6. Rhetorisch-strategisches Strukturdenken in der Klausurpraxis
p. 79-83
Plan détaillé
Texte intégral
1Da hier von historischer Praxis die Rede ist, soll dieser Zusammenhang an einigen Aufgabenstellungen des schriftlichen Staatsexamens im Fach Geschichte praktisch nachvollzogen werden. Rhetorische Argumentationslogik ist immer auch in der Aufgabenformulierung selbst enthalten, so daß die Reflexion der Aufgabenstruktur selbst wesentliche Hinweise auf den Lösungsweg geben kann. Dabei muß grundsätzlich zwischen verschiedenen – rhetorischen! – Aufgabentypen unterschieden werden.
- Die Stichwortaufgabe: hier wird auf eine ausformulierte Arbeitsanweisung zugunsten einer thesenartigen Formulierung verzichtet, die das Thema lediglich umreißt. „Phasen der deutsch-deutschen Beziehungen 1949-1989”59.
- Die Aufgabenfrage: sie gibt für die Bearbeitung bestimmte Schwerpunkte vor und ist entweder Entscheidungsfrage („Sind das nationalsozialistische Deutschland und die stalinistische Sowjetunion vergleichbar?)60 oder Inhaltsfrage („Wie ist es zu erklären, daß Bayern nach 1945 zu einem der industriell führenden deutschen Länder aufsteigen konnte?)61. Diese beiden Fragetypen sind unbedingt voneinander zu unterscheiden, da sie verschiedene Antworten erfordern.
- Die Anweisungsaufgabe: sie gibt ein konkretes Thema vor und bestimmt die Art und Weise der Bearbeitung weitgehend vor: „Ludwig der XIV. und das Reich: Erörtern Sie die verschiedenen Aspekte der Deutschlandpolitik Ludwigs XIV.!”62.
2Hinsichtlich der argumentativen Gestaltungsfreiheit des Bearbeiters dieser Staatsexamensaufgaben weisen diese drei grundlegenden Aufgabentypen63 eine recht deutliche Struktur auf: von Stichwortaufgabe über die Aufgabenfrage zur Anweisungsaufgabe nimmt die Gestaltungsfreiheit des Bearbeiters ab. So einfach diese Feststellung klingt, so wichtig ist sie für die erfolgreiche Bearbeitung der Aufgaben. Mehr noch: je weniger der Bearbeiter seine Lösung an der die Lösung indizierenden Struktur der Aufgabe ausrichtet, desto geringer sind seine Chancen auf eine gute, das heißt: der Aufgabenstellung angemessene Lösung. Das läßt sich an den oben genannten Beispielaufgaben sehr schön verdeutlichen. Wenn die Stichwortaufgabe von ,Phasen der deutsch-deutschen Beziehungen‘ spricht, wird vom Bearbeiter keine Geschichte und schon gar keine faktenpralle Chronologie der innerdeutschen Beziehungen erwartet! Das erste Wort der Aufgabe gibt das entscheidende Stichwort: hier ist die Rede von ,Phasen‘. Die notenrelevante, hier vom Bearbeiter erwartete Leistung liegt folglich in der ,Phasierung‘ der deutsch-deutschen Beziehungen, nicht in ihrer mehr oder weniger gelehrten Nacherzählung. Diese Phasierung muß, als Ausdruck der Entsprechung von argumentativer Plausibilität und historischer Evidenz, einfach und einsichtig sein. Weder zu kleinteilige noch zu großzügige Zeiträume sollten hier gewählt werden.64 Die angemessene Phasierung ist Ausdruck der Beherrschung des historischen Stoffes und der Fähigkeit zur abstrahierenden Einteilung. Eine gute Bearbeitung – und wir sprechen hier immer noch allein von den aus der Aufgabenstellung abzuleitenden Strukturen der Lösung – wird sich von einer durchschnittlichen Klausur durch die Reflexion des Begriffs der ,Phase‘ auszeichnen. Diese Reflexion kann, auch dies eine in das Belieben des Bearbeiters gestellte Option zwischen rhetorischen Argumentationen, als strukturierende Einleitung an den Anfang (Thematisierung des Phasenbegriffs in der Zeitgeschichte, der Nachkriegszeit, des Kalten Krieges) oder als Resümee ans Textende (Thematisierung der Entsprechung von weltpolitischen Phasen und Phasen der deutsch-deutschen Beziehungen) gestellt werden.
3Die Aufgabenfrage muß, darauf ist bereits hingewiesen worden, nach Entscheidungs- und Inhaltsfrage unterschieden werden. Diese Selbstverständlichkeit ist von außerordentlicher Bedeutung, da sie über die Struktur der Lösung in einer sonst kaum erreichbaren Deutlichkeit entscheidet, die eine klare Unterscheidung von richtiger und falscher Lösung möglich macht. Eine Entscheidungsfrage kann nur mit Ja oder Nein beantwortet werden. Die Inhaltsfrage gibt mit ihrem Fragewort die Struktur des Antwortzusammenhanges vor, wobei kausale Fragearten nach den Gründen und finale Fragearten nach Zweck und Absicht hier zumeist im Vordergrund stehen. Argumentationsstragisch aber auch rein psychologisch ist zu berücksichtigen, daß eine negative Antwort auf eine Entscheidungs- und Prüfungsfrage im schriftlichen Staatsexamen eine herbe Kritik am Aufgabensteller impliziert. Wer also die Vergleichbarkeit von Nationalsozialismus und Stalinismus, um das Beispiel der Aufgabenfrage/Entscheidungsfrage aufzugreifen, wie ein Teil der historischen Forschung mit Nein beantwortet, muß nicht nur gute historische Gründe dafür anführen, sondern diese Gründe auch argumentativ stichhaltig vorzubringen verstehen. Bejahung wie Verneinung erfordern gleichermaßen eine detaillierte Begründung. Hier wird sich eine gute, differenzierte Antwort darum bemühen, verschiedene Ebenen der Vergleichbarkeit oder Nichtvergleichbarkeit herauszuarbeiten: man kann nur Gleiches mit Gleichem vergleichend in Beziehung setzen. Als tertium comparationis und zugleich als argumentative Struktur bietet sich für den Vergleich von Nationalsozialismus und Stalinismus die Totalitarismustheorie geradezu an, die wissenschaftlicher Ausdruck des Strukturvergleichs der beiden großen Totalitarismen des 20. Jahrhunderts ist. Darüber hinaus enthält in diesem besonderen Fall die Aufgabenfrage ein Stichwort besonderer Art, das in der Bearbeitung Berücksichtigung finden muß: Vergleichbarkeit mit Bezug auf den ,Historikerstreit‘ um die Einmaligkeit der nationalsozialistischen Judenvernichtung. Natürlich ist eine vollständige Zusammenfassung dieser Großkontroverse in einer Staatsexamensklausur weder angestrebt noch sinnvoll.65 Die Souveränität des Bearbeiters dokumentiert sich allerdings im Erkennen und Benennen des historischen Problems der Vergleichbarkeit. Nicht zufällig stoßen wir damit bereits bei einer so bescheidenen Aufgabenbetrachtung zum zweiten Mal auf den Umstand, daß das kritische Hinterfragen der sprachlichen Gestaltung der Aufgabenstellung selbst entscheidende Lösungshinweise enthalten kann: wie bei den Phasen der deutsch-deutschen Beziehungen dient in diesem Beispiel die Vergleichbarkeit als Schlüssel. Das Erkennen solcher Schlüsselbegriffe ist erlernbar.66
4Die Inhaltsfrage gibt ihre Antwort in noch viel stärkerem Maß vor. Wenn gefragt wird, ,warum‘ Bayern nach 1945 zum führenden Industrieland in Deutschland wurde, sollen Gründe genannt werden. Diese Gründe wiederum sind nicht schlicht aufzuzählen, sondern in eine bestimmte Ordnung zu bringen. Eine differenzierte Antwort wird also demographische, wirtschafts- und strukturpolitische Bereiche zu unterscheiden wissen und die bayerische Entwicklung vergleichend in den Kontext der Gesamtentwicklung der Nachkriegszeit stellen.
5Mit Abstand am wichtigsten ist die Ergründung der Aufgabenstruktur bei der Anweisungsaufgabe. Der Bearbeiter wird hier danach beurteilt, ob er einen konkreten Arbeitsauftrag angemessen und konstruktiv umzusetzen versteht. Das aber heißt vor allem, daß er sich an diesen Auftrag zu halten hat. Auch wenn es wie ein Ausflug in den (leider nicht mehr verbindlichen) Aufsatzunterricht der 9. Klasse wirkt:67 ,Erklären‘ heißt nicht ,erläutern‘, ,nennen‘ nicht ,begründen‘, ,belegen‘ nicht ,charakterisieren‘. Bedauerlicherweise tragen synonyme und damit verwirrende Verwendungen unterschiedlicher Arbeitsanweisungen viel zu schlechten Lösungen von Aufgaben bei. Daher gibt es auch keine allgemeinverbindliche Begriffsbestimmung z. B. der Erläuterung im Gegensatz zur Erklärung. Hier muß der Sinn der Aufgabe so gut wie möglich aus dem Aufgabenkontext erschlossen werden. Als Orientierungshilfe mögen die folgenden, nicht verbindlichen Hinweise dienen: die Erklärung erfordert in der Regel das Aufzeigen einer kausalen Beziehung, die Nennung von Ursache und Wirkung. Die Erläuterung geht über die Erklärung hinaus, indem sie den Kontext von Ursache und Wirkung einbezieht. Die Charakterisierung hebt wesentliche Merkmale von Umständen, Erscheinungen, Institutionen oder Personen hervor. Der Beleg ist eine Form des Nachweises durch Vergleich und Verweis auf Ähnliches. Eine Nennung, was immer darunter auch konkret vorgestellt werden mag, sollte vollständig, gegliedert und in sich schlüssig sein.
6Die argumentativ-rhetorische Aufgabenlogik ist leicht in eine klare Empfehlung für die Bearbeiter von Staatsexamensklausuren zusammenzufassen: die Aufgaben gründlich lesen und die Lösungsstruktur von der Aufgabe ableiten! Vor dem Schreiben einer Klausur muß die Aufgabe gründlich durchdacht werden, nicht zuerst das vermeintlich ,dahinterstehende‘ historische Problem. Die Herausforderung liegt zuerst in der Aufgabenstellung selbst. Diese muß analysiert und strukturiert, also in ihre Bestandteile zerlegt und untergliedert werden, die Einzelprobleme müssen erkannt und herausgearbeitet werden. Erst dann hat es Sinn, sich darüber Gedanken zu machen, ,was einem zum Thema einfällt‘. Auf jeden Fall ist eine zeitraubende, struktur- und damit ziellos Materialsammlung zu vermeiden, die leicht zu chronologischer Nacherzählung verleitet. Historisches Strukturdenken in der Staatsexamensklausur äußert sich darin, den rhetorisch-argumentativen Aufgabentypus zu erkennen und daraus die richtigen argumentativen Schlußfolgerungen zu ziehen. Dies läßt sich in drei Schritten darstellen:
- Frage-, Aufgabenanalyse: Erfassen der bearbeitungsrelevanten Vorstrukturierung in der Aufgabe.
- Strukturierung der Antwort:
- Gliederung in Kernproblem und Nebenprobleme.
- Rhetorische Gestaltung der Argumentation: Argumentdenken.68
Notes de bas de page
59 Staatsexamen Bayern 2/93, Geschichte, Neuere und Neueste Geschichte, Thema Nr. 9.
60 Ebenda, Thema Nr. 7.
61 Ebenda, Thema Nr. 8.
62 Ebenda, Thema Nr. 2.
63 In letzter Zeit ist ein deutliches Zunehmen des Typs der Stichwortaufgabe zu bemerken.
64 Sinnvoll erscheint eine Grobeinteilung: 1949-1961; 1961-1970/72; 1972-1989.
65 Sie würde als Einzelaufgabe wiederum eine völlig andere rhetorische Argumentationsstruktur erforderlich machen, die vor allen Dingen Unterschiede und Gemeinsamkeiten der verschiedenen Positionen gliedernd herausstellt.
66 Am einfachsten u. a. durch die schlichte Umwandlung von Monographietiteln oder Kapitelüberschriften in Fragen: z. B.: Historikerstreit. Die Dokumentation der Kontroverse um die Einzigartigkeit der nationalsozialistischen Judenvernichtung: Was war Gegenstand des Historikerstreits/der Kontroverse um die Einzigartigkeit der nationalsozialistischen Judenvernichtung? War die nationalsozialistische Judenvernichtung einmalig?
67 Exemplarisch und immer noch gültig als ,Stilkunde‘: Eduard Steinbügl, Der deutsche Aufsatz 1. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für den Aufsatzunterricht. München 31969.
68 Auf die folgenden, argumentativen Taktiken sei hier ohne Anspruch auf Vollständigkeit verwiesen: das Bestreiten von Tatsachen, der Streit um die Kausalität, unterscheiden und zergliedern, vergleichen, der Hinweis auf das eigene Verhalten des Gegners, die Retourkutsche, die Argumente ad maiorem, ad minorem, e contrario, die Allgmeinverbindlichkeit des Arguments, die Wirkung der Summierung, die Widerlegung ad absurdum, die Entstellung gegnerischer Äußerungen, die zwei Seiten einer Sache, das Sowohl-Als-Auch, das Ausweichen ins Allgemeine, der Streit um Wenn und Aber, das Ausweichen ins Besondere, die Verurteilung mit Sammelbegriffen, die Zitierung von Autoritäten.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009