Schlüsselkompetenzen an der Universität St. Gallen (HSG): Fach- und Kontextstudium vernetzen
p. 533-541
Texte intégral
1. Die Universität St. Gallen (HSG)
1Die Universität St. Gallen (HSG) ist eine öffentliche, vom schweizerischen Kanton St. Gallen getragene Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften. Vor gut 100 Jahren gegründet, sind wir nach wie vor fachlich spezialisiert: Auch wenn wir die Sozialwissenschaften in unserem Namen führen, kann man bei uns nicht Psychologie oder Geschichte studieren; vielmehr sind die Sozial- und Geisteswissenschaften in die angebotenen Studiengänge der Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirtschaftslehre, der Internationalen Beziehungen, des Rechts sowie der Rechtswissenschaft mit Wirtschaftswissenschaften integriert. Neben den Bologna-kompatiblen Abschlüssen Bachelor of Arts und Master of Arts und dem Doktorat bieten wir auch einen Full-time-MBA sowie verschiedene Executive MBA-Programme an. Die Universität St. Gallen ist somit nicht nur lokal verankert, sondern orientiert sich an internationalen Standards und möchte zu den führenden Wirtschaftsuniversitäten in Europa gehören. So verfügt die HSG über ein Netzwerk von über 120 Partneruniversitäten auf der ganzen Welt und ist Mitglied verschiedener Austausch-Netzwerke, wie CEMS (Community of European Management Schools) oder PIM (Program in International Management). Die beiden wichtigsten internationalen Gütesiegel in der Management-Ausbildung, die Akkreditierungen durch EQUIS und AACSB International, dokumentieren unsere Bestrebungen um international anerkannte Qualität. Die Internationalisierung schreitet weiter voran: Eine zunehmende Zahl von Lehrveranstaltungen auf der Bachelor- wie Master-Stufe wird auf Englisch gehalten, derzeit können zwei unserer Master-Programme komplett auf Englisch absolviert werden, ab 2008 sind es derer vier.
2Die HSG hat mit rund 5000 Studierenden eine relativ überschaubare Größe. Während in der grundständigen Lehre für Studierende aus der Schweiz kein numerus clausus besteht, müssen wir bei den ausländischen StudienbewerberInnen ein Selektionsverfahren mit einer Zulassungsprüfung durchführen; auf die 120 bis 150 zur Verfügung stehenden Plätze bewerben sich jährlich rund 900 qualifizierte AbiturientInnen.
3Die rund 30 Institute und Forschungsstellen bilden einerseits den Brennpunkt der Forschung an der HSG, bauen andererseits auch eine wichtige Brücke in die Praxis: Angewandte Forschungsprojekte, Gutachter-Tätigkeiten sowie eine breite Palette an Seminaren, Tagungen und anderen Weiterbildungsangeboten sorgen für einen regen Austausch unserer Academia mit PraktikerInnen.
2. Die Verankerung von Schlüsselkompetenzen im HSG-Studiensystem
4Die Studienarchitektur unserer sogenannten ,Neukonzeption der Lehre’, die wir im Jahr 2001 eingeführt haben, basiert auf drei Stufen und drei Säulen des Studiums.1
2.1. Drei Stufen: Assessment, Bachelor, Master
5Mit ihrem Gymnasialabschluss steigen die Studierenden auf der Assessment-Stufe ein, die ein Jahr dauert und für die Studierenden aller Studienrichtungen ein beinahe identisches Curriculum vorsieht. Die Assessment-Stufe erfüllt einerseits die Funktion eines allgemeinen wissenschaftlichen Propädeutikums hinsichtlich der an der HSG gelehrten Disziplinen; alle Studierenden besuchen Einführungsveranstaltungen in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie in Recht und lernen bestimmte Arbeitstechniken und wissenschaftliche Methoden kennen. Andererseits erfüllt die Assessment-Stufe auch eine Selektionsfunktion: Studierende und Universität können relativ schnell auf einer breiten, überprüfbaren und transparenten Basis (15 Prüfungsleistungen verschiedener Art) feststellen, ob sie zueinander passen. Wer nicht erfolgreich ist, kann die Assessment-Stufe einmal und als Ganzes wiederholen. Auf der Bachelor-Stufe entscheiden sich die Studierenden für einen von fünf Studienschwerpunkten oder Majors. Nach insgesamt drei Jahren Studium (ein Jahr Assessment-Stufe, zwei Jahre Bachelor-Stufe) erhalten sie mit dem Bachelor of Arts HSG einen allgemein wissenschaftlich qualifizierenden Abschluss. Der Bachelor als Erstabschluss soll aber auch den Berufseinstieg ermöglichen; etliche unserer AbsolventInnen seit 2004 beschreiten diesen Weg erfolgreich und die Einstiegsgehälter sind beinahe so hoch wie früher mit dem Diplom nach einem vierjährigen Studium.
6Mit dem HSG-Bachelor haben unsere AbsolventInnen aber auch die bedingungslose Zugangsberechtigung für mindestens eines unserer zehn Master-Programme, sei es direkt im Anschluss an den Erwerb des Bachelors (was derzeit etwa die Hälfte der Studierenden wahrnimmt), nach einer Unterbrechung des Studiums für Praktika oder Auslandsaufenthalte oder auch als RückkehrerIn nach einem längeren Abstecher in die Berufswelt.
7Die Master-Programme sind auf eine Regelstudiendauer von anderthalb bzw. zwei Jahren angelegt. Sie verleihen ihren AbsolventInnen ein klares akademisches Profil und bereiten auf anspruchsvolle Aufgaben in Praxis und Wissenschaft vor. Bei entsprechendem Notenschnitt besteht die Möglichkeit zur Aufnahme eines Doktoratsstudiums.
2.2. Drei Säulen: Kontakt-, Selbst- und Kontextstudium
8Das Besondere an der HSG-Studienarchitektur liegt weniger in der eben dargestellten Stufung des Studiums, als vielmehr in der Gliederung des Studiums in drei Säulen. Mit diesem Bildungskonzept will die HSG den wachsenden Ansprüchen an geistige Flexibilität und (inter-)kulturelle Qualifikationen der AbsolventInnen Rechnung tragen.
9Das Fachstudium gliedert sich in die beiden Säulen Kontaktstudium und Selbststudium. Das Kontaktstudium umfasst die klassischen Lehrformen wie Vorlesungen, Übungen und Seminare und soll nach dem Konzept nur noch solche Inhalte umfassen, die nicht besser bzw. effizienter im Selbststudium gelernt werden können, also dort, wo die Vermittlung durch einen Dozenten einen tatsächlichen Mehrwert für das Verständnis oder auch eine Zeitersparnis bringt. Rund ein Drittel des Kontaktstudiums auf der Bachelor- und Master-Stufe ist für den Wahlbereich reserviert, den die Studierenden für die Vertiefung oder Verbreiterung ihres Wissens nutzen können. So steht ihnen auch beispielsweise offen, auf der Bachelor-Stufe 16 Credits mit Veranstaltungen technischer Fachrichtungen an einer anderen Universität zu belegen.
10Das Selbststudium als zweite Säule des Studiums umfasst nicht nur die individuelle Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, sondern bildet einen eigenen Studienbereich mit Inhalten, die nicht in Präsenzveranstaltungen ,vorgelesen’ werden. Das Selbststudium mit Tutorien, virtuellen Veranstaltungen auf einer eigens dafür betriebenen Lernplattform etc. bezweckt eine Hinführung zum selbstgesteuerten Lernen und erfordert eine schrittweise erhöhte Selbstorganisation der Studierenden. Die Fähigkeit, sich im Sinne des life-long learning selbständig neue Wissensgebiete zu erarbeiten, wird künftig eine zentrale Schlüsselqualifikation darstellen – das Selbststudium ist unsere Antwort auf diese Erkenntnis.
11Vom Fachstudium terminologisch getrennt ist das sogenannte Kontextstudium. Ziel des Kontextstudiums ist es, das Fachwissen (aus dem Fachstudium) in den geistigen, historischen und gesellschaftlichen Kontext zu stellen und die Studierenden durch ,Reflexion und Training’ besser als bisher auf die Anforderungen von Berufstätigkeit und Alltagswelt vorzubereiten.
12Das Kontextstudium ist kein fakultatives Anhängsel zum Studium, sondern bildet einen zentralen konzeptionellen Teil des Studiums: Genauso wie im Fachstudium, wo jeder Betriebswirt auch Veranstaltungen in Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft – zum Verständnis der ökonomischen Zusammenhänge und der rechtlichen Rahmenbedingungen – besuchen muss, ist der ,Blick über den Tellerrand’ mit dem Kontextstudium in der Studienordnung verankerte Wahlpflicht.
2.3. Die drei Teilsäulen des Kontextstudiums: Handlungs-, Reflexions- und Kulturelle Kompetenz
13Im Kontextstudium werden drei gleichwertige Teilsäulen unterschieden: Handlungskompetenz, Reflexionskompetenz und Kulturelle Kompetenz.
14Unter Handlungskompetenz verstehen wir die Kenntnis und Anwendung disziplinenübergreifender Methoden wissenschaftlichen und berufspraktischen Arbeitens und Lernens sowie soziale Kompetenz. Kurse der Teilsäule Handlungskompetenz vermitteln die Fähigkeit zu einem problem- und lösungsorientierten Umgang mit Aufgabenstellungen sowie praxisorientierte Voraussetzungen für ein sozialkompetentes, strategisches und planvolles Handeln in Studium und Beruf.
15Unter Reflexionskompetenz verstehen wir die intellektuelle Fähigkeit, über geistige Probleme und kulturelle Fragen systematisch fundierte Überlegungen anstellen zu können. Die Veranstaltungen in Geschichte, Philosophie, Wirtschaftsethik, Psychologie und Soziologie führen zu diesem Zweck in Denkmodelle und Verstehensweisen ihrer Disziplinen ein.
16Unter Kultureller Kompetenz verstehen wir die Fähigkeit, aus der eigenen Kultur heraus andere Kulturen, deren Normen und Werte, Lebenswelten und Ordnungsvorstellungen, Institutionen und Geschichte, Sprache und Kunst verstehen zu können. Für den verständnisvollen Kontakt mit anderen Kulturen und für erfolgreiche interkulturelle Kommunikation sind Fremdsprachenkenntnisse unerlässliche Voraussetzungen; so muss jedeR Bachelor-AbsolventIn der HSG zwei Fremdsprachen auf definierten Niveaus nachweisen. Darüber hinaus geben Kulturfächer einen (in der Regel literaturbasierten) Zugang zu verschiedenen Kulturen.
17Gerade mit dem Kontextstudium brachte die neue Studienarchitektur auch eine administrative Herausforderung mit sich: Auf der Bachelor-Stufe beispielsweise haben wir in der Handlungskompetenz pro Jahr über 70 Kurse, auf die jeder der rund 1600 Studierenden grundsätzlich das gleiche Anrecht hat. Es bedarf somit eines Systems, um die (grundsätzlich knappen) Kursplätze effizient und fair zuzuteilen. Nach Abwägen der Vorund Nachteile verschiedener Mechanismen haben wir uns für die Einführung eines Bidding-Systems entschieden: Die Studierenden bieten jedes Semester Punkte für die Veranstaltungen, die sie besuchen möchten; die Meistbietenden erhalten die Kursplätze. Restplätze und nicht verbrauchte Punkte können für die nächste von insgesamt vier Runden verwendet werden, am Schluss gibt es noch eine Warteliste. Im folgenden Semester erhalten dann alle wieder gleich viele Punkte als Ausgangsbasis für das nächste Bidding.
2.4. Weitere Schlüsselkompetenz-Angebote der Universität St. Gallen
18Mit dem Kontextstudium haben die Schlüsselkompetenzen ihren ,Heimathafen’ im HSG-Studiensystem. Doch auch jenseits von Veranstaltungsformaten mit Prüfungen und Credit Points haben Schlüsselkompetenzen an der HSG einen festen Platz:
Die Startwoche ist eine für alle neu eintretenden Studierenden im ersten Semester obligatorische Einführungswoche. Hier lernen sie nicht nur die Universität, deren Infrastruktur und Studiensystem kennen, sondern werden auch akademisch ins kalte Wasser geworfen: In Gruppen von rund 15 Studierenden arbeiten sie bereits an ihrer ersten Fallstudie, die interdisziplinär angelegt ist und jedes Jahr zu einem anderen Thema speziell für die Startwoche entwickelt wird. Jede Gruppe wird von zwei Studierenden aus höheren Semestern als ,Schwimmhilfen’ durch die Woche geführt.
Die HSG bietet begleitend zur Assessment-Stufe ein Coaching-Programm mit jährlich 70 Plätzen an. Die Studierenden bewerben sich mit einem ausführlichen Selbstreflexions-Fragebogen und werden nach einem strukturierten Eingangsinterview aufgenommen. Das Programm umfasst neben Gesprächen mit dem ihnen zugewiesenen Coach auch verschiedene Veranstaltungen: Integrationsworkshop, Schreibwerkstatt, Gesellschaftliche Spielregeln, Teambuilding-Workshop, Zeitmanagement, ein Workshop ,Kunst und Alltag’ mit regionalen Künstlern und ein Diversity Seminar. Die Assessment-Tage simulieren ein Assessment-Center im Format 1:1, den Höhepunkt bildet eine gemeinsame Studienreise: Luxemburg, Wien und Rom waren in der Vergangenheit die Ziele, immer verbunden mit einem Blick hinter diplomatische oder andere Kulissen.
Auf der Bachelor-, Master- und Doktorats-Stufe haben die Studierenden die Möglichkeit, sich für das jeweils auf zwei Jahre angelegte Mentoring-Programm zu bewerben, das wir in Zusammenarbeit mit unserem Ehemaligenverein HSG Alumni anbieten. Pro Programmzyklus stellen sich über 200 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, davon zwei Drittel Ehemalige der HSG, zur Verfügung.
Die Studierenden werden aufgrund ihrer Bewerbung ausgewählt und mit einer eigens entwickelten Software auf einen passenden Mentor gematcht. Neben dem obligatorischen Semesterbericht der Mentees, der gemeinsam besprochen wird und die Basis für die Ziele des folgenden Semesters bildet, sind MentorInnen und Mentees frei in der konkreten Ausgestaltung ihrer Mentoring-Beziehung.
Die HSG hat eine langjährige Tradition von engagierten Studierenden: Eine aktive Studentenschaft mit studentischen Vertretern in fast allen akademischen Gremien der HSG und über 80 studentische Vereine und Initiativen, von der klassischen Studentenverbindung über herkunfts-oder interessensorientierte Clubs bis hin zu Fachvereinen, einer studentischen Unternehmensberatung, einem Unternehmensgründerforum oder dem International Students’ Committee (ISC), das jährlich das St. Gallen Symposium organisiert.
Besonders herausragendes Engagement kann durch die Universität mit sogenannten Campus Credits honoriert werden, beispielsweise das Team des ISC oder auch das studentische Team, das hinter dem alljährlichen FORUM HSG steht, einer der größten Recruiting-Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum.Qualifizierte, fachlich passende Praxiserfahrung kann bei den meisten Master-Programmen mit sogenannten Praxis Credits angerechnet werden, sofern sie nicht zu weit zurückliegt. Der Rahmen ist dabei auf maximal sechs Credits begrenzt, womit die Credits nicht der Hauptgrund für ein Praktikum sein werden, aber immerhin die Universität ihren Willen zeigt, Praxiserfahrung zu honorieren.
Als die beste Methode zur Aneignung interkultureller Kompetenzen gilt gemeinhin der längere Aufenthalt im Ausland. Entsprechend hat die HSG ihr Netzwerk an Austausch-Universitäten in den letzten Jahren kontinuierlich weiter ausgebaut und kann heute ihren Studierenden Austauschplätze an über 120 Partneruniversitäten in aller Welt anbieten; pro Jahr gehen mehr als 300 HSG-Studierende in den Austausch.
Schließlich werden berufseinstiegsspezifische Kompetenzen in Seminaren und Workshops des Career Services Centers der HSG vermittelt, beispielsweise in einem zweitägigen Bewerbungstraining oder im Laufbahnplanungs-Workshop. Auch der MBTI (Myers Briggs Type Indicator) oder Assessment-Center Workshops mit Firmen gehören zum Angebot.
3. Erfahrungen
19Auch wenn wir die ersten Bachelor-AbsolventInnen nach dem vorgestellten Studienkonzept im Herbst 2004 und die ersten Master-AbsolventInnen im Frühling 2005 ins Berufsleben entlassen haben, so kann ich Ihnen keine Ergebnisse aus systematischen Firmenbefragungen präsentieren, die uns einen Effekt des Kontextstudiums bescheinigen würden. Dies nicht zuletzt, weil der Bachelor mit drei Jahren Studium auch per se etwas Neues in unserer Hochschullandschaft ist, das Kontextstudium also nicht die einzige Veränderung in unserem Studienangebot darstellt.
20Es gibt aber verschiedene Indikatoren, die darauf hinweisen, dass das Kontextstudium als Konzept insgesamt funktioniert. Auf der Master-Stufe, wo die fachliche Spezialisierung stärker im Vordergrund steht, sind die Rückmeldungen etwas kritischer als auf der generalistisch ausgerichteten Bachelor-Stufe. Bei unseren Befragungen2 der Bachelor-AbsolventInnen wird der Beitrag des Kontextstudiums zum gesamten Studium von einer Mehrheit als groß oder sehr groß eingestuft, der Umfang wird mehrheitlich als ,gerade richtig’ beurteilt, wobei nicht überraschend ist, dass verstärkt fachstudiumsnahe Angebote favorisiert werden. Bei der Frage nach der Erfüllung der Erwartungen erzielt der Punkt ,Breite Ausrichtung des Studiums’ einen Spitzenplatz.
21Auch individuelle Rückmeldungen bestätigen dies: AbsolventInnen, die während ihres Studiums das Kontextstudium eher kritisch betrachtet haben, sehen vor dem Hintergrund ihres Einstiegs ins Berufsleben das Kontextstudium in einem anderen Licht. Nicht zuletzt erhalten wir auch von Firmen, die bei uns rekrutieren, positive Reaktionen. Das Kontextstudium ist dabei ,nur’ ein Element einer Vielzahl von Angeboten, bildet aber einen wichtigen Pfeiler der ,HSG-Kultur’, wie wir sie fördern wollen.
22Der explizite Ausweis eines Teils des Studiums für die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen hat Vor- und Nachteile. Einerseits hat dies Signalwirkung nach außen und zeigt Studieninteressenten, Studierenden wie Dozierenden, dass die Universität diesen Kompetenzen großes Gewicht beimisst. So ist das Kontextstudium auch bei uns ein Teil der Abwehrstrategie gegen stromlinienförmige Karrieristen, die ihre Laufbahn als ,Heuschrecke’ bereits bis ins Detail geplant haben und auf dem Weg dorthin noch ein ,no frills’-BWL-Studium an einer ,Elite-Uni’ absolvieren möchten.
23Andererseits müssen wir aufpassen, nicht ein eigentliches ,Schlüsselkompetenz-Ghetto’ aufzubauen. Das Kontextstudium steht nicht abgehoben für sich, vielmehr muss das Programm dem Kontext des Fachstudiums Rechnung tragen. Dies wird bei uns auf der Master-Stufe deutlich, wo insbesondere seitens der Fachprogramme der Sinn und Zweck des Kontextstudiums kritisch hinterfragt wird. Dies ist naheliegend, steht doch auf der Master-Stufe die fachliche Vertiefung, die Spezialisierung im Vordergrund. Dennoch hat das Kontextstudium auch auf der Master-Stufe seine Berechtigung, sofern es der Programmleitung gelingt (und dahin laufen die Bestrebungen), das Fach- und das Kontextstudium besser zu vernetzen. Die ,Demarkationslinie’ zwischen Fach- und Kontextstudium ist in der Praxis nicht so klar, wie sie im Konzept erscheinen mag. Ein erheblicher Teil des Angebots im Kontextstudium ist fachstudiumsnah, ohne dass es gleich utilitaristisch werden muss. Andererseits laufen auch Bestrebungen, die überfachlichen Kompetenzen, die im Rahmen von Fachstudiums-Angeboten vermittelt werden, den Dozierenden wie den Studierenden stärker bewusst zu machen und gezielter als bisher einzusetzen.
24Wir müssen das Fach- und das Kontextstudium nicht als Konkurrenten, sondern als vernetzte Partner im Geflecht der gesamten curricularen, studienbegleitenden und studentischen Angebote mit dem gemeinsamen Ziel sehen, die Studierenden fachlich gut auszubilden und sie zugleich zu engagierten, verantwortungsvollen und sozialkompetenten Persönlichkeiten zu bilden.
Notes de bas de page
1 Ausführlicher zur neuen Studienstruktur der HSG und den Ideen und Intentionen dahinter: Peter Gomez/Sascha Spoun: Reform der universitären Bildung. Tendenzen und Perspektiven der Universität St. Gallen, St. Gallen 2002.
2 Die Ergebnisse der Absolventenbefragungen sind auf der Website der Universität St. Gallen veröffentlicht; Onlinedokument http://www.qualitaet.unisg.ch/org/hsg/qs.nsf/wwwPubInhalteGer/Abgeschlossene+Evaluationen?opendocument [07. 07. 2009].
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009