Architektur des Frivolen – über Gated Communities
p. 127-140
Texte intégral
1Architektur ist vermutlich das umfassendste Organisationssystem von Gesellschaften. Dieser Rang begründet sich zunächst daraus, dass keine Vergesellschaftung oder Vergemeinschaftung ohne Architektur auskommt. Bauwerke konstituieren nicht nur objektivierbare, materielle Ausdehnungen, sondern vor allem Räume als relationale Größen.1 Relationale Räume werden durch die sinnlich-kognitive Wahrnehmung und durch das Verhalten derer erschlossen, die sich in diesen Räumen aufhalten. Architektur ist in solchen Umgebungsräumen dann zugleich ein Medium stabilisierter Ordnungen. Dieser Rang begründet sich daraus, dass Bauwerke organisiert hergestellt werden, dass sie in ihrem Erscheinungsbild formal organisiert sind und dass sie organisiert benutzt werden.
2Die Herstellungsweise folgt dem Reglement komplexer Arbeitsteilung sowie zeitlich und räumlich strukturierter Logistik, die sich ihrerseits im Architekturbüro, in der Werkstatt und auf der Baustelle durch eigene Ortstypologien materialisiert. Dahinter steckt eine mehr oder minder lange, konflikthafte oder krisengeschüttelte Handlungskette von Verabredungen und Entscheidungen. Dass Architektur formal geregelt ist, ist evident. Bauwerke sind Produkte intentional gerichteter Gestaltung, die als solche auch ablesbar bleibt. Die Gestaltung wird durch ein relativ begrenztes Repertoire von Elementen – Flächen, Volumina, Öffnungen und Rahmenbildungen – erzeugt. Schließlich erfolgt auch die Benutzung von Architektur auf organisierte Art und Weise. Für die überwältigende Masse des Gebauten existieren dafür gesetzliche Regelungen, allen voran das Eigentumsrecht und die Hausordnung. Ein Verstoß gegen Gesetze und Hausordnungen gilt als Vergehen. Damit ist die Nutzung von Architektur zwar gesetzlich reglementiert, dies sollte aber nicht übersehen lassen, dass Architekturbenutzung vor allem konventionell organsiert ist, nämlich durch Handlungsroutinen.2
3Architektur ist auf der Ebene des Herstellens, als Produkt und durch die Benutzung ein Phänomen gestalteter Ordnung. Dabei übernimmt das Gebäude eine Mittlerrolle zwischen Produzent und Nutzer. Denn in einem erweiterten Verständnis des Begriffs umfasst Herstellen nicht nur die a priori unternommene Erzeugung des Gebäudes sondern auch die spätere Nutzung. Erst das Inkrafttreten bereits bei der Planung intendierter Funktionen durch die kontinuierliche Nutzung „erzeugt“ Architektur in ihrer Eigenart als gesellschaftliches Medium. Wie bei allen Organisationssystemen werden dabei gesellschaftliche Hierarchien geschaffen und auf Dauer stabilisiert. Auch dies gilt auf allen drei genannten Ebenen von Herstellen, Erscheinungsbild und Benutzen: Beim Herstellen sind es Beauftragungsketten, beim Gebäude selbst sind es formale und funktionale Differenzierungen und bei der Benutzung sind es durch Reglements und Handlungsroutinen kontrollierte Zutrittsrechte und Verhaltensweisen. Ausgehend von solchen Routinen lassen sich schließlich auch zumindest generelle Aussagen im Hinblick auf die emotionalen Dimensionen von Architekturbenutzung machen. Diese lässt sich als eine – wenn man so will – temperierte Balance zwischen Erfahrung und Erwartung beschreiben. Die Motivation, zum Beispiel in den Supermarkt zum Einkaufen zu gehen oder in die Behörde, um sich einen Reisepass ausstellen zu lassen, oder in die Kirche zur Andacht, ist aus Erfahrung angeleitet und von der Erwartung geprägt, dort dann auch zu finden, was man braucht.
4Dieses breit ausgefächerte, aber in seiner Systematik durchaus überschaubare Gefüge sozialer Verabredungen soll im Folgenden am Beispiel der Bautypologie der Gated Communities überprüft und präzisiert werden. Die Wahl dieses Wohnungsbautypus und der entsprechenden Wohnorganisationsform beruht für’s erste darauf, dass die Konjunktur dieser Communities von geradezu unheimlicher Aktualität ist und zugleich von höchster gesellschaftspolitischer Brisanz. Modern sind diese Siedlungen als Produkte eines entfesselten Neoliberalismus seit den 1970er Jahren. In ihnen wird schamlos darüber entschieden, wo für die Allgemeinheit das Recht auf Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird, wo der öffentliche Raum aufhört und wo für die vermögenden Einwohner das Recht auf paramilitärisch gesicherten Besitz beginnt. Gated Communities sind das gebaute Eingeständnis, dass ein Ausgleich zwischen Arm und Reich, dass eine Integration unterschiedlicher Gesellschaftsschichten nicht mehr erwünscht ist. Zugleich sind aber Gated Communities Generatoren der Nostalgie. Trotz ihrer unbezweifelbaren Teilhabe an der Modernität tritt uns hier Architektur als ein speziell ausgeformtes Symbolsystem entgegen, das mit den Mitteln frecher, leichtfertiger Camouflage „Wunschräume und Wunschzeiten“3 aufruft. Die Frivolität dieser an sich recht simplen Nostalgie liegt darin, dass sie ein ausbeuterisches Teilsystem innerhalb der Gesamtgesellschaft vor dieser verbirgt und intern durch die Wahl architektonischer Retro-Stile maskiert. Beides – das Verbergen und der Historismus – kennzeichnen den virtuellen Charakter der konkreten Räumlichkeit von Gated Communities. Der Idealcharakter solcher Siedlungen besteht in ihrer scheinbaren Enthobenheit aus Raum und Zeit.
5Die folgenden Überlegungen gehen somit von baulich materialisierten sozialen Handlungsräumen aus und stellen die Frage nach deren Grenzen. Dies ist auf der einen Seite in einem wörtlichen Sinn gemeint, da die mehr oder minder prohibitiven Grenzbildungen bei den Gated Communities zu den Konstitutionsmerkmalen gehören. Auf der anderen Seite geht es um die Grenzübergänge zu virtuellen Räumen.4 In dieser Hinsicht erweisen sich Gated Communities als real vorhandene und zugleich idealisiert gedachte Möglichkeitsräume, die der weitgehenden sozialen Inklusion der Bewohnerschaft in Abgrenzung zur Mehrheitsgesellschaft dienen. Durch Gated Communities werden im Schnittpunkt von Wirklichkeit und Virtualität Wohnzonen für elitäre Minderheiten geschaffen. Der vorliegende Beitrag richtet den Blick nicht nur auf die virtuellen Qualitäten von Gated Communites, sondern auch auf die Bedingungen von deren Zustandekommen. Er geht der Frage nach, wodurch Möglichkeitsräume ermöglicht werden.
1. Die Produktion globaler Dörfer
6Gated Communites sind – so kann man sie in aller Kürze definieren – von Immobilieninvestoren in Auftrag gegebene, meistens in der Form von Einzelhaus- oder Reihenhaussiedlungen errichtete Wohnanlagen, bei denen den Bewohnerinnen und Bewohnern ein gewisses, aus der Sicht der Investoren und Bewohner maximales Maß an sozialer Homogenität garantiert werden soll.5 Dies geschieht durch die Höhe der Miete oder des Kaufpreises, durch die Ausstattung mit gehobener Infrastruktur und das Angebot eines bestimmten Lifestyle-Programms; dies geschieht durch Verhaltensreglementierungen, denen sich die Bewohner fügen, durch architektonische Abschließungs- und Kontrollmaßnahmen nach innen und nach außen und nicht zuletzt durch bestimmte bauliche Standards. Um sie, also um das Erscheinungsbild der Architektur, soll es im Folgenden vorzugsweise gehen.
7Innerstädtische und ländliche Segregation hat es in gewissem Umfang historisch immer gegeben, soweit sich solche Sozialtopographien für die fernere Vergangenheit rekonstruieren lassen. Mit den Gated Communities seit den 1970er Jahren hat das Phänomen aber eine neue Quantität und Qualität bekommen. Die ersten modernen Gated Communities entstanden als geschlossene Alterssitze für Angehörige der oberen Mittelschicht und der Oberschicht in den Sunbelt States im Südosten und Südwesten der USA, also von Kalifornien über Texas bis Florida. In der Ära von Reaganomics und Thatcherism sind sie nicht nur in den USA, sondern weltweit zu einem Massenphänomen geworden. Entsprechende Statistiken weisen aus, dass bis zum Jahr 1997 in den USA etwa 40.000 entsprechende Anlagen mit ca. 3 Millionen Wohneinheiten errichtet worden waren. Die Tendenz ist rasant steigend; und man kann schätzen, dass heute in den USA etwa 10 Millionen Menschen in Gated Communities leben.6 Es gibt sie weltweit in rasch wachsender Zahl, insbesondere in den auswuchernden Ballungsräumen der Megacities in Lateinamerika, Asien und auch Afrika. In Europa entstehen sie vorzugsweise in den Transformationsstaaten Osteuropas und in einigen Saaten des Mittelmeerraumes. Belgrad und Istanbul zählen zu den Spitzenreitern.7 In Mittel- und Nordeuropa ist das alles ein schleichender, klandestiner Prozess. In Deutschland wurde im Herbst 2009 die „Arcadia“-Wohnanlage in Potsdam fertiggestellt, seit dem gleichen Jahr befindet sich in Leipzig die „Central Park Residence“ im Bau. Diesen Siedlungen treten in den Städten Appartementanlagen an die Seite. In Frankfurt sind es schon einmal drei, die baulichen Kraftprotze sind durch die Namen „Mainplaza“, „Eurotheum“ und „Skylight“ aufgehübscht.8 Solche vollmundigen Namen sind natürlich wie alles bei dieser Angelegenheit Teil des verkaufsfördernden und identitätsstiftenden Programms. Die sprachlichen Hybridbildungen landen durch ihre eigene übersteigerte Ansprüchlichkeit notgedrungen beim Klischee. Dies sollte aber nicht übersehen lassen, dass sie zugleich von erheblicher virtueller Suggestionskraft sind. Die hier wahlweise angeführten Namen stellen auf unterschiedliche Weise Relationen zu universellen Raumtypologien her – sei es zu einer mythischen Landschaft, zum Stadtpark, zum öffentlichen Hauptplatz einer Stadt, zu einem Kontinent oder gar zum Kosmos. Die Bezeichnungen durchbrechen so imaginativ die faktisch gegebenen Raumbegrenzungen der Gates Communities. Sie machen damit unbeabsichtigt darauf aufmerksam, dass die real geschaffenen, nach außen abgeschotteten architektonischen Teilwelten in einem offenen Widerspruch zu der gleichzeitig versprochenen entgrenzten Idealwelt stehen.
8Zur Herstellungsseite gehört auch die von den Planern im Grundsatz vorgegebene und in ihrer Grundstruktur typisierte Organisationsform des Wohnens.9 Diese Organisation folgt mehreren Grundregeln: 1. Gemeinschaftseigentum (Grünanlagen, Sporteinrichtungen, Ver- und Entsorgungsinfrastruktur usw.) sowie gemeinschaftlich genutzte Dienstleistungen (Wach-und Hausmeisterdienste usw.) sind mit dem individuellen Eigentum bzw. dem Nutzungsrecht einer Wohneinheit kombiniert. 2. Die Selbstverwaltung kann in den unterschiedlichen Rechtsformen von Eigentümergemeinschaft, -gesellschaft, -genossenschaft oder Aktiengesellschaft ausgestaltet sein. 3. Grundlegendes Bestimmungskriterium ist die Zugangsbeschränkung, die zumeist von einem rund um die Uhr eingesetzten Sicherheitsdienst gewährleistet wird; darüber hinaus kommen alle Arten von elektronischen Zugangsüberwachungssystemen wie Videocameras und Bewegungsmelder zum Einsatz. Unschwer sind in diesen Grundregularien zahlreiche Sedimente von historisch älteren utopischen Konzeptionen von Idealgemeinschaften aufzufinden, die allerdings in neuartiger Weise für den Maßnahmenkatalog einer konfrontativen Gesellschaftspolitik instrumentalisiert werden.
9Gerade diese von struktureller und virulenter Brutalität geprägte gesellschaftspolitische Zuspitzung wirft für das Wohnen in Gated Communities sowohl intern als auch nach außen extreme Widersprüche und Aporien auf. Dies bedeutet – kurz gesagt –, dass intern oftmals demokratische Prinzipien unterlaufen werden, und extern die Wohnform auf Fundamentalopposition zur Mehrheitsgesellschaft geht. Wie entsprechende Untersuchungen gezeigt haben, etablieren sich die Investoren gegenüber den Mietern und Hauseigentümern als die weiterhin maßgeblichen Entscheidungsträger und regieren intern mit oligarchischen Mitteln. Eine auf Debatte und Opposition gegründete Verhandlungskultur ist in den Gated Communites praktisch ebenso inexistent wie die Aufrechterhaltung des Gleichheitsgebots. Dieses wird durch Prärogative, die durch Besitz zustande kommen, ausgehebelt. Angesichts dessen ist die gebräuchliche Bezeichnung „gated communities“ kaum mehr als eine begriffliche Chimäre, die Rede von der „community“ ist schlichter Euphemismus. Verbindet sich mit diesem Begriff die Konnotation einer „Gemeinschaft“, die sich im Sinne etwa von Ferdinand Tönnies durch einen hohes Maß an sozialer Interaktion, durch gemeinschaftliches Engagement und durch eine umfassende Identifikation der Einzelpersonen mit dem Wertekanon aller auszeichnet10, so gilt hier im Grunde das Gegenteil. Korrumpierte Verfahrensformen führen zur sozialen Desintegration im Inneren, die jedoch – wie sich noch zeigen wird – als Befindlichkeit der Anonymität wiederum auch erwünscht ist.
10Zur Mehrheitsgesellschaft treten Gated Communities mit der Absicht einer funktionalen Loslösung ins Verhältnis. Der englische Zeithistoriker Tony Judt hat es in seinem letzten Buch mit dem Titel „Ill Fares the Land“ weitaus schlichter gesagt: Gated Communities verhalten sich gegenüber der Gesellschaft parasitär.11 Die Bewohner profitieren von den mit öffentlichen Geldern erzeugten Gemeingütern der Versorgungs- und Transportinfrastruktur, der Einrichtungen zur Gesundheitsvorsorge sowie der Kultur- und Bildungsinstitutionen. All diese Institutionen werden von den Gated Communities zum eigenen Standortvorteil umgemünzt, gleichzeitig wird aber der Rückzug von deren Mitfinanzierung durch die Verweigerung von Steuerabgaben, die in die eigene Community fließen sollen, angestrebt. Und selbstverständlich partizipieren die entsprechenden Siedlungen auch an dem nach eigenem Ermessen obersten Gut der Sicherheitsvorsorge, denn Sicherheit wird in erster Linie von außen gewährleistet, während die internen Sicherheitsdienste bislang noch nicht die polizeilichen Kompetenzen der Verhaftung oder des Schusswaffengebrauchs haben. Im Gegenzug wird die Nutzung der eigenen Gemeinschaftseinrichtungen nicht zutrittsberechtigten und nicht zahlenden Personen unterbunden. Sie stehen als Club-Güter auch nur den Club-Mitgliedern zur Verfügung. Tony Judt bringt diese abgründige Dialektik der parasitären Nutzung von Gemeingütern und der gleichzeitigen privilegierten Restriktion des Eigenen so auf den Punkt: „So today’s privatized citizens are the undeserving beneficiaries of yesterday’s taxpayers.“12
2. Kulissen der Nostalgie
11Die hier skizzierten Eigentümlichkeiten der Organisation finden in den baulichen Strukturen der Anlagen eine funktionale und formale Entsprechung. Die Bauten selbst lassen aber darüber hinaus weitere Aspekte einer kritischen Lesart zum Vorschein kommen, dies gilt vor allem für die Befriedigung der Erwartungshaltung der Bewohnerinnen und Bewohner. Durch die Architektur decouvrieren sich die Gated Communities nicht nur als soziale Organisationform, sondern auch als virtuelles Phänomen selbst. Beobachtungskriterien können dabei die Zonen- und Grenzbildungen des Geländes, die Wegeführung und die Formen der Einzelbauten sein.
12Sowohl in den Städten als auch auf dem Land zeichnen sich Gated Communities durch vergleichsweise exklusive Standorte aus. Meist sind es Lagen an den Meeresküsten, an Seeufern und anderen, durch weite, unverbaubare Situationen privilegierte Landschaften. Bisweilen gehören private Zugänge zu Stränden oder Skipisten dazu. Das Beispiel von „Fontana“ in Oberwaltersdorf bei Wien toppt die natürlichen Gegebenheiten mit deren Überblendung durch Symbole sozialer Exklusivität (Abbildung 1).13
13Die Siedlung liegt standardgemäß an einem kleinen See, an dessen Ufer auch ein Restaurant gebaut wurde, das zu dem auf der anderen Seite des Teichs gelegenen Golfplatz gehört. Er macht den Teich zum Binnengewässer der Siedlung. Das Ganze ist zur Straße hin mit einer Mauer bewehrt. Aber auch die unbebaute Seeseite bietet nur zum Schein eine landschaftlich offene Flanke, denn der Golfplatz fungiert im Sinne der so genannten „soft border“ als eine Art Festungsglacis. Durch den Golfplatz werden bei Tag unerwünschte Personen durch entsprechende, einleitend skizzierte Handlungskonventionen abgehalten, in diesem Fall ist es das Verhaltensgebot bürgerlicher Diskretion. Bei Nacht kann das Gelände aber mit Suchscheinwerfern nach potentiellen Eindringlingen abgesucht werden.
14Die geschlossene Siedlungsstruktur von Gated Communities wird nicht nur an den Peripherien erzeugt, sondern auch durch die Innendisposition. Das Wegesystem zeichnet sich durch schleifenförmig angelegte Straßen aus, die an den Außengrenzen des Geländes entlang geführt sind, nach innen mäandrieren und mit zahlreichen abzweigenden Sackgassen versehen sind. Im Gegensatz zu orthogonalen Rasterplanungen werden in solchen Siedlungskernen längere Achsendurchsichten rigoros vermieden, während die Schleifenstraßen nur kurze Blickbezüge von Hauseinheit zu Hauseinheit und von Kreuzung zu Kreuzung herstellen. Geschlossenheit gilt hier in einem räumlichen wie in einem zeitlichen Sinn: Die gebogenen Straßenzüge verstärken die Außengrenzen durch deren visuelle Verdoppelung und sie stellen die Siedlung gleichzeitig als eine historisch abgeschlossene Einheit vor Augen. Während das Modell des Straßenrasters stets auf die potentielle Erweiterbarkeit in der Zukunft angelegt ist14, zielen solche Grundrisskonfigurationen auf die definitive Abgeschlossenheit einer stillgestellten Gegenwart.
15Es ist klar, dass diese im Layout geschlossene Siedlungsstruktur auf denkbar weiteste Distanz zu den Straßenorthogonalen der Rasterplanungen in der Moderne geht. Sie verdankt sich letztlich den Gartenstädten der Zeit um 1900 und deren Vorläufern, etwa den amerikanischen Suburb-Planungen. Bereits hier wurden kleinteilig-dorfähnliche, mit Privatgärten begrünte und zur Umgebung deutlich abgegrenzte Siedlungen angelegt.15 Form und Programmatik dieser Gartenstädte weisen überraschend konsequente Parallelen zu den späteren Gated Communities auf. Bei der als Kruppsche Werksiedung gegründeten Essener Margarethenhöhe kennzeichnen Torbauten die Gartenstadt als „gated“, also als von Toren beschützt. Nach dem Willen des Architekten Georg Metzendorf soll die Gruppierung der Bauten „abgeschlossene Wohn-Enklaven“16 erzeugen. Evident ist ebenso die Absicht einer Stabilisierung der gesellschaftlichen Ordnung, die ungeniert geäußert wird. Alfred Krupp hat bereits 1877 die sozialpolitische Funktion dieser künstlichen Dorfidyllen hervorgehoben: „Nach gethaner Arbeit verbleibt im Kreise der Eurigen, bei den Eltern, bei der Frau, bei den Kindern. Da sucht eure Erholung, sinnt über den Haushalt und die Erziehung. Das und Eure Arbeit sei zunächst und vor allem Eure Politik. Dabei werdet Ihr frohe Stunden haben.“17 Was hier aber noch dem Gedanken der Sozialdisziplinierung einer abhängig beschäftigen Industriearbeiterschaft folgt, die in einer „Welt für sich“ (G. Metzendorf)18 separiert werden soll, entwickelt sich bei den Gated Communites zu einem freiwilligen Exodus der vermögenden Mittel- und Oberschichten in die sozial homogenisierten Enklaven von Ihresgleichen.
16Diese städtebaulichen und programmatischen Rahmenbedingungen gelten beispielhaft auch für die vermutlich früheste Gated Community in Europa, an der sich auch die formalen Eigenheiten eines architektonischen Retro-Stils zeigen. „Milano 2“ wurde 1970–1979 von dem damaligen Bauinvestor Silvio Berlusconi errichtet und bietet Raum für 10.000 Menschen.19 Die Siedlung war von Anfang an mit Kabelfernsehen ausgestattet, ein freier Kanal wurde von einem lokalen Nachrichtensender von „Milano 2“ genutzt. So wurde 1974 mit „TeleMilano“ der Grundstein zu Berlusconis Medienimperium gelegt. Der Werbeslogan für die Kreditgeber und die avisierten Mieter lautete seinerzeit: „Una città dei numeri uno“. Der Zerfall des Sozialstaates, die Desintegration des Staates insgesamt, sind ein allgemeiner, weltweiter Prozess der vergangenen drei Jahrzehnte,20 der natürlich auch vor Italien nicht haltmacht. Dort wird er in der von 1994–2011 währenden Ära Berlusconi noch verstärkt durch einen unkontrollierten Neoliberalismus. In der Programmatik wie im Politikstil hat das Prinzip der Freiheit das der Demokratie ersetzt. Demokratie beschränkt sich aus diesem Verständnis auf die Notwenigkeit regulärer Wahlen, insbesondere der Direktwahl des Ministerpräsidenten selbst. Die Vorstellung von Politik innerhalb von Berlusconis Parteibündnissen gründet sich auf der Kombination von negativem Freiheitsbegriff und personalisierter formaler Demokratie. Wirft man einen Blick in die gedruckten Reden Berlusconis21, so wird aber klar, dass Freiheit ausschließlich aus der Negation verstanden wird. Unter der Faustformel des „fare da se“ ist die Befreiung von Hindernissen für die Entfaltung des Individuums gemeint. Staatsabbau und Rechtsabbau sollen dies ebenso ermöglichen wie offener ökonomischer Wettbewerb. Es ist der Markt, der auch moralische Prinzipien wie Arbeitswilligkeit, Loyalität und Ehrlichkeit erzeugen soll. Aus dem Geist dieser politischen Programmatik ist rückblickend „Milano 2“ errichtet, sie ist der Hintergrund gesellschaftlicher Makropolitik als Vorbedingung für die Mikropolitik von „Milano 2“. Symptomatisch für Gated Communities wird hier deutlich, dass sie ermöglicht werden durch die Deregulierung und Delegitimation des Staates, die durchaus auch von staatlicher Seite betrieben werden konnten, sowie durch die dadurch ermutigten separatischen Fluchten von individualistischen Eliten in sozial homogenisierte Rückzugswelten.
17Formal wird in „Milano 2“ einer recht seltsamen Architekturmoderne ein Auftritt verschafft. Das Architektenteam Ragazzi, Hoffer und Pozza entschied sich für eine betuliche Reaktion auf die Moderne. Die zentrale Piazza liegt an einem kleinen künstlichen See, die Zentralachse fungiert als Einkaufsstraße und Flaniermeile. Von den modernen urbanistischen Konzepten ist die Trennung der Verkehrswege für Autos und Fußgänger inspiriert, sie ist auch auf klug-perfide Weise für die Sicherheitsregularien in Beschlag genommen. Auf Tritt und Schritt verfolgen einen Wachmänner, Videocameras und Bewegungsmelder. Die einzelnen Appartementhäuser haben jeweils einen eigenen Portier und die Fenster der Erdgeschosse sind verriegelt und verrammelt. Entscheidend ist darüber hinaus ein System von tiefer gelegten, in die Tiefgaragen führenden Zufahrtsstraßen, die vom Wohnareal durch Wallanlagen abgeschottet sind. Das Ganze bekommt dadurch die Geländeformation eines Befestigungsareals. Bei den Einzelbauten verzichteten die Architekten auf Hochhäuser zugunsten von bis zu sechsgeschossigen Appartementhäusern. Ziegelfassaden treten an die Stelle von Sichtbeton oder homogenen Putzfassaden, Walmdächer an die Stelle von flachen Abschlüssen, weit vorkragende Eckbalkone an die Stelle von durchlaufenden Balkongalerien. Die bauliche Disposition zielt auf der einen Seite darauf ab, die einzelnen Wohnungen voneinander visuell und funktional zu separieren und auf der anderen Seite trotz der beträchtlichen Hausformate den Eindruck von einem traditionellen Einzelhaus zu bewahren. Besonders offensichtlich ist dies bei den Walmdächern mit dem weiten Dachüberstand und dem abgeflachten First sowie den geradezu in absurder Größe vorgespannten Balkons. Durch beide baulichen Elemente kommt eine Reminiszenz an die Einzelhäuser von Frank Lloyd Wright ins Spiel. Sie wurde offenbar gesucht, um auch im großmaßstäblichen Geschoßbau noch die Allusion auf das Modell des privaten, aus ein bis zwei Geschoßen bestehenden Einfamilienhauses zu erzeugen. All das verdeutlicht, dass die Bauten von „Milano 2“ einen Gegenentwurf bieten sollen zu den monumentalen Wohnaggregaten der großen Ballungszentren, wie sie gerade auch in den Peripheren Mailands während der Boomjahre, der in Mailand so genannten „anni di miracolo“, bisweilen in überragender Qualität und kühner Schönheit entstanden.22
18In den meisten der Gated Communities ist auf diese oder ähnliche Weise ein homogenes Stilniveau beabsichtigt und realisiert. Postmoderne Reminiszenzen an historische Stile sind dabei unverkennbar. Zahllose Bezüge ergeben sich etwa zum Formenrepertoire des Rokokopalastes und zum Palastbau des Klassizismus. In „Seaside“ in Florida, das es als Drehort des Films „Truman Show“ (USA 1998) zu einiger Berühmtheit brachte (Abbildung 3), halten antikisierende Säulenportiken und Fensterrahmungen, spätbarocke Bandrustika und pittoreske Dachaufsätze fröhliche Einständ.23
19Auch andernorts wird ein lange vergangenes Repertoire herbeizitiert. „Milano 2“ ist mit einem wie auch immer verhaltenen Bekenntnis zur Architekturmoderne im Vergleich mit diesem historistischen Kulissenzauber eher die Ausnahme. Es ist klar, dass mit diesen stilistischen Referenzen die Architektur auch mit speziellen semantischen Konnotationen ausgestattet werden soll. Es kann sich dabei um die Evokation der amerikanischen Kolonialzeit in „Seaside“, um eine neofeudale Reminiszenz der „Fontana“ in Oberwaltersdorf oder um ein Bekenntnis zur individualistischen Moderne in Mailand handeln. Letztlich ist es aber die stilistische Homogenität, auf die es ankommt. Damit komme ich zum letzten Punkt: der Nutzungsseite.
3. Falsche Freude
20Bei der Nutzung geht es, genauer gesagt, um das Bedingungsverhältnis zwischen der Vergesellschaftungsform des Wohnens in Gated Communities und den psychischen Dimensionen des Wohnens dort. Auch für diesen Zusammenhang kann vielleicht noch einmal die Problematik des Stils ein verbindendes Konzept sein, wenn man einer Stil-Definition folgt, die der französische Dichter Max Jacob im poetologischen Vorwort zu einem Prosagedicht von 1916 aufstellt. Er bezeichnet Stil als ein Phänomen, das die Wahrnehmung emotional ordnet und einheitlich organisiert: „Daß ein Werk Stil hat, erkennt man daran, dass es ein Gefühl von Geschlossenheit hervorruft.“24 Der amerikanische Architekt Richard Neutra hat diesen Sachverhalt zu einem weiter gefassten, letztlich sozialpsychologischen Begriff des „Psychotopos“ verallgemeinert, um damit Orte (topoi) der Selbstvergewisserung zu bezeichnen: „A ‚psychotop‘ is a place where you anchor your soul.“25
21Gated Communities können als Probe auf’s Exempel für diese Axiomatik gelten. Über deren Nutzung liegen nur spärliche empirische Daten in der Form von Umfragematerial vor.26 In den Umfragen zu den Erwartungshaltungen bei den Kaufentscheidungen steht demgemäß das Bedürfnis nach persönlicher Sicherheit an oberster Stelle. Es wird gefolgt vom Parameter der Sicherheit vor politischen Unruhen. Einen überdurchschnittlichen Wert gewinnt auch die Versorgungssicherheit, wie sie durch die Verlässlichkeit der Wasser-, Strom- und Gaszufuhr gewährleistet wird. Weit unterdurchschnittlich angesiedelt bei Werten von etwa 25% ist bereits die Nachfrage nach Freizeitangeboten. Soziales Zusammenleben und interfamiliäre Gemeinschaft sind hingegen völlig nachgeordnet, hier ergeben sich bei entsprechenden Nachfragen nur noch Werte von um die 5%. Die „Privatopia“ der Gated Communities soll, mit anderen Worten, gemäß den Erwartungen der Bewohnerinnen und Bewohner ein Hochsicherheitstrakt sein.
22Als solcher soll sie ein radikaler Antipode zur Mobilität sein. Sesshaftigkeit steht gegen ein in der Ära der Globalisierung vorherrschendes Nomadentum – sei dies als Armuts- und Berufsmigration erzwungen oder sei es als Entertainment des Tourismus freiwillig.27 Selbstverständlich ist dieses Ideal der antimodernen Sesshaftigkeit eine Chimäre, denn es besteht kein Zweifel, dass es sich bei den gehobenen Mittelschichten und den Eliten, die in den Gated Communities leben, um dieselben Akteure handelt, die auch den Routinen und den Routen der Berufsund Tourismusmobilität folgen. Für sie sind Gated Communities Orte, in denen sie vor den sozialen, ökonomischen und ökologischen Kosten der allgemeinen Mobilität verschont bleiben sollen. Wenngleich Profiteure der Mobilität soll es für sie eine Fluchtburg geben, in der sie sich geborgen fühlen können, ohne sich dabei sozial engagieren zu müssen.
23Damit werden mehr und mehr eklatante Widersprüche offensichtlich, die die Programmatik der Identitätsbildung insgesamt und vor allem deren Psychodynamik betreffen. Eine Fährte zu diesem Argument hat Alexander Mitscherlich gelegt. Dass Mitscherlich mit der „Unwirtlichkeit unsrer Städte“ (1965) das Nachdenken über die Stadt und die Architektur der Nachkriegszeit in der Bundesrepublik maßgeblich für die Sozialpsychologie geöffnet hat, bedarf kaum des Hinweises. Er selbst konnte sich auf die Chicagoer Stadtsoziologie der 1930er Jahre beziehen, in Frankfurt nahm sich dann auch Alfred Lorenzer dieser Fragen an.28 Für Mitscherlich waren seinerzeit die modernen Villenvororte der Ausgangspunkt seiner Kritik an den kapitalistischen Fehlentwicklungen der Stadt. Im Zusammenhang mit deren Architektur kommt Mitscherlich zu dem Fazit: „Dem Bauherrn ist gestattet, seine Wunschträume mit seiner Identität zu verwechseln.“29 In dieser Pointe steckt nicht nur diagnostisches Potential für jede x-beliebige Vorstadtsiedlung, sondern auch für die Gated Communities. Hier sollen „Wunschträume“ in einer gebauten Realität manifestiert werden, deren Haupteigenschaft ihre künstlich hergestellte Abgrenzung und ihre ebenso artifizielle Erschaffung scheinbar längst vergangener historistischer Gegenwelten sind. Genau dies aber kennzeichnet sie auch in ihrer Virtualität, die sich als die Herstellung einer Entität möglichst maximaler Geschlossenheit, bei der sich Form und Wirkung gegenseitig bedingen, definieren lässt. Bei den Gated Communities folgt jedoch die Virtualität ebenso dem Mechanismus der Negation wie die Wirklichkeit selbst. Damit kann auch die Bildung einer authentischen Identität, die sich im Sinne Mitscherlichs den virtuellen „Wunschträumen“ entgegensetzen ließe, letztlich auch nur auf Abwehrmechanismen beruhen – sei es durch die Verleugnung komplexer gesellschaftlicher Wirklichkeiten, sei es durch die Projektion eines sich in hermetisch abgegrenzter Sicherheit wiegenden Selbst, sei es durch die Berufung auf ein falsches Ideal von Gemeinschaft. Auf eine einfache Bilanz gebracht, kann es bei einer Gemeinschaft, die so viel Argwohn gegenüber der Gesellschaft mobilisiert, um das Vertrauen innerhalb dieser Gemeinschaft nicht gut bestellt sein. Aus dieser Sicht stehen die nostalgischen Enklaven der Gated Communities als baulich materialisierte Konzepte sozialer Identitäten im Zwielicht falscher Versprechungen.
Bibliographie
Abbildungsnachweise
1 Luftbild der Gated Community „Fontana“ in Oberwaltersdorf bei Wien, errichtet ab 2001. Gesamtplanung des Investors Frank Stronach.
2 Wohnhaus in der Gated Community „Milano 2“ bei Mailand, errichtet 1970 bis 1979. Architekten Ragazzi, Hoffer und Pozza; Investor Silvio Berlusconi.
3 Blick auf den zentralen Platz der Gated Community „Seaside“ in Walton Country, Florida, errichtet ab 1981. Stadtplanung von Andres Duany und Elizabeth Plater-Zyberk.
Notes de bas de page
1 Zum relationalen Raumbegriff Martina Löw, Raumsoziologie (Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2001) bes. 132 f.; in der Terminologie des „erlebten Raumes“ Otto Friedrich Bollnow, Mensch und Raum (1963) (Stuttgart u. a.: Kohlhammer, 102004), bes. 18–22; aus sozialgeschichtlicher Perspektive Susanne Rau u. Gerd Schwerhoff Hg., Zwischen Gotteshaus und Taverne. Öffentliche Räume in Spätmittelalter und Früher Neuzeit (Köln u. a.: Böhlau, 2004); Lucian Hölscher, „Bildraum und sozialer Raum. Die Entstehung des historistischen Wirklichkeitsverständnisses in der frühneuzeitlichen Bildwelt“, in Die Wahrheit der Begegnung. Anthropologische Perspektiven der Neurologie. Festschrift für Dieter Janz, Rainer-M. E. Jacobi u. a. Hg., (Würzburg: Königshausen und Neumann, 2001), 449–481; als historisches Konzept entwickelt und für die Kunstgeschichte exemplarisch fruchtbar gemacht bei Karin Leonhard, Das gemalte Zimmer. Zur Interieurmalerei Jan Vermeers, (München: Fink, 2003), bes. 33–105.
2 Hierzu aus architektursoziologischer Sicht Oliver Schmidtke, Architektur als professionalisierte Praxis. Soziologische Fallrekonstruktionen zur Professionalisierungsbedürftigkeit der Architektur (Frankfurt a.M.: Humanities online, 2006), bes. 68–70; aus Sicht der Historischen Anthropologie Dietrich Erben, „Angst und Architektur. Zur Begründung der Nützlichkeit des Bauens“, in Freie Assoziation. Zeitschrift für das Unbewusste in Organisation und Kultur 13 (2010), 91–108; Ders., „Zur Architektur der Frühen Neuzeit aus der Sicht der historischen Anthropologie“, in Bauen als Kunst und historische Praxis. Architektur und Stadtraum im Gespräch zwischen Kunstgeschichte und Geschichtswissenschaft (= Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft 26), Stefan Schweizer u. a. Hg., 2 Bde. in 1 Bd., (Göttingen: Vandenhoek, 2006), 461–491.
3 So das berühmte Begriffspaar, das Alfred Doren zur Differenzierung von Raum- und Zukunftsutopien eingeführt hat; Alfred Doren, „Wunschräume und Wunschzeiten“, in Vorträge der Bibliothek Warburg 24/25 (1927), 158–205; vgl. Klaus Vondung, „‘Wunschräume und Wunschzeiten‘ Einige wissenschaftsgeschichtliche Erinnerungen“, in Vom Zweck des Systems. Beiträge zur Geschichte der literarischen Utopien, Árpád Bernáth u. a. Hg., (Tübingen: Francke, 2006), 183–190.
4 Zur Virtualität in der bildenden Kunst und in der Architektur jeweils einführend Oliver Grau, Virtuelle Kunst in Geschichte und Gegenwart (Berlin: Reimer, 2001) und Gottfried Kerscher, Kopfräume – Eine kleine Zeitreise durch virtuelle Räume (Kiel: Ludwig, 2000).
5 Als grundlegende Monografien vgl. Edward J. Blakely u. Mary Gail Snyder, Fortress America. Gated Communities in the United States (Washington D. C.: Brookings Institution Press, 21999); Evan McKenzie, Privatopia. Homeowner Associations and the Rise of Residential Private Government (New Haven/London: Yale UP, 1994).
6 Blakely u. Snyder, a. a. O., 4–7; Georg Glasze, „Geschlossene Wohnkomplexe (gated communities): ‚Enklaven des Wohlbefindens‘ in der wirtschaftsliberalen Stadt“, in Stadt – der Lebensraum der Zukunft? Gegenwärtige raumbezogene Prozesse in Verdichtungsräumen der Erde (= Mainzer Kontaktstudium Geographie Bd. 7), Heike Roggenthon Hg. (Mainz: Universitätsdruck, 2001), 39–55, hier 39 f.
7 Zu Osteuropa Jacek Gadecki u. Christian Smigiel, „A Paradise Behind Gates and Walls. Gated Communities in Eastern Europe and the Promise of Happiness“, in Urban Planning and the Pursuit of Happiness. European Variations on a Universal Theme (18th-21st Centuries), Arnold Bartetzky u. Marc Schalenberg Hg. (Berlin: Jovis, 2009), 198–217.
8 Zur Situation in Deutschland Glasze, a. a. O., 48 f.
9 Zum Folgenden höchst konzise und instruktiv Glasze, a. a. O., 41–46.
10 Ferdinand Tönnies, Gemeinschaft und Gesellschaft. Grundbegriffe der reinen Soziologie (1887), (Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2005), bes. 7–34.
11 Tony Judt, Ill Fares the Land (London: Penguin, 2010), 126 ff..
12 Judt, a. a. O., 128.
13 Vgl. Michael Zinganel, Real Crime. Architektur, Stadt und Verbrechen. Zur Produktivkraft des Verbrechens für die Entwicklung von Sicherheitstechnik, Architektur und Stadtplanung (Wien: edition selene, 2003), 258 f.
14 Exemplarisch ist dieses Planungskonzept bereits ausgeführt bei Otto Wagner, Die Großstadt. Eine Studie über diese (Wien: ohne Verlag, 1910) und Ders., Die Baukunst unserer Zeit (1895), Nachdr. d. Ausg. 41914 (Wien: Löcker, 1979), 76–99.
15 Zur Gartenstadt zusammenfassend Wolfgang Pehnt, Deutsche Architektur seit 1900 (München: Deutsche Verlags-Anstalt, 2005), 48–54.
16 Zit. nach Pehnt, a. a. O., 51.
17 Alfred Krupp, Ein Wort an die Angehörigen meiner gewerblichen Anlagen (Essen: ohne Verlag, 1877), 10; zit. nach Eduard Führ u. Daniel Stemmich, Nach gethaner Arbeit verbleibt im Kreis der Eurigen. Bürgerliche Wohnrezepte für Arbeiter zur individuellen und sozialen Formierung im 19. Jahrhundert (Wuppertal: Peter Hammer, 1985), 314.
18 Zit. nach Pehnt, a. a. O., 51.
19 Zum folgenden Paul Ginsborg, Berlusconi. Ambizioni patrimonali in una democrazia mediatica (Turin: Einaudi, 2003), bes. Kap. 2–3; John Foot, Milan After the Miracle. City, Culture and Identity (Oxford/New York: Berg, 2001), 99–107.
20 Vgl. aus der umfangreichen Literatur nur Collapsed States. The Disintegration and Restoration of Legitimate Authority, I. William Zartman Hg. (Boulder/London: Lynne Rienner, 1995); Wolfgang Reinhard, Geschichte der Staatsgewalt. Eine vergleichende Verfassungsgeschichte Europas von den Anfängen bis zur Gegenwart (München: C. H. Beck, 1999), 509–536.
21 Silvio Berlusconi, Discorsi per la democrazia (Mailand: Mondadori, 2000); Ders., L’Italia che ho in mente (Mailand: Mondadori, 2000).
22 Angeführt seien hier nur die Bauten, die im Quartiere Gallaratese seit den späten 1960er Jahren errichtet wurden.
23 Views of Seaside. Commentaries and Observations on a City of Ideas, Andrés Duany Hg. (New York: Rizzoli, 2008); Peter Katz, The New Urbanism. Toward an Architecture of Community (New York: McGraw-Hill, 1994).
24 Max Jacob, Der Würfelbecher. Gedichte und Prosa (frz. 1945) (Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1968), 11.
25 Das Konzept entwickelt in unterschiedlichen Kontexten bei Richard Neutra, Mensch und Wohnen. Life and Human Habitat (Stuttgart: Alexander Koch, 1956); Ders., World and Dwelling (New York: Universe Books, 1962); vgl. Sylvia Lavin, Form follows Libido. Architecture and Richard Neutra in a Psychoanalytic Culture (Cambridge, MA: MIT Press, 2004).
26 Dazu Blakely u. Snyder, a. a. O., 125–135; Glasze, a. a. O., 45 f.
27 Zu diesem Aspekt Daniel R. Williams u. Norman McIntyre, Where Heart and Home Reside: Changing Constructions of Place and Identity, http://www.fs.fed.us/rm/pubs_other/rmrs_2001_williams_d002 (Aufruf Juni 2011).
28 Alexander Mitscherlich, Die Unwirtlichkeit unserer Städte. Eine Anstiftung zum Unfrieden (Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1965); Alfred Lorenzer, „Städtebau: Funktionalismus oder Sozialmontage? Zur sozialpsychologischen Funktion von Architektur“, in Heide Berndt u. a., Architektur als Ideologie (Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1968), 51–104; vgl. auch Ingo H. Warnke, „Die begriffliche Belagerung der Stadt. Semantische Kämpfe um urbane Lebensräume bei Robert Venturi und Alexander Mitscherlich“, in Semantische Kämpfe. Macht und Sprache in den Wissenschaften, Ekkehard Felder Hg. (= Linguistik – Impulse und Tendenzen, hg. v. Susanne Günther u. a., Bd. 19) (Berlin/New York: De Gruyter, 2006), 185–222.
29 Mitscherlich, a. a. O., 13.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009