Angewandte Ethik im Kontext von Sportethik und Bioethik
p. 277-300
Plan détaillé
Texte intégral
1. Einleitung
1„Doping im Stall“ lautete kürzlich die Überschrift eines Zeitungsartikels, in dem vor einer pharmakologischen Steigerung der Milchproduktion von Kühen durch Veterinärmediziner gewarnt wurde:
„Mit einem Trick, dem Spitzensport entlehnt, lässt sich der Ertrag noch steigern: Kühe kann man dopen. Nicht offiziell, es handelt sich um eine Nebenwirkung. Ein neues Präparat des Pharmakonzerns Eli Lilly, ursprünglich als Medikament gegen eine Kuhkrankheit entwickelt, sorgt bei der gesunden Kuh eingesetzt dafür, dass das Tier mehr Milch gibt. Die ersten Veterinäre schlagen nun Alarm: Sie warnen vor der flächendeckenden Einführung von Doping durch die Hintertür“ (Die ZEIT Nr. 35 v. 22.08.2013).
2Das Beispiel verdeutlicht zum einen die Popularität des ursprünglich im Sport beheimateten Dopingbegriffs in anderen Handlungsfeldern, die in den Bereich der Bioethik fallen.1 Es zeigt zum anderen die normative Signalwirkung des Dopingbegriffs, der aufgrund des jahrzehntelangen Dopingverbots im Sport zumeist eine ablehnende Haltung gegenüber einer Medikalisierung der Leistung zum Ausdruck bringt. Der pejorative Charakter des Dopingbegriffs unterscheidet ihn vom bioethischen Begriff des „Enhancement“, welcher denselben Sachverhalt, nämlich die biochemische oder biotechnische Steigerung des menschlichen Potenzials, in der Regel als „Verbesserung“ bezeichnet. Beide Anglizismen bringen damit aus unterschiedlichen Gründen unterschwellig eine Wertung zum Ausdruck. Die Diskussion um die Starterlaubnis des an beiden Unterschenkeln amputierten südafrikanischen Läufers Oscar Pistorius bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in Athen beispielsweise wurde innerhalb der Sportethik unter dem Stichwort „Techno-Doping“ eher kritisch diskutiert, von liberalen Vertretern der Bioethik hingegen als „Cyborg-Enhancement“ und Dammbruch hinsichtlich einer künftigen Cyborgisierung des Menschen begrüßt (Hoquet 2013).
3Die Beispiele zur Doping- bzw. Enhancementthematik führen schon mitten in die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen eines interdisziplinären Dialogs zwischen Sport- und Bioethik und damit nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Bereichsethiken. Auf den ersten Blick fällt ein Gefälle hinsichtlich ihrer Relevanz und Allgemeinheit auf. Im Vergleich zur Bioethik als einer der Kernbereichsethiken ist die Sportethik innerhalb der Angewandten Ethik trotz der großen Bedeutung des Sports in der Gesellschaft eher eine Randerscheinung. Dies hat verschiedene Gründe, die im unterschiedlichen Entstehungskontext, im Ort der ethischen Auseinandersetzung sowie nicht zuletzt im Sport selbst, d. h. in der Konstitutivität der Spielregeln und der dadurch bedingten „Entweltlichung“ (Krockow 1972, 33) und Realitätsentlastung des Sports als einem „Sandkasten“ liegen (Birnbacher 2006, 119). Die kulturanthropologische Bedeutung des Sports wird daher gerne unterschätzt:
„Wer sich mit dem Phänomen des Sports beschäftigt, das eine außerordentliche Bedeutung für unsere Zeit besitzt, staunt darüber, wie wenig bisher auf diesem Gebiet gerade von seiten der Soziologie von seiten der Anthropologie gearbeitet worden ist. Es ist, als ob wir uns nicht eingestehen wollten, daß der Sport ein wesentliches Symptom, eine wesentliche Erscheinung unseres kulturellen Zustands unserer modernen Gesellschaft ist“ (Plessner 1956/2003, 147).
4Durch die Verflechtung von Spielwelt und Lebenswelt infolge der Kommerzialisierung, Mediatisierung und Professionalisierung des Sports, durch seine Vorbildfunktion und Symbolwirkung sowie durch die Aktualität und gesellschaftspolitische Relevanz der Doping- und Enhancementthematik gewinnen der Sport und die Sportethik jedoch an Bedeutung und werden zunehmend auch innerhalb der Angewandten Ethik als eigenständiger Bereich wahrgenommen (vgl. Albrecht 2006, Knoepffler 2010, Hübenthal 2011). Eine Vorreiterrolle hat hier das Ethikzentrum für Angewandte Ethik in Jena mit einer Grundlagenabteilung für Sportethik.
5Im Folgenden sollen sowohl Berührungspunkte wie Disparitäten zwischen Sport- und Bioethik aufgezeigt werden. Der Brückenschlag wird dabei von einer kontrastierenden Darstellung des bereichspezifischen Profils der Sportethik ausgehen, da diese weniger bekannt und zugleich fachlicher Schwerpunkt der Verfasserin ist.
2. Die Sportethik – eine Partikularethik?
6Die Frage, ob es autonome gesellschaftliche Subsysteme mit eigenen Regeln und „Handlungslogiken“ gibt, welche durch eine „ganz eigenständige und auch funktional eigenwillige Rationalität“ geprägt sind (Lutz-Bachmann 2013, 198), kann für die Sportethik in besonderen Maße bejaht werden. Die Sportethik muss sich bei der konkreten Anwendung ethischer Normen, Begriffe und Prinzipien nicht nur metaphorisch auf die „,Spielregeln’“ (Knoepffler 2006, 16) ihres Gegenstandbereiches einlassen. Sie hat es vielmehr ganz konkret mit der konstitutiven Funktion von Spielregeln und der schwierigen Verhältnisbestimmung von Spielregeln und moralischen Regeln zu tun (vgl. Suits 1967, Searle 1969, Rawls 1992): „In morals conformity to rules makes the action right, but in games it makes the action“ (Suits 1967, 21). Die Frage, ob und inwiefern die Regelbefolgung im Sport bereits moralisch ist, ist komplex (vgl. De Wachter 1983, Apel 1988). Die Regelthematik ist eine der Kernfragen der Sportethik und eng verbunden mit der Fairnessthematik und der Suche nach einer Definition des Sports.2
7Der fiktive Charakter der Spielregeln, welche den Sport als eine Art Sonderwelt aus der wirklichen Welt ausgrenzen, konfrontieren eine ethische Betrachtung des Sports mit der Schwierigkeit, die Moral im Sport, d. h. die Fairness als seine „ureigenste Tochter“ (Lenk 2002b, 94) zu bestimmen. Uneinigkeit besteht nicht nur darüber, ab wann die Regelbefolgung moralisch oder fair ist (vgl. Lenk 1995), sondern auch darüber, ob das Fairnessprinzip im Sport überhaupt ein ethisches Prinzip ist (vgl. Pieper 1995) oder wer der Adressat fairen Verhalten ist: der Gegner, der Mitspieler, der Sport oder die eigene „Natur“ (vgl. Siep 1995).3 Die Eigenweltlichkeit des Sports und die strittige Frage, ob der Sport eher ein Abbild oder ein Gegenbild der Gesellschaft ist, berührt in grundsätzlicher Weise das Selbstverständnis der Sportethik und spaltet sie in eine Vielzahl sportethischer Theorien (vgl. Pawlenka 2010a, 41f.).
„Ein Grundproblem der Sportethik ist es, ob die sportliche Tätigkeit von sich aus bestimmte Grundvorstellungen mit sich führt (Fairness, Achtung des Gegners) oder ob das Ethos bzw. die Moral des Sports auf eine allgemeine Konzeption von Ethik rückbezogen und aus dieser abgeleitet werden muß“ (Ott 1998, 131).
8Unter diesen überwiegen zunehmend die Vertreter eines partikularen Ethikverständnisses. Im Gegensatz zur „partiellen Autonomie“ der meisten Bereichsethiken (Düwell/Hübenthal/Werner 2002, 23) erhebt die Sportethik einen ungewöhnlich starken Autonomieanspruch im Sinne einer eigenen, nur für den Bereich des Sports gültigen „Separat-Ethik“ (Stygermeer 1999, 11f.).4
9Die Sportethik ist durch die Reflexion ihrer Anwendungsbedingungen und die Präzisierung und Ausdeutung ethischer Begriffe und Prinzipien (vgl. Düwell/Hübenthal/Werner 2002, 21) im Bereich des Sports stark theorielastig und bewegt sich vielfach auf einer metaethischen Grundlagenebene (vgl. Düwell 2002, 246). Die Berücksichtigung der Binnenverhältnisse der sportlichen Sonderwelt, in welcher der Spielraum, die Spielzeit, die Spielhandlungen sowie das Spielziel durch Spielregeln erzeugt werden und die sich durch Merkmale wie Zweckfreiheit, Willkür und Folgenlosigkeit (Volkamer 1984), eine Abhängigkeit von Verlaufs- und Ergebnisorientierung (Suits 1969), Agonalität und Gewinnstreben, eine erhöhte Toleranz gegenüber Aggressivität und Gewalt oder gesteigerte Natürlichkeitsforderungen (Pawlenka 2010a) auszeichnet, erfordert eine kreative Leistung vor allem vonseiten der „reflektierenden Urteilskraft“ (Kant). Eine Besonderheit der Sportethik ist folglich darin zu sehen, dass bereits die deduktive Vorgehensweise („top down“) eine Anpassung und Vermittlung allgemeinethischer Prinzipien mit den Sonderbedingungen der sportlichen Eigenwelt notwendig macht („bottom up“). Noch vor der Hinwendung zu konkreten Anwendungsproblemen ist die Sportethik als solche mit der abwägenden Hin- und Herbewegung zwischen Spiel- und Lebenswelt befasst. Der Sportethik ist die Methodik der Angewandten Ethik insofern in grundsätzlicher Weise zueigen, d. h. unabhängig davon, ob das Erkenntnisinteresse primär ein praktisches ist (vgl. Stoecker/Neuhäuser/Raters 2011, 4f.).
10Die Partikularität der Sportwelt sowie die Tatsache, dass der Gegenstandsbereich der Sportethik im Vergleich etwa zur Bioethik gut abgrenzbar ist, bergen die Gefahr einer vorschnellen Abschottung sportethischer Fragestellungen gegenüber anderen Bereichsethiken in sich (vgl. Düwell/Steigleder 2003, 29). Der Sonderstatus des Sports findet seinen politisch-institutionellen Ausdruck zudem in der weitgehenden Autonomie des Sportrechts oder in sportinternen Ethikkommisionen des Weltfußballverbands (FIFA) oder des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). Ein weiterer Grund für die bislang eher isolierte Stellung der Sportethik außerhalb der Diskurse der Angewandten Ethik liegt im Ort der wissenschaftlichen Auseinandersetzung. Diese fand lange Zeit fast ausschließlich innerhalb der Sportwissenschaft statt (vgl. Franke 1978, 1988, Cachay/Drexel/Franke 1990, Meinberg 1991, Court 1995, Gerhardt/Lämmer 1995), wenngleich sie von Anfang an maßgeblich durch Vertreter aus dem Bereich der Philosophie, allen voran der Philosoph und Olympiasieger Hans Lenk (1964), sowie aus dem Bereich der Theologie (vgl. Kuchler 1969, Mieth 1985, Grupe/Mieth 1998) geprägt wurde.5
11Innerhalb der als einer akademischen Disziplin noch jungen, erst 1970 gegründeten Sportwissenschaft spielt die Sportethik ebenfalls eine untergeordnete Rolle und trat bis vor kurzem eher mittelbar als Teil der sportwissenschaftlichen Sektion „Sportphilosophie“ in Erscheinung. Die Sportphilosophie selbst wird bundesweit durch einen einzigen Lehrstuhl an der Deutschen Sporthochschule Köln vertreten und an den wenigen kombinierten bzw. philosophisch besetzten Lehrstühlen für Sportpädagogik und Sportsoziologie. Derzeit gibt es bundesweit einen Lehrstuhl für Sportpädagogik/Sportethik an der Universität Mainz. Die Sportethik hat daher im Vergleich zum akademischen Diskurs in der Bioethik, welcher über eigene Lehrstühle und Fachzeitschriften organisiert ist, erschwerte institutionelle Bedingungen. Im deutschsprachigen Raum gibt es bislang keine Zeitschrift für Sportphilosophie oder Sportethik. Der Dialog und die Auseinandersetzung mit der internationalen sportphilosophischen Diskussion, die seit 1972 in der International Association for the Philosophy of Sport (IAPS) organisiert ist, seit 1974 über das Journal of the Philosophy of Sport sowie seit 2007 über die britische Zeitschrift Sport, Ethics, and Philosophy verfügt, ist eher als rudimentär zu bezeichnen (vgl. Pawlenka 2010b).
3. Öffnung der Sportethik hin zur Angewandten Ethik: Doping, Enhancement und Natürlichkeit
12Ein grundsätzlicher, mit der strukturellen Zweckfreiheit und Künstlichkeit der Sportwelt zusammenhängender Unterschied zwischen Sportethik und Bioethik liegt in ihrem öffentlichen und politischen Gewicht. Wenngleich die Entstehungsgeschichte beider Bereichsethiken ungefähr zeitgleich in den siebziger Jahren beginnt (vgl. Düwell/Steigleder 2003, 12)6, ist die Entwicklung der in den USA entstandenen Bioethik von ihren Anfängen bis heute stark politisch geprägt (vgl. Horster 2013, 12f.). Die Wurzeln der Sportethik, die ihren institutionellen Ausdruck 1970 zeitgleich mit der Gründung der Sportwissenschaft fand, liegen dagegen in den pädagogisch-religiösen Bewegungen des Olympismus (Pierre de Coubertin) und der Theorie der Leibeserziehung (Carl Diem) und reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück (vgl. Court/Krüger 1998, 198). Während mit der ethischen Sicht auf den Sport als „Erziehungskraft“ und dem Ideal einer ganzheitlichen Ertüchtigung des Sportlers – „stark-sein gehört zu gut-sein“ (Diem 1960, 24) – an den sportethischen Anfängen vor allem pädagogische und evaluative Fragen des guten Lebens standen, ging die Bioethik aus dem politisch-gesellschaftlichen Druck konkreter moralischer Problemstellungen infolge einer rasanten technologischen Entwicklung hervor (vgl. Düwell/Steigleder 2003, 15).
13An der eher unpolitischen und leisen Rolle der Sportethik änderten auch die Kommerzialisierung und Professionalisierung des Sports und damit Transzendierung der Spielwelt zunächst wenig. Die durch sie verursachte „moralische Krise“ des Sports (vgl. Gerhardt 1991) ließ zwar bereits Mitte der achtziger Jahre den Ruf nach einer „Pragmatisierung der Sportethik“ (Lenk 1985) laut werden. Dieser drang jedoch kaum über die Grenzen des Sports hinaus. Innerhalb der Sportethik führten die Veränderungen des modernen Sports hingegen zu einer verstärkten Beschäftigung mit moralischen Problemen wie z. B. Fairnessverletzungen und Doping, zur Reflexion der konkreten Handlungsbedingungen sowie zur Entwicklung metaethischer Kriterien wie Zumutbarkeit, Praxis- und Realitätsnähe:7
„Verlangen wir nicht im Sport einen moralischen Heroismus, den wir in keinem anderen Lebensbereich erwarten, wenn wir bei solchen Einsätzen Regeltreue fordern? Ist es nicht naiv und nostalgisch, ja eigentlich dem Sportler gegenüber ‚unfair‘, angesichts solcher Einsätze und solchen Erfolgsdrucks noch die Tugend der Fairness zu erwarten, die Regeltreue, Sportkameradschaft und die Unterscheidung von Spiel und Ernst dem Erfolg unterordnet?“ (Siep 1995, 92).
14Trotz der verstärkten Anwendungsorientierung der Sportethik in den neunziger Jahren und zu Beginn dieses Jahrhunderts (vgl. Pawlenka 2002) ist es fraglich, ob diese Phase bereits als Angewandte Ethik im eigentlichen Sinne bezeichnet werden kann. Grundlegende Merkmale wie die Interdisziplinarität „gemischter Urteile“ (Düwell/Steigleder 2003, 35), ein dringender, die gesamte Gesellschaft umfassender Orientierungsbedarf oder in Ethikkommissionen organisierte außerakademische Diskurse (vgl. Horster 2013, 13f.) waren noch nicht gegeben und sind zum Teil bis heute nicht erfüllt. Die öffentliche moralische Empörung über klassische Themen der Sportethik wie Regelverletzungen, Fairnessverstöße und Doping war eher von kurzer Dauer und blieb auf die Zuschauertribünen und Sportberichterstattung beschränkt.
15Die Funktion des Sports als „moralischer Bühne“ (Siep 1995, 89), seine auch vonseiten der Sportpolitik betonte Vorbildfunktion und Rolle als Wertevermittler sowie seine mittlerweile enorme wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Bedeutung dürfen dennoch nicht unterschätzt werden:
„Sport and the ethics of sport do not receive the scholary attention they deserve. Perhaps because scholars tend to dismiss sport as play, something not worth serious consideration, we overlook its enormous economic and political importance, as well as the ethical issues raised in it“ (Murray 1995, 2407).
16Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zählt laut eigener Aussage derzeit 27,8 Millionen Mitgliedschaften, gilt als die größte Bürgerbewegung Deutschlands und steht für die Vermittlung humaner Wert im und durch Sport.8 Die weltweite Verbreitung des Sports und seine globale mediale Präsenz sind überdies Ausdruck eines gesellschaftsübergreifenden öffentlichen Interesses. Sportethische Themen wie die Frage nach der sozialen Gerechtigkeit schwindelerregender Transfersummen oder nach den politischen und ökologischen Folgen sportlicher Großereignisse wie z. B. Fußballweltmeisterschaften oder Olympische Spiele erregen weltweit Aufmerksamkeit und berühren zugleich Themen aus Bereichen der Medien-, Wirtschafts-, Umwelt-, Rechtsethik oder politischen Ethik. Hieraus ergeben sich Anschlussmöglichkeiten für weitere Bereiche der Angewandten Ethik. Die Diskussion um die Rekord-Transfersumme von 100 Millionen Euro etwa für den Wechsel des walisischen Fußballspieler Gareth Bale nach Real Madrid sorgte jüngst weltweit für Schlagzeilen und ist ein Beispiel für Überschneidungen zwischen Sport-, Medien- und Wirtschaftsethik.9
17Nach der klassischen Anfangsphase bzw. einer Phase der Übergangs tritt die Sportethik derzeit in eine neue Phase einer „Angewandten Sportethik“ ein. Mit der wachsenden Aktualität der Enhancementthematik halten der Sport und die Dopingthematik Einzug in die bioethische Diskussion um die „Verbesserung“ des Menschen und seiner Leistung. Der Sport wird zum „Testfall“ dafür, ob es gelingt, „die Manipulation des menschlichen Körpers innerhalb der Grenzen von Natur und Kultur zu halten“ (Gebauer 2000, 128). Der Sport verfügt über „Orientierungsenergie“ (Sloterdijk 2009, 49f.). Seine Bedeutung für zentrale Gesellschaftsfragen wie die Frage nach einer künftigen Normierung von Enhancement und der Natürlichkeit des Menschen wird auch innerhalb der Bioethik zunehmend erkannt. Die „Stunde der Werte“ (Nowotny/Testa 2009, 73) wird zur Stunde des Sports:
„Es existiert keine globale Ordnungsinstanz oder Behörde, die damit beauftragt wäre, die molekularen Wege zum ,besseren Leben’ zu überwachen. Es gibt jedoch einen Bereich, in dem diese Problematik systematisch und öffentlich aufgegriffen wird. Dort existieren Gremien, deren Aufgabe und Ziel es ist, einen globalen Konsens über die Richtlinien und deren Einhaltung zu erreichen. Sie sprechen im Namen einer Menschheit, die vorgibt, ohne künstliches enhancement auskommen zu wollen. Dieser Bereich ist das sportliche Doping. Er ist neben der ihn umgebenden technischen, ethischen und politischen Debatte deshalb so aufschlussreich, weil er eine Vorschau auf Zukunftsszenarien der menschlichen Leistungssteigerung ermöglicht“ (Nowotny/Testa 2009, 31).
18Während konservative Vertreter der Bioethik das Dopingverbot als Wegweiser für Fragen zukünftiger „Verbesserungen“ des Menschen ansehen (vgl. President’s Council 2003, Siep 2005, Sandel 2008), führt es bei liberalen Vertretern zu Kritik (Nowotny/Testa 2009, Foddy/Savulescu 2009). Das Dopingverbot im Sport wird kritisiert als „puristischer (Alp)-Traum und gerät zum Modell eines Lebens im Schatten einer doppelten Fiktion, der „Fiktion der Natürlichkeit“ und der „Fiktion der Gleichheit“ (Nowotny/Testa 2009, 31ff.).
19Durch das aktuelle Thema Gendoping wird der Sport auch Gegenstand von Studien zur Technikfolgenabschätzung und Politikberatung (vgl. Sauter/Gerlinger 2012, Fuchs/Lanzerath/Sturma 2008). Die anhaltende Diskussion um die Einführung eines Anti-Doping-Gesetzes verdeutlicht die politische Dimension der Dopingthematik. Durch die gesellschaftliche Bedeutung des Dopingverbots für Visionen einer „Leistungssteigerungsgesellschaft“ (Coenen 2008, 25) und die Frage nach der Zukunft der menschlichen Natur gewinnt der Sport deutlich an politischem Gewicht hinzu. Menschheit wird zum „politischen Begriff“ (Sloterdijk 2009, 713). Der Fall des südafrikanischen Läufers Oscar Pistorius und die Sichtbarkeit seiner „künstlichen Beine“ (Nowotny/Testa 2009, 36) wurde vor allem von liberaler Seite als Zeichen einer künftigen technischen Verbesserung des Menschen durch Prothesen begrüßt (vgl. ebd.). Das Beispiel verdeutlicht zudem die Dringlichkeit und den Zeitdruck, unter dem die sportethische Beurteilung der strittigen Starterlaubnis unter Fairness- und Gerechtigkeitsaspekten erfolgen musste. Des Weiteren zeigt es die Unvorbereitetheit von Politik, Gesellschaft und Wissenschaft auf technische Modifikationen des Menschen (vgl. Coenen 2008, 22).
20Das Dopingproblem ist schließlich in besonderer Weise auch ein „Klugheitsproblem“ (Hastedt 2004, 272). Seine Definition und Bewertung setzen komplexe medizinische, chemische und juristische Kenntnisse voraus. Auch aufgrund der erforderlichen Interdisziplinarität kann es daher als typisches Problem der Angewandten Ethik gelten. Doping kann zwar aus philosophischer Sicht als eine gezielte Erzeugung künstlicher Funktionen des menschlichen Organismus, d. h. als eine Beschleunigung oder Transzendierung individueller natürlicher Prozesse definiert werden. Die Beurteilung aber, ob z. B. Blutdoping, die Gabe von Erythropoetin (EPO) oder Höhentraining diese Funktionen erfüllen, kann nur unter Hinzuziehung der Sachkompetenz eines Physiologen erfolgen (vgl. Pawlenka 2010a, 170f.). Für Fragen der Justiziabilität und Implementierung der Dopingdefinition in Form einer Negativliste sind hingegen neben chemischen vor allem juristische Kenntnisse erforderlich (vgl. Paul 2004). Kreatin etwa erfüllt zwar aus medizinischer Sicht den Tatbestand des Dopings, ist aus Gründen des internationalen Verbandsrecht jedoch freigegeben (vgl. Prokop 2000, 302).
21Durch die Beschäftigung mit Themen wie Doping, Enhancement und Natürlichkeit kann die Sportethik als eine typische Bereichsethik im Sinne der Angewandten Ethik gelten und hält damit Einzug in die bioethische Diskussion. Ausdruck der wachsenden Bedeutung des Sportethik ist neben der beginnenden Institutionalisierung in Sportwissenschaft und Angewandter Ethik auch die 2007 gegründete Fachzeitschrift Sport, Ethics and Philosophy der britischen Gesellschaft für Sportphilosophie oder die Beschäftigung mit der Dopingthematik von Seiten der Philosophie (vgl. Asmuth 2010, Asmuth/Brinkelmann 2012). Die bereichsübergreifende Bedeutung der Sportethik als „somatische Ethik“ (Meinberg 1991, 24) und die zunehmende Bedeutung des Körpers für Fragen der Identität wird des Weiteren in anthropologischen und leibökologischen Positionen (vgl. Caysa 2003) oder im erweiterten Rahmen einer „Biophilosophie der Körperkultur“ (Wetz 2008, 194) deutlich.10
22Trotz der strukturellen Ähnlichkeiten und Interdependenzen zwischen Sportethik und Bioethik können beide Bereichsethiken jedoch nur dann voneinander lernen, wenn sie zugleich die Grenzen einer analogen Betrachtung und Unterschiede zwischen den jeweiligen Bereichen berücksichtigen.
4. Was kann die Sportethik von der Bioethik lernen?
23Die Sportethik kann von der Bioethik vor allem in theoretischer Hinsicht, d. h. in der Schärfung und Abgrenzung von Begrifflichkeiten lernen. Dies gilt in besonderem Maße für die für die Doping- und Enhancementthematik zentrale Leitdifferenz von Natürlichkeit/Künstlichkeit:
„Zunächst stößt das Bemühen um eine deskriptiv präzise Abgrenzung zwischen ,natürlich‘ und ,künstlich‘ auf Schwierigkeiten [...]. Eine hinreichend präzise Abgrenzung ist aber unerläßlich, wenn der Begriff ,menschliche Natur‘ eine normativ orientierende Funktion ausüben soll. Wenn es vage bleibt, was zur menschlichen Natur gehört und was nicht, dann bleibt es auch vage, ob bestimmte biotechnologische Manipulationen zulässig sind oder nicht“ (Bayertz 2005, 28f.).
24Die Unterscheidung zwischen dem Natürlichen und dem Künstlichen spielt eine zentrale Bedeutung sowohl in wissenschaftlichen Ansätzen einer Dopingdefinition als auch in der alltagssprachlichen Rede von Doping als künstlicher Leistungssteigerung. Die Schwierigkeiten einer Abgrenzung haben jedoch zur Ablösung der natürlichkeitsbasierten Wesensdefinition durch eine sog. pragmatische Definition oder Negativliste geführt (vgl. Bette/Schimank 2006, 155ff.), obwohl Natürlichkeitssätze sowohl Bestandteil des WADA-Codes der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) wie auch einer juristischen Begründung des Dopingverbots sind (vgl. Pawlenka 2010a, 159ff.).
„Kann ein verbotener Wirkstoff […] vom Körper auf natürlichem Wege produziert werden, so nimmt man von einer Probe an, dass sie diesen verbotenen Wirkstoff enthält, wenn die Konzentration des verbotenen Wirkstoffs oder seiner Metaboliten oder Marker und/oder jegliches sonstige relevante Verhältnis in der Probe des Sportlers derart vom normalerweise beim Menschen anzutreffenden Normbereich abweicht, dass es unwahrscheinlich ist, dass die Konzentration beziehungsweise das Verhältnis mit einer normalen endogenen Produktion vereinbar ist“ (WADA-Code 2006, 2).
25Mit Hilfe von begrifflichen Unterscheidungen aus dem Bereich der Bioethik (vgl. Birnbacher 2006, Karafyllis 2003) können die im Zusammenhang mit dem Natürlichkeitskriterium als unscharf kritisierten Begriffe wie körperfremd, physiologisch oder normal jedoch hinreichend präzisiert werden. Als unverzichtbar erweist sich hierfür Birnbachers (2006, 8) Unterscheidung einer „genetischen“ und einer „qualitativen“ Bedeutung von Natürlichkeit und Künstlichkeit. Während die genetische Bedeutung von Natürlichkeit/Künstlichkeit prozessbezogen ist und etwas über die „Entstehungsweise einer Sache“ aussagt, bezieht sich die qualitative Bedeutung auf deren „aktuelle Beschaffenheit und Erscheinungsform“. „,Natürlich‘ im genetischen Sinn ist das, was einen natürlichen Ursprung hat, ,natürlich‘ im qualitativen Sinn das, was sich von dem in der gewordenen Natur Vorzufindenden nicht unterscheidet“ (ebd.). Von qualitativer Künstlichkeit in bezug auf die menschliche Natur kann man weiter dann sprechen, wenn sich in ein Mensch in seinen „stofflichen Aspekten“ oder in seinen „Formaspekten von den Artgenossen unterscheidet“ (ebd. 105).
26Mit der für die Dopingdefinition entscheidenden Bedeutung der genetischen Natürlichkeit bzw. des Naturwüchsigen ist es zum Beispiel möglich, im „spezialnormalen“ Bereich außergewöhnlicher sportlicher Leistungen (vgl. Israel 1992), die in qualitativer Hinsicht durch ein natürliches Unmaß gekennzeichnet sind, das individuell Natürliche bzw. das natürliche Maß zu unterscheiden. Naturwüchsige Abnormalitäten oder Naturauffälligkeiten im Sport konfrontieren vor allem die Dopinganalytik im Rahmen von Grenzwertregelungen mit der Schwierigkeit, bei abnorm hohen naturidentischen Körperbefunden die (natürliche bzw. künstliche) Art der Genese zu rekonstruieren. Natürliche Testosteronwerte können in Ausnahmefällen den Normalwert um ein Vierzehnfaches übersteigen. Um dem Risiko falsch positiver Testergebnisse vorzubeugen, müssen Normgrenzwerte daher weit über den Durchschnittswerten liegen. So genannte „Launen der Natur“ wie z. B. der aufgrund eines Gendefekts mit einer Art Natur-Epo ausgestattete finnische Läufer Eero Mäntiranta weichen unter Stoff- wie Formaspekten deutlich von ihren Artgenossen ab und erfüllen damit – trotz natürlicher Genese – das Merkmal qualitativer Künstlichkeit (vgl. Birnbacher 2006, 105).
27Derartige Fälle „natürlicher Künstlichkeit“ sind ein Sonderproblem des Sports und häufig Gegenstand der sportethischen Natürlichkeitskritik. Das „Herandopen“ an einen Grenzwert beispielsweise setzt aber einen Natürlichkeits -ebenso wie einen Dopingbegriff gedanklich voraus. Die Schwierigkeiten mit dem vieldeutigen Begriff des „Natürlichen“ führen vielfach zu Missverständnissen (vgl. Birnbacher 2011, 149).11 Dies macht es notwendig, zwischen den verschiedenen Begriffen der menschlichen Natur sowie einer deskriptiven und evaluativen Verwendungsweise zu unterscheiden (vgl. Pawlenka 2010a, 60ff.).
28Von der Bioethik und bioethischen Grenzziehungen zwischen dem Natürlichen und dem Künstlichen lernen kann die Sportethik jedoch auch bei der wichtigen Grenzziehung zwischen Trainings- und Dopingtechniken. Ein zentraler Einwand gegen die Natürlichkeit sportlichen Leistungen liegt im Hinweis auf das systematische Training der Athleten. Dies erfordert eine Antwort darauf, warum Trainingstechniken im Unterschied zu Dopingtechniken „natürlich“ zu nennen sind. Im hierfür notwendigen Rekurs auf die biologische Natur des Menschen und die Kategorie des Naturwüchsigen, d. h. dem Eigensinn von Werden bzw. von Vergehen, ist der von Karafyllis geprägte Begriff des „Biofakts“ aufschlussreich:
„Biofakte problematisieren begrifflich die Autonomie des Wachsens, verstanden als seine Eigendynamik. Dort liegt die Grenze zum Technischen. Da Wissenschaftler mittels Biotechnik in das Wachstum des Lebewesens nun im Kern und damit im Anbeginn eingreifen können, und es aber gerade das Wachstum ist, dass das Lebewesen als solches erst kennzeichnet, bedarf es eines Begriffs, der das Überschreiten dieser Grenze deutlich macht, ohne die Grenze selbst zu verwischen“ (Karafyllis 2003, 14).
29Biofakte wie z. B. ein durch Wachstumshormone künstlich in seiner Leistung gesteigerter Athlet (vgl. Wehling 2003) sind in ihrem Wachstum technisch zugerichtet. Sie werden daher als „semiartifizielle Wesen“ (Karafyllis 2003, 14) bezeichnet. Vor diesem Hintergrund können Dopingtechniken als Verursacher kunstwüchsiger, da in ihrer Autonomie beschränkter Prozesse und damit als künstliche Formen der Leistungssteigerung bezeichnet werden. Der Trainingseinwand wird vom Begriff des Biofakts jedoch nicht in den Blick genommen (vgl. Punkt 6.) und macht eine Ausdeutung der ihm zugrunde liegenden aristotelischen Unterscheidung zwischen dem „Gewachsenen“ und dem „Gemachten“ notwendig. Aristoteles (1995, 25) stellt in Buch II seiner Physik ein „kunstmäßig hergestelltes Ding“, das „keinerlei innewohnenden Drang zur Veränderung“ in sich hat wie z. B. eine Liege, den Dingen gegenüber, die „naturgemäß“ und „von Natur aus“ da sind: „Von diesen hat nämlich ein jedes in sich selbst einen Anfang von Veränderung und Bestand“.
30Können durch Trainingstechniken ausgelöste Prozesse des Wachsens danach zu den Dingen zählen, die natürlich bzw. „von Natur aus“ da sind, d. h. hinsichtlich ihrer Entstehungsgeschichte bzw. im genetischen Sinne als natürlich gelten? Haben durch gezielte Trainingsreize ausgelöste Wachstumsprozesse im menschlichen Organismus „in sich selbst einen Anfang von Veränderung und Bestand“? Welche Auswirkungen haben Trainingstechniken im Unterschied zu Dopingtechniken auf die Autonomie des Wachsens? Überschreiten erst Letztere die Grenze zum „Biofakt“? Die hier zum Ausdruck kommende, spezielle sportethische Problemstellung erfordert eine spezielle sportethische Lösung. Der hierfür in der Sportethik, mit Hilfe bioethischer Grundlagenunterscheidungen entwickelte biogenetische Ansatz (vgl. Punkt 6.) ist z. B. im Bereich der Reproduktionsmedizin jedoch auch für die Bioethik relevant.
31Von der Bioethik lernen kann die Sportethik jedoch auch in vielerlei anderer Hinsicht: etwa von der in der Bioethik im Vordergrund stehenden Abgrenzung zwischen Therapie und Enhancement, von der wertfreien Definition des Enhancementbegriffs zugunsten einer Versachlichung der sportlichen Dopingdefinition12, von der begrifflichen Klärung des im Bereich des Neuroenhancement ebenfalls zentralen Authentizitätsbegriffs (vgl. Hallich 2011, Krämer 2009, Schöne-Seifert 2009), von gattungsethischen Fragen (vgl. Habermas 2001, Siep 2005), von der naturästhetischen Diskussion um eine „Faking nature“ (vgl. Birnbacher 2006), von der bioethischen Diskussion um „Converging Technologies“ (vgl. Grunwald 2008, Coenen 2009) sowie insgesamt von der Methodenreflexion und der schwierigen Theorie-Praxis-Relation in der Bioethik und Angewandten Ethik (vgl. Fenner 2010, 13ff.). Fragen der Gattungsethik, der Naturästhetik, der Natürlichkeit und Authentizität oder der Perfektionierung des Menschen spielen in beiden Bereichsethiken jedoch eine wichtige Rolle und bilden ein gemeinsame Klammer trotz der zum Teil notwendigen, auf den jeweiligen Praxisbereich bezogenen Spezifizierung.
5. Was kann die Bioethik vom Sport und von der Sportethik lernen?13
32Ein Grund für die Konjunktur des Sports in der Bioethik liegt in seiner leichten Verständlichkeit und in seiner Anschaulichkeit: „Der Sport spricht eine sinnfällige, jedem verständliche Sprache“ (Plessner 1967, 25). Während der Sport von Seiten der Philosophie bislang daher eher instrumentell zur Veranschaulichung von Fairness- und Gerechtigkeitsfragen oder heuristisch zur Hilfe genommen wurde (vgl. Rawls 1977, Apel 1988), gewinnt er durch seine gesellschaftliche Rolle und das weltweite Dopingverbot an eigenständiger Bedeutung und wird für die Enhancementthematik zu einer Art Schlüsselfigur. Der Sport verfügt im 21. Jahrhundert, das sich mehr denn je einer Idee des Somatismus verpflichtet sieht (vgl. Sloterdijk 2009, 50), über enorme „ethik- und askesegeschichtliche Bedeutung“ (ebd. 49f.). Der Sport steht wie ein „Herakleskollektiv an einem Scheideweg“ (ebd. 660). Wie ernst der Sport in seiner Symbolhaftigkeit und Vorbildfunktion für die Frage nach einer biotechnischen Verbesserung des Menschen tatsächlich genommen wird, zeigt eindrucksvoll die gesellschaftspolitische Debatte um den Fall Oscar Pistorius.
33Der Sport ist in anthropologischer Hinsicht vielfältig anschlussfähig. Der Sport ist ein Natur-Kultur-Hybrid, d. h. ein Naturschauspiel in zweierlei Hinsicht: eine Inszenierung sowohl der biologischen als auch der sozialen Natur des Menschen. Die Demonstration sportlicher Leistungen ist somit von anthropologischem Wert. Der kulturelle Wert und Sinn der sportliche Leistung ist ein Produkt aus Talent und Training, d. h. erarbeitet und ererbt. Der Sport dient für die einen daher als Paradigma für den übenden Mensch bzw. „homo repetitivus“ (Sloterdijk 2009, 24), für die anderen ist er Modell für den talentierten oder begnadeten Menschen (Sandel 2008, 49).
34Die Attraktivität der Sportethik für die Bioethik zeigt sich sowohl bei normativen Fragen in Bezug auf die Natur und Natürlichkeit des Menschen als auch bei den hierfür notwendigen begrifflichen Unterscheidungen. Zur Schnittmenge gemeinsamer Themenfelder zählen anthropologische und gattungsethische Fragen, welche den anthropologischen Wert eines „Common Body“ (vgl. Gebauer 2000, Habermas 2001) hervorheben und den menschlichen Körper und das Zufallsprinzip der genetischen Vererbung als „Natur bzw. Kulturerbe“ (Siep 2005, 167) als Natur schützen wollen. Der bis heute unvergessene Rekordsprung von Bob Beamon über 8,90 m bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexico City kann hier als eindrückliches Beispiel für ein solches Naturdenkmal bzw. „Kulturerbe“ dienen.
35Überschneidungen zwischen Sportethik und Bioethik weisen des Weiteren naturethische und identitätstheoretische Fragen auf wie Probleme einer „Faking Nature“, sozialethische Fragen nach Chancengleichheit und der Gefahr von Wettbewerbsspiralen sowie strebens- und erkenntnistheoretische Fragen nach Wegen der Verbesserung des Menschen und seiner Leistung. Themen wie Authentizität, Echtheit und Betrug beispielsweise spielen vor allem im Bereich des Neuroenhancement oder in der plastischen Chirurgie eine wichtige Rolle. Hier kann die Sportethik sowohl in Bezug auf authentische menschliche Selbstverhältnisse und Fragen personaler Identität als auch in Bezug auf authentische Leistungen für die Bioethik aufschlussreiche körper- und leistungsethische Einsichten und Erkenntnisse aufweisen.
36Die Sportethik ist jedoch auch als Hinweis darauf zu verstehen, dass Transferüberlegungen vom Sport auf andere Handlungsbereiche nicht vorbehaltlos möglich sind. Die Normativität des Natürlichkeitsprinzips im Sport etwa gilt in anderen Bereichen nicht in derselben Weise: Eine „Verfälschung“ oder Vortäuschung von Natur und Natürlichkeit („Faking Nature“) ist z. B. in der plastischen Chirurgie oder bei der Xenotransplantation eine wesentliche Voraussetzung für einen erfolgreichen Eingriff und wird auch im Naturschutz zunehmend akzeptiert. Die gesteigerten Natürlichkeitsanforderungen im Sport stehen vor allem im Zusammenhang mit der Regelkonstitutivität sportlicher Leistungen. Die auf eine zweckmäßige Art und Weise unzweckmäßigen Regeln des Sports konstituieren den Prozesscharakter der sportliche Leistung und binden die Exzellenz sportlicher Leistungen an die Art und Weise ihrer Genese (vgl. Pawlenka 2010a, 213ff.).
37Der Leistungsgedanke und die Frage, inwiefern eine Steigerung des menschlichen Potenzials eine Verbesserung des Menschen bedeutet, werden in der Enhancement-Debatte erstaunlich wenig reflektiert (vgl. Sauter/Gerlinger 2012, 9). Ein häufiges Missverständnis in der Bioethik liegt zudem in einem rein quantitativen, produktorientierten Verständnis der sportlichen Leistung (vgl. Nowotny/Testa 2009, 32). Der Sport verkörpert tatsächlich jedoch einen Idealtypus menschlicher Eigenleistung (vgl. Lenk 1983, 60) und kann wie kein anderer Bereich zeigen, dass „mehr“ nicht immer „besser“ ist (vgl. Pawlenka 2010a, 41ff.).14 Er ist ein Sinnbild für „Könnensglück“ (Krockow 1972, 61) und die Unverfügbarkeit außergewöhnlicher Leistungen. Der Sport ist eine „Zelebration des Unvermögens“ (Seel 1993). Die dem Sport zueigene Ästhetik des Scheiterns hat damit Berührungspunkte zu Argumenten der Fragilität, wie sie z. B. im Bereich des Anti-Aging diskutiert werden (vgl. Baltes 2009).
38Die bioethische Debatte um Neuroenhancment und die Medikalisierung der Leistung in der Gesellschaft kann schließlich auch von den jahrzehntelangen Erfahrungen mit Doping im Sport lernen, welche Gefahren des „drop out“ und des Entstehens von Wettbewerbsspiralen in sich bergen (vgl. Sauter/Gerlinger 2012, 279). Wie sportsoziologische Studien zeigen, dient die Anwendung von Doping als so genanntem Bereich des Enhancement nicht dem Ziel der Perfektionierung, sondern wird zumeist als Bewältigungsstrategie eingesetzt (vgl. ebd.). Der im Fall Pistorius geführte Diskriminierungsdiskurs (vgl. Nowotny/Testa 2009, 39) ebenso wie der Gedanke eines unter Fairness- und Gerechtigkeitsaspekten erforderlichen Ausgleichs natürlicher Ungleichheiten im Sport durch eine „handicapper general“ (vgl. President’s Council 2003, 132) hingegen machen erneut die Grenzen einer Gleichsetzung von Sport- und Lebenswelt deutlich und mahnen zur Vorsicht vor vorschnellen Analogien (vgl. Murray 2009, 91). Der Sport ist Abbild und Gegenbild zugleich. Von diesem metaethischen Grundproblem der Sportethik kann die Bioethik vor allem lernen. Die Sportethik ist gerade wegen der Vielzahl thematischer Überschneidungen ein wichtiges Korrektiv.
6. Beispiel eines interdisziplinären Dialogs: der biogenetische Ansatz
39Von der Sportethik lernen kann die Bioethik jedoch nicht nur bei normativen Fragen in Bezug auf die menschliche Natur, sondern auch bei Abgrenzungsfragen zwischen dem Natürlichen und dem Künstlichen. Mit Ausnahme des Bereichs des Neuroenhancement steht in der Enhancementdebatte die normativ relevante Grenze zwischen Therapie und Enhancement im Vordergrund (vgl. Lenk 2002a). In der Sportethik liegt das normative Gewicht dagegen auf der begrifflichen Unterscheidung zwischen dem Natürlichen und dem Künstlichen. Das bereits angesprochene sportliche Training, welches als Einwand gegen die Natürlichkeit sportlicher Leistungen angeführt wird (vgl. 4.), lenkt den Blick daher auf ein interessantes, in der Bioethik bislang unbeachtetes Wechselspiel von Mensch und Natur, bei welchem die genetische Natürlichkeit bzw. Naturgenese infolge eines willentlichen bzw. gezielten anthropogenen Anstoßes strittig ist. Denn das Muskelwachstum setzt – ebenso wie das Wachstum eines Embryos – einen anthropogenen Anstoß bzw. „Kick-off“ notwendig voraus. Muskeln sprießen auf natürliche Weise nicht von selbst, es sei denn im Falle eines genetischen Defekts.
40Durch den bioethischen Begriff des „Biofakts“ (vgl. Karafyllis 2003), welcher von der außermenschlichen Natur seinen Ausgang nimmt, werden einerseits autonome Wachstumsprozesse, wie z. B. das körperliche Wachstum eines Menschen, unterschieden von andererseits heteronomen bzw. teilautonomen Prozessen, wie sie z. B. infolge der Gabe von Wachstumshormonen eintreten. Im Gegensatz dazu gibt es bei der menschlichen Natur als dritter Unterscheidungsmöglichkeit die Kategorie des Gewollt-Wüchsigen, bei welcher der Mensch – geplant oder ungeplant – Wachstumsprozesse auslösen kann. Dem Trainingseinwand in der Sportethik korrespondiert ein Zeugungseinwand in der Bioethik, welcher die Autonomie des embryonalen Wachsens aufgrund des zur Zeugung notwendigen Sexualakts als nur noch „relativ autonom“ (Bayertz 2005, 15f.) gegeben sieht. Eine derartige Relativierung und damit Gradierbarkeit menschlicher Reproduktionstechniken von der natürlichen Zeugung über die künstliche Befruchtung in vitro hin zu innovativen Methoden wie der Klonierung hätte, sollte die Gradierbarkeitsthese zutreffend sein, gravierende Folgen für die ethische Diskussion im Rahmen der Reproduktionsmedizin (vgl. Pawlenka 2010a, 71ff.).
41Ist ein austrainierter Athlet also eher „gewachsen“ oder „gemacht“? Der Blick auf physiologische Prozesse im menschlichen Körper auf der stofflichen Ebene wie auch auf der Formebene kann helfen, die Natürlichkeit von Trainingstechniken zu verteidigen und eine eindeutige Grenze zwischen dem sportlichen Training als dem Naturwüchsigen und Doping als dem Kunstwüchsigen zu markieren (zu den jeweiligen Auswirkungen auf der physiologischen Ebene vgl. ausführlich Pawlenka 2010a, 118). Der Rückbezug auf die biologische Natur des Menschen macht deutlich, dass während Trainingstechniken den menschlichen Körper innerhalb der vorgefundenen Naturrahmens optimieren, d. h. diesseits natürlicher Barrieren und Grenzen bleiben, Dopingtechniken darauf abzielen, die jeweils vorgefundenen, genetisch bedingten Dispositionen zu sprengen.15 Trainingstechniken sind daher als Körperoptimierungstechniken, Dopingtechniken hingegen als Körpertranszendierungstechniken zu bezeichnen.
42Natürliche Zustände bzw. Methoden sind folglich durch einen Primat der Natur gekennzeichnet, welche über den „Anfang von Veränderung und Bestand“ (Aristoteles) von Wachstumsprozessen entscheidet. Bei natürlichen Anthropotechniken muss sich der Mensch nach den Naturgesetzen richten. Der Mensch stellt die notwendige Bedingung, die Natur die allererst hinreichende Bedingung dar. Bei künstlichen Zuständen bzw. Methoden hingegen verkehrt sich das Abhängigkeitsverhältnis von Mensch und Natur.
43Entscheidend für eine Verteidigung der nur bei der menschlichen Natur vorzufindenden Sonderkategorie des Gewollt-Wüchsigen als natürlich ist folglich die Trennung der anthropogenen Ingangsetzung (Anthropogenese) von physiologischen Prozessen des Wachsens (Biogenese): Auf der biologischen Ebene wachsen die Muskeln eines Steinzeitjägers jenseits von Intentionalität nach denselben physiologischen Gesetzmäßigkeiten wie diejenigen eines Schmieds, Sportlers oder Bodybuilders. Alle physiologischen Prozesse des Körpers, die jenseits von Intentionalität aus denselben naturgemäßen bzw. physiologischen Ursachen zu den denselben naturgemäßen bzw physiologischen Wirkungen führen, sind demnach natürlich zu nennen. Der austrainierte Athletenkörper bleibt daher trotz seiner Kultivierung in seinem Wachstum autonom, d. h. im genetischen Sinne natürlich.16
7. Ausblick
44Am Beispiel des biogenetischen Ansatzes wird deutlich, wie sich aus konkreten Fragen der Sportethik Rückwirkungen auf Fragen höherer Allgemeinheit und Grundsätzlichkeit ergeben. Darüber hinaus kann die sportethische Diskussion um ein Dopingverbot bzw. eine Dopingfreigabe „paradigmatische Argumente“ für die bioethische Enhancementdebatte bereitstellen (Siep 2005, 167). Die Sportethik hat für die Bioethik wie für die Allgemeine und Angewandte Ethik eine „Korrektur-, Bewährungs- und Innovationsfunktion“ (vgl. Court 1995, 376). Aufgrund der Hierarchie, die zwischen den beiden ethischen Bereichen hinsichtlich der Allgemeinheit ihres Gegenstandsbereiches besteht, ist die Anschlussfähigkeit der Sportethik als dem Spezielleren für die Bioethik als dem Allgemeineren als geringer zu veranschlagen, als dies umgekehrt der Fall ist:
„Die Uneindeutigkeit des Begriffs Bioethik mag die Chance bieten, auf Zusammenhänge hinzuweisen und einer vorschnellen Abschottung von Fragestellungen gegeneinander vorzubeugen, eine Gefahr, welche die Einteilung der Angewandten Ethik in ‚Bereichsethiken‘ sicherlich vor Augen haben muss“ (Düwell/Steigleder 2003, 29).
45Es ist daher vor allem die Aufgabe der Sportethik, sich auf die Bioethik zuzubewegen und Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede deutlich zu machen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass der Lernprozess und Wissenstransfer auf beiden Seiten gelingen kann. Zwar können schon seit längerem interdisziplinäre Herausgeberschaften mit Vertretern aus Sportethik, Philosophie und Bioethik verzeichnet werden (Gerhardt/Lämmer 1995, Pawlenka 2004, Spitzer/Franke 2010, Bockrath 2012, Asmuth/Brinkelmann 2012), die – bedingt durch die sportübergreifende, gesellschaftliche Bedeutung der Doping- und Enhancementhematik – zunehmend auch in Publikationsorganen außerhalb der Sportwissenschaft aufzufinden sind. Das Interesse der Sportethik an bioethischen Fragestellungen und die Rezeption bioethischer Literatur ist bislang jedoch als marginal zu bezeichnen. Der Dialog mit der Bioethik ist aus sportethischer Sicht ein Desiderat. Für die Zukunft der Sportethik ist daher zu wünschen, dass weitere Themen im Rahmen einer interdisziplinären Betrachtung im Schnittpunkt von Sportethik und Bioethik behandelt werden. Die bisherige Entwicklung zeigt den Wandel der Sportethik zusammen mit den ethischen Problemen. Für die Sportethik ist ein solcher Wandel notwendig, um mit den ethischen Herausforderungen in einer sich rasch wandelnden Gesellschaft Schritt halten zu können und nicht hinter der dynamischen Entwicklung der Angewandten Ethik zurückzubleiben.
46In diesem Beitrag wurde versucht, einen interdisziplinären Weg entlang übergeordneter Themen der Angewandten Ethik wie Natur und Natürlichkeit, Authentizität und Enhancement aufzuzeigen (vgl. Horster 2013, Stoecker et al. 2011). Ein solcher Binnendialog ist nicht nur für die Entwicklung der einzelnen Bereichsethiken wichtig, sondern auch für die Entwicklung der Angewandten Ethik selbst, welche seit Beginn des 21. Jahrhunderts als eigenständige philosophische Disziplin an deutschen Universitäten etabliert ist (vgl. Fenner 2010, 13). Um dem Anspruch einer eigenen ethischen Grundlagendisziplin gerecht zu werden und der Gefahr des Auseinanderfallens in einen „Korb bereichsspezifischer ,Teller‘“ (Stoecker et al. 2011, 3) zu begegnen, muss ihr daran gelegen sein, mehr zu sein als nur ein Sammeloder Oberbegriff (vgl. ebd.).17 Hierzu erweist sich eine Systematisierung der „Brücken und Querverbindungen“ (ebd.) der einzelnen Bereichsethiken und Zusammenführung auf einer theoretischen Grundlagenebene als notwendig. Wie bei einem auf dem Kopf stehenden Baum gilt es dabei, den Weg von den Ästen und Verästelungen der einzelnen Bereichsethiken zum allgemeinethischen Stamm des Baumes als ihrem gemeinsamen Ursprung zurückzuverfolgen.
47Die Angewandte Ethik steht im Bemühen um die Herausbildung eines solchen bereichsübergreifenden Selbstverständnisses noch an ihren Anfängen. Es ist daher zu wünschen, dass die Zusammenführung und der Dialog zwischen den Bereichsethiken fortgeführt wird und die Sportethik ihre innovative Stimme auch künftig in den vielstimmigen Kanon der Angewandten Ethik einbringt.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literatur
Albrecht, R. (2006): Sportethik. S. 223 – 247 in Koepffler, N. – Kunzmann, P. – Pies, I. – Siegetsleitner, A. (Hrsg.): Einführung in die Angewandte Ethik. Freiburg – München 2006.
Apel, K.-O. (1988), Die ethische Bedeutung des Sports in der Sicht einer universalistischen Diskursethik. S. 105 – 143 in Franke, E. (Red.): Ethische Aspekte des Leistungssports. Clausthal-Zellerfeld 1988.
Aristoteles (1995): Philosophische Schriften. Bd. 6 Physik: Vorlesung über die Natur. Hamburg 1995.
Asmuth, C. (2010) (Hrsg.): Was ist Doping? Fakten und Probleme der Diskussion, Bielefeld 2010.
Asmuth, C. – Brinkelmann, C. (2012) (Hrsg.): Entgrenzungen des Machbaren? Doping zwischen Recht und Moral. Bielefeld 2012.
Baltes, D. (2009): Der Wert der Fragilität. Überlegungen zum Stellenwert von Konvergenzargumenten im Rahmen der Enhancementdebatte. S. 351 – 369 in Zeitschrift für medizinische Ethik 2009.
Bamberger, M. – Yaeger, D. (1997): Over the edge. S. 60-67 in Sports Illustrated 1997.
Bayertz, K. (2005): Die menschliche Natur und ihr moralischer Status. S. 10 – 30 in K. Bayertz (Hrsg.): Die menschliche Natur: Welchen und wieviel Wert hat sie?, Paderborn 2005.
Bette, K.-H. – Schimank, U. (2006): Doping im Hochleistungssport. Anpassung durch Abweichung. Frankfurt a. M. 22006.
10.1515/9783110193695 :Birnbacher, D. (2006): Natürlichkeit. Berlin – New York 2006.
Birnbacher, D. (2011): Natürlich/künstlich. S. 148 – 152 in Stoecker, R. – Neuhäuser, C. – Raters, M.-L. (Hrsg.): Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart – Weimar 2011.
10.14361/transcript.9783839418680 :Bockrath, F. (Hrsg.) (2012): Anthropotechniken im Sport. Lebenssteigerung durch Leistungsoptimierung? Bielefeld 2012.
Cachay, K. – Drexel, G. – Franke, E. (Hrsg.) (1990): Ethik im Sportspiel. Clausthal-Zellerfeld 1990.
10.1007/BF03176726 :Caysa, V. (2003): Körperutopien. Eine philosophische Anthropologie des Sports, Frankfurt a. M. – New York 2003.
Caysa, V. (2004): Was ist ein fairer Umgang mit dem Körper? S. 149 – 162 in Pawlenka, C. (Hrsg.): Sportethik. Regeln-Fairneß-Doping. Paderborn 2004.
Coenen, C. (2008): Schöne neue Leistungssteigerungsgesellschaft? S. 21 – 26 in TAB Brief 2008.
10.14512/tatup.18.2.44 :Coenen, C. (2009): Zauberwort Konvergenz. S. 44 – 50 in Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis 18 (2009).
10.1007/BF03176429 :Court, J. (1995): Kritik ethischer Modelle des Leistungssports. Köln 1995.
10.1007/BF03176661 :Court, J. – Gerhardt, V. (1992): Sportethik. S. 428 – 429 in Röthig, P. (Red.): Sportwissenschaftliches Lexikon. Schorndorf 61992.
Court, J. – Krüger, M. (1998): Geschichte der Sportethik. S. 194 – 201 in Gruppe, O. – Mieth, D. (Hrsg.): Lexikon der Ethik im Sport. Schorndorf 1998
De Wachter, F. (1983): Spielregeln und ethische Problematik. S. 278 – 294 in Lenk, H. (Hrsg.): Aktuelle Probleme der Sportphilosophie. Schorndorf 1983.
Diem, C. (1960): Wesen und Lehre des Sports. Berlin 21960.
Drexel, G. (1996): „Sportiver Egoismus“ – eine Partikular-Ethik wettkampfsportlicher Interaktion. S. 155 – 162 in A. Conzelmann, A. (Hrsg.): Soziale Interaktionen und Gruppen im Sport: Bericht über die Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (ASP) vom 25.– 27. Mai 1995 in Tübingen. Köln 1996.
10.1007/978-3-476-02713-9 :Düwell, M. (2002): Angewandte oder Bereichsspezifische Ethik. S. 243 – 247 in Düwell, M. – Hübenthal, C. – Werner, H. M. (Hrsg.): Handbuch Ethik. Stuttgart – Weimar 2002.
10.1007/978-3-476-02713-9 :Düwell, M. – Hübenthal, C. – Werner, M. H. (2002): Einleitung. Ethik: Begriff – Geschichte – Theorie – Applikation. S. 1 – 23 in Düwell, M. – Hübenthal, C. – Werner, M. H. (Hrsg.): Handbuch Ethik. Stuttgart – Weimar 2002,.
Düwell. M. – Steigleder, K. (Hrsg.) (2003): Bioethik – zu Geschichte, Bedeutung und Aufgaben. S. 12 – 37 in Düwell, M – Steigleder, K. (Hrsg.): Bioethik. Eine Einführung. Frankfurt a. M 2003.
10.36198/9783838559025 :Fenner, D. (2010): Einführung in die Angewandte Ethik. Tübingen 2010.
Foddy, B. – Savulescu J. (2009): Ethik der Leistungssteigerung im Sport. Medikamenten- und Gendoping. S. 93-114 in Schöne-Seifert, B. – Talbot, D. (Hrsg.): Enhancement. Die ethische Debatte. Paderborn 2009.
Franke, E. (1978): Theorie und Bedeutung sportlicher Handlungen. Voraussetzungen und Möglichkeiten einer Sporttheorie aus handlungstheoretischer Sicht. Schorndorf 1978.
Franke, E. (1988) (Red.): Ethische Aspekte des Leistungssports. Clausthal-Zellerfeld 1998.
Fuchs, M. – Lanzerath, D. – Sturma, D. (2008): Natürlichkeit und Enhancement. Zur ethischen Beurteilung des Gendopings. Gutachten des Instituts für Wissenschaft und Ethik e. V. (IWE) im Auftrag des Deutschen Bundestages. S. 263 – 302 in Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik 13 (2008).
Gebauer, G. (2000): Der Angriff des Dopings gegen die europäische Sportauffassung. Überlegungen zu ihrer Verteidigung, in Japan niedergeschrieben. S. 113 – 129 in Gamper, M. – Mühlethaler, J. – Reidhaar, F. (Hrsg.): Doping. Spitzensport als gesellschaftliches Problem. Zürich, 2000.
Gerhardt, V. (1991): Die Moral des Sports. S. 125 – 145 in Sportwissenschaft 1991.
Gerhardt, V. – Lämmer M. (1995) (Hrsg.): Fairneß und Fair play. St. Augustin 21995.
10.5771/9783845269924 :Gerlinger, K. – Petermann, T. – Sauter A (2008): Gendoping. Wissenschaftliche Grundlagen – Einfallstore – Kontrolle. Berlin 2008.
Grunwald, A. (2008): Auf dem Wege in eine nanotechnologische Zukunft. Philosophisch-ethische Fragen. Freiburg – München 2008.
Grupe, O. – Mieth, D. (Hrsg.) (1998): Lexikon der Ethik im Sport. Schorndorf 1998.
Güldenpfennig, S. (2004): Olympische Spiele als Weltkulturerbe. Zur Neubegründung der Olympischen Idee. Sankt Augustin 2004.
Habermas, J (2001): Die Zukunft der menschlichen Natur. Auf dem Wege zu einer liberalen Eugenik. Frankfurt a. M. 2001.
Hallich, O. (2011): Gefährdet Enhancement die Identität der Person? S. 113 – 127 in Zeitschrift für medizinische Ethik 2011.
Hastedt, H. (2004): Ethik, Heuchelei und das Doping. S. 269 – 278 in Pawlenka, C. (Hrsg.): Sportethik. Regeln-Fairneß-Doping. Paderborn 2004,.
Hoquet, T. (2013): Wir Selbstoptimierer. Der Mensch hat immer Werkzeuge benutzt. Warum sollte er sich nicht durch genetische oder technische Mitte selbst verbessern? S. 44 in Die ZEIT Nr. 27 vom 27. Juni 2013.
Horster, D. (2013) (Hrsg.): Angewandte Ethik. Stuttgart 2013.
10.1007/978-3-476-05869-0 :Hübenthal, Chr. (2011): Sportethik. S. 197 – 201 in Stoecker, R. – Neuhäuser, C. – Raters, M.-L. (Hrsg.): Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart – Weimar 2011.
Israel, S. (1992): Spitzensport – hochgradige Adaptation – Spezialnorm. S. 17 – 22 in Leistungssport 1992.
Karafyllis, N. C. (2003): Das Wesen der Biofakte. S. 11 – 26 in Karafyllis, N. C. (Hrsg.): Biofakte. Versuch über den Menschen zwischen Artefakt und Lebewesen. Paderborn 2003.
Knoepffler, N. (2006): Projekt: Angewandte Ethik. S. 9 – 19 in Knoepffler, N. – Kunzmann, P. – Pies, I. – Siegetsleitner, A. (Hrsg.): Einführung in die Angewandte Ethik. Freiburg – München 2006.
10.36198/9783838532936 :Knoepffler, N. (2010): Angewandte Ethik. Köln – Weimar – Wien 2010.
Krämer, F. (2009): Neuro-Enhancement von Emotionen. Zum Begriff emotionaler Authentizität. S. 189 – 217 in Schöne-Seifert, B. – Talbot, D. – Opolka, U. – Ach, J. S. (Hrsg.): Neuro-Enhancement. Ethik vor neuen Herausforderungen. Paderborn 2009.
Krämer, H. (1992): Integrative Ethik. Frankfurt a. M. 1992.
Krockow, C. Graf von (1972): Sport und Industriegesellschaft. München 1972.
Kuchler, W. (1969): Sportethos. Eine moraltheologische Studie des im Lebensbereich Sport lebendigen Ethos als Beitrag zu einer Phänomenologie der Lebensformen. München 1969.
Lenk, C. (2002a): Therapie und Enhancement. Ziele und Grenzen der modernen Medizin. Münster – Hamburg – London 2002.
Lenk, H. (1964): Werte, Ziele und Wirklichkeiten der modernen olympischen Spiele. Schorndorf 1964.
Lenk, H. (1983): Eigenleistung. Plädoyer für eine positive Leistungskultur. Zürich 1983.
Lenk, H. (1985): Aspekte einer Pragmatisierung der Ethik – auch für die Sportethik. S. 1 – 20 in Cachay, K. – Digel, H. – Drexel, G. (Red.): Sport und Ethik. Clausthal-Zellerfeld: 1985.
Lenk, H. (1995): Fairneß und Fair Play. S. 25 – 40 in: Gerhardt, V. – Lämmer, M. (Hrsg.): Fairneß und Fair play. 2. unveränderte Aufl., St. Augustin 1995.
Lenk, H. (2002b): Erfolg oder Fairness? Leistungssport zwischen Ethik und Technik. Münster – Hamburg – London 2002.
Lutz-Bachmann, M. (2013): Grundkurs Philosophie. Bd. 7 Ethik. Ditzingen 2013.
Meier, K. V. (1995): Trias Trickery. Playing with Sport and Games. S. 23 – 35 in Morgan, W. J. – Meier, K. V. (Hrsg.): Philosophic Inquiry in Sport. Champaign 21995.
Meinberg, E. (1991): Die Moral im Sport. Bausteine einer neuen Sportethik. Aachen 1991.
Mieth, D. (1985): Ethik des Glaubens – Ethik des Sports. S. 21 – 42 in Cachay, K. – Digel, H. – Drexel, G. (Red.): Sport und Ethik. Clausthal-Zellerfeld 1985.
Murray, T. H. (1995): Sports. S. 2407 – 2410 in Reich, W. T. (Hrsg.): Encyclopedia of Bioethics. New York 1995.
Murray, T. H. (2009); Zwangsaspekte beim Sport-Doping. S. 75 – 92 in Schöne-Seifert, B. – Talbot, D. (Hrsg.): Enhancement. Die ethische Debatte. Paderborn 2009.
Nowotny, H. – Testa, G. (2009): Die gläsernen Gene. Die Erfindung des Individuums im molekularen Zeitalter. Frankfurt a. M. 2009.
Ott, K. (1998): Ethische Ansätze. S. 131 – 142 in Gruppe, O. – Mieth, D. (Hrsg.): Lexikon der Ethik im Sport. Schorndorf 1998.
10.3790/978-3-428-51299-7 :Paul, C.. (2004): Grenzwerte im Doping. Naturwissenschaftliche Grundlagen und rechtliche Bedeutung. Berlin 2004.
10.1007/BF03176389 :Pawlenka, C. (2002): Utilitarismus und Sportethik. Paderborn 2002.
Pawlenka, C. (Hrsg.) (2004): Sportethik. Regeln-Fairneß-Doping. Paderborn 2004.
Pawlenka, C. (2010a): Ethik, Natur und Doping. Paderborn 2010.
Pawlenka, C. (2010b): Philosophy of Sport in Germany – An Overview on its History and Academic Research. S. 271 – 291 in Journal of the Philosophy of Sport 37 (2010).
10.1524/dzph.1991.39.712.192 :Pieper, A. (1995): Fairneß als ethisches Prinzip. S. 41 – 54 in Gerhardt, V. – Lämmer, M. (Hrsg.): Fairneß und Fair play. St. Augustin 21995.
Plessner, H. (1967): Spiel und Sport. S. 17 – 27 in Plessner, H. – Bock, H.-E. – Grupe, O. (Hrsg.): Sport und Leibeseziehung. München 1967.
Plessner, H. (1956/2002): Die Funktion des Sports in der industriellen Gesellschaft. S. 147 – 166 in Plessner, H.: Schriften zur Soziologie und Sozialphilosophie. Gesammelte Schriften X. Frankfurt a. M. 1956/2002.
President’s Council on Bioethics (2003): Beyond Therapy: Biotechnology and the pursuit of happiness. Washington, DC 2003.
Prohl, R. (2004): Der „Fairness“ auf der Spur. Plädoyer für die Einführung einer phänomenologischen Perspektive in die co-existenziale Sportethik. S. 167 – 177 in Pawlenka, C. (Hrsg.): Sportethik. Regeln-Fairneß-Doping. Paderborn 2004.
Prokop, C. (2000): Die Grenzen der Dopingverbote. Baden-Baden: 2000.
Rawls, J. (1977): Gerechtigkeit als Fairneß. (Hrsg. v. O. Höffe mit einem Beitrag von Rawls’ Theorie der politisch-sozialen Gerechtigkeit). Freiburg – München 1977.
Rawls, J. (1992): Zwei Regelbegriffe. S. 135-165 in Höffe, O. (Hrsg.): Einführung in die utilitaristische Ethik. Tübingen 21992.
Sandel, M. J. (2008): Plädoyer gegen die Perfektion. Ethik im Zeitalter der genetischen Technik. Mit einem Vorwort von Jürgen Habermas, Berlin 2008.
10.5771/9783845270227 :Sauter, A. – Gerlinger, K. (2012): Der Pharmakologisch verbesserte Mensch. Leistungssteigernde Mittel als gesellschaftliche Herausforderung. Berlin 2012.
Schöne-Seifert, B. (2009): Neuro-Enhancement. Zündstoff für tiefgehende Kontroversen. S. 347 – 363 in Schöne-Seifert, B. – Talbot, D. – Opolka, U. – Ach, J. S. (Hrsg.): Neuro-Enhancement. Ethik vor neuen Herausforderungen. Paderborn 2009.
10.1017/CBO9781139173438 :Searle, J. R. (1969): Speech Acts. An Essay in the Philsophy of Language. Cambridge 1969.
Seel, M. (1993): Die Zelebration des Unvermögens. S. 91 – 100 in Mercur 527 (1993).
Siep, L. (1995): Arten und Kriterien der Fairneß im Sport. S. 87 – 102 in Gerhardt, V. – Lämmer, M. (Hrsg.): Fairneß und Fair play. St. Augustin 21995.
10.30965/9783897858671 :Siep, L. (2005): Normative Aspekte des menschlichen Körpers, S. 156 – 173 in Bayertz, K. (Hrsg.): Die menschliche Natur. Wieviel und welchen Wert hat sie?, Paderborn 2005.
Sloterdijk, P. (2009): Du mußt dein Leben ändern. Frankfurt a. M. 2009.
Spitzer, G. – Franke, E. (2010) (Hrsg.): Sport, Doping und Enhancemnt – Transdisziplinäre Perspektiven. Köln 2010.
Stoecker, R. – Neuhäuser, C. – Raters, M.-L. (2011): Einleitung. S. 1 – 11 in Stoecker, R. – Neuhäuser, C. – Raters, M.-L. (Hrsg.): Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart – Weimar 2011.
Stygermeer, M. (1999): Der Sport und seine Ethik. Zur Grundlegung einer Dogmatik des Sports. Berlin 1999.
10.1086/288138 :Suits, B. (1967): What is a Game? S. 148 – 165 in Philosophy of Science 34 (1967).
10.1086/288260 :Suits, B. (1969). Games and Paradox. S. 316 – 321 in Philosophy of Science 36 (1969).
Volkamer, M. (1984): Zur Definition des Begriffs „Sport“. S. 195 – 203 in Sportwissenschaft 1984.
Wehling, P. (2003): Schneller, Höher, Stärker – mit künstlichen Muskelpaketen: Doping im Sport als Entgrenzung von „Natur“ und „Gesellschaft“. S. 85 – 111 in N. Karafyllis (Hrsg.): Biofakte. Versuch über den Menschen zwischen Artefakt und Lebewesen. Paderborn 2003.
Wetz, F.-J. (2008): Abenteuer des Körpers. Über Sport, Drogen und Sex. S. 167 – 205 in Wetz, F.-J. – Steenblock, V. – Siebert, J.: Kolleg Praktische Philosophie. Bd. 3 Zeitdiagnose. Ditzingen 2008.
Notes de bas de page
1 Zur schwierigen Abgrenzung der Bioethik als Oberbegriff für die Medizin-, Tier- und Umweltethik vgl. z. B. Fenner (2010, 47).
2 Zur Diskussion um den Sportbegriff vgl. die Aufsätze von Suits (1967, 1969 – in dt. Übersetzung in Pawlenka 2004) und Meier (1995) sowie die Definitionsversuche des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Sportbundes (DSB) und von Volkamer (1984).
3 Entsprechend kann die Fairness im Sport als Ausdruck eines inter-, intra- und apersonalen Verhältnisses aufgefasst werden (vgl. Pawlenka 2010a, 34).
4 Weitere Beispiele hierfür sind die Rede von einer sportlichen „Partikular-Ethik“ (Drexel 1996, 155), einer „autochthonen Ethik des Sports“ (Prohl 2004, 127) oder einer „eigenen Ethik des Sports“ (Güldenpfennig 2004, 146).
5 Mit Vertretern aus Sportwissenschaft, Philosophie und Theologie erfüllt die Sportethik zwar von Anfang an auf der personellen Ebene das Merkmal der Interdisziplinarität, jedoch nicht im Sinne der Begründung „gemischter Normen“ (Krämer 1992, 266), wie es für die Angewandten Ethik kennzeichnend ist (vgl. 3.).
6 „Der Name ,Bioethik‘ (bioethics) wurde erst zu Beginn der siebziger Jahre eingeführt“ (Düwell/Steigleder 2003, 12).
7 Kennzeichnend für diese anwendungsorientierte Phase der Sportethik ist die Forderung, „aus der Logik des Sport selbst heraus die Maximen sportlichen Handelns (zu) gewinnen“ (Court/Gerhardt 1992, 429). Vgl. weiterhin Drexel (1996, 34): „Es soll in dieser Weise eine Ethik für den Sport und nicht ein Sport für eine Ethik entworfen werden“.
8 http://www.dosb.de/de/organisation/philosophie/kurzportraet-des-dosb/
9 Die Ablösesumme wurde anfangs Medienberichten zufolge auf 100 Millionen Euro geschätzt, was Bale zum teuersten Transfer der Fußballgeschichte gemacht hätte. Dem widersprach Real-Präsident Perez allerdings später in einem Interview, in dem er die Ablösesumme auf 91 Millionen Euro bezifferte.
10 Mit der Erweiterung des sportethischen Spektrums auf strebens- und körperethische bzw. leibökologische Positionen (vgl. Caysa 2004), welche den fairen Umgang mit dem eigenen Körper im Sport im übergeordneten Rahmen des Lebensganzen zum Gegenstand haben, schwächt sich der Partikularitätsanspruch der Sportethik ab.
11 Vgl. Krüger (2003, 161): „Warum gilt endloses Höhentraining als legitimer als die Verwendung von EPO, obwohl es für einen Flachländer viel natürlicher ist, in die Apotheke nebenan zu gehen als in die Alpen?“
12 Doping im Sport wird von vornherein definiert als „prohibendum“, d. h. als Verstoß gegen das Dopingverbot (vgl. Pawlenka 2010a, 154ff.)
13 Vgl. das Kapitel über „Superior Perfomance“ und „Why Sport?“ im Bericht des President’s Council on Bioethics (2003, 1001ff.) des ehemaligen US-Präsidenten George Bush, der bislang ausführlichsten Auseinandersetzung mit dem Sport und der Dopingthematik innerhalb der Bioethik.
14 Zum Leitbild des „homo performator“ vgl. Lenk (1983, 40).
15 Kritiker der Natürlichkeitsidee und des Dopingverbots plädieren gerade wegen der jenseits des sportlichen Trainings fortbestehenden biologischen Unterschiede für deren künstlichen Ausgleich und Egalisierung durch den gezielten Einsatz von Doping.
16 Dies zeigt sich nicht nur auf der stofflichen Ebene, sondern auch auf der Formebene. Der austrainierte und insofern kultivierte Sportler kann wie eine Hecke wieder zum Busch renaturieren. Die lebenspraktische Relevanz des aristotelischen Naturbegriffs in Bezug auf die Korrelation von Stoff und Form zeigt auch das Beispiel eines Sportlers, der sich aufgrund der Einnahme von Wachstumshormonen einer Hautverpflanzung unterziehen musste: Da seine Knochen praktisch die Haut durchstießen, konnte der Athlet seine Hand nicht mehr richtig öffnen (vgl. Bamberger/Yaeger 1990, 70).
17 Vgl. Stoecker et al. (2011, 3), wonach die „Spezialisierungstendenz [...] auf längere Sicht zu einer Verarmung des Argumentationsniveaus führen könnte“.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Partage dans les Mêmes Conditions 4.0 International - CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009