Vorwort und Übersicht
p. 7-13
Texte intégral
1Katastrophenmeldungen über Hungersnöte, Flüchtlingsdramen, Umweltzerstörungen und vieles mehr sind wir schon so gewöhnt, dass sie uns kaum noch anrühren und uns in den seltensten Fällen zum Handeln bewegen. Allen diesen Katastrophen ist gemeinsam, dass nur die Anstrengung von vielen – Regierungen, internationalen Organisationen, Personen – diese verhindern bzw. lindern können. Aber auch die Wahrscheinlichkeit des Gelingens ist äußerst gering. Die genannten Katastrophen sind auch Beispiele für das Versagen der Weltgemeinschaft hinsichtlich globaler öffentlicher Güter – sog. ‚global public goods and bads‘.
2Weitere Beispiele für globale öffentliche Güter sind: die Biodiversität bzw. Artenvielfalt, das Weltklima bzw. der Klimawandel, die globale Umweltverschmutzung, der Treibhauseffekt, das Ozonloch, das Internet, sauberes Wasser und saubere Luft, der weltweite Mülltourismus, die globale Korruption, globale (Hahn 2009) und Gender-Gerechtigkeit (List 2011, OECD 2009), Wissen und Bildung, die gerechte Teilhabe aller Menschen am Weltsozialprodukt, die Nichtexklusion wegen Armut (Le Monde diplomatique 2009) und die weltweite Sicherheit (Daase 2010). Insgesamt handelt es sich um ein große Anzahl durchaus heterogener ‚Dinge‘.1
3Viele globale öffentliche Güter, die wir – wer eigentlich? – als wertvoll erachten, sind bedroht bzw. werden nicht (ausreichend) zur Verfügung gestellt. So werden die menschlichen Grundbedürfnisse – Trinkwasser, Unterkunft, Ernährung, Energie, Gesundheit, Bildung, Information, Transport, Kommunikation, künstlerischer Ausdruck, Beteiligung an der Gestaltung der Allgemeinheit – weltweit nicht ausreichend befriedigt. Auch die Entwicklungsziele der UN Millenniums Deklaration2, die im Jahr 2000 beschlossen wurden und die bis zum Jahr 2015 erreicht sein sollen, lassen sich als globale öffentliche Güter auffassen, deren Verwirklichung (noch) aussteht. Ebenfalls anführen lassen sich die Kernarbeitsnormen der ILO3 – allesamt Menschenrechte. – Ganz allgemein könnte man auch die Frage stellen: Sind die Lebensgrundlagen künftiger Generationen durch die Zerstörung bzw. Nichtbereitstellung globaler öffentlicher Güter bedroht?
4Weitere Fragen, die in interdisziplinären Analysen behandelt werden sollten, sind dann spezifischer z.B. nach der Zukunft globaler öffentlicher Güter: Wie ‚entwickeln‘ sich diese? Wie valide sind hierzu Prognosen? Wer oder was beeinflusst die Entwicklung globaler öffentlicher Güter? In welcher Hinsicht? Was sind die Ursachen dieser Entwicklung? Wer sind die Verantwortlichen? Wer entscheidet über die Schützwürdigkeit? Wer bestimmt eigentlich, was wir als globale öffentliche Güter anerkennen? Werden diese Entscheidungen transparent getroffen? Wie lassen sich die globalen öffentlichen Güter schützen bzw. nicht schädigen? Wer oder was ist geeignet, dies zu befördern? Individualistische, kollektivistische, institutionalistische oder systemtheoretische Ansätze? Welche Regelungsmechanismen sind sinnvoll? Sind alle globalen öffentlichen Güter marktfähig bzw. nur politisch bereitzustellen? Ist dies eine Entweder-oder-Frage? Ist also die Dichotomie Märkte vs. staatliche Regulierung zur Bereitstellung überzeugend? Welche Rolle spielen globale Institutionen – seien diese Organisationen oder Regelungssysteme (UN, WTO, WHO, IMF, ILO, GATT, GATS, TRIPS4 usw.)? Wie ist deren Beitrag zum Schutz bzw. zur Verwirklichung einzuschätzen und zu bewerten? Wer soll die globalen öffentlichen Güter bereitstellen bzw. finanzieren? Wer darf sie nutzen? Wie lassen sich (globale) öffentliche Güter vom Allgemein- bzw. Gemeinwohl abgrenzen? Sollen nach Bedeutung und Wichtigkeit Vorranglisten zur Verwirklichung eine Rolle spielen? Welche Rolle spielen insgesamt Politik, Wirtschaft, NGOs5 usw.? Eine ganze Reihe dieser Fragen wird im Folgenden aus den verschiedensten Perspektiven nachgegangen und viele andere ebenfalls behandelt – im Einzelnen:
Übersicht
5Hans-Werner Bierhoff und Elke Rohmann analysieren die „Psychologie der globalen öffentlichen Güter“. Sie sind zwar skeptisch hinsichtlich des Schutzes globaler öffentlicher Güter; es gebe aber „Hoffnungsschimmer“. Sie setzen auf die „bedingte Kooperation, die dem Reziprozitätsprinzip folgt, [und] durch die Evolution favorisiert wurde. Die Herausforderung an die“ Kooperation der Menschen habe „sich im 21. Jahrhundert durch die globale Bedrohung öffentlicher Güter verändert und vergrößert. Die übermäßige Nutzung (globaler) öffentlicher Güter erfolgt relativ anonym“. „Bedingte Kooperation kann aber nur funktionieren, wenn Trittbrettfahrer zuverlässig erkannt werden“. Denn nur „dann sind die Voraussetzungen dafür gegeben, dass die Evolution der Kooperation fortgesetzt werden kann“.
6Armin Grunwald geht in dem Beitrag „Nachhaltiger Konsum – das Problem der halbierten Verantwortung“ u.a. der Frage nach: „Wer trägt in der Verursachungskette der Nachhaltigkeitsprobleme, etwa zum Klimawandel oder zum Verlust an Biodiversität, besonders stark bei und trägt damit möglicherweise eine besonders große Verantwortung für diese und andere globale öffentliche Güter?“ und stellt hierzu die These auf: „Unsere Verantwortung für den Konsum ist […] zweigeteilt in eine Verantwortung im privaten Konsumieren, die in der Privatheit verbleibt und nicht öffentlich aufgeladen werden sollte, und in eine Verantwortung im öffentlichen Bereich zur Gestaltung nachhaltigkeitsfreundlicher und (globale) öffentliche Güter schützende Rahmenbedingungen.“
7Für Rolf-Jürgen Gleitsmann lautet die „zentrale Frage“ in „Das Paradoxon – historisch-kritische Anmerkungen zum Konzept der Nachhaltigkeit in der Massenkonsumgesellschaft oder: ‚De Fischer un sine Frau‘“, „ob unbegrenztes quantitatives Wirtschaftswachstum mit nachhaltiger globaler Entwicklung vereinbar sein könnte und welche historischen Erkenntnisse hierzu vorliegen“. Er resümiert: „Die Vereinbarkeit beider Zieloptionen hat sich dabei als höchst unrealistisch herausgestellt. Nicht nur, dass die Grundprinzipien industrieller Massenkonsumgesellschaften mit ihren Wachstumszwängen strukturell so formatiert sind, dass eine grundsätzliche Revision des bisher eingeschlagenen Weges unmöglich scheint, ohne den Bestand des System insgesamt in Frage zu stellen oder gar zusammenbrechen zu lassen.“
8Günther Oetzel geht in „Das globale Müll-System. Vom Verschwinden und Wieder-Auftauchen der Dinge“ von der „Arbeitshypothese [aus]: Abfall ist ein negatives freies Gut. ‚Nie wieder Müll‘ funktioniert nur innerhalb eines lückenlos erfassten Wirtschaftskreislaufs, der den Faktor Mensch als Störfaktor ausgeschaltet hat und der keine Ausnahme oder widerständiges Verhalten toleriert. Die Utopie wird zur Dystopie“. Und: „Die Konsumkultur kann sich die praktizierte Entsorgungskultur nicht mehr leisten, ohne die eigene Existenzgrundlage zu gefährden. […] Die Entsorgungskultur muss durch eine neue Kultur des Hinsehens abgelöst werden, eine Kultur, die sich den Folgen ihres Konsums direkt stellen muss. […] Die Konsumkultur muss sich der globalen Verantwortung stellen.“
9Georg Schaub und Thomas Turek untersuchen aus natur- und ingenieurwissenschaftlicher Sicht „Globale Stoffkreisläufe als Teil der natürlichen Lebensgrundlagen“. Zum Erhalt dieser „globalen öffentlichen Güter“ ziehen sie u.a. „folgende Schlussfolgerungen“: „Die globalen Stoffkreisläufe stellen eine wichtige Voraussetzung für die Stabilität der natürlichen Lebensgrundlagen dar“. „Für die hoch entwickelten Industrieländer muss eine Kombination angestrebt werden von a) nachhaltigen Techniken bzgl. Rohstoffen und Energieflüssen, und b) Anpassung der Lebens- und Verbrauchskultur an sparsameren Einsatz von Stoffen und Energie“. Als „Technologie-Optionen“ werden u.a. empfohlen: „Elektrizitätserzeugung basierend auf verschiedenen erneuerbaren Quellen“, „Fahrzeuge für die individuelle Mobilität mit höchster Energieeffizienz“.
10Stephanie Görlach und Jan Voigt stellen in „‚Ressourcenschutz‘ und die Verantwortung von Unternehmen: Was können wir wollen und was wollen wir können?“ die folgende These auf: „Zum Schutz natürlicher Ressourcen kann unter bestimmten Voraussetzungen die Steigerung der betrieblichen Materialeffizienz beitragen. Hierfür gibt es für den Staat UND Unternehmen gute ökologische UND ökonomische Gründe. Trotz potenziell wechselseitiger Vorteile bestehen auf Unternehmensebene allerdings Umsetzungsprobleme.“ Es entstehe ein „Investitionsdilemma“, d.h. „im Wettbewerbskontext [werden] Investitionen in Maßnahmen zur Steigerung der Materialeffizienz verhinder[t]“. Dies führe u. a. dazu, dass „Beiträge zur Herstellung öffentlicher Güter, die in Verbindung mit Materialressourcen stehen, nicht zustande […] kommen“.
11Karsten Weber beschäftigt sich in „Globale Wissensallmende und Informationsnachhaltigkeit“ u.a. mit der „Frage, ob […] Informationen und Wissen […] nachhaltig bewirtschaftet werden müssen“. Weiter fragt er: Wer „zum Erhalt und zur Bewirtschaftung der Wissensallmende“ beitragen könne. Und hier seien „[v]or allem […] die Produzentinnen und Produzenten der Inhalte der Wissensallmende wichtig […]. Wenn von dort Impulse in Richtung der leichteren Zugänglichkeit der Wissensallmende für alle ausgehen, werden sich die anderen Stakeholder solchen Impulsen nicht verschließen (können). Es gäbe dann die Chance, die (globale) Wissensallmende informationsnachhaltig zu nutzen sowohl für gesellschaftliche wie ökonomische Zwecke, ohne sie zu zerstören.“
12Für Martin Kowarsch ist in „Wie sollte die Nutzung des knappen Gutes Süßwasser geregelt werden?“ „Das Management der Süßwasserressourcen weltweit […] angesichts deren lebenswichtiger Bedeutung und der vielfältigen, zunehmenden Bedrohung eine der zentralen Herausforderungen der Menschheit für die nächsten Jahrzehnte“. Mittels Deweys pragmatischer Metaethik entwirft er eine an Gerechtigkeitsüberlegungen orientierte „Wasserethik“, „die vor allem die Aufgabe hat, verschiedene Lösungsoptionen der Wasserkrise gegeneinander sorgsam abzuwägen“. Und „Deweys Methodik“ mache „überdies sehr deutlich, dass ein starker Empiriebezug, eine Analyse konkreter Situationen und vor allem inter- wie transdisziplinäres Arbeiten hier unerlässlich sind.“
13Christian Seidel formuliert in „Klimawandel, globale Gerechtigkeit und die Ethik globaler öffentlicher Güter – einige grundlegende begriffliche Fragen“ nach der Feststellung der „begriffliche[n] Unschärfe“ des Begriffs globale öffentliche Güter, welche die „normative Komponente“ nicht erkennen lasse, die folgende These: Die „gegenwärtige rasante Veränderung der Lebenswelt“ bedürfe einer „Veränderung ethischer Kategorien und der ethischen Theoriebildung [...]: Für die durch verschiedene Globalisierungsprozesse aufgeworfenen moralischen Probleme (wie z.B. den Klimawandel) braucht es eine Art ‚Ethik 2.0‘ – und die Ethik globaler öffentlicher Güter ist ein wichtiger Teil davon.“
14Thomas Weitner führt in die „Nachhaltige Bewirtschaftung von Allmendegütern. Eine Herausforderung für den Nationalstaat“ aus: „Die bisherige Untersuchung mündet in einem Dilemma: Einerseits ist der Weltstaat die naheliegende Lösung des Übernutzungseinwands. […] Andererseits haben wir gute Gründe, einen Weltstaat abzulehnen, sobald wir das Selbstbestimmungsrecht von Völkern und die negativen Konsequenzen dieser politischen Organisationsform in den Blick nehmen.“ Er schlägt eine „intermediäre Lösung“ vor; diese „behält die Grundzüge eines einzelstaatlichen Systems bei, vollzieht jedoch einen partiellen Transfer von Souveränität auf die überstaatliche Ebene.“
15Theresia Theurl geht der Frage nach, ob eine „Genossenschaftliche Organisation globaler öffentlicher Güter“ möglich ist. Sie untersucht dies mittels der Strategien: „Gründung globaler“ bzw. „lokaler Genossenschaften für globale öffentliche Güter“, „Nutzung lokaler Genossenschaften für globale öffentliche Güter“, „Gründung globaler oder lokaler Genossenschaften zum Wissenstransfer über globale Güter“ und „Entwicklungspartnerschaften mit genossenschaftlichen Know-how-Transfer“. Sie versteht ihren Ansatz als „Gedankenanstoß und [...] Diskussionsgrundlage“. Sie macht „Vorschläge“, die „auch deswegen Bedeutung beanspruchen und gewinnen [...] können, weil bislang auch nicht annähernd eine optimale Lösung für globale öffentliche Güter existiert und weil die internationalen Organisationsprobleme zunehmen.“
16Josef Wieland fasst in „Globale Standards als globale öffentliche Güter“ seinen Beitrag folgendermaßen zusammen: „[g]lobale Standards“ seien „weltumspannende Governancestrukturen und als solche finale globale öffentliche Güter […], die ihre Existenz einem deliberativen Kommunikationsprozess der relevanten Stakeholder, der selbst ein intermediäres globales öffentliches Gut ist, verdanken. Globale Standards müssen der Universalisierung für möglichst alle (viele) Länder, Bevölkerungsgruppen und Generationen der Welt zugänglich sein.“ Und das Konzept der „‚Freiwilligkeit‘, das mit globalen Standards häufig einhergeht,“ sei „keineswegs ein temporär hinzunehmender Makel ist, sondern selbst eine Governancestruktur, die die unabdingbare Bedingung dafür ist, dass die nachhaltige Herausbildung globaler Standards überhaupt gelingen kann.“
17Inge Kaul vertritt in „Kapitalismus 4.0 – ein Weg zur nachhaltigen Entwicklung? Oder: Warum wir über eine Mixed Economy 2.1 zum Schutz globaler öffentlicher Güter nachdenken sollten“ die folgende Hauptthese: Das derzeitige „Kapitalismus 4.0 Modell“ sei zu erweitern zu einem „Modell einer an globaler Nachhaltigkeit orientierten Mixed Economy, die gesamtgesellschaftlichen Fortschritt – etwa mehr nachhaltige Entwicklung – fördert“. Wichtig sei insbesondere: „Während der letzten Jahrzehnte ist uns immer mehr der Begriff des Öffentlichen – der öffentlichen Domäne und der öffentlichen Güter oder auch Gemeinschaftsgüter – und damit auch des Globalen verloren gegangen. Das erklärt u.a., warum es bis heute – trotz aller Globalisierung – immer noch keine moderne, die heutigen Realitäten reflektierende Theorie der Bereitstellung und Finanzierung (globaler) öffentlicher Güter gibt.“
18Ulrich Arnswald plädiert in „Öffentliche versus private Güter. Philosophische Gedanken zur ökonomischen Theorie der öffentlichen Güter und zu Gemeinschaftsgütern als politischen Gütern“ für eine „Repolitisierung des Konzepts des öffentlichen Gutes, also eines neuen Verständnisses des essenziell politischen Charakters dieses Gutes als Hauptdistinktionsmerkmal gegenüber privaten Gütern“. Diese „Konzeptfestlegung“ lasse sich „als eine Überführung in einen öffentlichen politischen Diskurs betrachten, der ein Verstecken hinter einer angeblich ökonomischen objektiven Güterbestimmung nicht länger erlaubt“. Es sei „offenkundig, dass der freie Markt mit dem eigeninteressengeleiteten Verhalten der Individuen nicht in der Lage ist,“ die Probleme der globalen öffentlichen Güter zu lösen. „Daher“ sei „die Bereitstellung globaler öffentlicher Güter und meritorischer Güter ganz offensichtlich zwingend staatlicherseits nötig, wenn die Menschheit der sich stetig zuspitzenden globalen Probleme Herr werden will.“
19Hans Lenk und Matthias Maring stellen in „Globale öffentliche Güter als soziale Interpretationskonstrukte“ die folgende These auf: „Die Klassifikation von – kollektiven – Güter geschieht als ein soziales Konstrukt [...]. Es“ sei „keine empirische Frage, ‚was ein kollektives bzw. meritorisches Gut ist‘, sondern eine Frage der wertenden (politischen, gesellschaftlichen) Entscheidung. Auch Fragen der Bereitstellung bzw. Nichtschädigung sind normativer und keineswegs bloß rein technisch-ökonomischer Art. Diese Überlegungen haben praktische Folgen“. Und führen dazu, dass in „einer ausdrücklich politisch-gesellschaftlich wertenden Diskussion [...] statt in einer pseudo-wissenschaftlichen Auseinandersetzung“ „die Kennzeichnung und Charakterisierung von Gütern als Gemeinschaftsgütern erfolgen“.
20Der vorliegende fünfte Band der Schriftenreihe des Zentrums für Technikund Wirtschaftsethik am Karlsruher Institut für Technologie soll wie die Schriftenreihe insgesamt den überfachlichen Dialog fördern und die Orientierung an den Problemen – statt an den Fächern – in den Vordergrund stellen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den unterschiedlichen Disziplinen sollten zusammenarbeiten und ihre Erkenntnisse in den Dienst einer lebenswerten Welt zu stellen. Dass zu solch einer Welt auch der Schutz bzw. die Förderung globaler öffentlicher Güter gehört, sollte eigentlich selbstverständlich sein und auch Gegenstand unserer Verantwortung gegenüber heutigen und künftigen Generationen.
21Bedanken möchte ich mich bei allen Kolleginnen und Kollegen, die zu diesem Band beigetragen haben.
Bibliographie
Literatur
Daase, C. (2010): Wandel der Sicherheitskultur. S. 9–16 in Aus Politik und Zeitgeschehen 60 (2010).
Hahn, H. (2009): Globale Gerechtigkeit. Eine philosophische Einführung. Frankfurt a.M. 2009.
Le Monde diplomatique (2009): Atlas der Globalisierung. Berlin 2009.
List, E. (2011): Frauen und globale Gerechtigkeit. S. 20–29 in Information Philosophie 2011.
OECD – DAC Network on Gender Equality (GENDERNET) (2009): Gender Equality and Global Public Goods: Some Reflections on Shared Priorities. Vgl. http://-www.oecd.org/findDocument/0,3770,en_2649_34541_1_119699_1_1_1,00.html
Notes de bas de page
1 Vgl. zu weiteren Beispielen die Beiträge in diesem Band.
2 1. Extreme Armut und Hunger beseitigen. 2. Grundschulbildung für alle Kinder. 3. Gleichstellung und größerer Einfluss von Frauen. 4. Kindersterblichkeit senken. 5. Gesundheit der Mütter verbessern. 6. Aids, Malaria und andere Krankheiten bekämpfen. 7. Eine nachhaltige Umwelt gewährleisten. 8. Globale Partnerschaft für Entwicklung.
3 ILO – International Labor Organization: Freie Berufswahl, ausreichendes Einkommen für Grundbedürfnisse, Vereinigungsfreiheit, Recht auf Kollektivverhandlungen, grundlegende soziale Sicherungssysteme, adäquate Arbeitsbedingungen, Ausschluss der Kinderarbeit, Abschaffung der Zwangsarbeit, Verbot der Diskriminierung sowie der geschlechterspezifischen Lohndiskriminierung.
4 WTO: World Trade Organization, WHO: World Health Organization, IMF: International Monetary Fund, GATT: General Agreement on Tariffs and Trade, GATS: General Agreement on Trade in Services, TRIPS: Trade Related Aspects on Intellectual Property.
5 NGOs: Nichtregierungsorgansationen.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009