Bringt die Hand der Götter den Fluss zum Überlaufen?
Göttliche Zeichen in Brechts Die Trophäen des Lukullus
p. 125-145
Plan détaillé
Texte intégral
Kurzfassung
1Es geht in meinem Vortrag um Bertolt Brechts Kurzgeschichte Die Trophäen des Lukullus aus dem Jahr 1939 im Zusammenhang des Leitthemas ‚Glück, Zufall, Vorsehung’. Dabei möchte ich insbesondere die Rolle der Götter – die übrigens an keiner Stelle auftreten werden –, deren spezifische Äußerungsmöglichkeiten und wiederum die Lesbarkeit dieser Äußerungsmöglichkeiten zum Thema machen. Die von Brecht paratextuell in seinem Journal als ‚Novelle’ deklarierte Geschichte zählt nach wie vor zu den wenig bekannten, wenig populären sowie kaum diskutierten Texten des Autors. Die spärliche wissenschaftliche Beachtung, die das fingierte Gespräch zwischen dem ehemaligen Feldherrn Lukullus und dem Dichter Lukrez bislang erfuhr, beschränkt sich noch immer auf wenige Ausnahmen. Dies sind die Nachschlagewerke zu Brechts Œuvre sowie einige Betrachtungen in größeren Kontexten wie beispielsweise dem mittlerweile auch nicht mehr ganz so jungen Diskurs über Memorialkultur; die Ansätze zur Deutung divergieren, allerdings ohne sich zu widersprechen.
2Im Abschnitt I. „Hinführung“ werden Die Trophäen des Lukullus innerhalb einer Gruppe von Texten gezeigt, die auf unterschiedlichen Ebenen, aber stets in Inhalt und narrativer, formaler Realisierung mit dem Thema der Vorsehung, des Schicksals, des Glücks, des Zufalls, aber auch den dialektisch darauf bezogenen Möglichkeiten zur Selbstbestimmung des Einzelnen zu tun haben, die immer ökonomischen und politischen Zwängen oder Möglichkeiten zugeordnet sind.
3Abschnitt II. liefert einen knappen Exkurs vor allem zur Mantik oder Divination als Element des antik-römischen Staatswesens, um inhaltliche Einzelheiten der Kurzgeschichte in einer als Sub- oder Prätext nicht gerade ausgebeuteten, aber zumindest als Lieferantin für historisch überlieferte Schauplätze, Figuren, Handlungen verwerteten und durch Brecht zuweilen sehr eigenwillig weitergestalteten römischen Antike zu verorten. Ich werde insgesamt vorsichtig sein hinsichtlich der Trennung von Fakten und Fiktion sowie hinsichtlich der Trennung von Geschichte als Inhalt der Erzählung und der Erzählung selbst.
4Mit Abschnitt III. „Zeichen der Götter – Die Trophäen des Lukullus“ wird das eigentliche Thema, der Inhalt der Kurzgeschichte erreicht werden; der dann im Abschnitt IV. „Schicksal des Nachruhms“ seine Komplettierung erfahren wird.
5Abschließend gehe ich mit einer kontextbezogenen Fragestellung in Abschnitt V. „Überlieferung als Zufall?“ noch kurz den Veröffentlichungsgeschichten nach und frage, ob nicht auch diese etwas mit der Interpretation insbesondere von Die Trophäen des Lukullus zu tun haben.
I. Hinführung
6Den Stoff um die Figur Lukullus hat eine ganze Gruppe von Texten zur Grundlage, deren Handlungen aus Themen der antik-römischen Geschichte des ersten Jahrhunderts v. u. Z. besteht, das im allgemeinen als Krisenzeit der Römischen Republik angesehen wird. Diese Textgruppe ist bei leichter Modifizierung der Themen an allen Stellen um weitere Brecht-Texte erweiterbar, so dass wir schließlich bei einem riesigen Hypertext ankommen könnten.
7Die Geschichte Die Trophäen des Lukullus wird 1939 verfasst, von Brecht selbst aber nie veröffentlicht. Sie wird erst 1962, also einige Jahre nach Brechts Tod, publiziert. Ihr Entstehen kann parallel oder nebenbei zum Roman Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar gesehen werden. Die Arbeit am Roman zieht sich über mehrere Jahre hin, nachdem sie eigentlich als Arbeit an einem Stück begann. Auch Vorarbeiten zu einem Caesar-Film bestehen. Lukullus findet sich – wenn auch am Rande – hier ebenfalls als Figur. Der Roman bleibt Fragment. Veröffentlicht wird er einige Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs, dann auch nur in Teilen. Neben dem Entstehungskontext der politischen Situation: Drittes Reich und Zweiter Weltkrieg einerseits sowie der Erfahrung von Exil andererseits, hat der Roman mit der Kurzgeschichte die in den letzten Jahrzehnten bzw. Jahren der Römischen Republik situierten Großthemen Imperialismus, Feldherrntum, Geschichtsschreibung und Memorialkult mit all ihren Facetten zu seinen Gegenständen. In formaler und narrativer Hinsicht teilen beide Werke experimentelle, auch transmediale, Darstellungsweisen und Wirkungsabsichten, für die Termini wie Multiperspektivität oder filmaffine Erzählweise veraltet zu sein scheinen – doch dazu an anderer Stelle.
8Bald nach der Kurzgeschichte entsteht im November desselben Jahres das Hörspiel Das Verhör des Lukullus, von Brecht als ‚Radiostück’ deklariert, das sowohl in schriftlicher Form veröffentlicht als auch am 12. Mai 1940 vom schweizerischen Sender Radio Beromünster ausgestrahlt wird.
9Am Rande sei erwähnt, dass der Hörspieltext nachfolgend mehrfache Bearbeitungen zu einer Oper, in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Paul Dessau, erfährt.
10Der Bezug des Lehrgedichts erschließt sich in erster Linie auf formalem Weg über den Versfuß des Hexameters. In der Erzählung Die Trophäen des Lukullus finden wir übersetzt zitierte und um Brecht’sche Weiterdichtungen ergänzte Verse aus dem Lehrgedicht des Titus Lucretius Carus De rerum natura (Von der Natur der Dinge), das in der ersten Hälfte des ersten Jahrhunderts v. u. Z. entstanden ist. Während Lukrez’ Lehrgedicht die Erkenntnisse der Lehre des griechischen Philosophen Epikur (4./3. Jahrhundert v. u. Z.) zum Gegenstand hat und mit diesem die Götter sogenannten Intermundien, Zwischenwelten zuweist, in denen sie ohne Einfluss auf das menschliche Leben existieren, kontrafasziert Brecht mit seinem ‚Lehrgedicht’ die Form der Lukrez’schen Verse und füllt diese mit dem Inhalt des Manifests der Kommunistischen Partei (1848).
11Die Jahreszahlen weisen bereits darauf hin, dass die Arbeit an den Texten – außer diejenige an der Opernbearbeitung – im Wesentlichen im Exil geschieht, das in jedem Fall im Hinblick auf den Kontext der Entstehung der Texte erwähnens- und hervorhebenswert ist. Bekanntermaßen flieht Brecht aus Deutschland am Tag nach dem Reichstagsbrand am 28. Februar 1933; zum Zeitpunkt der Entstehung der Kurzgeschichte befinden sich Brecht und seine Familie in Svendborg in Dänemark.
12Im Caesarroman lässt Brecht eine der Hauptfiguren, den eine Art Tagebuch führenden Sklaven Julius Caesars, Rarus mit Namen, seinen neuen Geliebten, einen gewissen Pistus, beschreibend, notieren:
„Sein [also Pistus’] einziges Gesprächsthema sind Hunderennen. Er interessiert sich für nichts anderes. [Um dann gleich beim Allgemeinen, unpersönlich Erzählten zu landen:] Das Wetten auf die Hunde ist zum Hauptsport des kleinen Mannes geworden. In allen Barbierläden kann man Wetten abschließen. Einige Hunde sind berühmter als alle Politiker. Bei den Rennen werden Vermögen umgesetzt. Pistus“ – übrigens momentan Kutscher von Beruf – „ist der Meinung, hier liege die einzige Chance des kleinen Mannes, zu bescheidenem Wohlstand zu kommen. Tatsächlich wettet jeder, der ein paar Asse auf die hohe Kante legen kann. Pistus sagt: ‚Es heißt, es ist eine Leidenschaft, das ist reiner Unsinn. Es ist einfach Geschäft. Sag mir, wie ein Plebejer auf andere Art zu ein paar Kröten kommen kann!’“
13Rarus notiert weiter, den Freund des neuen Geliebten, einen gewissen Faevula, zitierend, dass ein Rennhund keine Tugenden haben müsse, denn um zu siegen, müsse
„‚[s]ein Stall [...] ja nur die andern Hunde besoffen machen.’“
Aber, so Rarus weiter:
„Er [Faevula] hält alles für Schiebung. Aber er setzt natürlich auch. Schiebung oder nicht Schiebung, wenn man Glück hat, kann man gewinnen. Und dann kann man was Richtiges anfangen. Er“– so wird nachfolgend konkretisiert, der Sohn eines Bauern – „will Weinbauer werden“ (BFA 17, S. 329, Z. 2–19).1
14Eine Angelegenheit des Zufalls, Glückssache bleiben die Wetten für den kleinen Mann allemal, gleich, ob auf der Seite der Ausführenden sportliches Können oder die Machenschaft der Rennställe am Werke ist. Erstaunlich bleibt die Kombination des Wissens um die Zusammenhänge einerseits und die hartnäckige Beteiligung an den Wetten andererseits, sowie die Fähigkeit dieser Brecht’schen Figuren, all diese Sachverhalte in einen scheinbar recht schnoddrig geäußerten, bei genauem Hinsehen aber differenzierten und tiefgründigen, gar verzweifelten ökonomischen Diskurs einzubringen, innerhalb dessen Hundewetten als relativ sichere Einnahmequelle definiert werden. Umgekehrt nämlich stellt Brecht die Möglichkeit zur Erwerbstätigkeit aus der Perspektive des freien römischen Bürgers als Glücksfall dar. Rarus, Caesars Sklave, hat einen sicheren Arbeitsplatz und finanzielles Auskommen, das dadurch ironisiert wird, dass er seinem Arbeitgeber Caesar ab und zu mit einem Leihbetrag aushelfen muss. Sein Geliebter, ein freier römischer Bürger namens Caebio, schließt sich aus existentieller Bedürftigkeit und der Unmöglichkeit, trotz intensiver Bemühungen seiner selbst und seines Umfelds, Erwerbsarbeit zu finden, den Catilinarischen Rotten an. Andere lassen sich als Söldner für ferne Kriege anwerben, dann besteht noch die leise Aussicht auf Beute aus den Feldzügen neben dem Anspruch auf Sold, dessen Ausbezahlung aber nicht sicher ist. Auch in Die Trophäen des Lukullus finden sich sowohl diese Söldner als auch die bis in die Belange der Bevölkerung der eroberten Provinzen sich fortsetzenden ökonomischen Zwänge.
15Den Mitgliedern anderer Schichten ergeht es in allen Hinsichten, die anscheinend wesentlich auf eine einzige, die ökonomische, damit zusammenhängend dann auch eine politische, eine imperialistische und eine militärische, zu reduzieren sind, zwar anders, deshalb aber bei weitem nicht besser. Caesars ‚Karriere’ als Politiker, als ‚Geschäfte’ zusammengefasst, mit all ihren Interdependenzen und beschränkten Handlungsspielräumen, ist eng mit den Sachverhalten verzahnt, die die Erwerbslosigkeit der großen Masse bestimmen. Nicht lediglich die Geschichte selbst, sondern auch die Eigenart ihrer Erzählweisen, ihre Groß- und Mikrostruktur, zielen unter vielem anderen, das hier nicht ausgeführt werden kann, darauf ab, ökonomische Zusammenhänge zu zeigen, die es keinem einzigen zugestehen, sich selbst menschengemäß erhalten zu können.
16Eines der großen Themen des Romans ist die Entwicklung des Politikers Caius Julius Caesar, die jedoch weder inhaltlich noch auf der Ebene der Erzählung, eine sein kann noch darf. Eine quasiwissenschaftliche Erzählinstanz wird in der Figur eines Historiographen eingesetzt; das peinliche Scheitern seines Werkes im Verlauf bereits des Stadiums der Recherche wird inhaltlich vorgeführt.
17Mehrere berichtende Instanzen erster Hand vermitteln sehr unterschiedliche Caesar-Bilder, mit unterschiedlichen Bezeichnungen für den – in der Erzählung nur aus zweiter Hand des Geschichtsschreibers – berichteten Protagonisten. Vermeintlich am nächsten kommen wir Rezipienten der Figur über den bereits zitierten Rarus, der jedoch statt von Caius Julius Caesar oder Caesar stets von C. berichtet und damit die Figur bereits in seinen scheinbaren und quasiauthentischen Tagebucheinträgen auf ein Minimum reduziert – vielleicht die graphemische Macht des Subalternen, die sich äußert trotz und gerade aufgrund der Suggestion physischer Nähe und Intimität, die er durch grammatische Identität kolportiert. Wir Rezipienten kommen der Caesarfigur innerhalb der Erzählung nie näher als in dieser Erzählschicht, aber auch hier ist Caesar kein Akteur. Am Rande bemerkt verbringt er seine allerpassivsten Momente lethargisch mit der Lektüre griechischer Romane – im alten Rom ein Zeichen der Verweichlichung.
18Nochmals soll Caesars Sklave Rarus zu Wort kommen, und damit überdies den Umgang der Figur Caesar mit einem der wichtigsten staatlichen Ämter, dem Oberpriesteramt, zu zeigen. Unter dem Datum: „691 – Jahresende“ und somit der historischen Zeit, gezählt ab urbe condita, seit der Gründung der Stadt, einbeschrieben findet sich:
„Ich habe eine Aufstellung unserer regulären Einkünfte gemacht“. [Rarus benutzt zunächst für die Beschreibung der Tätigkeit selbst die erste Person Singular, wechselt dann aber zum Possessivpronomen „unserer“, das seine und Caesars Figur in kollektivem Plural zusammenfasst, der eine Weile beibehalten wird] „Trostlos. Aus dem Oberpriesterposten [...] schlugen wir dieses ganze Jahr nicht mehr heraus als schäbige 320.000 Sesterzien. ([Klammer auf] Inklusive Scheck von den ägyptischen Leinwandspinnereien für die neuen Augurenüberwürfe und Remuneration für Verlegung der Ceresfestlichkeiten.) [Klammer zu] Das Amt hat uns 840.000 gekostet. Zinsen zahlen wir acht Prozent! Natürlich hätten wir besser abschneiden können, wenn C. wirklich rechnete [...].“ [Hier erfolgt der Wechsel zur dritten Person Singular für Caesar] „Er nimmt 20.000 Sesterzien für einen Augurenspruch, der die Wahl eines Quästors verhindert, und gibt dann ein Pontifikalessen, das 22.000 kostet. Das schlimmste ist, daß die City ganz unverschämt alles als „Gefälligkeiten“ in Anspruch nimmt, und wir“[hier wieder der Plural] „müssen das schlucken, weil wir Wechsel laufen haben. Ein ewiger Kreislauf!“ (BFA 17, S. 287, Z. 14–29).
19Soweit die Eintragungen des Rarus. Der Kreislauf, scheinbar lapidar ausgeworfen, verweist aufs Ganze: nebenbei den Kreislauf des Geldes zitierend parallelisiert der Terminus Kreislauf mit dem Ineinandergreifen von Anfang und Ende, Ursache und Wirkung die im Grunde banale Handlung aus ökonomischen Abhängigkeiten und auch das mehrfache Neuansetzen der Erzählung selbst mit der Radform beziehungsweise mit der hier bereits gut eingeführten Gestalt der Fortuna mit dem Rad.
20Caesar laviert also auch im religiösen Dienst, einem Staatsamt, ungeschickt. Scheinbar beiläufig wird der gebräuchliche Missbrauch der rituellen Handlung der Weissagungen dargelegt, der stattfindet, um Einfluss auf eine – hier allerdings ziemlich limitierte, also auf die simple Nichtwahl eines Quaestors beschränkte – Zukunft zu nehmen.
21Auch das von Brecht paratextuell als ‚Radiostück’ deklarierte Hörspiel Das Verhör des Lukullus referiert und gestaltet die ökonomischen Zusammenhänge zwischen imperialistischen Feldzügen und Erwerbslosigkeit sowie die schiere Abhängigkeit des einzelnen Lebens von den wirtschaftlichen Verhältnissen auf der Basis der römischen Geschichte einerseits sowie die Frage nach der Möglichkeit adäquater Überlieferung andererseits. Der in den Mithridatischen Kriegen erfolgreiche Feldherr Lukullus wird zu Grabe getragen und muss sich im Totenreich vor einem aus der Perspektive der Nachwelt urteilenden Gericht verantworten. Die posthume Korrektur der Leistungen des Feldherrn findet hier inhaltlich wie strukturell durch die Form der Gerichtsverhandlung statt.
22Dabei kommen die Opfer seiner Taten zu Wort, die die an ihnen ausgeführten kriegerischen Handlungen zumeist wie Naturkatastrophen empfinden, die mitten im Alltag über sie hereinbrechen: von Blitzschlag ist die Rede (BFA 6, S. 102, Z. 7–9) und von einem Fluss – Bewohnerinnen einer zerstörten Stadt berichten:
„Eines Mittags brach da ein Getöse los
In die Straßen schwemmte da ein Fluß
Der hatte menschliche Wellen und trug
Unsre Habe hinweg. [...]“
(BFA 6, S. 104, Z. 7-10)
23In der über Lukullus zu Gericht sitzenden Kommission, aus der Perspektive menschlicher Zukunft installiert, befindet sich ein „Fischweib“. Als die Kompetenz der Frau, überhaupt über den Krieg urteilen zu können, von Lukullus angezweifelt wird, beschreibt sie ihre Suche nach ihrem Sohn, der sich nicht unter den Soldaten, die aus den Mithridatischen Kriegen zurückkommen, befindet. Auf der Suche nach ihm wird sie krank und stirbt. Im Reich der Toten angekommen, sucht sie auch dort weiter, ohne fündig zu werden. Eigentlich berichte ich hiervon, um über den Namen des Sohnes zu sprechen. Sie ruft also: „Faber!“ „[...] denn das war sein Name“ (BFA 6, S. 108, Z. 12). „Faber“ ist hier wohl weniger als Eigenname zu verstehen als vielmehr als komplexe Markierung und als Rekurs auf die anthropologische Vorstellung und den Begriff vom homo faber, des herstellenden, aktiv-technisch handelnden Menschen. Die Bemerkung der Mutter, „das war sein Name“, schränkt zwar wieder auf ihren Sohn ein. Dieser jedoch bleibt unauffindbar und als einzelner „Faber“ hat er lediglich Stellvertreterfunktion. Denn weiter erzählt sie:
„Und ich lief und lief durch Schatten
Und vorbei an Schatten hin zu Schatten
Faber! rufend bis ein Pförtner drüben
In den Lagern der im Krieg Gefallnen
Mich am Ärmel einhielt und mir sagte:
Alte, hier sind viele Faber. Vieler
Mütter Söhne, viele sehr vermisste
Doch die Namen haben sie vergessen
Dienen nur, sie in das Heer zu reihen
Und sind nicht mehr nötig hier [...].“
(BFA 6, S. 108, Z. 13 – 22)
24Die unzähligen passierten „Schatten“, also Toten wie die lapidare Aussage des „Pförtners“, es gäbe hier „viele Faber“, zeigen das Ergebnis des Heeresdienstes ihres Sohnes und zahlloser anderer Männer. Im Reich der Toten befinden sie sich in an Massengräber erinnernden Lagern (!), auch hier ohne individuelle Kennzeichnung. Die Vorstellung vom Menschen als selbständig handelndem Wesen ist endgültig ad absurdum geführt. Der einzelne Mensch ist fremdbestimmt, funktionalisiert und dem Tod überlassen, um schließlich in der Namenlosigkeit zu versinken, die er nur für die Einschreibung ins Heer verlassen hatte.
25An dieser Stelle sei resümiert, was wir bislang – in antiker Einkleidung – auf der Inhaltsebene fanden:
das Glück beim Spiel als einzige freie Existenz- bzw. Fortkommensmöglichkeit [dieser Aspekt wird nicht mehr auftauchen]
die Einbindung religiös-kultureller Praktiken in den Staatsdienst sowie deren Missbrauch
die als kontingent wie Naturkatastrophen erlebten Eroberungen durch das römische Heer sowie in jedem Fall
die all diesen Sachverhalten inhärente Unmöglichkeit, ökonomischen, sozialen, politischen Zwangslagen aus eigenem Antrieb zu entkommen.
26Die Trophäen des Lukullus berichten nun, wie in seiner städtischen Villa, von Gärten umgeben, der ehemalige Feldherr Lukullus den Dichter Lukrez empfängt. Es entspinnt sich in der Form einer Rahmenhandlung ein längeres Gespräch über existentielle Themen im weitesten Sinne. Dazu zählen Religion und Religiosität, Imperialismus und Befehlsgewalt, Ökonomie und Kunst, Ruhm und Erinnerung sowie historische Überlieferung, demnach in der Mehrzahl Aspekte, die nicht ausschließlich, aber auch mit einem Blick in die Zukunft und die Frage nach der Vorbestimmung, Bestimmung oder Bestimmbarkeit des menschlichen Individualschicksals und Gemeinschicksals verbunden sind.
27Halten wir uns zunächst beim ersten der genannten Aspekte auf, der Religion und der Religiosität [2] und [3], um dann zu den Konsequenzen für die Protagonisten zu kommen, zu denen aus den übrigen thematischen Aspekten in erster Linie die Überlieferung beziehungsweise Erinnerung herangezogen wird [4].
28Dazu verlassen wir zunächst wieder die Kurzgeschichte und widmen uns in Abschnitt II. dem antiken Subtext von Mantik oder Divination als Element des Staatswesens.
II. Mantik oder Divination als Element des Staatswesens
29Wie noch bei zahlreichen weiteren Texten Brechts bildet unübersehbar für unseren engeren Gegenstand die Geschichte Roms im ersten Jahrhundert vor der christlichen Zeitrechnung, das als Krisenzeit der Republik aufgefasst wird, den historischen Subtext. Auf die Tatsache, dass Brecht für die Ausgestaltung dieses und anderer Texte bis in die Einzelheiten der Wirklichkeitseffekte vor allem antiken, aber auch zeitgenössischen historischen Quellen folgt oder diesen, wo nicht widerspricht, so doch in einen Diskurs mit ihnen tritt, sei hier lediglich verwiesen. In diesem Zusammenhang wäre u. a. die Analyse der beiden Protagonisten und ihrer historischen Vorbilder, Lucius Licinius Lucullus sowie Titus Lucretius Carus zu verorten.
30Brecht benutzt sehr viele antike und die römische Antike behandelnde zeitgenössische Prätexte, schöpft aus Geschichte und deren Darstellung, nicht ohne im Detail auch oft eigenes hinzuzufügen. So findet sich kein Anhaltspunkt, dass die bereits erwähnten Hundewetten in der Antike bereits stattgefunden haben, wohingegen Hunderennen belegt sind. Der Neue Pauly verzeichnet drei Gelegenheiten zu Wetten: Würfelspiele, Wagenrennen und Gladiatorenkämpfe bzw. Wetten auf den Ausgang sportlicher Wettbewerbe, die causa virtutis stattfanden, so dass – dem Kommentar der Brecht-Ausgabe zufolge legen Quellen im BBA dies nahe – anzunehmen ist, dass Brecht die Wetten aus der Auswertung zeitgenössischen Materials gestaltet. Aus der römischen Antike ist die gewerbliche Organisation der Wetten nicht überliefert.
31Eine weitere Komponente dieser Wirklichkeitseffekte soll genauere Betrachtung erfahren, da sie in der Kurzgeschichte strukturbildende Bedeutung erhält. Im Caesar-roman sowie in Die Trophäen des Lukullus gibt es einen einen Rekurs auf einen wesentlichen Zug des römischen Staatswesens bzw. diesem inhärenten kulturelle Praktiken. Im hier relevanten Zeitabschnitt ist die römische Religion Staatsreligion. Die staatlichen Götterkulte bestehen aus der Verehrung Jupiters als höchstem Gott, dessen Gemahlin Juno und der Schutzgöttin der Stadt Rom, Minerva. Daneben gibt es zahlreiche Götter für unterschiedliche Bereiche. Der Kult steht unter Verwaltung und Aufsicht der Magistrate, der Beamten. Die kultischen Handlungen und Rituale werden von staatlich beauftragten Priestern vollzogen. Das Amt des pontifex maximus, des obersten Priesters, dem auch die Ernennung und Kontrolle der Opferpriester obliegt, ist eines der höchsten Staatsämter. Die Zustimmung der Götter, ein entscheidendes, politisches Moment in der res publica, äußert sich im fatum, dem weisunggebenden Spruch [dessen weitere Entwicklung an dieser Stelle bereits häufig Thema war], der im Grunde eine Aussage über die Zukunft darstellt und das Leben der Sphäre des Zufälligen enthebt. Ich vereinfache sehr, wenn ich behaupte, dass es göttliche Anweisung oder Zustimmung, divinatio, ist, die vor allen staatlichen Aktionen wie der Auszug in einen Krieg, der Anfang einer Schlacht und auch der Beginn einer Sitzung des Senats oder der Volksversammlung, eingeholt. Sie wird u. a. übermittelt durch die haruspices – und hier kommen auch die Opfer ins Spiel, die Eingeweideschauer, die Vogelflugschauer, die augures, oder wird ausgelegt durch die ars fulguratoria, die Blitzschau. Hinzu kommt die Auslegung weiterer Wetterzeichen. Vor einer Schlacht finden insbesondere die auspicia Beachtung, die Beobachtung und Auslegung des Vogelflugs. Brecht hingegen lässt in der Kurzgeschichte Opfer ausführen, als Detailrealismen fügt er Feldaltäre bei.
32Neben den durch das Gemeinwesen in Form von Schenkungen, Steuern und Abgaben oder Kriegsbeute finanzierten, häufig aus den Erträgen von Grundstücksverpachtungen unterhaltenen öffentlich-staatlichen Götterkulten (sacra publica pro populo Romano), durch deren Einsatz die römische Bevölkerung ihre obligatorischen Pflichten gegenüber den Göttern erfüllt und deren Missbrauch und Manipulation der Althistoriker Jürgen Bleicken in der Nachfolge antiker Schriftsteller wie u. a. Marcus Tullius Cicero als üblich beschreibt, existieren private Kulte der einzelnen Geschlechter und Haushalte (sacra privata).
III. Zeichen der Götter – Die Trophäen des Lukullus
33Die Trophäen des Lukullus kommen in der Form eines Dialoges im Grunde ohne wirkliche Handlung aus. Sie schaffen es, auf ungefähr neun Seiten die Dichtungsarten Epik, Dramatik und Lyrik zu durchlaufen, räumlich die halbe Welt zu umspannen, jegliche Zeitstufe zu erreichen, Ereignisse der sogenannten Weltgeschichte zu beinhalten und dabei Grundfragen menschlicher Existenz zu bewältigen.
34Die Kurzgeschichte besteht aus einem Besuch des Dichters Lukrez beim ehemaligen Feldherrn Lukullus „[z]u Beginn des Jahres 63 [...]“ (BFA 19, S. 425, Z. 1). Lukullus ist als Oberbefehlshaber im asiatischen Krieg von Pompejus abgelöst worden, einige Epitheta und Gesten zeigen sein fortgeschrittenes Alter an.
35Lukrez’ Besuch scheint Gesprächen der beiden Figuren über die Philosophie zu dienen, innerhalb derer tatsächlich rasch und direkt durch Titelzitat markierter Bezug genommen wird auf Lukrez’ „[...] Lehrgedicht Von der Natur der Dinge [...]“ (BFA 19, S. 425, Z. 28). Die Lukullusfigur hält sich nicht mit einem ausführlichen Rekurs auf den Inhalt des Lehrgedichtes auf, sondern fasst, im Text in der Form narrativisierter Rede wiedergegeben und den eigentlichen Gegenstand etwas umkreisend zusammen:
„Er [Lukullus] wies darauf hin, es sei gefährlich, die Religiosität einfach als Aberglauben abzutun. Religiosität sei dasselbe wie Moral. Auf das eine verzichtend, verzichte man auch auf das andere. Die abergläubischen Vorstellungen, die man widerlegen könne, seien verknüpft mit andern Vorstellungen, deren Wert man nicht beweisen könne, die man aber nichtsdestoweniger brauche. Und so fort und so fort.“ (BFA 19, S. 425, Z. 29–35)
36Lukrez muss ihm hier widersprechen, denn die der epikureischen Philosophie folgende theoretische Verbannung von Göttern in Welten fern von der menschlichen ohne Einfluss auf diese macht die von Lukullus genannten Interdependenzen wirkungslos und endlich obsolet.
37Lukullus hingegen, der „[...] alte Feldherr[,] erzählte, um seine Anschauungen zu bekräftigen, einen Traum, den er während der asiatischen Feldzüge gehabt hatte, im letzten, wie es sich zeigte“ (BFA 19, S. 425, Z. 36–39)
38An dieser Stelle beginnt die recht umfangreiche Schilderung eines Traums durch den alten Feldherrn, nachdem er zuvor rückblickend auf vergangene Ereignisse die Situation, in der ihm dieser Traum widerfuhr, umreißt:
„Es war nach der Schlacht bei Gasiura. Unsere Lage war nahezu verzweifelt. Triarius, damals mein Unterfeldherr, war mit seinen Entsatztruppen in einen Hinterhalt gefallen. Ich musste ihm sofort zu Hilfe kommen, sonst war alles verloren. Und gerade da nahm in der Armee infolge des langen Ausbleibens der Besoldungen die Insubordination einen bedrohlichen Umfang an.“ (BFA 19, S. 426, Z. 1–7).
39An dieser Stelle setzt eine Geschichte innerhalb der Geschichte ein; die von Lukullus hier seinem intratextuellen Zuhörer, dem Dichter, erzählten Ereignisse sind, bis auf ihren Schauplatz, den Fluss Halys, historisch nicht zu belegen. Vor Überarbeitung, berichtet Lukullus, sei er nachmittags eingeschlafen. Er träumt, dass, wenn er den Teil des durch den angeschwollenen, somit unüberwindbaren Fluss geteilten mithridatischen Heeres angreife, der auf derselben Seite des Halys lagerte wie seine eigenen Truppen, er den Sieg davontragen würde. Denn die Truppen des feindlichen Heeres könnten in dieser Situation keine militärische Hilfe bekommen. Am kommenden Morgen werden vor dem Angriff Opfer ausgeführt, die, auf Anweisung des Lukullus an die Priester, gute Vorzeichen für die Schlacht liefern. Hier zeigt sich, dass Lukullus im Gespräch mit Lukrez zwar die Auffassung von einer moralischen Funktion der Religion zur Aufrechterhaltung des Gemeinwesens vertritt, sich aber hinter dieser Formulierungskonvention eigentlich – zumindest was den Einsatz für die Schlacht angeht – ein freimütig und unverhohlen dechiffriertes Instrument zur Lenkung seiner Truppen verbirgt. Während seines Aufrufs zur Schlacht entgleitet Lukullus die Kontrolle über die Truppen seines Heeres, weil, wie er selbst beobachtet, der Fluss in diesen Momenten über die Ufer tritt, einen Erdwall zum Einstürzen bringt und einen Bauernhof bedroht, dessen Bewohner, ihre bewegliche Habe packend, fliehen. Spontan beginnen einige der Soldaten des Lukullus, auf die Bauern zuzulaufen, um zu helfen. Während der Feldherr Lukullus noch zum Sturm auf die Feinde aufruft, bewegt sich sein Heer auf den Damm zu, nicht Lukullus’ Schlachtruf folgend, sondern dem gesunden Menschenverstand gehorchend. Ihm entgehen diese Zusammenhänge, obwohl er sie mit eigenen Augen sieht und er selbst durch die Bewegung mitgerissen wird. Er glaubt noch, seine Soldaten würden seiner Anweisung Folge leisten. Diese Anweisung sucht den Dammbruch als göttliches Zeichen zu deuten: „Die Hand der Götter, Soldaten, Sie haben dem Fluß befohlen, den Damm des Feindes zu Fall zu bringen. Los, im Namen der Götter!“ (BFA 19, S. 427, Z. 9 – 11)
40Bemerkenswert ist hier das militaristische Vokabular, das den Willen der Götter beschreibt. Entscheidend für den Fortgang der Handlung und für die Deutung ist, dass Lukullus die Befehlsgewalt über seine Truppen vollkommen entgleitet und er gerade diesen Sachverhalt geraume Zeit – sowie auch über geraume Erzählzeit hinweg – nicht bemerkt: Zeitgleich zu ‚seiner’ Handlung läuft in einer sich von der Geschwindigkeit, Richtung und Perspektive derselben unterscheidenden Weise eine weitere Handlung ab, deren Zeichen er in falscher, für ihn selbst aber zunächst logischer Weise liest und berichtet. Eingangs fallen die Richtung seines Befehls und die durch den anderen Impuls veranlasste Bewegung der Soldaten noch zusammen. Die Textpassage beinhaltet für den Rezipienten größtes Spannungspotential in beiderlei Hinsicht – was geschieht und auf welche Weise wird es vermittelt? Welche Rolle spielt der der hier militärischen Ordnung zuwider laufende Zufall? Inhaltlich löst ein Wortwechsel zuungunsten des Feldherrn die Situation. Lukullus berichtet an Lukrez:
„Ich schrie den Nächststehenden oder besser den Nächstlaufenden zu: Auf den Feind – Ja, auf den Fluß! schrieen sie eifrig zurück, als hätten sie mich nicht verstanden. – Aber die Schlacht! schrie ich. – Später! vertrösteten sie mich.“ (BFA 19, S. 427, Z. 27–30)
41Die Schlacht wird für die Soldaten so unwichtig, dass sie beliebig aufschiebbar scheint. Lukullus’ Versuch, seine eigenen Truppen durch Befehle aufzuhalten, schlägt fehl, weil sie ihn, als er sich ihnen in den Weg stellt, gar nicht als ihren Feldherrn erkennen, sondern sich „[...] ganz ehrlich [...]“ gegenseitig fragen: „Wer ist das?“ (BFA 19, S. 427, Z. 37 – 38). Das unvorhergesehene Ereignis nähert Personen, in der Kurzgeschichte Figuren, einander an, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben. Zunächst werden sie im Krieg ihrem gewohnten Umfeld enthoben und die Konstellation ihrer Beziehungen neu kombiniert, dann werden durch den Dammbruch wiederum veränderte soziale oder interpersonale, auf der Ebene der Erzählung interfigurative Bezugssysteme hervorgerufen, die die Soldaten zumindest an eine ihrer gewöhnlichen Lebensweise ähnliche Situation wieder annähern, aber die Figur des Lukullus neu einsortieren. Es zeigt sich überdies einerseits der Grad der Entfremdung des Befehlshabers von seinen Truppen, zum anderen, dass umgekehrt die Menge Lukullus’ Person, sobald er nicht als Feldherr erhöht oder vor dem Heer steht, vollkommen als gleiches Teilchen absorbiert. Seine Identität selbst und die damit verbundene individuelle Position sind dahin. Auch eine dem entgegengesetzte Entwicklung ist zu erkennen: Bisher waren für ihn seine Soldaten als einzelne gesichtslos, und nun nimmt er zum ersten Mal ihre individuellen Züge – und zwar scharf konturiert - wahr: „Da war ein Langer mit schiefem Kinn darunter [...]“ (BFA 19, S. 427, Z. 34–35). Als Feldherr ist Lukullus überflüssig, da die Soldaten selbständig und gemeinschaftlich das Nächstliegende und Selbstverständliche tun. Er selbst jedoch versucht, auch in der neuen Situation ganz befehlsgewohnter Feldherr zu bleiben und bedenkt, dass am Damm „[...] Organisation nötig sei“, dass „[...] die Arbeiten nicht ordentlich angeordnet werden [...] könnten (BFA 19, S. 428, Z. 7–10). Ausgehend auch von der – extratextuellen – Kenntnis der eindeutig geklärten Kommandoverhältnisse innerhalb des römischen Heeres erscheint die Tat der Soldaten um so erstaunlicher. Sie richtet sich sowohl gegen die unmittelbare Befehlsgewalt einerseits als auch gegen die alles bestimmende ‚Ordnung’ andererseits, zu der Lukullus zurückzukehren sucht. Die Kategorie der Ordnung greift Brecht häufig auf und zwar bereits in der auch in der Kurzgeschichte minutiös organisierten Struktur des Erzählten, aber auch inhaltlich, und hier wird stets die Unterhöhlung der Ordnung positiv, zumeist lebensrettend bewertet.
42Der Wille und das Ziel seiner Soldaten ergreifen Besitz von Lukullus, absorbieren ihn und integrieren ihn. Denn er denkt sowohl an die Rettung des Gehöfts als auch sogar einen Schritt weiter an „[...] die Felder mit dem halbhohen Korn [...]“. „Sie sehen“, bemerkt er zu Lukrez, „ich war schon völlig von den Empfindungen aller angesteckt“ (BFA 19, S. 428, Z. 12 – 14). Pragmatisch nutzen die Soldaten ihr Kriegswerkzeug zum Aufstocken des Damms. Die Rollen werden vertauscht, die Ordnung neu bestimmt, indem Lukullus „[...] nach der Anweisung eines Centurio [...]“ beim Graben hilft, nachdem er einen „[...] Spaten [...]“ bekommen hat (BFA 19, S. 428, Z. 22 – 23). Sehr detailgetreu zeigt sich das Erzählen Brechts hier in einigen Einzelheiten wie beispielsweise der Poliorketik; unter anderem denkt Lukullus, als sich herausstellt, dass seine Soldaten versiert im Umgang mit eingestürzten Dämmen sind und überdies einer von ihnen von seiner Heimat Picenum erzählt: „Natürlich [...] die meisten waren Bauernsöhne“ (BFA 19, S. 428, Z. 24–25). Sie retten hier landwirtschaftlich genutztes Gelände, mit dessen Funktion sie prinzipiell vertraut sind, anstatt es zu erobern und sichern so seinen Ertrag als Nahrungsgrundlagen. Der hier zu erobernde und letztlich gerettete agrarische Raum steht im Gegensatz zu den luxuriösen Gärten des Lukullus, die ohne weiteren elementaren Nutzen sind – diese sind am Rande auch Thema im Radiostück.
43Als Lukullus seine Befürchtung ausspricht, das mithridatische Heer könne die Gelegenheit zum Angriff nutzen, weiß der Soldat neben ihm es besser. Lukullus sieht, dass die feindlichen Truppen gemeinsam mit seinen eigenen an der Erhaltung des Dammes arbeiten. Verständigungsprobleme werden durch Zeichen überwunden. Angesichts der drohenden Katastrophe steht, dem gesunden Menschenverstand und der Vernunft entsprechend, die nur durch den Einsatz als Gruppe zu erreichende Erhaltung des Lebens und der Nahrung im Vordergrund unabhängig der Zugehörigkeit zu einem Heer. Die Katastrophe selbst, oder der Zufall, oder die falsch und gleichzeitig richtig verstandene Hand der Götter verhindert eine Schlacht und somit den Verlust von Menschenleben und größere Verwüstungen.
44Schauen wir uns diese Textstelle nochmals auf andere Weise an. Wie kann die Narration die von mir konstatierte Spannung erreichen?
45In die extradiegetisch, also von einem Erzähler außerhalb der Geschichte selbst vermittelte Rahmenhandlung des Lukrezschen Besuches bei Lukullus, die wesentlich aus einem Dialog oder Gespräch der beiden Protagonisten besteht, ist die längere Erzählung in Form eines Berichts des Lukullus integriert; der Inhalt des Berichts verhält sich zum Inhalt der eigentlichen Handlung vorzeitig. Lukullus berichtet (sich) erinnernd und macht somit die Erinnerung erstens zur Handlung und zweitens zum Thema. Der Ort divergiert vom Handlungsort der Rahmenhandlung, greift aber den zweiten Schauplatz, der in der Exposition der Geschichte angelegt ist auf: ‚Asien’. Der Bericht aus der Erinnerung macht das Erinnerte innerhalb der Erzählung sowohl zeitlich als auch räumlich präsent, er synchronisiert Bericht und Berichtetes. Im konkreten Fall trägt er den Asienkrieg bis in Lukullus’ Villa und Gärten; somit wird auf narrativer Schauplatzebene über den Erzählvorgang versucht zu zeigen, dass der Krieg kein auf den unmittelbaren Schauplatz beschränktes, rein militärisches Phänomen ist. Innerhalb dieser intradiegetischen analeptischen, also aus einer Position innerhalb der Erzählung erzählten, Vergangenes berichtenden ‚Erzählung in der Erzählung’ findet sich nochmals eine ‚Erzählung in der Erzählung [und somit:] in der Erzählung’, nämlich der Traum des Lukullus, welcher dann als „erzähltes erzähltes Erzählen“ bezeichnet werden kann. Im Hinblick auf die ‚Binnenerzählung’, bestehend aus dem Kampieren am Fluss Halys, der Insubordination der Truppen usw., steht der Traum des Feldherrn in einem Verhältnis der Gleichzeitigkeit, somit ebenfalls in einem vorzeitigen Verhältnis zur Rahmenhandlung. Innerhalb der Binnenerzählung des Traums finden sich einige kleine Analepsen bzw. zeitliche Rückgriffe, zum einen das Gespräch des Lukullus mit den Priestern, damit die Götter sich geneigt zeigen, welches er berichtet (vgl. BFA 19, S. 426, Z. 20–21), sowie die Tatsache, dass schon einige seiner Soldaten der Bauernfamilie zu Hilfe gekommen waren, bevor überhaupt ein Befehl erteilt wird (vgl. BFA 19, S. 427, Z. 19).
46Beide an sich homo- bzw. autodiegetisch, also von einer beteiligten Figur, Lukullus, erzählten intermittenten Binnenerzählungen enden, als Lukullus aufhört, von seinem Traum zu erzählen, ohne dass der Rezipient erfährt, ob der Traum an dieser Stelle zu Ende war oder nicht und ohne dass der Rezipient weiterhin erfährt, wie das eigentliche Geschehen am Fluss Halys weiterging – also im wesentlichen offen, der außerhalb der Handlung sich befindende Erzähler der Rahmenhandlung schildert nur abbrechend: „Der alte Feldherr hielt in seiner Erzählung inne.“ (BFA 19, S. 428, Z. 35). Mit der Rückkehr in den ursprünglichen Erzählmodus einher geht also auch eine Rückkehr an den ursprünglichen Schauplatz der Handlung, Lukullus’ Palast in Rom, nachdem das durch Lukullus Berichtete am Kriegsschauplatz in Asien, genauer lokalisiert am Fluss Halys, stattgefunden hat. Durch das Einfügen der Handlungsteile auf unterschiedlichen Ebenen wird, infolge gleichzeitigen Perspektivenwechsels von der Er-Erzählung zur Ich-Erzählung mit limitierter Perspektive, erreicht, dass zum einen eine Außenschau auf Lukullus und die Ereignisse der Zeit stattfindet – auch unter Einbezug dessen, was der Rezipient eventuell über den ‚historisch-historiographischen’ Lucullus weiß; diese erhält so einen gewissen Grad an Authentizität. Zum anderen machen aber die Binnenerzählung und der Traum eine – wenn auch trotz der Ich-Form relativ neutral bleibende – ‚Innenschau’ des Feldherrn möglich und rechtfertigen gleichzeitig hierzu auf erzähltechnischem Wege die Irrealität und Idealität der im Traum geschilderten Geschehnisabläufe und markieren diese – noch – als Fiktion.2 Im Hinblick auf die hier inhaltliche Kategorie der Zeit wird durch die Verlagerung des Geschehens in einen Traum, durch dessen Konstruktion durch den Protagonisten beider Handlungen Vergangenes berichtet wird, ein distanziertes Verhältnis3 geschaffen; dieses wiederum tritt in Konflikt mit dem suggestiven, detailreichen Erzählen aus der Erinnerung. Die Veränderung der Perspektive erfährt mit anderen Mitteln innerhalb des Traumes nochmals eine Steigerung, indem die Figur Lukullus als Protagonist schildert, wie seine Soldaten ihn innerhalb seines Traumes wahrnehmen beziehungsweise ihn nicht erkennen. Hierbei ist unter narratologischen Gesichtspunkten die simultane, jedoch mehrfach gebrochene unterschiedliche Bewertung gesehenen Geschehens, wie bereits erwähnt, herausragend, die aufgrund konfligierender Perspektiven zustande kommt und dadurch, dass eine einzelne Figur den Konflikt wiedergibt, sowohl inhaltlich als auch narrativ zum Thema des Erzählens selbst wird. Der intratextuelle Wissensvorsprung der Soldaten vor der beobachtenden und berichtenden Figur konvergiert mit dem extratextuellen des Lesepublikums; der Kulminations- und Wendepunkt erhält außerordentliche Spannung, die allein durch die Technik der Erzählung, in der die in Richtung und Geschwindigkeit auseinanderklaffenden Gedanken und Handlungen von Feldherr und Truppen gleichzeitig, aber allein aus dem Blickwinkel des Feldherrn wiedergegeben werden; dabei muss letztendlich ungeklärt bleiben, und auch darin liegt ein besonderer Reiz des Erzählten, von welcher Position aus gesehen wird. Ist das, was Lukullus schildert, von absolut außen betrachtet oder von einer Position in unmittelbarer Nähe oder in der Lukullusfigur selbst?
47Lukullus scheitert hier also zuerst im Versuch, die Zukunft mithilfe bereits feststehender Orakelauslegung zu bestimmen. Im Weiteren scheitert er erneut an ähnlicher Absicht: Er versucht selbst, die Naturgewalt – als Hand der Götter bezeichnet – in seinem Sinne zu deuten. Doch die Soldaten agieren gewissermaßen zeichentheoretisch erfahren beziehungsweise alternativ. Auch sie interpretieren das Ansteigen des Wassers und Brechen des Walls, aber gemäß ihrer Herkunft und Sozialisation als unmittelbare Bedrohung bäuerlicher Existenz.
48Die Verwendung des narrativen Kunstgriffs des Traums – im übrigen nicht nur an dieser Stelle in Brechts Werk eingesetzt – also die Verlegung aus der Sphäre des unmittelbar Realen, verweist auf eine der kulturgeschichtlich ältesten Formen der Divination überhaupt, der Deutung von Träumen als Versuch des Ablesens von Äußerungen göttlichen Willens. Dies geschieht nicht ohne metatextuelle Überlegungen der Protagonisten. Die vorläufig abschließende, bewertende Reflexion des Traumes durch den Dichter und den Feldherrn bleibt ambivalent, dadurch aber differenziert deutbar. Lukullus beantwortet Lukrez’ Kommentar: „Ein schöner Traum“ scheinbar unsicher mit „Ja. Wie? Nein.“ (BFA 19, S. 428, Z. 38–39). Der ehemalige Feldherr zeigt Zweifel, indem er die Untergrabung seiner Autorität als Zeichen „[...] einer großen Schwäche“ (BFA 19, S. 429, Z. 3) deutet und konstatiert, dass „[...] die Autorität etwas sehr Unsicheres ist“, worauf Lukrez einschränkend konkretisiert: „Im Traum“ und Lukullus – auch hier mindestens zweideutig zu lesen – entgegnet: „Richtig. Immerhin...“ (BFA 19, S. 429, 9)
49Die inhaltliche Begründung für Lukullus’ Binnenerzählung oder Traumbericht liegt nun schon ein Stück zurück im Text, daher erinnere ich daran, dass er damit die Notwendigkeit von Religion unter Beweis stellen wollte. Unter dem Gesichtspunkt der narrativen Logik erscheint dies misslungen zu sein, und zwar nicht im Sinne, dass Lukrez’ erneut Grund zum Widerspruch hat, sondern eher im Hinblick auf die Tatsache, dass sich während der Erzählung selbst aus der Binnenerzählung heraus auch das Thema der Rahmenhandlung verändert hat.
50Dies lässt uns übergehen zu einem kurzen Kapitel, das sich mit dem Schicksal des Nachruhms beschäftigt.
IV. Schicksal des Nachruhms
51Obwohl das komplexe narrative Zeitensystem bereits Thema war und auch über das räumliche Koordinatensystem bereits einige Worte verloren wurden, möchte ich beide mit Blick auf den zweiten thematischen Schwerpunkt nochmals aufrufen. Dazu setze ich am Ende der Erzählung ein. Der Dichter Lukrez äußert sich in der Art eines Orakels über das, an was sich die Menschheit unter Lukullus’ Namen oder ohne diesen erinnern wird. Nachdem aus der Warte der Erzählung bereits weite Teile der grammatikalisch zur Verfügung stehenden Zeitenfolge abgedeckt sind, kreiert er innerhalb der Erzählung Zukunft, indem er an dieser Stelle mit den Erzählzeiten Futur I und Futur II über das Gegenwartsgeschehen der Narration hinausreicht. Ähnlich verfährt er mit dem Raum. Aus den Gärten der Lukullus’schen Villa hinausweisend, dem Anwesen, das zuvor in die räumliche Dichotomie Rom – Asien, Haus des Lukullus – Gehöft der Bauernfamilie eingebunden war, zeigt er nun in einen endlosen Raum, wenn er dem Lukullus prophezeit:
„Aber der Kirschbaum: einige werden es vielleicht doch noch wissen, daß du ihn gebracht hast. Und wenn nicht, wenn alle Trophäen aller Eroberer zu Staub zerfallen sein werden, wird diese schönste deiner Trophäen im Frühjahr als die eines unbekannten Eroberers noch immer im Wind auf den Hügeln flattern, Lukullus!“ (BFA 19, S. 433, Z. 27 – 32)
52Im Unterschied zu den zuvor bestellten Weissagungen durch die Priester vor der Schlacht, die jeweils nur auf das unmittelbar folgende die Zustimmung der Götter einholen, ist die von Lukrez geäußerte Vorausdeutung nicht mehr innerhalb der Sphäre des Textes, sondern jedes Mal neu in der jeweiligen Rezeptionsgegenwart zu überprüfen. Der Weg bis zu dieser Textstelle muss allerdings noch von uns gegangen werden. Nach dem abrupten Ende der Traumerzählung, die ebenfalls als eine Art Orakel gelesen werden kann, mündet die Geschichte in einen szenisch erzählten Dialog, von dem insbesondere die Diskursivierung der Memoria von Wichtigkeit in unserem Zusammenhang scheint. Ohne es wirklich unmittelbar eingestehen zu wollen, vermittelt Lukullus seine Angst, dass nach seinem Tod er allgemeiner Vergessenheit anheimfalle; die Rezitation der berühmtesten, somit in die Geschichte montierten Verse aus dem Lehrgedicht des Lukrez schafft dem keine Abhilfe; Lukrez sucht recht lustlos nach irgendeinem Sachverhalt, an den sich die Menschheit unter dem Namen des alternden Feldherrn erinnern wird und kommt schließlich darauf, dass dieser die Kirsche aus Asien mitgebracht hat. Allerdings trennt er im nächsten Schritt bereits den Kirschbaum von der Überlieferung und löst damit gerade die Leistung vom Namen des Lukullus selbst.
53Ich darf an den bislang etwas vernachlässigten unmittelbaren Entstehungskontext der Kurzgeschichte, sowie insbesondere auch des Hörspiels erinnern, mit dessen Abfassung Brecht auf den Beginn des Zweiten Weltkriegs schließlich unmittelbar reagiert und das tatsächlich während des Krieges ausgestrahlt wird. In beiden Werken überholt er meines Erachtens durch das Hinausweisen in die Zukunft, das er durch erzähltechnische Mittel erreicht, die Zeitgeschichte und greift ihrem Ende vor. Im Verhör des Lukullus durch ein Gericht, das aus der Perspektive der Nachwelt urteilt und nach dem Nutzen der Leistungen des Einzelnen fragt, in Die Trophäen des Lukullus zum einen in der Traumerzählung unmittelbar durch die Handlungsweisen der Soldaten und durch den Erzählschluss, der eine vom Protagonisten unabhängige Zukunft in Aussicht stellt.
54Die erzähltechnischen Komponenten verweisen das jeweilige Publikum auf die zu erbringende Eigenleistung im Rezeptionsvorgang und erreichen permanent neue Kontextualisierungsmöglichkeiten.
V. Überlieferung als Zufall?
55„Pro captu lectoris habent sua fata libelli” lautet die Terentianus aus Mauretanien (2./3. Jahrhundert u. Z.) zugeschriebene Aussage, die stets um ihren ersten Teil vermindert zitiert wird. Meint sie in ihrer Gesamtheit noch, dass das eigentliche Schicksal von Texten im Kopf des Lesers gemacht wird und ordnet sie somit ganz im Brechtschen Sinne die Verwendung von Texten dem Rezipienten zu, wird sie für Die Trophäen des Lukullus doch auch im verkürzten Sinn relevant: habent sua fata libelli – [also:] [auch] Bücher haben ihre Schicksale. Und auf der Ebene des Materials scheint, dass Brecht über einen der Wege, die für Autoren gangbar sind, mit dem Inhalt des Textes und einem seiner Metatexte, der Überlieferung, arbeitet oder spielt. Wie erwähnt, wurden Die Trophäen des Lukullus zu Brechts Lebzeiten nicht veröffentlicht. Und innerhalb dieser unveröffentlichten Erzählung wird die Information übermittelt, dass Lukullus der Importeur des Kirschbaums nach Europa ist. Bei Nichtveröffentlichung bleibt diese wenig bekannte beziehungsweise nahezu unbekannte Tatsache ein Arkanum, die Information selbst also in der Hand des Dichters, dieser immer die Autorität über den Text. Immerhin attestiert innerhalb der Kurzgeschichte der ehemalige Feldherr dem Dichter Lukrez professionelle Qualität ostentativ und plakativ im die gesamte Berufsgruppe denotierenden Plural „Ihr wißt gut Bescheid, ihr Verseschreiber“ (BFA 6, S. 432, Z. 37). Die Überlieferung wird somit zumindest an dieser Stelle dem Zufall enthoben, ist dem Verfasser vorbehalten.
56Mit dem Hinweis auf ein Kuriosum, das sich in diese metatextuelle Ebene des Zitierens und Referentialisierens einfügt, möchte ich schließen. Der Artikel über den Feldherrn Lucius Licinius Lucullus im Neuen Pauly, der Enzyklopädie der Antike, enthält als Abschluss immerhin den Hinweis, dass sich „[i]n der mod[ernen] Lit[teratur] v[or] a[allem] B[ertolt] Brecht des Lucullus-Stoffes [...]“4 annahm.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Bibliographie
Bleicken, Jürgen, Die Verfassung der Römischen Republik. Grundlagen und Entwicklung. 7., völlig überarb. u. erw. Aufl. Paderborn u. a. 1995.
Brecht, Bertolt, Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. Hg. von Werner Hecht, Jan Knopf, Werner Mittenzwei, Klaus-Detlef Müller. Berlin, Frankfurt a. M. 30 Bände. 1988–2000.
Fludernik, Monika, Einführung in die Erzähltheorie. Darmstadt 2006.
10.36198/9783838580838 :Genette, Gérard, Die Erzählung. 2. Aufl. München 1998.
Hecht, Werner, Brecht-Chronik 1898-1956. Darmstadt 1997.
Knopf, Jan u. a.: (Hg.), Brecht Handbuch Bd 3: Prosa Filme Drehbücher. Stuttgart u. a. 2002.
10.1515/9783110941562 :Jolles, André, Einfache Formen. Legende, Sage, Mythe, Rätsel, Spruch, Kasus, Memorabile, Märchen, Witz. 4., unveränd. Aufl. Darmstadt 1968.
Der Neue Pauly (DNP). Enzyklopädie der Antike. Hrsg. von Hubert Cancik u. a. Stuttgart, Weimar 1996–2003.
Putzger Atlas und Chronik zur Weltgeschichte. Berlin 2002.
Ricœur, Paul, „Die erzählte Zeit“ (1984). In: ders.: Vom Text zur Person. Hermeneutische Aufsätze 1970–1999. Hamburg 2005. S. 183 – 207.
Rüpke, Jörg, Die Religion der Römer: eine Einführung. 2., überarb. Aufl. München 2006.
Notes de bas de page
1 Sämtliche Brecht-Texte werden zitiert nach: Bertolt Brecht, Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. Hg. von Werner Hecht, Jan Knopf, Werner Mittenzwei, Klaus-Detlef Müller. Berlin/Frankfurt a. M., 30 Bände. 1988–2000.
2 Vgl. Monika Fludernik, Einführung in die Erzähltheorie. Darmstadt 2006, S. 71.
3 Vgl. Gérard Genette, Die Erzählung. 2. Aufl. München 1998, S. 120.
4 Art. „Licinius [I 26] L. Lucullus, L.“ In: Der Neue Pauly (DNP). Enzyklopädie der Antike. Altertum. Bd. 7 Lef–Men. Stuttgart 1999. Sp. 166–168, Sp. 168.
Auteur
Karlsruhe
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009