Technikdandies
p. 135-139
Texte intégral
1Solche Bilder haben die Zeitgenossen der Flugpioniere fasziniert: Hubert Latham, der gescheiterte Rivale Blériots in jenem denkwürdigen Rennen um die erste Kanalüberquerung 1909, auf seinem notgewasserten Antoinette-Eindecker sitzend, zwischen Folkestone und Calais, sich nonchalant eine Zigarre ansteckend; Alfred Jarry, auf dem Begräbnis eines Freundes im Sportsdreß und Sportschuhen, neben sich das Rennrad, Trauerarbeit leistend; Alberto Santos-Dumont, auf dem Fahrradsitz seines Kleinstluftschiffes, in Firsthöhe die Pariser Boulevards durchquerend, vor seinem Stammcafe einen Mokka nehmend, einen abgelegten Glacéhandschuh im Schoß. Später bei einem seiner berühmten „Luftdinners“, an einem Tisch hoch unter der hohen Stuckdecke seines Apartments, bedient von Dienern auf Stelzen, bewundernd karikiert von der Pariser Gesellschaft.
2Der Dandy war um 1900 nicht neu Er hatte schon eine große Vergangenheit hinter sich. Beau Brummel, besser gekleidet als der Prince of Wales, hatte Trends der Mode und der Haltung gesetzt. Seine vielen Nachahmer bevölkerten die Boulevards und Salons von Wien, Bath und Deauville, in eigenartig gefärbten Jackets, hohen und höchsten Halsbinden, mit „incroyablen“ Stöcken, Monokeln, Schirmen. Sie spielten das Auffallensspiel: Fürst Pückler-Muskau in der hirschgezogenen Kalesche vor dem Berliner Cafe Kranzler, Earl Sandwich seine belegte Doppelschnitte beim jeu rouge et noir verzehrend; Wellingtons Adjutant bei Waterloo den Verlust seines Unterschenkels durch eine napoleonische Kanonenkugel kühl kommentierend. Das waren noch recht isolierte Individuen, doch als das neunzehnte Jahrhundert fortschritt, wurde der Dandy zum Typus, zu einer der Leitfiguren der Zeit.
3Dandies gehörten zu den Orten, an denen harte Modernisierung stattfand, auch wenn sie oft mit Anachronismen spielten und Zeitbezüge höhnisch von sich wiesen. Sie lebten von abweisenden Gesten. Vor dem Kohlenrauch der Industrialisierung nahmen sie parfüm- und äthergetränkte Taschentücher vors Gesicht. Sie liebten das gemeine Volk und hielten sich fern von ihm. Man sollte ihnen den Ekel vor der Arbeitswelt und vor den Repräsentanten der universalen Krämerei und dem Protzen ihres Saeculums ansehen.
4Doch der ewige Dandy erfand sich nach 1900 neu. Die Opposition gegen die gar nicht mehr so neue, gleichwohl weiterhin unbehagliche große Industrie brauchte man jetzt nicht mehr aufrecht zu erhalten. Denn nun erschien eine ganz andere Technik, eine, die nicht mehr bürgerfern in den Fabriken weggesperrt war, sondern den Menschen ganz nah kam. Räder, kleine Boote, Automobile und später Aeroplane waren sehr persönliche Maschinen, körperangepaßt und körperbezogen – so sehr, daß sie fast gar nicht mehr technisch schienen. Der Umgang mit ihnen erforderte Wagemut, Kühnheit und Umsicht, und erzeugte Spannung, Nervenkitzel und körperliche Sensationen. Diese Geräte waren Emotionsproduktionsmaschinen. Sie waren dem dandyistischen Übermann adäquat, und steigerten noch dessen Vitalität.
5Und diese neuen Mobilitätsmaschinen wurden zu kleinen mobilen Bühnen. Ihre technische Auslegung war dafür perfekt geeignet. Man saß auf den neuen Benzinwagen, nicht darin; man thronte gut sichtbar über der Menge, in erhöhter Position. Und man zeigte sich zwar dem Volk, einerseits, während man aber andererseits rasend an ihm vorüber fuhr und ihm nur einen kurzen bewundernden Blick gestattete. Ebenso die Flugmaschinen, die den Pilotenoberkörper hoch aus dem Rumpf ragen ließen: Sie waren perfekt für Selbstpräsentationen geeignet, für die kurzen Blicke auf die kühnen und provozierenden Dandies an der Steuerung.
6Kein Wunder also, daß kleine Mobilitätsmaschinen und antibürgerliche Bürger eine glückliche Symbiose eingingen. Der Technikdandy profitierte ebenso wie die neuen Geräte, die ja etwas Zirkushaftes, fundamental Unsolides und Exhibitionistisches besaßen, zugleich aber etwas, das sie an der vordersten Front der Moderne platzierte. Und die Requisiten stimmten auch. Man durfte, ja mußte die unwahrscheinlichsten Pelze, Hauben, Lederanzüge und maskenhaften Brillen tragen. Selbstinszenierungen fernab bürgerlicher Kleidungsnormen waren verpflichtend. Die Vermummungen der motorisierten Dandies setzten die „incroyablen“ Modeerfindungen ihrer vorindustriellen Vorgänger verschärft fort. Damit reizten sie Künstler wie Toulouse-Lautrec, der Automobilisten als tierähnlich verkleidet portraitierte.
7Natürlich waren Technikdandies keine exklusiven Frontfiguren der technischen Moderne. Aber sie waren die provokativsten Exponenten, geliebt von der neugierigen Menge, erhoben in der neuen populären Presse, die eine Symbiose einging mit den sensationsliefernden Mobilitätsmaschinen, perfekt geeignet für einen sich gerade formierenden massenhaften Starkult. Daneben gab es aber einen ganz anderen Typus, zu dem sie die Gegenentwürfe lieferten: die ernsthaften und letztlich langweiligen bürgerlichen Innovationsarbeiter, die Bleriots und die Wrights. Lathams Gegenspieler Louis Blériot war der Vertreter des hartnäckigen Unternehmers, der sein mit Autozubehör sauer verdientes Geld in diese unsichere Fliegerei investierte, sich immer wieder aufrappelnd nach Abstürzen, immer wieder neue Maschinen bauend, begleitet von seiner mütterlichen Frau und seinen Kindern.
8Ganz ähnlich die Wrights: Bischofssöhne aus dem puritanischen Mittelwesten der US of A, nüchterne Arbeiter an Problemen der elusiven Aerodynamik, hoch systematische Konstrukteure, sich in das neue Feld des Fliegens vortastend, die fliegen lernen wollten wie Radfahren, methodisch, rational und zielklar. Das waren die verbissenen Modernisierer, eher öffentlichkeitsscheu, sich selbst stilisierend als kühle self-made-men, als Hohepriester des Wirkungsgrades, der Systematik und der Verbissenheit. Für Technikdandies hatten sie nur Verachtung.
9Der große Jules Verne, dessen Romane nicht nur das Bild der Technik prägten, sondern der auch starke Rollenmuster anbot für Erfinder und Konstrukteure, bediente und erhob beide Typen zugleich, die Showtechniker und die kühlen Ingenieure. Michel Ardan, ein Anagramm für den französischen Ballonpionier, Photograph und Selbstinszenierer Nadar, vertrug sich in dem Raumgefährt der „Reise um den Mond“ gar nicht schlecht mit dem Präsidenten des Kanonenclubs von Baltimore, Barbicane, der den Typ des pragmatischen, phlegmatischen, gefühllosen Yankees abdeckte. Der französische Technikdandy und der amerikanische unemotionale Macher koexistierten – so, wie auch vor 1900 die beiden Muster der technischen Modernisierung koexistierten. Beide deckten das öffentliche Interesse an der Technik in der Öffentlichkeit ab.
10Wie sehr beim Auftreten der Industriellen der neuen Aeronautik immer auch spielerische Komponenten eine Rolle spielten, zeigt sich an Antony Fokker. Der Flugzeugkonstrukteur und -industrielle baute während des Ersten Weltkrieges ein erfolgreiches Flugzeugimperium auf. Durchaus harte Arbeit und niederländischer Geschäftssinn vertrugen sich gut mit den Allüren des Technikdandies. Über seine Haltung als womanizer, über seine legendären Gelage mit den Fliegeroffizieren in Berliner Schieberlokalen während des Weltkrieges wußte man ebenso Bescheid wie über seine wagemutigen Stuntflüge.
11Die Arbeitsteilung zwischen den beiden Mustern der Protagonisten der Technik spiegelt sich im zeitgenössischen öffentlichen Image neuer Technologien wider. Die Bilder von Automobilen und Flugzeugen hatten oft zwei verschiedene Komponenten: sie waren rational und zugleich abenteuerlich geprägt, waren geronnene harte Arbeit und zugleich eine Offerte unwahrscheinlicher neuer Potentiale. Die öffentlichen Bilder entsprachen genau diesem Doppel aus Abenteuer- und Arbeitswelten. Typisch dafür ist das Fluggedicht „Volare necesse est!“ Karl Vollmoellers von 1911, in dem der Aeroplan als „Fabeltier“ erscheint, aber zugleich seine Materialität vorzeigt:
„Denn Wirklichkeit ward Traum! Die russigen Quadern
Der knechtischen Epoche, eng und hart
Verrücken sich: Pochend in allen Adern
Vom Blut der Gegenwart
Spreitet ein neues Fabeltier die Schwingen
Von leichtem Linnen, dünnem Holz und Rohr!“
12Der Fliegerdichter Vollmoeller verkörperte selbst die Hybridform von Technikdandy und Innovationsarbeiter; er übersetzte (und liebte) den Co-Technikdandy d’Annunzio, aber zugleich arbeitete er hart, zusammen mit seinem Bruder Hans, an der Konstruktion ihres eigenen Flugzeuges. Karl Vollmoeller kombinierte seine Tätigkeiten als Philologe, Lyriker, Dramatiker und Drehbuchautor mit der Teilnahme an Automobilrennen und dem Flugzeugbau. Karl Vollmoeller verlor 1917 sein Leben bei einem Unfall als Testpilot eines Riesenbombers.
13Zum Habitus des Technikdandies gehörte durchwegs der Flirt mit dem Risiko. Aus den Todesspielen wurde oft genug Ernst. Hubert Latham, der nicht nur Flieger, sondern auch Großwildjäger war, stürzte nicht etwa tödlich ab, sondern wurde von einem Löwen zerfleischt. Andere zelebrierten öffentlich ihr „Besiegen des Todes“, so etwa Alberto Santos Dumont. Seine Luftschiffsabstürze, die Dramatik seines Entkommens um Haaresbreite mitten im Häusermeer von Paris, wurden von den Zeitungen in nahezu Echtzeit geschildert. Paris hielt bewundernd die Luft an, wenn der kleine und leichte Flugpionier – „42 kg mit Handschuhen“ – es wieder einmal geschafft hatte. Andere gehörten zu den „Opfern, die gebracht werden müssen“, wie der sterbende Lilienthal nach seinem Absturz flüsterte. Dazu gehörte ein anderer brasilianischer Technikdandy, Geo Chavez. Ihm gelang der Überflug des Alpenhauptkammes, um bei der Landung letal abzustürzen. Und auch seine letzten Worte waren die eines Dandies: „On volera plus haut!“
14Die ultimativen todesspielenden Technikdandies waren, natürlich, die Jagdpiloten. Es waren nicht die Luftarbeiter der Bomberflotten oder der Höhenaufklärer, sondern die scheinbar individuellen Ritter der Lüfte, die ihre Rituale zelebrierten und die Requisiten der Dandies pflegten – die Stöckchen, Hunde, weichen Offiziersmützen, spiegelnden Stiefel. Das typische Requisit war der weiße Seidenschal. Ursprünglich war das ein funktionales Kleidungsstück, das den Hals vorm Wundscheuern schützte, wenn die Piloten den Luftraum beobachten. Aber er wurde in das Standardattribut der gutgekleideten fliegenden „morituri“ verwandelt.
15Wann endete die Ära des Technikdandies? Endete sie überhaupt? Die nonchalante Geste Antony Fokkers, der stolz darauf war, nie ein Aerodynamiklehrbuch zur Kenntnis genommen zu haben, der so intuitiv entwarf, wie er mit dem Hosenboden flog, bekam nach 1930 schon etwas Anachronistisches. Er hatte seine dandyhafte Haltung noch erstaunlich lange in die Zeit der wissenschaftlichen Flugzeugentwürfe und der Ingenieursdominanz herüber gerettet und das Zeitfenster genutzt, in dem die Flugtechnik noch Bastellösungen erlaubte.
16Aber fliegende Cafehausliteraten gab es weiter genug: Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld, der „tolle Baron“, schwindsüchtiger Theaterdramaturg und Stammgast im Literatencafe „Größenwahn“, der im Morgengrauen nach Premiere und Feier hinaus zum Flugfeld fuhr, um Stunden für seinen Flugschein zu sammeln, wurde zum heldenhaften Atlantikpiloten. Ernst Udet, „des Teufels General“, zeigte waghalsige Flugstunts, brach mit einer selbstpilotierten Maschine den absoluten Geschwindigkeitsrekord und zelebrierte Alkoholexzesse im Schlemmerlokal Horcher. Die lange Spur der Technikdandies zieht sich auch durch die Medien: Hans Albers im Tonfilm „F.P.1 antwortet nicht“, Steve McQueen als Rennfahrer – die Symbiose des ewigen Dandies mit Motoren und Technik ist stabil geblieben.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009