Zwischen Wohnzimmer und Welt. „Virtuelle Welten“ und die Auflösung der alten Raumordnung
p. 199-215
Texte intégral
Erleben Sie Wien vom Bett aus! Um die Unwägbarkeiten (Wetter, Verkehr, etc.) einer anstrengenden Stadtrundfahrt zu vermeiden, brauchen Sie nur die beiliegende Kassette einzulegen. Wir bringen Sie hautnah ans Geschehen! Nirgends ist Wien farbiger als bei uns! Eindrucksvoller kann auch ‚die Wirklichkeit‘ nicht sein!
Also: Bleiben Sie im Bett und erobern Sie Wien vom Bett aus!
(Gedruckte Aufforderung neben Videogerät in einem Wiener Hotel, 1988)
Kinder von Smartphone und Facebook
1Wir sind Genossen der fahrenden Zeit, ortlos, mobil, nicht festgelegt, mit schmaler werdendem Handgepäck unterwegs; mehr im Transport als vor Ort und doch – dank televisionärer Omnipräsenz – im Zweifel mehr „drinnen“ als „draußen“. Wir – das meint ausnahmslos alle, wenngleich einige mehr als andere.
2Aller irrlichternden Neo-Nationalismen zum Trotz ist die schlichte Wahrheit dies: daß nicht mehr der Raum die Ordnung umschreibt und vorgibt, in der wir leben, sondern die Zeit. Nicht, ob jemandes Wiege in Lateinamerika stand oder in Mitteleuropa, ist in letzter Instanz entscheidend, sondern wache, gesteigerte Zeitteilhabe. Für die Kinder von Smartphone und Facebook schließt nicht mehr die Zugehörigkeit zu einer territorialen Raumgemeinschaft definitiv ein oder aus, sondern fehlende oder vorhandene modische und Zeitgeistkompetenz, Jargonvirtuosität, Vertrautheit mit den Themen und Stoffen des kosmopolitischen Saisonaldiskurses.
3Bei einem Kneipenabend in San Francisco, Berlin oder Zürich ist es ziemlich gleichgültig, ob jemand aus Tokio stammt oder aus Toronto, aus Rüschlikon oder Castrop-Rauxel, sofern er oder sie nur hinreichend des Englischen mächtig ist und weiß, daß Philipp Roth in New York noch immer auf seinen Literaturnobelpreis wartet und Woody Allen fristgerecht wie immer seine erwartete cinematographische Liebeserklärung an Paris geliefert hat.
4Zeitgenossenschaft ist Teilhabe ohne Erdenschwere, Dabei-sein ohne die Lasten der Verantwortung.
Von der geographischen zur chronographischen Ordnung
5Das große Thema unserer Zeit ist – die Zeit1; der Abschied von den handgreiflichen Realitäten des Raumes und das Eintauchen in die Metarealität der medialen Äquidistanzen. Nach dem fast unblutigen Ende einer bis an die Zähne bewaffneten Weltanschauung, nach dem Fall von Mauer und Stacheldrahtverhauen in der Mitte Europas2, aber auch nach dem fernsehgerecht inszenierten Schock-Event von 9/11 und den diversen „Weltpolizeiaktionen“ am Golf und anderswo („Mission accomplished“) haben wir unwiderruflich unseren Platz in Ted Turners globalem „Theater der Realzeit“3 eingenommen; virtuelle Zeitsurfer allesamt auf einem Ozean planetarischer Gleich-Zeit.
6„Die Unterscheidung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, hier und da, hat nur noch die Bedeutung einer visuellen Illusion.“4 Albert Einstein hat mit diesen Worten am Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts die Einsicht geliefert, die uns an der Schwelle zum einundzwanzigsten Jahrhundert leitende Gewißheit wird. Je mehr die Welt als Welt der besonderen Orte sich verflüchtigt, desto deutlicher erfahren wir sie als Ort der Reflexion über die Zeit.
7Das Ende der alten Raumordnung (das auch viele Facetten kennt, die uns aus der Geopolitik erst jüngst vergangener Tage noch wohl vertraut sind!) bedeutet im Kern vor allem: Die geographische wird von der chronographischen Ordnung verdrängt. Die physischen Distanzen, die einst als Erlebnis- und Erfahrungsbarrieren gewirkt haben, sind einer vielfältig vermittelten universalen Gleichzeitigkeit gewichen. Das Gefühl, die Welt zu verstehen und dazuzugehören, die Fähigkeit, zu deuten, was vorgeht, und die Konflikte zu benennen, der Wille, die Motive der Akteure zu entschlüsseln und selbst Stellung zu beziehen – all diese sozial bedeutsamen Vermögen verdanken sich nicht mehr vornehmlich der Zugehörigkeit zu einer territorial begrenzten Raumgemeinschaft, sondern sind vor allem einer wachen Zeitteilhabe geschuldet.
8Der Mensch am Beginn des neuen Jahrtausends – das ist vor allem das aus seiner Raum-Dimension gefallene Wesen, das längst jenseits eigener Anschauung und eigenen Begreifens siedelt. Augentiere, die wir noch immer sind, haben wir im Ergründen des Kleinsten wie des Entferntesten längst die eigene, durch Augenmaß bestimmte Dimension verlassen. Uns ist eine Welt jenseits des optisch Sichtbaren erwachsen, mit Gewißheiten, Gesetzlichkeiten und Gefahren, die unser Auge nie erblickt, mit Wirkungen, Tatsachen und Folgewirkungen aus Tiefen und Weiten einer Dimension, bei der die Hand im schicksalsträchtigen Akt des „Begreifens“ ihre Rolle längst verspielt hat: Das Aids-Virus paßt dreimillionenmal auf den Querschnitt eines Haars; und die jüngste Generation unserer avanciertesten Großrechner ist in der Lage, bis zu 10 Billionen Rechnungsoperationen pro Sekunde auszuführen.
9Der Mensch an der Schwelle zum dritten Jahrtausend ist vor allem das räumlich – durch Teleskop und Mikroskop, durch Satellitenfernsehen, Computernetze und Teletechnologie – aus seiner Dimension gefallene Wesen. Jahrtausendelang haben Pferd und Segel unser Gefühl für Distanzen bestimmt. Interkontinentalflüge und weltumspannende Kommunikationsmedien haben in gerade einem Halbjahrhundert die Erde schrumpfen, die Entfernung schwinden lassen; Erdschrumpfung und Entfernungsschwund lassen das Ungleichzeitige gleichzeitig werden und reihen das Heterogene abstandslos nebeneinander.
10Die wohl allgemeinste Bewegung der Epoche, an der ausnahmslos alle in der einen oder anderen Weise teilhaben, ist der Wechsel von der Raum- zur Zeitgenossenschaft: Die neue Zeit kennt nur noch Zeitgenossen. Eine ihrer zentralen Erfahrungen ist die des erschöpflichen Raumes. Die Satellitenvermessung und die zeitgenössischen Navigationssysteme haben auch dem letzten Quadratmeter Erdoberfläche seine Geheimnisse entrissen. Erdschrumpfung und Entfernungsschwund reihen das einst Disparate dicht an dicht in „todbringendem Verstehen“5 (Todorov). Die alles zermalmende Identifikationsleistung sprengt die prämoderne Raumbeziehung, die durch Anwesenheit und Augenschein gekennzeichnet war.
Teilhabe ohne Anwesenheit
11Werfen wir einen kurzen Blick auf einige heute längst gebräuchliche Avantgardetechnologien: Jacques Attali nannte die Konsumgüter der Gegenwart und der nahen Zukunft kurz und treffend „objects nomades“6 – „nomadische Gegenstände“, Geräte, die man am Körper trägt, gleich wo man sich bewegt. Zu den traditionellen „Geräten“ wie Waffen, Kleidung, Schmuck und Behältnisse treten Uhr, Smartphone, GPS-Gadgets, Credit- und ID-Cards, iPads und neuartige „Herzschrittmacher“ und künftig wohl auch das „subkutane Interface“ (z. B. mit Gesundheitsdatensatz), Neurotechnologien, Retinaimplantate, Chips zur Identifizierung, Überwachung und Persönlichkeitskennzeichnung, intelligente Enzyme u. a. m. Wir stehen – wie Paul Virilio orakelt – vor dem Eintritt in die „Ära der Transplantationen“7.
12Moderne Technik geht uns zunehmend „unter die Haut“, dringt in Zellen und Organe vor, kolonisiert das Körperinnere. Der neue Anwendungsort der Avantgardetechnologie ist nicht mehr nur der Weltraum oder das Erdinnere; nicht mehr nur Wälder, Flüsse und Meerestiefen werden technologisch besiedelt. Der neue Ort der Technik ist vor allem der lebendige Organismus unseres Körpers. Die neue Technik wird am und im Körper getragen, wo sie uns hilft, über uns selbst hinauszuwachsen – als auf den Körper geschnallte (oder gar ins Großhirn implantierte) Zusatzintelligenz in der Form des unverlierbaren Gedächtnisses, des irrtumsfesten Gesichtserkennungsprogramms oder des globalen Positionierungssystems. Die Computer lassen uns nicht mehr los, wir werden in sie und sie werden in uns schlüpfen. Die Ära neuer symbiotischer Arbeits- und Lebensbeziehungen zwischen Mensch und Maschine hat bereits begonnen. Die Maschinen der Zukunft werden flüssig und flexibel, sie werden sich in vielfältigsten Formen dem Körper und seiner Motorik anbequemen. Diese jüngste Kombination von Technischem und Lebendigem, von Info- und von Biosphäre bestätigt den hier benannten Großbefund einer Auflösung der alten Raumbindung. Technik als menschliches Körperimplantat kappt den alten Raumbezug – die Raumfixierung der Technik wie die Raumfixierung ihres Benutzers –: Das technische Artefakt verliert seinen Standort auf der Erdoberfläche, und es macht seinen Benutzer-Träger unabhängig von bestimmten Orten, an welchen er herkömmlicherweise an speziellen Funktionen und Dienstleistungen (Bank, Klinik, Bibliothek, etc.) partizipieren konnte.
13Eine Gemeinsamkeit der sich abzeichnenden „Revolution“ der neuen Technologien scheint zu sein, daß sie, ganz allgemein gesprochen, die Ortsbindung aufheben und Teilhabe ohne Anwesenheit ermöglichen. Dialog und Teilhabe sind im Kommunikationszeitalter nicht mehr raumgebunden. Konferenzteilnehmer müssen sich – ganz ebenso wie Pokerspieler oder Liebespaare – nicht mehr zur selben Zeit am selben Ort einfinden.
14Nicht daß die Akteure den Ort gemeinsam haben, ist entscheidend, sondern daß sie an der nämlichen „Zeit“ partizipieren. Raumerschöpfung und Raumobsoleszenz machen uns, ob wir wollen oder nicht, allesamt zu „Kindern einer globalen Gleich-Zeit“ : Nicht ob einer Pole ist, Schweizer oder Kanadier, schließt ihn ein oder aus, sondern beispielsweise, ob er seine prägenden Eindrücke vor oder nach der Perestroika erhalten hat, ob er mit dem Computer umgehen kann, ob er mit Rap-Musik oder der Chaostheorie etwas anzufangen weiß…
15Man kann für die Öffnung der Grenzen und den Fall der Mauer im Jahr 1989 gewiß eine Vielzahl höchst komplexer Gründe benennen. Und doch ist die Sache im Kern recht einfach zu beschreiben: Räumliche Grenzen machen nur Sinn, wenn und solange sie auch Informationsgrenzen sind. Nachdem die informationelle Vergleichzeitigung via Westfernsehen bis hin zum „Tal der Ahnungslosen“ flächendeckend den Raum erobert hatte, war es nur noch eine Frage der Zeit, wann auch der „eiserne Vorhang“ als anachronistischer Raumteiler fallen würde.
Wiederkehr der Stämme
16Überall transmutieren die alten Raum- in die neuen Zeitordnungen. Was vielfach als Zusammenbruch des Ostblocks beschrieben wurde, ist nur das prominenteste Beispiel der Aufhebung einst unerbittlich ein- oder ausschließender Raumgrenzen, ist ein Stück Vergleichzeitigung im ortlosen Nirgendwo des Jetzt, kurz: ist der irreversible Schritt vom Raum- zum Zeitgenossen.
17Wie schwer sie uns aber fällt, diese „Überschreitung“, und wie schwer lebbar jenes hochgestimmt-werbeintonierte, weltumspannend-völkerverbindende „Come together“ ist, zeigt ein beliebiger Blick in die Tagesschau: Vom Kaukasus bis zum Ochotskischen Meer, vom nahen Balkan bis zum fernen Osten erleben wir die „Wiederkehr der Stämme“8, das Scheitern des „heterogenen Nationalstaats“ und der „offenen Gesellschaft“, jener sozial so anspruchsvollen und vielversprechenden Konzepte der politischen Moderne.
18Es wäre falsch, jedenfalls aber mißverständlich, mit Blick auf die vielfältigen, dissoziativen ethnischen und regionalistischen Strebungen von „Nationalitätenproblemen“ zu sprechen und damit die säkulare Wiederkehr nationaler oder gar nationalistischer Orientierungsmuster nach dem Vorbild des 19. Jahrhunderts zu suggerieren. Die nationalistische Politik des vorvergangenen Jahrhunderts war vor allem durch das expansionistische Element gekennzeichnet; für viele der aktuellen separistischen Strebungen einer kulturellen und kleingemeinschaftlichen Besonderung aber sind, gerade umgekehrt, fast durchweg reduktionistische Tendenzen, Konzentrations- und Verdichtungsneigungen bestimmend, das „Small is beautiful“, nicht die „Grande Nation“.9
19Es kann gar nicht verwundern, daß überall dort, wo gegenwärtig, wie z. B. im einstigen „Ostblock“, die zu Eis gefrorene Vergangenheit aufbricht, die alten Wunden wieder bluten; die „Wiederkehr der Stämme“ läßt die alten Konflikte wiederaufleben. Sie setzt jene scheinbar längst versunkenen regionalen und lokalen Geschichten wieder ins Recht, die vor allem deshalb so viel Gehör finden und so glaubwürdig erscheinen, weil sie als private Überlieferung überlebten, in der vitalen Hermeneutik der alten Raumordnung und der ihr zugehörigen tradition orale; d. h. weil sie im Widerspruch zum verordneten Internationalismus und Universalismus der parteiamtlichen Geschichtsplanverwalter sich behaupteten und am Leben erhielten. Vom Amselfeld-Mythos bis zum Prager Fenstersturz, von den polnischen Teilungen bis zu den ethnischen Kleinstkonflikten irgendwo in Tschetschenien – überall gerät die nicht vergangene Geschichte in die „Geiselhaft“ zeitgenössischer Gefühlslagen und Argumentationsbedürfnisse.
Neu-alte Raumfundamentalismen
20Als Überforderungsreaktion gewinnen die neu-alten Fundamentalismen des Raumes ihre explosive Psycho-Logik. Der Rekurs aufs Einzelne und Besondere, die Rückbesinnung auf Heimat und Herkunft als geographischem Raum wie als Teilstück gelebten Lebens – dies alles wird gerade dadurch zum Politikum, daß es direkt oder indirekt dazu auffordert, der Welt der „großen Politik“ und der „großen Strukturen“ Lebewohl zu sagen. So sympathisch ethnische und regionale Vitalkulturen sind und so wichtig sie für den „Genpool“ kultureller Vielfalt sein mögen – sie bergen ganz unübersehbar auch Gefahren für eine offene Gesellschaft, die darauf angewiesen ist, daß ihre Mitglieder auch jenseits des Clans und der Sippe, auch ohne Bande des Blutes, ohne gemeinsame Herkunft und Religion miteinander kooperieren können.
21Die multikulturelle Weltgesellschaft als folkloristisch-buntes Partygemisch, wie es uns die Medien vorführen, ist ein Trugbild. Aller polyglotten Folklore zum Trotz: Die Medien liefern gar nicht den wirklichen anderen, der anders aussieht, anders riecht, anders betet, trinkt, feiert, liebt und lacht, sie liefern nur die leicht zu entziffernden Abziehbilder von uns selber, nur geklonte Verlängerungen der eigenen Lebens- und Erfahrungswelt.
22Die physische Globalisierung der Welt, die im freien Fließen der Bilder und Worte, der Menschen und Kulturen Fremdes, Heterogenes abstandslos nebeneinander reiht – sie birgt einen bislang noch kaum erkannten Explosionsstoff, von dem der dumpfe, aggressive Fremdenhaß bereits mehr als eine Vorahnung liefert.
23Den neuen Rechtsradikalismus und -terrorismus begreift nicht, wer nicht sieht, welches Motiv die im einzelnen sehr heterogenen Gruppierungen zu „Bewegungen“ verklammert: soziale Nahweltbedürfnisse, der Abwehrkampf gegen die Entgrenzungen der neuen Zeitordnung, der verzweifelte Versuch, den gegliederten und begrenzbaren Raum zu behaupten oder zurückzuerobern, in dem man unter sich ist und bei seinesgleichen. „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus!“ Knapper, kompromißloser und unmenschlicher läßt sich dieses Programm einer (vom Ansatz her zunächst durchaus „humanen“) sozialen Wiederverräumlichung nicht zuspitzen. Die neue, aggressiv vorgetragene Raumideologie von rechts ist meist reduktionistisch, nicht expansiv im Sinne der alten „Volk-ohne-Raum“-Parolen. Ihr Pathos gilt dem Kampf um den Ort, der ein- und ausschließt. Vergessen wir nicht: Eben das ist das Kriterium für die soziale Qualität eines Ortes, daß er verläßliche Zugehörigkeit zu stiften vermag. Das gilt zum Beispiel für den kleinsten, aber lange Zeit mächtigsten der sozialen Orte, die Familie. Wenn diese Gemeinschaft ihre Geheimnisses verliert, weil die millionenfach gleichen Botschaften der elektronischen Medien die Einzigartigkeit der familialen Interaktion beschädigen und auflösen, dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis auch die soziale Struktur der Familie selbst sich auflöst, weil nichts mehr ihre Fähigkeit verbürgt, verbindlich ein- und auszuschließen.10
24Man neigt im Blick auf den neuen Rechtsradikalismus dazu, zu unterschätzen und verharmlosen, was hier die dünne Decke des Zivilisationskonsenses durchbricht, wenn man „nur“ auf Parallelen zur rassistischen NS-Ideologie verweist. Vom „Una-Bomber“ im Kalifornien der 90er Jahre über die Wahlerfolge fremdenfeindlicher Parteibewegungen allüberall in Alt- und Neu-Europa bis zu den jüngsten spektakulären Terroranschlägen und Amokmorden in Norwegen und der sich über zehn Jahre erstreckenden „unbemerkten“ fremdenfeindlichen Mord- und Anschlagsserie in Deutschland – überall stoßen wir auf Spuren eines blinden, oft verzweifelten Anrennens gegen den Verlust gewohnter Alltags- und Lebenswelten, auf Abwehrgesten gegen befürchtete Überfremdung durch Menschen gleichermaßen wie durch raumüberwindende Großtechnik. Vielleicht ist das eigentlich Beunruhigende dieser neuen Bewegungen dies: Daß sie allesamt nicht nur die ideologischen Geister von gestern beschwören, sondern eine radikale und auf vertrackte Weise „zeitgemäße“ Form der Modernitätsverweigerung verkörpern, hinter der ein psychologisches Reaktionspotenzial steht, das weit über die Grenzen rechter Parteiideologie hinausreicht.
25Die neuen Gewalttäter sind eine Art desperater Reconquista der alten Raumordnung – was sie keineswegs sympathischer, allenfalls soziologisch und psychologisch greifbarer macht. Auf die Kernforderung der neuen Zeitordnung: Universalismus und globale Verantwortlichkeit, antworten sie mit der Wiederaufrichtung von Grenzen und Tabus. Die rechte Modernisierungsverweigerung ist eine verquere Überforderungsreaktion.
26Doch täuschen wir uns nicht: gerade das macht sie so brisant – und so symptomatisch. Denn was bis jetzt wenige Überforderte in Aggression und blinde Gewalt treibt, überfordert uns auf unterschiedliche Weise alle. Die elektronischen Medien sind dabei, die Gesamtheit der sozialen Strukturen aufzulösen. Sie kreieren ein neues Sozialuniversum in Gestalt einer großen offenen Bühne der Gleichzeitigkeit, doch ohne die Rückzugschance des „anderen Ortes“. Heimat ist nur noch eine sentimentale Worthülse, der keine wesentliche soziale Erfahrung mehr entspricht; das traditionelle Band zwischen unseren physischen Orten und den sozialen und psychologischen Erlebniswelten ist zerschlissen. Wir leben nicht mehr in einer Region, sondern in einem Kommunikationssystem; wir hausen nicht mehr in Dörfern und Städten, sondern in Programmsegmenten, virtuellen Bildschirmwelten und Internet-Communities von „Facebook“ bis „Twitter“.11
Leben in Programmsegmenten
27Die neue Medienumwelt, in der wir uns bewegen, prägt viele von uns längst stärker als der reale Stadtteil, die Flußlandschaft und der historische Charakter der Region, in der wir leben. Und wir „leben“ nicht selten engagierter in der Fernsehserienfamilie als in der eigenen.
28Und auch das Heim ist nicht mehr, was es war.12 Die „eigenen vier Wände“ bedeuten längst nicht mehr Wall und Graben um die eigene und wider die Welt „draußen“ . Je mehr sich alles nach „drinnen“ verlagert, desto mehr findet auch das „Außen“ innen statt. Der Kommunikationshighway der Jahrtausendwende, der Computer, Bildschirm und Telekommunikation zu einem einzigen interaktiven Medienhausaltar vereinigt, adelt das heimische Sofa zum fliegenden Teppich, der uns in jede beliebige Vogelperspektive über einer universal vernetzten Weltlandschaft befördert. Das Heim erweitert sich nach Belieben zu Kneipe, Kaufhaus, Bank, Oper oder Fußballstadion. Je mehr sich die Ereignisse ins Gebäudeinnere verlagern, je weniger wir unsere Häuser verlassen müssten, desto mehr wird uns zuteil von dem, was draußen vorgeht oder dort erhältlich ist bis zum Erwerb des Gebrauchtwagens und des antiquarischen Buches.
29Das hat ganz harmlos mit der anderswo mundgerecht für uns vorfabrizierten und jederzeit abrufbaren Fernsehfreizeit begonnen; das setzt sich fort mit dem Hausservice des Pizzabäckers, dem Hometrainer im Hobbykeller, dem Gameboy und dem Videofilm; und das wird seinen vorläufigen Höhepunkt bei der Cybererotik, bei der virtuellen Großwildsafari und der Perfektionierung des Teleshoppings finden.
30Wohin für jene, die nur noch zu Hause bleiben – und einschalten! –, die Reise geht und gehen soll, entnehmen wir am eindrucksvollsten den virtuellen Wunschphantasien13 jener, die ihre Produkte an Frau und Mann bringen wollen: Niemand braucht sich mehr zur Anprobe von Abendkleid und Sakko vom heimischen Herd zu bewegen; man gibt seinen körperbezogenen Datensatz ein – und führt sich als sein eigenes Modell am Bildschirm selbst die neue Abendgarderobe vor. Die digitalen Neunomaden sitzen an selbstgewählten Orten vor Bildschirmen und gleiten elektronisch durch die Universen von Zeit und Raum. Sie kombinieren auf bemerkenswerte Weise physische Sesshaftigkeit und Immobilität mit extremen Formen kultureller und identitätspsychologischer Beweglichkeit: Sie rühren sich geographisch nicht einziges Mal vom Fleck, während sie unter Umständen schon dutzendfach ihre persönlichen, sozialen und kulturellen Koordinaten gewechselt haben.14
31Wir brauchen unsere zum Erlebnismobil umfrisierten Wohnmonaden nie mehr zu verlassen und dürfen uns gerade deshalb überall dabei wissen. Für nicht wenige wird dies die Zukunft sein: der bildschirmnomadische Höhlenbewohner, der aus seinem dämmrigen Bau kaum noch hervorkriecht und für den die Welt draußen – wie für die „Gefangenen“ in Platons berühmtem Höhlengleichnis – nur in Form der bewegten Schattenbilder existiert, die in grotesker Verzerrung an der Höhlenwand auf- und abtanzen.
Wohnmonade und Highway
32Mobilität „erobert“ den Raum, unterwirft und besiegt ihn, läßt ihn – als Folge gesteigerter Geschwindigkeit – bis zur schieren Unerheblichkeit und Gleichgültigkeit schrumpfen. Übrig bleiben der Highway und die Wohnmonade entlang seiner Ränder, Städte werden zu Orten auf der Durchreise, fungiblen meeting points einer mobilitätskranken Gesellschaft, gleichermaßen im Stillstand wie im Transport.
33Die Melancholie vieler unserer Städte, ihre erst noch zu entdeckende Aura untröstbarer Trostlosigkeit, ist jene Einsamkeit zweiter Ordnung, welche sich in ihnen eingenistet hat: Die Einsamkeit inmitten der erdrückenden weil unvermeidlichen Präsenz der Artgenossen. Dies nährt – konsequent – die Hoffnung auf Cyberspace, SimCity15 und die Sehnsucht nach einer pflegeleicht-aseptischen „Erotik aus dem Digit-All“.
34Die Frischwärtsgroupies aus dem Laserstrahl der Zeit sind Einsamkeitsjunkies, noch unentschlossen, ob sie hassen oder lieben sollen, was sie doch nicht vermeiden können. „Individualistisch“ an diesem zeitgenössischen Nomadentum ist allenfalls seine bis auf die Spitze getriebene Inselsucht und Sozialverneinung. Und die Stadt zieht sich zurück, weil mit Stahlbeton und Statusängsten Stadt als sozialer Organismus nicht zu gestalten ist.
35Wenn wir nicht lernen, unsere Wohnungen zu Häusern und Heimen zu machen und unsere Siedlungen zu Städten, die zum Bleiben und Verweilen einladen, wenn es uns nicht gelingt, unsere neurotische Herumvagabundiererei zu kurieren, dann wird die Stadt verschwinden und mit ihr die Tugenden der „civitas“, die sich ihr verdanken und auf denen der demokratische Verfassungsstaat fußt.
Depotenzierung des Raums
36Das soziologische Muster, welches uns in den Phänomenen der Virtualisierungsunglücke, der Realitätsentfremdung begegnet, ist stets das gleiche: die Depotenzierung des Raumes, die Trennung von physischem Ort und sozialem Erfahrungsterrain.16
37Der Ort, an dem wir leben und arbeiten, einkaufen und spazierengehen, ist meist nicht mehr mit dem Ort identisch, an welchem die prägenden, beispielhaften sozialen Erfahrungen vermittelt werden. Für viele ist heute schon der Bildschirm, sind die Kontakt- und Freundschaftsbörsen im Internet die wichtigsten sozialen Orte, weil sie die überzeugenderen emotionalen Identifikationsangebote bereitstellen. Wo wird im tristen Schwarzweiß des wirklichen Lebens so leidenschaftlich geliebt und umworben, wo so heroisch gestorben und entsagt, wo sind wir so vertraut mit Kabalen und Charakteren der Handlung wie in die Colourserien der Soap-operas und der Castingshows, deren Personal uns manchmal eine längere Wegstrecke durchs Leben begleitet als Freund oder Freundin, Mann oder Frau in der Echtzeit des Lebens?
38Mit der medialen Vernetzung und der sozialen „Gleichschaltung“ großer Räume verlieren wir eine Vielzahl von Orten, an denen wir einst belangvolle Erfahrungen machten. Und mit den alten Kraftfeldern überschaubarer Orte: Dorf, Stadtteil, Familie, Schule, Kneipe, Verein schwinden die sozialen Verdichtungsmöglichkeiten. Wir werden zu Neonomaden mit sentimentalen Bildschirmbindungen: Eine Träne im Knopfloch für die Crew von Raumschiff Enterprise…
39Nichts läge dem Geist der neuen Technologien ferner als „ein Ort für alles und alles an seinem Ort“, meinte schon der Medienprophet der sechziger Jahre, Marshall McLuhan.17 In der Tat: Was vermöchte die „neue Zeit“ treffender zu charakterisieren als die Beobachtung, daß die Dinge und die Menschen – und mit ihnen auch Wahrnehmung und Verhalten – ihren angestammten Ort verlieren?
40Gewiß sind es vor allem die Medien, die der allgemeinen Entgrenzung der Erfahrung vorarbeiten. Doch beruht andererseits ihre Wirkung ja gerade auch darauf, daß sie sich zum großen Rest der Erfahrungsvermittler nicht sperrig und widersetzlich verhalten. Die modernen Kommunikationsmedien sind nur das Flaggschiff einer ganzen Armada der Entwirklichung und Enträumlichung. Daß uns in Stuttgarts „Wilhelma“ die Tierexotik des Dschungels begegnet und wir im Berliner KaDeWe Dattelschnaps aus dem Südsudan erstehen und in jedem beliebigen Sportswearladen der Republik die Kultcaps der Chicago Bulls; daß uns in manchen Parkanlagen täuschend echte Singvogelstimmen aus dem Lautsprecher begleiten oder beim Shopping in der Glitzermall Schumanns „Arabeske“ – dies alles illustriert, was den Verlust des distinkten Ortes ausmacht und wie weit dieser Prozeß längst in den Alltag vorgedrungen und Teil der Erfahrung geworden ist. (Fast) alles ist jederzeit überall verfügbar. Menschen, Tiere, Sensationen – sie haben ihren unverwechselbaren Ort verloren und wurden dem kurzlebigen Fundus der weltweiten Inszenierung der Gleichzeitigkeit einverleibt.
Schutzlose Jetztzeitwesen
41Enträumlichung und Verzeitlichung sind zwei Seiten derselben Medaille. Wer die harte Schale des hegenden Raumes verliert, wird unwiderruflich zum schutzlosen Jetztzeitwesen ohne Besonderungslizenz; ein Zeitgenosse ohne Rückzugschance. Zu den traditionellen Eigenschaften des Ortes gehörte seine isolierende Wirkung, die Fähigkeit, „Inseln“ zu schaffen, jemanden – wenigstens für eine gewisse Zeit – definitiv unerreichbar zu machen.
42Unübersteigbare Gebirgszüge, unzugängliche Landmassen aus Eis und Schnee, reißenden Flüsse und unüberwindliche Ozeane bildeten einst, im geographischen Zeitalter, die Barrieren wider die soziale Monstrosität und Unfaßbarkeit einer Welt der totalen Gleichzeitigkeit. Global ausstrahlende Massenmedien, Ferntourismus und die Infosysteme der universalen Gleich-Zeit haben in gerade einem Halbjahrhundert die Dämme aller territorialen Abschirmungen und Schutzzonen brechen lassen.
43Die alte Welt des territorialen Prinzips schloß auf Verderb und Gedeih ein und aus, gleichermaßen unerbittlich und schonungslos; sie entschied letztinstanzlich, was dazugehörte und was auf immer fremd blieb und äußerlich. Der Vorteil einer solchermaßen kompartimentierten Wirklichkeit lag vor allem in ihrer Überschaubarkeit. Die räumliche Abschottung läßt eine Welt mit klaren Hierarchien für wichtig und zweitwichtig, für sofort und später entstehen, mit allen nur wünschenswerten Vorgaben für eine mit guten Gründen beglaubigte Option; kurz, eine Welt, die uns einigermaßen verläßlich zu urteilskompetenten Wesen formt. Urteil bedarf auch der räumlichen Bindung, des unverrückbaren Standpunkts, der einbezieht und trennt.
44Längst verweisen die Zeichen der Zeit auf den Siegeszug des Immateriellen: der „virtual reality“ im digitalen „cyberspace“, jener vom Computer erzeugten Parallelwelt der imaginären, aber zunehmend täuschend echten Telepräsenz.
45Alles wird, in der Tendenz, abstrakter, anschauungsleerer und realitätsferner. Und diesen Verlust an Anwesenheit füllen wir vor allem mit Werbebotschaften, Unterhaltung und Designästhetik. Das Motto der Stunde lautet: Dabeisein ohne die Last der Verantwortung. Unseren Träumen reservieren wir immer öfter das Leichte – und sei es eben via täuschend lebensnaher Telepräsenz, die uns aber nicht mehr mit der erdrückenden Körperlichkeit des anderen belästigt und uns nicht mehr seine ordinäre Kreatürlichkeit zumutet.
46Die Entlastung von den Beschwerlichkeiten sozialer Nähe und Verantwortung begründet ein Gutteil der Faszination virtueller Erlebnissurrogate. „Winfried“, ein praktizierender Überzeugungstäter im Neuland Telefonien mit seinen Partylines, Live-Flirts und virtuellen Partnertreffs, bestätigt exakt diese Vermutung, wenn er sagt: „Telefonsex ist so verdammt praktisch. Ein One-night-Stand kann nie die Intimität eines Telefonhörers schaffen. Wenn ich keine Lust auf die Stimme am anderen Ende habe, lege ich einfach auf. Im Bett kannst du nicht mittendrin aufstehen und sagen: ‚Hey, dein Gestöhne nervt mich‘.“18 Nichts soll mehr so anstrengend sein „wie im wirklichen Leben“.
47Der Zeitgenosse hat alles Bodenständige abgelegt. Er führt einen aufreibenden Kampf wider die Trägheit. Seßhaftigkeit ist ihm ein Greuel. Zeitgenossen sind Vagabunden. Sie führen eine strikt ortsunabhängige Existenz. Die herausragende Charaktereigenschaft der neuen Generation „zeitgenössischer“ Hoffnungshelden scheint ihre unermüdliche Mobilität zu sein, ihre innere und äußere Ungebundenheit; ihre Fähigkeit, überall gleichzeitig zu sein – doch nirgends ganz und gar; es (fast) allen recht zu machen – doch nichts zu sehr und ausschließlich zu wollen.
48Eine Gesellschaft, deren in der Stadt lebende Mitglieder im Laufe ihres Lebens durchschnittlich fünfzehnmal umziehen, muß pausenlos in Bewegung sein, um sich ein Mindestmaß an Kontakten zu erhalten, Freundschaften zu pflegen und das „Wiedersehen“ zu organisieren. Eine heillos auf Sozial-Reparatur eingeschworene Gesellschaft wie die unsere ist zu unaufhörlicher Mobilität und Kompensationshektik verpflichtet, und dies nicht zuletzt, um sich ein weniges jener Kontinuität zu bewahren, die sie durch ihre rastlose Selbstbewegung immer wieder zerstört.
Verlust des Öffentlichen
49In den soziologischen Großschreibungen der postmodernen Gesellschaften mit ihrer Betonung des Besonderen und Individuellen19 äußert sich viel Wunschdenken. Das enge Wechselverhältnis zwischen dem Medialen und dem Mediokren ist unübersehbar. Flächendeckende Unterhaltung mündet schnell in dauerhafte Untenhaltung.
50Wie das Soziale lebt auch das Öffentliche von der Verbindlichkeit des Ortes. Demokratie und Politik nehmen einen Weg, bei dem ganz allmählich auch die Rolle der Parteien sich verändern wird: Die Immaterialität der Netze und die Chance einer jederzeitigen unmittelbaren Kommunikation schalten sie tendenziell als „Vermittler“ des politischen Prozesses aus. Die heute bereits sichtbaren Anfänge einer Art von „Talkrunden- und Twitterdemokratie“ geben einen ersten Hinweis darauf, welche Richtung die Entwicklung nehmen könnte. Die Polit-Talk-Show kann die Defizite der parlamentarischen Demokratie nicht nur nicht ausgleichen, sondern verschärft sie, indem sie für die Politik die Gesetze des Entertainment verbindlich macht.
51Für die Zukunft der demokratischen Politik wird alles davon abhängen, ob es gelingt, ihr jenseits der medialen Vernetzung ihre „Orte“ zurückzugeben: die Bühne des Parlaments, den Kabinettssaal, die Begegnung vor Ort in den Wahlkreisen, das Gespräch im direkten Vis-a-vis- der Bürger.
52Gewiß gilt: Die Politik kann die allgemeine Medienentwicklung nicht ignorieren. Aber ebenso gewiß gilt auch: Politik braucht medienfreie Räume, in welchen sie sich, fernab der Zwänge des Infotainment- und Sound-bite-Journalismus, auf die diskursive Suche nach dem besten Weg für das Gemeinwesen machen kann.
53Der Niedergang des Politischen als des Öffentlichen wird nirgends so augenfällig wie im Bilde der modernen Stadt als einer Ansammlung beziehungsloser Großgebäude: sozial ebenso tot wie technisch perfekt funktionierend, ohne die ordnende, verdichtende Mitte öffentlicher Plätze und Parks, ohne die großen Richtungsachsen verschwenderischer Boulevards und ohne die integrierende Wirkung von repräsentativer Gebäudekomplementarität und beziehungsreicher Fassadenensembles. Das Ausfasern des städtischen Gewebes und der Verlust des urbanen Kraftfeldes in den metropolitanen Wucherregionen bringen mit dem Leben auch die Politik zum Verschwinden. Die „privatisierte“ Großstadt mit ihrer gigantischen Grabsteinarchitektur verkommt immer mehr zur beziehungslosen Addition von Baumasse. Die Stadt als belebtes Außen verschwindet; sie läßt in ihrer Sterilität Leben, Begegnung, Öffentlichkeit und „Repräsentation“ nicht mehr zu.
54In der „zweckentfremdeten Stadt“20 schrumpft der Bürger auf den Privatmenschen: den Artbesucher, den Einkaufskunden, den Behördengänger. Der Stadt kommen die öffentlichen Räume abhanden, die zu Foren werden, auf denen ihre Bewohner sich immer wieder als Bürger begegnen und Anliegen von gemeinsamem Rang verhandeln. Wo nur noch City ist und die Shoppingmall aus Benutzern Besucher macht, wird Stadt nimmermehr.
55Das Spezifische eines Ortes, das „Lokalkolorit“, kommt durch die Informationen zustande, die an diesem Ort in einmaliger Weise erhältlich sind: Informationen über Menschen und Ereignisse, Landschaften und Gebäude, ökonomische und soziale Besonderheiten, klimatische und jahreszeitliche Abweichungen, soll heißen, durch die Einzigartigkeit seiner Gesichter und seiner Gerüche, seiner Geschichten und seiner Traditionen, seiner Stimmen und seiner Stimmungen, seiner Fauna und Flora, seiner Atemluft und seiner Landschaftsanmut. Wenn alles mehr und mehr ins Gebäudeinnere sich verlagert und dort simultan die gleichen Informationen verfügbar sind wie überall sonst auch, dann wird der Ort, den es als physische Einmaligkeit natürlich immer noch gibt, sozial und psychologisch abgewertet bis zu jenem Punkt, an dem es sekundär wird, wo man faktisch lebt und arbeitet, weil man medial ohnehin überall dabei ist.21
High Tech und Human Touch
56Was bedeutet es für unser Leben und Zusammenleben, wenn die Realia – Dinge, Menschen, Natur – aus unserem unmittelbaren Erfahrungsraum sich verabschieden? Was bedeutet der Verlust an primärer Anschauung für die Formung unserer Urteilskraft, für die Entwicklung unserer sozialen und kommunikativen Fähigkeiten, für das Entstehen kreativer Phantasie und spielerischer Adaptivität?22
57Die Durchmischung von High Tech- und High Bureaucracy-Strukturen mit Elementen einer hochentwickelten Gemeinschafts- und Nachbarschaftskultur, wie sie etwa die amerikanischen Campus-Universitäten mit ihrem breiten Kranz an studentischen Verbindungen, an Wohnheim-, Instituts- und Facultyclubs, mit den vielfältigen informellen Verweilzonen, den Theater- und Sportaktivitäten, Konferenzen und Zeitschriftenprojekten auszeichnet, könnte in vieler Hinsicht vorbildlich sein. Sie bietet auf eine ganz unprätentiöse Weise die erforderliche kommunikative und soziale Abfederung des immensen Medien- und Technikeinsatzes und verhindert, daß wir emotional und menschlich, gesprächs- und umgangspsychologisch ausbluten, während wir kommunikationstechnologisch hochrüsten.
Emotionen gegenüber Raum und Zeit
58Die „virtuellen Welten“ sind nicht nur dabei, unsere reale Umwelt von Grund auf umzugestalten, sondern längst auch unser Selbstbild und unsere Phantasie, unsere Vorstellungen von Raum und Zeit, von Fiktion und Realität neu zu organisieren.
59Wir verachten den Raum, weil wir ihn im Übermaß zu haben glauben; und wir glauben ihn im Übermaß zu haben, weil wir ihn uns überall (neu) verfügbar machen und gefügig: Alles, fast alles, ist überall, fast überall, verfügbar. Die Welt der grenzenlos vielen Orte implodiert zur ubiquitären Einwelt-Welt des millionenfach gleichen Ortes, der gleichen Einkaufsstraßen, der gleichen Sprache, der gleichen Musik, Mode, Eßkultur, Freizeitindustrie, der gleichen Werbeikonen und Warenangebote, der gleichen fiktiven Paradiese, Attrappenwelten, Erlebniscenters und Cyber-Parks. Weil alles überall ist und überall zu haben, meinen wir noch immer, den Raum verschwenden zu dürfen. „Virtual reality“ – das bedeutet ja nicht zuletzt: „wundersame Raumvermehrung“! Und umgekehrt: Wir überschätzen die Zeit, sie wird uns so ungeheuer wichtig, weil wir sie uns im wörtlichen Sinne, mit so vielen Orten und so vielen einst ortsgebundenen Erlebnissurrogaten zu füllen vermögen. Die ungeheure Verdichtung des Ereigniskonsums in der „Erlebnisgesellschaft“23, die fast beliebige Kombinierbarkeit und Kumulierbarkeit reizvoller „Events“ lassen die Zeit zur knappen Ressource werden. Sie ist die eigentliche Schranke eines prinzipiell unendlichen Erlebnis- und Erfahrungskonsums. Nur einer Gesellschaft, die gelernt hat, Räume und Erlebniswelten immer schneller zu durcheilen, kann eine Zeitökonomie des Ausmaßes, wie die, der wir uns verschrieben haben, plausibel erscheinen. Nur wer ständig auf der Jagd nach Sensationen ist, nur wem Raumangebote im Übermaß zuhanden sind, wird, wie wir das tun, geradezu verbissen danach trachten, Zeit zu sparen.
60Und seit wir begonnen haben, die virtuelle Realität der künstlichen, „errechneten“ Räume anzuzapfen, ist die wirkliche Raumsituation vor Ort endgültig obsolet geworden.24 Der Wohncontainer, in welchen wir uns in Tokio und München, in London und New York, der exorbitanten Mietpreise wegen, zurückziehen, ist ein Container mit Ausblick auf einen Hinterhof unermeßlicher virtueller Welten.
Irgendwo zwischen Wohnzimmer und Welt
61Enträumlichung, Delokalisierung, Transterritorialität, das Ende also der Bedeutsamkeit räumlicher Unterschiede – das bedeutet vor allem, daß der relevante Lebensraum des einzelnen sich immer mehr im sozialen „Nirwana“25 zwischen Wohnzimmer und Welt verliert. Den distinkten Raum, den durch Wände und Grenzmarkierungen eindeutig umschriebenen Raum gibt es nicht mehr; ganz so, wie es jenes universale, die gesamte Erdoberfläche abdeckende „Netz der Netze“ vorsah, welches die Kommunikationstycoons Bill Gates und Greg McCaw mit ihrem Projekt „Teledesic“ auf der Basis von mehr als 800 Satelliten in niedriger Umlaufbahn planten, das aber im Oktober 2002 abgebrochen wurde.
62Jedes Menschen Welt wird das virtuelle Weltganze – jedenfalls das an ihm, was „medial“ zu erfassen ist und erfaßt wird. Die Bilder, Zeichen und Bedeutungen, die uns streifen, anrühren und formen, sind nicht mehr „Entnahmen“ der sozialen Nahwelt. Unsere „Sozialkompetenz“ verdanken wir aber weitgehend den sozialen Erfahrungen im wechselnden Vis-a-vis der jeweils Nächsten. Können auch Fernweltimpulse uns verläßlich zu „sozialen Wesen“ formen? Es mag gewiß sein, daß Twitterzeilen und Fernsehbilder uns für Informationen und sogar für „Einsichten“ aufschließen, die der authentischen eigenen Erfahrung für immer verschlossen geblieben wären. Doch wie ist es um die soziale Verbindlichkeit dieser telekommunikativ erlangten Erfahrung aus zweiter Hand bestellt? Knüpft auch sie zwischen Unverbundenen jenes sozial unverzichtbare Netzwerk des verbindlich Verbindenden, das wir sonst nur der Erfahrung gemeinsamen Handelns verdanken?
63Wenn schon nicht eigene Sensibilität oder ein ästhetischer horror vacui, dann sollte wenigstens die Herausforderung durch die „unzeitgemäße“ Wiederkehr der rabiaten Raumideologien uns darüber belehren, daß pünktliche Stau- und Statusmeldungen, peppige Reklame für Schokorigel eine Gesellschaft nicht dauerhaft vor dem Auseinanderdriften, der Dissoziation, bewahren.
64Ernest Gellner hat seit Jahren schon auf die Rolle der Schriftkultur für das Entstehen der modernen Nationen hingewiesen.26 Die globale Bildkultur geht, jedenfalls unter dem Gesichtspunkt der Uniformität und der Beschleunigung, weit über das hinaus, was einst die Schriftkultur zu leisten imstande war: Sie beschert uns, in einem strikten Sinne, Gleichzeitigkeit, universale Zeitgenossenschaft, Gemeinsamkeit jenseits räumlicher Teilhabe. Vor allem aber bewirkt sie einen emotionalen Kollektivierungsschub: Sie ermöglicht in historisch einzigartiger Form die fast perfekte „Synchronisation des Gefühls“27 weltweit; sie schafft, über die räumliche Distanz hinweg, wenigstens für einen Augenblick unvorstellbar große „Kollektive affektiven Gleichklangs“.
65Diese im Entstehen begriffene „globale Bildkultur“ ist gegenwärtig bereits der machtvollste Impuls in Richtung auf eine „Welteinheitskultur“ und vielleicht gar ein partiell artikulationsfähiges Einweltbewußtsein (jenseits freilich wiederkehrender, konfliktträchtiger Phasen im Kampf um die verbliebenen Rohstoffe und Reichtümer des geplünderten Planeten). Wie die Schriftkultur einst die regionalen Unterschiede der kleinstaatlich geprägten vorindustriellen Welt überwinden half und wesentlichen Anteil an der Entwicklung eines eigenen nationalstaatlichen Selbstbewußtseins hatte, so ist die zeitgenössische Bildkultur dabei, uns die individuellen Staatsgedanken auszutreiben und uns geradewegs in die „Ökumene der Ideologien“ einer globalen, postnationalen Ära einzuführen.
66Der französische Geschwindigkeitsphilosoph Paul Virilio ist keineswegs der einzige Prognostiker, der die weltweite „Delokalisierung“28 aller menschlichen Aktivitäten voraussieht. Auch wenn das Definitivum einer solchen Entwicklung gewiß noch einige Zeit auf sich warten läßt, das Raumecho lokaler wie kontinentaler Differenzen also noch einige Zeit nachhallen wird, so gilt gleichwohl, daß die alte Vorherrschaft der räumlichen Verhältnisse ihre geschichtliche Bedeutung verliert.
Notes de bas de page
1 Zur Symptomatik der Zeitresonanz vgl. grundsätzlich Hans Blumenberg, Lebenszeit und Weltzeit, Frankfurt a. M. 1986; Reinhard Koselleck, Vergangene Zukunft, Frankfurt a. M. 1979; Norbert Elias, Über die Zeit, Frankfurt a. M. 1984.
2 Vgl. Bernd Guggenberger, Der erste der letzten Kriege? Eggingen 1991.
3 Paul Virilio, Krieg und Fernsehen, München 1993, bes. 35 ff. und 113 ff.
4 Albert Einstein, Über die spezielle und allgemeine Relativität, 21. Aufl. Braunschweig 1961; vgl. auch den Sammelband Dietmar Kamper, Christoph Wulf (Hrsg.), Die sterbende Zeit. 20 Diagnosen, Darmstadt/Neuwied 1987.
5 Tzvetan Todorov, Die Eroberung Amerikas. Das Problem des Anderen, Frankfurt a. M. 2008.
6 Nach einer Vortragsmitschrift vom Juni 1996 in Paris.
7 Paul Virilio, Die Eroberung des Körpers, München 1984, bes. 108 ff.
8 Diese Formel geht ursprünglich wohl auf Karl Popper zurück: Ders., Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, Bd. 1: Der Zauber Platons, Bern 1957, bes. 228 ff. Eine ganz andere, jedoch – mutatis mutandis – durchaus vergleichbare „Wiederkehr der Stämme“ deutet Howard Rheingold mit seinem „real-time tribes“ an; vgl. Ders., The Virtual Community. Homesteading on the Electronic Frontier, New York 1994, 176 ff.
9 Zu diesem Aspekt vgl. auch Jean-Marie Guéhenno, The End of the Nation State, Minneapolis London 1995.
10 Zur sozialen Qualität des Ortes vgl. Joshua Meyrowitz, Überall und nirgends dabei. Die Fernsehgesellschaft I, Weinheim/Basel 1990, bes. 233 ff. und 253 ff.
11 Vgl. William Mitchell, City of bits. Leben in der Stadt des 21. Jahrhunderts, Basel u. a. 1996.
12 Vgl. zum folgenden J. Meyrowitz, a. a. O.
13 Vgl. schon für die frühen 90er Jahre Manfred Waffender (Hrsg.), Cyberspace. Ausflüge in virtuelle Wirklichkeiten, Reinbek bei Hamburg 1991; Howard Rheingold, Virtuelle Welten. Reisen im Cyberspace, Reinbek bei Hamburg, 1992.
14 Dieser – scheinbare – Widerspruch bildet einen wichtigen argumentativen Topos in Wolfgang Welsch Anlayse der Postmoderne, vgl. Ders., Unsere postmoderne Moderne, Berlin 1993.
15 SimCity ist ein Videospiel zum Aufbau einer lebensfähigen Stadt; in der neuen Version erbauen die Mitspieler die ultimative „global megalopolis“ in holographischen Bildern; vgl. auch Florian Rötzer, Telepolis. Urbanität im digitalen Zeitalter, Mannheim 1995.
16 Vgl. Mark Slouka, War Of The Worlds. Cyberspace and The High-tech Assault On Reality, New York 1995.
17 Hier zitiert nach J. Meyrowitz, a. a. O., 5.
18 Zum Audioland „Die Villa“, einer Art „Cyberspace fürs Ohr“, Süddeutsche Zeitung vom 20.11.1993: „In der Villa ist Sex verboten.“ Zum Thema vgl. auch Paul Virilio, Cybersex. Von der abweichenden zur ausweichenden Sexualität, in: Lettre internationale, Frühjahr 1996, 74 ff.
19 Vgl. besonders Ulrich Beck, Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne, Frankfurt a. M. 1986; Gerhard Schulze. Die Erlebnisgesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart, Frankfurt a. M. /New York 2005.
20 Andreas Feldtkeller, Die zweckentfremdete Stadt. Wider die Zerstörung des öffentlichen Raumes, Frankfurt a. M. 1994.
21 Jean Baudrillard spricht in diesem Zusammenhang von „buildings“, Gebilden jenseits von Haus oder Gebäude, ohne Bezug zur Umgebung, ohne jede affektive Verbindung zur Straße, wie sie etwa ein geöffnetes Fenster herstellt. Vgl. Ders., Amerika, Berlin 2004.
22 Zu diesen Fragen vgl. vor allem Hartmut von Hentig, Das allmähliche Verschwinden der Wirklichkeit, München 1984.
23 Vgl. Schulze, a. a. O.
24 Vgl. etwa Nicholas Negroponte, Being digital, New York 1995, bes. 165 ff.
25 Nirwana bedeutet im Altindischen so viel wie „das Erlöschen“, „das Ausglühen“. Wenn des Lebens Gier erlischt, kommt auch der Leidensweg des Lebens zu seinem Ende. Zum Nirwana-Lebensgefühl der Cyberianergemeinde vgl. John Perry Barlow, Im Nichts sein. In: M. Waffender (Hrsg.), a. a. O., 255 ff.; ebenso Bernd Guggenberger: Das digitale Nirwana, Hamburg 1997, bes. 221 ff. und 238.
26 Ernest Gellner, Nations and Nationalism, Oxford 2007.
27 Hoimar von Ditfurth, Vortragsmitschrift eines Referats beim Wirtschaftspolitischen Kongress der SPD 1986 in Hamburg.
28 Vgl. Ders, Fluchtgeschwindigkeit, Frankfurt a. M. 2001.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009