"In Verteidigung der Entrechteten."1 Partnerschaft mit traumatisierten Kriegsflüchtlingen
p. 95-108
Plan détaillé
Texte intégral
1Es war nicht erst der Völkermord in Bosnien, der uns mit traumatisierten Flüchtlingen konfrontierte. In den mehr als 20 Jahren Flüchtlingsarbeit, auf die ich zurückblicke, wurden mir immer wieder Menschen anvertraut, von denen man sagte, dass sie an Leib und Seele zerstört seien durch das, was sie in den Folterkellern der Diktaturen erlitten hatten. Dennoch, die bei uns eintreffenden Flüchtlinge aus den Krisenregionen Exjugoslawiens haben eine neue Dimension im Hinblick auf die große Anzahl von traumatisierten Opfern geschaffen. Ihr Erscheinen in unseren Sprechstunden seit 1992 hat große Betroffenheit ausgelöst. Nie zuvor waren wir mit einer so großen Zahl von Opfern konfrontiert, die nicht in der Lage waren für sich selbst einzutreten oder zunächst über das zu sprechen, was sie erlebt hatten. Es waren Gezeichnete, wie wir sie vielleicht in Reportagen über die Opfer des Nationalsozialismus gesehen hatten.
2Es waren oft die schon länger in Deutschland ansässigen Verwandten, die sie zu uns brachten, selbst hilflos und unter Schock, weil sie ebenso wenig wie die eintreffenden Opfer zu erklären vermochten, was sich in ihrer Heimat ereignete. Sie waren überfordert mit der über Nacht über sie hereinbrechenden Verantwortung für den Schutz so zahlreicher Familienangehöriger und deren psychischer Betreuung. Was war geschehen? Die Medien berichteten von einem Bürgerkrieg, die überlebenden Zeugen waren zunächst sprachlos; als sie sprachen, nannten sie es Völkermord.
3Im Jahre 1992 begannen die Serben mit der Verwirklichung ihrer großserbischen Träume, in dem sie in einer perfekt vorbereiteten Aktion die nichtserbische Bevölkerung in Nord- und Ostbosnien aus ihren Häusern jagten, sie ausraubten, die Familien trennten, selektierten, die Männer zwischen 16 und 60 in die Vernichtungslager deportierten, alte Menschen und Kinder an Deportationsplätze brachten, wo sie sie in Waggons verluden und, wenn sie Glück hatten, über die Demarkationslinie brachten, oder in die Minenfelder trieben. Die jungen Frauen wurden von den Tschetniks in die Bordelle der umliegenden Städte verteilt. Das Muster, nachdem diese sogenannten "Ethnischen Säuberungen" stattfanden, war immer gleich. Die jugoslawische Nationalarmee umstellte die Stadt oder das Dorf und setzte die nichtserbische Bevölkerung unter gezielten Granatenbeschuss. Die Serben hatten zuvor die Stadt verlassen. Dann schickte man die paramilitärischen Einheiten hinein, die mit unvorstellbarer Grausamkeit die Menschen aus den Häusern holten, öffentlich mordeten, massakrierten, vergewaltigten und plünderten, um eine Massenpsychose auszulösen.
4Der Auftakt für diese Infernos begann in Zvornik, danach wurde der Terror systematisch über ganz Nord- und Ostbosnien verbreitet. Prijedor, Foca, Doboj, Vishegrad sind Synonyme für den Genozid in Bosnien, Srebrenica stand erst am Ende. Bilanz: 250-300.000 Menschen starben, viele Tausende waren verletzt, 20.000 Männer sind immer noch verschollen, 9.000 Opfer, meist Lagerhäftlinge, hat man bereits exhumiert. 1,2 Millionen Menschen wurden zu Flüchtlingen in den Angrenzerstaaten und Westeuropa, 600.000 Menschen leben heute noch als Binnenflüchtlinge in Bosnien unter unvorstellbaren Bedingungen. Es zeigte sich schnell, dass gerade die Überlebenden des Völkermordes aus Ost- und Nordbosnien sehr schwer ertrugen, dass hier in Deutschland das Leben seinen normalen Gang nahm, während in ihrer Heimat das Morden weiterging. Es gab Grenzen der Verständigung und des Einfühlungsvermögens zwischen jenen, die der "Hölle" entronnen waren und den Bezugspersonen in den Aufnahmefamilien. Vieles von dem, was die Geflüchteten berichteten, konnten letztere sich weder vorstellen, noch vermochten sie es zu glauben. Der Konflikt wurde nach kurzer Zeit spürbar. Die Aufnahmefamilien klagten über die selbstgewählte Isolation, in die die Betroffenen abtauchten, und jene über Einsamkeit und mangelndes Verständnis.
5Für die Frauen war die Situation am schwierigsten. Viele verharrten noch sehr viel länger in ihrer Sprachlosigkeit. Sie konnten lange nicht über das sprechen, was ihnen widerfahren war. Noch immer standen sie völlig unter Schock. Scham über das Erlittene und Angst vor Stigmatisierung innerhalb der eigenen Familie oder Umgebung hinderten sie daran, ihre Verletzungen mitzuteilen. Ihre Hauptsorge galt zunächst den vermissten Männern, Brüdern oder Söhnen. Einige hatten schon von Nachbarn oder Freunden erfahren, dass ihre Männer in Lager verschleppt oder möglicherweise schon ermordet worden waren. Nur langsam begriffen die alleinstehenden Frauen, dass ihre Männer so schnell nicht in die Familien zurückkehren würden und sie deshalb selbst gezwungen waren, Arbeit aufzunehmen, um den Unterhalt für die Kinder zu bestreiten. Darin ermutigten wir sie und halfen mit, die Arbeitssuchenden an Arbeitsplätzen unterzubringen, in Alten- und Pflegeheimen, in Mangelberufen mittelständischer Betriebe, die wir kannten, oder in der Gastronomie. Die Arbeit vermittelte den Betroffenen wieder ein erstes Stück Normalität in ihrem Leben, wofür sie dankbar waren.
6Dann aber realisierten wir, dass die praktische Seite der Hilfestellung wohl der einfachste Part in der Begleitung dieser Menschen war. Allerdings wuchs durch sie ein Stück Vertrauen. Viele kamen jetzt nicht mehr, um Hilfe zu erbitten für den Umgang mit der Ausländerbehörde oder wegen anderer praktischer Probleme: Sie kamen unter dem Druck schwerer psychischer oder physischer Krankheitssymptome, deren Last sie zu erdrücken drohte. Nachdem die sogenannte äußere Integration weitgehend gelungen war, und die Betroffenen in ihrer Umgebung am Arbeitsplatz und draußen pseudonormal auftraten, zeigten sich die eigentlichen Symptome plötzlich mit aller Macht. Die Hilfesuchenden klagten über Schlafstörungen, hervorgerufen durch schwere Alpträume, in denen greifbar nahe die sie traumatisierenden Ereignisse immer wieder stattfanden, am Tage und auch in der Nacht. Diese "Erinnerungsflashbacks" werden als äußerst qualvoll empfunden und werden häufig ausgelöst durch visuelle Reize (Ähnlichkeiten in Gesichtszügen mit bestimmten Personen, Uniformen, Bärten oder Symbolen), akustische Reize, wie Stimmen, Schreie oder Abspielen bestimmter Lieder, durch Gerüche aller Art oder durch Reize taktiler Art, wie Berührungen, Körperbewegungen oder durch Gefühlszustände, die den erlebten gleichen. Diese auffälligste Form der Traumatisierung, unter denen viele bosnische und kosovarische Klientinnen und Klienten leiden, wird in der medizinischen Fachsprache mit Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) bezeichnet. Die Folge erlebter Traumata können auch Depressionen, Angsterkrankungen oder psychotische Symptome sein. Nicht selten vermischen sich verschiedene Krankheitssymptome und oft treten gleichzeitig körperliche Symptome, wie starke Kopfschmerzen oder Magenbeschwerden auf. In den ersten Begegnungen fielen die Betroffenen durch apathisches Verhalten auf und saßen in unseren Sprechstunden stumm mit Blick auf den Boden gerichtet und reagierten auf Ansprache eher verschreckt und ängstlich. Angst, so stellten wir bald fest, war das beherrschende Element in fast allen Gesprächen. Sie war auch im Alltag vieler Klienten allgegenwärtig. Einige unter ihnen waren nicht mehr in der Lage ohne Begleitung auf die Straße zu gehen oder alleine zu Hause zu bleiben. Dies traf vor allen Dingen auf die Lagerhäftlinge aus den Vernichtungslagern und auf die Frauen zu, die monatelang in den serbischen und kroatischen Lagern und Bordellen eingesperrt waren. Uns war inzwischen klar, dass die Begleitung dieser leidgeprüften Menschen nichts mehr mit dem zu tun hatte, was man unter einer üblichen Sozialbetreuung für Flüchtlinge verstand. Wollte man Zugang zu diesen zutiefst verwundeten Menschen (Trauma = Wunde), so musste man sich ganz auf sie einlassen, indem man herausfand, was ihnen geschehen war und wer die Verursacher waren. Ich entschloss mich nach den ersten Berichten der Überlebenden des Völkermordes in Prijedor bei allen Betroffenen, die in meine Sprechstunde kamen, die persönliche Verfolgungs- und Leidensgeschichte aufzuschreiben und zu dokumentieren. Ich ging bereits 1992 davon aus, dass diese Dokumentation eines Tages politisch und zeitgeschichtlich wichtig sein könnte für die Aufklärung der an den Betroffenen begangenen Verbrechen. 1995 erfuhr ich dann, dass diese Maßnahme auch für unsere Klienten ausländerrechtlich von großer Bedeutung war, weil nach dem Friedensvertrag von Dayton die bosnischen "Bürgerkriegsflüchtlinge", wie man sie immer fälschlicherweise nannte, zur Ausreise aufgefordert wurden, und nur jene bleiben durften, die aufgrund einer dokumentierten Traumatisierung in ärztlicher Behandlung waren. Meine Bereitschaft ihre traumatisierenden Erlebnisse schriftlich niederzulegen, stieß erstaunlicherweise bei der Mehrzahl meiner Klienten auf positive Resonanz.
7Im Herbst 1992 brachte man uns die ersten überlebenden Lagerhäftlinge aus den Vernichtungslagern Omarska, Manjaca und Keraterm, die dem systematisch und wohlorganisierten Völkermord an den bosnischen Muslimen durch die Serben entronnen waren. Etliche unter ihnen erinnerten mich an Bilder aus dem KZ, die ich in Dokumentationen aus der Nazizeit gesehen hatte. Ich konnte nur schwer fassen, was mir da stockend unter großer physischer Anstrengung vorgetragen wurde. Für einzelne Dokumentationen benötigte ich mehrere Sitzungen, weil ich befürchten musste, die Betroffenen zu überfordern oder Retraumatisierungen auszulösen. Die Begleitung war eine Gratwanderung, bei der ich stets befürchtete abzustürzen. Neben meiner Bereitschaft zuzuhören und mich einzulassen auf die einzelnen Schicksale, versuchte ich mich schnell und umfassend über die politischen Hintergründe zu informieren. Dazu benutzte ich alle zur Verfügung stehenden Quellen. Die ersten Publikationen über den Völkermord in Bosnien, wie z. B. Roy Godmans Veröffentlichung "Völkermord für Großserbien", die bereits 1993 erschienen, bestätigten die Berichte der Flüchtlinge in unseren Sprechstunden. Bis Ende des Jahres 1993 kannte ich die Geschichte des Völkermordes in Nord- und Ostbosnien, wie in der durch die kroatischen Militärkräfte HVO ethnisch gesäuberten Herzegowina. Ich kannte die Namen der eingerichteten Lager und ihrer darin agierenden Folterknechte. Ich wusste, wo in der jeweiligen Stadt an welchem Platz deportiert wurde und kannte das Muster und System der Vertreibung im Detail. Es war ein Schreckenskatalog, der sich aus meinen Dokumentationen zusammenfügte.
81993 kamen zu den Überlebenden in Nordostbosnien die Opfer der Kroatischen Demokratischen Gemeinschaft (HDZ) aus den Konzentrationslagern in der Herzegowina dazu, wie auch Überlebende der an der muslimischen Bevölkerung verübten Massaker der HDZ. Ich hatte Menschen vor mir, die der Hölle entronnen waren und sich nicht freuen konnten darüber, dass sie noch lebten. "Warum habe ich überlebt und die anderen nicht?", sagten mir viele Lagerhäftlinge. Schuldgefühle stellten sich bei vielen ein, begleitet von einem entsprechenden Selbstwertverlust. Den erlittenen Demütigungsakten nicht widerstanden zu haben, vermittelte ihnen ein Gefühl der Unwertigkeit, mit dem sie nicht umgehen konnten und das sich deshalb immer mehr zu einer depressiven Grundstimmung verfestigte. Wenn man die Betroffenen nach ihrer Befindlichkeit fragte, fielen Begriffe wie Sinnlosigkeit, Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, Leere, verbunden mit dem Wunsch, besser nicht mehr zu leben. Diese Aussagen wurden von den Analytikern als typische Anzeichen eines "Survival-Syndroms" bewertet, wie sie bei den NS-Opfern der Nazizeit 1981 in Holland diagnostiziert wurden. Uns war bewusst, dass hier medizinische und psychiatrische Hilfe von Fachleuten gefragt war, um den Alltag der Erkrankten erträglich zu machen. Die überlebenden Lagerhäftlinge waren nicht die einzige Gruppe von Traumaopfern in unserer Beratung. Eine weitaus größere Gruppe sollte uns in den folgenden Jahren sowohl praktisch, als auch mental beschäftigen. Ich spreche hier von der großen Anzahl an Frauen, die durch sexuelle Gewalt gedemütigt, geschändet und in ihrer Persönlichkeit als Frau schwer beschädigt wurden. Nach Jahren der Therapie wird ein großer Teil unter ihnen von den Psychiaterinnen und Psychiatern als therapieresistent eingestuft. Dies bedeutet, dass trotz mannigfacher therapeutischer Anstrengung eine echte Hilfe nicht möglich war. Wer ihre Geschichten und ihre Qualen kennt, vermag einzuschätzen, dass es für sie kaum ein Entrinnen gibt vor jenen qualvollen Bildern, die ihnen ihre Demütigungsakte immer wieder vor Augen führen. Viele spüren die erlittene Folter noch heute physisch, werden verfolgt von den Gesichtern ihrer Vergewaltiger und erleiden bei der Wahrnehmung bestimmter Bilder oder Gerüche Angstattacken, gefolgt von Übelkeit und Erbrechen. Eine normale sexuelle Beziehung zu Männern ist ihnen zunächst unmöglich geworden.
9Die Mehrzahl unter den Traumatisierten hatte den Glauben an Gott und die Menschen verloren, auch das Interesse an ihrem eigenen Leben. Dieses wurde auch immer wieder so verbalisiert. Schließlich wurden sie gezwungen, über Wochen und Monate mit anzusehen, wie man ihre Angehörigen und ihr Volk auf sadistische Weise zu Tode quälte. Folter oder die ungeheuerlichen Demütigungsakte, die viele erleiden mussten, hatten nicht nur das Selbstwertgefühl zerstört, sondern auch die persönliche Identität und die ihres Volkes. Dazu trug bei den bosnischen Muslimen auch noch der auf den Genozid folgende "Kulturozid" bei, der 1995 mit der Zerstörung aller bosnischen Kultur seinen Abschluss fand. Diese Befindlichkeit ließ sich nur dadurch restaurieren, dass man auch den in emotionaler Abwesenheit verharrenden Traumatisierten immer wieder zeigte, dass man sie ernst nimmt, an ihnen und ihrem Schicksal interessiert ist. Mit dieser allmählich wachsenden Partnerschaft zwischen den ersten Bezugspersonen in den Beratungsstellen und den Opfern wuchs ein kleines zartes Pflänzchen "Vertrauen", das im positiven Falle durch die begonnene psychotherapeutische Behandlung in langjähriger und mühevoller Arbeit wieder rekultiviert wurde. Parallel zur psychiatrischen und therapeutischen Behandlung durch die Fachärzte war unsere Begleitung keineswegs unentbehrlich geworden.
10Nach dem Ende der militärischen Auseinandersetzungen durch den Friedensvertrag von Dayton forderten die Ausländerbehörden zunächst alle bosnischen Flüchtlinge vor dem Hintergrund eines von der Bundesinnenministerkonferenz verabschiedeten Erlasses zur Rückkehr auf. Dies schien, oberflächlich betrachtet, zunächst plausibel, da die Kampfhandlungen mit Hilfe eines Nato-Einsatzes in Bosnien zwischen den verfeindeten Gruppen beendet schienen, vor denen man den Bürgerkriegsflüchtlingen Schutz geboten hatte. In zwei Phasen wollte man die 325.000 Flüchtlinge zurückführen, zunächst jene, die aus der von der Staatengemeinschaft geschaffenen bosnisch-kroatischen Förderation stammten, und dann jene, die aus der heute sogenannten "Republika Srpska" kamen oder aus der Herzegowina, wohin man als Angehöriger der jeweils verfolgten Ethnie (im ersten Fall als Muslim oder Katholik, im zweiten als Muslim oder Orthodoxer) nicht zurückkehren konnte. Allein die Vorstellung, an die Orte des Grauens zurückkehren zu müssen, ließ alte Ängste neu aufkommen, die partiell bewältigt waren durch die Distanz zum Tatort. Die Schrecken der Vergangenheit kamen 1996 nach den ersten Ausreiseaufforderungen erneut auf und führten bei einigen zu Retraumatisierungen.
11Die Bundesregierung, die mit der Aufnahme einer so hohen Anzahl von Flüchtlingen aus Bosnien beispielhaft reagiert hatte, zerstörte diese großzügige Geste der Empathie und Menschlichkeit mit der "zwangsweisen Rückführung", die oft die Betroffenen unter erneuten Druck und vor eine verzweifelte Lage stellte. Nicht wenige kehrten in Panik zurück ohne Registrierung, notgedrungen in eine Region, in der sie die ohnehin schon überfüllten Flüchtlingszentren zusätzlich belasteten. Zeitgleich erhielten die ersten Frauen unter unseren Klientinnen die Aufforderung, zu Exhumierungen in Bosnien zu erscheinen, weil ihre vermissten Männer auf den Vermutetenlisten der Ermordeten aus den gerade geborgenen Massengräbern standen. Viele waren dazu gar nicht in der Lage. Sie scheuten die Konfrontation mit dem Tatort und fürchteten, dort auf Täter oder Zeugen der an ihnen begangenen Verbrechen zu stoßen. Sie fürchteten auch, der Realität ins Auge zu sehen und zur Kenntnis nehmen zu müssen, dass ihre Männer nicht nur vermisst, sondern tot waren. Um die Situation besser beurteilen zu können, begleitete ich einige Frauen zu den Exhumierungen. Nachdem ich selbst erfahren hatte, was für eine grausame, psychisch belastende Prozedur dies für die Witwen war, hatte ich Verständnis für das Anliegen einiger Frauen, sich damit nicht konfrontieren zu wollen. Die so erfolgte Konfrontation mit der Vergangenheit des Völkermordes machte ein Nachdenken über eine mögliche Rückkehr dorthin völlig unmöglich. Als Resultat stürmten viele unsere Weiterwanderungsabteilung, weil ihnen dies das geringere Übel in Hinblick auf eine erzwungene Rückkehr schien. Für die Mehrzahl ging es um Neuansiedlung, vom UNHCR als Modell des "relocation" propagiert, das sich später als ad absurdum führen ließ, da die Menschen an den Orten an denen sie neu angesiedelt wurden, wirtschaftlich nicht überleben konnten. Auch eine große Anzahl traumatisierter Kriegsflüchtlinge verließ verzweifelt die Bundesrepublik in Richtung Amerika. Diejenigen, die gerne und wirklich freiwillig gingen, stellen eine Minderheit dar. Die Bosnier sprachen von der Rückführung wie von einer zweiten Vertreibung. Anfang 1996 wurde den bosnischen Kriegsflüchtlingen die bislang ausgestellte Aufenthaltbefugnis genommen und in eine Duldung umgewandelt. Mit den psychiatrischen Gutachten konnten wir dann für die Betroffenen auf Grund einer verordneten psychiatrischen Behandlung zunächst für jeweils 2-3 Monate, später 6 Monate, eine Verlängerung der Duldung erhalten, die den Traumatisierten einstweilen zwar Schutz vor Abschiebung bot, aber die stabilen Lebensbedingungen versagte, die als Voraussetzung für die Heilung posttraumatischer Belastungsstörungen der Patienten notwendig sind. Hinzu kamen in regelmäßigen Abständen die Überprüfungen der psychiatrischen Gutachten beim Gesundheitsamt, die in höchstem Maße belastend waren für die Betroffenen, da sie letztendlich darüber entschieden, wer bleiben durfte. Von panischer Angst erfüllt sahen viele diesen Terminen entgegen und benötigten für den Gang dorthin unseren Beistand. Die ausführliche Begutachtung durch Fachärzte und das Zentrum für Folteropfer in Ulm und deren Akzeptanz durch die Ausländerbehörden sowie die sich daran anschließende therapeutische Begleitung schuf dann die Voraussetzung für ein weiteres Bleiberecht der traumatisierten Kriegsflüchtlinge.
12Nach jahrelangem Ringen konnten wir im vergangenen Jahr für die traumatisierten Bosnierinnen und Bosnier eine Bleiberechtsregelung erhalten. Damit sind die sozialpsychiatrischen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Therapie geschaffen. Einige der Betroffenen werden in der Lage sein einen Neuanfang zu machen, nachdem der ungeheure Druck, der auf ihnen lastete, wegfällt. Für andere war dies nur eine momentane Befreiung. Mehr als ein Drittel der Betroffenen leidet in der Zwischenzeit an einer chronischen PTBS; ihre Erkrankung kann je nach Anlass immer wieder ausbrechen. In den Monaten nach Ausstellung der erlösenden Aufenthaltsbefugnis hatte ich bereits fünf schwere Fälle von Retraumatisierungsschüben und nach wie vor eine große Anzahl Männer und Frauen, die nicht in die Normalität zurückfinden können, weil sie das Trauma immer wieder einholt.
13Gerade die Ereignisse nach dem 11. September und die darauf folgenden öffentlichen Diskussionen über Muslime haben bei vielen traumatisierten Bosnierinnen und Bosniern erneut massive Ängste ausgelöst. Wie lange diese jeweils Betroffenen psychiatrische Hilfe benötigen, ist schwer zu prognostizieren. Eines steht allerdings fest: Die Mehrzahl unter den Traumaopfern wird lebenslänglich auf unsere Anteilnahme und unser Verständnis angewiesen sein, weil sie nicht vergessen können, was sie gesehen, erlebt und erlitten haben. Aber für ihre Gesundung ist auch wichtig, dass die Gesellschaft sie als Opfer wahrnimmt und als Opfer anerkennt. Dazu gehört auch, dass wir auf politischer Ebene die Schuldigen, nämlich die Architekten des Völkermordes und die Täter, zur Rechenschaft ziehen und sie nicht gewähren lassen, wie dies in Bosnien leider an vielen Orten immer noch geschieht. Genozid und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Bosnien und im Kosovo sind nicht nur auf das Phänomen Milosevic zu reduzieren, genauso wenig wie die Verbrechen des 3. Reiches im Nazideutschland nur mit Hitler zu erklären sind. Ohne die aktive und passive Beteiligung weiter Kreise der serbischen Bevölkerung wäre die planmäßige Organisation und Umsetzung von Völkermord und Vertreibung nicht möglich gewesen. Auch heute gibt es dort noch kein Schuldbewusstsein, sondern allenfalls Anstrengungen, die Spuren der Verbrechen zu beseitigen.
14In Nordbosnien z. B. kann man von einer Zementierung des Unrechts sprechen. Die an den Opfern begangenen Verbrechen wurden auch zehn Jahre danach nicht geahndet. Ermittlungen gegen die Täter werden behindert und die Opfer bei Anzeigen erneut eingeschüchtert. Die Rückgabe des gestohlenen und beschlagnahmten Eigentums wird vorsätzlich verzögert, die durch den Friedensvertrag von Dayton garantierte Rückkehr in die Heimat erschwert und unmöglich gemacht durch ein System der Apartheid, das dem oder der Vertriebenen nach wie vor jedes Grund- und Menschenrecht in der Praxis vorenthält. Die internationale Staatengemeinschaft, die für den Aufbau eines neuen Rechtssystems und dessen praktische Umsetzung zuständig ist, resigniert offensichtlich an dieser Stelle. Zu vielfältig sind die Herausforderungen, vor denen sie angesichts des fehlenden Unrechtsbewusstseins der Täter steht. Die Mehrzahl der Opfer wird deshalb ihre Rehabilitierung nicht erleben und fühlt sich daher von der aktuellen Politik und ihren Verantwortlichen im Stich gelassen. Dies wirkt sich zwangsläufig negativ auf die Therapie und auf das zerstörte Selbstwertgefühl der traumatisierten Opfer aus, die sich als Mensch nicht wahrgenommen fühlen. So werden nach meiner Einschätzung die meisten der jetzt mit einem Bleiberecht in Deutschland ausgestatteten Flüchtlinge in der nächsten Zeit nicht zurückkehren. Als Heimat empfindet man nicht mehr, wo die Nachbarn zum Vergewaltiger, die Freunde zu Mördern wurden oder zu untätigen Zeugen böser Taten. Heimat ist, wo man auf Menschen trifft, die einen als Menschen respektieren, wo man in seiner eigenen Identität angenommen wird und die Möglichkeit erhält, eine Existenz aufzubauen und seinen Kindern eine angstfreie Zukunft zu gewähren.
15Als einen solchen Ort empfinden eine große Anzahl meiner bosnischen Klientinnen und Klienten Deutschland und unsere Stadt Karlsruhe. Darüber freue ich mich, ja darüber bin ich stolz als Repräsentantin eines Landes, das im letzten Jahrhundert Ausgangspunkt von Massenmord und Vertreibung war. Auch hier hat es uns die Politik nicht leicht gemacht. Die europäische Öffentlichkeit hat dieses dunkle Kapitel des Genozids in Bosnien verdrängt, um mit dem eigenen Versagen zurechtzukommen. Ich möchte deshalb herzlich all jenen Menschen in dieser Stadt danken, die sich für den Schutz der traumatisierten Flüchtlinge eingesetzen und uns auf dem mühsamen Weg zu einem Bleiberecht nicht allein gelassen haben.
Notes de bas de page
1 Das Motto "In Verteidigung der Entrechteten" wurde dem 1995 vom Südosteuropa Institut veröffentlichten Band mit den Hilferufen Bischof Franjo Komaricas entliehen, in denen er die Weltöffentlichkeit ersucht, sie bei Völkermord und Entrechtung nicht im Stich zu lassen.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009