Ironie: Loriots Auto-Humor Ende der 1960er Jahre
p. 195-214
Texte intégral
1In Loriots ,Grossem Ratgeber‘, einer 1968 bei Diogenes in Zürich erschienenen Sammlung ausgewählter Serien seiner Knollennasen-Zeichnungen in Hardcover-Aufmachung, leitet das Thema ,Das Automobil‘ die Rubrik ,Ausser Hause‘ ein – erst danach wendet Vicco von Bülow sich anderen Mobilitätsformen wie u. a. der Schlafwagen-, Flug- und Schiffsreise, dem Auslandsaufenthalt sowie der Jagd und Raketen zu. Automobilität als idealtypische Form der Identitätsprothetik des ratbedürftigen modernen Menschen durchzieht allerdings den gesamten Ratgeber auch außerhalb des Automobilkapitels:
2Der Kern von Loriots Automobilitätshumor hat stets mit Hybris und Fallhöhe zu tun. Das Auto als Identitätsmaschine gewährt tiefe Einblicke in die eingebauten Widersprüche moderner Identitätskonstruktionen in der Mobilitäts-, Leistungs- und Konsumgesellschaft. Allerdings sind diese noch nicht an für sich lustig; sie sind als gewöhnliche Alltagsparadoxien häufig genug nicht einmal ohne weiteres sichtbar. Loriots Auto- und Technikgeschichten leben von der pointierten Sichtbarmachung der so einfachen wie immer wieder frappierenden Erfahrung, daß nicht wir die Technik beherrschen, sondern die technischen Artefakte uns. Dabei handelt es sich um nichts geringeres als die vierte traumatisierende Kränkung der Neuzeit: Kopernikus verdrängte den Menschen aus dem Zentrum des Universums, Darwin aus dem Zentrum der Schöpfung, Freud aus der Illusion der Herrschaft über sein Bewußtsein. Loriot führt uns vor, was unsere seit der politisch-industriellen Doppelrevolution kultivierten Lieblingsvorstellungen der Beherrschbarkeit, Steuerbarkeit und Zweckrationalität von Technik mit uns und aus uns machen: ratlose Knollennasen-Männchen, deren Anpassungsbereitschaft an das Leitartefakt Automobil eigentlich nie zu den gewünschten Ergebnissen, sondern lediglich zu immer neuen technomorphen Anpassungsversuchen führt. Diese erfordern ein erstaunliches Maß an Kreativität und Leidensfähigkeit. Eigentlich gebrauchen Loriots Knollennasen Automobile nie für den Zweck, für den sie gedacht sein mögen – und genau darin liegt in Loriots Autowelt der Fortschritt im eigentlichen Sinn: und eben nicht in der Perfektion der Artefakte. Anders ausgedrückt: Loriots Blick auf die Automobilität war schon sozialkonstruktivistisch, lange bevor es eine Theorie der sozialen Konstruktion von Technik gab. Diese Perspektive führt vor allem dazu, Formen der Technikfaszination als sozialkommunikativen Kitt in der Technikwahrnehmung zu würdigen, ohne jedoch in einer Haltung passiver Anbetung vor den Objekten, also dem Automobilen, zu verharren. In Abwandlung eines Goethe-Ausspruches über die Geschichte ließe sich mit Loriot vom Auto sagen, das Beste an ihm ist der Enthusiasmus, den es erzeugt. Denn er befähigt die ökonomisch, mental, aber auch rein physisch eingeschränkten Konsumenten von Automobilität zu ungeahnten kreativen Leistungen sowohl in der unablässigen Redefinition des Autos als auch in der ständigen Rekonstruktion des eigenen Mindsets, in dem Mentalitätsschatten des statutsversichernden Herrenfahrers auch und gerade im überforderten Kleinwagenbesitzer der automobilen Massenmobilitätsgesellschaft auszumachen sind. Loriot zeigt, daß es eigentlich nichts gibt, was man mit einem Auto nicht machen kann – was nicht gleichbedeutend mit dem Satz ist, daß man mit einem Auto alles machen kann. Automobilität, so lernen wir bei Loriot, ist eine Form menschlicher Existenz.
3Auch und gerade wenn der PKW der Tin Lizzie noch sehr ähnlich ist, kommt es in der Identitätskonstruktion auf andere Attribute an, z. B. den hohen Kraftstoffverbrauch. Wie läßt sich dieser souveräne Umgang mit Fossilbrennstoffen – wenige Jahre vor der ersten Ölkrise – besser ausdrücken, als den Automobilisten im Sprit baden zu lassen, freundlich bedient von einem kundigen Tankwart. Das Auto wird hier zu einer Art des reinen Kraftstoffbehälters und bildet zugleich das einem Aquarium ähnliche Technotop für den zum Benzinfisch mutierten Fahrer. Das Prinzip des Verbrennungsmotors ist ebenfalls transzendiert. Der Kraftstoff wird nicht mehr verbrannt, sondern konstituiert einen technischen Lebensraum: ließe sich seine Kostbarkeit schöner zum Ausdruck bringen? Offen bleibt jedoch die funktionale Frage seines Verbrauchs, jedoch wird man annehmen dürfen, daß wie beim Aquarium regelmäßiger Austausch nötig ist. Alles Leben kommt aus dem Wasser bzw. aus der Zapfsäule.
4Autofahren ist Rollenverhalten.137 Keineswegs jedoch kollidieren hier die sozialen Rollen des Fahrers und Beifahrers, wie man annehmen könnte. Es handelt sich vielmehr um rollentypisches Verhalten von gesellschaftlich korrekt gekleideten Autobesitzern im Unterschied zu Nicht-Autobesitzern. Wenn der Beifahrer auch Besitzer eines Kraftfahrzeuges ist, wird er, wie hier gezeigt, nicht darauf verzichten, seine dadurch erhöhte Naturwahrnehmung und Steuerungskompetenz jederzeit zu mobilisieren, wobei nur Rücksicht auf den automobilistischen Comment zu nehmen ist: „Nimm Rücksicht auf schlafende Fahrer!“138 Der Ausdruck von Autobesitzer-Identität steht auch über einem engen Begriff von Sicherheitsvorsorge und markiert zugleich einen technischen Macher-Habitus: „Autofahrer sind Feinde unnützer Worte.“139 Zugleich zeigt Loriot hier Autofahren als ein durch und durch gehoben bürgerliches Rollenverhalten, was man u. a. am Hut, an Manschetten und Frisur, aber auch an der Kühlerlänge erkennt. Das Wahrnehmen von Natur und Sehenswürdigkeiten sowie der Griff ins Steuer „ohne Umschweife“140 sind individualitätsexpressive bürgerliche Identitätsmerkmale. Doch zum Zeitpunkt des Erscheinens dieser Karikaturen ist das längst kein Oberschichtphänomen mehr. Die Massenmobilitäts- und Mobilitätskonsumgesellschaft ermöglicht Autofahrer mit Hut im Opel Kadett. Die naturerschließende Sonntagstour findet nicht mehr im convertible, sondern im VW 1300 statt. Geblieben ist in allem sozialen Wandel das Auto, dessen Verbreitung die Massengesellschaft, so gesehen, an ursprünglich bürgerlichen Ego-Konstruktionen partizipieren läßt, auch wenn Hut und Gesellschaftsanzug schon lange – allerdings noch gar nicht so lange: siehe Abbildung 315! – der Vergangenheit angehören und sich auch die Wahrnehmung der Sehenswürdigkeiten erheblich verändert hat.
5Die Spannung zwischen egalisierenden und sozial distanzierenden Effekten des Automobilismus ist ein Leitmotiv in Loriots automobiler Welt: „Der Besitz eines Automobils hat in erster Linie eine Steigerung des Selbstbewußtseins zur Folge.“141 Gleichwohl bleibt der Effekt aus, wenn die bürgerliche Gesellschaft im Wortsinn wie in Abbildung 316 darüber hinweggeht. Das automobile Selbstbewußtsein ist Anfechtungen und Krisen ausgesetzt. Selbstbildkonstruktion und Kontext passen nicht immer zusammen, und so kann sich die gelungene Mensch-Maschine-Anpassung im Hinblick auf die soziale Distinktion als Fehlschlag erweisen. Autofahrer sein heißt leiden. Sind diese rücksichtslosen Fußgänger am Ende Besitzer größerer Fahrzeuge?
6Individualitätsausdruck durch Fahrtrichtungswahl gegen den Verkehrsfluß: subjektiv gesehen, kommt das Kleinst-Kfz gegen den LKW auf, findet sich die erfolgreiche Entfaltung der Persönlichkeit in der grimmigen Ablehnung der angepaßten Mainstream-Verkehrsteilnehmer bestätigt. Daß hier der PS-Schwächere weichen wird, ist nicht ausgemacht. Autofahren ist immer Kampf, und in diesem Kampf obsiegt oft der stärkere Wille.
7Automobilität war und ist, das lässt sich unschwer sowohl durch den Blick in den Rückspiegel wie auch in die Geschichte des Automobils empirisch erhärten, alles andere als eine friedliche soziale Konstruktion. Das automobile Selbstbild des Autofahrers, entwickelt am Auto als der ultimativen Identitätsmaschine, beruht zu einem erheblichen Teil auf Abgrenzung, die Feindbilder braucht. Wer ein teures, PS-starkes Fahrzeug fährt, erfährt dessen Exklusivität und Überlegenheit durch die Inferiorität aller anderen. Wer sich mit dem ökologisch korrekten geringen Verbrauch seines teilhybriden Multifunktionsmittelklassewagens identifiziert, braucht ,alte Diesel-Stinker‘ und CO2-Schleudern, um immer wieder sein überlegendes Mobilitätskonzept bestätigt zu finden. Wer gern schnell fährt, ist darauf angewiesen, dass andere dies nicht können – wem gegenüber sollte man sich sonst beweisen? Das Auto bietet eine Projektionsfläche der Identität, die in besonderer Weise das anthropologische Bedürfnis nach Individualität, Abgrenzung und Wettbewerb stimuliert. Dazu gehört auch der animose bis aggressive Blick auf die anderen, ,feindlichen‘ Identitätskonstruktionen.
8Schon in seinem Epochenroman ,Babbitt‘, 1922 in den USA erschienen, kam Sinclair Lewis leitmotivisch immer wieder auf die für seinen Protagonisten als typischen Durchschnittsamerikaner identitätsbildende, voll ausgelebte Aggression beim Autofahren zurück: „Für George F. Babbitt bedeutete sein Auto – genau wie für die meisten wohlhabenden Bürger Zeniths – Poesie und Drama, Liebe und Heldentum. Das Kontor war sein Piratenschiff, aber das Auto war die gefahrvolle Expedition nach unerforschten Küsten.“142 Der Kern automobiler Identität ist der Wettbewerb: „Babbitt (…) widmete sich dem interessanten Sport, mit den Trambahnen um die Wette bis zur Ecke zu rasen: erst großer Anlauf, dann Verfolgung, erregtes Jagen im schmalen Raum zwischen der mächtigen gelben Trambahn und der unregelmäßigen Reihe abgestellter Autos, Überholen der Trambahn im Augenblick, wo sie anhielt – ein selten schönes, kühnes Spiel.“143 Selbst das Einparken wird zum abenteuerlichen Kampf:
Das Abstellen des Autos vor dem Büro war ein ebenso epochales Drama wie der Start. Während Babbitt um die Ecke von Oberlin-Avenue nach Third Street N. E. einbog, suchte er schon mit den Augen nach einem leeren Raum in der Reihe abgestellter Motoren. Er war ärgerlich, daß er gerade einen Platz verfehlte, in den ein flinker Rivale hineinschlüpfte. Weiter oben verließ gerade ein Auto den Kantstein; Babbitt verlangsamte das Tempo, hielt die Hand hoch, um die Autos zu warnen, die sich hinter ihm herandrängten, winkte aufgeregt einer alten Frau, sich aus dem Wege zu scheren, wich einem Lastwagen aus, der seitlich gerade auf ihn losfuhr. Seine Vorderräder rieben sich an dem stählernen Schutzblech des vor ihm haltenden Wagens, als er stehenblieb, in fieberhafter Erregung das Lenkrad herumriß, hineinglitt in den freien Raum und mit achtzehn Zoll Spielraum manövrierte, bis sein Wagen parallel zum Kantstein stand. Es war ein meisterhaft ausgeführtes kühnes Abenteuer.144
9Auch wenn die Formen des automobilen Wettbewerbs seit den frühen 1920er Jahren, der ersten Phase individueller automobiler Massenmobilität in den USA, wesentlich sublimer geworden sind, ist das Autofahren ein adrenalinschwangerer Identitätsausdruck geblieben. Zu den besonderen ,Kicks‘ der Selbstbildkonstruktion des Autofahrens gehört auch die projektive Mobilitätsphantasie, so vor allem das Ineinanderspiegeln von Autofahren und Fliegen, wie eine lakonische Passage aus Raymond Chandlers Roman ,Der lange Abschied‘, 1954 im Original erschienen, zeigt:
Ich stieg in den Olds, startete, stieß zurück, wendete und glitt zögernd über den Parkplatz. Die hochgewachsene Frau und der kleine Mann standen immer noch draußen auf dem Flugfeld. Die Frau hatte ein Taschentuch herausgeholt, um zu winken. Die Maschine tuckerte langsam zum Ende des Feldes hinunter, trieb massenhaft Staub auf. Am äußersten Rand wendete sie, und die Motoren wirbelten sich in röhrenden Donner. Sie begann vorwärts zu gleiten, nahm langsam Geschwindigkeit auf. Hinter ihr stieg in Wolken der Staub auf. Dann hatte sie abgehoben. Ich sah ihr nach, wie sie sich langsam in die böige Luft bohrte und dann Süd-Ost im nachtblauen Himmel verschwand.145
10Auch die gezielte, allerdings gendertypisch verteilte Rücksichtnahme kann ein Attribut automobiler Belligrenz und sozialer Distanzwahrung sein:
Ein flachgestreckter Jaguar fegte vor mir um die Hügelkurve und nahm seine Geschwindigkeit zurück, um mir das Bad im Granitstaub zu ersparen, das einem der vernachlässigte Zustand der letzten halben Meile Straße vor der Einfahrt nach Idle Valley sonst unweigerlich bereitete. Anscheinend wurde an diesem Zustand nichts geändert, weil man die Sonntagsfahrer abschrecken wollte, die der Geschwindigkeitsrausch der Autobahnen verdorben hatte. Ich erhaschte mit den Augen ein helles Halstuch und eine Sonnenbrille. Eine Hand winkte beiläufig zu mir herüber, Nachbar zum Nachbarn. Dann legte sich der Staub wieder und fügte sich zu dem weißen Film, der das Gebüsch und das sonnenverbrannte Gras überzog. Dann war ich um die Felsenecke, die Straße bekam ordentlichen Asphalt, und alles war glatt und gepflegt.146
11Die automobile Identitätskonstruktion muß nicht belligrent sein. Abbildung 317 unten zeigt die Übertragung weiblicher Eigenschaften auf das Auto: sparsames, an die Frühzeit des Automobils noch vor dem Benzinstandmesser erinnerndes, wenn auch in dieser Form riskantes Hauswirtschaften im Umgang mit Brennstoff und die Verschönerung des Fahrzeuginneren: erstaunlich geradezu, daß Loriot später nicht die Urheberschaft an dem VW-Accessoire der Hippiezeit schlechthin beansprucht hat: der Minivase mit Flowerpower-Blume.
12Zu Loriots dichter Interpretation des Automobilismus gehört auch seine Neigung, die Anpassung des Benutzers an das Fahrzeug zu beschreiben. Der Maßstab für die Mensch-Auto-Interaktion ist interessanterweise von Anfang an keineswegs technischer oder technoider Art, sondern einer der gesellschaftlichen Gesittung, also der Zivilisation. Fehlerhaftes Einsteigen wie in Abbildung 321, 1 bis 3, steht für schlechtes Benehmen, nicht für schlechte Technik. Der kluge Benutzer weiß sich auch im Umgang mit dem Auto zu benehmen und paßt folglich seine Körpergröße an: „Geübte Besitzer von Mikrowagen machen sich ganz klein und setzen sich in müheloser Eleganz hinter das Steuer.“147 Diese Eleganz steht dann der von Mr. Bond in nichts nach. Außerdem verbürgt sie „Freude am neuen Automobil“.148 Autofahren ist zutiefst sozial.
13Kein Geringerer als Opa Hoppenstedt stolpert hier über einen Kleinwagen. Seine Aggression lebt er nicht durch, sondern gegen das Auto aus. Der PKW ist zwar eine Stolperfalle „für ältere Leute“,149 doch Opa Hoppenstedt weiß sich zu wehren, was für den Kleinwagen letale Folgen hat. Die Macht des Kraftfahrzeugs wird entzaubert, es hat keine Macht über Opa Hoppenstedt und damit über den Menschen. Das hinderlich abgestellte, nicht mobile Auto des ,ruhenden Verkehrs‘ bedarf am Ende sogar eines gewissen Artenschutzes vor so viel humaner Rachsucht, die den Mobilitätstraum mit Füßen tritt. Autos haben es schwer.
14Wird Opa Hoppenstedt auch hier rabiat?
15Über Citroëns ,Göttin‘, hier in der Anbetungshaltung von vorn gesehen, dürfte Opa Hoppenstedt wohl kaum stolpern. Mon dieu, schließlich handelt es sich um einen Kultgegenstand, der Macht über uns hat. Aber auch die ist begrenzt: in einer Rückspiegelperspektive könnte man, Göttlichkeit hin oder her, an ein Gangsterauto denken, nicht an das Klassenfahrzeug des gehobenen französischen Beamten und ENArchen.
16Und gegen so ein gutmütiges deutsches Gesicht ist wohl jede Gewaltanwendung ausgeschlossen. Da weiß man, was man hat. Vor allem weiß man, wer man ist.
17Abbildung 325 bestätigt einmal mehr, daß die gesellschaftlichen Umgangsformen keineswegs der Technik angepaßt werden müssen. Vielmehr stellen sie die Norm dar, an die sich die Nutzung der Mobilitätstechnik anzupassen hat. Falsch verstandene, ,menschelnde‘ Rücksichten auf technische Gegebenheiten wie preisgünstige Kleinwagen – auch wenn die einem Porsche im Kinderformat verdächtig ähnlich sehen – sind und bleiben in gesellschaftlicher Hinsicht falsch und unhöflich. Abbildung 325 unten illustriert die Bewertung des Autos als Kleidungsstück. Lassen sich die Kostümqualität und die soziozentrische Verortung des Automobils klarer auf den Punkt bringen als in dieser Anweisung zur Garderobennutzung: Räder zur Wand und: „Bei längerem Aufenthalt Motor abstellen!“?150
18Das Automobil als soziales Konstrukt greift tief in das Straßenbild und die Nutzung des öffentlichen Raums ein. Autofahren erfüllt eine soziale Mission: auch der Besitzer eines Kleinwagens kann zur Reduzierung des Fußgängerunwesens beitragen. Wer hier vergemeinschaftende Ideologien im Hintergrund vermutet, täuscht sich: nichts ist individualistischer. Denn auch der omnibusförmig umgenutzte Kleinwagen ist und bleibt Privatbesitz. Ist dieser am Ende vielleicht gerade deshalb unbrauchbar geworden, haftet der Halter gleichwohl für seinen Mobilitäts- und Identitätsschrott: Eigentum verpflichtet. Was nicht mehr funktioniert, mag eine phantasiearme Definition als Technikgeschichte definieren. Dann gehört diese aber zumindest in den von den Autoritäten vorgehaltenen Abfallbehälter, wenn wir weiterhin als kultiviert gelten wollen. Denn: Autofahren ist Kultur.
19Für den zugleich identitätsexpressiven und sozial integrierten Automobilismus sind Rücksichtnahme und Höflichkeit kitzlige Themen. Abbildung 327 oben verdeutlicht, daß die wenn auch nur symbolische Anerkennung der Schädiger-Rolle durch den stärkeren Autobenutzer gegenüber dem Geschädigten von großer Bedeutung sein kann. Daher gilt „Sei sauber, auch im Verkehr!“151 vor allem in moralischer Hinsicht. Auch und gerade vor den Geschlechterrollen macht die egalisierende Wirkung der Massenmobilisierung nicht halt. Kavaliersinstinkte mögen demgegenüber tadellos gentlemanlike sein, können aber Tatsache nicht ignorieren, daß sich die Frauen „bereits in Fahrt befinden“,152 und zwar automobil. Zu erwarten wäre an dieser Stelle allerdings eine Fallunterscheidung, wann die männliche Hilfe angebracht ist.
20Loriot kehrt mit uns zu der Frühzeit des Automobils zurück, als in der kleinen Gemeinschaft der ,zupackenden‘ Automobilisten ein ausgeprägter sozialer Code technischer Hilfestellung und Anteilnahme, vor allem aber der Kommunikation rund um das Auto üblich war: das Gegenteil der Kompetenz und Verantwortung delegierenden Scheckheft-Mentalität. „Kameradschaftliche Geborgenheit“153 bedeutet Hand anlegen, und damit einen Eingriff in die automobile Körper- und Identitätsprothese. Abbildung 328 unten sensibilisiert für den sozialen Interaktionscharakters des Unfalls, hier interpretiert als beschleunigungspartizipatorisches Anstoßen der langsameren Verkehrsteilnehmer. Loriots Knollennase am Steuer lebt das Gefühl aus, das jeder Autofahrer kennt: Wenn der auch so vor mir herschleicht…
21Der souveräne, habitusbeherrschende Umgang mit technischen Defiziten gehörte zum Grundverhaltensmuster des frühen Automobilisten. Diese Tugend ist in der massenautomobilen Gesellschaft mit hybriden Erwartungen an das Mobilitätskonzept Auto so gründlich abhanden gekommen, daß Loriots doppelter Ratschlag geradezu vom ADAC kommen könnte, vor allem der erste Teil: „Tempo verringern und Mitfahrende durch ein Scherzwort beruhigen.“154 Die in Abbildung 329 unten zu sehende Szene führt uns die technische Wiederaneignung des Automobils durch den Fahrer vor Augen. Der Wartungstakt mag übertrieben sein, spricht aber für ein tiefes Bedürfnis, den PKW nicht nur als Black Box manövrieren, sondern seine Technik verstehen und ,meistern‘ zu können: gegenüber diesem im Kern nobel-aufklärerischen Individualismus muß der Verkehrsfluß zurückstehen können.
22Grenzbereich, Kontrollverlust, Verselbständigung des Motors: Wer erlebt das schon mit seinem Kombi der unteren Mittelklasse? Ob die Psychologie Autofahrer ermitteln könnte, die davon wirklich noch nie phantasiert haben – oder am Ende nur solche mit unüberwindbaren Hemmungen findet, die Lust am Auto als Risikomaschine einzugestehen? Hinter der Bremsprobe steckt nicht nur das Bedürfnis nach Sicherheit, sondern der Kitzel des Risikos close to the edge. Unriskantes Autofahren ist ein Widerspruch in sich. Wie wir unten sehen, folgen wir damit doch lediglich dem „eigenwillige[n] Verhalten hochgezüchteter Motoren“.155 Nicht wir fahren sie, sondern sie fliegen mit uns gegebenenfalls davon. Dann helfen nur noch einfache Regeln weiter: „Über Ortschaften nicht schneller als fünfzig fliegen.“156
23Der hilfs- wie auch wohl ansonst bereite, wenn auch etwas affenartig herbeieilende Automobilist folgt dem Gattungsmuster, das er nicht um-gendern kann. Insofern muß er in den Fällen A und B bei einer Reifenpanne helfen können, von Ausnahmefälle abgesehen. Autofahren ist Meta-Gender: es gibt kein Gender-Verhalten, mit dem es sich nicht verbinden könnte. Dennoch bleiben Automobilisten Männer und Frauen, die ihre Geschlechterbeziehungen auch vermittels des Autos regeln können. Was im einzelnen männlich und weiblich konnotiert wird, kann nach Kontext und Subtext stark variieren, und das nicht nur in Ausnahmefällen.157 Und diese Kontexte fallen nicht vom Himmel. Sie sind wohlerworben und eintrainiert.
24Gegenderte Mobilitätszuschreibungen in einem niedersächsischen Erstlesebuch aus den frühen 1950er Jahren, das noch bis weit in die 1960er Jahre im Gebrauch ist: Grete fährt nicht im Auto, sondern im Boot, und das liegt an der sicheren Leine des Bootswarts. Jochen fährt noch nicht Auto und hat zwar nicht Grete, aber das erwartungsgemäße Segelboot an der Leine. Sehr wahrscheinlich gehört Grete einem Jahrgang an, der autofahren und sich unter Umständen auch mit Reifenpannen auseinanderzusetzen hat. Vielleicht wird sie erfolgreiche Autohändlerin. Und am Ende könnte sich Jochen sogar zu einem ,Ausnahmefall‘ entwickeln, der dann unserer hilflosen beinfreien Knollennase in Abbildung 332 geflissentlich zu Hilfe eilt.
25Der Autotest ist eine erregende und kommunikationsfördernde Mischung aus sportlichem Wettbewerb sowie dem Wettstreit um die bessere technische Lösung und somit Ausdruck der automobilen Wahrheitsfindung. Er ist so streng rational, ergebnisorientiert und objektiv wie die Inquisition, sofern man seine bzw. ihre Prämisse akzeptiert: den Geist der Selektion zum Wohl des „verwöhnten internationalen Publikums“158 bzw. des Seelenheils. Die harten Anforderungen sind in Abbildung 333 veranschaulicht durch eine ,Umleitung‘. Das überstehen nur die Belastbarsten, in diesem Fall also drei von über fünfhundert. Ansonsten weist der Autotest strukturelle Ähnlichkeiten mit einem anderen Test- und Bewertungsgeschehen auf: dem Schußwaffentest und Waffenwahl.159
26Loriot präsentiert uns das Instant-Auto aus der Aktentasche, das den Anforderungen minimalistischer Massenmobilität ebenso genügt wie den Identitätsbedürfnissen: auch der Kleinstmotor ist ,lautstark‘, es gibt Ausstattungsserien und modische Farbwahloptionen. Je kleiner das Fahrzeug, desto wichtiger die Qualität der Innenausstattung. Interessanterweise wurde bislang nur das Klapprad realisiert, aber am Ende bleibt der Radfahrer ein inferiorer Verkehrsteilnehmer auf zwei Rädern.
27Minimalmobilität aus der Aktentasche hat etwas Subversives. Sie unterläuft den staatlich regulierten und kontrollierten Verkehr und ermöglicht eine geradezu utopische Form der mobilen, schadensfreien Selbstorganisation motorisierter Individuen. Der Unfall wird zum Klapp- und somit niemals zum Schadens- und behördlich-juristischen Fall. So hätte eine kommunistische Mobilitätsvision aussehen können.
28Getarnte Identitäten provozieren Verwendungsirrtümer: Das Aktentaschenauto treibt das auf die Spitze, denn nicht hinter jeder Aktentasche steckt ein Auto. Nicht jedes gehobene Kleinklasse-Fahrzeug mit Spoiler ist ein Rennwagen. Nicht jedes geräumige Sportcoupé erlaubt den Transport von Kühlschränken. Der Nutzer befindet sich allerdings nicht immer in einem so unschuldigen Irrtum wie in Abbildung 336, sondern verlangt inzwischen eine Multifunktionalität, die aus der Aktentasche einfach nicht herauszuholen ist. Der deutsche Autobesitzer hat seit dem Aktentaschenfahrzeug erheblich dazugelernt und ist anspruchsvoller geworden. Und auch die Aktentasche hat ihren Nimbus verloren, zumal sie auch nicht mehr gegen atomare Strahlung im Erstschlagsfall schützen muß.
29Für den Aktentaschenfahrzeughalter ist das Einparken160 reine Identitätspflege: hier zeigt sich die Überlegenheit seines intelligenten Konzepts.
30Susi II belegt als ziviler Panzertyp eindrucksvoll, daß und warum Bonn nicht Weimar ist. Es sind keine Eroberungsziele in der Tradition des deutschen Sonderweges, sondern die Präzision der Lenkung und Federung des ,Familienkampfwagens‘, die ihn beim deutschen Käufer beliebt machen, der sogar erhebliche Schwächen bei der Befestigung der Bewaffnung in den Kauf zu nehmen bereit ist. Gefahren wird er nicht in der Staffel, sondern wie eine Familienlimousine. Schlechthin entscheidend ist jedoch Susis überlegene Schutzfunktion bei Unfällen, die ihn im engeren Sinn als Familienfahrzeug ausweist.
31Von diesen zivilen deutschen Panzerfahrern geht keinerlei Bedrohung für den europäischen oder Weltfrieden aus. Sie haben ein normales Verhältnis zu militärischem Gerät – but don‘t mention the war. Man weiß nie, wie etwas verstanden wird.
32Eine kleine Spitze gegen die weibische welsche Göttin, die die Straßenlagé für sich gepachtet hat? An der Überlegenheit der Neigetechnik des Präsident 3000 TS kann indessen kaum Zweifel bestehen: kein Fahrzeug für frankophile Designfans und Intellektuelle, sondern eine schon im Auftritt amerikanisch anmutende, breitmäulige Mainstream-Limousine „familiären Karosseriezuschnitts“161 mit deutscher Scherentechnik. Da denkt man weniger an Göttlichkeit als vielmehr an Fortschritt durch Technik.
33Ein heikles Thema nicht nur für Knollennasen: der Gepäckstauraum in Limousinen. Der Kombi hat es als Handwerkauto lange schwer, obwohl die Platz- und Multifunktionsbedürfnisse mit der Konsumgesellschaft gerade in den 1960er Jahren wachsen. Schließlich gilt es mit der Limousine die gesellschaftliche Kragenlinie zu verteidigen. Hier hilft nur angepaßte ,Verstautechnik‘ und Hinnahmefähigkeit, suboptimale Trimmung betreffend. Möglicherweise sind es ja auch die schwergewichtigen Herren im Fond, die das Problem verursachen. ,Kleinliche Kritik‘ jedenfalls hilft hier nicht weiter: der Autonutzer soll sich kreative Lösungen einfallen lassen, nicht meckern. Technikbeschimpfung ist Miesmacherei. Autofahren soll eine positive Welterfahrung sein.
34Wie auch das Aktentaschenfahrzeug bietet der Präsident 3000 TS Automobilität, welche aufgrund einer fortgeschrittenen Selbstzerlegungstechnik die Insassen nicht mehr gefährdet: der Unfall verliert seinen Schrecken, seine Folgen sind mit dem Staubsauger zu beseitigen. Das ist jedoch nur eine Seite: das Auto bleibt für die Knollennase eine enigmatische, höchst eigenwillige Maschine, die sich am Ende wohl nur in theologischen Kategorien von Prädestination, Gnade, Erlösung, aber auch der Theodizee treffend beschreiben läßt: Wie konnte sich das Automobil, die mächtigste Identitätsmaschine, die der Mensch jemals erfunden hat, einen so üblen, bösen und oft versagenden Nutzer aussuchen wie die Knollennasen oder uns?
35Gleichwohl: Für das Verhältnis von Menschen und Autos gilt in übertragenem Sinn das Motto, das Loriot seinem Film ,Papa ante portas‘ aus dem Jahr 1990 gegeben hat: „Männer und Frauen passen einfach nicht zueinander“– was an der wechselseitigen Anziehungskraft nichts ändert, im Gegenteil.
Notes de bas de page
137 Vgl. Rüdiger Peukert, Rolle, soziale, in: Bernhard Schäfers (Hg.), Grundbegriffe der Soziologie, Opladen 62000, S. 290–294.
138 Loriots Grosser Ratgeber, Zürich 1980, S. 109.
139 Ebd.
140 Ebd.
141 Ebd., S. 100.
142 Sinclair Lewis, Babbitt (1922), Hamburg 1953, S. 20.
143 Ebd., S. 24.
144 Ebd., S. 25 f.
145 Raymond Chandler, Der lange Abschied (1954), Zürich 1975, S. 38.
146 Ebd., S. 175.
147 Loriots Grosser Ratgeber, Zürich 1980, S. 112.
148 Ebd.
149 Ebd., S. 113.
150 Ebd., S. 114.
151 Ebd., S. 116.
152 Ebd.
153 Ebd.
154 Ebd.
155 Ebd., S. 119.
156 Ebd.
157 Vgl. Wolfgang Schmale, Geschichte der Männlichkeit in Europa (1450–2000), Wien u. a. 2003, S. 195–226; Jürgen Martschukat, Olaf Stieglitz, „Es ist ein Junge!“ Einführung in die Geschichte der Männlichkeiten in der Neuzeit, Tübingen 2005, S. 141–172.
158 Loriots Großer Ratgeber, S. 121.
159 Idealtypisch in James Bonds aussichtslosem Einsatz für seine Beretta. 25: Ian Fleming, Doctor No, New York 1958, S. 15–23.
160 Vgl. Kurt Möser, Einparken zwischen Kompetenzlust und Automatisierungsdruck, in> Traverse 1 (2009), S. 32–36.
161 Loriots Großer Ratgeber, S. 128.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009