• Contenu principal
  • Menu
OpenEdition Books
  • Accueil
  • Catalogue de 15466 livres
  • Éditeurs
  • Auteurs
  • Facebook
  • X
  • Partager
    • Facebook

    • X

    • Accueil
    • Catalogue de 15466 livres
    • Éditeurs
    • Auteurs
  • Ressources numériques en sciences humaines et sociales

    • OpenEdition
  • Nos plateformes

    • OpenEdition Books
    • OpenEdition Journals
    • Hypothèses
    • Calenda
  • Bibliothèques

    • OpenEdition Freemium
  • Suivez-nous

  • Lettre d’information
OpenEdition Search

Redirection vers OpenEdition Search.

À quel endroit ?
  • KIT Scientific Publishing
  • ›
  • KIT Scientific Publishing
  • ›
  • Kursbuch Neueste und Technikgeschichte
  • ›
  • 7. Schnelles Bibliographieren aktueller ...
  • KIT Scientific Publishing
  • KIT Scientific Publishing
    KIT Scientific Publishing
    Informations sur la couverture
    Table des matières
    Liens vers le livre
    Informations sur la couverture
    Table des matières
    Formats de lecture

    Plan

    Plan détaillé Texte intégral Die VZG-Bibl. Das Historisch-Politische Buch (HPB). Die GWU-Literaturberichte. Die HZ-Rezensionen. Buchbesprechungen im ,Parlament‘.

    Kursbuch Neueste und Technikgeschichte

    Ce livre est recensé par

    Précédent Suivant
    Table des matières

    7. Schnelles Bibliographieren aktueller Literatur

    p. 85-86

    Texte intégral Die VZG-Bibl. Das Historisch-Politische Buch (HPB). Die GWU-Literaturberichte. Die HZ-Rezensionen. Buchbesprechungen im ,Parlament‘.

    Texte intégral

    1Aktuelle Literatur kann neben der immer wichtiger werdenden Online-Recherche (BVB, KVK. H-SOZ-U-KULT, Virtuelle Bibliothek Geschichte) ,klassisch‘ u. a. über die folgenden Organe schnell ermittelt werden:

    2Bibliographie zur Zeitgeschichte der VZG; HPB; GWU-Literaturberichte; HZ-Rezensionen; Buchbesprechungen im ,Parlament‘.

    Die VZG-Bibl.

    3→ Die Bibliographie zur Zeitgeschichte erscheint jährlich und ist thematisch geordnet. Sie hat den Charakter einer Titelliste. Geeignet vor allem für den schnellen Zugriff und Neuerscheinungs-Überblick zur Zeitgeschichte, der auf Vollständigkeit Wert legt.

    Das Historisch-Politische Buch (HPB).

    • Das HPB ist chronologisch-thematisch geordnet, enthält Kurz-Rezensionen und knappe, thematische Literaturberichte zum Gesamtspektrum der Geschichte.
    • Geeignet zur inhaltlichen Orientierung in Sachgebieten und nach bestimmten Autoren.

    Die GWU-Literaturberichte.

    • Erscheinen als regelmäßige Rubriken in der GWU und haben den Charakter ausführlicher, thematischer Literaturberichte über einen bestimmten Berichtszeitraum.
    • Geeignet vor allem zur Verfolgung der Forschungsentwicklung.

    Die HZ-Rezensionen.

    4→ Die HZ bespricht ausführlich in ihren diversen Rubriken Neuerscheinungen. Diese Rezensionen gehören nicht selten selbst zur Forschungsgeschichte.

    Buchbesprechungen im ,Parlament‘.

    5→ Die im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, herausgegebene Wochenzeitung ,Das Parlament‘ mit der Beilage ,Aus Politik und Zeitgeschichte‘ (APZ) bespricht regelmäßig neuere Literatur auf einer eigenen Seite und nach bestimmten, thematischen Schwerpunkten. Darüber hinaus veröffentlicht die Bundeszentrale zweimal jährlich, im Frühjahr und Herbst, ein kostenloses, Verzeichnis der Publikationen, die dort bestellt werden können. Anschrift: Bundeszentrale für politische Bildung, Postfach 2325, 53013 Bonn, www.bpb.de

    6Allgemeine Buchbesprechungen finden sich in den großen überregionalen Tageszeitungen wie der FAZ und der SZ, sowie in der ZEIT und im SPIEGEL.

    Précédent Suivant
    Table des matières

    Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0

    Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

    Voir plus de livres
    Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen

    Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen

    Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte

    Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)

    2013

    The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation

    The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation

    A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension

    Mirja Meyborg

    2013

    Datenschutz und transatlantische Freihandelszone

    Datenschutz und transatlantische Freihandelszone

    Alexander Dix

    2013

    Farbe – Macht – Körper

    Farbe – Macht – Körper

    Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte

    Anna Greve

    2013

    Wozu Führung ?

    Wozu Führung ?

    Dimensionen einer Kunst

    Götz W. Werner et Peter Dellbrügger (dir.)

    2013

    David Smith - Medals for Dishonor (1936-40)

    David Smith - Medals for Dishonor (1936-40)

    Ein ikonografischer Vergleich

    Cathrin Langanke

    2013

    Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit

    Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit

    Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch

    Bishawjit Mallick

    2014

    Ethical Aspects of Climate Engineering

    Ethical Aspects of Climate Engineering

    Gregor Betz et Sebastian Cacean

    2012

    Der wunderbare florentinische Geist

    Der wunderbare florentinische Geist

    Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento

    Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)

    2011

    In Search of Meaning

    In Search of Meaning

    Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion

    Ulrich Arnswald (dir.)

    2009

    Worte am Werk

    Worte am Werk

    Wittgenstein über Sprache und Welt

    Luis Miguel Carrujo Covas

    2008

    Denkräume und Denkbewegungen

    Denkräume und Denkbewegungen

    Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit

    Christian Hoffstadt

    2009

    Voir plus de livres
    1 / 12
    Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen

    Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen

    Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte

    Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)

    2013

    The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation

    The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation

    A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension

    Mirja Meyborg

    2013

    Datenschutz und transatlantische Freihandelszone

    Datenschutz und transatlantische Freihandelszone

    Alexander Dix

    2013

    Farbe – Macht – Körper

    Farbe – Macht – Körper

    Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte

    Anna Greve

    2013

    Wozu Führung ?

    Wozu Führung ?

    Dimensionen einer Kunst

    Götz W. Werner et Peter Dellbrügger (dir.)

    2013

    David Smith - Medals for Dishonor (1936-40)

    David Smith - Medals for Dishonor (1936-40)

    Ein ikonografischer Vergleich

    Cathrin Langanke

    2013

    Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit

    Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit

    Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch

    Bishawjit Mallick

    2014

    Ethical Aspects of Climate Engineering

    Ethical Aspects of Climate Engineering

    Gregor Betz et Sebastian Cacean

    2012

    Der wunderbare florentinische Geist

    Der wunderbare florentinische Geist

    Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento

    Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)

    2011

    In Search of Meaning

    In Search of Meaning

    Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion

    Ulrich Arnswald (dir.)

    2009

    Worte am Werk

    Worte am Werk

    Wittgenstein über Sprache und Welt

    Luis Miguel Carrujo Covas

    2008

    Denkräume und Denkbewegungen

    Denkräume und Denkbewegungen

    Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit

    Christian Hoffstadt

    2009

    Accès ouvert

    Accès ouvert

    ePub

    PDF

    PDF du chapitre

    Acheter

    Édition imprimée

    KIT Scientific Publishing
    • amazon.fr

    Kursbuch Neueste und Technikgeschichte

    X Facebook Email

    Kursbuch Neueste und Technikgeschichte

    Vous pouvez vous connecter à votre bibliothèque à l’adresse suivante : https://freemium.openedition.org/oebooks

    Suggérer l’acquisition à votre bibliothèque

    Si vous avez des questions, vous pouvez nous écrire à access[at]openedition.org

    Kursbuch Neueste und Technikgeschichte

    Vérifiez si votre bibliothèque a déjà acquis ce livre : authentifiez-vous à OpenEdition Freemium for Books.

    Vous pouvez suggérer à votre bibliothèque d’acquérir un ou plusieurs livres publiés sur OpenEdition Books. N’hésitez pas à lui indiquer nos coordonnées : access[at]openedition.org

    Vous pouvez également nous indiquer, à l’aide du formulaire suivant, les coordonnées de votre bibliothèque afin que nous la contactions pour lui suggérer l’achat de ce livre. Les champs suivis de (*) sont obligatoires.

    Veuillez, s’il vous plaît, remplir tous les champs.

    La syntaxe de l’email est incorrecte.

    Référence numérique du chapitre

    Format

    Kunze, R.-U. (2008). 7. Schnelles Bibliographieren aktueller Literatur. In Kursbuch Neueste und Technikgeschichte (1‑). KIT Scientific Publishing. https://books.openedition.org/ksp/3644
    Kunze, Rolf-Ulrich. « 7. Schnelles Bibliographieren aktueller Literatur ». In Kursbuch Neueste und Technikgeschichte. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing, 2008. https://books.openedition.org/ksp/3644.
    Kunze, Rolf-Ulrich. « 7. Schnelles Bibliographieren aktueller Literatur ». Kursbuch Neueste und Technikgeschichte, KIT Scientific Publishing, 2008, https://books.openedition.org/ksp/3644.

    Référence numérique du livre

    Format

    Kunze, R.-U. (2008). Kursbuch Neueste und Technikgeschichte (1‑). KIT Scientific Publishing. https://books.openedition.org/ksp/3633
    Kunze, Rolf-Ulrich. Kursbuch Neueste und Technikgeschichte. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing, 2008. https://books.openedition.org/ksp/3633.
    Kunze, Rolf-Ulrich. Kursbuch Neueste und Technikgeschichte. KIT Scientific Publishing, 2008, https://books.openedition.org/ksp/3633.
    Compatible avec Zotero Zotero

    1 / 3

    KIT Scientific Publishing

    KIT Scientific Publishing

    • Plan du site
    • Se connecter

    Suivez-nous

    • Flux RSS

    URL : http://www.ksp.kit.edu

    Email : info@ksp.kit.edu

    Adresse :

    c/o KIT-Bibliothek

    Straße am Forum 2

    D-76131

    Karlsruhe

    Deutschand

    OpenEdition
    • Candidater à OpenEdition Books
    • Connaître le programme OpenEdition Freemium
    • Commander des livres
    • S’abonner à la lettre d’OpenEdition
    • CGU d’OpenEdition Books
    • Accessibilité : partiellement conforme
    • Données personnelles
    • Gestion des cookies
    • Système de signalement