Global Engineering
p. 437-462
Texte intégral
1. Einleitung
1In kaum einer Wissenschaftsdisziplin spiegeln sich die Wechselwirkungen zwischen Hochschulen und Industrie so stark wider wie in den Ingenieurwissenschaften. Die Industrie ist nicht nur Arbeitgeber für einen Großteil der Absolventen und Absolventinnen ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge, sondern auch Partner zur Umsetzung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und Forschungsergebnisse. Hochschulen geben Impulse aus wissenschaftlicher Perspektive und zeigen zukünftige Innovationen auf. Eine enge Zusammenarbeit von Wissenschaft und Industrie ist deswegen ein überaus strategisches Moment.
2Der Prozess der Globalisierung bietet für Unternehmen viele Vorteile: Von der Erschließung ausländischer Märkte durch Exporte bis hin zur polyzentrischen Organisation von Unternehmen, um sich den nationalen Anforderungen des jeweiligen Marktes anzupassen. Die damit einhergehende Verteilung von Standorten hat Auswirkungen auf das Arbeitsumfeld und den Arbeitnehmer: Standardisierungen in den Geschäftsabläufen sowie eine zunehmende Internationalisierung und Informatisierung der Arbeit. In der IT-Branche sowie im Dienstleistungssektor hat sich dieser Wandel bereits seit geraumer Zeit vollzogen. Im Maschinenbau wurden durch das Auslagern der Produktionsstätten in Billiglohnländer neue Marktsegmente erschlossen. Zunehmend werden nun auch Entwicklungszentren hochtechnologischer Branchen ausgelagert. Im Zuge der Globalisierung haben sich weltweit verteilte Kompetenzzentren entwickelt. Die Vernetzung weltweit verteilter Standorte führt zur sogenannten Netzwerkgesellschaft: Modulare Organisationen, Kooperationsgeflechte, elektronische Märkte, Telekooperationen und virtuelle Organisationsstrukturen sind nicht mehr nur Schlagworte, sondern schon heute Realität. Im Rahmen der Globalisierung wird von der Internationalisierung der Märkte und modularen Organisationen gesprochen. Dies führt zu der Auflösung von Hierarchien, Symbiosen und Kooperationen bis hin zu virtuellen Unternehmen.1
2. Wandel der Arbeitswelt im Maschinenbau
3Der industrielle Wandel im Maschinenbau schreitet bereits seit mehreren Jahrzehnten voran und entwickelt sich zu einer kontinuierlich zu meisternden Herausforderung. Ging es zunächst um Massenproduktion, so zeigt sich heute, dass individualisierte Produkte, jedoch zum Preis eines Massenproduktes, zukunftsweisend sind. Unternehmen reagierten darauf seit den 90er Jahren mit einer zunehmenden Informatisierung der industriellen Arbeitswelt mit dem Ziel schneller, flexibler, qualitativ hochwertiger, sicherer und vor allem kostengünstiger zu werden. Sichtbare Kennzeichen dieser Entwicklung sind einerseits die deutlich verkürzten Produktentstehungs- (time to production) und Markteinführungszeiten (time to market) sowie die angebotene Variantenvielfalt im Produktespektrum. Andererseits wurden beachtliche Innovationspotenziale erschlossen, wie beispielsweise das neue ingenieurwissenschaftliche und interdisziplinäre Gebiet der Mechatronik.
4Das Erschließen internationaler Märkte ist für Unternehmen eine überaus attraktive Perspektive, weil sich dadurch ihr potenzieller Markt vergrößert und sich die Chance zu einer signifikanten Absatzsteigerung ergibt. Dazu werden unterschiedliche Strategien verfolgt. Eine Verteilung von Produktionseinrichtung und Produktentwicklung hat sich bereits seit einer geraumen Zeit vollzogen. Hohe Produktionszuwächse in Osteuropa, Asien und Südamerika zeigen einen weiteren steigenden Trend der Verlagerung der Produktion ins Ausland.2 Im Jahr 2007 wurden weltweit 72 Mio. Fahrzeuge produziert. Die Produktion in Osteuropa legte um 13 % auf 3,1 Mio. Fahrzeuge zu. In Asien wurden über 29 Mio. Fahrzeuge hergestellt; dies entsprach einem Zuwachs von 9 % und einem Anteil an der weltweiten Automobilproduktion von 40,6 %.
5Eine Verteilung von Produktionsstätte und Produktentwicklung ist realisierbar durch die Einführung globaler Standardisierungsprozesse. Global einheitliche Maschinenparks begünstigen aus Managementsicht, Entwicklung, Prototypenbau und Serienanlauf in Deutschland zu vollziehen und die Serienfertigung in identische Fabriken in das Ausland auszulagern.3 Die Methode der länderübergreifenden Standardisierungen wird seit einiger Zeit auch in der Produktentwicklung eingesetzt, um die Entwicklung neu zu organisieren.4 Standardisierung von Testing- sowie Simulationsprozessen erlauben eine standortunabhängige modularisierte Produktentwicklung.
6Diese Vereinheitlichungen gehen mit der zunehmenden Internationalisierung von Forschung und Entwicklung an diesen Standorten einher. Bei Hausberg, Stahl-Rolf und Steffens5 wird die Entwicklung der Verteilung der F&E-Standorte international agierender Unternehmen seit 1975 aufgezeigt. Aus der Darstellung wird deutlich, dass insbesondere seit den 90er Jahren der Anteil neuer Forschungs- und Entwicklungsstandorte wie China oder Indien kontinuierlich ansteigt.
7Ein weiterer Aspekt der Globalisierung der Produktentwicklung ist das sich stetig wandelnde Hersteller-Zulieferer-Verhältnis. Zulieferer übernehmen zunehmend komplexere Entwicklungs-, Produktions-, Dienstleistungs- und Logistikaufgaben. Die Eigenleistung der Endhersteller sinkt und verändert damit die Art der Zusammenarbeit zwischen Zulieferer und Endhersteller in Richtung enger verzahnter und zunehmend globaler Produktions- und Entwicklungsnetzwerke. Im gleichen Zug gehen die Zulieferer untereinander in stärkerem Maße internationale Kooperationen ein, um den Herausforderungen und Veränderungen in der automobilen Wertschöpfungskette zu begegnen.6
8Eine Verschärfung der globalen Bedingungen in der Produktentwicklung stellen ,24 Hours-Follow the sun’-Entwicklungen dar, eine Entwicklungsmanagementmethode zum Einsparen von Entwicklungszeiten.7 Im Rahmen einer Umfrage auf einer internationalen Konferenz mit Produktentwicklungsexperten aus Forschung und Industrie zeigte sich eine rasant ansteigende Zahl der ,Follow the sun’-Entwicklungen.8 In dieser Vision arbeiten Entwickler 24 Stunden 7 Tage lang an der Konstruktion eines Bauteils über Zeitzonen hinweg (siehe Abb. 4). Zur Realisierung dieser Vision müsste jedoch Konstruktions- und Produktentwicklungswissen formalisierbar sein. Gleichwohl stehen einer Internationalisierung auch Hindernisse entgegen. So erfordert das Erschließen internationaler Märkte beachtliche Investitionen und ist nicht ohne Risiko. Darüber hinaus haben verschiedene geographisch verortete Märkte durchaus auch unterschiedliche Anforderungen, so dass eine ganzheitliche Betrachtung internationaler Märkte erforderlich wird, bei der durchaus marktspezifische Anforderungen erkannt und beim Management der Produktentstehung und Produktion berücksichtigt werden müssen. Dieser globale Ansatz setzt voraus, dass auch die Unternehmensorganisation sowie die Kompetenzen und Fähigkeiten der Mitarbeiter auf diesen globalen Ansatz ausgerichtet werden. Im Bereich der Ingenieure führt dies zum Konzept ,Global Engineering’.
3. Re-engineering im Arbeitsumfeld der Produktentwickler
9Re-engineering der Produktentwicklung durch zunehmend international organisierte Innovations- und Entwicklungsprozesse führt zu einem neuen Arbeitsumfeld für Entwickler.
10Während die Beschäftigungsentwicklung im Bereich der Ingenieurarbeit in den vergangenen zehn Jahren vergleichsweise stabil verlief, hat sich das Tätigkeitsfeld von Entwicklern und Konstrukteuren in erheblichem Maße verändert. Ursächlich dafür sind Veränderungen der Wettbewerbsbedingungen, der Produkte, der Fertigungs- und der in der Entwicklungsarbeit eingesetzten Technologie sowie die Organisation von Entwicklungsprozessen.9
11Das Tätigkeitsfeld der ,Global Engineers’ sieht folgendermaßen aus:
Der Global Engineer arbeitet in internationalen und interkulturellen Teams,
hauptsächlch in kooperierender, zeitlich begrenzter Projektarbeit,
unter der Verwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK-Technologien),
im interdisziplinären Umfeld.
12Zunehmend arbeiten Produktentwickler virtuell in Teams. Dabei handelt es sich um geographisch verteilte Teams, die zeitversetzt über IuK-Technologien miteinander vernetzt eine Aufgabe bearbeiten.10
13Das Tätigkeitsfeld des Global Engineers stellt höhere Anforderungen an die Fremdsprachenkenntnisse der Ingenieure, an ihre interkulturellen Fähigkeiten und ihre Mobilitätsbereitschaft.11 Technische Fähigkeiten reichen in dieser Welt der fortschreitenden Ingenieurausbildung und Globalisierung nicht mehr aus.12 Deshalb ist eine Anpassung der Ausbildung für Ingenieure an dieses neue Tätigkeitsfeld durchaus empfehlenswert.
4. Global Engineering Excellence
14Mit innovativen Konzepten möchte die Industrie diesen neuen Anforderungen der Globalisierung begegnen. Einen Ansatz verfolgt die Firma Continental AG seit 2005 mit dem Programm ,Global Engineering Excellence’. Ziel ist es, Ingenieure rekrutieren zu können, die in der Lage sind, die Herausforderungen des Global Engineerings zu meistern und somit in das Anforderungsprofil eines Global Engineers passen. So wurde im Auftrag der Firma Continental AG eine Studie durchgeführt, an acht Universitäten aus sechs Nationen, um die Voraussetzungen zur Ausbildung für Global Engineering zu analysieren und Empfehlungen auszusprechen, wie ein Qualifikationsprofil für zukünftige Ingenieure vor dem Hintergrund der Anforderung an das Global Engineering erreicht werden kann.13
15Zu den acht Universitäten gehören:
ETH Zürich (Switzerland),
Georgia Institute of Technology (USA),
Massachusetts Institute of Technology (USA),
Shanghai Jiao Tong University (China),
Technische Universität Darmstadt (Germany),
Tsinghua University (China),
Universidade de São Paulo (Brazil),
University of Tokyo (Japan).
16Gemeinsames Ziel der Universitäten war es, die erforderlichen Kompetenzen für eine Zusammenarbeit von Ingenieuren in internationalen Teams zu formulieren. In einer schriftlichen Befragung durch die genannten Universitäten und anhand von Statistiken wurde die Berufsbezeichnung des Hochschulabschlusses hinterfragt, Zahlen darüber ermittelt, wie viele Ingenieure in den beteiligten Nationen ihren Abschluss erreichen, welche Stärken und Schwächen das Berufsbild der Ingenieure in den beteiligten Nationen kennzeichnen und welche Kompetenzprofile ausgehend von diesen Erkenntnissen abzuleiten sind. Darüber hinaus wurde aufgezeigt, welche Hindernisse bei einer Ausbildung zum Global Engineer überwunden werden müssen.
17Interessant war bereits das Verständnis über die Berufsbezeichnung ,Ingenieur’. Während im deutschsprachigen Raum unter dem Begriff des Ingenieurs ein Berufsbild mit akademischer Ausbildung zur Anwendung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in der Technik verstanden wird, so verbirgt sich hinter dem Begriff ,Engineer’ ein wesentlich breiteres Verständnis, das eher allgemein auf technische Berufsbilder bezogen ist und eine akademische Ausbildung nicht unbedingt voraussetzt. Eine Analyse der Absolventenzahlen in ausgewählten Nationen ergab, dass im Jahr 2005 die meisten ingenieurwissenschaftlichen Absolventinnen und Absolventen aus Europa kamen, während USA, Japan und China etwa vergleichbare Absolventenzahlen in der Summe erreichten. Diese waren jeweils etwa ein Drittel so hoch wie das europäische Absolventenvolumen. Aus der Analyse wird jedoch ersichtlich, dass es gerade in China 2007 einen deutlichen Zuwachs an ingenieurwissenschaftlichen Absolventinnen und Absolventen gab. Dies hat sich durch eine erneute Analyse der Absolventenzahlen (vgl. Abb. 2) bestätigt.
18Interessant sind die nationalen Unterschiede in den Karrierewegen akademisch ausgebildeter Ingenieure. Hierzu hat sich gezeigt, dass im deutschsprachigen Raum Absolventen aller akademischen Abschlüsse, also Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen (Diplomingenieurinnen und -ingenieure) wie auch Promovierte vorwiegend in der Industrie beschäftigt werden. Darüber hinaus haben die meisten Professoren in den Ingenieurwissenschaften im Vorfeld eine Karriere in der Industrie aufzuweisen. Dies ist geradezu ein Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu den anderen Nationen. Dort entscheidet sich der weitere Karriereweg meist direkt nach dem Bachelorabschluss. Wird ein Beschäftigungsverhältnis in der Industrie gewählt, bedeutet dies einen industriellen Karriereweg. Wird das Studium weitergeführt, um den Masterabschluss zu erreichen und eventuell zu promovieren, so ist dies oftmals eine Entscheidung für eine akademische Laufbahn. Wechsel aus Industrie in die Wissenschaft sind eher selten.
19Eine Betrachtung der Merkmale von Ingenieurinnen und Ingenieuren in den untersuchten Ländern hat zu folgenden Charakterisierungen geführt:
Brasilien
20Geschickt im Technologietransfer; aber zu wenig gesellschaftliches Ansehen.
China
21Langfristig enorme ingenieurwissenschaftliche Ressourcen, aber es besteht Nachholbedarf an Kreativität und Innovation.
Deutschland
22Hohes gesellschaftliches Ansehen und Innovationskraft, hohe Arbeitsqualität, aber zu wenig Flexibilität und Mobilität.
Japan
23Effizient und umweltbewusst, aber isolierte Arbeitswelten mit einem Mangel an Zusammenarbeit zwischen Industrie und akademischer Welt.
Schweiz
24Lange Tradition an multikultureller Anpassung und internationaler Kooperation, jedoch erheblicher Bedarf an mehr unternehmerischen Elementen in der Ingenieurausbildung.
USA
25Technologisch fortgeschrittene Wirtschaft, aber zunehmend abhängig von Talenten aus dem Ausland, kaum Interesse an der Ingenieurwissenschaft in der jungen Generation.
26Eine überaus wichtige Erkenntnis ist in diesem Zusammenhang, dass trotz der analytisch-methodischen Denkweisen von Ingenieurinnen und Ingenieuren, die kulturellen Einflüsse, insbesondere auch die Sprachen, nicht vernachlässigt werden dürfen. Sie prägen in besonderer Weise den Erfolg einer Zusammenarbeit in international besetzten Teams. Dies bedeutet, dass bei einer Ausbildung zum Global Engineer Kompetenz- und Qualifikationsprofile erforderlich sind, die neue Bildungs- und Ausbildungselemente enthalten, um als Ingenieurin oder Ingenieur im internationalen Umfeld erfolgreich tätig sein zu können.
5. Kompetenz- und Qualifikationsprofil
27Für eine Global Engineering Qualifikation besitzen Professional Skills eine besondere Bedeutung. Der Begriff ,Professional Skills’ ist noch nicht eindeutig definiert. Gleichwohl zeichnen sich einige Merkmale ab, die im Rahmen von Professional Skills eine hohe Bedeutung besitzen. Dies sind insbesondere Kenntnisse über Projektmanagement und Präsentationstechniken, Organisations- und Führungsmethoden sowie kulturelles Verständnis. Professional Skills werden häufig unterschätzt, denn sie tragen nicht direkt zur Entwicklung der fachspezifischen Kompetenz bei und es ist auch vielfach unklar, wie Leistungen als Professional Skills im Rahmen ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge zu bewerten und gewichten sind.
28Das veränderte Tätigkeitsumfeld des Global Engineers stellt jedoch neue Anforderungen an das Kompetenzprofil. Diese sind zusätzlich zu den technischen, naturwissenschaftlichen und informationstechnischen Kenntnissen zu erwerben, insbesondere:
Kommunikationsskills,
schriftliche Sprache – das Verfassen von Dokumentationen,
Fremdsprachenkenntnisse,
Selbstorganisationskompetenz,
kulturelle Sensibilität sowie
interdisziplinäres Fachwissen.
29In Abbildung 3 werden die Kompetenzanforderungen an Entwickler und Konstrukteure gewichtet. Anzunehmen ist, dass sozialkommunikative Kompetenz und Selbstorganisationskompetenz in der global verteilten Teamarbeit zunehmen.
Kommunikationsskills
30Kommunikation bildet den Hauptarbeitsanteil aktueller Ingenieurtätigkeiten. In einer Studie, die die soziale Kommunikation der Ingenieurin und des Ingenieurs untersucht, rechnen fast alle Ingenieure und Ingenieurinnen (95 %) mindestens die Hälfte (4 und mehr Stunden) ihrer täglichen Arbeitshandlungen zur sozialen Kommunikation.14 Kommunikationsfähigkeit verstärkt außerdem Teamwork- und Führungsfähigkeiten, also Fähigkeiten, die ebenfalls als wichtig für Ingenieurinnen und Ingenieure angesehen werden.15 Auch in den verteilten Arbeitsprozessen spielt Kommunikation eine bedeutende Rolle. Informationen werden in globalen Teams über IuK-Technologien ausgetauscht. Informationsverarbeitung erfordert Kommunikation und Kommunikation erfordert Sprache.16
Schriftliche Sprache – Verfassen von Dokumentationen
31In der verteilten Produktentwicklung gewinnen zunehmend schriftliche Dokumentationen, beispielsweise in der Technischen Produktdokumentation an Bedeutung. Bei Susan Göldi wird die Qualität von Texten von allen an der Umfrage teilnehmenden Ingenieurinnen und Ingenieuren als wichtig befunden.17 Bei der Differenzierung in wichtig und sehr wichtig sind Korrektheit und Stilsicherheit tendenziell weniger wichtig als Prägnanz, Zusammenhang und Struktur.18
Fremdsprachenkenntnisse
32Das Arbeiten in internationalen Teams erfordert gute Fremdsprachenkenntnisse, besonders in der Businesssprache Englisch. Bei Göldi19 antworteten fast drei Viertel (73 %) der Befragten Ingenieurinnen und Ingenieure, dass sie oft oder gelegentlich Englisch sprechen, etwa gleich viele (75 %) schreiben oft oder gelegentlich Englisch. Noch mehr (85 %) lesen oft oder gelegentlich englische Texte. Nur in seltenen Fällen spielt die englische Sprache keine Rolle.
33Oftmals werden trotz guter Sprachkenntnisse Feinheiten in der Fremdsprache nicht verstanden, was zu Missverständnissen in der Teamarbeit führen kann. So können unterschiedliche Muttersprachen einen negativen Einfluss auf die Interaktionsintensität im Team haben.20 Von besonderer Bedeutung ist das Erlernen der Landessprache des jeweiligen Tätigkeitsumfeldes, um das nötige Vertrauen der Kollegen zu gewinnen. Dies ist Voraussetzung für eine effizientes Führen von Mitarbeitern im Ausland.
Selbstorganisationskompetenz
34Laut einer Studie des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen werden Entwickler verstärkt in Kooperations- und Entscheidungsprozesse eingebunden.21 An den zukünftigen Ingenieur werden höhere Anforderungen hinsichtlich der Analyse- und Problemlösefähigkeit, der sozialkommunikativen Kompetenz und der Fähigkeit, Arbeiten und Lernen zunehmend selbstverantwortlich zu verknüpfen gestellt.22
Kulturelle Sensibilität
35Kultur hat einen maßgeblichen Einfluss auf das Zusammenwirken in der Teamarbeit. In der Kommunikation agiert die persönliche Kultur als Filter, durch den eine Nachricht interpretiert wird.23 Unternehmen begegnen diesen Herausforderungen mit der Vorbereitung ihrer Mitarbeiter auf den Einsatz in interkulturellen Arbeitsverhältnissen durch ,Coming together’ oder einen speziell eingesetzten ,Cultural Manager’.24 Solche sogenannten ,interkulturellen Trainings’ tragen zur Kultursensibilisierung bei. Bei Pander und Wagner25 wurde in einer Umfrage ermittelt, welche kulturellen Rahmenbedingungen auf das Gelingen von Kooperationsbeziehungen Einfluss haben. Weiterführend wird darauf hingewiesen, dass nicht nur die eigene Kultur, sondern auch die Unternehmens- wie die Projektkultur einen maßgeblichen Einfluss auf einen erfolgreichen Projektabschluss haben.
Interdisziplinäres Fachwissen
36Zunehmend wird fachübergreifendes Wissen im Tätigkeitsprofil der Ingenieurin und des Ingenieurs gefordert. Bei Anderl u. a.26 werden Disziplinen aufgezeigt, die eng vernetzt mit Entwicklern und Konstrukteuren arbeiten. Wissenschaftliche Veröffentlichungen untermauern, dass zwar berufsspezifisches Fachwissen weiterhin grundlegend ist, jedoch immer häufiger Basiskenntnisse aus anderen Disziplinen benötigt werden.27
Einführung eines Qualifikationsprofil für den Global Engineer
37Um dem Kompetenzprofil des Global Engineer gerecht zu werden, hilft es ein Qualifikationsprofil zu erstellen, wie es in der Studie ,Global Engineering Excellence’28 und in weiteren Veröffentlichungen, wie beispielsweise im VDA Auto Jahresbericht 2008,29 dargestellt wurde. Danach wird das Profil des Global Engineers durch folgende Anforderungen beschrieben:
kontinuierliche Weiterbildung und Bestreben den Stand der Technik fortzuschreiben,
Beherrschung von Fremdsprachen und Professional Skills,
Fähigkeit, technische Innovationen in kommerziell vermarktbare Produkte und Dienstleistungen umzusetzen,
Interesse an interdisziplinärem Fachwissen (z. B. Betriebswirtschaftslehre),
Kenntnisse im Umgang mit IuK-Technologien,
systemorientiertes Denken,
Bekenntnis zu ingenieurwissenschaftlichem Fortschritt und neuen Geschäftsideen sowie
Kenntnis der Weltmärkte und des dynamischen Wandels globaler Wirtschaftsgefüge.
38Ingenieure, die auf dieses Qualifikationsprofil passen, sind:
technisch versiert,
kulturbewusst und gebildet,
innovativ,
teamfähig,
kommunikativ,
unternehmerisch sowie
flexibel und mobil.
39Wenngleich Global Engineering noch kein flächendeckend eingeführtes ingenieurwissenschaftliches Curriculum ist, so existieren gleichwohl Ansätze, um eine Ausrichtung auf Global Engineering zu erreichen. Es werden zunehmed mehr Lehrveranstaltungen mit der Ausrichtung Global Engineering angeboten, bis hin zu Studienprogrammen.
6. Internationalisierung der Ingenieurausbildung
40Das Kompetenz- und Qualifikationsprofil für Global Engineering erfordert Bildungs- und Ausbildungselemente, die einerseits von Hochschulen bereitgestellt werden können, die aber andererseits auch Erfahrungselemente aus Auslandsaufenthalten erfordern. Das Sprechen anderer Sprachen, das Erfahren anderer Gesellschaftsstrukturen und das Erleben anderer Kulturen sind wichtige Erfahrungsschätze, die gerade für das Zusammenarbeiten in internationalen Ingenieurteams einen hohen Stellenwert besitzen.
41Leider stehen einer Ausbildung zum Global Engineering noch Widerstände entgegen. Zu den wichtigsten zählen:
die Vorbereitung auf das Arbeiten in einer globalen Arbeitswelt gehört heute nicht zu den Kernaufgaben der ingenieurwissenschaftlichen Ausbildung,
internationale Mobilität stellt nach wie vor eine große Herausforderung dar, aufgrund von Visapolitik, Arbeitserlaubnis etc.,
der Mangel an substanziellen, langfristig angelegten Partnerschaften zwischen Hochschulen und Industrie,
internationale Projekte bedürfen besonderer Evaluation hinsichtlich ihres Ausbildungserfolgs; dies erfordert eine Global Engineering-Forschung.
42Die ingenieurwissenschaftlich-akademische Ausbildung hat Tradition und ist durch einen strukturierten Aufbau der Studienprogramme gekennzeichnet. Dabei spielen die mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen (z. B. Mathematik, Physik, Chemie), ergänzt um ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (z. B. Konstruktion, Mechanik, Elektrotechnik/Elektronik, Werkstoffe) eine Schlüsselrolle. Diese Grundlagen werden erweitert um ingenieurwissenschaftliche Vertiefungen, die in den meisten Hochschulen oft den größten Anteil am Studienprogramm darstellen. Etabliert sind heute auch flankierende Fächer wie Betriebswirtschaftslehre und Informationstechnologie. Weniger ausgeprägt und mit sehr unterschiedlichem, jedoch stets niedrigem Anteil am Studienprogramm sind Fächer, die auf weiterführende Kenntnisse und Fähigkeiten abzielen, die erwähnten Professional Skills.
43In der Ingenieurausbildung werden anhand der Anforderungen an den Global Engineer entsprechende fachliche Neugestaltungen vorgenommen. Bei Hausberg, Stahl-Rolfs und Steffens30 wird in diesem Zusammenhang von einer Internationalisierung der akademischen Ausbildung gesprochen. Notwendig sind demnach international ausgerichtete Studiengänge, die den beschriebenen Qualitätsanforderungen genügen, damit die deutsche Ingenieurausbildung weltweit für die besten Studierenden attraktiv wird.31
Vorbereitung der Studierenden auf die Teamarbeit
44Ingenieure arbeiten zunehmend in Projektteams, deshalb ist es sinnvoll diese auf Projekt-/Teamarbeit vorzubereiten. Pander und Wagner beschreiben die Faktoren, die die Effizienz in der Teamarbeit fördern: Teamzusammenstellung, eine klare Ziel- und Aufgabenentwicklung, Organisation des Teamentwicklungsprozesses und eindeutiges Festlegen von Verantwortlichkeiten.32 Diese Lernziele können insbesondere auch innerhalb der typischen Kernfächer aufgegriffen werden, indem Aufgaben in Teamarbeit gelöst und Projektarbeit verstärkt in das Studium integriert werden.33
Vermittlung fachübergreifender Kompetenzen
45In der Ingenieurausbildung ist – neben der Vermittlung einer fundierten Grundqualifikation – besonderer Wert auf die Entwicklung fachübergreifender Kompetenzen zu legen. Dazu zählen betriebswirtschaftliche Kenntnisse, aber auch methodische Kompetenzen.34
Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse in der universitären Ausbildung
46Das Lehren der englischen Sprache sollte entsprechend dem Qualitätsprofil der Ingenieure Bestandteil des Ausbildungsprogramms werden. Dazu ist eine Umgestaltung der Vorlesungen, der Übungsseminare und der Unterlagen in der Fremdsprache nötig sowie eine ausreichende Betreuung ausländischer Studierender.35 Praktische Übungen in der Fremdsprache, beispielsweise Präsentationen in englischer Sprache, werden im VDA Auto Jahresbericht 2008 empfohlen.
Sensibilisierung für andere Kulturen
47Praktika im Ausland verbessern nicht nur die Fremdsprachenkenntnisse, sondern sensibilisieren Praktikantinnen und Praktikanten für andere Kulturen.
Verbesserung der Nachhaltigkeitsbetrachtung in der Entwicklung neuer Produkte
48Vom Global Engineer wird eine ganzheitliche Betrachtung eines technischen Projektes in seinem Umfeld erwartet. Deshalb sollte in der Ausbildung zum Ingenieur das Verständnis z. B. für historische, politische, ökonomische, psycho-soziale und ökologische Zusammenhänge entwickelt werden. Durch fachübergreifende Kenntnisse sind angehende Ingenieurinnen und Ingenieure in der Lage, komplexe technische Systeme in ihren nichttechnischen Aspekten beurteilen zu können.36
Training von Professional Skills
49Das Trainieren von Professional Skills führt zu kooperativem Sozialverhalten mit Führungs- und Kommunikationskompetenz. Durch veränderte Unterrichtsformen können Professional Skills in der Ingenieurausbildung trainiert werden. In der Empfehlung des VDI zur Integration fachübergreifender Studieninhalte in das Ingenieurstudium37 wird geraten als bevorzugte Veranstaltungsform das Seminar zu wählen, um mit studentischen Eigenbeiträgen zugleich die Kommunikations- und Diskussionsfähigkeit zu schulen. Soweit Vorlesungen unumgänglich sind, sollten diese Diskussionsphasen enthalten.38
Training im Umgang mit IuK-Technologie
50Die IuK-Technologie spielt in der verteilten Arbeit als vernetzendes Medium eine wichtige Rolle. Während zwischenmenschliche Kommunikation informelle sprachliche Mittel nutzen kann, erfordert der Umgang mit Computersystemen und die technische Kommunikation zwischen Computersystemen stets formalisierte Kommunikation. Die Möglichkeiten formalisierter Kommunikation sind aber beschränkt durch die Ausdrucksmächtigkeit formaler Sprachen und deren Charakterisierungsmodelle.39 Eine Schulung in der Verwendung von IuK-Technologie ist deshalb durchaus sinnvoll zur Vorbereitung zukünftiger Ingenieure auf das Berufsleben.
7. Global Engineering an der TU Darmstadt
51Aus der Erkenntnis, dass zu einem modernen akademischen Qualifikationsprofil für eine universitäre Bildung und Ausbildung international geprägte Kompetenzen erforderlich sind, hat die Technische Universität Darmstadt eine Internationalisierungsstrategie entwickelt. Ziel der Internationalisierungsstrategie ist es, sowohl für Studierende aus dem Ausland attraktiver zu werden wie auch deutschen Studierenden internationale Erfahrungen zu ermöglichen. Wenngleich nicht angestrebt wird, eine internationale Universität zu werden, so soll gleichwohl die internationale Ausrichtung verstärkt werden. Die drei Elemente dazu sind insbesondere:
allen Studierenden der TU Darmstadt soll ermöglicht werden, mindestens ein Semester im Ausland zu absolvieren, mit dem Ziel der Anerkennung der Prüfungsleistungen,
der Ausbau der Joint Degree und Double Degree Programme,
die Sprachenpolitik.
52Zur Organisation von Studienaufenthalten im Ausland sind gezielte Partnerschaftsvereinbarungen mit Partneruniversitäten weltweit geschlossen worden. Darüber hinaus werden Stipendienprogramme wie z. B. ERASMUS als Angebote für die Studierenden gezielt platziert. Zum Ausbau von Joint Degree und Double Degree Programmen engagiert sich die TU Darmstadt bewusst in europäischen Universitätsverbünden wie CESAER, CLUSTER und TIME. Darüber hinaus sind mit ausgewählten Universitäten wie insbesondere der Virginia Tech (Blacksburg, USA) Partnerschaftsverträge für Joint Degree und Double Degree Programme geschlossen worden.
53Eine besondere Bedeutung wird der Sprache beigemessen, für die die TU Darmstadt eine Sprachenpolitik entwickelt hat. Sie basiert darauf, dass ausländische Studierende ein Kompetenzprofil für die Beherrschung der deutschen Sprache speziell für das Studium an der Technischen Universität Darmstadt erfüllen sollen sowie auf einem Ausbildungsprogramm, das zu diesem Kompetenzprofil führt. Für Studierende, die mindestens ein Semester im Ausland verbringen wollen, und für Wissenschaftlerinnen wie Wissenschaftler der Technischen Universität Darmstadt, werden gezielt Fremdsprachenprogramme angeboten. Denn die grundlegende Überzeugung ist, dass für Auslandsaufenthalte das Beherrschen der englischen Sprache zwar eine notwendige Voraussetzung ist, jedoch ist das Verständigen in der Landessprache der Faktor, der den Erfolg des Auslandsaufenthalts sichert.
54Darüber hinaus bietet die Hochschuldidaktische Arbeitsstelle als zentrale Einrichtung der Technischen Universität Darmstadt flankierend Kurse an, um Professional Skills zu entwickeln. Dazu zählen insbesondere Kurse zu multimedialen Präsentationstechniken, zum Präsentations- und Vortragstraining sowie zum Moderationstraining.
55Aufbauend auf diesen institutionellen Rahmenbedingungen entwickeln ingenieurwissenschaftliche Studiengänge Module, die auf das Profil Global Engineering zielen. Dies sind einerseits Module, die speziell Professional Skills heranbilden, und andererseits Module, die Kenntnisse und Fähigkeiten für ein Global Engineering in der Produktentwicklung vermitteln. Ein wesentlicher Ansatz zur Ausbildung von Professional Skills ist die Erkenntnis, dass Absolventinnen und Absolventen der Ingenieurwissenschaften in ihrem Berufsleben mit Kollegen, Vorgesetzten, Mitarbeitern, Kunden und Auftragnehmern unterschiedlicher Qualifikationen und Fachdisziplinen zusammenarbeiten müssen. Um im Berufsleben erfolgreich zu sein, ist das Verständnis des Ingenieurberufs und die Einordnung in sein Umfeld überaus wichtig. Den Anderen verstehen zu lernen, um darauf aufbauend seine eigene Argumentationslinie entwickeln zu können, wird als ein Erfolgskriterium für das Berufsleben erachtet. Aus diesem Grund wurde im Bachelor-Studiengang Maschinenbau das Fach ,Philosophie für Maschinenbauer’ eingeführt. Darüber hinaus gelingt eine überaus interessante Verortung der Maschinenbauingenieure bezüglich der Fachdisziplin, aber auch insbesondere bezüglich ihrer Rolle in der Gesellschaft. Gerade dies ist eine wichtige Grundlage für das Verständnis von Ingenieurinnen und Ingenieuren im Global Engineering Umfeld.
56Darauf aufbauend werden dann während des weiteren Studiums im Masterbereich Kompetenzen für Professional Skills ausgebildet. Eine wesentliche Säule ist dabei das Projektmanagement. Dadurch lernen Studierende, Projekte zu planen und die Ablauforganisation eines Projektes zu verstehen. Ein wesentliches Element ist dabei, Steuerungsmethoden für den Projektablauf gezielt einsetzen zu können.
57Die Ausbildung zum Global Engineer wird schließlich im Rahmen eines sogenannten ,Advanced Design Projects – Global Collaborative Design Project’ als Wahlpflichtfach vertieft. Dieses Projekt kooperiert mit den Universitäten Virginia Tech (USA), Howard University (USA), Monterrey (Mexiko), Shanghai Jiao Tong University (China) und der Technischen Universität Darmstadt (vgl. Abb. 4). Dabei erlernen Studierende der Ingenieurwissenschaften, insbesondere des Maschinenbaus, in einem internationalen Team Produkte mit den Methoden der modernen Informations- und Kommunikationstechnologie zu entwickeln.
58Die Informations- und Kommunikationstechnologie führte in der Produktentwicklung zu neuen Arbeitsmethoden. Das technische Kompetenzprofil ist dabei durch folgende technische Merkmale gekennzeichnet:
8. 3D-CAD
593D-CAD Systeme führen dabei zu neuen Vorgehensweisen zur Produktentwicklung. Sie basieren darauf, dass über die Methoden der Punktund Linienkonstruktion hinaus, wie sie traditionell beim Erstellen technischer Zeichnungen praktiziert werden, Methoden zur Flächen- und Volumenkonstruktion angewendet werden können. Darüber hinaus erfordert die Weiterverarbeitung der 3D-CAD Daten ein Denken in Prozessketten, damit die 3D-CAD Daten möglichst effektiv weiterverwendet werden können (z. B. für Berechnungen, Simulationen, Optimierungen, Fertigungssteuerung). Ebenso spielt das Zusammenwirken mehrerer Bauteile zum System (design in context) sowie die zunehmende Interdisziplinarität (mechatronische Systeme) eine große Rolle.
9. PDM
60Zum Kompetenzprofil gehört auch das Verständnis der technischen Ablauforganisation, weil sie in sogenannte PDM-Systeme (Produktdatenmanagement-Systeme) abgebildet wird. So muss verstanden werden, welche Informationen (Artikel und Dokumente) im PDM-System gespeichert werden, wie auf sie zugegriffen werden kann und wie ihre Metadaten (z. B. Sachnummern, Freigabezustand, Reifegrad, Änderungsstand) im Produktentwicklungsprozess zu interpretieren sind.
10. CSCW
61Zur Unterstützung der Kooperationsarten werden CSCW-Systeme (Computer Supported Cooperative Work-Systeme) eingesetzt. Sie unterstützen z. B. internetbasierte Videokonferenzen und das Arbeiten im Team. Darüber hinaus umfassen sie zunehmend Werkzeuge zur Organisation und Durchführung von kooperativen Projekten.
62Neben diesen technischen Merkmalen muss betont werden, dass die grundständigen ingenieurwissenschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten keineswegs an Stellenwert verloren haben. Sie sind gerade aufgrund des Einsatzes leistungsfähiger Hard- und Softwaresysteme wichtiger denn je, gilt es doch, rechnerunterstützt erstellte Produktlösungen kritisch zu hinterfragen und deren Gültigkeit schnell abschätzen zu können. Eine weitere Herausforderung in diesem Projekt liegt im Erwerb zusätzlicher Professional Skills. Zu ihnen zählen insbesondere das Beherrschen von Sprachen, insbesondere Englisch, Teamfähigkeit (z. B. Kooperationsfähigkeit, Gesprächsorganisation und -führung, Konfliktlösungsstrategien) und das Verständnis anderer Kulturen. Die englische Sprache ist in diesem Advanced Design Project eine Grundvoraussetzung. Sie wird gezielt ergänzt um Fachterminologie, damit alle Studierenden einen gleichen Wissensstand haben und auch die Bedeutung der Fachbegriffe einheitlich interpretieren.
63Einen hohen Stellenwert hat auch die Teamfähigkeit, zu der insbesondere die Kooperationsfähigkeit, die Gesprächsorganisation und -führung, sowie Konfliktlösungsstrategien zählen. Zur Kooperationsfähigkeit zählt zunächst das Schaffen einer gegenseitigen Vertrauensbasis zwischen den Teammitgliedern. Dazu gehört sich gegenseitig vorzustellen, die Ziele und die Erwartungshaltung der Teammitglieder zu diskutieren, Kommunikationsmedien (Internetkonferenzen, E-Mail, Telefon etc.) und -pfade (Verteiler, Rundrufe etc.) festzulegen und Erreichbarkeiten sowie Termine zu definieren. Gerade Letzteres ist im Rahmen eines global organisierten Projektes aufgrund der verschiedenen Zeitzonen und Biorhythmen von besonderer Bedeutung.
64Ebenso ist die Gesprächsorganisation und -führung überaus wichtig. Dabei ist die Vorbereitung von entscheidender Bedeutung. Dies bedeutet, dass zu jedem Gespräch neben der Terminfestlegung auch ein Gesprächsleiter festgelegt wird, eine Agenda bekannt ist und sämtliche für das Gespräch erforderlichen Unterlagen und Informationen für jedes Teammitglied verfügbar sein sollten. Es hat sich auch gezeigt, dass es besser ist, Gesprächstermine öfter zu vereinbaren, die dann zeitlich auch limitiert werden können, als wenige Gesprächstermine zu verabreden, die dann Gefahr laufen, sehr langwierig zu sein.
65Konfliktlösungsstrategien besitzen ebenfalls eine hohe Bedeutung. Dabei ist es sehr wichtig, dass die Teammitglieder sich zuerst mit ihrer Aufgabenstellung und mit ihrem Team identifizieren, Probleme nicht verschweigen sondern möglichst frühzeitig ansprechen und ein Konsensfindungsgeist im Team herangebildet wird. Darüber hinaus sind auch Eskalationsstufen zu vereinbaren, denn gerade bei einer internationalen Zusammenarbeit sind Konflikte, die das Team selbst nicht lösen kann, durchaus mit zu berücksichtigen. In diesen Fällen müssen dann die Projektleiter Entscheidungen treffen. Schließlich spielt das interkulturelle Verständnis eine große Rolle. Gerade bei einer Zusammenarbeit von Teammitgliedern unterschiedlicher Kulturkreise ist es wichtig, kulturelle Hintergründe zu kennen und Verhaltensmuster richtig einzuschätzen.
11. Ausblick und Zusammenfassung
66Global Engineering wird in Zukunft noch stärker an Bedeutung gewinnen. Durch die zunehmend leistungsfähiger werdenden Methoden und die Unterstützung durch Informations- und Kommunikationstechnologie ergeben sich auch weitere neue Chancen, die Methoden des Global Engineerings zu verbessern und weiterzuentwickeln.
67Trotz aller technischen Fortschritte besitzen die fachbegleitenden Schlüsselqualifikationen, die sogenannten Professional Skills einen immer wichtiger werdenden Stellenwert. Das Profil der Professional Skills für Global Engineering setzt sich zusammen aus technischer Versiertheit, Fremdsprachenkompetenz, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie interkulturellem Verständnis. Gleichwohl darf nicht vergessen werden, dass die Kernkompetenz aus der fachlichen Qualifikation resultiert und die grundlegende Voraussetzung für Global Engineering ist.
Bibliographie
Literaturverzeichnis
Anderl, Reiner/Völz, Diana/Rollmann, Thomas: Knowledge Integration in Global Engineering in Enterprise and Interoperability, Berlin 2008.
dies./Lee, Koy: A contribution to engineering data sharing in discipline-spanning global environments, in: Imre Horváth/Zoltán Rusák (eds.): Proceedings of the 7th International Symposium on Tools and Methods of Competitive Engineering, TMCE 2008, Izmir, Turkey, April 21-25, Delft University of Technology 2008, Vol. 2, pp. 955-966.
Baethge-Kinsky, Volker/Holm, Ruth/Tullius, Knut/Baethge, Martin: Dynamische Zeiten – langsamer Wandel. Betriebliche Kompetenzentwicklung von Fachkräften in zentralen Tätigkeitsfeldern der deutschen Wirtschaft (= Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen SOFI, Schlussbericht des Forschungsvorhabens: ,Kompetenzentwicklung in deutschen Unternehmen. Formen, Voraussetzungen und Veränderungsdynamik’, März 2006); Onlinedokument http://www.econbiz.de/archiv1/2008/41319_schlussbericht_des_forschungsvorhabens.pdf [07. 07. 2009].
Berg, Nicola: Globale Teams. Eine kritische Analyse des gegenwärtigen Forschungsstands, in: Zeitschrift für Personalplanung (ZfP), German Journal of Human Resource Research, H. 3, Jg. 20, 2006, S. 215-232.
Continental AG: Global Engineering Excellence; Onlinedokument http://www.conti-online.com [07. 07. 2009].
Empfehlung des VDI zur Integration fachübergreifender Studieninhalte in das Ingenieurstudium; Onlinedokument http://www.vdi.de/fileadmin/media/content/hg/21.pdf [07. 07. 2009].
Gierhardt, Heiko: Global verteilte Produktentwicklungsprojekte, München 2002; Onlinedokument http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=965200396 [07. 07. 2009].
Göldi, Susan: Kommunikative Ingenieure. Bedeutung der sozialen Kommunikation im beruflichen Alltag von Ingenieuren und Ingenieurinnen und Folgen daraus für die Ingenieurausbildung, Frankfurt am Main 2001.
Hausberg, Bernhard/Stahl-Rolf, Silke/Steffens, Josef: VDI-Technologiezentren – Entwicklung von Kompetenzclustern und -netzen zu internationalen Kompetenzknoten, Mai 2008; Onlinedokument http://www.kompetenzcluster.org/fileadmin/vdidaten/Allgemein/Downloads_Berichte/Nordrhein_Westfalen/5027_Abschlussbericht_Internationale_Netze_Langfassung.pdf [07. 07. 2009].
Jansen, Detlev/Riemer, Marc: Interkulturelle Kommunikation für den Globalen Ingenieur, in: Global Journal of Engineering Education, No. 3, Vol. 7, 2003, pp. 303-311; Onlinedokument http://www.eng.monash.edu.au [07. 07. 2009].
Lindemann, Udo/Anderl, Reiner u. a.: 24h-Entwicklung. Ein Grundlagenprojekt in der Antriebsentwicklung, in: Entwicklung im Karosseriebau, Düsseldorf 2000, S. 283-299 (= VDI-Berichte 1543).
Pander, Sigrid/Wagner, Reinhard: Unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in der Automobilentwicklung – durch erfahrungsgeleitete Kooperation die Grenzen der Planbarkeit überwinden, München/Mering 2005.
Picot, Arnold/Reichwald, Ralf/Wigand, Rolf: Die grenzenlose Unternehmung – Information, Organisation und Management. Lehrbuch zur Unternehmensführung im Informationszeitalter, Wiesbaden 1998.
Powell, Anne/Piccoli, Gabriele/Ives, Blake: Virtual Teams – A Review of Current Literature and Directions for Future Research, in: The DATA BASE for Advances in Information Systems, No. 1, Vol. 35, 2004, pp. 6-36.
VDA Auto Jahresbericht 2008; Onlinedokument http://www.vda.de/de/downloads/489/ [07. 07. 2009].
Notes de bas de page
1 Vgl. Arnold Picot/Ralf Reichwald/Rolf Wigand: Die grenzenlose Unternehmung – Information, Organisation und Management. Lehrbuch zur Unternehmensführung im Informationszeitalter, Wiesbaden 1998.
2 Vgl. VDA Auto Jahresbericht 2008; Onlinedokument http://www.vda.de/de/downloads/489/ [07. 07. 2009].
3 Vgl. Volker Baethge-Kinsky/Ruth Holm/Knut Tullius/Martin Baethge: Dynamische Zeiten – langsamer Wandel: Betriebliche Kompetenzentwicklung von Fachkräften in zentralen Tätigkeitsfeldern der deutschen Wirtschaft (= Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen SOFI, Schlussbericht des Forschungsvorhabens: ,Kompetenzentwicklung in deutschen Unternehmen. Formen, Voraussetzungen und Veränderungsdynamik’, März 2006); Onlinedokument http://www.econbiz.de/archiv1/2008/41319_schlussbericht_des_forschungsvorhabens.pdf [07. 07. 2009].
4 Vgl. ebd.
5 Vgl. Bernhard Hausberg/Silke Stahl-Rolf/Josef Steffens: VDI-Technologiezentren – Entwicklung von Kompetenzclustern und -netzen zu internationalen Kompetenzknoten, Mai 2008; Onlinedokument http://www.kompetenzcluster.org/fileadmin/vdidaten/Allgemein/Downloads_Berichte/Nordrhein_Westfalen/5027_Abschlussbericht_Internationale_Netze_Langfassung.pdf [07. 07. 2009].
6 Vgl. Baethge-Kinsky/Holm/Tullius/Baethge, 2006.
7 Vgl. Udo Lindemann/Reiner Anderl u. a.: 24h-Entwicklung. Ein Grundlagenprojekt in der Antriebsentwicklung, in: Entwicklung im Karosseriebau, Düsseldorf 2000, S. 283-299 (= VDI-Berichte 1543); Heiko Gierhardt: Global verteilte Produktentwicklungsprojekte, München 2002; Onlinedokument http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=965200396 [07. 07. 2009].
8 Vgl. Reiner Anderl/Diana Völz/Thomas Rollmann: Knowledge Integration in Global Engineering in Enterprise and Interoperability, Berlin 2008.
9 Vgl. Baethge-Kinsky/Holm/Tullius/Baethge, 2006.
10 Vgl. Anne Powell/Gabriele Piccoli/Blake Ives: Virtual Teams – A Review of Current Literature and Directions for Future Research, in: The DATA BASE for Advances in Information Systems, No. 1, Vol. 35, 2004, pp. 6-36.
11 Vgl. Baethge-Kinsky/Holm/Tullius/Baethge, 2006.
12 Vgl. Detlev Jansen/Marc Riemer: Interkulturelle Kommunikation für den Globalen Ingenieur, in: Global Journal of Engineering Education, No. 3, Vol. 7, 2003, pp. 303-311; Onlinedokument http://www.eng.monash.edu.au [07. 07. 2009].
13 Vgl. Continental AG: Global Engineering Excellence; Onlinedokument http://www.conti-online.com [07. 07. 2009].
14 Vgl. Susan Göldi: Kommunikative Ingenieure. Bedeutung der sozialen Kommunikation im beruflichen Alltag von Ingenieuren und Ingenieurinnen und Folgen daraus für die Ingenieurausbildung, Frankfurt am Main 2001.
15 Vgl. Jansen/Riemer, 2003.
16 Vgl. Arnold Picot/Ralf Reichwald/Rolf Wigand: Die grenzenlose Unternehmung – Information, Organisation und Management. Lehrbuch zur Unternehmensführung im Informationszeitalter, Wiesbaden 1998.
17 Vgl. Göldi, 2001.
18 Vgl. ebd.
19 Vgl. ebd.
20 Vgl. Nicola Berg: Globale Teams. Eine kritische Analyse des gegenwärtigen Forschungsstands, in: Zeitschrift für Personalplanung (ZfP), German Journal of Human Resource Research, H. 3, Jg. 20, 2006, S. 215-232.
21 Vgl. Baethge-Kinsky/Holm/Tullius/Baethge, 2006.
22 Vgl. ebd.
23 Vgl. Jansen/Riemer, 2003.
24 Vgl. Sigrid Pander/Reinhard Wagner: Unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in der Automobilentwicklung – durch erfahrungsgeleitete Kooperation die Grenzen der Planbarkeit überwinden, München/Mering 2005.
25 Vgl. ebd.
26 Vgl. Reiner Anderl/Diana Völz/Thomas Rollmann/Koy Lee: A contribution to engineering data sharing in discipline-spanning global environments, in: Imre Horváth/Zoltán Rusák (eds.): Proceedings of the 7th International Symposium on Tools and Methods of Competitive Engineering, TMCE 2008, Izmir, Turkey, April 21-25, Delft University of Technology 2008, Vol. 2, pp. 955-966.
27 Vgl. Baethge-Kinsky/Holm/Tullius/Baethge, 2006.
28 Vgl. Continental AG, o. J.
29 Vgl. VDA, 2008.
30 Vgl. Hausberg/Stahl-Rolf/Steffens, 2008.
31 Vgl. VDA, 2008.
32 Vgl. Pander/Wagner, 2005.
33 Vgl. VDA, 2008.
34 Vgl. ebd.
35 Vgl. ebd.
36 Empfehlung des VDI zur Integration fachübergreifender Studieninhalte in das Ingenieurstudium; Onlinedokument http://www.vdi.de/fileadmin/media/content/hg/21.pdf [07. 07. 2009].
37 Vgl. ebd.
38 Vgl. ebd.
39 Vgl. Picot/Reichwald/Wigand, 1998.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009