Einleitung
Technik, die uns nah ist
p. 1-16
Plan détaillé
Texte intégral
11953 erschien die erste Auflage von Alexander Spoerls erfolgreichem Ratgeber-Essay ,Mit dem Auto auf du‘.2 Schon lange sind wir mit dem Auto, aber auch mit vielen anderen Bereichen der Technik nicht mehr auf du. Sie sind gleichsam unsichtbar geworden. Wieso?
2Einige Beispiele: Unter der Kühlerhaube sind wir Automobilitätskonsumenten nicht mehr willkommen. Alle interessanten Teile des Motors, der inzwischen korrekt Aggregat heißt, sind säuberlich abgedeckt und vor dem Zugriff des inkompetenten Benutzers geschützt. Irgendwann werden dort auch gelb-schwarze Warnhinweise angebracht werden: „Caution! Engine. Do not touch!“ Die Befüllung mit Motoröl und Scheibenreinigungsflüssigkeit wäre auch für das entsprechend konditionierte Kindergartenkind zu bewältigen, wird aber praktischerweise von der behandelnden Vertragswerkstatt übernommen. Bei der befindet man sich ohnehin im Turnus der Checkhefthäkchen – bei Säumnis wird der Verlust des Wiederverkaufswerts und/oder der Tod der mitfahrenden Familie impliziert –, so dass eigentlich nichts Schlimmes passieren kann. Missbefinden oder Dysfunktion des so gepflegten Fahrzeugkörpers der Mittelklasserennreisemaschine mit gefühlter Oberklassenidentitätsprothesenfunktion, dessen mögliche Lebensdauer sich der durchschnittlichen eines Menschen tendenziell nähert, wird uns durch Warnleuchten so rechtzeitig angekündigt, dass wir eigentlich immer noch die Vertragswerkstatt erreichen können. Die ihrerseits ist nicht wie der Internist noch auf Ausschlussdiagnostik angewiesen, sondern schließt ihren Diagnoserechner an die Fahrzeugelektronik an und ist im Bilde. Die zuständigen Facharbeiter heißen inzwischen Mechatroniker. Ein anderes Beispiel: Der Plug-and-Play-Anschluss für Konsolen ist am Fernseher leicht zu finden: Viele Anschlüsse gibt es ohnehin nicht mehr, eine Bedienungsanleitung auch nicht. Eine Semantisierung der Funktion ist bei einem so alltäglichen Gebrauchsgegenstand nicht mehr erforderlich. Ein wenig anders verhält es sich beim Herunterladen eines Virenschutzprogrammes aus dem Internet. Hier gibt es ein Menü mit Anweisungen, das durch den Installationsprozess führt. Am längsten sieht man den Ladebalken als Symbol der Autonomie eines technisch-virtuellen Prozesses, der vor unseren Augen, aber gänzlich ohne uns abläuft. Nicht einmal unsere Aufmerksamkeit ist mehr erforderlich. Zu Beginn des Installationsprozesses wird der Benutzer informiert, dass er seine Arbeit oder anderweitige Beschäftigung fortsetzen kann, da sich das Programm im Hintergrund selbst installiert. Der Begriff der Interaktivität hat hier einen ironischen Beigeschmack.
3Um nicht falsch verstanden zu werden: Dies ist keine Klage darüber, dass die meisten Konsumenten heute keine Radios, Waschmaschinen und Boxermotoren mehr auseinandernehmen und auch wieder zusammenbauen können Übersichtliche Technik ist zweifellos sympathisch, weil sie ihre Benutzer dazu bringt, technische Abläufe zu verstehen und kreativ umzugestalten. Unsere Technik – ob im Bereich der Mobilität oder der Medien – ist nicht anders als unsere sonstige Lebensumwelt komplexer geworden. Sie ist diskreter und wirkt gar nicht mehr als Technik. Nur im Fall ihres Nichtsfunktionierens erwachen wir aus dem Traum einer selbststeuernden, mühe- und kompetenzlos beherrschbaren Technik – und sind in der Regel hilflos. Davor kann man sich nicht mehr schützen, indem man am Märklin-Metallbaukasten eine überschaubare Anzahl von handwerklich-technischen Basiskompetenzen erwirbt, sondern allein, indem man lernt, die eigenen Ansprüche an Technik und unsere cyborghafte Abhängigkeit von ihr zu erkennen. Um das (wieder) zu können, ist eine öffentliche Wirkungsgeschichte der Technik hilfreich, für die es Vorbilder gibt: z. B. Alexander Spoerls konsumentenorientierte, zugleich aber ausgesprochen kontextorientierte Auto- und Technikpublizistik der 1950er und 1960er Jahre. Auch und gerade unsere komplexe Mobilitäts- und Medientechnik bedarf einer anwenderorientierten Reflexion, die mehr ist als ein praktischer Ratgeber und dem Konsumenten dabei hilft, die Autonomie gegenüber der seinen Lebensalltag beherrschenden Technik zurückzugewinnen. So wie Spoerl über Autos heute über ergonomische Autointerieurs, Downloadroutinen und die IKEAisierung unserer Möbelwahrnehmung zu sprechen, wäre ein Schritt in diese Richtung, der im übrigen in so manchem Technik-Blog im Internet durchaus praktiziert wird, aber nur für Teilöffentlichkeiten von Spezialisten-Parallelwelten. Über Technik kommunizieren zu können, trägt dazu bei, unsichtbar gewordene Technik sichtbar zu machen. Das bedeutet aufzuzeigen, dass und wie Technik bestimmten kulturellen Mustern folgt und diese zugleich artikuliert, dem Konsumenten abverlangt und zugleich erlaubt, sich an die ihn umgebenden Artefakte und ihr soziales Leben in seinem eigenen anzupassen. Darum soll es anhand von Beispielfeldern im folgenden gehen.
4So wie ich es sehe, können wir mit der Technik wieder auf du kommen, sie wieder in stärkerem Maß in unserem Bewusstsein als ständig präsenter Faktor zulassen, wenn wir den Blick auf zwei Phänomene richten: die vom Konsumenten bzw. Anwender entwickelten Kompetenzen im Umgang mit einer bestimmten Technik und die Konstruktion kultureller Repräsentationen durch Technik. Warum könnte das funktionieren? Im 20. Jahrhundert verändert sich das Verhältnis zwischen Technik und Techniknutzern radikal. Obwohl, richtiger: gerade weil im common-sense-Blick auf Technik diese die Lösung für bestimmte Probleme ihre Nutzer darstellt, passen sich die Nutzer auf vielen Ebenen, vor allem mental, an die Technik an. Das Habitat des Menschen ist, wie Günther Ropohl es genannt hat, endgültig und unumkehrbar ein Technotop, ein nicht mehr natürlicher, sondern von Technik gestalteter und allein noch durch Technik beherrschbarer Raum. Der Technotopbewohner wird immer mehr zum Cyborg, der weniger materielle Bedürfnisse durch Technik befriedigt, sondern vielmehr kulturelle Bedürfnisse entwickelt, die vielfältige technische Voraussetzungen haben. Auf welchen Prozessen der Techniksozialisation und Technikakzeptanz dies beruht, kann eine integrierte Allgemein- und Technikgeschichte an ausgewählten Beispielen vor allem aus den Bereichen der massenmarktförmigen Demokratisierung bzw. Kommoditisierung von Mobilitäts- und Alltagstechnik seit den 1960er Jahren zeigen. Sie darf dann jedoch nicht auf der Grundlage petrifizierter amerikanischer Soziologien der 1950er Jahre in den Abstraktionen von makroanalytischer Faktoralanalyse und -deklination verharren. Das ist keineswegs neu.6 Der an der New School für Social Research New York lehrende Sozialwissenschaftler Arjun Appadurai hat sich intensiv mit der Interpretation von Artefakten als soziokulturellen Bedeutungsträgern beschäftigt und damit dem niederländisch-englischen sozialkonstruktivistischen Forschungsansatz der Social Construction of Technology (SCOT)7 eine neue konkrete Richtung gegeben.8 Doch blieben die SCOT-Ansätze lange Zeit Postulate und Theorie. Erst allmählich werden sie auch in Historiographie umgesetzt.9
5Tatsächlich kann ein konsequenter, kontextualisierender historischer Sozialkonstruktivisvismus aufgrund seiner gleichsam historistischen Stärke in der Präsentation von Einzelfällen und dem ,verstehenden‘ Entwerfen von Szenarien auf breiter Fallgrundlage ein wesentlich dichteres Bild von Modernisierungsprozessen zeichnen, das weniger für die Fallen der self fulfilling prophecy anfällig ist, als das bisher möglich war. Mehr noch: Die Historiographie kann für die Beschreibung von multifaktoralen Komplexphänomenen mit einem dynamischen Wirkungsgefüge von Akteuren, Interessen und Motivationen manches von der Technikfolgenabschätzung lernen,11 bei der die Social Construction of Technology ja lediglich ein Ansatz zur Bewältigung des Komplexitätsproblems ist. Die SCOT-Methodik schützt im übrigen auch vor kulturalistischen Verstiegenheiten und prognostischen Orakelsprüchen. Technik ist eine soziale Konstruktion, aber sie hat eine reale Eigenexistenz in Artefaktform, und diese Artefakte führen wiederum ihr eigenes soziales Leben der Dinge. Technik lässt sich ,lesen‘, ihre Narrative lassen sich dechiffrieren, aber sie wird nicht erst durch die Übersetzung der Dinge in Erzählungen ,erfunden‘. Ein Dosenöffner ist ein Dosenöffner und keine Erzählweise. Die Wirkungsgeschichte der Technik hat real-technische, technikwissenschaftliche und in der Moderne industrie- und konsumgesellschaftliche Grundlagen. Wer dies übersieht, reduziert die Technikbetrachtung auf das, was Ropohl die humane Dimension genannt hat. Weder die naturale noch die soziale Dimension darf jedoch fehlen. Technik auf Innovation, Funktionseffizienz und Diffusion zu beschränken, ist ebenfalls zu kurz gesprungen. Mein Leitbild ist die Technikessayistik Spoerls und die Reise- und Technikbeschreibung John Steinbecks.12 Wen dies irritiert, kann sich an die Makroperspektiven der Konsum- und Mobilitätsgesellschaft halten, die so geschrieben sind, als ob diese uns so fern wären die Jäger- und Sammlerkulturen – und seine private Modellbahnfaszination als technikhistorisch irrelevant betrachten.
6Im Vordergrund auch dieses Bandes steht die Bildinterpretation und die Erschließung von Bildquellen für die kontextualisierende Kulturgeschichte der Technik, die bislang noch wenig oder gar nicht Gegenstand historischer Betrachtung waren. Dass viele der hier besprochenen Bilder in ihren eigenen communities intensiv und ganz anders diskutiert und wertgeschätzt werden, sollte nicht daran hindern, sie als historische Quellen zu sehen. Der Beitrag über die Graphiken von Carl G. Evers versucht, den technotopischen Charakter seiner Technikdarstellung herauszuarbeiten und soziotechnische sowie modernisierungsgeschichtliche Zusammenhang aufzuzeigen. Einen anderen Schwerpunkt hat der Aufsatz über H0-Modellbau im Spiegel einer amerikanischen Modellbauzeitschrift. Hier werden von Kurt Möser entwickelte Aspekte der Kompetenzentwicklung des Technikanwenders beim Fahren und Fliegen von Mobilitätsmaschinen14 auf die etwas spezielle und ganz andersartige soziale Konstruktion des Modelleisenbahnbaus übertragen: Welche Kompetenzen soll ein amerikanischer H0-Modellbahner haben, woran entwickelt er sie wund wie werden sie thematisiert? Um andere Maßstäbe geht es in dem Text ,Einzelbild mit Auto‘. Erist eine Beschreibung von Fotos meiner ersten zwanzig Lebensjahre mit Auto(s), gespiegelt in und projiziert auf Modellautos als bislang nicht in Quellenperspektive wahrgenommenes kulturelles Gedächtnis der automobil-materiellen Welt. Das ist der Beitrag eines Historikers zu dem in der Ethnographie entwickelten Konzept der material culture.15 Der folgende Text untersucht die impliziten und expliziten Wertungen in einem Verkehrsbilderbuch aus dem Jahr 1967. Konkreter verkehrsplanungsgeschichtlich ist der Aufsatz über Osnabrück als autogerechte Stadt, der verschiedene Stufen der Anpassung an dieses Leitbild in Veröffentlichungen des bezeichnenderweise so heißenden Kultur- und Verkehrsamts der Stadt vorstellt und an Bildern einige Vorher-Nachher-Entwicklungslinien auszieht. Dann geht es noch einmal in den Maßstab 1: 87. In dem Beitrag über die Jahre um 1960 als Thema auf H0-Modelleisenbahnen gehe ich der Frage nach, was deutsche Modelleisenbahner gerade an dieser Jahrzehntschwelle so attraktiv finden und welche Motive sie darstellen. Dies hängt zwar mit kultureller Repräsentation, Identität und Gedächtniskultur zusammen, meidet aber bewusst die sich um diese profilbildenden Moden rankenden theorieverliebten und selbstreferentiellen Diskurse16 zugunsten eines Blicks in das Modell- und Eisenbahnmagazin als Bildquelle. Die Texte unter der Überschrift ,Der gute Stern‘ sind technikautobiographische Kurzessays, inspiriert durch die SCOT-Perspektive der Frage nach dem social life of things in unserem Leben. Ich habe hier in Auswahl zusammengestellt, welche Berührungen ich mit Fahrzeugen der Marke mit dem Stern in meiner Biographie hatte, ohne jemals ein solches besessen zu haben oder besitzen zu wollen, also gewissermaßen als de facto und programmatischer Non-User. Der nächste Essay ist ein Aktenvortrag über Betriebsanleitungen aus den Jahren 1986 bis 2001, deren sozialer Konstruktion ich als Spurensuche des sozialen Lebens der Dinge nachzugehen versuche. Der anschließende Text kann als Beitrag zur Geschichte von 1968 gesehen werden, betrifft jedoch eine Seite dieses Symboljahres, die bestenfalls am Rande in die Narratio von der kulturellen und politischen Revolution einbezogen wird: die im Hintergrund der westdeutschen Gesellschaft ablaufende technische Revolution in den Bereichen Energie, Mobilität und Kommunikation. Darauf werfe ich einen Blick durch die Kommentierung von Industriewerbung im Jahrgang 1968 der populären Zeitschrift ,Bild der Wissenschaft‘.
7Auch nach Abschluss des dritten Teils der Technikreflexionen gibt es eine Menge offener Fragen und interessanten Materials, das der Bearbeitung harrt, hier nur einige Stichworte: Wie funktioniert die Konstruktion des Epochenbewusstseins bei Modelleisenbahnern und damit ein wichtiger Teil ihrer soziotechnischen Historisierungsarbeit? In welche Kontexte der Trauerarbeit und des Gedächtniskults lässt sich das öffentliche Sterben der Dampflokomotiven auf deutschen Schienen seit Mitte der 1950er Jahre und bis 1977, vor allem die in diesem Zusammenhang entstandene, eigene Art der Dokumentation, einordnen? Welchen Pfaden folgen die Verkehrs-Bilder heute vergangener Zukunftsvisionen des Graphikers Klaus Bürgle in der Zeitschrift ,Neues Universum‘ in den 1960er Jahren? Wie scheiterte die letzte amerikanische Großdampflok T1 der PRR? Wie präsentierte sich die DDR als Autoreiseland? Hier ist noch viel schöne Arbeit zu leisten.
8Nach fast vier Jahren Arbeit an Technikessays zu Fragen der sozialen Konstruktion mag es im Rückblick statthaft sein, einige allgemeine Beobachtungen festzuhalten. Je länger ich mich als Allgemeinhistoriker mit der Kulturgeschichte der Technik beschäftige, desto weniger erscheint mir der charakteristisch deutsche Begriff der Technikgeschichte sinnvoll. Mehr noch: Viele Rezeptions- und Selbstdarstellungsprobleme desjenigen historischen Forschungsfelds, das sich mit der Technik im Kontext der Vergangenheit befasst, scheinen mir aus diesem selbstausgrenzenden Begriff und dem sterilen Streit um ihn zu resultieren. Wie alle historischen Bindestrich-Gegenstandsbereiche, denen sich andere Wissenschaften disziplinär-inhaltlich widmen, also z. B. die Rechts-, Kirchen- und Medizingeschichte, ist die Technikgeschichte kein eigenes Fach, sondern Teil der Geschichte als Wissenschaft. Die Ingenieure, Philosophen, Sozialwissenschaftler, Anthropologen, Physiker, Journalisten und Bildbandherausgeber, die sich mit der Technik der Vergangenheit beschäftigt haben, waren früher oder später gezwungen, sich historischer Methoden und Fragestellungen zu bedienen, wenn sie am historischen Diskurs teilnehmen wollten – nicht anders als die Juristen, Theologen und Mediziner. Im Mainstream der deutschen Geschichtswissenschaft heute werden die an Technik Interessierten nach wie vor ungefähr so angesehen wie die technikgeschichtsinteressierten Ingenieure zu Zeiten von Conrad Matschoß durch den gouvernementalen Super-Historismus jener Zeit: als vernachlässigenswerte lunatic fringe. Dieser neo-wilhelminische, politisch korrekt weichgespülte Habitus aus projizierter Aggression und regressiver Defensive sollte niemanden mehr kränken, sondern eher motivieren, auf offenere geschichtswissenschaftliche Fachkulturen zu blicken, in denen dies nicht so ist und nie so war: z. B. in den Niederlanden, der Schweiz, Großbritannien und in den USA. Für die inhaltlich und methodisch schnell herzustellende Gemeinsamkeit mit Historikern dieser Länder wäre es von Vorteil, den ohnehin nicht klug ins Englische übersetzbaren deutschen Terminus ,Technikgeschichte‘ einfach aufzugeben. Es gibt keine Technikhistoriker, sondern nur Historiker. Geschichte als Wissenschaft ist ein Universalfach, und die Technik kann selbstverständlich ebenso einer ihrer paradigmatischen Gegenstände sein wie die Feudalstruktur des hochmittelalterlichen England, die Funktionsmechanismen der Weltanschauungsdiktaturen des 20. Jahrhunderts oder die Militärgeschichte des Vietnamkrieges. Der deutschen Politikgeschichte, der ,neuen‘ wie den Resten der sozialgeschichtlichen alten, ist als einer echten Staats- und Zeremonialwissenschaft alles Glück bei der Bewirtschaftung eines hochgradig kartellisierten Marktes zu wünschen, in dem jede politische Interessengruppe für jedes Legitimitätsressourcen erschließende symbolische Sprechen und Handeln einen passenden Kontinuitäts- oder Diskontinuitäts-Sinnstifter in der Zunft finden dürfte. In dieser wohlgeordneten Welt können noch viele Häuser für die Geschichte von Bundesländern, vieldiskutierte Kompilationen über das Außenministerium und Gedenktagsrituale aus Steuergeldern entstehen, und das ohne Innovationsdruck und stets bei eingeschaltetem parteipolitischem bzw. gesinnungsmilieuspezifischen Autopilot-Modus. Als Bewunderer des amerikanischen Progressivismus einschließlich seiner Anti-Trust-Reflexe und an neuen Quellen interessiertem Autor war mir war das schon immer zu langweilig, inzwischen kenne ich eine gute Alternative. Dem Standardargument der Politikhistoriker, sich alles Technische vom Leibe zu halten, dem Hinweis auf die offensichtliche Irrelevanz im Vergleich zu den politischen Entscheidungen über Krieg und Frieden, müsste man eigentlich psychologisch begegnen: Wofür fürchten sich diese Festgelegten eigentlich so sehr? Vor der Welt, in der sie leben? Die ökonomische Relevanz ist ja eine, die auch von Politikhistorikern gelegentlich zugelassen wird, insofern reicht eigentlich der Hinweis, dass die Veränderung einer Produktionslinie bei Volkswagen mehr Menschen weltweit unmittelbar betrifft als eine außenpolitische Entscheidung des Auswärtigen Amts in der Wilhelmstraße. Aber dieses Gegenargument erzeugt nur eine weitere Schleife in einem ritualisierten Schlagabtausch, der die auf ihn verwendete Zeit nicht wert ist. Schreiben wir doch lieber Bücher. Wenn ein deutscher Politikhistoriker eine intelligente, multiperspektivische, methodisch offene Synthese schreibt, werde ich sie zitieren. Den deutschen, mit Technik befassten Historikern wäre wahrscheinlich am meisten geholfen, wenn sie auf englisch veröffentlichen würden, in der Wissenschaftssprache ihrer peers.
Notes de bas de page
2 Alexander Spoerl, Mit dem Auto auf du, München/Zürich 1953 u. ö.
3 Quelle: privat.
4 FAZ-Beilage: Innovationen von Volkswagen [10-seitige Hochglanzbroschüre im Großformat], o. O., o. J. [2010].
5 Ebd.
6 Vgl. u. a. Rolf-Ulrich Kunze, Symbiosen, Rituale, Routinen. Technik als Identitätsbestandteil. Technikakzeptanz der 1920er bis 1960er Jahre, Karlsruhe 2009, S. 9–23.
7 Zusammenfassend: The Social Construction of Technological Systems: New Directions in the Sociology and History of Technology, ed. by Wiebe E. Bijker u. a., Cambridge/Mass. 1997 u. ö.
8 Arjun Appadurai (Ed.), The Social Life of Things, Cambridge/Mass. 1986, S. 3–63, hier S. 5.
9 Z. B. Anne-Katrin Ebert, Radelnde Nationen. Die Geschichte des Fahrrads in Deutschland und den Niederlanden bis 1940, Frankfurt am Main 2010 u. a.
10 Quelle: http://www.wiking.de/uploads/images/product/selection_detail_656.1.jpg [30.6.2011].
11 Vgl. Armin Grunwald, Technikfolgenabschätzung – eine Einführung, Berlin 2010, S. 19–40.
12 Z. B. John Steinbeck, Travels with Charley in Search of America, New York 1962 u. ö.
13 Quelle: http://www.autoplenum.de/Auto/CITROEN/SM/Modell-Bild-id2.html [30.6.2011].
14 Kurt Möser, Fahren und Fliegen in Frieden und Krieg. Kulturen individueller Mobilitätsmaschinen, 1880 – 1930, Heidelberg 2009 (Technik + Arbeit. Schriften des Technoseum. Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim; zugl. Habil.-Schr. Universität Karlsruhe (TH) 2008), S. 151–238.
15 Vgl. Hans Peter Hahn, Materielle Kultur. Eine Einführung, Berlin 2005.
16 Auszunehmen sind davon ausdrücklich die begrifflichen und methodischen Überlegungen von Jörn Rüsen; z. B. ders, Was heißt: Sinn der Geschichte? (Mit einem Ausblick auf Vernunft und Widersinn), in: Klaus E. Müller, Jörn Rüsen (Hg.), Historische Sinnbildung. Problemstellungen, Zeitkonzepte, Wahrnehmungshorizonte, Darstellungsstrategien, Reinbek 1997, S. 17–47 Einen guten Überblick vermittelt Silvia Serena Tschopp, Wolfgang E. Weber, Grundfragen der Kulturgeschichte, Darmstadt 2007, S. 24–27.
17 Quelle: privat.
18 Ebd.
19 Ebd.
20 Ebd.
21 Dietmar Beckmann, Herbert Beckmann, Joachim Schmidt, Georg Wagner, Dampflokomotiven im Ruhrgebiet. Der Dampfbetrieb in den Jahren 1972 bis 1977, Stuttgart 1979, S. 69.
22 Quelle: http://www.brainworker.ch/Politik/utopien.htm [10.6.2011] Klaus Bürgle, Der Verkehr der Zukunft, in: Das Neue Universum 76 (1959).
23 Quelle: http://prrsteam.pennsyrr.com/prrt1.php [26.6.2011].
24 Ebd. [26.6.2011].
25 Ebd. [26.6.2011].
26 Reiseatlas mit 60 Autorouten durch die DDR, Leipzig 1981.
27 Jean-Michel Hartmann, Dampflokomotiven in Deutschland, Stuttgart 1976, S. 17.
28 Ebd, S. 201.
29 Alfred Gottwald, Die Lübeck-Büchener Eisenbahn, Privatbahn als Wegbereiter neuer Verkehrstechniken, Düsseldorf 1975 u. ö., S. 93.
30 Quelle: http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/geschichte/60jahrebundesrepublik/1960er/index,page=4217786,chunk=img_6.html [2.7.2011].
31 Quelle: http://www.speidel-modellauto.de/blog/wp-content/uploads/2009/10/rio4264.jpg [2.7.2011].
32 Quelle: http://oneguyrambling.com/wp-content/uploads/2010/05/feature_00884_the_bluesmobile_from_the_blues_brothers_2.jpg [2.7.2011].
33 Quelle: http://playtra.dede/gfx/13873.jpg [2.7.2011].
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009