Narration: Heimat-Konstruktionen und die Semantisierung der Identität
p. 147-163
Plan détaillé
Texte intégral
1Es ist eine traditionell anmutende Lebenswelt, die uns auf dem Titelbild der niedersächsischen Erstlesefibel aus den frühen 1950er Jahren entgegentritt: Was wir sehen, hat mit dem Modernisierungs- und Verwestlichungsjahrzehnt auch weniger zu tun als mit Assoziationen der 1930er Jahre. Die Architektur und die Mobilitätstechnik, die Kleidung und die sparsame Möblierung des öffentlichen Raumes senden optische Signale, die an eine Erich-Kästner-Welt denken lassen.
Abbildung 248
2Das Auto fehlt: Lediglich am Kai im Hintergrund steht ein LKW. Wesentlich prominenter ist die einspännige, schweinsbeladene Kutsche im Bildvordergrund. Die Schiffstypen im Hafen repräsentieren die Formensprache des ersten Drittels des 20. und, was das Segelboot betrifft, wenigstens des 19. Jahrhunderts. Werbung fehlt völlig, der einzige Laden ist ein Milchgeschäft. Die dargestellte Realität ist die vor der Wende zum Massenkonsum. Das Ensemble zeigt dem norddeutschen Blick Wohlvertrautes: eine sogenannte ,Vorderreihe‘ am Hafen, die letzte Bebauungszeile am Festland und die erste, die man von See aus sieht, ob nun der Blick vom Schiff auf Cuxhaven, ein ostfriesisches ,-siel‘, Norddeich oder Emden fällt. Diese küstentypische doppelte Perspektive, die sich aus dem Bezug aller Sozialität zur See ergibt, bringt einige Dynamik in das Bild. Die identitätsstarke Heimat, die hier konstruiert wird, erklärt sich vom Wasser her. Die Lese- und Schreibkompetenz öffnet nicht nur sinnbildlich, sondern ganz wortwörtlich „Tür und Tor“ für die eigene Identitätskonstruktion in einem klar definierten Raum der Zugehörigkeit. Die Fibel ist eine Identitätsquelle.
3Die Bedeutung einer Lesefibel liegt darin, die Erschließung der Narrativität und Textualität der Welt zu erschließen. Worum es dabei geht, läßt sich erstaunlich schlecht mit Hilfe der kulturalistischen Interpretationsansätze beschreiben und verstehen, die mit einer gewissen Verspätung auch im deutschsprachigen Wissenschaftsraum angekommen sind. Das mag daran liegen, daß in historischen Diskussion u. a. mit Bezug auf Lawrence Stone87 zwischen ,wissenschaftlicher‘ und ,literarischer‘ Historiographie unterschieden wird. Gérard Noriel hat in einem Überblicksartikel die Stone’schen Begriffe in einer Tabelle gegenüberstellt88 und damit zweifelsfrei klargemacht, welche Wissenschaftsmentalitäten sich hier aneinander reiben:
Abbildung 249
Konzeptualisierung der Aufgaben des Historikers | Wissenschaftlich | Literarisch |
Zentrale Fragestellungen der Historiographie | Soziologie, Demographie, Wirtschaftswissenschaft | Anthropologie, Psychlogie |
Wichtigste Einflüsse: | Soziologie, Demographie, Wirtschaftswissenschaft | Anthropologie, Psychologie |
Untersuchungsgegenstand: | Soziale Gruppen | Individuen |
Erkärungsmodelle historischen Wandels: | stratifiziert und monokausal | Zusammenhängend und multikausal |
Methode: | Gruppenquantifizierung | Einzelbeispiele |
Vorgehensweise: | Analytisch | deskriptiv |
Abbildung 250
Abbildung 251
4Der Blick in eine Lesefibel lehrt, daß und auf welche Weise auch die von Stone als ,wissenschaftlich‘ qualifizierte Historiographie eine sprachlich-textuelle Sozialkonstruktion auf der Grundlage eines Kanons von Vorstellungen, Bildern und Erzählungen ist. Auch ,Wissenschaft‘ ist und wird in den Formen und Bildtraditionen erzählt, die beim Erlernen des Lesens kulturell eincodiert bzw. in die Schriftlichkeit übersetzt werden. Dies auszublenden, kommt einer Kapitulation vor der Quellenkritik gleich.
5Daß es in Abbildung 250 nicht um die Grammatik des Deutschen geht und das spielende Kind im Vordergrund nicht Hanno Buddenbrook zu Travemünde ist, wäre auch ohne Text erkennbar. Die in diesem Bild erzählte und ja nicht zufällig zur Illustration eines grammatischen Lehrwerks des Französischen eingesetzte Geschichte vom Gegenstand der Quelle, der Grammatik, zu trennen, liefe darauf hinaus, den im Bild narrativ codierten Bedeutungshorizonte zu verfehlen. Die Anleitung zu den ersten selbständigen, das heißt immer: selbständig lesenden und schreiben Bewegungen in der Gutenberg-Galaxie sagt deshalb viel über den nationalen, gesellschaftlichen, sozialen, aber durchaus auch soziotechnischen Kontext aus, weil sie stark bildgestützt ist, Bild und Text aufeinander bezieht. Weil hier nichts dem Zufall überlassen bleibt, können wir viel darüber erfahren, worauf das jeweilige Selbstbild beruht. Sprache ist Identität.
Abbildung 252
6Es ist nicht mehr ein Pferdefuhrwerk, das hier in das dem Lübecker Buddenbrookhaus so ähnliche Gebäude hineinfährt, sondern Jensens Pritschenlieferwagen. Ansonsten kann das Straßenbild die 1920er bis frühen1950er Jahre darstellen. So klein die Szene ist, Mobilitätstechnik gibt ihr Dynamik, und das Lautgeben des Autos, das, sieht man genauer hin, sinnvoll nur von der auffällige Hupe am Holzroller des Jungen im Vordergrund kommen kann, gehört zu den ersten Leseworten. Wer lesen kann, hat an der Mobilität teil. Auto ist ein wahres Zauberwort. Aber das Lesen erschließt auch die Geschichte der Bürgerhäuser mit den Tordurchfahrten, dessen Lübecker Ausprägung Thomas Mann zu einem Erinnerungsort der Weltliteratur gemacht hat:
Die Equipage bog in die Mengstraße ein, und die dicken Braunen standen schnaubend und stampfend vorm Buddenbrookschen Hause. Tom war seiner Schwester aufmerksam beim Aussteigen behilflich, während Anton und Line herbeieilten, um den Koffer herunterzuschnallen. Aber man mußte warten, bevor man ins Haus gelangte. Drei mächtige Transportwagen schoben sich soeben dicht hintereinander durch die Haustür, hochbepackt mit vollen Kornsäcken, auf denen in breiten schwarzen Buchstaben die Firma ,Johann Buddenbrook‘ zu lesen war. Mit schwerfällig wiederhallendem Gepolter schwankten sie über die große Diele und die flachen Stufen zum Hofe hinunter. Ein Teil des Kornes sollte wohl im Hinterhause verladen werden und der Rest in den ,Walfisch‘, den ,Löwen‘ oder die ,Eiche‘ wandern. … Der Konsul kam, die Feder hinterm Ohre, aus dem Kontor heraus, als die Geschwister die Diele betraten, und streckte seiner Tochter die Arme entgegen. ,Willkommen zu Hause, meine liebe Tony!‘89
7Mairie-école, Cleurie, Département Vosges, Lothringen, Frankreich: Nicht direkt hier, sondern in der Schule des Vogesen-Orts Rambervilles, Rue Aristide Briand, ist ,La Grammaire par l’image‘ zuhause gewesen. Cleuries école, nicht so berühmt wie der deutsche bürgertumsgeschichtliche Zentralort in der Lübecker Mengstraße, steht als Gebäude repräsentativ für die Modernisierungsgeschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert und als Doppelinstitution aus Administration und Bildungsanstalt für die sprachkulturell und staatsbezogen codierte Einheit der zentraldemokratischen Staatsbürgernation, zu der zu gehören in erster Linie eine sprachliche Leistung ist.90 Partizipation en France, auch und gerade die politische, hat eine sprachkulturelle Grundlage.91 Oder, wie Ernest Gellner es ausdrückt: „Die starken dynastischen Staaten um Lissabon, Madrid, Paris und London entsprachen von vornherein den Kultur- und Sprachzonen, noch bevor die Logik der Situation oder die nationalistische Theorie eine solche Korrelation forderten.“92
8Zurück in die niedersächsische Semantisierung von Heimat: In Abbildung 254 erfolgt der Schritt zur symbolischen Auto-Mobilität von den zwei Rädern des Rollers zu den vier Rädern des Karussellautos. Jochens Mobilitätsbiographie wird ihn schon auf der nächsten Fibelseite von der fahrtrichtungsfremdbestimmten Karussellfahrt befreien. Von allen Attraktionen, die der kleine Jahrmarkt bietet, steht das Fahren im Mittelpunkt. Das Puppentheater mit seinem ewigwährenden Kampf zwischen Teufel und Kasperle ist etwas an den Rand gedrängt. Der Ballon- und Windradverkäufer hat kaum weniger enthusiastische Kundschaft. Wohlanständigkeit und Gesittung des Rummels spiegeln sich im dress code: feine Kleider bei den Mädchen, auch der Matrosenanzug fehlt nicht. Herumrennen darf der Hund, die anständigen Kinder stehen und staunen. Es geht noch um Eindrücke des Außeralltäglichen, nicht um Konsumerlebnisse.
Abbildung 253
Abbildung 254
Abbildung 255
Abbildung 256
9Gretes und Jochens Heimatwahrnehmung ist in Abbildung 255 die von Passagieren geworden. Das Mitfahren auf der Ladefläche von Ohlsens Kleintransporter erscheint einer heutigen Wahrnehmung riskant, ist aber hier unauffälliger Lebensalltag vor dem Zeitalter des Sicherheitsgurts. Wer im Auto sitzt, und sei es auf dem Ladegut, sieht die Welt anders. In dieser kleinen heimatlichen Welt mit ihrem Kopfsteinpflaster und dem radelnden Schornsteinfeger beginnt die Kommunikation eine wachsende Bedeutung zu spielen. Ohlsens Firma ist telefonisch erreichbar, das Radio-Geschäft im Hintergrund zieht Neugierige an. Die Provinz ist in medialer Hinsicht Teil der Nation und Teil der Welt, und sie ist in Bewegung.
10Die Leseprovinz ist auch ans Schienennetz angeschlossen, und auf dem lokalen Güterbahnhof wird vor dem Hintergrund rauchender Schornsteine und eines Gasometers ordentlich Betrieb gemacht. Das Dampflokzeitalter hat seinen Höhepunkt zwar bereits überschritten, aber hier beherrscht sie, die Urtraktion des Eisenbahnzeitalters, noch das Bild. Die preußische G 81 vor dem gemischten Güterzug – u. a. mit PKW-Ladung – im Vordergrund ist Ende der 1940er Jahre schon fast vierzig Jahre alt.93 Vor unserem Auge steht eine idealtypische Modellbahnszenerie, in der sich auf kleinem Raum verdichtet, was den Betrachter am Eisenbahngeschehen so anzieht: das Be- und Entladen, die Verschiedenheit der Transportgüter und die phantasiebeflügelnde Verbindung von Nähe und Ferne, an die uns ein durchfahrender Güterzug erinnert. Lesen ist eine Form des Verreisens.
Abbildung 257
Abbildung 258
11Mit den Mitteln der kleinen Schmiede und ihrer Metallverarbeitung, die hier als kindlicher Erlebnisraum erscheint, werden nicht nur die Kutsche, das Pferdewagengestell und diverse landwirtschaftliche Geräte in Schuß gebracht, sondern wird auch der altertümliche LKW versorgt. Aber nicht nur das. Er wirkt gleichsam wie aus den im Bild versammelten Komponenten herausgewachsen, als ein organisches Stück selbstgemachter, nur in Teilen industriell-serieller Mobilitätstechnik. Solche Technikumnutzung geschieht auf der Grundlage handwerklicher Kompetenz in nahen, kleinen Lebensräumen am Stadtrand, nicht in großen Werkstätten. Wiederum begegnet hier die nicht konsumierende Verbrauchs-, sondern eine kreativ rationalisierende Knappheitsgesellschaft, die Technik in ihren Lebensvollzug integriert, indem sie etwas neues aus ihr macht. Die äußeren Formen des Tüftelns und Bastelns sind traditionell, das Ergebnis ist innovativer als die bescheidene Hülle vermuten läßt. Auf diesem Hof gibt es keinen ,Schrott‘, sondern nur Material.
12Stadtrand, nicht Modernisierungs-Suburbia der 1950er und 1960er Jahre; Haus, Garten, Hof, nicht Agglomerationsparzelle. Wieder stehen alte und neue Mobilitätstechnik nebeneinander, aber die neue setzt noch nicht die Maßstäbe der Raumnutzung. Der geräumige Hof ist nicht einmal gepflastert, eine Garage gibt es nicht, dafür aber einen ordentlichen Holzzaun zum Garten hin. Es fehlt die öffentliche Bürgersteigmöblierung und standardisierte Privat-Schickheit der Reihenhauswelt: der Putz am Haus ist schadhaft und fleckig, das Fallrohr der Regenrinne schief; das Muster der Dachziegel zeigt ihr Alter; der Schornstein raucht nicht zur Dekoration, sondern weil Kohlefeuerung noch Alltag ist. Die Szene reizt dazu, sich im Sinn der Bildfolge von Jörg Müller über die Veränderung einer Schweizer Gemeinde zwischen den 1950er und 1970er Jahren im Entwicklungsverlauf vorzustellen.
Abbildung 259
Mittwoch, 6. Mai 1953: Ähnlich wie im Fall der Fibel sind Müllers Grafiken alles andere als sozialromantisch und kitschig, sondern vielmehr außerordentlich präzise in der idealtypischen Charakterisierung eines stark technisch durchformten Sozio-, also Technotops.
Abbildung 260
3. Oktober 1972. Nur der direkte Kontrast 1952 – 1972 wirkt so hart. Die einzelnen Schritte der technikgestützten Veränderung sind oft geradezu unauffällig. Und immer wieder muß man sehen, dass auch die Landschaft 1953 nicht ,natürlicher‘ oder ,organischer‘ ist als die des Jahres 1972. Müllers modernisierungskritische Intention läuft insofern etwas leer.
Abbildung 261
Abbildung 262
13Eine niedersächsische Fibel muß das Wasser semantisieren, also seine Belebtheit und seine Befahrbarkeit in Erzählungen übersetzen. Die aufsteigende Linie der Mobilität auf dem Wasser führt von Jochens Spielzeugsegelboot und Gretes Ruderboot zum Sportkajak, zum Sportsegelboot, zur Barkasse und zum ordentlichen Ausflugsdampfer. Deutet man die Bildsignale mit Marsch, Windmühle und Niedersachsenhof im Hintergrund richtig, sind spätestens an der Mündung des hier gemalten Flusses die Seeschiffe und Schlepper, Kutter und Küstenmotorschiffe zu erwarten. Schon Jochen lernt neben dem Formenalphabet des Maritimen mit seinem Segelboot an der Leine, die Wahrnehmungsperspektive umzudrehen, also nicht auf das Schiff zu sehen, sondern sich vorzustellen, wie die Welt vom Schiff aus wirkt: das ist der gemäße Blick auf Küstenprovinzen, denen man sich immer auch vom Wasser nähern kann. Das allgegenwärtige Wasser ist Kommunikationsweg und Wahrnehmungsform.
14Das ist keine Prunk- und Paradelandwirtschaft reicher Bauerndynastien, sondern eine kleine Nebenerwerbslandwirtschaft irgendwo in der norddeutschen Tiefebene. Das Ensemble ist posttraditionell: ein Siedlungshaus, ein Stall mit Pultdach, eine Wellblechhütte für den Volkswagen. Taubenschlag und schmiedeeiserner Zaun sind Zitate. Auch das Haus neben der Windmühle im Hintergrund ist kein alter, von windgebeutelten Bäumen geschützter niedersächsischer Hof. Die Attribute des Ländlichen und des Technischen stehen nebeneinander, das ländliche Leben findet schon weitgehend in industriell standardisierten Formen statt. Der Text weist darauf hin: die erstgenannte Behausung ist die für das Auto. Auch Schweine, das hat Abbildung 257 gezeigt, haben eine Mobilitätsbiographie: die Provinz ist in Bewegung und alles andere als bodenständig, bzw. „erdverwachsen“, wie es für Niedersachsen wohl heißen muß.
Abbildung 263
Siedlungshäuser im Saarland, 1959.
Abbildung 264
Nicht Ost-Berlin 1975, sondern Bremen 1962.
15Was sich in den Schüben des altertümlichen Kaufmannsladens mit seinem amtlich wirkenden Tresen verbirgt, sind industriell verarbeitete Lebensmittel. In den Regalen dürften sich manche bekannten Marken wiederfinden. Die einzeln und von Hand erhältlichen Waren aus Kiste, Tonne und Glas dürften demgegenüber bereits die Ausnahme sein. Auch in dieser beschränkten Konsumorganisation, in der noch Mengen nach Einkaufszettel nachgefragt und abgewogen werden können, geht es nicht mehr allein um die reine Bedarfsdeckung – die dezent angedeutete Werbung auf Schränken und Regalen zeigt es. Diese Form des Lebensmittelhandels hat mehr mit der Transportlogistik von Abbildung 257 zu tun als diese Idylle erwarten läßt.94
Abbildung 265
Niedersächsische Bauernhof-Formen auf der Rückseite einer Heimatkunde aus den 1960er Jahren. Die Fibel war moderner in der Abbildung sozialer Realitäten.
Abbildung 266
Abbildung 267
Affluent society: Der Übergang von Gretes Kaufladen zum Supermarkt, Bonn 1956.
Abbildung 268
Ein HO-Konsum in der DDR 1953: auch hier sind die Tage des Kaufladens gezählt, nicht die des defizitären Konsums.
16Eine Kücheneinrichtung vor der Konsumwende: Dielenboden, Küchenschrank, Kohleherd, Waschbecken, Küchentisch. Bald nach den M-Worten kommt in dieser Küche das Rezept für
Gebackene Kartoffeln. Die Kartoffeln werden roh geschält und in Scheiben oder Stengelchen geschnitten, auch in der Größe einer Nuß rund gedreht, dann gewaschen, durch einen Seiher abgegossen, mit einem Tuch abgetrocknet, und in schwimmendem heißem Schmalz schön gelb und rösch gebacken, doch nicht zu viele auf einmal. Hierauf nimmt man sie mit dem Schaumlöffel heraus, besprengt sie mit Salz, richtet sie auf einer Platte an, und garniert sie mit gebackener Petersilie (…).95
Abbildung 269
Abbildung 270
17Ikea wird in den 1980er Jahren versuchen, mit der Wiederbelebung des Küchentisches an die austerity dieser Küche anzuknüpfen, der zur Einbauküchenzeile im Normmaß nicht im Widerspruch steht. Die Kuhstall-Lampe wird für mehrere Konsumgenerationen Pflicht.
Abbildung 271
Abbildung 272
18Ende der 1960er Jahre setzt der hochpreisige Einbauküchenhersteller ,fröhliche‘ Akzente für die bundesdeutsche Wohlstandsidealfamilie durch eine multifunktionale, offene und kommunikative Wohnküche. Das Rezept zur Küche sind gefüllte Paprika. Bratkartoffeln lassen sich hier allerdings auch zubereiten, und zwar ergonomisch optimiert, allerdings sicher nicht mit heißem Schmalz. In vielen Küchen bleibt die Realität von Abbildung 270 noch viel länger erhalten und bestätigt einmal mehr die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen.
19In der Fernsehkultur der USA gibt es in den 1950er Jahren schon Soaps. Hier ist noch die traditionelle Interaktivität des Puppentheaters in Kraft. Der deutsche kulturelle Kompromiß wird die fernsehförmige Augsburger Puppenkiste sein, der amerikanische die Sesamstraße.
20Mobilität ist der cultural code auch in der Tiergeschichte. Der weggelaufene Zottel sucht und findet seinen warmen Platz nicht in der Gemeinschaft anderer Tiere, sondern im LKW. Die Wärme hat den Preis ungewollter räumlicher Dislozierung, woraus sich unendliche Erzählmöglichkeiten ergeben. In der Geschichte der Begegnung von Tier und Mensch kommt dem Automobil eine eigene Rolle zu. Deshalb ist Automobilität für Tiere in der Erzählung allerdings bald nicht mehr nur blinde Schicksalsmacht, sondern wird anthropomorph aufladbar: auch sie wollen autofahren, und zwar nicht nur als blinde Passagiere.
Abbildung 273
Abbildung 274
Entenhausen.
Abbildung 275
Abbildung 276
So kommt man nicht nur ins Grüne, sondern auch zur Großmutter. Familienausflug 1957.
21Die Mobilität, ihre Ziele und ihre Grenzen: Der Dialog in Abbildung 275 zeigt vor allem, auf welche Weise sie die Phantasie beherrscht und die Vorstellungsrichtungen prägt. Die Individualmobilität ist das sich von selbst einstellende Leitbild: wenn nicht mit dem Fahrrad, dann mit dem Auto, denn das Eisenbahnnetz hat bedauerliche Lücken. Absolute Unabhängigkeit bietet jedoch nur das Fliegen, das seine Grenzen höchstens in der Schreckhaftigkeit der älteren Generation findet. Auf diese Weise wird eine Hierarchisierung und Priorisierung von Mobilitätskonzeptionen kanonisiert. Noch bleibt Jochen hier und spart sein Kapital, aber diese Sparsamkeitsmoral der Anpassung der Reisewünsche an die begrenzten finanziellen Möglichkeiten wird nicht mehr lange mentalitätsbeherrschend sein. Sie paßt nicht mehr zur allseitigen Mobilitätsgesellschaft per Rad, Auto, Bahn und Flugzeug.
Abbildung 277
Zu teuer für Jochen: PanAm-Maschine in Berlin-Tempelhof, 1962.
Notes de bas de page
87 Lawrence Stone, The Revival of the Narrative. Reflections on an Old New History, in: Past and Present 85 (1979), S. 3–23.
88 Gérard Noriel, Die Wiederkehr der Narrativität, in: Joachim Eibach, Günther Lottes (Hg.), Kompass der Geschichtswissenschaft, Göttingen 2002, S. 355 – 370.
89 Thomas Mann, Buddenbrooks. Verfall einer Familie (1901), Frankfurt am Mai 1960 (GW I), S. 158.
90 Als Überblick zu den Nationalisierungsinstrumenten vgl. Ernest Gellner, Nationalismus. Kultur und Macht, Berlin 1999.
91 Dazu Rolf-Ulrich Kunze, Nation und Nationalismus, Darmstadt 2005, S. 63–74.
92 E. Gellner, Nationalismus, S. 90.
93 Klaus Gerlach, Für unser Lok-Archiv, Berlin (Ost) 1960, S. 134.
94 Ein ausgezeichneter konsum- und mentalitätsgeschichtlicher Überblick zur Entwicklung vom Kaufladen zum Supermarkt bei Arne Andersen, Der Traum vom guten Leben. Alltags- und Konsumgeschichte vom Wirtschaftswunder bis heute, Frankfurt am Main/New York 1999, S. 52–63.
95 N. N., Großmutters Kochbuch mit über 2000 Rezepten, Augsburg 1995 (Nachdruck, zuerst 1894), S. 122.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009