Das globale Müll-System. Vom Verschwinden und Wieder-Auftauchen der Dinge
p. 79-98
Texte intégral
Der Müll als negatives freies Gut
1Freie Güter sind in der aktuellen ökonomisch dominierten Realitätsinterpretation Überflussmedien. Ihre Nutzung kann als Kostenfaktor externalisiert werden, weil ihr Wert im ökonomischen System gegen Null tendiert. Alles, was in diesem Sinn als wertlos kategorisiert wird, verschwindet aus der gesellschaftlichen Wahrnehmung. Das wertlose Ding ist nicht existent. Freie Güter sind somit die blinden Flecken der Produktion, die für die Bewertung der Rentabilität des Gesamtprozesses keine Rolle spielen. Allerdings übersieht die Definition von freien Gütern in ihrer Funktion für den Produktionsprozess einen entscheidenden Aspekt: Mit der Vernutzung1 von Wasser, Luft, Boden etc. in der Produktion ist nur ein Teilbereich identifiziert. Nicht nur, was und wie etwas produziert wird ist von Bedeutung, sondern vor allem auch die Frage nach der Existenz der Dinge nach ihrer Vernutzung. Nach Produktion und Konsumtion ist die Biografie der Dinge nicht beendet, sondern wird in einem existenziellen Sinn relevant. Was passiert in dem Moment, in dem die Dinge aus den akzeptierten gesellschaftlichen Nutzungszusammenhängen ausgesondert werden? Die scheinbar banale Antwort lautet: Sie werden zu Abfall, Müll.
2Eine Gegenüberstellung der Eigenschaften von freien Gütern und Müll weist signifikante Parallelen auf. Beide sind in der ökonomischen Definition wertlos2, beide sind aufgrund dessen im gesellschaftlichen Bewusstsein nicht existent, beide aber bilden die Basis unserer Konsumwelten, einmal positiv, einmal negativ. Aufgrund dieser Betrachtung wird im Weiteren als Arbeitshypothese von folgender Feststellung ausgegangen: Abfall ist ein negatives freies Gut. Zunächst ist also eine Definition des Gegenstandes zu liefern, danach die Strukturen der gesellschaftlichen und individuellen Wahrnehmungen und Handlungen zu identifizieren, um anschließend nach den Konsequenzen der Globalisierung auf dieses negative freie Gut zu fragen.
Was ist Müll?
3Aus ökonomischer Perspektive handelt es sich bei Abfall um.3
- Alles, was bei der Produktion an Nicht-Verwertbarem entsteht.
- Alles, was aus dem Verwertungsprozess ausgesondert wurde.
- Alles, was keinen oder einen negativen Wert aufweist.
4Im Abfallgesetz wird Müll sinngemäß definiert als: „Sachen, deren sich der Besitzer entledigen will oder deren geordnete Entsorgung zur Wahrung des Wohls der Allgemeinheit, insbesondere zum Schutz der Umwelt geboten ist“.4 In beiden Fällen dominiert die materielle Definition des Gegenstandes. Doch damit entgeht das entscheidende Kriterium: Müll ist eine soziale Konstruktion. Abfall ist keine materielle Kategorie, sondern eine gesellschaftliche Zuschreibung von Bedeutung, d.h. Wert. Nichts ist Müll, Müll entsteht in einem Prozess, Dinge werden zu Müll. Müll ist eine notwendige Folge von Produktion und Konsum und somit eine Grundtatsache menschlicher Existenz. Während die Dinge in der Phase ihrer Verwertung symbolisch aufgeladen werden, ist der Übergang in den Status des Mülls von dem Verschwinden der Dinge gekennzeichnet. Sie verschwinden nicht nur aus dem Verwendungszusammenhang, sondern ihre physische Existenz wird negiert, sie werden „entsorgt“. Der Mensch wird aus der Sorge, d.h. aus der Verantwortung entlassen und kann die Dinge, die bis vor kurzem eine Bedeutung für ihn aufwiesen, nicht mehr benennen und damit buchstäblich nicht mehr wahrnehmen. Die Dinge hören auf in humanen Kategorien zu existieren. Dies provoziert sofort einen Einwand: Aber die Dinge sind doch weiter physisch existent, egal ob wir ihnen eine Existenz zubilligen oder nicht. Und genau in dieser Feststellung liegt das menschliche Problem. Das Verschwinden der Dinge, des Mülls, des Abfalls kann nicht funktionieren. Aber der Mensch verhält sich genau auf diese Weise. Und dies erklärt eine Reihe von seltsamen und irritierenden Beobachtungen im alltäglichen Verhalten von Menschen. Menschen entsorgen Dinge an Ort und Stelle des Anfalls, indem sie diese fallen lassen. Die gleichen Menschen, diesmal als Nutzer der von ihnen zuvor vermüllten Räume, echauffieren sich über Andere, die einfach ihren Müll achtlos wegwerfen. Eine Verbindung zwischen dem eigenen Verhalten und der Meinung über das Verhalten der Anderen, scheint nicht möglich zu sein. Statt mit fehlender Reflexionskapazität kann diese Ambivalenz auch aufgelöst werden, indem eine anthropologische Konstante im Umgang mit entwerteten Dingen angenommen wird: Müll kann per Definition nicht wahrgenommen werden. Die Archäologie ist mit diesem paradoxen, selbstschädigenden Handeln seit ihrer Existenz als Wissenschaft konfrontiert. Die Urstrategie des Menschen im Umgang mit Müll ist wegwerfen und vergessen. Jäger- und Sammlergruppen lagerten und zogen weiter. Zurück blieb ihr Abfall. Auch in der entstehenden urbanen Kultur wuchsen die Städte auf ihrem eigenen Müll in die Höhe. Dies muss man sich buchstäblich vorstellen. Selbst in den Häusern wurde Abfall „entsorgt“, indem er fallen gelassen und vergessen wurde, bis er schließlich die Lebensqualität derart beeinträchtigte, dass er mit einer Schicht Lehm und Erde bedeckt und festgestampft wurde5. Dementsprechend kennzeichnen Archäologen ihre Ausgrabungen nach Müllschichten, für das Phänomen der hausinternen Müllkippe prägten sie den Fachbegriff des „Randeffekts“, Müll lagert sich verstärkt an den Zimmerrändern an. Für das antike Troja z.B. gilt ein Höhenwachstum auf den eigenen Abfällen von 1,43 m pro Jahrhundert.
5Müll ist ein Alltagsphänomen, das sich trotz oder gerade wegen seiner Allgegenwärtigkeit einer Definition entzieht. „Eines der auffälligsten Merkmale von Abfall ist, daß wir ihn sofort erkennen, wenn wir ihn sehen, hören, lesen, riechen oder, oh Graus, berühren.“6 Michael Thompson, Theoretiker und Pionier der sozialwissenschaftlichen Beschäftigung mit Abfall, benennt hier einen der grundlegenden Befunde: Abfall ist ein gesellschaftliches Tabu. Ein Tabu kann nicht Gegenstand des Redens sein und bezeichnet zugleich einen Sektor des Unsichtbaren, Nicht-Wahrnehmbaren. Thompson geht von einer Dichotomie von Kultur und Natur, bzw. Ordnung und Chaos aus. Damit Gesellschaft und Ordnung funktioniert, muss das Gefährliche und Störende ausgesondert werden. Der Name für dieses gefährdende Element lautet Müll. Müll ist Materie im Grenzbereich, die durch ihr Auftauchen und Sichtbarwerden die mühsam aufrechterhaltene Ordnung bedroht. Das Auftauchen von Abfall vollzieht sich in dem Moment, in dem sich diese ausgesonderte Materie am falschen Ort befindet. Im Gegensatz hierzu ist das Verschwinden der Normalfall. „Etwas, das ausgeschieden worden ist, aber niemals zu stören droht, beunruhigt uns nicht im Geringsten.“7 Allerdings ist dieses Verschwinden die letzte Illusion der Industriegesellschaft. Der Müll kehrt in der einen oder anderen Form in jedem Fall wieder.8 Thompson gelangt aufgrund der gesellschaftlichen Wertzuschreibung zu einer Dreiteilung der materiellen Kultur in dauerhafte Dinge, in vergängliche Dinge und in Dinge, die dem Grenzbereich zwischen Ordnung und Chaos angehören und die weder dauerhaft, noch vergänglich sind. Während Dauerhaftigkeit Wertzuwachs bedeutet, Vergänglichkeit Wertverlust bezeichnet, sind die Dinge des Zwischenbereichs aus der gesellschaftlichen Wertsetzung ausgeschlossen, sie sind wertlos bzw. negativ bewertet. Gesellschaftliche Macht definiert sich im Prozess der Wertzuschreibung. Thompson erklärt dementsprechend, „daß wir Abfall untersuchen müssen, wenn wir die soziale Kontrolle von Werten erforschen wollen.“9 Macht besitzt derjenige, der gesellschaftliche verbindlich festlegen kann, was Abfall, d.h. wertlos oder auszusondern ist. In einer dynamischen Theorie des Abfalls entwickelt Thompson ein Modell des gesellschaftlichen Wertzuschreibungsprozesses, der über einen Wechsel der Dinge zwischen den drei Kategorien des Dauerhaften, Vergänglichen und Wertlosen funktioniert. Dabei lehnt er einen zwar theoretisch möglichen Wechsel der Dinge von der Produktion direkt in den Status des Abfalls praktisch ab: „Der Transfer von ‚Produktion‘ zu ‚Abfall‘ erscheint auf den ersten Blick ziemlich unwahrscheinlich. Wer würde schließlich all die Kosten und Schwierigkeiten auf sich nehmen, um Abfall zu produzieren.“10 Doch gerade diese Rationalität, die den Verbrauch und Gebrauch von Dingen als Ziel der Produktion postuliert, verliert im Übergang zur postmodernen Konsumkultur an Verbindlichkeit. Die „inhärente Obsoleszenz“11 erklärt im Gegensatz zur Theorie des Abfalls gerade die Vergänglichkeit zum Faktor des gesellschaftlichen Wertes, während die Dauerhaftigkeit abgelehnt wird. Das Konsumobjekt „veraltet“ in dem Moment des Erwerbs und wird somit zum Problemfall, der entsorgt werden muss. Im Gegensatz zu Thompson, der in der Perspektive der festen Moderne das Dauerhafte zum Idealfall ausgeübter gesellschaftlicher Macht erklärt, das allerdings erst über den Umweg der Definitionsmacht des Ausgesonderten, des Mülls, ausgeübt wird, ist in der flüssigen Moderne der Prozess der Entwertung selbst das Machtmittel. Das ideale Konsumobjekt verschwindet simultan mit der symbolischen Leistung des Kaufs. Die Kompetenz eines Konsumenten und damit sein symbolisches Kapital steigen mit der Minimierung der Durchlaufzeit der Dinge von der Produktion zum Müllstadium.
Müll als Zentralmetapher der Postmoderne
6Konsum ist gleichbedeutend mit Abfallproduktion. „Die Konsumgesellschaft wäre undenkbar ohne eine blühende Abfallbeseitigungsindustrie.“12 Dies gilt für Moderne und Postmoderne. Allerdings vollzieht sich mit dem Übergang der festen Moderne zur flüssigen Moderne ein signifikanter Prozess der Neudeutung der Dinge. Ging es in der ersten Phase der Konsumgesellschaft noch um den Besitz, die Dauer und den ökonomischen Wert der Dinge als Beleg einer distinguierenden ökonomischen Macht, verliert das Ding in der Phase der Konsumkultur seinen Wert an sich. Nicht der Besitz steht im Mittelpunkt, sondern das symbolische Kapital, das im Prozess des Erwerbs liegt. Dies hat einschneidende Konsequenzen auf die Biografie der Dinge. Die eigentliche Nutzungsphase minimiert sich. Die Phase zwischen Erwerb und Entwertung tendiert im Ideal gegen Null. Die Dinge sind nicht mehr Ziel des Handelns, sondern nurmehr Mittel der Selbstmodellierung, die beständig durch Aktuelleres ersetzt werden müssen. „Die wichtigste Form des Umgangs mit der Unzufriedenheit ist im Konsumzeitalter die Beseitigung der Objekte, die Gefühle der Unzufriedenheit auslösen. Langlebigkeit wird in der Konsumgesellschaft abgewertet, ‚alt‘ wird gleichgesetzt mit ‚veraltet‘, nicht mehr zu gebrauchen und für die Müllhalde bestimmt. Die rasche Deklarierung als Abfall und die Verkürzung der Zeitspanne zwischen dem Aufkeimen und dem Vergehen von Bedürfnissen hält den Subjektivitätsfetischismus am Leben.“13 Die Konsumkultur wird zu einer Kultur des Abfalls, die Produktion der Konsumobjekte reduziert sich letztlich auf die Produktion von Müllobjekten. Die Beschäftigung mit der Materialität der flüssigen Moderne muss dementsprechend einen Perspektivenwechsel vollziehen. Nicht die Aufladung der Dinge mit Sinn und ihre Nutzung als Objekte der Distinktion14 sind primär, sondern die Funktion und Struktur der Dekonstruktionsprozesse von Sinn. „Seen from this perspective, the modern process of consumption therefore is as much about dispossession as possession. How we remove objects from the domestic and personal economy is as important to understanding consumption as how they enter it.”15 Der Prozess der Entfremdung und Entwertung der Dinge wird zum Grundprozess der Konsumkultur, deren existenzielle Herausforderung darin besteht, die ausgesonderten und ausgeschlossenen Dinge zu entsorgen, d.h. zum Verschwinden zu bringen. Der entgrenzte Müll wird zur Zentralmetapher.16 Denn während die Moderne das Problem des Mülls nicht kannte, ist das Neue der flüssigen Moderne das Auftauchen des Abfalls als Diskurs und Materie.
Der globale Müllstrom
7Der Fokus der gesellschaftlichen Wahrnehmung liegt auf den Rohstoffen, der Produktion und dem Konsum von Waren. Die Rückstände der Aufbereitung von Rohstoffen, der Produktionsprozesse sowie die entwerteten Dinge verschwinden aus unserem Bewusstsein: aus den Augen aus dem Sinn. Das Verschwinden der Dinge aus der Welt übernimmt eine global boomende Abfallindustrie. Die Entsorgung wird zu einem magischen Projekt der De-Materialisierung. Allerdings weisen die Rückstände und entwerteten Waren eine Charaktereigenschaft auf, die der Verdrängung aus der Realität entgegenstehen: Ihre Dauer. „Sie währen länger als der menschliche Plan, der sie codieren wollte. Ein peinliches Über-Dauern.“17 Der Abfall taucht katastrophisch aus dem Nicht-Bewussten auf, als Giftmüll(fässer) auf Odyssee durch die Welt, als Schadstoffeintrag in Luft, Wasser und Boden oder als illegale Deponierung in Randzonen. Die Globalisierung als Prozess der Raumauflösung nimmt sich des Abfalls an. Da Transport als Kostenfaktor keine Rolle mehr spielt, materialisiert und konzentriert sich der Abfall an Nicht-Orten, im Anderen.18
8Um diese Konsequenzen der Globalisierung des Müllstroms der Welt in den Griff zu bekommen, riefen die Vereinten Nationen zu einer internationalen Regulierung des Entsorgungsproblems auf. Als Ergebnis entstand das „Basler Übereinkommen über die Kontrolle der grenzüberschreitenden Verbringung gefährlicher Abfälle und ihrer Entsorgung“ vom 22. März 1989.19 Darin wurde der Versuch unternommen die beiden Zentralbegriffe des Müllsystems zu definieren, Abfall und Entsorgung. Abfall sind demnach „Stoffe oder Gegenstände, die entsorgt werden, zur Entsorgung bestimmt sind oder aufgrund der innerstaatlichen Rechtsvorschriften entsorgt werden müssen.“20 Der Abfall ist auch ein sprachliches Monster. Abfall sind Stoffe, die entsorgt werden müssen und Entsorgung ist die „Behandlung“ von Abfall. Die Rede vom Abfall entzieht sich einer sprachlichen Bestimmung, wie sich der materielle Gegenstand einer Eingrenzung entzieht. Die Unterzeichnerstaaten drückten im Basler Übereinkommen ihre Überzeugung aus, dass „gefährliche Abfälle und andere Abfälle in dem Staat entsorgt werden sollen, in dem sie erzeugt wurden“21, d.h. Gültigkeit des Verursacherprinzips, und dass ein Export von Müll nur unter Bedingungen erfolgen sollte „welche die menschliche Gesundheit und die Umwelt nicht gefährden und mit diesem Übereinkommen vereinbar sind“22, d.h. Gültigkeit des Verantwortungsprinzips. Eine Verpflichtung stellt das Basler Übereinkommen nicht dar. Zudem war dem Basler Übereinkommen das gleiche Schicksal beschieden, wie allen globalen Umweltübereinkommen, es wurde von den entsprechenden globalen Hauptakteuren nicht (u.a. USA) oder nur in abgemilderter Form (u.a. BRD) ratifiziert. Trotz oder wegen des Basler Übereinkommens erlebte das globale Müll-System seit dem Jahr 1989 nicht seine Begrenzung, sondern seine totale Entgrenzung. Die flüssige Moderne schwimmt auf ihrem Müllstrom.
9Das katastrophische Auftauchen des Abfalls, die Mechanismen der Verdrängung und die Konsequenzen der Materialisierung soll anhand dreier Beispiele verifiziert werden: 1. Mobilitätsruinen oder der weltgrößte Schiffsfriedhof in Alang/Indien, 2. Kommunikationsreste oder Elektroschrott in Ghana und 3. Überreste oder die Deponierung von Sondermüll in der DDR.
1. Mobilitätsruinen: vom Versenken zum Ausschlachten – Schiffsfriedhof in Alang, Indien
10Das Meer steht bis heute für Unendlichkeit, d.h. in Bezug auf Abfälle aller Art für eine unendliche Aufnahmefähigkeit. Das Meer ist der ideale Ort zur scheinbaren Entsorgung und Entmaterialisierung aller Überreste. Dies gilt für radioaktive Abwässer und Abfälle, die z.B. in der französischen Wiederaufarbeitungsanlage LeHague legal in die Nordsee geleitet werden, wie für Giftmüllverklappung bzw. Müllverbrennung auf hoher See. Inzwischen übersteigt aber auch der in den Meeren vagabundierende und unendliche, weil unverrottbare Kunststoffmüllstrom das Gesamtgewicht an Plankton. Ohne je die Räume der Tiefsee betreten zu haben, hat sich das menschengemachte Technotop längst dorthin ausgebreitet.
11Die Meere sind auch der eigentliche Schauplatz der Globalisierung, die globalen Ressourcen-, Warenströme und Müllströme durchqueren die Welt in gigantischen Containerschiffen. Ein Hochseeschiff weist eine durchschnittliche Lebensdauer von ca. 30 Jahren auf, bevor aus dem Transportmittel Abfall wird. Die traditionelle Entsorgungsstrategie für funktionslose Schiffe blieb entsprechend der anthropologischen Müllkonstante über Jahrtausende hin die Versenkung. Der Meeresboden ist von Schiffswracks übersät. Ein Überbleibsel dieser Urstrategie findet sich z.B. in den Tiefen des russischen Eismeers, das ganze sowjetische Kriegsflotten vom atomgetriebenen Flugzeugträger bis zum Atom-U-Boot aufnehmen musste. Im 19. und 20. Jahrhundert erschien diese Strategie allmählich als Vergeudung von Ressourcen und machte dem Recycling in Form des Abwrackens Platz. Bis in die 1980er Jahre existierte in den Industriestaaten ein eigener Industriezweig, der auf das Abwracken von Großschiffen in Spezialwerften ausgerichtet war. Diese Industrie beschäftigte Fachleute, die mit Hilfe von komplizierten Maschinenparks die Wracks rückbauten. Im Zeitalter der Globalisierung wurden die Beschäftigung von Fachleuten, die High-Tech-Ausrüstung der Werften und die staatlichen Umweltauflagen zu externen Kostenfaktoren umgedeutet. Im Sinne der Profitmaximierung wurden die Werften als unrentabel geschlossen und der Abfall „outgesourct“. Greenpeace kommt zu der Einschätzung, dass „in den letzten 25 Jahren […] die Abwrackbranche unter anderem in Folge der Globalisierung von mechanisierter Werftarbeit zur Primitiv-Technik verkommen“23 ist. Vollständig bzw. weitgehend mechanisierte Produktionsprozesse durchliefen eine Re-Primitivisierung, d.h. sie wurden in handwerkliche Prozesse rückgeführt. Die Gewichtung der Produktionsfaktoren Arbeit und Maschinen (als Arbeitsersatztechnologien) veränderte sich zugunsten der Arbeit. Im Rahmen der Globalisierung wurden gigantische Arbeiterreserven in den Entwicklungsländern erschlossen. Wo der Mensch kein Kostenfaktor ist, wird Industrialisierung wieder obsolet. Dies gilt in besonderem Maße für Produktionsprozesse, die zusätzlich mit einem enormen Verbrauch der Ressource Umwelt oder die mit dem vermeintlichen Verschwinden der Dinge verbunden sind. Am Ende bleibt nur der Materialfaktor. Diese Produktionsprozesse vollziehen sich an Nicht-Orten, in Enklaven, die durch einen vollständigen Verantwortungsverlust gekennzeichnet sind. Sie sind exterritorial, ohne Anbindung an natürliche oder menschliche Räume, sie sind nicht mehr von dieser Welt.
12Im indischen Alang befindet sich seit dem Jahr 1983 der größte Schiffsabwrackraum der Welt. Vom Kreuzfahrtschiff, Kriegsschiff, Frachter, Supertanker bis zur ersten Generation der Containerschiffe landen ca.350 Schiffe jährlich, dies entspricht ca. 1/3 der außer Dienst gestellten Hochseeschiffe, an dem 10 Kilometer langen Strandabschnitt. Für die boomende indische Wirtschaft stellt Alang eine notwendige Ressourcenquelle dar, etwa 15 % des indischen Baustahls stammt aus den Schiffswracks. Die Reedereien verkaufen ihre Schrottschiffe nach Stahlgewicht (Erlös der 348 im Jahr 1997 abgewrackten Schiffe: 850 Mio. DM), die indischen Abwrackunternehmer verkaufen den Schrott und andere verwertbare Teile (1,2 Mrd. DM Erlös 1997) und die indischen Bauunternehmer kaufen Billigstahl für den Bauboom, der allerdings in Europa aus Qualitätsgründen nicht mehr für diesen Zweck benutzt werden dürfte.24 Das ökonomische Kalkül rechnet sich, was außerhalb bleibt sind die Menschen und die Umwelt. Ein modernes Hochseeschiff besteht zu 95 % aus Stahl. Die restlichen 5 % machen aus einem Schiffswrack Sondermüll. Von Schwermetallen, Lacken, PCB-haltigen Dichtungsmitteln über Asbest und Ölreste bis zu den obligatorischen Kunststoffteilen ist in einem Schiffwrack alles enthalten, was die Palette an Gefahrstoffen bietet. Ca. 35.000 Arbeiter zerlegen die Wracks in Handarbeit mit einfachsten Schneidbrennern ohne jegliche Schutzmaßnahmen. Was nicht verwertet werden kann, wird an offenen Feuerstellen verbrannt. In einer Reportage beschrieb der Spiegel im Jahr 1998 die Arbeitsbedingungen:
13„Während in Europa Spezialisten mit Schutzanzügen und Masken asbestverseuchte Häuser sanieren, hämmern in Alang Hilfskräfte ohne jegliche Sicherheitsvorkehrungen die Asbestschicht von Stahlplatten und Rohren. Um das Meer sauber zu halten, werden toxische Abfälle am Strand verbrannt. Immer wieder entzünden sich auch Schiffsfarben, dabei entsteht giftiges Bleioxid. Über dem ganzen Gelände hängt ein ätzender Nebelschleier. Reine Luft atmen die Arbeiter nie, sie schlafen und essen am Rande des Schiffsfriedhofs“.25 Konsequenz aus den Arbeitsbedingungen sind Arbeitsunfälle, die zwischen 300 und 400 Toten pro Jahr führen. Eine Statistik führt niemand, ebenso wenig über die indirekten Opfer durch die Arbeits- und Lebensbedingungen. Bezeichnenderweise ergeht es den getöteten Arbeitern wie dem toxischen Abfall: Sie werden noch am Strand verbrannt; als menschlicher Abfall.26 Der Schiffsfriedhof in Alang macht auf eine fatale Verbindung zweier Tatbestände in der Geschichte des Abfalls aufmerksam: ein funktionierendes Recyclingsystem und der soziale bzw. ökologische Kontext des Funktionierens. Während sich heute global der Konsum der Waren und ihre Entsorgung geografisch getrennt vollziehen, bildeten Konsum und Entsorgung bis in die 1950er Jahre eine Einheit innerhalb der Industriegesellschaft. William Rahtje, archäologischer Müllforscher und Garbologe, fasste die Verbindung im Hinblick auf die US-amerikanische Gesellschaft des 19. Jahrhunderts folgendermaßen: „Ein Preis-Lohn-Gefüge, in dem selbst die minderwertigsten Waren einen höheren Wert haben als die Menschen, ist ein narrensicheres Rezept für ein Wiederverwertungsprogramm von erstaunlicher Kapazität.“27 Oder provokant formuliert: Recycling funktionierte in der Geschichte solange es genug Ausgestoßene gab, die auf die Verwertung des Wertlosen angewiesen waren, um zu überleben.
2. Kommunikationsreste: materielle Reste der Medien- und Netzwerkgesellschaft – Elektroschrott in Ghana
14Die Überreste der Virtualisierung der Kommunikation weisen eine überraschende Materialität auf. Die globale Informationsgesellschaft produziert gigantische Müllberge aus Elektroschrott. Die schöne neue Welt der Vernetzung hinterlässt eine unübersehbare Spur aus Sondermüll. Das digitale Zeitalter begann im Zeichen des Konsumismus als eine beschleunigte Endlosspirale der neuen Produktgenerationen. Das Neue überschlug sich, während die Austauschgeschwindigkeit neue Dimensionen erreichte. Schwarz-Weiß-Fernseher – Farbfernseher – Flachbildschirm – Home-Entertainement-Center; 286 – 386 – 486 – Pentium x usw.; Handy – Smartphone – Tablet PC; Homecomputer – Laptop – Notebook. Das elektronische Zeitalter begann ohne Bewusstsein der materiellen Basis der Produkte und damit auch ohne eine Strategie im Umgang mit seinen Überresten. Im Jahr 1991 wiesen Grassmuck/Unverzagt auf das unvermeidliche materielle Auftauchen der Überreste hin: „Entsorgungskonzepte für Fernsehgeräte und damit auch Computer-Monitore gibt es vorläufig nicht. Heute wandern kaputte PCs noch auf den Hausmüll, wo sich ganz neue Stoffmischungen ergeben könnten. Es dürfte wohl noch ein paar Jahre bis zu den ersten großen Enthüllungen über Computerschrott-Skandale dauern.“28 Das Problem hat sich seither potenziert, während die Konzepte im Umgang mit den Dingen weiter auf sich warten lassen.
15Doch zumindest ist der Elektroschrott inzwischen in der öffentlichen Wahrnehmung und in politischen Entscheidungsszenarien angekommen. Im März 2010 präsentierte das Umweltbundesamt die Studie „Optimierung der Steuerung und Kontrolle grenzüberschreitender Stoffströme bei Elektroaltgeräten/Elektroschrott“, in der die illegale Exportrate an Elektroschrott in Entwicklungsländer auf über 155.000 Tonnen pro Jahr geschätzt wurde, darunter allein 50.000 Tonnen an Fernsehbildschirmen und PC-Monitoren. Der Elektroschrott gelangt als Gebrauchsgeräte deklariert, in Containern verpackt über den Seeweg vor allem nach Ghana. Die Ladungen werden dort containerweise verkauft, die wenigen noch verwertbaren Teile repariert oder ausgeschlachtet und der Rest einem Low-Tech-Recycling in Handarbeit zugeführt. Diese Zahlen geben den Lebenszyklus der Elektrogeräte allerdings nur unzureichend wieder. Im Jahr 2006 wurden in der BRD rund 1,8 Mio. Tonnen Elektrogeräte zugelassen, von denen nur 38 % oder 754.000 Tonnen bei offiziellen Recyclingbetrieben ordnungsgemäß entsorgt wurden.29 Der Rest landet entweder auf den Hausmülldeponien oder in einer organisierten Schattenwirtschaft.30 Bundesumweltminister Röttgen forderte dementsprechend „weitere Maßnahmen zur Lösung der Probleme“ in Form klarer europäischer Regelungen.31 Allerdings wurde der Gesetzgeber mit der sprachlichen Charakteristik der Rede über den Müll konfrontiert: Er entzieht sich der Bezeichnung. Das Bundesumweltministerium musste eingestehen, dass „schwierige rechtliche Abgrenzungsfragen (zwischen Abfall und Nicht-Abfall)“32 eine Problemlösung verhinderten. Zu der sprachlichen Dimension der Unbenennbarkeit gesellte sich die materielle Dimension des Mülls, seine Unfassbarkeit. Das BMU kapitulierte vor der Aufgabe der Quantifizierung des Problems und musste eingestehen, dass Statistiken über „die in Deutschland insgesamt anfallenden EAG-Mengen“33 nicht verfügbar waren.
16Dieses Auftauchen des Elektroschrotts im öffentlichen Bewusstsein vollzog sich in zwei signifikanten Etappen: Der Empörung über inhumane und antiökologische Entsorgungsroutinen und der fast verzweifelten Erkenntnis über die Endlichkeit der materiellen Basis der digitalen Welt.
17Das Auftauchen des Abfalls funktioniert in der medienorientierten Gesellschaft über Bilder. Im Falle des Elektroschrotts waren dies Bilder von Kindern aus Ghana, die auf Halden von Monitoren, Computergehäusen und Elektrobauteilen damit beschäftigt waren, aus eingeschlagenen Bildschirmen auf offenen Feuerstellen Kupferanteile herauszuschmelzen. Belegstelle für den illegalen Elektroschrotthandel und die Arbeits- und Lebensbedingungen auf den Halden wurde der Umwelt- und Sozialaktivist Mike Anane, der sowohl in der offiziellen Studie des Umweltbundesamtes, als auch in der medialen Aufbereitung zum Gesicht der Missstände wurde.34 Anane wies die Schattenseite der Globalisierung in Form des globalen Müllstroms von den Industrieländern in die Entwicklungsländer am Beispiel von Ghana nach und visualisierte vor der staunenden Weltöffentlichkeit, d.h. vor allem der Öffentlichkeit in den Ursprungsländern des Elektroschrotts, die Wiederkehr des Verdrängten. In einem Interview mit Spiegel online beschrieb er das Lebensumfeld der Müllkinder in Ghana: „Und die Kinder arbeiten dort jeden Tag, sie sind noch sehr jung, manche erst fünf oder sechs Jahre alt. Sie haben keine Schutzmasken, keine Handschuhe und natürlich kein Geld für Medikamente. Sie nehmen die Schwermetalle auf und all die anderen Gifte im Rauch der brennenden Computer. Zudem gibt es dort einen Fluss und eine Lagune, inzwischen regt sich dort nichts mehr in den Gewässern. In der Regenzeit wird das ganze Gift in den Atlantik gespült, dort gelangt es in die Fische und dann wieder in die Menschen. Denn die meisten dieser Stoffe verschwinden nicht einfach, sondern reichern sich in Lebewesen an.“35 Der Low-Tech-Recyclingprozess läuft dabei in folgenden Schritten ab:
Computerteile | Verfahren |
Monitor | Manuell mittels Schraubenzieher und Zange, unbrauchbare Bildschirme werden mit Hammer zerkleinert |
Prozessoren und andere goldhaltige Komponenten | Manuell mittels Schraubenzieher, Hammer und Zange. Goldextraktion mittels chemischen Stripping an Flussufern und offenen Abwasserkanälen unter Verwendung von Salz- und Schwefelsäure |
Leiterplatten | Demontage funktionsfähiger Bauteile, Kupferrückgewinnung durch offene Verbrennung |
Drucker | Weiterverwendung von Motoren in Spielzeugen |
PVC-isolierte Kabel | Abbrennen oder manuelles Abschälen der Isolierung |
Laufwerke | Manuelle Separation der Einzelteile, Einschmelzen der Metalle |
Kondensatoren | Offenes Abbrennen zur Metallrückgewinnung |
Kunststoffe | Zerkleinern und Niedertemperaturschmelze zur Wiederverwendung in qualitativ minderwertigen Produkten (downcycling) |
Tonerkartuschen | Reinigung der Tonerkartuschen vielfach mit alten Zahnbürsten ohne jeglichen Atemschutz. Kunststoffgehäuse werden zum Befüllen oder Einschmelzen verkauft |
18Soweit die Parallelen zu den Bildern und Produktionsbedingungen der Sekundärrohstoffe aus den Schiffswracks in Alang.
19Allerdings erhielt die öffentliche Wahrnehmung des Mülls in der BRD eine signifikante Wende. Der Elektroschrott wurde neu codiert und kehrte als „verlorener Schatz“ wieder.37 Der Abfall des Informationszeitalters wurde mit dem Ressourcendiskurs rückgekoppelt, sodass der Präsident des Umweltbundesamtes mit Bedauern feststellte: „Mit den alten Elektrogeräten verlassen nicht nur viele Gefahrstoffe das Land, auch kostbare Rohstoffe wie Gold, Kupfer, Platin oder Indium gehen damit für den Stoffkreislauf bei uns verloren.“38 Der antizipierte zukünftige Mangel an Edelmetallen und seltenen Erden als materieller Basis der Information überlagerte den Umwelt- und Sozialdiskurs.
20Das Bundesumweltamt begann zu rechnen: „Die exportierten Edelmetallmengen wurden mit ca. 1,6 Tonnen Silber, 300 kg Gold und 120 kg Palladium berechnet.“39 Im Weiteren fand ebenso eine bemerkenswerte sprachliche Verschiebung statt. Aus Elektroschrott wurde eine berechenbare Edelmetallmenge, aus Abnahmeländern für illegalen Sondermüll wurden Empfängerstaaten, die auf quasi illegalem Weg an „unsere“ Rohstoffe kamen. Diese Neucodierung der Materie fiel auf fruchtbaren Boden. Die Zeit z.B. konstatierte im Mai 2012 „Deutschland gehen die Rohstoffe aus. Dabei liegen sie im Müll“40 und zitierte auch gleich den Generalsekretär des Rates für nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung, Günther Bachmann, der folgende Problemwahrnehmung anbot: „Jahrelang haben wir unseren Müll auf Deponien versteckt oder in der Erde vergraben. Jetzt müssen wir anfangen, den Wert der strategischen Rohstoffe in unserem Abfall zu sehen“.41 Der Zeitartikel setzt diese Vorgaben zugleich um und entwickelt visionäre Perspektiven. Bei lückenlosem Recycling aller 60 Mio. ungenutzter Handys könnten 3 Tonnen Gold, 30 Tonnen Silber, 1.900 Tonnen Kupfer, 1.151 Tonnen Aluminium und 105 Tonnen Zinn gewonnen werden. Wollen wir unser Konsumniveau und damit unser Gesellschaftsmodell aufrechterhalten, müssen wir an unseren Müll heran.
21Allerdings weisen diese theoretischen Rechenmodelle erhebliche Realitätsdefizite auf. Grassmuck/Unverzagt wiesen in ihrer metarealistischen Bestandsaufnahme des Müllsystems 1991 darauf hin: „Es gibt kein 100%iges Recycling, nur Annäherungen. Je vollständiger aber die Stoffe wiederverwendet oder die schon einmal existierenden Dinge wiederhergestellt werden sollen, desto größer wird der Aufwand. Irgendwann übersteigen die Kosten den Nutzen, und alle Energie verausgabte sich, um nur noch einen Teil ihrer selbst wiederzuerlangen“.42 Mit anderen Worten: Recycling selbst erzeugt einen zunehmend toxischen Überrest und der Aufwand für die Wiedergewinnung verwertbarer Rohstoffe steigt exponential mit den Recyclingdurchläufen. Dazu kommt noch das Problem der Qualität der wieder gewonnen Rohstoffe43, der Begriff der Sekundärrohstoffe spiegelt u.a. auch diesen Aspekt der beschränkten Wiederverwertbarkeit.
3. Überreste: toxische Stoffe (Verklappung, Deponierung) – vom Müllexport in die DDR
22In der Behandlung von Abfall entwickelte der Mensch vier grundsätzliche Strategien44:
- Wegwerfen und Deponieren, d.h. das Verschwinden der Dinge in spezifischen Räumen.
- Verbrennen. Die Dinge werden in Energie und einen verdichteten und konzentrierten toxischen Rest überführt.
- Wiederverwertung. Die Dinge werden unter Energie und Stoffeinsatz in verwertbare und nicht-mehr-verwertbare Teile aufgespalten, wobei wiederum ein toxischer Rest entsteht.
- Müllvermeidung, d.h. letzten Endes Produktionsverzicht, da jede Art von Warenproduktion mit Müllproduktion identisch ist.45
23Müllvermeidung ist im Rahmen einer Konsumkultur keine relevante Option. Auch thermische Abfallbehandlung und Wiederverwertung verändern prinzipiell nur das Volumen zum Preis der toxischen Anreicherung. Irgendwann bleibt der nicht mehr behandelbare Rest, der zum Verschwinden gebracht werden soll. Dieses Verschwinden besorgt ein globaler Müllstrom, der sich entlang der ökonomischen Machtstrukturen etabliert hat. Der Sondermüll materialisiert sich an den Orten, an denen, in Ermangelung alternativer Chancen, der Sondermüll wieder zur Ware werden kann Diese Nicht-Orte liegen im „Anderen“, d.h. außerhalb unseres Bewusstseins. Allerdings ist auch das Andere eine historisch veränderbare Kategorie. Auf diese Weise kann es zu unerwarteten Re-Materialisierungen des Überrestes in neuen Kontexten kommen, die eine gewisse Ironie aufweisen.
24In der Bundesrepublik der 1970er Jahre entstand allmählich ein eklatanter Müll-Notstand. Neben dem exponentiellen Anwachsen der Produkte der Konsumkultur, führte ein langsam erwachendes Umweltbewusstsein zu einer zunehmenden Mangelsituation: Der offizielle Deponieraum wurde ein knappes Gut. Ereignisse wie die Seveso-Katastrophe sensibilisierten die Öffentlichkeit für Dinge, die bis dahin Apokryphen des Fortschritts waren, z.B. Dioxin. Die Odyssee der 40 Dioxin-Giftfässer durch Europa, die hysterische Spurensuche in der Publizistik, die Hilflosigkeit der Politik und der staatlichen Organe und das letztendlich doch erfolgreiche Verschwinden aus der Welt (des Bewussten), machte deutlich, dass neue Strategien des Verschwindens entwickelt werden mussten. Dabei lag das Andere in Reichweite. Der eiserne Vorhang bestand nicht nur in der Rhetorik, sondern auch in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit. Der blinde Fleck der Bundesrepublik lag in der DDR. Das andere Deutschland war trotz aller Beteuerungen und nationalen Symbole so fern, wie keine Südseeinsel im Nichts des Pazifik. Was lag also näher, als den Überrest der westlichen Konsumkultur im Niemandsland des real existierenden Sozialismus aufzulösen.
25Seit dem Jahr 1975 bestand zwischen der BRD und der DDR ein Abkommen zum Export von Müll. In einem Zeitraum von 10 Jahren sollten bis „1984 insgesamt 18 Millionen Kubikmeter Bodenaushub, 33 Millionen Kubikmeter Bauschutt und 35 Millionen Tonnen Siedlungsabfälle (Hausmüll, Sonderabfälle der Industrie und Schadstoffe aller Art) aufnehmen.“46 Die DDR-Regierung war zur Erhaltung ihres wirtschaftlich maroden Systems dazu gezwungen, jede Chance des Devisenerwerbs zu nutzen, Geld stinkt nicht, und der Westmüll wurde zur lukrativen Einnahmequelle. Zwischen 1975 und 1989 brachte der Müllstrom 1,2 Milliarden DM, von denen immerhin 40 Millionen in die mit der Deponierung zusammenhängende Umweltsanierung flossen.47 Der Nicht-Ort der Aufnahme wurde die Deponie Schönberg direkt an der innerdeutschen Grenze. Die Wahrnehmungsgrenze hat nichts mit geografischen Realitäten zu tun, und so bedeutete „direkt hinter der Grenze“ doch im „Anderen“. Als das Andere plötzlich zum Eigenen wurde, rematerialisierte sich auch der Sondermüll wieder und wurde zum Problem. Interessanterweise kamen schließlich im Jahr 1993 Gerüchte auf und geisterten durch die jetzt gesamtdeutsche Presse, dass die vermissten 40 Seveso-Fässer schließlich in Schönberg gelandet waren. Eine eigens etablierte Untersuchungskommission des Bundestages konnte diese Behauptungen weder belegen, noch widerlegen. Der Aufenthaltsort der Seveso-Fässer blieb ebenso unbekannt, wie der Inhalt der Schöneberger Mülldeponie. Das Verschwinden des Abfalls vollzieht sich im Chaos und lässt sich nicht mehr rekonstruieren.
Entsorgungszyklen – die Erlösung vom Müll?
26Der Müll ist eine Zentralmetapher der Postmoderne, weil Konsumobjekt-Produktion und Müllproduktion identisch sind. Diese fundamentale Verbindung unterstrichen Grassmuck/Unverzagt mit Hinweis auf eine politische Initiative der Bundesregierung: „Die von der Bundesregierung beauftragte „Projektgruppe Aktionsprogramm Ökologie“ kam zu dem Ergebnis, dass konsumieren „letzten Endes nichts anderes als das Verwandeln hochwertiger Wirtschaftsgüter in Abfälle“ ist.“48 Auch Reinhold Reith fasste in seiner Studie zu Stoffströmen in der Geschichte diesen Aspekt provozierend zusammen: Das moderne Industriesystem ist die systematische Umwandlung von wertvollen Rohstoffen in Abfall.“49 Die Geschichte der Konsumgesellschaft ist konsequenterweise nicht aus der Perspektive des Konsums von Gütern und Produkten zu schreiben, sondern aus der Perspektive der Entwertung und Entfremdung der Dinge, d.h. aus der Perspektive des Mülls. Die Ausweitung der Konsumwelt ist notwendig eine Ausweitung des Müll-Systems. Daran ändern auch alle Strategien zur Steigerung der Ressourceneffizienz auf der Produktionsseite nichts, weil alle Einspareffekte auf dieser Seite durch die Mengeneffekte auf Konsumseite überkompensiert werden.
27Das magische Wort zur Lösung der Ressourcen- und Müllproblematik lautet daher seit den 1970er Jahren: Wiederverwertung oder Recycling. Recycling soll als Alternative zur Verschwendung der Wegwerfgesellschaft die Fortexistenz der postmodernen Konsumkultur sichern. Die Idee eines endlosen Kreislaufs der Dinge beinhaltet die Vision eines ebenso grenzenlosen Konsums. Da die Entkopplung des Konsums von der Produktion von Müll und dem damit verbundenen Ressourcenverbrauch das Problem der Überreste löst, ist vom Konsumenten auch keine Zurückhaltung mehr gefordert. Der Ressourceninput tendiert trotz allen Wachstums des Warenoutputs gegen null, die nachhaltige Gesellschaft wäre Realität. Diese positive Utopie hat den Diskurs über die Zukunft auf höchster Ebene erreicht: „Die Kommission (EU-Kommission, 21.12.2005) weist in der Thematischen Strategie der Abfallvermeidung und -recycling auf die Bedeutung des rechtlichen Umfelds für den Recyclingsektor hin und entwirft das Bild einer „Recyclinggesellschaft“ als Gegenentwurf zur „Wegwerfgesellschaft“.50 Dies heißt nichts anderes als: Unsere Zukunft liegt im Müll. Konsequent und publicityträchtig umgesetzt hat diese Strategie des nachhaltigen Konsumrauschs der Chemiker Michael Braungart in seinem Konzept des „cradle to cradle“.51 Unter dem Stichwort „Nie wieder Müll“ präsentiert Braungart die nächste industrielle Revolution als ein Denken der Dinge von ihrem Müllstadium aus. „Die Ware wird also nicht von ihrem Gebrauchswert oder ihrer Erscheinung in der Werbung her gedacht, sondern vom Müll aus.“52
28Ein Blick in die Geschichte und die Realitäten der Wiederverwertung zeigt allerdings, dass für Enthusiasmus oder auch nur Optimismus wenig Grund besteht. Recycling ist eine Strategie der Krisenbewältigung. Im Zweiten Weltkrieg z.B. wurde sowohl auf Seiten der Alliierten, als auch des Deutschen Reiches propagandistische Aktionen mit dem Ziel gestartet, die Kriegsfähigkeit durch Sammlung von Sekundärrohstoffen aller Art zu steigern. In den USA und Großbritannien fand der Appell an die Wiederverwertung von Mangelstoffen als patriotische Pflicht ein derartiges Echo, dass die Sammelstellen in den Sekundärrohstoffen versanken. Es erwies sich allerdings bald, dass die Wiederverwertung mit derartigen Schwierigkeiten und Kosten verbunden war, dass auch in Kriegszeiten kein Rücklauf der gesammelten Stoffe angestrebt wurde. Die Sammlungen gingen weiter und kurz nach dem erfolgreichen Kriegsende wurden die Lager still und heimlich geleert und die Stoffe auf Deponien entsorgt.53 Die deutsche Kriegspolitik kann geradezu als Versuch interpretiert werden aus der Notwendigkeit von Stoffkreisläufen auszusteigen. Der Eroberungskrieg im Osten war nicht nur ein Vernichtungskrieg gegen die Bevölkerung, sondern vor allem auch ein Rohstoffkrieg um Ressourcen. Ausbeutung statt Sekundärrohstoffe hieß die realistischere Perspektive. Für die neu gegründete DDR entstand aus den natürlichen Faktor einer begrenzten Rohstoffbasis und einer Wirtschaftspolitik, die auf eine weitgehende Autarkie ausgerichtet war, von Beginn an eine existenzielle Notwendigkeit zur Auswertung von Sekundärrohstoffen. Mit finanziellen Prämien wurde eine Recycling-Mentalität gefördert, die zu den höchsten Recyclingquoten bei Papier, Altkautschuk, Glas, Dosen, Altmetall usw. weltweit führten. Aber bereits 1960 stellte die staatliche Plankommission bei fast allen gesammelten Sekundärrohstoffen Probleme der Wiederverwertung fest.54 Aus ideologischen Gründen wurde die Rede von einer Kreislaufwirtschaft als sozialistischer Pflicht beibehalten, obwohl z.B. für Altkautschuk und petrochemische Produkte bis zum Ende der DDR keine Verwendungsmöglichkeiten gefunden wurden. Den gesammelten Sekundärrohstoffen wurde das gleiche Schicksal zuteil, wie den Materialsammlungen in den USA und GB im Zweiten Weltkrieg, sie landeten schließlich unverwertet auf den entsprechenden Deponien. In den USA wurde nach dem Erdölpreisschock des Jahres 1973 Altpapier zu einem Symbol einer neuen Recycling-Mentalität. Der Erfolg des Appells an das erwachende Umweltbewusstsein war dermaßen erfolgreich, dass die USA unter einer Welle von Altpapier begraben wurden. Altpapier eignete sich unter den technischen Möglichkeiten allerdings höchstens zur Wiederverwertung als Zeitungs- oder Toilettenpapier bzw. in den 1970er Jahren noch als Füllmaterial im Automobilbau. Die Konsequenz war ein stetig wachsender Altpapierberg, der dazu führte, dass in der Verzweiflung über den totalen Preisverfall bei Altpapier, Exporte auf den europäischen Markt zu Dumpingkonditionen gestartet wurden, die auch noch die europäischen Altpapiermärkte kollabieren ließen.55
29Seit den 1970er Jahren haben sich die technischen Möglichkeiten für Recyclingprozesse erheblich erweitert. Dies führte jedoch nicht zu einem Anstieg der Recyclingquoten, weil diese technischen Innovationen durch gleichzeitig stattfindende Veränderungen auf Seiten der Produktionstechnik konterkariert wurden. Durch Strategien der Materialersparnis, der Miniaturisierung und vor allem der Entwicklung von Verbundwerkstoffen wurden die technischen Probleme des Recycling entscheidend vergrößert. Außerdem existieren außerhalb von Existenz bedrohenden Krisenzeiten erhebliche Defizite bezüglich der Umsetzung von Recyclingvorgaben durch die Bevölkerung, die bislang, wie das DDR-Beispiel aufzeigte, primär aus eigenem Verwertungsinteresse handelte. Als Fazit lässt sich festhalten: „But the ideology of recycling may be out of all proportions to its efficacy and experience in practice; surveys of attitudes to recycling show how people want to recycle more, but at the same time, do not so. […] The question one should perhaps ask is: is it enough to simply see recycling and particularly reuse as a counter-ideology to wastefulness, or does it have a more active sense of direction?”56 Recycling wird nur dann praktiziert, wenn es nach ökonomischen Kategorien funktioniert. Grassmuck/Unverzagt identifizierten denn auch ein Auseinanderklaffen von Vision und Realität: „Der Markt rezykliert nicht, was gesamtgesellschaftlich sinnvoll, sondern nur, was rentabel ist.“57 Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass die angestrebte Recyclinggesellschaft mit den Mitteln der derzeitigen gesellschaftlichen Organisation nicht verwirklichbar ist, worauf auch Reinhold Reith hinweist, der die Rolle des politischen Kontexts betont: „Wirtschafts- und ordnungspolitische Maßnahmen spielen in Marktwirtschaften eine Rolle, doch wird besonders in Kriegs- und Planwirtschaften entscheidend auf Allokation und Preisbildung materieller Ressourcen Einfluss genommen.“58
30‚Nie wieder Müll‘ funktioniert nur innerhalb eines lückenlos erfassten Wirtschaftskreislaufs, der den Faktor Mensch als Störfaktor ausgeschaltet hat und der keine Ausnahme oder widerständiges Verhalten toleriert. Die Utopie wird zur Dystopie: „Es entsteht eine Gesamt-Fabrik, in der nichts mehr abfällt, jeder Ausschuß, jeder Verfall einberechnet ist und sofort zum Ausgangspunkt seiner weiteren Verwertung gemacht wird. Es ist ein geschlossener Disziplinarraum entstanden“.59 Die Strategie des totalen Recycling verspricht den Konsum ohne Grenzen durch ein vollständiges Verschwinden des Mülls als Kategorie. Die gesellschaftlichen und globalen Konsequenzen einer totalen Kontrolle verschweigt der Ansatz.
31Der globale Müllstrom und mit ihm das Zirkulieren der Überreste der Konsumkultur ist ein Machtspiel um die negative Aneignung von Raum. Doch trotz aller Bemühungen um ein physisches Verschwinden, entzieht sich der Überrest einer Kontrolle und taucht als Materie und Kategorie immer wieder von neuem auf. Die Konsumkultur kann sich die praktizierte Entsorgungskultur nicht mehr leisten, ohne die eigene Existenzgrundlage zu gefährden. Eine geografische Eingrenzung des globalen Müllstroms bleibt eine Illusion. Die Entsorgungskultur muss durch eine neue Kultur des Hinsehens abgelöst werden, eine Kultur, die sich den Folgen ihres Konsums direkt stellen muss. Hinsehen und Wahrnehmen sind die ersten Schritte auf dem Weg zu einer Akzeptanz des Problems. Die Konsumkultur muss sich der globalen Verantwortung stellen.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literatur
Baumann, Z. (2009): Leben als Konsum. Hamburg 2009.
BMU (2010): Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Umwelt. Vorabveröffentlichung – www.bmu.de/abfallwirtschaft/doc/print/45710.php – Zugriff: 30.5.2012.
BMU (2012): Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Jan. 2012 http://www.bmu.de/abfallwirtschaft/abfallpolitik/abfallvermeidung/doc/36810.php – Zugriff: 5.6.2012.
Bourdieu, P. (1993): Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt a.M. 1993.
Braungart, M. – McDonough, W. (2002): Cradle to cradle. Remaking the way we make things. New York 2002.
Grassmuck, V. – Unverzagt, C. (1991): Das Müll-System. Eine metarealistische Bestandsaufnahme. Frankfurt a.M. 1991.
Greenpeace: Gefahren bei der Schiffsabwrackung. – www.greenpeace.de/themen/-chemie/schiffsabwrackung/artikel – Zugriff: 5.6.2012.
10.1177/1359183502007001303 :Lucas, G. (2002): Disposability and dispossession in the twentieth century. S. 5–22 in Journal of material culture 7 (2002) 1.
Rathje, W. – Murphy, G. (1994): Müll. Eine archäologische Reise durch die Welt des Mülls. München 1994.
Reith, R. (2001): Recycling – Stoffströme in der Geschichte. S. 99–120 Hahn, S. – Reith, R. (Hrsg.): Umweltgeschichte. Arbeitsfelder, Forschungsansätze, Perspektiven. Wien – München 2001.
Spiegel online: Elektroschrott-Export. Eure Computer vergiften unsere Kinder. – www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/elektroschrott-export-eure-computer-vergiften-unsere-kinder-a-665030.html – Zugriff: 30.5.2012.
Thompson, M. (1981): Die Theorie des Abfalls. Über die Schaffung und Vernichtung von Werten. Stuttgart 1981.
Umweltbundesamt: Basler Übereinkommen. – www.umweltbundesamt.de/abfallwirtschaft/abfallstatistik/basel.htm.
Umweltbundesamt: Optimierung der Steuerung und Kontrolle grenzüberschreiten der Stoffströme bei Elektroaltgeräten/Elektroschrott. – http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3769.pdf.
Walletschek, H. – Graw, J. (1994) (Hrsg.): Öko-Lexikon. Stichworte und Zusammenhänge. München 51994.
Wolle, S. (1999): Die heile Welt der Diktatur. Alltag und Herrschaft in der DDR 1971–1989. Bonn 1999.
Zeit online (2012): Der verlorene Schatz. Deutschland gehen die Rohstoffe aus. Dabei liegen sie im Müll und könnten gehoben werden. – www.zeit.de/2012/-20/Rohstoffe-Recycling.
Notes de bas de page
1 Die Rede über Müll beinhaltet die Tendenz zu kreativen Sprachspielen der Autoren. In diesem Fall bezieht sich der Begriff „Vernutzung“ auf eine Sprachschöpfung von Grassmuck/Unverzagt 1991.
2 Zur Zuordnung des Mülls in die Kategorie „wertlos“ siehe u.a. Thompson 1981.
3 Grassmuck/Unverzagt 1991.
4 Walletschek/Graw 1994, 197.
5 Rathje/Murphy 1994, 46.
6 Thompson 1981, 140.
7 Ebd. 137.
8 Grassmuck/Unverzagt 1991.
9 Thompson 1981, 25.
10 Ebd. 169.
11 Baumann 2009, 45.
12 Ebd. 32.
13 Ebd.
14 Bourdieu 1993.
15 Lucas 2002, 19.
16 Grassmuck/Unverzagt 1991, 299.
17 Ebd. 156.
18 In den Kategorien einer neuen Imperialismustheorie heißt dies (in ebd. 240f.): „Nachdem der Markt die Welt umspannt hat und die politischen Interessenshären abgesteckt sind, wird das Ausgangsdispositiv des Kolonialismus noch einmal durchlaufen; diesmal nicht im Kampf um Rohstoffquellen und Absatzmärkte, sondern um Deponieraum für die eigenen Abfälle. Die westliche Welt glaubt, ihre Probleme mit dem Müll umschiffen zu können, indem sie diesen verschifft. Was an seinem Ursprungsort keinen Platz mehr hat, soll ihn woanders finden, bei Den Anderen.“
19 Vgl. Umweltbundesamt: Basler Übereinkommen.
20 Ebd. Basler Übereinkommen, Präambel 3.
21 Ebd. Basler Übereinkommen, Präambel 1.
22 Ebd.
23 Greenpeace.
24 Der Spiegel: Ein Toter pro Tag, 47/1998, 232–236.
25 Ebd. 235.
26 Auch, wenn es sich bei der Verbrennung des Leichnams um eine hinduistische Tradition handelt, der Ort und die Umstände widersprechen jeder religiösen Deutung.
27 Rathje/Murphy 1994, 228.
28 Grassmuck/Unverzagt 1991, 123.
29 BMU 2010.
30 Die Zeit online 10.5.2012.
31 Umweltbundesamt, Presseinformation Nr. 12/2010.
32 BMU 2010.
33 Umweltbundesamt „Optimierung“ – darin im vollen Wortlaut (ebd. 22): „Stoffströme in Deutschland. Entsprechend den Meldungen Deutschlands an die Europäische Kommission wurden 2006 ca. 1,8 Mio. t Elektro- und Elektronikgeräte in Verkehr gebracht [BMU 2008]. Insgesamt wurden ca. 754.000 t im System nach ElektroG gesammelt und behandelt, davon ca. 19.000 t in anderen Mitgliedstaaten. In der Kategorie IT und Unterhaltungselektronik wurden ca. 315.000 t in Verkehr gebracht und ca. 102.000 t im System nach ElektroG gesammelt und behandelt (davon 7.000 t in anderen Mitgliedstaaten) [BMU 2008]. Statistiken über die in Deutschland insgesamt anfallenden EAG-Mengen sind nicht verfügbar. Zur Annäherung an Angaben zu Stoffströmen, die außerhalb der überwachten Systeme fließen, müssen daher Schlüsse aus anderen Quellen gezogen werden. [UNU 2007] ermittelte eine durchschnittliche EAG-Menge von 16 bis 18 kg/E*a in ‚alten‘ EU-Mitgliedstaaten (EU 15). Durch Anwendung dieser extern ermittelten Zusammenhänge ergäbe sich eine EAG Gesamtmenge in Deutschland von 1,3 bis 1,5 Millionen t pro Jahr.“ – EAG: Elektro- und Elektronik-Altgeräte.
34 Ebd. 63. Vgl. Spiegel online „Elektroschrott-Export“ und ZDF „Die Kinder von Toxic City“ (Ausstrahlung: 21.11.2011, 22:45 Uhr).
35 Spiegel online „Elektroschrott-Export“.
36 Umweltbundesamt „Optimierung“ 67.
37 Zeit online 10. Mai 2012.
38 Umweltbundesamt, Presseinformation Nr. 12/2010.
39 BMU 2010.
40 Zeit online 10. Mai 2012.
41 Ebd. 5.
42 Grassmuck/Unverzagt 1991, 147.
43 Als Beispiel der Verweis auf den Recyclingstahl aus Alang s.o.
44 Rathje/Murphy 1994.
45 Rathje (Rathje/Murphy 1994, 45) ordnet die Strategie der Müllvermeidung einer offenen Krisensituation zu. Müllvermeidung greift in archäologischer Sicht erst, wenn die Ressourcensituation ein Fortführen der gesellschaftlichen Produktionsweise nicht mehr erlaubt. Als Beispiel bezieht sich Rahtje auf die nachklassische Maya-Zeit (ca. 1200 n.Chr.) in der z.B. ein Übergang von wertvollen (ressourcenintensiven) Grabbeigaben zu Mängelexemplaren nachweisbar ist.
46 Wolle 1999, 207.
47 Ebd.
48 Grassmuck/Unverzagt 1991, 230.
49 Reith 2001, 101.
50 BMU 2012.
51 Braungart/McDonough 2002.
52 Grassmuck/Unverzagt 1991, 97.
53 Rathje/Murphy 1994, 230f.
54 Reith 2001, 115.
55 Rathje/Murphy 1994, 243f.
56 Lucas 2002, 15.
57 Grassmuck/Unverzagt 1991, 97.
58 Reith 2001, 111.
59 Grassmuck/Unverzagt 1991, 167.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009