Wann haben wir ein moralisches Problem?
p. 25-44
Texte intégral
1Wer von angewandter Ethik sprechen will, kann von Bereichsethiken und Interdisziplinarität nicht schweigen. Denn obwohl sich das handfest wirkende Etikett einer „angewandten Ethik“ in Problemwolken auflöst, sobald man die diversen Untersuchungen, die unter diesem Label laufen, wissenschaftstheoretisch auf den Begriff bringen will,1 erscheinen doch wenigstens zwei Dinge klar:2 Es sollen Bezüge zu einer Praxis hergestellt werden, die ihrerseits nicht homogen vorgestellt wird, sondern auf relevante, für die Ethik Unterschiede machende Bereiche gegliedert wird; und es geht in solchen Bereichen nicht um interne Problem klar voneinander abgegrenzter Theorien, sondern um Probleme, die konkret, also mit vielgestaltigen Wirklichkeitsbezügen verwachsen sind und deshalb inter- und transdiziplinäre Herangehensweisen nahe legen.3 „Angewandte“, „praktische“, „bereichsspezifische“ etc. Ethik kommt ohne die philosophische Theoriebildung über Moral, ohne Ethik, nicht aus, geht aber in dieser nicht auf. Philosophische Ethik gerät so unter den produktiven Druck, sich als eine für die Analyse von Moralproblemen und Problemen mit Moral notwendige, doch nicht hinreichende Disziplin zu betrachten und mit anderen für die ethische Analyse erforderlichen Disziplinen in ein Verhältnis der Allianz ohne Dominanz zu setzen.
2Die folgenden Überlegungen sind weder direkt der Spezifizierung von Praxisbereichen noch der Interdisziplinarität gewidmet, sondern einem sachlich noch vorgeordneten Problem, das sich der angewandten ebenso wie der „reinen“ oder „bereichsübergreifenden“ oder „allgemeinen“ Ethik stellt, aber Konsequenzen für die Arbeit an den beiden anderen theoretisch und praktisch interessanten Fragen hat. Vorgeordnet ist beiden die Frage, wie moralische Probleme als solche von anders gelagerten Problemen zu unterscheiden seien.
3Im ersten Abschnitt wird praxisphänomenologisch herausgearbeitet, was es heißt, ein Problem zu haben, und eine allgemeine Antwort versucht, worin die differentia specifica moralischer Probleme besteht. Der zweite Abschnitt enthält eine Verteidigung der Suchstrategie gegen die erwartbare Kritik, die Frage nach der Natur moralischer Probleme sei essentialistisch und als solche überholt. Bekannte meta-ethische Versuche, die so genannte Perspektive der Moral festzustellen, werden im dritten Abschnitt kritisiert, unter anderem als moralischer Nepotismus. Im vierten Abschnitt ziehe ich ein Fazit und empfehle, das unglückliche Desiderat der Meta-Ethik, das Moralische als eine Perspektive moralisch neutral zu modellieren, aufzugeben und die unabweisbare Aufgabe philosophischer Ethik, das Moralische zu markieren, vielmehr vorrangig am Leitfaden einer Phänomenologie von Unrechtsbewusstsein zu erforschen: empirisch, normativ hybrid und interdisziplinär.
1. Das Problem ist das Problem
4Was hat das Problem ärztlicher Sterbehilfe, das dem Problem, ob Fuchsjagd mit Hunden in Ordnung sei, fehlt? Was meint man, wenn man im ersten ein moralisches, im zweiten ein gesellschaftspolitisches Problem zu sehen meint? Verkennen diejenigen etwas, die umgekehrt im ersten ein gesellschaftspolitisches, im zweiten ein moralisches Problem erkennen wollen? Was (wenn überhaupt) machen diejenigen falsch, die in der Praxis ärztlicher Sterbehilfe und auch in der Praxis der Fuchsjagd mit Hunden vielfältige interessante Probleme sehen (z. B. technische und ästhetische), aber keine moralischen? Und wie macht man jemandem klar, dass es diese Praktiken nicht nur gibt, sondern dass es sich um problematische Praktiken handelt?
5Probleme stellen immer irgendwen vor irgendwelche Herausforderungen eines Umgangs mit ihnen, der mehr oder weniger gelungen ausfallen kann, weil so genannte Probleme, im Unterschied zu bloßen Aufgaben, ein gewisses, nicht triviales Maß von Unsicherheit oder Ungewissheit einschließen (Funke 2003). Aber die erste und maßgebliche Herausforderung liegt offenbar darin, zu bestimmen, wie und mit welchem Recht das sich stellende Problem als Problem einer bestimmten Art zu interpretieren sei, „neuartige“ Probleme mit eingeschlossen.
6Gewiss, man kann auf jede nur denkbare Weise in Schwierigkeiten geraten. Aber wer sich im Handeln vor Probleme gestellt findet, hat gewisse Schwierigkeiten bereits so interpretiert und klassifiziert, dass sie für ihn mindestens ein (oder mehr als ein) Problem bilden. Probleme, so könnte man sagen, sind „Interpretationskonstrukte“ (Lenk 1993, 606ff.), nämlich das Resultat von Problematisierungen. In diesem Sinne sind Probleme nicht einfach da. Wir haben sie auch nicht einfachhin. Die Probleme, die wir haben, haben wir vielmehr, weil wir sie aus Schwierigkeiten, die wir in unserem Handeln direkt erleben, zu Problemen machen, eben problematisieren können.
7Was heißt es, etwas zu problematisieren? Offenbar benötigen wir eine noch möglichst flache, theoretisch möglichst wenig präjudizierende allgemeine Rekonstruktion, was es im Selbstverständnis von Personen heißt, ein Problem zu haben (egal welches). Hier ist ein Versuch:
8Was wir mit alltagspraktisch mit solchen Redeweisen meinen, dieses oder jenes bilde für den und den das und das Problem, lässt sich schematisch als Konjunktion von fünf notwendigen und zusammengenommen hinreichenden Bedingungen darstellen:
Akteur A meint mit Bezug auf eine Praxis P: etwas läuft schlecht, und
A ist darüber betroffen; weil
A meint, es könnte und sollte besser laufen, und weil
A möchte, dass es besser läuft, und
A weiß nicht genau, was zu tun wäre, damit es besser laufen würde.
9Die erste Bedingung repräsentiert den Ausgangspunkt einer Problematisierung: Die Wahrnehmung von bestimmten Schwierigkeiten in praktischen Situationen (P), d. h. in Situationen, in denen gehandelt wurde, gehandelt wird oder gehandelt werden könnte. Die zweite Bedingung hält fest, dass die bestimmte Schwierigkeiten nicht lediglich beobachtet oder wertneutral beschrieben werden, sondern dass es Akteure gibt, die die Schwierigkeiten, die sie wahrnehmen, als solche wahrnehmen, die sie angehen bzw. die für sie von Belang sind. Dass die Schwierigkeiten für A von Belang sind impliziert, dass A die Schwierigkeiten nicht nur als faktische Hindernisse relativ zur Ausführung von Absichten denkt (meint, repräsentiert, unter Beschreibungen bringt), sondern unter Wertstandards bewertet, von denen A zumindest diejenigen selbst hat (akzeptiert, unterschreibt, anerkennt), die für die Erfüllung der Bedingungen 3 und 4 hinreichend sind, denn die Bedingungen 3 und 4 gehen als Gründe („… weil...“) in die Problembetroffenheit des Akteurs ein. Die dritte und vierte Bedingung zusammen drücken aus, dass es Akteure gibt, zu deren Selbst- oder Vorverständnis es gehört, dass die betreffenden praktischen Situationen P und somit auch die in P wahrgenommenen Schwierigkeiten veränderbar sind, und zwar gezielt in (nach ihren eigenen Standards) wünschenswerter Weise veränderbar, und dass die Akteure sich selbst eine kausale Relevanz für das Zustandekommen oder Ausbleiben solcher Veränderungen zusprechen. Einfacher gesagt verweisen die Bedingungen 3 und 4 auf die Willens- und Handlungsfreiheit, kurz: auf die Handlungsmächtigkeit, die die Akteure sich zutrauen müssen, um ihr Problem nicht als ein unveränderliches Faktum oder Fatum (Verhängnis, Determiniertheit) zu begreifen, sondern vielmehr als etwas, das eine Herausforderung für sie selbst darstellt.4 Die fünfte Bedingung schließlich drückt die für Probleme als Probleme wesentliche nichttriviale Maß von Unsicherheit oder Ungewissheit aus auf Seiten der Akteure, die das Problem haben. Die fünfte Bedingung trägt außerdem der wichtigen Tatsache Rechnung, dass die Weise, auf man mit einem Problem glaubt umgehen zu können, nicht eindeutig festgelegt wird von der Auffassung, was für ein Problem man hat.
10Die Analyse, die wir bisher versucht haben, hat den Vorteil, möglichst wenig zu präjudizieren, also z. B. von „moralischen Problemen“ nicht reden zu können, ohne uns klar gemacht zu haben, was Probleme spezifisch zu moralischen macht. Durch ihre maximale Allgemeinheit zwingt sie zur Transparenz über die begrifflichen Operationen, mit denen je besondere Problemtypen eingeführt bzw. je besondere Strategien der Problematisierung durchgeführt werden. Unsere – wenn man so will: „praxisphänomenologische“ – Analyse hat zudem den Vorteil, klar zu machen, dass Probleme nicht Tatsachen oder Handlungssituationen sind, sondern Aspekte von Handlungssituationen für die Akteure, die sich in diesen Handlungssituationen finden, indem sie sie auf eine besondere Weise begreifen. In dieser Weise des Begreifens, in der wir das Problematisieren, das Setzen eines Problems leisten, spielen offensichtlich nicht nur Tatsachenurteile, sondern auch Werturteile und Normurteile eine Rolle. Überdies wird klar, dass situierte Akteure mehr als nur ein Problem in ein- und derselben Praxis P haben können. Problematisierungen sind rekursiv: Man kann ein X-Problem haben, und ein Y-Problem damit, dass man ein X-Problem hat, usw. Man kann sogar ein Problem damit haben, dass jemand gewisse Probleme nicht hat oder andere hat, als er haben sollte.
11Das im Auftrag von Frankreichs Staatschef François Hollande eingesetztes Bürgergremium für die öffentliche Deliberation über Sterbehilfe, das sich für eine bedingte Zulassung der Sterbehilfe ausgesprochen hat, hat ein moralisches, kein rechtliches Problem mit der geltenden Rechtslage, die aktive Sterbehilfe bisher ausnahmslos verbietet. Das Komitee meint, die Praxis der juristischen Regelung der Sterbehilfe könne und müsse verbessert werden und findet (ähnlich wie Umfragen zufolge mehr als 80 Prozent aller französischen Staatsbürger) einen Vorschlag für einen rechtspolitischen Handlungsweg, auf dem die vorgestellte Verbesserung bewerkstelligen werden könnte.5
12Die Mitglieder des Schweizer Vereins „Anti-Jagd“ haben ein ästhetisches und ein rechtliches und ein moralisches Problem mit der Praxis der Fuchsjagd mit Hunden: Fuchsjagd, wie überhaupt die Sportjagd auf Wildtiere, sei barbarisch („Unkultur“), speziell die Praxis der Baujagd auf Füchse sei ein Verstoß gegen Tierschutzrecht und sei zudem sadistisch („unethisch“). In der Durchführung einer Verbots-Petition sieht der Verein eine geeignete demokratische Handlungsweise, um in dieser überdeterminierten Problemlage eine Verbesserung zu erreichen.6
13Unsere praxisphänomenologische Analyse hat Differenzierungsmöglichkeiten erweitert und hierzu die Ausdifferenzierung bestimmter Problemarten, z. B. „moralischer Probleme“ aufgeschoben. Wie kommt die Ausdifferenzierung zustande? Manche der gängigen Typisierungen von Problemen leiten sich augenscheinlich aus gängigen Typisierungen von Handlungsbereichen her: Somit wären z. B. „technische“ Probleme einfach Probleme, die uns in Praktiken technischen Handelns begegnen, „wirtschaftliche Probleme“ solche, die in Praktiken wirtschaftlichen Handelns, „künstlerische“, die in Praktiken künstlerischen Handelns auftreten – und normalerweise (aber nicht notwendigerweise) auch die das jeweilige qualifizierte Handeln angegangen werden können, wobei freilich nicht ausgeschlossen ist, dass versucht wird, wirtschaftliche Probleme technisch, technische Probleme künstlerisch usw. anzugehen: Man denke an die vielfältigen Möglichkeiten, Schwierigkeiten, die als „Gesundheitsprobleme“ problematisiert werden (z. B. Fettleibigkeit), zu bewältigen, und an die Möglichkeit, unliebsame Probleme in andere Problemarten mit anderen angestammten Bewältigungsformen umzudefinieren (z. B. gewisse „Erziehungsprobleme“, die Eltern mit schwer disziplinierbaren Kindern haben, in „medizinische Probleme“, die ADHS-diagnostizierte Kinder haben). Man kann ein moralisches Problem damit haben, dass jemand ein rechtliches Problem hat, der Lebensprobleme als medizinische Probleme behandeln will.
14Wir müssen nun auf die Ausgangsfrage zurückkommen. Durch welche Art von Problematisierung entsteht ein „moralisches“ Problem? Die im vorigen Absatz angedeutete Ausdifferenzierung anhand von qualifizierten Handlungsbereichen erweist sich dazu als untauglich. Es mag ja unter bestimmten sozialwissenschaftlichen Prämissen theoretisch durchaus sinnvoll sein, die Vielfalt menschlicher Praxis nach z. B. „pädagogischem“, „wirtschaftlichen“, „instrumentell-technischen“ etc. Sorten von Handlungen zu differenzieren. Aber es macht wenig Sinn, von „moralischem Handeln“ zu reden wie von einer Sorte von Handlungen. Denn im Prinzip ist alles Handeln moralisierbar, d. h. kann unter bestimmten Umständen moralisch problematisiert werden.7 Die Praxis moralischen Urteilens, wie wir sie kennen, ist sogar so angelegt, dass wir kein Handeln von der Möglichkeit, sich moralisch beurteilen zu lassen, ohne guten Grund ausnehmen können. „Moralisch zu handeln“ erweist sich bei näherer Betrachtung nicht als Möglichkeit, bestimmte Handlungen vollziehen zu können, sondern Handlungen, die man vollziehen kann, auf eine bestimmte Weise zu vollziehen, nämlich so, dass sie moralisch in Ordnung („moralisch richtig“, „moralisch gut“, „moralisch einwandfrei“) sind – und natürlich auch moralisch nicht in Ordnung sein könnten. Die angestammte logische Grammatik unseres Wortes moralisch ist die eines Adverbs.
15Die meisten unserer werfen Handlungen normalerweise keine Schwierigkeiten auf, die wir oder unsere kulturellen Peers moralisch problematisieren wollen. Aber das heißt nicht, dass sie jenseits jeder moralischen Problematisierbarkeit liegen, sozusagen unterhalb des moralischen Radars, sondern heißt nur, dass sie nach vorherrschenden Standards moralisch erlaubt, deshalb nicht kritikbedürftig und deshalb sozusagen bis zur Unsichtbarkeit moralisch unauffällig sind.
16Um nun die allgemeine Problemformel als Formel für moralische Probleme auszudifferenzieren, ohne ihre Allgemeinheit einzuschränken, erscheint es mir passend, das proprium von Moralproblemen in die Überzeugung zu setzen, dass jemandem ein Unrecht geschieht, den die Existenz von Moral eigentlich genau davor schützen sollte.8 Die Formel wird ausdrücken, was es heißt, ein Moralproblem zu haben, also nicht etwa die Moral definieren, sondern die Existenz von geltender Moral voraussetzen. Von wem oder was die Stelle desjenigen, dem ein Unrecht geschieht, den die Existenz geltender Moral eigentlich genau davor schützen sollte, besetzt wird – in der Formel als A' geschrieben, um anzudeuten, dass die Akteure A auch ihrerseits diejenigen sein können, denen ein Unrecht geschieht –, wird intern von der Moral abhängen, deren Existenz bzw. Geltung vorausgesetzt wird, und kann mit der jeweiligen Moral variieren. (Gilt z. B. Tierquälerei als ein Unrecht, dann kann dieses Unrecht nur Tieren geschehen. Gilt z. B. Herabwürdigung als ein Unrecht, dann nur Personen. Gilt z. B. Entweihung als ein Unrecht, dann womöglich Göttern, Personen, Tieren, Pflanzen, Kunstwerken, Landschaften.)
Akteur A meint mit Bezug auf eine Praxis P: etwas läuft schlecht, und
A ist darüber betroffen, dass A' dadurch ein Unrecht geschieht; weil
A meint, es könnte und sollte besser laufen, und weil
A möchte, dass es besser läuft, und
A weiß nicht genau, was zu tun wäre, damit es besser laufen würde, sodass A' kein Unrecht geschieht.
17Die Formel hebt jetzt hervor, dass dann, wenn jemand ein moralisches Problem hat, nicht mehr bloß von gut versus schlecht in irgendeinem Sinne die Rede sein kann, sondern dass dann bestimmter von gut im Sinne von recht versus schlecht im Sinne von unrecht die Rede sein muss.
18Das hat Konsequenzen: Eine Meinung, es bei einem Problem mit einem moralischen Problem zu tun zu haben, kann dann nicht mehr ernsthaft aufrechterhalten werden, wenn man in keiner Weise klar machen kann, dass und wodurch jemandem (der kraft einer Moral M eigentlich genau davor geschützt sein sollte), ein (nach Maßgabe von M) Unrecht geschieht.9
19Der Punkt lässt sich zuspitzen: Moral reflektiert Schwierigkeiten, die als Übel erfahren werden, als Unrecht. Wenn nicht jedes Übel, das einem geschieht oder durch das Handeln anderer Menschen entsteht, eo ipso ein Unrecht darstellt, müssen wir diese Unterscheidung irgendwie machen, und wo wir sie nicht willkürlich machen, machen wir sie aus bestimmten Gründen. Das, was uns diese Gründe an die Hand gibt, ist „unsere Moral“.10
2. Die unvermeidlich normative Demarkation von Moral
20Die praxisphänomenologischen Bestimmungen, die im ersten Teil erarbeitet wurden, sind für die Theorie der Praxis angewandter Ethik interessant, denn was als angewandte Ethik firmiert, ist in erster Linie selber eine Praxis, genauer, eine Praxis der moralischen Intervention in eine Zielpraxis, die moralische Probleme aufgibt
21Die Anwendung von normativer Ethik ist keine freistehende und kontemplative, sondern eine engagierte und transformative Praxis. Die interventionistische Verwendung moralischen Denkens (als eine Form diskursiver Macht) ist ein praktisches, kein rein theoretisches Verhältnis. Unter angewandter Ethik möchte ich alle Versuche verstehen, moralisch normative Überzeugungen – auch (aber nicht notwendigerweise allein nur) die komplexen, in philosophischen Begründungsdiskursen rechtfertigbaren normativen Moraltheorien – in bestimmten Praxisbereichen zu verwenden oder so verwendbare Moraltheorien zu entwickeln, um Problemlagen, die dort typisch anfallen und eine moralisch irritierend Seite haben, besser, und zwar in einem moralisch qualifizierten Sinne von „besser“, zu bewältigen (Kettner 2000). Die Tatsache, dass die moralische Verbesserung von moralisch problematisch wahrgenommenen Praktiken das Kerngeschäft angewandter Ethik ist, macht diejenigen, die es betreiben, zu Problembetroffenen zweiter Ordnung: Sie machen Moralprobleme, die die Menschen in der betreffenden Praxis haben, zu ihrem Moralproblem.
22Daher sollte wenigstens die Theorie dieser Interventionspraxis den Eigensinn moralischer Probleme durchgängig zu klären versuchen. Ein nur mangelhaft aufgeklärtes Problembewusstsein erhöht die Gefahr, Probleme, die keine moralischen sind, für solche zu halten und als moralische zu behandeln, und umgekehrt Probleme, die (zumindest für die direkt Betroffenen) moralische sind, nicht als solche zu behandeln. Wenn ich dies als eine „Gefahr“ bezeichne, möchte ich offenbar problematisieren. In welchem Sinne? Ich meine, durchaus in einem moralischen Sinne. Möglichkeiten wie gerade bezeichneten Problemverkennungen liegen sachlich sogar noch tiefer als die ihrerseits gravierenden Probleme der Übersetzung und des Ausgleichs, die entstehen, wenn Menschen mit deutlich verschiedenen Moralvorstellungen (Moralen im Plural) aufeinandertreffen und dennoch ihre moralischen Meinungsverschiedenheiten vernünftig bearbeiten wollen.11 Wo die Interventionspraxis angewandter Ethik auf Praxen abzielt, die in komplexen sozialen Organisationen beheimatet sind (für die Medizinethik z. B.: Kliniken), ist um so mehr damit zu rechnen, dass mögliche Problemverkennungen (Bornierungen, Kreuzungen, Umdeutungen, Verschiebungen) in die Dynamik der Organisation hineingezogen und gewissermaßen von der Organisation genutzt werden können. Organisationssoziologen beschreiben inzwischen regelrechte Arsenale von Formen der Moralverdrängung in Organisationen (Ortmann 2010).
23Innerhalb der Wachstumsindustrie der angewandten Ethik besteht bedauerlicherweise wenig Interesse an der theoretischen Klärung der begrifflichen Investitionen, die man macht, damit man die Probleme vorfindet, deren Bearbeitung oder Lösung ja die Grundlage des eigenen Geschäftsmodell darstellt.12
24So boomt beispielsweise in der Medizinethik seit langem und nahezu unangefochten eine Konzeption moralischer Probleme, die diese durch vier prinzipielle moralische Gesichtspunkte definiert (prinzipielles Schädigungsverbot, prinzipielles Nutzengebot, prinzipielles Respektieren der Entscheidungen selbstbestimmungsfähiger Personen, prinzipielles Gerechtigkeitsgebot).13 Für einen Ansatz normativ angewandter Ethik stellt vermutlich nicht nur seine schnelle Lehrbarkeit, sondern auch ein vergleichsweise hohes Maß an Unbestimmtheit in der Problemkonstitution mit Bezug auf die Anwendungspraxis und Verbreitung des Ansatzes sogar einen großen Vorteil dar, denn in Grenzen gilt wohl: Je unbestimmter die Problemkonstitution im Ansatz ist, desto breiter stellt sich das Band von Problemen dar, für die die wohlwollenden Anwender eine Relevanz des Ansatzes vermuten möchten. Wieweit allerdings die „vier Prinzipien“ Schwierigkeiten zu Problemen macht, die besser zu bearbeiten sein würden, wenn sie nicht zu Moralproblemen, sondern durch andere Problematisierungsweisen zu Problemen anderer Art gemacht würden, wird nicht untersucht – sowenig wie die komplementäre Frage, wieweit bestimmte Irritationen, die einige als moralische, weil (irgendwie) mit vermeidbarem Unrecht verbundene Irritationen erleben, unter den Tisch fallen, weil sie sich weder als Probleme von maleficence, benevolence, autonomy noch von justice diskursivieren lassen.
25Es geht mir mit diesem Beispiel um den allgemeineren Punkt, dass das Investieren von normativen Überzeugungen, was die Natur von Moralproblemen ausmache, (1) dort unvermeidbar ist, wo es (wie in der angewandten Ethik) um die Arbeit an eben solchen gehen soll, und (2), dass das Investieren von normativen Überzeugungen, was die Natur von Moralproblemen ausmache, einen Preis hat (und sozusagen „moralische Kosten“14 erzeugt), dort, wo Personen möglicherweise andere normative Überzeugungen investieren und die Natur von Moralproblemen sich ihnen dementsprechend anders darstellt.
26Es geht mir nicht um den (m. E. völlig überschätzten) Topos der Inkommensurabilität zwischen verschiedenen Moralen (moral frameworks, moral points of view, ethical outlooks), sondern um den unstrittigeren und in der Praxis viel gewichtigeren Punkt, dass die erstpersonalen Meinungen über die Demarkation moralischer von anderen Problemen auseinandergehen und zu mehr oder weniger engen oder breiten, sparsamen oder reichhaltigen Auffassungen von der Natur moralischer Problemen führen, und dass unklar ist, wer mit welchem Recht beurteilen könnte und beurteilen sollte, was (noch) geht und was nicht (mehr).
27Gewiss weckt die Rede von der „Natur“ moralischer Probleme philosophische Abwehrreflexe. Aber die Geste des Anti-Essentialismus trägt nichts aus, denn wenn wir die Vorstellung verabschieden wollten, moralische Probleme hätten qua moralische auch eine gemeinsame Verfassung oder Problematizität („Natur“), die zwei Moralprobleme einander ähnlicher macht als ein jedes einem Problem anderer, z. B. logischer Art, müssten wir auf weite und wertvolle Teile unserer Praxis moralischen Urteilens verzichten.
28Bleiben wir dabei: Moralprobleme sind Probleme einer gewissen, allgemein bestimmbaren Art. Wenn das so ist – warum räumen wir nicht einfach den Experten das Recht ein, unsere Probleme zu sortieren, wie wir das in vielen anderen arbeitsteiligen Urteilspraktiken machen? Z. B. würden wir ja auch Chemikern das letzte Wort geben, wenn zu bestimmen wäre, ob Gold Gold ist oder Katzengold oder etwas ganz anderes. Warum also geben wir Moralexperten nicht ebenso das letzte Wort und überlassen ihnen die Demarkation des Moralischen?
29Der Ausweg, Expertenrollen zu schaffen, um die Demarkation des Moralischen (und überhaupt die moralischen Urteilsbildung in schwierigen Fällen) autoritativ zu besorgen, ist verführerisch und wird auch von vielen beschritten. Wenn wir moralische Urteile, und schon gar die Demarkation des Moralischen, nicht Experten überlassen wollen (selbst wenn es sich um berühmte Moralphilosophen handelt), so hat dies jedenfalls nichts damit zu tun, dass die „Natur“ moralischer Probleme nicht die Natur von physikalische Sachverhalten ist (wie die „Natur“ chemischer Elemente), sondern eine Natur von kulturellen Sachverhalten und somit eine normative Natur.15 Es gibt auch Experten für normative Sachverhalte (z. B. Juristen für rechtlich-normative Sachverhalte und Probleme) und sogar für formale Sachverhalte (z. B. Mathematiker für mathematische Sachverhalte und Probleme). Der vielleicht wichtigste gute Grund, sich zu weigern, die Demarkation des Moralischen an Experten abzutreten, ergibt sich vielmehr aus der Einsicht, dass die Autorität moralisch-normativer Urteile unvertretbar und unabtretbar der individuellen Person innewohnt, die moralisch-normativ urteilt.16 Ein anders gelagerter, im Ergebnis aber gleichsinniger Grund ist der, dass die Einnahme eines detachierten und die Totalität des Gegebenen rekognoszierenden, insofern „göttlichen“ Standpunkts nicht nur im Feld klassischer Fragen der Metaphysik unmöglich ist – das hat sich inzwischen herumgesprochen –, sondern auch in Fragen der philosophischen Ethik.
3. Hypothesen zur Perspektive der Moral (the moral point of view)
30Wie eingangs gesagt: Moralprobleme sind Interpretationskonstrukte. Interpretativisten haben den im vorigen Abschnitt entfalteten Punkt der unvermeidlich normativen Definition von Moral zwar immer schon gesehen,17 aber keine für die angewandte Ethik relevanten Konsequenzen daraus gezogen. Ich habe die Konsequenz gezogen, dass der Ort der Autorität, die den moralischen Standpunkt festlegt, nicht durch Experten für angewandte Ethik usurpiert werden sollte, sondern vorrangig durch die Personen besetzt werden sollte, die ihren eigenen Überzeugungen gemäß moralisch urteilen. Sie sind, um es mit einer Analogie zur Linguistik zu sagen, die native speakers: Autoritäten, die das erste und das letzte Wort haben, wobei durchaus zwischen dem ersten und dem letzten Wort Lernprozesse liegen können, in denen die Experten ihren angestammten Ort haben. Der normative Status meiner Konsequenz ist moralisch-normativ: Man „sollte“, sofern man die Abtretung moralischer Autorität an Experten moralisch fragwürdig findet, es sei denn, die Abtretung erfolge ihrerseits aus einem moralisch guten Grund (den es für die Grundfrage der Demarkation des Moralischen jedoch nicht geben kann). Diese Konsequenz erlegt angewandter Ethik eine eigentümliche Form von moralischer Verantwortung auf: „moralreflexive Verantwortung“ (Kettner 2000, 393f.). Es geht um die Verdrängungs-, Abblend- und Ausschlusseffekte, die in Moraldiskursen und durch Moraldiskuskurse selber entstehen, allemal bei interventionistischen Moraldiskursen wie denen der angewandten Ethik. Unter einer politischen Beschreibung könnten wir auch von den „ideologischen Wirkungen“ angewandter Ethik sprechen.
31Ein neuerer Sammelband, der ausdrücklich das Problembewusstsein der angewandten Ethik zum Problem macht (Zichy et al. 2012), erreicht einmal mehr den alten Einsichtsstand der Interpretativisten. Michael Zichy nähert sich meiner praxisphänomenologischen Bestimmung von Moralproblemen, wenn er definiert: „Ein moralisches Problem liegt dann vor, wenn ein als moralisch defizitärere bzw. unmoralisch wahrgenommener Ist-Zustand gegeben ist, der in einen moralisch befriedigenden Soll-Zustand überführt werden soll, dies aber mit Schwierigkeiten verbunden ist“ (Zichy 2012, 222).18 In unserem Zusammenhang am interessanten ist der Beitrag von Stella Reither-Theil und Marcel Mertz (2012). Sie thematisieren zwar nur Moralprobleme, wie sie typischerweise im Rahmen der Medizinethik konstituiert werden, formulieren dabei aber auch einen vom Medizinischen unabhängigen, ganz allgemeinen „moralontologischen“ Gedanken, den ich im folgenden Zitat durch Kursivierung hervorhebe: „Jedes moralische Problem in der Medizinethik wird erst durch Akteure und/oder Beobachter und deren Definition von Sachverhalten in der sozialen Praxis der Medizin oder im Gesundheitswesen mittels verschiedener normativer Rahmensysteme in die Existenz gehoben; moralische Probleme in der Medizinethik existieren nicht unabhängig von solchen Konstruktionsleistungen; ihre Existenz kann ihnen auch (wieder) abgesprochen werden“ (ebd. 319). Reither-Theil und Mertz (ebd. 316f.) ziehen daraus die folgende Konsequenz: „Für eine möglichst umfassende Erkenntnis moralischer Probleme ist die Berücksichtigung der Konstituenzien und Konstruktionsleistungen der verschiedenen normativen Rahmensysteme notwendig, was u. a. durch Interdisziplinarität, Praxisbezug, Beachtung und Durchführung empirischer Forschung und systematischen Perspektivenwechsel erreicht werden kann“.
32Können wir uns über das Phänomen, dass erstpersonale Meinungen über die Demarkation moralischer von anders gelagerten Problemen auseinandergehen und zu mehr oder weniger engen oder breiten, sparsamen oder reichhaltigen Auffassungen von der Natur moralischer Problemen führen, auf irgend einem Wege erheben und zu allgemeinen Bestimmungen kommen, ohne uns die Rolle des Schiedsrichters oder andere, mit Bezug auf jenes Phänomen moralisch fragwürdige Rollen mit Deutungshoheit anzumaßen?
33Die zuerst innerhalb der angelsächsischen philosophischen Ethik eingeführte Unterscheidung von Ethik und Meta-Ethik hat solche Wege versprochen. Meta-Ethik sei, im Unterschied zu normativer Ethik, wo man um die Investition moralisch-normativer Konzepte und Überzeugungen (z. B. Moralprinzipien) und deren Begründung nicht herumkommt, ein Feld von philosophischen Untersuchungen der Ethik, das den Diskurs der normativen Ethik mit ontologischen, epistemologischen, geistphilosophischen, sprachphilosophischen etc. Diskursen innerhalb der Philosophie vernetzt und – das ist das Entscheidende – moralisch-normative Annahmen weder brauche noch begründe.19 Wenn dem so wäre, und wenn sich der Gesichtspunkt der Moral (the moral point of view) – das ist: diejenige Perspektive von Personen, die aus Problemen, die sie haben, Moralprobleme machen, die ihr moralisches Denken in Gang setzen – meta-ethisch klären ließe, wie die Experten der Meta-Ethik annehmen, dann könnten wir diese Aufgabe guten Gewissens diesen Experten überlassen. Denn die Klärung des Standpunkts oder Gesichtspunkts der Moral wäre moralisch neutral, d. h. sie ergäbe Antworten auf die Frage, worin sich das Moralische vom Nichtmoralischen unterscheidet, ohne Antworten auf die moralisch-normative Frage zu präjudizieren, wie moralisch richtiges von moralisch falschem Verhalten zu unterscheiden sei.
34Ich meine, dieses Desiderat ist zwar verständlich, es ist aber ohne Erfüllung geblieben. So bietet vor allem die jahrzehntelange Geschichte sprachphilosophischer Versuche der semantischen Analyse des, wie oft heißt, „moralischen Vokabulars“, dem ernüchterten Betrachter ein karges Bild. Zum einen bringt die beabsichtigte neutrale (weil „meta-ethische“) Bedeutungsbestimmung moralischer Ausdrücke unweigerlich bereits bestimmte normative Bewertungsgründe als Standards ins Spiel, also Gründe, die in ihrer normativen Rolle als Standards für die Festlegung, was schon und noch als moralisch gelten sollte und was nicht, ihrerseits infragestellt werden können. So kann man infragestellen, im Hinblick auf jeden bestimmten vorgebrachten Standard (z. B. den Standard der unparteilichen Interessenberücksichtigung), ob er für die ihm zugedachte Rolle, das „Gebiet des Moralischen“ von allen irgendwie anders verfassten Gebieten abzugrenzen, überhaupt geeignet ist. Ungeeignet wäre er z. B. dann, wenn er vieldeutig oder missverständlich ist. Oder man stellt infrage, dass für den betreffenden Standard, falls er denn geeignet wäre, angesichts möglicher anderer Standards (z. B. den Standard der Kultivierung elementarer Tugenden) Ausschließlichkeit beansprucht werden kann. Negativantworten auf die erste Frage laufen auf Skepsis hinaus, das Moralische überhaupt theoretisch (im Sinne von: wesentlich und sachhaltig und allgemein) bestimmen zu können, Negativantworten auf die zweite Frage auf Moralpluralismus (oder, wenn man so will, „Standpunktrelativismus“) in puncto Moral. Solche notorischen Begründungslücken plagen alle Versuche einer rein semantischen und dadurch (wie man meint) moralisch unvoreingenommenen, normativ neutralen Klärung des Gesichtspunkts der Moral. Der Kurswert solcher Versuche ist daher zurecht sehr gesunken.
35Das trifft auch auf die bekannten, zunächst gegen den meta-ethischen Mainstream aufgezogenen Theorien einer Perspektive der Moral zu (klassisch: Toulmin 1950 und Baier 1958). Sie scheitern an der lebensweltlichen Vielfalt moralischer Orientierungen: Die Orientierung, die diese Theorien geben, erweisen sich bei näherer Betrachtung (Nielsen 1999) stets noch als uneingestanden Reorientierungen zugunsten bestimmter Moralkonzeptionen, mit Verdrängungs-, Abblend- und Ausschlusseffekten für andere.20
36Zum andern kommen meta-ethische Versuche, die Perspektive der Moral zu klären, nicht einmal mit derjenigen Vielfalt zu Rande, die auf der tiefsten (oder wenn man so will: höchsten) Stufe der Klärung rational begründbarer normativ-moralischer Prinzipien im Ethik-Diskurs selber sich hartnäckig reproduziert.21 Die Diversität in moralisch-normativen Grundpositionen innerhalb der philosophischen Ethik schlägt durch auf alle Versuche, klar zu bekommen, was Ausdrücke eines (unseres?) moralischen Vokabulars genau genommen „bedeuten“ und bringen in die ohnehin vorhandene lebensweltliche Vielfalt dessen, was Menschen unterschiedlichsten kulturellen Kontexten als ihre moralischen Überzeugungen betrachten, noch einen weiteren, methodisch auch nur schwer wieder herausrechenbaren artifiziellen Anteil hinein. Utilitaristen rekognoszieren gleichsam andere Regionen des unübersichtlichen Terrains, auf dem lebensweltlich die moralischen Probleme bearbeitet werden, als Kantianer, und Aristoteliker andere als Kontraktualisten. Die Diversität der Grundpositionen innerhalb der normativen Ethik scheint sich mit Argumenten, die sich auf nichts weiteres als eine allen Menschen gemeinsame Vernünftigkeit stützen wollen, nicht beliebig weit einschränken zu lassen. Sie erscheint insofern nicht als deren Mangel und Verlegenheit, sondern als der positive Ausdruck von Freiheitsspielräumen, die zur allgemeinen Menschenvernunft gehören.
37Klassische Überlegungen zur Möglichkeit einer zirkelfreien Definition moralischer Begriffe stammen von William Frankena (1973). Nachdem Frankena einige vermeintlich selbstgenügsame „formale“ oder „materiale“ Definitionen des Moralischen zurückgewiesen hat, argumentiert Frankena vorsichtig doch zugunsten zumindest der Möglichkeit, das Moralische als solches so zu definieren, dass durch die Abgrenzung des Moralischen vom Nichtmoralischen noch nichts normativ präjudiziert wird, also noch keinerlei Standard mitgesetzt ist für die wertende Unterscheidung moralisch richtigen oder falschen Verhaltens. Der einzig aussichtsreichen Weg, so Frankena (ebd. 189), sei die Definition des Moralischen durch Verweis auf gewisse Arten von Rechtfertigungsgründen, die üblicherweise für Moralurteile, aber nicht für andere Arten von Urteilen angeführt werden: „to say that A [A = eine Handlungsweise] is morally right is to say that it is right on moral grounds or for moral reasons. And saying that A is right on any grounds is a normative judgment, though not necessarily a moral one“. Frankena bemerkt, dass dies, aus Gründen etwas zu beurteilen, zwar per se ein normatives Konzept sei, dass dieses Konzept aber noch offen und unbestimmt lasse, wie Gründe aussehen müssten, um als moralische Gründe, Gründe für die Rechtfertigung von Moralurteilen, gelten zu dürfen. Im nächsten Schritt müsse dann bestimmt werden, was Rechtfertigungsgründe zu moralischen macht und von außermoralischen unterscheidet. Franken meint, die Ausssagen, mit denen wir diesen Unterschied machen, seien normativ neutral (bzw. gehörten zur moralisch nicht alliierten Meta-Ethik): „However, to say that the grounds on which A is right are moral grounds rather than non-moral ones is not to make a substantive normative judgment (let alone a moral one), for to say this is not to say that anything is good or right“ (ebd.). Frankena findet es zumindest nicht unmöglich, den Begriff eines moralischen Rechtfertigungsgrundes einzuführen, ohne dabei schon eine moralisch-normative oder überhaupt irgend eine substantielle normative Position investieren zu müssen: „If this is so, then restricting the range of what will count as a moral reason does not necessarily entail taking a substantive moral position or even a normative one, at least not if the proposed restriction accurately reflects the ordinary use of words like ‚moral‘.“ Mit seinem letzten Satz allerdings verfängt sich Frankenas Arguments aber doch wieder in dem Zirkel, dessen Unverfänglichkeit das Argument dartun sollte. Denn wenn die Bedingung einer positionsneutralen Definition des Moralischen nur dann nicht unmöglich ist, wenn unser gewöhnlicher Sprachgebrauch („the ordinary use of words like ‚moral‘“) als der Bestimmer der Bedeutung des moralischen Vokabulars anerkannt werden muss, dann wird eben dasjenige Verständnis von Moral, das in unseren gewöhnlichen Sprachgebrauch eingearbeitet ist und üblicherweise unser eigenes ist, zum Kern des Moralischen schlechthin erhoben. Das aber ergäbe nicht die gesuchte nicht-alliierte Analyse, sondern einen schlechten Zirkel der Begünstigung, gleichsam moralischen Nepotismus.
4. Ein Fazit und ein Vorschlag
38Die Frage war, ob die phänomenale Streuung von Demarkationen moralischer Probleme überhaupt eine moraltheoretische Konzeptualisierung zulässt, die ihr gerecht wird und die Gefahr moralisch fragwürdiger Verdrängungs-, Abblend- und Ausschlusseffekte moraltheoretisch kontrollieren kann. Die bisher beschriebenen Wege haben sich als Sackgassen erwiesen.
39Ich möchte daraus die Konsequenz ziehen, dass die zur philosophischen Ethik gehörige Aufgabe, das Moralische begrifflich so zu fassen, dass moralische Probleme und unsere diesbezüglichen Umgangsweisen abgrenzbar werden von andersartigen Problemen und entsprechenden Umgangsweisen, methodisch einen Aufstieg von empirisch-deskriptiver Ethik zu normativer Ethik verlangt. Für jene Aufgabe zumindest hat die normative Ethik der empirisch-deskriptiven zu folgen.
40Als vergleichsweise dünne moralisch-normative Prämisse, die wir in die empirisch-deskriptive Taxonomie der existierenden Vielfalt von Vorstellungen über die normative Natur der Moral investieren müssen, wenn wir den Aufstieg ohne einen naturalistischen Fehlschluss machen wollen, ist die eingangs eingeführte Prämisse, dass dazu, ein moralisches Problem zu haben, die Überzeugung gehört, jemandem geschehe durch unrechtes Handeln ein Unrecht, was eigentlich nicht sein soll.
41Wenn wir Moral ganz allgemein durch die Leistung begreifen wollen, Schwierigkeiten, die als Übel erfahren werden, als vermeidbares Unrecht zu reflektieren, das auf Akteure zurückgeht, die es vermeiden könnten; und diese Leistung als die Leistung begreifen, die Unsicherheit von Personen darüber, wie zu vermeidendes Unrecht normalerweise zu vermeiden sei, zu reduzieren; und wenn nicht jedes Übel eo ipso ein Unrecht, das auf Akteure zurückgeht und vermieden werden soll, darstellt, – dann können wir alle nötigen Unterscheidungsleistungen und die kulturellen Prozesse, die diese Unterscheidungsleistungen tragen, in ihrer ganzen Vielfalt empirisch untersuchen.
42Demnach wäre die wichtigste Vorklärung, die der empirische, nichtnormative Teil philosophischer Ethik zu der unabweisbaren Aufgabe philosophischer Ethik, das Moralische zu markieren, beitragen könnte, eine Phänomenologie von Unrechtsbewusstsein in der Vielfalt seiner Erscheinungen. Der normative Teil der Aufgabe besteht in der Untersuchung der Vielfalt diskursiver Praktiken (= Praktiken der Bewertung von Gründen unter rationalen Bewertern), die wir für die Bewältigung von Moralproblemen reservieren. Ob solche hybriden, normative und nicht-normative Untersuchungen der beweglichen Demarkationslinien des Moralischen dann auf einige wenige, oder sogar nur auf ein einziges Grundmuster der Konstitution moralischer Probleme konvergieren, dies ist methodisch offenzuhalten, also wie eine empirische Forschungsfrage zu behandeln.22
43Mein Vorschlag, jenes unglückliche Desiderat der Meta-Ethik, die Modellierung des Moralischen als einen Standpunkt oder Blickpunkt, aufzugeben und vielmehr zu erforschen, wie wir moralische Probleme von andersartigen Problemen demarkieren, verspricht nicht, das Geschäft angewandter Ethik leichter zu machen. Er verspricht, es besser zu machen.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literatur
Abel, G. (1999): Sprache, Zeichen, Interpretation. Frankfurt a. M. 1999.
Apel, K.-O. (2001): Intersubjektivität, Sprache und Selbstreflexion. Ein neues Paradigma der Transzendentalphilosophie? S. 281 – 302 in Apel, K.-O.: Paradigmen der Ersten Philosophie. Berlin 2001.
10.4324/9781003051961 :Baier, K. (1958): The Moral Point of View: A Rational Basis of Ethics. Ithaca, NY 1958.
10.1097/00004850-199100620-00013 :Beauchamp, T.L. – Childress, J.F. (2013): Principles of Biomedical Ethics. Oxford 72013.
10.1007/978-3-476-02713-9 :Düwell, M. (2002): Angewandte oder Bereichsspezifische Ethik. S. 243 – 247 in Düwell, M. – Hübenthal, C. – Werner, M. H. (Hrsg.): Handbuch Ethik. Stuttgart 2002.
10.1007/978-3-476-02713-9 :Düwell, M. – Hübenthal, C. – Werner, M.H. (Hrsg.) (2002): Handbuch Ethik. Stuttgart 2002.
Funke, J. (2003): Problemlösendes Denken. Stuttgart 2003.
Frankena, W.K. (1973): On Defining Moral Judgments, Principles, and Codes. S. 184 – 192 in Goodpaster, K.E. (Hrsg.): Perspectives on Morality. Essays by William K. Frankena. Notre Dame 1973.
10.30965/9783969758106 :Kaminsky, C. (2005): Moral für die Politik. Eine konzeptuelle Grundlegung der Angewandten Ethik. Paderborn 2005.
Kaminsky, C. (2012): Was ist ein moralisches Problem aus Sicht der Moralphilosophie? S. 61 – 85 in Zichy, M. – Ostheimer, J. – Grimm, H. (Hrsg.): Was ist ein moralisches Problem? Zur Frage des Gegenstands angewandter Ethik. Freiburg – München 2012.
Kettner, M. (1992a): Bereichsspezifische Relevanz. Zur konkreten Allgemeinheit der Diskursethik. S. 317 – 348 in Apel, K.-O. – Kettner, M. (Hrsg.): Zur Anwendung der Diskursethik in Recht, Politik und Wissenschaft. Frankfurt: a. M. 1992.
Kettner, M. (1992b): Drei Dilemmata angewandter Ethik. S. 9 – 28 in Apel, K.-O. – Kettner, M. (Hrsg.): Zur Anwendung der Diskursethik in Recht, Politik und Wissenschaft. Frankfurt a. M. 1992.
Kettner, M. (2000): Welchen normativen Rahmen braucht die angewandte Ethik? S. 388 – 407 in Kettner, M. (Hrsg.): Angewandte Ethik als Politikum. Frankfurt a. M. 2000.
Kettner, M. (2001): Moralische Verantwortung als Grundbegriff der Ethik. S. 65 – 94 in Niquet, M. – Herrero, F.J. – Hanke, M. (Hrsg.): Diskursethik – Grundlegungen und Anwendungen. Würzburg 2001.
10.1007/978-3-476-02788-7 :Kettner, M. (2003): Kritische Theorie und die Modernisierung des moralischen Engagements. S. 77 – 100 in Demirovic, A. (Hrsg.): Modelle kritischer Gesellschaftstheorie. Traditionen und Perspektiven der Kritischen Theorie. Stuttgart: 2003.
Kettner, M. (2008a): Autorität und Organisationsformen Klinischer Ethikkomitees. S. 15 – 28 in Frewer, A. – Fahr, U. – Rascher, W. (Hrsg.): Klinische Ethikkomitees. Chancen, Risiken und Nebenwirkungen. Jahrbuch Ethik in der Klinik (JEK). Band 1. Würzburg 2008.
Kettner, M. (2008b): Kulturreflexion und die Grammatik kultureller Konflikte. S. 17 – 28 in Baecker, D. – Kettner, M. – Rustemeyer, D. (Hrsg.): Über Kultur. Theorie und Praxis der Kulturreflexion. Bielefeld 2008.
Kettner, M. (2009): Was macht gute Gründe zu guten Gründen? S. 257 – 275 in Janich, P. (Hrsg.): Naturalismus und Menschenbild. Deutsches Jahrbuch Philosophie. Band 1. Hamburg 2009.
10.36198/9783838532936 :Knöpffler, N. (2010): Angewandte Ethik. Stuttgart 2010.
Lenk, H. (1993): Interpretationskonstrukte. Zur Kritik der interpretatorischen Vernunft. Frankfurt a. M. 1993.
Mertz, M. (2011): Zur Möglichkeit einer evidenzbasierten Klinischen Ethik. Philosophische Untersuchungen zur Verwendung von Empirie und Evidenz in der (Medizin) Ethik. München 2011.
Misselhorn, C. (2002): Moral point of view. S. 414 – 416 in Düwell, M. – Hübenthal, C. – Werner, M. H. (Hrsg.): Handbuch Ethik. Stuttgart 2002.
Nida-Rümelin, J. (2005): Theoretische und angewandte Ethik: Paradigmen, Begründungen, Bereiche. S. 2 – 86 in Nida-Rümelin, J. (Hrsg.): Angewandte Ethik. Die Bereichsethiken und ihre theoretische Fundierung. Stuttgart 22005.
10.22201/iifs.18704905e.1999.831 :Nielsen, K. (1999): Moral Point of View Theories. S. 105 – 116 in Critica. Revista Hispanoamericana de Filosofıa 31 (1999).
Ortmann, G. (2010): Organisation und Moral. Die dunkle Seite. Weilerswist 2010.
Quante, M. – Vieht, A. (2004): Welche Prinzipien braucht die Medizinethik? S. 136 – 151 in Düwell, M. – Steigleder, K. (Hrsg.): Bioethik. Eine Einführung. Frankfurt a. M. 2004.
Rauprich, O. – Steger, F. (Hrsg.) (2005): Prinzipienethik in der Biomedizin: Moralphilosophie und medizinische Praxis. Frankfurt a. M. 2005.
Reiter-Theil, S. – Mertz, M. (2012): Was ist ein moralisches Problem in der Medizinethik? S. 293 – 321 in Zichy, M. – Ostheimer, J. – Grimm, H. (Hrsg.): Was ist ein moralisches Problem? Zur Frage des Gegenstands angewandter Ethik. Freiburg – München 2012.
Sayre-McCord, G. (2012): Metaethics. In Zalta, E. N. (Hrsg.): The Stanford Encyclopedia of Philosophy. Spring 2012. URL: http://plato.stanford.edu/archives-/spr2012/entries/metaethics/.
Scarano, N. (2002): Metaethik – ein systematischer Überblick. S. 25 – 35 in Düwell, M. – Hübenthal, C. – Werner, M. H. (Hrsg.): Handbuch Ethik. Stuttgart 2002.
10.5507/aither.2018.004 :Tugendhat, E. (1980): Antike und moderne Ethik. S. 33 – 56 in Tugendhat, E.: Probleme der Ethik. Stuttgart 1980.
Toulmin, S. E. (1950): An examination of the place of reason in ethics. Cambridge 1950.
Zichy, M. (2012): Was ist ein moralisches Problem in der Bioethik? Zur Frage des Gegenstandes einer wissenschaftlichen Disziplin. S. 215 – 239 in Zichy, M. – Ostheimer, J. – Grimm, H. (Hrsg.) (2012): Was ist ein moralisches Problem? Zur Frage des Gegenstands angewandter Ethik. Freiburg – München 2012.
Zichy, M. – Ostheimer, J. – Grimm, H. (Hrsg.) (2012): Was ist ein moralisches Problem? Zur Frage des Gegenstands angewandter Ethik. Freiburg – München 2012.
Notes de bas de page
1 Symptomatisch Nida-Rümelin 2005, 57 – 69 und Knöpfler 2009, 50 – 63 und 147 – 150. Einen interessanten neueren Versuch, mit gewachsenem Problembewusstsein das Label neu zu erfinden, macht Mertz 2011.
2 Repräsentativ: Düwell 2002.
3 In einer schon länger zurückliegenden Analyse habe ich die Auffassung begründet, dass sich „angewandte Ethik“ von ihren politischen Reformmotiven her besser begreifen lässt, denn als interne Ausdifferenzierung der philosophischen Disziplin Ethik (Kettner 1992b, 2000, 2003). Für neuere Versuche der Theoriebildung über Angewandte Ethik s. Kaminsky (2005, 2012), Zichy (2012).
4 Bei „unlösbaren“ Problemen muss es sich erst einmal herausgestellt haben, dass sie unter allen Umständen unlösbar sind; ob es sich dann wirklich noch um Probleme handelt, kann Anlass zu spitzfindigen begriffsanalytischen Überlegungen geben. – Dass ein Problem für diejenigen, die wissen, dass sie es haben, eine „Herausforderung“ darstellt, soll nicht implizieren, dass sie meinen, nur sie selbst könnten oder müssten tätig werden, um an dem Problem etwas zu ändern, sondern ist vereinbar damit, dass sie meinen, sie müssten die Handlungsmächtigkeit und das Wissen geeigneter anderer (z. B. von Beratern oder Helfern) einbeziehen.
5 Vgl. das Dossier im Deutschen Ärzteblatt „Umgang mit Sterben“, online unter http://www.aerzteblatt.de/dossiers/umgangmitsterben (aufgerufen am 18.12.2013).
6 Vgl. http://www.antijagd.ch/events/307-petition-verbot-des-bauvorhabens-der-schliefanlage-bei-wettingen-in-der-schweiz.html
7 Belege für diese These können gedankenexperimentell gesammelt werden: Man nehme eine x-beliebige Praxis oder Handlungsweise und stelle sich soziokulturelle Umstände vor, unter denen die Frage, was moralisch von ihr zu halten sei, relevant würde, falls sie es nicht schon ist. Dass z. B. die Handlungsweise, mit Spray aus gasbefüllten Dosen Haarpflege zu betreiben, unter innovativen umweltethischen Prämissen zu einer moralisch fragwürdigen Handlungsweise werden würde, hätte vor 80 Jahren, als solche Dosen erfunden wurden, noch viel Fantasie erfordert.
8 Dass der sozialfunktionale Sinne der informellen Institution Moral am besten als Schutzfunktion zu begreifen sei, ist auch der unverdächtiger Minimalkonsens der Moralsoziologie. Allerdings übersehen Moralsoziologen in der Regel, dass die Schutzfunktion von Moral nicht unmittelbar darin besteht, die Zufügung von Übeln unter Mitgliedern von Moralgemeinschaften unwahrscheinlicher zu machen, sondern mittelbar, nämlich genau nur solcher Übel, die als ein Unrecht gelten, die also durch die innerhalb der Moralgemeinschaft anerkannte Moral normativ qualifiziert worden sind.
9 Natürlich ist damit, dass jemand von Unrecht redet, noch nicht gesagt, dass diese Rede überzeugend ausgewiesen werden kann, sondern nur, dass sie am Platze ist. Wenn eine Person darauf beharren würde, bestimmte Handlungen seien gegen die Moral bzw. unmoralisch, die Person aber unsere Nachfragen, wem denn dadurch in welchem Sinne Unrecht geschehe, völlig deplatziert und unbeantwortbar fände, wäre uns das sicher Grund genug, daran zu zweifeln, dass die Person in der Handlungsweise wirklich ein moralisches Problem erkennt, bzw. Grund genug, an der Berechtigung der Meinung dieser Person zu zweifeln.
10 Diese sparsame und deshalb differenzfreundliche Beschreibung von Moral, die hier praxisphänomenologisch eingeführt wurde, kann in einem transzendental-pragmatischen Theorierahmen – in einen philosophischen Theorierahmen, der von stark idealisierenden Annahmen über die rationale Bewertung von Gründen in Argumentationsgemeinschaften geprägt ist (Apel 2001, Kettner 2001, Kettner 2009) – fester untermauert werden.
11 Der diskursethische Ansatz fundamentaler und angewandter Ethik enthält vergleichsweise gute Verständnismöglichkeiten für die Probleme moralischer Diversität, z. B. in der Praxis von Ethik-Komitees (Kettner 2008a).
12 Carmen Kaminsky (2005, 13, s. auch 75f.) hat die Ausdifferenzierung der angewandten Ethik m. E. umsichtig analysiert; ihr zufolge begreift man die Diskurse angewandter Ethik am besten als Ergänzung politischer Normbildungsprozesse im Rahmen eines demokratischen Rechtsstaats „um den Zwischenschritt einer spezifisch moralpragmatischen Diskussion“.
13 Für ausführliche Erläuterungen dieses weithin bekannten Mantras des Vierprinzipienansatzes s. bes. Quante/Vieht (2003), Rauprich/Steger (2005), Beauchamp/Childress (2013).
14 Zum Begriff moralischer Kosten s. Kettner (1992a).
15 Dass kulturelle Sachverhalte, Resultate kultureller Prozesse, als solche eine normative Komponente haben, habe ich andernorts kulturtheoretisch begründet (Kettner 2008b).
16 Ich möche an dieser Stelle nicht begründen, dass diese Einsicht in allen Moralvarianten möglich ist. (Diese stärkere Behauptung würde meine Gratwanderung, ethische Expertise als Anmaßung darzustellen und zugleich als Ethiker etwas über die Natur aller Moral sagen zu wollen, stören.) Die Einsicht gehört jedenfalls zu allen „modernen“ Auffassungen von Moral (Tugendhat 1980) und gilt daher auch mit Bezug auf alle Ansätze angewandter Ethik, die ja nur auf dem Boden dieser modernen Auffassungen entstehen konnten.
17 Repräsentativ Günter Abel (1999, 348, 350): „Eine Ethik der Interpretation ist dadurch gekennzeichnet, daß sie den anderen Personen ihre anderen Interpretationen, mir aber meine Interpretationen soweit auch meine Interpretationen der anderen Interpretationen belässt. Indem die Interpretierenden sich dies wechselseitig zugestehen und sich einander in ihren Unterschiedenheiten, Eigenarten, Fremdheiten oder gar Gegensätzen anerkennen und von der Idee der Subsumption anderer fremder Interpretations-Horizonte unter die je eigenen absehen, sind sie gegeneinander frei. [...] Eine Besinnung darauf, daß wir nicht-überspringbar in diesen fragilen Verhältnissen freier und gleicher Interpretierender stehen, führt in selbstkritischer Perspektive zur reflexiven Selbstbeschränkung der jeweils eigenen Wahrheits- und Richtigkeitsansprüche. Andere Interpretationen anderer Interpreten sind und bleiben jederzeit zugelassen. Übereinstimmungen sind kontingent. Und die Möglichkeit, daß andere Interpreten anders interpretieren können als man selbst, kann ins eigene Handeln einbezogen werden.“
18 Zichy (2012, 221) führt in seinem Beitrag auch eine hilfreiche analytische Unterscheidung zwischen moralischen Problemen und Problemen der Moral ein: Es gebe „kein Problem der Moral“, „das nicht in einem Bezug zu einem moralischen Problem, das jemand hat, steht.“ Wenn etwa „Frau B. beschreibt, dass das Moralsystem in Deutschland darunter leidet, dass die beiden großen Kirchen zunehmend an Einfluss verlieren, so beschreibt sie ein Problem der Moral. Drückt sie aber zudem ihr Bedauern über diesen Befund aus, weil sie der Überzeugung ist, dass die Kirchen wichtige Verfechter des moralisch Richtigen oder Guten sind, so macht sie damit deutlich, dass sie dieses Problem der Moral zugleich für ein moralisches Problem hält.“
19 Diese moralisch-normative Abstinenz ist der kleinste gemeinsame Nenner, an den die Anhänger dieser Unterscheidung glauben wollen, vgl. repräsentativ die Überblicke bei Scarano (2002) und umfassend Geoffry-Sayre-McCords (2012) Artikel „metaethics“ in der Stanford Encyclopedia of Philosophy http://plato.stan-ford.edu/entries/metaethics/ (aufgerufen am 18.12.2013).
20 Dass dieselben Einwände auch die klassischen Varianten der Diskursethik von Apel und Habermas treffen, habe ich andernorts gezeigt (Kettner 2001).
21 Symptomatisch Catrin Misselhorns (2012) Übersichtsartikel zum „Moral point of view“: „Die Vorschläge zur inhaltlichen Bestimmung des moralischen Standpunkts in der gegenwärtigen Diskussion sind vielfältiger Natur“, einige zentralisieren „Unparteilichkeit, Universalisierbarkeit und Reziprozität“, andere favorisieren „stark kontextsensitive partikularistische Ethiken“ (ebd. 415).
22 Die Aufgabe der Ethik, das Moralische zu markieren, ist keine Aufgabe der Letztbegründung moralisch-normativer Gehalte.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Partage dans les Mêmes Conditions 4.0 International - CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009