T34
p. 13-16
Plan détaillé
Texte intégral
1Als ich ein Exemplar das erste Mal sah, hinter dem deutschrussischen Museum in Berlin-Karlshorst, war ich erstaunt über seine Größe. Er war viel kleiner als erwartet. Mein Erwartungshorizont war damals noch geprägt durch die interessengeleitete Inszenierung derer, die im Zweiten Weltkrieg die Bilder dieses Panzers entwarfen: durch sowjetische Propagandabilder mit ihrer ehrerbietungsheischenden Untersicht, mit dynamisch vorgeführten Panzerrudeln, auch mit der Produktionsheroisierung der von den Bändern rollenden Tanks. Geprägt war meine Wahrnehmung auch durch deutsche Propagandabilder verschmorter und zerrissener Panzerfahrzeuge. Das Bedrohungspotential des „tiefen Krieges“ und die Massenfertigung, Kursk und Tankograd, die Massenhaftigkeit der gepanzerten Mobilität versus Siege der angeblich besseren Moral über das Material, die Ästhetik des „Tankschreckens“ und dessen scheinbare Überwindung – beide Extrembilder kondensierten sich im T34-Panzer. Diese Maschinen taugten als Ikonen des Sieges im „Großen Vaterländischen Krieg“, und in der Vernichtung auch als Bilder der Überwindung der bolschewistischen Bedrohung durch die hitlergläubigen Soldaten.
2Der T34 taugte aber in noch auf ganz anderen Ebenen als Symbol. Denn dieser Panzer war in quantitativer und in qualitativer Hinsicht außerordentlich. In den Dreißiger Jahren waren Tanks entweder kleine Maschinengewehrträger, die ungeeignet zum Kampf gegen feindliche Panzer waren; oder schwergepanzerte, langsam schreitende Ungetüme; oder schnelle, dünnwandig-empfindliche Mobilitätsmaschinen. Beim Verhältnis der drei Parameter Schnelligkeit, Panzerschutz und Bewaffnung geriet immer mindestens einer ins Hintertreffen. Panzer, die in allen drei Disziplinen gut waren, gab es kaum – außer dem sowjetischen T34. Er war schnell und mit seinen 600 PS außerordentlich stark motorisiert, hoch geländegängig, hatte eine starke Panzerung und ein wirksames, durchschlagstarkes Geschütz. Während seine deutschen Gegenstücke viel schwächere Benzinmotoren mit leicht entflammbarem Treibstoff betrieben, hatte der T34 einen starken Zwölfzylinder-Dieselmotor – weniger brandgefährdet und effizienter. Seine Panzerung war schräg angeordnet und lenkte auftreffende Granaten ab. Seine breiten Ketten garantierten Geländegängigkeit, er war außerordentlich wintertauglich, und perfekt geeignet für Massenfertigung. Für die deutschen Truppen war sein Auftreten ein Schock.
3Der sowjetische Standardpanzer war zwar eine Eigenentwicklung, aber wurde durch einen Technologietransfer aus den USA entscheidend inspiriert. Sein Ahnherr war der „Schnelltank“ des amerikanischen Ingenieurs Christie aus den 1920er Jahren. Er entwickelte abseits militärischer Hierarchien und außerhalb großer Rüstungskonzerne innovative Ideen zur Gestaltung von gepanzerten Fahrzeugen. Einmal war das eine revolutionär hohe Geschwindigkeit. Während im Ersten Weltkrieg selbst die schnellen Tanks nur knapp mehr als Schrittgeschwindigkeit entwickelten, fuhren „Christies“ so schnell wie zeitgenössische LKW. Damit dies im Gelände möglich wurde, entwickelte der amerikanische Ingenieur eine neue Federung, mit langen Federwegen, einfach und hochwirksam, und baute große Laufräder ein.
4Die zweite Idee Christies zielte auf eine neue Mobilität. Seine Tanks sollten sich auf der Straße und im Gelände gleicherweise bewegen können. Bisher waren Straßenfahrzeuge nur sehr beschränkt tauglich, ins straßenferne Gelände zu fahren, und Kettenfahrzeuge waren auf der Straße fast untauglich, da sie entweder die Straßen zermalmten oder bei langen Fahrten sich selber zerstörten. Christies Tanks schienen eine neue Ultramobilität möglich zu machen. Endlich war ein Kompromiß möglich zwischen schneller Straßenmobilität und Geländegängigkeit. Als seine Patente in den USA keinen Anklang fanden, verkaufte er sie an die Sowjetunion.
5Dort entstanden, in einer Phase der innovationsorientierten Reorganisation der Armee und der Luftwaffe, eine Generation von „Bistronoje tanks“, Schnelltanks, als deren Höhepunkt der T34 entstand. Er sollte zur Waffe der neuen gepanzerten, motorisierten Einheiten werden, die die Sowjetunion um die Mitte der 1930er Jahre neu aufstellte – parallel zu den deutschen Panzerdivisionen des „Blitzkrieges“. Während Tuchatschewski, der Protagonist und Schöpfer der sowjetischen Panzereinheiten, mit zehntausenden anderer Offiziere der Roten Armee, den Stalinschen Säuberungen zum Opfer fiel, überstand die neue Waffe Stalins Neurosen, um zum mythisch überhöhten Instrument des Sieges im „Großen vaterländischen Krieg“ zu werden.
6Damit dies möglich war, mußte Christies Konstruktion durch die Hände der sowjetischen Ingenieure gehen, um dort gründlich verwandelt zu werden. Aus einer Idee wurde ein Waffensystem, das wie kaum ein anderes massenproduktionsfähig war. Denn der T34 war auch ein Symbol für einen Ingenieursstil, und dieser wiederum für das „neue Rußland“. Komplexe Technologien in kürzester Zeit zu beherrschen, gewaltige Produktionsanlagen buchstäblich aus dem Boden zu stampfen, das Wunder der rücksichtslosen Transformation des sozialistischen Landes in einen durchorganisierten Industriestaat zu vollziehen, bedurfte neuer Produktionsweisen. Und es bedurfte der Ideologie eines neuen „technischen Menschen“ mit hoher Verlusttoleranz, gewohnt an harten Einsatz und noch härtere Disziplinierung.
7Komsomolzen und Gulag-Insassen, hochmotivierte Jungkommunisten und verschleißbare Zwangsrekrutierte arbeiteten und starben für die neuen monumentalen polittechnischen Vorhaben. Die Ingenieure, Produktionsleiter und Arbeiter, die „Tankograd“, die Panzerstadt des T34, aufbauten und dort die ideologisch aufgeladene „Produktionssschlacht“ betrieben, in der Arbeitsunfälle letale Verluste und steigender Ausstoß eine gewonnene Offensive bedeuteten, standen für diesen neuen Technikstil. Das Produkt war stil- und systemtypisch. Effizienz und Grobheit, Standardisierung, kontrollierte Simplizität, technikgewordene Brutalität und Ersetzbarkeit: dafür stand der T34, ebenso wie sein fliegendes Gegenstück, das Schlachtflugzeug Iliushin Il2, genannt „Lufttank“.
8Vor allem aber war der Panzer eine Perfektionierung der Funktion als Kriegswerkzeug. Auf der einen Seite war er leicht zu warten, winter- und schlammtauglich, und vor allem simpel – rohe, unversäuberte Schweißnähte, eine rote Petroleumlampe als Rücklicht, und Kettenbolzen, die von einem schrägen Blech beim Kettenumlauf immer wieder eingeschoben wurden –, manchmal zu simpel, weil seine Besatzung keinerlei Komfort zugestanden bekam und das wichtigste Kommunikationsmittel, das Funkgerät, anfangs fehlte. Sicher, aus deutscher Ingenieursperspektive war all dies unakzeptabel primitiv, aber zugleich zeigte der sowjetische Panzer irritierenderweise eine produktionstechnische Hochtechnologie – im Ganzen gegossene Turmbauteile aus legiertem Stahl etwa –, die die deutsche Panzerfertigung der 1930er und 1940er Jahre überforderte. Der Panzer verkörperte massenproduktionsgerechte Kampfqualität.
9Konsequenterweise überlegten die pragmatischeren deutschen Militärs, den T34 einfach nachzubauen. Das war aber eine narzistische Beleidigung für die deutschen Ingenieure der Panzerfertigung. Daß die „sowjetischen Untermenschen“, die von Stalin angeblich versklavten Muschiks, ein derartiges komplex zu fertigendes Industrieprodukt massenhaft liefern konnten, schien unverständlich und attackierte damit direkt die Grundlagen der NS-Ideologie.
10Die Produktionskomplexität und Waffenqualität, die Stückzahlen und die Kampfleistungen des sowjetischen Standardtanks demonstrierten der deutschen politischen und militärischen Führung ad oculos, daß ihr arroganter Rassismus, ihre Abwertung des Bolschewismus und seiner „Untermenschen“ unsinnig war. Der T34 war damit auch ein Werkzeug, mit dem den Planern der deutschen Militärmaschinerie und der deutschen Kriegswirtschaft eine Lektion erteilt wurde: daß sie nicht gut genug waren, daß sie weder in Stückzahlparametern noch in Kampfqualität mit einem Gegner mithalten konnten, den sie auch in anderer Hinsicht unterschätzt hatten. Der T34 war ein in Stahl formuliertes Dementi ideologischer deutscher Arroganz.
11Ein Nachbau kam aber nun für den deutschen Ingenieur überhaupt nicht in Frage; es mußte eine Eigenkonstruktion werden. Heraus kam ein deutscher Panzer, der mehr als doppelt so viele Mannstunden in der Fertigung erforderte, der sehr wartungsintensiv, sehr pannenanfällig, kälte- und schlammempfindlich, und doch in den meisten Parametern keinesfalls besser war als sein sowjetisches Vorbild. Sicher, die eigentliche Produktqualität dieses Panzer V, oder „Panther“, war besser, nicht aber seine Funktionalität als Waffe, auch nicht die Fertigungsgerechtigkeit seiner Konstruktion. Die über lange Zeit entwickelten Überzeugungen, wie gut Industrieprodukte sein müßten, standen den deutschen Panzerbauern nun im Weg.
12Von einer weiteren Überlegenheit des T34 war bisher kaum die Rede: der ästhetischen. Denn Waffenästhetik spielte immer eine Rolle in der Technologie des Krieges, wie der israelische Militärhistoriker Martin van Creveld betont. Deutsche und sowjetische Panzer der Kriegszeit repräsentieren nicht nur zwei sehr unterschiedliche Ingenieursstile, sondern auch zwei Muster der Waffengestaltung und damit der „Kultur des Krieges“. Die Panzer „Tiger“ und T34: der eine von blockartiger, statischer Art, von unverhüllter Gewalt, der andere nicht weniger bedrohlich, aber dynamischer gezeichnet. Durch die schrägen Panzerplatten und den weit vorn sitzenden Turm vermittelt die sowjetische Waffe schon im Stand Geschwindigkeit. Der T34 ist nicht „stromlinienförmig“ im konventionellen Sinn, setzt aber in seiner Gestaltung das Vorpreschen, die Schnelligkeit und die mobile Aggression gepanzerter Fahrzeuge um.
13Das taten vor ihm oder gleichzeitig schon die britischen „cruiser tanks“. Auch sie waren – und dies muß auch bei Panzerfahrzeugen kein Widerspruch sein – elegant, betonten gestalterisch ihre Geschwindigkeit; doch sie waren zu schwach gepanzert. Schon für die Kreuzer auf See hatte sich das Diktum des britischen Seelords John Fisher – „speed is protection“ – als Illusion erwiesen. Nun, 1941, gingen die schnellen, dynamisch gestalteten, aber dünnhäutigen, „Crusaders“ im Feuer der Panzerabwehr des deutschen Afrikakorps unter. Der T34 dagegen war der Super-„Cruiser Tank“: schnell,, kratvoll, gut gepanzert – und dazu auch visuell schnell.
14Der deutsche „Panther“, die schwächere und zu komplizierte Antwort der deutschen Ingenieure auf das sowjetische Vorbild, zeigt die neue dynamische Panzerästhetik und läßt die angulare Statik des Tiger-Panzers hinter sich, erreicht aber nicht die geschwindigkeitssuggerierenden Proportionen dieses Vorbildes. Er zeigt noch sowohl teutonische Schwere als auch unharmonische Proportionen – so, als seien die Mesalliancen der Anforderungen, die an ihn gestellt wurden, nach außen sichtbar geworden.
15Beide Panzer gehören ins Feld des totalitären Waffendesigns. Und an beiden zeigen sich die Differenzen der Stile der Kriegswirtschaften beider Staaten – Stile der Konstruktionen, der Produktionsorganisation und der Bautechniken von Waffensystemen. Daß der T34 auf der Siegerseite steht, ist danach nicht verwunderlich.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009