Der kapitalistische Kosmos als mythisches Bestreben. Die Virtualität des Realen
p. 85-105
Plan détaillé
Texte intégral
1Versuchte man, so etwas wie ein grundlegendes Charakteristikum sogenannter virtueller Welten finden zu wollen, eines, das ihnen allen gemein ist ungeachtet ihrer Unterschiede im Einzelnen, so könnte es dieses sein: eine Welt als ideales Artefakt schaffen zu wollen. Vorderhand wird damit die Utopie im landläufigen Sinne assoziiert, in ihrer Form des Eutopischen: eine Welt des Noch Nicht oder Nicht Mehr, das es als fernes Ziel einer Aetas Aurea zu erreichen gilt, eines goldenen Zeitalters, welches in der Zukunft liegt oder aus der Vergangenheit wieder zurückgeholt werden soll. In jedem Fall handelt es sich um eine Welt, die das Jetzt nicht ist und die besser, irgendwie ‚mehr‘ sein soll als es jetzige Realität und Wirklichkeit zu geben vermögen – an Lebensmöglichkeiten, Freiheiten, Entfaltung, dem wahren menschgemäßen Leben, oder dem was auch immer Erwünschten. Wobei naturgemäß das Zukünftige den besseren Kandidaten zur Erfüllung solcher Hoffnungen abgibt. Nicht nur aufgrund der simplen Tatsache, daß es als Noch Nicht den Vorteil in sich trägt, nicht bereits Opfer der Geschichte geworden zu sein, jener Gesamtheit von Vergangenem, das so nie mehr anders (und damit auch nicht „besser“) werden kann. Sondern weil dieser schlichte Umstand das Versprechen in sich trägt, daß es diesmal besser wird (oder doch werden könnte) als es bisher war. Wenn wir uns diesmal nur mehr oder anders anstrengten, dieses Bessere zu erreichen. Damit das was bisher nicht funktioniert hat nun endlich funktioniert, und der Ou-Topos, der Nicht-Ort der Utopie zum Topos wird, zur Fülle real gelebter Möglichkeiten und nicht bloß ‚utopischer‘ Hoffnungen.
2Ein solches Bestreben mag auf den ersten Blick befremdlich erscheinen. Warum sollte etwas, das bisher nicht funktioniert hat, nun lediglich schon dadurch funktionieren, daß man sich mehr, und gegebenenfalls auch in andere Richtungen anstrengt als bisher, um es (endlich, diesmal) zum Funktionieren zu bringen? Selbst wenn man die nicht unwichtige Frage außer Acht läßt, wer dieses Man, dieses ominöse Wir sein soll, das für das diesmal richtige Funktionieren garantiert, bleibt eine andere übrig, mit dem ganzen Gewicht ihres einfachen Pragmatismus versehen: es hat bis jetzt nicht geklappt, warum sollte es diesmal klappen? Weil das Modell bis jetzt noch nicht richtig umgesetzt wurde, ist die Standardantwort seiner Vertreter. Denn eine Welt als ideales Artefakt ist ein Modell von Welt, aber ein Modell mit Realisierungsanspruch: es soll nicht nur Modell im Sinne der Interpretation bleiben, sondern Realität werden, sich in reale Lebenswirklichkeiten übersetzen; sonst müßte man es gar nicht erst aufstellen. Ein Modell ist einerseits eine Abstraktion von ‚wirklich‘ Gegebenem, und im Falle unserer hier zu betrachtenden Welt, gleichzeitig Anspruch in einer doppelten Hinsicht. Es hat nicht nur den, daß es die wesentlichen Züge des Gegebenen erfaßt, also das, was dieses Gegebene ‚wirklich ausmacht‘ (diesen Anspruch der richtigen Interpretation haben andere Modelle auch), sondern zusätzlich den, daß dieses wirklich Gegebene tatsächlich so werden möge wie das Modell es vorschreibt. Daß es mit anderen Worten als Modell zur Wirkung kommt, meint, daß die Wirklichkeit sich ihm zu fügen habe, möglichst vollständig und möglichst lückenlos. Daß das Modell in umfassendem Sinn zur Tatsache wird, indem es eine neue Wirklichkeit schafft.
3Und werden muß, da es im virtuellen Charakter einer Welt als idealem Artefakt begründet liegt. Das lat. virtualis bedeutet ‚der Möglichkeit nach vorhanden‘, aber nicht nur im oben angesprochenen landläufigen Verständnis des Utopischen. Also nicht nur in der Weise, daß das Virtuelle niemals real werden kann sondern immer nur Möglichkeit bleibt, die ewige „bessere“ aber leider nur „theoretische“ Alternative zum faktisch Vorhandenen. Oder, wenn es schon realisiert wird, sich auf den künstlerischen Entwurf beschränkt, auf die virtuellen Welten des rein Vorgestellten, die Welten des Romans etwa, des Films, der Malerei oder der Computerspiele. ‚Der Möglichkeit nach vorhanden‘ kann mehr sein als nur das real Unmögliche oder das als künstlerische Parallelwelt Entworfene. Es bedeutet auch ein Potential, so wie eine potentielle Energie sich unter bestimmten Bedingungen in tatsächliche, ‚bewegende‘, etwas real bewirkende kinetische Energie umwandeln kann. In virtualis, dem von seiner Anlage her Wirkungsfähigen und damit der Möglichkeit nach Vorhandenem steckt vis, die Kraft, die auch Gewalt und Stärke umfaßt, also unbedingte Wirkmacht; sowie Wirksamkeit in eine bestimmte Richtung, die dem Wesen einer Sache als Tendenz innewohnt.1 Dieses mit Tendenz Wirkungsfähige ist es, was virtuelle Welten so interessant macht. Gerade dann, wenn sie Weltentwurf im Sinne eines idealen Artefakts werden sollen, also einer im Wortsinn künstlichen (artifiziellen) Welt, die einem Ideal zu folgen hat, einem inneren Bild als Maßgabe, wie ‚Welt‘ als solche aussehen soll und ergo zu sein hat. Es bedeutet, daß eine Welt zu entwerfen ist, die im Sinne des Ideals geschlossen sein soll, ein Kosmos in seiner ursprünglichen Bedeutung2 – daß es nichts anderes mehr geben soll als eben diese (ideale) Welt. Begleitet von der Unerbittlichkeit, die einem solchen Unterfangen dann zwangsläufig eignet, in Konzeption und praktischer Durchsetzung gleichermaßen. Denn daß es bisher „nicht geklappt“ hat, liegt nur zum geringeren Teil am Modell selbst, sondern zum weitaus größeren an den Mängeln seiner Umsetzung; so die Grundhaltung (oder zeitgemäßer, der mindset) derjenigen, die mit der Errichtung von Welten als idealen Artefakten befaßt waren, nach den Erfahrungen des Verfassers beurteilt. Ergo sind alle Anstrengungen zu intensivieren, das Modell in reale Wirklichkeit zu übersetzen, damit die Welt diesmal so werden möge, wie sie schon immer sein sollte.
4Manchmal gelingt es auch, zumindest weitgehend. Die hier zu betrachtende Welt wurde für uns alle zu der Welt schlechthin, zur umfassenden Umgebung als dem systemischen Gefüge, in das wir alle eingebettet sind und das demnach alle unsere Lebensäußerungen bestimmt. Das heißt auch: sie wurde für uns zur puren Selbstverständlichkeit, zum Inbegriff dessen, über das man sich eigentlich keine Gedanken mehr zu machen braucht. Weil eigentlich schon alles klar ist, was diese Welt betrifft, die in einer ebenso tiefen wie umfassenden Weise zu unserer wurde. Nicht nur weil über sie seit Anbruch der Moderne, also seit Beginn unseres Jetzt, schon so viel geschrieben wurde, daß sie als Welt in nahezu allen relevanten Facetten ausgeleuchtet erscheint; sondern vor allem aufgrund anthropologischer Resignation: weil man es sowieso nicht ändern kann und „es halt so ist wie es ist“. Es handelt sich um die Welt des Kapitalismus oder mittlerweile synonym, der kapitalistischen Gesellschaft, um das sog. System freier Marktwirtschaft, welches sich in einer Bewegung der Globalisierung weltweit ausbreitete, nicht nur ökonomisch und geographisch, sondern auch kulturell, sozial und politisch. Warum also noch weitere Worte um sie machen? Weil es unsere Welt ist und es schon von daher lohnt, ja geradezu notwendig ist, ihr vermeintlich Selbstverständliches neu zu betrachten.
5Denn obwohl sie zu der Welt für uns wurde, zu der umfassenden Realität aller unserer Lebensvollzüge, so ist sie doch – „irgendwo“, meint gefühlt – zutiefst irreal weil durch und durch künstlich. Aber das Irreale ihres Seinszustandes geht tiefer, liegt nicht nur im gefühlten Eindruck sondern bereits in der Konzeption, oder wie man früher sagte, im Wesen dieser Welt selbst begründet – ein Wesen, aufgrund dessen der Eindruck überhaupt erst zustande kommen und sich im weiteren Fortgang dieser Welt mehr und mehr verfestigen konnte: ihr idealer Charakter im Sinne einer festgefügten Weltordnung, der kosmische Anspruch ihrer konzeptionellen Architektur. Diese Welt ist real und irreal zugleich, Faktizität und Ideal gleichermaßen, sie ist in allen oben genannten Bedeutungen des Virtuellen eine virtual reality, eine real virtuelle Welt geworden. Obwohl er für uns selbstverständlich wurde, gilt es, diesen Zwittercharakter, der im Ideal begründet liegt, neu zu beleuchten. Eine Betrachtung von virtuellen und idealen Welten hat sich zunächst auf diese eine einer ‚freien Marktwirtschaft‘ oder ‚kapitalistischen Wirtschaft‘ zu konzentrieren, als dem umfassenden Welt-Raum, in den alle die anderen Welten, von denen im vorliegenden Sammelband die Rede ist, eingebettet sind.
6Damit es zu dem kommen kann, was nach Sombart als Kosmos der kapitalistischen Wirtschaft bezeichnet wurde3, sind der Komplexität des Sachverhalts entsprechend eine Reihe von geschichtlichen und funktionalen Bedingungen notwendig. Was hier interessiert, sind vor allem letztere, da sie aus Sicht des Verfassers die entscheidenden Elemente zur Konstitution der hier betrachteten real virtuellen Welt verkörpern. Sombart zufolge kann man unter Kapitalismus ein Wirtschaftssystem verstehen, das sich in Wirtschaftssubjekte und -objekte aufteilt, die durch den Markt verbunden sind, und das in seinem Funktionieren durch zwei Prinzipien beherrscht wird: dem Erwerbsprinzip, und dem ökonomischen Rationalismus.4 Das Erwerbsprinzip ist der Erwirtschaftung von Gewinn (Profit) gleichzusetzen, es
äußert sich darin, daß unter seiner Herrschaft der unmittelbare Zweck des Wirtschaftens nicht mehr die Bedarfsbefriedigung eines lebendigen Menschen, sondern ausschließlich die Vermehrung einer Geldsumme ist. Diese Zwecksetzung ist der Idee der kapitalistischen Organisation immanent; man kann also die Erzielung von Gewinn (das heißt die Vergrößerung einer Anfangssumme durch wirtschaftliche Tätigkeit) als den objektiven Zweck der kapitalistischen Wirtschaft bezeichnen, mit dem (zumal bei vollentwickelter kapitalistischer Wirtschaft) die subjektive Zwecksetzung des einzelnen Wirtschaftssubjektes nicht notwendig zusammenzufallen braucht.
7Die letzte Bemerkung ist besonders bezeichnend, weil sich hier die Ohnmacht des Subjekts schon andeutet, bei aller – mythisch sowohl bedingten als auch verbrämten – Illusion der Wahlfreiheit. Der Erreichung dieses Zwecks dient der von ihm so genannte ökonomische Rationalismus, nämlich „die grundsätzliche Einstellung aller Handlungen auf höchstmögliche Zweckmäßigkeit“, sich äußernd in der „Planmäßigkeit“ aller Vorgänge, deren „Rechnungsmäßigkeit“ sowie deren strikter Zweckmäßigkeit im Sinne von Effektivität und Effizienz. Sombarts Beschreibung dieses Kosmos ist nach den Erfahrungen des Verfassers die kürzest mögliche, da sie die Sachverhalte, um die es hier geht, auf ihren Punkt bringt. Das handelnde Zentrum eines solchen Kosmos ist die Unternehmung,5 „die Emporhebung eines selbständigen Wirtschaftsorganismus über die einzelnen wirtschaftenden Menschen hinaus“, deren einziges Ziel der Gewinn ist, da „es sinnhaft allein ihrem Wesen entspricht.“ Und als solches entwikkelt es einen eigenen Verstand, wie Sombart es nennt.
Denn in ihm haust der ökonomische Rationalismus ganz losgelöst von der Person […] Dieses bedeutet – seiner Mystik entkleidet – folgendes: ökonomisch rationelle – das heißt der Rentabilität der Unternehmung objektiv angemessene – Geschäftsmethoden bilden sich im Laufe der Zeit aus […] Die Bedeutung dieser Versachlichung des kapitalistischen Geistes […] besteht in folgendem: a) Der Unternehmerwille wird intensiver: die Zwecksetzung einheitlicher, zäher. Die Eingliederung in einen Sachzusammenhang erzwingt einen Mindestaufwand an Energie: den einzelnen vom Chef bis zum letzten Laufburschen wird durch die äußere Ordnung das Tempo vorgeschrieben […] b) Die Versachlichung bewirkt ebensosehr eine Extensivierung des kapitalistischen Geistes: daß dieser sich über die ganze Erde […] verbreitet […] c) […] die immer weiter fortschreitende Vereinheitlichung der Wirtschaft [aufgrund der Methodengleichheit].“
8Es entsteht ein System, das für sich besteht, wie er es nennt, und das sich beileibe nicht nur auf Unternehmungen der geschilderten Art beschränkt, denn
Zweifellos ist dieses: der wirtschaftliche Prozeß ist übertragen auf einen selbsttätigen, höchstleistungsfähigen Organismus, der zeitlich-räumlich unbeschränkt […] sich zu bestätigen vermag. In ihn ist der einzelne – auch der einzelne Unternehmer – zwangsmäßig eingeordnet. Die ganze Erde ist bedeckt von unzähligen, nach dem gleichen Schema eingerichteten Fabriken mit subtilen Präzisionsmaschinen – zur Erzielung von Gewinn. Alle Zufälligkeit, alle individuelle, alle nationale Buntheit ist ausgeschaltet. Es herrschen in dieser Welt der Zahlen Notwendigkeit, Einförmigkeit, Einheitlichkeit.
9Es wurde bewußt in dieser Länge zitiert, um ‚das System‘ wie erwähnt auf seinen Punkt zu bringen. Berücksichtigt man die Zeit, in der dies verfaßt wurde, als auch die heutigen Sachverhalte, so ist das Gesagte prophetisch. Es nimmt das Phänomen der zunehmenden Beschleunigung ebenso vorweg (die Rede vom Tempo) wie die seither in extenso diskutierte Globalisierung. Es erklärt das systemisch Notwendige der Eintönigkeit, die hinter der Pseudovielfalt der angebotenen Produkte steckt, den trotz aller vermeintlichen Unterschiedlichkeit (ein Kriterium des wirklich Individuellen) immer gleich gestrickten weil formatierten Hintergrund. Und vor allem sieht Sombart die Selbstbezogenheit des Ganzen, ermöglicht und verfestigt durch die selbstorganisierenden Fähigkeiten des Systems, die im Laufe seiner weiteren Entfaltung zu seiner weiteren Verselbständigung führten. Es geht mit anderen Worten um Funktionszusammenhänge, die, einmal erkannt, das Ende der Geschichte vorausahnen lassen.
10Zeitgemäßer weil technischer formuliert geht es um den selbstreferentiellen Charakter6 dieses Systems, Voraussetzung für seine Selbstorganisation; die ihrerseits wiederum die Bedingung für seine operative Geschlossenheit (operational closure) und damit für seine Autonomisierung ist, welche in ihren autopoietischen, sich selbst erzeugenden Eigenschaften seither diskutiert wurde, von Schelsky, Marcuse, Anders bis Luhmann und heute.7 Vor allem deren Kollateralschäden fanden Beachtung – ursprünglich ein Ausdruck des Militärs, später common phrase im ähnlich gesinnten Management – das, was links und rechts des Weges passiert, wenn solche Funktionszusammenhänge immer umfassender fortschreiten, ohne nennenswert in ihrem Lauf gehindert zu werden. Die selbstreferentielle Autonomisierung des Marktes trat bereits im 19. Jahrhundert ein, d. h. bereits zu Beginn dessen, was Sombart die Ära des Hochkapitalismus nennt; zum Verständnis moderner Gesellschaften sei sie die Voraussetzung schlechthin.8
11Kehren wir zum Ausgang der Betrachtung zurück, zur mittlerweile globalen Realität des Welt-Raums dieses kapitalistischen Systems, oder umgangssprachlich, des Systems des (freien) Marktes. Der Begriff des Systems verweist sowohl auf den modellhaft-idealen als auch auf den real alle Lebensbereiche durchdringenden Charakter dieser Entität. Ganz im oben beschriebenen Sinne und dem seiner ursprünglichen Bedeutung9 weckt ‚System‘ die Assoziationen von geschlossener Vernetztheit der es als Gebilde konstituierenden Prozesse, von etwas, das kaum zu durchbrechen ist und welches, einmal in Gang gesetzt, einfach weiterläuft. Für die in ihm Befindlichen erhält es dann kosmische Qualitäten, es wirkt gleichsam natürlich, oder wie oben gesagt, es wird selbstverständlich. In jedem Fall hat es Wirkmacht, und das um so mehr, (a) je geschlossener es ist und (b), je mehr Lebensbereiche es zu durchdringen vermag. Schon bevor das System des freien Marktes seit etwa der Mitte der 70er-Jahre des vorigen Jahrhunderts durch umgreifende Privatisierungen weiter Raum greifen konnte10 und danach alles Markt war und auch weiterhin, d. h. mit immer weiter zunehmendem Durchdringungsgrad werden sollte, konstatierte Werner Sombart bereits in den 20er-Jahren jenes Jahrhunderts: wir müssen uns immer gegenwärtig halten, daß rein gar nichts von Belang auf dieser Welt im Zeitalter des Hochkapitalismus da sein würde, wenn es nicht von irgendwoher den Interessen dieses Wirtschaftsystems gemäß wäre.11
12Soweit zur Wirkmacht des Systems des sog. freien Marktes; einer Wirkmacht, die keiner weiteren Ausführung bedarf da wir in deren Mitte stehen, sie alle als Betroffene erleben. Aber was macht dieses System ideell, und mehr noch, virtuell? Man kann die Frage auch anders stellen: was sind seine utopischen Qualitäten? Denn vielleicht sind es gerade diese, denen es seine Wirkmacht verdankt und die es zu dem einen Welt-Raum machten, in dem alle übrigen Welten ihren Platz finden. Die Auswahl der Perspektiven, unter denen dieser Raum betrachtet wird, ist aufgrund seiner Vielgestaltigkeit zwangsläufig subjektiv. Sie richtet sich nach den Erfahrungen, die dem Verfasser, der selbst an der Errichtung idealer Artefakte maßgeblich beteiligt war, im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit widerfuhren. Das betrifft besonders die Auswahl jener Bausteine des Utopischen, die in ihrer Gesamtheit als Modell für die Erzeugung der entsprechenden realen Wirklichkeiten dienten; im Sinne der Bedeutungen von virtualis, das Potentielle in das Aktuelle tatsächlicher Welt-Verhältnisse zu überführen. Um so zu einer Welt als idealem Artefakt zu gelangen, der des kapitalistischen Kosmos.
Formatierung durch Virtualisierung
13Ein kapitalistischer Kosmos mit der Sombartschen Prämisse des ökonomischen Rationalismus kann nur dann erschaffen, aber auch nur dann aufrechterhalten werden, wenn eine andere erfüllt ist: die Normierung der Vielfalt der realen Dinge (Menschen und Sachverhalte wie Beziehungen, Informationen etc. eingeschlossen) unter einige wenige Formate, die dann mit universaler Gültigkeit wirken sollen. Das ist mit der Rede von einer ‚Verdinglichung‘ im wesentlichen gemeint. Die Erfüllung dieser Prämisse ist gleichzeitig das Zentrum und der erste Schritt der Welterschaffung. Vielfalt, und damit Individualität in ihrem eigentlichen Sinne, soll also eingeebnet und nur insoweit zugelassen werden (als Restbestand sozusagen), als sie das Funktionieren der Dinge innerhalb der Formate nicht stört. Es gilt, die vorhandene Vielfalt der Welt 1.0, der Welt des ursprünglich, d. h. un-kapitalistisch Lebendigen in Sombartscher ‚Buntheit‘, in eine Welt 2.0 der Formate zu überführen. Eine Überführung, die wiederum nur gelingt, wenn die ursprünglichen Dinge zu etwas Anderem gemacht werden, d. h. zu anderen Dingen transformiert werden. Sie sind nicht mehr das, was sie ursprünglich waren – und eigentlich, d. h. wesenhaft immer noch sind, z. B. Angestellte als tatsächliche menschliche Wesen – sondern bekommen eine andere Existenz und dadurch eine andere Identität zugesprochen, nämlich die eines Dings im Format. In einem wörtlichen Sinne werden die Dinge privatisiert, ihres ursprünglichen Seins beraubt.12 Das ursprüngliche und eigentliche Sein der Dinge wird dadurch ebenso wörtlich utopisch, zum Nicht-Ort, zum rein Bisherigen; welches damit in der landläufigen Bedeutung des Wortes ‚virtuell‘ wird, da die Dinge ein neues Sein erhalten haben: ihre Position als Wirtschaftssubjekte oder -objekte im Rahmen der sog. Wertschöpfungskette, zentrales Element des hier betrachteten Kosmos.
14Um eine solche Transformation zu gewährleisten, bedarf es des Vorgangs der Virtualisierung: die eigentlichen Dinge werden zu virtuellen anderen Dingen gemacht (Schritt 1), um dann real (Schritt 2) diese anderen Dinge zu sein. Was als Virtualität begann im Sinne der Möglichkeit endet als Realität im Sinne von verwirklichter Möglichkeit, dem logischen faktischen Endpunkt solcher Privatisierung; die Transformation ist gelungen. Die alte Welt wird formatierend schematisiert und in eine neue Welt des Schemas überführt. Das ursprüngliche reale Sein der Dinge wird dadurch virtuell und utopisch, und ihr ihnen zugedachtes virtuelles Sein wird real. Die Transformation geschieht mittels der Wertschöpfungskette, die damit sowohl zum Ziel als auch zum Instrument formatierender Einpassung wird. Das auf Schumpeter zurückgehende Prinzip13 postuliert, daß der Wert eines Produkts zunimmt (zu welchem das jeweilige Ding dann geworden ist), je weiter, und damit je konsequenter, es transformiert, meint von seinem ursprünglichen und genuinen Sein privatisiert wird. Die Wertschöpfungskette zeigt die Stadien dieser Transformation vom ursprünglichen Sein, dem Rohmaterial, hin zum fertigen Endprodukt für den Verbraucher – dem neuen Sein, um das es eigentlich geht und das sein soll.
The value chain traces the path a product or service follows right from the raw material stage through production and distribution to the final customer. As it travels along this chain, value is added at each point, accumulating into the combination of values the customer is looking for. The total value chain therefore consists of a number of firms […] The value chain consists of primary activities and support activities that together ultimately produce the firm‘s profit margin.14
15Denn ganz im Sombartschen Sinne geht es letztlich darum, das ist der final value, der hier geschöpft werden soll. Der eigentliche Wert des formatierenden Prozesses der Ent- und Verdinglichung besteht in diesem einen Zweck, er ist die causa finalis, das telos der gesamten Operationen. Im Sinne des Kosmischen aber vielleicht noch entscheidender ist der Umstand, daß sich durch die Transformation der Dinge Welten als ideale Artefakte schaffen lassen, selbstreferentiell geschlossen, in sich logisch (da nur der Logik dieses Formats folgend) und konsistent. Denn wie der Autor es anspricht, lassen sich so ganze Ökosysteme (Branchen) der Sombartschen kapitalistischen Unternehmung zusammenstellen und einem survival of the fittest zuführen. Schematisch sieht eine solche teleologische Welt15 dann so aus:
16Nehmen wir als Beispiel eine holzverarbeitende Industrie. Die Bäume eines Waldes (das Rohmaterial) werden von Zulieferer-Unternehmen zu diversen Vorprodukten verarbeitet und dann, über Verteiler-Unternehmen, zu den Unternehmen transportiert, welche die Endverarbeitung übernehmen. Die Endprodukte werden dann über weitere Verteiler-Unternehmen dahin transportiert, wo sie der Verbraucher erwerben kann. Der Wert des ursprünglichen Dings (hier: des Baums) beginnt also erst, nachdem es tot ist und auf jeder Stufe der Kette in etwas anderes, mit Wertsteigerung, transformiert wird. Sein einziger Wert als ursprüngliches Ding, d. h. als dem, was es eigentlich, nicht virtuell, ist – nämlich ein lebendiger Baum – liegt lediglich darin, Ressource zu sein, rohe Materie im Sinne der aristotelischen hyle. Der Wald als solcher ist nichts wert (es sei denn, er wird touristisch wertgeschöpft). Gleiches gilt für Menschen (der Kasten ‚Arbeit‘), die auch erst dann Wert gewinnen, wenn sie nicht mehr Menschen, sondern Arbeitnehmer geworden sind, vom Lagerarbeiter bis zum Management. Genauso wie die andere Kategorie von ‚Mensch‘, der Verbraucher, erst dadurch Wert gewinnt, indem er konsumiert, eben verbraucht, also einer bestimmten Funktion zugeführt wird. Einer Funktion, die entgegen aller Versprechen des Marketing nicht zum bonum commune der Konsumenten gedacht ist, sondern zur Erreichung des Endziels einer Profitgenerierung, dem telos, dem dieser Kosmos in seiner Gesamtheit zustrebt. Die Funktion des Konsums besteht also nicht in der ‚Bedürfnisbefriedigung‘ der dergestalt Betrogenen – also gerade nicht in dem, weshalb es laut Theorie den Markt der freien Marktwirtschaft überhaupt gibt: Bedürfnisbefriedigung einer möglichst großen Zahl von Menschen über Angebot und Nachfrage. Sondern sie besteht allein in der Erfüllung des sinnhaften Zwecks (Sombart) jener Systemgröße, die im Zentrum eines solchen Kosmos steht, dem gewinnorientierten Unternehmen. Das Wirtschaftssubjekt wird zur Funktion und damit, wie alles andere in diesem Kosmos auch, zum Objekt.
17Diese erst virtuellen und dann faktisch werdenden Zuschreibungen von Funktionen machen das eigentlich Utopische des gesamten Vorgangs aus, den einer universalen Entortung mit anschließender Neuzuweisung: die aus ihren ursprünglichen Bezügen gerissenen Dinge werden im künstlichen Kosmos neu verortet; und bleiben im Falle der ‚Menschen‘ dann dort, meist bis zur Rente. Die anderen Dinge können gar nicht mehr dort weilen da sie schon längst tot sind; sie leben nur noch in ihren durch Wertschöpfung meliorierten Derivaten fort, vom Baum bis zur vermarkteten Stadt.16
Fortschrittliche Funktionalisierung als Survival of the Fittest
18Das kosmische Zentrum dieser Welt, das einzelne Unternehmen, ist der Natur dieser Welt gemäß auch das Zentrum der Wertschöpfung. Trotz ihrer einfachen Funktionalität kann diese Welt jedoch, als gelebte Wirklichkeit, von einer Vielzahl solcher kosmischen Zentren bevölkert werden. Denn bereits ihr Schema läßt erkennen, daß mit Ausnahme der Anfangs- und Endglieder seiner teleologischen Kette, dem jeweils hyletischen Stoff der Ressourcen von den Inputs bis zum Verbraucher, jedes Glied der Kette nicht nur eines, sondern auch mehrere Unternehmen enthalten kann, die sich dann zu Gruppen (hier: Zulieferer, Verteiler) aggregieren lassen. Der gesamte Weltenraum dieses Kosmos bildet, als Wirklichkeit, ein komplexes Ökosystem funktionaler Verschaltungen und Gruppierungen. Im Unterschied zu seinen klassischen, vorkapitalistischen Vorgängern ist dieser Kosmos aber nicht zentriert, sondern fluid, verteilt, oder technisch gesagt ‚polyzentrisch‘; außerdem verändert er sich andauernd. Zudem kann jedes einzelne seiner Unternehmensobjekte in seiner Eigenschaft als ‚Wirtschafts-Subjekt‘ wiederum solche funktionalen Ketten um sich herum bilden, als einzelnes Individuum also wieder im Zentrum einer solchen, nun spezifisch auf seine Belange zugeschnittenen Kette stehen – das heißt, es kann sich seine eigene Welt bauen. Wenn z. B. der Welt-Kasten „Unternehmen“ von einem Zulieferer-Betrieb ausgefüllt wird, dessen „Verbraucher“ dann eben nicht der Konsument als Einzelperson ist, sondern ein Betrieb der Endverarbeitung.
19An der Logik, meint an der formatierenden Entwertung konkreter Individualitäten, ändert das nichts, der Logos dieser Welt bleibt immer derselbe, er ist ganz im klassischen Sinne monozentrisch. Es geht um die Teleonomie des Überlebens durch Profitmaximierung, zu erreichen durch Funktionalisierung der jeweils übrigen Teilnehmer eines solchen Weltsystems; also der oben eingeführten ‚Dinge‘ als ehemaligen, und darüber hinaus immer noch tatsächlichen Individuen. Man erkennt leicht, wie fein gesponnen eine solche Welt sein kann, „in Wirklichkeit“, als Gefüge von Wirkung, daß das, was oben nur als trockenes funktionales Schema portraitiert wurde, in Wirklichkeit ein komplexes ‚System‘ mit einer Vielzahl entsprechender Sub-Welten verkörpert. Sie abzubilden ist jedoch nicht nötig – in der Sprache dieser Welt ausgedrückt: das wäre ineffizient – um diese Welt zu verstehen, d. h. auch: als Waffe zu benutzen, reicht das Schema, meint die in ihm sich ausdrückende Logik, vollkommen aus. Weil in einer solchen Welt Verstehen und Instrumentalisieren dasselbe sind. Alle Vorgänge dieser Welt erhalten damit einen gewissen teleonomischen Zug, einen drive in eine bestimmte Richtung, wie das in ihr angesiedelte Management sagen würde: Virtualisierung durch Formatierung, um der Tautologie des Überlebens zu genügen. Innerhalb einer solchen Welt stellt sich dann die unmittelbare Unternehmens-Umwelt, ein als Weltbild ausgedrückter eigener Kosmos17 innerhalb des Kosmos der Wertschöpfungskette, wie in Abbildung 2 dar.
20Dieses Weltbild, gleichzeitig eines der Hauptinstrumente zur Analyse und Gestaltung in der Berufswelt des Verfassers, geht auf Porter zurück, einem Berater inmitten der Privatisierungen der 1980er-Jahre, einer Epoche, in der Wettberwerb als survival of the fittest eine neue Dimension erfuhr. Gezeigt werden die aus Porter‘s Sicht zentralen kosmischen Kräfte, die auf das Unternehmen einwirken, das in der Mitte als elliptisches Weltenei angesiedelt ist, ein Mikrokosmos inmitten eines Raums der Gefahren. Das, was das Unternehmen wirklich individuell macht, von der Masse gleichartiger der Selektion des Marktes unterworfener Einheiten unterscheidet (bzw. unterscheiden sollte), sind: (a) seine genuine Art des Wettbewerbsvorteils, (b) seine Position im Markt, als Machtfaktor zu formulieren, und (c) der Grad der Erfüllung seines „sinnhaften Zwecks“, seine Profitabilität; also der Erfüllungsgrad dessen, warum es als Selektionseinheit überhaupt existiert. Die auf es einwirkenden fünf kosmischen Kräfte sind selbsterklärend, aber bedrohlich, sie gefährden die Verweildauer der Selektionseinheit in einem so gestalteten Ökosystem andauernd. Denn es handelt sich um eine Welt in Gestalt eines Bedrohungsszenarios, eine Welt steter Veränderung, wie man sich bei der Betrachtung ihres Schemas unschwer vorstellen kann. Die aus der Welt von Abbildung 1 übernommenen Zulieferer und Käufer sind nun nicht mehr kontrollierbare Größen in der Harmonie eines kontinuierlichen Flusses (wie die Darstellung der dort gezeigten Welt suggeriert), sondern zur Gefahr geworden; entweder zur virtuellen = potentiellen Gefahr, oder zur tatsächlichen. Die klare, auf den Profit hin orientierte Teleologie ist in Abbildung 2 nicht mehr direkt sichtbar – obwohl sie selbstverständlich noch vorhanden ist, der gesamte hier skizzierte Welten-Raum dient ja nichts anderem – wohl aber die Universalität der Bedrohung. Derer sich das Unternehmen nur erwehren kann, indem es versucht, (a) Eintrittsbarrieren in dieses Ökosystem zu nutzen oder selbst zu errichten, und/oder (b) seine Individualität auszubauen, indem es seine Wettbewerbsvorteile (so es welche hat) stärkt oder neue schafft. Weil letztendlich aus nur diesen Marktmacht und Profitabilität resultieren.
21Wir haben zusammengefaßt ein Paradox vor uns: als Funktion ist diese Welt ein Kosmos in echtem, ursprünglichen Sinne, nämlich geschlossen; als reale Welt ist sie grenzenlos, da ständigem, und unvorhersehbarem Fortschritt unterworfen – ein Kosmos geschlossener Funktionalität generiert eine grenzenlose Welt, ein überall hin diffundierendes Universum; und das stetig fortschreitend. Angefüllt mit (von der Funktionalität her gesehen) austauschbaren und gegeneinander kämpfenden Einheiten, die ‚Unternehmen‘ genannt werden. Deren einzige wirkliche Individualität sich darin erschöpft, über Wettbewerbsvorteile (oder eben nicht) zu verfügen. Deren einziges Unterscheidungsmerkmal also eine funktionale Größe ist, neben den daraus abgeleiteten der Marktmacht und Profitabilität, eine bloß funktionale Individualität. Es geht also nicht um eine Individualität im herkömmlichen Sinne, um etwas Einmaliges, sondern um eine technische, verallgemeinerbare Individualität der Funktionen. Es geht nicht um Individuen in einem traditionellen, oder gar menschlichen Sinn.
22Dennoch existieren selbst in einer solchen Welt konkrete Individuen, aber eben nicht als Einzelperson oder beseelte Gebilde, sondern nur in der Form einer abstrakten, aus konkreten Einzelwesen (Menschen) zusammengesetzten, kumulierten virtuellen Individualität, in Gestalt besagter ‚Unternehmung‘. Trotz ihrer funktionalen Austauschbarkeit sind die Unternehmen die eigentlichen und wahren Individuen, welche diese Welt bevölkern; der Rest ist nur Beiwerk, zu formendes Material, Rohstoff eben. In seiner Gesamtheit, d. h. auch in seiner Dimension, Wirklichkeit zu sein, ist es ein paradoxer Kosmos: Produkt einer Abstraktion realer Verhältnisse, die in neue, artifizielle Verhältnisse umgeformt werden, wird er dann zur realen Wirklichkeit. Mit anderen Worten, was für die oben eingeführten ‚Dinge‘ dieser Welt galt, gilt auch für diese Welt als Ganzes. In ihrem schematischen Habitus ausgedrückt, handelt es sich um Welterschaffung durch die phantastische Operation einer universalen Transformierung: Realität → Virtualität → Realität. Ergebnis ist eine Welt als ideales Artefakt, die alles ‚Artifiziellen‘ ungeachtet sehr real geworden ist, wie wir alle wissen; eine künstliche Wirklichkeit wurde zur Realität.
23Damit kann für das eigentliche Individuum dieser Welt, unter Zuhilfenahme seiner Beiwerke und in Verfolgung seines ‚sinnhaften Zwecks‘ der Profitgenerierung, nun endlich seine Bestimmung erfüllt werden, nämlich selbst Fortschritt zu sein, und das in Permanenz. Das Unternehmen überlebt zunächst nur um zu überleben, dann jedoch, im Prozeß seiner sinnhaften Zweckverfolgung die anderen übervorteilend, schreitet es fort – es wächst, oder trachtet zumindest danach. Es wächst weil es sich laufend verbessert, und das wiederum kann es tun, weil es seine Operationen effizient, meint aufwandsminimierend gestaltet. Und wachsen muß es, weil seine Profite wachsen müssen; denn es genügt nicht, lediglich nur Profit zu erwirtschaften. Fortschritt 1: Profitwachstum als per se endloser Progress. Die Numerierung der Fortschrittskräfte erfolgte aus Vereinfachungsgründen, da dies die effizienteste Weise ist, die von Sombart genannte Grundmentalität, nämlich die Versachlichung des kapitalistischen Geistes, zum Ausdruck zu bringen.
24Fortschritt 2: Dazu muß es zunächst seine interne Wertschöpfung einem laufenden Prozeß der Optimierung unterziehen, indem es den eigenen Mikrokosmos wie oben zitiert in primary und support activities unterteilt und auf seine Subsysteme zugeordnet, in sog. Cost Center (Support) und Profit Center (wo das Geld herkommt) genau trennt. Was durch eine Vielzahl von Instrumenten bewerkstelligt wird, die aus Gründen sozialer und politischer Verträglichkeit mit ihren entsprechenden Euphemismen versehen werden, wie Gemeinkostenwertanalyse, Lohnkostenveredelung oder dergleichen. Auch Fortschritt 2 ist ein per se endloser Progress, da immer alles irgendwie optimiert werden kann – der Mythos der Effizienz wurde geboren. Der gesamte, intensiv diskutierte Konnex von Wirtschaft, Naturwissenschaft und Technik ist hier wesensmäßig anzusiedeln. Ebenso wie das ebenfalls intensiv diskutierte Faktum einer Welt als Technotop, die Konsequenz eines solchen Konnexes; daß man in Bezug auf diesen Technotop – dem neuen kosmischen Ort – von bloßer ‚Technik‘ gar nicht mehr sprechen kann sondern nur von einer umfassenden, alle Lebenswirklichkeit in sich begreifenden Technologie.18 Also davon sprechen muß, daß wir in einer Welt als Artefakt leben.
25Fortschritt 3: die Beziehungen zur Umwelt müssen ebenso laufend optimiert werden, durch effizientere Gestaltung und/oder Übervorteilung. Effiziente Gestaltung meint hier, daß die Beziehungen zur Umwelt technisiert werden, als Folge einer Vergeistigung der Betriebe, auf die wir noch stoßen werden. Die reale Welt abstrahiert sich, die Beziehungen zu ihr werden technisiert. Fortschritt 3, in sich ebenso endlos, stellt sich jedoch als ein schwieriges weil dem Hobbes’schen Kampf unterworfenes Unterfangen heraus – denn die anderen eigentlichen Individuen dieses Kosmos wollen ja auch alle dasselbe erreichen; vgl. Abbildung 2.
26Was zu Fortschritt 4 führte, der Virtualisierung des Unternehmens selbst. Das virtuelle aber dennoch eigentliche Individuum dieser Welt war zunächst gezwungen, sich gleichsam zu verflüssigen, immer volatiler zu werden: zunächst „flexibilisierte“ es sich, um dem Wettbewerbsdruck gewachsen zu sein. Begonnen mit der sog. Matrix-Organisation, die es erlaubte, das Ephemere weil Flexible in seine Organisationsarchitektur einzuführen. Es gab geschichtlich konstante Einheiten, der Logik der Kriegsführung gerecht in Stäbe und Linien unterteilt, letztere wiederum in Divisionen gegliedert; und Projektgruppen, welche quer zu jenen festen Architekturteilen formiert wurden. Zunächst waren auch diese relativ fest angelegt, als Geschäftsfelder (die Terrains der Kriegsführung), und ebenfalls mit einer gewissen geschichtlichen Konstanz versehen. Später, als die durch Abbildung 2 abstrahierten Prozesse immer kompetitiver wurden, gab man das Modell der Matrix auf und ging zum ‚gläsernen‘ Unternehmen mit ‚flacher Hierarchie‘ über, das sich auf sein ‚Kerngeschäft‘ (also auf das Zentrum seiner überlebensrelevanten Aktivitäten) konzentrierte, der vorherrschende Arbeitsmodus wurde der einer jederzeit änderbaren Projektorganisation. Mit anderen Worten, das Ephemere obsiegte, die kreative Zerstörung Schumpeters (wir werden ihr noch begegnen) wurde zum Gestaltungsprinzip, denn es galt, sich den immer unvorhersehbareren „Anforderungen des Marktes flexibel anzupassen“ und „die Reaktionszeiten zu verkürzen“; so das Managementjargon der Zeit.
27Jedoch genügte selbst das zum Überleben nicht. Die nächste Stufe des Evolutionsprozesses war erreicht, als mit zunehmender Globalisierung des Hobbes’schen Kampfes das Unternehmen gezwungen war, sich direkt zu virtualisieren: es löste sich auf, indem es ortlos, zur wörtlich utopischen Einheit wurde. Es konnte seine Wertschöpfung überall realisieren, und die Orte, an denen diese vollbracht wurde, beliebig wechseln – siehe die zeitgenössischen Diskussionen über Standortfragen und Heuschreckenschwärme. Selbst der Kopf solcher Gebilde, das caput mundi der jeweiligen Unternehmenswelt konnte seinen Ort wechseln wenn nötig – meist als Finanzholding, dem sinnhaften Zweck des Ganzen gemäß, wanderte es dahin, wo die Umweltbedingungen steuerrechtlich jeweils am günstigsten waren. Bezeichnender Ausdruck dieser Entwicklungsetappe war das offshore-business: das Geschäft der Wertschöpfung erfolgt außerhalb der terra firma fester Bezüge, und das heißt hier vor allem, außerhalb der Bezüge einer wie auch immer gearteten Gemeinschaft (heute anonymisierter als ‚Gesellschaft‘ vorgestellt). Zu deren bonum commune ja laut Theorie – also laut Metaphysik – das Unternehmen beitragen soll, indem es für ‚seine‘ Volkswirtschaft bestimmten Zwecken der Bedürfnisbefriedigung zu dienen hat. Aber was bedeutet schon Zugehörigkeit in einer Welt von Thomas Hobbes?
28Was laut Sombart als Vergeistigung der Betriebe begann endete in ihrer Ortlosigkeit. Um den Prozeß in seiner ganzen Tragweite der Welterschaffung zu erfassen, lohnt ein Blick auf seinen Ausgangspunkt:
Geist nenne ich in diesem Zusammenhang alles Immaterielle, das nicht Seele ist. Geist hat ein selbständiges Dasein, ohne lebendig zu sein. Seele ist immer lebensgebunden, als Menschenseele immer persongebunden. Vergeistigung ist die Hinbewegung vom Seelischen zum Geistigen, ist Herausstellung, Objektivierung seelischer Vorgänge, Versachlichung.19
29Wir kommen damit zu Fortschritt 5, der endgültigen Versachlichung des Betriebs, dem geschichtlich vorläufigen Endpunkt der hier skizzierten teleonomischen Physik, der es gelang, sich in eine immer weiter wachsende Physis zu übersetzen. Einer Physik, die nicht der Metaphysik des bonum commune, sondern derjenigen der Ford’schen Tautologie gehorcht: the business of business is business. Der Betrieb selbst wird zum Wirtschaftsobjekt, bleibt nicht mehr das kosmische Zentrum, da er selbst zum Objekt einer anderen, ihn überlagernden und umgreifenden Wertschöpfungskette wurde. Ausgelöst wurde dieser Prozeß durch den Umstand, daß nicht mehr nur der Profit wachsen mußte, sondern die Rate, in der er wuchs, ebenfalls wachsen mußte. Mit anderen Worten, daß ein Wachstum des Wachstums zu gewährleisten war, wenn der Betrieb, die kapitalistische Unternehmung Sombarts, überleben wollte. Vor allem mit Ausweitung der Unternehmensaktivitäten durch sog. globalisierte Märkte begann damit die shareholder value-Problematik Raum zu greifen: die Anteilseigner (shareholder) wollten Wachstum des Wachstums; sonst rentiert sich das nicht und fällt damit aus der Ford’schen Tautologie heraus. Internationale Finanzkonsortien begannen als shareholder Macht zu gewinnen, die Unternehmensstrategie wurde zunehmend von ihnen bestimmt, nicht mehr von der Unternehmensleitung. Vor allem aber kann eine Strategie die sein, daß es das betr. Unternehmen oder Teile von ihm nicht mehr geben soll. Weil ihm als Ganzem oder seinen Teilen die „Rentabilität“ und damit die Lebensberechtigung abgesprochen werden – und rentabel ist nur, was in Effizienz wachsend wächst. Das alte kosmische Zentrum des Sombartschen (und noch des Porter’schen) Unternehmens wurde selbst „vergeistigt“: es war kein autonom entscheidendes In-dividuum mehr sondern konnte zerlegt, zur Ware funktionalisiert und entsprechend formatiert werden. Es wurde zur Finanzgröße, dessen Wertigkeit im Rahmen dieser neuen Wertschöpfung von eigens dafür geschaffenen neuen Unternehmungen beurteilt wurde, sog. Rating-Agenturen. Die mittlerweile auch in der Lage sind, ganze Staaten zu beurteilen, wie wir wissen. Der Euphemismus dafür ist assessment, die Beurteilung von assets, Überleben in Aussicht stellenden Eigenschaften. Ursprünglich nur Vermögenswerte im engeren Sinne, wurden sie die Nachfolger des Porter’schen „Wettbewerbvorteils“ und eine neue kosmische Größe, denn ein asset ist Vermögen im wörtlichen Sinne, d. h. die Fähigkeit oder das Potential, das Vermögen eben, etwas tun oder hervorbringen zu können. Damit liegt die Idee des asset nahe an der des Virtuellen in seinen eingangs genannten Bedeutungen: Assets sind nicht nur reine Finanzgrößen – das sind sie auch, und sie haben sich letztlich in solchen wiederzufinden, at the end of the day, wie es im Management heißt – sondern zudem alle jene Eigenschaften, Fähigkeiten und Potentiale, die uns als Unternehmen befähigen, den Wettbewerbskampf erfolgreich (meint wachsend) zu bestehen. Die virtuelle Gestimmtheit der Assets zeigt sich besonders in ihrem Verhältnis zum Wettbewerbsvorteil: sie können zu Wettbewerbsvorteilen werden, müssen es aber nicht zwangsläufig. Ein Asset ist keine Überlebensgarantie, nur das Potential dazu.
30Kehren wir zu der im Vergleich dazu schon alten Welt der in Abbildung 2 dargestellten Verhältnisse zurück, so sind jene schon Geschichte, das stete Fortschreiten des hier behandelten Kosmos ging über sie hinweg. Denn von einem Überleben des Betriebs zu sprechen macht keinen Sinn mehr wenn dieser selbst zum Objekt warenmäßiger Betriebsamkeit wurde, ausgesetzt der neuen kosmischen Macht der Finanzmärkte. Dennoch braucht er Assets, um wenigstens als Objekt zu überleben.
Der Mythos des freien Marktes
31Betrachtet man das diesem Kosmos zugrundeliegende übergreifende Funktionsprinzip, das, was ihn gleichsam als Weltenklammer zusammenhält, nämlich Formatierung durch Objektivierung über Funktionalisierung, so wirkt dieser Kosmos paradox: indem er ent-individualisiert, setzt er eine Vielzahl individueller Kräfte frei. Wie gesagt, nicht die der in ihm Beteiligten in der Art, daß sie in einer solchen Welt nun ‚besser‘ oder gar ‚freier‘ leben könnten; der vom Verfasser so oft gehörte Mythos, daß freie Marktwirtschaft = Freiheit = Demokratie sei trifft auf die Beteiligten ja gerade nicht zu. Auch ist diese Marktwirtschaft nicht frei, außer in der Entfesselung von Kräften. Setzt doch das utopische Ideal eines wirklich freien Marktes laut Theorie – also laut Metaphysik – die Gleichheit aller Teilnehmer voraus, damit sein laissez faire vollumfänglich, und das heißt hier, überhaupt erst funktionieren kann.20 In der Weltsicht der Wertschöpfungskette ausgedrückt müssen alle Teilnehmer im wesentlichen die gleiche Marktmacht haben, damit die Bedingungen „vollständiger Konkurrenz“ und damit ein wirklich freier Markt gegeben sind. Damit ein anderer, mit dem erstgenannten verbundener Mythos eintreten kann, der seit dem mythischen Gründervater Adam Smith immer wieder als Maßgabe für das Erreichen einer wirklich neuen Welt wirklicher Freiheit, nämlich der eines wirklich freien Marktes diente: daß ein Maximum an Chaos ein Maximum an Ordnung gewährleiste. Daß, wenn alle Kräfte wirklich freies Spiel hätten, sich über Selbstorganisation (wir erinnern uns) eine neue Harmonie, ein tatsächlicher, d. h. auch lebbarer, Kosmos einstellen würde. Daß mit anderen Worten maximaler Kampf – die Bedingungen vollständiger Konkurrenz – zu einer maximal möglichen Harmonie und damit zu einem maximal möglichen Frieden führen würden. Es wundere ihn, schreibt Braudel, daß man angesichts der Erfahrungen des realen Kapitalismus an den „Mythos der Marktwirtschaft“ bis heute noch glauben könne.21 Denn was blieb in diesem kosmischen System war zwar Kampf und „Arbeitsleid“ (Adam Smith), aber keine selbstorganisierende Harmonie über selbstorganisierende Gleichgewichte – der Fortschritt des Kampfes organisierte sich selbst, ganz in der Weise eines polemos pater panton, daß der Krieg der Vater aller Dinge sei (Heraklit); auch der einer Wertschöpfungskette unterworfenen. Während der mythische Gründervater noch die reine, vergleichsweise noch harmlos daherkommende Arbeitsteilung als den Motor des Fortschritts schlechthin ansah22 – ein Motor, der sich später in das formatierende Funktionsprinzip der Wertschöpfungskette übersetzen sollte – und das Wertproblem noch als solches thematisierte, hatte sich das Ganze später längst verselbstständigt, sich selbstorganisierend weiter nach vorne gekämpft, trotz heftiger Kritik, und trotz Kritik sogar aus rein formal-methodischen, d. h. die Funktionsweise als abstrakten Mechanismus betreffenden Gründen.23
32Was blieb, war Fortschritt, sogar in Permanenz – aber es blieb der Fortschritt des Kampfes, nicht der einer Harmonie inmitten von Dynamik. Und das war ja das mythische Bestreben: daß es möglich sein sollte (und müßte, und sicher würde), daß trotz Dynamik sich so etwas wie ein Gleichgewicht24 einstellen würde. Daß es also im Unterschied zu ‚vormodernen‘, vor-kapitalistischen kosmischen Vorstellungen keiner prästabilisierten, d. h. ex ante festgefügten Harmonie25 bedürfe, und mehr noch, daß sich dieses gesamte System darüber hinaus zu einem bonum commune entwickeln würde. Eine solche Vorstellung ist in der Tat utopisch, da der von ihr entworfene Kosmos feste Orte nicht mehr benötigt, sich auf keine traditionell verwurzelten Bezüge mehr stützen muß. Die neue, und tatsächliche Situation universalen Kampfes wurde von Schumpeter im kosmischen Bild der Schöpferischen Zerstörung zusammengefaßt: der wahre schöpferische Motor ist nicht mehr simple Arbeitsteilung, sondern die dauernde Zerstörung des Alten durch das Neue, das dann (natürlich) sofort zum Alten wird, wenn das jeweils neue Neue kommt.26 Damit verliert sich die Verwurzelung in der Tradition, und es tritt das ein, was Henry Ford über Geschichte gesagt haben soll: history is bullshit. Klar, sie ist ja auch nicht aktuell. Schumpeters Motor als kosmischer Kraft entspräche dann eine Abwandlung des Mythos der freien Marktwirtschaft, nämlich Freie Marktwirtschaft = Destruktion = Freiheit. Der letzte Teil des alten Mythos fehlt, denn ob das nun Demokratie sei oder nicht wird dann zur Ermessenssache, ist also dem Wähnen der Wirtschaftsubjekte anheim gestellt.
33Was bleibt, durch die nackte Tatsache universalen Kampfes als neuer, seit den 1980er Jahren umfassend praktisch gewordener neoliberaler Version des Hobbes’schen Kampfes aller gegen alle bedingt, ist der Anpassungsdruck und die Selektion (um darwinistische Ausdrücke zu gebrauchen), ein survival of the fittest als ubiquitäres Faktum, dem man durch laufende mutative Veränderungen hin zum Besseren (= Neuesten) zu entkommen trachtet. Wenigstens in dieser Vorstellungswelt eines falsch verstandenen Darwinismus, der in einem struggle for existence die eigentlichen Individuen dieser Welt, die ‚kapitalistischen Unternehmungen‘ Sombarts, auf die gleiche Stufe stellt wie tierische Populationen. Deren performance von besagten Rating-Agenturen beurteilt wird. Aber das sind sie ja gar nicht mehr, wie wir gesehen haben, auch das ist schon geschichtlich überholt, der schöpferischen Zerstörung zum Opfer gefallen – denn ein eigentliches Individuum kann nicht zerteilt und verkauft werden. Die neuesten und deshalb eigentlichsten Individuen sind Finanzkonsortien (vorläufig); nach der Virtualisierung des alten Individuums ‚Unternehmung‘ zur Ware, d. h. zum Ding in der Wertschöpfungskette. Alles das ist utopisch, in einem direkten, wörtlichen Sinne: wir haben den Ort der Kultur verlassen und uns in die Sphäre der Biologie begeben, wo nach der hier skizzierten Vorstellungswelt das jeweils aktuelle Fluidum herrscht, als jeweils beste weil für den Moment bestangepaßte Welt teleonomischen Überlebens, und nicht mehr der feste Bezug.
34Kehren wir zur Geschichte zurück. Es ist nur folgerichtig, daß nach dem Einzug des Marktes als vorherrschende Lebensform seit den 1970er Jahren – zuerst in westlichen Gesellschaften über diverse „Deregulierungs“- und Privatisierungsprogramme zu Lasten staatlicher, d. h. begrenzender Einflußnahme, dann weltweit durch die sog. Globalisierung – versucht wurde, diesen Umstand zunehmender Biologisierung des Wirtschaftens auch methodisch zu fassen. Meint im Rahmen der hier behandelten Thematik, Weltmodelle zu entwerfen, die dem Struggle for Existence Rechnung tragen und den in den Abbildungen 1 und 2 gezeigten Kosmos entsprechend verfeinern sollten. Es ging zunächst um die Ressourcenabhängigkeit der Unternehmen, die von seiten der Ressource Mensch mit human engineering-Verfahren und einem umfassenden human resource-Management gelöst werden sollte (die Bezeichnung verrät schon die ganze dahinterstehende Gesinnung). Aber dann ging es natürlich – ‚natürlich‘ in den Bezügen dieses Kosmos – auch um andere Ressourcen wie Information, Materie, Kapital, die vom neuen virtuellen Individuum dieser neuen Realität als überlebenswichtige ‚Inputs‘ benötigt werden.27 Denn so, wie die in Abbildung 1 portraitierte Welt den alten Mythos unseres Kulturkreises widerspiegelt, daß der Geist über die Materie herrscht (hier: der Geist abstrahierender Formatierung), damit ‚Welt‘ beherrschbar und somit überhaupt erst zum idealen Artefakt einer betriebswirtschaftlichen Augmented Reality formbar wird, kam im gleichen Zuge das Management an die Macht.
35Nach ersten Ansätzen in diese Richtung, dem Taylorismus des sog. Fordistischen Zeitalters, festigte sich der Glaube, daß alles zu ‚managen‘ sei, selbst diejenigen Bereiche der neuen Cultura als dem Immersive Environment darwinistischer Wirkmacht, die nicht ihr direkter Bestandteil waren – die Residualgröße der alten Natura. Man konnte alles managen, neben den künstlichen Ökosystemen der Abbildungen 1 und 2, selbst schwindende Urwälder oder Restfaunen verschwindender (noch nicht kapitalisierter) Eingeborener. Management, schon in sich ein zutiefst technischer Vorgang, wurde zur allumfassenden Managementtechnik, und zusammen mit dem „Myth of Social Darwinism“ formierte sich ein umfassender Management-Mythos.28 Nach der Ressourcen-Problematik ging es um den umfassenderen okologischen, d. h. systemischen Aspekt der entfesselten Konkurrenz im Zuge des entfesselten Marktes.29 Es gab kybernetische Modelle, wie das kosmische Zentrum dieser neuen Welt, das Unternehmen, nach Taylor und Fayol auf zeitgemase wissenschaftliche Art zu managen sei, und es wurden umfassende Systematiken versucht, der zeitgleichen Okosystem-Forschung nicht unahnlich: eine biologische Klassifikation, so wie Linne sie im 18. Jahrhundert erstmals fur die Welt der alten Biologie vorgenommen hatte.30 Es gab ein sog. systemorientiertes Management und neuerdings, in Zeiten der nicht nur betriebswirtschaftlich sondern auch durch das Internet gestutzten Augmented Reality – eine weitere Stufe der Immaterialisierung der alten ‚Dinge‘ als Ausgangspunkt der Wertschopfungskette – gibt es die Evolutionsokonomik. Welche sogar versucht, das funktionelle Endglied der Kette, den Konsument, nicht nur wie bisher als Kunden zu sehen, als blos passive Grose, sondern ihn umzudefinieren und aktiv als „Nutzer“ in das Geschehen einzubeziehen; unter explizitem Bezug auf Schumpeter.31 Folgendes Zitat zeigt die dazugehorige Weltsicht, die als Zeichen des neuen common knowledge in Wikipedia Eingang fand, aufs Deutlichste:
rekonstruiert die Evolutionsokonomik Wirtschaftsprozesse analog zur biologischen Evolution: Es existiert fur keinen Markt und damit auch fur kein Unternehmen ein anzustrebender Gleichgewichtszustand. Ein permanenter Wettbewerb zwischen Produkten, Dienstleistungen Unternehmensformen und sogar Wirtschaftssystemen sorgt dafur, dass nur jene Wettbewerbsteilnehmer weiterbestehen konnen, die den jeweiligen Umweltanforderungen entsprechen und sich an die laufend wechselnden Wettbewerbsbedingungen anpassen.32
36Welche Werte werden also geschopft? Noch Adam Smith meinte, das dem freien Spiel der Krafte eine kosmische Beschrankung entgegengesetzt werden musse, institutionell verkorpert durch den Staat. Neben der offensichtlichen Pflicht zur Verteidigung der Landesgrenzen zum Schutze seiner Burger hat er „die Pflicht, jedes Glied der Nation soviel als moglich gegen die Ungerechtigkeit und Unterdruckung jedes anderen Gliedes derselben zu schutzen“.33 Was ist jedoch, wenn es die helfende Hand des Staates nicht mehr gibt und die kosmische Begrenzung weggefallen ist? Wenn eben, um dieses neoliberale Schlagwort zu gebrauchen, umfassend dereguliert worden ist und alleine der Kampf ums Dasein übrig bleibt, sowohl für die alten, früheren Individuen der Menschen als auch die virtuellen und zur Ware gewordenen Individuen der Unternehmen? In einer Welt, in der selbst die Ressource Mensch mittlerweile gezwungen ist, als ‚Nutzer‘ sein eigener Unternehmer zu werden, und sein eigenes Leben zum Projekt zu erklären.34 Um in der Wertschöpfungskette am Leben zu bleiben, indem es seine individual fitness optimiert. Nicht nur der Markt vermarktet das (alte, frühere) Individuum, das Individuum vermarktet sich mittlerweile sogar selbst. Die ‚Freiheit‘ des Konsums und wenigstens der Schutz einigermaßen stabiler Arbeitsverhältnisse mutierten zur Freiheit des Überlebens. Natürlich werden dadurch die persönliche Kreativität und Entfaltungsmöglichkeit erheblich gesteigert, wie uns der zitierte Artikel versichert. Die hat man aber auch bitter nötig, sie sind, in einer Welt der hier skizzierten Art, natürliches Requisit des Überlebenskampfes geworden. Oder zeitgemäßer formuliert: sie wurden zu unersetzlichen assets.
Der Mythos des Fortschritts
37In seiner heutigen Version lautet der Mythos: Fortschritt = Wachstum = Sachzwang. Letzterer wurde zusätzlich zu den bisher beleuchteten Kräften als deren Ergebnis und somit zur neuen kosmischen Kraft erklärt. Fortschritt wurde so zum Wert in sich, obwohl er ausschließlich aus dem Zwang der Verhältnisse geboren wurde, aus den schlichten Gegebenheiten des Wettbewerbs. In seiner ausgeführten Form bedeutet der Mythos, daß wir aufgrund der geschilderten Verhältnisse gar nicht anders können als wachsen, meint übersetzt, daß wir gezwungen sind, diese Verhältnisse immer weiter zu effizientisieren, d. h. immer weiter wachsen zu lassen. Weiter übersetzt bedeutet es die Überzeugung, daß wir diesem Kosmos hilflos ausgeliefert sind. Der in Wirklichkeit gar keiner ist – das ist er nur virtuell, wie wir sahen, über seine Funktionalität – sondern eine explodierende Welt. Wegen eben dieses ‚Sachzwangs‘, oder technischer und somit präziser formuliert, aufgrund laufend wechselnder Bündel (‚Kontingenz‘) laufend wechselnder Sachzwänge. Die deshalb laufend wechseln weil der Fortschritt, der in Wirklichkeit Wachstum ist, selbst fortschreitet, d. h. analog wachsender Wachstumsraten bei Profiten, sich laufend beschleunigt. Einfacher ausgedrückt, als anthropologisches Fazit dieses zugleich teleonomischen und tautologischen Weltgeschehens: wir wähnen uns einer solchen Welt gegenüber ohnmächtig. Der abendländische Mensch, sagt Jaspers, erfährt so ein Hineintreten ins Leere, und „in höchster Freiheit die Grenze der Freiheit im Nichts.“35
38Was bleibt, ist das ständig Wachsende des ‚Systems‘ (Ausdruck für eine solche Welt nach technischem Verständnis) und damit verbunden, der Zwang des Sachzwangs kosmischer Funktionalität. Was bedeutet in diesem Zusammenhang Fortschritt als Wachstum?
39Zunächst einmal die zunehmende Weiterdifferenzierung des ‚Systems‘ mit der Folge zunehmender, d. h. wachsender Desintegration.36 Nicht nur in den Bereichen, in denen die Funktionalität direkt zur Wirkung kommt, dem Wirtschaftlichen und Technisch-Wissenschaftlichen in ihrer Verzahnung, sondern ebenso in den Bereichen des Politischen und Sozialen. Aber auch das ist wie eingangs erwähnt schon so common sense geworden und schon so oft diskutiert worden, daß wir uns längst damit abgefunden haben. Es wurde uns selbstverständlich; wir regen uns ja auch nicht auf wenn es regnet. Also lassen wir es regnen.
40Sodann bedeutet es einen Zwang zum Wachstum, mythologisch und real gleichermaßen: das ‚System‘ muß wachsen, um überhaupt überleben zu können. Gesundheit, der Ersatz für die alte verlorengegangene kosmische Harmonie eines Gleichgewichtszustandes, den es laut Evolutionsökonomie nicht mehr gibt und auch gar nicht mehr geben soll, ist identisch mit Wachstum – zumindest in der Sphäre des Wirtschaftens. Aber da diese Sphäre alle Lebensbereiche durchdringt, ist ein neuer Mythos entstanden: Gesundheit = Wachstum = Überleben. Wenn also Wachstum als neuer steady state Überlebensprämisse wurde, gilt zumindest ein Sachzwang ganz sicher: der zu wachsen. Damit wird Wachstum, technisch ausgedrückt, zum triggering factor weiterer Systemdifferenzierung und -desintegration, der kosmische Kreislauf ist geschlossen.
41Drittens, vielleicht das Entscheidendste, bedeutet es, daß sich dadurch nichts ändert; trotz aller Freiheiten individuellen Konsums und freier weil voll-kreativer Lebensgestaltung. Das heißt es ändert sich auch dann nichts, wenn man die Jaspersche Leere als Fülle begreift. Versteht man unter Fortschritt Evolution, die Entstehung des genuin Neuen, so bleibt das geschilderte System vollkommen selbstreferentiell – es differenziert sich laufend weiter, mit allen beschriebenen Konsequenzen, ohne zu evolvieren, d. h. ohne sich zu etwas Anderem zu entwickeln. Als System bleibt es stabil, kosmisch geschlossen, obwohl es sich andauernd verändert und expandiert. Kein wirklich fortschrittliches System verhält sich so. Aber als echtes Immersive Environment wurde es zur Utopie des Realen. Noch ein paar Fortschritte und wir werden weitersehen.
Notes de bas de page
1 Zu den Bedeutungen und Inhalten des Virtuellen vgl. Hoffmeister, Johannes (1955): Wörterbuch der philosophischen Begriffe. Hamburg: 648; und Heinichen, Friedrich A. (1903): Lateinisch-Deutsches Schulwörterbuch. Leipzig: 926 f.
2 Zur ursprünglichen Bedeutung von Kosmos als fester, in sich geschlossener Weltordnung vgl. Hoffmeister (op. cit.): 362, sowie Koyré, Alexandre (1969): Von der geschlossenen Welt zum unendlichen Universum. Frankfurt: 12. Um was es hier geht ist nicht die astrophysikalisch-naturwissenschaftliche Konnotation des Begriffs, sondern die Vorstellung einer festgefügten – d. h. auch: unbedingt zu erreichenden – Weltordnung.
3 Sombart, Werner, (Ausg. 1927): Der moderne Kapitalismus, historisch-systematische Darstellung des gesamteuropäischen Wirtschaftslebens von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. 3 Bände (Erstausgabe 1916). Leipzig/München. Zit. aus Bd. I: 333.
4 Sombart (op. cit.), Bd. I: 319. Sowie 320 wörtl. Zitat, und die Erklärung des Rationalismus.
5 Sombart (op. cit.), Bd. III: 35 f., zur Unternehmung, und 38 ff., zur Verbreitung.
6 Vgl. Baecker, Dirk (1999): Organisation als System. Frankfurt/Main: 31 f. Zur rationalen Organisation vgl. Schipper, Frits: Rationality and the Philosophy of Organization. In: Organization, Vol. 3, No. 2, 1996: 267–289.
7 Platzbedingt nur eine Auswahl.
8 Polanyi, Karl (1979): Ökonomie und Gesellschaft. Frankfurt: 152 f.
9 System stammt vom griech. systema, das in sich (fest) Gefügte und von daher ‚Harmonische‘ (nach Hoffmeister (op. cit.): 290), dessen Elemente nach der „Systemlogik“ (ein moderner da technischer Ausdruck zur Umschreibung von systema) funktionieren. Ein System von solcher geschlossenen Gestalt ist ein Kosmos, eine wohlgeordnete Welt, die in sich ruhende – und damit in sich schlüssige, d. h. nur von außen widerlegbare – Ordnung hat (nach Mittelstraß, Jürgen: Das Wirken der Natur. In: Rapp, Friedrich, Hg. (1981): Naturverständnis und Naturbeherrschung. München, 36–69: 51 f.
10 Ohne auf Einzelheiten eingehen zu können, eine Skizze: man vergleiche die Privatisierungswellen der 1980er-Jahre und die zunehmende sog. „Kommoditisierung“ (von engl. commodity) der Lebensbezüge, d. h. von Dingen und Menschen, seit etwa Mitte der 1970er in den unterschiedlichsten Bereichen. Sowie den als Befreiung gefeierten Zusammenbruch „der“ Alternative zum „freien“ Markt – und damit, laut Mythos: zur Freiheit – der sozialistischen Staaten Ende der 1980er, und den damit verbundenen ‚Globalisierungs‘-Prozeß seither.
11 Sombart (op. cit.), Bd. III: 925.
12 Von lat. privare, berauben: Heinichen (op. cit.): 673.
13 Innovationen als Basis der Wertschöpfung, und Motor der Marktentwicklung. Schumpeter, Joseph (1912): Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung. Berlin: 157. Die Idee beeinflußte Theorien des Wachstums und von Konjunkturzyklen, sowie Friedrich v. Hayek und die späteren Neoliberalen. Als Hinweis, wie verzweigt und verflochten die Zusammenhänge sind, die hier nur skizziert werden können.
14 Stacey, Ralph D. (1996): Strategic Management & Organisational Dynamics. London etc.: 174 f.
15 Nach Stacey (op. cit.): 175. Es wird hier, wie im Folgenden, zwischen Teleologie und Teleonomie getrennt.
16 Auf den Punkt gebracht in Piero Sraffa (dt. Ausgabe 1976): Warenproduktion mittels Waren. Frankfurt/Main.
17 Nach Porter, Michael (1985): Competitive Advantage: Creating and Sustaining Superior Performance. New York. Zit. in Stacey (op. cit.): 170 ff.
18 Aus Platzgründen kann auf diesen Umstand nicht eingegangen werden. Siehe hierzu Bammé, Arno (2011): Homo occidentalis. Von der Anschauung zur Bemächtigung der Welt. Zäsuren abendländischer Epistemologie. Weilerswist: 21 f., 71, 87, 98 f.
19 Sombart (op. cit.), Bd. III: 895.
20 Hierzu vgl. Braudel, Fernand (1997): Die Dynamik des Kapitalismus. Stuttgart: 45; sowie Pribram, Karl (1998): Geschichte des ökonomischen Denkens (2 Bände). Frankfurt. Bd. I: 136 f., 139, 227, 243 ff., zur Entstehungsgeschichte.
21 Braudel (op. cit.): 45 f. Er hält übrigens, in genau diesem Zusammenhang, die Bezeichnung ‚Kapitalismus‘ für wesentlich besser geeignet als den der ‚Marktwirtschaft‘, um die realen Verhältnisse zu beschreiben: 46.
22 Zu Adam Smith‘s Arbeitsleid und Fortschrittskonzeption siehe Pribram (op. cit.), Bd. I: 249, und 246. Sowie 247 ff., zum Wertproblem.
23 Auf Einzelheiten kann hier platzbedingt nicht eingegangen werden. Zur Diskussion im ‚Hochkapitalismus‘ Sombarts nach dem Zweiten Weltkrieg vgl. stellvertretend Dobb, Maurice (1977): Wert- und Verteilungstheorien seit Adam Smith. Eine nationalökonomische Dogmengeschichte. Frankfurt: 268 ff., im Kapitel „Ein Jahrzehnt großer Kritik“ (1950er bis Mitte 1960er). Eine Kritik, die seit der sowohl weltanschaulich-methodischen wie Realitäten prägenden Machtübernahme der Chicago Boys der neoliberalen Schule von seiten der Theorie weitgehend verstummte. Ebenso stellvertretend die andere Seite, die der direkt Betroffenen: Jessen, Jens, Hg. (2006): Fegefeuer des Marktes. Die Zukunft des Kapitalismus. München, eine Reihe von Beiträgen aus der ZEIT wiedergebend. Oder schärfer weil verzweifelter: Viviane Forrester (1997): Der Terror der Ökonomie. Wien.
24 Zu den Ursprüngen dieser Idee und ihren mythischen Hoffnungen vgl. Pribram (op. cit.), Bd. II: 280 ff.
25 Vgl. oben, Fußnote 8, zur Idee des Systems als festgefügter Einheit.
26 Zit. nach Schumpeter, Joseph A. (1943): Capitalism, Socialism, and Democracy. London: 83.
27 Exemplarisch als Weltmodell in Pfeffer, Jeffrey/Salancik, Gerald R. (1978): The External Control of Organizations. New York etc.
28 Gabriel, Yannis: The Hubris of Management. In: Administrative Theory & Praxis, September 1998, Vol. 20, No. 3: 257–273. Und Bowles, Martin: The Myth of Management. Direction and Failure in Contemporary Organisations. In: Human Relations, July 1997, Vol. 50, No. 7: 779–803.
29 Zu den institutionellen Vorlaufern des Kampfes vgl. Gehmann, Ulrich (2010): Morphologie, Mythos, und Raum. http://digbib.ubka.uni-karlsruhe.de/volltexte/1000021190: 59 f.
30 Zu den kybernetischen Modellen vgl. Beer, Stafford (1979): The brain of the firm, the heart of the enterprise (2 Bande). New York etc. Zum okol. Ansatz vgl. McKelvey, Bill (1982): Organizational Systematics. Taxonomy, Evolution, Classification. Berkeley etc.
31 Exemplarisch: Borghoff, Thomas (2005): Evolutionary Theory of the Globalisation of Firms. Wiesbaden etc.
32 http://de.wikipedia.org/wiki/Evolutionsokonomik.
33 Adam Smith, Der Reichtum der Nationen, Ausg. ISBN 3-937229-35-3 (keine Jahresangabe). Paderborn: 729.
34 Süddeutsche Zeitung Nr. 125, 17./18. September 2011, unter ‚Beruf und Karriere‘: „Das Leben ist ein Projekt“ (Seite V1), wo „Frustrationstoleranz“ und „die Fähigkeit zu scheitern“ gleich miteinkalkuliert werden.
35 Zit. in Bammé (op. cit.): 89.
36 In aktuellster Version dargestellt in: Roubini, Nouriel/Mihm, Stephen (2011): Das Ende der Weltwirtschaft und ihre Zukunft. München. Hier besonders das Kapitel „Plattentektonik“: 90 ff. Zu Beginn der globalen Deregulierung bereits beschrieben bei Brett, E. A. (1983): International Money and Capitalist Crisis. The Anatomy of Global Disintegration. London etc.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009