Die Unbildungskatastrophe. Was heißt ,Geisteswissenschaft’ und ,Studium generale’? Zu welchem Ende braucht man sie und wozu ,Bildung’?
p. 71-94
Texte intégral
1. Sinnvoll, nicht nützlich!
1Titel und Untertitel wollen zwei kultur- bzw. bildungsgeschichtliche Assoziationen wecken: Einerseits zu Georg Picht, der 1964 für das deutsche Erziehungswesen den Bildungsnotstand ausrief; andererseits zu Friedrich Schillers Antrittsvorlesung als Professor der Geschichte in Jena 1789, die den Titel trug: ,Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte?’
2Picht1 veröffentlichte damals in der Wochenzeitung ,Christ und Welt’ eine Artikelfolge, die den Titel ,Die deutsche Bildungskatastrophe’ trug und kurz darauf auch als Buch erschien.2 Die Beiträge fanden ein beispielloses Echo; zweimal befasste sich der Bundestag in stundenlangen Debatten mit Pichts Thesen; desgleichen die Parlamente in Stuttgart, München, Hamburg und Berlin sowie die Konferenz der Kultusminister, die auf ihrer hundertsten Plenarsitzung die Notwendigkeit einer ,aktiven Bildungspolitik’ betonte (,Berliner Erklärung’). Es erschienen Hunderte von Artikeln; die Bundesrepublik war aufgewühlt, denn Picht hatte seine Katastrophenprognose an Bedarfskriterien orientiert. Bildungsnotstand bedeute wirtschaftlichen Notstand. Der bisherige ökonomische Aufschwung werde ein rasches Ende nehmen, wenn die qualifizierten Nachwuchskräfte fehlten, ohne die im technischen Zeitalter kein Produktionssystem etwas leisten könne:
Unsere gesamte Wirtschafts- und Sozialordnung ruht auf den Leistungen der Menschen, die in den lebenswichtigen Sektoren unserer Gesellschaft ihre Arbeit tun; sie ruht insbesondere auf der Leistung der qualifizierten Führungskräfte. Wenn unser Bildungswesen nicht mehr in der Lage ist, für diese Funktionen den nötigen Nachwuchs auszubilden, so ist der Bestand des Ganzen in Gefahr. Das Bildungswesen ist nicht autonom; es ist das Fundament jener zentralen Lebensbereiche, die unter der Verantwortung sowohl wie unter der Verwaltung der Bundesregierung stehen. Das Gebäude unserer Wirtschafts- und Sozialpolitik, unserer gesamten Verwaltung und der Landesverteidigung ruht auf dem Sockel unseres Bildungswesens. Da dieser Sockel zu zerbrechen droht, gleicht unser Staat einem Koloß auf tönenden Füßen.3
3Auf reichlich unreflektierte Weise hatte Picht die erheblichen Defizite bei der schulischen Ausbildung zu Bildungsmängeln erklärt, also die beiden Begriffe ,Ausbildung’ und ,Bildung’ in eins gesetzt. Zudem argumentierte er ausschließlich ökonomisch, also nach Nützlichkeitskriterien, ohne zu überlegen, ob neben den Mängeln in der schulischen und universitären Ausbildung nicht auch ein Bildungsnotstand bestehen könnte. Man darf allerdings annehmen, dass in einer Zeit, in der die Bundesbürger ganz vom Wirtschaftswunder bestimmt, freilich auch von der Sorge bewegt waren, ob dieses anhalten werde, eine Kritik an fehlender Bildung kaum besondere Aufmerksamkeit erregt hätte. Es gab damals nur wenige, die Pichts auf Bedarfsorientierung zugeschnittene Argumentation, also seine einseitige Axiomatik, kritisierten. Dazu gehörte Oskar Negt: Pichts Kritik am Erziehungssystem sei so sehr an die Machtökonomie der wirtschaftlich-technologischen Entwicklung geknüpft, dass sie naturgemäß deren Schicksal auf Gedeih und Verderb teilen müsse. Eine unter Gesichtspunkten der marktwirtschaftlichen Bildungsökonomie betriebene Bildungsreform trüge nach dem Gesetz, wonach sie angetreten, bereits ihr Ende in sich. Indem ihr von Anbeginn gesellschaftlich-geschichtliches Krisenbewusstsein fehle, würde sie den Boden für eine Permanenz der Bildungskrise bereiten.4
4Im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts haben wir in dem nun vereinten Deutschland eine ähnliche Situation. Vor allem die Wirtschaft und in ihrem Gefolge die für ökonomische Einflüsse sehr aufgeschlossene Politik beklagen die mangelnde Effizienz des Bildungswesens fast ausschließlich nach Nützlichkeitsgesichtspunkten. Wiederum wird zwischen Ausbildungs- und Bildungsmängeln nicht unterschieden bzw. die Diskussion über den Mangel an Bildung ausgespart. Abgesehen davon, dass es natürlich notwendig und sinnvoll ist, sich um eine stete Verbesserung von Ausbildung in allen Bereichen der Erziehung zu kümmern; die Tatsache jedoch, dass man sich mit Bildungsfragen nicht oder kaum beschäftigt und damit der Unbildung das Feld überlässt, wird hier als ,Unbildungskatastrophe’ bezeichnet. ,Katastrophe’ (Unglück von großen Ausmaßen und entsetzlichen Folgen) ist wohl berechtigter Alarmismus, ist doch Bildung für das Gedeihen des demokratischen Rechtsstaats unabdingbar, so wie gute Ausbildung die Standards der Arbeitsgesellschaft und des Wirtschaftsgeschehens bestimmt.
5Es geht nicht darum, beide Notwendigkeiten, Ausbildung und Bildung, gegeneinander auszuspielen oder zu hierarchisieren, Bildung vor Ausbildung zu setzen; Klage ist zu führen, dass das Gleichgewicht zwischen beiden gestört ist, dass bei der Ausbildung Bildung immer mehr an Bedeutung verliert. Die Auratisierung des Zwecks führt zu einer Abwertung sinnvoller Tätigkeiten, zu denen – universitär gesprochen – die Geisteswissenschaften, vor allem auch das Studium generale gehören. Die notwendige Frage: ,Cui bono?’ wird ausschließlich als ein ,Wem-zu-Nutzen’ verstanden und damit sozusagen betriebswirtschaftlichem Denken unterstellt. Das Bonum besteht aber auch in Sinnerfüllung. Auf eine besonders eindringliche Weise hat kürzlich der in Wien lehrende Philosoph Konrad Paul Liessmann den Unbildungsnotstand beklagt.5
6Auf den ersten Blick könne es scheinen, als ob der vermeintliche Traum der Aufklärung vom umfassend gebildeten Menschen in einer rundum informierten Gesellschaft endlich Realität geworden sei. Der zweite Blick auf die aktuellen Formationen des Wissens sei allerdings höchst ernüchternd:
Vieles von dem, was unter dem Titel Wissensgesellschaft propagiert und proklamiert wird, erweist sich bei genauerem Hinsehen als eine rhetorische Geste, die weniger einer Idee von Bildung als handfesten politischen und ökonomischen Interessen geschuldet ist. Weder ist die Wissensgesellschaft ein Novum noch löst sie die Industriegesellschaft ab. Eher noch läßt sich diagnostizieren, daß die zahlreichen Reformen des Bildungswesens auf eine Industrialisierung und Ökonomisierung des Wissens abzielen, womit die Vorstellungen klassischer Bildungstheorien geradezu in ihr Gegenteil verkehrt werden.6
7Signifikant für solche Perversion seien ja schon, vor allem im Fernsehen, die vielen Quiz-Sendungen und die Shows, in denen unter Beteiligung meist dümmlicher VIPs etwa PISA vermarktet wird:
Gleichberechtigt stehen alle möglichen Wissensgebiete und Lebensbereiche nebeneinander, die Frage nach einer Figur aus Goethes ‚Faust’ hat denselben Stellenwert wie die nach der neuesten Liaison eines Hollywood-Sternchens; es kann und darf keine Hierarchien geben, und es fiele auch keinem Kandidaten ein, eine Frage nach dem Hinweis zurückzuweisen, daß man das nicht wissen muß.7
8Da alles Bildung sein bzw. als solche deklariert und suggeriert werden kann, ist eine Unterscheidung zwischen Bildung, Halbbildung und Unbildung immer weniger gegeben. Wissen wird wie ein Rohstoff produziert, gehandelt, gekauft, gemanagt und entsorgt – ein flüchtiges Stückwertwissen, das gerade dazu reiche, die Menschen für den Arbeitsprozess flexibel und für die Unterhaltungsindustrie disponibel zu halten. Liessmann resümiert:
Bildung hatte einst mit dem Anspruch zu tun, die vermeintlichen Gewissheiten einer Zeit ihres illusionären Charakters zu überführen. Eine Gesellschaft, die im Namen vermeintlicher Effizienz und geblendet von der Vorstellung, alles der Kontrolle des ökonomischen Blicks unterwerfen zu können, die Freiheit des Denkens beschneidet und sich damit die Möglichkeit nimmt, Illusionen als solche zu erkennen, hat sich der Unbildung verschrieben, wie viel an Wissen sich in ihren Speichern auch angesammelt haben mag.8
9Vor allem die Politik hat sich der Unbildung verschrieben, indem sie, völlig einseitig, die Verbesserung des Erziehungswesens in der Informationsvermehrung (in mehr Wissen) sieht, als ob allein dadurch schon eine Bildungsgesellschaft generiert werden könne. Sie beruft sich dabei, wie die meisten anderen gesellschaftlichen Kräfte, im Besonderen auf PISA; aus den Untersuchungen des ,Programme for International Student Assessment’ werden jedoch vielfach falsche Schlüsse gezogen. Mit Recht stellt Hans Krieger fest, dass es den deutschen Schülern im internationalen Vergleich nicht so sehr an abfragbarem Wissen fehle, sondern an der Fähigkeit, das Gelernte selbstständig zu verarbeiten und zu verknüpfen:
Und in kaum einem vergleichbaren Land ist das erreichbare Maß an Bildung noch immer so kraß abhängig von der sozialen Herkunft wie in Deutschland. Das deutsche Bildungswesen versagt also in den entscheidenden Punkten: Es schafft es nicht, Bildung allen Kindern zugänglich zu machen, und es bleibt selbst den relativ erfolgreichen Schülern jene sinngebende Vernetzungsarbeit weitgehend schuldig, die aus den Zufälligkeiten angehäuften Detailwissens erst ein ordnungsstiftendes Beziehungsgeflecht macht, das dann selbstständig ausgebaut und verdichtet werden kann.9
10Das Problem besteht eben nicht darin, dass wir im internationalen Vergleich ungünstiger dastehen, sondern
dass wir unseren Kindern nicht das an Bildung zukommen lassen, was sie brauchen, um sich in der Welt zu orientieren und ein erfülltes, selbstverantwortetes Leben zu führen. Und das Schielen nach dem Rangplatz auf der internationalen Skala kommt genau aus jenem falschen Denken, an dem unser Bildungswesen krankt: einem Denken, das sich allein am äußeren Erfolg orientiert, am messbaren Ergebnis, an der ‚Effizienz’ und diese ‚Effizienz’ dann natürlich nicht anders ermitteln kann als in der mechanisierten Konkurrenz, im abstrakten Vergleich, der alles Individuelle niederbügelt.10
11Was nun die andere Assoziation des Vortragstitels, diejenige zu Schillers Antrittsvorlesung in Jena betrifft, so kann man seine Antwort auf die selbst gestellte Frage, warum man Universalgeschichte studieren solle, als eine Aufforderung, sich zu bilden, verstehen. Der Begriff ,Bildung’ wird zwar nicht erwähnt, aber im enthusiasmierten Höhenflug des Textes werden diejenigen Tugenden gepriesen, die das Bürgertum der Aufklärung und Klassik als wesentliche Konstituenten von Bildung verstand. Das Studium der Weltgeschichte nämlich werde Licht im Verstande und eine wohltätige Begeisterung im Herzen entzünden. Diese anziehende Beschäftigung werde den Geist von der gemeinen und kleinlichen Ansicht moralischer Dinge entwöhnen und indem sie das große Gemälde der Zeiten und Völker auseinander breite, verbessere sie die vorschnellen Entscheidungen des Augenblicks und die beschränkten Urteile der Selbstsucht:
Indem sie den Menschen gewöhnt, sich mit der ganzen Vergangenheit zusammenzufassen und mit seinen Schlüssen in die ferne Zukunft vorauszueilen: so verbirgt sie die Grenzen von Geburt und Tod, die das Leben des Menschen so eng und so drückend umschließen, so breitet sie optisch täuschend sein kurzes Dasein in einem unendlichen Raum aus und führt das Individuum unvermerkt in die Gattung hinüber.11
12Geradezu in Vorwegnahme von Hegel, der in Geschichte das Werk des zu sich selbst kommenden Weltgeistes sah – Geschichte als ein Produkt der ewigen Vernunft, als der vernünftige notwendige Gang des Weltgeistes, als der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit –, geradezu hegelianisch führt nach Schiller das Studium der Universalgeschichte zu der Erkenntnis, dass, um unser menschliches Jahrhundert herbeizuführen, alle vorhergehenden Zeitalter sich angestrengt hätten: Unser seien alle Schätze, „welche Fleiß und Genie, Vernunft und Erfahrung im langen Alter der Welt endlich heimgebracht haben.”12 An solcher Sinnhaftigkeit der Entwicklung weiter zu arbeiten und durch das eigene Tun sie fortzuführen und zu steigern, empfand der um Bildung bemühte Bürger als Aufgabe:
Und welcher unter Ihnen, bei dem sich ein heller Geist mit einem empfindenden Herzen gattet, könnte dieser hohen Verpflichtung eingedenk sein, ohne daß sich ein stiller Wunsch in ihm regte, an das kommende Geschlecht die Schuld zu entrichten, die er dem vergangenen nicht mehr abtragen kann? Ein edles Verlangen muß in uns entglühen, zu dem reichen Vermächtnis von Wahrheit, Sittlichkeit und Freiheit, das wir von der Vorwelt überkamen und reich vermehrt an die Folgewelt wieder abgeben müssen, auch aus unsern Mitteln einen Beitrag zu legen und an dieser unvergänglichen Kette, die durch alle Menschengeschlechter sich windet, unser fliehendes Dasein zu befestigen. Wie verschieden auch die Bestimmung sei, die in der bürgerlichen Gesellschaft Sie erwartet – etwas dazusteuern können Sie alle! Jedem Verdienst ist eine Bahn zur Unsterblichkeit aufgetan, zu der wahren Unsterblichkeit, meine ich, wo die Tat lebt und weiter eilt, wenn auch der Name ihres Urhebers hinter ihr zurückbleiben sollte.13
13Schillers optimistisch-idealistischer Enthusiasmus, mit dem er unter dem Vorzeichen der Universalgeschichte ein Studium generale empfiehlt – Ende des 15. Jahrhunderts meint ,Studium’ ,eifriges Lernen’ –, mag für unsere nüchterne, das Understatement bevorzugende Zeit eigenartig fremd klingen, ist aber auch nach modernem Kenntnisstand lernpsychologisch von großer Bedeutung. Wissen wir doch, gehirnphysiologisch, dass eine positive emotionale Schubkraft, etwa leidenschaftliche Neugier, den geistigen Aneignungsprozess ungemein fördert. Das Gehirn ist nicht nur endogen bestimmt, sondern in seiner Aktivität von exogenen Attraktoren abhängig.
14Um es metaphorisch zu formulieren: Die Leistungen des Gehirns bedürfen der wohltätigen Begeisterung des Herzens. Die Herausbildung der Hirnstrukturen stellen einen fortwährenden Dialog zwischen den genetischen und epigenetischen Faktoren in der kindlichen und frühjugendlichen Entwicklungsphase dar:
Es vollzieht sich ein stetiger Umbau von Nervenverbindungen, wobei nur etwa ein Drittel der einmal angelegten erhalten wird. Welche bleiben, hängt von der Aktivität ab, die sie vermitteln. Das bedeutet, dass die Ausbildung der funktionalen Architektur der Großhirnrinde in erheblichem Maß von Sinnessignalen und damit von Erfahrung beeinflusst wird.14
15Es geht darum, den Menschen zu begaben:
In den allermeisten Fällen wird es genügen, darauf zu vertrauen, dass die jungen Gehirne selbst am besten wissen, was sie in verschiedenen Entwicklungsphasen benötigen und dank ihrer eigenen Bewertungssysteme kritisch beurteilen und auswählen können. Kinder sind in aller Regel genügend neugierig und wissbegierig, um sich das zu holen, was sie brauchen.15
16Nach wie vor kommt es also auf den Eros an, den Drang nach Erkenntnis und schöpferischer geistiger Tätigkeit. Die Geisteswissenschaften können ihm im besonderen Maße genügen, da sie mit ihrer hermeneutischen Methode hauptsächlich auf ein Verstehen des menschlichen Daseins ausgerichtet sind und sich um Sinngebung bemühen. Natürlich sind sie in Phänomenologie fundiert: Was hinter den Dingen steckt, lässt sich nur ergründen, wenn man die Dinge selbst beachtet. Denken und Handeln brauchen jeweils einen Gegenstand. Der Mensch, so Wilhelm von Humboldt in seiner ,Theorie der Bildung der Menschen’ muss versuchen, so viel Welt als möglich zu ergreifen und so eng, als er nur kann, mit sich zu verbinden.16 Sich in den Berg der Fakten, Informationen, Gegebenheiten, Vorgänge hinein zu graben, darf jedoch nicht dazu führen – so formulierte es Jakob Burckhardt einmal –, dass man einen Haufen Geröll hinterlässt.
17Bei der Suche nach dem Wesentlichen sind die Geisteswissenschaften an den W-Fragen orientiert: Was tun wir warum mit welchen Mitteln? Woher kommen wir, wohin gehen wir? Es mag schwierig sein, darauf Antworten zu bekommen. Da steht man dann frustriert wie Goethes Faust da: Als ein armer Tor, der nach dem Studium der Philosophie, Juristerei und Medizin, und leider auch der Theologie, zu dem Ergebnis kommt: „Ich bin so klug als wie zuvor.” Faust verkennt freilich, dass allein schon der Impetus, den die W-Fragen verleihen, den Menschen mit einer Qualität ausstattet, die durch die reine Akkumulation von Informations- und Wissenselementen nicht erreicht werden kann. Der Weg ist eben auch hier das Ziel, bestimmt von dem Glauben, dass man Sinnzusammenhänge ergründen kann: „Daß ich erkenne, was die Welt / im Innersten zusammenhält.” Diesen Drang, der das Studium generale antreiben sollte, mag man als nutzlos einstufen, weil keine pragmatischen Vorteile zu erwarten sind. Er gleicht einem Hufeisen, dessen glückverheißende Wirkung man glauben muss, aber nicht beweisen kann.
18Der große dänische Physiker Niels Bohr bekam Besuch in seiner Skihütte. Da fiel der Blick des Besuchers auf ein Hufeisen, das über der Tür angebracht war. Verwundert fragte er Bohr: „Sie als Naturwissenschaftler glauben daran?” Darauf Bohr: „Selbstverständlich glaube ich nicht daran, doch hat man mir versichert, daß Hufeisen auch dann wirken, wenn man nicht an sie glaubt.” Selbst der Skeptiker sollte also nicht die ,wohltätige’ Wirkung der Geisteswissenschaften gering einschätzen.
2. Exkurs: Ist Theologie eine Geisteswissenschaft?
19Eine ,Abschweifung’ zu der Frage, ob Theologie als Geisteswissenschaft zu bezeichnen sei (indem sie das faustische Erkenntnisstreben anzuregen vermag), kann einige allgemeine Erkenntnisse befördern helfen. Johann Gottlieb Fichte wollte sie aus dem Kosmos geisteswissenschaftlicher Fakultäten gestrichen sehen. Er ging wohl von der Überlegung aus, dass durch sie, zumindest in ihrer orthodoxen Form, nicht Geheimnisse ergründet und Sinnzusammenhänge gesucht, sondern a priori feststehende, verbindliche ,Wahrheiten’ verkündet würden. Zweifellos trifft dies für jede fundamentalistisch-theologische Exegese zu. Der Geist weht dann nicht, wann und wo er will; seine Emanationen dürfen nicht reflektiert, nicht in Frage gestellt, relativiert werden. Akzeptiert muss werden, was ex cathedra dekretiert wird.
20Deshalb ist im Mittelalter und in der anbrechenden Neuzeit Curiositas bei der Kirche als vana curiositas ein ,epikureisches’ Laster, das vom Teufel herstammt. Die Abwertung des menschlichen Bemühens, „alle Gründ’ am Himmel und Erden zu erforschen” ,wie es in der, Historia von D. Johann Fausten’ 1587 heißt – einer Kampfschrift gegen das hybride Wissenwollen des Menschen (denn Wissen stehe nur Gott zu)17 –, ist bereits im christlichen Schöpfungsmythus, in der Genesis, angelegt und hat die kirchliche Diskriminierung der Frau über die Jahrhunderte bestimmt. Eigentlich ist Eva, im Hebräischen ,die Frau’ genannt, die Ahnherrin der Geisteswissenschaften: Im Gegensatz zum tumben Adam, der im Paradies vegetativ bewusstloses Glück genießt, macht sie sich als Fragende auf den Weg der Erkenntnis – will sie doch wissen, was gut und böse, falsch und richtig ist (damit freilich auch, ob der damit verbundenen Zweifel, unglückliches Bewusstsein hervorrufend). Eva beginnt mit dem experimentum medietatis: dem Versuch, anstelle Gottes sich als Mensch in die Mitte der Welt zu rücken und macht damit eine auf Menschen bezogene Wissenschaft überhaupt erst möglich. Dementsprechend werten aufgeklärte Geister von der Renaissance bis zur Gegenwart, von Giovanni Pico della Mirandola bis zum antipapalen Eugen Drewermann, die Missachtung des göttlichen Erkennntnisverbotes als Fortschritt und Gewinn.
21In seiner Abhandlung ,De dignitate hominis’ (,Über die Würde des Menschen’, 1486) lässt der Humanist Pico della Mirandola – ein von der offiziellen Lehre der Kirche abweichender Ketzer, der von Papst Innozenz VIII. verfolgt wurde und mit einunddreißig Jahren starb – Gott zu Adam sagen:
Ich habe dich in die Mitte der Welt gestellt, damit du Dich von dort aus bequemer umsehen kannst, was es auf der Welt gibt. Weder haben wir dich himmlisch noch irdisch, weder sterblich noch unsterblich geschaffen, damit du wie dein eigener, in Ehre frei entscheidender, schöpferischer Bildhauer dich selbst zu der Gestalt ausformst, die du bevorzugst. Du kannst zum Niedrigeren, zum Tierischen entarten; du kannst aber auch zum Höheren, zum Göttlichen wiedergeboren werden, wenn deine Seele es beschließt.18
22Für Immanuel Kant bedeutet der Sündenfall – die Vertreibung aus dem paradiesischen Garten, die Entlassung aus dem Mutterschoße der Natur – den
Übergang aus der Rohigkeit des bloß tierischen Geschöpfes in die Menschheit, aus dem Gängelwagen des Instinkts zu Leitung der Vernunft, mit einem Worte: aus der Vormundschaft der Natur in den Stand der Freiheit [...].19
23Künftig werde dem Menschen die Mühseligkeit des Lebens zwar öfter den Wunsch nach einem Paradiese, dem Geschöpfe seiner Einbildungskraft, wo er in ruhiger Untätigkeit und beständigem Frieden sein Dasein verträumen oder vertändeln könne, ablocken:
Aber es lagert sich zwischen ihm und jenem eingebildeten Sitze der Wonne die rastlose und zur Entwickelung der in ihn gelegten Fähigkeiten unwiderstehlich treibende Vernunft, und erlaubt es nicht, in den Stand der Rohheit und Einfalt zurück zu kehren, aus dem sie ihn gezogen hatte. Sie treibt ihn an, die Mühe, die er hasst, dennoch geduldig über sich zu nehmen, dem Flitterwerk, das er verachtet, nachzulaufen, und den Tod selbst, vor dem ihm grauet, über alle jene Kleinigkeiten, deren Verlust er noch mehr scheut, zu vergessen.20
24Kant – so resümiert Odo Marquard dessen Gedankengang – wollte sagen, dass der Sündenfall der Schritt des Menschen zu sich selbst sei. Als Gewinn der Freiheit durch die erste Freiheitstat erweise sich der Sündenfall als eine glückliche Schuld, felix culpa, die kaum noch culpa, sondern nur noch felix sei.21
25Friedrich Schiller folgt in seiner Jenaer Vorlesung ,Etwas über die erste Menschengesellschaft nach dem Leitfaden der mosaischen Urkunde’ (1790) Kants Interpretation des Sündenfalls, wenn er feststellt, dass im Paradies der Mensch zwar vollendet gewesen sei – aber nur als Pflanze und Tier; sein sanfter Anfang diente der Stärkung zum Kampfe; er war zu ganz anderem bestimmt:
Was die Natur in seiner Wiegenzeit für ihn übernommen hatte, sollte er jetzt selbst für sich übernehmen, sobald er mündig war. Er selbst sollte der Schöpfer seiner Glückseligkeit werden, und nur der Antheil, den er daran hätte, sollte den Grad dieser Glückseligkeit bestimmen. Er sollte den Stand der Unschuld, den er jetzt verlor, wieder aufsuchen lernen durch seine Vernunft, und als ein freier, vernünftiger Geist dahin zurück kommen, wovon er als Pflanze und als eine Kreatur des Instinkts ausgegangen war; aus einem Paradies der Unwissenheit und Knechtschaft sollte er sich, wär’ es auch nach späten Jahrtausenden, zu einem Paradies der Erkenntniß und der Freiheit hinauf arbeiten, einem solchen nämlich, wo er dem moralischen Gesetze in seiner Brust ebenso unwandelbar gehorchen würde, als er anfangs dem Instinkte gedient hatte, als die Pflanze und die Thiere diesem noch dienen.22
26Mit dem Sündenfall habe er sich in das wilde Spiel des Lebens geworfen, sich auf den gefährlichen Weg zur moralischen Freiheit gemacht:
Wenn wir also jene Stimme Gottes in Eden, die ihm den Baum der Erkenntniß verbot, in eine Stimme seines Instinkts verwandeln, der ihn von diesem Baume zurückzog, so ist sein vermeintlicher Ungehorsam gegen jenes göttliche Gebot nichts anders, als – ein Abfall von seinem Instinkte – also erste Äußerung seiner Selbstthätigkeit, erstes Wagestück seiner Vernunft, erster Anfang seines moralischen Daseins. Dieser Abfall des Menschen vom Instinkte, der das moralische Übel zwar in die Schöpfung brachte, aber nur um das moralische Gute darin möglich zu machen, ist ohne Widerspruch die glücklichste und größte Begebenheit in der Menschengeschichte; von diesem Augenblick her schreibt sich seine Freiheit, hier wurde zu seiner Moralität der erste entfernte Grundstein gelegt.23
27Ähnlich spricht dann Hegel vom paradiesischen Zustand als einem Zustand sittlicher Indifferenz, der des Menschen unwürdig sei: Zustand des Tiers, der Bewusstlosigkeit, da der Mensch nicht vom Guten und auch nicht vom Bösen wisse. Die ,wahrhafte Natur’ des Menschen mache seine Freiheit aus, die ,freie Geistigkeit, das denkende Wissen des an und für sich Allgemeinen’. Die Schlange habe nicht gelogen, als sie zu Eva sagte, diese werde, wenn sie die Frucht vom Baum der Erkenntnis esse, sein wie Gott: um das Gute und Böse wissen.24
28Im ironisch-lyrischen Parlando beschreibt Heinrich Heine den Weg, den der Mensch mit dem Experimentum medietatis eingeschlagen habe – wobei freilich auch bei ihm (wie schon bei Mirandola und fast allen anderen Humanisten wie Aufklärern) in patriarchalischer Stereotypie die Auslösung des Prozesses der Kultur und Zivilisation dem unbeweglichsaturierten Adam und nicht der neugierig-alerten Eva zugeschrieben wird.
Du schicktest mit dem Flammenschwert
Den himmlischen Gendarmen,
Und jagtest mich aus dem Paradies,
Ganz ohne Recht und Erbarmen!
Ich ziehe fort mit meiner Frau
Nach andren Erdenländern;
Doch daß ich genossen des Wissens Frucht,
Das kannst du nicht mehr ändern .
Du kannst nicht ändern, daß ich weiß,
Wie sehr du klein und nichtig,
Und machst du dich auch noch so sehr
Durch Tod und Donnern wichtig.
[...]
Vermissen werde ich nimmermehr
Die paradiesischen Räume;
Das war kein wahres Paradies –
Es gab dort verbotene Bäume.
Ich will mein volles Freiheitsrecht!
Find ich die g’ringste Beschränknis,
Verwandelt sich mir das Paradies
In Hölle und Gefängnis.25
29Die moderne Theologie freilich integriert sich der Geisteswissenschaft, weil sie, so Stephan Schaede, Arbeitsbereichsleiter ,Religion und Kultur’ an der Forschungsstätte der evangelischen Studiengemeinschaft Heidelberg, existentiell durch Neugier bestimmt sei. Sie will Wahrheit ergründen und könne dies nur tun, wenn sie auf Einsichten und Methoden anderer Disziplinen zurückgreife. Und sie bejahe Fragwürdigkeit, unterwerfe also den kritischen Geist des Intellekts nicht dem affirmativen Heiligen Geist, der des Diskurses nicht bedarf. Kant habe geschrieben:
Die Beobachtungen und Berechnungen der Sternkundigen haben uns viel Bewunderungswürdiges gelehrt, aber das Wichtigste ist wohl, daß sie uns den Abgrund der Unwissenheit aufgedeckt haben, den die menschliche Vernunft ohne diese Kenntnisse sich niemals so groß hätte vorstellen können.26
30Es gehöre zu den Leistungen der Theologie als Geisteswissenschaft, „das Kulturwesen Mensch in den Stand zu versetzen, mit diesem Abgrund lebensproduktiv umgehen zu können.”27
31Der Ausweg aus dem ,Ungemach’, Orientierungsangebote zu erhalten, aber nicht stringente, dogmatische Wegweisung zu erfahren – die ,Unschärferelation’ der Geisteswissenschaften – besteht eben in der Annahme der Herausforderung, die im Zweifel am Erfolg der Wahrheitssuche besteht. In ,Der gute Mensch von Sezuan’ von Bertolt Brecht ziehen sich bekanntlich die Götter, die den guten Menschen auf Erden suchten, aber nicht fanden, wieder aus der Welt zurück (,… den Vorhang zu, und alle Fragen offen’); sie spielen freilich, enttäuscht über ihren Misserfolg, dem Publikum, den Menschen, die Verantwortung zu:
Der einzige Ausweg wär’ aus diesem Ungemach / sie selber dächten auf der Stelle nach / auf welche Weis’dem guten Menschen man / zu einem guten Ende helfen kann. / Verehrtes Publikum, los, such dir selbst den Schluß! / Es muß ein guter dasein/muß, muß, muß!28
3. Auf den Menschen bezogen
32Dieser Menschenbezug der Geisteswissenschaften – in einem doppelten Sinne Sokrates verpflichtet: als einem Meister philosophisch-anthropologischen Forschens und philosophisch-anthropologischer Fragestellungen – will durch Verstehen und Deuten von Vergangenheit der Zukunftsgestaltung dienen; das heißt helfen bei der Klärung der Frage, wie man denn leben will. Die, denkende Betrachtung historischer Lebensverhältnisse’ hat ein gesteigertes Bewusstsein von den Möglichkeiten menschlicher Orientierung zum Ziel:
Ob Geistes- und Kulturwissenschaftler eher auslegend oder eher empirisch arbeiten, ob sie die Gewalt und Grausamkeit erforschen, ob sie nach der Reichweite und den Grenzen des Wissens fragen oder nach der Struktur und Legitimität politischer Ordnungen – immer erkunden sie den Spielraum der menschlichen Welt und sagen uns, was wir – im Guten wie im Schlechten – sind und sein können. Sie geben uns Orientierungen über unsere Orientierungen. Sie öffnen den Spielraum unserer Selbstverständigung, was umso intensiver gelingt, je weniger sie auf Dienstleistungen zu diesem oder jenem praktischen Zweck, zurechtgeschnitten werden. Dies führt zu einem paradoxen Befund: Je mehr die Geisteswissenschaften sich nützlich zu machen versuchen, desto mehr verlieren sie an Wert.29
33Da aber der Menschenbezug in der modernen (industrialisierten, digitalisierten, ökonomisierten, insgesamt abstrahierten) Welt und Gesellschaft immer mehr verloren geht – Hand in Hand mit dem Verlust von lebensweltlichen Vertrautheiten und unmittelbar erlebbaren Sinnbezügen, die ,Farbigkeit’ bedeuten – sprechen Joachim Ritter und Odo Marquard von der großen Bedeutung der Geisteswissenschaften bei der Kompensation solcher Defizite. Sie sind somit ein Gegengewicht zu dem ,falschen Bewusstsein’, das geschichtliche Herkunftswelten, die doch dem Menschen das Gefühl der Vertrautheit geben, als ,veraltet’ zu ,entsorgen’ sucht:
Die Menschen: das sind ihre Geschichten. Geschichten aber muß man erzählen. Das tun die Geisteswissenschaften: Sie kompensieren Modernisierungsschäden, indem sie erzählen; und je mehr versachlicht wird, desto mehr – kompensatorisch – muß erzählt werden: sonst sterben die Menschen an narrativer Atrophie. Das unterstreicht und präzisiert meine Grundthese: Je moderner die moderne Welt wird, desto unvermeidlicher werden die Geisteswissenschaften, nämlich als erzählende Wissenschaft.30
34Der ,Nachteil’ der Kompensationstheorie besteht wohl darin, dass sie Verlorengegangenes nur virtuell auszugleichen versucht, aber nicht wirklich restituiert. Man möchte jedoch lieber Bildung, gegenüber Ausbildung, als etwas Primäres, Originäres empfinden: als eine Möglichkeit, humanitäre Verluste (in welcher Ausprägung auch immer – als Natur oder Kultur) zu verhindern, was dann ihren Ersatz überflüssig machen würde.
4. Vom Nützlichen des Sinnvollen
35Der Bildungsauftrag der Demokratie zielt auf den möglichen ,menschlichen Menschen’; dabei muss – freudianisch gesprochen – seine vernunftferne, oft abgründige Triebdynamik sublimiert (veredelt) werden. Es geht um die Herausbildung einer sowohl individuellen wie kollektiven Vernunft durch Aufklärung; das ,Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!’ soll ermöglicht werden.
36Heute, angesichts der ,Dialektik von Aufklärung’ (der Verkehrung ins Gegenteil als Folge ihrer einseitigen Instrumentalisierung), geht es um eine ,neue’ Aufklärung: um die Versöhnung verschiedener Vernunftarten. In der Antike hat man unter ,Vernunft’ weniger das gemeint, was wir damit im Auge haben (rationales Denken und Argumentieren, den Verstand, der nach den Regeln der Logik verfährt), sondern vor allem und in erster Linie eine beglückende Schaukraft im Menschen (logos, nous, lumen naturale), die ihn das göttliche Gute als lebenszielsetzende Macht erkennen lässt (Wolfgang de Boer).31 Dementsprechend gilt es in ,modern times’, Rationalität vor sich selbst zu retten; das heißt: sie aus ihrer Beengung des Subsystems (des ,Rationellen’) herauszuführen und sie wieder in Form ganzheitlichen Denkens zurückzugewinnen. Das wäre dann der eigentliche Kern von Bildung.
37Im Zeitalter der Industrialisierung bedeutete jeder Modernisierungsschub ein Triumph analytischer Vernunft. Die Maschinisierung von Arbeit wie die Arbeitsteilung basierten auf der Zerlegung in Einzelelemente und in deren sich perfektionierender Ergründung und Handhabung. Dass man von immer weniger immer mehr wusste, brachte den Aufstieg des Expertentums und damit in allen Bereichen zivilisatorischen Fortschritt; ohne analytische Vernunft würde der Mensch auf eine Art Urzustand in Geistferne regredieren. Freilich: Im ,Apparat’ wurden die ich-bewussten Subjekte installiert und dann verdinglicht; Arbeit erwies sich nicht mehr als „Selbsterzeugungsprozeß des Menschen” (Georg W. F. Hegel),32 sondern als Vehikel der mit der Verwissenschaftlichung und Rationalisierung des Denkens einhergehenden Entfremdung: Die Umwelt, als Produkt menschlicher Tätigkeit, trat dem Individuum als etwas Fremdes, in dem es sich nicht wiedererkennen kann, gegenüber und ließ Lebenstätigkeit als inhalts-, sinn- und beziehungslos erscheinen. Doch ist der Homo sapiens – im Gegensatz zum Homo faber – zu begreifen als ein Mensch, der kognitiver wie intuitiver, intellektueller wie emotionaler Lebens- und Weltanschauung gleichermaßen bedarf und auch fähig ist. Dabei ergibt sich eine Interdependenz der verschiedensten ,Vernunftarten’: der analytischen, synthetischen, prinzipiellen, okkasionellen, aleatorischen Vernunft – und auch zynische Vernunft mag von Fall zu Fall ihre Berechtigung haben.33 Will die Moderne aus dem Käfig ihres einseitigen Vernunftbegriffs ausbrechen, wird sie eine neue Sensibilität für Doppelund Mehrfachwahrheiten entwickeln müssen – wobei freilich die Komplexität vernünftigen Denkens und Handels in Widerspruch steht zu der Eindeutigkeit binärer Kodierung; ankämpfen muss man verstärkt – und dazu dient das Studium generale – gegen die durch zunehmendes Computerdenken auferlegte kategoriale Verengung, die in ,Einfachwahrheit’ (Null oder eins, richtig oder falsch, wahr oder unwahr) besteht.
38Bei der Lösung der immer stärker in Erscheinung tretenden Problemlagen erweist sich ,Vernetzung’ als besondere Hoffnung. www – world wide web: Als Abbreviatur für die vernetzte Welt faszinieren die drei stabreimenden Worte die Menschen der Industriegesellschaften durchaus; sie versprechen ein Paradies der Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten, die der grundmenschlichen, geradezu archetypischen Neugier ungeahnte Möglichkeiten zu erschließen scheint. Doch besteht insofern eine paradoxe Situation, als zwar die Worte ,Vernetzung’ und ,Globalisierung’ in aller Munde sind, zugleich aber das Wahrnehmungsvermögen des Menschen für Zusammenhänge sich immer mehr zurückbildet. Spezialisierung ist eine Selbstverständlichkeit. Wenn man aber nach ,Ganzheit’ strebt, also die Synthesis (auch Synergie) von Teilbereichen, erreichen will, trifft man auf weitreichende Ignoranz; sie ist nur mit Hilfe von ,Allgemeinbildung’ erreichbar, als einer Gleichgewichtigkeit der verschiedenen Möglichkeiten, ,vernünftig’ zu sein.
39Schule und Universität zum Beispiel sind nicht durch einen Kosmos von Fächern bestimmt, sondern durch Perfektionierung innerhalb des jeweiligen Bruchstücks. Ob Medizin oder Wirtschaft, Verwaltung oder Politik: Aufteilung ohne Vernetzung bestimmt unser Denken und Tun. Man weiß zwar, dass bei Gesundheit wie Krankheit das Wechselspiel von Seele und Körper sehr wichtig ist; aber Psychosomatik als Prinzip wird im medizinischen Alltag wenig und oft genug wenig kompetent beachtet. Betriebswirtschaftlich geht es darum, dass etwas sich rechnet, die Rendite sich möglichst rasch einstellt. Volkswirtschaftliche Kalkulation wird dagegen in ihrer Bedeutung verkannt.
40Das Defizit an vernetzender Bemühung spiegelt auch die heutige Beschleunigungskrise; sie besteht darin, dass das Prinzip ,Immer schneller’ nur hinsichtlich der dadurch sich ergebenden Vorteile beurteilt wird; die dabei entstehenden Schäden bleiben weitgehend unbeachtet. Erst im Stau – also reflexiv, nicht reflektierend – merken die Menschen die Problematik, wobei ,Stau’ natürlich eine Metapher für den Beschleunigungsinfarkt insgesamt bedeutet. Überall drohe, so der Soziologe Ulrich Beck, eine allgemeine Verstopfung und Überflutung, beispielsweise auch in den Massenmedien, wo mit tausend Kanälen dem öffentlich-rechtlichen System das Ende bereitet und der Beliebigkeit Tor und Tür geöffnet werde. Die ,Risikogesellschaft’ zu Ende dieses Jahrhunderts hat sich als Folge des Selbstlaufs folgenblinder, gefahrentauber Modernisierungsprozesse ergeben.34
41In allen Bereichen des Lebens und der Wissenschaft bräuchte man Spielräume, in denen man Fakten und Gedanken verschieden kombinieren und simulieren und die Ergebnisse dann vergleichend prüfen kann (was man ,optimieren’ nennt). Ein Ruckzuck-Verfahren endet häufig im Fix-und-Fertig; es wäre besser, man käme langsamer zu guten und durch Dauerhaftigkeit sich bewährenden Lösungen als rasch zu falschen Reaktionen.
42,Bildung’ (Allgemeinbildung) stellt in der postmodernen Industriegesellschaft eine Trias dar: Spezialqualifikation, Schlüsselqualifikation, soziokulturelle Kompetenz. Als vor einiger Zeit ein brasilianisches Verkehrsflugzeug im Amazonas-Urwald abstürzte und viele Passagiere umkamen, lag der Grund dafür im Folgenden: Die Piloten vertrauten ganz ihrer Spezialqualifikation, die sich auf die Computerausstattung und -einstellung verließ; doch war ein Fehler unterlaufen, der nicht den Zielflughafen ansteuern ließ, sondern den Irrflug in die Weite des Amazonas-Urwaldes bewirkte. Der Treibstoff ging aus, das Flugzeug musste notlanden. Die Einseitigkeit und Fragwürdigkeit der Spezialqualifikation hätte revidiert werden können, wenn man den Ratschlägen eines Passagiers gefolgt wäre, der die Landschaft beobachtete; sein geographisches Orientierungswissen (seine Schlüsselqualifikation) führte zu der dringenden Ermahnung der Piloten, sich doch nicht auf das instrumentelle Wissen zu verlassen. Hätten die Piloten soziokulturelle und moralische Kompetenz besessen, hätten sie angesichts solchen Ratschlages eine Überprüfung durchführen müssen; doch war die technologische Hybris so groß, dass die Katastrophe sich ereignete. (Die Geschichte ist, das muss angesichts der hervorragenden Ausbildung des Flugpersonals gesagt werden, untypisch; wäre diese Ausbildung nicht so gut, würden ständig Flugzeuge abstürzen.) Pars pro toto: Ein Flugkapitän, der sich z. B. in seiner Freizeit eindimensional von der Vergnügungsindustrie berieseln ließe, am Flipper seine Stunden eintönig verbrächte, sich mit Alkohol betäuben würde – man fühlte sich nicht wohl, wenn man sich ihm am nächsten Tag anvertraute. Der Fahrzeugmechaniker, der Reifen montiert – wäre er durch soziale oder seelische Probleme gepeinigt, abgelenkt, frustriert und dementsprechend aggressiv – man vertraute sich lieber einer anderen Werkstatt an, mit der größeren Sicherheit, dass die Schrauben auch wirklich festgedreht sind und das Rad sich nicht bei hoher Geschwindigkeit lösen wird.
43,Allgemeinbildung’ (als Trias der Qualifikationen) sieht sich zunehmend mit Informationsverschmutzung konfrontiert; das bedeutet, dass man die Informationsfülle nicht mehr zu ordnen, nicht mehr zu verarbeiten vermag. Der Umweltverschmutzung als Anhäufung und Ablagerung von Zivilisationsschutt, als Verpestung der Natur, entspricht die Meta-Umwelt-Verschmutzung als Schutthalde von Informationselementen. Um mit Max Horkheimer und Theodor W. Adorno zu sprechen: Das Positive, das sich der Mensch erwählte, verwandelt sich in ein Negatives, Zerstörendes. Das Bemühen um Zugang zu und Zugriff auf Information führt in Labyrinthe.
44Während früher der Mensch als (gebildetes) Subjekt eine größere Chance hatte, in seine Umwelt einzugreifen und sie zu gestalten, bedrängt heute die Meta-Umwelt der Informationen (etwa die Signale des Rundfunks, des Fernsehens, der Reklame) den Menschen; er wird zum Opfer der Informationsflut; die Informationsimpulse decken ihn ein, überlagern seine Spontaneität, Kreativität, Phantasie, seine Aktivität. Er ist vielfach ein informationsverwirrtes Wesen. Der gänzlich verkabelte Mensch ist ein außengesteuerter Typ. Das audiovisuelle Zeitalter erscheint vielen deshalb als ein gigantisches Rollback der ursprünglich vom Menschen scharfsinnig gestalteten Möglichkeiten für Informationsvermittlung.
45Etwa alle fünf Jahre, schätzen Wissenschaftler, verdopple sich das Wissen der Menschheit, aber in drei bis vier Jahren sei die Hälfte davon auch schon wieder unbrauchbar. Das neue Gespenst heißt ,Halbwertzeit des Wissens’: Alle fünf Minuten entdecken Forscher eine medizinische Erkenntnis, alle drei Minuten einen physikalischen Zusammenhang und jede Minute eine chemische Formel; zwischen 40 und 50.000 Patente werden jährlich beim Deutschen Patentamt in München neu angemeldet; vier Kilometer Regale müssen im Deutschen Zentralarchiv in Frankfurt jedes Jahr angebaut werden, um 225.000 ‚Einheiten’– Bücher, Zeitschriften, Dissertationen, Tonbänder, Filme – unterzubringen und der Nachwelt zu erhalten. Von 1980 bis ins Jahr 2000 hat sich das Wissen versechzehnfacht. Im Vergleich der Jahrhunderte ist dieser Fortschritt längst nicht mehr zu messen: Ein Einführungstext in das Studium der quantitativen Chemie enthält mehr chemische Informationen als alle Bücher des Paracelsus zusammen. Der Mensch aus einer früheren Epoche wäre dieser Überflutung hilflos ausgeliefert.
46„Ich bin sicher”, schreibt Hans Magnus Enzensberger in seinem Essay ‚Über die Ignoranz’, „eine einzige Ausgabe der Bild-Zeitung hätte genügt, um Johann Gottfried Herders Denkvermögen wochenlang mattzusetzen.”35 Was Not tut, ist ,Informationsökologie’ – die Schaffung eines symbiotischen Verhältnisses des Menschen zu der ihn umgebenden Informations-Metawelt. Wie müssen die Apparate beschaffen sein, damit sie nicht dysfunktional sind, sondern die Informationsflut bewältigen können? Wie muss zum Beispiel ein Verwaltungsapparat aussehen, damit er als Informationsverarbeitungsstätte erfolgreich zu wirken vermag? Was hier als ,Informationsökologie’ bezeichnet wird, nennt Peter Zec ,Informationsdesign’ (=,Gestaltung von Information’):
Beim Informationsdesign geht es zunächst um die Planung, Koordination und Gestaltung von Prozessen der elektronischen Datenverarbeitung und Informations- und Kommunikationssysteme zum Zweck einer geordneten und verwertbaren Übermittlung von Informationen. Im Zentrum steht die Notwendigkeit sowie das immer stärker aufkommende menschliche Bedürfnis, der durch die Automation der Kommunikation und des Informationstransportes hervorgerufenen Informationsflut wie auch der damit einhergehenden Gefahr einer Informationsüberlastung wirkungsvoll entgegenzutreten. Die Grundlage hierfür bilden die natürliche Kreativität und Phantasie sowie die daraus hervorgehenden intellektuellen und gestalterischen Fähigkeiten des Menschen. Das Informationsdesign bezeichnet somit zunächst weniger ein neues abgeschlossenes Berufsbild, sondern vielmehr eine zeitgemäße und problemorientierte integrale Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsweise, bei der es darauf ankommt, die technologisch informatisierte und entmaterialisierte Wirklichkeit besser (als es bislang der Fall war) zu verstehen und durch einen bedürfnisgerechten, humanen Umgang mit dem neuen Rohstoff ,Information’ aktiv an ihrer Gestaltung mitzuwirken.36
47Allgemeinbildung verhilft dazu, die einzelnen Wissensfragmente nicht nur innerhalb ihrer Axiomatik zu sehen, sondern miteinander zu vernetzen. „Wer nur etwas von Chemie versteht, versteht auch diese nicht recht” – eine solche Feststellung von Georg Christoph Lichtenberg37 ist außerordentlich modern, übrigens auch, mittel- und langfristig kalkuliert, rentabel. Denn Technologie und Ökonomie setzen heute nicht nur auf spezielle Ausbildung; die ,Reprofessionalisierung’ von Arbeit (die Notwendigkeit, im Rahmen der computerisierten Produktion im Cockpit, bei der Steuerung, Entscheidungen zu treffen, die der Gesamtlage entsprechen, also nicht mehr tayloristisch nach Drill und Dressur zu funktionieren), diese Form der auf Übersicht und Durchsicht bezogenen Qualifikation hat der Baden-Württembergische Forschungsbericht von 1987 im Auge, wenn er formuliert:
Da, wo die mechanistische Industriegesellschaft ihr Heil suchte im Zerlegen, Reduzieren, Analysieren und Spezialistentum, wird die kommende Informationsgesellschaft, stimuliert und unterstützt durch die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien, der ganzheitlichen, systemgerichteten, generalistischen Vorgehensweise den Vorrang geben. Der Spezialist wird mehr Platz machen müssen für den Generalisten.38
48Tyll Necker, der frühere Präsident des ,Bundesverbandes der Deutschen Industrie’, hat in einem Zeitungsaufsatz Folgendes ausgeführt:
Selbstverständlich muß in der naturwissenschaftlichen und technischen Lehre der fortschreitende Stand der Erkenntnis berücksichtigt werden, aber es ist gerade nicht so, daß die Wirtschaft den fertigen, perfekten Spezialisten erwartet. Im Gegenteil: Gefragt ist in Zukunft zunehmend der Mensch mit möglichst breitem Bildungsansatz, der eine flexible Haltung zum Einstieg in die berufliche Praxis hat. Das Anhäufen von Detailwissen verliert somit an Bedeutung, da es immer rascher veraltet. Wichtiger ist die Konzentration auf ,Schlüsselqualifikationen’, die das Erlernen von wechselndem Spezial- und Fachwissen erleichtert. Aufbauend auf einer soliden Basis von Grundfakten muß in der Ausbildung
das Verständnis von Grundzusammenhängen des Fachs,
die Fähigkeit zum logischen systematischen Denken und
die Fähigkeit zum sprachlichen Ausdruck und Verstehen
eingeübt werden. Hinzukommen muß die Fähigkeit, erlerntes Wissen auf praktische Probleme und neue Aufgaben anzuwenden und im Team zusammenzuarbeiten.
49Etwas überspitzt, aber mit einem durchaus richtigen Kern, hat daher kürzlich ein bekannter Personalberater für Führungskräfte in einem Artikel formuliert: „Gefragt ist in Zukunft der Generalist mit humanistischer Bildung.”39
50Es desavouiert Allgemeinbildung bzw. kulturelle Bildung nicht, wenn sie nützlich ist; doch muss sie gegenüber rein ökonomischer Vereinnahmung als Befähigung zu selbstbestimmtem, vernünftigem Handeln verstanden werden. Vor dem Hintergrund der Wechselbeziehungen von Mensch und Welt stellt sich Bildung als ein Prozess der Vermittlung zwischen inneren Bedingungen des Menschen und den äußeren, gesellschaftlichen Bedingungen dar, der in eine individuelle Ganzheit persönlicher Fähigkeiten mündet: Die gesellschaftlichen Inhalte der Bildung ergeben sich aus dem Verhältnis des Menschen zur Natur, zur Gesellschaft und ihrer Geschichte sowie aus dem Verhältnis zu den geistigästhetischen Werken der Menschheit (Wolfgang Klafki).
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literaturverzeichnis
Baden-Württembergischer Landesforschungsbericht von 1987.
Beck, Ulrich: Die Erfindung des Politischen. Zu einer Theorie reflexiver Modernisierung, Frankfurt am Main 1993.
Boer, Wolfgang de: Das Versagen der Aufklärung, in: Universitas, H. 2, 1987.
Brecht, Bertolt: Gesammelte Werke, Bd. 4, Frankfurt am Main 1967.
Enzensberger, Hans Magnus: Über die Ignoranz, in: ders.: Mittelmaß und Wahn, Frankfurt am Main 1988, S. 9-22.
Glaser, Hermann: Europa. Umbruch und Aufbruch, in: Ingo Hermann (Hrsg.): Terra-X. Und dann kam Kolumbus. Als die Welt sich veränderte, München 1992, S. 11-53.
10.1515/9783112531006 :Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Phänomenologie des Geistes, Frankfurt am Main/Berlin/Wien 1970 (Ersterscheinung 1807).
ders.: Vorlesungen über die Philosophie der Religion, in: ders.: Sämtliche Werke, hrsg. von Hermann Glockner, Bd. 1, Stuttgart/Bad Cannstatt 1965.
Heine, Heinrich: Adam der Erste, in: ders.: Werke und Briefe in zehn Bänden, hrsg. von Hans Kaufmann, Bd. 1, Berlin (Ost) 1961.
Kant, Immanuel: Kritik der reinen Vernunft, 2. Aufl., Riga 1787.
ders.: Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte, in: ders.: Werke, Bd. VI (= Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik), hrsg. von Wilhelm Weischedel, Darmstadt/Frankfurt 1964 (Ersterscheinung 1786).
Krieger, Hans: Nach ,Pisa’. Woran krankt das deutsche Schulwesen?, in: Herman Glaser (Hrsg.): Grundfragen des 21. Jahrhunderts. Ein Lesebuch, München 2002, S. 235-239.
Lichtenberg, Georg Christoph: Sudelbücher I, Bd. 1, in: ders.: Schriften und Briefe, hrsg. von Wolfgang Promies, 2. Aufl., München 1973.
Liessmann, Konrad Paul: Theorie der Unbildung. Die Irrtümer der Wissensgesellschaft, Wien 2006.
Marquard, Odo: Je moderner die Welt, desto unvermeidlicher werden die Geisteswissenschaften. Ein Plädoyer für die Geisteswissenschaften, in: Süddeutsche Zeitung, 15./16. 11. 1986.
ders.: Felix culpa? Bemerkungen zu einem Applikationsschicksal von Genesis 3, in: Manfred Fuhrmann u. a. (Hrsg.): Text und Applikation. Theologie, Jurisprudenz und Literaturwissenschaft im hermeneutischen Gespräch, München 1981.
10.5771/9783374070640 :Mirandola, Giovanni Pico della: Über die Würde des Menschen, übersetzt von Norbert Baumgarten, hrsg. und eingeleitet v. August Buck, Hamburg 1990.
Negt, Oskar: Zukunft der Arbeit. Erziehung zur Arbeitslosigkeit. Was sollen unsere Kinder lernen?, in: Björn Engholm (Hrsg.): Demokratie fängt in der Schule an. Beiträge zur Wiederherstellung der Bildungspolitik am Ausgang des 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1985, S. 15-32.
Picht, Georg: Die deutsche Bildungskatastrophe. Dunkel über der pädagogischen Provinz, in: Christ und Welt, Sonderdruck, Juni 1964.
ders.: Die deutsche Bildungskatastrophe. Analysen und Dokumentationen, Olten/Freiburg im Breisgau 1964.
Schaede, Stephan: Mit dem Abgrund der Unwissenheit leben können. Theologie der Geisteswissenschaft, in: Politik und Kultur, Mai/Juni 2007, S. 17.
Schiller, Friedrich: Die Sendung Moses und Etwas über die erste Menschengesellschaft nach dem Leitfaden der mosaischen Urkunde, hrsg. von Johannes Bertram, Hamburg 1960.
ders.: Sämtliche Werke in zwei Bänden, hrsg. von Karl Prochaska, Bd. 2, Leipzig/Wien 1870.
ders.: Sämtliche Werke. Auf Grund der Originaldrucke hrsg. von Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert, Bd. 4, München/Wien 1976.
Seel, Martin: Wir sind doch kein Service-Unternehmen! Je mehr die Geisteswissenschaften sich nützlich machen wollen, desto mehr verlieren sie an Wert, in: Die Zeit, Nr. 7, 08. 02. 2007; Onlinedokument http://www.zeit.de/2007/07/Geisteswissenschaften [07. 07. 2009].
Singer, Wolf: Was kann ein Mensch wann lernen?, in: Nelson Killius/Jürgen Luge/Linda Reisch (Hrsg.): Die Zukunft der Bildung, Frankfurt am Main 2002, S. 78-99.
10.1515/arb-1984-0183 :Sloterdijk, Peter: Kritik der zynischen Vernunft, Frankfurt am Main 1983.
Zec, Peter: Informationsdesign. Die organisierte Kommunikation, Osnabrück/Zürich 1988.
Notes de bas de page
1 Heidegger-Schüler, von 1946 bis 1956 Direktor der Internatsschule Birklehof in Hinterzarten/Schwarzwald, dann Leiter der Forschungsstelle der evangelischen Studiengemeinschaft in Heidelberg, später Professor für Religions-philosophie.
2 Picht, Georg: Die deutsche Bildungskatastrophe. Dunkel über der pädagogischen Provinz, in: Christ und Welt. Sonderdruck, Juni 1964. Ferner ders.: Die deutsche Bildungskatastrophe. Analysen und Dokumentationen, Olten/Freiburg im Breisgau 1964.
3 Picht, 1964, S. 56 f.
4 Vgl. Oskar Negt: Zukunft der Arbeit. Erziehung zur Arbeitslosigkeit. Was sollen unsere Kinder lernen?, S. 17, in: Björn Engholm (Hrsg.): Demokratie fängt in der Schule an. Beiträge zur Wiederherstellung der Bildungspolitik am Ausgang des 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1985, S. 15-32.
5 Vgl. Konrad Paul Liessmann: Theorie der Unbildung. Die Irrtümer der Wissensgesellschaft, Wien 2006, S. 7 f.
6 Ebd.
7 Ebd., S. 7 f. und 15.
8 Ebd., S. 175.
9 Krieger, Hans: Nach ,Pisa’. Woran krankt das deutsche Schulwesen?, in: Hermann Glaser (Hrsg.): Grundfragen des 21. Jahrhunderts, München 2002, S. 235-239.
10 Ebd., S. 235.
11 Schiller, Friedrich: Sämtliche Werke. Auf Grund der Originaldrucke hrsg. von Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert, Bd. 4, München/Wien 1976, S. 765.
12 Ebd., S. 766.
13 Ebd., S. 766 f.
14 Singer, Wolf: Was kann ein Mensch wann lernen?, in: Nelson Killius/Jürgen Luge/Linda Reisch (Hrsg.): Die Zukunft der Bildung. Frankfurt am Main 2002, S. 83.
15 Ebd., S. 96.
16 Zitiert nach Liessmann, 2006, S. 55.
17 Vgl. Hermann Glaser: Europa. Umbruch und Aufbruch, S. 18, in: Ingo Hermann (Hrsg.): Terra-X. Und dann kam Kolumbus. Als die Welt sich veränderte, München 1992, S. 11-53.
18 Mirandola, Giovanni Pico della: Über die Würde des Menschen, übersetzt von Norbert Baumgarten, hrsg. und eingeleitet v. August Buck, Hamburg 1990, S. 7.
19 Kant, Immanuel: Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte, in: ders.: Werke, Bd. VI (= Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik), hrsg. von Wilhelm Weischedel, Darmstadt/Frankfurt 1964, S. 92 (Ersterscheinung 1786).
20 Ebd., S. 115.
21 Marquard, Odo: Felix culpa?, in: Manfred Fuhrmann u. a. (Hrsg.): Text und Applikation, München 1981, S. 58.
22 Schiller, Friedrich: Die Sendung Moses und Etwas über die erste Menschengesellschaft nach dem Leitfaden der mosaischen Urkunde, hrsg. von Johannes Bertram, Hamburg 1960.
23 Schiller, Friedrich: Sämtliche Werke in zwei Bänden, hrsg. von Karl Prochaska, Bd. 2, Leipzig/Wien 1870, S. 484.
24 Vgl. Georg Friedrich Wilhelm Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Religion, in: ders.: Sämtliche Werke, hrsg. von Hermann Glockner, Bd. 1, Stuttgart/Bad Cannstatt 1965, S. 285, 287 f.
25 Heine, Heinrich: Adam der Erste, in: ders.: Werke und Briefe in zehn Bänden, hrsg. von Hans Kaufmann, Bd. 1, Berlin (Ost) 1961, S. 319 f.
26 Kant, Immanuel: Kritik der reinen Vernunft, 2. Aufl., Riga 1787, 122/6, B 603.
27 Schaede, Stephan: Mit dem Abgrund der Unwissenheit leben können. Theologie der Geisteswissenschaft, in: Politik und Kultur, H. 5/6, 2007, S. 17.
28 Brecht, Bertolt: Gesammelte Werke, Bd. 4, Frankfurt am Main 1967, S. 1607.
29 Seel, Martin: Wir sind doch kein Service-Unternehmen! Je mehr die Geisteswissenschaften sich nützlich machen wollen, desto mehr verlieren sie an Wert, in: Die Zeit, Nr. 7, 08. 02. 2007; Onlinedokument http://www.zeit.de/2007/07/Geisteswissenschaften [07. 07. 2009].
30 Marquard, Odo: Je moderner die Welt, desto unvermeidlicher werden die Geisteswissenschaften. Ein Plädoyer für die Geisteswissenschaften, in: Süddeutsche Zeitung, 15./16. 11. 1986.
31 Boer, Wolfgang de: Das Versagen der Aufklärung, S. 116, in: Universitas, H. 2, 1987.
32 Vgl. Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Phänomenologie des Geistes, Frankfurt am Main/Berlin/Wien 1970, S. 113 ff. (Ersterscheinung 1807).
33 Vgl. Peter Sloterdijk: Kritik der zynischen Vernunft, Frankfurt am Main 1983.
34 Vgl. Ulrich Beck: Die Erfindung des Politischen. Zu einer Theorie reflexiver Modernisierung, Frankfurt am Main 1993, S. 169.
35 Enzensberger, Hans Magnus: Über die Ignoranz, S. 20, in: ders.: Mittelmaß und Wahn, Frankfurt am Main 1988, S. 9-22. Vgl. auch Hermann Glaser: Grundfragen des 21. Jahrhunderts. Ein Lesebuch, München 2002, Kap. III und Kap. IV.
36 Zec, Peter: Informationsdesign. Die organisierte Kommunikation, Osnabrück/Zürich 1988, S. 104.
37 Lichtenberg, Georg Christoph: Sudelbücher I, Bd. 1, in: ders.: Schriften und Briefe, hrsg. von Wolfgang Promies, 2. Aufl., München 1973.
38 Baden-Württembergischer Landesforschungsbericht von 1987.
39 Süddeutsche Zeitung, Beilage Nr. 98, 1990; Die Zeit, Nr. 22, 27. 05. 1994.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009