Versión clásicaVersión móvil

Islam und Moderne

 | 
Suzan Stutz

2. Die Moderne als Projekt aus westlicher Sicht

Texto completo

2.1 Annäherung an den Begriff der Modernisierung

  • 137 Siehe dazu Martin Albrow: Das globale Zeitalter. Frankfurt am Main 2007.

1In Verbindung mit gesellschaftlichen Zusammenhängen bestimmte der Begriff der Modernisierung nicht nur maßgeblich die Richtung des Diskurses, sondern hatte sich zu dem politischen und sozialen Schlagwort schlechthin entwickelt. Obgleich im „globalen Zeitalter“137 seine Verwendung nicht nur hitzige Diskussionen auslöste, spielte es als Indiz für die jeweilige Weltsicht eine entscheidende Rolle. Rückt nun die Definition von Modernisierung in den Fokus der Aufmerksamkeit, ist zu erkennen, dass verschiedene wissenschaftliche Disziplinen versuchten, den Begriff greifbar zu machen.

  • 138 Wolfgang Zapf: Entwicklung und Sozialstruktur moderner Gesellschaften. In: Hermann Korte, Bernhard (...)
  • 139 Hugo Mansilla: Entwicklung als Nachahmung. Zu einer kritischen Theorie der Modernisierung. Meisenh (...)

2Doch vor allem die Soziologie beschäftigt sich seit ihren Anfängen vor mehr als einhundert Jahren mit diesem gesellschaftlichen Phänomen. Nach klassischer soziologischer Sichtweise bezieht der Prozess der Modernisierung einen fundamentalen Bruch mit der Vergangenheit mit ein und umfasst dementsprechend „die Entwicklung von einfachen und armen Agrargesellschaften zu komplexen, differenzierten und reichen Industriegesellschaften, die nach innen und außen ein bestimmtes Maß an Selbststeuerungsfähigkeit besitzen“138. Die Herausbildung einer demokratischen und pluralistischen Industriegesellschaft aus einer Agrargesellschaft im Westen impliziert eine planmäßige Beschleunigung. Dabei muss Modernisierung als „ein vielschichtiger Prozess von Wandlungsverfahren [verstanden werden] die aufeinander einwirken und ineinander übergehen können, die aber auf gewisse Schwerpunkte konzentriert sind: ökonomische, politische, kulturelle und sozialpsychologische“139. Folglich wird Modernisierung als prozessartige Strukturveränderung in den verschiedenen Bereichen der Gesellschaft verstanden, die sich wechselseitig beeinflussten:

  • 140 Bernhard Schäfers (Hrsg.): Grundbegriffe der Soziologie. Opladen 2001. S. 430.

„Staaten- und Nationenbildung, Demokratisierung im politischen Bereich; Industrialisierung und Tertiärisierung, d.h. Ausbau der Dienstleistungen, im wirtschaftlichen Bereich; Urbanisierung, Bildungsentwicklung, steigende Mobilität (soziale Mobilisierung) im sozialen Bereich; Säkularisierung, Rationalismus und Universalismus, u.a. mit der Folge des wissenschaftlichen und technischen Fortschritts, im kulturellen Bereich; Individualisierung und Leistungsorientierung im personalen Bereich“140.

  • 141 Siehe dazu Wolfgang Zapf: Entwicklung und Sozialstruktur moderner Gesellschaften. In: Hermann Kort (...)
  • 142 Nina Degele, Christian Dries: Modernisierungstheorie. Eine Einführung. München 2005. S. 17.
  • 143 Vgl. dazu Alfred Bellebaum: Soziologische Grundbegriffe. Eine Einführung für Soziale Berufe. Stutt (...)

3So war im wirtschaftlichen Bereich die Industrialisierung der ausschlaggebende Faktor für die Entwicklung und für das Wachstum, dabei stellten der Massenkonsum und die Wohlfahrtsentwicklung die tragenden Säulen dar. Unter politischen Gesichtspunkten waren in der ersten Etappe der Modernisierung die Staaten- und Nationenbildung von besonderer Relevanz, gestützt auf das Aufkommen und die Weiterbildung nationaler Identitäten, die Herausbildung des Wahlrechts und die Durchsetzung der parlamentarischen Demokratie. Diese Veränderungsprozesse standen wiederum in Wechselwirkung mit soziokulturellen Bedingungen, die unter den Stichpunkten Urbanisierung, soziale Mobilisierung, Säkularisierung, Rationalisierung und letztlich Individualisierung zusammengefasst werden können.141 Da diese Merkmale insbesondere auf die westlichen Gesellschaften zutrafen, wurde die Modernisierung als „zentraler Typus sozialen Wandels“142 hinsichtlich der Richtung der gesellschaftlichen Entwicklung konkludiert. Der „soziale Wandel“143 hingegen spielte nicht nur in diesem Kontext eine entscheidende Rolle, sondern er

  • 144 Karl-Heinz Hillmann: Wörterbuch der Soziologie. Stuttgart 2007. S. 953.

„bezeichnet allgemein und umfassend die soziokulturellen Veränderungen innerhalb einer Gesellschaft und auch darüber hinaus. Der Grundbegriff des sozialen Wandels ist besonders auf die Veränderung der quantitativen und qualitativen Verhältnisse und Beziehungen zwischen den materiellen und normativ-geistigen Zuständen, Elementen und Kräften in einer Gesellschaft, einem Kulturkreis und zunehmend auch im weltgesellschaftlichen Zusammenhang ausgerichtet.“144

  • 145 Siehe dazu Wolfgang Zapf: Modernisierung und Modernisierungstheorien. In: Wolfgang Zapf (Hrsg.): D (...)
  • 146 Reinhart Kößler, Tilman Schiel: Auf dem Weg zu einer kritischen Theorie der Modernisierung. Frankf (...)
  • 147 Gotthart Wunberg (Hrsg.): Die Literarische Moderne. Dokumente zum Verständnis der Literatur um die (...)
  • 148 Vgl. dazu Evelyn Gröbl-Steinbach: Fortschrittsidee und rationale Weltgestaltung. Die kulturellen V (...)
  • 149 Peter Imbusch: Moderne und Gewalt. Zivilisationstheoretische Perspektiven auf das 20. Jahrhundert. (...)

4Gemäß der klassischen Vorstellung von Modernisierung wurden vier Hypothesen aufgestellt: Nach der ersten Annahme ist die Modernisierung als eine endogene Leistung anzusehen, die in diesem Entwicklungsstadium innerhalb einer Gesellschaft geleistet wird. Zweitens unterstützen sich die einzelnen Stränge innerhalb dieses Prozesses wechselseitig. Drittens behindern die Vorreiter einzelner Modernisierungsschübe die Nachzügler nicht. Die letzte These besagt, dass die Modernisierungsprozesse die gesamtgesellschaftliche Anpassungsfähigkeit steigern. Insofern wurde Modernisierung nicht nur als ein progressiver und systemischer, sondern auch als ein globaler und irreversibler Prozess begriffen.145 Als solcher war er nicht losgelöst von der so genannten Moderne zu betrachten, da die Moderne längst nicht mehr nur eine Richtung in der Kunst- und Literaturwissenschaft darstellte, sondern eben „eine erhebliche Formenvielfalt gesellschaftlicher Verhältnisse“146 beinhaltete, die sich – wiederum hauptsächlich im klassischen Verständnis – mit dem westlichen Kulturkreis gleichsetzen ließ. Allerdings erwies es sich als schwierig, diesen Terminus so zu beschreiben, dass eine klare Definition abzuleiten gewesen wäre, denn das „ist die Signatur diese Begriffes: dass jeder ihn verwendet, dass jeder ungefähr, aber nicht ganz, dasselbe darunter versteht; dass folglich jeder weiß, was gemeint ist; dass folglich kaum einer definiert – definieren kann –, was er meint“147. So barg dieses Wort vielschichtige Dimensionen in sich mit der Folge, dass sich inzwischen mehrere Begriffsanwendungen von Moderne herauskristallisiert haben148: Häufig wird „Moderne“ mit dem Begriff Neuzeit gleichgesetzt und findet deswegen als Epochenbegriff seine Verwendung mit der hauptsächlichen Funktion, eine bestimmte Zeitperiode von vorhergehenden Zeitabschnitten abzugrenzen. Auch dient er dazu, die hoch komplexen Strukturen der gegenwärtigen Gesellschaften greifbar zu machen, so dass er des Weiteren auch als Systembegriff benutzt wird, um vor allem im wissenschaftlichen Bereich den Grad der Modernisierung einer Gesellschaft kennzeichnen zu können. Aus ideengeschichtlicher und politischer Perspektive wurde „Moderne“ nicht nur mit den Prinzipien der Aufklärung, sondern auch mit „Fortschritt und Perfektionierung im Hinblick auf die Etablierung einer Ordnung der Vernunft“149 assoziiert. Als letzte Begriffsanwendung dient er sowohl in der Kunst als auch in der Architektur als ein Stilbegriff.

  • 150 Peter Wehling: Die Moderne als Sozialmythos. Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Modernisierungsth (...)
  • 151 Vgl. dazu Hans Ulrich Gumbrecht: Modern, Modernität, Moderne. In: Otto Brunner, Werner Conze, Rein (...)
  • 152 Hans Robert Jauß: Literaturgeschichte als Provokation. Frankfurt am Main 1970. S. 16.
  • 153 Vgl. dazu Hans Ulrich Gumbrecht: Modern, Modernität, Moderne. In: Otto Brunner, Werner Conze, Rein (...)

5In einem ideengeschichtlichen Rückblick150 weist der Autor darauf hin, dass bereits im 5. Jahrhundert das lateinische Wort „modernus“ literarisch mit den damaligen Bedeutungen „nur“, „eben“, „erst“ und „gleich“ oder auch „derzeitig“, „jetzt“ und „neu“ belegt war. Zwar wurde es anfangs nur als reiner Zeitbegriff noch ohne selbständigen sachlichen Inhalt151 eingesetzt, jedoch implizierte seine Benutzung eine klare Abgrenzung gegenüber der Vergangenheit.152 So kann festgehalten werden, dass der Begriff „modern“ in den geschichtlichen Epochen immer wieder zur Distanzierung von Altem und Hergebrachtem eingesetzt wurde. So werden aus der Retrospektive drei Bedeutungsmöglichkeiten unterschieden, die sich erst im Verlauf der Geschichte herauskristallisiert haben153:

  • 154 Ebenda. S. 96.
  • 155 Peter Imbusch: Moderne und Gewalt. Zivilisationstheoretische Perspektiven auf das 20. Jahrhundert. (...)

6In der ersten Bedeutungsmöglichkeit wurde „modern“ dem Begriff „vorherig“ gegenübergestellt. In seiner zweiten Bedeutungsebene wird es mit dem Bedeutungsinhalt „neu“ als Gegenbegriff zu „alt“ verwendet, wobei die Gegenwart als Epoche betrachtet wird, die sich „durch bestimmte […] Eigenschaften von Epochen der Vergangenheit“154 absetzt. Der dritte Sinngehalt stellte „modern“ als „vorübergehend“ im Gegensatz zu „ewig“ dar. Hier begegnet die erlebte Gegenwart einer neuen Bewertung, da sie nicht als vorübergehend erfahren, sondern eben auch als „rasch und schnelllebig“155 empfunden wird, so dass sowohl die Vergangenheit als auch die Ewigkeit einen neuen Stellenwert gewinnen:

  • 156 Hans Ulrich Gumbrecht: Modern, Modernität, Moderne. In: Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Kosel (...)

„Diese Bedeutung des Prädikats ‚modern‘ wird immer dann möglich, wenn eine Gegenwart und ihre Konzepte von den Zeitgenossen als ‚Vergangenheit einer zukünftigen Gegenwart‘ gedeutet werden können. Sie gewinnt ihr volles Recht bei der Bezeichnung einer Gegenwart, die als so rasch vorübergehend empfunden wird, dass man ihr nicht mehr wie im Fall der zweiten Bedeutungsmöglichkeit von ‚modern‘ eine qualitativ verschiedene Vergangenheit, sondern nur noch die Ewigkeit als ruhenden Pol entgegensetzen kann.“156

  • 157 Stephan Scheuzger, Peter Fleer: Einleitung: Zentren und Peripherien des Wandels – Die Moderne in L (...)

7Die gegenwärtige Entwicklung der Globalisierungsdebatte hingegen hat dazu geführt, dass die Moderne im Lauf ihrer Geschichte immer wieder von neuem hinterfragt wurde, so dass von einer zunehmenden „Attribuierung“157 dieses Begriffes gesprochen werden kann.

2.2 Modernisierungstheorien

  • 158 David P. Frisby: Soziologie und Moderne. Ferdinand Tönnies, Georg Simmel und Max Weber. In: Otthei (...)
  • 159 Peter Imbusch: Moderne und Gewalt. Zivilisationstheoretische Perspektiven auf das 20. Jahrhundert. (...)
  • 160 Hans Ulrich Gumbrecht: Modern, Modernität, Moderne. In: Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Kosel (...)
  • 161 Otthein Rammstedt: Die Attitüden der Klassiker als unsere soziologischen Selbstverständlichkeiten. (...)

8Insbesondere die Soziologie beschäftigte sich bereits seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit dem Phänomen der Moderne bzw. Modernität, wobei sich diese Beziehung von Beginn an als „Paradox“158 präsentierte, da, wie bereits oben erwähnt, die Moderne als Untersuchungsgegenstand bestimmt wurde, um die Soziologie als eigenständige Wissenschaft etablieren zu können, dessen letztlich „ureigenes Produkt“159 sie darstellte. Die Krisenerfahrungen im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts führten dazu, dass vor allem in den bürgerlichen Schichten der Fortschrittsglaube an Bedeutung verlor. Außerdem wurde für das Misslingen der emanzipatorischen Bemühungen fortan die Modernität der Gesellschaft verantwortlich gemacht, so dass sich eine „scharfe Polemik gegen einen als Feind überkommener Ordnungen und Werte identifizierten Modernismus“160 herauskristallisierte. Der Verlust der traditionellen Lebensweise stand in konservativen Kreisen im Mittelpunkt der Diskussionen. Auch die klassischen Soziologen wie Simmel, Tönnies, Durkheim und Weber nahmen sich dieser Problematik an und versuchten die gesellschaftlichen Realitäten zu ordnen, zu verorten und zu deuten. Die Modernität wurde dann als Eigenschaft der jeweiligen Gegenwart bewertet, obgleich sie sich als etwas Neues von der immerwährenden Gesellschaft abgrenzt: „das Produzierte gegenüber dem Natürlichen, das Neue gegenüber dem Alten, das Plötzliche gegenüber dem Stetigen“161. Bei der Kontextualisierung des Konstrukts Moderne, die wiederum den Verlust der Zukunftsgewissheit suggerierte, versuchten die Soziologen sie anhand von Dichotomien fassbarer zu machen:

  • 162 David P. Frisby: Soziologie und Moderne. Ferdinand Tönnies, Georg Simmel und Max Weber. In: Otthei (...)

„So finden wir in Tönnies’ frühen Arbeiten die Nebeneinanderstellung von Gemeinschaft und Gesellschaft, bei Durkheim die Gegenüberstellung von Gesellschaft, die auf mechanischer bzw. organischer Solidarität beruht bei Simmel den Gegensatz von geldloser Wirtschaft und der entwickelten (kapitalistischen) Geldwirtschaft und bei Weber den Vergleich zwischen sämtlichen vorangegangen ‚traditionellen‘ Gesellschaftstypen und dem auf dem modernen westlichen Rationalismus (moderner westlicher Kapitalismus) beruhenden Gesellschaftstyp.“162

  • 163 Peter Wehling: Die Moderne als Sozialmythos. Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Modernisierungsth (...)
  • 164 Stephan Burgdorff, Klaus Wiegrefe (Hrsg.): Der Erste Weltkrieg. Die Urkatastrophe des 20. Jahrhund (...)

9An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass diese Soziologen – wenngleich in unterschiedlichem Maße – die Modernität gegenüber der konservativen und traditionalistischen Kritik verteidigten und das Problem mit dem Verlust der Tradition durch die Stichpunkte Rationalität und Moralität zu lösen versuchten, wie etwa der Rationalisierungsprozess des Handelns bei Weber oder die verstärkte moralische Integration der Gesellschaft bei Durkheim. Bei der Bewertung dieser Ansätze als Theorien der Moderne soll darauf hingewiesen, dass sie nicht nur eine sozialwissenschaftliche Komponente hinsichtlich des Erklärens implizierten, „sondern auch retrospektive Selbstvergewisserungen der bürgerlichen Gesellschaft der Jahrhundertwende – unter deren Oberfläche sich die Katastrophen des 20. Jahrhunderts andeuteten und vorbereiteten“163. Wird in der Auseinandersetzung mit „Modernität“ der Aspekt der historischen Selbstvergewisserung in den Mittelpunkt gestellt, so muss der Erste Weltkrieg als endgültige Zäsur für den Begriff der Moderne gesehen werden, denn die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“164 versetzte der bürgerlichen Gesellschaft einen Schock und die Hoffnung auf die sinngebenden Aspekte der „Moderne“ verlor maßgeblich an Bedeutung.

  • 165 Vgl. Daniel Lerner: The Passing of Traditional Society. New York, London 1958.
  • 166 Siehe dazu Hadi Resasade: Zur Kritik der Modernisierungstheorien. Ein Versuch zur Beleuchtung ihre (...)

10Insbesondere die problematischen Entwicklungen in den Ländern der so genannten Dritten Welt wurden von der Sozialwissenschaft näher analysiert. Aus diesem Zusammenhang heraus entstanden die Modernisierungstheorien, die sich ausdrücklich auf die Entwicklungsländer bezogen und im Grunde genommen eine komplette Transformation der „traditionalen“ Gesellschaft hin zur „modernen“ Gesellschaft nach dem „westlichen Modell“165 implizierten. Vor allem vor dem Hintergrund des Kalten Krieges versuchte die USA mittels solcher politischer, ökonomischer und soziokultureller Entwicklungsmodelle den Eintritt dieser Länder in das sowjetische Lager zu verhindern.166

  • 167 Hans-Ulrich Wehler: Modernisierungstheorie und Geschichte. Göttingen 1975.
  • 168 Kap-Young Choung: Einfluss und Bedeutung der Modernisierungstheorien am Beispiel Südkoreas. Tübing (...)
  • 169 Peter Flora: Modernisierungsforschung. Zur empirischen Analyse der gesellschaftlichen Entwicklung. (...)
  • 170 Peter Imbusch: Moderne und Gewalt. Zivilisationstheoretische Perspektiven auf das 20. Jahrhundert. (...)
  • 171 Peter Wehling: Die Moderne als Sozialmythos. Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Modernisierungsth (...)
  • 172 Peter Imbusch: Moderne und Gewalt. Zivilisationstheoretische Perspektiven auf das 20. Jahrhundert. (...)
  • 173 Vgl. dazu Peter Flora: Modernisierungsforschung. Zur empirischen Analyse der gesellschaftlichen En (...)
  • 174 Ebenda.

11Obgleich die Modernisierung an sich ein spezifischer Ausdruck des sozialen Wandels war, setzte sie sich in den Sozialwissenschaften als „universeller Kategorierahmen“167 durch. Jedoch wurde sie auch als „Produkt der Verallgemeinerung und Abstraktion“168 betrachtet, da sich auf der einen Seite die Abstraktion auf bestimmte Dimensionen und Aspekte des Entwicklungsprozesses bezog und eine Verallgemeinerung hinsichtlich Form und Inhalten festzustellen war. Auf der anderen Seite wurde sie als Synonym für Europäisierung, Amerikanisierung, Verwestlichung oder gar Zivilisierung benutzt169, denn sie „wirkt attraktiv gerade wegen ihres vagen, allgemeinen, vieldeutigen, amorphen Charakters; obendrein weckte das Wort durchweg positive Assoziationen“170. So muss festgehalten werden, dass mit der Verwendung der Begriffe Modernisierung bzw. Modernität eigentlich nicht die soziokulturellen und soziopolitischen Strukturen der Industriegesellschaften und ihr Verhältnis zu den Entwicklungsländern, sondern „eher ein kulturell überhöhtes Selbstverständnis der westlichen Gesellschaft“ erfasst werden sollte.171 Anfangs wurden die Modernisierungstheorien hinsichtlich ihrer „unmittelbar normativsinnhafte[n] Qualität“172 als erfolgreich bewertet, wobei insbesondere die Messbarkeit von sozialen Prozessen anhand der unterschiedlichen Parameter173 – trotz vorhandener Diffusität und Mehrdeutigkeit174 – eine entscheidende Rolle spielte.

  • 175 Siehe dazu Claus Offe: Die Utopie der Null-Option. Modernität und Modernisierung als politische Gü (...)
  • 176 Hadi Resasade: Zur Kritik der Modernisierungstheorien. Ein Versuch zur Beleuchtung ihres methodolo (...)
  • 177 Die erste Abhandlung hierzu war von Daniel Lerner: The Passing of Traditional Society. New York, L (...)

12Jedoch erwies sich bereits in den 60er Jahren das Konzept der „nachholenden Entwicklung“175 bzw. Industrialisierung als „trügerisch“176, da außer den sozialen und politischen Emanzipationsbestrebungen auch die Widerstände gegen die imperialen Mächte – meistens geknüpft an nationalistische Absichten – die Theorien insoweit herausforderten, als nicht nur die ökonomischen Faktoren berücksichtigt, sondern eben auch die sozialen, kulturellen und politischen Komponenten der gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen mit einbezogen werden sollten.177 Hinzu kommt, dass die globale ökologische Krise den Rationalitäts- und Universalitätsanspruch des westlichen Modells in Zweifel rief – und nach wie vor ruft – und nicht nur, aber vor allem die Anhänger der marxistischen Ansätze den Ethnozentrismus und die Nichthistorizität kritisieren, da

  • 178 Samir Amin: Ansätze zu einer nicht-eurozentrischen Kulturtheorie. In Elmar Altvater, Heiner Ganßma (...)

„eine Ausdehnung der Lebens- und Konsumtionsweise des Westens auf die fünf Milliarden Menschen unseres Planeten an absolute – unter anderem ökologische – Hindernisse stoßen würde […]. Was bringt es also, ‚macht’s wie wir‘ zu sagen, wenn vorher bereits klar ist, dass dies gar nicht geht.“178

  • 179 Wolfgang Zapf (Hrsg.): Die Modernisierung moderner Gesellschaften: Verhandlungen des 25. Deutschen (...)
  • 180 Vgl. dazu Peter Wehling: Die Moderne als Sozialmythos. Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Moderni (...)

13Das verbreitete Selbstbild des Westens erwies sich als krisenhaft, das Prinzip der Rationalität gekoppelt an den Universalitätsanspruch stand unter Legitimationsdruck, und die Option, dem westlichen Modell universell Geltung zu verschaffen, schien nicht durchführbar. Doch gerade diese Krise der Moderne wird von Wehling als Übergangszeit beschrieben, die dazu führte, dass insbesondere dadurch die „Modernisierung der modernen Gesellschaft“179 eingeleitet wurde.180

  • 181 Peter Imbusch: Moderne und Gewalt. Zivilisationstheoretische Perspektiven auf das 20. Jahrhundert. (...)

14Aus dieser Perspektive heraus entstand in den 1980er Jahren eine neue Form von Modernisierungstheorien, die ihren Untersuchungsgegenstand von Grund auf veränderten. Im Fokus standen nicht mehr die weniger unterentwickelten Länder der „Dritten Welt“, die bereits wegen des Wegfalls des Ost-West-Gegensatzes an Bedeutung verloren, sondern die modernen Gesellschaften sollten von den so genannten Innovationsblockaden, gemeint sind damit vormoderne Komponenten wie Mythen und Rigiditäten, befreit werden, so dass sich eine theoretisch erneuerte Kontinuitätsvorstellung gesellschaftlicher Modernisierung etablieren konnte. So gewann Modernisierung eine neue Bedeutungskomponente: „Modernisierung bedeutet jetzt die Fortschreibung und Weiterentwicklung grundlegender evolutionärer Mechanismen funktionaler Differenzierung und gesellschaftlicher Rationalisierung.“181

  • 182 Eine differenzierte Aufzählung würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen, siehe jedoch dazu Peter Fl (...)

15Im Weiteren wäre es notwendig zu fragen, welchen methodologischen Grundprinzipien die Modernisierungstheorien unterliegen, hierbei wird allerdings darauf verzichtet, die einzelnen Theorieansätze zu gliedern.182

  • 183 Eine nähere Erläuterung der modernen Systemtheorie ist im Rahmen dieser Arbeit nicht zu leisten. V (...)
  • 184 Siehe dazu Wolfgang Zapf (Hrsg.): Theorien des Sozialen Wandels. Köln, Berlin 1969. S. 22.

16Den ersten Grundsatz bildete ohne Zweifel die so genannte moderne Systemtheorie183, die im Kontext mit den Modernisierungstheorien zum einen die Abhängigkeit der einzelnen gesellschaftlichen Teilsysteme erklären sollte. Zum anderen sollte sie die Zielgerichtetheit der einzelnen Modernisierungsprozesse, wie beispielsweise die soziale Mobilität oder die politische Entwicklung, erfassen. So wurde Modernisierung als Erhöhung hinsichtlich der gesamtgesellschaftlichen Fähigkeiten in den Bereichen Anpassung, Selbststeuerung, Eigenständigkeit und Autonomie verstanden.184

  • 185 Hadi Resasade: Zur Kritik der Modernisierungstheorien. Ein Versuch zur Beleuchtung ihres methodolo (...)
  • 186 Peter Wehling: Die Moderne als Sozialmythos. Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Modernisierungsth (...)

17Zweitens muss erwähnt werden, dass bei der Beschäftigung mit den verschiedenen Varianten der Modernisierungstheorie immer das Verhältnis zwischen Tradition und Moderne behandelt wurde, das unter dem Begriff „Dichotomie-Konzeption“185 zusammengefasst werden konnte. Diese doch „inhaltsleere“186 Aufteilung implizierte letztlich die Idee, dass „Moderne“ und „Tradition“ zwei exklusive Systeme darstellten und dass der Prozess der Modernisierung demnach den Übergang von der Tradition hin zur Modernität bzw. zur modernen Gesellschaft einbezog, was sich wiederum in fast allen Versuchen, Modernisierung zu definieren, widerspiegelte:

  • 187 Wilbert Ellis Moore: Strukturwandel der Gesellschaft. München 1967. S. 147.

„Mit der Modernisierung spielt sich eine ‚totale‘ Umwandlung der Gesellschaft aus einer traditionsbestimmten oder ‚vormodernen‘ Form in diejenige ab, die in ihrer technischen Ausrüstung und in den damit verbundenen sozialen Organisationsformen dem entspricht, was für die ‚fortgeschrittenen‘, wirtschaftlich wohlhabenden und politisch verhältnismäßig stabilen Nationen der westlichen Welt kennzeichnend ist.“187

  • 188 Reinhart Kößler, Tilman Schiel: Auf dem Weg zu einer kritischen Theorie der Modernisierung. Frankf (...)
  • 189 Walt Whitman Rostow: Stadien wirtschaftlichen Wachstums. Eine Alternative zur marxistischen Entwic (...)

18Diese allgemein dichotomische Auffassung innerhalb der Modernisierungstheorie führte letztlich dazu, auf der einen Seite gesellschaftliche Modernität mit den ökonomischen, sozialen und politischen Systemen der westlichen Welt gleichzusetzen, der mithin eine universale Gültigkeit zugesprochen wurde.188 Auf der anderen Seite bewerteten die Modernisierungstheoretiker fast alle Gesellschaften, die sich nicht nach dem westlichen Modernisierungsmodell entwickelt hatten, als traditional. Rostow definiert die traditionale Gesellschaft als eine, „deren Struktur innerhalb begrenzter Produktionsmöglichkeiten entwickelt ist, die auf vornewtonscher Wissenschaft und Technik basiert sowie auf einem vornewtonschen Verhalten gegenüber der physikalischen Welt“189. Hierbei unterlief der Fehler, die unterentwickelten Gesellschaften mit den westeuropäischen Gesellschaften vor der industriellen Revolution in eins zu setzen, um diese „Entwicklungsländer“ dann nach dem eurozentrische Modell der Industrialisierung Europas verändern zu können.

  • 190 Hadi Resasade: Zur Kritik der Modernisierungstheorien. Ein Versuch zur Beleuchtung ihres methodolo (...)
  • 191 Für weitere Informationen siehe Julius Morel, Eva Bauer, Tamas Meleghy, Heinz-Jürgen Niedenzu, Max (...)
  • 192 Talcott Parsons: The Social System. Glencoe 1951.
  • 193 Ebenda. S. 67.
  • 194 Ebenda. S. 180 ff.
  • 195 Peter Wehling: Die Moderne als Sozialmythos. Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Modernisierungsth (...)

19Zum „methodologischen Basissyndrom“190 der Modernisierungstheorien gehörte zweifelsohne der so genannte Systemfunktionalismus191, der im Grunde genommen ein Schema sozialwissenschaftlicher Kategorien aufwies und zum Einsatz kam, um mit Hilfe der Begriffe Struktur und Funktion soziale Phänomene analysieren zu können. Die von Parsons entwickelten „pattern variables“192 stellten ein theoretisches Typisierungsschema zur Analyse der Interaktionssituation und des jeweiligen sozialen Handelns dar. Dabei konnte sich das Individuum in Abhängigkeit vom vorhandenen Wertesystem und von der jeweiligen sozialen Situation (bewusst oder unbewusst) auf jeweils eine der folgenden Mustervariablen ausrichten: Affektivität oder affektive Neutralität, Kollektivorientierung oder Selbstorientierung, Partikularismus oder Universalismus, Diffusität oder Spezifität, Anerkennung durch traditionelle Zuschreibung oder durch tatsächliches Leistungsverhalten.193 Parsons versuchte anhand dieser Variablen die Rollenorientierung in verschiedenen Gesellschaften zu unterscheiden, wobei er drei Formen der Sozialstruktur ausmachte – und zwar von den partikular-deskriptiven bis zu den universalistisch-leistungsorientierenden Gesellschaften194 –, die letztlich auch als „eine Vorstufe der Modernisierungs- und Evolutionstheorien“195 betrachtet werden können.

  • 196 Ebenda. S. 123 f.

20So rezipierten verschiedene Modernisierungstheoretiker Parsons pattern variables mit der Zuversicht, die kulturellen Wertemuster verändern zu können, um somit die notwendigen Voraussetzungen für den Übergang von der traditionellen hin zur modernen industrialisierten Gesellschaft zu schaffen. Der Strukturfunktionalismus sollte im Endeffekt zu einer Analyse der Voraussetzungen und prozessualen Etablierung einer modernen Gesellschaft verhelfen, wobei die einzelnen Dimensionen von Modernisierung in eine funktional wechselseitige Abhängigkeit gebracht wurden.196 Jedoch schloss diese Betrachtungsweise jegliche Diskrepanz zwischen der theoretischen Vorstellung und der jeweiligen Umsetzung aus. Auch wurden Aspekte wie Kolonialherrschaft, Kriege bzw. Revolution und internationale Beziehungen außer Acht gelassen.

21Der negativ konnotierte Begriff des Evolutionismus fasste die klassischen Evolutionstheorien zusammen, wonach

  • 197 Karl-Heinz Hillmann: Wörterbuch der Soziologie. Stuttgart 2007. S. 206.

„Entwicklung als quantitative und qualitative Veränderung der materiellen Daseinsform […], als ein Prozess des kontinuierlichen Hervorgehens komplizierterer aus einfacheren Formen, als zeitlich geordnete Genese von im Keime von Anfang an vorhandenen Erscheinungen gedeutet wurde“197.

  • 198 Werner Fuchs-Heinritz, Rüdiger Lautmann, Otthein Rammstedt, Hans Wienold (Hrsg.): Lexikon zur Sozi (...)
  • 199 Siehe dazu Heinz Abels: Einführung in die Soziologie 1. Der Blick auf die Gesellschaft. Wiesbaden (...)
  • 200 Ebenda. S. 334 f.
  • 201 Werner Fuchs-Heinritz, Rüdiger Lautmann, Otthein Rammstedt, Hans Wienold (Hrsg.): Lexikon zur Sozi (...)
  • 202 Talcott Parsons: Das System moderner Gesellschaften. München 1972. S. 40 ff.
  • 203 Hadi Resasade: Zur Kritik der Modernisierungstheorien. Ein Versuch zur Beleuchtung ihres methodolo (...)
  • 204 Niklas Luhmann: Soziologische Aufklärung 2. Opladen 1975. S. 163.
  • 205 Zu den bekanntesten Vertretern gehören Ferdinand Tönnies (1855-1936), Leslie White (1855-1936), Sh (...)
  • 206 Siehe dazu Eugen Buß, Martina Schöps: Die gesellschaftliche Entdifferenzierung. In: Zeitschrift fü (...)
  • 207 Peter Wehling: Die Moderne als Sozialmythos. Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Modernisierungsth (...)

22Evolution erschien somit als präformiert und als zwangsläufig ablaufender Prozess, nach den klassischen Evolutionstheorien gleichsam als „unumkehrbar, unlinear und kontinuierlich“198 klassifiziert und argumentativ unterstützt vom sozialdarwinistischen Ansatz. So ging Comte von einem geistigen und gesellschaftlichen Fortschritt der Menschheit aus, eingeteilt in das „Dreistadiengesetz“199, das bis zu einem positiven bzw. wissenschaftlichen Stadium reichte.200 Spencer hingegen benutzte den Evolutionsbegriff im Zusammenhang mit dem kosmischen Differenzierungsprozess, das bedeutet, dass „jede reale Entwicklung gesetzmäßig von der unzusammenhängenden Gleichartigkeit der Teile zur zusammenhängenden Ungleichartigkeit, vom Aggregat zum System verlaufe.“201 Insbesondere Parsons beschäftigte sich mit dem Phänomen der evolutionären Aspekte der Gesellschaft. Zu den zentralen Kategorien Differenzierung, Anpassung, Integration fügte Parsons den Begriff der Wertverallgemeinerung hinzu, gliederte diese vier Komponenten in seine Theorie des sozialen System ein, um letztlich die langfristigen Wandlungsprozesse deuten zu können:202 In den entwickelten Gesellschaften entstehen immer mehr spezialisierte und ausdifferenzierte Teileinheiten, die letztlich wieder in das gesellschaftliche System integriert werden müssen, was dazu führt, dass das gesellschaftliche System an sich anpassungsfähiger wird und „schließlich werden diese Vorgänge von der Verallgemeinerung und Generalisierung von Kulturwelten begleitet“203. Die Idee des Endpunkts eines idealtypischen Zustandes wurde insbesondere von Luhmann verworfen, im Fokus stand fortan der Aspekt der Weiterentwicklung der evolutionären Dynamik204. Obgleich die Vertreter des Neoevolutionismus205 eine differenziertere Vorgehensweise in der Beschreibung universaler Entwicklungsgesetze vorzeigten, indem sie das dichotomische Evolutionsmodell erweiterten206, wurde vom Evolutionismus der Anspruch der Universalität des westlichen Modells neu begründet und „durch ein nochmals erhöhtes Abstraktionsniveau quasi ungreifbar“207 gemacht.

  • 208 Gerhard Brandt: Industrialisierung, Modernisierung, gesellschaftliche Entwicklung. In Frank Baier, (...)
  • 209 Walt Whitman Rostow: Stadien wirtschaftlichen Wachstums. Eine Alternative zur marxistischen Entwic (...)
  • 210 Für nähere Ausführungen siehe Walt Whitman Rostow: Die Phase des Take-off. In: Wolfgang Zapf (Hrsg (...)
  • 211 Wolfgang Zapf: Entwicklung und Sozialstruktur moderner Gesellschaften. In: Hermann Korte, Bernhard (...)

23Die Modernisierungstheorien sind als Versuche aufzufassen, den gesamtgesellschaftlichen Wandel konzeptionell zu festzuhalten und „die nicht-ökonomischen Bedingungen der industriellen Entwicklung systematisch zu erfassen und wie diese selbst zu begreifen als interdependente Momente eines gerichteten Prozesses, der traditionelle Gesellschaften über sich selbst hinaus in die Moderne führt“208. Seit den 50er Jahren verbreitete sich die Erkenntnis, dass eine rein ökonomische Wachstumstheorie nicht ausreichend sei, um die Länder der „Dritten Welt“ aus ihrer „Rückständigkeit“ in moderne Industriegesellschaften zu überführen. Aus diesem Grund entstanden Modernisierungskonzepte, die Aspekte der politischen Entwicklung, der sozialen und psychischen Mobilisierung, berücksichtigten. Rostows Modell209 der Stadien wirtschaftlichen Wachstums versuchte die industrielle Entwicklung zu veranschaulichen: Die traditionale Agrargesellschaft, gekennzeichnet von Krisen und Prosperitätsphasen, war der Ausgangspunkt, Wachstum war allerdings nicht Bestandteil dieser Phase. Im Vorbereitungsstadium kam es zu einer Akkumulation von technischen Erfindungen, Kapitalanlagen und unternehmerischen Talenten. In der so genannten Take-off-Phase210 wurden diese einzelnen Bestandteile von Unternehmerinnen und Unternehmern zusammengebracht, und die Durchbruchphase setzte sich durch, die anschließend in das Stadium des sich erhaltenden Wachstums überging. Diese Phase mündete dann in das Stadium des Massenkonsums ein und ermöglichte es breiten Bevölkerungsschichten, am wirtschaftlichen Wachstum teilzuhaben. Der so genannte Sättigungspunkt könne, so postulierte Rostow ab den 1970er Jahren, durch ein neues Stadium überwunden werden, „die Suche nach neuen Qualitäten, in dem ein hohes Niveau wirtschaftlichen Wohlstands das Wachstumsziel zurücktreten lässt und Energien für andere, persönliche Ziele und für einen besseren Schutz der natürlichen Umwelt freisetzt“211.

  • 212 Peter Wehling: Die Moderne als Sozialmythos. Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Modernisierungsth (...)
  • 213 Siehe dazu Stein Rokkan: Die vergleichende Analyse der Staaten- und Nationenbildung: Modelle und M (...)
  • 214 Siehe dazu Peter Wehling: Die Moderne als Sozialmythos. Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Modern (...)

24Die Konzepte zur politischen Entwicklung gelten innerhalb der Modernisierungstheorien als „am weitesten“212 ausgearbeitet. Auch hier werden die (politischen) Wandlungsprozesse in unterschiedliche Stadien eingeteilt.213 Den in jedem neu erreichten Stadium auftretenden neuen Problemen stehen jedoch auch die notwendigen Kapazitäten für ihre Lösungen gegenüber. Der erste Schritt ist die Bildung eines Staates bzw. einer Nation, die durch Etablierung einer nationalen Identität stabilisiert werden sollte. Das Stadium der Konsolidierung wiederum beinhaltet die Partizipation der Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen in Form der parlamentarischen, sozialen und rechtsstaatlichen Demokratie, um die Probleme auf politischer Ebene zu lösen. Diese Perspektivierung von politischer Modernisierung wurde auch als eine Abfolge der bürgerlichen, sozialen und politischen Grundrechten beschrieben.214

  • 215 Hadi Resasade: Zur Kritik der Modernisierungstheorien. Ein Versuch zur Beleuchtung ihres methodolo (...)
  • 216 Karl Deutsch: Soziale Mobilisierung und politische Entwicklung. In: Wolfgang Zapf (Hrsg.): Theorie (...)
  • 217 Ebenda.

25Innerhalb der Modernisierungsforschung kam der sozialen Mobilisierung große Bedeutung zu. In diesem „umfassende[n] Wandlungsprozess“215 sei „eine ganze Anzahl engerer Teilprozesse wie zum Beispiel Wohnsitzwechsel, Berufswechsel, Änderung der sozialen Umgebung und der Sphäre des Nachbarlichen, von Institutionen, Rollen und Handlungsweisen“216 involviert. Außerdem schließe er „Wandlungen der Erfahrungen und Erwartungen und damit der persönlichen Erinnerungen, Gewohnheiten und Bedürfnisse, einschließlich dem Verlangen nach neuen Vorbildern der Gruppenbildung und neuen Bildern des Selbstverständnisses“217, ein. Wie diese umfangreiche Definition aufzeigt, beeinflusste die soziale Mobilisierung das politische Verhalten nicht wesentlich, sondern formte es tiefgreifend um.

2.3 Kritik und Weiterentwicklung

  • 218 Siehe dazu Hugo Celso Felipe Mansilla: Entwicklung als Nachahmung. Zu einer kritischen Theorie der (...)
  • 219 Wolfgang Geiger, Hugo Celso Felipe Mansilla: Unterentwicklung. Frankfurt am Main, Berlin, München (...)
  • 220 Peter Wehling: Die Moderne als Sozialmythos. Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Modernisierungsth (...)

26Bereits Mitte der 60er Jahre kamen die ersten grundlegenden Kritiken hinsichtlich der Grundkonzeption der Modernisierungstheorien auf, die insbesondere von den Vertretern der „Dependencia-Theorie“218 geübt wurden. Angesichts der kolonialen Ausbeutung, der imperialistischen Beherrschung und der Abhängigkeit von der kapitalistischen Weltmarktstruktur versuchten diese Theorien, den Rückstand der unterentwickelten Länder näher zu beleuchten, und führten deren Zustand auf die internationalen Verhältnisse zurück, die von den kapitalistischen Bestrebungen der Industrieländer geprägt waren, denn „Entwicklung und Unterentwicklung bilden die zwei Seiten eines einzigen historischen Vorgangs, als gleichzeitige und ursächlich aufeinander bezogene Aspekte des gleichen Prozesses, der seinerseits eine Auswirkung des kapitalistischen Weltsystems ist.“219 Der normative Ethnozentrismus und das Versäumnis, die Ursachen für den Entwicklungsrückstand in den Strukturen der kapitalistisch dominierten Weltwirtschaft gesucht zu haben, waren die Hauptkritikpunkte von Seiten der Anhänger der Dependenz-Theorie, die sich insbesondere von den konkreten Folgen in der gesellschaftlich-politischen Lebenswirklichkeit in den „Dritte-Welt“-Ländern motivieren ließen.220

  • 221 Shmuel Noah Eisenstadt: Sozialer Wandel, Differenzierung und Evolution. In: Wolfgang Zapf (Hrsg.): (...)
  • 222 Vgl. dazu Daniel Lerner: The Passing of Traditional Society. New York, London 1958. S. 387.
  • 223 Siehe dazu Hans-Ulrich Wehler: Modernisierungstheorie und Geschichte. Göttingen 1975. S. 18-30.
  • 224 Ebenda. S. 18.

27Bereits Mitte der 60er Jahre geriet das modernisierungstheoretische Argumentationsmuster ins Wanken, da auf der einen Seite das Konzept der Modernisierung in den Entwicklungsländern nicht praktikabel war. Auf der anderen Seite wurde das westliche Selbstbild aufs Neue hinterfragt, denn vor allem das dichotomische Verhältnis zwischen Tradition und Moderne erwies sich als äußerst problematisch. Der Ansatz, traditionelle Kulturen als modernisierungshemmend abzustempeln, und der daraus resultierende Versuch, die Traditionen zu beseitigen, erwiesen sich als unhaltbar. Vielmehr setzte sich die Erkenntnis durch, „dass die bloße Zerstörung traditioneller Formen die Entwicklung einer neuen Gesellschaft noch nicht gewährleistete, im Gegenteil, oft führte das Zerbrechen der traditionellen Umwelt nur zu Desorganisation, Delinquenz und Chaos“221. Dies war auch der Grund dafür, dass die Sozialwissenschaften das dichotomische Verhältnis von Tradition und Moderne neu bewerteten und diskutierten. Verstärkt wurde diese Umorientierung innerhalb der Modernisierungstheorie durch die ökologische Krise in den 70er Jahren, wobei die Forderung nach einem „selbsttragenden Wachstum“, das theoretisch in der Lage gewesen wäre, sowohl Produktion als auch Konsum regelmäßig zu erhöhen222, aufgrund der global-ökologischen Situation nicht realisierbar war, so dass die Theoretiker selbstkritisch begannen, ihre Grundannahmen zu korrigieren. Drei wesentliche Kritikpunkte sind hervorzuheben223: erstens die ethnozentrische Vorstellung von Modernität, die ja letztlich auch als statischer und ahistorischer Ziel- und Endzustand sozialer Entwicklung propagiert wurde; zweitens die Dichotomie von Tradition und Moderne, denn diese Perspektivierung ließ Diversifikationen innerhalb einer Übergangsgesellschaft nicht zu, drittens die Immunisierung der Modernisierungstheorien gegenüber politischen Einflüssen und ihre historische Abweichung vom idealtypischen Modernisierungsverlauf, da in vielen Theorien „eine allgemeine Evolutionsmechanik im Vordergrund stand, wurden Krieg und Kolonialherrschaft, Imperialismus und internationale Politik darin fast völlig ausgeblendet“224.

  • 225 Eine gute Zusammenfassung sind die Beitrage in Wolfgang Zapf (Hrsg.): Die Modernisierung moderner (...)
  • 226 Claus Offe: Die Utopie der Null-Option. Modernität und Modernisierung als politische Gütekriterien (...)
  • 227 Peter Wehling: Die Moderne als Sozialmythos. Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Modernisierungsth (...)

28Bereits seit Anfang der 80er Jahre begann die Modernisierungsforschung, ihren Untersuchungsgegenstand zu wechseln. Das Hauptinteresse galt nicht mehr den Entwicklungsländern in der „Dritten Welt“, sondern fortan wurde von der „Modernisierung moderner Gesellschaften“225 gesprochen. Als Folge der ökologischen Krise der 70er Jahre wurde erkannt, dass „die Lage der modernen Gesellschaften als ebenso blockiert, mit Mythen, Rigiditäten und Entwicklungsschranken behaftet erscheint, wie dies die Modernisierungstheorie an ‚vormodernen‘ Gesellschaften diagnostiziert hatte“226. Der Schwerpunkt lag fortan darauf, die Innovationsblockaden zu beseitigen, dabei entwickelten sich in der deutschen Forschungslandschaft nach Wehling drei Hauptmodelle227: die Theorie einer technokratischen Modernisierung (Zapf, Bühl), die Theorie einer ökologischen Modernisierung (Jänicke) und die Theorie einer reflexiven Modernisierung (Beck, Berger, Offe).

  • 228 Anthony Giddens: Die Konstitution der Gesellschaft. Frankfurt am Main 1988. S. 255.
  • 229 Andreas Langenohl: Tradition und Gesellschaftskritik. Eine Rekonstruktion der Modernisierungstheor (...)

29Die Modernisierungstheoreme veränderten auch ihre Einstellung bezüglich der essentialistischen Ansicht älterer Kulturverständnisse und nahmen eine konstruktivistische Position ein. Nicht das traditionale Handeln im klassischen Sinne stand im Fokus, vielmehr galt Tradition als ritualisierte Form eines „kollektiven Gedächtnisses“, wobei die Vergangenheit im Verhältnis zur Gegenwart organisiert werden müsse, so dass Tradition wiederum ein Produkt der Modernisierung werde.228 Das Konvergenztheorem musste nicht mehr zurückgewiesen werden, sondern stellte „lediglich eine Art residualer normativer Textur“229 im Zusammenhang mit der Diskussion um die Weiterentwicklung der ehemals sozialistischen Gesellschaften dar.

  • 230 Peter Imbusch: Moderne und Gewalt. Zivilisationstheoretische Perspektiven auf das 20. Jahrhundert. (...)

30Die theoretische Beschäftigung mit der so genannten industriellen Moderne, mit ihren Folgeproblemen und Krisenprozessen trieben insbesondere die Vertreter der „reflexiven Modernisierung“ voran. Das entscheidende Moment für den gesellschaftlichen Wandel war nicht mehr die Zweckrationalität, sondern die „Nebenfolge[n]“230 wie Risiken, Gefahren, die Individualisierung oder auch die Globalisierung forcierten die Umgestaltung. Für Beck bedeutet „reflexive Modernisierung“ dementsprechend

  • 231 Ulrich Beck: Die Erfindung des Politischen. Frankfurt am Main 1993. S. 67 f.

„eine Veränderung der Industriegesellschaft, die sich im Zuge normaler, verselbständigter Modernisierungen ungeplant und schleichend vollzieht und die bei konstanter, intakter politischer und wirtschaftlicher Ordnung auf dreierlei zielt: eine Radikalisierung der Moderne, die die Prämissen und Konturen der Industriegesellschaft auflöst und Wege in andere Modernen – oder Gegenmodernen – öffnet […]. Reflexive Modernisierung meint also – schlichter gesagt – eine potenzierte Modernisierung mit gesellschaftsveränderter Reichweite.“231

  • 232 Ebenda. S. 92.
  • 233 Ebenda. S. 94.
  • 234 Ebenda.

31Becks Theorie wies darauf hin, dass reflexive Modernisierung fundamentale Erschütterungen erzeugen kann und dass sowohl eine Weiterentwicklung als auch eine „Gegenmoderne“ als Folge möglich wären. Der Autor charakterisierte außerdem die industriellen Gesellschaften als halbmodern und gemischtmodern, d.h. moderne Elemente seien mit Elementen der Gegenmoderne kombiniert und verschmolzen232. Deren dialektisches Verhältnis beziehe sich eben nicht nur auf die Vergangenheit, sondern auch auf die Gegenwart und die Zukunft.233 So setzte sich Becks Theorie der reflexiven Modernisierung in folgenden Punkten von den klassischen Modernisierungstheorien ab: in der Linearität des Fortschrittsmodells und der Irreversibilität der Moderne, dem Zweckrationalismus als treibender Kraft, dem Selbstverständnis der Industriegesellschaft als einer modernen Gesellschaft, der Sozialstruktur und der damit verbundenen Gruppenstrukturierung, der funktionalen Ausdifferenzierung von Handlungssphären und der ideologischen Metaphorik des Rechts-links-Schemas.234

  • 235 Zu den Hauptvertretern der „technokratischen Modernisierung“ gehört Wolfgang Zapf.
  • 236 Wolfgang Zapf: Zur Diskussion um Krise und Innovationschancen in westlichen Demokratien. In: Max K (...)
  • 237 Walter Ludwig Bühl: Krisentheorien. Darmstadt 1984. S. 59.

32Die Theoretiker235 der „technokratischen“ Modernisierung vertraten in Zeiten der ökonomischen, ökologischen, politischen und kulturellen Krisentendenzen in modernen Gesellschaften die Auffassung, dass sich auch die modernen Gesellschaften einer Modernisierung unterziehen müssten. Vorhandene Krisen seien zum einen als Chance zu begreifen, die Mechanismen struktureller Erneuerung und die reinigende Beseitigung veralteter Strukturen walten zu lassen.236 Zum anderen herrschte die Vorstellung vor, dass sich der Veränderungsdruck infolge der Krisen erhöhe und dadurch die Innovationsbereitschaft gesteigert werde, so dass zyklische Krisen „strenggenommen keine Krisen“237 darstellen.

  • 238 Dass dieser Begriff sich zu einem schillernden Schlagwort entwickelt hat, ist unverkennbar. Nichts (...)
  • 239 Vgl. dazu Ulrich Beck: Was ist Globalisierung? Irrtümer des Globalismus – Antworten auf Globalisie (...)
  • 240 Vertreten insbesondere von den Theoretikern um die reflexive Modernisierung. Siehe dazu Ulrich Bec (...)
  • 241 Nina Degele, Christian Dries: Modernisierungstheorie. Eine Einführung. Paderborn 2005. S. 193.
  • 242 Ebenda. S. 191 f.

33Mit dem Begriff der Globalisierung238 wurde fortan versucht, die ökonomische, politische und auch kulturelle Integration nach dem Ende des Kalten Krieges zusammenzufassen.239 Dabei stand als Hauptdiskussionspunkt die Frage zur Debatte, ob die Globalisierung als Bezugspunkt der Moderne zu verankern sei240 und demzufolge „die radikalisierte Konsequenz der Industriemoderne“241 impliziere oder ob mit dem Einhergehen der Globalisierung das „Projekt der Moderne“ insgesamt verabschiedet werden müsse.242

2.4 Das Verhältnis von Islam und Moderne in der westlichen Bewertung

  • 243 Siehe dazu Navid Kermani: Die Zukunft der Islamwissenschaft. In: Abbas Poya (Hrsg.): Das Unbehagen (...)

34Bei der Einordnung des Verhältnisses von Islam und Moderne aus westlicher Sicht stellt bis heute der evolutionstheoretisch orientierte Ansatz den Ausgangspunkt dar, da trotz einer allgemeinen kritischen Haltung gegenüber den klassischen Modernisierungsmodellen, die diese sowohl revidieren als auch neu bewerten, die Angleichung der nichtwestlichen Gesellschaften an den Westen im Fokus steht und Modernisierung aus dieser Perspektive heraus verstanden wird. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass die üblichen Erklärungsansätze der Modernisierungstheorien die Phänomene in den muslimisch geprägten Ländern kaum erfassen konnten und somit ein Paradigmenwechsel bei dieser Vorgehensweise vonnöten sei.243

  • 244 Die Säkularisierungsthese wirft auch in der westlichen Forschungslandschaft viele unterschiedlich (...)
  • 245 Siehe dazu Gerhard Hauck: Evolution, Entwicklung, Unterentwicklung: Gesellschaftstheoretische Abha (...)
  • 246 Siehe dazu Semiramis Akbari: Religiöse Wissensgenerierung und Modernisierung. Wandel religiös-poli (...)
  • 247 Heinrich Wilhelm Schäfer: Kampf der Fundamentalisten. Radikales Christentum, radikaler Islam und E (...)
  • 248 Vgl. dazu: Thomas Meyer: Fundamentalismus. Aufstand gegen die Moderne. Hamburg 1989.

35Als Erklärungsmuster für die Unterentwicklung der muslimischen Länder wird immer noch das Ausbleiben der Säkularisierung244 herangezogen: Fortschritt und Entwicklung nach westlichem Vorbild könne nur mit einer Säkularisierung eingeleitet werden.245 Die Ursache für ihr Ausbleiben wurde immer wieder auf die dogmatische Beschaffenheit des Islam und die Resistenz der islamischen Kultur gegenüber demokratischen Entwicklungen reduziert.246 Die kulturalistische These, nach der sowohl das Festhalten an Traditionen als auch die Religiosität Hemmnisse der Innovationsfähigkeit darstellten, fand in diesem Kontext seinen argumentativen Höhepunkt in der Aussage, dass der so genannte islamische Fundamentalismus247 einen „Aufstand gegen die Moderne“248 impliziere.

  • 249 Semiramis Akbari: Religiöse Wissensgenerierung und Modernisierung. Wandel religiös-politischer Deu (...)

36Der makroperspektivische Ansatz, wonach Islam und Politik eng miteinander verflochten seien, führte nicht nur zu einer Generalisierung, sondern auch zu einer Eindimensionalität bzw. zu unzutreffenden Annahmen, zu einer Perzeption des Islam „als eine[r] sich gewaltsam artikulierende[n] politische[n] Kraft“249.

  • 250 Siehe dazu Thomas Schwinn (Hrsg.): Die Vielfalt und Einheit der Moderne. Wiesbaden 2006.
  • 251 Siehe dazu Jörn Thielmann: Zum Verhältnis von Islam und Moderne – einige geschichtliche Betrachtun (...)

37Obwohl in der Wissenschaftslandschaft die Forderung kursierte, über „multiple Modernen“250 zu diskutieren, blieb die westliche Moderne mit ihren konstitutiven Phänomenen der Aufklärung und der Säkularisierung der entscheidende Bezugsrahmen.251 Dennoch stellen jüngere Untersuchungen aus einer kritischen Analyse heraus folgende Postulate für die Behandlung und Bewertung der Thematik Islam und Moderne auf:

  • 252 Johannes Reissner: Islam in der Weltgesellschaft. Wege in eine eigene Moderne. Berlin 2007. S. 32.
  • 253 Siehe dazu Georges Corm: Missverständnis Orient. Die islamische Kultur und Europa. Zürich 2004. S. (...)
  • 254 Martin Albrow: Das globale Zeitalter. Frankfurt am Main 2007. S. 319-324.

38Grundsätzlich wird – trotz der längst etablierten Wissenschaftsmeinung – immer wieder betont, dass der Monopolanspruch des Westens auf die Moderne nicht gerechtfertigt sei, zumal eine Beurteilung der muslimischen Gesellschaft auf Grundlage der westlichen Ansichten von Moderne nicht nur erschwert würde, sondern zu Ausgrenzung und falschen Schlüssen führen könne.252 In diesen Zusammenhang gehört auch die Kritik, dass eine solche Perspektivierung stets auf einer binären Weltsicht basiere253, die im Grunde genommen durch ihre Urteile die immer noch bestehende koloniale Anspruchshaltung ausdrücke254.

  • 255 Johannes Reissner: Islam in der Weltgesellschaft. Wege in eine eigene Moderne. Berlin 2007. S. 32.
  • 256 Siehe dazu Youssef Courbage, Emmanuel Todd: Die unaufhaltsame Revolution. Wie die Werte der Modern (...)
  • 257 Semiramis Akbari: Religiöse Wissensgenerierung und Modernisierung. Wandel religiös-politischer Deu (...)
  • 258 Gerdien Jonker, Pierre Hecker, Cornelia Schnoy (Hrsg.): Muslimische Gesellschaften in der Moderne. (...)
  • 259 Peter Norman Waage: Islam und die moderne Welt. Versuch eines Dialogs. Dornach 2004. S. 102-116.
  • 260 Johannes Reissner: Islam in der Weltgesellschaft. Wege in eine eigene Moderne. Berlin 2007. S. 32.
  • 261 Masoud Kamali: Multiple modernities. Civil society and Islam: the case of Iran and Turkey. Liverpo (...)

39Des Weiteren müsse in der westlichen Perzeption klar zwischen den muslimischen Gesellschaften und „dem Islamischen“ getrennt werden, da in diesen Gesellschaften der Islam nicht als alleiniges Identitätsmerkmal fungiere. Auch seien „weder der Islam noch Islamismus […] als Akteure zu behandeln“255. Die vormoderne Vorstellungswelt in der westlichen Beurteilung der einzelnen muslimischen Gesellschaften, so ein weiteres Postulat, sei überholt und die modernisierungstheoretischen Annahmen würden nicht ausreichen, um die Wandlungsprozesse in diesen Gesellschaften zu beschreiben.256 In diesem Kontext wurde hervorgehoben, dass es notwendig sei, sich von der dichotomischen Behandlung des Themenfeldes Moderne versus Tradition zu lösen.257 Dabei sei eine differenzierte Analyse anzustreben;258 und um dies realisieren zu können, müssten in der konzeptionellen Beschreibung die gesamtgesellschaftlichen Phänomene wie Wirtschaft, Demographie, Religion und soziale Strukturen, aber auch die politischen Entwicklungen in ihrem spezifischen Betrachtungsrahmen analysiert und eine Vermischung bzw. Vereinheitlichung vermieden werden. An dieser Stelle soll noch einmal auf die Säkularisierungsthese Bezug genommen werden: Oft wurde sie für die Untersuchung des komplexen Verhältnisses von Religion und Politik als Bezugsrahmen benutzt, jedoch griff sie zu kurz. Aus ihrer spezifischen historischen Entwicklung heraus, die die institutionelle Stellung der Kirche in Europa beinhaltete, konnte sie unreflektiert nicht auf die muslimische Welt übertragen werden.259 In diesem Kontext wurde außerdem die Annahme in Frage gestellt, gesellschaftliche Entwicklungen seien steuerbar, denn zum einen sind die muslimischen Gesellschaften durch die Globalisierung längst in die Weltgesellschaft eingebunden und zum anderen stehen einer solchen Annahme die unzureichenden Kapazitäten und die zunehmende Komplexität der Realität entgegen.260 Die Propagierung des Projektes der Moderne als Allheilmittel für alle Gesellschaften widerstanden bereits viele Muslime, so dass der Westen sich vergegenwärtigen musste, dass die Moderne nicht mehr als alleingültiges Modell für Entwicklung steht, sondern sich multiple Vorstellungen über Moderne und Modernisierung entwickelt haben.261

  • 262 Semiramis Akbari: Religiöse Wissensgenerierung und Modernisierung. Wandel religiös-politischer Deu (...)

40Eine diskursanalytische Vorgehensweise in der Betrachtung und Bewertung des Verhältnisses von Islam und Moderne sei wichtig, da sie eine differenziertere Analyse gewährleisten könne.262 Aus dieser Kontextualisierung heraus beleuchtet das folgende Kapitel den innermuslimischen Diskurs über das Verhältnis von Islam und Moderne näher. Dabei liefert es nicht nur einen kurzen Abriss über das muslimische Denken im Allgemeinen, sondern zeichnet auch die spezifische Konfrontation mit der kolonialen Übermacht und ihre unmittelbaren Folgen auf das muslimische Denken nach.

Notas

137 Siehe dazu Martin Albrow: Das globale Zeitalter. Frankfurt am Main 2007.

138 Wolfgang Zapf: Entwicklung und Sozialstruktur moderner Gesellschaften. In: Hermann Korte, Bernhard Schäfers (Hrsg.): Einführung in die Hauptbegriffe der Soziologie. Wiesbaden 2000. S. 238.

139 Hugo Mansilla: Entwicklung als Nachahmung. Zu einer kritischen Theorie der Modernisierung. Meisenheim 1978. S. 6.

140 Bernhard Schäfers (Hrsg.): Grundbegriffe der Soziologie. Opladen 2001. S. 430.

141 Siehe dazu Wolfgang Zapf: Entwicklung und Sozialstruktur moderner Gesellschaften. In: Hermann Korte, Bernard Schäfers (Hrsg.): Einführung in die Hauptbegriffe der Soziologie. Wiesbaden 2000. S. 254.

142 Nina Degele, Christian Dries: Modernisierungstheorie. Eine Einführung. München 2005. S. 17.

143 Vgl. dazu Alfred Bellebaum: Soziologische Grundbegriffe. Eine Einführung für Soziale Berufe. Stuttgart 2001. S. 104-128. Vgl. auch Wolfgang Zapf: Entwicklung und Sozialstruktur moderner Gesellschaften. In: Hermann Korte, Bernard Schäfers (Hrsg.): Einführung in die Hauptbegriffe der Soziologie. Wiesbaden 2000. S. 346-351.

144 Karl-Heinz Hillmann: Wörterbuch der Soziologie. Stuttgart 2007. S. 953.

145 Siehe dazu Wolfgang Zapf: Modernisierung und Modernisierungstheorien. In: Wolfgang Zapf (Hrsg.): Die Modernisierung moderner Gesellschaften. Verhandlungen des 25. Deutschen Soziologentages in Frankfurt am Main 1990. Frankfurt am Main, New York 1991. S. 33 ff.

146 Reinhart Kößler, Tilman Schiel: Auf dem Weg zu einer kritischen Theorie der Modernisierung. Frankfurt am Main 1996. S. 20.

147 Gotthart Wunberg (Hrsg.): Die Literarische Moderne. Dokumente zum Verständnis der Literatur um die Jahrhundertwende. Frankfurt am Main 1971. S. 245.

148 Vgl. dazu Evelyn Gröbl-Steinbach: Fortschrittsidee und rationale Weltgestaltung. Die kulturellen Voraussetzungen des Politischen in der Moderne. Frankfurt am Main 1994. S. 269-281.

149 Peter Imbusch: Moderne und Gewalt. Zivilisationstheoretische Perspektiven auf das 20. Jahrhundert. Wiesbaden 2005. S. 64.

150 Peter Wehling: Die Moderne als Sozialmythos. Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Modernisierungstheorien. Frankfurt am Main 1992. S. 60 f.

151 Vgl. dazu Hans Ulrich Gumbrecht: Modern, Modernität, Moderne. In: Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hrsg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Band 4. Stuttgart 1978. S. 93 ff.

152 Hans Robert Jauß: Literaturgeschichte als Provokation. Frankfurt am Main 1970. S. 16.

153 Vgl. dazu Hans Ulrich Gumbrecht: Modern, Modernität, Moderne. In: Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hrsg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Band 4. Stuttgart 1978. S. 93-131.

154 Ebenda. S. 96.

155 Peter Imbusch: Moderne und Gewalt. Zivilisationstheoretische Perspektiven auf das 20. Jahrhundert. Wiesbaden 2005. S. 66.

156 Hans Ulrich Gumbrecht: Modern, Modernität, Moderne. In: Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hrsg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Band 4. Stuttgart 1978. S. 96.

157 Stephan Scheuzger, Peter Fleer: Einleitung: Zentren und Peripherien des Wandels – Die Moderne in Lateinamerika. In: Stephan Scheuzger, Peter Fleer (Hrsg.): Die Moderne in Lateinamerika. Zentren und Peripherien des Wandels. Hans Werner Tobler zum 65. Geburtstag. Frankfurt am Main 2009. S. 15.

158 David P. Frisby: Soziologie und Moderne. Ferdinand Tönnies, Georg Simmel und Max Weber. In: Otthein Rammstedt (Hrsg.): Simmel und die frühen Soziologien. Nähe und Distanz zu Durkheim, Tönnies und Max Weber. Frankfurt am Main 1988. S. 196.

159 Peter Imbusch: Moderne und Gewalt. Zivilisationstheoretische Perspektiven auf das 20. Jahrhundert. Wiesbaden 2005. S. 69.

160 Hans Ulrich Gumbrecht: Modern, Modernität, Moderne. In: Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hrsg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Band 4. Stuttgart 1978. S. 116.

161 Otthein Rammstedt: Die Attitüden der Klassiker als unsere soziologischen Selbstverständlichkeiten. Durkheim, Simmel, Weber und die Konstitution der modernen Soziologie. In: Otthein Rammstedt (Hrsg.): Simmel und die frühen Soziologien. Nähe und Distanz zu Durkheim, Tönnies und Max Weber. Frankfurt am Main 1988. S. 281 f.

162 David P. Frisby: Soziologie und Moderne. Ferdinand Tönnies, Georg Simmel und Max Weber. In: Otthein Rammstedt (Hrsg.): Simmel und die frühen Soziologien. Nähe und Distanz zu Durkheim, Tönnies und Max Weber. Frankfurt am Main 1988. S. 198.

163 Peter Wehling: Die Moderne als Sozialmythos. Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Modernisierungstheorien. Frankfurt am Main 1992. S. 66.

164 Stephan Burgdorff, Klaus Wiegrefe (Hrsg.): Der Erste Weltkrieg. Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. München 2004.

165 Vgl. Daniel Lerner: The Passing of Traditional Society. New York, London 1958.

166 Siehe dazu Hadi Resasade: Zur Kritik der Modernisierungstheorien. Ein Versuch zur Beleuchtung ihres methodologischen Basissyndroms. Leverkusen 1984.

167 Hans-Ulrich Wehler: Modernisierungstheorie und Geschichte. Göttingen 1975.

168 Kap-Young Choung: Einfluss und Bedeutung der Modernisierungstheorien am Beispiel Südkoreas. Tübingen 1991. S. 75.

169 Peter Flora: Modernisierungsforschung. Zur empirischen Analyse der gesellschaftlichen Entwicklung. Opladen 1974. S. 13.

170 Peter Imbusch: Moderne und Gewalt. Zivilisationstheoretische Perspektiven auf das 20. Jahrhundert. Wiesbaden 2005. S. 69. Siehe dazu auch Hans-Ulrich Wehler: Modernisierungstheorie und Geschichte. Göttingen 1975. S. 11.

171 Peter Wehling: Die Moderne als Sozialmythos. Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Modernisierungstheorien. Frankfurt am Main 1992. S. 22.

172 Peter Imbusch: Moderne und Gewalt. Zivilisationstheoretische Perspektiven auf das 20. Jahrhundert. Wiesbaden 2005. S. 70.

173 Vgl. dazu Peter Flora: Modernisierungsforschung. Zur empirischen Analyse der gesellschaftlichen Entwicklung. Opladen 1974. S. 13.

174 Ebenda.

175 Siehe dazu Claus Offe: Die Utopie der Null-Option. Modernität und Modernisierung als politische Gütekriterien. In: Johannes Berger (Hrsg.): Die Moderne – Kontinuitäten und Zäsuren. Göttingen 1986. S. 97.

176 Hadi Resasade: Zur Kritik der Modernisierungstheorien. Ein Versuch zur Beleuchtung ihres methodologischen Basissyndroms. Leverkusen 1984. S. 13.

177 Die erste Abhandlung hierzu war von Daniel Lerner: The Passing of Traditional Society. New York, London 1958.

178 Samir Amin: Ansätze zu einer nicht-eurozentrischen Kulturtheorie. In Elmar Altvater, Heiner Ganßmann, Michael Heinrich, (Hrsg.): Prokla 75. Euro-Fieber. Zeitschrift für politische Ökonomie und sozialistische Politik 1989. S. 108.

179 Wolfgang Zapf (Hrsg.): Die Modernisierung moderner Gesellschaften: Verhandlungen des 25. Deutschen Soziologentages in Frankfurt am Main 1990. Frankfurt am Main, New York 1991.

180 Vgl. dazu Peter Wehling: Die Moderne als Sozialmythos. Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Modernisierungstheorien. Frankfurt am Main 1992. S. 202-211.

181 Peter Imbusch: Moderne und Gewalt. Zivilisationstheoretische Perspektiven auf das 20. Jahrhundert. Wiesbaden 2005. S. 72.

182 Eine differenzierte Aufzählung würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen, siehe jedoch dazu Peter Flora: Moder nisierungsforschung. Zur empirischen Analyse der gesellschaftlichen Entwicklung. Opladen 1974. S. 20 f. Er teilte die Modelle ein in Entwicklungstrends, Entwicklungsstadien, Entwicklungstypologien, quantitative Gleichungsmodelle, qualitativ-typologische Modelle, Problem-Theorien und Lösungstypologien.

183 Eine nähere Erläuterung der modernen Systemtheorie ist im Rahmen dieser Arbeit nicht zu leisten. Vgl. Helmut Schwarz: Einführung in die moderne Systemtheorie. Braunschweig 1969.

184 Siehe dazu Wolfgang Zapf (Hrsg.): Theorien des Sozialen Wandels. Köln, Berlin 1969. S. 22.

185 Hadi Resasade: Zur Kritik der Modernisierungstheorien. Ein Versuch zur Beleuchtung ihres methodologischen Basissyndroms. Leverkusen 1984. S. 14.

186 Peter Wehling: Die Moderne als Sozialmythos. Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Modernisierungstheorien. Frankfurt am Main 1992. S. 117.

187 Wilbert Ellis Moore: Strukturwandel der Gesellschaft. München 1967. S. 147.

188 Reinhart Kößler, Tilman Schiel: Auf dem Weg zu einer kritischen Theorie der Modernisierung. Frankfurt am Main 1996. S. 17 f.

189 Walt Whitman Rostow: Stadien wirtschaftlichen Wachstums. Eine Alternative zur marxistischen Entwicklungstheorie. Göttingen 1960. S. 18.

190 Hadi Resasade: Zur Kritik der Modernisierungstheorien. Ein Versuch zur Beleuchtung ihres methodologischen Basissyndroms. Leverkusen 1984. S. 14.

191 Für weitere Informationen siehe Julius Morel, Eva Bauer, Tamas Meleghy, Heinz-Jürgen Niedenzu, Max Preglau, Helmut Staubmann: Soziologische Theorie. Abriss der Ansätze ihrer Hauptvertreter. München 2001. S. 149-157.

192 Talcott Parsons: The Social System. Glencoe 1951.

193 Ebenda. S. 67.

194 Ebenda. S. 180 ff.

195 Peter Wehling: Die Moderne als Sozialmythos. Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Modernisierungstheorien. Frankfurt am Main 1992. S. 121.

196 Ebenda. S. 123 f.

197 Karl-Heinz Hillmann: Wörterbuch der Soziologie. Stuttgart 2007. S. 206.

198 Werner Fuchs-Heinritz, Rüdiger Lautmann, Otthein Rammstedt, Hans Wienold (Hrsg.): Lexikon zur Soziologie. Opladen 1994. S. 189.

199 Siehe dazu Heinz Abels: Einführung in die Soziologie 1. Der Blick auf die Gesellschaft. Wiesbaden 2009. S. 333.

200 Ebenda. S. 334 f.

201 Werner Fuchs-Heinritz, Rüdiger Lautmann, Otthein Rammstedt, Hans Wienold (Hrsg.): Lexikon zur Soziologie. Opladen 1994. S. 189.

202 Talcott Parsons: Das System moderner Gesellschaften. München 1972. S. 40 ff.

203 Hadi Resasade: Zur Kritik der Modernisierungstheorien. Ein Versuch zur Beleuchtung ihres methodologischen Basissyndroms. Leverkusen 1984. S. 17.

204 Niklas Luhmann: Soziologische Aufklärung 2. Opladen 1975. S. 163.

205 Zu den bekanntesten Vertretern gehören Ferdinand Tönnies (1855-1936), Leslie White (1855-1936), Shmuel Noah Eisenstadt (1923-2010) und Norbert Elias (1897-1990).

206 Siehe dazu Eugen Buß, Martina Schöps: Die gesellschaftliche Entdifferenzierung. In: Zeitschrift für Soziologie 8/1979. S. 315 ff.

207 Peter Wehling: Die Moderne als Sozialmythos. Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Modernisierungstheorien. Frankfurt am Main 1992. S. 148.

208 Gerhard Brandt: Industrialisierung, Modernisierung, gesellschaftliche Entwicklung. In Frank Baier, Franz-Xaver Kaufmann, Rolf Klima (Hrsg.): Zeitschrift für Soziologie. Jahrgang 1, Heft 1. Stuttgart 1972. S. 5.

209 Walt Whitman Rostow: Stadien wirtschaftlichen Wachstums. Eine Alternative zur marxistischen Entwicklungstheorie. Göttingen 1960.

210 Für nähere Ausführungen siehe Walt Whitman Rostow: Die Phase des Take-off. In: Wolfgang Zapf (Hrsg.): Theorien des sozialen Wandels. Köln, Berlin 1969. S. 286-308.

211 Wolfgang Zapf: Entwicklung und Sozialstruktur moderner Gesellschaften. In: Hermann Korte, Bernhard Schäfers (Hrsg.): Einführung in die Hauptbegriffe der Soziologie. Wiesbaden 2006. S. 254.

212 Peter Wehling: Die Moderne als Sozialmythos. Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Modernisierungstheorien. Frankfurt am Main 1992. S. 110.

213 Siehe dazu Stein Rokkan: Die vergleichende Analyse der Staaten- und Nationenbildung: Modelle und Methoden. In: Wolfgang Zapf (Hrsg.): Theorien des sozialen Wandels. Köln, Berlin 1969. S. 231-244.

214 Siehe dazu Peter Wehling: Die Moderne als Sozialmythos. Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Modernisierungstheorien. Frankfurt am Main 1992. S. 112 f.

215 Hadi Resasade: Zur Kritik der Modernisierungstheorien. Ein Versuch zur Beleuchtung ihres methodologischen Basissyndroms. Leverkusen 1984. S. 55.

216 Karl Deutsch: Soziale Mobilisierung und politische Entwicklung. In: Wolfgang Zapf (Hrsg.): Theorien des sozialen Wandels. Köln, Berlin 1969. S. 328.

217 Ebenda.

218 Siehe dazu Hugo Celso Felipe Mansilla: Entwicklung als Nachahmung. Zu einer kritischen Theorie der Modernisierung. Meisenheim 1978. Dieter Senghaas (Hrsg.): Imperialismus und strukturelle Gewalt. Frankfurt am Main 1972. Michael Bohnet (Hrsg.): Das Nord-Süd-Problem. München 1971. Eine Zusammenfassung der Dependencia-Theorie liefert Andreas Boeckh: Dependencia und kapitalistisches Weltsystem, oder: Die Grenzen globaler Entwicklungstheorie. In: Franz Nuscheler (Hrsg.): Dritte-Welt-Forschung. Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik. Opladen 1985. S. 56-74.

219 Wolfgang Geiger, Hugo Celso Felipe Mansilla: Unterentwicklung. Frankfurt am Main, Berlin, München 1983. S. 98.

220 Peter Wehling: Die Moderne als Sozialmythos. Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Modernisierungstheorien. Frankfurt am Main 1992. S. 135.

221 Shmuel Noah Eisenstadt: Sozialer Wandel, Differenzierung und Evolution. In: Wolfgang Zapf (Hrsg.): Theorien des sozialen Wandels. Köln-Berlin 1969. S. 128.

222 Vgl. dazu Daniel Lerner: The Passing of Traditional Society. New York, London 1958. S. 387.

223 Siehe dazu Hans-Ulrich Wehler: Modernisierungstheorie und Geschichte. Göttingen 1975. S. 18-30.

224 Ebenda. S. 18.

225 Eine gute Zusammenfassung sind die Beitrage in Wolfgang Zapf (Hrsg.): Die Modernisierung moderner Gesellschaften. Verhandlungen des 25. Deutschen Soziologentages in Frankfurt am Main 1990. Frankfurt am Main, New York 1991.

226 Claus Offe: Die Utopie der Null-Option. Modernität und Modernisierung als politische Gütekriterien. In: Johannes Berger (Hrsg.): Die Moderne – Kontinuitäten und Zäsuren. Göttingen 1986. S. 98.

227 Peter Wehling: Die Moderne als Sozialmythos. Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Modernisierungstheorien. Frankfurt am Main 1992. S. 26.

228 Anthony Giddens: Die Konstitution der Gesellschaft. Frankfurt am Main 1988. S. 255.

229 Andreas Langenohl: Tradition und Gesellschaftskritik. Eine Rekonstruktion der Modernisierungstheorie. Frankfurt am Main 2007. S. 11.

230 Peter Imbusch: Moderne und Gewalt. Zivilisationstheoretische Perspektiven auf das 20. Jahrhundert. Wiesbaden 2005. S. 77.

231 Ulrich Beck: Die Erfindung des Politischen. Frankfurt am Main 1993. S. 67 f.

232 Ebenda. S. 92.

233 Ebenda. S. 94.

234 Ebenda.

235 Zu den Hauptvertretern der „technokratischen Modernisierung“ gehört Wolfgang Zapf.

236 Wolfgang Zapf: Zur Diskussion um Krise und Innovationschancen in westlichen Demokratien. In: Max Kaase (Hrsg.): Politische Wissenschaft und politische Ordnung. Opladen 1986. S. 57 f.

237 Walter Ludwig Bühl: Krisentheorien. Darmstadt 1984. S. 59.

238 Dass dieser Begriff sich zu einem schillernden Schlagwort entwickelt hat, ist unverkennbar. Nichtsdestotrotz kann er aufgrund des thematischen Schwerpunktes der vorliegenden Arbeit nicht näher beleuchtet werden.

239 Vgl. dazu Ulrich Beck: Was ist Globalisierung? Irrtümer des Globalismus – Antworten auf Globalisierung. München 1997. Arjun Appardurai: Modernity at Large: Cultural Dimension of Globalization. Minneapolis 1996.

240 Vertreten insbesondere von den Theoretikern um die reflexive Modernisierung. Siehe dazu Ulrich Beck, Anthony Giddens, Scott Lash: Reflexive Modernisierung. Eine Kontroverse. Frankfurt am Main 1996.

241 Nina Degele, Christian Dries: Modernisierungstheorie. Eine Einführung. Paderborn 2005. S. 193.

242 Ebenda. S. 191 f.

243 Siehe dazu Navid Kermani: Die Zukunft der Islamwissenschaft. In: Abbas Poya (Hrsg.): Das Unbehagen in der Islamwissenschaft: ein klassisches Fach im Scheinwerferlicht der Politik und Medien. Bielefeld 2008. S. 301-309.

244 Die Säkularisierungsthese wirft auch in der westlichen Forschungslandschaft viele unterschiedlich gelagerte Diskurse auf: Nicht nur in der Politikwissenschaft, sondern auch in der Soziologie wird der Frage nachgegangen, ob eine klare Trennung zwischen Politik und Religion stattgefunden hat bzw. in welchem Beziehungsgeflecht diese stehen. Vgl. dazu José Casanova: Public Religions in the Modern World. Chicago 1994. S. 11-75. Außerdem Detlef Pollack: Studien zum religiösen Wandel in Deutschland. 1. Säkularisierung – ein moderner Mythos? Tübingen 2003.

245 Siehe dazu Gerhard Hauck: Evolution, Entwicklung, Unterentwicklung: Gesellschaftstheoretische Abhandlungen. Frankfurt am Main 1996. S. 128-139. Hermann Lübbe: Modernisierung und Folgelasten. Trends kultureller und politischer Evolution. Berlin, Heidelberg, New York 1997. S. 201-210.

246 Siehe dazu Semiramis Akbari: Religiöse Wissensgenerierung und Modernisierung. Wandel religiös-politischer Deutungsmuster im politischen Diskurs der Schia und Verschiebungen der inneren Machtbalance im postrevolutionären Iran. Frankfurt am Main 2010.

247 Heinrich Wilhelm Schäfer: Kampf der Fundamentalisten. Radikales Christentum, radikaler Islam und Europas Moderne. Leipzig 2008. Martin Riesebrodt: Die Rückkehr der Religionen. Fundamentalismus und der „Kampf der Kulturen“. München 2000.

248 Vgl. dazu: Thomas Meyer: Fundamentalismus. Aufstand gegen die Moderne. Hamburg 1989.

249 Semiramis Akbari: Religiöse Wissensgenerierung und Modernisierung. Wandel religiös-politischer Deutungsmuster im politischen Diskurs der Schia und Verschiebungen der inneren Machtbalance im postrevolutionären Iran. Frankfurt am Main 2010. S. 38.

250 Siehe dazu Thomas Schwinn (Hrsg.): Die Vielfalt und Einheit der Moderne. Wiesbaden 2006.

251 Siehe dazu Jörn Thielmann: Zum Verhältnis von Islam und Moderne – einige geschichtliche Betrachtungen und das Beispiel Deutschland. In: Bernd Schröder (Hrsg.): Religion in der modernen Gesellschaft. Überholte Tradition oder wegweisende Orientierung. Leipzig 2009. S. 139.

252 Johannes Reissner: Islam in der Weltgesellschaft. Wege in eine eigene Moderne. Berlin 2007. S. 32.

253 Siehe dazu Georges Corm: Missverständnis Orient. Die islamische Kultur und Europa. Zürich 2004. S. 29.

254 Martin Albrow: Das globale Zeitalter. Frankfurt am Main 2007. S. 319-324.

255 Johannes Reissner: Islam in der Weltgesellschaft. Wege in eine eigene Moderne. Berlin 2007. S. 32.

256 Siehe dazu Youssef Courbage, Emmanuel Todd: Die unaufhaltsame Revolution. Wie die Werte der Moderne die islamische Welt verändern. München 2008. S. 7 f.

257 Semiramis Akbari: Religiöse Wissensgenerierung und Modernisierung. Wandel religiös-politischer Deutungsmuster im politischen Diskurs der Schia und Verschiebungen der inneren Machtbalance im postrevolutionären Iran. Frankfurt am Main 2010. S. 47.

258 Gerdien Jonker, Pierre Hecker, Cornelia Schnoy (Hrsg.): Muslimische Gesellschaften in der Moderne. Ideen, Geschichten, Materialien. Wien 2007.

259 Peter Norman Waage: Islam und die moderne Welt. Versuch eines Dialogs. Dornach 2004. S. 102-116.

260 Johannes Reissner: Islam in der Weltgesellschaft. Wege in eine eigene Moderne. Berlin 2007. S. 32.

261 Masoud Kamali: Multiple modernities. Civil society and Islam: the case of Iran and Turkey. Liverpool 2006.

262 Semiramis Akbari: Religiöse Wissensgenerierung und Modernisierung. Wandel religiös-politischer Deutungsmuster im politischen Diskurs der Schia und Verschiebungen der inneren Machtbalance im postrevolutionären Iran. Frankfurt am Main 2010. S. 48.

CC-BY-NC-ND-4.0

Únicamente el texto se puede utilizar bajo licencia CC BY-NC-ND 4.0. Salvo indicación contraria, los demás elementos (ilustraciones, archivos adicionales importados) son "Todos los derechos reservados".

Leer

Open access

Buscar en OpenEdition Search

Se le redirigirá a OpenEdition Search