3. Ein Leben im deutschen Zeitalter der Extreme
p. 97-102
Plan détaillé
Texte intégral
1Der Tod von Hans Jüngst markiert das Ende einer Biographie, welche das ganze deutsche „Zeitalter der Extreme“ umfasste:444 das späte Kaiserreich, den Ersten Weltkrieg, die Weimarer Republik, die Machtübernahme der Nationalsozialisten, die ‚Friedensjahre’ des Dritten Reichs und schließlich den Zweiten Weltkrieg. Die Biographie eines um die Jahrhundertwende geborenen, im deutschnational-konservativen Milieu des Kaiserreichs und der Weimarer Republik sozialisierten Bildungsbürgers, ist für das Verständnis des „Zeitalters der Extreme“ von besonderem Interesse, gingen doch die meisten von Jüngsts Klassen-, Gesinnungs- und Generationsgenossen den Weg in die NSDAP und hatten so einen eigenen Anteil an der „deutschen Katastrophe“.445 Hier soll nun nochmals die eingangs aufgeworfene Frage aufgegriffen werden, warum Hans Jüngst trotz seiner bildungs-bürgerlichen, konservativen und generationellen Prägungen nie in die NSDAP eingetreten war und welche Gründe es dafür gegeben hatte.
2Das Bürgertum – und insbesondere das Bildungsbürgertum – war wie keine zweite soziale Klasse vom Ersten Weltkrieg und der Inflations- und Depressionswirkungen der frühen Weimarer Republik gezeichnet und seitdem von einem zunehmenden Erosions- und Zerfallsprozess gekennzeichnet.446 Sämtliche Zielvorstellungen einer „bürgerlichen Gesellschaft“ verblassten nach den Erfahrungen mit der „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ und gingen mehrheitlich in dem Gedanken einer „völkischen Erneuerung“,447 neuen autoritären Ordnungsversprechen und dem finalen Wunsch nach einer neuartigen Volksgemeinschaft auf. In dieser Volksgemeinschaft sollte das Bildungsbürgertum selbstverständlich eine elitäre Sonderrolle innehaben, mitunter die staatsnahe Sonderrolle, die es vor 1918 bereits gehabt hatte.448 Folglich lässt sich gerade im Bildungsbürgertum die wohl größte Affinität zu den nationalsozialistischen Leitvorstellungen feststellen.449 Hans Jüngst durchlief einen ‚klassischen’ bildungsbürgerlichen Sozialisationsweg: als Schüler einer privaten Vorschule, als Absolvent eines humanistischen Gymnasiums, als Student an der Friedrich-Wilhelms-Universität und schließlich als Akademiker an der TH Darmstadt. Erst nach den Auseinandersetzungen mit den Nationalsozialisten an der TH Darmstadt und den daraus resultierenden Schwierigkeiten einer weiteren wissenschaftlichen Karriere fand ein Bruch in diesem Lebensweg statt. Nach den unter Karrieregesichtspunkten trüben Jahren von 1934-1939 bedeutete die Einberufung zur Wehrmacht zweierlei: Zum einen das endgültige Aus für jegliche akademische Ambitionen und zum anderen die Chance auf ein neues, wissenschaftliches Berufsfeld, auch über ein (siegreiches) Kriegsende hinaus. Der klassischen Vorstellung von einem Leben als Ordinarius dürften diese Hoffnungen jedoch sicherlich nicht entsprochen haben. Trotz dieser Brüche, trotz seines Ehrgeizes, trotz seiner Sozialisation in einem Milieu, dessen Leitvorstellungen denen des Nationalsozialismus mitunter am nächsten kamen, schloss sich Jüngst aber nie der nationalsozialistischen Bewegung an.
3Hans Jüngst gehörte einer Generation an, die den Ersten Weltkrieg nicht mehr selbst mitgemacht hatte sondern an der ‚Heimatfront’ passiv miterlebte und in der Regel idealisierte. Der generationelle Stil dieser „überflüssigen Generation“ ist bereits mit Härte, Kühle und ‚Sachlichkeit’ beschrieben worden. Dieser Stil verknüpfte sich mit den Erfahrungen der Niederlage des Deutschen Reichs im Ersten Weltkrieg und des Zusammenbruchs der ‚ alten Ordnung’. Die darauf folgenden Aufstände der Linken, der Versailler Vertrag, die Einfälle der Polen in Ostdeutschland, die Separatistenputsche und die Besetzung des Rheinlandes und die in diesen Zusammenhängen gemachten Erfahrungen verdichteten sich zu einer rechtsextremen, „antirepublikanischen Gegenöffentlichkeit“.450 Schnell schloss sich der junge Student einem der vielen in dieser „Gegenöffentlichkeit“ existierenden rechten Bünde an: erst dem antisemitischen VDSt, dann dem radikalnationalistischen Jungnationalen Bund und schließlich dem Stahlhelm. Die meisten seiner Generationsgenossen traten, oft auch unter Karrieregesichtspunkten, früher oder später in die NSDAP ein. So bestand beispielsweise die engere Führung des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA), der zentralen Schaltstelle des nationalsozialistischen Terrors, zu großen Teilen aus Angehörigen der „überflüssigen Generation“.451 Obwohl Hans Jüngst auf Grund seiner generationellen Grunderfahrungen gerade zu prädestiniert gewesen wäre, wurde er trotzdem nie NSDAP-Mitglied. Vielmehr trat Jüngst, als überzeugter Gegner der Weimarer Republik, noch im April 1933 in die konservative und deutschnationale DNVP ein.
4Die Geschichte des Konservatismus nach 1933 ist in erster Linie geprägt von der Illusion der Konservativen, die NSDAP im Zaum halten zu können, von moralischer Indifferenz bei der Zusammenarbeit mit den Nationalsozialisten, von opportunistischer Anpassung an die neuen Umstände, in seltenen Fällen von offenem Widerstand und – in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle – von engagierter Zusammen- und Mitarbeit mit dem NS-Regime.452 Dabei ist sowohl die parteipolitische Kooperation der DNVP mit der NSDAP als auch die vielfache (Teil-)Identität der Ziele von Konservativen und Nationalsozialisten hervorzuheben. Nach den Wahlen vom 5. März 1933, die eine parlamentarische Mehrheit von Nationalsozialisten und Konservativen ermöglichten, begann die zumeist bedingungs- und kampflose Kapitulation der Konservativen. Viele Konservative traten nun in die NSDAP ein, wurden so genannte ‚Märzveilchen’ oder ‚Märzgefallene’. Da sich die Geisteswelten vor allem der jüngeren Konservativen vielfach mit denen der Nationalsozialisten überschnitten, schlossen sich viele nun der in ihren Augen „jüngeren und dynamischeren Mannschaft“ an.453 Nach der endgültigen Durchsetzung des nationalsozialistischen Herrschaftsanspruches im Sommer 1934 ließen sich bei Konservativen drei idealtypische Verhaltensweisen unterscheiden:454 Zum einen die meist eifrige, manchmal verhaltene Anpassung an das NS-Regime, oft verbunden mit der Selbstlüge, „man arbeite nicht für die Nazis, sondern für Deutschland.“455 Zum zweiten die viel zitierte „innere Emigration“, welche vielen Konservativen, beispielsweise an den Universitäten oder in der Publizistik, in den „Nischen“ des NS-Alltags ein Überleben möglich machte.456 Und schließlich, drittens, der Weg in den national-konservativen Widerstand.
5Hans Jüngst, der sich zwar pragmatisch an den neuen Staat angepasst hatte, war dennoch in vielen Punkten ein Gegner der Nationalsozialisten. So besaß er eine Hektographie der NS-kritischen, von Edgar J. Jung verfassten „Marburger Rede“, die Jüngsts antitotalitären Dissens auf den Punkt brachte:
„Die Vorherrschaft einer einzigen Partei anstelle des mit Recht verschwundenen Mehrparteiensystems erscheint mir geschichtlich als ein Übergangszustand, der nur so lange Berechtigung hat, als es die Sicherung des Umbruchs verlangt und bis die neue personelle Auslese in Funktion tritt. Denn die Logik der antiliberalen Entwicklung verlangt das Prinzip einer organischen politischen Willensbildung, die auf Freiwilligkeit aller Volksteile beruht. Nur organische Bindungen überwinden die Partei und schaffen jene freiwillige Volksgemeinschaft, die am Ende dieser Revolution stehen wird.“457
6Auch sein Verhalten in den Auseinandersetzungen zwischen Konservativen und Nationalsozialisten an der TH Darmstadt im Jahr 1933, die Tatsache, dass er nie, wie so viele seiner Alters-, Gesinnungs- und Klassengenossen, in die NSDAP eingetreten war, seine Kritik am NS-Staat, an Hitler und anderen NS-Funktionären und der Umgang mit jüdischen und niederländischen Zivilisten während des Zweiten Weltkrieges zeugen von einer tiefen Nicht-Konformität, einem tiefen Dissens mit dem NS-Staat.
7Die Biographie von Hans Jüngst ist letztlich geprägt von unauflösbaren Widersprüchen und Ambivalenzen, sie schwankt, wie die Biographien so mancher Konservativer im Dritten Reich,458 stets zwischen Kollaboration und Verweigerung, zwischen Zustimmung und Dissens, zwischen Pragmatismus und Prinzip. Hans Jüngst brachte seine Haltung in einem Brief an seine Frau auf den Punkt: „Das Erleben des Krieges […] hat mich zutiefst verstört. Ich ersehne den deutschen Sieg und fürchte ihn doch“, war aber trotzdem nicht dazu in der Lage und wohl auch nicht Willens, den Schritt vom passiven Dissens zum aktiven Widerstand zu machen.459 Nicht alles ist jedoch mit den wirkungsmächtigen Prägungen und gesellschaftlichen Strukturen zu erklären, sind derartige Deutungsfiguren doch nicht dazu in der Lage, dem Individuum mit all seinen jeweiligen Ambivalenzen, Widersprüchen und ‚Abweichungen’ von den Idealtypen, die Bedeutung beizumessen, welche jedem historischen Einzelfall zu eigen ist.460 Hier stößt die Biographie als Gattung an ihre Grenzen: Zum einen ist sie letzten Endes nicht dazu in der Lage, die jeder Biographie innewohnenden Widersprüche vollständig aufzulösen und alle Unklarheiten zu beseitigen.461 Zum anderen lässt die Quellenlage im Fall von Hans Jüngst auch keine über das geleistete Maß gehenden Interpretationen zu – man denke beispielsweise an die teilweise unklaren Umstände seines Todes. Zugleich macht die Biographie von Hans Jüngst jedoch auch die Möglichkeiten eines sozial- und mentalitätsgeschichtlichen Biographieansatzes deutlich: Indem sie die Geschichte des „deutschen Zeitalters der Extreme“ in einzigartiger Weise verknüpft, sie gewissermaßen „zusammenhält“,462 indem sie das Kollektive mit dem Individuellen synthetisiert, ist sie in der Tat die Gattung, „in der das Historische rein und ganz zur Darstellung“ gelangt.463 Zudem ermöglicht sie einen einzigartigen Einblick in die Sozial- und Mentalitätsgeschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Angefangen vom Kaiserreich, über die Revolution 1918/19, die Weimarer Republik, das Dritte Reich und schließlich den Zweiten Weltkrieg. Einmal mehr bestätigt auch die Biographie von Hans Jüngst, dass es in der Geschichte eben nicht nur schwarz und weiß gibt, dass „ihr Grundmuster nicht der Kontrast eines Schachbretts ist“, sondern dass die „Grundfarbe der Geschichte“ grau ist, grau „in unendlichen Schattierungen.“464
Notes de bas de page
444 Wehler, Gesellschaftsgeschichte, Band IV, S. 985. Vgl. auch Hobsbawm, Zeitalter der Extreme, S. 15-33.
445 Meinecke, Friedrich: Die deutsche Katastrophe. Betrachtungen und Erinnerungen, Wiesbaden 1946. So beispielsweise der aus einem ähnlichen Milieu stammende Werner Best. Vgl. Herbert, Ulrich: Best. Biographische Studien über Radikalismus, Weltanschauung und Vernunft. 1903-1989, 3. Aufl., Bonn 1996.
446 Wehler, Gesellschaftsgeschichte, Band IV, S. 725.
447 Zit. nach ebd., S. 990. Vgl. Mommsen, Wolfgang J.: Die Urkatastrophe Deutschlands. Der Erste Weltkrieg. 1914-1918, Stuttgart 2004, S. 14-21.
448 Wehler, Gesellschaftsgeschichte, Band IV, S. 725.
449 Ebd., S. 728.
450 Herbert, Best, S. 522.
451 Ebd., S. 16. Bei Herbert wird die „überflüssige Generation“ als „Kriegsjugendgeneration“ bezeichnet.
452 Schildt, Konservatismus, S. 187.
453 Ebd., S. 192.
454 Ebd., S. 200ff.
455 Ebd., S. 200.
456 Ebd.
457 Zit. nach ebd., S. 198.
458 Unter anderem die Biographie von Edgar J. Jung. Vgl. Larry E. Jones: Edgar J. Jung. The Conservative Revolution in Theory and Practic, in: Central European History 21 (1988), S. 142-174. Vgl. auch Sieferle, Rolf-Peter: Die konservative Revolution. Fünf biographische Skizzen, Frankfurt a. Main 1995. Vgl. auch das Resümee Ian Kershaws zum Spannungsverhältnis Nonkonformität und Konsens: „Beide Elemente – Nonkonformität und Konsens, Opposition und Zustimmung – gehörten zum Gesamtbild der Haltung der deutschen Bevölkerung im Dritten Reich. Die meisten Deutschen waren weder eingefleischte Nationalsozialisten noch überzeugte Anti-Faschisten. Partielle Ablehnung des Nationalsozialismus existierte in großen Teilen der Bevölkerung neben partieller Bejahung des NS-Regimes.“ Kershaw, Ian: Alltägliches und Außeralltägliches: Ihre Bedeutung für die Volksstimmung 1933-1939, in: Peukert, Detlef J. (Hrsg.): Die Reihen fest geschlossen. Beiträge zur Geschichte des Alltags unterm Nationalsozialismus, Wuppertal 1981, S. 273-292, hier S. 273, zit. nach Kunze, Distanz zum Unrecht, in: Kunze, Rolf-Ulrich (Hrsg.): Distanz zum Unrecht. 1933-1945. Methoden und Probleme der deutschen Widerstandsforschung, Konstanz 2006, S. 15-30, hier S. 15.
459 Hans Jüngst an Aimeé Jüngst am 8. Juli 1941.
460 Vgl. Schildt, Bindung, in: Kunze, Rolf-Ulrich (Hrsg.): Distanz zum Unrecht. 1933-1945. Methoden und Probleme der deutschen Widerstandsforschung, Konstanz 2006, S. 91-104, hier S. 100.
461 Vgl. Bourdieu, Illusion, in: BIOS. Zeitschrift für Biographieforschung und Oral History, Heft 3 (1990), S. 75-81.
462 Herbert, Best, S. 19. S. auch Kunze, Distanz zum Unrecht, in: Kunze, Rolf-Ulrich (Hrsg.): Distanz zum Unrecht. Methoden und Probleme der deutschen Widerstandsforschung. 1933-1945, Konstanz 2006, S. 15-30, hier: S. 24.
463 Wilhelm Dilthey, zit. nach Cornelißen, Gerhard Ritter, S. 11.
464 Nipperdey Thomas: Deutsche Geschichte. 1866-1918, Band 2, Machtstaat vor der Demokratie, München 1992, S. 905.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009