Institutioneller und kultureller Wandel als Parameter der Internationalisierung im Hochschulsektor
p. 267-290
Texte intégral
1Eine der wesentlichsten Veränderungen, mit denen sich Hochschulen in Deutschland und Europa konfrontiert sehen, ist die Internationalisierung des tertiären Bildungssektors. Europäische Integration, Internationalisierung und Globalisierung verlangen von den meisten Institutionen strategische Neuausrichtungen der Lehre und Forschung, um in internationalen Bezügen als Bildungsinstitution bestehen zu können.1 Ähnlich wie für andere gesellschaftliche Funktionsbereiche wie Wirtschaft, Politik und Kunst wird auch für Wissenschaft und akademische Ausbildung eine "Transnationalisierung" angenommen.2
2Eine verbreitete Definition der kanadischen Hochschulforscherin Jane Knight betont den Prozesscharakter der Internationalisierung und benennt institutionelle Bereiche, auf die sich eine Entwicklung bezieht: Internationalisierung ist ein Prozess zur Integration der internationalen Dimension in Lehre, Forschung und Dienstleistungen einer Institution der Hochschulbildung.3
3Die damit zusammenhängenden Entwicklungen sind in übergreifende und durch Ungewissheit gekennzeichnete soziale, politische und ökonomische Gesellschaftsveränderungen eingebettet, welche die Hochschulen zunehmend Teil einer gesellschaftlichen Öffentlichkeit werden lassen, die weit über den akademischen Forschungs- und Lehrkontext hinausreicht.4 Aus der umgekehrten Perspektive der Hochschule lässt sich diese Vermischung in Anlehnung an Parsons als mehrschichtige Inklusion5 beschreiben, die sich u.a. in der Inklusion von Frauen in akademischen Positionen, in der stärkeren Einbindung von Wirtschaftsinteressen in Forschung und Lehre, oder der Inklusion ausländischer Studierender aus unterschiedlichen Motiven zeigt.6
4Einige Bestimmungsparameter zur Internationalisierung und Globalisierung des Hochschulsektors in Deutschland und Europa sollen im Folgenden näher behandelt werden. Im Anschluss an die weitgehend akzeptierte Definition von Jane Knight wird Internationalisierung zunächst als Prozess dargestellt und es werden Bereiche identifiziert, in denen sich dieser Prozess besonders bemerkbar macht. Ohne den Blick auf die quantitativen Aspekte zu verengen, werden anhand der Bedeutung der internationalen Mobilitätsprogramme und deren Auswirkungen, sowie anhand einiger aktueller Daten zum Ausländerstudium an deutschen Hochschulen die bisherigen Darstellungen mit einigen Daten untermauert. Im dritten Abschnitt wird der Sammelbegriff Internationalisierung weiter ausdifferenziert, nämlich einmal in Richtung der regionalen Perspektive Europas und zum anderen in seiner globalen Verortung in Weltsystemen und im Prozess der Globalisierung.
1. Internationalisierung als Prozess
5Der Hochschulforscher Ulrich Teichler hat kürzlich darauf hingewiesen, dass das Thema der Internationalisierung mindestens nach vier Gesichtspunkten differenziert werden müsse:
- die Internationalität der Strukturen und die der Inhalte,
- das unterschiedliche Maß an Universalität der Disziplinen,
- die unterschiedliche Relevanz internationaler Qualifizierung und Reputation für einzelne Länder und schließlich
- die unterschiedliche Betonung von Internationalität als institutionelle Strategie.7
6Es ist also nur schwer von allgemeinen Bestimmungsfaktoren auszugehen, und gern herangezogene quantitative Größen wie die Zahl ausländischer Studierender oder ausländischer Kooperationspartner sind wenig aussagekräftig, wenn es um eine qualitative Bestimmung geht. Ähnlich wie Gerhards und Rössel die Transnationalisierung der gesellschaftlichen Funktionsbereiche als "relationalen Begriff" verstanden wissen wollen, welcher "die Transaktionen, Kommunikationen, und Interaktionen innerhalb eines Nationalstaates" in das Verhältnis mit solchen außerhalb des Nationalstaates setzt,8 ist auch Internationalisierung eine relative Größe. Es wäre zu diskutieren, ob der Begriff der Transnationalisierung unter diesen Umständen nicht gleich anstelle der Internationalisierung zu verwenden wäre. Begriffspraktische und -theoretische Gründe sprechen aber vorerst noch dagegen: Erstens wird in der internationalen Literatur zur Hochschulforschung primär von Internationalisierung und Globalisierung gesprochen, selbst wenn damit scheinbar zuweilen das Gleiche wie Transnationalisierung gemeint ist. Es empfiehlt sich vorerst diese Begriffskonvention beizubehalten. Aus theoretischer Sicht sind ferner feine, aber durchaus bedeutsame Unterschiede impliziert, je nach dem, ob von Internationalisierung, Globalisierung oder Transnationalisierung die Rede ist. Während Internationalität noch am Konzept der Nationalstaaten festhält, zwischen denen nun aber mehr geschieht, reichen Globalisierung und auch Transnationalisierung in ihrer letzten Konsequenz darüber hinaus (im Sinne des engl. 'beyond') und sie konstituieren neue, eben transnationale Bedeutungssphären. Das ist für weite Teilbereiche des Hochschulsektors auch der Fall, aber nicht für alle. Viele Beziehungen, zumal in den Austauschprogrammen, sind zuerst einmal internationaler Natur und nicht transnational.
7Als institutioneller Veränderungsprozess wird sie in der Regel früher oder später mindestens folgende Bereiche tangieren:
- die internationale personale Zusammensetzung der Studierenden und Dozenten,
- die strukturellen Aspekte, indem zum Beispiel internationale Programmkoordinatoren, Akademische Auslandsämter und International Offices mit erweiterten Aufgaben betraut werden und mehr internationale Kooperationsbezüge mit ausländischen Hochschulen in der Lehre und Forschung aufgebaut werden,
- die Inhalte und Gestaltung der Lehre, in dem 'internationale Inhalte' zum Thema von Vorlesungen und Seminaren gemacht werden, Sprachkurse und Auslandsaufenthalte das Curriculum ergänzen und eine Anpassung an internationale akademische Abschlüsse angestrebt wird und
- das Bewusstsein für kulturelle Vielfalt und kulturelle Überschneidungssituationen als gestaltungsbedürftiger Ausschnitt der Hochschulorganisation.
8Als Konsequenz ergeben sich aus Internationalisierungsprozesse an sich zwar keine völlig neuen, aber in ihrer Qualität und Breitenwirkung durchaus neuartige Veränderungsnotwendigkeiten für die Hochschulinstitutionen, die sowohl die Substanz (Inhalte der Ausbildung) als auch die Strukturen der Organisation betreffen.9
9Zunächst zu den Strukturen: Pellert bündelt die verschiedenen Themenstränge, die in diesem Zusammenhang häufig genannt werden, in einer Prognose über die zukünftige Rolle und Funktion der Hochschulen, speziell der Universitäten:
Universitäten treiben einerseits als wichtige Teile des Bildungssystems die Globalisierung voran, andererseits stehen sie heute vor der Herausforderung, sich mit einer zunehmend globalisierten Umwelt in Beziehung zu setzen und entsprechend adäquate Formen der Mobilität und Internationalisierung zu organisieren. Neu ist die Notwendigkeit, als Organisation eine bestimmte Internationalisierungsstrategie zu formulieren. Diese ist dann erforderlich, wenn eine Universität ihre Aktivitäten selbst bestimmt entwickeln will anstatt lediglich auf externe Vorgaben zu reagieren. Manche Aspekte werden dabei auf freiwilliger Basis aus intrinsischer akademischer Motivation organisiert, andere bedürfen größerer institutioneller Anstrengungen. Einerseits sind strukturelle Reformen eine Voraussetzung der Internationalisierung, andererseits ist der Internationalisierungsprozess selbst ein Instrument, um strukturelle Reformen im Hochschulbereich voran zutreiben.10
10Der offensichtliche Bedarf an Veränderungen und institutionellen Reformen wird deutlicher und konkreter fassbar, wenn die skizzierten Herausforderungen und relativ abstrakten gesellschaftlichen Bedingungen zu den konkreten Aufgaben und Funktionen der Universität in Bezug gesetzt werden. Originäre Aufgabe der Hochschule ist die wissenschaftliche Ausbildung und die wissenschaftliche Forschung. Beides lässt sich eher grundlagenbezogen oder eher anwendungsorientiert zuspitzen, was in Deutschland traditioneller Weise in der Dualität von Universitäten und Fachhochschulen angelegt ist, die aber immer mehr aufweicht. Zu diesen Aufgaben treten zahlreiche weitere Funktionen hinzu, die durch unterschiedliche gesellschaftliche Interessen auf verschiedenen Abstraktionsniveaus an die Hochschulen herangetragen werden, z.B. wissenschaftliche Weiterbildung, gezielte Berufsqualifizierung, intellektuelle und ökonomische Standortsicherung, kritische Gesellschaftsgestaltung, kulturelle Außendarstellung und vieles mehr. Sowohl Schelsky, der für die deutschen Universitäten schon früh die Funktionsweise der Hochschulen untersuchte, als auch Kerr, der für das US-amerikanische Hochschulsystem von "Multiversitäten"11 spricht, haben in ihren Analysen solche Funktionsausdehnungen der Universitäten bereits früher diagnostiziert, ohne dass dabei aber traditionelle Aufgaben abgegeben würden. Diese nicht widerspruchsfreie Funktionsbündelung stellt eine "Grundspannung zwischen Gesellschaftsrelevanz und Gesellschaftsdistanz" dar, die idealer Weise in einer dritten, synergetischen Funktion der "Gesellschaftsmoderation" zusammenläuft.12
11Die 'Substanz' der Internationalisierung ist die angestrebte internationale Ausbildung bzw. International Education. Hiermit wird auf die Inhalte und vor allem auch auf die Ergebnisse rekurriert, die von einer internationalisierten Bildungsinstitution erwartet werden. Mit Blick auf die interkulturellen Lernziele müsse das Resultat einer internationalen Ausbildung – im Vergleich einer nationalen Ausbildung – eine größere Akzeptanz kultureller Unterschiede und Toleranz von Diversität im Sinne alternativer Wertorientierungen sein, ohne dass dabei eine Bedrohung der eigenen kulturellen Identität erfahren wird.13
12Das gesamte Bemühen um eine internationale Ausrichtung von Studium und Forschung wird von dem Gedanken getragen, dass damit ein "Added Value"14 einhergeht und eine zusätzliche internationale bzw. interkulturelle Lernerfahrung ermöglicht werden kann. Die Präsenz ausländischer Studierender erhält damit auch auf der Lernebene eine "strategische Bedeutung für die Frage einer Heterogenität von Erfahrungen, die in den Seminaren und Klassen einer Universität präsent ist."15 Andere Autoren sehen gar die Möglichkeit, dass den Universitäten, über die Ausbildungsfunktion hinaus, im Umgang mit Folgen und Auswirkungen internationaler politischer Krisen in Zukunft eine zentralere Schlüsselrolle zukommen müsse, womit zweifelsohne auch interkulturelle Implikationen verbunden wären.16
13Neben anderen hat Webler eine Reihe von curricularen und didaktischen Vorschlägen gemacht, wie Internationalität und Interkulturalität als Inhalte des Studiums umgesetzt werden könnten.17 Zusätzlich zu naheliegenden Elementen wie Fremdsprachenerwerb und Landeskunde solle eine internationale Ausbildung eine ausgewogene Gewichtung von sozialwissenschaftlichen Theorien, inhaltlichem Wissen, analytischen Fähigkeiten und praxisrelevanten Metakompetenzen sichern. Dieser Forderung würde wohl kaum jemand widersprechen. Es bleibt allerdings die Frage, wie diese Inhalte umgesetzt und wie in Studienfächern, die nicht explizit sozial- oder kulturwissenschaftliche Schwerpunkte verfolgen, hierfür Raum und Bedingungen geschaffen werden. Mit anderen Worten: Es müssten Teile des Fachstudiums zu Gunsten einer inhaltlichen Internationalisierung und mehr Interkulturalität im Studium gekürzt oder mit ihnen in inter-/transdisziplinärer Weise verbunden werden. Beides aber stößt bisher an vielen deutschen Hochschulen oft auf den Widerstand der Fakultätsmehrheiten.
2. Die quantitative Mobilität als kritisches Maß
14Der Aspekt der Studierenden- und Dozentenmobilität bildet in der internationalen Debatte nach wie vor einen Schwerpunkt der Internationalisierungsaktivitäten, wenngleich er nicht mehr die alleinige Quelle der Aufmerksamkeit für interkulturelle Aspekte an den Hochschulen darstellt. Dem diffusen Spiel mit Zahlen und vergleichenden Statistiken über ausländische Studierende an den Hochschulen kommt oft eine hohe marktstrategische Bedeutung zu, ohne dass daraus schon Hinweise auf die substantielle Verankerung abzulesen wären.18 Internationalität gilt vordergründig zuerst als Synonym für Qualität in der akademischen Ausbildung, zweitens als Legitimation für intendierte Veränderungen und Innovation innerhalb der Institution und drittens als Argument für die Einwerbung von Finanzmitteln seitens der öffentlichen Hand, der Wirtschaft und – mit der Option von Studiengebühren – auch von in- und ausländischen Studierenden als zahlenden Kunden.
15Wenn also von Zahlen und Daten zur internationalen Mobilität und Ausländerquoten an den Hochschulen die Rede ist, sollten diese Punkte nicht außer Acht gelassen werden.
16Hinzu kommt das Problem der internationalen Vergleichbarkeit. Abgesehen von Einzelstudien, die auf länder- oder regionalspezifische bzw. auf programmspezifische Auswertungen abzielen, wie zum Beispiel die Evaluation des ERASMUS-Programms,19 fehlen fundierte statistische Belege für eine zuverlässige, international vergleichende Analyse der Mobilitätsentwicklung. Auch die Bildungsindikatoren der OECD-Studien lassen eine differenzierte Interpretation im Hinblick auf einen Ländervergleich des Mobilitätsverhaltens nicht zu.20 Zu Recht wird daher bemängelt, dass die Datenlage noch unbefriedigend ist und angesichts der unterschiedlichen nationalen Bildungsstrukturen direkte Ländervergleiche nur bedingt zulässig sind.21
17Anhand aktueller Daten zur Studierendenmobilität aus einem neueren Report des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes lassen sich zumindest Anhaltspunkte für eine zunehmende Bedeutung der Internationalisierung auch in Deutschland dokumentieren:22 Die Zahl der ausländischen Studierenden an deutschen Hochschulen hat sich seit dem Wintersemester 1975/76 etwa vervierfacht, die der deutschen Studierenden ungefähr verdoppelt. Im Wintersemester 1998/99 studierten rund 166.000 ausländische Studierende in Deutschland, was bei 1,63 Million deutschen Studierenden einem Ausländeranteil von etwa 9% entspricht (davon wiederum 42% aus Westeuropa, 21% aus Osteuropa und 20% aus Asien). Etwa ein Drittel der ausländischen Studierenden, darunter überdurchschnittlich viele mit türkischer Nationalität, sind Bildungsinländer, d.h. ausländische Staatsbürger mit einem in Deutschland erworbenen Abitur. Das Studienverhalten sowie die wirtschaftliche und soziale Situation dieser Gruppe ähnelt weitgehend den Verhältnissen der deutschen Studierenden. Hinsichtlich besonderer kultureller Unterschiede wären demnach vor allem die Bildungsausländer zu berücksichtigen. Gleichwohl sollte die vergleichbare soziale Situation der Bildungsinländer nicht ohne weiteres die Möglichkeit kultureller Unterschiede und anderer kultureller Orientierungen dieser Gruppe ausschließen.
3. Internationalisierung zwischen Europäisierung und Globalisierung
18Die konkrete Ausgestaltung von Internationalisierungsprozessen stellt sich in den verschiedenen Ländern unterschiedlich dar und die verschiedenen Einflüsse sind jeweils von unterschiedlicher Wichtigkeit für nationale Bildungssysteme. Sinnvoll ist daher zwischen Europäisierung und Globalisierung als unterschiedliche Bezugsebenen der Internationalisierung zu unterscheiden.
19In Deutschland war Internationalisierung – wie in vielen anderen europäischen Staaten – während der 70er bis 90er Jahre primär ein Instrument der Außen- und Entwicklungspolitik, das später durch die binneneuropäische EU-Mobilität ergänzt wurde. Letztlich war dies aber Sache einer kleinen Gruppe von akademischen Exoten und Sonderprogrammen. Erst in den letzten Jahren erhält das Thema zunehmend den Charakter einer institutionsweiten und auch regional23 bedeutsamen Entwicklungsstrategie, bei der immer mehr Personen und Handlungsfelder involviert werden.24 Damit steht die Entwicklung in Deutschland in einem internationalen Wandel von Hochschulinstitutionen, der je nach Staat und Region in unterschiedlicher Konnotation als Antwort der Hochschulen auf die gesellschaftliche und wirtschaftliche Globalisierung zu interpretieren ist. Dabei wird auf unterschiedliche Wirkkräfte rekurriert, die den Prozess befördern.25 Zum einen sind dies die politisch-ökonomischen Kräfte. Eine forcierte Ausrichtung der Universitäten an internationalen Entwicklungen soll die globale Wettbewerbsposition der nationalen Bildungsund vor allen Wirtschaftssysteme sichern. Dabei kommt der europäischen Ebene insofern eine besondere Rolle zu, da durch die fortschreitende europäische Integration weniger die einzelnen nationalen Volkswirtschaften im globalen Wettbewerb stehen, sondern Europa als wirtschaftliche und zunehmend auch als politische Einheit mit anderen wirtschaftlichen Großräumen konkurrieren muss. Im Zuge der europäischen Integration kann Internationalisierung somit in einer speziellen Ausformung als Europäisierung aufgefasst werden.26 Die hochschulpolitische Dimension der Europäisierung zeigt sich im Bemühen um ein koordiniertes europäisches Hochschulsystem, das auch einen Beitrag zur Entwicklung einer europäischen Identität liefern soll.27 Dazu wurde Mitte der 80er Jahre mit der Einrichtung der Mobilitätsprogramme durch die damalige Europäische Gemeinschaft die gezielte Institutionalisierung der Studierendenmobilität auf europäischer Ebene eingeleitet. Im Vertrag von Maastricht (1992) erhielt die in Artikel 126 deutlich formulierte bildungspolitische Verantwortung der Europäischen Union mehr Gewicht:
Die Gemeinschaft trägt zur Entwicklung einer qualitativ hochstehenden Bildung dadurch bei, daß sie [...] die Tätigkeit der Mitgliedstaaten unter strikter Beachtung der Verantwortung der Mitgliedstaaten für die Lehrinhalte und die Gestaltung des Bildungssystems sowie der Vielfalt ihrer Kulturen und Sprachen [...] unterstützt und ergänzt. 28
20Die europäische Dimension wurde einerseits verstärkt zum Thema in den Studiengängen gemacht, zum anderen dienten die finanziellen Förderstrukturen als Instrument zur Stimulierung der europäischen Studierenden- und Dozentenmobilität. Die Förderung des interkulturellen Austausches und der kulturellen Vielfalt waren und sind zentrale qualitative Momente europäischer Hochschulentwicklung. Die quantitative Relevanz zeigt sich im Umfang des ERASMUS/SOKRATES-Programms der Europäischen Union zur Förderung der Mobilität der Studierenden und des Hochschulpersonals; wohl die bedeutendste bildungspolitische Initiative zur Internationalisierung der europäischen Hochschulen.29 Die Zahl der am Programm beteiligten Studierenden stieg von 3.244 im Pilotjahr 1987 auf über 80.000 im Wintersemester 1995/96.30 Inzwischen sind mehr als 100.000 Studierende über diese Programme mobil, was auch die hohe Quote der Westeuropäer an deutschen Hochschulen erklärt. Neben dem Beitrag der initiierten Mobilitätsprogramme nehmen außerdem viele Studierende als sogenannte 'free movers', d.h. unabhängig von institutionellen Kooperationsbezügen ein Auslandsstudium, und in der Regel als Vollzeitstudium, auf.31
21Die Evaluation der europäischen Austauschprogramme32 zeigt, dass die Teilnehmenden die kulturellen und fremdsprachlichen Erträge höher als die fachlichen beurteilen. Ferner lassen sich einige, über die Mobilität hinausreichende Auswirkungen der 'europäischen' Internationalisierung dokumentieren. Die befragten Programmbeauftragten nannten folgende Auswirkungen, die sich aus den europäischen Mobilitätsprogrammen ergaben:33
- Initiierung internationaler Forschungskooperationen (37%),
- Initiierung von Dozentenaustausch (34%),
- Austausch von Studierenden über den Rahmen der ERAS-MUS-Förderung hinaus (24%),
- formelle Partnerschaftsvereinbarungen (23%) und
- das ERASMUS-Programm als Auslöser von Kooperation in anderen Bereichen (22%).
22Über die Impulse der europäischen Integration hinaus werden die nationalen Hochschulsysteme und die einzelnen Institutionen in einen ausgeprägteren globalen Wettbewerb hineingezogen. Das Verständnis der Universität als internationale Organisation beruht weiterhin auf dem Ideal der Wissenschaftsfreiheit, das neben der Mobilität von Personen auch den freien Austausch von Forschungsergebnissen und wissenschaftlichen Entwicklungen über Grenzen hinweg ermöglicht.34 Hinzu kommt allerdings der aktive Wettbewerb um Studierende als 'Kunden', wobei es weniger um Quantität als vielmehr um Qualität ('die besten Köpfe') geht. In Deutschland wird darauf erst mit relativer Verspätung reagiert, was bereits als Frage nach der "verpassten Internationalisierung"35 diskutiert wurde. Unter anderem hängt das mit spezifischen historischen Bildungs- und Wissenschaftstraditionen und der föderalen Organisation des öffentlichen Hochschulwesens sowie einem bisher kaum vorhandenen privaten Sektor zusammen.36 Die angedeutete Kritik in der Frage von Kehm sollte indessen nicht darüber hinweg täuschen, dass es an den deutschen Hochschulen natürlich schon lange vor der Globalisierungsrhetorik eine durchaus bewährte Tradition internationaler Ausbildung gab. Die diversen Dokumentationen der deutschen Sektion des World University Service belegen das ebenso wie die Chronologie der in den letzten 40 Jahren in Deutschland eingerichteten entwicklungsländerbezogenen Studiengänge.37
23Dennoch: Eine neue Ausrichtung hin zu einer expliziten internationalen Anwerbepolitik des deutschen Hochschulwesens ist zu erkennen, wenn man beispielsweise die Bestrebungen der Hochschulrektorenkonferenz oder des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes betrachtet, die mit diversen Image-Kampagnen und Informationsoffensiven (z.B. die Kampagnen 'High Potentials!' und 'Wissenschaft weltoffen') den Wissenschaftsstandort Deutschland global zu positionieren versuchen.38 Darüber hinaus engagieren sich die einzelnen Hochschulen selbst deutlich stärker in diesem Feld als noch vor einigen Jahren.
24Bezüglich der zukünftigen Szenarien und Entwicklungen des internationalisierten Hochschulsektors wird derzeit oft auf Australien verwiesen, wo ein vormals weitgehend staatlich geprägtes Bildungs- und Hochschulwesen mittlerweile einer offensiven internationalen Vermarktung akademischer Bildung gewichen ist, die – oft in privater Organisationsform – zu einem der volkswirtschaftlich wichtigsten Exportgüter des Landes avanciert ist.39 Die aktive Anwerbung von 'fee paying students', vor allem aus Südostasien wird hier seit einigen Jahren überaus erfolgreich betrieben, so dass an einigen Hochschulen der Anteil ausländischer Studierender den von australischen Studierenden deutlich übersteigt. Daher wird auch seltener von Internationalisierung sondern vielmehr von Globalisierung gesprochen:
[…] The term 'internationalisation' describes the growth of relations between nations and between national cultures (in that sense internationalisation has a long history). Rather, the term 'globalisation' is reserved here for the growing role of world systems. These world systems are situated outside and beyond the nation state, even while bearing the marks of dominant national cultures, particular American culture.40
25Es ist ersichtlich, dass dies weitreichende Konsequenzen für das akademische Personal und alle anderen Hochschulakteure hat. Marginson beschreibt den auf diesem Wege globalisierten akademischen Handlungskontext an australischen Hochschulen, und diese Überlegungen sind in modifizierter Form auch für Europa relevant:
[Globalisation] [...] increases the day-to-day pressures of academic life. It creates a faster and more complex existence. It foregrounds certain individual academic attributes, such as related to technological competence, communication, linguistic competence […] cultural diversity, discursive flexibility, and the management of work and multiple role demands. It takes us into territories uncharted, where we make our own new rules, and things in itself imposes a certain kind of strain in an often deeply conservative profession.41
4. Was kommt nach der Mobilität?
26Bisher lautete die zugegeben etwas vereinfachte Internationalisierungsformel: Mobilität = Internationalität = Qualität. Mittlerweile ist an die Stelle dieser relativ einseitigen Betrachtung eine differenziertere Perspektive getreten, die weit über den Mobilitätsaspekt hinausgeht. Auch der eilige Umbau vieler traditioneller Studiengänge zu gestuften Abschlüssen mit einem englischen Titel und einer leichten internationalen Anreicherung durch eine Fremdsprache (i.d.R. Englisch) und einem Auslandssemester sind für eine nachhaltige Internationalisierung kaum ausreichend.42 Zum einen geht es um die kritische Überprüfung der bislang wenig hinterfragten Implikationen von internationalen Hochschulprogrammen,43 zum anderen auch darum, wie sich die Internationalisierung verankern und in konkrete Praxis umsetzen lässt, so dass neben der mobilen Minderheit einem möglichst großen Kreis von weiteren Personen die Teilhabe an internationalen Erfahrungen und internationaler Bildung ermöglicht wird.
27Vor dem Hintergrund dieser Einschätzungen hat die Hochschulentwicklung in Europa in den letzten Jahren unter anderem mit dem Leitmotto 'Internationalisation at Home' – kurz IaH44 eine nachhaltige Aufmerksamkeitsverschiebung der relevanten Bestimmungsfaktoren von Internationalisierung erfahren. Als Ergänzung zu Mobilitätsprogrammen, deren Nutzen außer Frage steht, geht es in dieser Initiative, die vom IAK mitinitiiert wurde, darum, praktische und strategische Ansatzpunkte zur Implementierung des Gedankens einer nachhaltigen Internationalisierung vor Ort zu identifizieren.45 Sechs unterschiedliche Themenfelder sind dabei von besonderer Bedeutung, wobei die Auswahl keinesfalls ein endgültiges Konzept darstellt, sondern lediglich einen ersten Strukturierungsversuch des komplexen Problemfeldes. Zum einen sind die unterschiedlichen Handlungsebenen der Hochschulentwicklung einzubeziehen, auf denen die Umsetzung konkreter Entscheidungen und Maßnahmen erfolgt.
28Zum anderen sind unterschiedliche Personengruppen beteiligt, und nachhaltige Effekte lassen sich nur dann erwarten, wenn alle diese Gruppen mit einbezogen werden.
29Auf der Ebene des Kontextes der Internationalisierung spielen die regionalen, nationalen und internationalen bildungspolitischen Rahmenbedingungen eine wichtige Rolle. Während auf der europäischen Ebene wichtige Entscheidungen für einschneidende Veränderungen z.B. im Bereich der Anerkennung von Studienabschlüssen und der Akkreditierung getroffen werden, sind auch auf nationaler und regionaler Ebene Aktivitäten zur Unterstützung der Internationalisierung aufgelegt worden. Darüber hinaus müssen bildungspolitische Akteure Rahmenbedingungen schaffen, die einer Internationalisierung im Sinne von IaH Rechnung tragen.46 Dafür ist auf der Ebene der Institution die Verankerung im strategischen Management der Hochschulen erforderlich. Erfolgreiche internationale Projekte und Programme beruhen aber auch bei einer stärkeren institutionellen Gewichtung weiterhin auf dem individuellen Engagement von Einzelpersonen, die dafür bisher aber selten honoriert werden. Der persönliche Einsatz für internationale Hochschulprojekte ist eine zusätzliche Belastung neben dem akademischen Alltagsgeschäft. Ähnlich sieht es an den meisten akademischen Auslandsämtern und International Offices aus, denen neben der Administration internationaler Austauschprogramme derzeit selten Zeit für andere Betreuungsaufgaben und Innovationen bleibt.
30Auf der Handlungsebene der Lehrpläne und der Lehrinhalte erfordert die Implementierung des IaH-Gedankens curriculare und didaktisch-methodische Veränderungen für eine bessere Einbindung internationaler und interkultureller Themen.46 Auch für die Zielgruppe der einheimischen Dozenten, das Hochschulpersonal sowie ausländische Gastdozenten ergeben sich aus der kulturellen Heterogenität der Studierendengruppen neuartige und ungewohnte Lehrsituationen.47 Darüber hinaus hält die kulturelle Vielfalt im gesamten Sozialkontext der Studierenden wertvolle interkulturelle Lernpotentiale und Chancen für außercurriculare Begegnungsangebote bereit.48 Untersuchungen an US-amerikanischen Hochschulen zeigen, dass curriculare Veränderungen und systematische Programme zur Förderung kultureller Vielfalt, u.a. Lerneffekte im Hinblick auf die Förderung der Gemeinschaftsorientierung und Solidarität, der Persönlichkeitsentwicklung und das Verständnis für globale Probleme nach sich ziehen.49
31Mit dem sechsten Bereich bewegt sich IaH auf ein Feld zu, das für die gesamte Hochschullandschaft noch relatives Neuland ist, nämlich die Nutzung neuer Informations- und Telekommunikationstechnologien für die Internationalisierung.50 Nachdem sich die Anfangseuphorie über die Potentiale virtueller Universitäten und des sogenannten 'virtual learning' etwas relativiert hat, wäre zu prüfen, wo solche technischen Möglichkeiten zu einer Bereicherung und Ergänzung bestehender internationaler Strukturen beitragen können. Vor allem die Frage, was unter 'international', 'abroad' und 'at Home' zu verstehen wäre, wenn sich Studierende unterschiedlicher kultureller Zugehörigkeit zukünftig häufiger in virtuellen Seminaren begegnen, stellt die Diskussion um Internationalisierung in ein neues Licht. Darüber hinaus ist die Auseinandersetzung mit der interkulturellen Dimensionen in der computervermittelten Kommunikation ein neues Forschungsfeld, in dem erste Belege zeigen, dass die technischen Möglichkeiten den Aspekt der Kulturunterschiede keineswegs obsolet werden lassen.51
32Wenn mit diesen Erweiterungen die oben bemühte Internationalisierungsformel noch einmal herangezogen wird, dann zeigt sich, dass sie in jedem Fall einer Ergänzung bedarf: Mobilität + X = Internationalität = Qualität. Mit den skizzierten Themen der 'Internationalisation at Home'-Initiative und den erläuterten Zukunftsszenarien der internationalen Hochschulentwicklung sind erste Hinweise darauf gegeben, durch welche Inhalte die Leerstelle des X gefüllt werden müsste.
33Der Beitrag hat aufgezeigt, dass Internationalisierung und Globalisierung im Hochschulwesen vielschichtige Veränderungen des sozialen Gefüges an die Institution 'Wissenschaft', die Organisation 'Hochschule' und an den einzelnen Akteur herantragen.
34Diese Prozesse werden nicht länger als Frage des Wollens einer Institution oder als zusätzliche Chance eines Added Value für eine kleine Teilgruppe behandelt werden können. Sie stellen vielmehr eine notwendige Veränderung der zentralen funktionalen und kulturellen Ankerpunkte der Institution dar, die nicht nur bildungspolitische und pädagogische Strukturfragen betrifft, sondern auch für die Kulturwissenschaft insgesamt, mit Neidhardt gesprochen, ein Thema von beträchtlicher "kultur- und wissenssoziologischer Erheblichkeit"52 ist und daher entsprechende Beiträge zur theoretischen und praktischen Gestaltung dieses globalen Handlungsfeldes einfordern wird.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literaturverzeichnis
Callan, Hilary: Internationalization in Europe, in: Scott, Peter (Hrsg.): The Globalization of Higher Education, London 1999, S. 44-57.
Callan, Hilary (Hrsg.): International Education. Towards a Critical Perspective, Amsterdam 2000a.
Callan, Hilary: The international vision in practice: A decade of evolution, Higher Education in Europe Vol. XXV, 2000b, Nr. 1, S. 15-23.
Crowther, Paul/Joris, Michael/Nilsson, Bengt/Otten, Matthias/Teekens, Hanneke/Wächter, Bernd: Internationalisation at Home. A Position Paper, Amsterdam 2000.
DAAD: Wissenschaft Weltoffen, Gütersloh 2001.
10.1515/zfsoz-1999-0501 :Gerhards, Jürgen/Rössel, Jörg: Zur Transnationalisierung der Gesellschaft der Bundesrepublik. Entwicklungen, Ursachen und mögliche Folgen für die europäische Integration, Zeitschrift für Soziologie, Jg. 28, Heft 5, 1999, S. 325-344.
Grosch, Harald/Leenen, Wolf Rainer: Bausteine zur Grundlegung Interkulturellen Lernens, in: Bundeszentrale für Politische Bildung (Hrsg.): Interkulturelles Lernen. Arbeitshilfen für die politische Bildung, Bonn 1998, S. 29-46.
Hart, William B.: Intercultural Computer-Mediated Communication. Editorial Essay, The Edge: The E-Journal of Intercultural Relations, Fall 1998, Vol. 1(4). Internetdokument: www.interculturalrelations.com/v1i4Fall1998/f98toc.html 03.06.2002.
Heidemann, Claus: Der interdisziplinäre internationale Aufbaustudiengang Regionalwissenschaft/Regionalplanung – Erfahrungen und Folgen, in: Robertson-Wensauer, Caroline Y. (Hrsg.): Campus Internationale? Entwicklungen und Perspektiven des Ausländerstudiums an der Universität Karlsruhe (TH), Karlsruhe 1998, S. 121-133.
Humphreys, Debra: Diversity and The College Curriculum. How Colleges & Universities Are Preparing Students For a Changing World, 1999; Internetdokument: www.diversityweb.org/leadersguide/DREI/bod.html. 03.06.2002.
Hurtado, Sylvia: How Diversity Affects Teaching and Learning Climate, 1996; Internetdokument: www.diversityweb.org/research_and_trends/research_evaluation_impact/benefits_of_diversity/sylvia_hurtado.cfm 03.06.2002.
Kehm, Barbara: Untersuchungen zu europäischen Förderprogrammen im Hochschulbereich, in: Teichler, Ulrich/Daniel, Hans-Dieter/Enders, Jürgen (Hrsg.): Brennpunkt Hochschule, Frankfurt am Main 1998a, S. 79-95.
Kehm, Barbara: Verpasste Internationalisierung? Zeitschrift für Kulturaustausch, Jg. 48, Heft 1, 1998b, S. 56-62.
Kerr, Clark: The Uses of Universities, Cambridge/Mass 1982.
Knight, Jane/Wit, Hans De: Strategies for internationalisation of higher education. Historical and conceptual perspectives, in: Wit, Hans De (Hrsg.): Strategies for internationalisation of higher education, Amsterdam 1995, S. 5-32.
10.1080/03797720120054157 :Kwiek, Marek: Globalization and Higher Education. Higher Education in Europe Vol. XXVI, 2001, Nr. 1, S. 27-38.
10.1080/713678133 :Marginson, Simon: Rethinking academic work in the global era. Journal of Higher Education Policy and Management, Vol. 22, 2000, Nr. 1, S. 23-35.
Mc Burnie, Grant: Globalization: A New Paradigm for Higher Education Policy. Higher Education in Europe, Vol. XXVI 2001, No. 1, S. 11-26.
Neidhardt, Friedhelm: Kultur und Gesellschaft. Anmerkungen zum Sonderheft, in: Neidhardt, Friedhelm (Hrsg.): Kultur und Gesellschaft, Sonderheft der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 27/1986, Opladen 1986.
Nilsson, Bengt/Otten, Matthias (Hrsg.): Journal of Studies in International Education, Special Issue: Internationalisation at Home, Vol. 7 No. 1, Spring 2003.
Nowotny, Helga/Scott, Peter/Gibbons, Michael: Re-thinking Science. Knowledge and the public in an age of uncertainty, Oxford 2001.
OECD: Bildung auf einen Blick. Die OECD-Indikatoren, Paris 1998.
10.4135/9781452229430 :Olaniran, Bolanle A.: The effects of computer-mediated communication on transculturalism, in: Milhouse, Virginia H./Asante, Molefi Kete/Nwosu, Peter O. (Hrsg.): Transcultural realities. Interdisciplinary perspectives on cross-cultural realities, Thousand Oakes 2001, S. 83-105.
Otten, Matthias: Bestandsaufnahme und Forschungsstand zum Ausländerstudium in Deutschland, in: Robertson-Wensauer, Caroline (Hrsg.): Campus Internationale? Entwicklungen und Perspektiven des Ausländerstudiums am Beispiel der Universität Karlsruhe (TH), Karlsruhe 1999a, S. 29-46.
Otten, Matthias: Preparing for the Intercultural Implications of the Internationalisation of Higher Education in Germany, in: Häkkinen, Kirsti (Hrsg.): Innovative Approaches to Intercultural Education. International Conference on Multicultural Education, University of Jyväskylä 1999b, S. 238-249.
Otten, Matthias: Internationalisation at Home: Leitbild für die internationale Hochschulzusammenarbeit in Europa? ÖDaF-Mitteilungen, Zeitschrift des Österreichischen Verbands Deutsch als Fremdsprache, Heft 2/2001, S. 44-50.
Pearce, Robert: Developing Cultural identity in an International School Environment, in: Hayden, Mary/Thompson, Jeff (Hrsg.): International Education. Principles and Practices, London 1998.
Peck, Bryan T.: Issues in European Education, New York 1998.
Pellert, Ada: Die Universität als Organisation: die Kunst Experten zu managen, Wien/Köln/Graz 1999.
Quais, Dietrich von: Lehren und Lernen in fremden Kulturen. Das Hochschulwesen, Jg. 50, Heft 1, 2002, S. 27-31.
Robertson, Caroline Y.: Open Doors. Ausländische Studierende und Internationalisierung an der Universität Karlsruhe (TH), in: Fridericiana, Zeitschrift der Universität Karlsruhe (TH) Heft 57, 2001, S. 73-85.
Robertson-Wensauer, Caroline Y.: Die Internationalisierungsdebatte. Überlegungen zum aktuellen hochschulpolitischen Diskurs, in: dies. (Hrsg.): Campus Internationale? Entwicklung und Perspektiven des Ausländerstudiums am Beispiel der Universität Karlsruhe (TH), Karlsruhe 1999.
10.4324/9780203984581 :Scott, Peter (Hrsg.): The Globalization of Higher Education, London 1999.
Sims, Geoffrey: Reflections on the role of universities in international crises, in: Ulleroe, Hélène (Hrsg.): Crisis across frontiers: impacts, readiness and response strategies for international educators, Amsterdam 1995, S. 5-12.
10.1007/978-3-663-12044-5 :Stichweh, Rudolf: Die moderne Universität in einer globalen Gesellschaft, in: Stölting, Erhard/Schimank, Uwe (Hrsg.): Die Krise der Universitäten, Leviathan, Zeitschrift für Sozialwissenschaft, Sonderheft 20, Opladen 2001, S. 346-358.
Stifterverband für die Deutsche Wirtschaft (Hrsg.): Private internationale Hochschulen. Profile und Gesichtspunkte zur Bewertung von Gründungsinitiativen, Essen 1998.
Teekens, Hanneke (Hrsg.): Teaching and learning in the international classroom, Amsterdam 2001.
Teichler, Ulrich: Internationalisierung der Hochschulen. Das Hochschulwesen, Jg. 50, Heft 1, 2002, S. 3-9.
Teichler, Ulrich/Maiworm, Friedhelm/Schotte-Kmoch, Martina: Das ERASMUS-Programm. Ergebnisse der Begleitforschung, hrsg. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bonn 1999.
Wächter, Bernd (Hrsg.): Internationalisation of Higher Education. A Paper and Seven Essays on international cooperation in the Tertiary Sector, Bonn 1999.
Weber, Peter J.: Europa – ein virtueller Bildungsraum. Bildungspolitische und hochschuldidaktische Anregungen zum Einsatz des Internets an Universitäten, Münster 2002.
Webler, Wolff-Dietrich: Internationalisierung schon eingelöst? Das Hochschulwesen, Jg. 50, Heft 1, 2002, S. 18-26.
Wörner, Michael: Internationale Aspekte des Hochschulstudiums. Baden-Württemberg in Wort und Zahl, in: Mitteilungen des Statistischen Landesamt Baden-Württemberg 1999, Heft 1, S. 4-11.
Notes de bas de page
1 Robertson-Wensauer, Caroline Y.: Die Internationalisierungsdebatte. Überlegungen zum aktuellen hochschulpolitischen Diskurs, in: dies. (Hrsg.): Campus Internationale? Entwicklung und Perspektiven des Ausländerstudiums am Beispiel der Universität Karlsruhe (TH), Karlsruhe 1999.
2 Gerhards, Jürgen/Rössel, Jörg: Zur Transnationalisierung der Gesellschaft der Bundesrepublik. Entwicklungen, Ursachen und mögliche Folgen für die europäische Integration, Zeitschrift für Soziologie, Jg. 28, Heft 5, 1999, S. 325-344.
3 Knight, Jane/Wit, Hans De: Strategies for internationalisation of higher education. Historical and conceptual perspectives, in: Wit, Hans De (Hrsg.): Strategies for internationalisation of higher education, Amsterdam 1995, S. 5-32.
4 Nowotny, Helga/Scott, Peter/Gibbons, Michael: Re-thinking Science. Knowledge and the public in an age of uncertainty, Oxford 2001.
5 Der Terminus der Inklusion (Parsons, 1977) besagt in seiner allgemeinsten Form, "daß Komponenten die bisher für ein System marginal waren, künftig deutlicher in die Systemprozesse hineingezogen werden." (Stichweh, Rudolf: Die moderne Universität in einer globalen Gesellschaft, S. 352, in: Stölting, Erhard/Schimank, Uwe (Hrsg.): Die Krise der Universitäten, Leviathan, Zeitschrift für Sozialwissenschaft, Sonderheft 20, Opladen 2001, S. 346-358.
6 Otten, Matthias: Bestandsaufnahme und Forschungsstand zum Ausländerstudium in Deutschland, in: Robertson-Wensauer, Caroline (Hrsg.): Campus Internationale? Entwicklungen und Perspektiven des Ausländerstudiums am Beispiel der Universität Karlsruhe (TH), Karlsruhe 1999a, S. 29-46; Robertson, Caroline Y.: Open Doors. Ausländische Studierende und Internationalisierung an der Universität Karlsruhe (TH) Heft 57, 2001, S. 73-85; Stichweh, 2001.
7 Teichler, Ulrich: Internationalisierung der Hochschulen. Das Hochschulwesen, S. 4., Jg. 50, Heft 1, 2002, S. 3-9.
8 Gerhards/Rössel 1999, S. 328.
9 Teichler, 2002.
10 Pellert, Ada: Die Universität als Organisation: die Kunst Experten zu managen, Wien/Köln/Graz 1999, S. 36.
11 Kerr, Clark: The Uses of Universities, Cambridge/Mass 1982.
12 Pellert, 1999, S. 48.
13 Pearce, Robert: Developing Cultural Identity in an International School Environment, in: Hayden, Mary/Thompson, Jeff (Hrsg.): International Education. Principles and Practices, London 1998.
14 Callan, Hilary: Internationalization in Europe, in: Scott, Peter (Hrsg.): The Globalization of Higher Education, London 1999, S. 44-57.
15 Stichweh, 2001, S. 354.
16 Sims, Geoffrey: Reflections on the role of universities in international crises, in: Ulleroe, Hélène (Hrsg.): Crisis across frontiers: impacts, readiness and response strategies for international educators, Amsterdam 1995, S. 5-12.
17 Webler, Wolff-Dietrich: Internationalisierung schon eingelöst? Das Hochschulwesen, Jg. 50, Heft 1, 2002, S. 18-26.
18 Teichler, 2002.
19 Teichler u.a., 1999.
20 OECD, 1998.
21 Wächter, 1999.
22 DAAD, 2001, S. 8 ff.
23 Wörner, 1999.
24 Teichler, 2002.
25 Knight/Wit, 1995; Scott, 1999; Wächter, 1999; Kwiek, 2001; Mc Burnie, 2001.
26 Callan, 2000b.
27 Peck, 1998.
28 Vertrag über die Europäische Union, Artikel 126.
29 Das früher unter dem Titel ERASMUS laufende Programm ist mittlerweile als Teil des umfassenderen Programms SOKRATES integriert worden.
30 Teichler u.a., 1999, S. 10 ff.
31 Wächter, 1999, S. 28.
32 Kehm, 1998a; Teichler u.a., 1999.
33 Teichler u.a., 1999, S. 98.
34 Pellert, 1999, S. 36.
35 Kehm, 1998b.
36 Die wenigen bisher gegründeten privaten Hochschulen sind noch in der Erprobungsphase und können von ihrer nationalen Bedeutung nicht mit den etablierten Systemen in den USA, Großbritannien oder auch Frankreich vergleichen werden. Für eine Übersicht siehe z.B. die von Stifterverband für die Deutsche Wirtschaft herausgegebenen Kriterien zur Profildarstellung und Bewertung privater Hochschulen in Deutschland.
37 Heidemann, 1998, S. 126.
38 DAAD, 2001.
39 Mc Burnie, 2001, S. 15-20.
40 Marginson, 2000, S. 24.
41 Ebd., 2000, S. 26.
42 Webler, 2002, S. 18 f.
43 Callan, 2000a.
44 Crowther u.a., 2000; Otten, 2001.
45 Eine ausführliche Darstellung der Grundlinien der Initiative findet sich in dem gleichnamigen Position Paper der internationalen Arbeitsgruppe (Crowther u. a., 2000). Außerdem ist im Frühjahr 2003 ein Special Issue des Journal of Studies in International Education mit mehreren Beiträgen zum Schwerpunktthema 'Internationalisation at Home' erschienen (Nilsson/Otten 2003).
46 Teekens, 2001.
47 Quais, 2002.
48 Otten, 1999b.
49 Hurtado, 1996; Humphreys, 1999.
50 Weber, 2002.
51 Hart, 1998; Olaniran, 2001.
52 Neidhardt, 1986.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009