1. Einleitung
p. 1-11
Texte intégral
1Die Geschichte des 20. Jahrhunderts ist überschattet von zwei Weltkriegen, Revolutionen, Bürgerkriegen sowie der Herrschaft totalitärer Ideologien, weshalb der britische Historiker Eric Hobsbawm den Begriff vom „Zeitalter der Extreme“ prägte.1 Der Bielefelder Sozialhistoriker Hans-Ulrich Wehler spricht in Anlehnung an Hobsbawm für die deutsche Geschichte der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts vom „deutschen Zeitalter der Extreme“.2 Die Deutschen erlebten in dieser Zeitspanne den ersten ‚totalen’ Weltkrieg, den Zusammenbruch des Deutschen Kaiserreichs und damit das Ende der Monarchie, die Revolution von 1918/19, die erste parlamentarische Republik auf deutschem Boden, den Aufstieg des Nationalsozialismus, schließlich eine totalitäre Diktatur, die in den zwölf Jahren ihrer Dauer unvorstellbares Leid über die Menschheit brachte und letztlich im zweiten ‚totalen’ Weltkrieg dieses Jahrhunderts untergehen sollte. Die Biographie des um die Jahrhundertwende geborenen Bildungsbürgers, deutschnationalen Konservativen, Wissenschaftlers und Offiziers Dr. phil. habil. Hans Jüngst (1901-1944) umfasst ziemlich genau diesen Zeitraum und gibt somit einen detaillierten Einblick in die Sozial- und Mentalitätsgeschichte des „deutschen Zeitalter der Extreme“.
2Mit der Aneignung sozialwissenschaftlicher Methoden sollte in den späten 1960er und 1970er Jahren ein spezifisch „deutsches Methodendefizit“ in der Geschichtswissenschaft überwunden werden.3 Dies führte zur Herausbildung der so genannten ‚Bielefelder Schule’ und einer als Historischen Sozialwissenschaft verstandenen Geschichtswissenschaft. Durch die Implementierung struktur- und sozialgeschichtlicher Paradigmen sollte eine als veraltet empfundene „Diplomatie- und Aktengeschichte“ überwunden werden. Damit war im Sinne der Historischen Sozialwissenschaft ebenfalls ein neuartiger Quellenbegriff verbunden: der textzentriert-hermeneutische sollte durch einen empirisch-analytischen Quellenbegriff abgelöst werden.4 In den 1980er Jahren regte sich allerdings, maßgeblich unter dem Einfluss der Theorien des französischen Philosophen Michel Foucault, Widerstand gegen die Dominanz der Historischen Sozialwissenschaft. Der ‚linguistic turn’ in den Geschichtswissenschaften etablierte eine „neue Kulturgeschichte“, die sich als Alltags-, Mentalitäts- und Mikrogeschichte verstand.5 Die „neue Kulturgeschichte“ setzte der ‚Geschichte von oben’ eine ‚Geschichte von unten’ entgegen, in der nicht mehr anonyme Prägungen und Strukturen das Handeln der historischen Akteure determinierten, sondern die konkreten historischen Einzelfälle in all ihrer Nicht-Repräsentativität, Widersprüchlichkeit und Ambivalenz in den Fokus der Forschung treten sollten.6 Die Kritiker der „neuen Kulturgeschichte“, vornehmlich solche Bielefelder Provenienz, wiederum monierten einen Rückfall in die Methodik einer als überwunden geglaubten historistischen Fixierung auf eine‚ Geschichte der großen Männer’.7 Der Erfurter Alltagshistoriker Alf Lüdtke konstatierte hingegen: „Der Blick auf die historischen Akteure […] zielt nicht auf jene autonomen Persönlichkeiten, die etwa im deutschen Idealismus der letzte Geltungsgrund von Welt und Geschichte waren. Die Reibung zwischen der stofflichen Welt und ihrer ebenso ‚harten’ mentalen und psychischen Vergegenwärtigungen, aber auch zwischen den Segmenten und Schichten dieser jeweiligen Wirklichkeitspartikel – dies ist das Grundthema.“8 Gerade da eine so verstandene Alltagsgeschichte den Widerspruch zwischen struktur- und sozialgeschichtlicher Analyse und biographischem Einzelfall aufzulösen versucht, kommt der sozial- und mentalitäts-geschichtlichen Biographie ein besonderer Stellenwert zu, kann mit ihr strukturelle Prägung und individueller Einzelfall kontrastiert, über-individuelle Prozesse und Entwicklungen an historischen Einzelfällen ‚geprüft’ und Makro- und Mikrogeschichte einzigartig synthetisiert werden.9
3Im Hinblick auf die Geschichte der Weimarer Republik, des Dritten Reichs und des Zweiten Weltkrieges haben sich alltags- und mentalitätsgeschichtliche Ansätze als fruchtbar erwiesen.10 Detlef Peukerts Gesamtdarstellung der Geschichte der Weimarer Republik und seine Beiträge zu einer Alltagsgeschichte des Nationalsozialismus können in dieser Hinsicht sicherlich als eine Art Pionierwerke gelten.11 Im Zusammenhang mit der Frage nach der (Mit-)Täterschaft bei den nationalsozialistischen Verbrechen konnten die Forschungsergebnisse der alltags- und mentalitätsgeschichtlichen Zugänge – indem sie die „Verhaltensweisen der Vielen“ in den Mittelpunkt der Betrachtung rückten – ältere Vorstellungen mitunter korrigieren.12 Um das Verhalten dieser „Vielen“ aus einer alltaggeschichtlichen Perspektive erforschen zu können, plädierten Alltagshistoriker für das vermehrte Verfassen von „Einzelbiographien“.13 Unter anderem mag dieses Insistieren auf das Schreiben von Biographien – nachdem die Historische Sozialwissenschaft sie beinahe vom geschichtswissenschaftlichen Publikationsmarkt verdrängt hatte – in den letzten Jahren zu einer geradezu „phänomenale[n] Wiedergeburt“ dieser Gattung geführt haben.14
4Für die Untersuchung der ‚Motivlagen’ der „historischen Akteure“ rückte eine von der Historischen Sozialwissenschaft ebenfalls beinahe verdrängte, ‚weiche’ Quellengattung wieder in den Fokus der Forschung: persönliche, schriftliche Selbstzeugnisse der jeweiligen Akteure, sprich: Briefe, Tagebücher, Notizen usw. Diese Quellengattung galt in der Geschichtswissenschaft schon immer als ambivalent, da sie einerseits „lebendige[n] Einblick in Zeitgeist, Beweggründe und Lebensumstände“ erlaubt, andererseits aber auch eine „betont subjektive Tendenz der Darstellung“ nach sich zieht.15 Der Literaturwissenschaftler Karl Emert definiert die literarische Gattung ‚Brief’ folgendermaßen: „Der Brief ist zunächst nichts als ein durch bestimmte Merkmale gekennzeichnetes Mittel, mit dem ein Mensch mit einem anderen kommunizieren kann, der räumlich von ihm getrennt ist. […] Dabei ist die Häufigkeit des Auftretens bestimmter (Ausdrucks)Formen und Funktionen von Briefen und die Häufigkeit des Briefes als Kommunikationsform in einer Gesellschaft allgemein abhängig von bestimmten historischen Situationen.“16 Briefe transportieren, trotz ihres privaten, nicht-öffentlichen Inhalts, einen „historischen Subtext“,17 der in der außergewöhnlichen „historischen Situation“ ‚Krieg’ jedoch einige zusätzliche Aspekte hinzu gewinnt: Kriegs- und Feldpostbriefe sind in den letzten Jahren eine vielfach erschlossene ‚weiche’ Quelle, so vor allem in den grundlegenden Studien von Klaus Latzel und Martin Humburg.18 Kriegs- und Feldpostbriefe waren eine Art „Kitt“ der Kriegsgesellschaft, dienten sie doch der Aufrechterhaltung der durch den Krieg unterbrochenen Kommunikationssituation der Friedenszeit.19 Zudem funktionierten die Briefe, vor allem bei zunehmender Heftigkeit der Kampfhandlungen, als eine Art Lebenszeichen der Schreibenden20 und dienten auch stets der gegenseitigen Versicherung von Treue und Zuneigung.21 Da die Feldpostbriefe unter den Zensurmaßnamen der Feldpost-Prüfstellen standen, ist ihr Quellenwert noch kritischer zu beurteilen als der von ‚normalen’ Briefen:22 Erfüllte der Inhalt in den Augen der Prüfer den Tatbestand der „Zersetzung der Wehrkraft“ drohte in der Regel die Todesstrafe,23 weshalb viele Schreiber in ihren Briefen ‚Selbstzensur’ betrieben, d. h. von ihnen als „zersetzend“ ein-gestufte Informationen aussparten oder lediglich in kodierter Form weitergaben.24
5Bei dem Nachlass von Hans Jüngst handelt es sich um einen einzigartigen sozial- und mentalitätsgeschichtlichen Quellenbestand im oben skizzierten Sinne. Der Nachlass umfasst Privat-, Kriegs- und Feldpostbriefe, Tagebücher, Notizen und Dokumente der gesamten ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Auch aus dem Nachlass von Jüngsts Ehefrau, Aimeé Jüngst, und aus dem Familienarchiv Cauer ist umfangreiches Material erhalten. Die älteste Tochter von Hans Jüngst, Frau Dr. Ilse Rabien, hat den Nachlass ihres Vaters geordnet und zur Bearbeitung aufbereitet. Zudem hat sie in mühevoller Arbeit ihren Vater betreffende Archivalien in den Bundesarchiven Potsdam, Berlin und Koblenz, sowie im Bayerischen Hauptstaatsarchiv Würzburg, dem Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, dem Landeshochschularchiv Darmstadt, dem Universitätsarchiv der TU Darmstadt, den Stadtarchiven Darmstadt und Frankfurt a. Main, dem Militärarchiv Freiburg und dem Geologenarchiv in Freiburg zusammengetragen und ebenfalls der Bearbeitung zugänglich gemacht. Manche nicht näher ausgewiesenen Zusammenhänge in der vorliegenden Arbeit sind den Gesprächen mit Frau Rabien direkt entnommen.
6Der Entschluss die Biographie von Hans Jüngst zu schreiben stand von Beginn an unter der zentralen Frage, wie der Familienvater, Wissenschaftler und Offizier den Aufstieg, die Herrschaft und den Niedergang des Nationalsozialismus erlebte. Jüngst entstammte einem bildungs-bürgerlichen und deutsch-konservativen Sozialmilieu und war, 1901 geboren, ein Mitglied der „überflüssigen Generation“. Aus eben diesem Hintergrund entstammte, wie unlängst in der Biographie des Karrieristen Werner Best überzeugend dargelegt,25 ein großer Teil der jungen intellektuellen Elite des NS-Staates, jedoch auch – zumindest hinsichtlich des Alters und in etwa der politischen Verortung – der wohl prominenteste Widerständler gegen den Nationalsozialismus: Claus Schenk Graf von Stauffenberg.26 Wo hat zwischen diesen beiden Polen die Biographie von Hans Jüngst ihren Platz? Inwieweit sind die milieu- und herkunfts-bedingten Prägungen und Mentalitäten konstitutiv für das Verhalten von Hans Jüngst im Dritten Reich?27 War Hans Jüngst demzufolge ein ‚typischer’ Vertreter der bildungsbürgerlichen, deutschkonservativen Alterskohorte von 1900-1910? Diese Fragen sollen anhand von drei Leitperspektiven beantwortet werden: Zum einen im Hinblick auf den Erosionsprozess des deutschen (Bildungs-)Bürgertums in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, zum zweiten anhand der Prägungen durch ein konservatives Milieu28 und den Wandlungsprozessen des „nationalen Lagers“ in den 1920er/30er Jahren, sowie, hinsichtlich der generationellen Grunderfahrungen der „überflüssigen Generation“ der zwischen 1900-1910 Geborenen.
7Mit Blick auf die „deutsche Katastrophe“ konstatierte Friedrich Meinecke 1947, anknüpfend an den auch von anderen Zeitgenossen beobachteten Erosionsprozess des Bürgertums seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, das Ende des Bürgertums.29 Die Zerfallserscheinungen des Bürgertums, sowohl in sozioökonomischer als auch in soziokultureller Hinsicht, manifestierten sich bereits vor dem Ersten Weltkrieg unter anderem im Entstehen einer elitären „Jugendbewegung“.30 Der Weltkrieg akzelerierte diese Bewegung, vor allem unter dem Eindruck der „Volksgemeinschafts-Utopie“,31 und konfrontierte sie schließlich mit den sozialen, politischen und kulturellen Krisen- und Niedergangserfahrungen der Zeit von 1918-1924.32 Teile dieser Jugendbewegung (unter anderem die Lebensreformbewegung und der Wandervogel) vermengten sich mit den aufstrebenden, oft rechtsextremen Zirkeln und Bünden zur „anti-republikanischen Gegenöffentlichkeit“ der 1920er Jahre.33 Die NSDAP funktionierte ab 1929 als „Sammelbecken“ sowohl dieser „Gegenöffentlichkeit“ als auch der alten bürgerlichen Parteien.34 Inwieweit das Bürgertum bis 1945 auch als soziale Klasse einen „Niedergang“ erlebte ist zwar heftig umstritten,35 festzuhalten bleiben jedoch die seit dem Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Zusammenbruch 1945 stets andauernde „Aushöhlung der bürgerlichen Lebensformen“ und die damit verbundene „Auflösung des bildungsbürgerlichen Selbstverständnis“.36
8Das politische System des Deutschen Kaiserreichs, der Weimarer Republik und, wenn auch sehr eingeschränkt, des Dritten Reichs war in hohem Maße geprägt von der Existenz gegen einander abgeschotteter „sozialmoralischer Milieus“.37 Diese bildeten sich in der Gründungszeit des Deutschen Kaiserreichs heraus, überdauerten den Ersten Weltkrieg und die Weimarer Republik, während sie nach 1945 allmählich erodierten. Milieus sind demzufolge „soziale Einheiten, die durch eine Koinzidenz mehrerer Strukturdimensionen wie Religion, regionale Traditionen, wirtschaftliche Lage, kulturelle Orientierung, schichtungsspezifische Zusammensetzung der intermediären Gruppen gebildet wurden.“38 Da der Milieubegriff für viele Phänomene nur teilweise aussagekräftig ist und deshalb auch wiederholt kritisiert wurde, soll an dieser Stelle der Begriff des „politischen Lagers“ eingeführt werden.39 Ein Lager integriert demnach mehrere, durchaus heterogene, Teilmilieus, insbesondere auf regionaler und lokaler Ebene.40 Das Vorhandensein mehrerer Lager in einem soziopolitischen System, zeigt sich in erster Linie daran, dass die Fluktuation der Wähler innerhalb des Lagers hoch, außerhalb jedoch äußerst gering ist.41 Das trifft insbesondere auf das „nationale Lager“ des späten Kaiserreichs und der Weimarer Republik zu.42 Nach der Revolution von 1918 organisierte sich das nationale Lager folgendermaßen: die konservativen Parteien des Kaiserreichs, die Deutschkonservative Partei, die Freikonservative Partei, die Christlich-Soziale Partei und die Deutschvölkische Partei, vereinigten sich in der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP).43 Die links- und rechtsliberalen Traditionen des Kaiserreichs lebten hingegen in der Deutschen Demokratischen Partei (DDP) und der Deutschen Volkspartei (DVP) weiter. Da die Parteienidentität im nationalen Lager jedoch nur gering ausgebildet war, wurde die Wahl einer anderen Partei desselben Lagers kaum als bedeutsamer Richtungswechsel empfunden; die Fluktuation innerhalb des Lagers war also sehr hoch.44 Die NSDAP konnte ab 1929 immer mehr Wähler des nationalen Lagers für sich gewinnen, wobei auch die Mitglieder der den Milieus ‚vorgeschalteten’ „Vorfeldorganisationen“ in erheblichen Maße fluktuierten und ab 1929 mehr und mehr zur NSDAP wechselten.45
9Gesellschaftliche Trennlinien liefen jedoch nicht nur zwischen den politischen Lagern sondern auch zwischen den Generationen.46 Hierbei sind für die Geschichte der Weimarer Republik und des Dritten Reichs vier aufeinander folgende Alterskohorten von besonderem Interesse:47 Erstens die „Wilhelminische Generation“ der vor der Reichsgründung 1871 Geborenen, wofür exemplarisch Kaiser Wilhelm II. (1859-1941), Walter Rathenau (1867-1922) oder Gustav Noske (1868-1946) stehen mögen. Einer noch älteren Generation gehörte der 1911 schon zum ersten Mal pensionierte Paul von Hindenburg an.48 Zweitens die „Gründerzeitgeneration“ der in den 1870er Jahren Geborenen, unter anderem Friedrich Ebert (1871-1925), Rosa Luxemburg (1870-1919), Thomas Mann (1875-1955) und Konrad Adenauer (1876-1967). Sie war die Generation, welcher die meisten Funktionsträger der Weimarer Republik entstammten.49 Darauf folgte die „Frontgeneration“ (1880er/90er Jahre), deren männliche Mitglieder das Gros der Weltkriegsteilnehmer stellten. Ihr gehörten unter anderem an: Heinrich Brüning (1885-1970), Adolf Hitler (1889-1945) und Ernst Thälmann (1886-1944). Diese Generation sammelte viele ihrer politischen und persönlichen Erfahrungen, verzögert durch die Kriegsjahre, erst nach 1918 und stand entweder im Schatten der „Gründerzeitgeneration“ oder präsentierte sich als Alternative zur „Weimarer Gerontokratie“.50 Viertens die „überflüssige Generation“ der nach 1900 Geborenen. Sie erlebten den Ersten Weltkrieg nur passiv und wurden in besonders starker Weise von Arbeitslosigkeit und Krisenerfahrung der Nachkriegszeit geprägt. Überdurchschnittlich häufig orientierten sich ihre Angehörigen an NSDAP oder KPD. Für diese Generation stehen so unterschiedliche Biographien wie die von Heinrich Himmler (1900-1945), Heinz Neumann (1902-1937), Theodor Adorno (1903-1969), Heinz Rühmann (1902-1994), Werner Best (1903-1989) und Claus Schenk Graf von Stauffenberg (1907-1944).51 Diese „überflüssige Generation“ oder „Kriegsjugendgeneration“52 zeichnete ein besonderer „generationeller Stil“53 aus: Kühle, Härte und ‚Sachlichkeit’ waren abgrenzende Eigenzuschreibungen gegenüber der älteren Generation.54 Die nicht gemachte Frontkämpfererfahrung der Älteren versuchte die „überflüssige Generation“ durch die Übernahme des Frontkämpferideals, durch die Überhöhung des kalten, entschlossenen Kämpfers und durch kompromissloses, radikales, dabei aber hochgradig organisiertes Handeln zu kompensieren.55 Ernst Niekisch charakterisierte 1932 die „überflüssige Generation“ zutreffend: „Insgeheim verachtet sie bereits die Sache der Zivilisation, des Fortschritts, der Humanität; sie zweifelt an der Vertrauenswürdigkeit der Vernunft und erschaudert nicht vor einer Barbarisierung des Lebens.“56
Notes de bas de page
1 Hobsbawm, Eric J.: Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts, 5. Aufl., München 2002, insbesondere S. 15-33.
2 Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Band IV, Vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten. 1914-1949, 2. Aufl., München 2003, S. 985ff.
3 Vgl. Wehler, Hans-Ulrich: Historisches Denken am Ende des 20. Jahrhunderts. 1945-2000, Göttingen 2001.
4 Vgl. Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Band I, Vom Feudalismus des alten Reiches bis zur Defensiven Modernisierung der Reformära, München 1987, S. 9-31.
5 Vgl. Schulze, Winfried (Hrsg.): Sozialgeschichte, Alltagsgeschichte, Mikro-Historie, Göttingen 1994.
6 Lüdtke, Alf: Alltagsgeschichte, Mikro-Historie, historische Anthropologie, in: Goertz, Hans-Jürgen (Hrsg.): Geschichte. Ein Grundkurs, 2. Aufl., Reinbeck bei Hamburg 2001, S. 557-578, hier S. 565f. Dazu kritisch: Kocka, Jürgen: Perspektiven für die Sozialgeschichte der neunziger Jahre, in: Schulze, Winfried (Hrsg.): Sozialgeschichte, Alltagsgeschichte, Mikro-Historie, Göttingen 1994, S. 33-39.
7 Wehler, Hans-Ulrich: Königsweg zu neuen Ufern oder Irrgarten der Illusionen? Die westdeutsche Alltagsgeschichte. Geschichte ‚von innen’ und ‚von unten’, Hagen 1985.
8 Lüdtke, Alltagsgeschichte, in: Schulze, Winfried (Hrsg.): Sozialgeschichte, Alltagsgeschichte, Mikro-Historie, Göttingen 1994, S. 565.
9 Lässig, Simone: Die historische Biographie auf neuen Wegen?, in: GWU, Jg. 60, Heft 10 (2009), S. 540-553, hier: S. 551f. Vgl. auch Gestrich, Andreas (Hrsg.): Biographie – sozialgeschichtlich. Sieben Beiträge, Göttingen 1988.
10 Vgl. Alltagsgeschichte in der NS-Zeit. Neue Perspektiven oder Trivialisierung? Kolloquium des Instituts für Zeitgeschichte, München 1984.
11 Peukert, Detlef J.K.: Die Weimarer Republik, Frankfurt a. M. 1987. S. auch Peukert, Detlev J. K. (Hrsg.): Die Reihen fast geschlossen. Beiträge zur Geschichte des Alltags unterm Nationalsozialismus, Wuppertal 1981.
12 Vgl. beispielsweise Aly, Götz: Hitlers Volksstaat. Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus, Frankfurt a. Main 2005.
13 Lüdtke, Alltagsgeschichte, in: Schulze, Winfried (Hrsg.): Sozialgeschichte, Alltagsgeschichte, Mikro-Historie, Göttingen 1994, S. 565.
14 Cornelißen, Christoph: Gerhard Ritter. Geschichtswissenschaft und Politik im 20. Jahrhundert, Düsseldorf 2001, S. 10. Vgl. auch Lässig, Simone: Die historische Biographie auf neuen Wegen?, in: GWU, Jg. 60, Heft 10 (2009), S. 540-553. Vgl. hierzu kritisch Bourdieu, Pierre: Die biographische Illusion, in: BIOS. Zeitschrift für Biographieforschung und Oral History, Heft 3 (1990), S. 75-81.
15 Faber, Erwin; Geiss, Imanuel: Arbeitsbuch zum Geschichtsstudium. Einführung in die Praxis wissenschaftlicher Arbeit, 3. Aufl., Wiesbaden 1996, S. 77.
16 Emert, Karl: Briefsorten. Untersuchungen zur Theorie und Empirie der Textklassifikation, Tübingen 1979, S. 9.
17 Zit. nach Welzer, Harald: Das soziale Gedächtnis, in: Welzer, Harald (Hrsg.): Das Soziale Gedächtnis. Geschichte, Erinnerung, Tradierung, Hamburg 2001, Welzer, Soziales Gedächtnis, S. 9-21, hier S. 9.
18 Vgl. hierzu grundlegend: Knoch, Peter (Hrsg.): Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung, Stuttgart 1989. Latzel, Klaus: Deutsche Soldaten – nationalsozialistischer Krieg? Kriegserlebnis - Kriegserfahrung. 1939-1945, 2. Aufl., Paderborn/München/Wien 2000. Humburg, Martin: Das Gesicht des Krieges. Feldpostbriefe von Wehrmachtssoldaten aus der Sowjetunion. 1941-1944, Opladen/Wiesbaden 1998.
19 Lamprecht, Gerhard: Feldpost und Kriegserlebnis, Briefe als historisch-biographische Quelle, Göttingen 2001, S. 30.
20 „Liebste, böse, süße Frau, weshalb höre ich überhaupt nichts, Du schreckliches Geschöpf Du. [...] Hats bei Euch geknallt? Bitte sofort schreiben!“ Hans Jüngst an Aimeé Jüngst am 11. Juni 1940 aus Tomaszów Mazowiecki.
21 Humburg, Gesicht, S. 223.
22 Im Fall der Feldpost, die mit Kriegsbeginn 1939 bis 1945 die Post aus den Kriegs- und Besatzungsgebieten (bis zu einem bestimmten Gewicht gebührenfrei) zustellte, übten die der Wehrmacht unterstellten Feldpost-Prüfstellen stichprobenartige Zensur; bei 30 bis 40 Millionen Feldpostbriefen im Zweiten Weltkrieg jedoch nur mit beschränktem Erfolg. S. Humburg, Gesichter, S. 95-116. Im Fall der Reichspost, die auch während des Krieges alle Post in den Reichsgrenzen beförderte, wurde die Zensur nur höchst eingeschränkt tätig, zuweilen fand ein Kompetenzgerangel mit der Gestapo statt. S. Lotz, Wolfgang; Ueberschär, Gerd R.: Die Deutsche Reichspost 1933-1945. Eine politische Verwaltungsgeschichte, Berlin 1999, S. 189f.
23 Messerschmidt, Manfred: Die Wehrmachtsjustiz 1933-1945, Paderborn 2005, S. 72f.
24 Latzel, Soldaten, S. 28.
25 Herbert, Ulrich: Best. Biographische Studien über Radikalismus, Weltanschauung und Vernunft. 1903-1989, 3. Aufl., Bonn 1996, speziell: S. 11-25.
26 Claus Schenk Graf von Stauffenberg (1907-1944), zuletzt Oberst und zentrale Figur im militärischen, nationalkonservativen Widerstand gegen den Nationalsozialismus (Attentat vom 20. Juli 1944). Vgl. unter anderem Ueberschär, Gerd R.: Stauffenberg. Der 20. Juli 1944, Frankfurt a. Main 2004.
27 Zum aktuellen Stand der Methodendiskussion vgl. Kunze, Rolf-Ulrich: Distanz zum Unrecht. Methodologische Überlegungen zu Problemen des sozial- und biographiegeschichtlichen Ansatzes, in: Kunze, Rolf-Ulrich (Hrsg.): Distanz zum Unrecht. 1933-1945. Methoden und Probleme der Widerstandsforschung, Konstanz 2006, S. 15-30, hier: 19ff.
28 Zu den Problemen der Begrifflichkeit vgl. Schildt, Axel: Bindung an ein konservatives Milieu als Voraussetzung zum Widerstand gegen das NS-Regime? Einige Anmerkungen zu einem Forschungsproblem, in: Kunze, Rolf-Ulrich (Hrsg.): Distanz zum Unrecht. 1933-1945. Methoden und Probleme der deutschen Widerstandsforschung, Konstanz 2006, S. 91-104.
29 Schulz, Andreas: Lebenswelt und Kultur des Bürgertums im 19. und 20. Jahrhundert, München 2005, S. 40. Mommsen, Hans: Die Auflösung des Bürgertums seit dem 19. Jahrhundert, in: Niethammer, Lutz; Weisbrod, Bernd (Hrsg.): Hans Mommsen zum 60. Geburtstag. Der Nationalsozialismus und die deutsche Gesellschaft. Ausgewählte Aufsätze, Reinbeck bei Hamburg 1991, S. 11-38, hier: S. 11f.
30 Wehler, Gesellschaftsgeschichte, Band IV, S. 988. Schulz, Lebenswelt, S. 25.
31 Wehler, Gesellschaftsgeschichte, Band IV, S. 988. Mommsen, Auflösung, in: Niethammer, Lutz; Weisbrod, Bernd (Hrsg.): Hans Mommsen zum 60. Geburtstag. Der Nationalsozialismus und die deutsche Gesellschaft. Ausgewählte Aufsätze, Reinbeck bei Hamburg 1991, S 13.
32 Schulz, Lebenswelt, S. 29. Unter anderem der Ausbruch der Revolution, die Kriegsniederlage und die Inflationsauswirkungen. Vgl. Geyer, Manfred: Verkehrte Welt. Revolution, Inflation und Moderne. München 1918-1924, Göttingen 1998.
33 Mommsen, Auflösung, in: Niethammer, Lutz; Weisbrod, Bernd (Hrsg.): Hans Mommsen zum 60. Geburtstag. Der Nationalsozialismus und die deutsche Gesellschaft. Ausgewählte Aufsätze, Reinbeck bei Hamburg 1991, S. 16.
34 Ebd., S. 27.
35 Vgl. Wehler, Hans-Ulrich: Das Bürgertum – Phönix aus der Asche, in: Wehler, Hans-Ulrich: Umbruch und Kontinuität. Essays zum 20. Jahrhundert, München 2000, S. 174-184.
36 Mommsen, Auflösung, in: Niethammer, Lutz; Weisbrod, Bernd (Hrsg.): Hans Mommsen zum 60. Geburtstag. Der Nationalsozialismus und die deutsche Gesellschaft. Ausgewählte Aufsätze, Reinbeck bei Hamburg 1991, S 13.
37 Vgl. Lepsius, Mario R.: Parteiensystem und Sozialstruktur. Zum Problem der Demokratisierung der Deutschen Gesellschaft, in: Ritter, Gerhard A. (Hrsg.): Die deutschen Parteien vor 1918, Köln 1973, S. 56-80. Rohe, Karl: Wahlen und Wählertraditionen in Deutschland, Frankfurt a. Main 1992, S. 9-29.
38 Lepsius, Parteiensystem und Sozialstruktur, zit. nach Rohe, Wahlen, S. 9.
39 Ebd., S. 21ff.
40 Ebd., S. 21.
41 Ebd., S. 22.
42 Neben einem sozialdemokratischen und einem katholischen Lager.
43 Schildt, Axel: Konservatismus in Deutschland. Von den Anfängen im 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, München 1998, S. 139.
44 Rohe, Wahlen, S. 22.
45 Ebd., S. 145-147. Zwei regionale Milieustudien geben hierüber Aufschluss: Weichlein, Siegfried: Sozialmilieus und politische Kultur in der Weimarer Republik, Göttingen 1996 und Matthiesen, Helge: Greifswald in Vorpommern. Konservatives Milieu im Kaiserreich, in Demokratie und Diktatur, Düsseldorf 2000. Erstere stellt u. a. das liberale und konservative Milieu Hessen-Kassels dar und führt als Bausteine der Sub- bzw. Vereinskultur auf: den Hessischen Volksschullehrerverein, den Deutschen Beamtenbund, den Kurhessischen Handwerkerbund, den Kurhessischen Landbund, die Evangelische Landeskirche, den Evangelischen Bund und die kurhessischen Kriegervereine.
46 Büttner, Ursula: Weimar. Die überforderte Republik. 1918-1933, Stuttgart 2008, S. 258.
47 Zum Begriff der „politischen Generation“ vgl. Peukert, Weimarer Republik, S. 26.
48 Ebd., S. 26f.
49 Ebd., S. 27. Ein leicht modifiziertes Generationenmodell findet sich bei Büttner, Weimar, S. 258f: 1. die vor 1871 geborene Generation, 2. die von 1871-1885 Geborenen, 3. die Generation der „Frontkämpfer“ von 1886-1901 und 4. die zwischen 1902 und 1918 Geborenen. Ein weiteres Modell stellt die auf Günther Gründel zurückgehende Modifizierung in Bezug auf den Ersten Weltkrieg dar: 1. die zwischen 1890 und 1900 geborene „junge Frontgeneration“, 2. die „Kriegsjugendgeneration“ von 1900-1910 und 3. die „Nachkriegsgeneration“ der nach 1910 Geborenen. S. Herbert, Best, S. 43.
50 Peukert, Weimarer Republik, S. 30.
51 Ebd., S. 30f.
52 Vgl. Herbert, Best, S. 43f und Peukert, Weimarer Republik, S. 26.
53 Herbert, Best, S. 44.
54 Hier v. a. gegen die „Frontgeneration“. Diese wurde als zu „gefühlig“ und zu sehr auf „Personen“ statt auf „die Sache“ fixiert charakterisiert. S. Herbert, Best, S. 44.
55 Ebd., S. 44.
56 Ernst Niekisch: Die Tragödie deutscher Jugend, zit. nach Herbert, Best, S. 45. Niekisch (1889-1967) selbst gehörte der „Frontgeneration“ an.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009