Schlüsselqualifikation Orientierungskompetenz
p. 483-495
Plan détaillé
Texte intégral
1. Worum geht es?
1Es ist nicht einfach, den augenblicklichen Zustand der deutschen Hochschulen angemessen zu beschreiben. Sind sie im Umbruch, im Aufbruch – ganz sicher nicht in Aufruhr – oder einfach in einer Phase der Orientierungssuche und Neujustierung? Traditionelle Strukturen wie das Diplom sind durch den Bologna-Prozess obsolet geworden. Der angelsächsische Bachelor- und Masterabschluss mit ungewohnten, allenfalls aus der Industrie bekannten Termini wie Modularisierung, Akkreditierung, Evaluierung und Qualitätsmanagement hat den Diplomabschluss ersetzt. Zugleich verunsichern die Globalisierung und Informatisierung vieler Arbeits- und Lebensbereiche die Hochschulen in ihren tradierten inhaltlichen und didaktischen Gewissheiten. Wie sollen sie sich angesichts dieser neuen Herausforderungen und einer kulturellen Tradition, die das Humboldtsche Ideal der Universität als Stätte der kritischen Forschung und Lehre noch im Gedächtnis hat, künftig ,aufstellen’, um eine üblich gewordene kämpferische Metapher zu gebrauchen? Hochschulen scheinen ihrer kulturellen Tradition zu einem Zeitpunkt wieder mehr Gewicht zu geben, wo Befürchtungen stärker werden, dass sie nur noch als Stätte zur Ausbildung ökonomisch verwertbarer und hoch spezialisierter Fachkompetenzen wahrgenommen werden. Die Befürchtung ist auch, dass das Bachelorstudium für die Anforderungen der Globalisierungen nicht ausreicht.
Soft Skills oder Allgemeinbildung als add-on?
2In dieser Situation der Verunsicherung und Orientierungssuche werden Studienangebote gefordert, die nicht nur eine fachliche und berufsfeldorientierte akademische Ausbildung vermitteln. So etwa der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft: „Hochschulen haben auch sozialisierende, handlungsorientierende und persönlichkeitsbildende Funktionen, die sich in ihren Bildungszielen und curricularen Inhalten widerspiegeln sollten.”1 Gern wird dann das über drei Jahrzehnte alte Konzept der Schlüsselqualifikationen des Arbeitsmarkt- und Berufsforschers Peter Mertens in die Diskussion gebracht. Dem Autor ging es damals allerdings nur am Rande um die Zielgruppe der Hochschulabsolventinnen und -absolventen.
3Die Vielfalt der in der aktuellen Debatte benutzten Metaphern ist ein Hinweis auf ein wenig arrondiertes Feld. Da ist nicht nur von Schlüsselqualifikationen die Rede, sondern von Soft Skills, Inter- und Transdisziplinarität, Studium fundamentale, Methodenkompetenz und interkulturellen Kompetenzen. Was unter Schlüsselqualifikationen verstanden werden soll, formuliert die Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin (WZB) Jutta Allmendinger kurz und bündig und bar jeder pädagogischen Absicherung, was durchaus Charme hat: „Damit meine ich die Fähigkeit, dass man flexibel ist, auf neuen Wegen denken kann und nicht darauf wartet, alles vorgekaut zu bekommen. All das wird immer wichtiger.”2
4Gemeinsam ist allen Ansätzen, dass sie eine noch so fundierte Fachausbildung allein für unzureichend halten. Der Diskurs an den deutschen Hochschulen läuft heute erkennbar zwischen den beiden Polen Soft Skills einerseits, zuweilen etwas ironisch ,Fitnesstraining für Studierende für den globalen Arbeitsmarkt’ genannt, und dezidiertem Eintreten für die aufklärerische Bildungsfunktion der Universität andererseits ab. Beides kann sich durchaus vermischen bzw. ergänzen.
5Die Anhänger der Perspektive Soft Skills favorisieren die Ausbildung von Kommunikations-, Team- und Präsentationsfähigkeit, Bewerbungstrainings, Erwerb von IT-Kompetenz sowie die Beherrschung mindestens einer Fremdsprache. Konkret kann es um die Gestaltung von Powerpoint-Präsentationen gehen, aber auch um spezifische Managementtrainings für Studentinnen. Unverkennbar ist in allem der Versuch Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie ,Leadership’ zu fördern.
6Ansätze, die die Perspektive der Allgemeinbildung ins Zentrum rücken – zumeist humanities bzw. Studium fundamentale genannt – möchten insbesondere den Studierenden ,nützlicher’ Disziplinen, wie den Wirtschafts-, Technik- oder Naturwissenschaften, ein Eintauchen in geistesund kulturwissenschaftliche Fächer ermöglichen. Das kann bedeuten, dass ein Ingenieur Vorlesungen in der Philosophie belegt. Einige Hochschulen ergänzen solche Angebote z. B. durch ein Theaterspiel oder durch gemeinsame Theater-, Kunstausstellungs- und Museumsbesuche, in der Hoffnung, so die ästhetischen Kompetenzen ihrer Studierenden zu stärken.
7Besonders private Hochschulen haben erkannt, dass sie mit humanities- bzw. Studium fundamentale-Angeboten wuchern können und werben damit in ihren Hochglanzbroschüren. Verschiedene Fakultäten ,nützlicher Disziplinen’ an staatlichen Universitäten haben sich für ein Studium fundamentale, im Sinne eines verpflichtenden Ergänzungs- oder Wahlfaches für Studierende entschieden, angesiedelt in den Geistes- oder Sozialwissenschaften. Der Wert liegt im Kennenlernen einer anderen Fachsprache sowie kontrastiver Paradigmen und Wertsetzungen.
8Bei der Auseinandersetzung mit einer anderen Wissenschaftskultur und -sprache tun sich viele Studierende zunächst schwer. Viele halten dies auch für überflüssig und einen Ballast beim sowieso schon voll gepackten Fachstudium. Erst später erkennen sie nicht nur die intellektuelle Bereicherung, sondern auch eine typische Herausforderung, die sich in dynamischen und interkulturellen Berufswelten, wo es um schnelle Neuorientierung geht, stellen wird, einmal ganz abgesehen von der allgemeinen Horizonterweiterung.
9Im Folgenden wollen wir einen Blick auf die Anforderungen richten, die sich aus dem dargestellten Anspruch der Hochschullehre ergeben, den Studierenden Handlungsorientierung zu vermitteln. Sowohl Soft Skills als auch humanities adressieren dabei wichtige Fragen, greifen jedoch unserer Ansicht nach zu kurz, wenn sie nur als add-on begriffen und nicht in ein Gesamtkonzept integriert werden. Wie ein solches Konzept für Gestaltungs- und Ingenieursdisziplinen und insbesondere für die Informatik- und Wirtschaftsinformatiklehre aussehen könnte, soll im Folgenden erörtert werden. Dabei stellen wir zunächst dar, warum die bisherige Diskussion über Schlüsselqualifikationen aus unserer Sicht Defizite aufweist. Daran anschließend schlagen wir einen Ansatz für die Vermittlung von Orientierungskompetenz vor, der sich auf Erfahrungen in der Hamburger Informatik- und Wirtschaftsinformatiklehre stützt.
2. Unsere Perspektive: Wissen, wie alles zusammenhängt
10Wir halten sowohl die Vermittlung von Soft Skills als auch Angebote zur Allgemeinbildung für unerlässlich, jedoch nicht für hinreichend.
11Schlüsselqualifikationen können nicht vermittelt werden, ohne dass eine Vorstellung von der viel zitierten Wissensgesellschaft und ihrer prägenden Komponenten der Globalisierung und Informatisierung vorhanden ist sowie der dort zu erwartenden bzw. wünschenswerten Berufs- und Arbeitswelt. Soft Skills ohne Kenntnis der Strukturen der Wissensgesellschaft erscheinen uns wie ein Haus ohne Fundament. Worauf müssen sich die heutigen Studierenden einstellen? Werden sie möglicherweise vorwiegend als mobile Freelancer und ,Arbeitskraftunternehmer’, wie Arbeitswissenschaftlerinnen und Arbeitswissenschaftler es nennen, in zeitlich begrenzten Projekten arbeiten?3 Eine genauere Kenntnis der Architektur der ,Wissensgesellschaft’, ihrer Folge- und Wechselwirkungen ist unerlässlich, um ein tragfähiges Modell der Schlüsselqualifikationen entwickeln zu können.
12Tradierte Schlüsselqualifikationsdebatten artikulieren die tatsächlichen oder vermeintlichen Anforderungen aus Sicht des Managements, die dann zu Empfehlungen für Studierende und Hochschulen werden. Das unausgesprochene Lockmittel ist, dass so das Nadelöhr Karriere passiert werden kann. Unsere Kritik an diesem Vorgehen: Bei Schlüsselqualifikationsdiskursen kommen die Resultate der Arbeitswissenschaft und der Qualifikationsforschung zu kurz. Ebenso lässt sich eine Leerstelle ausmachen bei der Frage, wie Einfluss zu nehmen ist auf die Gestaltung gesellschaftlicher Zukünfte. In den Schlüsselqualifikationskonzepten bleibt die Verantwortungsfrage wie die Frage der dazu notwendigen Gestaltungskompetenzen unklar. Eine Stärke, aber eben auch eine Schwäche der humanities- bzw. Studium fundamentale-Modelle liegt darin, dass sie keine Einbindung in die jeweiligen Fachdisziplinen haben. Stärke, weil die Studierenden sich einer kulturellen Herausforderung stellen müssen. Schwäche, weil keine Brücke zwischen der jeweiligen Fachdisziplin und den geistes- bzw. sozialwissenschaftlichen Inhalten geschlagen wird. Vielmehr müssen die Studierenden sie selber bauen, was ihnen selten gelingen dürfte. ,Besuche’ in die Geistes- oder Sozialwissenschaften in Form von vielleicht zwei Modulen sind wünschenswert, aber sie bleiben in der Tat so ,nur’ ein add-on. Sie bekommen für Studierende der Technik-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften schnell den Charakter des Gemeinschaftskunde- oder Ethikunterrichts. Erst durch Einbettung und konkrete Anbindung an die jeweilige Fachdisziplin werden sie zu einem Teil der Fachexpertise, was die Akzeptanz bei Studierenden und Fachdozierenden erhöhen wird.
13Eine Option zu dieser traditionellen dualistischen Perspektive, hier technische bzw. ökonomische Optimierung, dort Reflexion und soziale Humanisierung, ist die Einbettung des Fachwissens in Orientierungswissen.4 Unumstritten ist dabei, dass in einer stark ausdifferenzierten Wissenschaftslandschaft Verfügungswissen, verstanden als hochspezialisiertes Detail- und Anwendungswissen, unabdingbar ist. Mit dem Wachstum von Verfügungswissen haben sich traditionelle Disziplinen in eine Vielzahl von Fachgebieten und Einzelwissenschaften aufgeteilt. Orientierungswissen hingegen meint die Kompetenz, Detailkenntnisse in einen erweiterten Rahmen setzen zu können, Wissensarten und -leerstellen zu beurteilen sowie die normativen und gesellschaftlichen Aspekte einzubeziehen. Orientierungswissen soll dem Risiko entgegenwirken, die Einbindung spezialisierter Forschung und Entwicklung in ihre Kontexte zu vernachlässigen. Es geht um den Erwerb von Orientierungskompetenz, um ,Wissen, wie alles zusammenhängt’.
14Konkret heißt das, dass neben den technischen bzw. ökonomischen Kontexten auch die Einbettung in den gesellschaftlichen Kontext mit seinen sozialen, ökologischen und kulturellen Wechselwirkungen zu einem Teil der Disziplin wird. Eine Informatikerin oder ein Informatiker etwa würde etwas darüber lernen, welche Wirkungen seine Software auf die Nutzenden hat und welche Rückschlüsse daraus für seine Programmentwicklung zu ziehen sind. Ingenieurinnen und Ingenieure können auf diese Weise explizit erfahren, was sie implizit in ihrer Praxis schon immer ahnten, dass sie nämlich als technische Konstrukteurinnen und Konstrukteure gleichzeitig auch immer soziale Gestaltende von Interessen verschiedener Akteure und von vorherrschenden Leitbildern der Technikgestaltung nicht unabhängig sind. Ingenieurinnen und Ingenieure wie Informatikerinnen und Informatiker stiften soziale Beziehungen und ,stören’ mit jeder technischen Innovation eingespielte soziale Beziehungen.
3. Wie sich Orientierungswissen in ,nützlichen’ Disziplinen verankern lässt
15Einbettung und Reflexion von sozialen Kontexten hängt in den Gestaltungsdisziplinen oft von Zufällen oder vom Interesse Einzelner ab. Dies ist nicht hinreichend. Orientierungswissen muss neben Verfügungswissen systematisch in das Fachcurriculum eingebunden sein, die Verknüpfung sollte zu einem die jeweilige Disziplin strukturierenden Prinzip werden.
16Die Gestaltungsdisziplinen sind aufgrund von Globalisierung und informationstechnischen Entwicklungen zugleich Treiber und Getriebene. Sie bringen den technischen Fortschritt voran und stellen Konzepte wie Methoden für die Nutzung zur Verfügung. Orientierungswissen für diese Disziplinen wird sich demnach schwerpunktmäßig mit den ökonomischen und informationstechnischen Triebkräften sowie den daraus entstehenden soziotechnischen Folgen und Wechselwirkungen befassen müssen. Es werden drei Strategien zur systematischen Verankerung von Orientierungswissen in Fachdisziplinen vorgeschlagen.
3.1. Orientierungswissen durch Rekultivierung der Folge- und Wechselwirkungen
17Methodisch wird vorgeschlagen, Fachdisziplinen über ihre betriebswirtschaftlichen oder technischen Folgewirkungen hinaus um die Wechselwirkungen für soziale Akteure und Kontexte zu erweitern. Folgewirkungen isolieren eine Ursache-Wirkung-Beziehung. Sie rücken das Veränderungspotenzial, z. B. die Folgen einer neuen Software für die Qualifikationsanforderungen der Nutzenden in den Blick. Oder sie analysieren die Wirkungen einer bestimmten staatlichen Regulierung auf das Handeln von IT-Herstellenden. Wechselwirkungen dagegen versuchen die Veränderungsdynamik zu berücksichtigen, in der Gewissheit, dass Wirkungen immer auch Rückkopplungen haben. Über Wechselwirkungen lassen sich dynamische Prozesse beschreiben, die Träger von Veränderungen sind. Die Berücksichtigung von Wechselwirkungen erweitert die auf Ökonomisierung bzw. Technisierung angelegten Gestaltungsdisziplinen in Richtung einer Resozialisierung. Wechselwirkungen sind eine Möglichkeit, die Erweiterung der fachdisziplinären Sicht zu operationalisieren. Die Fachdisziplin kann auf diese Weise ihren disziplinären Kern erhalten, zugleich erweitert sie ihre Perspektive um soziale und gesellschaftliche Kontexte. Metaphorisch gesprochen wird um die Fachdisziplin eine Membran gelegt, die bekanntlich in beide Richtungen offen ist. Sie wird auf diese Weise in für sie relevante Kontexte eingebettet, Wechselwirkungen von Handlungen können in den Blick genommen werden.
18Durch die Prozesse der Ausdifferenzierung der Fachdisziplinen ist die Berücksichtigung der Wechselwirkungen nach und nach verloren gegangen – also sowohl soziale, makroökonomische und kulturelle Einflussfaktoren wie auch soziale Auswirkungen. Die Rekultivierung der Wechselwirkungen, die im Alltag ja allgegenwärtig und die Beteiligten ständig in ihrem Handeln bedenken müssen, ist von daher nicht nur ein Plädoyer für eine umfassendere Sichtweise, sondern auch für eine im Menschen angelegte Selbstverständlichkeit. Es ist kein Plädoyer für die Rücknahme der Ausdifferenzierungen und Spezialisierungen der Fachdisziplinen! Die Ergänzung durch die Rekultivierung der abgeschnittenen Wechselwirkungen ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erwerb von Orientierungskompetenz.
3.2. Erweiterung der Fachdisziplin um eine temporale Perspektive
19Handlungen und Entscheidungen werden immer innerhalb historisch gewachsener Strukturen und Kulturen getroffen. Vorhergehende Entscheidungen prägen nachfolgende. Getroffene Entscheidungen haben verstärkende Effekte – eine spiralförmige Dynamik entsteht. So kommt die zeitliche Dimension – das ,history matters’ – in den Blick, die ja schon implizit in Wechselwirkungen enthalten ist und jetzt nur noch explizit gemacht wird. Sie fordert die ahistorische Sicht der Gestaltungsdisziplinen heraus, weil sie davon ausgeht, durch Berücksichtigung historischer Entwicklungsverläufe Gegenwart und zukünftige Innovationspfade besser einschätzen zu können. Eine temporale Perspektive meint nicht die Darstellung der technischen Entwicklungsgeschichte. Vielmehr geht es um die Wechselwirkungen von Entwicklung und Nutzung in Abhängigkeit von Einflüssen des jeweiligen Kontextes. Die Personalisierung großer Köpfe interessiert ebenso wenig wie Erfindergeschichten, die viel von hellen Köpfen und dem schöpferischen Geist zu berichten wissen. Das Selbstverständnis z. B. technischer Disziplinen bei der Entdeckung neuen Wissens erinnert dagegen zuweilen an das ,Schürfen nach Gold’. Demnach liegen der Technikentwicklung zu enthüllende Gesetze zugrunde, die immer wieder aufs Neue entdeckt werden wollen. Eine naive Vorstellung von Innovationsentwicklung!
20Uns geht es um Analyse und Verstehen vergangener Entwicklungen und der sich dahinter verbergenden, möglicherweise konfliktreichen Prozesse und erfolgreichen wie erfolglosen Pfadverläufe der Vergangenheit und Gegenwart. Warum ist etwas so verlaufen und nicht anders? Welche Wechselwirkungen haben bestimmte Pfadverläufe auf den Weg gebracht? Welche Akteure haben die entscheidenden Weichen gestellt? Gab es andere Optionen? Warum sind sie nicht zum Zuge gekommen? Die Potenziale, die in dieser Sicht liegen, zeigen Weichenstellungen und kritische Punkte auf, an denen Entscheidungen getroffen wurden, die maßgeblichen Einfluss auf die zukünftige Entwicklung genommen oder das Beschreiten alternativer Entwicklungspfade unwahrscheinlich gemacht haben.
3.3. Verallgemeinerung durch das Mikropolis-Modell
21Mit dem Mikropolis-Modell5 schlagen wir vor, die Integration von einerseits (wirtschafts-)informatischem Verfügungs- und andererseits Orientierungswissen in einem Modell zu verallgemeinern. Wechselwirkungen sowie die Berücksichtigung temporaler Prozesse sind zentrale Bestandteile. Das Anliegen ist, einen Orientierungsrahmen zu konstruieren, der die Phänomene Informatisierung und Globalisierung in den Mittelpunkt des sozialen Wandels rückt.
22Das Wort ,Mikropolis’ knüpft an frühe Diskussionen um die Wirkung vernetzter Informationstechnik an. Mikropolis setzt sich aus Mikroelektronik und Polis zusammen. Polis bezeichnet ursprünglich den antiken griechischen Stadtstaat als Gemeinschaft von Bürgern. Der Begriff ,Polis’ findet sich heute u. a. in den Worten Metropole oder Politik wieder. Mikropolis verknüpft also die informationstechnische Gestaltungsaufgabe mit der sozialen Struktur der Gesellschaft. Mit der Metapher sollen die vielfältigen Wechselwirkungen von technologischer und gesellschaftlicher Entwicklung zum Ausdruck gebracht werden.6
23Mit dem Modell soll zweierlei erreicht werden: Zum einen Orientierungskompetenz für Studierende, damit sie den aktuellen Wandel verstehen und ihn mit ihrer Fachdisziplin verbinden können. Hier steht die Frage im Vordergrund: Was müssen Studierende wissen, um sich in der globalisierten und informatisierten Welt zurecht zu finden und sie in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung mitgestalten zu können? Zum zweiten die Berücksichtigung unterschiedlicher fachlicher Sichtweisen, um so unterschiedliche Perspektiven in den Orientierungsrahmen einzubinden und zugleich einen fächerübergreifenden Diskurs auf den Weg zu bringen. Auf diese Weise soll eine gemeinsame, transdisziplinäre Problemsicht gefördert werden. Die Mikropolis-Plattform bietet dazu eine allgemeine Sprache an und vermag so disziplinäre Grenzen zu überschreiten. Jede Fachdisziplin kann ihre eigenen Methoden und spezifischen Interessen beibehalten. So können reichhaltigere Resultate erzielt werden. Mikropolis beobachtet die soziotechnischen Wechselwirkungen aus den Perspektiven des Mikro- und Makrokontextes. Im Mikrokontext werden die Interaktionen der Akteure bei der Einführung und Nutzung von IT-Systemen beobachtet. Analytisch wird zwischen dem Informatiksystem und den IT-anwendenden Organisationen unterschieden. Innovationen lassen sich aus den Wechselwirkungen dieser beiden Pole beobachten. Die Auseinandersetzungen um die Einführung von IT-Systemen werden in verschiedenen Arenen ausgetragen, die im Makrokontext, dem gesamtgesellschaftlichen Kontext, eingebettet sind. Dieser wirkt mit seinen Wertvorstellungen, Normen und Institutionen auf die Leitbilder technischer Entwicklung und ihre Anwendung in Organisationen ein.
24Umgekehrt beeinflusst das Wirkungspaar Informatiksystem und Organisationen das gesellschaftliche Umfeld. Automatisierungspotenziale, Konkurrenzdruck, Globalisierung sind die entscheidenden Triebkräfte, die zur Bildung von Netzwerkstrukturen führen (vgl. Abb. 1).
25Während die Betrachtung des Mikro- und Makrokontextes für viele Gestaltungsdisziplinen nützlich sein dürfte, zielt der soziotechnische Kern auf die Grundfrage der Informatisierung ab und dürfte deshalb in erster Linie einen Beitrag zur Orientierungskompetenz der (Wirtschafts-)Informatikerinnen und Informatiker leisten. Was geschieht, wenn eine Handlung aus einem beliebigen Kontext herausgenommen und in ein Programm transferiert wird? Allgemein bezeichnet man diesen Vorgang als programmieren. Eine Handlung wird formalisiert und in eine operationale Form überführt, die dann als auto-operationale Form von einem Rechner bearbeitet werden kann. Dieser Vorgang der Dekontextualisierung ist sozusagen die eine Seite der Münze, die andere, die Rekontextualisierung, beschreibt, was zu tun ist, um die jetzt automatisierte Handlung wieder in den Kontext zurückzuführen. Dieser aus informationstechnischer Perspektive triviale Vorgang ist für die davon Betroffenen in Organisationen mit zahlreichen Neuorientierungen und Verwerfungen verbunden und somit eine Quelle missglückter Anpassungsversuche. Zahlreiche Praktiker, z. B. Organisations- und Systementwickler, müssen sich mit den davon betroffenen Akteuren auseinandersetzen, um den Prozess der De- und Rekontextualisierung in den Griff zu bekommen. Man schätzt, dass die Kosten von Standardsoftware etwa ein Drittel ausmachen, Anpassungsnotwendigkeiten dagegen zwei Drittel. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, auch außerhalb der Informatik, thematisieren diesen Transferprozess, etwa die Arbeitswissenschaften, die Psychologie oder die Sozialwissenschaften. Die Wirtschaftswissenschaften sehen in den missglückten Anpassungen die Quelle von Produktivitätsverlusten. Auch der soziotechnische Kern wird im Mikropolis-Modell thematisiert (Abbildung 2).
4. Schlussbemerkung und Ausblick
26Wir möchten eine neue Sichtweise in die Debatte über Schlüsselqualifikationen vor allem im Bereich der Informatik und Wirtschaftsinformatik einbringen.
27Neben einem Angebot an Soft Skills und der Möglichkeit in die Geistes- oder Sozialwissenschaften ,hineinzuschnuppern’, plädieren wir für ein Fach-Curriculum, das Fach- und Orientierungswissen verknüpft. Die sozialen, ökologischen und kulturellen Wechselwirkungen eines Faches werden dann zu einem Teil der Disziplin.
28Damit die Studierenden die Chance haben, sich an der Gestaltung ihrer Zukunft zu beteiligen, müssen sie die Möglichkeit haben, Fachexpertise wie Orientierungskompetenz erwerben zu können. Orientierungswissen ist zugleich, wie dargestellt, das Fundament der Soft Skills. Schließlich kann eine realistische Vorbereitung der Studierenden ,auf das Leben draußen’, durch ein ,Wissen ,wie alles zusammenhängt’ sowohl für den beruflichen wie privaten Bereich durchaus hilfreich sein. Um Orientierungskompetenz zu vermitteln, haben wir ein didaktisches Modell vorgestellt. Das Mikropolis-Modell hat seinen Ursprung in der Hochschullehre und ist in den letzten Jahren als Orientierungsmodell für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik an der Universität Hamburg eingesetzt worden.7 Dieser Ansatz stellt die jeweilige Disziplin in ihren Kontext und weist sozialen Wechselwirkungen eine prominente Rolle zu. Er wird, so zeigen Erfahrungen in der Hamburger Informatik, von der überwiegenden Zahl der Studierenden als Bereicherung der Fachdisziplin empfunden. Absolventen sprechen davon, dass sie in der Berufspraxis gegenüber traditionell ausgebildeten Informatikerinnen und Informatikern Vorteile haben, weil sie in der Lage sind, ökonomische, kulturelle und soziale Zusammenhänge besser und schneller zu erkennen und diese mit ihrer Fachexpertise zu verknüpfen. Sie sind darauf vorbereitet, Wechselwirkungen zu beobachten.
29Auf der Grundlage des didaktischen Modells wird derzeit die transdisziplinäre Mikropolis-Plattform im Rahmen eines multidisziplinären Netzwerks weiterentwickelt,8 an dem Wissenschaftler und Praktiker aus den Bereichen Information Systems, Informatik, Umwelt- und Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Politologie, Psychologie und Soziologie beteiligt sind. Die Plattform hat weder die Erklärungskraft einer Theorie, noch ist sie dazu gedacht, bestehende theoretische Ansätze über soziotechnische Phänomene zu ersetzen oder zu ergänzen. Sie kann eher als heuristischer Rahmen verstanden werden, der die Integration verschiedener disziplinärer Perspektiven und theoretischer Ansätze ermöglicht, indem er eine gemeinsame Sprache bereitstellt, in der soziotechnische Phänomene beschrieben werden können.
Bibliographie
5. Literaturverzeichnis
Bammé, Arno: Die Neuordnung des Sozialen durch Technologie, Marburg 2007.
Bologna, Sergio: Die Zerstörung der Mittelschichten: Thesen zur neuen Selbstständigkeit, Graz/Wien 2006.
Krause, Detlev/Rolf, Arno/Christ, Marcel/Simon, Edouard: Wissen, wie alles zusammenhängt – Das Mikropolis-Modell als Orientierungswerkzeug für die Gestaltung von Informationstechnik in Organisationen und Gesellschaft, in: Informatik-Spektrum, H. 4, Jg. 29, 2006, S. 263-273.
Kubicek, Herbert/Rolf, Arno: Mikropolis. Mit Computernetzen in die Informationsgesellschaft, Hamburg 1984.
Mittelstraß, Jürgen: Der unheimliche Ort der Geisteswissenschaften, in: Ulrich Engler (Hrsg.): Zweites Stuttgarter Bildungsforum. Orientierungswissen versus Verfügungswissen: Die Rolle der Geisteswissenschaften in einer technologisch orientierten Gesellschaft. Reden der Veranstaltung der Universität Stuttgart am 27. Juni 1994, Stuttgart 1995, S. 30-39.
Onlinedokument http://www.stifterverband.de/ [07. 07. 2009].
Pongratz, Hans J./Voß, Günter: Vom Arbeitnehmer zum Arbeitskraftunternehmer. Zur Entgrenzung der Ware Arbeitskraft, in: Heiner Minssen (Hrsg.): Begrenzte Entgrenzungen. Wandlungen von Organisation und Arbeit, Berlin 1999, S. 225-247.
Porto de Albuquerque, Joao/Simon, Edouard J./Rolf, Arno: Ein transdisziplinärer Rahmen für die GeNeMe, in: Klaus Meissner/Martin Engelien: Virtuelle Organisation und Neue Medien 2007/Workshop GeNeMe 2007 – Gemeinschaften in neuen Medien, Dresden 2007.
Rolf, Arno: Von der Theoriearbeit zur Gestaltung, in: Hans-Dieter Kübler (Hrsg.): Wissensgesellschaft. Neue Medien und ihre Konsequenzen, Bonn 2004.
ders.: Wie kommt informationstechnischer Fortschritt zustande?, in: Wirtschaftsinformatik (WISU), H. 8-9, 2005.
ders.: Orientierungskompetenz – Wege, Hindernisse, Potenziale, in: Georg Schreyögg/Peter Conrad (Hrsg.): Managementforschung 16, Wiesbaden 2006, S. 259-284.
ders.: MIKROPOLIS 2010. Menschen und Computer in der globalen Gesellschaft, Marburg 2007.
Volpert, Walter: Wie wir handeln – was wir können. Ein Disput als Einführung in die Handlungspsychologie, 3. Aufl., Sottrum 2003.
Voß, Günter: Die Entgrenzung von Arbeit und Arbeitskraft. Eine subjektorientierte Interpretation des Wandels der Arbeit, in: Mitteilungen aus der Arbeitsund Berufsforschung, H. 3, Jg. 31, 1998, S. 473-487.
Vorteil Studium (Interview mit Jutta Allmendinger), in: Die Zeit, Nr. 16, 2006; Onlinedokument http://www.zeit.de/2006/16/C-Allmendinger_16 [07. 07. 2009].
Notes de bas de page
1 Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft: Aktionsprogramm ,Schlüsselqualifikationenplus’ (2006); Onlinedokum ent http://www.stifterverband.de [07. 07. 2009].
2 Vorteil Studium (Interview mit Jutta Allmendinger), in: Die Zeit, Nr. 16, 2006; Onlinedokument http://www.zeit.de/2006/16/C-Allmendinger_16 [07. 07. 2009].
3 Vgl. Hans J. Pongratz/Günter Voß: Vom Arbeitnehmer zum Arbeitskraftunternehmer. Zur Entgrenzung der Ware Arbeitskraft, in: Heiner Minssen (Hrsg.): Begrenzte Entgrenzungen. Wandlungen von Organisation und Arbeit, Berlin 1999, S. 225-247; Günter Voß: Die Entgrenzung von Arbeit und Arbeitskraft. Eine subjektorientierte Interpretation des Wandels der Arbeit, in: Mitteilungen aus der Arbeits- und Berufsforschung, H. 3, Jg. 31, 1998, S. 473-487; Walter Volpert: Wie wir handeln – was wir können. Ein Disput als Einführung in die Handlungspsychologie, 3. Aufl., Sottrum 2003.
4 Vgl. Jürgen Mittelstraß: Der unheimliche Ort der Geisteswissenschaften, in: Ulrich Engler (Hrsg.): Zweites Stuttgarter Bildungsforum. Orientierungswissen versus Verfügungswissen: Die Rolle der Geisteswissenschaften in einer technologisch orientierten Gesellschaft. Reden der Veranstaltung der Universität Stuttgart am 27. Juni 1994, Stuttgart 1994.
5 Vgl. Arno Rolf: Wie kommt informationstechnischer Fortschritt zustande?, in: Wirtschaftsinformatik (WISU), H. 8-9, 2005; Detlev Krause/Arno Rolf/Marcel Christ/Edouard Simon: Wissen, wie alles zusammenhängt – Das Mikropolis-Modell als Orientierungswerkzeug für die Gestaltung von Informationstechnik in Organisationen und Gesellschaft. Informatik-Spektrum, H. 4, Jg. 29, 2006, S. 263-273.
6 Vgl. Herbert Kubicek/Arno Rolf: Mikropolis. Mit Computernetzen in die Informationsgesellschaft, Hamburg 1984.
7 Vgl. Arno Rolf: MIKROPOLIS 2010. Menschen und Computer in der globalen Gesellschaft, Marburg 2007.
8 Vgl. Joao Porto de Albuquerque/Edouard J. Simon/Arno Rolf: Ein transdisziplinärer Rahmen für die GeNeMe, in: Klaus Meissner/Martin Engelien: Virtuelle Organisation und Neue Medien 2007/Workshop GeNeMe 2007 – Gemeinschaften in neuen Medien, Dresden 2007.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009