URL originale : https://books.openedition.org/ksp/3607
Der (Nicht-)Umgang mit Technikfolgen in Russland
Vertuschung der Katastrophe von Majak und internationale Umweltüberwachung in Murmansk
p. 167-175
Texte intégral
1Dieser Beitrag soll anhand ausgewählter Beispiele zeigen, dass die Abschätzung von Technikfolgen und der Umgang mit ihren Risiken einerseits vom politisch-gesellschaftlichen Kontext abhängen. Andererseits wird gezeigt, dass Umweltverschmutzung in Folge technischer Katastrophen auch innerhalb eines politischen Systems (Russland) unterschiedlich gehandhabt werden kann.
1. Hintergrund: Ökomonitoring – ein deutsch-russisches Projekt
2Sowohl in westeuropäischen Staaten als auch in Russland ist seit den 1970er Jahren ein technologischer Fortschrittsoptimismus zu beobachten. Es wurde davon ausgegangen, dass Wissenschaft und Technikentwicklung zur Befriedigung menschlicher Bedürfnisse – der Entlastung seiner körperlichen Kraft im Produktionsprozess, der Erleichterung lebensnotwendiger Tätigkeiten – beitragen. Diese positivistische Sichtweise prägte insbesondere die Debatten um den Einsatz nuklearer Energie, sowohl hinsichtlich der Energiegewinnung als auch hinsichtlich der militärischen Verteidigung. Was im Westen zur Konzeptionalisierung einer post-industriellen Gesellschaft führte, verstanden die sozialistischen Staaten als wichtigen Schritt einer wissenschaftlichen und technologischen Revolution. Spätestens seit den desaströsen Folgen (bekannt gewordener) großer technologischer Unfälle (z.B. im Westen Sellafield 1957 und Harrisburg 1979, im Osten Tschernobyl 1986) ist Ernüchterung hinsichtlich solcher technokratischer Heilsversprechen eingetreten.
3Der Deutsche Bundestag beschloss 1986 das „Gesetz zum vorsorgenden Schutz der Bevölkerung gegen Strahlenbelastung“, daraufhin wurde ein „Integrierte Mess- und Informationssystem zur Überwachung der Umweltradioaktivität“ (IMIS) realisiert. Da die Bundesrepublik aber auch Interesse an schnellen und unkomplizierten Informationen zu eventuellen Störfällen in ausländischen Kernkraftwerken (KKW) hatte, wurden in der Russischen Föderation, in Tschechien und in der Slowakischen Republik Pilotprojekte (IRIS – Integrierte RadioaktivitätsInformationsSysteme) initiiert, die einen bilateralen Austausch von Radioaktivitätsdaten in das deutsche System ermöglichten. Dass Daten zur Radioaktivität international ausgetauscht werden, ist von besonderer Bedeutung, da Umweltprobleme an Staatsgrenzen nicht halt machen. Nur überregional angelegte Systeme und eine dezentrale Struktur können eine effektive Umweltüberwachung gewährleisten.
4Im Rahmen des Kooperationsprojekts „Ökomonitoring in Russland“ zwischen dem deutschen Bundesministerium für Umwelt und Reaktorsicherheit (BMU) und dem russischen Staatskomitee für Umweltschutz („Goskomecology“) wurde von 1993 bis 2000 dieses staatliche Monitoringsystem implementiert. Die zuvor aus IRIS gewonnenen Erkenntnisse sollten nun auch für regionale Verwaltungen in Russland nutzbar gemacht werden. Ihnen sollte ein Informationssystem zur Verfügung gestellt werden, das entlang eines Maßnahmenkatalogs administrative Entscheidungen erleichtern sollte, insbesondere hinsichtlich der Vermeidung und Minderung ökologischer Risiken. Konkret sollte ein Frühwarnsystem für die Vermeidung nachhaltiger Umweltschäden in Bereichen (30-Kilometer-Zonen) um russische KKWs herum entwickelt werden. Im Einzelnen wurden folgende Ziele verfolgt:
- Vereinheitlichung der Mess- und Informationssysteme: Wie gewissenhaft die Strahlenbelastung in Gegenden um russische Atomkraftwerke gemessen wird, ist – von Region zu Region – unterschiedlich. Es liegen keine vergleichbaren Daten vor, die eine Gesamteinschätzung ökologischer oder gesundheitlicher Risiken ermöglichen. Mithilfe des Systems IRIS wurde ein Notfallplan für eine zu schützende Zone rund um ein KKW entwickelt.
- Informationszugang: Die lokal erhobenen Messdaten wurden mit der IRIS-Zentrale beim Staatskomitee für Umweltschutz in Moskau verbunden, von dem angeschlossene russische und ausländische Regierungsbehörden Informationen beziehen konnten. Die Datenübertragung zwischen den Reaktorstandorten und der IRIS-Zentrale erfolgte über eine Telefon-Standleitung.
- Überwachung: Der Informationsaustausch wurde durch ein Monitoring-System gewährleistet, das jeweils 30 Kilometer im Umkreis eines KKW normale wie erhöhte Strahlenwerte messen sollte. Zu diesem Zweck sollten 12 Messstationen errichtet werden, die unabhängig voneinander funktionieren. Bereits 1995 erfolgte ein regelmäßiger IT-gestützter Datenaustausch über die Höhe der Gamma-Strahlung.
- Gemeinsame Bewertung der Messergebnisse: Die Daten wurden nicht nur erhoben und ausgetauscht, sondern von den Projektpartnern auch bewertet. Erst anschließend wurden sie der allgemeinen Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
5Im Zeitraum 1994 bis 1999 wurden die Messstationen des IRIS-Systems aufgebaut und stufenweise in Betrieb genommen: Stufe 1 – KKW Smolensk und KKW Novovoronezh; Stufe 2 – KKW Leningrad (Sosnovy Bor bei St. Petersburg) und KKW Moskau (etwa 50 Mess-Sensoren in der ganzen Stadt); Stufe 3 – KKW Kola (bei Murmansk) und Kola-Halbinsel (mehrere Mess-Sensoren in Zusammenarbeit mit Finnland und Norwegen). Es war vorgesehen, die Standorte ab 1999 auf die KKWs in Kursk, Kalinin und Balakovo auszuweiten.
6Diese Aufbauten wären ohne die bilateralen Kooperationen nicht möglich gewesen. Deutschland konnte seine Erfahrungen mit dem IMIS-System einbringen und half, die IRIS-Zentrale im russischen Staatskomitee für Umweltschutz einzurichten, den Datenaustausch technisch zu ermöglichen und zu finanzieren. Zur Durchführung des Projekts wurde die deutsch-russische Projektgruppe implementiert, in der zunächst Vertreter der Firma Dornier (später der Firma Hörmann), die „Gesellschaft für Reaktor- und Anlagensicherheit“ (GRS) sowie das Bundesamt für Strahlenschutz vertreten waren. Die Projektleitung für die russische Seite oblag dem damaligen russischen Umweltminister Viktor Danilov-Danilian. Für die zwischenstaatliche Projektkoordination war Vitaly Gorokhov zuständig.
7Die russischen Kontrollstationen zur Messung der Gamma-Strahlung lieferten die Daten entsprechend einem bilateralen Reglement automatisiert an die IRIS-Zentrale ins Moskauer Ministerium. Dort wurden sie u. a. mithilfe eines Geoinformationssystems analysiert und gespeichert. Außerdem wurden diese Daten ständig zwischen der russischen IRIS-Zentrale und dem deutschen IMIS-System ausgetauscht, sodass gegenseitige Kontrolle möglich war und Vertrauen in die jeweiligen Sicherheitsbemühungen gestärkt werden konnte.
8Das russische Umweltministerium existiert seit 2000 nicht mehr. Die Auflösung des Umweltministeriums diente der damaligen deutschen Regierung als Argument, die IRIS-Projektfinanzierung zu stoppen; bereits aufgebaute Kooperationen zwischen lokalen Umweltbehörden innerhalb Russlands sowie zwischen Deutschland und Russland kamen zum Erliegen. Dennoch waren erstmals in Russland die Grundlagen für ein funktionierendes System zur Überwachung der Gamma-Strahlung gelegt worden. Bis heute gilt dieses System als Prototyp für die Kontrolle radioaktiv strahlender Objekte in der Russischen Föderation. Und einige der damals implementierten Messstationen funktionieren bis heute, z. B. in Murmansk. Sie sind nach wie vor wichtig, um die vor Ort lebende Bevölkerung rechtzeitig vor nuklearen Zwischenfällen warnen zu können und um den NGOs Informationen über das jeweilige KKW oder den atomaren Müll zur Verfügung stellen zu können. Heute obliegt das russische Umweltmonitoring dem „Russian Federal Service for Hydrometeorology and Environmental Monitorings“.
2. Fallbeispiel Majak – Geheimhaltung um jeden Preis
9„Majak“ (russ. „Leuchtturm“) ist eine kerntechnische Anlage in Tscheljabinsk im Südural, die erste Anlage zur industriellen Herstellung spaltbaren Materials der vormaligen Sowjetunion. Durch zahlreiche Unfälle und teilweise bewusste Freisetzung von Radioaktivität wurden mehrere hunderttausend Menschen hohen Strahlenbelastungen ausgesetzt (Akleyev et al. 1995, 58–68). Das Fallbeispiel Majak steht für eine unverantwortliche Gefährdung von Menschen und Umwelt, die durch politisches Fehlverhalten forciert und bis zum heutigen Tag nicht gemindert wurde.
10Majak wurde an der Quelle des Flusses Tetscha gebaut. Der Komplex bestand aus Uran-, Plutonium- und Chemiefabriken sowie Lagern für Nuklearrückstände und Brennstäbe. Der erste Reaktor vom Typ „Urangraphit“ wurde im Juni 1948 in Betrieb genommen (Kossenko et al. 1997, 7–10). In den 1950er und 1960er Jahren kam es zu mehreren schweren Unfällen, bei denen Arbeiter und Anwohner hohen Dosen von Gamma-Strahlen ausgesetzt1 waren (Hertsgaard 2001, 179f.):
- Bis 1956 wurden radioaktive Abfällt unkontrolliert in den Fluss Tetscha geleitet. Zehntausende, die stromabwärts wohnten, nahmen eine viermal größere durchschnittliche Strahlendosis auf als die späteren Opfer von Tschernobyl. Noch bis 1953 war die Verwendung des Flusswassers nicht verboten.
- 1957 explodierte ein 300 m³ großer Stahltank, der radioaktives Material beinhaltete und sich in einem unterirdischen Betonbunker befand, der wegen der hohen Zerfallsaktivität eigentlich permanent hätte gekühlt werden müssen. Nach einem Temperaturanstieg auf über 350° C entwickelte sich über dem flüssigen Tankinhalt eine hohe Konzentration von Nitraten und Acetaten, die sich in Kontakt mit Luft durch einen Funken aus der Überwachungselektronik entzündete. Die Kraft der chemischen Explosion entsprach der von 5 bis 10 t TNT. Circa 80 t strahlenden Mülls wurden freigesetzt. Auf einer Fläche von 20 km2 starben in 18 Monaten sämtliche Kiefern ab. 272.000 Menschen wurden einer Strahlendosis von durchschnittlich 0,7 Rem2 ausgesetzt.
- Im Sommer 1967 verteilte ein Wirbelwind Radionuklide, die zuvor im ausgetrockneten See Karachay offen deponiert worden waren. Dadurch wurde eine Radioaktivitätsmenge von 5 Mio. Becquerel3 über 40.000 Quadratkilometer verteilt. Nahezu eine halbe Mio. Menschen waren und sind betroffen.
11In diesen Gebieten kam es zu Evakuierungen von ganzen Wohnsiedlungen. Ungefähr 1.700 Personen mussten sogar zweimal umgesiedelt werden, zunächst aufgrund der Verseuchung des Tetscha, dann als Folge des Lagertankunfalls (Kossenko et al. 1997, 54–56). Heute gilt das gesamte Majakgebiet (200 km2) als eine der weltweit am stärksten verstrahlten Regionen der Erde. Aber immer noch werden radioaktive Brennstäbe nach Majak gebracht, und laut Greenpeace werden immer noch kontaminierte Abwässer abgeleitet. Jeder zweite Erwachsene sei in Folge dessen unfruchtbar, jedes dritte Neugeborene komme mit Missbildungen auf die Welt (Greenpeace 2007).
12Im Gegensatz zum Reaktorunglück in Tschernobyl wurde die Katastrophen von Majak nie zum Medienereignis. Mehr noch: Man hielt sie geheim gegenüber dem Ausland und gegenüber der eigenen Bevölkerung. Diese vorsätzliche Täuschung durch die sowjetischen Verantwortlichen konnte funktionieren, da es Gesundheitsbeamten und Ärzten bis 1989 streng verboten war, Krankheiten infolge einer Strahlenbelastung zu diagnostizieren. Erst in der Regierungszeit von Michael Gorbatschow wurde eine ökologische Studie zur Situation in Tscheljabinsk in Auftrag gegeben, in der die erhöhte Krebsrate bei Kindern in Folge atomarer Verseuchung benannt wurde.
13Diese Geheimhaltungspolitik war in den 1950er und 60er Jahren noch möglich gewesen: Erstens konnte das totalitäre sowjetische Regime Stillschweigen anordnen und durchsetzen. Zweitens lag Tscheljabinsk soweit innerhalb des sowjetischen Territoriums, dass der Westen zunächst nichts von den Unfällen mitbekam – auch weil der Wind bei der Explosion 1957 nach Nordost wehte und nicht nach Nordwest. Drittens gab es keine Massenmedien, die über die Staatsgrenze hinweg einen Austausch von Nachrichten ermöglicht hätten. Viertens ist Kernenergie bis heute (und nicht nur in Russland) von intransparenten Strukturen, die Verantwortlichkeiten, Notfallpläne, Kosten-Nutzen-Kalküle betreffen, gekennzeichnet. Auch wenn die staatlichen Sanktionsmöglichkeiten heute weniger scharf sind als zu Zeiten des Kalten Krieges, und es heute eher möglich ist, wissenschaftliche Ergebnisse zu den Risiken kerntechnischer Anlagen zu veröffentlichen oder journalistisch über die Folgen der Katastrophen von Majak zu berichten, zeigen sich nach wie vor Beschränkungen: Insbesondere Lobbyisten der Atomindustrie und ehemalige Funktionäre haben kein Interesse, die Bevölkerung vor Ort und die globalisierte Weltgemeinschaft umfassend zu informieren.
3. Fallbeispiel Murmansk – offenere Informationspolitik dank zwischenstaatlicher Kontrolle
14Murmansk liegt auf der russischen Halbinsel Kola, die im Westen an Norwegen und Finnland, im Norden an die Barentssee und im Süden an das Weiße Meer grenzt. Auf Kola befindet sich bis heute der militärische Stützpunkt der russischen Nordmeerflotte. Ihr Aufbau begann nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs; nach und nach wurden mehrere Schiffswerften errichtet, die v.a. nuklear angetriebene U-Boote bauten. Die „Leninsky Komsomol“ wurde als erstes Atom-U-Boot 1957 fertig gestellt. Bis 1995 wurden 245 Atom-U-Boote gebaut und zwei Drittel davon dem Kommando der Nordmeerflotte unterstellt. Der Atommüll, der sich seitdem angesammelt hat, wächst bis heute stetig an. In der Gegend um die Stadt Murmansk werden sehr große Mengen des radioaktiven Abfalls gelagert, die zum großen Teil aus den Brennstäben und Reaktoren dieser sowjetischen Atom-U-Boote stammen. Doch anders als Tscheljabinsk steht „Murmansk“ für einen transparenteren Umgang mit Atomabfällen.
15Zwar spielte die sichere Lagerung und Entsorgung des atomaren Mülls zu Sowjetzeiten eine untergeordnete Rolle – strategisch wichtiger war der kontinuierliche Ausbau der Flotte. Wartung und Entsorgung hinkten schon damals hinterher. In der größten Lagerstätte für verbrauchte Brennstäbe (Andreeva Bay) wurde 1960 mit dem Bau einer Wiederaufbereitungsanlage für Atommüll begonnen, das Vorhaben wurde aber nie zu Ende geführt. Und heute fehlen der Marine die finanziellen Mittel (teilweise steht der Soldaten-Sold seit Monaten aus), um das Problem der Müllentsorgung anzugehen. Diese Bedingungen machen es Russland nahezu unmöglich, die Entsorgung des atomaren Mülls nachhaltig zu lösen. Dennoch wird das Thema nicht totgeschwiegen, sondern es wird mit Partnern im angrenzenden Ausland kooperiert, die mit Know-how und Geld Unterstützung leisten können.
16Angesichts dessen, dass insbesondere das nördliche Ende der Halbinsel Kola, das Gebiet im äußersten Nordwesten Russlands, nuklear sehr stark verseucht ist, verwundert dieses Interesse an der Zusammenarbeit wenig. Immerhin enthalten die Gewässer vor der Küste zwei Drittel aller nuklearen Abfälle, die jemals in Weltmeere abgeleitet wurden. Und auch die bis heute auf ihre Verschrottung wartenden siebzig außer Dienst gestellten Atom-U-Boote bergen noch eine große Menge angereicherten Urans. Die Nähe von Murmansk und Kola zu Finnland und Norwegen erlaubt es dem Ausland einerseits, die Aufbewahrung und Entsorgung des atomaren Mülls zu beobachten. Andererseits sind die westlichen Nachbarn angehalten, Russland bei diesem großen Projekt zu unterstützen. Die finnische Präsidentin Tarja Halonen rief den Nordischen Ministerrat 1998 dazu auf, sich den Problemen mit einer permanenten multilateralen Anstrengung, der Entwicklung internationaler Finanzierungseinrichtungen und einer nicht nachlassenden Aufmerksamkeit zu stellen (Nordischer Ministerrat Nr. 1 (98), 3; zitiert nach Kronfeld-Goharani 1999, 6). Im März 1995 hatte die norwegische Regierung einen Aktionsplan vorgelegt, wie mit dem nuklearen Müll umgegangen werden könne. Mit der „Norwegian Radiation Protection Authority“ (NRPA) wurde eine Behörde mit größter Kompetenz in diesen Fragen geschaffen. Sie koordiniert Projekte, die radioaktiven Kontaminationen vorbeugen sollen, und erarbeitet Möglichkeiten zur sicheren Entsorgung der strahlenden Abfälle.
17Die Beobachtung durch die angrenzenden westlichen Nachbarstaaten schützt aber auch diejenigen, die von russischer Seite aus den Staat in die Pflicht nehmen möchten. Der Fall „Nikitin“ kann sogar als Beleg gewertet werden, dass das russische Interesse an einer konfliktfreien Zusammenarbeit mit Norwegen vor juristischer Willkür schützen kann: Der Offizier und Umweltschützer Alexander Nikitin hatte dem norwegischen Umweltschutzunternehmen „Bellona Foundation“ Informationen über die Umweltverschmutzung auf der Kola-Halbinsel gegeben. Daraufhin wurde er im Februar 1996 vom russischen Geheimdienst festgenommen und der Spionage angeklagt. Am Ende eines umstrittenen Prozesses wurde Nikitin freigesprochen. Interessant ist, dass Nikitins Verteidiger u.a. argumentierten, er habe ausschließlich Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen weitergeleitet. Auch stützten ihn ausländische Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen, die den Prozess mit großer Aufmerksamkeit verfolgten, und deren Vertreter Russlands Rechtsstaatlichkeit auf dem Prüfstand sahen. In der weiteren Begründung des Freispruchs hieß es, dass „während des Prozesses gegen eine Reihe von Verfahrensvorschriften verstoßen worden sei. U. a. seien die Unterlagen, die Nikitin an das Ausland weitergegeben haben solle, erst nach Erhebung der Anklage zu Staatsgeheimnissen erklärt worden“ (Der Tagesspiegel 1999).
4. Schlussfolgerungen
18Im heutigen Russland zeigt sich, dass dem bedingungslosen technologischen Fortschrittsoptimismus nicht mehr unhinterfragt gefolgt wird. Internet und internationale Medien, marktwirtschaftliche Interessen und die politischen Bekundungen, demokratisch regieren zu wollen, haben öffentliche Diskussionen über die Folgen der atomaren Kontaminationen, der verschmutzten Flüsse oder der illegalen Entsorgung gefährlicher Abfälle ermöglicht. Eine gesellschaftliche Reflexion über die Chancen und Risiken solcher Technikfolgen ist aber nur möglich, wenn ausreichend Informationen öffentlich zur Verfügung gestellt werden. Das Beispiel Ökomonitoring zeigt, dass die Zusammenarbeit von Wissenschaft, Industrie und Politik gelingen und darüber hinaus das Ziel verfolgen kann, allgemein verständlich und barrierefrei Informationen zur Verfügung zu stellen.
19Anders als in westeuropäischen Staaten wird in Russland wissenschaftliche Expertenmeinung häufiger infrage gestellt, da über Jahrzehnte keine freien Publikationen möglich waren und infolge dessen kein Vertrauen der russischen Bevölkerung in eine unabhängige Expertenmeinung eingeübt wurde. Besonders schwer wiegt außerdem, dass v.a. Lobbyisten und „ihre“ Experten Gehör finden und kein Interesse an der Vielfalt und Unabhängigkeit wissenschaftlicher Erkenntnisse besteht. Umso größer ist die Bedeutung (unabhängiger) NGOs. Ihr Engagement trägt heute (auch im Majak-Gebiet) wesentlich dazu bei, dass sich in der russischen Gesellschaft eine neue Sensibilität für ökologische Risiken entwickeln kann. Wie die russische Gesellschaft mit der Beseitigung und Vermeidung von Umweltverschmutzung künftig umgehen wird, lässt sich schwer abschätzen. Es ist aber wohl davon auszugehen, dass die territoriale Größe Russlands kein landesweites Engagement im bürgergesellschaftlichen Sinne erwarten lässt. Auch sprechen viele andere akute Aufgaben, denen sich die russische Gesellschaft zu stellen hat, dagegen. Vielmehr werden Initiativen betroffener Menschen vor Ort (lokal) und vertragliche Verpflichtungen (international) den Umgang mit diesen Umweltproblem prägen.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Cette bibliographie a été enrichie de toutes les références bibliographiques automatiquement générées par Bilbo en utilisant Crossref.
5. Literatur
Akleyev, A. V. – Kossenko, M. M. – Silkina, L. A. et al. (1995): Health effects of radiation incidents in the southern Urals. S. 58–68 in Stem Cells 13 (Suppl. 1) (1995).
Der Tagesspiegel (1999): Der russische Flottenoffizier Alexander Nikitin muss nicht in Haft. Berlin 29. Dezember 1999.
Greenpeace (2007): Trauriges Jubiläum: 50 Jahre Majak. Hamburg 28. September 2007.
Hertsgaard, M. (2001): Expedition ans Ende der Welt. Auf der Suche nach unserer Zukunft. Frankfurt a. M. 2001.
10.2307/3579539 :Kossenko, M. M. – Degteva, M. O. – Vyushkova, O. V. et al. (1997): Issues in the comparison of risk estimates for the population in the Techa river region and atomic bomb survivors. S. 54–63 in Radiation Research 148 (1997).
Kronfeld-Goharani, U. (1999): Ein Erbe des Maritimen Wettrüstens: Der Atommüll der Nordmeerflotte. Kiel 1999.
Lenk, H. (1996): Übergröße der Verantwortung? Vor und nach Tschernobyl. S. 363–376 in Ethica 4 (1996).
10.1080/10605851.1994.10640975 :Pryde, P. R. – Bradley, D. J. (1994): The Geography of Radioactive Contamination in the Former USSR. S. 557–593 in Post-Soviet Geography 35 (1994).
Annexe
6. Fragen
• Der deutsche Umweltminister Norbert Röttgen kam im Dezember 2010 zu dem Schluss, dass derzeit kein Atommüll aus deutschen KKWs nach Majak ausgeliefert werden dürfe. Es fehle der Nachweis, dass „die Brennelemente in der russischen Anlage Majak schadlos verwertet werden“. Ist es ethisch vertretbar, dass Länder, die keine geeigneten Lagerstätten für ihren Atommüll haben, diesen in Länder exportieren, die zwar vertraglich dazu verpflichtet wären, aber keine Lagerung nach bestimmten Sicherheitsstandards gewährleisten können?
• Die ethische Beurteilung von Technologien und ihrer gesellschaftlichen Relevanz kann nur durch Gemeinschaften erfolgen, die sich mit dem jeweiligen Bewertungsgegenstand auseinandersetzen (Betroffenengruppen, Verbände, NGOs). Welche gesellschaftlichen Rahmenbedingungen müssten in Russland gewährleistet sein, damit eine ethische Beurteilung der nuklearen Umweltverschmutzung erfolgen und akzeptiert werden würde?
• Auch Länder, die seit langem Gesetze haben, die es Bürgern ermöglichen, staatliches Fehlverhalten aufzudecken, halten atomare Unfälle geheim. So gaben z. B. US-Politiker erst 1997 bekannt, dass Kernwaffenexplosionen in Nevada in den 1950er Jahren bis zu 75.000 Fälle von Schilddrüsenkrebs verursacht hätten. Auch die Kernschmelze von Harrisburg wurde zunächst tunlich verheimlicht! Kann Geheimhaltung in einem demokratischen System erklärt (und u. U. gerechtfertigt) werden? Und wenn, wie?
• Die Erfassung von Informationen (z.B. über Gamma-Strahlung in der Nähe von KKWs) bleibt ambivalent, wenn diese nicht allgemein verständlich aufbereitet werden. Mit Risiken verbundene Informationen können Ängste hervorrufen. Um Panik in der Bevölkerung möglichst zu verhindern, wurden die Daten im System IRIS vor der Veröffentlichung erst intern bewertet. Rechtfertigen „gefühlte“ Risiken dieses Handeln?
• Die Ärzte in Majak waren über Jahrzehnte vom Staat verpflichtet, keine Krankheiten infolge einer Strahlenbelastung zu diagnostizieren. So wurden Evakuierungen bzw. angemessene Therapien unmöglich. Wer trägt für dieses Verhalten und seine Konsequenzen die moralische bzw. auch politische Verantwortung?
Notes de bas de page
1 Ab wann eine Strahlenexposition für den Menschen gesundheitsschädlich ist, hängt von unterschiedlichen Faktoren (Alter, Dauer der Aussetzung, körperliche Verfasstheit etc.) ab. Über Grenzwerte versucht der Gesetzgeber festzulegen, welcher Dosis eine Person maximal ausgesetzt werden darf. Die europäischen Strahlenschutzanforderungen sind in der Richtlinie 96/29/EURATOM vom 29.6.1996 festgehalten (http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/eu_richtlinie01.pdf). In Artikel 13, Absatz 2 werden die Dosiswerte für Einzelpersonen der Bevölkerung festgelegt: „Der Grenzwert der effektiven Dosis beträgt 1 Millisievert (mSv) pro Jahr. Allerdings kann unter besonderen Umständen ein höherer Wert der effektiven Dosis pro Jahr zugelassen werden, sofern der Mittelwert über fünf aufeinanderfolgende Jahre 1 mSv pro Jahr nicht überschreitet.“
2 Rem ist als Messeinheit veraltet. Die Äquivalentdosis wird heute in der Einheit Sievert (Sv) gemessen. Diese Einheit bezeichnet die von einem Körper aufgenommene Energiedosis unter Berücksichtigung biologischer Wirkungen. Die biologischen Wirkungen hängen im Wesentlichen von der Art der radioaktiven Strahlung ab. 1 Sv = 1 Joule pro kg.
3 Die Einheit Becquerel (Bq) gibt die Anzahl der radioaktiven Zerfälle pro Sekunde an. Ein Gramm Radium hat eine Aktivität von 37 Milliarden Bq.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Fallstudie zur Ethik in Wissenschaft, Wirtschaft, Technik und Gesellschaft
Si vous avez des questions, vous pouvez nous écrire à access[at]openedition.org
Référence numérique du chapitre
Format
Référence numérique du livre
Format
1 / 3