Glück - Zufall - Vorsehung
Vortragsreihe der Abteilung Mediävistik des Instituts für Literaturwissenschaft im Sommersemester 2008
Im Sommersemester 2008 veranstaltete die Abteilung Mediävistik des Instituts für Literaturwissenschaft der Universitàt (TH) Karlsruhe eine Vortragsreihe zum Thema Glück - Zufall - Vorsehung. Sie begleitete damit die gleichzeitig stattfindende Ausstellung des Badischen Landesmuseums Voiles Risiko.
Dieser Band enthält sechs der gehaltenen Vorträge. Sie greifen vornehmlich Themen aus den Forschungsbereichen der Älteren und Neueren Literaturwissenschaft sowie der Europäischen Ethnologie auf.
...Éditeur : KIT Scientific Publishing
Lieu d’édition : Karlsruhe
Publication sur OpenEdition Books : 23 janvier 2017
ISBN numérique : 978-2-8218-7752-8
Collection : KIT Scientific Publishing
Année d’édition : 2010
ISBN (Édition imprimée) : 978-3-86644-575-8
Nombre de pages : 160
Simone Finkele et Burkhardt Krause
VorwortMathias Herweg
Christi Geburt als Glücksspiel?Mittelalterliche Reisen zum Magnetberg und ihre heilsgeschichtliche Brisanz
Christoph Daxelmüller
Schädel, Lotterien und die Macht des JenseitsGlücksspiele jenseits der Normalität
Simone Finkele
Bringt die Hand der Götter den Fluss zum Überlaufen?Göttliche Zeichen in Brechts Die Trophäen des Lukullus
Im Sommersemester 2008 veranstaltete die Abteilung Mediävistik des Instituts für Literaturwissenschaft der Universitàt (TH) Karlsruhe eine Vortragsreihe zum Thema Glück - Zufall - Vorsehung. Sie begleitete damit die gleichzeitig stattfindende Ausstellung des Badischen Landesmuseums Voiles Risiko.
Dieser Band enthält sechs der gehaltenen Vorträge. Sie greifen vornehmlich Themen aus den Forschungsbereichen der Älteren und Neueren Literaturwissenschaft sowie der Europäischen Ethnologie auf.
Simone Finkele (dir.)
Burkhardt Krause (dir.)

Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009