Version classiqueVersion mobile

Globale Handlungsfelder

 | 
Caroline Y. Robertson-von Trotha
, 
Christine Mielke

Politik und Kultur

Public Private Partnership. Gesellschaftspolitische Verantwortung neu gedacht

Caroline Y. Robertson-von Trotha

Texte intégral

1. Einleitung

  • 1 Auf die unterschiedliche und synonyme Einsetzung der begrifflichen Nomenklatur wird unten eingegan (...)
  • 2 http://www.ppp-bund.de/home.htm
  • 3 Die einseitige Kürzung gesetzlich nicht verpflichtender Dienstleistungen, insbesondere im Bereich (...)

1In der Diskussion und in der Praxis kam in Deutschland das international bereits praktizierte und immer häufiger als 'Erfolgsmodell' apostrophierte Public Private Partnership (PPP)1 eher zögerlich voran. Während sich weltweit task forces und PPP-Kompetenzzentren seit Mitte der 90er Jahre zunehmend etablierten, häufig unter der Federführung eines Ministeriums, wurde erst Ende 2003 eine nationale PPP-task force beim BMVBS (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) eingerichtet.2 Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Projekten, die ohne die gemeinsame Finanzierung und Risikoverteilung zwischen privater und öffentlicher Hand nicht hätten realisiert werden können oder nicht zu diesem Zeitpunkt. Schon längst handelt es sich dabei nicht um 'nice to have' Projekte, auf die 'zur Not' verzichtet werden könnte,3 sondern vielmehr um zentrale infrastrukturelle Vorhaben einschließlich wichtiger Bereiche des Dienstleistungssektors.

2Inzwischen ist eine rasche Diversifizierung der Projekte, eingebunden in eine zunehmende internationale Wettbewerbsorientierung, erfolgt. Gefragt werden kann nun: bedeutet das Politikverantwortung neu gedacht oder Rückzug der Politik aus ihrem öffentlichen Auftrag? Zudem soll gefragt werden, ob sich in diesem Zusammenhang eine nachhaltige Beschäftigung der Unternehmen auch mit Fragen der sozialen Verantwortung beobachten lässt. Sind Ansätze der Corporate Social Responsibility (CSR) bereits so verbreitet, dass sie sich mit dem Instrumentarium des Public Private Partnerschaft weiter verbreiten lassen? Über diese und ähnliche Fragen hat sich eine breite Diskussion entfaltet. Denn die Möglichkeiten der praktischen Umsetzung im Rahmen globaler Handlungsfelder werfen eine Reihe von zentralen Fragen auf, die für die Verbreitung erweiterter Formen von PPP entscheidend sind. Vor allem: lässt sich auf der Metaebene eine durch die Globalisierung beschleunigte Vernetzung unterschiedlicher Mentalitätsgeschichten und philanthropischer Traditionen ausmachen, die sich als globaler Trend erweist?

3Ausgehend erstens von der Annahme, dass unter der Last der – regional unterschiedlich – zurückgehenden öffentlichen Gelder, der gleichzeitig steigenden Globalitäts- und Wettbewerbsdynamik sowie des zunehmenden Aufkommens von Privatstiftungen in den Industrieländern PPP Projekte weiter zunehmen werden, bemüht sich der vorliegende Beitrag um eine Beschreibung der Motive und Interessen der beteiligten Akteure – neudeutsch 'Stakeholder' – und um eine Gegenüberstellung einiger zentraler Entwicklungen und Trends. Dabei wird von der Annahme ausgegangen, dass PPP ein wichtiges Instrumentarium darstellen kann, um weiterreichende zivilgesellschaftliche Ziele umzusetzen. Zunächst soll dementsprechend das Konzept und die Wirkungsweise des PPP vorgestellt werden.

  • 4 Siehe hierzu Caroline Robertson-von Trotha: Dialektik der Globalisierung. Kulturelle Nivellierung (...)

4In den letzten Jahren hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Globalisierung kein gesondert zu betrachtendes Phänomen ist, sondern dass globale Effekte der Wirtschaft auch ganz massive Auswirkungen auf soziale Bereiche der Mikrostruktur zeigen4 – in Form von Chancen und Risiken. Die neu entfachte Diskussion um die Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft und Gesellschaft und die Verantwortlichkeiten individueller wie kollektiver Akteure gehört in diesen Kontext. Exemplarisch soll diese Entwicklung anhand zweier Bereiche dargestellt werden. Es geht zum einen um die Frage nach der Rolle und der Förderung und Finanzierung der Künste und zum anderen um die Betrachtung des dynamischen Zuwachses von internationalen Programmen und Projekten im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit.

2. Definitionsproblematiken

  • 5 Bertelsmann Stiftung, Clifford Chance Pünder, Initiative D21 (Hrsg.): Prozessleitfaden Public Priv (...)

5Unter den Begriff der Public Private Partnership fallen eine Vielzahl von unterschiedlichen Modellen der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privatwirtschaftlichen Akteuren. Eine allgemeingültige definitorische Abgrenzung ist insofern nicht möglich. PPP wird daher meist als Oberbegriff verwendet für "das partnerschaftliche Zusammenwirken von öffentlicher Hand und Privatwirtschaft mit dem Ziel eine bessere wirtschaftliche Erfüllung öffentlicher Ausgaben als bisher"5 zu erreichen. Formen der PPP reichen von Teilprivatisierungen bis zu einer Vielfalt von zivilrechtlich abgesicherten Kooperationsverträgen, die das outsourcing von Teilaufgaben beinhalten können. Die Grenzen der Kooperationsformen sind variabel und im Einzelfall verhandelbar. Zunehmend wird jedoch davon ausgegangen, dass die Bezeichnung PPP einigen zentralen Merkmalen zu genügen hat und diese auch in der Praxis erfüllen muss. Das sind in der Regel die auf Dauer angelegte partnerschaftliche Zusammenarbeit, die nachhaltige Wirkung der Partnerschaft und die Teilung des Risikos. Unterschieden wird zwischen PPP im engeren und im weiteren Sinne. Im Rahmen des enger gefassten Verständnisses werden durch die Einbeziehung von erfahrenen Wirtschaftssubjekten Vorteile der Effizienzsteigerung, des Zeitgewinns und der Ressourcenökonomien gesehen; im erweiterten Verständnis, das gerade aus kulturwissenschaftlicher Sicht interessant ist, werden Projekte subsumiert, die das Zusammenwirken der Wirtschaft, mit Organisationen mit öffentlichem Auftrag, wie beispielsweise der World Health Organisation (WHO), mit privaten Stiftungen und Nicht-Regierungs-Organisationen (NRO/NGO) beinhalten können. Dadurch zu erzielende Ergebnisse können weit über die reine Erwirtschaftung ökonomischer Vorteile hinausreichen.

6Schon auf der Ebene der begrifflichen Nomenklatur lässt sich kein einheitlicher Gebrauch feststellen, obwohl die Bezeichnung Public Private Partnership (PPP) am häufigsten vorkommt. Im englischen Sprachraum wird auch die Abkürzung PFI – Private Finance Initiative – verwendet. Sie geht auf eine Initiative unter diesem Namen zurück, die 1997 in Großbritannien gestartet wurde. Im deutschen Sprachraum wird auch der Begriff der öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP) gebraucht. Der englischsprachige Begriff hat sich allerdings stärker durchgesetzt, zumal PPPs zunehmend unter internationaler Beteiligung und im Kontext der internationalen Zusammenarbeit initiiert und organisiert werden. Beide Begriffe finden in öffentlichen Verlautbarungen der Regierungsorgane ihren Niederschlag. Während beispielsweise am federführenden Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen die 'Public Private Partnership Task Force' eingerichtet ist und von "PPP Projekten" und "PPP-Initiativen der Bundesregierung" die Rede ist, (BMVBS: Pressemitteilung Nr. 346/2005) wurde die Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Vergabe- und Vertragsrecht unter dem Titel "Gesetz zur Beschleunigung der Umsetzung von Öffentlichen Privaten Partnerschaften (ÖPP) und zur Verbesserung gesetzlicher Rahmenbedingungen für ÖPP – Öpp-Beschleunigungsgesetz" (BGBI. 2005, S. 2676) am 8. Juli 2005 vom Bundesrat verabschiedet.

7Auf der europäischen Ebene gibt es keine gemeinschaftsweit verbindliche Definition. Dies hat zu einer breit angelegten Diskussion über die Notwendigkeit einheitlicher rechtlicher Normen und zur Vorlage des 'Grünbuch der EU-Kommission zu öffentlich-privaten Partnerschaften und den gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften für öffentliche Aufträge und Konzessionen' vom 30. April 2004 (KOM (2004) 327) geführt.

8Zu den klassischen Formen der PPP, die eine partnerschaftliche Verteilung von Gewinn und Risiken als zentrale Bestandteile des jeweiligen Engagements vorsieht, kommt eine Vielzahl von Projekten hinzu, die entsprechend des erweiterten Begriffsverständnisses auf Bürgerengagement und Aspekte des immateriellen Gewinns abzielen. Die Dresdener Frauenkirche, das Berliner Stadtschloss, die Hamburger Elbphilharmonie – das sind nur einige wenige, besonders prominente Beispiele für eine in Deutschland neuartige, aber bereits gut funktionierende Art der Projektförderung, die ohne privatbürgerschaftliche Motivation jenseits von Kommerz und materiellem Gewinn kaum zu realisieren wäre. In der Konkurrenz der deutschen Großstädte um ein eindrückliches Image, ein 'Alleinstellungsmerkmal', das die Besucher anzieht und die Bewohner in der gemeinschaftlichen Nutzung zur Identifikation mit ihrer Stadt einlädt, sind diese kulturell herausragenden, in ihrer Prägung des Stadtbilds und der Funktion ihrer Nutzung wichtigen Bauwerke wieder erstanden oder werden dies vermutlich mehr oder weniger bald sein. Gemeinsam ist ihnen allen eine Finanzierungsart und auch -geschwindigkeit, die allein auf staatlicher Basis nicht möglich gewesen wäre. Durch das Zusammenspiel von privaten Geldgebern und Wirtschaftsförderung haben jeweils Stiftungen viele Millionen Euro erhalten, mit denen ein Projekt umgesetzt werden kann: so wurde unter internationaler Beachtung und Beteiligung bereits der Aufbau der Frauenkirche in Dresden verwirklicht.

3. Wege zu neuen Finanzierungsmöglichkeiten

9Wirtschaft und Kultur sind zwei gesellschaftliche Sphären, deren heute häufig zu beobachtende und anerkannte Wechselbeziehungen zu innovativen Modellen geführt haben. Eine Betrachtung der Rolle von PPP Projekten in diesem Bereich ist aufschlussreich, da gerade hier unter dem Primat der Freiheit der Künste Chancen und Risiken besonders diskutiert werden.

  • 6 Die Gründung des Arbeitskreises Kultursponsoring innerhalb des Kulturkreises der Deutschen Wirtsch (...)

10Zunächst soll kurz die Veränderung skizziert werden, die dazu führte, dass Wirtschaft und Kultur nicht mehr als zwei eigenständige, völlig unverbundene bis antagonistische Sphären betrachtet werden, sondern der spezifische Nutzen dieser Verbindung für die Gesellschaft anerkannt und bewusst gefördert wird.6

  • 7 Schmidt, Dietmar N.: Weitsicht und Vernunft. Beispiele für die Vermehrung des kulturellen Kapitals (...)
  • 8 Kritiker von PPP weisen insbesondere auf die Problematik des Win-Win-Konstrukts hin, die in dem Zi (...)

11Dennoch gilt: "Reden wir von der Kunst…(reden wir) also davon, dass die Wege der Wirtschaft zur Kunst, und umgekehrt, vermint sind nach wie vor."7 Auf beiden Seiten sind Vertreter der 'reinen Lehre' zu finden: Vor Verkuppelung und Prostituierung der Kunst wird gewarnt. Gleichzeitig wird der Ruf nach 'Corporate Cultural Responsibility' erhoben: Kulturförderung als selbstverständlicher Teil des gesellschaftlichen Engagements von Unternehmen. Der Trend ist aber eindeutig. Die Wirtschaftsförderung von Kunst und Kultur, insbesondere im Sinne des erweiterten Kulturbegriffs (d.h. von Kunst, über Sport bis zu sozialen Einrichtungen, Organisationen, neuerdings auch Kampagnen) stellt für Unternehmen einen Imagetransfer dar, von dem beide Seiten in einer Win-Win-Situation8 profitieren können. Das versteckte, oft gerade nicht auf Öffentlichkeit bedachte Mäzenatentum früherer Zeiten hat allerdings damit kaum mehr zu tun.

  • 9 Die Umweltbewegung, die zur Einführung des Grünen Punktes und zu einer breit angelegten Veränderun (...)
  • 10 Eine eingehend Beschreibung dieser Bewegung würde den Rahmen des vorliegenden Artikels sprengen. F (...)

12Im Zuge der Verschärfung von globalitätsbedingten Problemen haben besonders Wirtschaftsunternehmen heutzutage nicht mehr nur auf eine möglichst effektive Produktion zu achten, sondern sie werden auch unter der Perspektive der sozialen Verantwortung betrachtet und behandelt. Kurz gesagt: ganze Wirtschaftszweige müssen sich um ein positives Image bemühen und nicht nur um gute Renditen. Ein gutes Image, das allein auf stabilem ökonomischem Erfolg beruht, genügt heute oft nicht mehr.9 Dass das Image jeweils an einer rigorosen Gewinnmaximierung ausgerichtet zu sein hat, ungeachtet der individuellen Interessen ihrer Kunden und der ihrer Standorte, beförderte eine Auseinandersetzung mit neuen Formen der sozialen Verantwortung, die über eine angestrebte Imagekorrektur zu neuen Marktanteilen führen sollte. Mit der Globalisierung und der Ausweitung ihres räumlichen Interessenbereichs kamen ohnehin neue Herausforderungen auf sie zu: Marktanteile sollten in Kulturen erworben werden, wo Traditionen, die von der individuellen freiwilligen Arbeit und korporativem Engagement bis zu Mäzenatentum, Sponsoring, und schließlich Private Public Partnership reichen, bereits zur Erwartungsnorm gehören. Wie schon bei den klassischen Aktivitäten des Sponsoring bekannt, beteiligen sich daher beispielsweise Versicherungen und Banken an einem breiten Spektrum von internationalen Projekten, die von der Sportförderung, über soziale und Umweltvorhaben bis zu Kunst und Kulturprojekten reichen. Im Bereich des Warenhandels – insbesondere bei Lebens- und Genussmitteln – aber auch beim produzierenden Gewerbe sind globale Kampagnen, beispielsweise des 'fair trade' immer häufiger.10

13In dem von Beate Hentschel und Michael Hutter 2002 initiierten Projekt Corporate Cultural Responsibility wird eine für Wirtschaftsunternehmen besonders relevante These postuliert. Wenn

  • 11 Hentschel, Beate/Hutter, Michael: Corporate Cultural Responsibility. Zur Pflege der Ressource Kult (...)

Kunst und Kultur heute als Produktivkräfte im Wirtschaftsprozess betrachtet werden, dann bezieht sich das weniger auf den Konsum der Kunst, sondern hauptsächlich auf die Anwendung kulturellen Wissens, das heißt der immateriellen Dimension von Kultur, ihrer Ideen, Werte, Wünsche und Informationen (…) Die Kunst reagiert auf gesellschaftliche Stimmungen, und sie erprobt zukünftige Entwicklungen, die auch in der Wirtschaft ihre Anwendung finden.11

14Dieser Logik folgend, ist eine Kultur, die immaterielle kulturelle Fähigkeiten hervorbringt eine zugleich sich erschöpfende wie auch regenerierbare Ressource der kulturellen Umwelt von Unternehmen, in die es sich zu investieren lohnt. Im Folgenden soll diese kurz dargestellte Veränderung der Beziehungen von Wirtschaft und Kultur im größeren Zusammenhang von Globalisierungsphänomenen und Erwartungen sozial-kultureller Verantwortung behandelt werden.

4. Wirtschaft und Kultur: neue Beziehungen unter Globalisierungsdruck

15In Zeiten knapper Kassen steht die Frage nach den Kosten und dem gesellschaftlichen Nutzen vor jeder Entscheidung über große kulturelle Projekte im Vordergrund, meist jedoch unter betriebswirtschaftlichen und haushaltstechnischen Gesichtspunkten, letztere bezogen auf eine Wahlperiode oder einen einjährigen oder zweijährigen Haushalt. Neben zeitlich situativen und projektbezogenen Veränderungen sollten jedoch auch tiefer gehende prozessuale Wechselwirkungen angesprochen und in das strategische Kalkül der Nachhaltigkeit einbezogen werden. "Unsere Zukunft wird davon abhängen, wie wir in den kommenden Jahren die Globalisierung meistern", behauptete Arend Oetker, Präsident des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft im Juni 2002 in Berlin. Was aber heißt Globalisierung meistern in einer Zeit des sich beschleunigenden Wandels? In diesem Kontext bedeutet es vor allem über Kultur und Kulturwandel nachzudenken: wohin sich unsere Welt entwickeln soll; wohin sie sich keinesfalls entwickeln darf; danach zu fragen, was uns lieb und 'teuer' geworden ist und vor allem was wir in Zukunft anders und besser machen wollen.

  • 12 Eine Kritik an den Globalisierungskritikern besteht beispielsweise darin, dass auch sie, wenn sie (...)
  • 13 Auf theoretischer Ebene bleiben sowohl individuelle Identitäten als auch kollektive Grenzziehungen (...)

16Neue Leitbilder und Orientierungen sind erforderlich – und dies nicht nur auf der tagespolitischen Ebene, sondern in einem größeren und umfassenderen Maßstab.12 Denn die alten Utopien und herkömmlichen Orientierungssysteme des letzten und vorletzten Jahrhunderts, insbesondere der Nationalismus und der Staatssozialismus, haben ausgedient. Sie führten in zahlreiche Katastrophen, zum Teil sogar in die Barbarei. Die Instrumentalisierung von Kultur und Kulturdifferenz zu Zwecken der kulturellen Ideologisierung und politischen Mobilisierung, wie sie beispielsweise in jüngster Zeit in dem Streit um die Mohammedkarikaturen sichtbar wurde, ist noch lange nicht überwunden.13 Deshalb ist hier einerseits eine konsequente und nachhaltige kritische Reflexion vonnöten, die jedoch weder die Motivationen zu Neuorientierungen verhindern noch zu einem Verharren in radikal kulturrelativistischen Argumentationsweisen geraten darf.

  • 14 Mit dem Beschluss des 'Übereinkommens über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller A (...)
  • 15 Siehe hierzu die Beiträge in Robertson/Winter 2000.
  • 16 Gegen die teilweise vorgebrachte Argumentation, die Menschenrechte können keine universalistische (...)

17Sie sollte weder die Wertigkeit von überlieferten Traditionen des Kulturerbes14 noch die Notwendigkeit und Unvermeidbarkeit der Veränderung übersehen. Die Illusion einer Homogenisierung der Kulturen15 oder gar das "Ende der Geschichte" (Francis Fukuyama) als Basis einer friedlichen Weltgesellschaft sind nüchternen Gedanken über Machbarkeit und Realität gewichen. Ohne eine Verfestigung, Vermittlung und Umsetzung der grundlegenden Wertvorstellungen demokratischer Gesellschaften, wie sie in der französischen Revolution beispielhaft formuliert worden sind,16 besteht die Gefahr, der Eigendynamik eines sich global gerierenden Kapitalismus′ ausgeliefert zu sein.

  • 17 Loeffelholz, Bernhard v. (Hrsg.): Kulturförderung in gemeinsamer Verantwortung. Weißbuch des Aktio (...)
  • 18 Vgl. Loeffelholz, Bernhard v.: Kulturförderung in gemeinsamer Verantwortung für einen 'Contrat cul (...)
  • 19 Die Auseinandersetzung mit der Konstruktion von Gemeinschaft gehört zu den grundlegenden Fragen de (...)
  • 20 Vgl. Werner Schiffauer: Migration und kulturelle Differenz, Berlin 2002 und Caroline Y. Robertson- (...)
  • 21 Hierzu beispielsweise Amitai Etzioni: Auf dem Weg zu einer globalen Wertegemeinschaft, WZB-Vorlesu (...)

18Bereits in den 90er Jahre warnte Bernhard von Loeffelholz, "nach dem Ende der Utopien scheint als einzig weltweit gültiger Wert der Marktwert übriggeblieben zu sein"17 und forderte – frei nach dem französischen Philosophen Jean-Jacques Rousseau – einen 'Contrat culturel' für Europa. Damit meinte er ein Konzept von Marktwirtschaft, in dem die soziale Verantwortung von Unternehmen für Kultur und Umwelt eine zentrale Rolle spielen sollte.18 Freilich wird ein moderner 'Contrat culturel' nicht nur klassische europäische Werte beinhalten können, die ohnehin ein offenes und interpretationsdifferentes Konstrukt darstellen.19 Die Erfahrungen mit dem Versuch der Konstituierung und Legitimierung einer Europäischen Verfassung haben die inhärenten Problematiken bereits gezeigt: Man denke nur an die sehr unterschiedlich ausfallenden Ergebnisse des Kulturaustausches zwischen Mehrheitsgesellschaften und Bevölkerungsanteilen mit Migrationshintergrund in den europäischen Metropolen oder an die asymmetrischen Kolonialerfahrungen der europäischen Staaten.20 Derzeit diskutierte Leitbilder auf internationaler Ebene, die zu einer globalen Wertegemeinschaft21 führen könnten, basieren einerseits auf den europäischen Grundwerten der Freiheit, des Rechtsstaates und der Demokratie, und andererseits auf den europäischen Erfahrungen mit der Geschichte und Entwicklung des Kapitalismus und des Sozialstaates. Dies aber ist eine brüchige Geschichte mit ihren eigenen Mythen und Widersprüchen, Kontinuitäten und Diskontinuitäten. Wenn zunächst allgemein und mit entsprechender Vorsicht von einer eher an kollektivistischen Werten, verbunden mit einem eher autoritären, an hierarchischen Gesellschaftsstrukturen orientiertem Gesellschaftsbild im Osten, und von eher an individualistischen, weniger autoritären gesellschaftlichen Leitbildern im Westen ausgegangen werden kann, so sind die Unterschiede auf engem regionalen Raum dennoch erheblich.

  • 22 Vgl. Etzioni 2003.
  • 23 Dies gilt, zusammen mit weiteren wichtigen personenbezogenen Schlüsselkompetenzen, wie beispielswe (...)

19Kulturdifferenz auf der gesellschaftlichen Metaebene stellt zum einen eine meist schwer einschätzbare und häufig nicht berücksichtigte Anfangsbedingung bei den Wechselbeziehungen zwischen Wirtschaft und Kultur dar. Zum anderen birgt sie die Chance, dass, verstärkt durch den Prozess der Globalisierung, der Kulturaustausch im Sinne der von Etzioni erhofften Synthese östlicher und westlicher Werte an Bedeutung gewinnt.22 Wird die globale Entwicklung betrachtet, so lassen sich aus den Initiativen anderer Länder einige Anregungen und Innovationen speziell für die kulturelle, meist ökonomisch, aber auch mentalitätsgeschichtlich bedingte Umbruchssituation in Deutschland erkennen und kreativ umsetzen. Es geht hier zum einen um den Transfer von Ideen, Modellen und Kompetenzen, die sich konkret 'vor Ort' anwenden lassen, zum anderen um die 'Verortung' im Rahmen neuer internationaler Leitbilder und globaler Netzwerke. Da die zunehmende Globalität von Handlungsfeldern auch in diesem Bereich die Markt- und damit Konkurrenzfähigkeit Deutschlands weltweit verlangt, können durch einen Blick über die nationalen Grenzen hinaus auf internationale Konzepte neue Perspektiven gewonnen werden. Es ist dies vor allem nach außen der Anschluss an internationale Diskurse, beispielsweise der Frage der sozialen Verantwortlichkeit im globalen Kontext, und nach innen die Etablierung neuer Fördermöglichkeiten und Kooperationen zur Vermeidung eines fortschreitenden Abbaus öffentlicher Aufgaben, der längst nicht nur, wenn auch besonders, den herkömmlichen Kultursektor betrifft. Anders als in anderen Ländern geht es in Deutschland um den Erhalt der weltweit einmaligen Infrastruktur an Kultureinrichtungen. Neben der Lösung konkreter Finanzierungsprobleme besteht die noch größere Aufgabe in der kulturpolitischen Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung für die zunehmende Bedeutung des Kulturangebots in Zeiten der Globalisierung. Kunst ist zuallererst als ästhetischer, künstlerischer und intellektueller Wert an sich zu betrachten, der keinen direkten pragmatischen Nutzen aufweist. Sie hat aber eine Vielzahl von sekundären Funktionen, von der Ausbildung gesellschaftlicher Schlüsselkompetenzen der Reflexion, der Innovation und der Kommunikation bis zu individuellen Angeboten der Identifikation und der Integration.23 In Zeiten zunehmender Ökonomisierung gilt es die Gratwanderung zu bestehen zwischen der Förderung der Kunst als Gesellschaftsprojekt an sich und der Funktionalisierung der Kunst. Die Funktionalisierung der Kunst wird aber nicht nur, wie häufig kritisiert wird, von außen etwa in Form von kulturökonomischen Standort-Argumentationen oder als Bildungsauftrag legitimiert, sondern auch von innen in Form dezidierter Gesellschaftskritik, vorausschauender Zukunftsszenarien, Gesellschaftsästhetiken und vielem mehr. Diese intrinsischen Teilbereiche sind häufig sogar erklärtes Hauptziel der Künste.

  • 24 Freilich muss unterschieden werden zwischen Intention und Wirkung der Kunst. Klassische europäisch (...)
  • 25 Michael Roßnagl zitiert nach Claudia Brinker: Rückblick: Tagung 'Corporate Cultural Responsibility (...)

20Ihrem Selbstverständnis folgend hat Kunst Botschaften zu vermitteln. Die Freiheit der Künste besteht zum einen darin, auf rechtlich geschützter Basis auch tabubrechende Botschaften entwickeln zu können, die geltende Normen in Frage stellen; zum anderen dies nicht tun zu müssen: Kunst als 'rein' ästhetisches Projekt.24 An diesem Punkt setzen die Überlegungen über öffentliche Finanzierung und 'Corporate Cultural Responsibility' an: diesem Ansatz folgend wird die "Kulturförderung als selbstverständlicher Teil des gesellschaftlichen Engagements von Unternehmen"25 angesehen. Wobei PPP als Instrument der Umsetzung verwendet wird.

21Im Vergleich mit anderen Ländern können jedoch nicht pauschal die dort jeweils erfolgreichen Konzepte übernommen werden und auf die oft anders gearteten kulturellen Verhältnisse in Deutschland übertragen werden. Dies zeigt ein Blick auf die USA, das Musterland privater Kulturfinanzierung. Ellen Lissek-Schütz weist auf die extremen Vorurteile hin, die gerade hierzulande den USA in diesem Punkt entgegengebracht werden.

  • 26 Lissek-Schütz, Ellen: Kulturfinanzierung in privater Hand – das Beispiel USA, S. 242, in: Heinze, (...)
  • 27 Ebd., S. 217.

22Zum einen kann momentan eine Verklärung des amerikanischen Modells beobachtet werden, die vor einigen Jahren zu einer rigiden Fixierung auf das 'Sponsoring' führte.26 Zum anderen wird die Frage nach der Wirtschaftlichkeit von Kulturinstitutionen als typisch amerikanische 'selling culture'27 diskreditiert und für wenig vereinbar mit der 'deutschen' Tradition der Förderung durch die öffentliche Hand bezeichnet. Zwischen diesen beiden Polen liegen jedoch die bei diesem Szenario zu wenig beachteten anders gearteten gesellschaftlichen Bedingungen in den USA. Dort ist – lange tradiert als Pioniergeist der Gründungszeit – das gesellschaftliche Engagement von Privatpersonen im sozialen und kulturellen Bereich ein Teil des bürgerlichen Selbstverständnisses und der amerikanischen Mentalität. Hiernach steht der Staat auch aus Sicht der Bürger weniger in der Pflicht:

  • 28 Ebd., S. 219/220.

Diese Haltung durchzieht nahezu alle Bereiche der amerikanischen Gesellschaft und ist die Basis amerikanischer Werte und der kulturellen Entwicklung. [..] Dieses republikanische Verständnis von Gesellschaft als Sphäre der Verantwortung der Bürger, nicht des Staates, hat in den USA eine Mentalität der Selbstorganisation und des Bürgerengagements bei der Erfüllung gesellschaftlicher Aufgaben befördert.28

  • 29 Ebd., S. 220.

23Vor diesem Hintergrund erklärt sich die so genannte Philantropie-Tradition der USA, bei der es als selbstverständlich gilt "der Gemeinschaft freiwillig (!) etwas zurückzugeben, was man durch sie gewonnen hat."29

  • 30 Vgl. Detlef Luthe: Fundraising. Fundraising als beziehungsorientiertes Marketing – Entwicklungsauf (...)

24Den 4% an Geldern durch Spenden und Stiftungen in Deutschland stehen daher rund 20% in den USA gegenüber.30

  • 31 Vgl. Ludger Hünnekens (Hrsg.): Das Unternehmen Kunst. Köln 1998.

25Für die Komplementärfinanzierung im Kulturbereich gibt es mit der Methode der Matching Funds eine neue Form, die ebenfalls aus dem angelsächsischen Raum kommt. Sie umfasst Finanzierungsmodelle, bei denen mehrere Partner darin übereinkommen, gemeinsam eine Fördersumme bereitzustellen. Beispielsweise verpflichtet sich die öffentliche Hand, eine Summe in der gleichen Höhe zu erbringen, wie sie private Spender bereits erbracht haben. Ludger Hünnekens hat zu Recht darauf hingewiesen, dass sich daraus wechselweise Anreize ergeben, die auch zu längerfristigen Kooperationsformen führen können.31

Exkurs: Beispiele der praktischen Umsetzung

  • 32 www.eif.co.uk

26Ein besonders beeindruckendes Beispiel für die kontinuierliche Wirkung und den Ausbau einer Public Private Partnership im Kulturbereich ist das 'Edinburgh International Festival' (EIF) und das 'Edinburgh Festival Fringe'. Es ist deshalb hier von Interesse, da die Unterstützung ganz unterschiedlicher Ansätze, Ziele und Gedanken mit modernen Organisations- und Finanzierungskonzepten nachhaltig erreicht werden konnte. Das Edinburgh International Festival wurde 1947 mit einer in erster Linie sozialverantwortlichen, nicht an Gewinn orientierten Zielsetzung gegründet: die friedenssichernde Wiedervereinigung des Nachkriegs-Europa durch eine Begegnung der Künste zu fördern. Seitdem findet das Festival jährlich im August statt und profiliert sich als erstklassige Adresse für eine international 'Hochkultur' in den klassischen Sparten der Künste. Die internationale Teilnahme erfolgt durch Einladung des Intendanten. Im Jahr 2001 wurden die Kosten zu 34% durch öffentliche Gelder, zu 34% durch Einnahmen und zu 28% von Sponsoren gedeckt. 112 Produktionen und Konzerte, einschließlich vier Welturaufführungen wurden in 161 Aufführungen präsentiert.32

  • 33 Economic Impact Study 2005. http://www.e3a.nato.int/html/economic_impact/main_ge.htm. Nach dieser (...)
  • 34 ww.edfringe.com

27Das sogenannte 'Fringe' entstand ebenfalls 1947, aber als eher zufälliges Produkt. Sechs schottische und zwei englische Theatergruppen entschlossen sich ohne Einladung und auf eigene Kosten an dem Festival teilzunehmen. Inzwischen ist das Fringe das größte Kleinkunstfestival der Welt und hat ähnlich hohe Besucherzahlen zu verzeichnen als das Edinburgh International Festival selbst. Während des dreiwöchigen Festivals 2001 fanden fast 1.500 verschiedene Veranstaltungen mit über 20.000 Vorführungen durch 666 beteiligte Künstlergruppen an 176 Veranstaltungsorten statt. Karten im Wert von 6.636.093 Pfund wurden verkauft. 2006 zum 60. Jubiläum fanden über 28.000 Vorführungen von knapp 1900 'shows and performances' unter Beteiligung von fast 17.000 Darstellern allein im Fringe statt. Nach einer in Auftrag gegebenen 'economic impact study' von 2004 generiert das dreiwöchige Festival 135 Millionen Pfund in Edinburgh, wobei das Fringe Festival einen geschätzten Anteil von 75.000 Pfund erzielt.33 Organisation, Marketing und PR sowie der Kartenverkauf werden inzwischen durch eine Fördergesellschaft, einen Sponsorenpool und zwölf hauptamtliche Mitarbeiter professionell betrieben. Für die Künstler gelten seit 1947 unverändert drei spezifische Teilnahmekriterien: es gibt keine Einladung zur Teilnahme; sie verwenden kleine unkonventionelle Plätze und Räume für ihre Veranstaltungen; Kosten und finanzielles Risiko müssen sie selbst tragen.34

28Im Rahmen des Matching Funds konnte eine Vielzahl von Projekten dieser Art auch in Deutschland realisiert werden. Die Gründung der Kunststiftung Baden-Württemberg basierte schon Ende der 70er Jahre auf diesem Modell, bei dem die von der Stiftung eingeworbenen Spendenmittel bis zu einer Höhe von 45.000 DM bzw. 25.000 Euro jährlich durch Mittel des Landes Baden-Württemberg im Verhältnis 1:1 komplementiert werden. Der Bau der Pinakothek mit Unterstützung der Allianz Kulturstiftung in München ist ein anderes Beispiel für diese Finanzierungsart, ebenso die im September 1996 gegründete gGmbH 'Galerie für zeitgenössische Kunst Leipzig'. Die Rechtsform der gGmbH sichert den Empfang von Spendengeldern und entlastet gleichzeitig die öffentliche Hand bei der Absicherung von Betriebskosten. Public Private Partnership ist auch die Grundlage für das neue Literaturhaus in München, um nur einige wenige Projekte beispielhaft zu erwähnen.

5. Positive Anreize durch PPP

  • 35 Derartige Gemeinsamkeiten und Differenzen standen beispielsweise im Mittelpunkt eines Projekts der (...)

29Public Private Partnership ist in besonderer Weise geeignet, den Dialog zwischen Wirtschaft, Kunst und Gesellschaft zu fördern. In einer Vielzahl von Projekten in allen Sparten der Kunst wird seit Jahren der Prozess der Verständigung kontinuierlich gefördert. Vor allem im Hinblick auf die Erweiterung der Europäischen Union erhält auch der Ost-West-Dialog eine neue Bedeutung. Alte Grenzen werden abgebaut, neue werden geschaffen. Durch Kulturvergleiche, durch die Provokationen der Künste und durch die Begegnung der Kulturen wird die Vielfalt gefördert und das Anderssein – sofern es sich selbst an demokratischen Regeln orientiert – toleriert. Das Zusammenspiel von Wirtschaft und Künsten bringt Menschen zusammen, die sich sonst nicht begegnen würden und zeigt neue Wege der Wahrnehmung auf.35 Ein höchst innovatives Vorhaben, das dieses Zusammenwirken zum Ziel hat, ist beispielsweise das internationale Programm 'art, science & business', in dem die Akademie Schloss Solitude junge Künstler, Wissenschaftler und Manager zusammenführt. In diesem Programm werden Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft nicht als getrennte sondern als komplementäre Aktivitäten verstanden. Diese wirken dynamisch aufeinander ein und befruchten sich gegenseitig im Versuch, einen Bezug zu einer offeneren Weltgesellschaft und den sich daraus ergebenden 'corporate identities' und sozialen Verantwortlichkeiten herzustellen.

30Ausgehend von den neuen Finanzierungsvarianten des PPP stellt sich die grundsätzliche Frage, welche Bedeutung die Kultur- und Kunstförderung für die Wirtschaft haben kann. In Deutschland gibt es derzeit etwa 13.000 Stiftungen, die ihre Erträge zu knapp einem Drittel für soziale Anliegen sowie zu 16% für Wissenschaft und Forschung und zu je 14% für Bildung und Erziehung oder für Kunst und Kultur verwenden. Unternehmen, die durch die Einrichtung von Stiftungen oder durch andere Formen der Förderung als Mäzene und als Sponsoren auftreten, verfolgen damit mehrere Ziele, die in ihrer Gesamtheit die Unternehmensphilosophie unterstützen und hervorheben sollen, im günstigen Fall diese gar durch die Wechselwirkungen zwischen Sponsor und Gesponserten weiterentwickeln. Sponsoring ist ein Teil des Instrumenten-Mix, der angewendet wird, um ein Unternehmen und seine Produkte am Markt zu positionieren und zu profilieren. Zu den klassischen Instrumenten gehören Werbemaßnahmen aller Art, Öffentlichkeitsarbeit und Verkaufsförderung. In den letzten Jahren ist dieser Mix durch so genannte 'Below-the-line-Instrumente' ergänzt worden. Zum 'state of the art' in modernen Unternehmen gehört neben Lizenzen und Product-Placement in zunehmenden Maße Sponsoring. Der Einsatz für firmenexterne Belange, wie soziale oder kulturelle Projekte, gehört zur Reputation. Kulturförderung durch Unternehmen aus rein altruistischen Beweggründen ist dagegen eher selten.

31Als unbestritten gilt, dass Unternehmen durch die Förderung der Künste tatsächlich Wirkungen im Hinblick auf ihre interne und externe Unternehmenskultur und -kommunikation erzielen. Auch in diesem Zusammenhang ist die Förderung der Künste unter dem Gesichtspunkt von Außen- und Innenwirkung zu sehen. Im Bereich der Außenwirkung verdeutlichen Unternehmensbefragungen der letzten Jahre, dass Unternehmen die positive Wirkung eines Engagements für die Künste für ihr Image stärker erkennen und in den Vordergrund ihrer Aktivitäten rücken. Im Gegensatz zur traditionellen Werbung gilt Sponsoring als seriös und glaubwürdig. Ein weiterer Vorteil besteht in den sich daraus ergebenden Möglichkeiten, Zielgruppen anders als durch übliche Werbemaßnahmen zu erreichen: etwa durch Werbung im Vorfeld oder durch Einladungen mit Event-Charakter. Im Innenverhältnis stehen Fragen der Unternehmenskultur, und der Unternehmensidentität (corporate identity) im Mittelpunkt. Dabei geht es um die Identifikation der Mitarbeiter mit ihrem Unternehmen, und das Image des Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber.

32Nachdem in den 80er und 90er Jahren die Frage des Kultursponsorings aus dem wichtigen, wenn auch verengten Blickwinkel des Wirtschaftsstandorts wahrgenommen und beantwortet wurde, wird nunmehr zunehmend auch über den grundlegenden Stellenwert von Kultur diskutiert. In einer Welt, die von der Wertschöpfung der Ökonomie und den Entwicklungen der Technologie und Wissenschaft zunehmend abhängig ist, werden die unterschiedlichen Entwicklungen der Nationen vor allem durch ihre Kulturen und Bildungsstandards begründet. Denn wenn im Rahmen der sich neu herausbildenden Globalitäten Kultur- und Politikverantwortung neu gedacht werden sollen, so setzt dies einen erweiterten Kulturbegriff voraus.

33Die Unterstützung der Künste auf der Grundlage ihrer Unabhängigkeit, die den Auftrag der Suche nach neuen Perspektiven, Leitbildern und Horizonten in einer immer komplexer werdenden Welt mit einschließt, ist nicht nur ein innovatives Gesellschaftsprojekt zur Förderung der Künste. Sie liefert auch einen Beitrag dazu, dass der Kultur jener Stellenwert erhalten bleibt, der ihr auch für die künftige Entwicklung der Gesellschaft zustehen sollte: die fortdauernde Dialektik der kritischen Reflexion und der Produktion von Zukunftsvisionen. Public Private Partnership, gekoppelt an das Leitbild der Corporate Social Responsibility, kann ein hervorragendes Instrument sein, um diesem Prozess vielfältige Impulse zu geben. Dazu gehören die Mitgestaltung von Projekten, die Ausschreibung von Preisen und Wettbewerben und vor allem auch die spartenübergreifende Unterstützung hochbegabter, kreativer, streitbarer junger Menschen.

6. Corporate Social Responsibility (CSR)

34Zu den wichtigsten Metathemen unserer Zeit gehören Friedenssicherung, Bevölkerungsentwicklung, Bildung und Chancengleichheit, Armutsbeseitigung, eine nachhaltige Ökologie sowie die Bewahrung und Weiterentwicklung des Kulturerbes in Vielfalt. Kritiker der Globalisierung begründen ihre Kritik damit, dass durch die Ausweitung eines 'zügellosen Turbokapitalismus' keine Verbesserung, sondern vielmehr eine Verschlechterung der Verhältnisse in diesen Bereichen eintreten wird.

  • 36 Ein aktuelles Beispiel für eine lokale Initiative in Deutschland, die eine gesamtgesellschaftliche (...)

35Weitgehende Einigkeit besteht aber darin: die Lösung oder zumindest die deutliche Linderung der in Teilbereichen noch steigenden negativen Effekte des Globalisierungsprozesses sind eine unumgängliche Voraussetzung für eine akzeptable Zukunft, lokal36 und global.

  • 37 Siehe auch Josef Wieland: Corporate Cultural Responsibility und Wertemanagement. Ein Beitrag zum P (...)

36Auf der 41. Sitzung des Economic and Social Council der UN im Dezember 2002 ist das Verhältnis des öffentlichen und des privaten Sektors in entwickelten Gesellschaften thematisiert worden. Hierbei wurde zwischen den Begriffen der Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship unterschieden. In diesem Kontext werden Konzepte des Corporate Social Responsibility, Corporate Citizenship und Global Governance als mögliche Lösungsansätze diskutiert. Ähnlich wie bei Public Private Partnership zeichnet sich eine rasche Institutionalisierung der CSR-'Philosophie' ab, verbunden mit konkreten Anreizen und Programmen der Umsetzung. Der Grundgedanke des CSR besteht im Verständnis unternehmerischer Tätigkeit als freiwillige gesamtgesellschaftliche Aufgabe über die jeweils geltenden gesetzlichen Pflichten hinaus. Ähnlich wie bei dem Begriff PPP, werden die Termini international unterschiedlich und oft unscharf eingesetzt.37

7. PPP in der Entwicklungszusammenarbeit

37Bei der Betrachtung des Zusammenwirkens von Wirtschaft und Kultur ist bereits deutlich geworden, dass Handlungsfelder sich keinesfalls auf eine projektorientierte ad hoc-Unterstützung der lokal verorteten Künste beschränken müssen. Welche Projekte eine Unterstützung finden, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Neben zentralen Fragen der Ressourcen, des Industriezweiges, der Unternehmensgröße und der Rechtsform ist zu fragen: welches Image soll transportiert werden? Ist das Engagement – entsprechend einer bereits existierenden Firmenphilosophie – eher an die engere Definition von Public Private Partnerschaft angelehnt, bei der messbare wirtschaftliche Erfolge im Vordergrund stehen, oder stellt verstärkt ein explizit so verstandenes zivilgesellschaftliches Engagement die Hauptmotivation dar – dies sollte freilich nicht mit einem altruistisch inspirierten Handlungsverständnis verwechselt werden. Schließlich ist die Frage aufschlussreich, ob das Unternehmen zuvor Erfahrungen mit der Durchführung von PPP-Projekten hatte.

38Die Konzeption und Operationalisierung von PPP-Projekten in der Entwicklungsarbeit stellt ein neues und großes Potenzial dar, um Globalisierungstendenzen zu begleiten und positiv zu gestalten. Kulturelle Transferleistungen, der Austausch von technologischem Know-how und die Berücksichtigung von lokalen soziokulturellen Rahmenbedingungen des Handelns werden in konkreten Projekten vernetzt. Gekoppelt mit dem Erfahrungswissen von lokal agierenden – häufig international institutionalisierten – NGOs, Verbänden und freiwilligen Partnern aus der Zivilgesellschaft einerseits und der Expertise von Mittlerorganisationen und Netzwerken andererseits können Entwicklungsprojekte besonders nachhaltig wirken. PPP im erweiterten Sinne ist überdies dazu geeignet, Ziele und Werte der internationalen Gemeinschaft, wie etwa der UNO, darzustellen und bekannt zu machen, das Bewusstsein für globale Verantwortung zu erhöhen und Anreize für die konkrete Realisierung von Projekten vor Ort zu schaffen. Die Bandbreite möglicher Aktivitäten ist gross. Sie reicht von Projekten im 'klassischen' Format mit Beteiligung eines Unternehmens an einem öffentlichen Auftrag, bis zu idealistischeren, längerfristig angelegten Vorhaben der Armutsbekämpfung, der Einführung von Gesundheits- und Umweltstandards und der Erhöhung des Bildungsniveaus. Eine wesentliche Transferleistung bei allen Projekten besteht in der Vermittlung und Einhaltung von internationalen Standards im Bereich der Umwelt und der Arbeitssicherheit.

39In Deutschland wurde das Potenzial von Entwicklungspartnerschaften mit der Wirtschaft verhältnismäßig früh erkannt: 1999 initiierte das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ein entsprechendes Programm, und ermöglicht es, Durchführungsorganisationen wie GTZ, DEG/KfW und der Sequa Partnerschaften mit öffentlichen Geldern zu unterstützen.

  • 38 http://www.bmz.de/de/service/infothek/evaluierung/Projektuebergreifend/EvalBericht314/PPP-China-d- (...)

40Es bestehen komplementär zur staatlichen Entwicklungsarbeit zahlreiche Projekte der Zusammenarbeit mit Wirtschaftsunternehmen, so etwa in China, Vietnam, Thailand, Südafrika, Uganda, Rumänien oder Albanien. In China erstreckt sich die Unterstützung z.B. auf den Bereich der regionalen staatlichen Umweltbehörden, um eine "gezielte strukturelle Veränderung durch Einsatz alternativer Energiequellen sowie der Umsetzung energiesparender Maßnahmen zur Reduzierung der Umweltbelastung der Luft" zu erreichen. Weitere Projekte finden sich im Bereich der regionalen und lokalen Wirtschaftsförderung, in chemischen oder metallverarbeitenden Produktionszweigen oder auch in der Unterstützung bei der Einführung marktwirtschaftlicher Grundlagen, zu denen sich die Volksrepublik China 1993 entschied. Eine Evaluierung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung im Jahr 2002 zeigte dabei exemplarisch für China die prinzipiellen Probleme der PPP-Projekte im Bereich der Entwicklungsarbeit auf: nämlich der Mangel an entwicklungspolitischem Know-how der privatwirtschaftlichen Organisatoren, die neben den ökonomischen Kenntnissen und der notwendigen interkulturellen Kompetenz auch spezielle entwicklungsbezogenen Fähigkeiten anwenden können müssen.38

Schlussbemerkung

41Unbestreitbar ist ein großer und wachsender internationaler PPP-Markt entstanden, der ganz neue Formen der Kooperation und Zusammenarbeit im In- und Ausland ermöglicht, zugleich aber eine Verschiebung von Wettbewerbsbedingungen selbst verursachen kann: neben den zumeist diskutierten ökonomisch relevanten Randbedingungen, die eine erfolgreiche Umsetzung von PPP-Projekten begünstigen, wie etwa Rechtssicherheit, politische und ökonomische Stabilität und klare Eigentumsverhältnisse, stehen Transferleistungen und Veränderungsprozesse durch Wissenstransfer, Kompetenzerwerb und Kulturaustausch im Vordergrund.

42Betrachtet man diese Entwicklungen international vergleichend, so zeigen sich erhebliche Unterschiede in der Wahrnehmung und in der Praxis von PPP. Wie bei anderen Fragen, wo kollektive staatliche Verpflichtungen einerseits und individuelles freiwilliges Engagement andererseits zusammentreffen, ist die Entwicklung von PPP-Projekten von einer Reihe konkret feststellbarer Rahmenbedingungen und weniger sichtbaren Vorbedingungen beeinflusst.

  • 39 Nach einer Schätzung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit wurden Anfang 2004 im Verein (...)

43Kulturdifferenzen in Form von Rechtsnormen und -systemen, Einstellungen und Mentalitäten, Erfahrungswissen und tradierten Verhaltensweisen spielen eine maßgebliche Rolle. Es ist daher auch nicht weiter überraschend, dass die Verbreitung des PPP-Modells ungleichzeitig vonstatten geht.39 Im anglo-amerikanischen Raum, wo die Rolle des Staates weniger gestaltend ist, sind die Erwartungen dem Staat gegenüber dementsprechend geringer. Pragmatische Lösungen der Selbstinitiative stehen stärker im Vordergrund. Die mentalen Barrieren für das projektorientierte Zusammenfinden und Zusammenwirken des öffentlichen und privatwirtschaftlichen Sektors sind daher nicht hoch. In Systemen, wo die Wahrnehmung und Erwartungshaltung von öffentlichen Aufgaben in alleiniger oder dominanter Verantwortung der öffentlichen Verwaltungen gesehen werden, besteht dagegen häufig eine grundlegende Skepsis gegenüber individuell handelnden Wirtschaftssubjekten. Hinzu kommt die in Deutschland durchaus berechtigte Befürchtung, die öffentliche Hand könne sich aus der Förderung von nicht verfassungsmäßig abgesicherten Handlungsfeldern, wie beispielsweise im Bereich der Künste, zurückziehen. Insofern erscheint es sinnvoll, jeweils eine genaue Abwägung von Chancen und Risiken des PPP-Ansatzes zu diskutieren, vor allem hinsichtlich der Planung, Umsetzung und der Folgekosten einzelner Projekte, die jeweils einzeln überprüft werden müssen.

Bibliographie

Literaturverzeichnis

Aktionskreis Kultur: Neue Impulse zur Kulturfinanzierung. in: Musikforum, Heft 84 (Juni 1996, S. 44ff.).

Bertelsmann Stiftung, Clifford Chance Pünder, Initiative D21 (Hrsg.): Prozessleitfaden Public Private Partnerschaft, S. 9. http://www.initiatived21.de/themen/egovernment_pppleitfaden/doc/

Bielefeldt, Heiner: Menschenrecht – universaler Normkonsens oder eurozentrischer Kulturimperialismus? in: Brocker, Manfred/Nau, Heino (Hrsg.): Ethnozentrismus. Möglichkeiten und Grenzen des interkulturellen Dialogs, Darmstadt 1997.

Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (Hrsg.): Public Private Partnership International. Ein Unternehmerleitfaden für PPP-Engagements im Ausland, Berlin 2004.

Brinker, Claudia: Rückblick: Tagung 'Corporate Cultural Responsibility' in: Kulturmanagement Newsletter Nr. 83 (Juli 2006).

Bruhn, Manfred: Sponsoring. Systematische Planung und integrativer Einsatz, Frankfurt am Main 1998.

Duda, Alexandra: Begründung und Effektivität von Kulturstiftungen in Form einer Public Private Partnership (= Hagener Studien zum Kulturmanagement, Bd. 6, hrsg. v. Thomas Heinze), Münster 2002.

Etzioni, Amitai: Auf dem Weg zu einer globalen Wertegemeinschaft, WZB-Vorlesung 2. Juni 2003,http://www.wz-berlin (sowie Berlin 2004).

Heinze, Thomas (Hrsg.): Kulturfinanzierung. Sponsoring – Fundraising – Public-Private- Partnership, Münster 1999.

Hentschel, Beate/Hutter Michael: Corporate Cultural Responsibility. Zur Pflege der Ressource Kultur. Ein Beitrag zum Projekt 'Corporate Cultural Responsibility' des Siemens Arts Program mit der Universität Witten/Herdecke (o. J.)

http://www.bmz.de/de/service/infothek/evaluierung/Projektuebergreifend/EvalBericht314/PPP-China-d-neu.pdf

http://www.bundesregierung.de/Bundesregierung/Staatsminister/Reden-,4979.446677/rede/Staatsministerin-Weiss-im-Deut.htm sowie Süddeutsche Zeitung vom 23. 10. 2002.

http://www.dresdner-bank.de/juergen-ponto-stiftung/pages/download/2_3_rede_begegnungen_kunst_u_wirtschaft.pdf

http://www.eif.co.uk

Hünnekens, Ludger (Hrsg.): Das Unternehmen Kunst, Köln 1998.

Hünnekens, Ludger: Kultur und Wirtschaft oder: Gegensätze ziehen sich an. Ein Plädoyer für Public-Private-Partnership, in: Museumskunde, Heft 1/1996, S. 127-132.

Krajewski, Markus: Auswirkungen des GATS auf Instrumente der Kulturpolitik und Kulturförderung in Deutschland. Rechtsgutachten im Auftrag der Deutschen UNESCO-Kommission, Potsdam 2005.

Lissek-Schütz, Ellen: Kulturfinanzierung in privater Hand – das Beispiel USA, in: Heinze, Thomas (Hrsg.): Kulturfinanzierung. Sponsoring – Fundraising – Public-Private-Partnership, Münster 1999, S. 217-246.

Loeffelholz, Bernhard v.: Kulturförderung in gemeinsamer Verantwortung für einen 'Contrat culturel', in: Heinrichs, Werner/Klein, Armin (Hrsg.): Deutsches Jahrbuch für Kulturmanagement 1997, Baden-Baden 1998.

Loeffelholz, Bernhard v.: Ein 'Contrat culturel' für Europa, in: Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI (Hrsg.): Bürger, Staat und Wirtschaft als Partner, 'Blaubuch' des Aktionskreises Kultur, Bonn 1996.

Luthe, Detlef: Fundraising. Fundraising als beziehungsorientiertes Marketing – Entwicklungsaufgaben für Non-Profit-Organisationen, Augsburg 1997.

Marchart, Oliver: Neu beginnen. Hannah Arendt, die Revolution und die Globalisierung, Wien 2005.

Paul, Gregor/Robertson-Wensauer, Caroline Y. (Hrsg.): Traditionelle chinesische Kultur und Menschenrechtsfrage, Baden-Baden 1997.

Ponto, Jürgen: Begegnungen von Kunst und Wirtschaft in unserer Zeit. Rede bei der Jahrestagung des Kulturkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. Hannover, Oktober 1973.

Reich, Kersten: Die Ordnung der Blicke, 2 Bde., Neuwied u. a. 1998.

Robertson, Caroline Y./Winter, Carsten (Hrsg.): Kulturwandel und Globalisierung, Baden-Baden 2000.

Roberston-von Trotha, Caroline Y.: Dialektik der Globalisierung. Kulturelle Nivellierung bei gleichzeitiger kultureller Differenz. Unveröffentlichtes Manuskript des Habilitationsthemas.

Robertson-von Trotha, Caroline Y.: Periskop: Interkulturelle Kompetenz in der Patchwork-Gesellschaft, in: Hünnekens, Ludger/Winzen, Matthias (Hrsg.): Dissimile. Prospektionen: Junge Europäische Kunst, Bd. 2, Baden-Baden 2003, S. 25-32.

Robertson-von Trotha, Caroline Y.: Integration in der Stadtgesellschaft, http://www.zak.uni-karlsruhe.de/download/Antrittsvorlesung_Vortragsversion.pdf

Robertson-Wensauer, Caroline Y.: Ethnische Identität und politische Mobilisation. Das Beispiel Schottland, Baden-Baden 1991.

Schiffauer, Werner: Migration und kulturelle Differenz, Berlin 2002.

Schmidt, Dietmar N.: Weitsicht und Vernunft. Beispiele für die Vermehrung des kulturellen Kapitals. Ein Beitrag zum Projekt 'Corporate Cultural Responsibility' des Siemens Arts Program mit der Universität Witten/Herdecke 2004 (o. J.).

Schmidt, Siegfried J. (Hrsg.): Geschichten & Diskurse. Abschied vom Konstruktivismus, Reinbek bei Hamburg 2003.

Wieland, Josef: Corporate Cultural Responsibility und Wertemanagement. Ein Beitrag zum Projekt 'Corporate Cultural Responsibility' des Siemens Arts Program mit der Universität Witten/Herdecke 2004 (o. J.).

Notes

1 Auf die unterschiedliche und synonyme Einsetzung der begrifflichen Nomenklatur wird unten eingegangen.

2 http://www.ppp-bund.de/home.htm

3 Die einseitige Kürzung gesetzlich nicht verpflichtender Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Kulturausgaben, ist ein Beispiel für den zunehmenden Legitimationsdruck, unter dem die öffentliche Hand steht, die zudem noch den Mechanismen der politischen Kontrolle unterliegt.

4 Siehe hierzu Caroline Robertson-von Trotha: Dialektik der Globalisierung. Kulturelle Nivellierung bei gleichzeitiger kultureller Differenz. Unveröffentlichtes Manuskript des Habilitationsthemas. Vgl. auch die Beiträge in Caroline Y. Robertson/Carsten Winter (Hrsg): Kulturwandel und Globalisierung, Baden-Baden 2000.

5 Bertelsmann Stiftung, Clifford Chance Pünder, Initiative D21 (Hrsg.): Prozessleitfaden Public Private Partnerschaft, S. 9.

6 Die Gründung des Arbeitskreises Kultursponsoring innerhalb des Kulturkreises der Deutschen Wirtschaft im BDI e.V. 1996 war ein wichtiger Schritt zur Institutionalisierung dieses Austausches in Deutschland.

7 Schmidt, Dietmar N.: Weitsicht und Vernunft. Beispiele für die Vermehrung des kulturellen Kapitals. Ein Beitrag zum Projekt 'Corporate Cultural Responsibility' des Siemens Arts Program mit der Universität Witten/Herdecke 2004 (o. J., o. S.).

8 Kritiker von PPP weisen insbesondere auf die Problematik des Win-Win-Konstrukts hin, die in dem Zielkonflikt zwischen gemeinwohlorientierter Politik und gewinnorientierter Wirtschaft gesehen wird. Weiter unten wird näher hierauf eingegangen.

9 Die Umweltbewegung, die zur Einführung des Grünen Punktes und zu einer breit angelegten Veränderung des Konsumverhaltens führte, ist hier ein besonders anschauliches Beispiel. Im Umkehrschluss: Firmen, die den jeweils lokal geltenden Erwartungen im Hinblick auf ihr unternehmerisches Verhalten nicht genügen, werden zunehmend von ihren Kunden abgestraft und verlieren ihre 'licence to operate'. In diesem Zusammenhang ist vor allem an die folgenreiche Auseinandersetzung um die Brent Affäre zu erinnern.

10 Eine eingehend Beschreibung dieser Bewegung würde den Rahmen des vorliegenden Artikels sprengen. Folgende Punkte sollen jedoch festgehalten werden: seit den Anfängen der Idee 1959 in den Niederlanden hat die 'Fair Trade' Bewegung eine Ausweitung und Institutionalisierung auf internationaler Ebene erfahren. Sie umfasst die Zertifizierung von geregelten Standards unter einem FAIRTRADE Logo, das von der dezentral organisierten Fairtrade Labelling Organisation International (FLO) vergeben wird. Ähnlich wie bei dem Grünen Punkt heben Kritiker Probleme der Transparenz und des Missbrauchs hervor.

11 Hentschel, Beate/Hutter, Michael: Corporate Cultural Responsibility. Zur Pflege der Ressource Kultur. Ein Beitrag zum Projekt ″Corporate Cultural Responsibility″ des Siemens Arts Program mit der Universität Witten/Herdecke 2004 (o. J., o. S.).

12 Eine Kritik an den Globalisierungskritikern besteht beispielsweise darin, dass auch sie, wenn sie den Neoliberalismus kritisieren, ohne Alternativen zu formulieren, selbst dem ökonomischen Denken verhaftet bleiben. Oliver Marchart macht am Beispiel seiner Kritik von Margaret Thatchers Ausspruch "There is no alternative" darauf aufmerksam, wenn er konstatiert, "dann könnte es nur um Fragen der entweder effizienteren oder etwas gerechteren Verwaltung gehen – letztlich um ein besseres Globalisierungsmanagement." Marchart, Oliver: Neu beginnen. Hannah Arendt, die Revolution und die Globalisierung, Wien 2005, S. 95.

13 Auf theoretischer Ebene bleiben sowohl individuelle Identitäten als auch kollektive Grenzziehungen der Kulturdifferenz als Distinktions- und latente Mobilisierungsressourcen erhalten. Vgl. Caroline Y. Robertson-Wensauer: Ethnische Identität und politische Mobilisation. Das Beispiel Schottland, Baden-Baden 1991.

14 Mit dem Beschluss des 'Übereinkommens über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen' durch die Generalkonferenz der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) am 20. Oktober 2005 in Paris ist – trotz aller Umsetzungsproblematiken – eine wichtige Unterstützung für das Leitbild und die Wertigkeit der Vielfalt erreicht worden. Zusätzlich zu dem Problem des Nicht-Erfüllens von Übereinkommen (Vgl. Gregor Paul/Caroline Y. Robertson-Wensauer (Hrsg.): Traditionelle chinesische Kultur und Menschenrechtsfrage, Baden-Baden 1997) bestehen erhebliche Normkonflikte zwischen dem UNESCO-Übereinkommen und dem GATS (General Agreement on Trade in Services). Hierzu Markus Krajewski: Auswirkungen des GATS auf Instrumente der Kulturpolitik und Kulturförderung in Deutschland. Rechtsgutachten im Auftrag der Deutschen UNESCO-Kommission, Potsdam 2005.

15 Siehe hierzu die Beiträge in Robertson/Winter 2000.

16 Gegen die teilweise vorgebrachte Argumentation, die Menschenrechte können keine universalistische Legitimation beanspruchen, da sie aus dem Westen kommen und eine Globalisierung auf der Basis eines normativen Universalismus daher auf eine einseitige westliche Weltordnung hinauslaufe, argumentiert u.a. Heiner Bielefeldt. Er erinnert daran, dass sowohl innerhalb Westeuropas als auch in Nordamerika um die Durchsetzung dieser Werte gekämpft werden musste. (Menschenrecht – universaler Normkonsens oder eurozentrischer Kulturimperialismus? in: Brocker, Manfred/Nau, Heino (Hrsg.): Ethnozentrismus. Möglichkeiten und Grenzen des interkulturellen Dialogs, Darmstadt 1997, S. 259)

17 Loeffelholz, Bernhard v. (Hrsg.): Kulturförderung in gemeinsamer Verantwortung. Weißbuch des Aktionskreises Kultur. Bonn 1997.

18 Vgl. Loeffelholz, Bernhard v.: Kulturförderung in gemeinsamer Verantwortung für einen 'Contrat culturel', in: Heinrichs, Werner/Klein, Armin (Hrsg.): Deutsches Jahrbuch für Kulturmanagement 1997. Baden-Baden 1998. Ders.: Ein 'Contrat culturel' für Europa, in: Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI (Hrsg.): Bürger, Staat und Wirtschaft als Partner, 'Blaubuch' des Aktionskreises Kultur, Bonn 1996.

19 Die Auseinandersetzung mit der Konstruktion von Gemeinschaft gehört zu den grundlegenden Fragen der Geistes- und Sozialwissenschaften. Erkenntnistheoretisch geht es um die Konstruktivismus/Dekonstruktivismusdebatte, die mit unterschiedlichen Akzenten geführt wird. Abgeleitet aus der Vorstellung, wonach es, jedenfalls in ihrer radikalen Ausformung, keine 'natürlichen' Wahrheiten gibt, folgt das Infragestellen von Begriffen, Entstehungsgeschichten und Beobachtungen auf der Metaebene durch Dekonstruktion (J. Derrida): nach der inhärenten Logik der Dekonstruktionstheorie kann es keine absolute Interpretation von Begriffen wie Institution, Recht, usw. geben, nur den andauernden Prozess der Annäherung an das, was jeweils darunter in Zeit und Raum zu verstehen ist.

20 Vgl. Werner Schiffauer: Migration und kulturelle Differenz, Berlin 2002 und Caroline Y. Robertson-von Trotha: Integration in der Stadtgesellschaft, http://www.zak.uni-karlsruhe.de/download/Antrittsvorlesung_Vortragsversion.pdf. Die jüngste Diskussion um einen interaktionistischen Konstruktivismus (Reich, Kersten: Die Ordnung der Blicke, 2 Bde, Neuwied u.a. 1998.) ist in diesem Zusammenhang aufschlussreich. Die Entwicklung des Ansatzes eines soziokulturellen Konstruktivismus, der systemtheoretische Aspekte wieder in den Fokus nimmt, ist für die Diskussion um Auswirkungen der Globalisierung besonders relevant. Hierzu beispielsweise die Beiträge in Siegfried J. Schmidt (Hrsg.): Geschichten & Diskurse. Abschied vom Konstruktivismus, Reinbek bei Hamburg 2003.

21 Hierzu beispielsweise Amitai Etzioni: Auf dem Weg zu einer globalen Wertegemeinschaft, WZB-Vorlesung 2. Juni 2003, http://www.wz-berlin.de (sowie Berlin 2004).

22 Vgl. Etzioni 2003.

23 Dies gilt, zusammen mit weiteren wichtigen personenbezogenen Schlüsselkompetenzen, wie beispielsweise Teamfähigkeit, Kreativität u.a. auch für das individuelle Lernen und die Persönlichkeitsentwicklung.

24 Freilich muss unterschieden werden zwischen Intention und Wirkung der Kunst. Klassische europäische Musik zum Beispiel findet international bei Orchestern und Hörern gemeinschaftsbildende Resonanz.

25 Michael Roßnagl zitiert nach Claudia Brinker: Rückblick: Tagung 'Corporate Cultural Responsibility' in: Kulturmanagement Newsletter Nr. 83 (Juli 2006) S. 7.

26 Lissek-Schütz, Ellen: Kulturfinanzierung in privater Hand – das Beispiel USA, S. 242, in: Heinze, Thomas (Hrsg.): Kulturfinanzierung. Sponsoring – Fundraising – Public-Private-Partnership. Münster 1999, S. 217-246.

27 Ebd., S. 217.

28 Ebd., S. 219/220.

29 Ebd., S. 220.

30 Vgl. Detlef Luthe: Fundraising. Fundraising als beziehungsorientiertes Marketing – Entwicklungsaufgaben für Non-Profit-Organisationen. Augsburg 1997, S. 49.

31 Vgl. Ludger Hünnekens (Hrsg.): Das Unternehmen Kunst. Köln 1998.

32 www.eif.co.uk

33 Economic Impact Study 2005. http://www.e3a.nato.int/html/economic_impact/main_ge.htm. Nach dieser Untersuchung sind 2.500 Arbeitsplätze in Edinburgh und insgesamt 2.900 Arbeitsplätze in Schottland; davon 1380 in Edinburgh auf Grund des Fringe Festivals enstanden.

34 ww.edfringe.com

35 Derartige Gemeinsamkeiten und Differenzen standen beispielsweise im Mittelpunkt eines Projekts der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden in Zusammenarbeit mit der Allianz Kulturstiftung. Vgl. Ludger Hünnekens/Matthias Winzen (Hrsg.): Dissimile. Prospektionen: Junge Europäische Kunst, Bd. 2, Baden-Baden 2003. Darin: Caroline Y. Robertson-von Trotha: Periskop: Interkulturelle Kompetenz in der Patchwork-Gesellschaft, S. 25-32.

36 Ein aktuelles Beispiel für eine lokale Initiative in Deutschland, die eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung im Sinn von CSR fördern soll, ist ein Symposium zum Thema 'Integration und Unternehmen – Engagement, Verantwortung, Interesse' am 27. Juni 2006 veranstaltet durch die im Jahr 2000 ins Leben gerufene Initiative 'Freiheit und Verantwortung'. Die Initiative unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten wird von BDI, BDA, DIHK und ZDH sowie der WirtschaftsWoche getragen. Vgl. Newsletter. Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände Nr. 21, 29. Juni 2006.

37 Siehe auch Josef Wieland: Corporate Cultural Responsibility und Wertemanagement. Ein Beitrag zum Projekt 'Corporate Cultural Responsibility' des Siemens Arts Program mit der Universität Witten/Herdecke 2004 (o. J., o. S.).

38 http://www.bmz.de/de/service/infothek/evaluierung/Projektuebergreifend/EvalBericht314/PPP-China-d-neu.pdf.

39 Nach einer Schätzung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit wurden Anfang 2004 im Vereinigten Königreich rund 20% aller öffentlichen Hochbauprojekte als PPP realisiert. Der entsprechende Vergleichswert für Deutschland lag bei ca. 4%. Innerhalb der EU gilt Großbritannien im Allgemeinen als Vorreiter für PPP. Vgl. Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (Hrsg.): Public Private Partnership International. Ein Unternehmerleitfaden für PPP-Engagements im Ausland, Berlin 2004.

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Lire

Open access

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search