Version classiqueVersion mobile

Allgemeine Technologie

 | 
Günter Ropohl

6. Zusammenfassung

Texte intégral

1An aktuellen Kontroversen über Phänomene und Probleme der Technik kann man ablesen, dass diese herausragende Kulturleistung der Menschheit in ihrer gegenwärtigen Entwicklungsperiode weder theoretisch noch praktisch bewältigt wird. Wohl liegen, wie ich im ersten Kapitel zeige, in mehreren Disziplinen Ansätze zu einer allgemeinen Technikforschung vor, doch reichen sie bei Weitem nicht aus, ein umfassendes Technikverständnis zu erzeugen. Darum expliziere ich zunächst einen übergreifenden Technikbegriff, der sowohl die nutzenorientierten, künstlich gemachten, gegenständlichen Sachen umfasst als auch die soziokulturellen Handlungszusammenhänge, in denen die Sachen entstehen und verwendet werden. Die Technik besitzt eine naturale, eine humane und eine soziale Dimension; jede dieser Dimensionen kann in verschiedenen Erkenntnisperspektiven betrachtet werden, die freilich bislang in höchst unterschiedlichem Ausmass verfolgt worden sind. Keine dieser Perspektiven, die analog zu den wissenschaftlichen Einzeldisziplinen bestimmt werden, kann den Anspruch erheben, für sich allein den Problemen der Technik gerecht zu werden. Die Komplexität der Technik lässt sich nur mit einem interdisziplinären Ansatz einfangen, der die heterogenen Beschreibungsund Erklärungsstränge zu einem kohärenten Geflecht zusammen fügt.

2Ein solches Unternehmen bedarf eines theoretischen Integrationspotenzials, ohne das eine interdisziplinäre Arbeit eine blosse Anhäufung disparater Wissenselemente bliebe. Zunächst illustriere ich im zweiten Kapitel die Grundgedanken des Buches mit Hilfe des Fallbeispiels Kleincomputer. Zu Beginn des dritten Kapitels stelle ich mit der Allgemeinen Systemtheorie ausdrücklich das Integrationspotenzial vor, mit dem ich die interdisziplinäre Synthese ausführe. Dabei beschränke ich mich auf eine einführende sprachliche Beschreibung; formale Definitionen und wissenschaftstheoretische Reflexionen der Systemtheorie finden sich im Anhang des Buches. In Abgrenzung zu gewissen sozialphilosophischen Systemspekulationen betrachte ich die Allgemeine Systemtheorie mathematisch-kybernetischer Provenienz als eine exakte Modelltheorie, die in mehreren Stufen zunehmender Konkretisierung mit empirischem Gehalt zu füllen ist. Systeme sind grundsätzlich Modelle der Wirklichkeit, die es erlauben, die Erkenntnis komplexer Gegenstandsbereiche ganzheitlich zu organisieren, ohne dabei irgend eine Totalitätsmystik heraufzubeschwören. Die besondere Stärke der Systemtheorie liegt darin, umfassende fachübergreifende Beschreibungsmodelle vielschichtiger Problemzusammenhänge zu formulieren und damit einen zumindest heuristischen Beitrag zur Konstruktion erklärender Hypothesen zu leisten. Das Programm der Systemtheorie ist darauf angelegt, die Einheit in der Vielfalt zu erfassen; so ist sie dazu prädestiniert, einer Allgemeinen Technologie das formale und terminologische Gerüst bereit zu stellen.

3In den folgenden Abschnitten des dritten Kapitels überführe ich das allgemeine Systemmodell in ein Systemmodell der Technik, indem ich es als Handlungssystem interpretiere. Was das Systemmodell in formaler Hinsicht an Vereinheitlichung erbringt, das bietet das handlungstheoretische Modell in substanzieller Hinsicht. Der Handlungsbegriff spielt in Philosophie, Anthropologie und Sozialwissenschaft eine Schlüsselrolle und ist zugleich unentbehrlich, um die Entstehung und Verwendung der technischen Sachen zu beschreiben. Das Handeln wird als Funktion eines Handlungssystems verstanden, und diese Funktion besteht darin, eine Anfangssituation gemäss einem Ziel in eine Endsituation zu überführen; die Situation umfasst den Zustand des Handlungssystems und seiner Umgebung. Der Überführungsprozess, den das Handeln bildet, bezieht sich auf stoffliche, energetische und informationelle Gegebenheiten in Raum und Zeit. Aus dieser Funktionsbestimmung folgt eine Gliederung des Handlungssystems in ein Zielsetzungs-, ein Informations- und ein Ausführungssystem, die ihrerseits in weitere Subsysteme zu unterteilen sind. Jedes dieser Subsysteme leistet eine bestimmte Teilfunktion im Handlungsvollzug.

4Dieses abstrakte Modell des Handlungssystems konkretisiere ich nun in einem weiteren Interpretationsschritt empirisch in zweifacher Weise: einmal als menschliches Handlungssystem und zum Anderen als künstliches Sachsystem. Menschliche Handlungssysteme erscheinen in einer dreistufigen Systemhierarchie: Personale Systeme der Mikroebene, die Individuen, verbinden sich zu sozialen Mesosystemen – Gruppen, Organisationen usw. – und bilden in ihrer Verknüpfung das soziale Makrosystem der Gesellschaft; angesichts tief greifender Globalisierungstendenzen muss man darüber hinaus inzwischen das Megasystem der Weltgesellschaft anvisieren. Dieses Modell ist ausdrücklich antireduktionistisch angelegt und vermeidet gleichermassen individualistische wie soziologistische Einseitigkeiten. Mit Ausnahme der Zielsetzungsfunktion erfüllen auch die Sachsysteme Teilfunktionen des abstrakten Handlungsmodells. Diese Theorie der Sachsysteme hat den Vorteil, die Vielfalt sachtechnischer Hervorbringungen mit einer einheitlichen Modellsprache beschreiben und einer systematischen Klassifikation unterwerfen zu können. Überdies schafft sie die Grundlage, um die Verknüpfungen und Durchdringungen von Sachtechnik und Gesellschaft in ein und dem selben systemtheoretischen Modell zusammenhängend darzustellen.

5Zu diesem Zweck rekonstruiere ich das gesellschaftstheoretische Konzept der Arbeitsteilung in der Sprache der Systemtheorie. Wenn sich mehrere Handlungssysteme assoziieren, können sie Handlungs- oder Arbeitsfunktionen in Teilfunktionen zerlegen und jede Teilfunktion einem bestimmten Handlungssystem übertragen, das sich dann darauf spezialisiert. Wenn schliesslich Sachsysteme geschaffen werden, deren Funktion mit einer Teilfunktion des Handelns äquivalent ist, kann auch das Sachsystem derartige Handlungsfunktionen arbeitsteilig übernehmen. Die gesellschaftliche Arbeitsteilung geht in die soziotechnische Arbeitsteilung über; das Handlungssystem wird zu einem soziotechnischen System. Weil die Technisierung die gesellschaftliche Arbeitsteilung voraussetzt, zeigt sich im soziotechnischen System der gesellschaftliche Charakter der Technik. Da Arbeitsteilung erst oberhalb der Mikroebene der Individuen einsetzen kann, markiert sie einen Prozess, der von der höheren zur niedrigeren gesellschaftlichen Hierarchieebene verläuft. Umgekehrt aber kommt Arbeitsteilung nicht ohne koordinierende Arbeitsvereinigung aus, die sich letztlich in gesellschaftlicher Integration verdichtet. Dieser Prozess verläuft von der niedrigeren zur höheren Hierarchieebene und wirft die Frage auf, wie überhaupt Gesellschaft als Realität eigener Art möglich ist. Nach einem kurzen Blick auf soziologische Integrationstheorien gebe ich die zusätzliche Antwort, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt vor Allem auch durch die institutionenartige Wirkungskraft der Sachsysteme gestiftet wird. Die sozialintegrative Rolle der Sachsysteme in soziotechnischen Systemen markiert den technischen Charakter der Gesellschaft.

6Es sind die soziotechnischen Systeme, in denen die Sachsysteme entstehen und in denen sie verwendet werden. In analytischer Betrachtung sind Verwendung und Entstehung unterscheidbare Phänomene, die jedoch tatsächlich in mannigfacher Weise auf einander bezogen und mit einander verflochten sind, ein Umstand, der in jeder Einzelanalyse mitbedacht sein will. Unter den Bedingungen der arbeitsteiligen Industriegesellschaft sind die Sachsysteme, die das eine Handlungssystem verwendet, durchweg nicht von diesem selbst, sondern von anderen, produzierenden Handlungssystemen konzipiert und hergestellt worden. Die Sachdominanz, die ein Sachsystem in der Verwendung tatsächlich ausüben kann, erweist sich damit letztendlich als eine – wenn auch undurchschaute und unbeabsichtigte – Dominanz des Herstellers. Da der Verwender mit der Nutzung des fremdgefertigten Sachsystems ein soziales Verhältnis eingeht, enthüllt sich der vielfach behauptete „Sachzwang“ der Technik, wo er auftritt, tatsächlich als sozialer Zwang.

7Die Verwendung eines Sachsystems bedeutet, dass sich ein soziotechnisches System bildet, indem das menschliche Handlungssystem sachtechnische Funktionsträger integriert; das setzt voraus, dass eine Teilfunktion des Handelns oder Arbeitens mit der betreffenden Sachfunktion identifiziert worden ist. Dabei unterscheide ich im vierten Kapitel eine zieldominante und eine mitteldominante Verwendungsform; in der einen Form folgt der Technikeinsatz den davon zunächst unabhängigen Zielen des Handlungssystems, in der anderen Form ist das nutzungsbereite Sachsystem dem Handlungssystem ein Anlass, neue oder veränderte Ziele dafür zu setzen. Während die erstgenannte Verwendungsform in staatlichen Einrichtungen und wirtschaftlichen Organisationen vorherrscht, überwiegt die mitteldominante Sachverwendung beim individuellen Umgang mit der Technik, ohne freilich die persönliche Zielsetzungskompetenz prinzipiell ausser Kraft zu setzen. Erst im Verwendungsakt realisiert sich die Funktion des Sachsystems, die zuvor lediglich als Potenzialfunktion darin angelegt war: Sachtechnik impliziert ihre Nutzung. Bei der soziotechnischen Integration können zwei verschiedene Technisierungsprinzipien vorkommen: In der Substitution werden vom Sachsystem Handlungs- und Arbeitsfunktionen übernommen, die sonst die Menschen geleistet haben; in der Komplementation dagegen werden neue Funktionen bereit gestellt, die von den Menschen mit ihrer psychophysischen Ausstattung überhaupt nicht ausgeführt werden könnten.

8Die Verwendung der Sachsysteme erfordert bestimmte Bedingungen und hat bestimmte Folgen, in denen jeweils der gesellschaftliche Charakter der Technik zum Ausdruck kommt. So hängt selbst die private Nutzung von gesellschaftlichen Nutzungsvoraussetzungen ab; dazu gehören gesetzlich garantierte Nutzungsberechtigungen wie das Eigentum, zentrale Sachsysteme der Makroebene zur Funktionsermöglichung privater Endgeräte, Versorgungs- und Entsorgungssysteme sowie Wartungs- und Reparaturdienste. Unter den Folgen ist vor Allem die Typisierung und Standardisierung sozialen Handelns zu nennen; das macht die Sachsysteme vergleichbar mit gesellschaftlichen Normen. Technisches Wissen ist zugleich Bedingung und Folge der Sachverwendung; hier zeigt sich besonders deutlich, wie eine Verwendungsbedingung langfristig zur Folge wird, weil sie bei massenhaftem Technikeinsatz allgemeine Verbreitung nötig macht. Mit zunehmender Technisierung sinken allerdings die Anforderungen an technisches Können und Wissen, das sich in wachsendem Ausmass in den Sachsystemen selbst vergegenständlicht. So wird der interpersonale Erwerb von Qualifikationen ersetzt durch die soziotechnische Aneignung von Sachen; darin sehe ich Vorgänge einer technischen Institutionalisierung und technischen Sozialisation, die tatsächlich zur Symbiose von Mensch und Technik führen. Zum Schluss des vierten Kapitels untersuche ich die Ziele der Technikverwendung. Bei der komplementären Integration erklärt sich der Technikeinsatz von selbst, weil nämlich anders die betreffende Handlungsfunktion gar nicht zu realisieren wäre. Bei der Substitution regiert erklärtermassen ein – wie auch immer verstandenes – Rationalprinzip die Sachverwendung, vor Allem die Absicht, menschliche Arbeit zu erleichtern und zu ersparen. Tatsächlich aber spielen nicht-rationale Antriebe besonders bei der privaten Techniknutzung eine nicht zu unterschätzende Rolle.

9Da die Sachdominanz, die in den Verwendungszusammenhängen nicht zu verkennen ist, ihren Ursprung in der Entwicklung der Sachsysteme hat, untersuche ich im fünften Kapitel die soziotechnischen Entstehungszusammenhänge. Die technische Entwicklung ist einerseits als Ontogenese einzelner Sachsysteme und andererseits als Phylogenese der Technosphäre zu verstehen; dabei erweist sich die Phylogenese als dynamisches System der Ontogenesen. In der Phylogenese enthüllt sich die Geschichtlichkeit der Technik, die man mit verschiedenen Periodisierungsvorschlägen zu strukturieren versucht. Eine Ontogenese lässt sich in die Phasen der Kognition, der Invention, der Innovation und der Diffusion einteilen. Die Invention oder Erfindung ist der eigentliche Ursprung einer technischen Neuerung und besteht grundsätzlich darin, ein wissenschaftliches oder technisches Potenzial mit einem menschlichen Nutzungskonzept zu identifizieren: Die Erfindung impliziert die Nutzungsidee. Genau darin liegt der fundamentale Unterschied zwischen einer wissenschaftlichen Erkenntnis und einer technischen Erfindung, und genau darum gibt es auch keinen Automatismus, der wissenschaftliche Erkenntnis von allein in technische Anwendung überführen würde.

10Zur Erklärung der technischen Entwicklung sind verschiedene Theorien vorgeschlagen worden, die sich den im dritten Kapitel eingeführten gesellschaftlichen Hierarchieebenen zuordnen lassen. Mikrotheorien untersuchen die individuelle Erfindungs- und Innovationstätigkeit; sie treten in intuitionistischen und rationalistischen Varianten auf und vernachlässigen die gesellschaftlichen Prägekräfte. Makrotheorien behandeln die sozioökonomischen Faktoren, die im gesamtgesellschaftlichen Geflecht die Innovationen auf der Mesoebene der Industrieunternehmen auslösen. Ich referiere die Theorien vom Angebotsdruck, vom Nachfragesog, vom Imperativ der Kapitalverwertung und von der sozialen Konstruktion; dabei muss ich kritisieren, dass diese Einfaktortheorien, ebenso wie die Mikrotheorien, immer nur Teilphänomene der technischen Entwicklung zu erklären vermögen. Darum entwerfe ich ein multifaktorielles, hierarchisches Dreiebenenmodell, das alle jene Theorieansätze enthält und mit einander verknüpft. Daraus folgt ein Hypothesenbündel, das technische Entwicklungen zwar im Nachhinein zu erklären, nicht jedoch im Voraus zu prognostizieren gestattet. Immerhin können mit diesem Modell Ansatzpunkte für regelnde Eingriffe in die technische Entwicklung bestimmt werden. Die Dynamik der technischen Entwicklung folgt keiner geheimnisvollen Eigengesetzlichkeit, sondern ganz bestimmten Zielsetzungs- und Entscheidungsprozessen, die, wenn sie transparent geworden sind, auch der demokratischen Kontrolle unterworfen werden können.

11Ich hoffe, mit diesem Buch das Fundament für ein umfassendes Verständnis der Technik gelegt zu haben. Gewiss fehlen viele Details, und manche anderen Gesichtspunkte hätten eine ausführlichere Behandlung verdient; auch habe ich zahlreiche empirische Untersuchungen, die in den zwei Jahrzehnten seit der ersten Auflage veröffentlicht worden sind, einfach schon aus Platzgründen nicht im Einzelnen berücksichtigen können, zumal sie häufig kein ausdrückliches Theoriekonzept aufweisen und darum erst mit bemühten Hilfskonstruktionen in meine Konzeption hätten eingepasst werden müssen. Jedenfalls hat sich das Modelldenken der Allgemeinen Systemtheorie bewährt; ohne die systemtheoretischen Kategorien wäre es schwer gefallen, die naturale, die humane und die soziale Dimension der Technik in einem konsistenten Beschreibungsmodell zusammenzuführen. Auch hat sich bestätigt, dass dieser Modellrahmen ein heuristisches Hilfsmittel darstellt, um erklärende Hypothesen zu gewinnen; sowohl für die Technikverwendung wie auch für die technische Entwicklung habe ich eine Reihe von Erklärungsskizzen entwerfen können, die selbstverständlich weiterer Präzisierung und Überprüfung bedürfen.

12Immerhin zeichnen sich die Konturen der Allgemeinen Technologie und ihre Aufklärungschancen deutlich ab. Wer darüber Bescheid weiss, wie die Technik das alltägliche Leben zu prägen vermag, kann diese Einflüsse kalkulieren und seinen eigenen Zielen bewusst unterordnen. Wer sich durch technische Neuerungen neue Ziele vorzeichnen lässt, kann, wenn er diesen Mechanismus durchschaut, bewusst prüfen, ob und in wie weit er zustimmen soll, und braucht nicht länger das Opfer fremder Manipulationsversuche zu bleiben. Wer die Funktions- und Strukturprinzipien der Sachsysteme halbwegs kennt, fühlt sich nicht länger hilflos gegenüber einer Macht, deren er sich bisher bediente, ohne sie zu begreifen. Und wer versteht, dass jede technische Entwicklung aus menschlichen Entscheidungen hervor geht, der glaubt nicht länger an eine dämonische Eigengesetzlichkeit, sondern wird sich Gedanken darüber machen, wie die technische Entwicklung umwelt- und menschengerecht gestaltet werden kann.

13Ich hoffe, mit diesem Buch ein Stück technologischer Aufklärung geleistet zu haben. Aufklärung aber ist ein Unternehmen, das darauf abzielt, sich selbst überflüssig zu machen.

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Lire

Open access

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search