereinzelten, Vergänglichen und bedeutsam aufgrund ihrer Zeugenschaft für allgemeine historische Vorgänge.

Hypertexte und digitale Medien

63Als Medienkünstler bricht Arnold Dreyblatt bewusst lineare Darstellungs- und Rezeptionsstrukturen auf. Insbesondere bei seinen Webinstallationen spielt die Integration verschiedener Funktionen und Ebenen multimedialer Darstellung eine übergeordnete Rolle. Die spezifischen Ausdrucksformen des Computers, wie die dynamische Darstellung von Texten, Markierung, Fragmentierung, Simulation, Animation, Hypertexte usw., werden bewusst eingesetzt. Auch Strukturen des Kommentars sowie verschiedene Metainformationen, generiert durch Datenbankfunktionen und deren Visualisierung, kennzeichnen seine Projekte, die größtenteils alle durch gemeinsame ‚Urtexte‘ bzw. ihre Ästhetik in ein dichtes Beziehungsgeflecht untereinander treten.

64Dreyblatt hat auch das beschriebene Who’s Who aus dem Jahr 1933 in eine Hypertextstruktur gebracht, allerdings in Form eines Buches, das sich ähnlich der talmudischen Struktur durch Haupttexte und Nebentexte sowie Referenzierungen der einzelnen Biografien untereinander auszeichnet. Die Funktion des Kommentars nehmen kontrapunktisch eingesetzte Schwarz-Weiß-Fotografien ein, die in keiner Beziehung zu den aufgeführten Personen stehen (vgl. Dreyblatt 1995).

6. Schlussbemerkung

65In ihren Reflektionen hinsichtlich Erinnerung, Archivierung und den dabei eingesetzten Medien als Informationsträger zeigt die künstlerische Sprache Dreyblatts deutlich die Ambivalenz kollektiver kultureller Gedächtnisversuche jeglicher Art auf. Während im System der jüdischen Texttradition der Verlust als Teil des Prozesses positiv aufgefasst und als konstituierend für die Weitergabe betrachtet wird, rücken bei Dreyblatt die Lücke, das Fragment und die zeitliche Begrenztheit der menschlichen Anstrengungen in den Vordergrund. Möglicherweise auch mit dem neuzeitlichen Wissen des Künstlers um die Vielfalt und Quantität der aktuellen Wissensbestände, welchen die kurze Halbwertszeit digitaler Speichertechnologien gegenübersteht. Gleichzeitig verweist das Werk auf eine unermesslich reiche und ausdifferenzierte Erinnerungskultur: die talmudische Texttradition, die durch die tiefe Verbundenheit mit ihren Trägern weiterlebt. Diese vielschichtige kulturelle Ausdrucksform zeigt, dass komplexe Strategien der Erhaltung nicht zwangsläufig an neue Medientechnologien gebunden sein müssen.

66Das Spannungsfeld zwischen traditionellen Weitergabe- und Erhaltungsformen und dem vielfältigen Angebot zeitgenössischer integrierter Speichermedien eröffnet jedoch möglicherweise eine neue Fragerichtung hin zu den Praktiken und Strategien des Erhaltens materieller und immaterieller Kulturformen. Eine zentrale und vor allem sinnstiftende Rolle spielt dabei nach wie vor der Mensch als Interpret, Träger und Übermittler von Traditionen. Insofern sollte sich das Augenmerk hinsichtlich der Erhaltung und Weiterentwicklung von Artefakten und Wissensformen menschlichen Daseins – gerade angesichts der Fülle an Kategorien und Funktionen – auf die erhaltenswerten materiellen und immateriellen Gegenstände selbst sowie ihre menschlichen Nutzer und Interpreten richten, um zeitgemäße resiliente und vielfältige Erhaltungsstrategien zu entwickeln.

Bibliographie

Literatur

Assmann, Jan (1992): Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen. München: C. H. Beck.

Bush, Vannevar (1945): As We May Think. In: Atlantic Monthly, Jg. 176, H. 1, S. 101-108; Onlinedokument http://www.theatlantic.com/magazine/archive/1969/12/as-we-may-think/3881/ [25.05.2011].

Derrida, Jacques (1996): Grammatologie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Dreyblatt, Arnold; Hurtzig, Hannah (1994): Die Hypertext-Bibel. Ein Gespräch zwischen Hannah Hurtzig und Arnold Dreyblatt. In: THEATERSCHRIFT, Nr. 8; Onlinedokument www.dreyblatt.de/pdf/Interview%20Hannah%20DT3.pdf [25.05.2011].

Dreyblatt, Arnold (2005): Inschriften. Frankfurt am Main: Jüdisches Museum.

ders. (2003): Aus den Archiven. Heidelberg: Kehrer.

ders. (1995): Who’s Who in Central and East Europe 1933. Berlin: Gerhard Wolf Janus Press.

Evangelische Kirche in Deutschland (Hg.) (2007): Die Bibel. Nach der Übersetzung Martin Luthers. Bibeltext in der revidierten Fassung von 1984. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft.

Fromer, Jakob (1991): Der babylonische Talmud. Wiesbaden: Fourier.

Hübner, Kurt (1985): Die Wahrheit des Mythos. München: C. H. Beck.

Joyce, James (2000): Finnegans Wake. London u. a.: Penguin Books.

Nelson, Ted (1987): Literary Machines. South Bend: The Distributers.

Nora, Pierre (1990): Zwischen Geschichte und Gedächtnis. Berlin: Wagenbach.

Ouaknin, Marc-Alain (1990): Das verbrannte Buch. Den Talmud lesen. Weinheim u.a.: Quadriga.

Pflüger, Jörg (2005): Wo die Quantität in Qualität umschlägt. In: Warnke, Martin; Coy, Wolfgang; Tholen, Georg Christoph et al. (Hg.): HyperKult II. Zur Ortsbestimmung analoger und digitaler Medien. Bielefeld: transcript, S. 27-94.

Porombka, Stephan (2001): Hypertext. Zur Kritik eines digitalen Mythos. München: Fink.

Schäfer, Peter (1995): Text, Auslegung und Kommentar im rabbinischen Judentum. In: Assmann, Jan; Gladigow, Burkhard (Hg.): Text und Kommentar. Tagung in der Werner-Reimers-Stiftung Bad Homburg. München: Fink, S. 163-186.

Schierse, Franz Joseph; Bader, Winfried (1996): Neue Konkordanz zur Einheitsübersetzung der Bibel. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Stegmaier, Werner (Hg.) (2000): Die philosophische Aktualität der jüdischen Tradition. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Steinsaltz, Adin (1998): Talmud für Jedermann. Basel: Morascha.

Stemberger, Günter (1982): Der Talmud: Einführung, Texte, Erläuterungen. München: C. H. Beck.

Sterne, Laurence (2004): Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman. Frankfurt am Main: Insel.

Zedelmaier, Helmut (2002): Buch, Exzerpt, Zettelschrank, Zettelkasten. In: Pompe, Hedwig; Scholz, Leander (Hg.): Archivprozesse: Die Kommunikation der Aufbewahrung. Köln: Du- Mont, S. 38-53.

Notes

1 Alltagssprachlich sind mit digitalen Medien‘ meist die auf Computertechnologien basierenden Medien gemeint. Im Grunde taugt für eine Unterscheidung von analog und digital der Vergleich zwischen Buch und Computer nur bedingt, da Schrift an sich ebenfalls Merkmale des Digitalen aufweist: Sie stellt unabhängig von der Arbitrarität der Zeichen diskrete Werte dar (vgl. Pflüger 2005).

2 Die sumerische Keilschrift, die um 3500 vor unserer Zeitrechnung entstanden ist, gilt als ältestes bekanntes Schriftsystem. Formen der Zeichensymbolik als Merkmal frühgeschichtlicher Malereien lassen sich jedoch noch weiter zurückdatieren.

3 Vannevar Bush beschrieb 1945 in seinem Aufsatz ‚As We May Think‘ in der Zeitschrift The Atlantic Monthly die Revolutionierung des – insbesondere wissenschaftlichen – Denkens und Arbeitens mit einer Maschine namens Memex, die angesichts des stark angestiegenen Wissensfundus in der Neuzeit bei der Speicherung und Vernetzung von wissenschaftlichen Erkenntnissen (auch im Austausch mit anderen Besitzern eines Memex) behilflich sein sollte. Die Maschine existierte seinerzeit jedoch nur als Modell (Bush 1945).

4 „Ein Gedächtnisort ist ein materieller Ausschnitt einer Zeiteinheit, der mit einer symbolischen Aura umgeben ist, und dazu dient, periodisch eine Erinnerung wach zu rufen. Gedächtnisorte besitzen einen materiellen, symbolischen und funktionalen Sinn. Sie werden durch ein Wechselspiel von Gedächtnis und Geschichte, eine Interaktion zwischen beiden Faktoren konstituiert.“ (Nora 1990, S. 26).

5 Zur Abhängigkeit von Logos und Schrift vgl. Derrida (1996, S. 65f.).

6 Im Gegensatz zum Verlesen des Talmuds gilt für das Verlesen des Torahtextes die feste Einhaltung von Regeln. Diese sollen eine Modifikation während des Leseprozesses verhindern (vgl. Schäfer 1995, S. 164).

7 Dieses Phänomen wurde bereits im Kontext des Deuteronomiums untersucht: Zur Stabilisierung einer Gemeinschaft über mehrere Generationen und damit zur Formierung eines kollektiven und kulturellen Gedächtnisses bedarf es in der Regel bestimmter Orte, Institutionen und Repräsentationen (z.B. Territorien, Staatsformen, Religionen, Feste, Monumente), an denen verwandtschaftliche Berührpunkte und gemeinsame Geschichte verortet werden. Dabei spielt die Zuweisung eines festen Platzes in einem räumlichen Bezugssystem (z.B. ‚das Heilige Land‘) eine entscheidende Rolle (vgl. Assmann 1992, S. 59f., S. 213f.).

8 http://www.dreyblatt.net [06.06.2011].

9 Vgl. http://www.dreyblatt.net [25.05.2011].

Table des illustrations

Légende Abb. 1: Textformen und eine Auswahl an Beispielarbeiten; Quelle: eigene Darstellung
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3919/img-1.jpg
Fichier image/jpeg, 413k

Auteur

Studierte Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg und arbeitete in verschiedenen internationalen Kunst- und Kulturprojekten im Rahmen von nachhaltiger Entwicklung und Neuen Medien, so auch im Projekt T-Net von Arnold Dreyblatt. Verena Holz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für integrative Studien (infis) der Leuphana Universität Lüneburg, wo sie derzeit ihre Dissertation zu den Schnittstellen von kulturwissenschaftlicher Bildung und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung verfasst. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Medienbildung, Kunst und Kulturwissenschaften im Kontext von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, Ästhetische Bildung und Holocaust Education.

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Lire

Open access

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search