Das Paradoxon – historisch-kritische Anmerkungen zum Konzept der Nachhaltigkeit in der Massenkonsumgesellschaft oder: „De Fischer un sine Frau“
p. 53-77
Texte intégral
„Manntje, Manntje, Timpe Te, Buttje, Buttje in de See, myne Frau de Ilsebill will nich so, as ik wol will“ – Brüder Grimm 1812.
1. Eine Problemskizze
1In der Fabel „Vom Fischer und seiner Frau“, die die Gebrüder Grimm in ihrer Volksmärchensammlung erstmals 1812 publizierten, ist von großen Perspektiven, Forderungen und Erwartungen die Rede. Aber auch von maßloser Unersättlich- und zwanghafter Getriebenheit, die sich jedweder Kontrollierbarkeit entzieht. Ebenso ist die Rede von den verheerenden Folgen, die ein derartiges Verhalten nach sich zieht: „Da ging der Butt auf den Grund und ließ einen langen Streifen Blutes hinter sich.“1 Und dass sich all dies, auch im Falle des Fischers und seiner Frau, nach jeder neuerlichen Forderung an „den Butt“, nicht ohne vorwarnende Zeichen auf ein durch Maßlosigkeit impliziertes Ende jedweder Zukunftsperspektive vollzog, um schließlich im Desaster zu enden – „Ga man hen. Se sitt all weder in’n Pissputt“ (armselige Hütte, d. Verf.), symbolisiert ein sich immer bedrohlicher verdunkelndes Meer.
2Doch damit nicht genug. Die Fabel der Gebrüder Grimm führt uns auch die Schwächen der beteiligten Akteure im Umgang mit ihren Möglich- und Verantwortbarkeiten vor Augen. Auf der einen Seite steht die jedwedes Maß verlierende Begehrlichkeit der Fischersfrau Ilsebill. Auf der anderen Seite die Getriebenheit ihres Mannes, der sich weder den Zwängen seines Seins zu entziehen vermag, noch den Zukunftsperspektiven verschließen möchte, die sich, trotz aller Bedenken, aus den Forderungen an eine (noch) bessere Zukunft ergeben könnten:
„Da ging der Mann hin und dachte, er wollte nach Haus gehen; als er aber dahin kam, da stand dort ein großer, steinerner Palast, und seine Frau stand oben auf der Treppe […] da nahm sie ihn bei der Hand und sagte: ‚Komm mal herein!‘ […] und in dem Schloss war eine große Diele mit einem Estrich aus Marmelstein, und da waren so viele Bediente, die rissen die großen Türen auf; und die Wände waren alle blank und mit schönen Tapeten, und in den Zimmern lauter goldene Stühle und Tische […] und das Essen und der allerbeste Wein stand auf den Tischen, als ob sie brechen wollten. […] auch war da ein großer herrlicher Garten mit den schönsten Blumen und seinen Obstbäumen und ein herrlicher Park […] alles, was man sich nur immer wünschen mochte. ‚Na‘, sagte die Frau, ‚ist das nun nicht schön?‘ ‚Ach ja‘, sagte der Mann, ‚so soll es auch bleiben; nun wollen wir auch in dem schönen Schloss wohnen und zufrieden sein.‘ ‚Das wollen wir uns bedenken‘, sagte die Frau, ‚und wollen es beschlafen‘“.2
3Dass es dabei nicht bleiben würde, ist sattsam bekannt.
4Wenn wir uns die aktuelle gesellschaftliche Diskussion zum Themenfeld „Massenkonsumgesellschaft“, bzw. „Massen-Konsum-Kultur“3, vor Augen führen, und zwar sowohl im allgemeinen gesellschaftlichen Diskurs, als auch auf der Bühne transnationaler bzw. internationaler Organisationen4, dann ist, cum grano salis, eines offensichtlich: die Massenkonsumkultur steckt aktuell im Bewusstsein vieler in einer tiefen Krise. Allen realen Konsum- und Wohlstandserlebnissen zum Trotz wird das gesellschaftliche Modell einer industriellen Moderne des materiellen Überflusses mental dennoch zunehmend als Moloch empfunden: als umweltzerstörend, als unersättlich, als global ausbeuterisch, als in seinen Folgen menschenrechtsverletzend5 und letztlich vor den Grenzend des Wachstums6, d.h. vor dem Ressourcenende stehend. Und dennoch erfolgt, wie im Falle der Fabel vom Fischer und seiner Frau, kein Umdenken, kein grundsätzlicher Verhaltenswandel, keine Beendigung aller Maßlosigkeiten, trotz aller deutlichen Zeichen, dass es so, wie bisher, nicht mehr weitergehen kann. Diese Wahrnehmung müsste in der industriellen Massenkonsumgesellschaft, deren Verheißungen dessen ungeachtet überall dort, wo sie nicht gesellschaftliche Realität sind, und in „Schwellenländer“ wie China, Indien oder Brasilien, die sie in greifbarer Nähe wähnen und nach wie vor so vehement anstreben, ein Auslaufmodell sehen, dessen Apokalypse nur durch den Übergang zu einer fundamental neuen „Kultur der Nachhaltigkeit“ abwendbar zu seien scheint. Dies würde bedeutet, dass das bisherige Verhältnis von Produktion/Technik, Ressourceneinsatz und Konsumtion, sowie die Gesamtheit der darauf basierenden gesellschaftlichen Strukturen und kulturellen Muster in allen ihren Ausprägungen und Interdependenzen neu verhandelt werden müssen, um dann in neuer Form existent bleiben zu können. Und dies bedeutet, dass das Technotop, in dem wir heute leben, radikal verändert werden muss, um nicht an sich selbst zu zerbrechen und damit zu implodieren.
5Vom Grundsätzlichen her stellt sich in globaler Perspektive der Menschheit mithin die Aufgabe, ihre technikvermittelten Aneignungs- und Nutzungsmuster endlicher Ressourcen so umzustrukturieren, dass eine nachhaltige Nutzung oder gar ein substainable growth7 gewährleistet ist, ohne der modernen Massenkonsumkultur mit all ihren gewohnten Segnungen kultureller, sozialer, ökonomischer und auch politisch-partizipativer Art damit den Boden unter den Füßen zu entziehen.
6Ein Zurück in Gesellschaftsformen des Mangels und ihrer vielfältigen Begrenztheiten, die historisch betrachtet allerdings den „Normalzustand“ in der Menschheitsgeschichte darstellen8, ist gesellschaftspolitisch nicht vermittelbar. Mit „Suffizienzstrategien“ zur Lösung des Ressourcen- und Umweltproblems moderner Industriegesellschaften verbindet die Forschung sogar den Themenkomplex der Angemessenheit partizipativ-demokratischer Politikmodelle versus sog. Ökodiktaturen.9
7Allen damit verbundenen und handgreiflich fassbaren Problemen zum Trotz, also des Klimawandels, der globalen Umweltverschmutzung, der Ressourcenerschöpfung, den Devastierungen oder auch der Gefährdung der Biodiversität etc., stellt Wirtschaftswachstum nach wie vor „das nahezu selbstverständliche ökonomische wie auch gesellschaftliche Kernziel in wieten Teilen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Öffentlichkeit dar.“10 Dieses Wachstumsdogma basiert im Wesentlichen auf folgenden Argumenten: „Auf nationaler Ebene sind es vor allem die Sicherung und Steigerung des materiellen Wohlstandes und des Lebensstandards […], die Aufrechterhaltung bzw. der Ausbau der sozialen Sicherungssysteme und wohlfahrtsstaatlicher Leistungen, die Schaffung von Arbeitsplätzen, die möglichst konfliktarme Gestaltung von Einkommens(um)verteilungsprozessen sowie die Finanzierung von Investitionen in Umweltschutz, Bildung oder Entwicklungszusammenarbeit. […] In der globalen Perspektive wird häufig […] argumentiert, dass die Industriestaaten hinreichende Wachstumsraten erwirtschaften müssten, damit die bislang ärmeren Länder sich angemessen entwickeln und Probleme wie Armut, Arbeitslosigkeit, Verschuldung oder auch Überbevölkerung mindern können.“11
8Wirtschaftliches Wachstum wird damit zum zentralen Strukturelement der modernen Gesellschaft, wie sie sich seit den 1880er Jahren herauszubilden begann.12 In den Modernisierungstheorien seit den 1970er Jahren spiegelt sich dies deutlich wieder.13 Die Moderne wird damit als logische und zwangsläufige Konsequenz der Industrialisierung verstanden. Im Rahmen dieses Modernisierungsprozesses setzen sich vor allem fünf Subprozesse durch:
- wirtschaftliches Wachstum;
- strukturelle Differenzierungen (z.B. arbeitsteiliges Wirtschaften mit schier unvorstellbaren Produktivitätsfortschritten);
- ein allgemeiner Wertewandel (Individualität, Privatheit, Autonomie, Freizeit, Konsum);
- eine Mobilisierung, also die Erzeugung von räumlicher und sozialer Mobilität sowie die Verfügbarmachung von Ressourcen; und
- Globalisierungsprozesse.
9Der beschrittene Weg in die industrielle Moderne wurde in seinen Kernländern sowohl für die Gruppe der Produzenten als auch der Konsumenten zunächst zum „Erfolgsmodell“. Mehr war besser als weniger und der Fortschritt wurde am Wachstum des Bruttosozialprodukts (BSP) gemessen. Grenzen dieses Wachstums und seiner Folgen (u.a. Umweltzerstörung) wurden als Problemfeld lange weder erkannt, noch wahrgenommen. Erst in den 1970er Jahren sollte sich dies durch erste einschlägige Studien ändern.14 Sowohl die Öffentlichkeit als auch die Politik nahm sich nun dieser Thematik an und machte sie zum Gegenstand internationaler Debatten über Umwelt und Entwicklung. Erste Ergebnisse schlugen sich in der Erklärung von Cocoyok (1974) und dem Dag-Hammarskjöld-Report von 1975 nieder. „Dort wurde erstmals neben dem Missstand der ‚Unterentwicklung‘ auch der der ‚Überentwicklung‘, bezogen auf die verschwenderischen Lebensstile der Industriestaaten, angeprangert.“15 Mit dem Bericht der Kommission für Wirtschaft und Entwicklung der Vereinten Nationen von 1987 (Brundtland-Bericht)16 betritt der Nachhaltigkeitsaspekt die Bühne internationaler Deklarationen und wird in zahlreichen Folgekonferenzen17 zunehmend breiter behandelt. Immer jedoch mit einem fundamentalen Aspekt gekoppelt, nämlich der unabdingbaren Notwendigkeit weiteren weltweiten Wirtschaftswachstums. In der Bundesrepublik schlagen sich die Zielsetzungen der deutschen Nachhaltigkeitspolitik seit dem Jahre 2004 in mehreren Regierungsberichten nieder, insbesondere in „Perspektiven für Deutschland. Unsere Strategie für eine nachhaltige Entwicklung. Fortschrittsbericht“18. Wirtschaftlicher Wohlstand und Wirtschaftswachstum werden hier ausdrücklich als Schlüsselindikatoren für Nachhaltigkeit benannt.19 Dass fortgesetztes Wirtschaftswachstum mit dem Erreichen anderer Nachhaltigkeitszielen, wie etwa Umweltschutz oder gar Ressourcenerhaltung, möglicherweise strukturell nicht vereinbar seien könnten, oder verschiedene Zielsetzungen einander geradezu diametral gegenüberstehen, wird in keiner erkennbaren Weise reflektiert. Radikale Alternativkonzepte, die zumindest auf Nullwachstum oder gar Schrumpfung der Wirtschaftsleistung abzielen, um Nachhaltigkeit zumindest anzusteuern, wie etwa die Theorie der „steady-state-economy“20, des „degrowth“21, eines „sustainable degrowth“22 oder gar des Neoprimitivismus von John Zerzan23 als Konzept radikaler Konsumverweigerung werden dabei als völlig unrealistische, da mit dem bestehenden ökonomischen System und seinen Grundstrukturen absolut unvereinbare Konzepte ausgeblendet. Stattdessen beschreitet die Bundesregierung einen völlig anderen, wenn auch für sie nahe liegenden Weg. Sie setzt auf „Ressourceneffizienzstrategien“ unter dem Motto „10 % sind immer drin“, um den Material- und Energieeinsatz im Rahmen einer sogar wachsenden Güterproduktion, bzw. Ressourcennutzung zu reduzieren24 und ihr zukunftsweisendes Tätigwerden auf einem zentralen Feld gesellschaftlichen Diskurses, wie der Rohstoffsicherung für die deutsche Wirtschaft, öffentlich zu dokumentieren. Das neueste dieser Programme trägt bezeichnender Weise den programmatischen Kurztitel „ProgRess“25 und stemmt sich auf diese Weise der Vertreibung aus dem „Konsumparadies“ entgegen. Ob sich hierin allerdings eine tragfähige Strategie des Umgangs mit der Nachhaltigkeitsproblematik spiegelt, darf zumindest angezweifelt werden.26
10Wenn quantitativ unbegrenztes Wirtschaftswachstum nach wie vor als zentrales Strukturmerkmal der modernen Massenkonsumgesellschaft auszumachen ist, dann stellt sich die Frage, ob dies mit einer – zumindest postulierten – nachhaltigen globalen Entwicklungszielsetzung überhaupt vereinbar sein kann. Um die Klärung dieser Frage soll es im Nachfolgenden gehen, wobei unser Blick zunächst auf die Formationsphase der industriellen Moderne, d.h. auf die Zeitspanne zwischen ca. 1870 und 1930 gerichtet sein wird, denn hier zeigen sich in aller Deutlichkeit diejenigen Entwicklungen, die zum einen den eigentlichen Kern einer Massenkonsumgesellschaft ausmachen und zum andern offen legen, dass der hiermit beschrittene Weg notwendiger Weise in globaler Umweltzerstörung und Ressourcenaufzehrung enden muss. Unter den strukturellen Gegebenheiten der industriellen Massenkonsumgesellschaft haftet jedwedem Nachhaltigkeitsgedanken das Fluidum des utopistischen an, das sich im „magischen Dreieck“ von Ökologie, Ökonomie und Sozialem verliert.27 Der ursprünglich aus forstwirtschaftlichen Überlegungen stammende Nachhaltigkeitsbegriff28, der nichts anderes besagte, als dass im Sinne einer dauerhaften Nutzung der Ressource Waldungen diesen nicht mehr an Holz entnommen werden dürfe, als jährlich nachwachse, hat im laufe der Zeit durch verschiedenste Akteure29 sowohl im nationalen wie internationalen Diskurs mit den Dimensionen Ökonomie, Ökologie und Soziales eine Fülle inhaltlicher Weitungen erfahren. Diese lassen kaum eine andere Interpretation zu, als dass das Nachhaltigkeitskonzept „zu einer Art Wunschzettel verkommen [ist, d. Verf.], in den jeder Akteur einträgt, was ihm wichtig erscheint.“30 Aus den ökologischen Zielsetzungen einer Nachhaltigkeit, in deren Fokus ressourcenschonendes und umweltverträgliches Wirtschaften stand, wurden u.a. die honorigen Millenniumsziele der Vereinten Nationen:
- „Der Anteil der Menschen, die mit weniger als 1 Dollar/Tag auskommen müssen, und den Anteil jener, die Hunger leiden, halbieren. Vollbeschäftigung und würdige Arbeitsbedingungen für alle erreich.
- Primarschulbesuch für alle Kinder ermöglichen.
- Gleichstellung und stärkere Beteiligung der Frauen erreichen. Insbesondere soll die Benachteiligung der Mädchen in der Primar- und Sekundarschulbildung beseitigt werden.
- Die Kindersterblichkeit um zwei Drittel verringern.
- Die Müttersterblichkeit um drei Viertel senken.
- Die Ausbreitung von Aids, Malaria und anderer Krankheiten stoppen und zurückdrängen.
- Einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt sichern. Den Anteil der Menschen, die über kein sauberes Trinkwasser und keine einfachen sanitären Anlagen verfügen, halbieren. Die Lebensbedingungen von 100 Mio. SlumbewohnerInnen erheblich verbessern.
- Eine weltweit Partnerschaft für Entwicklung bilden: ein nicht diskriminierendes Handels- und Finanzsystem aufbauen, Schulden von armen Ländern streichen und die Entwicklungszusammenarbeit verstärken.“31
11Im Nachfolgenden wird das Erkenntnisinteresse auf folgendes ausgerichtet sein:
- worauf basiert jene Entwicklung, die aus Gesellschaften des Mangels moderne Massenkonsumgesellschaften werden lässt;
- was sind die Strukturmerkmale dieses Transformationsprozesses;
- ist unbegrenztes quantitatives Wirtschaftswachstum mit der Zielsetzung nachhaltiger Entwicklung im ursprünglichen Sinne vereinbar und
- welche Wirkfaktoren können benannt werden, die maßgeblichen Einfluss auf nachhaltiges bzw. nicht nachhaltiges Wirtschaften haben.
12Als Analyseinstrumentarium werde ich hierzu auf die „Mastergleichung der Industrial Ecology“32 zurückgreifen, die in der Formel I = P x A x T jene Faktoren explizit benennt, die als zentral für den Umgang der Menschheit sowohl mit ihren Ressourcenverbräuchen als auch ihren Umweltbelastungen gelten können. Dabei bezeichnet „I“ den sog. Impact, d.h., je nach Fragestellung, entweder den Aspekt der Umweltbelastung oder denjenigen des Ressourcenverbrauchs. „P“ (Population) stellt die quantitative Nutzermenge als solche dar, „A“ (Affluence) bildet das Konsumniveau ab, d.h. die Konsumtion pro Kopf, und „T“ (Technology) schließlich charakterisiert das technische Niveau der Produktion, welches unmittelbaren Einfluss auf Ressourcen- bzw. Umweltverbräuche hat und damit das technische Potenzial einer Epoche widerspiegelt. Der Impact „I“ einer Nutzungsweise, also des Produzierens und Verbrauchens, muss, um als nachhaltig gelten zu können, mit den langfristig nutzbaren Ressourcen „R“ (Entnahmevolumina) einerseits und den ökosystemverträglichen Umwelt-Belastungsvolumina „U“ andererseits in einem letztendlich stabilen Gleichgewicht stehen. Ist „I“ jedoch größer als „R“ bzw. „U“, so ist ein Systemzusammenbruch letztlich unabwendbar.33 In historischer Perspektive stellt die letztgenannte Situation im Übrigen nicht die Ausnahme, sondern den menschheitsgeschichtlichen Regelfall dar. Blicken wir nur auf die vergangenen 1.000 Jahre zurück, so zeigt sich für Zentraleuropa, dass infolge des Bevölkerungsanstiegs („P“) sowohl Mitte des 14. Jahrhunderts, als dann auch wieder Ende des 16. Jahrhunderts eine drastische Übernutzung der Zentralressource Holz/Wald/Ackerland34 hervorgerufen worden war. Grenzertragsböden fielen aus der Produktion, die Menschen hungerten und froren. Als „klassisches“ Regulativ für eine derartigen Situation folgte daraufhin das große Sterben. Die Gesamtpopulation verminderte sich innerhalb weniger Jahre um ein Viertel. Ein neuer Nutzungszyklus konnte beginnen. Diesmal allerdings zunächst ohne ein neuerliches Desaster in althergebrachter Weise, denn mit der Industriellen Revolution des 18. Jahrhunderts emanzipierte sich der Mensch von den organischen Schranken35 seiner bisherigen Produktionsweise und griff auf die fossilen, wenn auch nicht regenerativen Energieträger Steinkohle, später dann auf Öl, Gas und Uran zurück, der ihm für die kommenden 150 Jahre die Basis eines exorbitanten Wirtschaftswachstum unvorstellbaren Ausmaßes garantieren sollte. Die industrielle Moderne begann sich zu konstituieren und endete in unserer heutigen unersättlichen Massenkonsumgesellschaft mit all ihren globalen Folgen.
2. „Buttje, Buttje in de See“ – wie alles begann: der Aufbruch ins „Paradies“ der Massenkonsumgesellschaft
13Der Zwang zum Umgang mit knappen Ressourcen und der Notwendigkeit zu deren „Bewirtschaftung“ zieht sich wie ein roter Faden durch die Menschheitsgeschichte. Waren die vorfossilen klassischen Gesellschaften des Mangels bis zur Industriellen Revolutionen selten durch Überfluss, in der Regel jedoch durch Armut, Kärglichkeit, Not, Elend und klare sozio-politische Hierarchien geprägt, so schien die moderne Industriegesellschaft, deren Konturen sich im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts prägnant herauszubilden begannen, in der Vision des „Schlaraffenlandes“ der Massenkonsumgesellschaft36, bisher ungeahnte einzigartige und historisch einmalige Perspektiven zu eröffnen. Und wer konnte, um hier nur eines der prägnanten Beispiele zu benennen, einer derartigen Vision ernsthaft etwas entgegenhalten, wenn eines der Symbole diesen Fortschritts, das Automobil „Tin Lizzie“ von Henry Ford, im Jahre 1916 gerade noch einmal 360 $ kostete. Fords Mechaniker verdienten zur gleichen Zeit 5 $ täglich.37 Damit avancierte das Automobil vom Statussymbol reicher Eliten38 zum greifbaren Massenkonsumartikel für viele und die Absatzzahlen der Ford Motor Company spiegelten dies in Millionenstückzahlen wider:
Jahr | Produktion | Preis in $ |
1909 | 13.840 | 950 |
1912 | 82.388 | 600 |
1916 | 585.388 | 360 |
1923 | 2.090.959 | 295 |
14„Wohlstand für alle“ wurde damit zur für Jedermann konkret erreichbar scheinenden säkularen Verheißung und damit zum Motor jedweder weiteren Entwicklung. Der „Fordismus“ präsentierte sich als tragfähiges Produktionskonzept wirtschaftlicher Prosperität, Wohlstandes und Wachstums.
15Diese Entwicklung griff seit dem dritten Viertel des 19. Jahrhunderts geradezu flächenbrandartig unter der Maxime „Produktivität der Produktion“ um sich. Massenproduktion im Fließprozess war das erklärte Ziel allen Wirtschaftens. Frederic Winslow Taylor und sein „Scientific Management“ avancierte zu ihrem Propheten.40 Hierdurch waren Effekte erzielbar, die die Ausbringungsmengen an Produkten aus jedweder quantitativen Begrenzung befreiten und die Produktivitäten so steigerten, dass sich die Produktkosten minimierten. Und dies wiederum bildete genau jene Konstellation, die es erlaubte, Waren als absatzfähige Massenkonsumartikel auf den Märkten zu platzieren.
16Sigfried Giedion, der Schweizer Ingenieur, Kunst- und Technikhistoriker, wird dies später einmal treffend mit den Worten charakterisieren: „Mechanisation takes command“41.
17Wie gravierend sich eine derartige Ausrichtung der Produktionssphäre in der Realität zeigte, und welche Konsequenzen sich daraus für den Massenabsatz sowie dem (Massen-)Konsum von Produkten ergaben, hatte als einer der Ersten der Fabrikant und wohl bekannteste Protagonist dieser „schönen neuen Welt“, Henry Ford, nicht nur erkannt, sondern auch in aller Klarheit öffentlich formuliert. In dem von ihm verfassten Artikel „Mass Production“ in der Encyclopaedia Britannica von 1926 heißt es in unzweideutiger Klarheit:
„Massenproduktion heißt, die Prinzipien Kraft, Genauigkeit, Wirtschaftlichkeit, Systematik, Kontinuität, Geschwindigkeit und Wiederholung in der Produktion zur Geltung zu bringen. Das übliche Ergebnis ist eine Betriebsorganisation, die zu niedrigen Kosten, in kontinuierlichen Mengen ein nützliches, vom Material, der Qualität und der Form her einheitliches Gut erzeugt. Die notwendige Vorbedingung der Massenproduktion ist eine latente oder offen daliegende Kapazität der Massenkonsumtion, das heißt, dass diese in der Lage ist, die großen Produktionsmengen aufzunehmen. Die beiden gehen Hand in Hand“.42
18Und dass Henry Ford wusste, worüber er sprach, und zwar über seinen eigenen Erfahrungsraum der Automobilproduktion hinaus, lässt sich anhand der Neuorganisation der Industrieproduktion seiner Zeit eindrucksvoll belegen.
19Im Sektor jener Produktion, die zunächst einmal die „Grundstoffe“ für die moderne Industriegesellschaft liefern sollte, also Kohle, Eisen, Stahl und Glas, sind sowohl für die Quantitäten, die nun erzeugt werden konnten, deren Qualität und nicht zuletzt deren auf Produktivitätsfortschritten beruhenden geringen Verkaufspreisen geradezu revolutionäre Marktbedingungen gegeben, die vordem nicht einmal denkbar schienen. Einige wenige Beispiele mögen dies exemplarisch verdeutlichen:
2.1 Der Beispielbereich der Grundstoffproduktion: Stahl und Eisen
20Die materielle Grundlage des Zeitalters der Eisenbahn, des Dampfschiffes, der Hochhäuser, Glaspaläste und Brücken, dann auch der Automobile, Fahrräder, Maschinen und zahlreicher Haushaltsartikel war neben der neuen energetischen Basis der Steinkohle die kostengünstige Herstellung von Eisen, Stahl und Glas als Massenprodukt. Bei der Eisen-/Stahlgewinnung handelte es sich um einen Jahrtausende lang bekannten Prozess, der im Wesentlichen auf Erfahrungswissen basierte, bei dem es dessen ungeachtet allerdings bis weit ins 19. Jahrhundert hinein nicht gelungen war, ihn auf kontinuierliche Produktionsprozesse hin auszulegen und zu optimieren. Ohne hier auf technische Details eingehen zu können, war es trotz verfahrenstechnologischer Innovationen wie des Puddel-43 oder auch Tiegelgußstahlverfahrens44 bis Mitte des 19. Jahrhunderts nicht gelungen, Eisen/Stahl als kostengünstiges Massenprodukt herzustellen. Diese insgesamt unbefriedigende Situation in der Eisen- und Stahlindustrie induziert nun eine intensive Suche nach Basisinnovationen, die in der Lage wären, das bisherige Problem zu lösen.
21Einen bedeutenden Ansatz zur Lösung dieser Problematik leistete der englische Ingenieur Henry Bessemer, der nach 1855 mittels seines Konverterverfahrens45 die Ausbringungskapazitäten an schmiedbarem Eisen bzw. an Stahl gegenüber bisherigen Verfahrensweisen46 potenzierte, d.h. von wenigen 100 kg/24h auf zunächst 5 t/1/2h und später dann auf 60 t/1/2h erweiterte. Doch damit nicht genug. Den eigentlichen Durchbruch zur Massenproduktion im Fließprozess, der damit zur letztlich fortwährenden Verfügbarkeit hochwertigen Stahls zu geringsten Stückkosten je Tonne führte, leistete das Siemens-Martin-Verfahren von 1856, welches verfahrenstechnisch nunmehr keinerlei mengenmäßig Beschränkungen mehr erzwang und bis 1915 für die Stahlerzeugung des Deutschen Reiches beherrschend wurde. Weltweit erschlossen sich die Stahlmagnaten, wie etwa die Krupps in Essen, Marktdimensionen ungeahnten Ausmaßes. Die Stahlproduktion der USA, Deutschlands und Großbritanniens stieg allein zwischen 1875 und 1913 auf das 20-bis 30-fache an.47
Jahr | Deutschland | England | Frankreich | USA | Welt |
1870 | 0,2 | 0,2 | 0,1 | 0,1 | 0,7 |
1880 | 0,6 | 1,3 | 0,4 | 1,2 | 4,3 |
1890 | 2,2 | 3,6 | 0,7 | 4,3 | 12,1 |
1900 | 6,6 | 4,9 | 1,6 | 10,2 | 28,0 |
22Synergieeffekte trugen dazu bei, dass diese Entwicklung auch nachgelagerte Produktionsebenen mit einband und damit völlig neue Massenmärkte zu erschließen half. Der Bereich des Walzstahls kann hierfür als Beispiel dienen.
2.1.1 Walzstahl
23Die Weiterverarbeitung des nunmehrigen Massenprodukts Eisen/Stahl erfolgte außer in Gießereien, Gesenkschmieden etc. insbesondere in Walzwerken, die aus dem in Strängen gegossenen Rohmaterial Schienen, Baustähle etc. oder Bleche formten. Die produktionstechnisch entscheidende Innovation waren hier in den 1860er Jahren die sog. Kehr- bzw. Reversierwalzwerke. Auch wenn hier wiederum auf eine Darstellung dieser Technologie und ihrer Entwicklung verzichtet werden muss, so sind doch zumindest deren Effekte auf die Ausbringungsmengen an Walzstahl und damit die Produktivität derartiger Anlagen als der für uns zentrale Aspekt zusammenzufassen: Ein Walzgerüst konnte um 1840 rund 3,2 t Stahl täglich bearbeiten, 1879 waren es hingegen bereits täglich 350 t, 1885 schon 700 t, und um 1900 lag die Tagesleistung eines Reversierwalzwerkes bereits bei 2.000 t also im Vergleich zu 1840 mithin bei einer Leistungssteigerung um das 625-fache! Ein Zeitzeuge und Branchenkenner dieser Entwicklung, der Hüttenbesitzer Ludwig Beck (1841–1918), konnte sein Erstaunen über diesen Fortschritt kaum verhehlen:
„Die Entwicklung des Walzwerkwesens der Neuzeit ist gekennzeichnet durch den automatischen Schnellbetrieb mit dem Streben nach Massenerzeugung und Ersparung der Handarbeit. Welch ein anderes Bild bietet ein solches Walzwerk im Vergleich mit einem vor sechzig Jahren [gemeint ist 1850, d. Verf.]. Das Heer der bewussten Puddler und Walzer mit ihren Rührkrücken und Zangen ist verschwunden, dagegen lenken zwei Personen von der Kanzel aus durch Hin- und Herdrehen der Schalthebel den ganzen Riesenmechanismus mit Leichtigkeit nach ihrem Willen. Die mächtigen Walzen drehen sich abwechselnd rückwärts und vorwärts, ebenso die Rollgänge, welche die glühenden Walzstücke mit unfehlbarer Sicherheit den Kalibern zuführen. Haben die Walzen ihre Arbeit gethan, so führt ein weiterer Rollgang das Walzgut zu den Scheren, zur Richtmaschine, zum Warmlager und zum Kaltlager, endlich in Sammeltreffen, aus denen das Eisen durch Kräne direkt verladen wird. Das ganze ist ein wunderbares Schauspiel der Herrschaft des Menschen über den Stoff, ein Triumph des Geistes!“49
24Die Auswirkungen dieser Produktionsexplosion bei Walzprodukten und insbesondere Blechen trug wesentlich zur Konstituierung der industriellen Moderne bei und sorgte mittels Synergieeffekten im Maschinenbau, im Bereich der Massenmobilitätstechnik (Eisenbahn, Schiffbau, Fahrrad, Automobil), dem Städtebau, aber auch der alltäglichen Haushalts- und Versorgungstechnik dafür, dass nunmehr „moderne Zeiten“ anbrachen. Stach hierbei in der öffentlichen Wahrnehmung naturgemäß die Fordsche „Automobilrevolution“ ins Auge (Blechlawine), oder der Stahlskelettbau von Wolkenkratzern in amerikanischen Großstädten, so stand diesem das, was sich auf dem Lebensmittelmarkt vollzog, in keiner Weise nach. Die blecherne Konservendose, mit Obst, Gemüse, Fleisch etc. gefüllt, eroberte die Haushalte in Millionenstückzahlen und nahm damit prägenden Einfluss auf Geschmack und Essgewohnheiten. Waren in den USA Konserven noch bis in die 1880er Jahre mit dem Image behaftet, die unschmackhaften Nahrungsmittel des „armen Mannes“ zu beinhalten, so kamen dennoch um 1900 ca. 30 % des amerikanischen Nahrungsmittelbedarfs als Konserven auf den Markt! Die Industrialisierung der Lebensmittelerzeugung mit ihren kostengünstigen, wenn auch gewöhnungsbedürftigen neuartigen Massenprodukten hatte sich damit, wie bereits in der Fleisch- und Backindustrie (Corned Beef, Toastbrot!)50, als zukunftweisend durchgesetzt.51 Ende der 1930er Jahre übersteigt die Jahresproduktionszahl an Konservendosen allein in Deutschland die Marke von 240 Millionen Stück.
2.2 Das Massenprodukt Glas
25Kommen wir auf den Bereich der Grundstoffproduktion zurück. Eine kaum weniger beachtenswerte Entwicklung wie im Eisenhüttenwesen ist auch für den Bereich der Glaserzeugung zu konstatieren. Wurde mittels traditioneller Schmelz- und Glasblasverfahren zur Errichtung eines einzigen „Kristallpalastes“ zur Londoner Weltausstellung im Jahre 1851 mit einer Glasfläche von 84.000m² nicht weniger als 1/3 der gesamten englischen Jahresproduktion an Flachglas absorbiert52, so zeigt allein dieses Beispiel, dass auf dieser Basis den Ansprüchen, die eine Massenkonsumgesellschaft an Produktionsvolumina und Preise von Glas stellen würde, nicht entsprochen werden konnte.
26Der Übergang von einer handwerklichen Glasproduktion zu einer solchen als Massenprodukt im Fließprozess vollzog sich zwischen den 1870er und 1915er Jahren. Auf die technische Entwicklung als solche kann hier nicht eingegangen werden53, wohl aber auf deren exorbitante Folgen: Brachte man es mit einem regenerativen Hafen-Schmelzofen und traditioneller Glasausarbeitung 1928 auf eine Jahresproduktion von 200.000 m² Flachglas, so leistete ein regenerativ Schmelzwannenofen mit Foucault-Verfahren bereits 2.700.000 m²/p.a. und über das Lobby Owen Verfahren erhöhte sich die Jahresproduktionsleistung sogar auf 7.200.000 m², das ist das 36-fache dessen, was über das hier erstgenannte Verfahren zu erzielen war.
27Eine tendenziell vollkommen gleichartige Entwicklung wie im Bereich der Flachglasproduktion ist auch bei der Erzeugung von Glasflaschen als Massenartikel zu verzeichnen. Hier verdreißigfachten sich die Produktionsvolumina zwischen etwa 1860 und 1900 von anfänglich 250.000 Flaschen/p.a. und Ofen auf mehr als 8 Millionen bei Einsatz der Lobby Owen Glasblasmaschine.54 Der Preis pro Glasflasche sank bereits zwischen 1885 und 1878 auf 1/3 des ursprünglichen. Massenkonsum wurde möglich.
28Auf die gravierenden Folgen, die eine arbeitsteilig organisierte Produktion von (Konsum-)Gütern nach sich zog, hatte früh schon der schottische Nationalökonom Adam Smith55 hingewiesen. Sein „Stecknadelbeispiel“ belegte, dass mittels Arbeitsteilung gegenüber klassisch handwerklicher Nadelherstellung die Produktivität je Arbeitskraft um das 240-fache anschwoll, d.h. von 20 Nadeln/Tag auf 4.800 Nadeln/Tag.56 Und der britische Ökonom David Ricardo begründete mit seiner Theorie der komparativen Kostenvorteile schon bald die Sinnhaftigkeit einer internationalen Arbeitsteilung und damit die Notwendigkeit einer Globalisierung von Märkten.57
29Das Grundprinzip einer arbeitsteilig organisierten fabrikmäßigen Massenproduktion im Fließprozess mit seinen mengenmäßigen und Kosten reduzierenden Effekten in Märkten, die damit letztlich unbegrenzte Wachstumspotenziale offerierten, ergriff sämtliche Produktionsbereiche. Ob Nahrungsmittel wie Fleisch, Brot, Zucker58, Bier oder Eiscreme, dauerhafte Konsumartikel wie Fahrräder, Autos, Kühlschränke59, Telefone, Elektroherde etc. oder auch jedwede andere Konsumartikel. Für alle galt: Die Produktionszahlen explodierten, die Stückkosten sanken, der Absatz potenzierte sich. Was dies letztlich bedeutet, möchte ich an einem einzigen Beispiel, das auch als symptomatisch für andere Konsumartikel gelten kann, statistisch belegen, nämlich der Entwicklung der amerikanischen Eiscremeproduktion zwischen 1859 und 1970.60 Diese stieg, wie den nachfolgenden Statistiken zu entnehmen ist, von etwa 0,1 Millionen gallons 1859 auf sage und schreibe 1.200 Millionen gallons 1970 an61, d.h. auf das zwölftausendfache.
30Die Massenkonsumgesellschaft mit ihrem Wachstumsdogma war geboren und damit verbunden eben auch der schier unersättliche Bedarf an Energie und Rohstoffen aller Art sowie der dies alles begleitenden Notwendigkeit, Unmengen an Abfällen „zu entsorgen“. Damit wurde die Welt, ihre Luft, ihre Gewässer, ihre Böden erst regional, dann national und schließlich global zur Müllkippe dessen, was industrielle Massenproduktion begleitete und hervorbrachte.
3. „Na, was will se denn ?“62: die Ilsebills – Strukturmerkmale der industriellen Moderne: zum Wachstum verdammt!
31Der Start in diese neue, moderne, industriell geprägte Welt war, wie schon diese wenigen vorgenannten Beispiele zeigen, mithin fulminant. Die industrielle Produktionsdynamik schuf spätestens seit den 1880er Jahren gesellschaftliche und individuelle Lebenssituationen mit einem bis dahin unbekannten „Möglichkeitsüberschuss an Handlungsoptionen“63 Und dies sollte erst der Anfang von dem sein, was sich dann zwischen den 1950er Jahren bis heute vollzog.
32Dennoch, knapp 150 Jahre nach dem Aufbruch in die industrielle Moderne ist die Zukunftseuphorie, die hiermit verbunden war, weitestgehend verflogen. Ein grundsätzlicher gesellschaftlicher Pessimismus über den einstmals eingeschlagenen Weg und dessen Folgen scheint selbst im alltäglichen Leben spürbar zu sein. Auch wenn es durchaus noch nicht „common sense“ ist, dass es so, wie bisher nicht endlos weitergehen kann, so scheint doch eines klar zu sein, nämlich dass die Menschheit die Grenzen ihres Wachstums nicht nur erreicht, sondern längst überschritten hat, und dabei sowohl im Hinblick auf ihre globalen Ressourcenentnahmen als auch Umweltbelastungen weit über ihren Verhältnissen lebt. Zu eindringlich haben wissenschaftliche Studien64, Medienberichte und die konkreten eigenen Erfahrungen ständig steigender Energie- und Rohstoffpreise, der Versorgungslücken mit Grundnahrungsmitteln in der „Dritten Welt“ sowie die Berichte über die Folgen der CO2 Problematik, der Abschmelzung der Polkappen, der großflächigen Devastierung von lebenswichtigen Urwaldflächen oder der Ausfischung sowie Verschmutzung der Meere etc. der Öffentlichkeit in aller Deutlichkeit vor Augen geführt, dass es so, wie bisher, wohl nicht mehr (lange) weitergehen kann.
33Diese, inzwischen zumindest in den westlichen Industriestaaten gemeinhin trivial anmutende Erkenntnis, hat dessen ungeachtet weitreichende internationale, politische, ökonomische, soziale sowie ethische etc. Folgen und zwingt – insbesondere auf globaler Ebene – zu einer ganze Reihe zentraler Fragen, die sich schon bei einem ersten Blick aufzudrängen scheinen:
- wie lassen sich diese Probleme lösen ?
- was wäre hierzu vorrangig zu tun?
- wer muss aktiv werden, um die Problematik einer Lösung zuzuführen?
- wer müsste die Kosten einer Problemlösung tragen ? und
- auf welchem Wege lassen sich global allgemein verbindliche Lösungen treffen und durchsetzen ?
34Auf eine derart komplexe und vielschichtige Frage- wie Problemkonstellation kann naturgemäß, d.h. unter Einbeziehung der höchst divergierenden Individualinteressen der beteiligten Akteure und ihrer Klientel aus „Nord und Süd, sowie Ost und West“65, kaum mit einer einfachen und konzeptionell auch nur annähernd harmonischen Lösung gerechnet werden.
35Die Grenzen des Wachstums der Menschheit werden zu dem, was sie a priori immer waren, nämlich zu einem Politikum. Zu einem Sachverhalt mithin, dem sich im besonderen Maße sowohl nationale Politiken als auch internationale Institutionen wie Organisationen annehmen.
36Doch was sind eigentlich die Strukturmerkmale, die die Massenkonsumgesellschaft ausmachen? Die auf der einen Seite für Wohlstand durch Wirtschaftswachstum sorgen, auf der anderen Seite aber Problemfelder schaffen, die sowohl das Gesamtkonzept der industriellen Moderne als auch das Ziel eines nachhaltigen Wirtschaftens grundsätzlich in Frage stellen und von denen zu befürchten ist, dass sie möglicherweise struktureller Natur sein könnten, d.h. systemimmanent gar nicht lösbar wären.
37Zur Beantwortung der aufgeworfenen Frage werden in der Literatur unterschiedliche Auffassungen vertreten. Als von zentraler Bedeutung wird dabei allerdings immer wieder auf die Notwendigkeit eines sowohl nationalen als auch globalen wirtschaftlichen Wachstums verwiesen, obwohl dieses die Zielsetzung der Nachhaltigkeit bei der Ressourcen- und Umweltnutzung geradezu konterkariert. „Heute“, so resümieren Grunwald/Kopfmüller, „stellt Wirtschaftswachstum – verstanden als die mit Preisen bewertete Zunahme der in einem Jahr produzierten Güter und Dienstleistungen – das nahezu selbstverständliche ökonomische wie auch gesellschaftliche Kernziel in wieten Teilen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Öffentlichkeit dar. Dieses Denken dominiert seit dem Entstehen industrialisierter Ökonomien vor rund 200 Jahren“.66 Die Begründungen, die für die Notwendigkeit fortgesetzten wirtschaftlichen Wachstums ins Felde geführt werden, sind vielschichtig. Genannt werden dabei u.a.:
- die Sicherung und Steigerung des nationalen materiellen Wohlstandes und des Lebensstandards;
- die Aufrechterhaltung bzw. der Ausbau der sozialen Sicherungssysteme und wohlfahrtsstaatlichen Leistungen;
- die Möglichkeit der möglichst konfliktarmen Gestaltung von Einkommens(um)verteilungsprozessen;
- die Finanzierung von Investitionen in Umweltschutz, Bildung oder Entwicklungszusammenarbeit sowie
- die Finanzierung von Drittweltländern zur Überwindung von Armut, Verschuldung Überbevölkerung oder Arbeitslosigkeit.67
38In der klassischen ökonomischen Theorie begründet sich Wirtschaftswachstum daraus, dass Güter und Dienstleistungen zur gesellschaftlichen Bedürfnisbefriedigung bereit gestellt werden sollen, und zwar auf möglichst effiziente Weise. „Erfüllungsgehilfe für diese gesellschaftliche Aufgabe der Versorgung der Menschen mit Gütern ist letztendlich die Wirtschaft – entweder markt- oder planwirtschaftlich organisiert: Die Wirtschaft soll eine effiziente und effektive Allokation begrenzter Ressourcen zu dieser Nutzengenerierung gewährleisten. […] In der Marktwirtschaft bedient man sich dem Gewinnstreben Einzelner, um diese Aufgabe zu erfüllen. Die Gewinnmaximierung der Unternehmen ist aber nur Mittel zum Zweck und nicht […] das Ziel an sich.“68
39Marxistisch orientierte Theoretiker sehen dies erwartungsgemäß grundsätzlich anders. Die Triebfeder jedweden ökonomischen Handels in der Produktionssphäre ergibt sich aus dem Imperativ der Kapitalakkumulation, „jenem Imperativ, der die fortgesetzte Selbstvermehrung des Kapitals durch regelmäßige Erzielung von Gewinnen zum obersten Gesetzt erhebt.“69 „Die Profitrate ist die treibende Macht in der kapitalistischen Produktion, und es wird nur produziert, was und soweit es mit Profit produziert werden kann“.70 Oder auch: „Der unmittelbare Produktionsprozess des Kapitals ist sein Arbeits- und Verwertungsprozess, der Prozess, dessen Resultat das Warenprodukt und dessen bestimmendes Motiv die Produktion von Mehrwert“ ist.71 Das Kernziel der Warenproduktion ist mithin die Kapitalakkumulation und daraus resultiert zwangläufig das Ziel eines stetigen Wirtschaftswachstums. Die Geschichte der Produktivkräfte offenbart sich damit als radikale Wachstumsideologie, die zu folgender Gleichsetzung führte: „Fortschritt = Wachstum = bedingungslose Erhöhung der Arbeitsproduktivität = bedingungslose Steigerung des materiellen Outputs.“72
40Mit Letzterem, also dem Erfordernis von Wirtschaftswachstum, stimmt auch die klassische Ökonomie völlig überein: „Suffizienz von der Industrie, von den Produzenten zu fordern hieße dagegen, deren Absatz zu beschränken, quasi zu kontingentieren. Doch das ist weit von unserem vorherrschen Wirtschaftssystem der Marktwirtschaft, entfernt.“73
41Die bisherigen eher theoretischen Ausführungen zu den Motiven und der Unverzichtbarkeit wirtschaftlichen Wachstums wären noch in zweierlei Hinsicht zu ergänzen. Zum einen durch das, was Christian Pfister unter der Bezeichnung „Das 1950er Syndrom“74 als Epochen kennzeichnendes Phänomen charakterisierte. Zum anderen durch das, was wir eingangs als inhärent für jedwede Massenproduktion herausgearbeitet hatten, nämlich die zwangläufige Interdependenz, d.h. das Aufeinander-bezogen-Sein von quantitativer Produktionsmenge, Produktivität, Produktkosten, Marktpreisen und damit der massenhaften Erwerbbarkeit von Artikeln durch die Konsumenten. Letzt genannte Faktoren sind aufs engste miteinander verzahnt, bedingen sich gegenseitig und lassen es letztendlich strukturell nicht zu, auf Wirtschaftswachstum, z.B. über Produktionsmengenbegrenzungen, zu verzichten. Mit anderen Worten: Subsistenzstrategien entsprächen zwar der Zielsetzung der Nachhaltigkeit, würden im Gegenzug allerdings die Gefahr einer Abwärtsspirale von Produktivität, Absatz und gesellschaftlicher Prosperität heraufbeschwören, die auf sozio-politischer Ebene kaum auf Akzeptanz stoßen könnte. Die Wirkmächtigkeit der Notwendigkeit von Wirtschaftswachstum, ggf. um jeden Preis, ergibt sich mithin aus den gegebenen Systembedingen selbst und ist damit keineswegs allein bzw. vorrangig Ausdruck dessen, was sich als „das Fischer un syn Fru Syndrom“75 bezeichnen ließe, nämlich der Unzufriedenheit mit dem bisher erreichten und der unersättlichen Gier nach immer (noch) mehr.
42Im Unterschied hierzu zielt die Argumentation von Christian Pfister gerade auf dieses Phänomen ab. Er konstatiert, dass die grundlegenden Veränderungen, die sich seit den 1880er Jahren in den Sphären der industriellen Warenproduktion vollzogen und in der Herausbildung einer Massenkonsumgesellschaft niedergeschlagen hätten, nun, d.h. in den 1950/60er Jahren, auch den Menschen selbst erfasst und verändert habe. Schivelbusch spricht vom „Prozess der inneren Industrialisierung, d.h. von einem Übergreifen der Produktionssphäre auf die psychische Struktur von Mensch und Gesellschaft.“76 Die Fülle möglicher neuer Handlungsoptionen habe die Menschen aus traditionellen Wertemustern heraus gebrochen und eine grundlegende Verschiebung ihrer Werteprioritäten ausgelöst. „Pflicht- und Akzeptanzwerte verloren an Bedeutung, traditionelle Autoritäten wurden legitimationsbedürftig, Arbeits- und Leistungspflicht hinterfragt, gemeinschaftliche Bindungen und Verpflichtungen negiert. Individualität, Privatheit und Autonomie gewannen an Bedeutung.“77 Gekoppelt war dies zudem an eine weitest möglichen Umsetzung von Freizeitvorstellungen und materiellen Konsumwünschen. Damit waren die Menschen auch mental in der Massenkonsumgesellschaft angekommen und ebenso den Verlockungen ihrer Fortführung durch Wirtschafts- und damit Einkommenswachstum verfallen. Suffizienzvorstellungen irgendwelcher Art passten schlecht in derartige Lebensentwürfe.
4. „Ga man hen. Se sitt all weder in’n Pissputt“ – das Paradoxon: Nachhaltigkeit in der industriellen Massenkonsumgesellschaft
43Die zentrale Frage, mit der es sich im Rahmen dieses Aufsatzes auseinander zu setzen galt, war, ob unbegrenztes quantitatives Wirtschaftswachstum mit nachhaltiger globaler Entwicklung vereinbar sein könnte und welche historischen Erkenntnisse hierzu vorliegen. Die Vereinbarkeit beider Zieloptionen hat sich dabei als höchst unrealistisch herausgestellt. Nicht nur, dass die Grundprinzipien industrieller Massenkonsumgesellschaften mit ihren Wachstumszwängen strukturell so formatiert sind, dass eine grundsätzliche Revision des bisher eingeschlagenen Weges unmöglich scheint, ohne den Bestand des System insgesamt in Frage zu stellen oder gar zusammenbrechen zu lassen. Auch, weil das global allgemein unstrittig postulierte Ziel „Wirtschaftswachstum“ lautet. Zielkonflikte zwischen Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit werden dabei weitestgehend ausgeblendet. Die Forderung nach einer grundsätzlichen Abkehr vom marktwirtschaftlichen System und des in seiner Folge kollabierenden globalen Öko- und Ressourcengleichgewichts bleiben nach wie vor Randerscheinungen. Suffizienzkonzepte, wie sie etwa in theoretischen Ansätzen einer „Steady-State-Ökonomie“78, deren Stationarität sich auf die Bevölkerungszahl, den Sachkapitalbestand und den Stoffdurchfluss bezieht, dem „Degrowth-Ansatz“79 mit seiner Forderung nach einer Abkehr vom wachstumsorientierten Denken und Handeln, oder auch der Theorie eines „sustainable degrowth“80 vorgetragen werden, finden kaum Beachtung.
44Vielmehr gelten diese als inakzeptable Fundamentalkritik am derzeitigen marktwirtschaftlichen bzw. kapitalistischen Systems mit all seinen globalen, unverzichtbar scheinenden Entwicklungsperspektiven (vgl. die Millenniumsziele). Allerdings sind Suffizienzstrategien als Vorschläge zum „Gürtel enger schnallen“ ohnehin wenig vermittelbar. „Denn die Mehrheit der (heute) knapp 7 Milliarden Menschen treibt nicht die Frage um, wie wir weniger verbrauchen können, sondern wie sie mehr verbrauchen und damit ihre Existenz sichern […]. können. Dies ist die eigentliche soziale Dimension der Nachhaltigkeit, die im krassen Widerspruch zu den ökologischen Anforderungen der Nachhaltigkeit steht“.81 Die Unvereinbarkeit des Anspruchs fortgesetzten Wirtschaftswachstums mit der Zielsetzung global nachhaltigen Wirtschaftens verstrickt sich zu einem gordischen Knoten. An dessen Lösung scheint zwischenzeitlich eine gewaltige Armada vermeintlicher Spezialisten aus Politik, Verwaltung, internationaler Bürokratie, aus Unternehmen und auch aus Nicht-Regierungsorganisationen zu arbeiten, auch wenn deren Bemühungen die bisherigen Verstrickungen kaum zu lockern vermochten sondern eher verstärkt haben. Vollmundigen internationalen Vereinbarungen und Absichtserklärungen folgten kaum bemerkenswerte Taten.82 Und auch konzeptionelle Neuausrichtungen, wie sie von Michael Braungart und William McDonough mit ihrer Idee des „Cradle to Cradle“83 vorgeschlagen werden, stellen kaum etwas anderes dar, als utopisch anmutende Visionen von einem Paradies aus zweiter Hand. Sollte es der Menschheit, in welcher Weise auch immer, nicht gelingen, diesen gordischen Knoten dennoch zu entwirren bzw. zu zerschlagen, dann steht zu befürchten, dass wieder einmal menschheitsgeschichtliche Normalität eintritt. Und dies bedeutet, wie die Geschehnisse Mitte des 14. Jahrhunderts und zu Beginn des 17. Jahrhunderts zeigen, dass eine Bereinigung der Problematik durch drastische Bevölkerungsreduzierung erfolgen könnte. Damit wird der Preis vorangegangenen Handlungsunvermögens zu entrichten sein. In der Fabel vom Fischer und seiner Frau, deren immer maßloser werdenden Forderungen mit dem Refrain „Manntje, Manntje, Timpe Te, Buttje, Buttje in der See, myne Frau de Ilsebill will nich so, as ik wol will“ eingeleitet werden, heißt es zunächst „Na, was will se denn“84. Am Ende dann aber lapidar: „Ga man hen. Se sitt all weder in’ n Pissputt.“ Und dies bedeutet im übertragenen Sinne nichts anderes, als das alle Chancen vertan worden waren und die Menschheit, wenn überhaupt, bestenfalls auf die Ausgangssituation der Gesellschaften des Mangels zurückgeworfen sein werden. Die düsteren End- bzw. Neuzeitprognosen eines John Zerzan85 werfen ihren Schatten voraus. Und selbst der „Heil bringende“ Butt, hier verstanden als globales Wirtschaftswachstum, Ressourcenverfügbarkeit und Wohlstand in sozialem Frieden, bleibt bei weitem nicht ungeschoren: „Da ging der Butt auf den Grund und ließ einen langen Streifen Blutes hinter sich.“86 Das tragische hierbei ist, dass reales Sein, das einer vormaligen Utopie entsprang, nun zwangsläufig wieder auf die Dimension einer Utopie zurückgeworfen wird.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literatur
Beck, L. (1903): Die Geschichte des Eisens in technischer und kulturgeschichtlicher Beziehung. Bd. 5. Braunschweig 1903.
Berthold, R. et al. (Hrsg.) (1985): Produktivkräfte in Deutschland 1870 bis 1917/18. Berlin 1985.
Bönig, J. (1993): Die Einführung von Fließarbeit in Deutschland bis 1933. 2 Teile. Münster – Hamburg 1993.
Braungart, M. (o.J.): „Das Richtige Tun“ – Öko-Effektivität und intelligente Verschwendung: Cradle to Cradle. S. 17–69 in M. Braungart, W. – McDonough, W. (Hrsg.): Die nächste Industrielle Revolution. 3. Aufl., Hamburg o.J.
Bundesregierung (2002): Perspektiven für Deutschland. Unsere Strategie für eine nachhaltige Entwicklung. Berlin 2002.
Bundesregierung (2004): Perspektiven für Deutschland. Unsere Strategie für eine nachhaltige Entwicklung. Fortschrittsbericht. Berlin 2004.
Bundesregierung (2010): Indikatorenbericht 2010. Nachhaltigkeitsstrategie für Deutschland, Erfolgskontrolle: die 21 Indikatoren – http://www.Bundesregierung.de/Content/DE/StatischeSeiten/Breg/ThemenAZ/Nachhaltigkeit/nachhaltigkeit-2007-04-13-erfolgskontrllle:-die-21.
Council on environmental quality – Foreign office (Hrsg.) (1980): The global 2000 report to the president. Washington 1980.
Daimler (2011): Nachhaltigkeitsbericht 2011. http://nachhaltigkeit.daimler.com.
Daly, H. (1999): Wirtschaft jenseits von Wachstum. Salzburg 1999.
Dipper, C. (2010): Moderne, Version: 1,0. In Docupedia-Zeit-Geschichte 25.8.2010 – https://docupedia.de/zg/Moderne?oldid=80259.
Eckert, W. (2012): Was aus den schönen Worten von Rio wurde. – http://www.tagesschau.de/ausland/rio172.html – Zugriff 20.06.2012.
10.5771/9783845254593 :Ekardt, F. (2011): Theorie der Nachhaltigkeit. Rechtliche, ethische und politische Zugänge. Baden-Baden 2011.
European Commission (2001): A sustainable europe for a better world. A European union strategy for sustainable development. Brussels 2001.
EU-Kommission (2010): Europa 2020. Eine Strategie für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum. Mitteilung der Kommission. Brüssel 2010.
10.2307/j.ctv2xh53zj :Flanders, J. (2007): Consuming Passions. Leisure and Pleasure in Victorian Britain. London u.a. 2007;
Führt-Gelsenkirchen (Hrsg.) (1987): Flachglas AG. 500 Jahre Flachglas 1487–1987. Führt 1987.
Giedion, S. (1948): Mechanisation takes command. New York 1948.
Gleitsmann, R.-J. (1980): Rohstoffmangel und Lösungsstrategien: Das Problem vorindustrieller Holzknappheit. S. 104–154 in Duve, F. (Hrsg.): Technologie und Politik 16. Reinbek 1980.
Gleitsmann, R.-J. (1980): Zur Interdependenz von technischer Entwicklung und Arbeitszeitregelung im Glashüttenwesen des 18–19. Jahrhunderts. S. 215–251 in VDI (Hrsg.): Technikgeschichte. Bd. 47. Düsseldorf 1980.
Gleitsmann, R.-J. (1982): Die Haubergwirtschaft des Siegerlandes als Beispiel für ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft. S. 21–54 in Scripta Mercaturai 16 (1982).
Gleitsmann, R.-J. (1989): Und immer wieder starben die Wälder. Waldnutzung und Energiewirtschaft in der Geschichte. S. 175–204 in Calließ, J. et al. (Hrsg.): Mensch und Umwelt in der Geschichte. Pfaffenweiler 1989.
Gleitsmann, R.-J. et al. (2009): Technikgeschichte. Konstanz 2009.
Grimm, J. und W. (Text) – Wehrling, Y. (Illustration) (1997): Der Fischer und seine Frau. Kaltenkirchen 1997.
Grunwald, A. – Kopfmüller, J. (2012): Nachhaltigkeit. Eine Einführung. 2. Aufl., Frankfurt a.M. – New York 2012.
10.1524/9783486856002 :Hauff, M. von – Kleine, A. (2009): Nachhaltige Entwicklung – Grundlagen und Umsetzung. München 2009.
Hauff, V. (Hrsg.) (1987): Unsere gemeinsame Zukunft. Der Brundtland-Bericht der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung. Greven 1987.
Henning F.-W. (1978): Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft in Deutschland. Bd. 2. 1750 bis 1976. Paderborn 1978.
Hyde, K. A. – Rothwell, J. (1973): Ice Cream. Edinburgh – London 1973.
Jackson, T. (2011): Wohlstand ohne Wachstum. Leben und Wirtschaften in einer endlichen Welt. München 2011.
Jonas, W. u.a. (1969): Die Produktivkräfte in der Geschichte. Teil 1. Berlin 1969.
Karafyllis, N.C. (2002): Nur soviel Holz einschlagen, wie nachwächst. S. 247–273 in VDI (Hrsg.): Technikgeschichte. Bd. 69. Düsseldorf 2002.
König, W. (Hrsg.): Propyläen Technikgeschichte. Bd. 4. Frankfurt a.M. – Berlin 1990.
König, W. (2000): Geschichte der Konsumgesellschaft. Stuttgart 2000.
König, W. (2009): Massenproduktion und Konsumgesellschaft: Ein historischer und systematischer Abriss. S. 46–61 in Haupt, H.-G. – Torp, C. (Hrsg.): Die Konsumgesellschaft in Deutschland 1890–1990. Frankfurt a.M. – New York 2009.
10.4337/9781783472499 :Martinez-Alier, J. (2009): Socially Sustainable economic Degrowth. Development and Change. S. 1099–1119 in Saith, A. et al. (Hrsg.): Development and Change. Vol. 40. The Hague 2009.
10.1002/9781118011690.ch24 :Marx, K. (1962): Das Kapital. Bd. 3. Berlin 1962.
10.1002/9781118011690.ch24 :Marx, K. (1971): Das Kapital. Bd. 2. Berlin 1971.
10.1002/9781118011690.ch24 :Marx, K. (1974): Das Kapital. Bd. 1. Berlin 1974.
Meadows, D. et. al. (1973): Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menscheit. Reinbek 1973.
Merkel, I. (1999): Zwischen Utopie und Bedürfnis. Die Geschichte der Konsumkultur in der DDR. Köln 1999.
Möser. K. (2010): Fahren und Fliegen in Frieden und Krieg. Ubstadt 2010.
Nachhaltigkeitsstrategie für Deutschland (2012): Erfolgskontrolle: Die 21 Indikatoren. http://www.bundesregierung.de/Content/DE/StatistischeSeiten/Breg/ThemenAZ/Nachhaltigkeit/nachhaltigkeit-2007-04-13-erfolgskontrolle:-die-21 – Zugriff 14.6.2012.
Paulinyi, A. (1984): Das Puddeln. München 1987.
Pfister C. (Hrsg.) (1996): Das 1950er Syndrom: der Weg in die Konsumgesellschaft. 2. Aufl., Stuttgart u.a. 1996.
ProgRess (2012): Beschluss des Bundeskabinetts vom 29.2.2012. Deutsches Ressourceneffizienzprogamm (ProgRess). Programm zum Schutz der natürlichen Ressourcen. Berlin 2012.
Randers, J. (Hrsg) (2012): 2052 – A Global Forecast fort the Next Forty Years. Rotterdam 2012 (Bericht des Club of Rome – http://www.clubofrome.org/?p=703.
Rat der Sachverständigen für Umweltfragen (2002): Umweltgutachten 2002. Bundestagsdrucksache 14/8792.
10.1524/9783486713367 :Reith, R. (2011): Umweltgeschichte der frühen Neuzeit. Enzyklopädie Deutscher Geschichte. Bd. 89. München 2011.
Renn O. et al. (2007): Leitbild Nachhaltigkeit. Eine normativ-funktionale Konzeption und ihre Umsetzung. Wiesbaden 2007.
10.1017/CBO9781107589421 :Ricardo, D. (2006): On Principles of Political Economy and Taxation (1818). Über die Grundsätze der politischen Ökonomie und der Besteuerung. Marburg 2006.
Ropohl G. (2007): Karl Marx und die Technik. S. 63–82 in König, W. – Schneider, H. (Hrsg.): Die technikhistorische Forschung in Deutschland von 1800 bis zur Gegenwart. Kassel 2007.
Schmidt, M. (2008): Die Bedeutung der Effizienz für Nachhaltigkeit – Chancen und Grenzen. S. 1–16 in Schaffer, A. – Giegrich, J. – Hartard, S. (Hrsg.): Ressourceneffizienz im Kontext der Nachhaltigkeitsdebatte. Baden-Baden 2008.
10.1007/978-3-642-59097-9 :Sieferle, R.P. (1997): Das vorindustrielle Solarenergiesystem. S. 27–46 in Brauch, H.G. (Hrsg.): Energiepolitik, Berlin 1997.
Sinclair, U. (1983): The Flivver King (1937). Am Fließband. Mr. Ford und sein Knecht Shutt. Reinbek 1983.
10.1093/actrade/9780199269563.book.1 :Smith, A. (1776): An Inquiry into Nature and Causes of the Wealth of Nations. Oxford 1776.
Taylor, F.W. (1911): The principles of scientific management. London 1911.
UN Global Compact (2010): A new era of sustainability. UN global Compact-accenture CEO study 2010. New York 2010.
United Nations Commission on Sustainable Development (UNCSD) (1996): Indicators of sustainable development. Framework and methodologies. New York 1996.
United Nations Department of Economic and Social Affairs (UNDESA) (2009): National sustainable development strategies – the global picture. New York 2009.
United Nations Development Programm (UNDP) (1998): Integrating humans rights with sustainable human rights. New York 1998.
Weber, W. (1990): Netzwerke Stahl und Strom 1840 bis 1914. S. 59–78 in König, W. (Hrsg.): Propyläen Technikgeschichte. Bd. 4. Frankfurt a.M. – Berlin 1990.
10.1515/9783839415214 :Wehler, H.U. (1975): Modernisierungstheorie und Geschichte. Göttingen 1975.
Zerzan J. (2005): Against Civilization: Readings and Reflections (1998). Erweiterte Aufl. Los Angeles 2005.
Notes de bas de page
1 http://www.maerchen.net/classic/g-fischer-frau.htm.
2 Ebd. Hervorhebungen d. Verf.
3 Merkel 1999.
4 European Commission 2001, EU-Kommission 2010, UNCSD 1996, UNDESA 2009, UN Global Compact 2010.
5 Vgl. Grunwald/Kopfmüller 2012, 40ff., vgl auch UNDP 1998.
6 Vgl. Meadows et al. 1973 und Council on environmental quality 1980.
7 Vgl. u.a. Ekardt 2011, von Hauff/Kleine 2009, Grunwald/Kopfmüller 2012, Renn et al. 2007.
8 Vgl. Sieferle 1997, 27–46, Gleitsmann 1989.
9 Mehr dazu bei Grunwald/Kopfmüller 2012, 40–44.
10 Ebd. 69.
11 Ebd. 69f.
12 Zum Begriff der Moderne vgl. Dipper 2010.
13 Vgl. Wehler 1975.
14 Vgl. European Commission 2001, EU-Kommission 2010, UNCSD 1996, UNDESA 2009, UN Global Compact 2010.
15 Grunwald/Kopfmüller 2012, 23.
16 Vgl. Hauff 1987.
17 Vgl. Grunwald/Kopfmüller 2012, 24–28.
18 Vgl. Bundesregierung 2002 und 2004.
19 Vgl. Nachhaltigkeitsstrategie für Deutschland 2012.
20 Vgl. Daly 1999.
21 Vgl. Jackson 2011.
22 Vgl. Martinez-Alier 2009.
23 Zerzan 2005.
24 Vgl. ProgRess 2012.
25 Vgl. ebd.
26 Vgl. Schmidt 2008.
27 Vgl. Grunwald/Kopfmüller 2012, 57.
28 Vgl. Reith. 2011, 111, Karafyllis 2002.
29 Vgl. u.a. Bundesregierung 2010 und Daimler 2011.
30 Rat der Sachverständigen für Umweltfragen 2002, 21.
31 Zit. nach Grunwald/Kopfmüller 2012, 29.
32 Vgl. hierzu Schmidt 2008, 3–5.
33 Vgl. hierzu das Schaubild bei Gleitsmann 1982, 46.
34 Vgl Gleitsmann 1980.
35 Vgl. Marx 1974, 394.
36 Vgl. Flanders 2007, König 2000.
37 Vgl. Bönig 1993, 61. Die Vielschichtigkeit der Thematik spiegelt sich wider in der sozialkritischen Reflektion von Sinclair 1983.
38 Vgl. Möser 2010.
39 Nach Bönig 1993, 51–53.
40 Taylor 1911.
41 Giedion 1948.
42 Zit. nach König 2009, 46.
43 Vgl. Paulinyi 1987.
44 Vgl. Weber 1990, 59–78.
45 Zur Beschreibung des Konverterverfahrens vgl. ebd. 71–77.
46 Die Leistung des Puddelverfahrens betrug maximal 300 kg/24h.
47 Aus König 1990, 286.
48 Nach Berthold et al. 1985, 49.
49 Beck 1903.
50 Giedion (1948, 221) halt hierzu fest: „die Brotfabrik [hat sich] zu einer vollkommenen Produktionseinheit entwickelt. Alle Vorgänge und Maschinen werden mit der Präzision eines Uhrwerks koordiniert und synchronisiert. Die Fabrikation des Teiges in allen seinen Stufen erfolgt automatisch; seine Struktur ist von größter Gleichmäßigkeit, und die Brote sind von absoluter Uniformität“.
51 Vgl. hierzu Giedion 1948.
52 Vgl. Führt-Gelsenkirchen 1987, 104.
53 Vgl. hierzu Gleitsmann 1980.
54 Vgl Gleitsmann 1980, 240.
55 Smith 1776
56 Vgl. hierzu Jonas 1969, 356.
57 Vgl. Ricardo 2006.
58 Die Zuckerfabrikation in Deutschland wuchs von knapp 600.000 t im Jahre 1880 auf 2,6 Millionen t im Jahre 1910, d.h. pro Kopf von etwa 13 kg auf 40 kg – nach Henning 1978, 78.
59 In den USA stieg die Kühlschrankproduktion von etwa 1.000 Stück im Jahre 1916 zum Preis von 900 $ auf mehrere Millionen im Jahre 1938 zum Preis von dann nur noch 160 $.
60 Vgl. Hyde/Rothwell 1973.
61 Aus ebd. 5 und 6.
62 Vgl. http://www.maerchen.net/classic/g-fischer-frau.htm.
63 Luhmann nach Dipper 2010.
64 Zuletzt Randers 2012.
65 Dies sei hier als Metapher für sämtliche Interessen divergierende Phänomene verstanden!
66 Grunwald/Kopfmüller 2012, 69.
67 Vgl. ebd. 69f.
68 Schmidt 2008, 3.
69 Ropohl 2007, 74f.
70 Marx 1962, 269.
71 Marx 1971, 351.
72 Gleitsmann 2009, 265.
73 Schmidt 2008, 6.
74 Pfister 1996.
75 Vgl. Grimm 1997.
76 Vgl. Gleitsmann 2009, 266.
77 Pfister 1996, 25.
78 Vgl. Bundesregierung 2002 und 2004.
79 Vgl. Nachhaltigkeitsstrategie für Deutschland 2012.
80 Vgl. Daly 1999.
81 Schmidt 2008, 16
82 Vgl. u.a Eckert 2012.
83 Vgl. Braungart o.J., 17–69.
84 Vgl. http://www.maerchen.net/classic/g-fischer-frau.htm.
85 Vgl. Martinez-Alier 2009.
86 Vgl. http://www.maerchen.net/classic/g-fischer-frau.htm.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009