Ordnungsethik als übergreifender methodischer Ansatz zur Analyse von bereichsethischen Fragestellungen
p. 79-93
Texte intégral
1Im letzten Jahrzehnt hat sich eine außerordentliche Fülle an neuen bereichsethischen Disziplinen von der Bioethik zur Umweltethik bis hin zur Wirtschaftsethik entwickelt. Eine der zentralen Fragen des vorliegenden Bands ist, ob die Bereichsethiken ein methodisches Fundament einigt oder einigen kann; oder ob die Bereichsethiken nur von einem losen Band – von Familienähnlichkeit – zusammengehalten werden.
2Ziel dieses Beitrags ist es die Ordnungsethik – einen bereichsethischen Ansatz, der derzeit vor allem für wirtschaftsethische Fragestellungen benutzt wird – als eine universelle Methode zur Analyse von bereichsethischen Fragestellungen vorzustellen. Um das Vorhaben handhabbar zu machen, muss es in zweierlei Hinsicht eingeschränkt werden. Zum einen kann es sich hier natürlich nicht um eine voll ausgearbeitete Methodologie für die Analyse von bereichsethischen Fragestellungen handeln, sondern nur um eine methodische Skizze. Zum anderen soll es in diesem Beitrag im Wesentlichen um solche bereichsethischen Fragestellungen gehen, deren Lösung die Implementierung von formellen wie informellen Regeln erfordert.
3Der Aufsatz besteht aus drei Teilen: Im ersten Abschnitt soll argumentiert werden, dass Bereichsethiken in der Moderne vor zwei Problemen stehen: a) dem Problem von normativer Autorität unter der Bedingung von Pluralismus, b) dem Problem der Ausbeutbarkeit von ethischen Vorleistungen. Im zweiten Teil wollen wir untersuchen wie die Angewandte Ethik dieser Problemstellung begegnet. Wir werden dabei unter anderem die Frage vom Verhältnis traditioneller Ethik und angewandter Ethik untersuchen. Im dritten Teil möchten wir die ordnungsethische Lösung des Pluralismus-Problems vorstellen und weiterentwickeln. Zum einen wird es darum gehen, den ordnungsethischen Ansatz für die Angewandte Ethik aufzuschließen und operationalisierbar zu machen. Zum anderen soll das zentrale normative Moment der Ordnungsethik – die Suche nach Pareto-Verbesserungen1 – analytisch geschärft werden. Die Suche nach Pareto-Verbesserungen wird in diesem Aufsatz als zweistufiger Prozess neugedacht und knüpft damit an aktuelle Arbeiten im Kontraktualismus an.
1. Die zwei Pluralismus-Probleme von Bereichsethiken
Problem der normativen Autorität
4Die Hoffnung der normativen Ethik ist es seit jeher, generelle Prinzipien zu finden – regulative Ideen –, die es ermöglichen grundlegende normative Fragen zu entscheiden. Die normative Philosophie steht jedoch auch nach vielen Jahrhunderten Theoriebildung immer noch vor dem Problem, dass sie sich weiterhin nicht über den einen normativen Maßstab einigen kann. Gleichzeitig stellt sich die Frage, ob – selbst wenn die normative Philosophie sich auf ein Maßstab einigen könnte, etwa Rawls’ Gerechtigkeitsprinzipien – damit viel gewonnen wäre für die meisten bereichsethischen Fragestellungen. Der Grund hierfür liegt vor allem darin, dass bereichsethische Fragestellungen derart intrikat sind, dass sich selbst aus generellen Prinzipien oft nur schwer Lösungen ableiten lassen. Gerald Gaus (2005, 65) schreibt in seinem Essay etwa: „[W]hen we apply ethics […] there simply is no powerful argument that demands acceptance by all“; in bereichsethischen Fragen können wir im besten Fall darauf hoffen, „reasoned positions“ zu entwickeln.
5Bereichsethiken geraten deshalb leicht in Gefahr zu elaborierter, rationaler, aber vor allem auch ideologischer Apologetik zu degenerieren. Ideologische Apologetik an und für sich ist durchaus ein wesentlicher Bestandteil der demokratischen Debattenkultur, aber doch etwas anderes als gute Philosophie. So urteilt Gaus (ebd.) dann auch: „Providing reasoned defences of these positions […] is valuable for democracy. They are not, though, good philosophy“. In der Philosophie – so Gaus (ebd.) – müssen wir zumindest nach Argumenten fahnden, die plaubsiblerweise darauf hoffen können, konsensfähig zu sein. Eine andere Frage wiederum ist, ob die Angewandte Ethik überhaupt angewiesen ist auf die traditionelle Ethik. So formuliert Horten Horton (2010, 436): „It is simply not the case, as Rawls and others mistakenly claim, that we need to have an idea of a just society to be able to identify any particular injustices“, und weiter: „indeed, quite the reverse, it is invariably considerably easier to identify the latter than it is the former“.
6Die Janusköpfigkeit von Moral. Wenn wir an Moral denken, denken wir vielleicht zuerst an besonders moralische Handlungen oder Menschen. Vielen Deutschen wird vielleicht bei dem Begriff „Moral“ eine Ausnahmepersönlichkeit wie Dietrich Bonhoeffer einfallen. Andere werden wieder werden an die Arbeit von Amnesty International oder den Einsatz von Ärzte ohne Grenzen denken. Wieder andere an Eltern, die ihr letztes Hemd geben, um ihren Kindern eine gute Startposition im Leben zu ermöglichen. Aber Moral, das darf man nicht vergessen, besitzt eine gewisse Janusköpfigkeit. Die Moral ist eben nicht auf superrogatorisches Handeln beschränkt. Moral beschäftigt sich im Kern mit Verboten und Geboten. „Morality makes my action your business, and so gives you standing to tell me what I must do” (Gaus 2012, 9). Wenn wir also die Autorität der Moral für uns in Anspruch nehmen, um einem Dritten zu sagen, was er zu tun oder zu lassen hat, erheben wir uns über ihn und beanspruchen Autorität. Legitime Autorität wiederum muss sich immer auf geteilte Regeln beziehen. Wenn jedoch Autorität über jemanden beansprucht wird, auf Grundlage von normativen Prinzipien, die dieser nicht teilt, wird Moral autoritär. Gerade in bereichsethischen Problemstellungen gibt es oft keinen Konsens. Gäbe es Konsens, bestünde das bereichsethische Problem nicht. Wenn jedoch in dieser Situation bereichsethische Forschung nicht nur Vorschläge zur Lösung eines Problems unterbreitet, sondern für die Ergebnisse ihrer moralischen Reflexion Autorität beansprucht, wird Angewandte Ethik schnell ideologisch, wenn nicht gar autoritär.
7Die zentrale Frage lautet deshalb, wie wir unter Bedingungen von tiefgreifendem Pluralismus bereichsethische Probleme lösen können, in einer Weise, dass die hieraus entstehenden Regeln für alle Autorität beanspruchen können?
Problem der Ausbeutbarkeit moralischer Vorleistungen
8Prima facie scheint es einfach, dem Problem der normativen Autorität in bereichsethischen Fragen auszuweichen. Man könnte etwa einwenden, dass in modernen Demokratien Organisationen und Firmen zumeist genügend Autonomie haben, um das eigene Geschäft nach eigenen moralischen Maßstäben zu führen. Eine Firma kann sich – so könnte man argumentieren – genauso wie eine Kirche einen eigenen moralischen Kodex geben.
9Dies trifft jedoch nur begrenzt zu. Neben dem Problem der normativen Autorität stehen wir in modernen marktwirtschaftlichen Gesellschaften auch vor dem Problem der Ausbeutbarkeit von moralischen Vorleistungen. Eine Firma kann am Markt nur bestehen, wenn sie konkurrenzfähig ist. Dies setzt der moralischen Autonomie von Firmeneigner und Management enge Grenzen. Eine Firma kann unter Konkurrenzbedingungen nicht nach eigenem moralischem Maßstab die Vergütung der Mitarbeiter regeln, sondern muss sich bei der Entlohnung an den Marktpreis anpassen. Ansonsten droht die Firma am Markt auskonkurriert zu werden. Gleiches gilt etwa auch im Bereich von Tierethik oder Medizinethik. Eine Firma kann es sich oft am Markt schlichtweg nicht leisten, die Tiere deutlich besser zu halten als die Konkurrenz, wenn dies mittelfristig unprofitabel ist. Ganz unabhängig davon wie das Management zu tierethischen Fragen steht.
2. Problemlösungsversuche durch die Angewandte Ethik
10Die Angewandte Ethik hat in den letzten Jahrzehnten sowohl international als auch in Deutschland einen rasanten Aufstieg erlebt (Deon 2008, 161). Die philosophische Ethik hat auf die neue Nachfrage nach ethischer Expertise generell zurückhaltend reagiert (Steinbock 2013, 59). Die Gründe dafür sind vielfältiger Natur. Einer der wesentlichen Gründe hierfür ist jedoch das ungeklärte Verhältnis von traditioneller und Angewandter Ethik. Die Frage nach dem Verhältnis wird derzeit in verschiedenen Teildisziplinen der Ethik diskutiert. So gibt es eine eigenständige Diskussion zu dieser Frage unter Angewandten Ethikern. Parallel dazu läuft in der Politischen Philosophie und Politischen Theorie die Diskussion um ideal and nonideal theory.2 Eine Diskussion, die sehr ähnliche Fragen behandelt und im Grunde ein Sammelbecken für Kritiker der traditionellen Ethik ist. Der Philosoph und Wirtschaftsnobelpreisträger Amaryta Sen (2006, 237), der in dieser Debatte an eine prominente Position einnimmt, kritisiert die traditionelle Politische Philosophie mit folgenden Worten:
„A transcendental approach is neither necessary nor sufficient for answering questions on the advancement of justice that urgently demand our attention, which call for a robustly comparative approach“.
11Sen bringt damit zum Ausdruck, was auch viele Angewandte Ethiker denken. Die großen traditionellen Theoriegebäude der normativen Ethik sind für die Lösung realer gesellschaftlicher Probleme ungeeignet.
12Auch in den einzelnen Bereichsethiken wird das Verhältnis zwischen theoretischer Ethik und Angewandter Ethik immer wieder problematisiert.3 Allein die Diskussion in der Politischen Philosophie zu dieser Frage ist so umfassend, dass sie hier nicht zusammenfassend dargestellt werden kann. Noch weniger kann insofern ein Überblick über die Diskussion zwischen traditioneller Ethik und Angewandter Ethik in toto erfolgen.
13Angewandte Ethik versus traditionelle Ethik. Grundsätzlich scheint man jedoch zumindest zusammenfassen zu können, dass es derzeit eine gewisse Skepsis gegenüber dem Wert traditioneller normativer Theoriebildung gibt. Diese Skepsis teilt die Angewandte Ethik mit den Realisten in der Politischen Theorie4 und den Nonideal-Theoretikern in der Politischen Philosophie. Gleichzeitig ist bisher nicht deutlich, was für eine Art von Theorie die Lücke schließen soll, die durch die angestrebte Entthronung der traditionelle Ethik entstanden ist. Einig scheint man sich vor allem darüber, dass die Ethik sensitiver in Bezug auf Fakten werden muss und in verschiedenen Hinsichten realistischere Konzepte benötigt. Realistischer sowohl in Bezug auf die Möglichkeiten realer weltlicher moralischer Verbesserung als auch realistischer in Bezug auf die moralischen Kapazitäten des Individuums (Hamlin/Stemplowska 2012).
14In der deutschen Literatur zu Bereichsethik sowie in der angelsächsischen Literatur zu Applied Ethics scheinen derzeit vor allem stark kohärentistische und vergleichende Ansätze vorzuherrschen (Archard/Lippert-Rasmussen 2013, 331). Der kohärentistische Ansatz zeichnet sich dadurch aus, dass er sehr sensibel ist für die Fülle von Informationen und normativen Intuitionen in Bezug auf eine konkrete Problemstellung. Er überprüft für den konkreten Fall welche Rechte und Pflichten, welche Normen und Interessen betroffen sind und versucht diese in einer Art „Überlegungsgleichgewicht“ miteinander zu vermitteln. Ludwig Siep (2004, 57) spricht in diesem Zusammenhang auch von einem „holistischen Ansatz“.
15Das Problem mit der kohärentistischen Methode ist ihr offenkundig dezisionistischer Charakter. Die Gewichtung der einzelnen Normen und Ansprüche kann nicht hinreichend objektiv geschehen. Die Gewichtung und Sortierung von Gründen, Ansprüchen, Normen und Prinzipien muss zwangsläufig nach dem Standard des urteilenden Philosophen richten. Dies bedeutet mithin, dass verschiedene Philosophen im selben Fall zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen werden. Die Ergebnisse dieser Methode werden in der Tendenz umso weiter auseinanderliegen, je unterschiedlicher die ethischen Grundpositionen der Ethiker sind. Selbst ein Philosoph, der sich um Unparteilichkeit bemüht wird die Intuitionen, die er selbst teilt, stärker in Rechnung stellen als Intuitionen und moralische und religiöse Überzeugen, die ihm fremd sind. Das Überlegungsgleichgewicht scheint so leicht Schlagseite zu gewinnen – und sich so dem Einspruch der Parteilichkeit und der Apologetik auszusetzen.
16Theorie-Aversion. Dieses Problem von kohärentistischen Positionen in der Angewandten Ethik ist bekannt und viel besprochen. Gleichzeitig scheint es aber aus der Perspektive der Angewandten Ethik keine Alternative zu geben. Denn die Angewandten Ethiker stehen wie ihre Kollegen in der Politischen Philosophie und Politischen Theorie allen „Top-Down“-Anwendungen theoretischer Ethik kritisch gegenüber. Die Spezialistin für Angewandte Ethik Dagmar Fenner (2010, 21) urteilt etwa:
„Ein einsinniges deduktives Vorgehen, wie das Top-Down-Modell suggeriert, wäre in der Angewandten Ethik sicherlich nicht angemessen. Denn wie die Theorie-Skeptiker richtig kritisieren, besteht bei einem deduktiven Vorgehen die Gefahr, dass man der sorgfältigen Analyse der jeweiligen Handlungssituation zu wenig Gewicht beimisst“.
17Auch der Präsident des Global Applied Ethics Network Nikolaus Knoepffler (2010, 51) betont, dass sich normative Ethik nicht einfach anwenden lasse. Zum einen, so Knoepffler, könnten manchmal erst im Nachhinein die Passung zwischen einer konkreten Norm und dem zugrunde liegen Normen- und Wertgerüst gezeigt werden. Zum anderen, so Knoeppfler weiter, müssten allgemeine Prinzipien an konkrete Situationen angepasst werden (ebd.). Knoeppfler zielt darauf ab, dass es in der Realität bei der Implementierung von Prinzipien immer wieder zu Konflikten zwischen verschiedenen Normen und Prinzipien kommt. Knoeppfler illustriert dies mit u. a. mit der Regel: Vor der Operation muss sich der Arzt gründlich desinfizieren. Diese Regel, so sinnvoll sie auch als Prinzip sein mag, sollte im konkreten Fall außer Kraft gesetzt werden, wenn es sich zum Beispiel um einen Notfall handelt und eine gründliche Desinfizierung zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde (ebd. 54). Nach Knoeppfler müssen bei konkreten ethischen Problemen aber nicht nur verschiedene Normen und Prinzipien gegeneinander abgewogen werden, sondern auch der jeweilige kulturelle und historische Hintergrund mit in Betracht gezogen werden. Ethiken, die ausschließlich mit der Suche nach letztgültigen abstrakten Gleichheits-, Gerechtigkeits- oder Nutzenprinzipien fahnden, so Knoeppfler können die Abwägungsleistung, die im konkreten Fall gefordert ist, nicht leisten. Dies gilt sowohl für Fragen von konkreten Regelimplementierungen als auch für individuelle ethische Entscheidungssituationen.
18Auch wenn Knoepffler hier sicher einen wichtigen Punkt anspricht, so übersehen sowohl Knoepffler als auch Fenner jedoch, dass nicht allen Ethiken darauf beruhen, gerechtfertigte Prinzipien zu entwickeln. Es scheint intuitiv plausibel, dass einfache deontologische Ethiken und idealtheoretische Gerechtigkeitstheorien schnell an ihre Grenzen geraten, wenn es um Dilemma-Situationen geht, in denen es gilt verschiedene Normen, Prinzipien und Interessen gegeneinander abzuwägen. Diese Kritik trifft jedoch nicht alle theoretischen Ethiken gleichermaßen. Der Kontraktualismus und die Habermas’sche Diskurstheorie etwa entwickeln nicht notwendig Prinzipien, sondern können als Verfahren zu ethischen Problemlösungsfindung verstanden werden. Man spricht deswegen auch von Verfahrensethiken.
19Nun wird man vielleicht einwenden, dass gerade der Rawls’sche Kontraktualismus als Paradebeispiel einer schwer zu operationalisierenden Idealtheorie gilt. Nicht zuletzt hat sich an Rawls’ A Theory of Justice der Diskurs um Nonideal und Ideal Theory erst entfacht. Dieser Kritik kann man entgegensetzen, dass die Idee des Rawls’schen Urzustands nicht nur dazu dient, die zwei Gerechtigkeitsprinzipien herzuleiten, sondern auch als regulative Idee funktionieren soll – um Probleme im Hier und Jetzt zu lösen. Rawls (2005, 139) ist in diesem Punkt eindeutig: „[I]t is important that the original position be interpreted so that one can at any time adopt its perspective“.
20Doch wir sollten uns von dieser Debatte nicht zu weit abtreiben lassen.5 Wesentlich für unseren Zusammenhang ist lediglich, dass der Kontraktualismus auch als Verfahrensethik verstanden werden kann. In bestehenden Kontrakttheorien wird das Vertragsverfahren jedoch meistens monologisch simuliert, sodass am Ende vieler Vertragstheorien bestimmte Prinzipien stehen, wie etwa bei Hobbes, Locke und Rawls. Eine Vertragstheorie kann jedoch auch – wie etwa die Vertragstheorie von Gerald Gaus (2012) – grundsätzlich nur die Verfahrensweise eines legitimen Vertragsverfahrens beschreiben. Solche Vertragstheorien möchten wir zum Zwecke der Unterscheidung prozedurale Vertragstheorien nennen.
21Im folgenden Abschnitt soll begründet werden, weshalb die Ordnungsethik auf eben jenen prozeduralen Kontraktualismus setzt und nicht auf die Diskursethik. Um dies zu erläutern, ist es aber zuerst einmal nötig den entscheidenden Unterschied zwischen beiden Verfahrensethiken für die Bereichsethik auszuleuchten.
Diskursethik versus Kontraktualismus
22Die Diskursethik von Jürgen Habermas versucht Rahmenbedingungen zu beschreiben, unter denen im Diskurs gültige Normen von den beteiligten Diskursteilnehmern gefunden werden sollen. Zu den konstituierenden Kommunikations-Regeln gehören etwa Verständlichkeit, Wahrheit, Wahrhaftigkeit und Richtigkeit. Die grundsätzliche Idee von Diskurstheoretikern ist, dass eine Norm nur dann Gültigkeit beanspruchen kann, wenn sie „die Zustimmung aller Betroffenen als Teilnehmer eines praktischen Diskurses finde[t] (oder finden könnte)“ (Habermas 1983, 103). Normativ beruht die Diskursethik insofern auf dem Konsenskriterium und verschiedenen Kriterien zur Herstellung eines gerechten Verfahrens. Das Konsens-Kriterium ist dabei natürlich schwer zu operationalisieren.
23In der Praxis führt dies zu zwei Problemen. Zum einen wird der Diskurs über bestimmte Problemstellungen meist nur simuliert, weil eine tatsächliche Konsensfindung unter streitenden Parteien a) unwahrscheinlich ist und b) natürlich auch Kosten mit sich bringt. Wenn der Diskurs aber nur simuliert wird, führt dies natürlich zu ähnlichen Problemen wie wir es bereits bei den kohärentistischen bzw. holistischen Ansätzen gesehen haben.
24Eine andere Möglichkeit das strenge Konsens-Kriterium zu erfüllen ist es den tatsächlichen Beratungsprozess mit einer einfachen demokratischen Abstimmung abzukürzen. Dies hat jedoch aus theoretischer Perspektive wiederum Schwächen, weil es aus normativer Sicht unklar ist, weswegen ein Mehrheitsvotum dem Beschluss zusätzliche Gültigkeit verschaffen kann.6
3. Die Ordnungsethik
Die kontraktualistische Lösung
25Der Kontraktualismus versucht die Frage zu beantworten, welche sozialen Regeln und welche politischen Interessen im Sinne aller bzw. im Sinne aller Betroffener sind. Der Kontraktualismus – so verstehen ihn etwa so unterschiedliche Denker wie Hobbes7 und (der späte) Rawls – sucht die Schnittmenge verschiedener ethischer und religiöser Überzeugungen. Der Kontraktualismus bemüht sich insofern zu erörtern, welche politischen Gesetze von einem Overlapping Consensus getragen werden können.
26Die Schnittmenge der jeweiligen vertragstheoretischen Konzeption ergibt sich dabei zumeist aus der Modellierung der Vertragsschließenden. Generell lässt sich sagen, dass die Schnittmenge des Overlapping Consensus’ wächst, desto mehr man von den existierenden Menschen abstrahiert. Vice versa wird die Schnittmenge für Einigung kleiner je ähnlicher die Vertragsteilnehmer ihren reellen Vorbildern werden.
Ordnungsethik als Operationalisierung des Kontraktualismus
27Wenn es darum geht den Kontraktualismus zu operationalisieren, empfiehlt es sich eine Modellierung der Vertragsschließenden zu wählen, die möglichst nahe an der Realität ist. Denn der Ordnungsethik geht es nicht darum akademische Probleme zu lösen, sondern reale gesellschaftliche Probleme. Lösungen, die nur für stark idealisierte Individuen funktionieren, helfen hier nicht weiter. Die Ordnungsethik setzt so auf schwach idealisierte Agenten. Im Folgenden werden wir noch einmal darauf eingehen.
Regeln als Fokus der Ordnungsethik
28Im Fokus der Ordnungsethik – verstanden als Operationalisierung des Kontraktualismus – stehen politische und soziale Regeln. Oder auch: formelle und informelle Regeln.8 Mit diesem Fokus auf Regeln unterscheidet sich die Ordnungsethik sowohl von vielen Theorien in der Business Ethik als auch von einem Großteil der Literatur in den Bereichsethiken. Bereichsethiken setzen sich immer noch im großen Umfang mit Fragen des individuellen moralischen Handelns auseinander9, die Ordnungsethik dagegen ist auf die Rahmenordnung einer Situation – the rules of the game – fokussiert.10 Während weite Teile der bereichsethischen Arbeit immer noch daraufsetzen, eine richtige oder zumindest eine besonders gerechtfertigte Handlungsanleitung für Manager, Sportler und Ärzte zu finden, akzeptiert die Ordnungsethik den tiefen Pluralismus der Gesellschaft. Wie an anderer Stelle bereits ausgeführt (Lütge 2007, 43), kann man normative Ethiken und Bereichsethiken, die die sich vor allem mit dem individuellen moralischen Handeln auseinandersetzen, idealisiert folgendermaßen darstellen:
These IE: An moralisch fragwürdigen Zuständen sind unmoralische Motive oder Präferenzen der Akteure schuld.
Forderung IE: Diese Zustände sollen dadurch behoben werden, dass man moralische Forderungen an die Akteure stellt und sie zu einem Bewusstseinswandel, zu einer Änderung ihrer Motive, auffordert. Die moralische Steuerung einer Gesellschaft erfolgt somit durch Appelle, evtl. auch durch Erziehung.
29Die Ordnungsethik hält diese Perspektive aufgrund der oben genannten zwei Pluralismus-Probleme jedoch für unfruchtbar. Zum einen besteht gerade in speziellen ethischen Fragestellung keine Einigkeit auf theoretischer Seite und zum anderen sind, wie wir gesehen haben, die Anreizstrukturen unter Bedingungen von Konkurrenz in vielen Fällen so, dass das Individuum nicht langfristig moralisch handeln kann, ohne unter die Räder zu kommen. Wer bei der Tour der France nicht dopt, der hat keine Chance auf das Siegerpodest.11 Natürlich kann der einzelne Radfahrer eine Zeit lang auf „Fair Play“ setzen und sich dem Druck seiner Trainer zu dopen entziehen. Wenn aber seine Konkurrenten konsequent auf Doping setzen, bleibt dem Individuum nur die Wahl sich aus dem Spiel zurückziehen oder selbst zu dopen. Ein moralischer Appell kann hier keine nachhaltige Wirkung zeitigen.
30Dieser Punkt ist im Besonderen für die Bereichsethiken interessant. Auch wenn es schwierig ist, traditionelle Ethik und die Bereichsethiken klar voneinander zu trennen und klar abgegrenzte Bereichsfelder zu benennen, so ist es doch offensichtlich, dass die Bereichsethiken in besonderer Weise darum bemüht sind, Probleme zu lösen. Während es in der traditionellen Ethik oft um rein akademische Fragen der Ethik geht, sind Philosophen im Feld der Angewandten Ethik mit realen Problemen beschäftigt. Mit Problemen, die nicht erst durch die philosophische Analyse entstehen, sondern soziale Fragen, auf die die Gesellschaft und Politik Antworten sucht.
31Wenn es darum geht, normative gesellschaftliche Fragen und Dilemmata zu lösen, sind deshalb – zumindest aus einer angewandten Perspektive – moralische Appelle verfehlt. Vielmehr kommt es darauf an, auf den Regelebenen die richtigen Weichen zu stellen. Die Ordnungsethik stimmt somit grundsätzlichen mit der Analyse von Brennan und Buchanan (1985) überein, die sich folgendermaßen zusammenfassen lässt:
Only changes in rules can change the situation for all participants involved at the same time.
Only rules can be enforced by sanctions – which alone can change the incentives in a lasting way.
Only by incorporating ethical ideas in (incentive-compatible) rules can competition be made productive, making individuals’ moves morally autonomous in principle. With the aid of rules, of adequate conditions of actions, competition can realize advantages for all people involved (nach Lütge 2010, 65).
32Problem der Autorität. Wie die Diskursethik setzt auch der Kontraktualismus bekanntermaßen auf das Kriterium von Konsens. Der Unterschied zwischen den beiden Verfahrensethiken liegt deshalb auch vor allem in der Modellierung der Gesprächssituation. Ein wesentlicher Unterschied ist hierbei die Modellierung der Regel-Vorschläge. Während in der Diskursethik über Regeln verhandelt wird und jeder das Recht hat, Regeln vorzuschlagen, geht der Kontraktualismus hier systematischer vor. Dabei geht es im Speziellen darum, dass zunächst einmal die normativen Präferenzen der Diskursteilnehmer offengelegt und systematisiert werden. Wesentliche Schritte in diesem Prozess sind dabei die folgenden:
Die einzelnen Teilnehmer können moralische Regeln (Ri) zur Lösung eines moralischen Dilemmas vorbringen.
Jeder Einzelne der Teilnehmer muss in einem ersten Schritt entscheiden, ob eine genannte Regel grundsätzlich – gegeben seine normativen Überzeugungen – als normative Regel anerkennen kann oder nicht. Wenn er dies kann sprechen wir davon, dass sie in seinem Eligible set ist (vgl. hierzu genauer Gaus 2012, 327 – 333).
Jeder Einzelne muss im folgenden Schritt die Regeln im Eligible Set paarweise vergleichen und in eine Präferenzreihenfolge bringen.12
33Eine Ordnung, die daraus resultiert, könnte etwa folgendermaßen aussehen. Rx steht hierbei für keine Regel.
Anton: Ra > Rb > Rc > Rx
Becky: Rb > Ra > Rc > Rx
Cecille: Rb > Rc > Rx
34Zwei Dinge fallen an die Präferenzordnung auf. Die Regel Rc, die sich im Eligible Set von allen findet, wird von der Regel Rb pareto dominiert13. Wir können unsere Matrix also folgendermaßen vereinfachen:
Anton: Ra > Rb > Rx
Becky: Rb > Ra > Rx
Cecille: Rb > Rx
35Ein weiteres augenfälliges Ergebnis dieser Präferenzreihungen ist, dass die Regel Ra sich nicht im Eligible Set von Cecille befindet. Cecille hat infolge dessen keine moralischen Grund die Regel Ra zu befolgen. In unserem einfachen Beispiel reduziert sich das Choice Set also auf Rb>Rx. Jeder der Vertragsteilnehmer hat aus seiner eigenen moralischen Perspektive Gründe die Regel Rb zu befolgen, selbst in individuellen Fällen, in dem sie seinem eigenen Gut schadet.
36Die Modellierung auf diese Weise hat wesentliche Vorteile sowohl im Falle, dass der Kontrakttheoretiker tatsächlich die Chance hat, die involvierten Parteien zu interviewen, aber auch in dem Falle eines gedachten – monologischen – Kontrakts. Wir wollen uns hier vor allem mit dem monologischen Fall beschäftigen. Die Gliederung in Perspektiven erlaubt es, den Prozess der Konsensfindung transparenter zu machen und gleichsam die Teilnehmer am Diskurs in ihren unterschiedlichen ethischen Positionen ernst zu nehmen.
37Diese Art der Gliederung ist somit auch eine Hilfe für die Philosophin immer einen klaren Abstand zu wahren, zwischen der Menge tatsächlich möglicher Konsenspunkte und ihrer eigenen favorisierten ethischen Position. Wesentlich bei der Anwendung dieses Modells ist zum einen, dass der Philosoph sich bemüht zumindest die wesentlichen ethischen und religiösen Positionen (Liberalismus, Kommunitarismus, Libertarismus, Utilitarismus, etc.) als Diskursteilnehmer abzubilden und insbesondere darauf zu achten, welche Regeln nicht im Eligible Set der jeweiligen Theorie sind.
38Zum anderen bietet die Modellierung von Normativen Positionen als normative Präferenz überhaupt die Möglichkeit, Konsenspunkte ausfindig zu machen. In einem einfachen Modell der Diskursethik hätten sich Anton (Ra), Becky (Rb) und Cecille (Rb) in letzter Konsequenz unversöhnlich gegenübergestanden, da ein Konsens mit Anton nicht möglich zu sein scheint. Eine Aufgliederung der ethischen Positionen in Präferenzen jedoch deckt mögliche Konsenspunkte auf.
39Implementierung. Die Angewandte Ethik ist problemorientiert. Das Ziel der Bereichsethiken ist es – oder sollte es nach eigenem Verständnis zumindest sein – die dringendsten moralischen Dilemmata zu lösen oder zumindest zu mildern. Die Ordnungsethik als übergreifender methodischer Ansatz zur Analyse von bereichsethischen Fragestellungen ist genau auf diese aktive Rolle der Problemanalyse und -lösung hin ausgelegt. Die Ordnungsethik – wie sie hier verstanden wird – benutzt eine Doppelstrategie um ethische Probleme zu lösen. Im optimalen Fall versucht die Ordnungsethik durch die oben genannte Aufgliederung der Präferenzen einen moralischen Konsens zu finden. Die moralischen Regeln, die so gefunden werden, haben zwei Vorteile gegenüber rein instrumentell-nützlichen Regeln. Regeln, die wir als legitim ansehen und internalisieren, halten wir auch dann ein, wenn die Regelbefolgung in einem Fall nicht von Vorteil für uns ist. Auch werden wir eher bereit sein, Regelübertreter zu sanktionieren. Die Sanktionierung von Regeln – das ist ein wesentlicher Punkt – ist selbst kostspielig und nicht in jedem Fall streng rational (Gaus 2012, 111). Grundsätzlich ist es deswegen für Bereichsethiken sinnvoll Regeln zu suchen, die im Eligible Set von allen Betroffenen sind.
40Ein grundsätzliches Problem für den Kontrakutalismus ist, dass das Eligible Set auch leer sein kann. Das bedeutet, dass es keine Regel gibt, deren Befolgung alle moralisch legitim finden. Wesentlich ist zu beachten, dass mit der Anzahl der Vertragsteilnehmer Einigung unwahrscheinlicher wird, beziehungsweise das Set an geteilten Regeln abnimmt. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass es einfacher fällt legitime Regeln für kleinere Gruppen oder Einzugsbereiche zu finden als für große. Ein Implikat der Ordnungsethik ist insofern sicherlich, dezentrale Lösungen zu suchen. Eine andere Möglichkeit ist es Opt-Out-Möglichkeiten zuzulassen, die das Kooperationsschema im Ganzen nicht gefährden. Aus normativer Perspektive ist es des Weiteren wesentlich zu betonen, dass die so gefundenen Regeln sowohl das Kant’sche Autonomie-Kriterium als auch das Hume’sche Nützlichkeits-Kriterium erfüllen.
41Natürlich ist es auch in konkreten Situationen möglich, dass es keine moralische Regel gibt, die alle besser stellen würde. In diesem Fall setzt die Ordnungsethik auf die Suche nach Regeln, die alle besser stellen, auch wenn sie nicht aus der Sicht von allen genuin moralisch sind. Solche sozialen Regeln können durchaus zur Verbesserung einer konkreten Situation führen. Da die Regeln nicht durch die ethischen Überzeugungen Einzelner gestützt werden, können sie als Modus-Vivendi-Gleichgewichte verstanden werden. Dies hat mehrere Implikationen:
Die Regeln werden von den Spielern nur eingehalten, wenn sie Sanktionen fürchten müssen.
Die Spieler sind im Normalfall nicht bereit Regelverstöße zu sanktionieren.
Die ersten beiden Punkte führen dazu, dass die Überwachungskosten höher sind als bei genuin moralischen Regeln.
Die Regeln sind Ergebnis einer bestimmten Bargaining-Power-Verhältnisses, das bedeutet auch: Wenn sich die Machtverhältnisse ändern, werden sich die Regeln ändern. Rein instrumentelle Regeln sind insofern ceteris paribus nicht so stabil wie ihre moralischen Pendants.
42Dies kann einfach illustriert werden. Nehmen wir etwa an, dass eine Gesellschaft sich auf eine Steuerabgabe einigt, die im Eligible Set liegt. So wird jeder Einzelne weniger geneigt sein, seine Steuer zu hinterziehen. Gleichzeitig wird er Freunde oder Bekannte, die Steuer hinterziehen tadeln oder zumindest keine Steuer-Hinterziehungstipps am Stammtisch austauschen. Befindet sich die Höhe der Steuer jedoch nicht im Eligible Set werden zuerst die Bürger, die diese Regel moralisch nicht teilen, versuchen, wo es nur möglich ist, die Steuerbehörde zu hintergehen. Auch wird man erwarten, dass Debatten über Steuereinsparungen und -hinterziehung Platz am Stammtisch haben. Gleichzeitig führt die Hinterziehung durch einige dazu, dass selbst die Menschen, die die Steuerabgabe eigentlich befürworten, eher dazu neigen, die Regel zu brechen. Dies ist darin begründet, dass die Regelbefolgung in Normalfall nicht bedingungslos ist, sondern auf Reziprozität beruht. Wenn aber diese Reziprozität nicht vorhanden ist, wird etwa Anton, in dessen Eligible Set die Steuerregel liegt, beginnen sich über Steuerspar-Tipps zu informieren. Natürlich können durch staatliche Gewalt auch rein instrumentell nützliche Regeln gestützt werden. Der Erfolg einer rein instrumentell nützlichen Regel ist dabei aber abhängig von den staatlichen Möglichkeiten, deren Durchsetzung zu überwachen.
43Die Ordnungsethik, wie sie hier vorgestellt wurde, setzt insofern auf beide Stränge der Kontraktualismus-Tradition. Die Doppelstrategie inkorporiert sowohl die kontraktualistische Tradition, die nach moralischen Regeln sucht (Locke, Rawls Gaus) als auch jene kontraktualistische Tradition, die sich vor allem für instrumentell nützliche Regeln interessiert (Hobbes, Buchanan, Lütge).
4. Schlussbetrachtung
44Die Bereichsethiken einigt ein Problem. Dieses Problem ist der tiefe Pluralismus in modernen Gesellschaften. In diesem Beitrag haben wir skizzenhaft analysiert, mit welchen Methoden die Bereichsethik das Problem des Pluralismus und das Problem der Ausbeutbarkeit von moralischen Vorleistungen einzuholen sucht. Wir haben dabei festgestellt, dass die Angewandte Ethik die traditionelle – stark begründungszentrierte – Ethik als Methoden-Fundus zur Lösung akuter normative Probleme zurückweist. Auch wenn es zwischen und innerhalb der Bereichsethiken methodisch deutliche Unterschiede gibt, so scheinen doch kohärentistische und diskursethische Ansätze zu überwiegen. Kohärentistische und diskursethische Ansätze haben jedoch das Problem, dass sie dazu tendieren, den tief greifenden Pluralismus in der Gesellschaft und die Implementierungsprobleme nicht ernst zu nehmen.
45Die Ordnungsethik als übergreifender methodischer Ansatz zur Analyse von bereichsethischen Fragestellungen dagegen trägt den beiden Pluralismus-Problemen mit der vorgestellten Doppelstrategie sowohl normativ als auch methodisch Rechnung.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literatur
10.1002/9781444367072.wbiee693 :Archard, D. – Lippert-Rasmussen, K. (2013): Applied Ethics. S. 320 – 335 in Lafollette, H. (Hrsg.): The International Encyclopedia of Ethics. Oxford 2013.
10.1017/CBO9780511895937 :Brennan, G. – Buchanan, J.M. (1985): The Reason of Rules: Constitutional Political Economy. Cambridge 1985.
European Journal of Political Theory (2010): Special Issue, Realism and Political Theory 9 (2010).
10.36198/9783838533643 :Fenner, D. (2010): Einführung in die Angewandte Ethik. Stuttgart 2010.
10.1017/S1477175600002098 :Gaus, G. (2005): Should philosophers ‚apply ethics‘? S. 63 – 68 in Think 3 (2005).
10.1017/CBO9780511780844 :Gaus, G. (2012): The order of public reason. A theory of freedom and morality in a diverse and bounded world. Cambridge u. a. 2012.
Habermas, J. (1983): Diskursethik. Notizen zu einem Begründungsprogramm. S. 53 – 126 in Habermas, J.: Moralbewußtsein und kommunikatives Handeln. Frankfurt a. M. 1983.
10.1111/j.1478-9302.2011.00244.x :Hamlin, A. – Stemplowska, Z. (2012): Theory, Ideal Theory and the Theory of Ideals. S. 48 – 62 in Political Studies Review 10 (2012).
Horton, J. (2010): Realism, liberal moralism and a political theory of modus vivendi. S. 431 – 448 in European Journal of Political Theory 9 (2010).
Jamieson, D. (2002): Morality’s progress. Essays on humans, other animals, and the rest of nature. Oxford u. a. 2002.
10.36198/9783838532936 :Knoepffler, N. (2010): Angewandte Ethik. Ein systematischer Leitfaden. Stuttgart 2010.
Lütge, C. (2007): Was hält eine Gesellschaft zusammen? Ethik im Zeitalter der Globalisierung. Tübingen 2007.
Lütge, C. (2010): Economics and Ethics: How to Combine Ethics and Self-Interest. S. 63 – 72 in Rendtorff, J. D. (Hrsg.): Power and Principle in the Market Place. Farnham u. a. 2010.
10.2307/j.ctvkjb25m :Rawls, J. (2005): A theory of justice. Cambridge, MA 2005.
Deon, R. (2008): Practising Applied Ethics with philosophical integrity: the case of Business Ethics. S. 161 – 170 in Business Ethics: A European Review Volume 17 (2008).
10.5840/jphil2006103517 :Sen, A. (2006): What Do We Want from a Theory of Justice? S. 215 – 238 in The Journal of Philosophy 103 (2006).
Siep, L. (2004): Konkrete Ethik. Grundlagen der Natur- und Kulturethik. Frankfurt a. M. 2004.
10.1111/meta.12003 :Steinbock, B. (2013), How has Philosophical Applied Ethics Progressed in the Past Fifty Years? S. 58 – 62 in Metaphilosophy 44 (2013).
Thielemann, U. (2000): Was spricht gegen angewandte Ethik? Erläutert am Beispiel der Wirtschaftsethik. S. 37 – 68 in Ethica 8 (2000).
Notes de bas de page
1 Man spricht von einer Pareto-Verbesserung, wenn bei einer Zustandsänderung Z1 zu Z2 wenigstens ein Individuum besser gestellt werden kann, ohne dass ein anderes Individuum schlechter gestellt wird. Üblicherweise bezeichnet eine Pareto-Verbesserung in der Ordnungsethik aber eine beidseitige (bzw. allseitige) Besserstellung aller Vertragsteilnehmer.
2 Die Begriffe „ideal theory“ und „non-ideal theory“ sind dabei selbst schwammig. Ideal theory bezeichnet in der Diskussion generell Politische Philosophien, die nach Meinung der Kritiker schlecht operationalisierbar sind, weil sie von wesentlichen Elementen des realen politischen Lebens abstrahieren.
3 Z. B. unter Wirtschaftsethikern Thielemann (2000). Vgl. auch Deon (2008, 161).
4 Einen guten Überblick über die Diskussion in der politischen Theorie gibt: European Journal of Political Theory (2010).
5 Das größte Problem mit der Rawls’schen Konzeption ist jedoch, dass es nicht ersichtlich wird, wie die Gerechtigkeitsprinzipien und der Diskurs hinter dem Schleier des Nichtwissens tatsächliche Menschen in ihren Handlungen motivieren soll.
6 Vorausgesetzt man hat sich nicht im Vorhinein darauf geeinigt, dass man sich im Streitfalle per Mehrheitsentscheidung einigen möchte. Es ist jedoch fraglich warum Personen, deren normative Positionen in der Minderheit sind, sich jemals auf ein Mehrheitsvotum einlassen würden.
7 Vergleiche etwa die Darstellung von Gaus (2012, 9 – 10).
8 Die Ordnungsethik sucht dezidiert nach Regeln und nicht nach Prinzipien. Dadurch unterscheidet sie sich u. a. von einem Rawls’ianischen Kontraktualismus.
9 Vergleiche etwa Jamieson (2002, 40): „Most of the work that has been done in applied ethics has focused on individual rather than societal responses to ethical problems. The main concern has usually been to say what individuals should do about various problems like world hunger and abortion. Questions about what social policies we should adopt or what individuals should do as member of a democratic society hardly ever get addressed. Philosophers have written voluminously on various aspects of the physician/patient relationship while virtually ignoring questions about the role of medical institutions in the life of society.“
10 Grundsätzlich können dabei drei Ebenen unterschieden werden, die constitutional, die collective choice und die choice Ebene.
11 So schien es jedenfalls für außenstehende Beobachter.
12 Das Konzept kann hier nur skizziert werden. Ausführlich ausgearbeitet ist diese Idee in Gaus (2012, 261 – 333).
13 Dies bedeutet in diesem Zusammenhang, dass alle die Regel Rb der Regel Rc vorziehen.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Partage dans les Mêmes Conditions 4.0 International - CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009