URL originale : https://books.openedition.org/ksp/3315
Fachübergreifende Lehre und Schlüsselkompetenz als Programm. 60 Jahre Studium Generale und 20 Jahre Angewandte Kulturwissenschaft an der Universität Karlsruhe (TH)
p. 97-134
Texte intégral
1. Einleitung
1Die Frage, welche Qualifikationen Schlüsselqualifikationen genannt werden sollen, ob und in welcher Verbindlichkeit diese angeboten, wo und von wem sie als Lehrangebot entwickelt werden sollen und in welcher Verantwortung Hochschulen stehen, allgemeinbildende Lernmöglichkeiten zu organisieren, wird seit den Anfängen universitärer Ausbildung immer wieder reflektiert und diskutiert. Schlüsselqualifikationen lassen sich generell als die Qualifikationen bezeichnen, die fach- und situationsübergreifend Menschen befähigen kompetent zu handeln.1 Auf der alleinigen Grundlage exzellenten Fach- und Spezialwissens lässt sich dieses Ziel nicht erreichen, so das Argument, das bereits sinngemäß von Wilhelm von Humboldt oder an der eigenen Hochschule, der Universität Karlsruhe, von Ferdinand Redtenbacher vertreten wurde.
2Im vorliegenden Band wird von mehreren Autorinnen und Autoren dargestellt, dass in aktuellen Kontexten die Überlegung und die Notwendigkeit, junge Menschen besser mit fachübergreifenden Kompetenzen auszustatten, eher zugenommen haben. Damit stellt sich die Frage nach der Verantwortung der Universitäten, entsprechende Lehrangebote anzubieten – als freiwillige Zusatzqualifikationen und als verbindliche Elemente der Fachcurricula. Dabei hat ein adäquates Angebot von Schlüsselqualifikationen die unterschiedlichen Kenntnisstände, Kompetenzen, Dispositionen und Interessen von Studierenden aus Natur- und Technikwissenschaften auf der einen und aus Sozial- und Geisteswissenschaften auf der anderen Seite zu berücksichtigen. Entsprechend einem komplementären Ansatz sind auch die Stärken und die Schwächen der einzelnen Studierenden, aber auch die sich verändernden Berufserfordernisse und Gesellschaftsentwicklungen in den Blick zu nehmen. Demnach gilt es, Studierenden von der Bachelor-Stufe bis zur Promotion ein ausdifferenziertes, breites Lehrangebot zu bieten, das das Ziel hat, sie als künftige Entscheidungsträgerinnen und -träger, Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler und sozialverantwortlich handelnde citoyens ganzheitlich auszubilden.
3Die Entwicklung der fachübergreifenden Lehre an der Universität Karlsruhe (TH) bis zu ihrer jetzigen inhaltlichen Ausformung und institutionellen Verankerung hat eine lange Vorgeschichte. Sie ist einerseits gekennzeichnet von zahlreichen innovativen Entwicklungen und Erfolgsgeschichten, andererseits jedoch selbst Beleg für die andauernde Kluft zwischen den Wissenskulturen. Zudem verdeutlicht sie die weit auseinandergehenden Standpunkte, wie sie die Anhänger der ,reinen’ Lehre des Fachwissens im Gegensatz zu den Befürwortern einer eher ganzheitlichen Ausbildung in Einklang mit dem Humboldtschen Ideal vertreten. Diese unterschiedlichen Einschätzungen der Bedeutung der überfachlichen Lehre fallen nicht nur von Fakultät zu Fakultät anders aus: sie lassen sich auch innerhalb von Fakultäten nachweisen, wo sie vermehrt zu Spannungen führen können. Der Bologna-Prozess, der mehrheitlich in den Ingenieur- und Naturwissenschaften abegelehnt wurde und noch mit großen Vorbehalten betrachtet wird, verstärkt die potentiell gegensätzliche Betrachtungsweise: denn de facto hat sich das studentische Zeitbudget verknappt. Dies macht die Diskussion über curriculare Inhalte, Organisationen und Prioritäten umso dringlicher. Die Erfordernisse dieses Prozesses bieten aber auch die Chance, diese Gegensätze wenigstens zu relativieren – eine Chance, die allerdings erst dann wahrgenommen werden kann, wenn ein Problembewusstsein jenseits fachinterner Interessen besteht. Dies setzt allerdings eine Offenheit der Beteiligten voraus und die Erkenntnis, dass Bologna jenseits des Vorwurfs der Verschulung viele Implementierungswege offen lässt.2
4In diesem Beitrag wird hinsichtlich der fachübergreifenden Lehre sowohl auf das Erreichte als auch auf die strukturellen Hindernisse eingegangen, die auf ähnliche Weise auch an anderen Technischen Hochschulen bestehen. Auf die Problematik der institutionellen Implementierung einer fachübergreifenden Lehre wird vor allem deshalb eingegangen, da durchaus die Gefahr besteht, dass die Einführung der zweistufigen Studiengänge zu einer weiteren ,Bildungsverarmung’ führen könnte. Das Argument des curricularen Zeitbudgets hat sich verschärft und wird von Vertretern möglichst spezialisiert ausgelegter Fachcurricula engagiert vertreten. Die Herausforderung, mehr als nur Minimalstandards für ,fachfremde’ Inhalte durchzusetzen, ist groß, wenn sich auch erhebliche Unterschiede zwischen den Fakultäten feststellen lassen. Sie setzt Kenntnisse über Grundannahmen, Gegenargumente und Verhinderungsstrategien voraus. Ein adäquates Angebot an fachübergreifenden Schlüsselqualifikationen benötigt aber auch ein Wissen um die große Streubreite der bereits praktizierten Vermittlung von Schlüsselqualifikationen an den Fakultäten und deren Selbstverständnis. Auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung an der Universität Karlsruhe (TH) werden diese sichtbar und im gemeinsamen Beitrag mit Jens Görisch und Iris Koban3 kurz dargestellt. Schon hier lässt sich feststellen: Die Diskussion zeigt, dass die Verständigung über die Inhalte und die bestmögliche Vermittlung von Schlüsselqualifikationen umstritten bleibt. Gemeinsame Anstrengungen über die Fakultäten hinweg – vor allem im freiwilligen Bereich – haben dennoch nachhaltige Angebotsstrukturen hervorgebracht. Dazu zählen vor allem die des Zentrums für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale.
2. Vom IAK zum ZAK und Studium Generale: besondere Zielsetzung von Anfang an
5Das ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale wurde 2002 an der Universität Karlsruhe (TH) als zentrale Einrichtung gegründet. Es ist aus den Vorgängerinstitutionen Interfakultatives Institut für Angewandte Kulturwissenschaft (IAK), gegründet 1989,4 zuvor Forschungsstelle für Angewandte Kulturwissenschaft (1983-1989), und aus dem traditionsreichen Studium Generale hervorgegangen. Bereits durch die intensive Arbeit des interdisziplinär zusammengesetzten IAK5 hatten sich die Metaprinzipien des inter- und transdisziplinären Arbeitens sowie des interkulturellen Vergleichs etabliert.6
6Ein Grundanliegen in der Gründungsphase des Instituts war es, den Dialog zwischen Ingenieur- und Geistes- und Sozialwissenschaften zu fördern und zu einem fruchtbaren Wissenstransfer beizutragen. Es wurde die Ansicht vertreten, dass gerade an einer Technischen Hochschule das Spannungsfeld zwischen Kultur und Technik, die Problematik der Kulturbedingtheit der Technik ebenso wie die der Technikbedingtheit der Kultur und deren Verhältnis zum materiellen und immateriellen kulturellen Erbe als ihrer Grundlage eine besondere Rolle spielen müsse – ein Ansatz, der selbst in unterschiedlichen Ausprägungen mit Unterbrechungen und mit mehr oder weniger Intensität in der Geschichte und Gegenwart der Universität immer wieder hervorgehoben wurde.7 Die Thematik der Wechselwirkungen zwischen Kultur und Technik wurde in interdisziplinären Vortragsreihen erörtert und dabei das gemeinsame Verständnis einer angewandten Kulturwissenschaft herausgearbeitet. Die Konsolidierung der Arbeit der Forschungsstelle fand kurz vor der Gründung des Instituts besondere Aufmerksamkeit durch die Ausrichtung der internationalen Konferenz Technisch-industrielle Welt in der Vielfalt der Kulturen. Grundlagen und Entwicklungsprozesse. Diese eröffnete offiziell die von der UNESCO proklamierte Weltdekade für kulturelle Entwicklung (1988-1997) in Deutschland.
7Von Anfang an ging es um Bedeutung und Notwendigkeit von vernetztem und damit auch fachübergreifendem Denken und Handeln und um das, was heute unter soziokulturellen Kompetenzen verstanden wird:
Ausgehend von der Prämisse, daß echte interdisziplinäre Kompetenz nur auf der Grundlage von fundiertem, spezialisiertem Wissen erworben werden kann, ging es uns um die Befähigung zum vernetzten Denken sowie um die Vermittlung der hierzu notwendigen Schlüsselqualifikationen.8
8Hermann Glaser, der von 1996 bis 1997 für eine Stiftungsgastprofessur gewonnen werden konnte,9 konstatierte:
Je dynamischer, komplexer und unvorhersehbarer die gesellschaftliche, technische, wirtschaftliche und damit persönliche Umweltentwicklung verläuft, desto größere Bedeutung erhalten für die existentielle Bewältigung von Herausforderungen solche Bildungselemente, welche Schlüsselcharakter haben – deshalb so genannt, weil sie den Schlüssel zur raschen und reibungslosen Erschließung von wechselndem Spezialwissen bilden. Sie erschließen Verstehens-, Verarbeitungs- und Verhaltensmuster höchst unterschiedlicher Art, und zwar je nach Maßgabe des zu bewältigenden Problems.10
9Durch die großzügige Unterstützung der Landeskreditbank Baden-Württemberg (L-Bank) konnte das junge Institut sein Drei-Säulen-Modell verwirklichen: ausgehend vom Grundkonzept der Interdisziplinarität und der Interkulturalität sollten Forschung, Lehre und eine damals in Deutschland noch weitgehend unbekannte ,Öffentliche Wissenschaft’11 entwickelt werden.
2.1. Das Begleitstudium Angewandte Kulturwissenschaft
10Resultierend aus der Zielsetzung der vorangegangenen Forschungsstelle für Angewandte Kulturwissenschaft wurde die Verantwortung für die fachübergreifende Lehre als Ziel eines zu gründenden interfakultativen Instituts formuliert. Über Interdisziplinarität wurde viel in der Forschungs- und Hochschullandschaft diskutiert, ohne jedoch Studierenden entsprechende Möglichkeiten zur Aneignung trans- und interdisziplinärer Methoden, Inhalte und Arbeitsweisen anzubieten. Ebenso wurde eine bessere Verknüpfung von Theorie und Praxis – insbesondere in den Geisteswissenschaften – gefordert. Speziell für Studierende der Geisteswissenschaften richteten sich die Bemühungen auf ein Zusatzstudium, das die Erfordernisse der Berufspraxis stärker thematisieren sollte. Für die anderen Fächer stand die Vermittlung von Orientierungswissen und gesellschaftlichen Zusammenhängen im Vordergrund. Der Praxisbegriff sollte dabei nicht auf Tätigkeiten in (vor-)bestimmten (Berufs-)Kontexten reduziert werden, sondern vielmehr auf der Basis theoretischer Auseinandersetzung und analytischer Methoden Studierende in die Lage versetzen, in vielerlei Situationen handlungsfähig zu sein. Als wichtiges Leitbild diente eine ganzheitliche Perspektive bezogen auf einen erweiterten Kulturbegriff. Studierende sollten auf der Grundlage theoretischen Wissens die Überlappungen und Verknüpfungsmöglichkeiten von Wissensbereichen sowie deren unvermeidliche Wirkungszusammenhänge in gesamtgesellschaftlicher Perspektive wenigstens vom Ansatz her erkennen können. Die Begriffssprachen und Erkenntnisfokussierungen der Disziplinen einerseits, andererseits ihre überfachlichen kulturellen Wirkungen und gestalterischen Steuerungsmöglichkeiten im Hinblick auf die Gesellschaft sollten das Studium prägen.
11Ohne dass die Begriffe Scientific und Cultural Literacy verwendet worden waren,12 orientierten sich die Überlegungen zur Einführung eines interdisziplinären Studiengangs an den Intentionen eines ganzheitlichen komplementären Ansatzes. Studierende aller Fachrichtungen sollten, auch wenn diese Vorgeschichte nicht explizit kommuniziert wurde, ganz im Sinne der früheren Zielsetzungen des Historikers Walther Peter Fuchs ihr Fachstudium ergänzen können:
Geisteswissenschaftler an einer TH sollten daher der Welt der Naturwissenschaften und Technik, die unser Dasein bestimmen, komplementär die Dimension der sozialen Umwelt, der politischen Verantwortung, der schöpferischen Leistung in den Künsten, der philosophischen und historischen Besinnung gegenüberstellen mit dem Ziel, daß sich die Bereiche gegenseitig durchdringen.13
12Zunächst wurde an die Einführung eines Aufbaustudienganges gedacht. Wie sich nach verschiedenen Diskussionen bald zeigte, wäre dies universitätspolitisch nicht durchsetzbar gewesen. Zudem bestand die Gefahr, dass eher Studierende der Geisteswissenschaften oder Studierende ohne klare Berufsperspektiven sich hieran beteiligen würden. Ziel war es aber, hoch motivierte junge Menschen aus allen Fächern anzusprechen in der Absicht, eine junge, fachübergreifend gebildete Nachwuchselite zu fördern. Diesem Verständnis folgend ist von Professoren aus den Fachbereichen Architektur, Arbeitswissenschaft, Informatik, Kunst- und Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft/Mediävistik/Interkulturelle Germanistik, Philosophie/Technikphilosophie, Soziologie und Wirtschaftswissenschaft das Begleitstudium Angewandte Kulturwissenschaft konzipiert worden. Es wird seit dem Wintersemester 1990/91 angeboten und kann von allen Studierenden der Universität Karlsruhe (TH), der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und der Staatlichen Hochschule für Musik Karlsruhe als zertifizierte Zusatzqualifikation absolviert werden. Durch diese Öffnung für Studierende sowohl aus Technik-, Ingenieur-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften als auch der Geistes- und Sozialwissenschaften sowie die besondere Konzeption der Seminarangebote wird eine interdisziplinäre Zusammensetzung und Ausrichtung des Lernumfelds ermöglicht und in den Lehrinhalten verstärkt. Schon lange bevor es um die aktuelle Diskussion integrierter Schlüsselqualifikationen ging, wurden sie in den Seminaren des IAK umgesetzt. Die Heterogenität der Fachrichtungen der Studierenden im Seminar wird von Dozierenden wie Studierenden als besondere und anregende Herausforderung verstanden: Neben unterschiedlichen disziplinären Wissensbeständen und vorgeprägten methodischen Vorgehensweisen spielen die fachdifferenten Verständnisse von Sprache und Begriffen eine hervorzuhebende Rolle. Wie inzwischen von Alumni bestätigt wird, besteht ein besonderer Vorteil in der interdisziplinären Zusammensetzung der Studierenden in den Seminaren des Begleitstudiums, da sie auf diese Weise zusätzliche Schlüsselqualifikationen in Teamarbeit, durch Gruppenpräsentationen und durch eine damit verbundene fächerübergreifende Verständigung erlernen können. Die Möglichkeit, die teils sehr abstrakt-disziplinären Wissensbestände in anwendungsbezogene gesellschaftliche Zusammenhänge zu stellen, die Einübung des ,reflexiven Hinterfragens’, des Argumentierens und die Bereitstellung überfachlichen Orientierungswissens wird von Studierenden positiv hervorgehoben.14
13Das Angebot des Begleitstudiums setzt sich aus 14 Bausteinen zusammen:
- Grundzüge moderner Kulturinstitutionen
- Historische Dimensionen der Kulturpraxis/Kulturelles Erbe
- Medienkommunikation
- Interkulturelle Kommunikation/interkulturelles Lernen/Multikulturalität
- Wissenschaft und Kultur
- Wertewandel/Verantwortungsethik
- Kulturpolitik
- Kultursoziologie/Kulturwissenschaft/Cultural Studies
- Kulturökonomik/Kulturmanagement
- Architektur und Stadtplanung als Kulturpraxis
- Arbeitswissenschaft
- Theorie und Praxis der Kulturästhetik
- Allgemeine Ökologie/Umwelt- und Ressourcenökonomik
- Technikentwicklung/Technikgeschichte
14Nach erfolgreichem Abschluss des Begleitstudiums erhalten Studierende ein vom Rektor unterzeichnetes benotetes Zertifikat und ein Zeugnis der Universität Karlsruhe (TH). Hierfür müssen die Ringvorlesung ,Angewandte Kulturwissenschaft’ und fünf frei wählbare Seminare aus den Studienbausteinen absolviert werden. Hinzu kommt eine mündliche Prüfung in zwei der ausgewählten Bausteine und ein Praktikum von mindestens zwei Wochen im Kultur-, Sozial- oder Medienbereich. Das Begleitstudium steht auch Doktorandinnen und Doktoranden sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Graduiertenkollegs offen.
15Neben interdisziplinärem Grundlagenwissen werden an kulturwissenschaftlichem Denken orientierte Kompetenzen im Rahmen eines fachübergreifenden Orientierungswissens vermittelt, die für alle Berufe zunehmend an Bedeutung gewinnen. Das Konzept der Angewandten Kulturwissenschaft als Zusatzqualifikation orientiert sich an dem Vorbild der ,Liberal Arts’ des angloamerikanischen Studiensystems. Dort werden, verallgemeinernd gesprochen, dem Fachstudium vorgelagert oder ergänzend, sogenannte ,general education classes’ absolviert, die ein möglichst breites, intellektuelle Fähigkeiten förderndes Orientierungswissen ausbilden.
2.2. Öffentliche Wissenschaft
16Unter dem Begriff ,Öffentliche Wissenschaft’15 und lange bevor das Thema in Deutschland programmatisch durch den Stifterverband der Deutschen Wissenschaft aufgegriffen worden ist, wurde das Konzept, das seine Anfänge am IAK hatte, konsequent ausgebaut. Der Austausch zwischen der Universität und der interessierten Öffentlichkeit gehört zu den herausragenden Zielen des ZAK und wurde bereits von den Vorgängerinstitutionen praktiziert. Inzwischen wird durch eine Vielzahl von regelmäßig angebotenen Veranstaltungen und Veranstaltungsformaten das Konzept einer Öffentlichen Wissenschaft wahrgenommen und akzeptiert. Öffentliche Wissenschaft will einem breiten Publikum komplexe Themen in verständlicher Form nahe bringen. Ziel ist es, die Öffentlichkeit an der Diskussion über neue Erkenntnisse und die Folgen wissenschaftlichen Handelns zu beteiligen und das dafür notwendige kritische Wissen zu vermitteln. Umgekehrt sollen entsprechend dem Verständnis einer ,Wissenschaft im Dialog’16 gesamtgesellschaftliche Fragestellungen und Impulse an die Wissenschaft herangetragen und thematisiert werden. Dies entspricht dem Ansatz einer universitären Verantwortung für die Vermittlung von Scientific und Cultural Literacy als Bestandteil des lebenslangen Lernens. Die Veranstaltungen in diesem Rahmen sind interdisziplinär ausgerichtet. Das Zentrum und seine Vorgängerinstitutionen können auf zahlreiche Tagungen, Symposien, Podiumsdiskussionen und Vorträge mit international renommierten Fachleuten zurückblicken. Die Veranstaltungen zeichnen sich durch eine interdisziplinäre Perspektive auf Wissenschaft, Politik, Kultur und Wirtschaft aus.17 Zur Umsetzung der Grundidee wissenschaftliche Themen einem breiteren Publikum zugänglich und verständlich zu machen und/oder gesamtgesellschaftliche Themen einer öffentlichen wissenschaftlichen Betrachtung zu unterziehen, werden auch neue Wege eingeschlagen. Zunehmend finden Veranstaltungen an Orten außerhalb der Universität statt: Ein städtisches Publikum, das den Universitätshörsaal eher als Barriere empfindet, soll teilhaben können und dazu aktiv aufgefordert werden. Zu diesen Veranstaltungen gehören die Karlsruher Gespräche, Universität – inzwischen KIT18 – im Rathaus, das wissenschaftliche Symposium im Rahmen der Europäischen Kulturtage sowie das in den Anfängen befindliche Konzept einer Öffentlichen Wissenschaft im Theater.19 Zudem finden weitere Einzelveranstaltungen statt, die unabhängig von den etablierten Reihen ein aktuelles Thema ansprechen. Im Jahre 2008 fand so u.a. eine Matinee in Zusammenarbeit mit der Anna-Lindh-Stiftung im Rahmen der Kampagne ,1001 actions for dialogue’ statt, aber z. B. auch die Veranstaltung ,Deutschland aus der Vogelperspektive’ mit den Politikern Bernhard und Hans-Jochen Vogel.
17Neben dem Hauptziel, ein außeruniversitäres Publikum zu interessieren und dadurch eine Verantwortung im Sinne einer ,Wissenschaft im Dialog’ umzusetzen, sollen Studierende aus allen Fachrichtungen hierfür gewonnen werden. Im Folgenden werden diese Aktivitäten kurz skizziert.
2.2.1. Karlsruher Gespräche
18Die hervorzuhebende wichtigste Aktivität des ZAK im Rahmen der öffentlich Wissenschaft sind die jährlich stattfindenden Karlsruher Gespräche. Finanziert durch Drittmittel – derzeit durch die Sparda-Bank Baden-Württemberg eG als Hauptsponsor, durch die Stadt Karlsruhe und mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe – greifen sie jeweils ein aktuelles Thema auf, das unter Einbeziehung Karlsruher Kulturinstitutionen auf diskursiv-reflektierende und ästhetischkünstlerische Weise behandelt wird. Das international ausgerichtete Sympo-sium ermöglicht damit gleichermaßen einen wissenschaftlich fundierten Überblick sowie die sinnliche Erschließung der Themenbereiche. Die Karlsruher Gespräche wollen einerseits durch den Austausch zwischen Kultur, Wirtschaft, Medien und Wissenschaft die Reflexion, Diskussion und kreative Suche nach neuen Wegen für strittige Gesellschaftsfragen anregen. Andererseits gilt es, das Bewusstsein für problematische gesellschaftliche Entwicklungen zu erhöhen. Die Auswahl des Formats kurzer Fachvorträge, Vorträge aus der Praxis und Diskussionsrunden bietet aber auch neuartige Perspektiven für die aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die über die üblichen Möglichkeiten enger konzipierter Fachtagungen hinausgehen. Beispiele der letzten Jahre waren die Tagung ,Trennung, Tod – Tabu?’, bei der unter anderem die Legitimation bzw. das Verbot von passiver und aktiver Sterbehilfe aus internationaler und interdisziplinärer Sicht behandelt wurde, oder die 11. und 12. Karlsruher Gespräche zum Thema ,Mein Europa – Dein Europa’. Hier stellten zum einen Nicht-Europäer mit ihrem Lebensmittelpunkt außerhalb Europas ihre Außenperspektive auf Europa vor und im nächsten Jahr zum anderen Personen mit ihrem Lebensmittelpunkt innerhalb Europas, aber mit einer außereuropäischen Migrationsbiographie. Im Jahr 2009 wurde das Thema ,Rechts außen: Rechtsextremismus in Europa heute’ aus amerikanischer und internationaler europäischer Sicht erörtert und durch die ,ARTE-Filmnacht’ mit Dokumentar- und Spielfilmen zum Thema ergänzt. Den Abschluss bildete wie in den vergangenen Jahren auch eine szenische Lesung des Badischen Staatstheaters.
2.2.2. Colloquium Fundamentale
19Als zentrale Vortragsreihe der Universität Karlsruhe (TH) blickt das Colloquium Fundamentale auf eine lange Tradition zurück. Es wird als Bestandteil des Studium Generale in jedem Semester veranstaltet und macht ein interdisziplinäres Thema zum Gegenstand einer Reihe mit Vorträgen, Streitgesprächen und Podiumsdiskussionen. Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) führt diese Tradition fort und wendet sich mit dem Colloquium Fundamentale an Studierende und Mitglieder des KIT sowie an eine interessierte Öffentlichkeit. Jeweils im Wintersemester wird ein Themenbereich von gesellschaftspolitischer Relevanz behandelt. So stellte das ZAK im WS 2007/08 die an Brisanz gewonnene Frage ,Eliten wozu?’ und diskutierte in den Jahren zuvor die ,Schattenseiten des Internets’ und die ,Zukunft der Arbeit’. Im Sommersemester hingegen steht häufig ein natur- oder ingenieurwissenschaftlicher Forschungsbereich mit seiner gesellschaftlichen Wirkung im Mittelpunkt. Als Beispiele, die ebenfalls aktuelle Relevanz besitzen, sind die Vortragsreihen ,Erleuchtung oder Blackout? Energieversorgung der Zukunft’ (SS 2008) und ,Naturkatastrophen – zwischen Schicksal und Herausforderung’ (SS 2005) zu nennen. Die meist auswärtigen Referentinnen und Referenten sind anerkannte Fachspezialisten aus mehreren Disziplinen. Auf diese Weise soll das Colloquium Fundamentale für Mitglieder der Universität und des Forschungszentrums die Möglichkeit bieten, komplementäre Betrachtungen aus anderen wissenschaftlichen Disziplinen und Einrichtungen diskutieren zu können. In der abschließenden Podiumsdiskussion wird das Thema mit Vertretern der Praxis und/oder der Medien erörtert.
2.2.3. Internationales Forum
20Nach der Gründung des ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale im Jahr 2002 wurde der Bereich Öffentliche Wissenschaft weiterentwickelt. Hierzu zählt die Einrichtung des Internationalen Forums, die mehreren Zielsetzungen folgt. Zum einen ist die Fridericiana seit jeher ein Ort internationaler Begegnung, ohne dass dies jedoch in der Öffentlichkeit besonders wahrgenommen wird. Über 3.300 ausländische Studierende und eine große Zahl an Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern sind an den Instituten und Einrichtungen der Universität tätig. Mit der Zusammenführung der Universität und des Forschungszentrums zum Karlsruher Institut für Technologie erhöht sich der Anteil internationaler Wissenschaftler und Gastwissenschaftler deutlich. Zugleich lässt sich aber ebenfalls feststellen, dass das Bewusstsein für die Chancen und Probleme der interkulturellen Vielfalt und für Fragestellungen der internationalen Entwicklung eher implizit und im nicht-öffentlichen Raum thematisiert wird. Die Chancen einer ,Internationalisation at Home’,20 die es zu fördern gilt, werden nicht hinreichend wahrgenommen. Das Internationale Forum am ZAK ist eine Präsentations- und Diskussionsplattform für kulturelle Vielfalt zum Austausch zwischen Hochschule und Öffentlichkeit und will die allgemeine Sensibilisierung innerhalb und außerhalb des KIT für internationale Themenstellungen erhöhen.
21Die Ausstellung ,Mit den Augen des Anderen’ der Givat Haviva Stiftung, Tel Aviv/Israel, die in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen feiert, bildete den offiziellen Auftakt zur Eröffnung des Internationalen Forums im Wintersemester 2004/05. Innerhalb des IF finden Einzelvorträge, Filmabende und Gesprächsrunden statt. Weitere Beispiele für das Themenspektrum sind die Vorträge von Prof. Dr. Heinz-Wilhelm Alten ,6000 Jahre Mathematik’ oder von Prof. Dr. Shalini Randeria ,Geteilte Geschichten: Europa in einer (post-)kolonialen Welt’.
2.2.4. KIT im Rathaus
22Seit dem Zusammenschluss zum Karlsruher Institut für Technologie ist die Vermittlung der Forschungsinhalte, Zielsetzungen und ehrgeizigen Pläne des KIT an eine breitere Öffentlichkeit von großer Bedeutung. In der Nachfolge der bewährten Veranstaltungsreihe Universität im Rathaus, bei der sich seit 2002 in jedem Semester im Rathaus der Stadt Karlsruhe eine andere Fakultät präsentierten konnte, wird seit dem Sommersemester 2008 das KIT mit seinen Zentren, Kompetenzbereichen und Schwerpunkten vorgestellt. Die Veranstaltung findet auf Einladung des Oberbürgermeisters und des KIT-Vorstands im Großen Bürgersaal statt. Im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderats, Bürgerinnen und Bürgern sowie Mitgliedern des KIT werden Strukturen, Inhalte und Ergebnisse der Forschung präsentiert. Als besondere Zielgruppe werden auch Schülerinnen und Schüler eingeladen. Im SS 2008 präsentierte sich das KIT-Zentrum Energie mit dem Thema ,Forschung für eine nachhaltige Energieversorgung’, im WS 2008/09 das KIT-Zentrum Elementarteilchen und Astroteilchenphysik (KCETA) zum Thema ,Teilchen und Kräfte im Universum’.
2.2.5. Europäische Kulturtage
23Das ZAK beteiligt sich wie seine Vorgängerinstitutionen seit 1992 mit einem Symposium – zunächst einer Vortragsreihe – an den Europäischen Kulturtagen Karlsruhe (EKT). Die inzwischen alle zwei Jahre stattfindenden Europäischen Kulturtage sind eines der besonderen Kulturangebote der Stadt Karlsruhe. Die beteiligten Kulturinstitutionen in Stadt und Region widmen sich der zeitgenössischen oder historischen Kultur des europäischen Kontinents, jeweils bezogen auf eine Region oder ein bestimmtes Thema. Das wissenschaftliche Symposium zu den EKT beschäftigt sich in erster Linie mit gegenwärtigen und zukünftigen Perspektiven des jeweiligen Themas. Beispiele der letzten Jahre sind ,Revolutionen: Geschichte – Reflexionen – Perspektiven’ (1998), ,KunstStück Zukunft – Der perfekte Mensch’ (2000) und ,Ex oriente lux. (Ein)Blicke in das deutsch-türkische Kulturmosaik’ (2004). Das Symposium für das Jahr 2010 zum Thema ,Budapest zwischen den Zeiten’ ist in Vorbereitung und wird vom ZAK federführend in Kooperation mit dem ZKM | Zentrum für Kultur und Medientechnologie und dem Badischen Staatstheater veranstaltet.
3. Entstehung und Entwicklung des Studium Generale an der Universität Karlsruhe (TH)
24Das bereits institutionell und inhaltlich Erreichte sowohl an fachübergreifenden Lehrangeboten als auch im Bereich der Öffentlichen Wissenschaft ist nicht selbstverständlich und weiterhin in einem nicht einzuschätzenden Maße instabil.21 Eine kurze Betrachtung der Enstehungs- und Entwicklungsgeschichte des Studium Generale, einer Einrichtung mit langer Tradition, belegt auf besondere Weise die kaum überwindbaren Schwierigkeiten, denen sich überfachlich ausgerichtete Institutionen ausgesetzt sehen – eine Problematik, die sich keineswegs nur an der Universität Karlsruhe (TH) gezeigt hat.
3.1. Probleme der Etablierung und Institutionalisierung fachübergreifender Angebote
25Das Studium Generale an der Universität Karlsruhe (TH) hat trotz namhafter Leiter wie Walther Peter Fuchs, Historiker (1953-1959), Simon Moser, Philosoph und Technikphilosoph (1960-1977), Günther Ropohl, Technikphilosoph (1977-1987), und Helmut F. Spinner, Philosoph und Soziologe (1987-2002), und trotz vieler Befürworter aus den Fakultäten über Jahrzehnte hinweg stets um seine Stellung besorgt sein müssen. Die Geschichte der Einrichtung und ihres Überlebenskampfes kann an der paradoxen Gleichzeitigkeit der posthumen Ehrung von Simon Moser 1993 durch die Benennung eines Campusweges mit seinem Namen und der fortgeführten ,Minimal-Ausstattung’ des Studium Generale verdeutlicht werden. Moser hatte die ungelöste Problematik zwischen dem hohen Anspruch des Auftrags und der geringen Ausstattung beklagt und festgestellt, dass zwischen Auftrag und Verwirklichungsmöglichkeiten eine deutliche Diskrepanz liege.22
26Als Vordenker und Gründungsvater allgemeinbildender Lehrangebote kann Ferdinand Redtenbacher (1809-1863) gelten. Er war Professor für Maschinenbau und von 1857 bis 1863 Direktor des Polytechnikums Karlsruhe. Sein Verdienst ist es, dass er wissenschaftlich-mathematische Methoden in die bis dahin handwerklich-empirisch ausgerichtete Maschinenlehre einführte. Redtenbacher, der renommierte Fachwissenschaftler, der Weltrang erlangte, setzte sich aber ebenso intensiv für den Ausbau der allgemeinbildenden Fächer ein, die eine breite humanistische Bildung der Ingenieure sichern sollten.
27Redtenbacher förderte die Fächer Philosophie, Geschichte, Literatur, Nationalökonomie sowie Staats- und Rechtskunde. Denn die rein technische Berufsbildung mit Vernachlässigung aller humanistischen Studien isoliere den Techniker im bürgerlichen Leben und entfremde ihn den ideellen Interessen der Gesellschaft.23 Künftigen Ingenieuren Kenntnisse in Philosophie und Geschichte abzuverlangen sei daher „weder Zierrat noch Luxus.”24 Unter seiner maßgeblichen Mitwirkung wurde 1860 ein Lehrstuhl für Geschichte und Literaturwissenschaft eingerichtet, der für die weitere Entwicklung des Ausbaus einer ,Allgemeinen Abteilung’ von großer Bedeutung war. Die Einrichtung bereitete der Entstehung einer eigenständigen Fakultät 1966 den Boden.25 Sie wurde 1972 in die Fakultäten Wirtschaftswissenschaften und Geistes- und Sozialwissenschaften geteilt.
28Die Institutionalisierung eines Studium Generale erfolgte an deutschen Universitäten und Technischen Hochschulen als Reaktion auf die Diktaturerfahrungen im Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg – an der Fridericiana im Wintersemester 1949/50. Die erklärte Absicht der Einführung war es, Studierenden Orientierungshilfen in der jungen rechtsstaatlichen Demokratie der Bundesrepublik zu geben. Ab Wintersemester 1972/73 existierte das Studium Generale in Karlsruhe als eine vom Senat der Universität gegründete zentrale Universitätseinrichtung. Es sollte zudem laut Satzung „der aktuellen und auf künftige Probleme gerichteten Selbstreflexion der Universität dienen” (§1 der Satzung). In der frühen Anfangszeit spielte der Karlsruher Historiker Walther Peter Fuchs eine besondere Rolle. 1952, nach einem dreimonatigen Aufenthalt an amerikanischen Universitäten, war er davon überzeugt, dass das Studium Generale gestärkt werden müsse und quasi modulartig in die Lehrpläne eingeführt werden sollte.26 Nach Auffassung von Fuchs sollte das Studium Generale dazu beitragen, „dass an die Stelle von bloßen Funktionären der Technik verantwortungsbewusste Akademiker treten.”27 Er konnte sich jedoch nicht durchsetzen und zog sich Ende 1959 resigniert zurück. Auch damals waren sowohl Befürworter als auch Gegner einer institutionalisierten fachübergreifenden Lehre in vielen Fakultäten zu finden. In einem Brief an den gleichgesinnten Vorsitzenden der Senatskommission für das Studium Generale, Karl Strubecker, ist seine Begründung festgehalten:
In den vergangenen sieben Jahren habe ich den Eindruck gewonnen, daß unsere Hochschule als Ganzes zwar auf das Studium generale nicht verzichten will, […] daß sie aber nicht die Absicht hat, sich an dieser Stelle in einer konstruktiven Weise zu engagieren. […] In der Praxis ist nach zahlreichen und langen Besprechungen alles beim Alten geblieben. Angesichts dieser Situation halte ich mein Pulver für verschossen.28
29Simon Moser beschäftigte sich bereits in den 50er Jahren mit den politischen und sozialen Folgen technologischer Entwicklung und der Implementierung von groß dimensionierten technologischen Systemen; ein Schwerpunkt, der im Studium Generale unter Einbeziehung vieler Professoren eine bedeutende Rolle spielte. Insbesondere in den 70er Jahren gab es mehrere Professoren an der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, die sich mit den Zusammenhängen zwischen Technologieentwicklung und Gesellschaft und deren Wechselbeziehungen beschäftigten.29 Hierzu zählten insbesondere die Philosophen Hans Lenk, Ernst Oldemeyer, Günther Ropohl, der Soziologe Hans Linde und später Helmut F. Spinner. Diese Tradition wurde fortgesetzt, als 1986 Helmut F. Spinner auf eine Professur mit der Denomination Technik und Gesellschaft/Technikphilosophie berufen und zum Leiter des Studium Generale ernannt wurde.
30Mit dem programmatischen Ziel die ,zwei Wissenskulturen’ (C. P. Snow) zu überbrücken, wenigstens aber eine gegenseitige Kenntnisnahme zu ermöglichen, beschrieb Spinner fünf große Defizite des einzelwissenschaftlichen Fachstudiums, die es zu überwinden galt: 1. die Überbrückung der Reflexionslücke, 2. die Überwindung der Fachisolation, 3. die Verringerung der Praxislücke, 4. die Aufhebung der Selbstspaltung in zwei getrennte Kulturen und 5. die Milderung der Kulturisolation ,unserer’ besonderen Art und Weise, die Welt zu sehen.30 Diese Programmatik hat an Anspruch und Gültigkeit nicht verloren. Die Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, selbst konfrontiert mit ungünstigen scales of economy, entwickelte sich durch Neuberufungen zunehmend in eine andere Richtung. ,Gefangen’ in der Zwickmühle sich einerseits aus der Funktion des Dienstleisters eindeutig und endgültig entfernen zu wollen und dennoch eine Profilierung und Positionierung als geistes- und sozialwissenschaftliche Fakultät einer Technischen Hochschule zu bewerkstelligen, verzichtete die Fakultät, die als erste in Deutschland einen Bachelor-Studiengang eingeführt hatte, schließlich auf das Studium Generale, das bis dahin von einem Professor der Philosophie geleitet worden war. Die Professur des Leiters wurde umgewidmet, das Studium Generale – damals bestehend aus Lehrangeboten von Lehrbeauftragten und Lehrveranstaltungen der Fakultäten (gekennzeichnet als Für Hörer aller Fakultäten) – sowie das Colloquium Fundamentale wurden aufgrund eines Senatsbeschlusses vom 5. Juli 2002 an das neu gegründete Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale weitergegeben. Die übernommene Ausstattung bestand aus einer halben Sekretariatsstelle und einem bescheidenen Etat für die Lehrbeauftragten. Vorausgegangen war die Aufforderung des Senats ein Konzept vorzulegen, das die Aufgaben und Zielsetzungen des Studium Generale in den kommenden Jahren festlegen sollte.
3.2. Konzepte und Angebote des Studium Generale und des ZAK
31Bei der Konstituierung des ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale im Jahr 2002 bestand die Absicht, die besonderen Zielsetzungen, die bei der Gründung des Interfakultativen Instituts für Angewandte Kulturwissenschaft (IAK) maßgebend waren, zu intensivieren und mit den neu hinzugekommenen Möglichkeiten des Studium Generale fortzuführen und zu erweitern.
32Hierzu zählten
- die Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit in Forschung und Lehre,
- die Vermittlung eines gesellschaftsrelevanten Orientierungswissens für Studierende der technischen Fachrichtungen,
- die stärkere Berücksichtigung von Praxis- und Anwendungsorientierung in der Lehre,
- die Konzeption und Realisierung einer ,Öffentlichen Wissenschaft’, die zwischen Gesellschaft und Wissenschaft vermittelt. Speziell eine intensivere Verbindung von Universität und der Stadt bzw. der Region Karlsruhe wird damit angestrebt.
33Anknüpfend an die Leistungen des IAK mit seinem damals in Deutschland einzigartigen Begleitstudium ,Angewandte Kulturwissenschaft’ und an das breit gefächerte Angebot des Studium Generale wurde das Zentrum durch Zusatzmittel des baden-württembergischen Wissenschaftsministeriums für eine Pilotphase von drei Jahren finanziert.31
34Ausgehend davon, dass fachübergreifende und außerfachliche Qualifikationen für den Lebens- und Berufserfolg immer wichtiger werden, und unabhängig davon, dass dies in den Fakultäten häufig anders gesehen wird, wurde das Gesamtlehrangebot des neuen Zentrums umstrukturiert und erweitert. Während die dem Studium Generale zugrunde liegende prinzipielle Möglichkeit erhalten bleiben sollte, dass auf freiwilliger Basis und nach persönlichen Neigungen und Interessen einzelne Veranstaltungen besucht werden können, wurden weitere Ziele verfolgt. Zum einen sollte die Sichtbarkeit von interdisziplinären Zusammenhängen, gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und Anwendungskontexten sowie ,fremdfachlichen’ thematischen Zugängen erhöht werden. Zum anderen sollte den Fakultäten die Möglichkeit geboten werden, bestimmte Themenfelder und Lernbereiche als Ergänzungsfach oder in Teilen als (damals an mehreren Fakultäten noch vorgesehenes) Nichttechnisches Wahlpflichtfach als prüfungsrelevant anzuerkennen. Zudem sollte ein strukturiertes Angebot die Umstellung auf die zweistufigen BA-/MA-Studiengänge und den Bologna-Prozess erleichtern:
In einer zunehmend auf Wissen, Information und Dienstleistungen ausgerichteten Gesellschaft muss die Bildung in allen Ländern neuen Anforderungen gerecht werden, die eine Überprüfung von Bildungszielen und Bildungsinhalten und die Schaffung einer neuen Lernkultur erforderlich machen. Es ist gemeinsame Überzeugung der Minister, dass Europa eine neue Partnerschaft zwischen Bildung und Wirtschaft entwickeln muss, um im weltweiten Wettbewerb bestehen zu können. Dabei bekräftigen die Minister, dass der Hauptauftrag der Bildung darauf gerichtet bleibt, die Gesamtpersönlichkeit zu entwickeln und persönliche, soziale und kulturelle Kompetenzen zu vermitteln. […] Für die Beschäftigungsfähigkeit junger Menschen ist eine solide Grundbildung entscheidend. Dazu gehören nicht nur alte und neue grundlegende Kompetenzen wie grundlegende IKT-Kenntnisse [Informations- und Kommunikationstechnologie], Medienkompetenz und Fremdsprachenkenntnisse, sondern auch lebenspraktische Fähigkeiten, die Eigenverantwortung, Kreativität, Teamfähigkeit und eigenständiges Lernen fördern.32
35Im Hinblick auf den sich stetig beschleunigenden weltweiten Wissenszuwachs wird es immer wichtiger, bei der Bewältigung von Problemen mit anderen zusammenzuarbeiten sowie das eigene Fachwissen und Urteilsvermögen so darzulegen, dass auf die Argumente anderer eingegangen wird. In immer mehr Bereichen verschwinden die Fach- und Ressortgrenzen. Die Fähigkeiten einer interdisziplinären Kommunikation und die Einordnung von Fachwissen in internationale, gesamtgesellschaftliche Zusammenhänge werden somit zur Kernkompetenz.33
36Im Rahmen der vom Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg geförderten Pilotphase des neuen Zentrums wurde das Angebot des bisherigen Studium Generale in Form von interdisziplinären Lernbereichen umstrukturiert. Dabei entstanden fünf Lernbereiche, deren Angebote in jedem Semester aus Veranstaltungen des ebenfalls neu eingerichteten ,Kollegiums am ZAK’34 und aus Lehrangeboten der Fakultäten zusammengestellt werden. Diese Lernbereiche sind: 1. Mensch & Gesellschaft, 2. Natur & Technik, 3. Kultur & Medien, 4. Wirtschaft & Recht und 5. Politik & Globalisierung. ,Interdisziplinär’ bedeutet hier zweierlei: Zum einen sind viele Veranstaltungen ,in sich’ fächerübergreifend angelegt, zum anderen ist die Zusammensetzung der Zuhörerinnen und Zuhörer innerhalb der einzelnen Lehrveranstaltungen sowie die Zusammenstellung der Veranstaltungen innerhalb der Lernbereiche interdisziplinär. Sie regt dazu an, über mehrere Fächer hinweg Zusammenhänge zu erkennen und entsprechend der eigenen Studieninteressen Veranstaltungen komplementär auszuwählen und zu vertiefen. Vom Ansatz her entspricht dies einem ganzheitlichen Denken in gesamtgesellschaftlichen Zusammenhängen.
37Das ZAK bietet Einblicksveranstaltungen aus dem Angebot der Einführungsvorlesungen der Fakultäten an, die eine Einführung in das jeweilige Fachgebiet oder Studienfach ermöglichen. Mit diesem Veranstaltungsformat sollen Studierende für Fachwissen außerhalb ihres eigenen Studienfachs interessiert werden. Ein weiteres wichtiges Angebot des ZAK besteht im Bereich Basiskompetenzen & EDV mit Seminaren zu Methodenkompetenz (Lernstrategien, Präsentationstechniken u.a.), Sozialkompetenz (Team- und Konfliktfähigkeit u.a.) und Selbstkompetenz (Management der eigenen Ressourcen, Kreativität u.a.) sowie zu Multimedia und EDV. Schließlich werden mit dem regelmäßigen Angebot von Kreativitätswerkstätten Gestaltungsräume geschaffen, um das eigene kreative Potenzial zu entdecken und dieses als Teil einer anwendungsorientierten kulturellen Bildung zu entwickeln.
3.2.1. Thematische Qualifikationsmodule im Studium Generale
38Das Lehrangebot des ZAK wird ergänzt durch Qualifikationsmodule, die, wie das Begleitstudium, interdisziplinär ausgerichtet sind. Mit einem deutlich geringeren Umfang an Semesterwochenstunden35 als das Begleitstudium und inhaltlich thematisch konzentriert, bieten die Qualifikationsmodule des Studium Generale die Möglichkeit Zusatzqualifikationen zu erwerben, die in maximal vier Semestern neben dem Hauptstudium zeitlich gut zu bewältigen sind. Als freiwilliges Angebot unterstützen sie den Erwerb von Schlüsselqualifikationen und tragen der Verzahnung von spezialisierter Fachausbildung und akademischer Allgemeinbildung Rechnung. Sie dienen außerdem der interdisziplinären Profilbildung im Studium und der Verbesserung der Berufsaussichten.
39Bei der Konzipierung der bisher vier bereichsspezifischen Module INTER-ACT – Internationalisierung und interkulturelle Handlungskompetenz, MeKKo – Medien-Kultur-Kommunikation, FunD – Führungskompetenz und unternehmerisches Denken sowie des Moduls DiMa – Diversity Management wurden interdisziplinäre Schlüsselthemen gewählt, die das technische Profil der Universität Karlsruhe (TH) berücksichtigen. Das fünfte Modul Studium Generale klassisch36 wird bewusst für das gesamte Themenspektrum offen gehalten, um Studierenden eine breite Allgemeinbildung nach individuellen inhaltlichen Neigungen und Interessen zu ermöglichen. Damit wurde ein Angebot geschaffen, das einer Umsetzung des Konzepts einer Cultural Literacy zumindest vom Ansatz her nahe kommt. Seit der Einführung der Qualifikationsmodule wird das Modul Studium Generale klassisch am häufigsten gewählt. Dies unterstützt die These, dass Studierende komplementäre, allgemeinbildende Lerninhalte gerne annehmen. Das 2007 eingeführte sechste Modul EURIIS – European Integration and Identity Studies ist Teil des ,Jean Monnet Programms’ und wird von der EU gefördert. Ein zentraler Baustein des Moduls ist das auf europäische Fragen ausgerichtete Ringseminar, das mit einer Keynote Lecture durch eine herausragende europäische Persönlichkeit eröffnet wird. In Kooperation mit der Universitäts- und Heinrich Hertz-Gesellschaft konnten so u.a. Hans Dietrich Genscher und Cem Özdemir gewonnen werden.
40Zur Qualitätssicherung wurden regelmäßige – inzwischen zentrale – Lehrevaluationen eingeführt, eine Alumnibefragung vorgenommen und für die Lehrbeauftragten Weiterbildungsangebote und der Austausch von Erfahrungen im Rahmen einer Semesterklausur des ,Kollegium am ZAK’ organisiert.37
3.2.2. Musikalische Praxis im Studium Generale: Orchester & Chor
41Die Universität Karlsruhe (TH) bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur musikalischen Praxis an. Als unabhängig agierende Formationen, die unter dem Dach des Studium Generale zusammengeführt werden, stehen sie Studierenden, Alumni und Mitgliedern der Universität offen. Hierzu zählen zwei große Orchester, das Collegium musicum der Universität und das Sinfonieorchester an der Universität. Dazu kommen das Kammerorchester an der Universität, die Uni Big Band, und das Uni-Tanzorchester. Ferner bestehen mehrere Chöre. Zur Auswahl stehen der Universitätschor, der Kammerchor der Universität Karlsruhe, das Studio Vocale, ein semiprofessioneller Kammerchor, und der Jazzchor. Diese teilweise traditionsreichen Musikangebote bieten eine vielfältige Auswahl von klassischer und moderner Musik auf hohem Niveau. Viele Konzertreisen ins Ausland, Preise und die Produktion von CDs bestätigen die erfolgreiche Tätigkeit.
4. Neue Zusatzqualifikationen und Weiterbildungsangebote am ZAK
42In jüngster Zeit konnten neue studienbegleitende Weiterbildungsangebote in Form von innovativen freiwilligen Zusatzqualifikationen mit Unterstützung der Wirtschaft entwickelt werden. Das konkrete Engagement der Wirtschaft basiert auf Grundsätzen, die im vorliegenden Band mehrfach zur Sprache kommen, nämlich auf der Erkenntnis, dass Universitätsabsolventinnen und -absolventen häufig nicht mit den erforderlichen überfachlichen Kompetenzen ausgestattet sind, die sie im Berufsleben benötigen. Bereits bei seiner Würdigung des Begleitstudiums Angewandte Kulturwissenschaft im Jahr 1999 stellte Dietmar Sauer, damaliger Vorstandsvorsitzender der L-Bank, fest:
Im Zeitalter des Internet tritt die Produktion von Gütern in weiten Bereichen der Wirtschaft in den Hintergrund, die Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft gewinnt immer höhere Bedeutung. Doch über Wissen zu verfügen reicht allein nicht aus, um sich im Wettbewerb zu behaupten. Wissen muss bewertet und in einen Zusammenhang gestellt werden, um es nutzbar zu machen. Der Vermittlung von Schlüsselqualifikationen, von sozialer und kultureller Kompetenz kommt dabei eine herausragende Bedeutung zu.38
43Ein weiterer Anreiz für die Wirtschaft besteht in der Aussicht, besonders engagierte junge Menschen bereits im Studium für ihre Unternehmen zu gewinnen. Auf diese Weise ergibt sich eine sogenannte Win-Win-Situation für Universität und Unternehmen.
4.1. KompetenzKompass – Finde Deinen Weg!
44Ein zu 100% durch Drittmittel finanziertes Angebot unter dem Titel ,KompetenzKompass – Finde Deinen Weg!’ wird für Studierende, insbesondere der Ingenieurwissenschaften, durch eine Partnerschaft mit der Wirtschaft ermöglicht. Der Intensivkurs mit 26 Trainingseinheiten wird durch die Unternehmen EnBW Energie Baden-Württemberg AG und bis vor kurzem Linde Material Handling GmbH gefördert. Das Programm hat einen ganzheitlichen Ansatz, der anhand von Selbstreflexion, Praxisorientierung und Orientierungswissen auf eine Entwicklung der Persönlichkeit abzielt. Neben Trainingseinheiten und Praktika gehören Gruppen- und Einzelcoaching zum Angebot. Hierdurch sollen die Wahrnehmung von Menschen und Interaktionen gefördert, die jeweiligen Ressourcen der Teilnehmenden erhöht, ihre Handlungsspielräume erweitert und ihre Leistungsfähigkeit gestärkt werden. Immer im Blick sind dabei die Wechselbeziehungen zwischen der/dem Einzelnen, dem Team und der Dynamik der Unternehmenskulturen, die das tägliche Berufsleben prägen.
4.2. FemtecCareerbuilding Programm
45Ein besonderes Anliegen sowohl der Technischen Hochschulen als auch der Unternehmen liegt zunehmend im Bereich Gender Mainstreaming. Junge Frauen sollen für das Studium von natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fächern gewonnen und auf ihrem Karriereweg gezielt gefördert werden. Die Universität Karlsruhe (TH) ist mit diesem Ziel im Juli 2007 als offizieller Partner dem Femtec.Network beigetreten. In diesem im Jahr 2003 etablierten bundesweiten Kooperationsverbund haben sich neun große Unternehmen39 und sieben Technische Universitäten40 zusammengeschlossen, um das Interesse junger Frauen an den Ingenieurund Naturwissenschaften zu fördern und die Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten von Frauen in technische Berufsfelder zu verbessern. Das Engagement der Universität in diesem Netzwerk begründet Rektor Prof. Dr. Horst Hippler wie folgt:
Für die Universität Karlsruhe (TH) ist die Förderung von Mädchen und Frauen ein Schlüssel zur Sicherung der Exzellenz in Forschung, Lehre und Innovation. Insbesondere in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sind Frauen nach wie vor unterrepräsentiert – sowohl im Studium als auch in der Wissenschaft. Wenn wir das große Potenzial von Frauen für diesen Bereich erschließen wollen, müssen wir eine individuelle Förderung anbieten, gegen ein veraltetes Rollenverständnis argumentieren und vor allem ein Beispiel geben, wie es besser gehen kann. Die Femtec-Initiative ist unsere Antwort auf diese Herausforderung.41
46Die wissenschaftliche Leitung und Koordination des Programms wurde der Autorin und dem ZAK vom Rektorat übertragen. Das FemtecCareerbuilding Programm, das über einen Zeitraum von zwei Jahren zu absolvieren ist, fördert ausgewählte leistungsstarke Studentinnen mit Führungspotenzial aus den entsprechenden Disziplinen.42 Es ist ausgerichtet auf den Berufseinstieg und die Übernahme von Führungsaufgaben und bildet ein fach- und universitätsübergreifendes Netzwerk von jungen Frauen und für diese. Zudem wird über das Programm die Vorbildfunktion und Förderbereitschaft gestärkt, um dadurch talentierte und engagierte Schülerinnen zum Studium der Ingenieur- und Naturwissenschaften zu ermutigen. Ergänzend zum Fachstudium sollen die erforderlichen Sozial- und Selbstkompetenzen sowie fachübergreifendes Wirtschafts-Know-how durch ein gestuftes Angebot von Workshops und Trainings vermittelt werden. Ergänzt wird das Programm durch eine zielgerichtete Integration von Berufsfeldkontakten, Praxismodulen und dem Einsatz innovativer Instrumente der individuellen Karriereförderung wie Coaching und Mentoring. Das Programm richtet sich an Studentinnen aus den naturwissenschaftlich-technischen Disziplinen im Haupt- und Masterstudium.
4.3. AWWK – Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Karlsruhe
47Seit dem Sommer 2008 engagiert sich das ZAK im Auftrag der Universität Karlsruhe (TH) an der Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Karlsruhe.43 Hierdurch können sowohl die wissenschaftliche Weiterbildung als Teil des lebenslangen Lernens als auch die Öffentliche Wissenschaft weiterentwickelt werden. Die Gesellschaft der Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Karlsruhe e. V. wurde 1986 unter dem Vorsitz des damaligen Oberbürgermeisters der Stadt Karlsruhe von den damaligen Rektoren der Universität, der Pädagogischen Hochschule und der Fachhochschule gegründet. Im Gründungskonzept werden die Ziele des Vereins festgehalten:
Die Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung sieht es somit generell als ihre Aufgabe an, die Teilnehmer über die aktuellen wissenschaftlichen Entwicklungen, über Forschungsmethoden und -ergebnisse zu informieren.
48Es wurde aber bereits damals erkannt, dass dies im Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu geschehen hat, indem die Akademie
Veranstaltungssequenzen anbietet, die die anthropologische sowie soziokulturelle Bedeutung wissenschaftlicher Entwicklungen […] sowie die ethische Dimension wissenschaftlicher Forschung zum Thema haben.
49Mittlerweile bietet die AWWK semesterweise Weiterbildungskurse durch Professorinnen und Professoren der Universität und der Pädagogischen Hochschule sowie durch Lehrbeauftrage der kooperierenden kulturellen Einrichtungen an. Das Angebot knüpft an das vom ZAK erstellte Konzept U3 – Universität für den Dritten Lebensabschnitt an, das im Jahr 2004 der Universitätsleitung vorgelegt wurde, und soll nicht nur für (ältere) Erwachsene attraktiv sein. Ziel ist es, das Konzept des lebenslangen Lernens zu unterstützen und intergenerationelles Lernen unter Einbeziehung des Erfahrungswissens zu ermöglichen. Aufgezeigt werden Interdisziplinarität und interkulturelle Aspekte, besonders durch den Ausbau des Angebots entsprechend der Ansätze Scientific und Cultural Literacy und durch die Einbeziehung der Öffentlichen Wissenschaft. Besonders profitieren wird das Bildungsangebot der AWWK von Kooperationen mit der Staatlichen Kunsthalle, der Hochschule für Musik, dem Staatlichen Naturkundemuseum und dem Badischen Staatstheater sowie von allen öffentlichen Veranstaltungen an der Pädagogischen Hochschule und der Universität Karlsruhe (TH), hier insbesondere im Bereich natur- und ingenieurwissenschaftlicher Themen. Die Geschäftsstelle ist dem ZAK zugeordnet und ermöglicht die Herstellung und Nutzung wichtiger Synergien.44
5. Ausblick: Diversity als Programm
50Der kompetente Umgang mit Vielfalt und Pluralität gehört zu den wichtigsten Schlüsselqualifikationen der Zukunft. Mit den Qualifikationsmodulen INTER-ACT – Internationalisierung und interkulturelle Handlungskompetenz, MeKKo – Medien-Kultur-Kommunikation, DiMa – Diversity Management sowie EURIIS – European Integration and Identity Studies bietet das ZAK bereits eine Reihe von interdisziplinären Lernmodulen an, die die Thematik gesellschaftlicher Vielfalt inhaltlich mit unterschiedlichen Gewichtungen und Praxiselementen in den Mittelpunkt stellen. Das Femtec Programm wie auch die AWWK behandeln unter anderem Fragestellungen für die jeweiligen Zielgruppen. In allen Fällen besteht ein wesentliches Lernziel in dem Erkennen von gruppenspezifischen, kulturell geprägten Handlungsmustern und in dem sozial verantwortlichen Umgang miteinander in einer an Komplexität zunehmenden pluralen Gesellschaft.
51Mit den Erweiterungen der Aufgaben des Zentrums für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale in der Weiterbildung baut das ZAK seine vielfältigen Tätigkeiten in Forschung und Lehre auch im Bereich Diversity Management aus.45 Praxiserfahrungen kommen dem systematischen Ausbau dieses Bereichs zugute. In Hinblick auf die demographischen, alltagskulturellen und wirtschaftlichen Veränderungen nimmt die Häufigkeit der Situationen deutlich zu, in denen Menschen mit dem für sie ,Anderen’ interagieren möchten und unvermeidlich auch müssen. Gerade an einer Technischen Universität gilt es, Studierende für diese komplexen Situationen der Kommunikation und der Interaktion zu sensibilisieren und mit der dafür nötigen Kompetenz auszustatten.46
52In Deutschland wurde die Bedeutung kultureller Vielfalt sowohl im Rahmen wirtschaftlicher Prozesse als auch in Alltagsfragen des ,Miteinanders’ lange unterschätzt: zum einen, was die aus der Verschiedenheit der Bevölkerung erwachsenden kreativen Potenziale betrifft, zum anderen aber auch die Kehrseite der Heterogenität samt ihrem oft überraschenden Konfliktpotential. Dieses macht sorgfältig durchdachte und gleichzeitig praktikable Lösungsstrategien vonnöten. In einem 2004 gemeinsam mit der Führungsakademie Baden-Württemberg ausgerichteten internationalen Workshop konnte auf die zunehmende Bedeutung des Diversity-Ansatzes hingewiesen werden. Im gleichen Jahr wurde das bereits erwähnte Qualifikationsmodul DiMa am ZAK eingeführt, innerhalb dessen interkulturelle Kommunikation oder Gender-Studien als Schwerpunkte gewählt werden können. Hinsichtlich des Erwerbs von SQ lässt sich der Umgang mit Diversity auf verschiedenen Ebenen verdeutlichen: Auf der Kommunikationsebene der Enabling Skills und praxisorientierten Anwendung, die in vielfältigen Berufs- und Alltagskontexten relevant sind. Zweitens auf der gesellschaftlichen Ebene, die zunehmend mit normativen Vorstellungen einer Global Corporate Social Responsibility verknüpft wird – ein Anspruch, der keineswegs altruistisch formuliert wird, sondern der im Rahmen einer sogenannten Win-Win-Situation legitimiert werden kann. Im Bewusstsein der Notwendigkeit einer aktiven Auseinandersetzung mit Ungleichheit und Diskriminierung, die zunehmend explizit auch als Wettbewerbsnachteil wahrgenommen werden, sind inzwischen 131 Unternehmen und öffentliche Einrichtungen47 der von der Wirtschaft initiierten ,Charta der Vielfalt’ beigetreten. Diese Entwicklung zum Erkennen und Übernehmen gesellschaftlicher Verantwortung unterstreicht den dringenden Bedarf, kulturelle Vielfalt und Diversity Management als Kernbereich des Schlüsselqualifikationsangebots in die universitäre Bildung, Aus- und Weiterbildung zu integrieren.48
6. Das House of Competence – Entstehungskontexte49
53Wie in der soziologischen Forschung bestens belegt, entstehen neue Strukturen häufig eher aus zufälligen Konfigurationen, aus Personen, Ideen und Ereignissen, so auch das ,House of Competence – Cultures of Social Competence and Personal Fitness’ an der Universität Karlsruhe (TH). Das ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale war nach Ablauf der vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst geförderten Pilotphase im April 2005 sehr positiv evaluiert worden und sollte – so die Empfehlung des Evaluationsrates – eine stärkere Gewichtung als wissenschaftliches Zentrum erhalten. Dem auswärtigen Evaluationsrat gehörten Vertreterinnen und Vertreter der Technischen Universitäten München und Dortmund, der Universität Münster sowie der Siemens AG an.50 Der Evaluationsrat charakterisierte das ZAK als
Drehscheibe bzw. Begegnungsstätte für Studierende, Doktoranden und Mitarbeiter der verschiedenen Fächerkulturen […], Inkubator für kulturelle Kompetenz […], Vernetzer verschiedener interner und externer Einrichtungen […], ,Außenministerium’ für Dialoge und Wissenstransfer.51
54Nach den Vorstellungen des damaligen Rektorats sollte es mit der zentralen Aufgabe der Erstellung eines umfassenden Forschungs- und Weiterbildungskonzepts betraut werden.52 Der Bereich Schlüsselqualifikationen sollte in diesem Prozess in die Forschung eingebunden und mit dem bewährten Konzept der Öffentlichen Wissenschaft verknüpft werden. Trotz der innerhalb und außerhalb der Universität anerkannten Leistungen des ZAK wurden die dafür nötigen Mittel jedoch nicht zur Verfügung gestellt.
55Zur gleichen Zeit endete auch die Pilotphase des am Sportinstitut eingerichteten FoSS (Forschungszentrum für den Schulsport und den Sport von Kindern und Jugendlichen) und die weitere Ausstattung dieser ebenfalls erfolgreichen Einrichtung war nicht gesichert. So entstand die Idee,53 eine Einrichtung zu konzipieren, die geistige und körperliche Fitness im Prozess des lebenslangen Lernens zum Ziel haben sollte. Dafür sollten erneut Landesmittel beantragt werden. Der erste Entwurf eines Antrags an das baden-württembergische Wissenschaftsministerium wurde vom ZAK, dem Sportinstitut durch Hans Steiner und dem später dazu gekommenen Berufspädagogen Gerd Gidion erstellt.54 Eine neue Dynamik erhielt das Vorhaben durch die zeitliche Überschneidung mit der Antragsstellung der Universität im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes. Das House of Competence wurde Teil der dritten Förderlinie (,Zukunftskonzepte zum projektbezogenen Aufbau der universitären Spitzenforschung’). Auf diese Weise entstand ein größeres Projekt, das aus dem Zusammenwirken von bottom up und top down-Prozessen hervorging. Der von Anfang an formulierte Grundgedanke ein Zentrum zu etablieren, das Forschung und Lehre interinstitutionell und interdisziplinär fördert, ist zentral geblieben. Die Anzahl der beteiligten Einrichtungen ist jedoch wesentlich größer geworden und ermöglicht es neuartige Wege zu gehen.
56Im Februar 2007 nahm das House of Competence seine Arbeit auf. Gefördert wird es vom Land Baden-Württemberg auf der Basis einer Zielvereinbarung mit der Universität Karlsruhe (TH). Das HoC hat zum Ziel, ein fächerübergreifendes Forschungs- und Lehrprogramm zu etablieren, das die sozialen und kulturellen Kompetenzen sowie die Leistungsfähigkeit von Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Beschäftigten des neu gegründeten Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) verbessert. Im Rahmen seiner Aufgaben unter dem Dach des HoC bietet das ZAK Lehrveranstaltungen zum Erwerb von sozialen, kulturellen und interdisziplinären Schlüsselkompetenzen im Studium an. Das HoC ist nicht nur ein Dienstleistungszentrum für Kompetenzerwerb und effektive Lernstrategien, sondern bündelt in seiner Arbeit auch verschiedene Ansätze zur Kompetenzforschung aus den Sozial-, Kultur-, Erziehungs-, Sport- und Ingenieurwissenschaften. Neue Professuren für Soziologie unter besonderer Berücksichtigung des Kompetenzerwerbs, für interkulturelle Kommunikation und für Pädagogische Psychologie wurden seit dem Wintersemester 2007/08 eingerichtet und sind zum Teil besetzt. Einen wissenschaftlichen Schwerpunkt bildet auch die Verknüpfung von Bewegung und Lernen im Sinne einer ,Personal Fitness’.
6.1. Schlüsselqualifikationen am House of Competence
57Die Erforschung des Kompetenzerwerbs und die Weiterentwicklung von Schlüsselqualifikationen am House of Competence bündelt bisherige Erfahrungen und Erkenntnisse und wendet sie im Rahmen der Lehre an.
58Hierzu zählen auch die empirische Untersuchung des ZAK ,Fachübergreifende Lehre und Schlüsselqualifikationen in der ingenieurwissenschaftlichen Ausbildung in Deutschland’55 sowie das vom ZAK geleitete Verbundprojekt ,Schlüsselqualifikationen an Technischen Hochschulen’.56 Im Rahmen einer Arbeitsgruppe unter Mitarbeit der dafür relevanten am HoC tätigen Einrichtungen wurde das Konzept der Vermittlung von Schlüsselqualifikationen auf der Basis der aus dem Verbundprojekt hervorgegangenen Trias
- allgemeines Orientierungswissen
- praxisorientiertes Anwendungswissen
- Basiskompetenzen als Schlüsselqualifikationen im engeren Sinne
59weiterentwickelt und in Form von Lernzielen formuliert (,Karlsruher Modell’).57 Unter der maßgeblichen Mitwirkung des ZAK und unter Berücksichtigung der Ergebnisse des Verbundprojekts ‚Schlüsselqualifikationen an Technischen Universitäten’ zusammen mit der Carl von Linde-Akademie der Technischen Universität München und der Hochschuldidaktischen Arbeitsstelle der Technischen Universität Darmstadt ist daraus ein Modulhandbuch für Schlüsselqualifikationen entstanden, das als Orientierungshilfe für Fakultäten und Studierende dient. Mit Hilfe dieses Handbuchs können die von der Universität Karlsruhe (TH) vorgesehenen Veranstaltungen für die sechs additiv erwerbbaren ECTS Punkte gewählt werden. Ein vom ZAK eingebrachter Vorschlag, mindestens 10 ECTS Punkte vorzusehen, ließ sich gegenüber den Fakultäten nicht durchsetzen, da die hochschulpolitische Erwünschtheit und Zielsetzung zu diesem Zeitpunkt bereits reduziertere SQ-Elemente vorsah.
60Im Modulhandbuch für das Wintersemester 2008/09 wird die besondere Relevanz von anspruchsvoll ausgerichteten Schlüsselqualifikationen betont: Sie sind erforderlich für „eine berufliche Karriere in Führungspositionen und eine verantwortungsbewusste Rolle in der Gesellschaft” und stehen „in einem komplexen Funktionszusammenhang einer modernen Arbeitswelt und Gesellschaft.” Sie müssen aber auch „an die individuellen Interessen, Bedürfnisse und Ziele der Studierenden” sinnvoll anschließen.58
Dies bedeutet, dass es eine einzige Strategie oder nur ein einziges Lernprogramm nicht geben kann, mit denen Schlüsselqualifikationen optimal gefördert werden können. Vielmehr gibt es unter den individuellen Bedingungen nur eine bestmögliche individuelle Strategie. In diesem Sinne sollten alle Studierenden die Möglichkeit erhalten, nach eigenen Interessen und Bedürfnissen aus dem vorliegenden Lehrangebot frei zu wählen, um eine optimale und individuell abgestimmte Förderung zu erhalten.59
61Diese Lösung, den Studierenden uneingeschränkte Wahlfreiheit innerhalb des SQ-Lehrangebots einzuräumen, ist nicht unproblematisch und birgt Gefahren. Denn Wahlfreiheit setzt bei den Studierenden nicht nur aufgeklärte Interessen und ein ungeschöntes Selbstbild voraus, sondern auch Einsicht in die Relevanz fachübergreifender, Berufswelt und Gesellschaft prägender Kontexte. Gerade solcher Einsicht muss aber nicht selten in Lehrkontexten überhaupt die Basis geschaffen werden. Im Bereich Schlüsselqualifikationen ein anspruchsvolles, Orientierungswissen umgreifendes Lehrprogramm zu etablieren, setzt eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit Vorurteilen voraus, die auf allen Ebenen universitärer Einrichtungen zu finden sind und Schlüsselqualifikationen auf Basiskompetenzen reduzieren. Wahlfreiheit ist nur unter der Voraussetzung ein gutes Konzept, wenn es gelingt, solchen strukturell verankerten Vorurteilen entgegenzutreten und bei den Studierenden ein entsprechendes Interesse und Problembewusstsein zu wecken. Wenn dies nicht gelingt, bewirkt Wahlfreiheit nur die nachfrageorientierte Reduktion der Veranstaltungen, die Orientierungswissen zum Lehrziel erklären. An der Universität Karlsruhe (TH) / KIT wird es den Fakultäten überlassen, entweder die ‚additiven’ ECTS-Punkte mit ausgewählten Bereichen festzulegen oder die Studierenden ohne Einschränkung frei unter allen Angeboten des gesamten Wahlbereichs wählen zu lassen. Das durch das Verbundprojekt ‚Schlüsselqualifikationen an Technischen Universitäten’ entwickelte Konzept der Trias wird an der eigenen Hochschule damit zwar umgesetzt, aber nicht als fester Ordnungsrahmen in den SQ-Pflichtbereich der Studiengänge integriert. Umso erfreulicher ist es, dass es unter der Bezeichnung‚ Karlsruher Modell’ Eingang in das Forum SQ60 gefunden hat und es somit landesweit von den SQ-Einrichtungen des Landes Baden-Württemberg zur Bestimmung der SQ-Lerninhalte anerkannt wird: Das ,Kriterien-Handbuch Schlüsselqualifikationen’– ein bald beendetes Arbeitsprojekt des Forum SQ – verweist zur Klärung der Lerninhalte auf die ,Karlsruher Definitionen’ zu Orientierungswissen, Basiskompetenzen und Praxisorientierung. Auch zu nennen wäre die Universität Ulm, die sich im Bereich der additiven Schlüsselqualifikationen (ASQ) bei der Bestimmung der Lehrbereiche an der Trias orientiert.61
7. Schlussfolgerungen
62Zum ,Doppeljubiläum’ des Zentrums für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale zeigt sich eine wachsende Anerkennung der erklärten Ziele des Zentrums. Dies gilt insbesondere hinsichtlich des Ansatzes einer ,Wissenschaft im Dialog’, die dem Konzept der Öffentlichen Wissenschaft zugrunde liegt.
63Trotz der erörterten kritisch zu sehenden Etablierungssituation von Schlüsselqualifikationen an Technischen Universitäten kann eine zunehmende Bedeutung von Zusatzqualifikationen als Teil eines umfassenden Bildungsangebots beobachtet werden. Konzepte, die den gesamtgesellschaftlichen Kontext berücksichtigen, werden auch durch die genannten kritischen Aspekte unbezweifelbar in ihrer Relevanz gestärkt. Auf diese Weise können ein komplementärer Bildungsansatz in Anlehnung an Scientific und Cultural Literacy wenigstens vom Ansatz her realisiert werden. In diesem Zusammenhang ist es lohnend, auf den ,Report of the Task Force on General Education’ der Harvard University zu verweisen.
64Der 2007 publizierte Bericht sieht einen umfangreichen verpflichtenden Anteil von fachübergreifenden Schlüsselqualifikationen vor. Diese werden vornehmlich im Bereich des Orientierungswissens verortet und folgen vier Hauptzielen:
- General education prepares students for civic engagement;
- General education teaches students to understand themselves as products of – and participants in – traditions of art, ideas, and values;
- General education prepares students to respond critically and constructively to change;
- General education develops students’ understanding of the ethical dimensions of what they say and do.62
65Diese Ziele sollen durch die Belegung eines halben Kurses von jeweils acht Lernbereichen erreicht werden: Aesthetic and Interpretative Understanding, Culture and Belief, Empirical Reasoning, Ethical Reasoning, Science of Living Systems, Science of the Physical Universe, Societies of the World und The United States in the World. Mit diesem Ansatz verfolgt Harvard Ziele, die mit den Konzepten und den freiwilligen Angeboten des ZAK durchaus vom Ansatz her – vergleichbar sind. Die zukünftigen Herausforderungen zur Förderung von Schlüsselqualifikationen an Technischen Universitäten liegen in der Weiterentwicklung eines in den Curricula der Studiengänge etablierten Pflichtangebots als Mindestanforderung bei gleichzeitiger Stärkung des bereits gut ausgebauten freiwilligen Angebots. Warum sollte am Karlsruher Institut für Technologie nicht möglich sein, was an der Harvard University empfohlen, dort erfolgreich praktiziert wird und programmatisch an der Carl von Linde-Akademie der TU München teils eingebunden, teils als Zusatzqualifikation ebenfalls verfolgt wird.
66Der Erwerb von Schlüsselqualifikationen und sozial-kultureller Handlungskompetenzen in einer durch Technik, Wissenschaft und Globalisierung sich rasch verändernden Welt ist ein lebenslanger Lernprozess, der individuell unterschiedlich gefördert werden muss. Die Verantwortung, geeignete wissenschaftliche Angebotsstrukturen zu entwickeln und mit Inhalten zu füllen, liegt bei den Universitäten.
Bibliographie
Literaturverzeichnis
Borgstedt, Angela/Stolle, Michael: Walther Peter Fuchs – revisited. Beiträge zur Wirkung und Bedeutung eines Karlsruher Historikers (= Gelbe Hefte, Bd. 6), Karlsruhe 2006.
dies.: Universitätsgeschichte aus pragmatischer Absicht. Fuchs, Redtenbacher und die Geschichte der TH Karlsruhe, in: dies./Stolle, 2006, S. 17-23.
,Das Europäische Haus der Bildung: Bildung und Wirtschaft – eine neue Partnerschaft’. Konferenz der europäischen Bildungsminister, 24. -26. Juni 1999, Budapest; Onlinedokument http://www.bmbf.de/pub/konf_bmd.pdf [07. 07. 2009].
Fuchs, Walther Peter: Die Stellung der Geisteswissenschaften an den Technischen Hochschulen, in: Die Fridericiana 1963. Gedanken und Bilder aus einer Technischen Hochschule. Hans Freudenberg zum 75. Geburtstag, hrsg. i. A. des Senats der Technischen Hochschule Fridericiana Karlsruhe von Otto Kraemer, Klaus Lankheit, Rolf Lederbogen, Johannes Weissinger, Karlsruhe 1963, S. 59-69.
,Geschichte der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität Karlsruhe (TH)’; Onlinedokument http://fakultaet.geist-soz.uni-karlsruhe.de/81.php [07. 07. 2009].
Lenk, Hans: Technological Responsibility and the Humanities. The University of Karlsruhe, in: PHIL & TECH 4:4 Summer 1999; Onlinedokument http://scholar.lib.vt.edu/ejournals/SPT/v4n4/pdf/lenk.pdf [07. 07. 2009].
Moser, Simon: Studium Generale, in: ,Fridericiana’, H. 16, 1975.
Robertson-von Trotha, Caroline Y.: Öffentliche Wissenschaft – ein notwendiger Dialog, in: Joachim Klaus/Helmut Vogel (Hrsg.): Wissensmanagement und wissenschaftliche Weiterbildung. Dokumentation der Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium an der Universität Karlsruhe (TH) (= Beiträge 45), Hamburg 2007, S. 7-20.
Robertson-Wensauer, Caroline Y.: Wozu ‚Angewandte Kulturwissenschaft’ an einer technischen Hochschule?, in: dies. (Hrsg.): Interfakultatives Institut für Angewandte Kulturwissenschaft Universität Karlsruhe (TH). 1989-1999: Zehn Jahre interdisziplinäre Institutsarbeit, Karlsruhe 1999, S. 19-23.
Spinner, Helmut F.: Studium Generale und Fachstudium, in: ,Fridericiana’, H. 40, 1987.
Stolle, Michael: Aus der Wahrheit des Geistes. Walther Peter Fuchs als Hochschulreformer und Hochschullehrer, in: Borgstedt/ders., 2006, S. 7-16.
Onlinedokumente [07. 07. 2009]:
http://www.awwk-karlsruhe.de
http://www.charta-der-vielfalt.de
http://www.fas.harvard.edu/~secfas/General_Education_Final_Report.pdf
http://www.femtec.org/content/0/2070/1085/
http://www.forum-sq.de
http://www.hoc.kit.edu/downloads/HoC_Modul_Veranstaltungen_1-5.pdf
http://www.hrk.de/de/projekte_und_initiativen/114.php
http://www.zak.uni-karlsruhe.de
Notes de bas de page
1 Vgl. hierzu Caroline Y. Robertson-von Trotha ,Schlüsselqualifikationen revisited. Ein altes Thema in Zukunftskontexten’ im vorliegenden Band.
2 Dabei ist darauf hinzuweisen, dass das in Deutschland geltende 6 + 4-Semestermodell der zweistufigen Abschlüsse sich nicht zwingend aus dem Bologna-Prozess ableiten lässt.
3 Im vorliegenden Band.
4 Schon die Zeitspanne von zwanzig Jahren seit der Gründung des IAK und späteren ZAK legt eine Betrachtung des Erreichten nahe.
5 Beteiligt waren 17 Fachbereiche aus sieben Fakultäten. Die Forschungsstelle ging auf die Initiative von Bernd Thum und Götz Großklaus zurück, zu der in der frühen Phase Ottokar Uhl, Wolfgang Hartmann, Hans-Joachim Klein, Fuad Kandil, Ernst Oldemeyer und die Autorin gehörten. Es kamen noch vor der Institutsgründung Hans Lenk, Bernhard Schäfers, Helmut F. Spinner, Rolf Funck und – vor allem – der Informatiker Detlef Schmid hinzu, ohne dessen Unterstützung eine dauerhafte Institutionalisierung des IAK nicht zustande gekommen wäre. Die Förderung der Institutsgründung durch den kunstinteressierten Mathematiker und damaligen Rektor der Fridericiana, Heinz Kunle, war ebenfalls von großer Bedeutung.
6 Für eine ausführlichere Beschreibung der Entstehungsgeschichte siehe Caroline Y. Robertson-Wensauer (Hrsg.): Interfakultatives Institut für Angewandte Kulturwissenschaft Universität Karlsruhe (TH). 1989-1999: Zehn Jahre interdisziplinäre Institutsarbeit, Karlsruhe 1999.
7 Der Historiker Franz Schnabel (1887-1966), der Geschichte als Kulturgeschichte auffasste, gehört zu den prominentesten Vertretern eines derartigen Ansatzes, den er in seinem vierbändigen Werk ,Deutsche Geschichte’ (1929-1937) umsetzte. Im eigenen Fach galt er gerade aufgrund seiner ganzheitlichen Auffassung von Geschichtsschreibung als Außenseiter. Das aktuellste Beispiel ist der sich in Gründung befindende Schwerpunkt ,Mensch und Technik’ am Karlsruher Institut für Technologie, an dem das ZAK beteiligt ist.
8 Robertson-Wensauer, Caroline Y.: Wozu ‚Angewandte Kulturwissenschaft’ an einer technischen Hochschule?, in: dies., 1999, S. 22.
9 Die Stiftungsgastprofessur wurde durch die Landeskreditbank Baden-Württemberg – Förderbank (L-Bank) gefördert.
10 Glaser zitiert nach Robertson-Wensauer, 1999, S. 23.
11 „Das Institut für Angewandte Kulturwissenschaft ist hier einer der Vorreiter in Baden-Württemberg. Durch seine Vortragsreihen und durch neu konzipierte Symposien bringt das Institut komplexe wissenschaftliche Fragestellungen einer interessierten Öffentlichkeit nahe. […] Mit unserer Stiftungsprofessur unterstützen wir das Institut bei seinem Anliegen, Wirtschaft, Technik und Kultur zusammenzuführen.” Grußwort des Vorsitzenden des Vorstands der Landeskreditbank Baden-Württemberg – Förderbank, Dietmar Sauer, zitiert nach Robertson-Wensauer, 1999, S. 9.
12 Vgl. hierzu Caroline Y. Robertson-von Trotha ,Schlüsselqualifikationen revisited. Ein altes Thema in Zukunftskontexten’ im vorliegenden Band.
13 Fuchs, Walther Peter: Die Stellung der Geisteswissenschaften an den Technischen Hochschulen, S. 62, in: Die Fridericiana 1963. Gedanken und Bilder aus einer Technischen Hochschule. Hans Freudenberg zum 75. Geburtstag, hrsg. i. A. des Senats der Technischen Hochschule Fridericiana Karlsruhe von Otto Kraemer, Klaus Lankheit, Rolf Lederbogen, Johannes Weissinger, Karlsruhe 1963, S. 59-69, zitiert nach Michael Stolle: Aus der Wahrheit des Geistes. Walther Peter Fuchs als Hochschulreformer und Hochschullehrer, in: Angela Borgstedt/ders.: Walther Peter Fuchs – revisited. Beiträge zur Wirkung und Bedeutung eines Karlsruher Historikers (= Gelbe Hefte, Bd. 6), Karlsruhe 2006, S. 11.
14 Zum Beispiel in den semesterweisen Evaluationen, denen alle Seminare des ZAK unterzogen werden.
15 Der Begriff ,Öffentliche Wissenschaft’ wurde von der Autorin zuerst eingeführt und dann von der Stadt Karlsruhe übernommen und hat sich inzwischen auch in der Literatur etabliert. Für eine ausführlichere Darstellung des Konzepts siehe Robertson-Wensauer, 1999; Peter Faulstich (Hrsg.): Öffentlichte Wissenschaft. Neue Perspektiven der Vermittlung in der wissenschaftlichen Weiterbildung, Bielefeld 2006; Caroline Y. Robertson-von Trotha: Öffentliche Wissenschaft – ein notwendiger Dialog, in: Joachim Klaus/Helmut Vogel (Hrsg.): Wissensmanagement und wissenschaftliche Weiterbildung. Dokumentation der Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium an der Universität Karlsruhe (TH) (= Beiträge 45), Hamburg 2007, S. 7-20.
16 ,Wissenschaft im Dialog’ ist eine Gemeinschaftsaktion der deutschen Wissenschaftsorganisationen. Sie dient der Öffentlichkeitsarbeit der Wissenschaft und will den offenen Austausch, Diskussionen und die Meinungsbildung fördern. Ausführlichere Informationen siehe Onlinedokument http://www.hrk.de/de/projekte_und_initiativen/114.php [07. 07. 2009].
17 Viele Beiträge aus den Veranstaltungen im Bereich Öffentliche Wissenschaft werden in unseren Publikationsreihen veröffentlicht; siehe Onlinedokument http://www.zak.uni-karlsruhe.de/16.php [07. 07. 2009] (siehe auch die Videoaufzeichnungen unter http://www.zak.uni-karlsruhe.de/499.php [07. 07. 2009]).
18 Nach der erfolgreichen Bewerbung im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung 2005 schlossen sich die Universität Karlsruhe (TH) und das Forschungszentrum Karlsruhe zum Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen. Die gesetzlich geregelte Zusammenführung beider Einrichtungen ist im Jahr 2009.
19 Siehe Onlinedokument http://www.zak.uni-karlsruhe.de/1790.php [07. 07. 2009].
20 So der Name einer 1999 ins Leben gerufenen europäischen Initiative zur Hochschulentwicklung, an der das IAK beteiligt war. Weitere Informationen unter Onlinedokument http://www.zak.unikarlsruhe.de/167.php#iah [07. 07. 2009]. Siehe dazu auch Matthias Otten, Interkulturelle Kommunikation und akademische Schlüsselqualifikationen. Anmerkungen zur Diskussion über eine gewagte Allianz’im vorliegenden Band.
21 Trotz elf Jahre erfolgreicher Arbeit in Forschung und Lehre blieb die Stellung und Zukunft des Interfakultativen Instituts für Angewandte Kulturwissenschaft lange Zeit offen und führte 2002 zur Gründung des ZAK. 2009 erhielt das ZAK erstmals eine personelle Verbesserung seiner Grundausstattung.
22 Vgl. Simon Moser: Studium Generale, in: ,Fridericiana’, H. 16, 1975, S. 95ff., zitiert nach Helmut F. Spinner: Studium Generale und Fachstudium, in: ,Fridericiana’, H. 40, 1987, S. 62.
23 Vgl. Franz Schnabel: Anfänge des technischen Hochschulwesens, zitiert nach Angela Borgstedt: Universitätsgeschichte aus pragmatischer Absicht. Fuchs, Redtenbacher und die Geschichte der TH Karlsruhe, in: dies./Stolle, 2006, S. 18f.
24 Ebd.
25 Für die komplexe Geschichte der vielfältigen Veränderungen des Fächerzuschnitts und der Umbenennungen siehe ,Geschichte der Fakultät für Geistesund Sozialwissenschaften an der Universität Karlsruhe (TH)’; Onlinedokument http://fakultaet.geist-soz.uni-karlsruhe.de/81.php [07. 07. 2009].
26 Fuchs, der in dieser Zeit auch dem Studium Generale in Heidelberg vorstand, empfahl, das Studium Generale nicht nur in Form von Vorlesungen für Hörer aller Fakultäten anzubieten, sondern als Fachstudium, das die auftretenden überfachlichen Probleme aufgreife und in das Bewusstsein der Wissenschaft bringe. Er argumentierte damit auch für die ganzheitliche Ausbildung von Persönlichkeiten und nicht nur von qualifizierten Fachkräften. Vgl. Arbeitsbericht über die Studium generale Tagung in Heidelberg vom 11. Juli 1956, UA 25007, 1 Studium generale 1953 – 1960, zitiert nach Stolle, 2006, in: Borgstedt/ders., 2006, S. 10.
27 Fuchs, 1963, S. 62.
28 Ebd., S. 21. Diese Situation hat sich bis zum heutigen Tag unwesentlich geändert und ist ein Schicksal, das das Interfakultative Institut für Angewandte Kulturwissenschaft auf ähnliche Weise erfuhr.
29 Siehe hierzu Hans Lenk: Technological Responsibility and the Humanities. The University of Karlsruhe, in: PHIL & TECH 4:4 Summer 1999; Onlinedokument http://scholar.lib.vt.edu/ejournals/SPT/v4n4/pdf/lenk.pdf [07. 07. 2009].
30 Spinner, 1987.
31 Auf der Grundlage einer Zielvereinbarung wurde je eine BAT IIa Stelle für die Bereiche Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale für einen Zeitraum von drei Jahren von der Universität und vom Land gemeinsam übernommen. Voraussetzung war die Verpflichtung der Universität die Kosten beider Stellen bei positiver Evaluierung weiter zu tragen.
32 ,Das Europäische Haus der Bildung: Bildung und Wirtschaft – eine neue Partnerschaft’. Konferenz der europäischen Bildungsminister, 24. -26. Juni 1999, Budapest, S. 12; Onlinedokument http://www.bmbf.de/pub/konf_bmd.pdf [07. 07. 2009].
33 Vgl. dazu Robertson-von Trotha ‚Schlüsselqualifikationen revisited. Ein altes Thema in Zukunftskontexten’ und Jochen Berendes, Interdisziplinäre Kommunikationskompetenz und Schlüsselqualifikationen’ im vorliegenden Band.
34 Zum Kollegium des ZAK vgl. Onlinedokument http://www.zak.uni-karls-ruhe.de/158.php [07. 07. 2009].
35 Bisher konnten die Qualifikationsmodule aus rechtlichen Gründen nicht mit ECTS-Punkten versehen werden. Dies wird aber künftig angestrebt.
36 Das Modul Studium Generale klassisch umfasst zwar die fünf Lehrbereiche Mensch & Gesellschaft, Natur & Technik, Kultur & Medien, Wirtschaft & Recht und Politik & Globalisierung, aber nicht die weiteren Veranstaltungsbereiche wie beispielsweise Basiskompetenzen & EDV oder Kreativitätswerkstätten. Die Teilnahme an einer Vortragsreihe des Colloquium Fumdamentale ist obligatorisch.
37 Von den etwa 180 Lehrveranstaltungen eines Semesterprogramms des Studium Generale werden ca. 50 von den Dozierenden des ZAK-Kollegiums geleitet. Dabei handelt es sich um universitäre und außeruniversitäre Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft, Kultur, Verwaltung und Politik, die hohe fachliche Kompetenz und breite berufliche Erfahrung in die Seminare und Vorlesungen einbringen.
38 Robertson-Wensauer, 1999, S. 8f.
39 Hierzu zählen: EADS, The Bosten Consulting Group, E. ON AG, Robert Bosch GmbH, ThyssenKrupp AG, Siemens AG, Porsche AG, Daimler AG und Deutsche BP AG.
40 Folgende Universitäten beteiligen sich am Femtec Programm: RWTH Aachen, Technische Universität Berlin, Technische Universität Darmstadt, Technische Universität Dresden, Universität Karlsruhe (TH), Universität Stuttgart, ETH Zürich.
41 Onlinedokument http://www.femtec.org/content/0/2070/1085/ [07. 07. 2009].
42 Obwohl die Universität Karlsruhe als jüngste Universität dem Verbund beigetreten ist, verzeichnete sie bereits die größte Anzahl von Berwerberinnen und Teilnehmerinnen. Da lediglich zehn Teilnehmerinnen pro Universität im Semester/Jahr angenommen werden, findet eine sehr konkurrenzbetonte Auswahl durch Assesment statt.
43 Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von Trotha (Vorsitz), Direktorin ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale, Universität Karlsruhe (TH), Prof. Dr. Urs Thurnherr (Stellvertretender Vorsitzender), Prorektor Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Martin Hettich (Schatzmeister), Prokurist/GBV, Sparda-Bank Baden-Württemberg eG, Prof. Dr. -Ing. Jürgen Becker, Prorektor Universität Karlsruhe (TH), Prof. Hartmut Höll, Rektor der Hochschule für Musik Karlsruhe, Prof. Dr. Norbert Lenz, Direktor des Staatlichen Museums für Naturkunde, Karlsruhe, Prof. Dr. Klaus Schrenk, Direktor der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, Knut Weber, Schauspieldirektor am Badischen Staatstheater, Karlsruhe, Prof. Dr. phil. Gabriele Weigand, Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Pädagogische Hochschule Karlsruhe. Vgl. auch die Rede zur Semestereröffnung und Neukonstituierung von Caroline Y. Robertson-von Trotha; Onlinedokument http://www.awwk-karls-ruhe.de/downloads/Robertson_Eroeffnungsrede.pdf [07. 07. 2009].
44 Weiteres unter Onlinedokument http://www.awwk-karlsruhe.de [07. 07. 2009].
45 Hierzu führte das ZAK mit der Führungsakademie Baden-Württemberg am 07. 05. 2004 im Rahmen der Europawoche Karlsruhe den internationalen Workshop ,Diversity in Europe – Herausforderungen und Lösungen/Managing Diversity and Institutional Cultures’ durch. Onlinedokument http://www.zak.uni-karlsruhe.de/img/content/doku_DiMa_2004_FueAk-ZAK-Europawoche.pdf [07. 07. 2009]
46 Siehe hierzu auch Reiner Anderl/Diana Völz: Global Engineering (im vorliegenden Band).
47 Onlinedokument http://www.charta-der-vielfalt.de/ [07. 07. 2009]
48 Zu den Gründungsinitiatoren zählen die Daimler AG, die Deutsche Bank, die Deutsche Telekom und die Deutsche BP. Mit der Einrichtung ihres Global Diversity Office und dem erklärten Ziel, das führende Unternehmen im Bereich Diversity Management zu werden, baut die Daimler AG diesen Bereich systematisch aus. Vgl. ebd.
49 Das House of Competence (HoC) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Karlsruhe (TH). Dazu gehören fünf Einrichtungen: Fernstudienzentrum, kww – die Wissenschaftliche Weiterbildung, Sprachenzentrum, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale, Zentrum für Lehrerbildung. Jede dieser Einrichtungen nimmt spezifische Aufgaben wahr und ist dennoch unter dem Dach des HoC in strategischer und synergetischer Absicht vereint.
50 Die Gutachter des Evaluationsrates waren: Dr. Ludwig Kronthaler, Kanzler der TU München, Dr. Hartwig Rüll, Siemens AG, München, Prof. Dr. h. c. Siegfried J. Schmidt, Institut für Kommunikationswissenschaft Westfälische Wilhelms-Universität Münster und Prof. Dr. Elisabeth Wacker, Lehrstuhl für Rehabilitationssoziologie, Universität Dortmund.
51 Onlinedokument http://www.zak.uni-karlsruhe.de/download/Evaluationsbe-richt.pdf [07. 07. 2009].
52 Vgl. Caroline Y. Robertson-von Trotha: Statut des ZAK und Leitlinien für eine Aufbauphase II, Entwurf von 2005.
53 Maßgeblich hieran beteiligt war Regierungsrat Dr. Adalbert Bader, der damals zuständige Referent im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
54 Zur Zeit der Antragsstellung wechselte auch der Amtsinhaber des Prorektors für Lehre: Auf Prof. Dr. -Ing. Volker Krebs folgte Prof. Dr. -Ing. Jürgen Becker, beide Mitglieder der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, aber mit unterschiedlichen Auffassungen hinsichtlich der Ausstattung einer überfachlichen Lehre.
55 Vgl. Caroline Y. Robertson: Fachübergreifende Lehre und Schlüsselqualifikationen in der ingenieurwissenschaftlichen Ausbildung in Deutschland. Ergebnisse einer empirischen Studie, Karlsruhe 2001. Das Projekt und eine inhaltsanalytische Vorstudie von Stellenanzeigen in lokalen und überregionalen Zeitungen fand unter der Mitarbeit von Matthias Otten (Hauptstudie), Tobias Kuhnimhof (statistische Datenanalysen) und Zinga Makumbunda (Inhaltsanalyse) statt; siehe Onlinedokument http://www.zak.uni-karlsruhe.de/167.php [07. 07. 2009].
56 Siehe hierzu den Beitrag von Caroline Y. Robertson-von Trotha, Jens Görisch und Iris Helene Koban ‚Projekte zu Schlüsselqualifikationen an Technischen Universitäten. Konzeptionelle Überlegungen ,empirische Erhebungen und interuniversitärer Austausch’ im vorliegenden Band.
57 Lehrveranstaltungen mit dem Schwerpunkt Orientierungswissen behandeln vor allem Aspekte gesellschaftlicher, politischer, rechtlicher und kultureller Rahmenbedingungen und sollen die gesellschaftlich-kulturelle Einbettung von Wissenschaft und Ingenieurtätigkeit fördern. Praxisorientiertes Anwendungswissen umfasst neben ingenieurwissenschaftlichem Spezialwissen allgemeinere berufspraktische Qualifikationen wie Management, EDV u. a. Schlüsselqualifikationen im engeren Sinne beinhalten Querschnittskompetenzen über verschiedene Wissensbereiche hinweg, die auf die langfristige Entwicklung von Persönlichkeit und Sozialkompetenzen, interkultureller Kompetenz und Medienkompetenz abzielen.
58 Zum Modulhandbuch siehe Onlinedokument http://www.hoc.kit.edu/downloads/HoC_Modul_Veranstaltungen_1-5.pdf [07. 07. 2009].
59 Ebd.
60 Das Forum SQ besteht seit 2002 und wurde von den Organisatorinnen der SQ-Angebote der Universitäten Freiburg, Mannheim und Tübingen gegründet. Dabei handelt es sich um einen informellen Zusammenschluss der SQ-Verantwortlichen aller baden-württembergischen Universitäten. Das Forum SQ trifft sich mehrmals im Jahr im Wechsel an den beteiligten Universitäten und bietet Raum für einen gemeinsamen Austausch über Ideen, SQ-Begrifflichkeiten, Konzepte, Organisationsformen und Finanzierungsansätze. Darüber hinaus dient das Forum SQ als Plattform zur Realisierung gemeinsamer Projekte, Veranstaltungen und Publikationen der Kooperationspartner. Einmal im Jahr berichtet das Forum im Rahmen der Treffen der Prorektoren für Lehre am Ministerium für Wissenschaft und Kultur; siehe Onlinedokument http://www.forum-sq.de/ [07. 07. 2009].
61 In modifizierter Form: Basiskompetenz, Praxiskompetenz, Orientierungskompetenz und zusätzlich Fremdsprachen und interkulturelle Kompetenz.
62 Onlinedokument www.fas.harvard.edu/~secfas/General_Education_Final_Report.pdf [07. 07. 2009]
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Schlüsselqualifikationen für Studium, Beruf und Gesellschaft
Si vous avez des questions, vous pouvez nous écrire à access[at]openedition.org
Référence numérique du chapitre
Format
Référence numérique du livre
Format
1 / 3