Vorwort: Meine Technik-Bücher
p. 1-6
Texte intégral
„One of the most misleading factors in history is the practice of historians to build a story exclusively out of the records which have come down to them.“
Winston S. Churchill, nach Michael Dobbs, Churchill’s Hour (2004)
„Why are literary descriptions of a culture more satisfying than scientific analyses…, while scientiic analyses are nevertheless felt to be more ‚useful‘? Can the two be merged, or are they mutually exclusive, like contemplation and action?“
Tim Parks, Dreams of Rivers and Seas (2000)
„Jeder Punkt in der Gegenwart ist ein gewordener. Was er war und wie er wurde, ist vergangen; aber seine Vergangenheit ist ideell in ihm. Aber nur ideell, erloschene Züge, latente Scheine; ungewußt sind sie, als wären sie nicht da.“
Johann Gustav Droysen, Grundriss der Historik. Letzte Druckfassung (1882 )
1Da war zunächst das „Neue Universum“, dessen neueste Ausgabe ritualisiert unterm Weihnachtsbaum lag, und das ich immer mit Spannung erwartete. Schon das erste Blättern bestätigte und verstärkte meine Lust an einer ausgesprochen schön präsentierten, gleichwohl fremdartigen Technik, die doch einem Muster entsprach. Es begann mit den ausfaltbaren großformatigen Vorsatzblättern, den kühl und emotional zugleich präsentierten Technikvisionen des Stuttgarter Illustrators Klaus Bürgle, deren Ästhetik einen hohen Plausibilitätsgrad hatte und die Zukunft eigentlich als vollzogene Gegenwart vorzeigte.
2Hier wurden die wesentlichen Themenfelder abgesteckt: das Leben auf dem Mond, Raumstationen, die Erforschung des inneren Weltraums der Tiefsee, Polarhabitate, die geschichteten Verkehrsebenen der Zukunftsstädte. Bürgles Illustrationen präsentierten emphatisch technisch bedingte und bestimmte „Eroberungen“; sie schoben die Grenzen der bestehenden technischen Welt immer wieder hinaus. Mir verwirrte sich dabei der Wirklichkeitssinn: Gab es nun jene Unterwassergebäude, oder sollten sie erst in einer nahen Zukunft auf dem Meeresboden versenkt werden? Die Artikel im Inneren klärten und erklärten dies, aber das war dann schon gar nicht mehr wichtig.
3Viel ist über die technikbegeisterten 1960er Jahre geschrieben worden. Ich bin durch ihre technischen Sozialisierungsprozesse gegangen, und durch sie hindurch. Das Neue, lernte ich, war immer schon da; es kam mit der Macht und den Versprechungen eines gegen-natürlichen Frühlings. Die neuen Rotationsmotoren und Turbinen, der elektronenmikroskopische Blick ins Kleine und die Aufnahmen der Milchstraßen, das Attackieren der Schall- und Höhengrenzen durch höchstelegante Flug- und Raumkörper, das tiefe Meer – all dies waren eigentlich keine Zukunftsversprechen, sondern schon ein Teil der Welt, in die ich hineinwuchs. Sie barg keine künftigen Wunder mehr, weil diese Wunder schon normal, Teil meines lesenden und betrachtenden Alltags, waren.
4Die kleinformatigen Hefte von „hobby“ und „Populäre Mechanik“ waren auch dafür verantwortlich; sie lagen neben mir beim Frühstück, toleriert, ja gefördert von meinen Eltern, und bildeten in unordentlichen, jederzeit griffbereiten Stapeln ein Reservoir für die ästhetischen Reize der Technik. Ich konnte, wann immer ich wollte, eintauchen in die zweite technische NahZukunftswelt, die neben meiner Alltagswelt in einem unmodernen, großen, verwinkelten Handwerkerhaus bestand. Das hatte kaum etwas zu tun mit den frisch geöffneten Potentialen der technischen Zukunftspotentiale.
5Das Alte: Das war unsere Druckerei. Mein Alltag waren die mir damals absolut nicht up to date scheinenden, schweren, schwerfälligen, durchaus Respekt fordernden Maschinen der Buchdrucktechnik. Ich wuchs in einer Druckerei in der Epoche von Bleisatz und klassischem Hochdruck auf – buchstäblich; denn in einem Familienbetrieb ist die Firma auch Lebens- und Wohnraum. Täglich präsent war der hektische Rhythmus von zwei schnell laufenden Heidelberger Tiegeln, dazu der schwerere und komplexere Rhythmus unserer Zweifarben-Zylinderpresse, aus deren harten Synkopen die Greifer der Papieranlage und die helleren Töne der Vakuumpumpe und der Sauglutanlage herauszuhören waren.
6Mit dem langsamen Hochfahren der Druckgeschwindigkeit kurz nach sechs Uhr wachte ich auf. Und nach der Schule machte ich Hausaufgaben im Umfeld der schweren Schließplatten, der massiven Maschinen mit ihrer überschaubaren Komplexität von Riemenantrieben, Kuppelstangen, Anlegegreifern, Ablagesystemen und Kurvensteuerungen. Ich konnte dem automatischen Funktionieren zusehen, dem selbsttätig hinunter rückenden, höher werdenden Papierstapel, ohne eigentlich abgelenkt zu werden. Neugierig wurde ich, wenn die Klappen der Zylinderlagerung oder des Farbauftragwalzensystems geöffnet wurden, und die Eingeweide unserer Heidelberger sich offenbarten.
7Erklärt wurde mir wenig. Der Seniorchef, mein Großvater, setzte voraus, daß ich verstand. Er war nicht nur „Schweizerdegen“ – also dreifacher Buchdrucker-, Setzer- und Buchbindermeister –, sondern auch Amateurschlosser, der selbstbewußt seine Maschinen selbst reparierte, so weit das möglich war. Und es war sehr weit möglich. Ich erinnere mich nur an zwei Besuche eines Monteurs, die mein Großvater als Niederlagen buchte.
8Der Druckmaschinenalltag war eine Gegenwelt zu den eleganten, verkleideten Geräten in Pastellfarben, die meine Technikbücher vorstellten. Ich lernte Bücher als technische Rohprodukte kennen, als massenhaften, komplexen Produktionsprozeß von Satzherstellung, Zurichten, Auflagendruck, Farbauftrag, schließlich dem Beschneiden durch die wuchtigen Krause-Maschinen. Meine Technik-Bücher: das waren auch rohe A1-Bogenstapel auf Paletten. Heute kommt mir diese untergegangene Technikwelt viel exotischer vor als die Zukunftskonservierenden Bände des „Neuen Universums“. Damals waren sie ein Medium, um aus der technischen Alltagsnormalität auszusteigen.
9Eine Quelle der Faszination waren dabei die Bastelanleitungen der „häuslichen Werkstatt“, die zumeist hinten in den Jahrbüchern zu finden waren. Ich staunte und begann, obwohl ich durch die Kompliziertheit der Bastelvorschläge meistens überfordert war, mit den kleinen Motoren aus Messing, den Detektorradios, mit aus Lackdraht selbst gewickelten Spulen, den selbst herzustellenden Eisenbahnsystemen. Doch meistens fehlte der Zugang zu Teilen und Werkzeugen, obwohl ich mich in der Werkstatt der Druckerei großzügig bedienen durte. Es fehlten natürlich auch die Fertigkeiten. Aber auch dann, wenn etwas vollendet wurde und nicht als angefangene Mahnung des Mißlingens auf dem Regal liegen blieb, war die Funktion des Projektes meistens recht unbefriedigend, die Resultate enttäuschend. Das Äußerste, was gelang und dann auch gleich durch seine Kraft überraschte: das große Wasserrad mit der Kraftübertragung durch eine Schnur, platziert in einem Gebirgsbach in den Allgäuer Alpen.
10Dabei, bei den Bastel-Vagheiten, lernte ich zweierlei: eine Skepsis gegen die Funktionsversprechen solcher Do-it-yourself-Projekte – und damit vielleicht sogar generell gegen die Heilsversprechen von Technik? –, und zweitens eine veränderte Lektüre der Bau- und Bastelanleitungen. Ich begann, die Anleitungen als literarische Texte zu lesen, als Fiktionen, als Möglichkeitswelten, die gar nicht der Realisierung bedurften und in einem Vagen belassen werden wollten. So, wie Karl Mays Schilderungen zum Weglegen des Buchs aufforderten und zum Träumen und Imaginieren, von Landschaften, Kämpfen, Fesselungen und Reisen, so hatten die Bastelzettel ebenfalls hohen Imaginationswert für mich. Ich stellte mir das fertige technische Ding vor in einer gewissen hoch ersehnten Makellosigkeit: den perfekten Versuch, das „spielende“ Radio, den eleganten Geräteaufbau. Technisches Basteln in Antizipationen und Simulationen schien mir bald befriedigender als die längst nicht so gut beherrschbare und bewältigbare Komplexität der technischen Wirklichkeiten. Nicht auf dem Werkbrett lernte ich mit mechanischen Dingen umzugehen, sondern im Buch und im Kopf.
11Konkreter blieben Modelle. Flugzeuge und Schiffe, in Karton und Plastik, gelangen ganz anders als die freieren und also schwierigeren Bastelprojekte. Anderes kam dazu: Sie waren Abbilder der Wirklichkeit, bekamen aber eine ebenso zweckfreie Eleganz wie die Illustrationen in meinen geliebten Jahrbüchern. Ihre Ästhetik war skulptural und überraschend vielfältig – die zerklüfteten und gebäudeartigen Formen eines DH 9-Bombers des Ersten Weltkrieges passten zusammen mit der Stromlinienglätte eines Lightning-Strahljägers oder den Aufbaulabyrinthen und Geschützturmkaskaden von Panzerschiffen der Kartonmodellbögen von Schreiber oder Wilhelmshaven. Von den Plastikmodellen blieb ich Airix verplichtet. Diese Bausätze hatten gegenüber Revell- oder Lindbergh-Kästen aus den USA eine gewisse imperfekte, aber charismatische Britishness, durchaus vergleichbar mit der Attraktion der schwerereren, gröberen Matchbox-Autos gegenüber den detaillierteren, aber zu vertrauten deutschen Modellen von Wiking und Siku.
12Aber nicht nur das fertige Produkt Modellflugzeug oder -schiff war eine Quelle ästhetischen Vergnügens, sondern, natürlich, der Bauvorgang selber, und vor allem die Bauanleitung. Sie war mehr als ein Beipackzettel: Quelle für technische Informationen, für die Geschichte des Flugzeugs – signifikanterweise konzentriert bloß auf technische Daten, und als graisches Kunstwerk durchaus sui generis stehend. Bauanleitungen aller Typen bewirkten bei mir eine gewisse ästhetische Befriedigung, die noch verstärkt wurde durch etwas anderes, das immer wieder in den Bänden des „Neuen Universum“ auftauchte, nämlich die Zeichnungen großer technischer Anlagen. Ähnlich wie in einem anderen wichtigen Buch-Anreger, der „Kleinen Enzyklopädie Technik“ der DDR – meine Ausgabe ist von 1963 –, fand ich die Ikonografie der Prinzipskizzen von Braunkohlenabraumbaggern, Brikettpressen, Aufzuganlagen oder Chemiereaktoren von hohem Appeal.
13Dieser Appeal war doppelt: Ich fand die vorgeblich funktionalen und didaktischen Illustrationen visuell attraktiv, einfach als Zeichnungen; und mich faszinierte ihre Mischung aus Komplexitätsvermittlung und Komplexitätsreduktion. Anders als schlichte Prinzipskizzen („Wie funktioniert ein Dieselmotor?“) verschafften sie mir zunächst den auch ästhetisch befriedigenden Eindruck von hochsystemischen Wirkungs- und Ablaufzusammenhängen, von Stoffkreisläufen in vernetzten technischen Großanlagen, ohne daß ich mich auf die verwirrenden, peinlich unübersichtlichen oder nur platt scheinenden Fotografien der industriellen Wirklichkeit einzulassen hatte. Die technisch-industrielle Welt wurde so auf eine visuelle Chiffre gebracht. Überschaubar gemachte technische Komplexität also. Dabei half auch der Beschriftungsstil, mit seinen numerischen, auch sprachlich faszinierenden Aufzählungen der Funktionsteile oder den klaren Verweisstrichen: hier die Reaktionskammer, dort der Abscheider, Nummer 12: das Absackteil, 13: die Bewetterungslutte.
14Mir ist heute klar, daß die Zeichner eine hohe technische Kompetenz mit einem ausgeprägten Sinn für die ästhetische Attraktion ihrer Gegenstände verbunden haben mußten. Für mich blieben sie aber anonym, und meine Lust an ihrer Gestaltung band Schuldgefühle mit ein. Denn anders als die im Familienumfeld so hoch geschätzten GROSSEN der Kunst, denen Ehrfurcht entgegen zu bringen war, schienen die Zeichner der technischen Prinzipien eher banal, und ich gestand mir nur mit schlechtem Gewissen zu, daß ich sie eigentlich höher schätzte als das, was ich später als künstlerischen Mainstream zu bezeichnen gelernt habe.
15Irgendwann kollidierten beide Ästhetiken. Als ich begann, die hohen Literaturen zu entdekken, die ganz andere Komplexitäten boten als meine technischen Bild- und Textlüste, und ganz anderen Respekt in meinem Familien- und Freundesumfeld erzeugten, glitt meine Technikfaszination ab und bekam nahezu Pornographiestatus – man konnte ihr nur noch heimlich nachgeben. Sie durften nicht mehr im Zentrum stehen; ihr Genuß schien gefährlich. Das bestimmte meine Lebensphase von der Oberstufe meines naturwissenschaftlichen Gymnasiums bis zum Ende meines Studiums. Arno Schmidt und die expressionistische Lyrik dominierten über Wilhelmshavner Modellbaubögen. Erst danach gestattete ich mir ein technikästhetisches coming out, das nach meiner germanistischen Promotion begann und, gesteigert in seiner Intensität, für den Querverschub meiner Berufswahl verantwortlich war. Die Faszination durch technische Objekte hält bis heute an.
16Zwei eigene Technik-Bücher, zusammen mit etwa dreißig Aufsätzen zur Technikgeschichte, zur Militärgeschichte, zur Museologie lagen dazwischen. Dazwischen lag auch meine Sozialisation im Mannheimer Landesmuseum für Technik und Arbeit. Sie bewirkte eine Anfeuerung meiner Faszination für technische Artefakte und war der Anlaß meiner Vernetzung mit und mein tiefes Eintauchen in die Mobilitäts- und Technikgeschichte. Aber dies erzeugte ein gesteigertes Unbehagen an der Kultur und der Praxis der Technikgeschichtsschreibung, an ihren Blickdistanzen, Textgattungen und Blindheiten. Dieses Unbehagen am Stand meines eigenen Fachs hielt auch nach meiner Habilitation durch die Universität Karlsruhe an; es wurde schließlich zum Anlaß für die vorliegende Sammlung technikhistorischer Essays.
17Alfred Döblins Forderung, wir müßten „näher ran an die Wirklichkeit“, hatte mich schon bei der ersten Lektüre im Studium fasziniert. Tatsächlich schien mir die Fallhöhe sehr hoch zwischen den komplexen Erscheinungen der Artefakte und ihrer Kontexte, den verwirrenden Welten mit ihrer Fülle an Gegenständen, und auf der anderen Seite den Versuchen, Methoden und Verfahren, ihnen wissenschaftlich oder auch literarisch näher zu rücken.
18Die Geschichte der Technik ist, wie ich lernen mußte, nicht weniger als die allgemeine Geschichtsschreibung geprägt durch merkwürdige Abstände der Historiker zu ihren Untersuchungsfeldern, durch eine scheinbar komfortable mittlere Betrachtungsdistanz, durch bequeme Konventionen der Auswahl der Phänomene und Gegenstände, durch unterkomplexe Scheinsystematisierungen, durch verfestigte Wahrnehmungs- und Darstellungsmuster, durch Subjektivitätsscheu natürlich auch, und durch einen manifesten Widerwillen, manche der unbehaglicheren Teilfelder sich einmal genauer anzusehen. Man neigt zu Naheliegendem – zur Suche nach einem verloren gegangenen Schlüssel da, wo es hell ist, und nicht da, wo die Wahrscheinlichkeit des Findens hoch ist.
19Ich teile Sigfried Giedions Ansicht, daß es für einen kulturhistorisch arbeitenden Technikhistoriker keine abseitigen, banalen oder irrelevanten Gegenstände gibt. Deswegen haben die folgenden Essays eine große Spannweite, thematisch und perspektivisch – von Materialgeschichten alten Wellblechs über die Technisierung des Himmels durch Kondensstreifen, über Maschinensensibilitäten wie das Balancieren und die Belastungen des Piloten, über ein Interpretationsangebot, wie Kaputtgehen zu verstehen ist, bis zu Überlegungen zu einer Technikgeschichte des Körpers und zu den Herausforderungen musealen Sammelns heute.
20Ich hoffe, daß diese gezielt kurzen Beiträge – denn ein Langweilen des Lesers ist unentschuldbar – einige der zahlreichen Fallen vermeiden, die sich auf dem langen Weg zu einer möglichen Totalgeschichte, der „histoire totale“, der Technik finden. Sie entsprechen zwar nicht durchwegs den recht strikten Textgattungsmustern der Geisteswissenschaften; sie sind nur lose thematisch gruppiert; und sie verlieren sich öfters in scheinbaren Nebenthemen. Vielleicht helfen sie aber, trotzdem oder deswegen, ein wenig beim neugierigen Wahrnehmen unserer komplexen technisch geprägten Welt.
21Karlsruhe, im Juli 2011
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009