Medienkompetenz als gesellschaftliche Schlüsselkompetenz1
p. 409-426
Plan détaillé
Texte intégral
1. Medienkompetentes Leben in der Medienwelt
1Wenn über Medienkompetenz gesprochen wird, ist es üblich, zunächst auf die Allgegenwärtigkeit und die Bedeutung der Medien in unserer Gesellschaft zu verweisen. Die steigende Vielfalt der verfügbaren Medientechnik und ansteigender Medienkonsum lassen sich empirisch belegen. So wird die durchschnittliche Nutzungsdauer von Fernsehen, Hörfunk und Internet für Personen über 14 Jahre in Deutschland laut ARD/ZDF-Mediendaten für das Jahr 2007 wie folgt angegeben: 225 Minuten Fernsehen pro Tag, 185 Minuten Hörfunk pro Tag und 54 Minuten Internet pro Tag.2 Mit inzwischen durchschnittlich 58 Minuten pro Tag im Jahr 2008 hat sich das Internet nun auf Platz drei der meistgenutzten Medien etabliert.3 Seit 1997 hat sich die Zahl der gelegentlichen Internet-Nutzer in Deutschland fast verzehnfacht.4 Inzwischen sind über 65 % der Bevölkerung über 14 Jahre online.5
2Das Verhältnis zwischen Mediennutzung und gesellschaftlichem Wissen beschreibt der Soziologe Niklas Luhmann mit dem vielfach zitierten ersten Satz seiner Publikation zu den Massenmedien: „Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien.”6 Anders formuliert:
Im Kontext der Mediengesellschaft muss man wohl davon ausgehen, dass die Welt (erst) versteht, wer die Medien versteht, weil ja auch nichts (mehr) medienfrei ist, was unsere politische, soziale, kulturelle und symbolische Umwelt ausmacht.7
3Medienwelten sind Lebenswelten geworden; wir leben, lernen und arbeiten zunehmend in und mit technischen und inzwischen digitalen Medien. Insbesondere die Bedeutung der Medien für Kinder und Jugendliche wird stark unter normativen Aspekten in der Öffentlichkeit diskutiert. Die ,Digital Natives’ (Marc Prensky), also diejenigen, die in die Welt der digitalen Medien hineingeboren worden sind, entwickeln unter den Bedingungen einer medialen Vollversorgung mit Handy, Internetzugang und MP3-Spielern andere Kommunikationsformen als vorangegangene Generationen der ,Gutenberg-Galaxis’ (Marshall McLuhan). In der Medienberichterstattung über dramatische Beobachtungen der (jugendlichen) Mediennutzung – häufig mit Bezug zu Themen wie Gewalt und Sexualität – folgt nicht selten der Ruf nach mehr Medienkompetenz. Dieser Ruf richtet sich zunächst an die Sozialisationsinstanzen Schule und Elternhaus. In der gesellschaftlichen Bearbeitung des massenmedial aufgeworfenen Problems kommen schnell andere Instanzen und Funktionssysteme ins Spiel: rechtliche Rahmenbedingungen des Jugendschutzes, wirtschaftliche Interessen der Medienproduzenten und kulturelle Werte. Diese Entgrenzung betrifft nicht nur die Beziehung zur Zielgruppe Kinder und Jugendliche, sie zeichnet den Begriff und das Diskursfeld ,Medienkompetenz’ insgesamt aus: Medienkompetenz gilt als Schlüsselqualifikation in der Informationsgesellschaft, als vierte Kulturtechnik und als „unverzichtbare Voraussetzung des sozialen Überlebens und der sozialen Selbstdurchsetzung”8 sowie als wichtiger Wirtschafts- und Standortfaktor. Der Diskurs über die Bedeutung des Begriffs Medienkompetenz steht ganz im Zeichen der medientechnisch induzierten Veränderungsprozesse in unserer Gesellschaft. Die Diffusion digitaler Medien hat die Konjunktur von Medienkompetenz in den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen vorangetrieben. Im Umfeld medientechnischer Entwicklungen lassen sich gegenwärtig Phänomene der Konvergenz, der Kommerzialisierung und Liberalisierung, der Globalisierung und der gesellschaftlichen Restrukturierung beobachten, die ihrerseits von Diskursen der Herausforderung des Einzelnen, der Bildung, der Politik, der Wirtschaft usw. begleitet werden. Auf individueller Ebene ist der Arbeitnehmer, dessen Arbeitsplatz durch Neue Medien neu strukturiert wird, ebenso herausgefordert wie der Bürger, der sich mit Hilfe von Medien über politische Zusammenhänge informiert, oder der Schüler, dessen Lernverhalten sich durch die Integration Neuer Medien verändern wird. Als Antwort auf diese unterschiedlichen Herausforderungen wird immer wieder der Begriff Medienkompetenz herangezogen. Die Reichweite des Begriffs Medienkompetenz ist längst nicht mehr auf medienpädagogische Fachkreise beschränkt, sondern betrifft alle gesellschaftlichen Bereiche und Zielgruppen.
2. Themenspektrum Medienkompetenz
2.1. Medienkompetenz als Konstrukt der Medien
4Das oben erwähnte Zitat über die Bedeutung der Massenmedien von Luhmann trifft auch auf die Verbreitung des Begriffs Medienkompetenz zu. Zu Beginn der 90er Jahre war Medienkompetenz ein Begriff in medienpädagogischen Fachdiskussionen. Ab Mitte der 90er Jahre fand er Eingang in die Massenmedien. Belegbar ist dies an einer Auszählung von Artikeln in deutschsprachigen Zeitungen, in denen das Wort Medienkompetenz enthalten ist.9 In der 24-bändigen Brockhaus-Ausgabe von 1996 sucht man den Stichworteintrag zu Medienkompetenz noch vergeblich. Erst seit 1995 findet sich mit steigender Häufigkeit in den deutschsprachigen Debatten zu den Herausforderungen in der Informationsgesellschaft dieser Schlüsselbegriff. Man findet den Begriff in Zielbestimmungen von Medien- und Qualifizierungsinitiativen, in medien- und bildungspolitischen Grundsatzpapieren, in Stellungnahmen aus dem Kulturbereich, in pädagogischen Reflexionen für alle Bildungsbereiche, in Veranstaltungstiteln von Messen, Kongressen und Fachtagungen, in Kirchenerklärungen, in Kampagnen und Wettbewerbstiteln, in universitären Seminaren und Forschungsprojekten und auch in Reden von Politikern, Medienwissenschaftlern und Wirtschaftsexperten. Einige neu entstandene Institutionen und Initiativen zur Vermittlung von Medienkompetenz tragen den Begriff in ihren Namen. Die Gesellschaft beobachtet sich in den Massenmedien und mobilisiert sich mit dem Ruf nach mehr Medienkompetenz selbst. Neu formulierte bildungspolitische Ziele, gestartete medienwirtschaftliche Initiativen und aktuelle gesellschaftspolitische Positionen zum Thema Medienkompetenz sind Gegenstand einer öffentlichen Diskussion in der Mediengesellschaft. Das rekursive Wechselwirkungsverhältnis zwischen medialer Berichterstattung über Themen, wie beispielsweise Gewalt in den Medien, Arbeitslosigkeit oder Schulbildung einerseits und die Bedeutung von Medienkompetenz andererseits, fügt sich in die Funktionslogik der Massenmedien. Diese spiegeln nicht die Realität, sondern sie „erzeugen eine Beschreibung der Realität, eine Weltkonstruktion, und das ist die Realität, an der die Gesellschaft sich orientiert.”10 Der Begriff Medienkompetenz ist selbst ein massenmediales Konstrukt, dessen Konjunktur in den Strukturen einer modernen funktional differenzierten Mediengesellschaft begründet liegt.
2.2. Definitionen von Medienkompetenz
5Wie aber wird Medienkompetenz definiert? Schiersmann u. a. haben versucht, „den Begriff der Medienkompetenz zu spezifizieren, seine Dimensionen zu klären und zentrale inhaltliche Diskursstränge zueinander in ein Verhältnis zu setzen.” Für sie setzt sich Medienkompetenz „aus drei sich ergänzenden Bausteinen zusammen:
- Kompetenz zur Handhabung und Nutzung von (Medien-, IuK-) Technik
- Kompetenz zur Gestaltung von sozio-technischen Systemen mit Hilfe von (Medien-, IuK-) Technik
- Kompetenz zur kundige[n] Kritik von (Medien-, IuK-) Technik.”11
6Anhand von Leitfragen (,Was, d. h. welcher Gegenstandsbereich wird genauer thematisiert?’, ,Wozu Medienkompetenz?’ und ,Wie beweist man Kompetenz?’) positionieren sie dann die unterschiedlichen Begriffsaufweisungen in einem Begriffsraum.
7In einer Analyse von über einhundert Definitionen12 von Medienkompetenz zeigt sich, dass in den untersuchten Wortklärungen üblicherweise unterschiedliche Dimensionen oder Ebenen ausdifferenziert werden, um den Komplexbegriff13 beschreibbar zu machen. Beispielsweise definiert Baacke14 vier Hauptfelder mit insgesamt neun Unterdifferenzierungen und Aufenanger15 sechs Dimensionen der Medienkompetenz. Groeben benennt sieben Dimensionen von Medienkompetenz, „die eine Optimierung von Differenzierungsgrad und Integrationswert bieten”16 und bisherige medienpädagogische Modellierungen „integrativ” abdecken sollen. Zur Klassifikation der gesammelten Definitionen und Dimensionen von Medienkompetenz kann ein Raster mit sechs Kategorien dienen. Dieses Raster von Begriffsmerkmalen versucht ein breites Spektrum von Differenzierungen abzubilden:
- Medienkundliche Begriffsmerkmale der Medienkompetenz beziehen sich auf das Wissen und die Kenntnisse über technische und wirtschaftliche Medienzusammenhänge, über (De-)Codierungen und Zeichensysteme.
- Selbst-reflexive Begriffsmerkmale thematisieren das Subjekt in seiner Beziehung zur medialen Umwelt. Begriffe wie beispielsweise ,Kritik im Medienumgang’, ,Selbstreflexion’, ,Selbstbestimmung’ oder ,Orientierung’ kennzeichnen diese Kategorie.
- Praktisch-instrumentelle Begriffsmerkmale beschreiben die konkrete ,Anwendung’, ,Handhabung’ und ,Nutzung’ von Medien.
- Kreativ-gestalterische Begriffsmerkmale gehen über die instrumentellanwendenden Begriffsmerkmale hinaus, da sie die ,kreative Produktion’, die ,gestalterische Nutzung’ oder das ,Sich-Ausdrücken’ mit Hilfe von Medien beschreiben.
- Normative, sozial-reflexive Begriffsmerkmale beziehen sich auf ein werteorientiertes Handeln vor dem Hintergrund sozialer Verantwortlichkeit (ethisch-moralische Dimension) und politischer Handlungsfähigkeit (Partizipation, demokratische Komponenten).
- Affektive Begriffsmerkmale der Medienkompetenz beschreiben emotionale Dimensionen der Auseinandersetzung mit Medien und der individuellen Bewältigung von Medienwirkungen. In ihrer Ausprägung reichen sie von ,Genuss’ bis ,Angst’. Ein häufig genanntes Motiv in diesem Zusammenhang ist die nicht nur auf kognitiver, sondern auch auf emotionaler Ebene zu bewältigende ,Flut’ von Informationen und Bildern im Bereich medialer Kommunikation.
3. Diskurse der Medienkompetenz
8Medienkompetenz ist längst kein exklusiver Begriff der medienpädagogischen Fachdiskussion mehr, sondern ein gesellschaftliches Konstrukt mit bestimmten Funktionen in der Mediengesellschaft, die durch die Massenmedien vermittelt werden. Im Spiel der politischen, rechtlichen, pädagogischen oder wirtschaftlichen Diskurse herrscht je nach Akteur und Kontext ein anderes Verständnis von Medienkompetenz vor. Einher mit diesen verschiedenen Diskursen gehen Förder- und Qualifizierungsprogramme sowie operierende Organisationen (z. B. Medienkompetenzzentren auf unterschiedlichen Ebenen). Fünf dieser Diskurse sollen im Folgenden skizziert werden.
3.1. Der Bildungsdiskurs
9Im pädagogischen Diskurs wird Medienkompetenz von vielen Autoren als Bestandteil einer umfassenden Handlungskompetenz und kommunikativen Kompetenz verstanden. Medienpädagogik und ihr Zielwert Medienkompetenz liegen im Spannungsfeld von normativ-ethischen Zielvorstellungen und technisch-instrumenteller Anpassung, die als Verkürzung kritisiert wird: Es geht um mehr als das Bedienen von Computern! Der medienpädagogische Diskurs betont Werte wie Mündigkeit, Selbstbestimmung und Emanzipation im Hinblick auf das Medienhandeln. Angereichert um entwicklungs- und sozialisationstheoretische Einsichten muss Medienkompetenz aus pädagogischer Perspektive alters- und entwicklungsspezifisch differenziert werden sowie affektive Dimensionen der Mediennutzung entsprechend einbeziehen.
10Inhaltlich geht es mit Verweis auf die Tradition der Medienpädagogik um ein breites Spektrum von Medien und Zeichensystemen. Im Beschluss der Kultusministerkonferenz (KMK) über ,Bildungsstandards im Fach Deutsch für den Mittleren Schulabschluss’ beispielsweise finden sich unter der Überschrift ,Medien verstehen und nutzen’ mehrere Beispiele, die sich den oben genannten Begriffsmerkmalen von Medienkompetenz zuweisen lassen:
- „Informations- und Unterhaltungsfunktion unterscheiden,
- medienspezifische Formen kennen: z. B. Print- und Online-Zeitungen, Infotainment, Hypertexte, Werbekommunikation, Film,
- Intentionen und Wirkungen erkennen und bewerten,
- wesentliche Darstellungsmittel kennen und deren Wirkungen einschätzen,
- zwischen eigentlicher Wirklichkeit und virtuellen Welten in Medien unterscheiden: z. B. Fernsehserien, Computerspiele,
- Informationsmöglichkeiten nutzen: z. B. Informationen zu einem Thema/Problem in unterschiedlichen Medien suchen, vergleichen, auswählen und bewerten (Suchstrategien),
- Medien zur Präsentation und ästhetischen Produktion nutzen.”17
11Diese Fähig- und Fertigkeiten lassen sich auf unterschiedliche Niveaus abbilden und mit Bildungsstandards für die Medienbildung verbinden.18 Im schulischen Bildungsbereich wurde die Kompetenzdebatte in den letzten Jahren durch international vergleichende Leistungsmessungen, insbesondere durch das ,Programme for International Student Assessment’ (PISA) der OECD weiter angeregt. Die bisher in den Jahren 2000, 2003 und 2006 durchgeführten Erhebungen mit der Zielgruppe der 15-jährigen Schülerinnen und Schüler konzentrieren sich „auf zentrale und grundlegende Kompetenzen, die für die individuellen Lern- und Lebenschancen ebenso bedeutsam sind wie für die gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Weiterentwicklung.”19 Das im Rahmen von PISA angewandte fünfstufige Kompetenzmodell erscheint durchaus übertragbar auf die Kompetenzerfassung bei der Mediennutzung, allerdings erfolgte eine konzeptionelle Übertragung der Kompetenzstufen auf audiovisuelle Medien im Rahmen von PISA bislang nicht. Geplant ist ab 2009 die Erhebung von ,ICT-Literacy’.20 Eine entsprechende Machbarkeitsstudie definiert diesen Begriff wie folgt:
ICT literacy is the interest, attitude, and ability of individuals to appropriately use digital technology and communication tools to access, manage, integrate, and evaluate information, construct new knowledge, and communicate with others in order to participate effectively in society.21
12Diskussionen im Hochschulbereich richten sich auf die nachhaltige Integration von E-Learning in die Arbeits-, Lehr- und Lernprozesse einer Hochschule. Teil der mit diesem Ziel erarbeiteten und abgestimmten Strategien der Organisationsentwicklung sind auch Konzepte der ,eCompetence’22 bzw. ,eLehrkompetenz’23 für Lehrende an Hochschulen. Vielfach unterstützen lokale, regionale oder landesweite Medienkompetenzzentren diesen Prozess der organisatorischen und individuellen (Medien-)Kompetenzentwicklung.
3.2. Der politische Diskurs
13Im politischen Diskurs streben die Länder Europas nach dem EU Ratsbeschluss von Lissabon danach, „die Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum in der Welt zu machen – einem Wirtschaftsraum, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu erzielen.”24 Digitalkompetenz gehört zu einer ,Key competence’, die bei wirtschafts- und bildungspolitischen Entscheidungen berücksichtigt werden muss. Die Expertengruppe ,Key Competences’ der Europäischen Kommission zählt in ihrem ,Framework for Key Competences in a Knowledge-Based Society’ Digitalkompetenz bzw. Computerkompetenz zu den acht Schlüsselkompetenzen. In dem „Vorschlag für eine Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates zu Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen” vom November 2005 wird dieses Rahmenkonzept aufgegriffen:
Computerkompetenz umfasst die sichere und kritische Anwendung der Technologien für die Informationsgesellschaft (TIG) für Arbeit, Freizeit und Kommunikation. Sie wird unterstützt durch Grundkenntnisse der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT): Benutzung von Computern, um Informationen abzufragen, zu bewerten, zu speichern, zu produzieren, zu präsentieren und auszutauschen, über Internet zu kommunizieren und an Kooperationsnetzen teilzunehmen.25
14Weniger stark auf IuK-Technologie ausgerichtet, sondern alle Medienformen einschließend, definiert die Europäische Kommission den Begriff ,Media Literacy’:
Media literacy may be defined as the ability to access the media, to understand and critically evaluate media contents and different aspects of the media and to create communications in a variety of contexts. This definition is the result of the work of many different people, institutions, media professionals, teachers, educators and it is built on three main elements: 1) access to media and media content; 2) critical approach, ability to decipher media messages, awareness of how the media works; 3) creativity, communication and production skills.26
15Im gesellschaftspolitischen Diskurs gilt Medienkompetenz als Teil einer Demokratiekompetenz, die jeder mündige Bürger benötigt, um in einer Informationsgesellschaft zu leben. Medienkompetenz wird als ein Parameter zur Minderung ,digitaler Spaltungen’ diskutiert, wobei sich die Diskussion in hochtechnologisierten Ländern von Zugangsfragen (Spaltungen 1. Ordnung) zu Fragen der sinnvollen Nutzung von digitalen Medien verschoben hat (Spaltungen 2. Ordnung). Chancengleichheit und digitale Integration zählen zu den wichtigen gesellschaftspolitischen Zielvorstellungen in der Informationsgesellschaft.
16Der politische Diskurs vernetzt sich mit den Diskursen der anderen gesellschaftlichen Bereiche und formt entsprechend bildungs-, gesellschafts-, rechts- und wirtschaftspolitische Programme zur Förderung von Medienkompetenz.
3.3. Der wirtschaftliche Diskurs
17Der wirtschaftliche Diskurs begreift Medienkompetenz als Produktionsund Standortfaktor. Medienkompetenz ist unter angebots-, nachfrageund beschäftigungsspezifischen Aspekten von Bedeutung. Insbesondere die beiden letztgenannten Aspekte sind Gegenstand wirtschaftspolitischer Fördermaßnahmen auf unterschiedlichen Ebenen.
18Gegenüber klassischen Qualifikationen bieten Kompetenzen die Möglichkeiten der flexiblen Selbstanpassung, der Selbstorganisation in Bezug auf den wirtschaftlichen Wandel. Begriffe wie Schlüsselqualifikation und Kompetenz werden so entfaltet, dass sie für global konkurrierende Wirtschaftsunternehmen funktions- und entwicklungsfähig sind.27 Diese Fach-, Sozial- oder Methoden-Kompetenzen (zukünftiger) Mitarbeiter sollten idealerweise messbar sein,28 damit sie als betriebswirtschaftliche Größe der Human Ressources behandelt werden können.
19Medienkompetenz in Bezug auf die neuen Informations- und Kommunikationstechniken (IuK) gilt als Antwort auf einen drohenden ,Skills-Gap’ bis hin zu einem Fachkräftemangel in der IT-Wirtschaft. Der auf der Anbieterseite favorisierte Begriff von Medienkompetenz und insbesondere von ,IT-Kompetenz’ ist stark betrieblichen Anforderungen unterworfen. Dabei sind die Halbwertszeiten dieser instrumentellen Kompetenzen angesichts der dynamischen technischen Entwicklung nur kurz. Im beruflichen Alltag zählen grundlegende IT-Kompetenzen zur Selbstverständlichkeit. Zur Operationalisierung dieser IT-Kompetenz oder ICT-Literacy gibt es zahlreiche Ansätze, die sich hinsichtlich des Kompetenzkonzepts bzw. der Kompetenzdefinition, des relevanten Medienformats (Computertechnik, Software, Netzwerke), des Grades der Internationalisierung, der Verfahren (Wissensabfragen, interaktive Problemlösungen, Szenarien) und Nachweise (herstellergebundene oder- neutrale Zertifikate, Computerführerscheine wie ICDL und ECDL29) unterscheiden. Auf der Nachfrageseite der Medienwirtschaft und damit auch auf der Seite der Medienwirtschaftspolitik sind ablehnende Einstellungen und Vorurteile für die zukünftige Marktentwicklung in der Informationsgesellschaft nicht förderlich. Medienkompetenz gilt als Akzeptanzfaktor auf dem Weg zur Marktentwicklung für neue Medienprodukte.
20In zahlreichen nationalen und internationalen Qualifizierungsinitiativen wird dieser IT-fokussierte Medienkompetenzbegriff durch ,Global Players’ der IT-Branche gefördert und an Bildungsinitiativen gekoppelt. Nationale technische Vernetzungs- und Ausstattungsinitiativen von Schulen und anderen Bildungseinrichtungen gelten im pädagogischen Diskurs als Bereicherung von Lernerfahrungen und als Modernisierungsmaßnahmen von Bildungspraktiken für die Informationsgesellschaft. Im medienwirtschaftlichen Diskurs hingegen dienen sie der Akzeptanzerhöhung und mittelfristigen Marktentwicklung.
3.4. Der rechtliche Diskurs
21Im rechtlichen Diskurs bedeutet ,Medienkompetenz’ zunächst – wenn auch kaum noch in dieser Begriffsbedeutung verwendet – die Zuständigkeit in Fragen der Medienregulierung. Auch individuell verstanden hat der Medienkompetenzbegriff Eingang in eine Reihe von Mediengesetzen gefunden. Der Rundfunkstaatsvertrag regelt die ,Förderung von Medienkompetenz’ durch die Länder im Rahmen der ,Finanzierung besonderer Aufgaben’ (RStV §40). Entsprechend findet man in vielen Landesmediengesetzen den Medienkompetenzbegriff und Landesmedienanstalten fördern Projekte in diesem Bereich.
22Angesichts der dynamischen und globalen Medienentwicklungen wird kontrovers diskutiert, inwieweit dieser Begriff eine Option zur Verlagerung von Regulierungsproblemen vom Rechtssystem auf das Bildungssystem liefert. In Zeiten weltweit vernetzter Medienkonzerne können „Appelle zur Wahrnehmung von Selbstverantwortung” sowie der Ruf nach Stärkung der Medienkompetenz auf Seiten der Rezipienten auch als Effekte medienrechtlicher Steuerungsprobleme gesehen werden.30 Da Medienordnungen und nationale Steuerungsmechanismen keine ausreichenden Lösungskonzepte mehr vorschlagen können, wird nun der Rezipient und Verbraucher als medienkompetentes Individuum in die Verantwortung genommen: „Medienkompetenz kann deshalb ohne Verbraucherkompetenz nicht gedacht werden, und der Erwerb von Medienkompetenz erfordert dementsprechend Verbraucherberatung und auch Verbraucherschutz.”31 Bei jungen Verbrauchern greifen zusätzlich die rechtlichen Diskurse des Jugendmedienschutzes. Die Bundesregierung beispielsweise hat die Bedeutung von Medienkompetenz als „eine wichtige Voraussetzung zur Gewährleistung eines effektiven Jugendmedienschutzes” bekräftigt:
Ziel muss es sein, junge Menschen zu befähigen, verständig und eigenverantwortlich mit den Medien sowie dem Medienangebot umzugehen (soziale Medienkompetenz) und zu problematischen Inhalten kritische Distanz zu wahren (medienkritische Kompetenz).32
23Vor dem Hintergrund der zunehmenden Informatisierung des Alltags und der Bearbeitung persönlicher oder personenbezogener Daten in Web 2.0-Anwendungen gewinnt das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung, also das Recht, grundsätzlich selbst über die Preisgabe und Verwendung persönlicher Daten zu bestimmen, an Bedeutung. Zum Teil bleibt es dem Nutzer selbst überlassen, welche Daten öffentlich einsehbar sind und welche privat bleiben sollen. Andererseits sind es Datenspuren, die zwangsläufig beim Zugriff auf das Web entstehen und nur kaum oder gar nicht vermieden werden können (,anonym surfen’). Tendenziell stellt das Web 2.0 eine Herausforderung an die Verwirklichung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung dar. Welche Möglichkeiten hat ein Web 2.0-Anwender, über die Verwendung personenbezogener Daten selbst zu bestimmen, wenn diese den Kern der Web 2.0-Dienstleistung ausmacht? Dazu bedarf es des Vertrauens in die Datensicherheit des Anbieters.
24Die Realisierung dieser Datensicherheit leitet über zum technischen Diskurs, während das notwendige Vertrauensmanagement eines Unternehmens zurückverweist auf den wirtschaftlichen Diskurs.
3.5. Der technische Diskurs
25Im medientechnischen Diskurs wird Medienkompetenz eng an die technische Entwicklung gebunden, deren Innovationszyklen immer kürzer werden. Damit folgen auch gesellschaftliche Resonanzeffekte in immer kürzeren Abständen. Im Vergleich zu den traditionellen Medien koppeln IT-Systeme der Zukunft menschliche und technische Informationsverarbeitung noch enger zusammen. In Zukunft werden ,künstliche Agenten’ und ,intelligente Medienassistenten’ die Medienkompetenz der Nutzenden bzw. die des ,soziotechnischen Systems’, weiter steigern. Die Förderung von Medienkompetenz wird damit zu einer Herausforderung an das Systemdesign. Mit dem Fortschreiten technologischer Autonomie werden Fragen der informationellen Autonomie und der Vertrauensbildung in soziotechnischen Systemen immer wichtiger.
26Der medientechnische Diskurs steht damit in gewisser Weise in Opposition zum medienpädagogischen Diskurs. Medienkompetenz allein als ,individuelle Beherrschungskompetenz’ zu verstehen, die durch medienpädagogische Maßnahmen zu vermitteln sei, bedeutet, die Eigendynamik der technologischen Entwicklungen zu vernachlässigen. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, den technischen Diskurs in die Entwicklung von Medienkompetenz einzubeziehen und mit den anderen Diskursen zu verbinden.
4. Fazit
27Die Förderung von Medienkompetenz operiert im Schnittfeld unterschiedlicher pädagogischer, politischer, wirtschaftlicher, rechtlicher und technischer Diskurse. Medienkompetenz ist ein gesellschaftliches Querschnittsthema, das interdisziplinäre, multidiskursive und keine eindimensionalen Zugänge erfordert. Nach wie vor gilt die Aussage von Ulrich Saxer von 1992:
Fragen wünschenswerter, ausreichender oder auch defizitärer Medienkompetenz werden fast nur in Mikrokontexten oder in Bezug auf Sozialisationsinstanzen wie Elternhaus oder Schule thematisiert, kaum auf gesamtgesellschaftlicher Ebene. Dadurch verliert die diesbezügliche Diskussion wesentliche Aspekte ihres Gegenstandes aus ihrem Gesichtsfeld und wird auch in ihren strategischen Erwägungen kurzsichtig.33
28Jede Mediennutzung findet nicht im freien Raum statt, sondern ist eingebunden in organisatorische, soziale Zusammenhänge und unterliegt gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Medienkompetenz betrifft somit nicht nur Individuen, sondern auch soziale Systeme (Schulen, Unternehmen, Behörden) als Akteure in den jeweiligen gesellschaftlichen Bereichen. Welchen Herausforderungen stellt sich eine Bildungsinstitution, ein Unternehmen oder eine zivilgesellschaftliche Einrichtung? Welche Kompetenzen muss eine Organisation aufbauen, um diesen Herausforderungen durch medienkompetente Entscheidungen und Programme zu begegnen?
29Während die technisch-instrumentellen Kompetenzen auf der individuellen Konsumentenseite weiter an Bedeutung verlieren, da die Technik sehr einfach zu bedienen ist, gewinnen insbesondere selbstreflexive und soziotechnische Kompetenzen an Bedeutung. Medienkompetentes Verhalten schließt die Bewertung und Kontextualisierung gefundener und gesendeter Informationen in unterschiedlichen medialen Formen ein. Informationskompetenz beschreibt in diesem Zusammenhang nicht nur das Auffinden, Bewerten und effektive Nutzen von Informationen, sondern bezieht sich auf die gelebte informationelle Selbstbestimmung im Sinne einer Sorge um die Herausgabe und Verwendung von Informationen über die eigene oder fremde Person(en).
30Medienkompetenz ist im Kontext von Lese-, Schreib-, Informations- und Bildkompetenz zu sehen – sie schließt intermediale Kompetenzen ein. Medienkompetenz als Schlüsselbegriff in der Wissensgesellschaft zu positionieren, bedeutet, vielfältige Entgrenzungen hinsichtlich der Bezugsrahmen und Träger, der gesellschaftlichen Zielgruppenbereiche, der vielfältigen Medien- und Nutzungsformen, der Diskurse und der Beobachtungsperspektiven in die entsprechenden Entwicklungsprogramme einzubeziehen.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literaturverzeichnis
Aufenanger, Stefan: Medienpädagogik und Medienkompetenz. Eine Bestandsaufnahme, in: Deutscher Bundestag (Hrsg.): Medienkompetenz im Informationszeitalter, Bonn 1997, S. 15-22.
Baacke, Dieter: Medienkompetenz – Herkunft, Reichweite und strategische Bedeutung eines Begriffs, in: Herbert Kubicek (Hrsg.): Lernort Multimedia (= Jahrbuch Telekommunikation und Gesellschaft, Bd. 6), Heidelberg 1998, S. 22-27.
Bauer, Thomas A.: Medienkompetenzpädagogik. Eine paradigmentheoretische Klärung, in: Medienimpulse, H. 59, 2007, S. 20-23.
Dieckmann, Bernhard: Schlüsselqualifikationen und Kompetenz im Spannungsfeld von allgemeiner, politischer und beruflicher Bildung, in: Rolf Arnold/Hans-Joachim Müller (Hrsg): Kompetenzentwicklung durch Schlüsselqualifizierung (= Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung, hrsg. von Rolf Arnold, Bd. 19), Hohengehren 1999, S. 71-86.
Eimeren, Birgit van/Frees, Beate: Größter Zuwachs bei Silver-Surfern. Ergebnisse der ARD/ZDF-Online-Studie 2008, in: Media Perspektiven, H. 7, 2008, S. 330-344.
10.34156/9783791035123 :Erpenbeck, John/Rosenstiehl, Lutz von (Hrsg.): Handbuch Kompetenzmessung, Stuttgart 2003.
Europäische Kommission: Vorschlag für eine Empfehlung des europäischen Parlaments und des Rates zu Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen (= KOM (2005) 548endg. Brüssel 10. 11. 2005, S. 18); Onlinedokument http://ec.europa.eu/education/policies/2010/doc/keyrec_de.pdf [07. 07. 2009].
10.1007/978-3-322-87335-4 :Gapski, Harald: Medienkompetenz. Eine Bestandsaufnahme und Vorüberlegungen zu einem systemtheoretischen Rahmenkonzept, Wiesbaden 2001.
ders.: Medienkompetenzen messen? Eine Annäherung über verwandte Kompetenzfelder, in: ders. (Hrsg): Medienkompetenzen messen? Verfahren und Reflexionen zur Erfassung von Schlüsselkompetenzen (= Schriftenreihe Medienkompetenz des Landes Nordrhein-Westfalen, Bd. 3), Düsseldorf/München 2006, S. 13-28.
Gottschalk-Mazouz, Niels: Was ist Wissen?, in: Sabine Ammon u. a. (Hrsg.): Wissen in Bewegung. Vielfalt und Hegemonie in der Wissensgesellschaft, Weilerswist 2007, S. 21-40; Onlinedokument http://www.uni-stuttgart.de/philo/fileadmin/doc/pdf/gottschalk/wissen-phil-soz.pdf [07. 07. 2009].
Groeben, Norbert: Dimensionen der Medienkompetenz. Deskriptive und normative Aspekte, in: ders./Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Medienkompetenz. Voraussetzungen, Dimensionen, Funktionen, Weinheim/München 2002, S. 160-200.
Jarren, Otfried: Macht und Ohnmacht der Medienkritik oder: Können Schwache Stärke erlangen? Medienkritik und medienpolitische Kommunikation als Netzwerk, in: Hartmut Weßler u. a. (Hrsg.): Perspektiven der Medienkritik: Die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit öffentlicher Kommunikation in der Mediengesellschaft, Opladen 1997, S. 307-328.
10.1007/978-3-322-85097-3 :Krotz, Friedrich: Verbraucherkompetenz und Medienkompetenz, in: Hartmut Weßler u. a. (Hrsg.): Perspektiven der Medienkritik: Die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit öffentlicher Kommunikation in der Mediengesellschaft, Opladen 1997, S. 251-263.
Lennon, Marylou/Kirsch, Irwin/Davier, Matthias von/Wagner, Michael/Yamamoto, Kentaro: Feasilibility Study for the PISA ICT-Literacy Assessment. October 2003; Onlinedokument http://www.oecd.org/dataoecd/35/13/33699866.pdf [07. 07. 2009].
10.1007/978-3-663-16287-2 :Luhmann, Niklas: Die Realität der Massenmedien, 2. erw. Aufl., Opladen 1996. ders.: Die Gesellschaft der Gesellschaft, zweiter Teilbd., Frankfurt am Main 1997.
OECD (Hrsg.): Haben Schüler das Rüstzeug für eine technologieintensive Welt? Erkenntnisse aus den PISA-Studien, Paris 2006; Onlinedokument http://www.oecd.org/dataoecd/58/55/38390257.pdf [07. 07. 2009].
Onlinedokument http://www.ard-zdf-onlinestudie.de [07. 07. 2009].
PISA-Konsortium Deutschland (Hrsg.): PISA 2003. Der Bildungsstand der Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse des zweiten internationalen Vergleichs, Münster/New York 2004.
Saxer, Ulrich: Medien als Gesellschaftsgestalter, in: Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Medienkompetenz als Herausforderung an Schule und Bildung. Ein deutschamerikanischer Dialog. Kompendium zu einer Konferenz der Bertelsmann Stiftung vom 18. bis 20. März 1992, Gütersloh 1992, S. 21-31.
Schiersmann, Christiane/Busse, Johannes/Krause, Detlev: Medienkompetenz – Kompetenz für Neue Medien. Studie im Auftrag des Forum Bildung, Berlin 2002; Onlinedokument http://www.blk-bonn.de/papers/forum-bildung/band12.pdf [07. 07. 2009].
Schneckenberg, Dirk: Can we measure eCompetence of Academic Teachers in Higher Education?, in: Harald Gapski (Hrsg.): Medienkompetenzen messen? Verfahren und Reflexionen zur Erfassung von Schlüsselkompetenzen (= Schriftenreihe Medienkompetenz des Landes Nordrhein-Westfalen, Bd. 3), Düsseldorf/München 2006, S. 89-104.
Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland: Bildungsstandards im Fach Deutsch für den Mittleren Schulabschluss. Beschluss vom 04. 12. 2003, München 2004.
Tulodziecki, Gerhard: Was Schülerinnen und Schüler im Medienbereich wissen und können sollen – Kompetenzmodell und Bildungsstandards für die Medienbildung, in: Medienimpulse, H. 59, 2007, S. 89-104.
Zacchetti, Matteo: Media Literacy. A European approach, in: Medienimpulse, H. 61, 2007, S. 10-13.
Notes de bas de page
1 Dieser Aufsatz enthält Textpassagen bereits publizierter Aufsätze, vgl. Harald Gapski: Medienkompetenzen messen? Eine Annäherung über verwandte Kompetenzfelder, in: ders. (Hrsg.): Medienkompetenzen messen? Verfahren und Reflexionen zur Erfassung von Schlüsselkompetenzen (= Schriftenreihe Medienkompetenz des Landes Nordrhein-Westfalen, Bd. 3), München/Düsseldorf 2006, S. 13-28; sowie: ders.: Medienkompetenz. Eine Bestandsaufnahme und Vorüberlegungen zu einem systemtheoretischen Rahmenkonzept, Wiesbaden 2001.
2 Vgl. ARD/ZDF Online Daten; Onlinedokument http://www.ard-zdf-onlinestudie.de/ [07. 07. 2009].
3 Vgl. ebd.
4 Eimeren, Birgit van/Frees, Beate: Größter Zuwachs bei Silver-Surfern. Ergebnisse der ARD/ZDF-Online-Studie 2008, S. 331, in: Media Perspektiven, H. 7, 2007, S. 330-344.
5 Vgl. Fußnote 2 und den (N) Onliner Atlas der Initiative D21: Die zentralen Ergebnisse des (N)ONLINER Atlas 2008; Onlinedokument http://www.initiatived21.de [07. 07. 2009].
6 Luhmann, Niklas: Die Realität der Massenmedien, 2. erw. Aufl., Opladen 1996, S. 9.
7 Bauer, Thomas A.: Medienkompetenzpädagogik. Eine paradigmentheoretische Klärung, S. 22, in: Medienimpulse, H. 59, 2007, S. 20-23.
8 Saxer, Ulrich: Medien als Gesellschaftsgestalter, S. 21, in: Medienkompetenz als Herausforderung an Schule und Bildung. Ein deutsch-amerikanischer Dialog. Kompendium zu einer Konferenz der Bertelsmann Stiftung vom 18. bis 20. März 1992, Gütersloh 1992, S. 21-31.
9 Vgl. dazu Gapski, 2001, S. 175f.
10 Luhmann, Niklas: Die Gesellschaft der Gesellschaft, zweiter Teilbd., Frankfurt am Main 1997, S. 1102.
11 Schiersmann, Christiane/Busse, Johannes/Krause, Detlev: Medienkompetenz – Kompetenz für Neue Medien. Studie im Auftrag des Forum Bildung, Berlin 2002, S. 64; Onlinedokument http://www.blk-bonn.de/papers/forum-bildung/band12.pdf [07. 07. 2009].
12 Vgl. dazu Gapski, 2001, S. 157f.
13 „Komplexbegriffe sind mehrdeutig, was der Eröffnung und dem Fortgang der Diskussion aber gerade dienlich ist: Komplexbegriffe sind [...] bewusst offen angelegte Containerwörter, die die einzelnen Diskussionspartner jeweils aus ihrem Vorverständnis und gemäß ihrer Diskussionsziele hinreichend mit Inhalt auffüllen können.” Niels Gottschalk-Mazouz: Was ist Wissen? Überlegungen zu einem Komplexbegriff an der Schnittstelle von Philosophie und Sozialwissenschaften, in: Sabine Ammon u. a. (Hrsg.): Wissen in Bewegung. Vielfalt und Hegemonie in der Wissensgesellschaft, Weilerswist 2007, S. 21-40; Onlinedokument http://www.uni-stuttgart.de/philo/fileadmin/doc/pdf/gottschalk/wissen-phil-soz.pdf [07. 07. 2009].
14 Vgl. Dieter Baacke: Medienkompetenz – Herkunft, Reichweite und strategische Bedeutung eines Begriffs, in: Herbert Kubicek u. a. (Hrsg.): Lernort Multimedia (= Jahrbuch Telekommunikation und Gesellschaft, Bd. 6), Heidelberg 1998, S. 22-27.
15 Vgl. Stefan Aufenanger: Medienpädagogik und Medienkompetenz. Eine Bestandsaufnahme, in: Deutscher Bundestag (Hrsg.): Medienkompetenz im Informationszeitalter, Bonn 1997, S. 15-22.
16 Groeben, Norbert: Dimensionen der Medienkompetenz. Deskriptive und normative Aspekte, S. 165, in: ders./Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Medienkompetenz. Voraussetzungen, Dimensionen, Funktionen, Weinheim/München 2002, S. 160-200.
17 Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.): Bildungsstandards im Fach Deutsch für den Mittleren Schulabschluss. Beschluss vom 04. 12. 2003, München 2004, S. 15.
18 Vgl. Gerhard Tulodziecki: Was Schülerinnen und Schüler im Medienbereich wissen und können sollen – Kompetenzmodell und Bildungsstandards für die Medienbildung, in: Medienimpulse, H. 59, 2007, S. 24-35.
19 PISA-Konsortium Deutschland (Hrsg.): PISA 2003. Der Bildungsstand der Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse des zweiten internationalen Vergleichs, Münster/New York 2004, S. 13f.
20 Im Rahmen der PISA 2003 Erhebung wurden Schülerinnen und Schüler zu ihrer Vertrautheit im Umgang mit Computer und Internet befragt, vgl. Martin Senkbeil/Barbara Drechsel: Vertrautheit mit dem Computer, in: PISA-Konsortium Deutschland, 2004, S. 177-190; OECD (Hrsg.): Haben Schüler das Rüstzeug für eine technologieintensive Welt? Erkenntnisse aus den PISA-Studien, Paris 2006.
21 Lennon, Marylou/Kirsch, Irwin/Davier, Matthias v./Wagner, Michael/Yamamoto, Kentaro: Feasilibility Study for the PISA ICT-Literacy Assessment. October 2003, p. 8; Onlinedokument http://www.oecd.org/dataoecd/35/13/33699866.pdf [07. 07. 2009].
22 Vgl. Dirk Schneckenberg: Can we measure eCompetence of Academic Teachers in Higher Education?, in: Harald Gapski (Hrsg.): Medienkompetenzen messen? Verfahren und Reflexionen zur Erfassung von Schlüsselkompetenzen (= Schriftenreihe Medienkompetenz des Landes Nordrhein-Westfalen, Bd. 3), Düsseldorf/München 2006, S. 89-104.
23 Vgl. bspw. das Kompetenzmodell für Lehrende der Universität Paderborn; Onlinedokument http://elearning.uni-paderborn.de/informationen-fuer-lehrende/selbstbeurteilung-der-elehrkompetenz/kompetenzmodell-lehrende/ [07. 07. 2009].
24 Vgl. Onlinedokument http://ec.europa.eu/employment_social/ [07. 07. 2009].
25 Europäische Kommission: Vorschlag für eine Empfehlung des europäischen Parlaments und des Rates zu Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen (= KOM(2005)548endg. Brüssel 10. 11. 2005, S. 18); Onlinedokument http://ec.europa.eu/education/policies/2010/doc/keyrec_de.pdf [07. 07. 2009].
26 Zacchetti, Matteo: Media Literacy. A European approach, S. 10, in: Medienimpulse, H. 61, 2007, S. 10-13.
27 Vgl. Bernhard Dieckmann: Schlüsselqualifikationen und Kompetenz im Spannungsfeld von allgemeiner, politischer und beruflicher Bildung, in: Rolf Arnold/Hans-Joachim Müller (Hrsg): Kompetenzentwicklung durch Schlüsselqualifizierung (= Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung, hrsg. von Rolf Arnold, Bd. 19), Hohengehren 1999, S. 71-86.
28 Vgl. John Erpenbeck/Lutz v. Rosenstiehl (Hrsg.): Handbuch Kompetenzmessung, Stuttgart 2003.
29 Ein Überblick über Zertifizierungen im IuK-Bereich; Onlinedokument http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_IT-Zertifikate [07. 07. 2009].
30 Jarren, Otfried: Macht und Ohnmacht der Medienkritik oder: Können Schwache Stärke erlangen? Medienkritik und medienpolitische Kommunikation als Netzwerk, S. 310, in: Hartmut Weßler u. a. (Hrsg.): Perspektiven der Medienkritik: Die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit öffentlicher Kommunikation in der Mediengesellschaft, Opladen 1997, S. 307-328.
31 Krotz, Friedrich: Verbraucherkompetenz und Medienkompetenz, S. 254, in: Hartmut Weßler, 1997, S. 251-263.
32 Vgl. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Grietje Bettin, Kai Gehring, Ekin Deligöz, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 16/4471 – Initiativen zur Verschärfung sowie Stand der Evaluation des Jugendmedienschutzes, S. 8; Onlinedokument http://dip.bundestag.de/btd/16/047/1604707.pdf [07. 07. 2009].
33 Saxer, Ulrich: Medien als Gesellschaftsgestalter, S. 21, in: Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Medienkompetenz als Herausforderung an Schule und Bildung. Ein deutsch-amerikanischer Dialog, Gütersloh 1992, S. 21-31.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009