-
Pas de résultats
- Navigation
Cassirers politische Philosophie
Danksagung
I. Kapitel. Zur Genese des Begriffs Totalitarismus
2. Kapitel. Klassische Totalitarismuskonzepte und deren Diskussion bis zum Anfang des Kalten Krieges
3. Kapitel. Cassirers politisches Denken vor The Myth of the State
4. Kapitel. The Myth of the State: Eine Analyse des Totalitarismus als Zeugnis eines Betroffenen
5. Kapitel. Cassirers Beitrag zum Verständnis des Phänomens des Totalitarismus
6. Kapitel. Auswirkungen und Bedeutung von Cassirers Totalitarismus-Deutung im modernen Russland
Schlusswort
Bibliographie
Namenregister
- Table des matières Roman Parkhomenko
Danksagung
I. Teil. Die Totalitarismus-Debatte in der politischen Philosophie und Politologie des 20. Jahrhunderts
II. Teil. Cassirers The Myth of the State: Die Totalitarismus-Diagnose eines Außenseiters
III. Teil. Cassirers politische Philosophie am Anfang des 21. Jahrhunderts neu gelesen
- imprimer
- Citer
Référence électronique du chapitre
PARKHOMENKO, Roman. Danksagung In : Cassirers politische Philosophie : Zwischen allgemeiner Kulturtheorie und Totalitarismus-Debatte [en ligne]. Karlsruhe : KIT Scientific Publishing, 2007 (généré le 09 février 2023). Disponible sur Internet : <http://books.openedition.org/ksp/3205>. ISBN : 9782821877559.Parkhomenko, R. 2007. Danksagung. In Cassirers politische Philosophie : Zwischen allgemeiner Kulturtheorie und Totalitarismus-Debatte. KIT Scientific Publishing. Tiré de http://books.openedition.org/ksp/3205Parkhomenko, Roman. “Danksagung”. Parkhomenko, Roman. Cassirers politische Philosophie : Zwischen allgemeiner Kulturtheorie und Totalitarismus-Debatte. Karlsruhe : KIT Scientific Publishing, 2007. (p. V) Web. <http://books.openedition.org/ksp/3205>.Référence électronique du livre
PARKHOMENKO, Roman. Cassirers politische Philosophie : Zwischen allgemeiner Kulturtheorie und Totalitarismus-Debatte. Nouvelle édition [en ligne]. Karlsruhe : KIT Scientific Publishing, 2007 (généré le 09 février 2023). Disponible sur Internet : <http://books.openedition.org/ksp/3202>. ISBN : 9782821877559.Parkhomenko, R. 2007. Cassirers politische Philosophie : Zwischen allgemeiner Kulturtheorie und Totalitarismus-Debatte. KIT Scientific Publishing. Tiré de http://books.openedition.org/ksp/3202Parkhomenko, Roman. Cassirers politische Philosophie : Zwischen allgemeiner Kulturtheorie und Totalitarismus-Debatte. Karlsruhe : KIT Scientific Publishing, 2007. Web. <http://books.openedition.org/ksp/3202>.Compatible avec Zotero - Partager URL :
- Courriel
Collez le code html suivant pour intégrer ce livre sur votre site.
Danksagung
1Für mannigfache mir zuteil gewordene Unterstützung während der Arbeit an diesem Buch bin ich vielen Institutionen und Personen zu Dank verpflichtet.
2Zuvörderst danke ich der Herbert und Elsbeth Weichmann-Stiftung (Hamburg) für das mir gewährte großzügige Stipendium, ohne das ich diese Arbeit gar nicht hätte ausführen können. Ebenso danke ich der Thyssen Stiftung (Köln) für ein mir vorher gewährtes Kurzstipendium, das ich genutzt habe, um den Antrag an die Weichmann-Stiftung vorzubereiten.
3In der schwierigen Zeit, bevor ich diese Stipendien erhielt, hat mir die moralische Unterstützung von Frau Gisela Specht-Sigwart, Karlsruhe, Rückhalt gegeben. Für eine während dieser Zeit großherzig gewährte finanzielle Beihilfe stehe ich in der Schuld von Professor Dr. Ludwig Kröner, Nürnberg, der leider verstorben ist, bevor ich dieses Buch vollenden konnte.
4Dankbar bin ich auch der Universität Karlsruhe (TH), deren Deutsch-Russisches Kolleg mir einst einen längeren Aufenthalt in Deutschland ermöglicht hat, ihrem Institut für Philosophie und meinem Karlsruher »Doktorvater« Professor Dr. Hans-Peter Schütt.
5Karlsruhe, im Sommer 2006