Technik und ihre Auswirkungen auf globale und lokale Arbeitsstrukturen
p. 125-132
Plan détaillé
Texte intégral
1. Globale Ökonomien und lokale Arbeitsstrukturen
1Angesichts der Gegenwärtigkeit japanischer Autos, australischer Äpfel und Kiwis im Supermarkt, billiger Kleidung aus China sowie der Leichtigkeit, spontan ein verlängertes Wochenende in New York zu buchen – scheint Globalisierung alltäglich geworden zu sein und wird kaum mehr hinterfragt. Wirft man jedoch einen Blick hinter die Kulissen, so gibt es in der wissenschaftlichen Diskussion Übereinstimmung darüber, dass eine qualitativ neue Phase der Globalisierung mit Beginn der 1990er Jahre einsetzte, die die Bedingungen dieser Phänomene stark geprägt haben. Vor allem durch die Möglichkeiten der ökonomischen Globalisierung und die schnelle Diffusion neuer Informations- und Kommunikationstechnologien begannen die Unternehmen im gegenseitigen Konkurrenzkampf neue Marktstrategien auszubilden. So versuchten sie im Rahmen der Veränderung von Wertschöpfungsketten Wissenspotenziale zu identifizieren und zu steigern. Dies führte einerseits zu einer zunehmenden Fragmentierung der Wertschöpfungskette. Andererseits führten diese Prozesse zu Abwertungen und Aufwertungen bestimmter Geschäftsbereiche (Altvater/Mahnkopf 1996, Huws 2006). Komplexe Wissens- und (technische) Expertensysteme wurden für die Prozesse der materiellen Güterproduktion als immer wichtiger bewertet, und es fand eine Verlagerung von materialintensiven Gütern zu wissens- und informationsintensiven Wirtschaftssektoren und Beschäftigungsverhältnissen statt. Empirisch verlagerte sich das Schwergewicht der industriellen Wertschöpfung immer mehr von den Werkhallen hin zu Forschung und Entwicklung sowie in die Arbeitsprozessplanung. Marketingstrategien, Vertriebspraktiken, Logistik und Vernetzung erhielten den gleichen oder einen höheren Stellenwert wie die Produktion selbst und wurden zur eigentlichen Quelle der Produktivitätssteigerung, der Wettbewerbsfähigkeit und der Gewinnspannen (Altvater/Mahnkopf 1996, 277).
2Diese Entwicklung kann in den unterschiedlichsten Formen in allen Sektoren und Branchen nachvollzogen werden. Eins jedoch scheint offensichtlich zu sein: „[…] today’s global economy points to locational and institutional embeddedness“ (Sassen 2007, 57) und verändert die Arbeitsgrundlagen von Menschen in lokalen Gegebenheiten.
2. Der ganz normale Gang der Industrialisierung? Eine Fallstudie aus der Nahrungsmittelindustrie
3Im Jahre 2005 wurde eine der modernsten Schlachtanlagen1 der Welt feierlich eingeweiht. Der hoch technisierte Schlachtbetrieb ist speziell auf das Schlachten von Schweinen ausgelegt und verfügt derzeit über den höchsten Grad an Automatisierung in der Branche. Da die ‚Lieferkapazitäten‘ bisher auf den Schweinemastställen aus der Region sowie aus wenigen benachbarten Ländern beruhen, sind lediglich zwei Fließbänder in Betrieb. Das bedeutet, dass derzeit wöchentlich 75.000 Schweine geschlachtet und zerlegt werden. Langfristig sollen jedoch die Kapazitäten um eine weitere ‚line‘ ausgebaut werden und lebendige Schweine vor allem aus osteuropäischen Mastbetrieben an den Standort transportiert werden.2 Das Unternehmen verfügt über hoch entwickelte technische Systeme wie Schlachtroboter, die über diverse Steuerungssysteme aufwendige und bislang physisch schwere Arbeitsprozesse im Schlachthaus steuern und durchführen wie beispielsweise Fettentlockerung, automatische Gerippenöffner oder automatische Rückensplitterung.
4Überwacht werden die Schlachtroboter mit Hilfe einer vernetzten Informationstechnologie, deren Geräte – von der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) bis zum SAP-System – über ein einziges Netzwerk verbunden werden. Spezifische Softwaresysteme bieten die Möglichkeit, die Geräte zentral zu überwachen, um auftretende Störungen im Produktionsprozess sofort diagnostizieren zu können. In der Regel beinhalten diese Meldungen Detailinformationen über die Ursachen der Störungen, um schnellstmöglich die Fehlerbehebung einzuleiten.
5Die Anlage ist Ausdruck eines Re-Organisationsprozesses, den das Unternehmen aufgrund des steigenden internationalen Wettbewerbsdrucks in den letzten Jahren durchgeführt hat. So hat das Unternehmen seine Produktionsprozesse auf mehreren Ebenen rationalisiert und neu organisiert: Zum einen wurden im Zuge dieser Re-Organisation mehrere kleinere Schlachtbetriebe des Unternehmens geschlossen und die Verarbeitungskapazitäten zentralisiert, was die Integration technischer Systeme wie beispielsweise Logistik und zentrale Steuerung großer Roboteranlagen beinhaltete. Zum zweiten wurde das Schlachten von der Fleischverarbeitung getrennt. Letzteres findet nun als eigener Geschäftsbereich in Großbritannien und Deutschland statt.3 Zum dritten wurden zeitaufwendige Arbeitsvorgänge in technologische Prozesse übersetzt. Durch diese Strategien konnte die Produktivität, also die Zahl der Schlachtungen, enorm gesteigert werden.
6Insgesamt beschäftigt der Schlachtbetrieb noch ca. 1.370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zum Teil aus denjenigen Schlachthäusern rekrutiert wurden, die im Rahmen der Restrukturierung geschlossen wurden. Die fortlaufende Zentralisierung des Schlachtbetriebs ist ein Prozess, der kontinuierlich in den letzten Jahren stattgefunden hat und insgesamt ca. 2.000 Jobs gekostet hat. Um dennoch weiterhin in dem Unternehmen arbeiten zu können, nehmen viele Arbeiter täglich Fahrtzeiten von zwei Stunden und mehr in Kauf.
7Im neuen Betrieb haben sich die Arbeitsbedingungen für die Arbeitenden auf drei Ebenen verändert:
8Erstens haben sich die Anforderungen an die Arbeitsqualifikationen ausdifferenziert. Während in den kleinen Betrieben Kenntnisse des Schlachthandwerks erforderlich waren und der Großteil der Belegschaft dieses auch beherrschte, ist dieses traditionelle Wissen im Unternehmen nicht mehr notwendig. Durch den hohen Grad der Technisierung wurden selbst komplexe Arbeitsvorgänge standardisiert und durch Maschinen substituiert.4 So konnte die Arbeit dequalifiziert, d.h. in repetitive Arbeitsvorgänge übersetzt werden, was zu einem Ansteigen ausländischer und weiblicher Mitarbeiter führte. Lediglich ausgewählte Facharbeiter konnten Weiterbildungsmaßnahmen in Anspruch nehmen, um technische Kenntnisse zu erlernen. Diese Veränderungen haben zu einer Zersetzung einer männlich dominierten Arbeitskultur mit einem traditionell verankerten Arbeitsethos geführt, die in den kleinen Schlachtbetrieben noch ausgeprägt war. „Where previous sloughterhouse workers were famous for their collective ability to ‚put down the knife‘ and go home as a response to even minor disagreements“ (Interviewpartner in Hansen 2005, 11). Diese kollektive Identität wich einer kulturellen Heterogenität in der Arbeiterschaft, deren Gruppen sich teilweise konkurrierend gegenüberstehen.5
9Zweitens haben die rasanten Restrukturierungsprozesse in den letzten Jahren gepaart mit der Option, komplexe Arbeitsvorgänge rasch und umstandslos auszulagern, zu großen Unsicherheiten über die Zukunft ihrer Arbeit bei den Arbeitern geführt. Die Angst vor Arbeitsplatzverlust äußert sich darin, Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen widerstandslos hinzunehmen wie beispielsweise das Anheben der regulären Arbeitszeit sowie die Einführung von Wochenendschichten.6 Hinzu kommt in diesem Kontext, dass sich die Zielvereinbarungen im Rahmen der Tarifverhandlungen mehr und mehr auf eine Logik der Leistungsorientierung verlagert haben.7 Das bedeutet beispielsweise, dass nicht mehr generell über den Umfang der Arbeitszeit verhandelt wird, sondern über die Zahl der zu leistenden Stückzahlen – unabhängig vom zeitlichen Volumen.
10Drittens ist es aufgrund der kulturellen Heterogenität der Arbeitenden deutlich schwieriger geworden, gemeinsame Zielvereinbarungen zu formulieren bzw. sich unter den neuen Bedingungen gewerkschaftlich zu organisieren. Eine große Zahl der Arbeitenden orientiert sich nicht mehr an einer gemeinsam verhandelten Optimierung der Arbeitsbedingungen, sondern ist in erster Linie am Erhalt der materiellen Existenzsicherung interessiert. Darüber hinaus haben das Ansteigen der Arbeitszeit sowie die längeren Arbeitswege zu einer neuen Asymmetrie der ‚work-life balance‘ geführt, was besonders für die weiblichen Arbeitenden zu großen Vereinbarkeitsproblemen mit familiären Verpflichtungen führt. Diese Probleme stellen sich hier den männlichen Kollegen kaum, da diese Branche noch sehr von der traditionellen geschlechtlichen Arbeitsteilung dominiert ist (Krings et al. 2009).
3. Spannungsfelder im Rahmen von Arbeit und menschlicher Würde8
11Die Fallstudie zeigt beispielhaft, wie auf unterschiedlichen Ebenen, ‚industrielle Wertschöpfung‘ auf technische Wissenssysteme sowie auf neue Formen der Arbeitsprozessplanungen übertragen werden. Die Übersetzung von lebendiger Arbeit in technische Prozesse erscheint hierbei vertraut und erinnert zunächst an den ganz normalen Gang der Industrialisierung mit der bewussten Ausrichtung auf wirtschaftliche Effizienzsteigerung durch höhere Produktivität.
12Unter den Bedingungen staatlicher Deregulierung sowie des globalen Wettbewerbs erfährt die menschliche Arbeit im Rahmen dieser Prozesse jedoch eine entscheidende Umdefinition: „Sie wird als eine im Dienste der Produktivität stehende ‚Ressource‘ abgewertet“, „deren Zugänglichkeit und vielfältige Formen der Nutzung nur monetäre Grenzen (Kosten) gesetzt sind“ (Altvater/Mahnkopf 1996, 325). Wie das Beispiel zeigt, findet diese Abwertung in vielfältiger Weise statt: zum einen durch die Substitution der Arbeit durch neue technische Systeme, zum zweiten durch die rasche Verlagerung komplexerer Arbeitsvorgänge in Billiglohnländer, in diesem Fall Deutschland und Polen. Hoch technisierte Logistiksysteme sowie billige Transportmöglichkeiten bilden die Rahmenbedingungen, Arbeitsvorgänge aus dem ‚Verarbeitungsprozess‘ des Unternehmens auszugrenzen und an anderen Orten billiger durchführen zu lassen. Dieses Prinzip findet sich inzwischen auch in benachbarten Branchen und Sektoren und hat längst qualifizierte Bereiche erfasst wie beispielsweise Dienstleistungen (z. B. Call Center) in Osteuropa, Lektoratstätigkeiten in Indien, Laborauswertungen in China. Ausschlaggebend bei letzteren beiden Arten der Tätigkeit ist die Möglichkeit der Übertragung der Arbeitsvorgänge in Datensätze, die über Netzverbindungen übermittelt werden können (Huws et al. 2009).
13Drittens werden auf der politischen Verhandlungsebene Kriterien der sozialen Sicherung durch individuelle (hier: kollektive) Leistungskriterien abgelöst. Vor allem in qualifizierten Bereichen beinhaltet diese Entwicklung viele Facetten, die in der sozialwissenschaftlichen Debatte differenziert diskutiert werden. Gleichsam bleibt die politische Botschaft bestehen, dass die menschliche Arbeit und deren individuelle Bedingungen jederzeit auf den Prüfstand gestellt werden können. Das Voranschreiten des Alters, die unterschiedlichen biografischen Lebensphasen oder etwaige Krankheitsverläufe finden in diesen Daueranstrengungen keine oder kaum Berücksichtigung mehr. Wie empirische Studien zeigen, betrifft dies weniger die Menschen in geregelten Beschäftigungsverhältnissen als vielmehr die wachsende Anzahl von Menschen in Industrienationen, die in ungeschützten Beschäftigungsverhältnissen arbeiten (Leiharbeit, befristet Beschäftigte, selbstständig Beschäftigte etc.).
14Nicht nur auf der Ebene des Arbeitsplatzes, sondern auch in öffentlichen Debatten erscheinen diese neuen Spaltungslinien in erster Linie als Bedingungen der beruflichen Qualifikation. Wer eine Entwertung des erworbenen Kompetenz- und Berufsprofils durch den Einsatz neuer Technologien erfährt, muss damit rechnen aus dem Gratifikationssystem der Erwerbsgesellschaft ausgeschlossen zu werden (Altvater/Mahnkopf 1996, 325). Folgerichtig erscheinen dann auch die „Humanressourcen“ eines Landes als Wettbewerbsfaktoren im internationalen Wettbewerb. Lebenslanges Lernen, die Ausweitung fachlicher und sozialer Qualifikationen, individuelles pro-aktives Verhalten im Rahmen der beruflichen Bedingungen scheinen – mindestens im öffentlichen Diskurs – ideale individuelle Strategien, um diesen Entwicklungen konstruktiv zu begegnen (Dunkel/Sauer 2006). Ob diese Strategien jedoch Aussicht auf Erfolg zeigen, muss differenziert und kritisch bewertet werden.
15Die Wirksamkeit der ökonomischen Globalisierung zeigt sich vielfach und häufig mit voller Wucht auf der Ebene lokaler und regionaler Arbeitsstrukturen. Ihre Einflüsse sind mannigfaltig und können nicht einheitlich beschrieben werden. Eine betroffene Person aus dem o.g. Beispiel beschreibt den Zustand folgendermaßen: We are always on the edge of conflict, but there is no real conflict any more“ (Interviewpartner in Hansen 2005). Dieses formulierte Ohnmachtsgefühl offenbart einen wesentlichen Aspekt der Gesamtentwicklung: Die gesamte Dynamik unterliegt der Logik des internationalen Wettbewerbs, in der jede Form der Zwecksetzung normativ legitimiert scheint. Alternativen zu diesem Modell scheinen aussichtslos angesichts des ‚globalen‘ Sachzwangs, der ebenfalls in öffentlichen Debatten sowie in der Ausrichtung der regionalen Politiken seine Verankerung findet. „Wer keine Vorstellungen von dem entwickelt, wie eine vernünftig eingerichtete [Erwerbs-]Gesellschaft aussehen kann und soll, der kann auch die bestehenden Verhältnisse nicht begreifen“ (Negt 2001, 678). Die bestehenden Verhältnisse ‚begreifen‘ würde jedoch bedeuten, den aktuellen Krisencharakter des Verhältnisses von Arbeit und menschlicher Würde deutlich mehr zum Ausgangspunkt öffentlicher und wissenschaftlicher Diskussionen zu machen. Dies würde jedoch auch bedeuten, die ‚Produktionsbedingungen’ sowie wie den Umgang mit dem Leben schlechthin in modernen Gesellschaft wieder einmal kritisch zu hinterfragen.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literatur
Altvater, E. – Mahnkopf, B. (1996): Grenzen der Globalisierung. Ökonomie, Ökologie und Politik in der Weltgesellschaft. Münster 1996.
10.4337/9781781007495 :Blossfeld, H.-P. – Hofmeister, H. (Hrsg.) (2006): Globalization, Uncertainty and Women’s Career – An International Comparison. Cheltenham, UK – Northampton, USA 2006.
10.5771/9783845267593 :Dunkel, W. – Sauer, D. (Hrsg.) (2006): Von der Allgegenwart der verschwindenden Arbeit. Neue Herausforderungen für die Arbeitsforschung. Berlin 2006.
Flecker, J. – Holtgrewe, U. – Schönauer; A. – Gavroglou, S. (2009): Value chain restructuring and company strategies to reach flexibility. Leuven 2009.
Hansen, B.G. (2005): Slaughterhouse Work and The Babel-Effect. Occupational case study of production workers in the food industry. Denmark (Internes Manuskript) 2005.
Huws, U. (2006): The transformation of work in a knowledge economy: towards a conceptual framework. Leuven 2006.
Huws, U. – Lehndorff, S. – Grimshaw, D. (Hrsg.) (2009): Between a rock and a hard place: the shaping of employment in a global economy. Work organisation, labour & globalisation 4 (2009) 1.
Krings, B.-J. – Nierling, L. – Pedaci, M. – Piersanti, M. (2009): Working time, gender and work-life balance. Leuven 2009.
Meil, P. – Tengblad, P. – Docherty, P. (2009): Value chain restructuring and industrial relations. The role of workplace representation in changing conditions of employment and work. Leuven 2009.
Negt, O. (2001): Arbeit und menschliche Würde. Göttingen 2001.
Nierling, L. – Krings, B.-J. (2008): Opportunities and risks in times of globalisation – how gender affects working patterns in different occupations. S. 11–38 in ex æquo (2008) 18.
Sassen, S. (2007): A Sociology of Globalization. New York – London 2007.
Valenduc, G. – Vendramin, P. – Krings, B.-J. – Nierling, L. (2008): How restructuring is changing occupations. Case study evidence from knowledge-intensive, manufacturing and service occupations. Leuven 2008.
Annexe
5. Fragen
• Worin besteht die qualitativ neue Entwicklung in der o. g. Fallstudie?
• Klassischerweise gilt die Arbeitskraft – neben Kapital und Eigentum – als ein entscheidendes ‚Produktionsmittel‘, das historisch Kosten-Nutzen-Analysen angepasst wurde. Lassen sich heutzutage ethische Überlegungen in diese Kosten-Nutzen-Analysen integrieren? Welchen Wert hat heute die menschliche Arbeitskraft?
• Welche Mindestforderungen könnten die o.g. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach der Umstrukturierung einfordern? An wen könnten/sollten sie ihre Forderungen wenden? Welche politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen müssten erfüllt sein, um diese Rahmenbedingungen zu erfüllen?
• Politische Deregulierungspraktiken sprengen nationale Grenzen im Hinblick auf rechtliche Schutzbestimmungen. Wie können neben global ausgerichteten Produktionszyklen auch ‚globale‘ oder ‚internationale‘ Standards des Schutzes zum Wohle der Arbeitenden entwickelt werden? Welche wohlfahrtsstaatlichen Praktiken könnten hier zum Vorbild genommen werden. Welche ethischen Mindeststandards sollten eingehalten werden?
• Im deutschen Recht (TSchG) sind Tiere keine ‚Sachen‘, sondern es wird ihnen sehr wohl in ihrer Eigenart als ‚empfindungs- und leidensfähige‘ Lebewesen Rechnung getragen. Dennoch oder gerade deswegen stellt sich angesichts der Praktiken in der industrialisierten Massenproduktion die Frage: Welche Auswirkungen hat diese Instrumentalisierung für die Tiere? Sollten in diesem Zusammenhang die Themen ‚Profitmaximierung‘ und ‚Effizienzsteigerung‘ in der Fleischproduktion nicht auch mit den Folgen dieser Praxis auf die Umwelt und auf die Tiere verbunden werden?9
Notes de bas de page
1 Das empirische Beispiel stammt aus dem umfassenden europäischen Forschungsprojekt WORKS (Work Organisation and Restructuring in the Knowledge Society; vgl. www//worksproject.be). Aus Gründen der Anonymität wurden die Namen der Firmen sowie die Namen der Personen im Rahmen der Darstellungen verklausuliert. Die Schlachthausstudie geht auf die Untersuchungen und Auswertungen der Forschergruppe des National Research Centre for the Working Environment in Dänemark zurück (vgl. Hansen 2005, eigene Recherchen).
2 Zentral für die Vergabe traditioneller Gütesiegel wie beispielsweise ‚Dänischer Schinken‘ oder ‚Schwarzwälder Schinken‘ ist der Ort des Schlachtens. Das bedeutet, dass die Tiere nicht notwendigerweise in diesen Ländern ‚aufgewachsen‘ sein müssen. In der Struktur des Argrarbusiness sind die Lebensphasen der Tiere inzwischen nach Geschäftsfeldern ausdifferenziert und weitgehend monopolisiert. So wird ein Großteil der Ferkel in Italien oder in den Niederlanden gezüchtet, in Deutschland oder Dänemark werden die Ferkel gemästet und in Dänemark werden die Schweine mit Erreichen eines definierten Grundgewichtes geschlachtet.
3 Darüber hinaus werden im Rahmen o. g. Produktionsprozesses zeitaufwendige Arbeiten wie beispielsweise das Ausbeinen bestimmter Körperteile nach Deutschland verlagert, wo sie von Arbeitern aus Osteuropa zu Dumpinglöhnen durchgeführt werden. Danach werden die bearbeiteten Teile wieder nach Dänemark gebracht. In Deutschland gibt es in der Fleischindustrie keine branchenabhängigen Mindestlohnregelungen. Deutschland hat sich in den letzten Jahren vom Netto-Fleisch-Importeur zum Exporteur von Schweinefleisch entwickelt, nicht zuletzt deshalb, weil hierzulande die Arbeit zu Billig- und Dumpinglöhnen entrichtet wird, was zu verheerenden sozialen Arbeitsbedingungen in dieser Branche geführt hat (vgl. beispielsweise Süddeutsche Zeitung vom 15.11.2010, Frankfurter Rundschau vom 10.12.2010).
4 Besonders im Hinblick auf die physische Entlastung äußerten sich die Interviewpartner positiv über die hohen technischen Standards im Unternehmen. So wurde in den kleineren Schlachthäusern die Arbeit als extrem belastend beschrieben, nicht nur im Hinblick auf die körperlichen Anstrengungen, sondern auch im Hinblick auf die hohe Lärmbelästigung durch das Schreien und Quieken der Schweine kurz vor und während des Tötens (informelle Aussagen der Forschergruppe). Allerdings gibt es Hinweise darauf, dass der schnelle Rhythmus der Gondel, auf der die Tiere hängen, nicht immer gezielte Tötungsstiche ermöglicht, sodass die Schweine nach der Vergasung wieder aufwachen können und unter den Schlachtrobotern schwer bis zum Tode leiden (können).
5 Aus diesem Grund nannten die Kolleginnen und Kollegen im Projekt ihre Studie: „Slaughterhouse Work and the Babel-Effect“. „The centralization of production and the need to recruit workers from a broader segment, (both in terms of diversity and geography), tends to obstruct collective action and resistance capacities on the part of the workers. With more than 20 nationalities […] being assembled in a plant that has only been running for two years, it is surprising that workers still refer to the social relations at work as the main argument for staying in the business” (Hansen 2005, 17).
6 Angst vor Arbeitsplatzverlust im Rahmen von Globalisierungstrends prägen vor allem im Produktionsbereich die Einstellungen zur Arbeit und haben darüber hinaus einen disziplinarischen Effekt im Hinblick auf die Akzeptanz der Arbeitsbedingungen. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der qualitativen Untersuchung ausgewählter Berufsgruppen im Rahmen des WORKS-Projekt (Valenduc et al. 2008, Nierling/Krings 2008).
7 Im Gegensatz zu Deutschland basiert in den skandinavischen Ländern die Organisation der Erwerbsarbeit (Gehalt, Arbeitszeit, Sozialabsicherungen) in allen Sektoren auf Abstimmungen, die in regelmäßigen zeitlichen Abständen von den Tarifparteien verbindlich vereinbart werden. Diese sind staatlich abgesichert und können nicht bis zur nächsten Verhandlungsrunde aufgekündigt werden. Auf diese Weise können in diesen Ländern stabile und verlässliche Produktionsverhältnisse garantiert werden. Neueste Erfahrungen zeigen jedoch, dass sie teilweise durch diverse interne Organisationsstrategien (In- und Outsourcingstrategien, Instrumente des Controlling etc.) konterkariert werden (Flecker et. al. 2009, Meil et al. 2009, Blossfeld et al. 2006).
8 Der Soziologe Oskar Negt hat vor einigen Jahren das Buch: „Arbeit und menschliche Würde“ veröffentlicht, das sich hier im Titel widerspiegelt (Negt 2001).
9 Dank gilt meiner Kollegin Arianna Ferrari, die mich besonders auf den Aspekt ‚Ethik der Tiere‘ aufmerksam gemacht hat und auch die letzte Frage formuliert hat.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009