Bilder von Europa. Ohne die Arbeit von Künstlern herrscht visueller Analphabetismus zwischen den Nationen1
p. 113-118
Texte intégral
1Wir kennen die Bilder der europäischen Gipfeltreffen: Freundliches Händeschütteln, blinkende Zähne – in geradezu übermenschlicher Sitzungsanstrengung konnte der Streit, der sich vorher zwischen den Regierungschefs so klar abgezeichnet hatte, wieder einmal triumphal in Pressefotos und Nachrichtenbilder umgewandelt werden, die uns alle zuversichtlich stimmen sollten. Offensichtlich besteht ein breiter internationaler Bedarf an Bildmaterial, auf dem die Komplexität der strittigen Punkte zwischen den europäischen Regierungen nicht zu sehen ist, und das seine beschwichtigende Macht aus seiner prallen Oberflächlichkeit bezieht. Die Suggestivkraft solcher Bildroutine wird durch eine andere, ebenso regelmäßige Übung erstaunlicherweise nicht gemindert. Kaum zurück in ihrer jeweiligen Hauptstadt, fühlen sich die Regierungschefs vom fotogenen europäischen Einvernehmen nicht daran gehindert, nationale Missstände sofort wieder der Brüssler Bürokratie anzulasten.
2Abgesehen von den politischen Zwängen zur Einigung und zur Pose des Erfolgs – die absurde Regelmäßigkeit, mit der uns Pressebilder von staatsmännischem Einvernehmen und deren anschließende Desillusion präsentiert werden, wäre nicht möglich ohne die Vieldeutigkeit des Bildlichen überhaupt. Aus dieser Vieldeutigkeit ergeben sich einerseits die unerschöpflichen Manipulationsmöglichkeiten und Suggestionen, wie sie tagtäglich in der Werbung, aber auch im scheinbar dokumenthaften Pressefoto eingesetzt werden. Andererseits bedeutet die Vieldeutigkeit des Bildlichen – sachgerecht behandelt – ein heute völlig unterschätztes kulturelles Verständigungspotential zwischen den europäischen Nationen mit ihren vielen verschiedenen Landessprachen und Dialekten.
3Denn die Frage steht im Raum: Welche symbolischen, welche kulturellen Verständigungsmöglichkeiten stehen der fortgeschrittenen wirtschaftlichen Vereinigung Europas gegenüber? Auf welcher Ebene der Verständigung, mit welchen Medien können die reich ausdifferenzierten Gesellschaften Europas über die engen Grenzen wörtlicher Sprachübersetzung hinaus miteinander kommunizieren? Was ist, wo steht die "kulturelle Währung", nachdem die gemeinsame ökonomische Währung längst eingeführt ist?
4Den versprochenen dauerhaften Frieden kann die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung Europas nur bringen, wenn sich die schon sprachlich stark diversifizierten Kulturen Europas verständigen können. Das betrifft tiefergehende Fragen als diejenigen, die sich bei Gipfeltreffen simultan übersetzen lassen. Die europäischen Kulturen sind ähnlich und unähnlich zugleich, sie sind miteinander kommunikationsfähig und doch sehr verschieden. In dieser Situation können die europäischen Gesellschaften von ihren Künstlern und Kulturschaffenden aus guten, auch historischen Gründen Ideen und Beiträge erwarten: Es waren die Künstlergruppen der klassischen Avantgarden zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die – gegen die nationalistische Zeitstimmung vor dem ersten Weltkrieg – in ihrem Netzwerk der europäischen Metropolen begrenzte nationale Horizonte übersprangen. Auch heute gilt, dass Künstler von Berufs wegen Brücken schlagen. Intensiver als die meisten anderen Berufe verlangt der Künstlerberuf, sich mit den Prägungen der eigenen Herkunft, der Ideengeschichte der eigenen Mentalität auseinander zu setzen. Und zugleich sind die Künstler diejenigen, die in ihrer Arbeit die Begrenzung der jeweiligen Landessprache überwinden, weil sie als bildende Künstler, Fotografen, Tänzer, Musiker, Architekten prinzipiell die Begrenzung von Alltagssprache umgehen und im Medium von Bildlichkeit, Imagination, Symbolik und Form kommunizieren.
5Dabei setzen sich die meisten jüngeren europäischen Künstler nicht mit Esoterischem, sondern mit den Alltag prägender Visualität auseinander wie etwa die Schwedin Miriam Bäckström, die Fernsehkulissen fotografiert. Die Fotografien Bäckströms bilden die Szenerien der Vorabendserien und historisierenden Sets fast illusionistisch realitätsgetreu ab – mit der kleinen, aber feinen Abweichung, dass auch die Grenzen solcher Fiktion zu sehen sind: die Halterungen und Unterkonstruktionen, die Lichteinlässe, die nirgendwohin führenden Türdurchgänge. Als große Serie von Fotografien zeigen diese Arbeiten gesamteuropäischen Innenraum. Längst sind die europäischen Industriegesellschaften nicht mehr nur von einer Umwelt aus Bergen, Häusern und Flüssen umgeben. Unsere natürliche Umwelt, unsere tagtägliche Orientierung besteht zum allergrößten Teil aus massenmedial verbreiteten Bildern.
6Der litauische Künstler Mindaugas Ratavicius fotografierte die traditionellen Märkte seiner Heimat – eine umfängliche Fotoserie, deren ungeheure auratische Aufladung sich der scheinbar simplen Tatsache verdankt, dass er auch die neuen Märkte, die Einkaufszentren mit riesigen Parkplätzen aufnahm. Die architektonischen Standards westeuropäischer Marktwirtschaft werfen so wie von selbst die Frage auf, was alles zerstört wird durch wirtschaftliche Optimierung und Internationalisierung, mögen sich diese auch noch so erfolgreich entfalten.
7Der Verständigungsbedarf im Europa der aneinander interessierten, aber differenten nationalen und subnationalen Kulturen kann angesichts seiner linguistischen Vielgestaltigkeit nicht auf die kommunikative, von Landessprachen unabhängige Kraft des Bildlichen verzichten. Am Beginn des 21. Jahrhunderts ist das Bild zum wichtigsten und schnellsten Informationsträger überhaupt geworden, was zugleich bedeutet, dass die Bilderflut und die transportierten Informationen, mit denen wir uns täglich konfrontiert sehen, einer kritischen Beurteilung, einer qualifizierenden Wertung bedürfen. Im Alltag filtert der Einzelne die Bildermenge praxisgebunden und pragmatisch, das heißt ohne prinzipielles Hinterfragen. Im Grunde herrscht visueller Analphabetismus. So werden in den hochgerüsteten Beobachtungssystemen der Presseindustrie fotografische Bilder weit unter ihren kulturellen Möglichkeiten als irgendwie bestätigende Illustrationen dieser oder jener Meldung eingesetzt. Unter einer Aufnahme von Chirac und Schröder kann eine Unterzeile mit etwas bedeutungsschwerem über den drohenden Krieg im Irak stehen und wie die beiden Staatsmänner die Gefahr abwenden werden. Es gibt auf einem solchen Foto immer einiges, dass bestimmte Interpretationen näher legt als andere, aber nichts, was im strengen Sinn eine klare Information wäre ohne die vereindeutigende Bildunterzeile, die ihrerseits ihre ganze Informationskraft aus dem Foto zieht – dem Beweis, der seinerseits ohne Unterzeile nichts beweist. Ohne dass das eine das andere zur handfesten Beweisgrundlage machen kann, erzeugen beide zusammen frei schwebend die Anmutung einer fundierten Nachricht – eine ebenso unglaubliche wie alltägliche Fiktion von Information.
8Eine tiefer gehende und gesellschaftlich wirksame Auseinandersetzung über das Bildliche als rasend schneller Transmitter im Fernsehen, Internet, Verkehr und Warenfluss findet kaum statt, am wenigsten in diesen Medien selbst. Die massenmediale, informationstechnische und kommerzielle Bildergegenwart in allen europäischen Gesellschaften wird nur in einem gesellschaftlichen Teilbereich genauer Betrachtung und kritischer Reflexion unterzogen, nämlich in den Künsten in all ihren visuellen, darstellenden, angewandten Varianten. Als Bildermacher, Bilderstürmer und Bilderverwerter sind es die Künstler, die auf der Basis immer wieder selbst entwickelter, nicht von fremden Zwecken bestimmter Kriterien diese Bildlichkeit überprüfen und infolge dieser Auseinandersetzung eigene Bilder entwerfen. Die Künste arbeiten in der nach-mythologischen, nachspirituellen und nach-metaphysischen Gegenwart Europas am kollektiven Imaginationsraum, und zwar ohne sich einerseits fundamentalistisch auf vermeintlich von der Vergangenheit vorgegebene Urbilder zu fixieren und ohne andererseits, wie etwa die kommerzielle Werbung, stets die Annehmlichkeit einer zum Greifen nahen Zukunft zu suggerieren, die aber nie eintritt. Der kollektive, gegenwartsbezogene Imaginationsraum – oder anders ausgedrückt, der Mischraum zwischen realer Gegenwart mit ihren konkreten Problemen und kreativer, visionärer, pragmatischer Fantasie –, dieses imaginative Reservoir und Potenzial ist eigentlich das, was zeitgenössische europäische Kultur zu nennen wäre. So gesehen betreiben die zeitgenössischen Künste eine Art piktorale Grundlagenforschung für Europa.
9Diese Grundlagenforschung hat den Vorzug, überhaupt nicht zum inflationären Tempo massenmedialer Aufmerksamkeitsökonomie zu passen. Dem Nachrichtenkonsumenten fordert die schiere Fülle der täglichen Bild-/Textinformationen eine nie da gewesene Beschleunigung seines individuellen Wahrnehmungsgeschehens ab. Die allermeisten Wahrnehmungsvollzüge des Einzelnen verlaufen tagtäglich nach dem Konsumparadigma. Ein Wahrnehmungsinhalt wird in dem Moment, da er dem Bewusstsein erscheint, zugleich verbraucht, verzehrt, vergessen, sei es der momentane Börsenkurs als Nachricht oder die sekundenkurze Werbung im Fernsehen. Künstlerische Bildlichkeit ist als Wahrnehmungsgeschehen das extreme Gegenteil des Konsumismusparadigmas. Künstlerische Bilder (in ihren vielfältigen Formen: als Malerei genauso wie als getanzte Choreografie) erfordern Dauer und sie geben Dauer. Sie zu verstehen ist kein Event und kein Spektakel, sondern eine Anstrengung, in deren Verlauf imaginative Räume betreten werden, die keineswegs asozial beliebig sind, sondern in denen sich mit anderen kommunizieren lässt.
10Natürlich brauchen wir für das in Zukunft noch notwendiger werdende kulturelle Verstehen zwischen den nationalen und regionalen Mentalitäten Europas nicht ein Klima des scheinbaren Pragmatismus und ökonomistischen Politikverzichts. Ängstliches Schielen von Politikern nach immer neuen Einsparmöglichkeiten bei Bildung und Kultur vermag die sowieso mit supranationaler Dynamik fortschreitende, unsere Zukunft bestimmende wirtschaftliche Vereinheitlichung Europas in keiner Weise zu besänftigen. Solches Schielen gefährdet vielmehr die heutigen Grundlagen uns in dieser europäischen Zukunft miteinander zu verständigen.
Notes de bas de page
1 Teile dieses Textes sind am 7. Januar 2003 in der WELT erschienen.
Auteur
Leitet seit 1999 die staatliche Kunsthalle in Baden-Baden. Er schreibt seit 1989 Kunstkritiken u.a. für Art in America, das Kunstbulletin und den WDR 2. 1994 wurde Dr. Matthias Winzen der Carl-Einstein-Preis für Kunstkritik der Kunststiftung Baden-Württemberg verliehen.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009