Psychologie der globalen öffentlichen Güter
p. 15-34
Plan détaillé
Texte intégral
1Saubere Luft ist eine Grundvoraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden für alle Menschen in unterschiedlichen Regionen und Staaten und stellt ein Beispiel für ein globales öffentliches Gut dar. Wenn die Kontaminierung der Luft in irgendeiner Region dieser Welt zunimmt, sind auch Nachbarregionen betroffen. Es besteht die Tendenz, dass sich die Luftverschmutzung zu einem globalen Problem der Weltbevölkerung entwickelt. Damit wird die Lebensqualität der Menschen überall in der Welt bedroht.
2Öffentliche Güter lassen sich anderen Gütertypen gegenüberstellen. Der amerikanische Soziologe Michael Hechter (1987) unterscheidet zwischen drei Typen von Gütern:
öffentliche Güter, die von jedem Mitglied der Gesellschaft benutzt werden können,
marktfähige Güter, die gehandelt werden
und gemeinschaftliche Güter, deren Konsum und Verwendung Mitgliedern einer Solidaritätsgruppe vorbehalten sind.
3Öffentliche Güter stehen allen Bewohnern in unbegrenztem Umfang zur Verfügung. Ihre Qualität kann allerdings variieren. Wenn ein öffentliches Gut auf dem ganzen Globus in Anspruch genommen wird, kann man von einem globalen öffentlichen Gut sprechen. Die Bezeichnung betont den Umstand, dass bestimmte öffentliche Güter weltweit zur Verfügung stehen. Das Thema der öffentlichen Güter, ihre Verfügbarkeit und ihre Qualitätssicherung, stellt eine besondere Herausforderung für die Sozialpsychologie dar, wie sich im Folgenden noch zeigen wird.
4Die Wirtschaft legt den Fokus auf marktfähige Güter, die dem zweiten Gütertyp nach Hechter entsprechen. Sie sind für unsere Analyse, die sich auf öffentliche und gemeinschaftliche Güter konzentriert, weniger bedeutsam. Gemeinschaftliche Güter stellen die Basis für Gruppensolidarität dar, auf deren Determinanten wir im zweiten Teil noch ausführlicher eingehen werden. Denn durch die Analyse der Solidarität auf der Basis von gemeinschaftlichen Gütern ergeben sich Hinweise für die Beantwortung der Frage, wie Kooperation auf der Basis von (globalen) öffentlichen Gütern organisiert werden kann.
5Die Qualitätssicherung von globalen öffentlichen Gütern ist eine Kooperationsaufgabe. Sie kann erreicht werden, wenn eine verantwortungslose Verschwendung vermieden werden kann. Die Nutznießer müssen Verantwortung übernehmen, indem sie den Erhalt des öffentlichen Gutes zu ihrem Anliegen machen. Allerdings ist die Antwort auf die Frage, ob Menschen bereit sind, für globale öffentliche Güter zu kooperieren, unbekannt. Eine weitere offene Frage bezieht sich darauf, ob die Bereitschaft zur Kooperation zugunsten globaler öffentlicher Güter, wenn sie praktiziert wird, erfolgreich sein wird. Mit dieser Frage hängt die weitergehende Frage zusammen, ob die Kooperation zugunsten globaler öffentlicher Güter missbraucht werden kann und ob es Möglichkeiten gibt, sich gegen das Ausnutzen der Kooperationsbereitschaft durch Trittbrettfahrer zu schützen. Wir werden im Weiteren Antworten auf diese Fragen aus sozialpsychologischer Perspektive suchen.
6Im ersten Teil gehen wir auf die Entstehung des Problems der öffentlichen Güter ein, indem wir die Tragik der Allmende darstellen und psychologische Probleme der Kooperation in 2-Personen und N-Personen Gruppen skizzieren. In einem weiteren Teil wenden wir uns gezielt dem Thema der Gruppensolidarität zu, da Prinzipien der Gruppensolidarität sich möglicherweise auf die Gewährleistung von globalen öffentlichen Gütern übertragen lassen.
Memorial Day in Boston Common
7Besucher von Boston kennen den Park Boston Common, der sich im Zentrum der Stadt befindet und als Freizeitareal genutzt wird. Inzwischen befindet sich ein großes Parkhaus unterhalb des Parks, dessen Nutzung gegen Bezahlung möglich ist. Jedes Jahr wird auf dem Gelände des Parks der Memorial Day begangen. Im 17. Jahrhundert diente Boston Common als Weide, die den Bewohnern für ihre Tierhaltung zur Verfügung gestellt wurde. Das ging nicht lange gut, weil immer mehr Kühe auf die Weide getrieben wurden, sodass eine übermäßige Abnutzung stattfand. Das ist ein frühes Beispiel für Probleme, die im öffentlichen Bereich auftreten, wenn kooperative Angebote gemacht werden. Solche missglückten Versuche wurden von Garrett Hardin (1968) als ‚Tragedy of the Commons‘ bezeichnet. Eine andere Bezeichnung ist ‚Tragik der Allmende‘. Ein öffentliches Gut wurde durch die verantwortungslose Ausbeutung, die die Bürger zu vertreten hatten, ruiniert. Was gut gemeint war, funktionierte nicht wirklich gut.
8Das allgemeine Problem besteht darin, dass die Bürger individuell nachvollziehbare egoistische Entscheidungen über die Nutzung öffentlicher Ressourcen treffen, ohne zu bedenken, wie sich ihre Entscheidungen auf andere auswirken und wie die anderen sich aufgrund dieser Wirkung in Zukunft entscheiden werden. Nachdem die egoistische Entscheidung zur allgemeinen Norm geworden ist, wird das öffentliche Gut in seiner Qualität beeinträchtigt. Denn der Verbrauch des öffentlichen Gutes erfolgt schneller als seine Erneuerung.
9Im 19. Jahrhundert wurde das öffentliche Gut doch noch gerettet, indem auf dem Gelände von Boston Common einer der ersten städtischen Parks entstand, der der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wurde. An Sonnentagen ist der Aufenthalt in dem Park traumhaft schön. Er zählt neben dem Hafen zu den großen Attraktionen von Boston.
10Die Verfügbarkeit von öffentlichen Gütern setzt voraus, dass sie durch die Bürger, die zu ihrer Benutzung berechtigt sind, gepflegt werden. Ansonsten drohen Qualitätsverluste oder Verfall. Der sinnvolle Umgang mit einem öffentlichen Gut setzt kooperatives Handeln der Bürger voraus.
Kooperation und Wettbewerb: zwischen Anreiz und Einsicht
11Das Thema der Kooperation lässt sich leicht zerreden. Jeder versteht etwas anderes darüber, kann Anekdoten beisteuern und bildet sich eine persönliche Meinung. Daher besteht aus wissenschaftlicher Sicht die Notwendigkeit, ein Forschungsparadigma zu entwickeln, das es ermöglicht, konkrete Fragen über Kooperation empirisch zu prüfen. Das Gefangenendilemma stellt ein solches Forschungsparadigma für kooperatives Verhalten dar, das mit dem Dilemma der Allmende strukturelle Ähnlichkeit aufweist. Es bringt das Problem des Bestehens sozialer Dilemmata als Ursache für Konflikte auf den Punkt. Folgende Merkmale sind für das Dilemma der Allmende typisch:
Der einzelne Bürger kommt zu besseren Ergebnissen, wenn er nur an sich denkt und das Angebot der Allmende möglichst umfassend nutzt.
Allerdings würde jeder Bürger besser dastehen, wenn er oder sie die Nutzung der Allmende einschränkt, um ihre Zerstörung bzw. Qualitätsminderung zu verhindern und dafür zu sorgen, dass sie auch morgen noch in voller Qualität zur Verfügung steht.
12Ein Beispiel ist der Narzisst, der das Dilemma der Allmende zu seinem Vorteil nutzen kann. Narzissten sind exzentrische Egoisten, die dazu neigen, sich auf Kosten anderer in ihrem sozialen Feld Vorteile zu verschaffen, um ihr positive Selbstbild durch Erfolge zu steigern. Daher sind Narzissten eine besonders interessante Gruppe in einem sozialen Dilemma, da sie eine selbstzentrierte Position vertreten. In einer Gruppen-Simulation der Abholzung eines Nutzwaldes zeigte sich, dass Narzissten erfolgreich Nutzholz ernteten, während der Wald insgesamt schneller abgeholzt wurde (Campbell/Bush/Brunell/Shelton 2005).
13Die beiden Alternativen, vor denen die Spieler stehen, lassen sich vereinfacht als Wettbewerb und Kooperation gegenüberstellen. Das soziale Dilemma besteht darin, dass die Wettbewerbsstrategie, die zu besseren Ergebnissen für den Einzelnen führt (wie das Beispiel der Narzissten zeigt), langfristig die Qualität des öffentlichen Gutes verschlechtert (Campbell/Bush/Brunell/Shelton 2005, Dawes 1980). Das Leerfischen der Weltmeere kann dieses Phänomen besonders gut veranschaulichen, weil es gegenwärtig stattfindet. Es wäre besser, wenn der einzelne Trawler die Nutzung des öffentlichen Gutes Fischbestand so weit einschränkt, dass das Meer nicht leergefischt wird. Davon würde langfristig auch der Einzelne profitieren, weil auch in der weiteren Zukunft der Fischbestand fortbestehen würde.
14Diese Problematik wird auch durch das bekannte Phänomen des Trittbrettfahrens veranschaulicht. Trittbrettfahren beruht darauf, dass einige Bürger („die Dummen“) durch ihre Zahlungen das System (z.B. die U-Bahn) am Laufen halten, während die Trittbrettfahrer von der kostenlosen Nutzung profitieren. Trittbrettfahren lässt sich als Wettbewerbsstrategie kennzeichnen, der ein individuell rationaler Plan zugrunde liegt. Die Rationalität bezieht sich auf das Hier und Jetzt. Sie lässt allerdings die zukünftig zu erwartende Qualitätsverschlechterung des Systems außer Acht, die dadurch entsteht, dass zu wenig beigetragen wird, um die Ressourcen zu pflegen. Der rationale Egoist tendiert dazu, nur an seine Gewinne zu denken und nicht an die Aufrechterhaltung des Systems.
15Das Gefangenendilemma ist eine Spielsituation, die (wie verwandte Spielsituationen wie die von Campbell/Bush/Brunell/Shelton 2005, auch) das Dilemma der Allmende simulieren. Ein Großteil der Forschungsergebnisse in diesem Bereich ist durch einen pessimistischen Grundton gekennzeichnet. Die Pflege globaler öffentlicher Güter ist kein Selbstläufer, sondern stellt eher die Ausnahme von der Regel dar.
16Unsere Analyse des Gefangenendilemmas beginnt mit der Interaktion von zwei Personen und wird im Folgenden auf den N-Personen Fall erweitert. N steht dabei für eine beliebig große Zahl von betroffenen Personen, wie es der Inanspruchnahme globaler öffentlicher Güter entspricht.
17Um ein intuitives Verständnis für das 2-Personen Gefangenendilemma zu entwickeln, kann man sich in die Anekdote hineinversetzen, die dem Spiel seinen Namen gegeben hat (vgl. Hammerstein/Bierhoff 1987):
Zwei Männer werden wegen eines Bankraubs festgenommen. Ein zweiter Anklagepunkt ist unerlaubter Waffenbesitz. Sie können als Bankräuber nur dann überführt werden, wenn zumindest einer die Tat gesteht. Hingegen ist der Waffenbesitz nachweisbar. Auf Bankraub steht neun Jahre Gefängnis, auf unerlaubtem Waffenbesitz ein Jahr Gefängnis. Die beiden Männer haben keine Möglichkeit, sich miteinander abzusprechen. Der Staatsanwalt unterbreitet jedem der beiden Männer folgendes Angebot: Wenn einer gesteht und der andere leugnet, wird der Geständige frei gelassen! Hingegen muss der zweite Bankräuber für zehn Jahre ins Gefängnis. Wenn beide Männer ein Geständnis ablegen, muss jeder mit einer Gefängnisstrafe von neun Jahren rechnen. Wenn beide den Bankraub nicht gestehen, werden beide wegen des unerlaubten Waffenbesitzes zu einem Jahr Gefängnis verurteilt.
18Der Staatsanwalt gibt ein Anreizsystem für ein Geständnis der Gefangenen vor, das es in sich hat. Es entsteht ein echtes Dilemma. Was ist günstiger? Leugnen oder gestehen? Die Antwort auf diese Frage hängt von der Entscheidung des Partners ab: Wenn der Partner leugnet, ist es für den Gefangenen am günstigsten zu gestehen, da seine Gefängnisstrafe dann entfällt. Das ist das bestmögliche Ergebnis. Würde er auch leugnen, müsste er für ein Jahr ins Gefängnis. Wenn der Partner gesteht, ist es auch am günstigsten, wenn der Gefangene ein Geständnis ablegt, da er nur mit neun Jahren und nicht mit zehn Jahren Gefängnis bestraft würde.
19Bei beiden Alternativen führt ein Geständnis zu den günstigeren Konsequenzen im Vergleich mit dem Leugnen. Nun kommt aber der Clou an der Sache: Wenn beide Gefangene gestehen und somit die für sie jeweils rationale Entscheidung treffen, ergibt sich für jeden eine Gefängnisstrafe von neun Jahren. Hätten beide geleugnet, wären sie jeweils mit einer Gefängnisstrafe von einem Jahr davongekommen. Die durch das rationale Kalkül bestimmte Entscheidung verursacht relativ ungünstige Konsequenzen für die beiden Gefangenen. Gleichzeitig bietet das gemeinsame Leugnen eine bessere Alternative.
20Die Konsequenzen des Gefangenendilemmas lassen sich in einer Auszahlungsmatrix repräsentieren, die das geschilderte Entscheidungsproblem veranschaulicht. Die Auszahlungsmatrix stellt eine Kombination aus den beiden Wahlmöglichkeiten der beiden Akteure dar, die auch als ‚Spieler‘ bezeichnet werden. Die Kombination von 2 x 2 Wahlmöglichkeiten ergibt vier Felder der Matrix. In Tabelle 1 wird die Konsequenz jedes Spielers als Einsparung gegenüber der maximalen Gefängnisstrafe von zehn Jahren angegeben.
21Die resultierende Matrix stellt ein Gefangenendilemma dar, für das zwei formale Bedingungen erfüllt sein müssen: T > R > P > S und 2R > T + S. Entsprechend gibt es viele Gefangenendilemmata, für die Tabelle 1 ein Beispiel darstellt. R ist z.B. die Konsequenz, die sich ergibt, wenn beide Personen leugnen. Da in dem Beispiel die Konsequenzen darstellen, wie groß der Vorteil gegenüber der maximalen Gefängnisstrafe ausfällt, ergibt sich für R ein Wert von 9, da die Gefängnisstrafe in dieser Bedingung anstelle von 10 Jahren nur 1 Jahr beträgt (s. Tabelle 1). T und S stellen die günstigste und die ungünstigste Konsequenz dar. P schließlich bezieht sich auf die Konsequenz, die beide Spieler erreichen, wenn sie nicht kooperieren.
Wahlalternative des Spielers 2 | |||
Leugnen (C) | Gestehen (D) | ||
Wahlalternative des Spielers 1 | Leugnen (C) | R = 9 R= 9 | S = 0 T = 10 |
Gestehen (D) | T = 10 S = 0 | P = 1 P = 1 |
22Die Auszahlungsmatrix in Tabelle 1 ist zwar sehr übersichtlich, aber sie nimmt dem Konflikt der Gefangenen nichts von seiner Brisanz. Ohne dass eine Möglichkeit der Absprache zwischen den Gefangenen besteht, können sie eigentlich nur überlegen, was ihre rationale Wahl ist, und entsprechend handeln, sodass ihre Konsequenz durch P und nicht durch R beschrieben wird.
23Öffentliche Güter werden immer wieder in Anspruch genommen. Somit ist ein einmaliges Gefangenendilemma keine hinreichende Abbildung für diese Sachlage. Eine Anpassung an die Nutzung öffentlicher Güter besteht darin, das Gefangenendilemma mehrfach nacheinander zu spielen. Dann spricht man von einem wiederholten Gefangenendilemma bzw. einem ‚Superspiel‘. Was bei der einmaligen Konfrontation der Spieler rational ist, muss in einem Superspiel nicht unbedingt rational sein. Denn die Strategie eines Superspiels ist komplexer als die eines Einzelspiels, weil die zeitliche Dynamik zu berücksichtigen ist.
24Bei einem Superspiel besteht ein Problem des Wettbewerbs darin, dass negative Echoeffekte losgetreten werden. Wer auf Wettbewerb spielt, muss damit rechnen, dass die andere Partei mit Wettbewerb antwortet. Der Anfangserfolg, der durch Wettbewerb erzielt werden kann, kehrt sich gegen den Akteur, wenn die andere Seite mit Wettbewerb antwortet.
25Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass solche Strategien in einem Superspiel die höchsten Auszahlungswerte erzielen, die gewährleisten, dass mit kooperativen Partnern kooperiert wird, während auf Wettbewerb mit Wettbewerb geantwortet wird. Die Tit-for-Tat Strategie stellt eine direkte Umsetzung des Gedankens der Reziprozität in die Bewältigung des Superspiels dar. Sie beinhaltet, im ersten Zug immer kooperativ zu wählen und in den nachfolgenden Zügen die Wahl des anderen Spielers zu imitieren. Somit eröffnet Tit-for-Tat die Interaktion mit ‚good will‘, um dann der Norm der Reziprozität zu folgen. Diese einfache Vorgehensweise wird bedingte Kooperation genannt (Delton/Cosmides/Guemo/Robertson/Tooby 2012).
26Letztlich kann man viel darüber theoretisieren, ob Tit-for-Tat ein Gewinner ist oder nicht. Aufschlussreicher ist die empirische Evidenz. Diese wurde in Computer-Turnieren gewonnen, die von dem Politikwissenschaftler Robert Axelrod (2006) von der University of Michigan durchgeführt wurden. Durch Computersimulationen kann geprüft werden, wie sich eine Spielstrategie im Gefangenendilemma im Wettbewerb mit anderen Spielstrategien bewährt. Dem Turnier wurde die Matrix des Gefangenendilemmas zugrunde gelegt. Axelrod bat Fachkollegen, Programme einzuschicken, die bei der gegebenen Matrix möglichst viele Punkte gegen die anderen Programme gewinnen. Um den Erfolg der Programme zu testen, spielte jedes Programm mit jedem anderen über 200 Durchgänge. Auf der Basis der gewonnenen Punkte wurde der Gewinner ermitteln.
2714 Experten reichten ihre Programme ein, darunter auch der 2007 verstorbene Mathematiker und Konfliktforscher Anatol Rapoport, der in der Ukraine geboren wurde und in den USA und Kanada wissenschaftlich arbeitete. Das Programm, das Rapoport verfasste, war unter allen Einreichungen das kürzeste. Es stellte eine Anwendung von Tit-for-Tat dar. Aus dem Wettbewerb der 14 eingereichten Programme ging Tit-for-Tat als Sieger hervor. Hingegen riefen Programme, die auf Wettbewerb spielten, häufig negative Echoeffekte hervor (Wettbewerb löste eine Sequenz von Wettbewerb in den folgenden Durchgängen aus), die ihre Gewinne auf ein minimales Niveau drückten.
28Der Vorteil von Tit-for-Tat erwies sich auch in einer weiteren, noch anspruchsvolleren Simulation, die dem Prinzip der natürlichen Selektion folgte, wie sie aus der Evolutionstheorie bekannt ist. Erfolgreiche Programme sollten sich über die Generationen hinweg vermehren, während erfolglose Programme im Laufe der Zeit von der Bildfläche verschwinden sollten. In der erweiterten Testung wurden 1.000 Turniere durchgeführt, um aufeinanderfolgende Generationen zu simulieren. Die Anzahl der Programmkopien in nachfolgenden Turnieren wurde durch den Erfolg des Programms in vorhergehenden Turnieren bestimmt. Nachdem die anfangs erfolglosen Programme verschwunden waren, erwiesen sich Wettbewerbsprogramme als zunehmend erfolglos. Ihr Erfolg basierte auf der Schwäche anderer Programme. Demgegenüber konnte Tit-for-Tat seinen Erfolg wiederholen. Dieses Ergebnis, das in anderen Computersimulationen bestätigt wurde, unterstreicht die Ausnahmestellung von Tit-for-Tat als Strategie zur Meisterung von Konfliktsituationen, die nach dem Gefangenendilemma modelliert sind.
29Wenn beide Spieler im Superspiel Tit-for-Tat spielen, wird das soziale Dilemma, das dem Gefangenendilemma innewohnt, aufgelöst. Das wirkt wie Zauberei. Entscheidend ist die Reziprozität, die sich nur unter eingeschränkten Bedingungen herstellen lässt (Borcherding/Filson 2002). Trotzdem ist die Theorie der bedingten Kooperation sehr beeindruckend. Sie wurde werbewirksam als „Nice guys finish first“ umschrieben (Dawkins 2006) und vielfach wieder aufgegriffen (Gintis 2000, Putnam 2000).
30Um zu verdeutlichen, was Tit-for-Tat kann und was es nicht kann, ist es wichtig, sich die Ausgangssituation der Computer-Turniere, die von Axelrod durchgeführt wurden, vor Augen zu führen. Zwischen den Programmen, die aufeinander treffen, besteht Interdependenz. Eine bestimmte Wahl in einem gegebenen Durchgang führt zu einem quantifizierbaren Ergebnis, das zwischen Minimum und Maximum variiert. Die Konsequenz tritt unmittelbar in jedem Durchgang auf, nicht erst 50 oder 100 Durchgänge später. Außerdem spielt Trittbrettfahren keine Rolle. Jedes Programm bekennt in jedem Durchgang Farbe, da es sich entscheiden muss. Stilles Mitschwimmen, ohne dass die andere Partei davon Kenntnis erhält, ist unmöglich.
31Das schränkt die Anwendbarkeit der Ergebnisse auf globale öffentliche Güter ein. Deren Verschwendung geschieht oft im Verborgenen. Außerdem bleibt ihre Beschädigung in der Regel ohne direkte Folgen für die Akteure. Selbst wenn die nationalen Akteure internationalen Gremien beigetreten sind, die die Schonung globaler öffentlicher Güter zur Zielsetzung haben, können sie aus diesen Gremien austreten, wenn ihnen die Richtung nicht passt, weil z.B. ihr eigenes Fehlverhalten bestraft werden soll. Oder es wird so lange nachverhandelt, bis die ursprünglichen Verpflichtungen nicht weiter gelten.
32Diese Überlegung wird durch die Ergebnisse von Simulationsexperimenten zur Befolgung einer Norm bestätigt (Axelrod 1986). Die Motivation zur Normverletzung wird ‚Kühnheit‘ des Akteurs genannt. Dabei wird davon ausgegangen, dass eine Person die Norm verletzt, wenn ihre Kühnheit größer ist als die Wahrscheinlichkeit, dass die Normverletzung beobachtet wird. Im Weiteren besteht die Alternative, ob ein Beobachter der Normverletzung den Akteur negativ sanktioniert oder nicht. In diesem Fall kann man von einer altruistischen Bestrafung sprechen (Fehr/Fischbacher 2003). Da eine altruistische Bestrafung Kosten verursacht, die als ‚enforcement cost‘ bezeichnet wird, ist es plausibel, dass der Beobachter auf eine Sanktion verzichtet, wenn es ihm nicht sehr wichtig ist, den Akteur für seine Normverletzung zu bestrafen. Es handelt sich um ein „second-order“-Problem des Trittbrettfahrens. Denn der passive Beobachter einer Normverletzung profitiert davon, dass es aktive Beobachter gibt, die die Normverletzung bestrafen (Kiyonari/Barclay 2008). Diese Konstellation hat zur Folge, dass sich unter bestimmten Bedingungen Normverletzung durchsetzen kann.
33Das Problem liegt darin, dass der Anreiz für die Bestrafung eines Normverletzers in vielen Fällen zu gering ist. Daher lässt sich eine Norm nur dann verlässlich durchsetzen, wenn eine Metanorm eingeführt wird, die beinhaltet, dass der bestraft wird, der eine Normverletzung beobachtet und den Normverletzer nicht bestraft. Es geht also um eine übergeordnete ‚Null-Toleranz‘-Regel. Wenn eine solche Metanorm besteht, kann sich eine Norm stabilisieren, auch wenn die Akteure anfänglich die Versuchung haben, die Norm zu verletzen. Denn in diesem System von Normen und Metanormen erfolgen die Sanktionen zuverlässig, sodass die anfängliche ‚Kühnheit‘ der Akteure verringert wird. Man kann von einem Abschreckungseffekt sprechen.
34Empirische Ergebnisse zeigen, dass die Bestrafung von Normverletzern bei Dritten wenig Zustimmung findet. Weder wird die Bestrafung von Normverletzern belohnt noch werden passive Beobachter von Normverletzungen bestraft. Demgegenüber funktioniert ein „second-order“-Belohnungssystem: Die Belohnung der Befolgung der kooperativen Norm wird belohnt, während die Nichtbelohnung der Befolgung der kooperativen Norm bestraft wird (Kiyonari/Barclay 2008). Meta-Bestrafungssysteme finden also weniger Zustimmung als Meta-Belohnungssysteme.
35Außerdem ist zu bedenken, dass ökonomische Anreize durch Belohnung und Bestrafung in ihrer Wirkung von individuellen Motiven abhängig sind. Ökonomische Anreize wirken sich vor allem dann günstig aus, wenn die Betroffenen unentschlossen sind. Hingegen ist ihre Wirkung geringer, wenn die Betroffenen mit dem Wohlergehen ihrer Gemeinde in einem hohen Ausmaß identifiziert sind (van Vugt 2009). Wenn die Betroffenen z.B. eine ökologische Identität aufgebaut haben, handeln sie umweltfreundlich, auch wenn keine ökonomischen Anreize vorliegen.
36Metanormen werden tendenziell überflüssig gemacht, wenn Normen in Gesetzen fixiert werden, deren Einhaltung durch öffentliche Institutionen zuverlässig gewährleistet wird (Sasaki/Brännström/Dieckmann/Sigmund 2012). Das beinhaltet eine Entlastung des einzelnen Beobachters, der die ‚enforcement cost‘ nicht mehr entrichten muss. Dann entfällt auch das „second-order“-Trittbrettfahren. Die Durchsetzung solcher Gesetze gelingt umso besser, je klarer die Gesetzgebung ist, je entschlossener das Gesetz durch öffentliche Institutionen durchgesetzt wird und je mehr Respekt die Bürger vor dem Gesetz haben. Letzteres wird eher erreicht, wenn die öffentlichen Institutionen hohe Legitimität im Urteil der Bürger besitzen, sodass ihnen Vertrauen entgegengebracht wird (van Vugt 2009).
37Der Ansatz der Normdurchsetzung lässt sich sowohl auf den einzelnen Bürger als auch auf einzelne Regierungen bzw. Staaten anwenden (Heitzig/Lessmann/Zou 2011). Es besteht die Möglichkeit, dass die Regierung Normen missachtet, die in internationalen Abkommen festgeschrieben sind. Diese Normen können sich auf die Reduzierung von Beeinträchtigungen globaler öffentlicher Güter beziehen wie im Beispiel des Treibhauseffekts. Da eine Versuchung besteht, solche Normen zu verletzen, ist die Befolgung von Verträgen auf internationaler Ebene nach dieser Logik davon abhängig, dass Sanktionen gegen Normverletzung erfolgen und dass solche Sanktionen auch konsequent angewandt werden, wenn ein Vertragsbruch erfolgt. Auf diese Weise lässt sich ein zuverlässiges internationales System der Normbefolgung aufbauen.
38Eine Erkenntnis, die von diesem Ansatz ausgeht, besteht darin, dass das Vorhandensein von internationalen Normen allein die Durchsetzung der Norm nicht gewährleisten kann. Solche Normen haben unter Umständen eine Alibifunktion. Sie schaffen zwar attraktive Arbeitsplätze in internationalen Organisationen und die Illusion, dass etwas für die Qualitätssicherung öffentlicher Güter getan wird, bewirken aber nicht viel. Was gut gemeint ist, muss sich nicht positiv auswirken. Hier trifft das Sprichwort zu: ‚Die Tücken liegen im Kleingedruckten‘.
39Die genannten Probleme lassen sich auch mit dem Phänomen des Trittbrettfahrens in Zusammenhang bringen (s. unten). Trittbrettfahren ist in größeren Gruppen wahrscheinlicher als in kleinen Gruppen. Denn in größeren Gruppen ist die Identifizierbarkeit des Trittbrettfahrers geringer. In einem 2-Personen Gefangenendilemma können die beteiligten Personen sofort feststellen, ob sie kooperieren oder nicht. In großen Gruppen kann Trittbrettfahren leichter vertuscht werden.
Evolution und Kooperation
40Die Soziobiologie verwendet Erkenntnisse der Evolutionstheorie für die Erklärung des Sozialverhaltens von Tieren und Menschen. Die Evolutionstheorie betrachtet als zentralen Einflussfaktor den individuellen Fortpflanzungserfolg. Übertragen auf Sozialverhalten lässt sich vermuten, dass solche Handlungsmuster, die den individuellen Fortpflanzungserfolg erhöhen, sich aufgrund der natürlichen Selektion in der Population zukünftiger Generationen ausbreiten.
41Soziale Verhaltensweisen können bestimmte Handlungsstrategien betreffen, wie sie im Gefangenendilemma angewandt werden. Aus soziobiologischer Sicht wird analysiert, ob bedingte Kooperation und Wettbewerb Strategien sind, die sich in der Evolution durchsetzen können. Dann wären es evolutionsstabile Strategien.
42Was versteht man unter evolutionsstabilen Strategien? Damit sind solche Strategien gemeint, die durch konkurrierende Strategien nicht verdrängt werden können. Die Frage ist, ob in einer Population, in der alle Mitglieder die gleiche Strategie anwenden, ein Mutant bessere Ergebnisse erzielen kann als das durchschnittliche Populationsmitglied. Ein Mutant ist dadurch gekennzeichnet, dass er eine alternative Strategie anwendet. Wäre eine solche alternative Strategie erfolgreicher als die Standardstrategie, würde sie sich aufgrund der natürlichen Selektion verbreiten, weil mit ihr ein größerer Fortpflanzungserfolg verbunden wäre.
43Diese abstrakte Überlegung lässt sich durch ein Beispiel veranschaulichen, das sich auf das Gefangenendilemma bezieht. Eine mögliche Strategie besteht darin, in jedem Durchgang auf Wettbewerb zu spielen. Von dieser Strategie lässt sich zeigen, dass sie evolutionsstabil ist. Wenn sie einmal von allen Mitgliedern der Population übernommen worden ist, lässt sie sich nicht mehr durch alternative Strategien verdrängen. Das zeigt, welches Potenzial Wettbewerb besitzt.
44Glücklicherweise lässt sich auch für bedingte Kooperation (Tit-for-Tat) feststellen, dass es sich um eine evolutionsstabile Strategie im Gefangenendilemma handelt. Diese Feststellung ist aber nur unter bestimmten Bedingungen gültig. Eine Voraussetzung dafür, dass bedingte Kooperation evolutionsstabil ist, besteht darin, dass die Interaktion zwischen zwei Akteuren mehrfach wiederholt wird. Es ist klar, dass bei einmaliger Interaktion Wettbewerb den Hauptgewinn bringt, wenn die andere Partei kooperiert. Das bedeutet, dass bei einmaliger Interaktion die Strategie, immer Wettbewerb zu spielen, in die Population eindringen und Kooperation verdrängen kann. (Axelrod 2006).
45Das schränkt den Erfolg von bedingter Kooperation als evolutionsstabile Strategie ein. Trotzdem ist es denkbar, dass sich bedingte Kooperation gegenüber Wettbewerb behauptet. Dazu ist es erforderlich, dass die kooperativen Spieler in Clustern auftreten, die untereinander eine höhere Wahrscheinlichkeit besitzen, miteinander zu interagieren als mit Spielern, die auf Wettbewerb spielen. Denn dadurch, dass in dem Cluster der Kooperativen hohe Gewinne erzielt werden, während außerhalb des Clusters niedrige Gewinne auftreten, gewinnt Kooperation einen Vorteil gegenüber Wettbewerb.
46Ob sich bedingte Kooperation in einem Gefangenendilemma behaupten kann, hängt aus soziobiologischer Sicht von mehreren Randbedingungen ab. Dazu zählt die Wiederholung der Interaktion unter denselben Spielern, die individuelle Identifizierbarkeit der Spieler und die Beobachtbarkeit des Spielverhaltens, die Betrugsversuche erschwert. Ein erfolgreicher Betrugsversuch besteht darin, dass die Kooperation eines Spielers durch den Wettbewerb eines anderen ausgebeutet wird, ohne dass der kooperierende Spieler die Wettbewerbswahl registriert. Schließlich kann sich bedingte Kooperation auch eher behaupten, wenn sich Cluster von gleichgesinnten Spielern zusammentun (Hammerstein/Bierhoff 1987).
Viele Akteure vervielfachen das soziale Dilemma
47Diese Überlegungen, die auf dem 2-Personen Gefangenendilemma beruhen, lassen sich auf ein N-Personen Gefangenendilemma übertragen. Letzteres ist für unsere Fragestellung von besonderem Interesse, weil Themen wie Luft- und Wasserverschmutzung jeweils mehr als zwei Personen betreffen. Die Grundstruktur eines Gefangenendilemmas bleibt erhalten: Es lohnt sich kurzfristig, auf Wettbewerb zu spielen, während alle beteiligten Spieler langfristig besser abschneiden, wenn sie kooperieren und dadurch eine Verschlechterung der Qualität des globalen öffentlichen Gutes verhindern.
48Das N-Personen Gefangenendilemma simuliert den Fall, dass die einzelne Person interdependent mit einer Vielzahl anderer Personen verbunden ist. In dieser Situation gibt es wieder zwei Handlungsalternativen: kooperativ und verantwortungsbewusst handeln oder wettbewerbsorientiert und unverantwortlich. Die Wettbewerbswahl ist für das individuelle Interesse belohnender als die kooperative Wahl. Aber je mehr Personen auf Wettbewerb spielen, desto schlechter geht es den beteiligten Personen insgesamt. Hier besteht ein Konflikt zwischen dem individuellen und dem kollektiven Interesse. Darüber hinaus ist eine Besonderheit des N-Personen Gefangenendilemma zu beachten (Kelley/Grzelak 1972): Während der kollektive Effekt die einzelne Person stark beeinflusst, beeinflusst der individuelle Effekt das Kollektiv nur schwach.
49Untersuchungsergebnisse mit dem N-Personen Gefangenendilemma zeigen, dass sich die Größe des individuellen Interesses stärker auf das Spielverhalten des Einzelnen auswirkt als die Größe des gemeinsamen Interesses. Generell gilt aber, dass mehr kooperiert wird, wenn das individuelle Interesse gering ist und das gemeinsame Interesse groß.
50Interessant ist auch, welche Personen im N-Personen Gefangenendilemma kooperieren. Kooperationswillige zeichnen sich dadurch aus, dass sie mehr Einsicht in die Struktur der Interdependenz haben – sie bejahen eher die Frage, ob sie das Gefühl hatten, dass ihr Ergebnis durch die Entscheidungen der anderen beeinflusst wird –, und sie bewerten Kooperation als besser und moralisch angemessener. Der Verweis auf die moralische Dimension ist aufgrund empirischer Ergebnisse bedeutsam, weil Studien zeigen, dass moralische Appelle das Niveau der Kooperation in N-Personen Gefangenendilemmata erhöhen (Dawes 1980).
51Allerdings ist festzustellen, dass Kooperation in einem N-Personen Gefangenendilemma nicht unbedingt die häufigere Wahl darstellt. In einem Experiment fiel maximal 1/3 der Wahlen kooperativ aus, während 2/3 Wettbewerbswahlen auftraten (Kelley/Grzelak 1972). Die geringe Kooperationsrate scheint damit zusammenzuhängen, dass die Spieler die Interdependenz nicht vollständig verstehen. Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass wettbewerbsorientierte Spieler dazu tendieren anzunehmen, dass alle Spieler wettbewerbsorientiert sind. Daher unterschätzen sie ihren eigenen Einfluss auf den Verlauf des Spiels, obwohl in der Regel durch Wettbewerb Kooperation zurückgedrängt wird (Kelley/Stahelski 1970). Wettbewerbsorientierte unterliegen also einem Wahrnehmungsfehler, der zu einer Verhaltensassimilation führt: Die Kooperativen passen sich den Wettbewerbsorientierten an, indem sie auch wettbewerbsorientiert spielen.
52Diese Verhaltensassimilation führt zu dem Siegeszug des Wettbewerbs. Dieser Siegeszug bezieht sich nicht auf die Höhe der Gewinne, da diese niedrig ausfallen. Vielmehr bezieht sich diese Kennzeichnung darauf, dass wettbewerbsorientierte Spieler die kooperativen Spieler dazu veranlassen, auf Wettbewerb zu spielen, um sich nicht ausbeuten zu lassen. Kooperation floriert im Kontext der Kooperation, während Kooperation im Kontext von Wettbewerb untergeht. Wettbewerbsorientierte und Kooperative haben ein Problem damit, sich ihre gegenseitige Sicht korrekt zu kommunizieren. Obwohl dieses Kommunikationsproblem ursprünglich von den Wettbewerbsorientierten ausgeht, ist es am Ende auch das Problem der Kooperativen.
53Vermutlich spielt diese Verhaltensassimilation auch auf dem internationalen Parkett eine wichtige Rolle. Bei internationalen Konflikten scheint auch die Tendenz zu bestehen, dass die wettbewerbsorientierte Partei dem Gegner unterstellt, wettbewerbsorientiert zu sein, was den eigenen Wettbewerb rechtfertigt und den Gegner dazu zwingt, sich wettbewerbsorientiert zu verhalten. Im Extremfall tritt der Krieg, den die wettbewerbsorientierte Partei erwartet, auch tatsächlich ein (Kelley/Stahelski 1970). Daran zeigt sich, dass anstelle der Sicherung von globalen öffentlichen Gütern eine Gegenbewegung virulent werden kann, die darauf gerichtet ist, die eigenen Interessen durchzusetzen. Allerdings kann bei Einsicht in die Struktur der Interdependenz erwartet werden, dass die Eskalation des Konflikts vermieden werden kann.
Gruppensolidarität auf der Basis gemeinschaftlicher Güter
54Unter Solidarität last sich allgemein hilfreiches, unterstützendes und kooperatives Verhalten verstehen, das anderen Gruppenmitgliedern oder der Gruppe insgesamt nützt, wobei ein Gefühl der Verpflichtung oder der durch Werte bestimmten Bindung zugrunde liegt (Thome 1999, 102). Solidarität ist also mit Gefühlen verbunden, die soziale Verantwortung für andere beinhalten (Bierhoff 2000). Sie ist aber gleichzeitig auch kalkuliert. So ist die Solidarität der Gewerkschaftsmitglieder günstig für die Durchsetzung der wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder gegenüber den Arbeitgeber und dem Staat.
55Solidarität mit der Binnengruppe scheint eine grundlegende Neigung zu sein, die in der menschlichen Natur liegt. Sie lässt sich vermutlich mit Kräften der Evolution erklären. Indem Solidarität in der Binnengruppe hergestellt wird, kann der eigene Überlebensvorteil gesteigert werden. Denn die Konsequenzen der Mitglieder der Binnengruppe sind teilweise interdependent, sodass die Vorteile des einen auch Vorteile anderer Gruppenmitglieder darstellen. Wenn z.B. der Angriff eines Feindes abgewehrt wird, ist das für alle Mitglieder der Gruppe, deren Territorium bedroht wurde, von Vorteil. Daher kann es nicht verwundern, dass die Solidarität mit der Binnengruppe in vielfältiger Weise verstärkt wird. Sie wird in der Sozialisation durch Eltern und Lehrer vermittelt, durch Symbole ausgedrückt (z.B. eine gemeinsame Hymne) und durch Rituale hervorgehoben (z.B. gemeinsame Feiern). Diese Symbole der Solidarität bauen auf dem Zusammenhalt der Gruppe auf und steigern ihn zusätzlich. Im günstigsten Fall werden die Normen der Gruppe durch ihre Mitglieder internalisiert.
56Die Kehrseite der Solidarität mit der Binnengruppe ist die Abgrenzung von Mitgliedern von anderen Gruppen. Diese Abgrenzung kann z.B. im Sport beobachtet werden, wenn Fans unterschiedlicher Vereine aufeinandertreffen. Das Beispiel zeigt, dass die Abgrenzung der Gruppen voneinander auch mit einer aktiven gegenseitigen Abwertung verbunden sein kann und faktisch vielfach ist. Hundertschaften der Polizei sind erforderlich, um die schlimmsten Auswirkungen dieses negativen Intergruppenprozesses zu verhindern.
57Was sind die wichtigsten Determinanten der Solidarität? Um diese Frage zu beantworten, wird die Frage diskutiert, welche Nützlichkeitserwägungen zu Solidarität führen. Der Soziologe Michael Hechter (1987) stellte verschiedene Hypothesen über die Determinanten der Solidarität bei gemeinschaftlichen Gütern auf, bei denen das utilitaristische Interesse der Beteiligten im Vordergrund steht.
58Die Produktion von gemeinschaftlichen Gütern ist die Grundlage von Gruppensolidarität. In der Theorie von Gruppensolidarität wird angenommen, dass der Grad der Verpflichtung hoch ist, wenn die Gruppe den einzelnen Gruppenmitgliedern viel abverlangt. Ein Beispiel ist die Befolgung der Vorschriften der Parteiführung durch die Abgeordneten im Parlament. Die Parteisolidarität ist hoch, wenn die Abgeordneten im Allgemeinen übereinstimmend mit der Parteiführung abstimmen, sie ist niedrig, wenn sie häufig von der Parteidisziplin abweichen.
59Die Theorie der Gruppensolidarität basiert auf dem Prinzip der rationalen Wahl. Personen treten Gruppen bei, um gemeinschaftliche Güter zu erhalten, welche ausschließlich für Gruppenmitglieder vorbehalten sind. Die Attraktivität einer Gruppe ist abhängig von der Wahrscheinlichkeit, die angestrebten gemeinschaftlichen Güter durch sie zu bekommen und diese angemessen unter den Gruppenmitgliedern zu verteilen. Damit eine Gruppe bestehen kann, muss sie Gruppenregeln entwickeln, die das Problem der Koordination und das Problem der Verteilung lösen. Das Koordinationsproblem entsteht im Kontext der Produktion des gemeinschaftlichen Gutes, wohingegen das Verteilungsproblem beim Konsum des Gutes aufkommt.
60Eins zusätzliche Annahme ist, dass die Höhe der Verpflichtung, welche die Gruppe von ihren Mitgliedern verlangt, eine direkte Funktion der Abhängigkeit der Mitglieder ist. Rationale Egoisten werden den Gruppen beitreten, von denen sie abhängig sind. Je größer die Abhängigkeit, desto stärker ist die Bereitschaft von Mitgliedern, etwas zum Gruppenerfolg beizusteuern. Der Grad der Abhängigkeit hängt von den Kosten ab, die beim Verlassen der Gruppe entstehen. Ein rationaler Egoist würde eine Gruppenmitgliedschaft nicht als notwendig betrachten, wenn er oder sie das Gut auch ohne die Gruppe erlangen könnte. Je größer die Vorteile einer Mitgliedschaft in einer bestimmten Gruppe verglichen mit der in der nächst besten Gruppe sind, desto größer ist die Abhängigkeit. Daher ist die Höhe der Abhängigkeit operationalisiert durch die Kosten des Verlassens der Gruppe.
61Welche Faktoren beeinflussen die Kosten des Verlassens? Wenn kein angemessener Ersatz verfügbar ist (z.B., wenn die Mitgliedschaft in der nächst besten Gruppe zu Gütern führt, deren Qualität weit unter der der Güter der bisherigen Gruppe liegt), wenn es an Informationen über Alternativen mangelt, wenn hohe Kosten bei dem Wechsel erwartet werden oder wenn unter den Gruppenmitgliedern persönliche Beziehungen entstanden sind, sind die Kosten des Verlassens der Gruppe hoch. Der Grad der Abhängigkeit nimmt jedoch ab, sobald neue, gangbare Alternativen aufkommen.
62Daher lässt sich sagen, dass Gruppensolidarität erwartet werden kann, wenn Gruppenmitglieder gemeinschaftliche Güter anstreben, welche nur durch die Kooperation mit anderen Gruppenmitgliedern erlangt werden können. Je höher die Abhängigkeit eines Gruppenmitgliedes vom Gruppenerfolg ist, desto eher ist die Bereitschaft gegeben, etwas zur Gruppe beizutragen, um das gemeinschaftliche Gut zu erzielen.
63Als Beispiel für die Messung von Solidarität, kann das von Hechter (1987) untersuchte Abstimmungsverhalten von Parlamentsmitgliedern genannt werden. Diese müssen sich entscheiden, ob sie in Übereinstimmung mit den Idealen der eigenen Partei abstimmen oder nicht. Abweichungen von der Parteilinie können sich ergeben, weil die eigenen Wähler entsprechende Wünsche äußern. Somit steht Parteitreue gegen das Interesse der Wähler im eigenen Wahlkreis. Die Abhängigkeit der Abgeordneten von ihrer Partei basiert auf der Aufstellung der Kandidaten für die Wiederwahl (z.B. die Kontrolle der Partei über die Kandidatenauswahl). Je größer die Wichtigkeit einer Wiederwahl, desto größer die Abhängigkeit eines Abgeordneten von seiner Partei und desto höher auch seine Parteisolidarität.
64Diese Hypothese wurde mithilfe von Daten der amerikanischen Kongresswahlen überprüft. Die Analysen zeigten, dass Abgeordnete aus Wahlbezirken mit sicheren Parteisitzen der Parteilinie eher folgten als Abgeordnete aus unsicheren Wahlbezirken, in denen die Wähler, verglichen mit den durchschnittlichen Parteiwählern eher untypisch sind. Die grundlegende Idee dieser Analyse ist, dass jeder Abgeordnete auf der einen Seite mit der Parteiführung übereinstimmen will, aber auf der anderen Seite auch persönliche Unterstützung im eigenen Wahlbezirk erreichen möchte.
65Die Ergebnisse lassen sich gut mit den Annahmen der Theorie der Gruppensolidarität vereinbaren. Parteitreue scheint eine positive Funktion der Parteikontrolle und eine negative Funktion der lokalen Kontrolle durch die Mitglieder des Wahlbezirks über die Wiederwahl zu sein. Zusammengefasst sind folgende Determinanten der Solidarität eines Abgeordneten mit der Parteiführung festzustellen:
der persönliche Besitz des Abgeordneten: Je wohlhabender der Abgeordnete ist, desto geringer fällt seine Solidarität aus (negative Determinante),
die Höhe der Parteienfinanzierung, von der der Abgeordnete profitiert (positive Determinante),
die Höhe der Popularität im Wahlbezirk (negative Determinante)
und die Einbindung in soziale Netzwerke der Partei (positive Determinante).
66Gruppensolidarität ist allerdings nicht allein die Funktion von Abhängigkeit, sondern auch die Funktion von Kontrolle. Effiziente Kontrollen durch Gruppenmitglieder, die dafür sorgen, dass das Gruppenmitglied loyal bleibt, erhöhen seine Gruppensolidarität. Diese Ergebnisse stimmen mit der Erkenntnis aus den Normspielen überein, wonach Normen kombiniert mit Metanormen gegen Normverletzungen die Normbefolgung gewährleisten können (s. oben).
67Solche Kontrollen fehlen aber weitgehend bei öffentlichen Gütern, die definitionsgemäß von jedem Mitglied der Gesellschaft benutzt werden können. Wenn die Kontrolle sehr schwach ausfällt, neigt ein rationaler Egoist zum Trittbrettfahren, da die Verlockung groß ist, selbst nichts zum Gruppenerfolg beizutragen und die anderen allein am Gruppenziel arbeiten zu lassen.
68Geringe Kontrolle ist somit ein Prädikator von geringer Solidarität. Dieses Kontrollproblem zeigt sich besonders in großen Gruppen. In kleinen Gruppen haben Trittbrettfahrer oft Probleme damit, ihr egoistisches Verhalten vor den anderen Gruppenmitgliedern zu verstecken. Hingegen lassen sich Mitglieder von großen Gruppen nicht so leicht als Trittbrettfahrer identifizieren. Je größer die Gruppe, desto kleiner die Wahrscheinlichkeit, dass Trittbrettfahren aufgedeckt wird (Olson 1965). Damit im Zusammenhang steht die Erkenntnis, dass Personen in kleinen Gruppen mehr Anstrengung investieren als Personen in größeren Gruppen (Karau/Williams 1993). Trittbrettfahren ist in großen Gruppen weit verbreitet. Eine andere Bezeichnung dafür ist ‚soziales Faulenzen‘.
69Rationale Egoisten zeigen Solidarität, wenn die Verteilung von gemeinschaftlichen Gütern auf Gruppenmitglieder eingeschränkt ist und Kontrollen gegen Normverletzung schützen. In großen Gruppen besteht eine Bedrohung der Solidarität durch die schlechte Identifizierbarkeit von Trittbrettfahrern.
70Gruppenmitglieder reagieren sensibel auf Trittbrettfahren, weil sie sich Sorge machen, um die Früchte ihrer Arbeit gebracht zu werden. Die Ursache der Sensibilität wird in der Evolution gesehen, die den Vorteil der Kooperation nur hervorbringen konnte, wenn die kooperierenden Personen allergisch auf Trittbrettfahren reagieren (Delton/Cosmides/Guermo/Robertson/Tooby 2012).
71Wenn anstelle von gemeinschaftlichen Gütern öffentliche Güter zur Verfügung stehen, wird die Tendenz zum Trittbrettfahren verstärkt. Gerade in einer solchen Lage ist zu vermuten, dass bedingte Kooperation mit einer hohen Sensibilität für das Auftreten von Trittbrettfahren verbunden ist.
Solidarisches Handeln und globale öffentliche Güter
72Wie es mit den globalen öffentlichen Gütern weitergeht, ist eine offene Frage. Aus unserer Analyse kann man einige Gründe entnehmen, warum Skepsis angebracht ist. Die Anreize für Gruppensolidarität fehlen auf der Ebene von öffentlichen Gütern. Vielmehr ist es naheliegend, dass sich jeder bei ihnen bedient, ohne auf eine mögliche Qualitätsverschlechterung Rücksicht zu nehmen. Das wäre dann ganz analog zu dem Dilemma der Allmende, wie es auf Boston Common schon vor Jahrhunderten aufgetreten ist. Ein rationaler Egoist wird sich in einer solchen Situation eher unkooperativ verhalten, um seine direkten Vorteile zu erzielen, auch wenn dadurch insgesamt ein Verfall des öffentlichen Gutes bewirkt wird. Trittbrettfahren ist ein großes Problem, das durch die Nachgiebigkeit der Zuschauer verstärkt wird (Heitzig/Lessmann/Zou 2011). Solidarität ist abhängig von Vorteilen, die mit solidarischem Verhalten verbunden sind, und von funktionierenden Kontrollmechanismen, die Trittbrettfahrer abschrecken.
73Wir wollen uns aber auch noch ein wenig Hoffnung erhalten. Deshalb fragen wir nach Faktoren, die möglicherweise einem rücksichtslosen Verbrauch des (globalen) öffentlichen Gutes entgegenwirken könnten. Wie wir gesehen haben, gibt es einige Hoffnungsschimmer:
Einsicht kann helfen: Wenn Menschen Einsicht in die fatale Abwärtsspirale gewinnen, die durch einen rücksichtslosen Verbrauch des öffentlichen Gutes ausgelöst wird, kann es zu einer Korrektur kommen. Um die Einsicht aufzubauen, kann Wissensvermittlung eingesetzt werden (Rapoport 1988, van Vugt 2009).
Wenn schon nicht alle Menschen diese Einsicht entwickeln, können sich zumindest Cluster von Kooperativen zusammenfinden, die schonend mit dem öffentlichen Gut umgehen. Regionale Initiativen sind oft erfolgreicher als nationale oder internationale Initiativen. Narzissten sind kaum davon zu überzeugen, dass es sich lohnt zu kooperieren (s. Campbell/Bush/Brunell/Shelton 2005). Nichtnarzissten können sich aber zusammenschließen, um gemeinsam den kooperativen Vorteil zu nutzen.
Eine große Bedeutung kann ein Vertragsabschluss haben. Für das Gefangenendilemma sind Verträge ein probates Mittel, um das Dilemma zu überwinden (Hammerstein/Bierhoff 1987). Mit dem Vertragsabschluss tritt allerdings das Problem auf, dass Verträge eingehalten werden müssen, damit sie ihren Zweck erfüllen. Wie die jüngste EU-Vergangenheit zeigt, kann man sich auf den Inhalt von Verträgen nicht verlassen, weil sie immer wieder nach politischer Wetterlage geändert werden. Verträge verlieren dadurch einen Teil ihrer bindenden Wirkung.
In diesem Zusammenhang ist die Erkenntnis unvermeidlich, dass Sanktionen erforderlich sind, um die Einhaltung von Verträgen zu gewährleisten (Heitzig/Lessmann/Zou 2011). Analog zur Einhaltung von Normen lässt sich für Verträge feststellen, dass sie nur ihre volle bindende Wirkung entfalten können, wenn auf Normabweichung Sanktionen folgen.
Kommunikation erleichtert eine kooperative Abstimmung unter den Gruppenmitgliedern und trägt zur Bildung von Solidarität in einem N-Personen Gefangenendilemma bei (Dawes 1980).
74Von der Steinzeit bis in die Gegenwart wurde das Überleben des Menschen durch kooperative Arbeit erreicht, die in Gruppen geleistet wurde (Delton/Cosmides/Guemo/Robertson/Tooby 2012). Daher liegt es nahe anzunehmen, dass bedingte Kooperation, die dem Reziprozitätsprinzip folgt, durch die Evolution favorisiert wurde.
75Die Herausforderung an die kooperative Arbeit hat sich im 21. Jahrhundert durch die globale Bedrohung öffentlicher Güter verändert und vergrößert. Die übermäßige Nutzung (globaler) öffentlicher Güter erfolgt relativ anonym, sodass das Entdecken von Trittbrettfahrern erschwert wird. Bedingte Kooperation kann aber nur funktionieren, wenn Trittbrettfahrer zuverlässig erkannt werden und somit erfolgreich zwischen Trittbrettfahrern und Nicht-Trittbrettfahrern unterschieden werden kann. Nur dann sind die Voraussetzungen dafür gegeben, dass die Evolution der Kooperation fortgesetzt werden kann, indem sich die Idee der bedingten Kooperation durchsetzt.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literatur
10.1126/science.7466396 :Axelrod, R. (2006). The evolution of cooperation (revised edition). New York 2006.
10.1017/S0003055400185016 :Axelrod, R. (1986): An evolutionary approach to norms. S. 1095–1101 in American Political Science Review 80 (1986).
10.1026//0012-1924.46.1.18 :Bierhoff, H.W. (2000): Skala der sozialen Verantwortung nach Berkowitz & Daniels: Entwicklung und Validierung. S. 18–28 in Diagnostica 46 (2000).
10.1016/S0167-2681(01)00206-2 :Borcherding, T.E. – Filson, D. (2002): Group consumption, free-riding, and informal reciprocity agreements. S. 237–257 in Journal of Economic Behavior & Organization 47 (2002).
10.1177/0146167205274855 :Campbell, W.K. – Bush, C.P. – Brunell, A.B. – Shelton, J. (2005): Understanding the social costs of narcissism: The case of the tragedy of the commons. S. 1358–1368 in Personality and Social Psychology Bulletin 31 (2005).
10.1080/002075900399402 :Dawes, R.M. (1980): Social dilemmas. S. 169–193 in Annual Review of Psychology 31 (1980).
Dawkins, R. (2006): Foreword to the new edition of the Evolution of Cooperation. In Axelrod, R.: The evolution of cooperation (revised edition). New York 2006.
10.1037/a0027026 :Delton, A.W. – Cosmides, L. – Guemo, M. – Robertson, T.E. – Tooby, J. (2012): The psychosemantics of free riding: Dissecting the architecture of a moral concept. S. 1252 – 1270 in Journal of Personality and Social Psychology 102 (2012).
10.1038/nature02043 :Fehr, E. – Fischbacher, U. (2003): The nature of human altruism. S. 785–791 in Nature 425 (2003).
10.1515/9781400830077 :Gintis, H. (2000): Game theory evolving: A problem-centered introduction to modeling strategic interaction. Princeton, NJ 2000.
Hammerstein, P. – Bierhoff, H.W. (1987): Kooperation und Konflikt. S. 11–56 in Immelmann, K. – Scherer, K.R. – Vogel, C. (Hrsg.): Funkkolleg Psychobiologie. Verhalten bei Mensch und Tier. Studienbegleitbrief 9. Weinheim 1987.
10.1080/19390450903037302 :Hardin, G. (1968): The tragedy of the commons. S. 1243–1248 in Science 162 (1968).
Hechter, M. (1987): Theories of group solidarity. Berkeley, CA 1987.
Heitzig, J. – Lessmann, K. – Zou, Y. (2011): Self-enforcing strategies to deter freeriding in the climate change mitigation game and other repeated public good games. S. 15739–15744 in Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 108 (2011).
10.1037/0022-3514.65.4.681 :Karau, S.J. – Williams, K.D. (1993): Social loafing: A meta-analytic review and theoretical integration. S. 681–706 in Journal of Personality and Social Psychology 65 (1993).
10.1037/h0032224 :Kelley, H.H. – Grzelak, J. (1972): Conflict between individual and common interest in an N-Person relationship. S. 190–197 in Journal of Personality and Social Psychology 21 (1972).
Kelley, H.H. – Stahelski, A.J. (1970): The social interaction basis of cooperators’and competitors’beliefs about others. S. 66–91 in Journal of Personality and Social Psychology 16 (1970).
10.1037/a0011381 :Kiyonari, T. – Barclay, P. (2008): Cooperation in social dilemmas: Free riding may be thwarted by second-order reward rather than by punishment. S. 826–842 in Journal of Personality and Social Psychology 95 (2008).
10.2307/j.ctvjsf3ts :Olson, M. (1965): The logic of collective action. New Haven, CT 1965.
10.1145/358916 :Putnam, R.D. (2000): Bowling alone: The collapse and revival of American community. New York 2000.
10.1177/0022002788032003004 :Rapoport, A. (1988): Experiments with N-person social traps II. S. 473–488 in Journal of Conflict Resolution 32 (1988).
Sasaki, T. – Brännström, A. – Dieckmann, U. – Sigmund, K. (2012): The take-it-orleave-it option allows small penalties to overcome social dilemmas. S. 1165–1169 in Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 109 (2012).
Thome, H. (1999): Solidarity: Theoretical perspectives for empirical research. S. 101–131 in Bayertz, K. (Ed.): Solidarity. Dordrecht 1999.
10.1111/j.1467-8721.2009.01630.x :Van Vugt, M. (2009): Averting the tragedy of the commons. S. 169–173 in Current Directions in Psychological Science 18 (2009).
10.1007/978-94-015-9245-1 :Voland, E. (1999). On the nature of solidarity. S. 157–172 in Bayertz, K. (Ed.): Solidarity. Dordrecht 1999.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009