Bikini
p. 73-78
Plan détaillé
Texte intégral
1Die Geschichte des Bikinis, vor allem des Entstehens seines Namens, wird üblicherweise so erzählt: Der zweiteilige, knappe Badeanzug sei ein Produkt der Nachkriegszeit, der neuen, optimistischen, amerikanisch geprägten Konsumkultur der modernen Welt nach 1945, und des neuen Körpergefühls und der Körperzurschaustellung, die damit einhergingen. Eingekreuzt in diese Kultur war – aus heutiger Sicht merkwürdigerweise – die Benennung nach einem atomaren Schreckensort, dem Atombomben-Testgelände.
2Doch der Name der Atolle im Pazifik, auf denen zwischen 1946 und 1958 zwanzig amerikanische Kernwaffen spektakulär explodierten, war in den ersten Jahren des Kalten Krieges, in der angeblichen Entstehungszeit des Bikinis, gar nicht so negativ aufgeladen. Die Macht des Atoms schien, zu einer Zeit, als der neue Gegner Stalin die Bombe noch nicht besaß, der Garant amerikanischer Macht zu sein. Die Atompilze über Bikini waren das Symbol für die Großmacht USA, analog zum „sound of freedom“ der neuen Strahlflugzeuge. Zusammen mit den Versprechungen eines unerschöpflichen Energieangebots durch die zivile Nutzung der Kernspaltung in Atomkraftwerken standen Bombe und Meiler für das „gute Atom“. Nein, Bikini war kein Schreckensort, sondern kraftvolles Symbol für Innovation, Zukunft und Macht. Kein Wunder, daß die Atombegeisterung in den Alltag versetzt wurde.
3Die Geschichte des Bikinis und die Entstehung des Namens, ist schon oft erzählt worden. Immerhin ist schon die Ambivalenz der Atombegeisterung und ihres Transfers auf Badekleidung kulturell recht signifikant. Aber die Geschichte hat durchaus noch weitere hübsche Facetten und Wendungen, und auch Platz für attraktive Ironien. Denn daß die mediale Präsenz des offenbar gerade eben erst erfundenen zweiteiligen, knappen, provozierenden Badeanzuges mit der Destruktionskraft von Massenvernichtungswaffen zusammengekoppelt wurde, ist ja durchaus zynisch. Doch das hat Tradition. Natürlich bezieht sich diese Mesalliance von Körper, Erotik und atomarer Abwurfwaffe auf ein älteres kulturelles Muster. Die „blonde bombshell“, die „sex bomb“ als US-amerikanische Metapher für die Pinup-Girls der 1930er Jahre fand ihre Fortsetzung in der „nose art“ der alliierten viermotorigen Bomber. Viele der „Fliegenden Festungen“ und „Liberators“ zierte ein zeittypisch populär gezeichnetes amerikanisches Girl, das oft genug in einer körperlichen Beziehung zu einer Bombe dargestellt wurde. Der Ritt auf der Bombe, die destruktive Abwurfwaffe zwischen den Beinen, Erotik und Explosionspotential: das trug weit, ebenso weit wie die Verbindung von „Liberator“-Maschinen als Werkzeuge der Befreier vom Nazijoch und zugleich von den muffigen Sitten des middle America, dessen Kinder die Besatzungen stellten.
4Die rasch etablierte Konvention eines Zusammenklangs von weiblicher Körperpräsentation und Körperenthüllung und Destruktivität aus der Luft war dann ohne weiteres auf die „Superbombe“ anwendbar. Den knappen zweiteiligen Badeanzug, das minimalistische, Nacktheit eher weiter erotisierendes denn verhüllendes Kleidungsstück mit dem Testgelände für die ultimative Waffe zusammenzukoppeln, war ein angemessen frivoles, auch angemessen zynisches Verarbeiten eines Schreckensszenarios der 1950er Jahre – und ein Weiterschreiben eines schon stabilen populärkünstlerischen Musters.
5Diese Geneseerzählung scheint also plausibel und bietet dem Historiker viel Spielmaterial für Interpretationen und die vielfältigen Kontexte, die man zu schätzen gelernt hat. Doch wie die Entstehung des zweiteiligen Kleidungsstücks nach Kriegsende präsentiert wurde, ist eine typische Geneseerzählung. Sie ist eine Fiktion, die gleichwohl heute das Erklärungsmuster bestimmt.
6Denn zweiteilige Badeanzüge sind längst schon für die 1930er und frühen 1940er Jahre nachweisbar. Junge Pariser Frauen während der deutschen Besetzung Frankreichs, oder verdiente Arbeiterinnen der Sowjetunion, die 1937 am Schwarzen Meer in Partei-Erholungsheimen urlauben, trugen ebenso die neue knappe Badebekleidung wie Frauen in den Ferienkolonien des französischen Midi. Ernst Jünger bildet in seinem Buch „Die veränderte Welt“ von 1932/33 ein Paar auf einem französischen Campingplatz ab und kommentiert dies so:
7Der Bikini avant la lettre wird von Jünger also in einen ganz anderen Kontext gestellt als die amerikanische Traditionslinie. Für den Kommentator lag in den 1930er Jahren die Herkunft dieser Sonnenbekleidung aus dem Geist der Lebensreformbewegung nahe. Der Verweis auf das industrialisierte „Zurück zur Natur“ konstruiert eine ganz andere Genese. Die knappe Badebekleidung wird von Ernst Jünger zur modernisierten kleinbürgerlichen oder Arbeiter-Version des „Lichtkleides“, der vollständigen Nacktheit der Freikörperkultur-Bewegung, die seit der Jahrhundertwende bürgerliche Normen der Verhüllung und der Scham provozierte. Um 1900 war die vollständige oder auch nur teilweise Körperenthüllung hoch provokant und subversiv. Sie war Teil einer Matrix aus sozialen und individuellen Protestformen, aus antistädischer Bewegung, Kommunalismus, Vegetarianismus, Reformmode, Pazifismus und Naturheilideen. Doch in den 1930er Jahren hatte sich das geändert. Eine Popularisierung der Lebensreformideen hatte eingesetzt, und die Ideen der Bewegung konnten nun auch in den industrialisierten Ferien der europäischen Bevölkerung verwirklicht werden. Wie bei solchen Popularisierungsvorgängen üblich, wurden die Ursprungsideen trivialisiert und oft ohne dahinterstehendes gesellschaftskritisches Gedankengebäude umgesetzt.
8Übernommen hatten die neuen Naturisten allerdings die Mesalliance von Unbefangenheiten und Reizen, von Prüderie und Subversion. Nackte Körper sollten gerade nicht erotisierend wirken. Die Absicht der Freikörperkulturbewegung, war es, Nacktheit der Sexualität zu entkleiden, und sie als normal und natürlich gegen die Zwänge wie auch das Aufreizende der bürgerlichen Mode zu setzen. Der Konnex von Enthüllung und Natürlichkeit, und die heftig defensiv begründete De-Erotisierung der Nacktheit erleichterte die Rezeption der neuen Enthüllungsideen im gesellschaftlichen Mainstream.
9Vor diesem Hintergrund veränderte sich die Badekleidung. So, wie die Reformbekleidungsbewegung das Korsett abschaffte und durch losere, auch körperbetontere und unisexuellere Kleidung ersetzte, so transformierte die rekonstruierte und breiter aufgestellte Naturistenbewegung die Badekleidung. Wurde der Autor und Fotograf Erwin Blumenfeld noch 1926 von der niederländischen Polizei am Strand von Zandvoort verhaftet, weil er – als Mann! – eine Schulter entblößt hatte, so arbeitete man vor allem am Mittelmeer schon längst an weiteren Modernisierungen. Jüngers Bild ist bezeichnenderweise in Frankreich lokalisiert. Denn in Frankreich war die Rekombination aus Freizeit, Neuerfindung der Sommerferien und mediterraner Strandkultur, wie sie in der Zwischenkriegszeit sich zunehmend gerade auch in der Arbeiterschaft ausbreitete, schon sehr weit gediehen. Die Entdeckung des Midi durch das Bürgertum, verbunden mit einer Transformation des alten Typs der Oberklassen-Freizeitkultur in den alten Seebädern wie Nizza, Cannes oder Monaco, war zugleich eine Erfindung des sozial zunehmend nivellierten mittelmeerischen Sommer-Strandurlaubs.
10Der zunächst lebensreformerisch bestimmte Sonnenkult brach aus seiner gegenkulturellen Nische aus und bewegte sich tief in den Mainstream der Arbeiter und Kleinbürger hinein. Die Mittelmeerstrände der 1930er Jahre wurden Orte einer Neuerfindung des Urlaubs, einer Diffusion des solaren Kults in die breite Bevölkerung. Parallel zur gesellschaftlichen Ausbreitung von zuvor subversiven Bewegungen aus gesellschaftlichen Nischen heraus griff nun der Staat vereinnahmend und verstärkend ein.
11Den politischen Rahmen dafür lieferte vor allem die französische Linke mit ihrem Kampf um bessere Lebensbedingungen der Arbeiterschaft, um das Recht auf mehr Freizeit. Dies bekam einen besonderen Impetus durch die Volksfrontregierung 1936. Doch auch bürgerliche bis rechte Regierungen förderten Tourismus und Reisen – mit anderen Argumenten zwar, wie etwa der Hebung des Nationalgefühls durch Reisen und Kennenlernen des Vaterlandes –, doch mit ähnlichen konkreten Wirkungen. Baudry de Saunier, der einflußreiche Automobilförderer, begründete um 1935 sein Eintreten für die französische Volksmotorisierung, für das Auto für alle, mit der nationalen Integrationsleistung: Wenn die Proletarier im Auto Ausflüge und Urlaubsreisen in ihrer französischen Heimat und in die Sonne des Midi machen könnten, würden sie zufriedener und nationaler gestimmt.
12Die Frühgeschichte des sommerlichen Trecks zu südlichen Stränden ist also ein Produkt der gesellschaftlichen Prozesse einer zunehmend konsum- und freizeitorientierten industrialisierten Massenkultur. Um wieder auf das signifikante Artefakt zurückzukommen: Das neue Lichtkleid des zweiteiligen, minimalistischen Badeanzuges ist damit als Teil der culture technique der Zwischenkriegszeit zu interpretieren, als neues zeichenhaftes Element einer Körpermechanik, die den Menschen vermaß, trainierte und konditionierte; und vor allem als materielles Substrat eines neu entstehenden Arbeits-Freizeit-Komplexes und der Transformation der bürgerlichen Sommerfrische in den Strandurlaub des durchrationalisierten Jüngerschen „Arbeiters“.
13Zu fragen ist nach der politischen Dimension der Sonnenrevolution – so nannte dies Paul Fussell – und des Solarkults. War dies ein breiter, politisch neutraler Modernisierungsvorgang, der alle entwickelten westlichen Industrienationen im zweiten Drittel des 20. Jahrhunderts gleich betraf? Oder war dies eine Entwicklung, die die totalitären Regime in der Zwischenkriegszeit besonders betrieben? Immerhin ist die Strand- und Sommersportbegeisterung während der NS-Herrschaft doch auffällig, die Förderung des Sommerurlaubes für „Volksgenossen“, die KdF-Bewegung, die sich im Prora-Projekt eines gewaltigen produktionsanlagen-ähnlichen Hotelkomplexes für die sonnen- und strandhungrigen Massen äußerte. Eine ähnliche politische Aufladung der sonnenkultbetonten Freizeitkultur lässt sich im italienischen Faschismus finden; auch hier gab es Kinder- und Jugendheime an den Stränden ebenso wie einen bildmächtigen Kult des gebräunten, gestählten, kriegsverwendungsfähigen Körpers an der Grenze von Meer und Kultur. Und auch schon in der frühen Sowjetunion entstanden Erholungsheime am Schwarzen Meer, bekam das Strandleben einen organisierten und durchpolitisierten Massencharakter. Die Hotels und Strände wurden dort zu Entwicklungsorten und Laufstegen der durch den Sozialismus befreiten Arbeiterkörper.
14Immer hatte die Sonnenrevolution der Zwischenkriegszeit auch eine dezidiert technische Seite. Das Hereinholen von Licht, Luft und Sonne in die Wohnungen bedurfte neuer architektonischer Ansätze. Das Streben nach Hygiene und gesünderem Leben stimulierte neues Bauen und neue Formen der Stadtplanung. Und da, wo die natürliche Sonne fehlte, in weniger bevorzugten Gebieten Europas, bestrahlte man sich und seine Kinder mit künstlichen „Höhensonnen“. Das berühmte Werbebild des lebensreformerischen Künstlers Fidus für eine künstliche Sonne ist das Bildsubstrat dieses Weges. Die Ultraviolettlampen der Höhensonnen standen für eine Technisierung des Sonnenkults. Gerade auch die totalitär geprägten Staaten organisierten im Rahmen ihrer Gesellschaftsutopien Lichtbäder, die meist in knapper Bekleidung genossen wurden. Sie entstanden im Rahmen einer technisch und national reorganisierten Hygienebewegung.
15Doch dies ist sowohl diachron als auch synchron zu relativieren: Auch wenn die Nationalsozialisten den Komplex aus Sonne, partieller Nacktheit, Strand und Meer glorifizierten und ausnützten, so knüpften sie hier einerseits an Entwicklungen der Zwanziger Jahre an, und gerade auch an solche, die in der Arbeiterbewegung und der Linken sich ausbreiteten und durchgesetzt wurden. Und es gab Paralellerscheinungen, nicht nur in Frankreich, sondern auch in den übrig gebliebenen westlichen Demokratien.
16Im Kern der Redefinition des Körperlichen im 20 Jahrhundert steht natürlich die Kleidung Die Lizenz zur partiellen Enthüllung ist eng verbunden mit dem Hineindiffundieren der Sportkleidung in den Alltag. Die Wirkung der „sportization“, der „Sportisierung“, wie Norbert Elias dies nennt, nämlich der in seiner Wirkung kaum zu überschätzenden Aufwertung und gesellschaftlichen Wirksamwerdung des Sports in den westlichen Gesellschaften, war eben auch ein Wandel der Alltagskleidung. Zunehmend wurden Kleidungsstile, die zuvor nur in engen Nischen von Freizeitaktivitäten erlaubt waren, nun gesellschaftlich akzeptabel. Das reichte von Klappkragen für Männer bis zu Tennisschuhen für Frauen, von kurzen Baumwollkleidern bis zu deformalisierten Tweedjackets, von femininen Segelhosen bis zu maskulinen Hemdblusen entstand eine geschlechtlich nivelliertere, körpernähere, physischere Mode, die Silhouetten und Oberflächen der Leiber sichtbar machte. Die Grenzen des Passenden, des Erlaubten und Obszönen wurden verschoben. Zuvor Schamloses wurde akzeptiert und stieg in die Mitte der Gesellschaft auf.
17Die Reduktion auf die Unterwäsche bekommt hier einen besonderen Stellenwert. Neu war es nicht: Das teilweise Ausziehen der Oberkleidung konnte schon in der Zwischenkriegszeit in den britischen Seebädern beobachtet werden. Man entledigte sich mancher Kleidungsstücke, statt spezielle Badebekleidung anzulegen. Die Bilder der Strände zeigten Arbeiterfrauen mit hinabgerollten Strümpfen und „geschürzten“ Röcken, Männer in baumwollweißen Unterhemden oder nacktem Oberkörper, mit aufgerollten Hosen. Hier schon konnte das Bikinioberteil als schon reduzierter „Büstenhalter“ auftreten – avant la lettre, natürlich.
18Das war im großen und ganzen eine Erscheinung der Arbeiterklasse; das Bürgertum blieb länger noch unter den Zwängen der Kleidungsdezenz. Die Kleidung an den Stränden von Brighton oder Blackpool war sowohl ein noch nicht als auch ein nicht mehr: Man trug noch keine Badekleidung, aber stand nicht mehr völlig unter den feingestuften Diktaten der gesellschaftlich anerkannten Bekleidungsvorschriften. Das Zeigen der inneren Schichten, die Lockerung und das Ablegen der Alltagskleidung, erzeugten einen Zwischenbereich zwischen Natürlichkeit und kultureller Restriktion. Und das bedurfte eines neuen Raumes, eines physischen und räumlichen Zwischenbereichs. Die Strände in den Seebädern waren genau dies: sie kombinierten nämlich kulturelle Elemente wie Urbanisierung mit scheinbar ursprünglicher Natur. Sie waren damit Orte der sozialen Modernisiserung.
19Typisch dafür sind die halbierten Boulevards der Seefronten in Brighton, Ostende oder Scheveningen, dessen andere Hälfte der Sandstrand war, welcher wiederum die Brücke zur scheinbaren Wildnis des Meeres darstellte. Dem Strand als Grenze der kultivierten Welt entsprachen die Grenzöffnungen der Kleidung der frühen Solarrevolution zwischen den großen Kriegen. Man trat, korrekt gekleidet, von der gepflasterten Flanierfläche hinunter in den Sand, legte zunächst die Schuhe und dann auch Teile der korrekten Kleidung ab, und war im experimentellen Zwischenfeld angekommen.
20Ist die Minimalisierung der Verhüllung, die Versportlichung der Kleidung, der Rekurs auf den unbedeckten Körper, eine – notwendige? – Begleiterscheinung der westlich bestimmten Transformation der Welt, und damit des europäischen Sonderweges? Daß diese These eine gewisse Plausibilität hat, zeigt sich an der Fokussierung der Diskussionen der sich mit den westlichen Kulturen auseinander setzenden Islamisten: Geht es um Körperverhüllung und Körperentblößung, steht gerade auch Badebekleidung im Zentrum.
21Dies wäre dann das dritte Konfliktfeld, in dem die Entstehung des zweiteiligen Bikinis steht, nach der kulturellen Verbreiterung der Lebensreformbewegung in der Zwischenkriegszeit und der Einführung des „Amerikanismus“ im Nachkriegseuropa. Insofern ist dieses so enthüllende, so körper-nahe Bekleidungsstück Bikini ein Leitfossil der Körperhistorie, und seine Ur- und Frühgeschichte markiert ein symbolisches Feld der Modernisierung unserer westlichen Welt.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009