Version classiqueVersion mobile

Allgemeine Technologie

 | 
Günter Ropohl

4. Verwendung von Sachsystemen

Texte intégral

4.1 Verwendung und Entstehung

1Das Modell soziotechnischer Handlungssysteme, das ich im vorigen Kapitel entwickelt habe, will ich im Folgenden, getrennt nach Verwendungs- und Entstehungszusammenhang, anreichern, vertiefen und konkretisieren. Nach der genetisch-chronologischen Reihenfolge müsste ich eigentlich mit dem Entstehungszusammenhang beginnen; denn normalerweise müssen Sachsysteme zunächst hergestellt werden, ehe man sie verwenden kann. Wenn ich trotzdem zuerst die Technikverwendung bespreche, so hat das mehrere Gründe: (a) In der Frühgeschichte der Menschheit werden die ersten Vorformen der Technik zufällig gefundene Naturgegenstände gewesen sein, deren nutzbringende Verwendungsfähigkeit die Menschen entdeckt haben, bevor sie ähnliche Gegenstände selber zuzurichten lernten; historisch geht also die Verwendung der Herstellung voraus. (b) Da die wenigsten technischen Artefakte mit blossen Händen hergestellt werden können, setzt systematisch die Produktion von Artefakten die Verwendung von technischen Arbeitsmitteln voraus. (c) Heute dominieren die Verwendungszusammenhänge auch in quantitativer Hinsicht; denn alle Menschen nutzen technische Gegenstände, während nur ein Teil der Menschen für deren Herstellung tätig ist. All dies spricht dafür, die Technikverwendung als das allgemeinere und umfassendere Phänomen zu betrachten.

  • 1 Hegel 1833, §§ 182ff.

2Freilich reproduziert diese analytische Gliederung die faktische Arbeitsteilung zwischen Konsumtion und Produktion, die erst in der Moderne zur gesellschaftlichen Regel geworden ist. Damit wird, wie schon Hegel beschrieben hat, der unmittelbare Zusammenhang von Bedürfnis und Arbeit aufgelöst.1 In der ursprünglichen Subsistenzwirtschaft waren die Entstehung von Bedürfnissen, die Herstellung von Gütern für die Bedürfnisbefriedigung und die Befriedigung der Bedürfnisse in ein und der selben Einheit verbunden gewesen. Die Wirtschaftsteilung zwischen Produktion und Konsumtion dagegen erzeugt das Koordinationsproblem, welche Bedürfnisse, die ja nicht mehr seine eigenen sind, der Produzent zu befriedigen hat und welche Güter, die er nicht mehr selber produziert, der Konsument benötigt. Dieses Grundproblem will ich mit der Kapitelgliederung keineswegs verdrängen, sondern trotz der analytischen Trennung von Verwendung und Entstehung bei den folgenden Überlegungen doch durchgängig im Auge behalten.

  • 2 Marx 1857/58, 11ff.

3Um dies zu unterstreichen, stelle ich diesem Abschnitt einige Bemerkungen über den prinzipiellen Zusammenhang zwischen Konsumtion und Produktion, zwischen Technikverwendung und Technikentstehung voran. Ich stütze mich dabei auf eine brillante Analyse von K. Marx, die ich zur besseren Übersicht in Bild 29 schematisiert habe.2 Danach sind Produktion und Konsumtion im Grunde perspektivische und korrelative Begriffe, die nur in Hinsicht auf ein und das selbe Produkt eindeutig von einander zu trennen sind; Gleiches gilt für die entsprechenden Ausdrücke Entstehung und Verwendung. Betrachtet man ein bestimmtes Sachsystem wie beispielsweise eine Kaffeemühle, so umfasst der Entstehungszusammenhang Alles, was zur Realisierung dieser Maschine erforderlich ist, also die Erfindung, die Entwicklung, die Konstruktion und die Herstellung. Der Verwendungszusammenhang dagegen ist dadurch gekennzeichnet, dass die Maschine zum Zerkleinern von Kaffeebohnen eingesetzt wird.

  • 3 Marx 1867, 196.

4Aber „derselbe Gebrauchswert, der das Produkt dieser, bildet das Produktionsmittel jener Arbeit. Produkte sind daher nicht nur Resultat, sondern zugleich Bedingung des Arbeitsprozesses“.3 Dieser Doppelcharakter des Sachsystems als Produkt und als Produktionsmittel kommt im Beispiel darin zum Ausdruck, dass das Produkt Kaffeemühle zugleich Produktionsmittel für die Kaffeezubereitung ist. Zwar ist es in der Ökonomie unüblich, die Haushaltsproduktion auch als „Produktion“ zu bezeichnen, und dann gälte die Kaffeemühle nicht im Privathaushalt, wohl aber im Kaffeehaus als Produktionsmittel. Trotzdem ist der Akt der Verwendung in beiden Fällen durchaus der gleiche, so dass aus technologischer Sicht das Produkt in der Verwendung immer auch ein Produktionsmittel darstellt: entweder für die Herstellung eines anderen Produktes oder, sofern es unmittelbar konsumtiv verzehrt wird, für die Reproduktion der Arbeitskraft.

5Umgekehrt sind bei der Herstellung des betrachteten Produktes Güter verbraucht worden, vor allem das Rohmaterial und die Arbeitskraft, zu einem kleinen Teil aber auch die Herstellungsmaschinen und-einrichtungen, die proportional zur Produktionsmenge abgenutzt werden. Wenn darum Marx die Produktion als Konsumtion und die Konsumtion als Produktion bezeichnet, so ist an dieser zugespitzten Ausdrucksweise richtig, dass bei der Produktion eines bestimmten Produktes andere Produkte konsumiert und bei der Konsumtion dieses Produktes andere Produkte produziert werden. In fortgesetztem Rollentausch bilden Produktion und Komsumtion eine Stoffflus-Kette, wie sie in Bild 20 dargestellt ist. Das betrachtete Produkt ist gleichermassen Ziel der Produktion und Mittel der Konsumtion, und hinsichtlich dieses Produktes sind Produktion und Konsumtion, Entstehung und Verwendung, natürlich eindeutig zu unterscheiden. Aber sie sind über dieses Produkt auch auf das Engste mit einander verknüpft, und die Pfeile in Bild 29 deuten diese Verknüpfungen an.

Bild 29 Technikherstellung und-verwendung (nach K. Marx)

  • 4 Marx 1857/58, 12; „dynamei“ (im Original griechisch) heisst „der Möglichkeit nach“.
  • 5 Linde 1972, 12.

6Trivialerweise setzt die Konsumtion prinzipiell der Produktion ihren Zweck. Nur wenn jemand zum Zerkleinern von Kaffeebohnen ein Sachsystem verwenden will, kann die Herstellung von Kaffeemühlen zu einem Produktionszweck werden. Dieses grundsätzliche Bedingungsverhältnis besteht auch noch im anonymen Markt, wenn die Produktion ihren Zweck zunächst antizipiert, dann aber doch darauf angewiesen bleibt, dass sich Verwender im Nachhinein einen solchen Zweck zu eigen machen. Überdies findet die Produktion erst im Verwendungsprozess ihre Vollendung: „Eine Eisenbahn, auf der nicht gefahren wird, die also nicht abgenutzt, nicht konsumiert wird, ist nur eine Eisenbahn dynámei, nicht der Wirklichkeit nach“.4 Sachsysteme blieben, würden sie nicht genutzt, tote Dinge; sie werden zu dem, was sie dem Produktionsziel entsprechend sein sollen, „erst und nur durch notwendig hinzutretende objektspezifische profane Akte der Verwendung“.5

7Andererseits ist die Konsumtion in dreifacher Weise von der Produktion abhängig. Wiederum ist es trivial, dass der Entstehungsprozess den Gegenstand der Verwendung liefert; niemand könnte eine Kaffeemühle einsetzen, wenn diese nicht zuvor produziert worden wäre. Weniger trivial ist dagegen der Befund, dass der Entstehungsprozess, wie er sich im Produkt vergegenständlicht hat, auch die Art und Weise der Verwendung prägt. So ist die haushaltstypische Kaffeemühle für kleine Chargen dimensioniert und eignet sich darum nicht dazu, grössere Mengen von Kaffeepulver auf Vorrat zu erzeugen; also wird sie bei jeder Kaffeezubereitung von Neuem eingesetzt. Was bei der alten, mit Kraft und Ausdauer zu bedienenden Handmühle oft ein feierliches Ritual war, erledigt sich bei der modernen Elektromühle durch beiläufigen Schalterdruck, und solche Bequemlichkeit mag zu häufigerem Kaffeegenuss anregen.

  • 6 Marx 1857/58, 14.
  • 7 Marx/Engels 1845/46, 28.
  • 8 Zu den „wahren“ Bedürfnissen Marcuse 1964, 25f; zur Kritik Moser/Ropohl/Zimmerli 1978; vgl. neuerdi (...)

8Schliesslich beeinflusst die Produktion die Konsumtion auch dadurch, dass sie oft das Bedürfnis nach dem erzeugten Produkt überhaupt erst weckt; „das Bedürfnis, das sie [die Konsumtion] nach ihm fühlt, ist durch die Wahrnehmung desselben geschaffen“.6 So ist das Bedürfnis nach der so genannten Kaffeemaschine vielfach wohl erst dadurch entstanden, dass Menschen durch Werbung oder Vorbild mit diesem Gerät bekannt gemacht worden sind. Marx und Engels haben die Bedürfnisinnovation an sich, wie gesagt, keineswegs verurteilt, sondern zustimmend beschrieben, „dass das befriedigte erste Bedürfnis selbst, die Aktion der Befriedigung und das schon erworbene Instrument der Befriedigung zu neuen Bedürfnissen führt“.7 Das schliesst freilich nicht aus, die inzwischen masslos angeschwollene Flut industrieller Innovationen kritisch zu prüfen, in wie weit sie „wahren“ Bedürfnissen gerecht werden oder nur Scheinbefriedigungen verschaffen und dabei unnötige ökologische Belastungen mit sich bringen.8

9All diese Verflechtungen und Wechselwirkungen zwischen der Entstehung und Verwendung von Sachsystemen blieben einigermassen unproblematisch, wenn Produktion und Konsumtion in überschaubarer Weise mit einander koordiniert wären. Tatsächlich aber ist dies in modernen Industriegesellschaften die Ausnahme geworden, dann etwa, wenn der Privathaushalt eine Auftragsarbeit von einem Handwerker ausführen lässt, oder wenn ein Industriebetrieb eine bestimmte Sondermaschine gemeinsam mit dem Maschinenhersteller entwickelt. Im Regelfall dagegen wird die Koordination von Produktion und Konsumtion dem anonymen Marktgeschehen überlassen, das günstigenfalls die Mengen- und Preisverhältnisse ins Gleichgewicht bringt, aber kaum die subtilen Sozialbeziehungen berücksichtigen kann, die sich über den Wechselwirkungen zwischen Technikentstehung und Technikverwendung aufbauen und die Technisierung zu einem Prozess gesellschaftlicher Veränderung machen, den eher die Produzenten als die Konsumenten bestimmen.

10Das wird sich in den allgemeinen Prinzipien und in zahlreichen Details zeigen, wenn ich nun zunächst die Technikverwendung im Einzelnen analysiere. Dabei unterstelle ich, dass die Sachsysteme, die zu verwenden sind, bereits existieren, und dass ihre Verwendung wiederum der Produktion im weiteren Sinn dient, also menschlichen Arbeits- und Handlungsvollzügen. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Rolle die Sachsysteme im Verwendungszusammenhang spielen und in welcher Weise sie die Bedürfnis- und Handlungsformen der Nutzer beeinflussen. Freilich soll, nach dem zuvor Gesagten, nicht vergessen werden, dass die Sachsysteme keineswegs vom Himmel fallen. Auch wenn ich sie im Gang der Untersuchung vorläufig als gegeben hinnehme, sind sie doch tatsächlich aus zielstrebigen und planmässigen Herstellungsprozessen hervorgegangen, denen ich mich dann im fünften Kapitel wieder zuwenden werde.

11In den folgenden Abschnitten werde ich das technische Verwendungshandeln in seiner Ablaufstruktur, seinen Bedingungen, Folgen und Zielen jeweils zunächst grundsätzlich und allgemein besprechen. Daran wird sich dann jedes Mal eine differenzierte und mit Beispielen illustrierte Untersuchung anschliessen, die den besonderen Ausprägungen der Prinzipien auf den drei Hierarchiestufen nachgeht, also jene Besonderheiten hervorhebt, die sich beim Individuum, bei den Organisationen und bei der Gesellschaft insgesamt einstellen.

4.2 Ablaufstruktur der Sachverwendung

4.2.1 Allgemeines

12Im Abschnitt 3.5 hatte ich das Grundmodell des soziotechnischen Systems eingeführt und als Integration von menschlichen und sachtechnischen Teilsystemen definiert. Ich will nun herausarbeiten, was das im Einzelnen bedeutet, und mich dabei weiterhin von den Implikationen leiten lassen, die das systemtheoretische Modell mit sich bringt. Selbstverständlich ist ein soziotechnisches System nicht immer schon gegeben, sondern muss sich für die Verwendung eines Sachsystems zunächst erst bilden. Die soziotechnische Systembildung folgt typischen Ablaufmustern, die ich, wie schon in Abschnitt 3.2, als Ablaufstruktur beschreiben kann; Phänomene, Bedingungen und Folgen der Sachverwendung werden also gewissermassen genetisch erschlossen. Dabei lehne ich mich an die grundlegende Struktur des „Handlungskreises“ aus Bild 12 an, den ich nun für die Sachverwendung erweitere.

13Auf den ersten Blick erkennt man in Bild 30 die Struktur des einfachen Handlungskreises wieder und bemerkt lediglich eine zusätzliche „Schleife“, welche die Teilfunktion der Planung um zwei weitere Teilfunktionen ergänzt. Darin freilich ereignen sich diejenigen Vorgänge, die aus einem menschlichen ein soziotechnisches System machen. Während das Handlungssystem planend den Ist-Zustand der Umgebung registriert, entdeckt es, dass eine geplante Handlungsfunktion teilweise oder vollständig von einem Sachsystem übernommen werden könnte; das ist die soziotechnische Identifikation . Ist ein solches Sachsystem verfügbar, geht das Handlungssystem eine Verbindung damit ein. So entsteht eine neuartige Handlungseinheit, in der nunmehr das menschliche und das technische System zusammenwirken. Das ist die soziotechnische Integration: Aus dem ursprünglich menschlichen Handlungssystem wird ein soziotechnisches Handlungssystem, das jetzt als Ganzes die Handlungs- oder Arbeitsfunktion realisiert.

14Als Handlungssystem hatte ich nämlich jene Instanz definiert, welche die Handlungsfunktion leistet; mithin hat sich bei der soziotechnischen Integration der Zustand des Handlungssystems geändert, so dass diese Integration als internes Handeln zu betrachten ist. Diese Auffassung von der Sachverwendung unterscheidet sich beträchtlich von bekannten Deutungen der Technikphilosophie, die in technischen Gebilden reine Mittel sehen, die dem Handelnden vermeintlich äusserlich bleiben. Weil solche Deutungen die systemkonstitutive Rolle der technischen Sachen im Handlungssystem verkennen, ziehen sie auch abwegige Folgerungen; entweder übersehen sie die tiefgreifenden Einflüsse auf die Planung und Ausführung des Handelns, oder sie dämonisieren diese als Verselbständigung der technischen Mittel, während tatsächlich nicht die Verselbständigung der Sachen, sondern deren Integration die Veränderungen im Handlungssystem bewirkt. Jedes sachverwendende externe Handeln setzt ein internes Handeln voraus, das darin besteht, das betreffende Sachsystem zu integrieren und auf diese Weise ein soziotechnisches System zu bilden. Darin gründen dann auch zahlreiche Weiterungen, die für die Technisierung von Handlungssystemen charakteristisch sind.

15Im Vorgriff auf das fünfte Kapitel will ich schon hier auf einen Sonderfall der Ablaufstruktur hinweisen, der gleichwohl nahe liegt. Es ist der Fall, in dem die soziotechnische Identifikation zunächst lediglich virtuell geschieht. Das Handlungssystem entdeckt bei der Planung eine Teilfunktion, die eigentlich technisierbar sein sollte, findet jedoch kein entsprechendes Sachsystem vor. Dann kann die virtuelle Identifikation den Impuls zur Erfindung eines neuartigen Sachsystems bedeuten und einen Entstehungsprozess auslösen; im Prinzip also bleiben Verwendung und Entstehung immer auf einander bezogen.

16Das Ablaufmuster, das ich bis jetzt dargestellt habe, beginnt, wie idealtypisch jedes Handeln, mit einer Zielsetzung, die dann dadurch leichter oder überhaupt realisiert werden soll, dass dafür ein Sachsystem heran gezogen wird. Weil am Anfang das Ziel steht, kann man ein solches soziotechnisches Verwendungshandeln als zieldominant bezeichnen; dem entsprechen die dikkeren Pfeile in Bild 30. Es gibt aber auch eine mitteldominante Variante der Sachverwendung, die im Schema durch dünne Pfeile markiert wird. Dann beginnt der Verwendungsablauf nicht mit der Zielsetzung, sondern mit der soziotechnischen Identifikation, also mit der Wahrnehmung eines Sachsystems, das bestimmte Handlungsfunktionen übernehmen könnte. Was bei der zieldominanten Variante als „Schleife“der Handlungsplanung untergeordnet war, wird nun zum Ausgangspunkt des Verwendungshandelns. Das Handlungssystem lernt also zunächst ein neues Sachsystem kennen, antizipiert die dadurch eröffneten Handlungsmöglichkeiten, integriert womöglich das Sachsystem versuchsweise und erprobt es so zu sagen spielerisch. Dadurch entdeckt es die Wünschbarkeit der neuen Möglichkeiten und erklärt sie schliesslich zu neuen Zielen.

Bild 30 Ablaufstruktur der Sachverwendung

  • 9 Die Technokratiedebatte setzt mit Schelsky 1961 ein; vgl. Koch/Senghaas 1970; Lenk 1973.

17Wenn man mystifizierende Redensarten liebt, mag man für die mitteldominante Ablaufstruktur den Topos der Technokratiedebatte aufgreifen, dass nun „die Mittel die Ziele bestimmen“.9 Allerdings ist dieses Phänomen nicht erst mit der modernen Technik aufgetreten, sondern charakterisiert gerade auch die ersten Anfänge der Technik. In jener vorgeschichtlichen Entwicklungsphase werden die Menschen zunächst in mehr oder minder spielerischem Umgang mit vorgefundenen Gegenständen, mit Steinen, Stöcken und dergleichen, entdeckt haben, dass diese als Werkzeuge zu gebrauchen waren und neue Handlungsmöglichkeiten eröffneten. Solche Verwendungsinnovationen werden wohl immer noch gelegentlich, und nicht zuletzt von Kindern, gemacht. Im Regelfall jedoch werden die möglichen Handlungsziele von den Sachsystemen so zu sagen mitgeliefert. Aber auch das heisst nicht, dass sich die „Mittel“ gegenüber den „Zielen“ verselbständigen würden. Tatsächlich werden die Ziele von den Produzenten des Sachsystems vorgeprägt und mit dem Sachsystem dem Nutzer nahe gelegt. In keinem Fall ist das ein Zwang der technischen Mittel, sondern lediglich ihre zielprägende Potenz, denn es bliebe bei der entdeckten Möglichkeit, wenn nicht die Menschen diese Möglichkeit ausdrücklich zum Ziel erheben würden.

4.2.2 Hierarchiestufen

18Grundsätzlich kann die Sachverwendung nach der einen wie nach der anderen Strukturvariante ablaufen, und es sind zweifellos auch Mischformen möglich. Wenn ich mich nun der Frage zuwende, wann und unter welchen Bedingungen die eine oder die andere Variante vorherrscht, muss ich die dreistufige Hierarchie der menschlichen Handlungssysteme heranziehen, die ich in Abschnitt 3.3 entwickelt hatte: die Unterscheidung von personalen Systemen, sozialen Mesosystemen und dem sozialen Makrosystem.

  • 10 Selbst Robinson Crusoe hat sich trotz der erzwungenen Vereinzelung auf der einsamen Insel immer noc (...)

19Wenn personale Systeme Sachsysteme verwenden, bilden einzelne Menschen eine Handlungseinheit mit dem Artefakt. So könnte vordergründig der Eindruck entstehen, als wäre die Sachverwendung auf dieser Ebene eine ganz und gar private, persönliche und individuelle Angelegenheit. Darum muss ich erläutern, warum ich auch diese individuelle Mensch-Maschine-Einheit als soziotechnisches System bezeichne. Die individuelle Sachverwendung geschähe nämlich nur dann in einer gesellschaftsfreien Zone, wenn das Modell der „Robinson-Technik“ zuträfe,10 wenn also der Nutzer zugleich der Hersteller des Artefakts wäre und ausserdem in keinerlei Interaktion mit anderen Menschen stände. In der modernen Industriegesellschaft wären solche Voraussetzungen bekanntlich äusserst wirklichkeitsfremd. Sachsystemherstellung und -verwendung sind durchweg arbeitsteilig von einander geschieden. So geht der Ursprung des Sachsystems, das von der einen Person verwendet wird, auf mindestens eine andere Person zurück, meist jedoch auf ein komplexes Geflecht industrieller Organisationen. Daraus folgt eine zentrale Aussage dieses Buches: Indem ein Individuum in sein Handeln ein Sachsystem einbezieht, geht es ein gesellschaftliches Verhältnis ein. Darum bildet schon die individuelle Sachverwendung ein soziotechnisches System.

20Zunächst will ich an einem Beispiel zeigen, dass in der individuellen Sachverwendung sowohl die zieldominante wie auch die mitteldominante Ablaufform auftreten können. So mag ein Mensch von sich aus den Wunsch verspüren, bildliche Eindrücke dauerhaft zu dokumentieren. Denkt er darüber nach, wie er sich diesen Wunsch erfüllen kann, mag er zunächst prüfen, ob er zeichnerische Fähigkeiten besitzt oder doch erwerben kann; schliesslich kommt er auf die Idee, dass es auch Fotoapparate gibt. Nach dieser soziotechnischen Identifikation beschafft er sich das Sachsystem, macht sich damit vertraut und bildet auf diese Weise ein soziotechnisches System, das nun den ursprünglichen Wunsch handelnd erfüllen kann. Beim Fotografieren wächst der Mensch mit der Kamera zu einer Handlungseinheit zusammen, deren Wahrnehmungsfähigkeit fortan eine neue, teils reduzierte und teils gesteigerte, Qualität gewinnt. Einerseits verengt sich die Ansicht der Wirklichkeit auf fotografische Formate und typisierte Motive, doch andererseits wächst die Beobachtungsschärfe gegenüber figurativen Strukturen und optischen Details. Dies geschieht freilich nicht, weil die Kamera ein „Eigenleben“ entwickeln würde, sondern weil der Mensch, der nun ein Mittel für sein anfängliches Bedürfnis gefunden hat, damit zugleich sich selbst verändert.

21Gewiss hat es ein ursprüngliches Bedürfnis nach der Speicherung visueller Information bei einzelnen Menschen wohl immer gegeben; frühere Praktiken des stets mitgeführten Skizzenblocks oder der Portraitmalerei sprechen eine deutliche Sprache. Gewiss wird sich Mancher auch genau darum eine Kamera zugelegt haben, weil ihn jenes Bedürfnis ausdrücklich dazu bewogen hat. Die meisten zeitgenössischen Fotoamateure dürften jedoch auf dem mitteldominanten Weg zum Fotografieren gekommen sein. Zunächst ist ihnen die Kamera auf irgend eine Art und Weise bekannt geworden, durch Beobachtung anderer Fotografen, durch Reklame der Fotoindustrie oder vielleicht auch als unerwartetes Geschenk. Dann erst sind ihnen die Nutzungsmöglichkeiten klar geworden, und schliesslich haben sie die Möglichkeit zum Ziel erhoben, jedes Familienereignis und jede Ferienreise mit selbst gemachten Bildern fest zu halten.

  • 11 Obwohl ich diese mögliche Innovation schon in der ersten Auflage beschrieben habe, hat sie in den z (...)

22Das Beispiel kann ich jetzt mit einer Hypothese verallgemeinern. Ein Handlungssystem tendiert immer dann zur zieldominanten Sachverwendung, wenn es (a) bereit und in der Lage ist, Handlungen in sorgfältiger Planung vorzubereiten und dabei rational und kreativ mehrere Handlungsalternativen zu vergegenwärtigen, und wenn (b) nutzbare Sachsysteme sich nicht schon massenhaft anbieten, sondern erst in einem zielstrebigen Suchprozess ausfindig gemacht werden müssen. Offenkundig ist in der modernen Industriegesellschaft keine dieser beiden Voraussetzungen für die individuelle Sachverwendung besonders typisch. Die Bereitschaft und Fähigkeit zum zweckrationalen Planen hält sich bei den Individuen in Grenzen; zum Einen fehlt es meist an der Kraft, den Motivdruck so lange auszuhalten, bis man in einem langwierigen Planungsprozess ein zuvor unbekanntes Handlungsmittel entdeckt, und zum Anderen stehen den Menschen im Privatleben meist nicht die Kapazitäten zur Informationsgewinnung und -verarbeitung zur Verfügung, die für eine systematische Markterkundung erforderlich wären. Wenn etwa ein Hobbykoch eine aufgeschlagene Sauce zubereiten will, denkt er zwar an die notwendigen Zutaten, wird aber die Planung kaum so weit treiben, im Voraus zu klären, wie er während der Zubereitung jene Temperatur ermitteln soll, die für das Emulgieren des flüssigen Fettes mit dem Eigelb am günstigsten ist. Noch unwahrscheinlicher ist es, dass er dann eine Marktanalyse anstellt, ob für diesen Zweck geeignete Thermometer, zum Beispiel in das Rührwerkzeug integrierte Thermoelemente mit externem Anzeigegerät, von einschlägigen Herstellern angeboten werden.11

23Die zieldominante Ablaufstruktur ist mithin für die individuelle Sachsystemverwendung nicht besonders charakteristisch. Gewiss kommen Ausnahmen vor, dann wohl auch gelegentlich mit der Konsequenz, das vorgestellte Sachsystem eigens anzufertigen; Beispiele findet man bei Hobbybastlern und Heimwerkern. Aufs Ganze gesehen überwiegt jedoch bei der privaten Techniknutzung die mitteldominante Ablaufform. Das folgt nicht zuletzt daraus, dass die zweitgenannte Voraussetzung zieldominanter Verlaufsformen in industriellen „Überflussgesellschaften“ eben gerade nicht zutrifft. Im Gegenteil werden hier die Konsumenten fortgesetzt mit einer Überfülle neuer Angebote überschwemmt, und ein Grossteil dieser Sachsystemangebote legt dem potentiellen Verwender auch gleich die zugehörigen Zielsetzungen nahe, die er mit dem betreffenden Sachsystem verfolgen kann. Wer wäre schon von sich aus darauf gekommen, er müsste seine freie Zeit mit Video- und Computerspielen vertreiben, wenn nicht ein pfiffiges Produktmanagement die entsprechenden Geräte und Programme auf den Markt gebracht und erst damit dem Produkt ein Bedürfnis verschafft hätte? Welcher Durchschnittsmensch hätte den Wunsch verspürt, die Uhrzeit mit der Genauigkeit von hundertstel Sekunden zu messen, wenn nicht digitale Quarzuhren angepriesen würden, die dies vermögen? Wer auch würde wohl die „schönsten Wochen des Jahres“ in organisierten Nomadenlagern verbringen wollen, wenn ihn nicht das Grossangebot von Wohnwagen auf die Idee gebracht hätte, sein mobiles Schlafzimmer mit auf die Reise zu nehmen?

  • 12 Ähnlich auch Popitz 1992, 160ff, der in diesem Abschnitt den institutionellen Charakter der Sachen (...)
  • 13 Etliche mögliche Gegenmassnahmen habe ich in meinem Buch von 1985 diskutiert.

24Wie die Beispiele zeigen, hat freilich die zielprägende Potenz der Sachsysteme ihre menschlichen Urheber. Die Zielsetzungen, die von den technischen Mitteln induziert werden, entsprechen den Funktionen, die von den Herstellern in die Sachsysteme hinein gelegt worden sind. Wenn die Zielsetzungen der Sachverwendung von den technischen „Mitteln“ zwar nicht determiniert, aber doch geprägt werden, so ist dies nicht den Sachsystemen an sich zuzuschreiben, sondern jenen soziotechnischen Systemen, welche die Sachsysteme erfinden, konstruieren, produzieren und verkaufen. Wenn man der bekannten, schon in Abschnitt 3.3.4 zitierten Definition der Herrschaft von M. Weber folgt, so liegt in der zielprägenden Potenz der Sachsysteme tatsächlich eine herrschaftsähnliche Einflussnahme. Aber es sind nicht die technischen Sachen, die ihre Benutzer beherrschen, sondern die Urheber dieser Sachen.12 Freilich liegt die Eigenheit dieser Art von Herrschaft darin, dass sie sich hinter dem Rücken der Akteure etabliert; denn die Konsumenten werden der Zielprägung meist gar nicht gewahr, und die Produzenten lassen sich nicht von gesellschaftspolitischen, sondern allein von ökonomischen Triebkräften leiten. So erweist sich die sachvermittelte Herrschaft nicht als Ausfluss menschlicher Absicht, sondern als objektives Nebenprodukt einer Wirtschaftsteilung, der es an aufgeklärter Koordination fehlt.13

25Für die Sachverwendung in soziotechnischen Mesosystemen will ich mich auf einen besonders signifikanten Typus beschränken, auf den Industriebetrieb, der als ein kennzeichnendes Phänomen des technischen Zeitalters gelten kann. Wenn inzwischen allerorten das „Ende der Industriegesellschaft“ proklamiert wird, findet das seine Stütze allein in wirtschaftsstatistischen Zahlen, die tatsächlich nichts Anderes als die Erfolge der Sachverwendung in der Güterherstellung dokumentieren. Wenn der Beschäftigtenanteil im industriellen Sektor fortgesetzt sinkt, liegt das daran, dass eine immer noch wachsende Industrieproduktion mit ständig steigender Arbeitsproduktivität erzielt wird und darum immer weniger menschliche Arbeitskraft bindet. Die damit einher gehende Verringerung der Arbeitskosten schlägt natürlich auch auf den Umsatzanteil des industriellen Sektors durch, doch sinkende Geldanteile sind kein verlässlicher Indikator für die wirklichen Gütermengen. Industrielle Produktionsorganisationen werden also auch bei sinkender Arbeitsintensität wegen steigenden Technisierungsgrades ihre bedeutende Rolle im technischen Zeitalter behalten.

Bild 31 Integration von soziotechnischen Arbeitssystemen
(KM’’= menschliches Subsystem; KT’’= technisches Subsystem)

26Mit Bild 31, auf das ich auch später noch zurückkommen werde, rufe ich in Erinnerung, dass ein soziotechnisches Mesosystem, hier also ein Produktionssystem, aus mit einander verknüpften soziotechnischen Mikrosystemen besteht, die auch als Arbeitssysteme bezeichnet werden. Jedes Arbeitssystem umfasst ein menschliches und ein sachtechnisches Subsystem und leistet einen Teilbeitrag zur Produktionsfunktion. Die Sachverwendung im Arbeitssystem ist das klassische Thema der Arbeitswissenschaft, und so weit sie sozialpsychologische Aspekte berücksichtigt, hat sie auch immer das Problem gesehen, dass ein solches Arbeitssystem nicht aus der eigenen Zielsetzung des Arbeiters, sondern aus der Zielsetzung der Organisation entsteht. Welcher Arbeiter an welche Maschine gestellt wird und welche Arbeitshandlung durch eine Rationalisierungsinvestition vollständig technisiert wird, das sind Vorgänge, die im Allgemeinen von der übergeordneten Unternehmenspolitik bestimmt werden, ohne dass die betroffenen Menschen Einfluss darauf nehmen könnten. Die individuelle Sachverwendung kann dann grundsätzlich nicht zieldominant sein, und mitteldominant ist sie auch nur in so weit, als die Arbeitsmittel den Arbeitern von der Organisation vorgegeben werden. So zeigt schon der erste Schritt in der Analyse des Verwendungsablaufs, dass in einem Industriebetrieb die individuelle Sachverwendung in der korporativen Sachverwendung aufgeht; damit bewährt sich das nicht-reduktionistische Hierarchiemodell.

  • 14 Vgl. z. B. Pfeiffer 1965, 71ff.

27Im soziotechnischen Mesosystem freilich überwiegt die zieldominante Variante der Sachverwendung. Die Produktionsziele, die ein Industriebetrieb verfolgt, gehen in aller Regel der Produktionsplanung voraus, in der dann erst die erforderlichen Produktionsmittel identifiziert werden. Dabei bestätigt sich meine Hypothese, dass die zieldominante Verwendungsform um so eher auftritt, je planungsfähiger das betreffende Handlungssystem ist. Im Industriebetrieb gibt es dafür eigene Abteilungen mit spezifisch qualifizierten Mitarbeitern, die bei der Produktionsplanung die Einsatzfähigkeit vorhandener Universalmaschinen prüfen, gegebenenfalls auf dem Maschinenmarkt nach geeigneten Spezialmaschinen suchen oder gar zu jener dritten Verwendungsvariante übergehen – die ich hier nur kurz andeuten konnte, weil sie ins nächste Kapitel gehört –, indem sie nach der Identifikation technisierbarer Arbeitsfunktionen entsprechende Sachsysteme eigens herstellen lassen; gelegentlich nehmen sie sogar die Herstellung der benötigten Produktionsmittel in eigene Regie und machen auf diese Weise die Wirtschaftsteilung rückgängig.14

  • 15 Begreiflicherweise werden solche „irrationalen“ Unternehmensentscheidungen im Regelfall nicht ausdr (...)

28Bei aller verbreiteten Zieldominanz sollen freilich auch in industriellen Korporationen mitteldominante Verwendungsformen vorkommen.15 So heisst es, die Anschaffung von Grossrechnern sei in der Vergangenheit nicht immer von wohldefinierten Organisationszielen bestimmt, sondern manchmal allein von der Idee geleitet worden, das Unternehmen müsse mit modernster Technik aufwarten können; sinnvolle Nutzanwendungen habe man dann erst erkundet, als die elektronische Datenverarbeitung schon eingerichtet war. Freilich geht diese Deutung davon aus, dass sich die Produktionsorganisation allein an den sachlichen Produktionszielen orientiert; später werde ich in einer weitergehenden Zielanalyse zeigen, dass diese Sicht zu einfach ist, weil Korporationen keineswegs allein das Sachziel der Produkterstellung verfolgen.

29Für das soziotechnische Makrosystem kann ich hier nur ein paar knappe Hinweise geben, die sich auf die staatliche Organisation der technisierten Gesellschaft beschränken. Als Technikverwender tritt der Staat vor allem mit Sachsystemen auf den höheren Stufen der Sachsystemhierarchie auf, also mit den so genannten grossen technischen Systemen, die der flächendeckenden Versorgung mit Transportleistungen, Energie und Information dienen. Aus diesen Bereichen gibt es denn auch prominente Beispiele für zieldominante Verwendungsverläufe. So entschied in Deutschland die Regierung Anfang der 1880er Jahre, ein staatliches Telefonsystem einzusetzen. In den 1950er Jahren hat die Bundesregierung vorübergehend sogar ein eigenes Ministerium eingerichtet, um in Deutschland die „friedliche Anwendung“ der Atomenergie voran zu treiben. Schliesslich ist das inzwischen weltweit genutzte Internet ursprünglich vom US-amerikanischen Verteidigungsministerium mit dem erklärten Ziel eingeführt worden, auch in Krisenfällen den ungestörten Nachrichtenaustausch zu gewährleisten.

30Selbstverständlich besteht auf allen Hierarchiestufen jene Dialektik von Können und Wollen, von der schon in Abschnitt 3.6 die Rede war. Auch zieldominante Verwendungsabläufe können davon profitieren, dass geeignete Mittel bereits bekannt sind, und die zielprägende Potenz sachtechnischer Mittel tut auch auf der Meso- und Makroebene ihre Wirkung. Gleichwohl sind dort die Planungs- und Entscheidungsprozesse viel stärker formalisiert und systematisiert als in der persönlichen Sphäre der Individuen, und darum werden wirklich mitteldominante Verwendungsformen in wirtschaftlichen und staatlichen Organisationen eher die Ausnahme bleiben.

4.3 Soziotechnische Identifikation

31Ein soziotechnisches System kann sich nur dann bilden, wenn eine Handlungs- oder Arbeitsfunktion identifiziert worden ist, die von einem Sachsystem geleistet werden kann. Das gilt unabhängig davon, ob ein geeignetes Sachsystem für ein zuvor gesetztes Ziel aufgefunden oder ob für ein vorgefundenes Sachsystem nachträglich ein damit erreichbares Ziel aufgestellt wird. Eine Sachsystemfunktion ist genau dann identifiziert, wenn sie äquivalent zu einer Teilfunktion des Handlungssystems ist. So enthält beispielsweise die Handlungsfunktion der Kaffeezubereitung die Teilfunktion, die Kaffeebohnen zu zerkleinern. Dieser Teilfunktion ist die Funktion der Kaffeemühle äquivalent und mithin als handlungsrelevant identifiziert.

32Die Identifikation einer Sachsystemfunktion erfolgt während der Handlungsplanung. Diese nämlich zerlegt die spätere reale Handlung, indem sie diese informationell vorwegnimmt, in Teilfunktionen. Bei der zieldominanten Verwendungsform ist die Folge der Teilfunktionen meist schon mehr oder minder explizit festgelegt, wenn für bestimmte Teilfunktionen ein Sachsystem identifiziert werden kann. Bei der mitteldominanten Verwendungsform hingegen ergibt sich nicht nur die gesamte Handlungsfunktion, sondern auch deren spezifische Zusammensetzung aus Teilfunktionen durchweg auf Grund der bereits identifizierten Sachsystemfunktion. Hat man die Funktion der Kaffeemühle als Teilfunktion der Kaffeezubereitung entdeckt, wird man fortan das Mahlen der Kaffeebohnen zum Bestandteil des Handelns machen – statt sich beispielsweise danach umzuschauen, wie man fertig gemahlenes Kaffeepulver beschaffen kann.

  • 16 Marx 1857/58, 12f.

33Bevor eine Sachsystemfunktion als handlungsrelevant identifiziert und in eine konkrete Handlung integriert worden ist, erweist sie sich als blosse Potenzialfunktion . Erst wenn die Potenzialfunktion in einem soziotechnischen System eingesetzt wird, verwirklicht sie sich als Realfunktion. Das hat Marx gemeint, wenn er für die Eisenbahn und ähnliche Beispiele feststellt, dass die Konsumtion „den Produkten erst das Subjekt schafft, für das sie Produkte sind“ und ihnen erst „den letzten finish“ gibt.16 Sachsysteme wären Nichts als tote Dinge, wenn sie nicht genutzt würden. Autos, die, noch nicht verkauft, auf Halde stehen, sind keine wirklichen Autos. Die Funktionen der Sachsysteme, die ich im dritten Kapitel systematisiert habe und die in höchster Differenzierung ingenieurtechnisch geplant und industriell erzeugt werden, bleiben Potenzialfunktionen, so lange sie sich nicht im Verwendungsakt realisieren. In den Sachsystemen präsentiert sich die Technik allein als Handlungsmöglichkeit; erst im Verwendungshandeln wird sie technische Wirklichkeit. In diesem Umstand liegt der tiefere Grund für die Unzulänglichkeit der traditionellen ingenieurwissenschaftlichen Perspektive, die von den Verwendungszusammenhängen durchweg absieht und daher die Realfunktion im soziotechnischen System gar nicht in den Blick bekommt. Wäre das anders, brauchte beispielsweise die „Bedienungsfreundlichkeit“ nicht zusätzlich gefordert zu werden, sondern wäre von vorn herein eine Selbstverständlichkeit.

  • 17 Marx 1867, 49f.

34Bislang bin ich stillschweigend davon ausgegangen, dass ein Sachsystem nur eine einzige charakteristische Funktion besitzt; ich habe, mit anderen Worten, die Unifunktionalität des Sachsystems unterstellt. Dann ist die Identifikation natürlich unproblematisch, und das Sachsystem wird während seiner gesamten Nutzungsdauer nichts Anderes als diese Funktion darstellen. Bei genauerer Betrachtung erweist sich diese Annahme jedoch als zu einfach. In Wirklichkeit nämlich ist ein Sachsystem meist durch zahlreiche Attribute gekennzeichnet, zwischen denen folglich auch mehrere verschiedene Funktionen bestehen. Es ist die Multifunktionalität der Sachsysteme, welche die Identifikation einer bestimmten Funktion durchaus zu einem kreativen Akt des Verwenders machen kann. „Jedes nützliche Ding [...] ist ein Ganzes vieler Eigenschaften und kann daher nach verschiedenen Seiten nützlich sein. Diese verschiedenen Seiten und daher die mannigfachen Gebrauchsweisen der Dinge zu entdecken ist geschichtliche Tat“.17

35Ich will dieses weit verbreitete Phänomen zunächst mit zwei extremen Beispielen illustrieren, die nun nicht unbedingt als „geschichtliche Tat“ verstanden werden sollen, aber die erstaunlichen Weiterungen der Multifunktionalität eindrucksvoll belegen. So leistet ein Auto vor Allem natürlich die Funktion der gesteuerten Ortsveränderung, doch da der Verbrennungsmotor, der es antreibt, auch giftige Abgase erzeugt, kann diese Nebenfunktion vom Autobesitzer unter bestimmten Bedingungen zur Selbsttötung eingesetzt werden; das Auto wandelt sich vom Fahrzeug zur Waffe. Oder ein Taschenrechner, der für die numerische Informationsverarbeitung bestimmt ist, erweist sich auf einmal als Spielzeug zur Erzeugung von Wörtern; einige der Zifferzeichen in der Sieben-Segment-Anzeige nämlich können als Buchstaben gelesen werden, wenn sie auf dem Kopf stehen. Auf dieser Entdeckung beruhen eine Reihe von Knobelspielen für die ungeplante Verwendung des Gerätes. Multifunktionalität kann, wie im zweiten Beispiel, zufällig zustande kommen. Es gibt aber auch Formen von Multifunktionalität, die theoretisch begründet und daher unabweislich sind. Das sind einerseits sehr einfache Sachsystemfunktionen, die sich gerade darum in die verschiedensten Handlungsfunktionen einfügen können, und zum Anderen die Phänomene der so genannten Kuppelproduktion; dazu gehört das makabre erste Beispiel.

  • 18 Mehr zur normativen Problematik und ihren Lösungsmöglichkeiten in meinem Buch von 1996.

36Sehr einfache Sachsystemfunktionen, die sich natürlich vor allem bei Sachelementen wie Werkzeugen finden, sind so elementar und unspezifisch, dass sie von sich aus keine bestimmte Handlung charakterisieren. Die mechanischen Funktionen eines Steines beispielsweise sind so einfach, dass er gleichermassen als Schlagwerkzeug, als Wurfgeschoss, als Briefbeschwerer, als Türhalter und für viele andere Handlungszwecke verwendet werden kann. Auch ein Werkzeug wie das Messer ist eben nur zum Schneiden da, und es ist in dieser Funktion nicht angelegt, ob ein Stück Brot oder ein Hals abgeschnitten wird. Es ist die Multifunktionalität solcher Sachsysteme, die, normativ gewendet, als Multivalenz in Erscheinung tritt und nicht nur den guten Gebrauch, sondern auch den schlechten Missbrauch ermöglicht.18

37Eine ausserordentlich hohe Multifunktionalität weisen informationstechnische Systeme auf, und zwar aus dem Grund, dass Simplizität und Komplexität zusammen treffen. Wie ich schon im einleitenden Computerbeispiel angedeutet hatte, sind die Elementarfunktionen der Signalverarbeitung höchst einfach. Erst durch gerätetechnische Vervielfachung und Integration sowie durch programmierungsstrategische Interpretation und Verknüpfung werden dann die simplen Grundfunktionen zu den verschiedenartigsten Informationsprozessen kombiniert, die dann eine Vielzahl sehr unterschiedlicher realer Prozesse simulieren. Aus ähnlichen Gründen können auch Systeme der Nachrichtenübertragung neue Funktionen übernehmen. So kann das Telefonnetz, das für die Übertragung analoger Sprache eingerichtet worden war, nun auch digitale Daten zwischen Computern übermitteln.

  • 19 Riebel 1979; vgl. auch Haar 1999.

38Schliesslich treten Zusatzfunktionen regelmässig bei der Kuppelproduktion auf.19 Dieses Phänomen hat wohl zunächst in der Betriebswirtschaftslehre Beachtung gefunden, weil es vor allem in der Verfahrenstechnik Komplikationen für die Kostenrechnung mit sich bringt. Tatsächlich aber lässt es sich technologisch verallgemeinern und besteht darin, dass bei der Transformation eines Inputs aus naturgesetzlichen Gründen zwangsläufig mehrere Outputs anfallen. Eine Glühlampe zum Beispiel setzt neben ihrer Hauptfunktion, elektrische Energie in Lichtstrahlung umzuwandeln, notwendigerweise einen gewissen Anteil des Energieinputs in Wärmeenergie um. An diesem Beispiel erkennt man, dass die Umweltbelastungen, die von Sachsystemen ausgehen, grossenteils auf das Prinzip der Kuppelproduktion zurückgehen. Stoffliche und energetische Emissionen sind eben unerwünschte Outputs, die zwangsläufig zugleich mit dem bezweckten Output entstehen und, wenn sie schädlich sind, durch zusätzliche technische Massnahmen neutralisiert werden müssen. Inzwischen versucht man, von einem solchen additiven Umweltschutz zu einem integrierten Umweltschutz überzugehen, der das allgemeine Prinzip der Technikethik beachtet, Sachsysteme mit unerwünschter Multifunktionalität durch unifunktionale Sachsysteme zu ersetzen.

39Schliesslich gibt es Sachsysteme, die zwar nur auf eine Funktion ausgelegt sind, dabei aber ein breites Spektrum von Input- und Outputausprägungen beherrschen. Eine Bohrmaschine beispielsweise ist zwar nur zum Bohren da, aber sie kann mit zahlreichen Antriebsdrehzahlen und Vorschubgeschwindigkeiten ausgestattet sein, so dass sie mit entsprechenden Bohrwerkzeugen die verschiedensten Bohraufgaben erledigen kann. Solche Sachsysteme mit breitem Funktionsspektrum innerhalb der selben Funktion nennt man häufig Universalmaschinen. Offensichtlich lässt sich ein Sachsystem um so leichter und häufiger mit Teilfunktionen des Handelns oder der Arbeit identifizieren, je universeller seine Hauptfunktion ausgelegt ist. Aber Universalität ist etwas Anderes als echte Multifunktionalität.

40Multifunktionale Sachsysteme geben gelegentlich ebenfalls Anlass zu der ungenauen Redensart, die Mittel bestimmten die Zwecke. Tatsächlich ist natürlich ihre Hauptfunktion geschaffen worden, damit ein zuvor gesetzter Zweck erfüllt wird. Nur die Nebenfunktionen wirken dann von Fall zu Fall im Sinn der zielprägenden Potenz der Mittel, wenn nämlich jemand eine Nebenfunktion als handlungsrelevant identifiziert und dafür ein neues Ziel setzt. Es kommt aber auch vor, dass man einen bestimmten Zweck verfolgt und während der Handlungsplanung die Nebenfunktion eines multifunktionalen Sachsystems identifiziert. Multifunktionalität kann also zielprägend wirken, muss es aber nicht mit Notwendigkeit.

41Jedenfalls verleiht die Multifunktionalität der Sachverwendung gewisse Spielräume, die man freilich angesichts der Tendenz zur Funktionsspezialisierung moderner Industrieprodukte nicht überschätzen sollte. Wenn die Identifikation einer Teilfunktion des Handlungsplanes mit einer Sachfunktion nicht gelingt, kommt die Sachverwendung natürlich nicht zustande, es sei denn, das Handlungssystem ändere seinen Handlungsplan. Bei der mitteldominanten Sachverwendung allerdings wird diejenige Handlung ins Auge gefasst, für dessen Teilfunktion eine entsprechende Sachfunktion bereits im Voraus identifiziert worden ist; dann prägt das Sachsystem nicht nur die Zielsetzung, sondern auch den Handlungsverlauf. Da dieser Abschnitt die Funktionalität der Sachsysteme betrifft, brauche ich auf die gesellschaftlichen Hierarchiestufen hier nicht im Einzelnen einzugehen; die Überlegungen gelten gleichermassen für Personen, Organisationen und die Gesellschaft.

4.4 Soziotechnische Integration

4.4.1 Allgemeines

42Wenn ein menschliches Handlungssystem bei einem Sachsystem eine Funktion identifiziert hat, die mit einer Teilfunktion des Handelns äquivalent ist, verbindet es sich mit diesem Sachsystem zu einer Handlungseinheit und verwandelt sich in ein soziotechnisches Handlungssystem. Es ist dies freilich keine geheimnisvolle Metamorphose, sondern schlicht und einfach die Tatsache, dass eine Handlung nicht mehr allein von Menschen ausgeführt wird, sondern erst durch die hinzutretende Funktion des Sachsystems zustande kommt. Die handelnde Instanz kann mithin nurmehr als Symbiose von Mensch und Maschine gedacht werden.

43Wenn man einen Gedanken von S. Freud aufgreifen will, kann diese Einsicht eine neuerliche Kränkung des menschlichen Selbstverständnisses bedeuten. Zuerst hat sich der Mensch in der kopernikanischen Wende damit abfinden müssen, dass seine Erde nicht der Mittelpunkt der Welt ist. Dann hat ihn Ch. Darwin darüber belehrt, dass er wie alle anderen Lebewesen aus der natürlichen Evolution stammt und nicht aus einem übernatürlichen Schöpfungsakt. Des Weiteren hat die Psychologie begründete Zweifel an der Selbstgewissheit der bewussten Rationalität aufkommen lassen; das nennt Freud selbst die dritte Kränkung. Aber bei dieser Zählung hat er K. Marx und die Sozialwissenschaft vergessen, die den Menschen darüber aufgeklärt haben, dass seine individuelle Autonomie durch gesellschaftliche Prägung eingeschränkt wird.

  • 20 Zum Grundgedanken Freud 1917. Vgl. die Übersicht von Vollmer 1995, 43ff, der noch weitere „Kränkung (...)

44Fünftens schliesslich enthüllt die Technologie, dass menschliches Handeln wesentlich auf sachliche Artefakte angewiesen ist; dass inzwischen selbst für geistige Leistungen die Computer immer unentbehrlicher werden, ist dabei lediglich die neueste Erscheinungsform der technologischen Kränkung.20 Gewiss ist die fünfte Kränkung weniger arg als die früheren; denn die Artefakte, ohne die der Mensch in seinem Handeln kaum noch auskäme, sind sein eigenes Werk. Doch ändert das für die meisten Menschen wenig, da ihnen, wie ich hier realistischerweise annehmen darf, die Sachsysteme als fertige Bestandteile ihrer Handlungspläne von Anderen vorgegeben werden. So gesehen, ist die technologische Kränkung eng verwandt mit der soziologischen Kränkung; beide bestehen darin, dass die persönliche Selbstbestimmung durch überindividuelle Mächte beschnitten wird. Technik ist Menschenwerk, aber dem Einzelnen erscheint sie als fremde soziotechnische Macht.

  • 21 So schon Kapp 1877.
  • 22 Alle Zitate bei Gehlen 1957, 8.

45Gleichwohl lassen sich Menschen auf die soziotechnische Integration ein, und man kann zwei verschiedene Integrationsprinzipien unterscheiden. Früher sind diese Prinzipien unter dem Gesichtspunkt der „Organprojektion“ beschrieben worden,21 also in Hinblick darauf, welche Rolle die Sachsysteme im Vergleich mit der organischen Ausstattung des einzelnen Menschen spielen. A. Gehlen hat diesen Gedanken ausgeführt, wenn er zwischen Organentlastung, Organverstärkung und Organersatz unterscheidet. Organentlastung bedeutet, dass Sachsysteme die Funktion eines menschlichen Organs übernehmen, „so wie der Wagen mit Rädern das physische Schleppen von Lasten überflüssig macht“. Organverstärkung besteht darin, dass Artefakte die Leistung eines menschlichen Organs potenzieren, beispielsweise der Hammer, der die Kraft der Hand bündelt, oder das Mikroskop, das die Wahrnehmungsfähigkeit des Auges steigert. Organersatz schliesslich meint nicht etwa, wie der doppeldeutige Ausdruck vermuten lassen könnte, dass vorhandene Organleistungen auf Sachsysteme übergehen, sondern dass Funktionen ergänzt werden, die dem menschlichen Organismus gar nicht zur Verfügung stehen, beispielsweise das Fliegen mit dem Flugzeug, das „die uns nicht gewachsenen Flügel ersetzt“.22

46Im Grundsatz sind Gehlens Unterscheidungen stichhaltig; sie haben freilich den Schönheitsfehler, auf die natürlichen Organe des einzelnen Menschen fixiert zu bleiben und dann soziotechnische Phänomene der gesellschaftlichen Meso- und Makroebene nicht angemessen erfassen zu können. Der Grossrechner in einem Wirtschaftsunternehmen übernimmt nicht nur einzelne Organleistungen, sondern beispielsweise die gesamte Organisationsfunktion des Rechnungswesens. Auch gerät bei modernen Sachsystemen der Vergleich mit natürlichen Organen ins Groteske: Die frühen Flugapparate haben vielleicht noch an tierische Flügel erinnert, aber ein heutiges Grossflugzeug, das Hunderte von Menschen befördert, kann man gewiss nicht mehr mit den Flügeln eines Vogels auf eine Stufe stellen.

Bild 32 Prinzipien der Technisierung

  • 23 Ortega y Gasset 1949, 42.
  • 24 Vgl. Abschnitt 3.5.2.
  • 25 Dolezalek 1966.

47Ich ziehe es darum vor, Gehlens organismische Wendungen in die systemtheoretische Sprache zu übersetzen und damit seinen Grundgedanken die theoretische Verallgemeinerung zu verleihen. In Bild 32 symbolisieren die beiden Rechtecke zum einen die Menge der menschlichen Handlungsfunktionen und zum anderen die Menge der sachtechnisch realisierbaren Handlungsfunktionen. In der Mitte des Bildes überdecken die Rechtecke einander zur Schnittmenge jener menschlichen Handlungsfunktionen, die zugleich auch sachtechnisch dargestellt werden können. Diese Schnittmenge repräsentiert diejenigen Funktionen, die Gehlen die „Entlastungstechniken“ nennt. Ich bevorzuge für dieses Prinzip die geläufigere Bezeichnung Substitution, die frei ist von der erwähnten Doppeldeutigkeit des Wortes „Ersatz“. Die Substitution menschlicher Funktionen durch Sachsystem-Funktionen ist das Technisierungsprinzip, das in den Deutungen der Technik bislang vorherrscht und in der Ökonomie als Substitution von Arbeit durch Sachkapital verstanden wird. Ortega y Gasset hat das Substitutionsprinzip auf die einprägsame Formel gebracht, „dass die Technik [...] die Anstrengung ist, Anstrengung zu ersparen“.23 In der Tat spielt das Substitutionsprinzip bei der Sachverwendung eine bedeutende Rolle. Trinkgefässe ersetzen die hohle Hand, Motoren ersetzen die menschliche Muskelkraft, maschinelle Schlittenführungen ersetzen die sensumotorische Koordination von Handbewegungen, Rechenmaschinen ersetzen einfache Intelligenzleistungen, und die Liste der Beispiele liesse sich beliebig verlängern. Wie ich bereits mit Bild 25 erläutert habe,24 erreicht die Substitution in der Automatisierung, der fortgeschrittensten Stufe der Technisierung, ihren gegenwärtigen Höhepunkt: „Automatisierung heisst, einen Vorgang mit technischen Mitteln so einzurichten, dass der Mensch weder ständig noch in einem erzwungenen Rhythmus für den Ablauf des Vorganges tätig zu werden braucht“.25

48Mit den zuvor eingeführten Begriffen kann ich das Substitutionsprinzip folgendermassen beschreiben: Der Handlungsplan eines menschlichen Handlungssystems enthalte eine Teilfunktion, die von einem einzelnen Menschen oder einer Gruppe von Menschen geleistet werden kann. Wird dann ein Sachsystem identifiziert, dessen Funktion mit jener Teilfunktion äquivalent ist, und vom Handlungssystem integriert, so entsteht ein soziotechnisches System. Im soziotechnischen System wird also die betreffende Teilfunktion vom menschlichen auf den sachtechnischen Funktionsträger verlagert. Es vollzieht sich mithin eine substitutive Integration. Bestimmte Subsysteme des Handlungssystems sind nun nicht länger körperliche Organe oder soziale Entitäten, sondern technische Gebilde.

49Im Zuge der Integration werden soziotechnische Relationen, also Verknüpfungen zwischen den menschlichen und den sachtechnischen Funktionsträgern hergestellt. Während die Gesamtfunktion erhalten bleibt, nimmt die Struktur des Handlungssystems eine neue Qualität an. Bei dieser Beschreibung wird die Fruchtbarkeit des systemtheoretischen Ansatzes für das Technikverständnis besonders deutlich: Weil ein und das selbe theoretische Modell sowohl soziale wie technische Systeme zu erfassen vermag, kann es auch die Integration dieser verschiedenen Systemtypen abbilden und damit jene besondere Qualität soziotechnischer Systeme in den Griff bekommen, die einer isoliert sozialwissenschaftlichen eben so wie einer isoliert technikwissenschaftlichen Perspektive entgehen müsste. Die Veränderungen, die das Handlungssystem bei der Integration von Sachsystemen erfährt, werde ich in den nächsten Abschnitten noch genauer erörtern. Jedenfalls ist festzuhalten, dass die reine Substitution nicht die Handlungsfunktion selbst tangiert, sondern lediglich die Art und Weise ihrer Realisierung modifiziert.

  • 26 Dolezalek 1966.

50Völlig anders liegen dagegen die Dinge, wenn ein Sachsystem nach dem Prinzip der Komplementation integriert wird. Aus Bild 32 entnimmt man, dass hier eine Sachsystem-Funktion eingesetzt wird, die bei den Menschen nicht angelegt ist und manchmal, wie bei der weltweiten Bildübertragung des Fernsehens, auch in der Natur keinerlei Vorbild besitzt. Ich habe dafür einen neuen Ausdruck einführen müssen, weil die komplementäre Integration in der bisherigen Technikforschung nicht gebührend gewürdigt worden ist. Gewiss ist es ein Gemeinplatz technikphilosophischer Deutungen, dass die Technik den menschlichen Handlungsspielraum erweitert, und tatsächlich hat A. Gehlen wie gesagt das Phänomen identifiziert, auch wenn er es als „Organersatz“ unglücklich bezeichnet hat. Doch überwog lange Zeit die Auffassung vom substitutiven Charakter der Technisierung. So hat in der Automatisierungsdebatte C. M. Dolezalek ausdrücklich darauf aufmerksam machen müssen, dass die Vorgänge, die mit technischen Mitteln einzurichten sind, „innerhalb, aber auch ausserhalb des Leistungsbereiches eines Menschen liegen“ können.26 Eben jener letztere Fall ist kennzeichnend für die komplementäre Integration.

51Dann nämlich stellt das Sachsystem, mit dem sich ein menschliches Handlungssystem verbindet, eine Funktion dar, die ein menschlicher Funktionsträger grundsätzlich nicht zu leisten vermöchte. Der Handlungsplan, dessen Teilfunktion mit der betreffenden Sachsystem-Funktion identifiziert wird, könnte von einem menschlichen Handlungssystem gar nicht verwirklicht werden, wenn nicht das entsprechende Sachsystem in das Handlungssystem integriert und mit diesem gemeinsam ein soziotechnisches System bilden würde. Wer beabsichtigt, in der Dunkelheit der Nacht ein Buch zu lesen, kann diese Absicht nur verwirklichen, wenn er sich ein technisches Beleuchtungsmittel verschafft. Bei der Komplementation wird vom Sachsystem eine Funktion bereit gestellt, der im menschlichen Handlungssystem nichts Vergleichbares entspricht. Beleuchtungseinrichtungen, Kühlmaschinen, Flugzeuge, Fernsehgeräte und vieles Andere leisten Funktionen, die von den Menschen nicht auch anderweitig zustande gebracht werden könnten, sondern allein in der technischen Realisierung die neuartigen Handlungs- und Erlebnismöglichkeiten schaffen.

52Die beiden Integrationsprinzipien sind freilich als Idealtypen zu verstehen, die nicht immer in reiner Form auftreten. Vor allem die reine Substitution findet man nur gelegentlich; Beispiele bieten sich etwa in der medizinischen Technik, wenn Seh- oder Hörhilfen eine verloren gegangene menschliche Fähigkeit ersetzen oder gar künstliche Organe die Stelle natürlicher Funktionsträger einnehmen. In den meisten Fällen aber überlagert sich der Substitution jenes Phänomen, das A. Gehlen als „Organverstärkung“ bezeichnet. Aus den schon genannten Gründen nenne ich dieses Phänomen, ohne Bezug auf menschliche Organe, die quantitative Steigerung der Funktionsfähigkeit, die sich bei der Komplementation eben so zeigt wie bei der Substitution; darum ist sie im Schema auch nicht als eigenes Prinzip hervorgehoben worden.

53In aller Regel können Sachsysteme – um zunächst bei der Substitution zu bleiben – mehr leisten als die menschlichen Funktionsträger, die von ihnen ersetzt werden. Selbst wenn die Handlungsfunktion in ihren charakteristischen Leistungswerten gleich bleibt, so trägt doch ein Sachsystem meist dazu bei, dass die Funktion ausdauernder, gleichmässiger und präziser ausgeführt wird. Eine mechanische Rechenmaschine beispielsweise, die dem menschlichen Rechner an Rechengeschwindigkeit kaum überlegen ist, übertrifft diesen doch an Ausdauer und Genauigkeit; sie ermüdet nicht und macht keine Fehler.

  • 27 Dieser Wert errechnet sich aus einem Arbeitsumsatz von 8.400 Kilojoule/Tag; die kurzzeitige Spitzen (...)

54Häufiger freilich überbietet die Sachsystemfunktion die menschliche Leistung beträchtlich. Das trifft durchweg dann zu, wenn menschliche Muskelleistung durch Energie wandelnde Sachsysteme substituiert wird. Ein Mensch kann mit seinen Körperkräften eine Dauerleistung von rund 100 Watt erbringen.27 Ersetzt man die Muskelleistung durch Elektromotoren, so finden sich schon bei so einfachen Geräten wie Kaffeemühlen, Saftpressen oder Rührgeräten Leistungswerte in dieser Grössenordnung. Eine elektrische Lokomotive mit einer Leistung von 7.500 Kilowatt gar entspricht der physischen Leistung von 75.000 Menschen. Man kann es sich kaum vorstellen, dass eine solche Menge von Menschen vor einen Eisenbahnzug gespannt würde, ganz zu schweigen von der Geschwindigkeit der Lokomotive, die für Menschen nicht erreichbar ist. Unter solchen Umständen erweist sich die Substitution in Verbindung mit der quantitativen Steigerung der Funktionsfähigkeit fast schon als eine Art Komplementation, da die betreffende Funktion nur im Prinzip, aber nicht mehr praktisch von Menschen allein geleistet werden kann. Entsprechendes gilt für die Bearbeitungsleistungen spezialisierter Werkzeuge, für die Empfindlichkeit hochgezüchteter Messinstrumente und für die Verarbeitungsgeschwindigkeit der Computer.

55Schliesslich muss ich noch kurz darauf hinweisen, dass es menschliche Handlungsfunktionen gibt, die grundsätzlich nicht technisiert werden können. Dieser Funktionstyp ist wohl für A. Gehlen noch zu selbstverständlich gewesen, als dass er ihn eigens benannt hätte. Da aber gewisse Propagandisten der so genannten „Künstlichen Intelligenz“ diese Selbstverständlichkeit seit einiger Zeit bestreiten, darf man jedenfalls ihren formalen Ort nicht aussparen. In Bild 32 ist das die weisse Fläche links und oben, und versuchsweise führe ich dafür den Begriff Reservation ein; ich glaube nämlich, dass Bewusstseinsaktivitäten wie das Werten, das Fühlen oder das Träumen tatsächlich den Menschen vorbehalten bleiben.

4.4.2 Hierarchiestufen

56Die Prinzipien der soziotechnischen Integration, die ich im letzten Abschnitt präzisiert habe, kommen auf jeder der drei Hierarchiestufen vor, nehmen dabei aber durchaus verschiedene Ausprägungen an. Bei den Mikrosystemen des individuellen Handelns betrifft die Substitution unmittelbar die Arbeitsfunktionen des einzelnen Menschen, sowohl im privaten wie im beruflichen Bereich. Da letzterer überwiegend durch Mesosysteme bestimmt ist, beschränke ich mich zunächst auf den privaten Bereich. Da ist einmal die Funktion der Fortbewegung weithin durch verkehrstechnische Systeme, vor allem auch durch das Kraftfahrzeug, substituiert worden, zum anderen übernehmen verschiedene Arten von Arbeitsmaschinen einen beträchtlichen Teil der Reinigungsaufgaben im Haushalt, und schliesslich treten gewisse informationstechnische Geräte an die Stelle menschlicher Gestaltungstätigkeit, so die Kamera statt des Zeichnens und Malens, Rundfunk und Plattenspieler statt des Musizierens und dergleichen mehr.

57Ein anderer Teil der neuen Informationstechniken dagegen ist der Komplementation zuzurechnen, so das Fernsprechen und das Fernsehen, aber auch manche Computeranwendungen. Während etwa ein Textverarbeitungsprogramm – wenn auch mit bemerkenswerten Zusatzqualitäten – im Grunde lediglich das manuelle Schreiben substituiert, vermögen Simulationsprogramme Erlebniswelten aufzubauen, die ohne das Medium für die Menschen unerreichbar wären. Natürlich tendieren gerade die komplementativen Technikformen zum Typus der mitteldominanten Sachverwendung, da ihre Funktionen für die Menschen neu sind und darum kaum angestrebt werden konnten, so lange man die neuen Sachsystemmöglichkeiten noch nicht kannte. Einerseits übt dann im Einzelfall die sachvermittelte Zielprägung einen herrschaftsähnlichen Einfluss auf die Handlungswahl der Menschen aus, doch andererseits vergrössert die Vielzahl konkurrierender Sachsystemangebote im Falle des Komplementationsprinzips auch das Spektrum möglicher Ziele. So wäre der anregende Zeitvertreib mit dem computerisierten Flugsimulator überhaupt keine Handlungsmöglichkeit, wenn diese Computeranwendung nicht angeboten würde.

58Wenn man aber die Freiheit eines Menschen an der Menge seiner möglichen Handlungsalternativen misst, so erweitert die komplementäre Technisierung ohne jeden Zweifel die menschliche Freiheit. Offenbar ist darin die Faszination begründet, die von vielen Sachsystemen ausgeht und oft genug auch beträchtliche Nachteile und Belastungen vergessen lässt. Man denke an den finanziellen Aufwand, den die Menschen für das eigene Auto aufbringen müssen, ganz zu schweigen von den Unfallgefahren, die mit dem Autofahren verbunden sind. Solche Kosten werden freilich grossenteils vernachlässigt, weil der Zuwachs an Handlungs- und Erlebnismöglichkeiten, den das Auto tatsächlich vermittelt, Priorität besitzt. Man darf also den Zuwachs an Freiheit, den die Technik tatsächlich bietet, keineswegs unterbewerten oder gar abstreiten. Die Chance, aus sachvermittelter Herrschaft entlassen zu werden, wöge für die meisten Menschen gering, wenn sie sich dafür wieder dem Zwang naturhafter Beschränkung ausliefern müssten. Es ist wohl ein Dilemma der Sachverwendung, dass die Menschen, wenn sie den erweiterten Freiheitsspielraum der Sachtechnik ausschöpfen, zugleich in sachvermittelte Fremdbestimmung geraten können.

59Auf der Mesoebene der industriellen Organisationen beziehen sich die Integrationsprinzipien nicht in erster Linie auf individuelle, sondern auf organisatorische Funktionen. Weil die soziotechnische Identifikation nicht für individuelle Arbeitsfunktionen, sondern unmittelbar für Organisationsfunktionen vorgenommen wird, besitzen auch die Integrationsformen eine andere Qualität. Die organisatorische Substitution wird durch eine weit getriebene Arbeitszerlegung erleichtert. Hat man Arbeitskräfte bereits derart spezialisiert, dass sie nur noch eine eng umrissene Teilfunktion leisten, führt die weitere Technisierung dazu, dass die entsprechenden Arbeitskräfte vollends substituiert werden. Hier liegt der theoretische Kern des Freisetzungsphänomens, das darin besteht, einen ganzen Menschen durch ein Sachsystem zu ersetzen. Da die Freisetzung die Funktionszerlegung von Einzelhandlungen zur Voraussetzung hat, kann sie überhaupt erst auf der Mesoebene auftreten. Nur ein Mensch, der auf Subfunktionen des Informations- oder Ausführungssystems reduziert und von der Zielsetzungsfunktion ausgeschlossen worden ist, kann völlig substituiert werden.

  • 28 Diese Entwicklung, die ich in der ersten Auflage als Tendenz beschrieb, hat sich inzwischen weithin (...)

60An dieser Stelle kann ich noch einmal auf die historisch-genetische Interpretation von Bild 25 verweisen. Gerade für soziotechnische Mesosysteme des Typs Industriebetrieb ist ein Technisierungsverlauf charakteristisch, der zunächst das Ausführungssystem erfasst – die Mechanisierung und Automatisierung der Sachherstellung – und gegenwärtig mit elektronischen Rechenanlagen, mit automatisierter Textverarbeitung, mit rechnergestütztem Konstruieren usw. mehr und mehr auf die so genannten Verwaltungstätigkeiten des Informationssystems übergreift.28 Im Zuge dieses Technisierungsprozesses werden nicht mehr nur einzelne Menschen, sondern häufig bereits ganze Arbeitsgruppen und Abteilungen substituiert. So wird inzwischen beispielsweise die Funktion der Lohnabrechnung nicht mehr zuerst auf Menschen übertragen und dann erst sukzessive technisiert, sondern direkt mit der Funktion eines elektronischen Rechners identifiziert.

  • 29 Das heisst so viel wie „Sparproduktion“.
  • 30 Zu dieser Problematik Spur 1997.
  • 31 Vgl. dazu Huisinga 1996, 129ff.
  • 32 Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes und eigenen Berechnungen; weil sich die Erfassungsgrundla (...)

61Ferner muss ich in diesem Zusammenhang daran erinnern, dass teilweise auch die Koordination der arbeitsteilig zerlegten Teilfunktionen ihrerseits durch Sachsysteme substituiert werden kann. Die Konzeption der computer-integrierten Produktion (CIM), die schon in Bild 31 angedeutet worden ist, hat zeitweilig sogar die vollständige Technisierung der Koordinationsfunktionen ins Auge gefasst. Zwar ist diese technikzentrierte Konzeption durch neue arbeitsorientierte Organisationsmodelle – so teilweise unter dem unglücklichen Schlagwort „lean production“29 – inzwischen relativiert worden, doch ändert das Nichts an der Tatsache, dass, wie Bild 31 deutlich macht, die soziotechnische Integration nicht nur auf der Mikroebene der Arbeitssysteme, sondern vor allem auch auf der Mesoebene des Produktionssystems vor sich geht. Freilich ist in den produktionsstrategischen Diskussionen grössere Aufmerksamkeit auf die Frage zu richten, in welchem Umfang Koordinationsfunktionen überhaupt der Substitution zugänglich sind oder in die Domäne der Reservation fallen, also menschliche Funktionen enthalten, die grundsätzlich nicht technisierbar sind.30 Während Substitutionsphänomene im Mittelpunkt der Diskussion stehen, schenkt die Technikforschung der Komplementation auch auf der Mesoebene bislang wenig Beachtung. Zum Teil liegt das daran, dass die quantitativen Messverfahren der Ökonometrie meist nur hochaggregierte Grössen erfassen und die Qualität der Technisierung daher kaum in den Blick bekommen.31 Beispielsweise errechnet man die Arbeitsproduktivität, die gemeinhin als Indikator der Technisierung gilt, indem man das Bruttoinlandsprodukt durch die Gesamtzahl der geleisteten Arbeitsstunden dividiert. Ermittelt man nicht, wie in der Ökonomie üblich, die relativen, sondern die preisbereinigten absoluten Zuwächse der Arbeitsproduktivität, so ergibt sich, wie Bild 33 zeigt, zwischen 1950 und 2005 ein nahezu linearer Anstieg mit einem jährlichen Wachstum von durchschnittlich etwa 0,70 Euro je Arbeitsstunde (in Preisen von 2005); insgesamt ist die Arbeitsproduktivität in diesem Zeitraum auf das Fünfzehnfache gewachsen.32 Aber das ist gewiss nur zum Teil auf die fortgesetzte Substitution von Arbeit durch Sachkapital und auf kontinuierliche Leistungssteigerungen der substitutiven Sachsysteme zurückzuführen. Neben nichttechnischen Veränderungen der Organisation und des Arbeitseinsatzes haben dieses Wachstum mit Sicherheit auch komplementäre Technisierungsformen beeinflusst, die ja ebenfalls die monetäre Wertschöpfung erhöhen, auch wenn sie in gewissem Umfang zusätzliche Arbeit benötigen. So stellen beispielsweise die Produktionsverfahren in der Halbleiterelektronik derart hohe Präzisionsanforderungen in mikroskopischen Dimensionen, dass menschliche Arbeitskräfte diese Bauelemente überhaupt nicht herstellen könnten: Solche Sachsysteme können nur noch von Sachsystemen produziert werden.

Bild 33 Wachstum der Arbeitsproduktivität

  • 33 Zum Problem der „technologischen Arbeitslosigkeit“ vgl. A. Schmid in Kahsnitz/Ropohl/Schmid 1997, 4 (...)

62Auch sind durch komplementäre Techniken wie das Flugzeug oder das Fernsehen viele neue soziotechnische Mesosysteme entstanden: Fluggesellschaften, Flughäfen, Sendeanstalten usw. Wegen ihrer hohen Arbeitsintensität dürften solche Dienstleistungsorganisationen nicht gerade die Arbeitsproduktivität steigern, aber sie haben einen beträchtlichen Anteil an einer Technisierung, die durch Komplementation neue Handlungsmöglichkeiten und erweiterte Handlungsspielräume schafft. Während die Substitution grundsätzlich Arbeitskräfte freisetzt, die bei fehlenden Kompensationsgelegenheiten arbeitslos werden, haben komplementäre Techniken die Tendenz, neue Arbeitsplätze zu schaffen.33 Darin liegt der Grund, warum die Industriegesellschaften, seit das Wirtschaftswachstum die Freisetzungen nicht mehr zu kompensieren scheint, mit aller Macht auf Innovationen und neue Produkte drängen und dabei natürlich solche technischen Neuerungen im Auge haben, die dem Prinzip der Komplementation entsprechen.

63Mit diesen Bemerkungen bin ich zum soziotechnischen Makrosystem übergegangen; überhaupt ist die Dreiteilung, die ich durchgängig verwende, natürlich nur modellanalytisch sinnvoll, während sich in Wirklichkeit die drei Ebenen vielfach durchdringen. Auf der Makroebene sind es vor Allem die sogenannten grossen technischen Systeme, deren soziotechnische Integration Beachtung verdient. Allerdings schaffen diese grossen Sachsystem-Komplexe, wie ich später zeigen werde, vielfach nur die sachtechnischen Bedingungen für die Sachverwendung bei den Mikro- und Mesosystemen und können darum nicht immer eindeutig dem einen oder anderen Integrationsprinzip zugeordnet werden.

  • 34 Die Höchstlast der öffentlichen Stromversorgung liegt in Deutschland bei mehr als 60 Gigawatt; das (...)

64So könnte man die elektrische Energieversorgung zunächst als vergesellschaftete Substitution menschlicher Körperkräfte ansehen, doch habe ich schon mit dem Lokomotivenbeispiel gezeigt, wie anfechtbar diese Deutung ist. Die sachtechnisch bereit gestellten Energiemengen liegen in einer Grössenordnung, die von einem menschlichen Kollektiv unmöglich erreicht werden könnte, selbst wenn man es nach dem Muster der altägyptischen Pyramidenarbeiter oder römischen Galeerensklaven organisieren würde.34 So trägt das Stromversorgungssystem tatsächlich eher komplementäre Züge. Bei den Telekommunikationssystemen hingegen, die man auf den ersten Blick für rein komplementär halten würde, kommen durchaus auch substitutive Nutzungen vor, wenn Jemand beispielsweise den Besuch beim Nachbarn durch ein Telefongespräch ersetzt. Aufs Ganze gesehen freilich überwiegt bei der informationstechnischen Netz- und Medienintegration, die unter dem Schlagwort „Multimedia“ betrieben wird, die Komplementation. Die Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten der digitalen Computernetze übertreffen nach Menge, Vielfalt, Reichweite und Geschwindigkeit Alles, was Menschen ohne sachtechnische Unterstützung je untereinander hätten austauschen können. So scheint sich zu entwickeln, was der konventionellen Politik der Nationalstaaten noch höchst befremdlich scheint: das soziotechnische Globalsystem.

4.5 Bedingungen

4.5.1 Verfügbarkeit

65In den letzten beiden Abschnitten habe ich beschrieben, wie sich ein soziotechnisches System konstituiert, und verschiedene Möglichkeiten für die Funktionsverteilung zwischen menschlichen und sachtechnischen Komponenten besprochen. Damit jedoch die beschriebenen Ablaufphasen zustande kommen und in soziotechnisches Handeln einmünden können, müssen einige Bedingungen erfüllt sein, die ich nun analysieren will.

  • 35 In der Fachsprache der Betriebsingenieure heisst „Verfügbarkeit“ heute so viel wie der Zeitanteil s (...)

66Wenn ein Sachsystem in ein Handlungssystem integriert und im Handeln genutzt werden soll, so muss dieses Sachsystem allererst verfügbar sein. Die Verfügbarkeit meint mehr als blosses Vorhandensein.35 Es ist zum Beispiel denkbar, dass Jemand die Kamera, die es ja gibt, mit seinen bildnerischen Plänen identifiziert, sie jedoch weder integrieren noch verwenden kann, weil ihm in einer konkreten Situation keine Kamera zur Verfügung steht. Es gibt eine Reihe von Gründen, die ein Handlungssystem tatsächlich von der Nutzung eines Sachsystems ausschliessen, obwohl dieses prinzipiell vorhanden ist. Allgemein bedeutet Verfügbarkeit die Disposition eines Sachsystems, am richtigen Ort und zur richtigen Zeit mit genau jener Funktion genutzt werden zu können, die mit der vorher bestimmten Handlungsfunktion identifiziert worden ist. So stehen der Verfügbarkeit vor Allem raum-zeitliche Disparitäten und konkurrierende Nutzungen entgegen. Ein Sachsystem ist immer dann nicht verfügbar, wenn es nicht orts- und zeitgerecht eingesetzt werden kann oder wenn es, obzwar in Reichweite, gerade von einem anderen Handlungssystem genutzt wird. Dagegen ist ein Sachsystem verfügbar, wenn der sofortigen und uneingeschränkten Nutzung Nichts im Wege steht.

67Schon die individuelle Sachverwendung auf der Mikroebene muss wie gesagt als ein gesellschaftliches Verhältnis begriffen werden, und dafür kann ich nun weitere Argumente anführen, wenn ich die möglichen Formen der Verfügbarkeit betrachte. Unter den Umständen einer industriellen Warenproduktion ist nämlich der Zugang zur Nutzung von Sachsystemen bestimmten gesellschaftlichen Regelungen unterworfen. Das sind insbesondere das Eigentum, der Besitz auf Zeit (Pacht, Miete, Leasing), die begrenzte Teilhabe sowie das Verhältnis der Lohnarbeit. Alle diese Regelungen schränken die Verfügbarkeit ein, indem sie ganz bestimmte Konditionen dafür festlegen; da sie die Verteilung von Nutzungsmöglichkeiten regeln, sind sie gesellschaftlicher Natur.

  • 36 H. Abromeit u. K. Schredelseker zum Stichwort „Eigentum“ in von Eynern 1973, 87-93.

68Eigentum begründet eine auf Dauer gestellte, unbedingte und mit dem Recht auf ausschliessliche Nutzung ausgestattete Verfügbarkeit. Ausdrücklich heisst es in § 903 des Bürgerlichen Gesetzbuches: „Der Eigentümer einer Sache kann [...] mit der Sache nach Belieben verfahren und andere von jeder Einwirkung ausschliessen“. „Um die Ausschliessung sanktionierbar zu machen, bedarf es einer Rechtsordnung eines Staates“.36 Die Garantie uneingeschränkter Sachverwendung auf der Mikroebene wird mithin vom sozialen Makrosystem gewährt. Diese Institutionalisíerung der Nutzungsmöglichkeit macht aus dem Sachverhältnis ein Sozialverhältnis. Die soziotechnische Handlungseinheit, die aus der Integration von Mensch und Sachsystem erwächst, gewinnt ihre Beständigkeit aus einer gesellschaftlichen Norm. Wäre die ständige Verfügbarkeit des Sachsystems nicht überindividuell gesichert, so bliebe das individuelle Handlungspotenzial der Technisierung unkalkulierbar; ohne soziale Gewährleistung wäre die relative Dauerhaftigkeit der soziotechnischen Systembildung in Frage gestellt.

  • 37 Linde 1972, 66ff.

69Freilich hat der Einzelne für die soziale Gewährleistung dauerhafter Nutzungsmöglichkeit einen Preis zu entrichten. Damit meine ich nicht nur den Kaufpreis, der zu entrichten ist, wenn man sich die Ware, als die das Sachsystem angeboten wird, aneignen will. Der Preis besteht vielmehr auch darin, dass man sich angesichts begrenzter Zahlungsmittel mit dem Kaufakt auf das betreffende Sachsystem längerfristig festlegt.37 Wer sich ein Fernsehgerät kauft, wird bei durchschnittlichen Einkommens- und Vermögensverhältnissen nicht gleichzeitig auch eine Videokamera anschaffen können. Mit der Wahl des Sachsystems entscheidet er sich für die eine und gegen die andere Handlungsmöglichkeit, jedenfalls im Augenblick und für eine gewisse Zeitdauer. Dabei bindet er sich an das Produkt, das er gewählt hat, da eine Revision der Kaufentscheidung mit beträchtlichen finanziellen Verlusten verbunden wäre; so bald man ein Gerät aus dem Laden getragen hat, ist es auf dem Markt nur noch die Hälfte wert. Indem die Aneignung des Sachsystems die eine Handlungsmöglichkeit eröffnet, schliesst sie aus ökonomischen Gründen gleichzeitig andere soziotechnische Handlungsmöglichkeiten aus.

  • 38 Natürlich wäre dieser Anglizismus entbehrlich, denn das Wort heisst nichts Anderes als „Pacht“ bzw. (...)

70Eine zweite Form, die Verfügbarkeit eines Sachsystems zu sichern, ist der entgoltene Besitz auf Zeit. Je nach der Art des Sachsystems und den Konditionen des Überlassungsvertrages spricht man von Pacht, Miete oder Leasing.38 Auch diese Form bildet ein Sachverhältnis, das überindividuell durch Rechtsnormen garantiert ist. Freilich bedeutet dieses Sachverhältnis eine schwächere Bindung als das Eigentum. Erstens braucht der Verwender nicht langfristig Geldmittel in Höhe des Warenwertes festzulegen, sondern entrichtet lediglich ein periodisches Nutzungsentgelt, das den Eigentümer für die Überlassung des Sachsystems entschädigt und sich in der Höhe am Zinssatz für das eingesetzte Kapital orientiert. Zweitens kann der Verwender die Nutzungsvereinbarung meist kurzfristig auflösen und die Sachverwendung ohne finanzielle Verluste beenden. Diesen Vorteilen steht der Nachteil gegenüber, dass sich der Eigentümer, der die Verfügbarkeit des Sachsystems gewährt, in der Regel gleiche Kündigungsrechte vorbehält. Damit aber kann der Bestand des soziotechnischen Systems von den Entscheidungen eines fremden Handlungssystems abhängig werden: Die Handlungsmöglichkeiten, die aus der soziotechnischen Integration erwachsen, bedeuten lediglich Freiheit auf Widerruf.

  • 39 Linde 1972, 59.

71Besonders spürbar tritt diese Problematik bei der Miete von Privatwohnungen zu Tage. Die Wohnung ist der Mittelpunkt der persönlichen Lebensgestaltung, und die Menschen sind verständlicherweise damit besonders eng verwachsen. Ein unbeschränktes Kündigungsrecht des Vermieters erwiese sich darum als ständige Bedrohung für den Bestand dieser fundamentalen soziotechnischen Handlungseinheit. So ist es folgerichtig, dass der Gesetzgeber den Grundsatz der Unverletzlichkeit der Person in diesem Fall auf die Unverletzlichkeit des soziotechnischen Mikrosystems ausgedehnt und die Eigentümerrechte an Mietsachen eingeschränkt hat, um die hier wirklich lebenswichtige Symbiose zwischen Mensch und Sachsystem vor unfreiwilliger Auflösung zu schützen. Übrigens zeigt dieses Beispiel, dass Besitz auf Zeit nicht nur, wie das Eigentum, auf relativ abstrakten gesellschaftlichen Institutionen beruht, sondern darüber hinaus sehr konkrete soziale Verhältnisse begründet; das Verhältnis des Mieters zu seinem Hauswirt kann in der alltäglichen Lebenswirklichkeit höchst fühlbare Formen annehmen.39

72Als dritte Form der Verfügbarkeit nenne ich die begrenzte Teilhabe. Begrenzte Teilhabe an einem Sachsystem kommt immer dann in Frage, wenn dieses zu umfangreich und zu aufwendig ist, als dass es von einem einzelnen Menschen angeeignet oder in Besitz genommen werden könnte, vor Allem, wenn die individuelle Nutzung durch die Tatsache, dass auch andere Verwender davon Gebrauch machen, nicht oder nur unwesentlich eingeschränkt wird. Die Konditionen der begrenzten Teilhabe können verschieden gestaltet sein, je nachdem, wer der Eigentümer des Sachsystems ist und wie sich das Ausmass der Nutzung feststellen und zurechnen lässt. Das reicht vom exakt berechneten Fahrpreis für die Eisenbahnfahrkarte über pauschale Gebühren für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk bis zur unentgeltlichen Teilhabe an öffentlich finanzierten Sachsystemen wie dem allgemeinen Wegenetz. Der gesellschaftliche Charakter der Sachverwendung erhält in diesem Fall zusätzliche Akzente. Nicht nur beruht die Verfügbarkeit auf einem Rechtsverhältnis wie schon beim Eigentum, und nicht nur impliziert die Verfügbarkeit die Interaktion zwischen dem verwendenden und dem gewährenden Handlungssystem wie schon beim Besitz auf Zeit. Überdies sind die Handlungssysteme, welche die Sachsysteme zur Verfügung stellen, durchweg auf der sozialen Meso- oder Makrosysteme angesiedelt. Schliesslich führt die Sachverwendung meist zu mehr oder minder ausgeprägten Interaktionen mit anderen gleichzeitig auftretenden Verwendern: den Mitreisenden im Eisenbahnabteil, den anderen Gästen in der öffentlichen Badeanstalt oder den anderen Strassenbenutzern im Autobahnstau.

73Schliesslich gibt es eine vierte, wenn auch uneigentliche Form der Verfügbarkeit, nämlich die Sachverwendung in der Lohnarbeit. Die Lohnarbeit oder, wie man es „modern“ ausdrückt, die „Erwerbsarbeit in abhängiger Beschäftigung“ ist ein Phänomen, das nur in Organisationen der Mesoebene auftritt; wenn ich sie trotzdem schon jetzt erwähne, dann darum, weil auch in der Lohnarbeit einzelne Menschen mit Maschinen umgehen, die ihnen im Rahmen des Arbeitsverhältnisses zur Verfügung gestellt werden. Selbstverständlich ist die Zielsetzungskompetenz des unmittelbaren Verwenders dann äusserst begrenzt, und das Sachsystem wird ihm nur mit der Massgabe überlassen, dass er es für vorgegebene Ziele nutzt. Aber auch in der Lohnarbeit geht der Mensch mit dem Sachsystem eine soziotechnische Integration ein, in der nun allerdings die technische Systemkomponente, so sehr sie zu einem konstitutiven Teil dieser Handlungseinheit wird, doch grundsätzlich der selbstbestimmten Verfügung des Verwenders entzogen bleibt. Ob, wann, wie lange und wozu der das Sachsystem zu nutzen hat, darüber entscheidet nicht der individuelle Verwender, sondern das soziotechnische Mesosystem. Während der Einzelne die aktuelle Sachverwendung selbstverständlich zu optimieren hat, ist doch der strukturelle Bestand der soziotechnischen Integration völlig ungesichert; in diesem Gegensatz zwischen funktionaler Einheit und struktureller Brüchigkeit besteht das soziotechnische Dilemma der Lohnarbeit.

  • 40 Vgl. die Bilanz des früheren Schwerpunktprogramms „Humanisierung des Arbeitslebens“, die W. Pöhler (...)

74Die Spannung zwischen individueller Sachverwendung und organisatorischer Sachverfügung ist freilich nichts Anderes als die technische Zuspitzung des allgemeineren Problems der fremd bestimmten Arbeit, die aus der gesellschaftlichen Arbeitsteilung erwächst. Es ist hier nicht der Ort, dieses Problem, das seit K. Marx wohlbekannt ist, im Einzelnen zu besprechen, und es ist, angesichts fortdauernder Massenarbeitslosigkeit, wohl auch nicht die Zeit, in der die „Humanisierung des Arbeitslebens“ auf der Tagesordnung stände; Vielen ist die Existenz des Arbeitsplatzes verständlicherweise wichtiger als dessen Qualität. Gleichwohl möchte ich daran erinnern, dass es Modelle der Mitbestimmung und der Selbstverwaltung gibt, die nicht nur das allgemeine Problem der Zwangsarbeit, sondern auch die besonderen Spannungen der fremd bestimmten Sachverwendung mildern könnten.40 Schliesslich ist es zu wenig bekannt, dass in Deutschland zahlreiche von der Belegschaft selbst verwaltete Betriebe sehr erfolgreich arbeiten; auch das Genossenschaftswesen, das man vor allem in der Landwirtschaft findet, bildet eine beachtenswerte Alternative zu den direktiven Koordinationsformen privatwirtschaftlicher Unternehmen.

75Genossenschaftliches Eigentum an Produktionsmitteln ist auf der Mesoebene die konsequenteste Ausprägung, da dann wie auf der Mikroebene bei den nunmehr assoziierten Technikverwendern Eigentumstitel und Verfügungsberechtigung zusammenfallen. Beim kapitalistischen Wirtschaftsunternehmen dagegen schliesst das Privateigentum an den Produktionsmitteln die unmittelbaren Sachverwender von der Verfügung aus. Für die abhängig Beschäftigten spielt es eine untergeordnete Rolle, ob Eigentumstitel und Verfügungsberechtigung in der Person eines Eigentümerunternehmers vereinigt oder, wie bei der Rechtsform der Aktiengesellschaft, zwischen Kapitaleignern und Managern aufgeteilt sind. In diesem Fall können Eigner, wenn sie nur kleine Kapitalanteile halten, unter Umständen gar nicht in die Handlungspläne des soziotechnischen Mesosystems eingreifen, da das Management, das mit der Verfügung betraut ist, meist lediglich an allgemeine Vorgaben der Aktionärsmehrheit gebunden ist. Noch nuancierter gestaltet sich das Eigentumsverhältnis bei Mesosystemen mit öffentlich-rechtlicher Verfassung; bei einer Verwaltungsbehörde oder einem Staatsbetrieb ist der eigentliche Eigentümer das Makrosystem, während für die Verfügungsberechtigung innerhalb des Mesosystems die verschiedenen Formen der bürokratischen Kompetenzverteilung auftreten.

76Bei bestimmten Typen von Sachsystemen, zum Beispiel Rechenanlagen, Büromaschinen oder Fahrzeugen, machen Mesosysteme häufig von der Verfügungsform der Miete Gebrauch, die dann als „Leasing“ bezeichnet wird. Abgesehen von steuer- oder haushaltsrechtlichen Gründen wird das Leasing besonders bei Sachsystemen bevorzugt, die einem raschen technischen Wandel unterliegen. So bald eine Neuentwicklung auf den Markt kommt, kann der Verwender den alten Mietvertrag auflösen und ohne finanzielle Verluste zur Nutzung des modernsten Techniktyps übergehen. So vermag der Verwender die längerfristige Festlegung zu vermeiden, die mit der Aneignung von Sachsystemen verbunden zu sein pflegt. Da sich die Vermieter diesen Nutzungsvorteil über den Mietzins zusätzlich entgelten lassen, ist diese Form der Verfügbarkeit, die grundsätzlich auch Einzelpersonen offen steht, im Regelfall nur für Mesosysteme interessant, die den Mehraufwand mit wirtschaftlichen Gründen rechtfertigen können.

77Ein weiterer Vorteil des Leasing besteht darin, dass der Vermieter meist alle Wartungs- und Reparaturleistungen vertraglich übernimmt, die während der Nutzungsdauer anfallen. So sichert sich der Verwender die dauerhafte Funktionsfähigkeit des Sachsystems, für die er sonst eigenen Aufwand treiben müsste. So weit der Verwender nicht am Sacheigentum um seiner selbst willen interessiert ist, sondern vor allem an der unbeeinträchtigten Dauernutzung – eine Annahme, die natürlich auf Mesosysteme eher zutrifft als auf einzelne Menschen –, erscheint das Leasing, wenn unerwartete Kündigung durch den Vermieter nicht zu befürchten und der Mietzins in vernünftigen Grenzen zu halten ist, bei gewissen Typen von Sachsystemen als die angemessenste Form der Verfügbarkeit.

78Die Sachverfügung auf der Makroebene bezieht sich vor allem auf die so genannten „grossen technischen Systeme“, also auf die Transportnetze der Verkehrs-, der Energie- und der Kommunikationstechnik. Vielfach bilden derartige Netze in technologischer Sicht eine Art „natürliches“ Monopol; beispielsweise wäre es funktional völlig sinnlos, zwischen zwei Orten mehrere mit einander konkurrierende Strassen anzulegen, weil eine einzige Strasse zugleich notwendig und hinreichend ist. Früher sind solche quasi-monopolistischen Netze meist als Staatseigentum angelegt worden, und für das Strassennetz gilt das weithin auch heute noch. Dahinter stand wohl die zutreffende Vorstellung, dass die angemessene Teilhabe der Bürger und gesellschaftlichen Organisationen am besten durch eine auf Eigentum gegründete staatliche Verfügung zu gewährleisten ist. Gewiss haben staatliche Monopole nicht selten zur Schwerfälligkeit und Unwirtschaftlichkeit tendiert, doch ist es eine offene Frage, ob dies dem Prinzip oder lediglich den Modalitäten seiner Anwendung anzulasten ist. Da die gegenwärtig vorherrschende neoliberalistische Wirtschaftspolitik die vorschnelle Antwort in der Enteignung des Staates gefunden zu haben glaubt, gehen technische Netze inzwischen, vor allem in der Kommunikationstechnik, mehr und mehr in das Eigentum grosser Mesosysteme über, und der Staat wird auf die „Nachtwächterrolle“ zurück gedrängt, mit Aufsichtsbehörden und Kontrollkommissionen dafür zu sorgen, dass die Monopolqualitäten der Netze nicht dem Gemeinwohl zuwider missbraucht werden. Der aus meiner Systematik folgende Gedanke, der Staat könne im Wege des Leasing das Verfügungsrecht behalten, ohne mit der technischwirtschaftlichen Optimierung belastet zu sein, scheint den Verfechtern der „Deregulierung“ gar nicht gekommen zu sein.

  • 41 So für das Auto schon Krämer-Badoni u. a. 1971, 55.

79Die Gemeinwohlverantwortung des Staates für die technischen Netzwerke folgt vor Allem aus der Tatsache, dass die private Mikronutzung entsprechender Sachsysteme auf die öffentlichen Nutzungsvoraussetzungen dieser Makronetze angewiesen ist.41 Wenn es um die Verfügbarkeit eines bestimmten Sachsystems geht, muss man nämlich in vielen Fällen auch die technische Sachhierarchie in Betracht ziehen, der es zugehört. So profitiere ich vom privaten Radiogerät nur dann, wenn Sendeanlagen betrieben werden, deren Programme ich empfangen kann; auf der einsamen Insel am Ende der Welt ist das mobile UKW-Radio völlig nutzlos. Die funktional auf einander bezogenen Sachsysteme Sender und Empfänger aber gehören zu verschiedenen Handlungssystemen; ob das eine Handlungssystem sein Sachsystem verwenden kann, hängt dann von jenem anderen Handlungssystem ab, das über die korrelativen Sachsysteme verfügt. Diese bedingenden Sachsysteme sind dem Einzelnen eben grundsätzlich nur in der Form der begrenzten Teilhabe verfügbar, ein Umstand, der das private Eigentum am „Endgerät“ beträchtlich relativiert. Auch diese Überlegung spricht für meine zentrale These, dass schon die individuelle Sachverwendung, und sei sie noch so privat, tatsächlich gesellschaftlichen Charakter trägt und ohne den gesellschaftlichen Bedingungsrahmen gar nicht denkbar wäre.

4.5.2 Integrierbarkeit

  • 42 Techniksoziologen nennen dies auch „Kontextualisierung“; vgl. z. B. Joerges 1996, 114f.

80Damit eine soziotechnische Integration zustande kommt, muss das Sachsystem in das Handlungssystem, das die Sachverwendung vorhat, integriert werden können.42 Die Teilfunktion des Sachsystems und die übrigen Handlungs- oder Arbeitsfunktionen müssen auf einander abgestimmt sein, und vor Allem müssen auch die Kopplungen zwischen Maschine und Mensch zwanglos herzustellen sein. Teile, die zu einer Ganzheit zusammen gefügt werden sollen, müssen integrale Qualität besitzen, wenn sie zu einander passen sollen; anderenfalls ist eine gesonderte Anpassung erforderlich, indem man entweder die betreffenden Teilsysteme ändert oder zusätzliche Anpassungselemente einfügt. Auf der sachtechnischen Ebene kennt man dieses Problem beispielsweise bei der Anschlussfähigkeit von Stecksystemen; integrale Qualität hat das Elektrogerät mit dem so genannten Euro-Stecker, der in jede Steckdose passt, während man für einen deutschen Schutzkontakt-Stecker in anderen Ländern ein Anpassungsteil, einen so genannten Adapter benötigt. Mangelnde Anschlussfähigkeit oder Kompatibilität kann aber auch in funktionalen Eigenschaften begründet sein, wenn das Elektrogerät beispielsweise eine Nennspannung von 230 Volt benötigt, während das Stromnetz im fremden Land eine Spannung von 110 Volt anbietet; dann muss die integrale Qualität durch einen dazwischen geschalteten Transformator hergestellt werden.

81Für die Integration von Mensch und Maschine können die Integrationsschwierigkeiten schon auf der Mikroebene wesentlich subtiler und verwickelter sein. Unter den Bedingungen der industriellen Massenproduktion werden die Sachsysteme für einen anonymen Nutzerkreis produziert und sind darum für durchschnittliche Nutzererfordernisse ausgelegt, die dann nicht jedem einzelnen Nutzer völlig gerecht werden. Oft genug tragen noch heute die technischen Gebrauchsgüter den Stempel der vorherrschend technizistischen Orientierung der Entwicklungsingenieure, die über der erfolgreichen Realisierung der Hauptfunktion nur allzu schnell die Bedienungs- und Nebenfunktionen vernachlässigen. Es ist bekannt, wie schwer es Industrial Design und Ergonomie lange Zeit hatten und zum Teil noch heute haben, ihren Einfluss auf die Produktgestaltung geltend zu machen; gewiss spielen dabei allerdings auch wirtschaftliche Hindernisse eine Rolle.

82Es kommt also immer wieder vor, dass ein angebotenes Sachsystem, das von einem Menschen integriert werden soll, nicht über hinreichende integrale Qualität verfügt. Prinzipiell gibt es dann zwei Möglichkeiten, diese Diskrepanz zu überwinden: (a) die Anpassung des Menschen an die Maschine und (b) umgekehrt die Anpassung der Maschine an den Menschen. Nach dem zuvor Gesagten braucht es nicht Wunder zu nehmen, wenn in der Vergangenheit die Anpassung der Menschen überwog. Die Anpassung der Maschine würde ja eine Änderung des bereits produzierten Sachsystems erfordern; dazu ist der Verwender im Allgemeinen nicht in der Lage, und der Hersteller wird das aus Kostengründen auch nicht tun, sondern allenfalls negative Nutzererfahrungen bei der Weiterentwicklung einer neuen Produktserie berücksichtigen.

  • 43 Vgl. Gehlen 1961, 57ff.
  • 44 Als Überblick REFA 1993.

83Andererseits zeichnen sich die Menschen, im Gegensatz zur relativen Starrheit der Sachsysteme, durch beträchtliche Anpassungsfähigkeit und „Verhaltensplastizität“ aus,43 so dass sie imstande sind, sich sehr weitgehend auf die Anforderungen des Sachsystems einzustellen. Freilich ist das meist mit physischen oder psychischen Belastungen verbunden. Typische Belastungsformen in den Mensch-Maschine-Relationen, so etwa ungewöhnliche Anspannungen der Körperhaltung, besondere Körperkräfte oder übermässige Wahrnehmungs- und Reaktionsleistungen, sind von der Arbeitswissenschaft sehr sorgfältig untersucht und den Grenzwerten gegenüber gestellt worden, die den Menschen durchschnittlich zugemutet werden können.44 Indem man ergonomische Erkenntnisse, die man aus den Verwendungszusammenhängen gewinnt, mit der Entwicklung neuer Sachsysteme rückkoppelt, gelangt man allmählich zu einer menschengerechten Integration, die nicht mehr die Anpassungsleistungen vom Menschen verlangt, sondern vom Sachsystem, und das heisst im Grunde: von denen, die das Sachsystem gestalten. Bedauerlicherweise hinkt allerdings, wie ich schon beim einleitenden Computerbeispiel beanstanden musste, die integrale Qualität der Sachsysteme immer wieder ihrer Funktionsfähigkeit hinterher. Offenbar haben viele Entwickler und Hersteller ihre eigentliche Aufgabe immer noch nicht begriffen, nämlich nicht nur Sachsysteme zu perfektionieren, sondern vor allem soziotechnische Systeme zu optimieren.

84Auf der Mesoebene der Industriebetriebe treten zusätzliche Schwierigkeiten bei der Integration der menschlichen und sachtechnischen Organisationsteile auf, die ich schon in Bild 31 angedeutet hatte. Weil einzelne Maschinen und Geräte in der Regel zu höherrangigen Produktionssystemen verknüpft werden, geht es einerseits um die Kompatibilität der Sachsysteme unter einander, dann aber auch um die Anschlussfähigkeit der Sachsystemkomplexe an die jeweilige Beschaffenheit der sozialen Organisation. Wollte beispielsweise ein Unternehmen eine straff zentralisierte Linienorganisation aufrecht erhalten, bei der die unteren Ränge nur auf dem Umweg über die Leitungsinstanz Informationen und Anordnungen austauschen können, wäre ein betriebsinternes Computernetz mit wahlfreiem Zugang an jedem Arbeitsplatzcomputer völlig inkompatibel, weil es mit der sachtechnischen Dezentralisierung das organisatorische Zentralisierungsprinzip untergraben würde. Auch muss man, um ein weiteres Beispiel zu nennen, das Entlohnungssystem und den Technisierungsgrad auf einander abstimmen; ein Leistungslohn, der die individuelle Beeinflussbarkeit der Arbeitsleistung voraussetzt, wäre unverträglich mit dem starren Maschinentakt einer automatisierten Produktionsanlage. Diese und andere Integrationsprobleme sind in Arbeits- und Produktionswissenschaft natürlich nicht unbekannt. Hier habe ich sie lediglich erwähnen müssen, um zu zeigen, in welchem Masse die soziotechnischen Systeme von der Integrierbarkeit der Sachsysteme abhängen.

  • 45 Zur Atomenergie Jungk 1979; zur „Angepassten Technik“ Bierter 1993.

85Auch für die gesellschaftliche Makroebene kann ich nur beispielhaft andeuten, wie ernst die Bedingung der Integrierbarkeit zu nehmen ist. Da gibt es, vergleichbar dem Dezentralisierungsproblem in der Unternehmensorganisation, den Fall, dass ein totalitärer Staat, der im freien Informationsaustausch der Bürger eine Bedrohung sieht, moderne Formen der Informations- und Kommunikationstechnik nicht für integrationsfähig hält; in einer solchen Situation ist es natürlich zu begrüssen, wenn die neue Technik die Anpassung des sozialen Systems veranlasst und die totalitären Strukturen aufbricht. Andererseits befürchten skeptische Beobachter, dass besonders verletzbare und riskante grosse technische Sachsysteme wie Kernkraftwerke eine derart hohe Absicherung gegen Sabotage und Terror nötig machen, dass sich dies zu einem demokratiewidrigen Polizeistaat auswüchse; das hiesse, dass bestimmte Ausprägungen der Sachtechnik grundsätzlich nicht in eine rechtsstaatliche Demokratie integrierbar wären. Neben solchen zugespitzten Beispielen gibt es aber auch ein regelrechtes technopolitisches Programm, das sich auf das Integrationsproblem bezieht: die so genannte Angepasste Technik.45 Dieses Programm macht geltend, dass die moderne Sachtechnik der Industrieländer nicht ohne Weiteres in die andersartigen Kulturen von Entwicklungsländern integriert werden kann; wenn man diese Kulturen nicht zur bedingungslosen Anpassung zwingen wolle, müsse die Sachtechnik selbst an diese anderen Kulturen angepasst werden. Verständlicherweise ist dieses Programm auch in den Ländern, an die es sich wendet, zwischen Modernisten und Anti-Modernisten umstritten.

4.5.3 Beherrschbarkeit

86Ein Sachsystem ist beherrschbar, wenn es seine Funktion regelmässig in genau jener Art und Weise leistet, die durch die Zielsetzung und die Teilfunktionen des Handlungsplanes vorgegeben ist; das bedeutet, dass seine Funktion jederzeit eindeutig reproduzierbar ist. Die Beherrschbarkeit hat eine sachtechnische und eine menschliche Komponente. Die sachtechnische Komponente besteht in dem Grad an Determination, mit dem der planmässige Vollzug der Sachfunktion durch die Konstruktion des Sachsystems determiniert ist. Man braucht nur die Spurführung eines Schienenfahrzeuges mit der eines Strassenfahrzeuges zu vergleichen, um die diesbezüglichen Unterschiede zwischen funktionsähnlichen Sachsystemen ermessen zu können. Das Schienenfahrzeug wird zwangsläufig auf seiner Spur geführt, während das Strassenfahrzeug jederzeit von der Spur abweichen kann, wenn der Fahrzeugführer nicht fortgesetzt steuernd eingreift.

  • 46 Da ich kein Eisenbahningenieur bin, vermag ich nicht zu sagen, ob mein Beispiel allein fiktiven Cha (...)

87Offenbar hängen solche unterschiedlichen Grade von Beherrschbarkeit mit dem Ausmass zusammen, in dem das Sachsystem Befehle und Daten konstruktionsbedingt selbst zu speichern vermag, wie im Beispiel die Fahrtroute, die im Schienenstrang gespeichert ist. Ein Sachsystem ist also um so beherrschbarer, je zwangsläufiger seine Funktion installiert ist und je weniger Freiheitsgrade dabei im Spiel sind. In einem weiteren Sinne ist auch an die Beherrschbarkeit ungeplanter und häufig unerwünschter Nebenfunktionen zu denken. Selbst wenn die Hauptfunktion problemlos reproduzierbar ist, mag die Beherrschbarkeit im Ganzen doch in Frage gestellt sein, wenn gewisse Nebenfunktionen dazu tendieren, sich selbständig zu machen, wenn also beispielsweise eine ungeschickte Konstruktion des Rad-Schiene-Systems dazu führen würde, bei bestimmten Geschwindigkeiten im Fahrwerk Schwingungen hervorzurufen, die schliesslich das Schienenfahrzeug entgleisen liessen.46

  • 47 Linde 1972, 70.

88Andererseits kommt es bei der Beherrschbarkeit aber auch auf die menschliche Komponente an, auf die Fähigkeit der Menschen im soziotechnischen System, die Sachfunktion zielgerecht auszulösen und zu steuern. Meist reicht es nämlich nicht aus, die Sachfunktion identifiziert und integriert zu haben. Die planmässige Verwendung erfordert es, dass auch die Nebenfunktion der Steuerung bekannt ist und vollzogen werden kann, dass also dem Sachsystem die dafür notwendigen Inputs funktions-, orts- und zeitgerecht bereit gestellt werden. Die Menschen müssen mithin entsprechende Kenntnisse besitzen und bestimmte Relationen zum Sachsystem herstellen, in denen sie darauf einwirken. Würde den Menschen solche Bedienungskompetenz fehlen, so bliebe im harmlosesten Fall der erwartete Nutzeffekt einfach aus; in schwer wiegenderen Fällen dagegen würde das Sachsystem zerstört oder gar der Mensch gefährdet. H. Linde spricht in diesem Zusammenhang vom „Risiko mechanisch ausgelöster Sanktionen [...] bei regelwidriger Handhabung“.47

89Die Bedeutung der Bedienungskompetenz kommt auch darin zum Ausdruck, dass jedem Sachsystem, das nicht völlig trivial ist, eine Bedienungsanleitung mitgegeben wird. In dieser Anleitung werden jene Steuerungsfunktionen beschrieben, die nicht schon in konstruktiver Konkretisierung in dem Sachsystem verkörpert wurden. Bei komplexen Sachsystemen können sich derartige Bedienungsanleitungen zu umfangreichen Handbüchern auswachsen, und für ein so multifunktionales Sachsystem wie den Computer ist mit der Informatik sogar eine eigene Bedienungswissenschaft entstanden. Andererseits freilich verfolgt die Automatisierung mit ihrem Prinzip der sachtechnischen Programmierung die Tendenz, die menschliche Komponente der Beherrschbarkeit zu minimieren und durch gesteigerte Zwangsläufigkeit der Sachfunktion die Beherrschbarkeit insgesamt zu verbessern. Die Diskussion über diese Strategie, menschliche Fehlbarkeit mit sachtechnischer Perfektion zu überwinden, kann wohl nicht abstrakt geführt werden, sondern muss die jeweiligen Besonderheiten des Einzelfalls in Betracht ziehen. Gleichwohl kann man das folgende Beherrschbarkeitstheorem formulieren: Die sachtechnische und die menschliche Komponente der Beherrschbarkeit stehen zu einander in reziprokem Verhältnis; je weniger die Sachfunktion determiniert ist, desto höher sind die Anforderungen an die Bedienungskompetenz der Menschen im soziotechnischen System, und diese Anforderungen sinken in dem Masse, in dem die sachtechnische Reproduzierbarkeit wächst.

90Zu diesem Ergebnis gelangen auch die soziotechnischen Mesosysteme, wenn sie der Schwierigkeit begegnen wollen, dass ihnen die angesammelte Kompetenz der Mitarbeiter, also die menschliche Komponente der Beherrschbarkeit, durch die Fluktuation des Personals abhanden kommen kann. Sie müssen also institutionelle Vorkehrungen treffen, damit das technische Können und Wissen, das sie für den Vollzug ihrer Handlungs- und Arbeitsfunktionen andauernd benötigen, nicht durch individuelle Zufälligkeiten immer wieder beeinträchtigt wird. Generell gibt es dagegen drei mögliche Strategien: (a) die Professionalisierung, (b) die Taylorisierung und (c) die Automatisierung.

91Die Professionalisierung verstehe ich hier im weiteren Sinn als Herausbildung fest umrissener Qualifikationsmuster, die in formalisierten Lehrgängen erworben und in definierten beruflichen Positionen eingesetzt werden. Die Professionalisierung fixiert typische Wissensrepertoires, die man von jedem Angehörigen des betreffenden Berufs erwarten kann. Dies garantiert dem soziotechnischen Mesosystem die prinzipielle Austauschbarkeit derjenigen Mitarbeiter, die eine entsprechende Berufsausbildung nachweisen können. Es verdient hervorgehoben zu werden, dass die Professionalisierung vielfach an bestimmten Typen von Sachsystemen orientiert ist; das gilt für Kranführer oder Dreher ebenso wie für Stenotypistinnen oder Programmierer.

  • 48 Taylor 1911.

92Als Taylorisierung bezeichne ich, ebenfalls im erweiterten Sinn, eine Methodik der Arbeitsanalyse und -gestaltung, die im Ansatz auf F. W. Taylor zurückgeht.48 Indem diese Methodik die elementaren Teilfunktionen der Arbeitshandlungen erfasst, beschreibt und misst, zielt sie zunächst darauf ab, die Arbeitsleistung zu steigern und die Lohnfindung auf nachprüfbare Kriterien zu stützen. Der nicht zu unterschätzende Nebeneffekt der Taylorisierung liegt dann aber auch darin, die für eine bestimmte Arbeitshandlung erforderlichen Qualifikationen in Tätigkeitsbeschreibungen zu objektivieren und auf diese Weise subjektive Fertigkeit und Geschicklichkeit, also auch technisches Können und Wissen, von ihrer Bindung an den einzelnen Menschen abzulösen und überindividuell verfügbar zu machen. Was mit der Professionalisierung beginnt, wird mit der Taylorisierung weiter getrieben: Die einzelne Arbeitskraft wird zum austauschbaren Träger vorbestimmter, überindividuell definierter Qualifikationen, die durch betriebliche Anlernprozesse ohne besondere Schwierigkeit zu übertragen sind.

93Die Automatisierung schliesslich wendet das oben genannte Beherrschbarkeitstheorem konsequent an, indem sie die Abhängigkeit des Mesosystems von den individuellen Fähigkeiten der Arbeitskräfte dadurch abbaut, dass sie die personalen Qualifikationen vollends durch Sachsysteme ersetzt, dass sie also die Arbeit vollständig technisiert. Die Unzuträglichkeiten vieler Arbeitssituationen, die sich im Gefolge der Taylorisierung dramatisiert haben und Programme zur Humanisierung des Arbeitslebens herausgefordert haben, können durch die Automatisierung letzten Endes weitgehend beseitigt werden. Für ein Grossteil industrieller Tätigkeitsfelder ist ein verklärendes Arbeitsethos, das die berufliche Arbeit zum vornehmsten Vehikel menschlicher Lebenserfüllung hochstilisiert, sicherlich fehl am Platze. Vorausgesetzt, dass die sozialen Probleme der Freisetzung zu lösen sind, gilt für solche Formen fremd bestimmter Tätigkeit: Die Arbeit humanisieren heisst, sie abschaffen!

4.5.4 Zuverlässigkeit

94Die Zuverlässigkeit ist ein Mass für die zeitbezogene Funktionsfähigkeit eines Sachsystems, also für die Erwartung, dass ein Sachsystem zu einem bestimmten Zeitpunkt oder für eine bestimmte Zeitdauer seine Funktionen tatsächlich ausführt. Während die Beherrschbarkeit die Eindeutigkeit der Systemfunktion betrifft, geht es bei der Zuverlässigkeit um die Qualität der Strukturbestandteile. So weit eine entsprechende Datenbasis vorliegt, wird die Zuverlässigkeit als Wahrscheinlichkeitswert, eine Zahl zwischen Null und Eins, angegeben; beispielsweise kann man für die Glühlampe eines bestimmten Typs ermitteln, mit welcher Wahrscheinlichkeit sie bei Inbetriebnahme, nach hundert oder nach tausend Betriebsstunden leuchten wird. Selbstverständlich würde sich Niemand auf ein Sachsystem einlassen, dessen Zuverlässigkeit bereits im Neuzustand gegen Null ginge, und bei den erwähnten Glühlampen liegt diese ja nahe bei Eins; die anfängliche Funktionsfähigkeit ist also so gut wie gewiss.

95Gleichwohl muss man sich der Tatsache bewusst sein, dass die Zuverlässigkeit grundsätzlich nicht den Wert Eins annehmen kann, dass man sich also auf ein Sachsystem niemals hundertprozentig verlassen kann. In der technischen Praxis sind die so genannten „Vorführ-“ oder „Dreckeffekte“ nur all zu bekannt. So sehr sich die Ingenieure bemühen, die Zuverlässigkeit der Sachsysteme, jedenfalls bei vertretbaren Kosten, zu steigern, sind doch das Verhalten von Werkstoffen, die Wechselwirkungen zwischen Bauteilen, die Art der Abnutzung, die verschiedenen Umgebungseinflüsse und vieles Andere niemals in allen Einzelheiten vorherzusehen, so dass mit Störungen oder Ausfällen immer gerechnet werden muss, vor Allem natürlich bei zunehmendem Alter des Sachsystems. Die Zuverlässigkeit sinkt mit dem Alter und der Betriebsdauer; darin besteht die funktionale Obsoleszenz.

  • 49 Zahlreiche Beispiele im 3. Kapitel meines Buches von 1985.

96So schwebt die prinzipielle Begrenztheit der Zuverlässigkeit wie ein Damoklesschwert über jeder Sachverwendung.49 Die Funktion des Sachsystems ist nicht nur blosse Potenzialfunktion, die sich erst im Verwendungsakt realisiert; sie ist auch zunächst nur Momentanfunktion, deren Zuverlässigkeit nachlässt, je öfter sie realisiert wird. Verwendet man ein Sachsystem nur ein einziges Mal, womöglich gar im neuwertigen Zustand, hat man die besten Chancen, das daran geknüpfte soziotechnische Handeln erfolgreich zu vollziehen. Meist jedoch soll ein Sachsystem, vor Allem, wenn es zum privaten Eigentum geworden ist, regelmässig immer wieder genutzt werden, und der Verwender ist darum begreiflicherweise an der Dauerfunktion des Sachsystems interessiert, zumal sich die soziotechnische Handlungseinheit durch Routine stabilisiert. Um so bedrohlicher ist dann die mit zunehmender Lebensdauer abnehmende Zuverlässigkeit, die eben nicht nur einen sachtechnischen Störfall, sondern zugleich einen soziotechnischen Störfall heraufbeschwört.

97Gewiss kann man die Dauerzuverlässigkeit des Sachsystems durch planmässige Wartung, Instandhaltung und allfällige Reparatur verbessern. Das aber erfordert in der Regel Eingriffe in die Struktur des Sachsystems, die mit der Technikherstellung grössere Verwandtschaft haben als mit der Technikverwendung. Will der Nutzer mit derartigen Eingriffen die Dauerfunktion des Sachsystems langfristig sichern, benötigt er zusätzliche Information über dessen Struktur. Kennt er sich darin nicht aus, muss er die Sicherung der Dauerfunktion anderen Handlungssystemen überlassen, die über derartiges Wissen verfügen: den Service- und Reparaturbetrieben, die nicht selten den Herstellerunternehmen zugehören. Auch die Bedingung der Zuverlässigkeit tendiert also dazu, die Technikverwendung in soziale Beziehungen und Verhältnisse einzubinden.

98Die gesellschaftliche Abhängigkeit, die sich aus der Sicherung der Zuverlässigkeit ergibt, betrifft vor Allem die private Sachverwendung der einzelnen Menschen und Haushalte, weil denen im Allgemeinen das Wissen und Können fehlen, um Wartung und Reparatur in eigener Zuständigkeit vorzunehmen, und weil sie meist auch nicht die Kompetenz besitzen, eine vorsorgliche Instandhaltung planmässig zu organisieren. So rechnet der Einzelne in unbegründetem Optimismus mit unbegrenzter Zuverlässigkeit und wird dann im unpassendsten Augenblick mit dem Störfall konfrontiert, der den augenblicklichen Handlungsplan zunichte macht. Auf der Mesoebene dagegen wird in den Betrieben die Sicherung der Zuverlässigkeit als eigene Organisationsaufgabe ernst genommen und von entsprechenden Abteilungen und Fachleuten betreut. Freilich treten bei anspruchsvollen Spezialmaschinen auch hier Instandhaltungs- und Reparaturprobleme auf, die den Verwender überfordern und von der Serviceabteilung des Herstellers abhängig machen.

99Mangelnde Zuverlässigkeit durchkreuzt aber nicht nur soziotechnische Handlungspläne, sondern kann auch Sachwerte und Menschenleben gefährden.

  • 50 Die Literatur zur Risikoproblematik und Sicherheitstechnik ist inzwischen kaum noch überschaubar; v (...)

100Wenn mein Radio ausfällt, muss ich auf den Musikgenuss verzichten, und mehr passiert nicht; wenn dagegen die Bremsen meines Autos auf gebirgiger Strecke versagen, kann es mich das Leben kosten. Wenn gar der Kühlkreislauf eines Atomkraftwerkes zusammenbricht, stehen Tausende von Menschenleben und die Bewohnbarkeit ganzer Landstriche auf dem Spiel. Wegen der dramatischen Gefahren, die mangelnde Zuverlässigkeit in sich bergen kann, ist die sachtechnische Sicherheit schon früh als Aufgabe des gesellschaftlichen Makrosystems erkannt worden und wird heute von einer Vielzahl staatlicher und öffentlich-rechtlicher Institutionen und Regelungen gestaltet und überwacht.50

4.5.5 Logistik

  • 51 In einer völlig anderen Bedeutung kann „Logistik“ auch so viel wie „formalisierte Logik“ heissen; d (...)

101Schliesslich muss ich eine Bedingung der Sachverwendung erwähnen, die zwar vielfach nicht prinzipiell notwendig, aber praktisch doch selten entbehrlich ist. Ich meine Versorgungs- und Entsorgungssysteme auf der Meso- oder Makroebene, die Hilfsstoffe und Energie bereit stellen oder abführen, die ein Sachsystem für seine Funktion benötigt. Man nennt solche Einrichtungen, die meist die Form von Netzwerken haben, auch „Infrastruktursysteme“, doch scheint es mir passender, sie als logistische Systeme zu bezeichnen. Der ursprünglich aus dem Militärwesen stammende Ausdruck „Logistik“ wird heute ganz selbstverständlich für das Transportwesen und besonders für die stoffliche und energetische Ver- und Entsorgung in Wirtschaft und Industrie benutzt.51 Es spricht Nichts dagegen, in einer weiteren Verallgemeinerung jede Ver- und Entsorgung, die der Sachverwendung dient, zur Logistik zu rechnen.

  • 52 In meinem Buch von 1998, 103f, habe ich dafür die Unterscheidung zwischen logistischen und strategi (...)

102Beispielsweise benötigt ein Radiogerät üblicherweise ein logistisches System, das elektrische Hilfsenergie bereitstellt, sei es ein Stromnetz oder sei es, bei netzunabhängigen Geräten, ein Produktions- und Distributionssystem für Batterien, das aus ökologischen Gründen ausserdem um ein Entsorgungssystem zu ergänzen ist. Der Unterschied zum Verfügbarkeitsproblem in Sachhierarchien besteht darin, dass logistische Systeme lediglich Nebenfunktionen des Sachsystems zu gewährleisten haben, während es im anderen Fall um die Hauptfunktion geht. Auf den ersten Blick mag die Unterscheidung ein wenig spitzfindig erscheinen, und tatsächlich sind die konkreten Schwierigkeiten, die bei der Zuordnung zu verschiedenen Handlungssystemen auftreten, in beiden Fällen recht ähnlich. Tatsächlich jedoch ist die Unterscheidung wichtig, da die Verfügbarkeit funktional korrelativer Sachsysteme für bestimmte Sachsystemnutzungen absolut unentbehrlich ist, die Existenz logistischer Systeme dagegen meist nur faktisch, nicht aber prinzipiell benötigt wird. So ist in den letzten Jahren für die Entwicklungsländer ein Radiogerät erfunden worden, in das man einen handbetriebenen Generator und einen Akkumulator integriert; eine kurzzeitige Muskelanstrengung reicht aus, um so viel elektrischen Strom zu erzeugen, dass man damit das Radio ein paar Stunden betreiben kann. Das ist nicht nur ein schönes Beispiel für „angepasste Technik“, sondern illustriert auch, dass es zu logistischen Systemen Alternativen geben kann, während die Verfügbarkeit des Senders für diese Sachverwendung natürlich unumgänglich ist.52

103Freilich können die einzelnen Menschen und privaten Haushalte im Allgemeinen nur dann zu logistisch autarken Alternativen übergehen, wenn ihnen von den Herstellern entsprechende Produkte angeboten werden. Organisationen der Mesoebene dagegen besitzen einen grösseren Handlungsspielraum, indem sie die benötigten logistischen Systeme zu einem gewissen Teil internalisieren können. Ein bekanntes Beispiel ist die elektrische Stromversorgung, die grössere Unternehmen mit einem hauseigenen Kraftwerk verwirklichen können; wenn sie als Energiequelle Wind, Wasser oder Sonnenstrahlung einzusetzen vermögen, entfällt auch die Anlieferung stofflicher Energieträger. Andererseits sind Produktionsbetriebe angesichts wachsender Produktionsteilung und sinkender Fertigungstiefe in immer stärkerem Masse auf die logistischen Systeme der Verkehrstechnik angewiesen; das erkennt man an der ständigen Steigerung des Güterverkehrsaufkommens. Wenn ganz allgemein ein Grossteil der Sachsysteme nur unter der Bedingung verwendet werden kann, dass geeignete logistische Systeme bereit stehen, belegt auch dieser Umstand den durch und durch gesellschaftlichen Charakter der modernen Technikverwendung.

4.6 Erster Exkurs über technisches Wissen

104Als ich im letzten Abschnitt die Bedingungen der Sachverwendung erörterte, kam ich nicht umhin, gewisse informationelle Bedingungen im soziotechnischen System anzudeuten, die oft dem Begriff des technischen Wissens zugeordnet werden. Insofern ist technisches Wissen als eine weitere Bedingung der Sachverwendung anzusehen. Andererseits aber kann technisches Wissen zum Teil auch als Folge der Sachverwendung betrachtet werden. Da dieses Thema also sowohl in den vorigen wie in den folgenden Abschnitt gehört, scheint es mir angebracht, dafür einen Exkurs einzuschieben.

  • 53 Vgl. das 7. Kapitel in meinem Buch von 1998; ferner de Vries/Tamir 1997 und Banse/Grunwald/König/Ro (...)

105Der Begriff des technischen Wissens ist bislang nur unzureichend präzisiert worden, obwohl er in der Literatur durchaus geläufig ist53 und manchmal sogar zum Bestimmungsmerkmal der Technik überhöht wird. Wenn ich meinerseits den Technikbegriff handlungstheoretisch eingeführt habe, will ich damit die Wissensdimension doch keineswegs verdrängen, zumal das Handeln unlösbar mit dem Wissen verbunden ist. Manche Erörterungen zum technischen Wissen leiden nun allerdings an den Mehrdeutigkeiten des Technikbegriffs, die auch hier durchschlagen. Legt man nämlich den weiten Technikbegriff zu Grunde, so kann man jede Kenntnis irgend welcher zweckrationaler Verfahrensprozeduren als „technisches Wissen“ auffassen. Nun lege ich zwar Wert auf die Einsicht, das auch die Sachtechnik in ihrer Verwendung wie in ihrer Entstehung in menschliche Handlungs- und Arbeitsabläufe eingebettet ist, doch will ich wie gesagt nicht so weit gehen, jedes Wissen, das beliebige Handlungs- und Arbeitsverfahren betrifft, umstandslos als „technisch“ zu bezeichnen.

106Wer zum Beispiel eine Prozedur kennt, einen Hund zu einem bestimmten Verhalten abzurichten, der besitzt wohl ein spezifisches Verfahrenswissen. Er kennt eine Reihe von Teiloperationen, die je nach den erzielten Zwischenerfolgen in einer bestimmten Reihenfolge auszuführen sind, er kennt die näheren Modalitäten dieser Teiloperationen, und er weiss, wie sie auszuführen sind. Solches Verfahrenswissen besteht darin, den Algorithmus der Verfahrensfunktion zu kennen, die Zerlegung in Teilfunktionen und deren zeitliche Verknüpfung zu überschauen und die Realisierung der Teilfunktionen zu beherrschen. Doch all dies möchte ich nicht als technisches Wissen bezeichnen, so lange nicht Artefakte mit im Spiel sind. Verfahrenswissen ist nicht per se technisches Wissen, eben so wenig, wie Handlungs- und Arbeitsverfahren per se technische Verfahren sind.

  • 54 Vgl. Abschnitt 3.4.2.

107Ich muss hier an die bereits früher erwähnten Unklarheiten erinnern, die mit dem Begriff des technischen Verfahrens verbunden und mit den jetzt zu besprechenden Schwierigkeiten offenbar verwandt sind.54 Technische Verfahren sind in meinem Verständnis identisch mit den Funktionen von Sachsystemen. Algorithmen, die von personalen oder sozialen Handlungssystemen bei der Herstellung von Artefakten eingesetzt werden, mag man als soziotechnische Arbeitsverfahren bezeichnen. Handlungsverfahren dagegen, die weder Artefakte hervorbringen noch Artefakte verwenden, haben in meiner Terminologie Nichts mit Technik zu tun und implizieren in so fern auch keinerlei technisches Wissen. Technisches Wissen soll hier stets eine kognitive Repräsentation bezeichnen, in der Sachsysteme eine wesentliche Rolle spielen. In soziotechnischen Verwendungszusammenhängen wird technisches Wissen erst dann bedeutsam, wenn eine Handlungs- oder Arbeitsfunktion mit einer Sachfunktion identifiziert wird und wenn das betreffende Handlungssystem darauf hin das entsprechende Sachsystem integriert. Es stellt sich dann freilich schnell heraus, dass es verschiedene Formen des technischen Wissens gibt, die ich in Bild 34 zusammengefasst habe und nun im Einzelnen besprechen will.

  • 55 Pfeiffer 1971, 79ff.
  • 56 Vgl. den Beitrag von A. C. Zimmer über komplexe motorische Fertigkeiten in Hoyos/Zimolong 1990, 148 (...)

108Wenn ich in diesem Schema an erster Stelle das technische Können nenne, will ich damit zum Ausdruck bringen, dass diese Kompetenz auch informationelle Anteile umfasst. Vielleicht liegt es daran, dass manche Autoren das technische Können stillschweigend zum technischen Wissen rechnen; W. Pfeiffer beispielsweise macht in seinem Konzept der „gütertechnischen Information“ keinen Unterschied zwischen Wissen und Können.55 Dem gegenüber möchte ich einerseits die Verschiedenartigkeit der beiden Phänomene betonen, andererseits aber das technische Können doch als Teil des technischen Wissens betrachten, weil die pragmatischen und die kognitiven Anteile dieser Handlungskompetenz in der Praxis häufig eng mit einander verflochten sind. Technisches Können bedeutet die besondere Fertigkeit und Geschicklichkeit eines Handlungssystems im Umgang mit Sachsystemen. Bei der Sachverwendung ist technisches Können gleichbedeutend mit Bedienungskompetenz, wobei freilich „Bedienung“ in einem sehr weiten Sinn zu verstehen ist. Allgemein bedeutet dies, dass ein Handlungssystem alle menschlichen und sozialen Funktionen, die auf das Sachsystem bezogen sind, so einzurichten und abzustimmen versteht, dass sich die Sachfunktion planmässig und reibungslos in die gesamte Handlung einfügt; das betrifft alle nicht technisierten Teilfunktionen des Ausführungssystems und gewisse Rezeptor- und Effektorfunktionen im Informationssystem. Beim einzelnen Menschen bedeutet technisches Können jene psychisch programmierte Koordination sensumotorischer Abläufe, die in der Psychologie als „Automatisierung“ bezeichnet wird.56 Besonders augenfällige Beispiele sind die Geschicklichkeit, die zum Spielen eines Musikinstrumentes erforderlich ist, oder die Fertigkeit, die der Umgang mit Handwerkzeugen erfordert. Wer sich je in einem Schlosserpraktikum damit abgemüht hat, an einem Eisenquader mit der Feile eine völlig ebene Fläche herzustellen, der weiss, dass beim Aufbau solcher sensumotorischen Automatismen kognitive Prozesse eine sehr untergeordnete Rolle spielen; ein langer Weg geduldigen Übens liegt zwischen dem kognitiven Wissen, wie man es macht, und der praktischen Erfahrung, dass man es kann. Manchmal trüben sogar kognitive Rücksichten die Geschicklichkeit des Handlungsvollzugs; geübte Benutzer der Computer-Tastatur etwa verlieren an Schreibgeschwindigkeit, wenn ihnen der Zusammenhang zwischen dem zu schreibenden Text und den Anschlagbewegungen ihrer Finger zu Bewusstsein kommt.

109So klar allerdings der Unterschied zwischen Können und Wissen erkennbar ist, so offenkundig ist es auch, dass entscheidende Faktoren des technischen Könnens unter die Kategorie der Information fallen. Die sensumotorische Koordination bei den Menschen besteht in der Verknüpfung rezeptorischer und effektorischer Information in der Form eines Regelkreises; sie bildet also eine Art unbewusster Informationsverarbeitung, deren Programm ebenfalls unbewusst als Information gespeichert ist. Dass diese Auffassung zutrifft, erkennt man nicht zuletzt an der Art und Weise, wie technisches Können von automatisierten Sachsystemen abgelöst wird; die für die technische Automatisierung kennzeichnenden Funktionen werden dann nämlich von informationstechnischen Einrichtungen übernommen. Wenn ich übrigens die Beispiele für technisches Können aus der Sphäre individueller Kompetenz genommen habe, dann liegt das daran, dass technisches Können durchweg den einzelnen Menschen zugesprochen wird. Es bedürfte weiter gehender Untersuchungen, ob sich auf der Meso- und Makroebene analoge organisatorische und institutionelle Automatismen feststellen lassen.

110Technisches Können ist zwar informationell zu erklären, hat aber meist wenig mit explizitem Wissen zu tun. Anders steht es um die folgenden Ausprägungen, die nun tatsächlich kognitives Wissen im engeren Sinn darstellen. Als funktionales Regelwissen bezeichne ich jene Kenntnisse, die sich auf die Funktion von Sachsystemen beziehen. Es sind dies Informationen über das Verhalten des Sachsystems, also über die Reaktionen, die auf bestimmte Impulse folgen. Dieses technische Funktionswissen hat gewissermassen behavioristischen Charakter, indem es von der inneren Verfassung des Sachsystems absieht; es behandelt das Sachsystem als „Schwarzen Kasten“ und begreift es nicht aus inneren Ursachen, sondern allein mit seinen äusseren Wirkungen. Die Kenntnis des funktionalen Verhaltens ist nicht aus Kausalgesetzen abgeleitet, sondern aus der Erfahrung gewonnen, die man mit Reaktionsregelmässigkeiten des Sachsystems gemacht hat. Entweder hat man die Funktion des Sachsystems durch eigene Beobachtung kennengelernt und verlässt sich auf die regelmässige Wiederholbarkeit des Funktionsablaufes, oder man verdankt diese Informationen anderen Menschen, deren Erfahrungen man meist ohne besondere Zweifel übernimmt. Natürlich wird technisches Funktionswissen vor Allem auch von den Technikherstellern vermittelt, die solche Funktionsbeschreibungen in der Werbung und in den Bedienungsanleitungen publizieren.

111Einen ähnlichen Status besitzt das strukturale Regelwissen, das sich jedoch, im Unterschied zum Funktionswissen, auf den inneren Aufbau und die konstruktive Beschaffenheit eines Sachsystems bezieht. Das technische Strukturwissen umfasst Kenntnisse über die Zusammensetzung des Sachsystems aus Subsystemen, über deren Verknüpfungen sowie über die Art und Weise, wie Subsysteme und Kopplungen konkret gestaltet und ausgeführt sind; auch mag es Erfahrungen darüber enthalten, welche strukturalen Merkmale regelmässig mit bestimmten funktionalen Verhaltensmerkmalen zusammenfallen. Das strukturale Regelwissen ist ebenfalls vorwiegend durch Erfahrung geprägt und nicht theoretisch begründet. Häufiger noch als das Funktionswissen hat es der Einzelne nicht selber gewonnen, sondern von Anderen übernommen.

Bild 34 Formen des technischen Wissens

  • 57 Vgl. Polanyi 1966 und Luhn 1998.
  • 58 Beckmann 1777, Vorrede (unpaginiert)
  • 59 Siehe Abschnitt 5.4.1 dieses Buches.

112Zum technische Können hatte ich bereits ausdrücklich vermerkt, dass es meist eine habitualisierte Verhaltensroutine darstellt, die unterhalb der Bewusstseinsschwelle abläuft. Aber auch das funktionale und strukturale Regelwissen sind nicht immer in expliziter Form präsent, sondern oft nur in impliziter Form latent vorhanden.57 Häufig hat es sich als angesammelte Erfahrung im Langzeitgedächtnis der Handlungssysteme abgesetzt und ist nicht immer gezielt zu aktivieren. Schon J. Beckmann hat darüber geklagt, dass die Handwerker ihre Kenntnisse, auch wenn sie diese praktisch erfolgreich benutzen, den aussenstehenden Beobachtern nicht ohne Weiteres mitteilen können;58 und die selbe Erfahrung machen heute die Protagonisten der „künstlichen Intelligenz“, wenn sie das Expertenwissen für entsprechende Computerprogramme objektiv erfassen wollen. Trotz aller „Verwissenschaftlichung“ scheint in den Köpfen der Menschen sehr Vieles verborgen zu sein, was sie nicht auf blossen Abruf, sondern nur in besonderen Situationen persönlicher Motivation und praktischer Assoziationskraft an das Licht der Vernunft zu bringen vermögen; vermutlich liegt darin auch das Geheimnis der Kreativität.59

  • 60 Zu den Unterschieden u. a. F. Rapp in meinem Sammelband von 1981, 25ff, sowie das 7. Kapitel in mei (...)

113Nicht selten ist das Regelwissen eine unausgereifte Vorform oder eine vereinfachte Aufbereitung der höchstentwickelten Ausprägung des technischen Wissens, die ich als technologisches Gesetzeswissen bezeichne. Erst diese Wissensform genügt den Standards der wissenschaftlichen Methodologie und ist durch theoretisch systematisierte und empirisch geprüfte Gesetzesaussagen gekennzeichnet. Technologisches Gesetzeswissen betrifft funktionale und strukturale Zusammenhänge sowie die naturalen Effekte, die den Funktionsund Strukturprinzipien der Sachsysteme zu Grunde liegen. So hat das technologische Gesetzeswissen eine enge Verwandtschaft zum naturwissenschaftlichen Wissen, auch wenn es damit keineswegs identisch ist.60

114Man muss sich nun vergegenwärtigen, welche Rolle die verschiedenen Ausprägungen des technischen Wissens bei der Sachverwendung spielen. An Hand von Beispielen hatte ich bereits oben festgestellt, dass besonders bei relativ einfachen Werkzeugen und Geräten dem technischen Können eine grosse Bedeutung zukommt. Aber auch für den Umgang mit höher entwickelten Sachsystemen sind häufig beträchtliche Fertigkeiten erforderlich; man denke an das Schreiben mit der Computertastatur, an das Führen eines Kraftfahrzeuges oder an die Bedienung konventioneller Werkzeugmaschinen. Bezeichnenderweise gibt es in allen diesen Fällen institutionalisierte Kurse und Lehrgänge, die den Verwendern die nötige Bedienungskompetenz vermitteln, und formalisierte Prüfungen, in denen diese Kompetenz begutachtet und zertifiziert wird.

  • 61 Vgl. die Entwicklung der Qualifikationstheorie bei Kern/Schumann 1970 und 1984.

115Erst die fortschreitende Automatisierung macht mit der Technisierung informationeller Funktionen das technische Können teilweise überflüssig und entwertet zuvor aufgebautes „menschliches Kapital“. Ein Indiz für diese Entwicklung sind die Qualifikationsverschiebungen in der industriellen Arbeit. Traditionelle Facharbeit tritt nach Beobachtungen der Industriesoziologie zu Gunsten angelernter, weniger anspruchsvoller Tätigkeiten zurück, die in weiteren Technisierungsschritten ebenfalls automatisiert werden; das ist die Entwicklung, die als technische Freisetzung bezeichnet wird.61 Ähnliche Tendenzen bahnen sich bei einfachen Bürotätigkeiten an; wenn die Programme zur automatischen Spracherkennung, an denen allenthalben gearbeitet wird, hinreichende Leistungsfähigkeit erreichen, wird auch die Fertigkeit der Tastaturbedienung, die Generationen von Schreibkräften für die Eingabe von Texten mühsam sich erwerben mussten, nicht mehr benötigt werden.

  • 62 Linde 1972, 71.

116Gegenüber dem technischen Können, das offenbar tendenziell entbehrlich wird, bleibt funktionales Regelwissen eine notwendige Bedingung jeglicher Sachverwendung. Schon die einleitende Phase im Verwendungsablauf, die Identifikation einer Sachfunktion mit einer Handlungsfunktion, wäre ohne technisches Funktionswissen überhaupt nicht möglich. Wenn dann das Sachsystem eingesetzt wird, muss das Handlungssystem die einschlägigen Steuerungsfunktionen kennen. Erst muss man wissen, dass Fernsehgeräte audiovisuelle Information von anderen Orten in das häusliche Wohnzimmer transportieren können; wem das heute trivial erscheint, der sollte nicht vergessen, das dieses Wissen vor 60 Jahren noch keineswegs verbreitet war. Will man sich dann mit dem Fernsehgerät zum soziotechnischen System verbinden, so muss man auch wissen, wie das Gerät ein- und auszuschalten ist, mit welchen Bedienelementen Lautstärke und Bildqualität zu beeinflussen sind und wie ein bestimmter Sender gewählt wird; wer jemals in einem fremden Hotelzimmer mit solchen Fragen konfrontiert war, muss einräumen, dass solches Funktionswissen auch heute noch keineswegs trivial ist. Derartiges Funktionswissen ist notwendig, aber im Normalfall für die Sachverwendung auch hinreichend. Der durchschnittliche Benutzer kennt das Sachsystem nur als „Schwarzen Kasten“, und er braucht für die erfolgreiche Verwendung im Regelfall nicht mehr zu wissen. Zu Recht freilich stellt H. Linde fest, dass der „mit wachsender Komplizierung des Gerätes einher gehende Trend zur Minimierung des zur Verwendung des Gerätes erforderlichen Sachverstandes“ in Wahrheit auf einer Täuschung beruht, da er nur die Momentanfunktion, nicht jedoch die Dauerfunktion des Sachsystems betrifft. Im Wartungs- und Reparaturfall nämlich wird „der scheinbar beurlaubte Sachverstand“ um so dringlicher benötigt,62 nun allerdings in der anspruchsvolleren Form des strukturalen Regelwissens.

117Wer es als beherzter Laie schon einmal mit der Reparatur eines Gerätes versucht hat, weiss, dass meine methodologische Redeweise dann im ersten Schritt handgreifliche Realität gewinnt: Der „Schwarze Kasten“ muss geöffnet werden, damit man hinein sehen kann, und technisches Strukturwissen ist schon für diesen schlichten Vorgang erforderlich, weil nämlich die Ingenieure viele geheimnisvolle Mittel ersonnen haben, um den „Kasten“ zu verschliessen, Mittel, die man erst durchschauen muss, um ihn wieder öffnen zu können. Ist das gelungen, braucht man weiteres Strukturwissen, um im Inneren diejenigen Subsysteme oder Kopplungen zu identifizieren, die offensichtlich defekt sind. Geht etwa das Betriebsgeräusch meines Rechners vom üblichen Rauschen in ein ohrenbetäubendes Heulen über, muss ich zunächst das Gehäuse entfernen, um dann die Quelle des Lärms zu lokalisieren. Wenn ich schliesslich den kleinen Kühlventilator am zentralen Prozessor als Übeltäter identifiziere, muss ich herausfinden, wie er demontiert und durch einen neuen Lüfter ersetzt werden kann. Hin und wieder gelingen solche Versuche der Eigenreparatur.

118Natürlich wird technisches Strukturwissen nur im Ausnahmefall benötigt und ist beim durchschnittlichen Verwender keineswegs immer vorhanden. Dann müssen andere Handlungssysteme herangezogen werden, die auf die Erhaltung und Wiederherstellung der Dauerqualität spezialisiert sind und besondere Kenntnisse dafür angesammelt haben. Aber auch diese Wartungs- und Reparatursysteme kommen im Allgemeinen mit strukturalem Regelwissen aus. Technologisches Gesetzeswissen, das bei Monteuren und Reparaturbetrieben ohnehin nur selten vorhanden ist, muss höchstens für besonders schwierige Fälle bemüht werden. In der Sachverwendung spielt technologisches Gesetzeswissen mithin keine besondere Rolle.

  • 63 Gegenüber den früheren Auflagen präzisiere ich jetzt den Unterschied zwischen „Wissen“ und „Informa (...)

119Technisches Wissen ist, im strengen Sinn des Wortes grundsätzlich ein mentales Phänomen der einzelnen Menschen und umfasst die mehr oder weniger reproduzierbaren Gedächtnisinhalte des Individuums. Ungeachtet des terminologischen Streites, der nach wie vor ausgetragen wird, halte ich es für sinnvoll, den Ausdruck „Wissen“ nur für die entsprechende individuelle Kompetenz zu verwenden und das von den einzelnen Menschen abgelöste potenzielle „Wissen“ als „Information“ zu apostrophieren. Dann verfügen Organisationen und Gesellschaften nich tüber „Wissen“, sondern über „Informationen“. Wissen ist immer das subjektive Vermögen der Einzelnen, aber es lässt sich in weiten Grenzen objektivieren. Ich brauche für diese Behauptung keinen „objektiven Geist“ zu bemühen, weil nämlich die extrapersonale Informationsspeicherung auf höchst konkreten materiellen Grundlagen beruht. Alle kognitive Repräsentation, die nicht als wirkliches Wissen von Personen auftritt, existiert, wie schon früher gesagt, ausschliesslich in artifiziellen Informationsspeichern. Das sind nicht nur solche Artefakte, bei denen, wie im Falle von Handschriften, Büchern, Datenbanken usw., die Informationsspeicherung die Hauptfunktion darstellt, sondern praktisch auch alle anderen Sachsysteme, in so weit sie technisches „Wissen“ verkörpern.63

120In wie weit sich diese Behauptung auch auf technisches Herstellungswissen erstreckt, werde ich in einem zweiten Exkurs im nächsten Kapitel besprechen. Technisches Verwendungswissen jedenfalls verkörpert sich in den Sachsystemen in dem Masse, als es im Verwendungsakt vom Handlungssystem nicht mehr eigens aufgebracht werden muss. Das gilt wie gesagt besonders für das technische Können und für einen Teil des technischen Funktionswissens, die im Zuge fortschreitender Technisierung und Automatisierung weitgehend an die informationstechnischen Subsysteme des Sachsystems übertragen werden. Wenn man diese Perspektive zuspitzt, kann man sogar behaupten, dass vor Allem bei mitteldominanter Sachverwendung und bei komplementärer Integration erst die Sachsysteme das technische Handlungswissen einführen, mit dem dann das soziotechnische System erfolgreich operiert.

121Technisches Wissen ist gleichermassen Bedingung und Folge der Sachverwendung. Ein Minimum funktionalen Regelwissens ist die notwendige Bedingung jeder Sachverwendung; das gilt auch dann, wenn dieses Funktionswissen erst aus der Begegnung mit dem Sachsystem gewonnen wird. Dann aber kann sich das technische Funktionswissen mit der Verwendung auch erweitern, vor Allem, wenn dabei ursprünglich unbekannte und unvorhersehbare Nebenfunktionen in Erscheinung treten. Ähnlich ist es mit dem technischen Können bestellt. Bei Sachsystemen, die technisches Können erfordern, sind minimale Fertigkeiten die notwendige Bedingung dafür, dass man sie überhaupt benutzen kann; andererseits wird die Geschicklichkeit im Umgang mit dem Sachsystem wachsen, je häufiger man es benutzt.

122Strukturales Regelwissen und technologisches Gesetzeswissen dagegen sind für die momentane Sachverwendung keine unabdingbaren Voraussetzungen. Technische Strukturwissen wird erst dann zur Bedingung, wenn man die Dauerzuverlässigkeit des Sachsystems selber sichern will. Beide Ausprägungen des technischen Wissens dürften sich auch nur selten als Folge der Sachverwendung einstellen. Am ehesten kann dies mit dem technischen Strukturwissen geschehen, wenn das soziotechnische System durchgängig auch die Dauerfunktion des Sachsystems betreut und daraus weitere Erfahrungen gewinnt. Die so genannte Verwissenschaftlichung der Technik ist jedenfalls im Rahmen soziotechnischer Verwendungszusammenhänge kaum zu bemerken; im Gegenteil überwiegt die Tendenz zur Habitualisierung und zur Trivialisierung des Technikeinsatzes.

123Das öko-sozio-technologische Systemwissen schliesslich, das ich in diesem Buch auf der Metaebene der wissenschaftlichen Modellkonstruktion entfalte, könnte vielleicht gerade dadurch die soziotechnische Praxis erreichen und sich als eine notwendige Voraussetzung für den aufgeklärten Umgang mit der Technik erweisen.

4.7 Folgen

4.7.1 Naturveränderung

  • 64 Beispielsweise ist in Westdeutschland zwischen 1950 und 2005 der PKW-Bestand von einer Million auf (...)

124Das technische Wissen ist, wie ich im vorstehenden Exkurs angedeutet habe, nicht nur eine Bedingung, sondern auch eine Folge der Technikverwendung; das gilt in besonderem Masse für das ökotechnologische Systemwissen, das mit dem massenhaften Technikeinsatz in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts entstanden und gewachsen ist. Zwar ist die Emission schädlicher Abgase in der „Kuppelproduktion“ der Verbrennungsmotoren prinzipiell angelegt, doch haben sich diese Abgase kaum bemerkbar gemacht, so lange nur wenige Kraftfahrzeuge benutzt wurden; erst der gewaltige Anstieg der Kraftfahrzeugdichte,64 zusammen mit anderen Schadstoffquellen, hat die Luftverunreinigung so weit getrieben, dass die Schädlichkeit nicht mehr zu übersehen war und dann auch wissenschaftlich erforscht wurde. Das Beispiel zeigt übrigens auch, dass die analytische Unterscheidung der verschiedenen Hierarchieebenen, die ich immer wieder heranziehe, nicht so weit getrieben werden darf, dass darüber die Verflechtungen übersehen würden. Die meisten Umweltveränderungen hielten sich bei vereinzelter individueller Sachverwendung in engen Grenzen und könnten dann durchweg vernachlässigt werden. Dramatische Grössenordnungen werden im Allgemeinen erst erreicht, wenn bei kollektiver Technikverwendung im gesellschaftlichen Massstab die Einzelfolgen kumulieren.

125An einem anderen Beispiel möchte ich zeigen, dass auch die Unterscheidung zwischen Bedingungen und Folgen der Sachverwendung nur in analytischer und momentaner Betrachtung sinnvoll ist, in synthetischer und diachroner Sicht jedoch verschwimmt. Für mobile elektronische Geräte stellt der Batterienachschub eine logistische Verwendungsbedingung dar, aber dann tritt die Folge ein, dass die verbrauchten Batterien zu Abfall werden, der wegen schädlicher Bestandteile nicht einfach deponiert oder verbrannt werden kann. Ferner zieht die massenhafte Verwendung solcher Geräte wachsende Produktionsmengen in der Batterieherstellung nach sich, die dann ebenfalls die natürliche Umwelt stärker belastet.

  • 65 Zur Ökologie z. B. Begon/Harper 1998 und Odum 1999; vgl. auch das 4. Kapitel in meinem Buch von 198 (...)

126Grundsätzlich hat jede Sachtechnik Naturveränderungen zur Folge.65 Wegen ihrer stofflichen Konkretheit überformen sie notwendig das Erscheinungsbild der Erdoberfläche, das freilich nach Jahrtausende lang betriebener Agrikultur ohnehin nicht mehr viel mit unberührter Natur zu tun hat. Immerhin wird von den meisten Menschen land- und forstwirtschaftlich gestaltete Landschaft noch als halbwegs natürlich empfunden, während rein sachtechnische Artefakte als künstliche Zutat erscheinen. Das gilt vor Allem für grosse Sachsysteme, insbesondere also für bautechnische Produkte aller Art – vom einzelnen Haus bis zur Autobahntrasse. Aber auch vergleichsweise kleinere Sachsysteme haben bei entsprechender Anhäufung den selben Effekt; man denke an die sonntäglich überfüllten Grossparkplätze am Rande der Erholungsgebiete.

127Da Sachsysteme aus relativ beständigen Werkstoffen bestehen, überlebt ihre stoffliche Substanz durchweg ihre Nutzungsdauer; nach Ende ihrer Verwendungszeit werden sie zu Abfall, den man nicht ohne Weiteres verschwinden lassen kann. So lange sich die Sachverwendung in Grenzen hielt, konnte die Menge der unvermeidlichen Deponate vielleicht noch hingenommen werden, doch seit die Technisierung ein Massenphänomen geworden ist, sind die Schrott- und Müllhalden derart angewachsen, dass sie die Erdoberfläche in unerträglicher Weise zu verunstalten drohen – ganz zu schweigen von Boden- und Grundwasserverseuchungen, die von Schadstoffen in den Deponaten ausgehen können. Es ist ein trauriges Symptom für den unaufgeklärten Umgang mit der Technik, dass die Menschen, und vor Allem die Ingenieure und Industriellen, bis in die Gegenwart hemmungslos Unmengen von Künstlichkeiten in die Welt gesetzt haben, ohne sich darum zu kümmern, was aus den Resten wird, wenn sie nicht mehr verwendet werden können. Inzwischen ist nun wenigstens das Problem erkannt worden, und allmählich beginnt man auch mit Lösungsversuchen, die von der naturverträglichen Auflösung bis zur Wiederverwendung der Materialien reichen. Wenn schon die Sachsysteme unvermeidlich das Erscheinungsbild der Ökosphäre verändern, sollen sie das wenigstens nur so lange tun, wie sie verwendet werden.

128Bei der Beschreibung der Sachsysteme in Abschnitt 3.4 hatte ich schon darauf hingewiesen, dass man mit Hilfe von Bild 16 auch die ökologischen Bedingungen und Folgen der Sachsysteme ermitteln kann; dabei erweisen sich die Bedingungen der Sachfunktion, wenn sie verwendet wird, wie gesagt auch als Folgen für die Umgebung des Sachsystems. Offensichtlich gilt das für die stofflichen und energetischen Inputs, die den Ressourcen der natürlichen Umwelt entnommen werden. So hat die massenhafte Verwendung von Verbrennungsmotoren und Ölheizungen zur Folge, dass die Erdölvorräte der Erde in wenigen Jahrzehnten erschöpft sein werden – wenn man nicht endlich begreift, dass eine dauerhaft tragbare Entwicklung nur mit unerschöpflichen Energiequellen solarer Herkunft denkbar ist.

129Auf der anderen Seite führen unbeabsichtigte Outputs zu den unerwünschten Emissionen, die mit der zunehmenden Technikverwendung ständig wachsen. Stoffliche Emissionen kann man, wie schon früher erwähnt, dadurch zu vermeiden suchen, dass man zu Funktionsprinzipien übergeht, bei denen keine problematischen Kuppelprodukte auftreten. Seit es beispielsweise der Lackiertechnik gelungen ist, wasserlösliche Farbstoffe einzusetzen, kann die Emission mehr oder minder giftiger chemischer Lösungsmittel vermieden werden. In der Energietechnik dagegen ist eine solche Strategie nur begrenzt einzusetzen, weil hier die Kuppelproduktion aus naturgesetzlichen Gründen unvermeidlich ist. Der Zweite Hauptsatz der Energetik lehrt, dass bei jeder Energieumwandlung grundsätzlich Verlustenergie, meist in Form von Wärme, auftritt. Wohl kann man, wie etwa die so genannten Energiesparlampen der letzten Jahre zeigen, zu verlustärmeren Umwandlungsformen übergehen, doch ist es unmöglich, energetische Emissionen völlig zu vermeiden. Immerhin sind die ökologischen Folgen grundsätzlich messbar und inzwischen allgemein bekannt. Interessanter erscheinen mir darum die psychosozialen Folgen, denen ich mich jetzt zuwenden will.

4.7.2 Handlungsprägung

130Eine charakteristische und schwerwiegende Folge der Sachverwendung sehe ich in der Prägung der Handlungsfunktion. Je nach den Umständen nimmt die Handlungsprägung verschiedene Verlaufsformen an. Bei der zieldominanten Ablaufstruktur liegen im idealtypischen Fall der Handlungsplan und die Funktionszerlegung fest, bevor einzelne Teilfunktionen mit Sachfunktionen identifiziert werden. Verwendet man dann für diese Teilfunktionen tatsächlich Sachsysteme, wird zunächst wohl keine Handlungsprägung auftreten; auch zusätzliche Bedienungsfunktionen, die in die Handlungsfunktion aufgenommen werden müssen, sollen nicht als Handlungsprägung gelten, da sie den Handlungsablauf nur geringfügig modifizieren.

131Bei regelmässiger Wiederholung der Sachverwendung kann sich freilich das Bild schon ändern, weil das Handlungssystem nun dazu tendiert, seine Pläne am vertrauten Sachsystem zu orientieren. So kann man das Ziel der Informationsgewinnung grundsätzlich auf mannigfache Weise verfolgen: Man kann eigene Erkundungen vornehmen, man kann Information von anderen Menschen erhalten, oder man kann ein Rundfunkgerät, ein Fernsehgerät oder das Computernetz dafür einsetzen; und man kann den Handlungsablauf von Fall zu Fall unterschiedlich gestalten. Ist man aber einmal die Integration mit dem Fernsehgerät eingegangen, wird man von jetzt an das Informationsbedürfnis sehr viel öfter mit dem Fernsehen zu befriedigen suchen.

132Damit aber legt man sich auf genau diejenige Handlungsform fest, die für die zielentsprechende Nutzung des betreffenden Sachsystems geboten ist. So schränkt die Verfügbarkeit eines bestimmten Sachsystems die Menge möglicher Handlungsalternativen auf jenen einen Handlungstyp ein, der durch das vorhandene Sachsystem nahe gelegt wird. Regelmässige Sachverwendung kann also dazu führen, eine Handlungsform, die zunächst ohne Rücksicht auf ein Sachsystem konzipiert worden war, nach der Sachintegration einer auf Dauer gestellten Standardisierung und Typisierung zu unterwerfen, wie sie in gesellschaftlichen Zusammenhängen sonst von moralischen Regeln oder sozialen Normen auszugehen pflegt.

133Dann gibt es aber auch Verwendungsfälle, in denen die Handlungsfunktion regelrecht verändert wird, damit eine vorhandene Sachfunktion eingepasst werden kann. Man denke etwa an einen Produktionsbetrieb, der ein Werkstück, das eigentlich in spanloser Umformung hergestellt werden sollte, mit einem spanenden Bearbeitungsverfahren fertigt, weil er nur solche Werkzeugmaschinen zur Verfügung hat. In solchen Fällen wird das ursprüngliche Ziel durchaus erfüllt, doch die Tatsache, dass ganz bestimmte Sachsysteme dafür verwendet werden, verändert immerhin die konkrete Realisierung der Handlungsfunktion. Schliesslich kann die standardisierte Sachverwendung sogar ein ursprüngliches Ziel modifizieren. So mag ein Mensch, der grundsätzlich mit dem Auto reist, einen bestimmten Urlaubsort in den Schweizer Bergen aufsuchen wollen, doch sein Urlaubsziel ändern, wenn er erfährt, dass jener Ort nicht mit dem Auto erreicht werden kann.

134Besonders eindrucksvolle Fälle von Handlungsprägung treten definitionsgemäss bei der mitteldominanten Ablaufstruktur auf, da dann der Handlungsplan nicht durch ein vorgängiges Ziel, sondern durch die Möglichkeit der Sachverwendung bestimmt wird. Werden Ziel und Planung des Handelns überhaupt erst dadurch ausgelöst, dass man ein bestimmtes Sachsystem entdeckt hat, geht die Handlungsprägung geradezu in eine Handlungskonstitution über. Sowohl die Tatsache, dass eine solche Handlung überhaupt in Betracht gezogen wird, wie auch die Art und Weise, in der sie konzipiert und ausgeführt wird, folgen vor Allem aus der Existenz des betreffenden Sachsystems. Gleichwohl möchte ich auch in diesem Zusammenhang keinen mysteriösen Sachzwang beschwören, denn auch ein soziotechnisches Handeln dieser Art wird vom Sachsystem nicht völlig determiniert. Wie ich schon früher betont hatte, wird auch bei der mitteldominanten Ablaufstruktur die Funktion des Zielsetzungssystems nicht grundsätzlich ausser Kraft gesetzt. So gross auch die „Sachdominanz“– wie H. Linde zutreffend sagt – sein mag, so bedeuten die unverkennbaren Einflüsse der Sachverwendung auf Zielsetzung und Handlung doch keineswegs, dass das Handlungssystem diesen Einflüssen unwiderruflich ausgeliefert wäre. Grundsätzlich vermag sich ein entsprechender Entschluss des Zielsetzungssystems gegen jede Sachdominanz zu behaupten.

135Auf der Mikroebene der individuellen Sachverwendung tritt, wie ich schon früher gezeigt habe, die mitteldominante Verwendungsform besonders häufig auf. Dementsprechend spielt hier die Handlungsprägung eine besondere Rolle. Meist geht das mit der Sachfunktion vorgegebene Verwendungsprogramm nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch der individuellen Handlungsplanung voraus und lenkt diese in bestimmte Bahnen. Ein sehr einfaches und instruktives Beispiel ist das Wegenetz, das in den Kulturländern Wald und Flur durchzieht und eine dem organisierten Strassenbau vorausgehende, rudimentäre Vorform der Verkehrstechnik darstellt. In aller Regel lässt sich der Wanderer, statt in Richtung seines Zieles quer feldein zu laufen, von diesen vorgebahnten Wegen leiten. Er verzichtet auf eine eigene Routenwahl, da er sich durch das Verwendungsprogramm des Wegenetzes zuverlässig orientiert und entlastet weiss und die Vorprägung seiner Wanderung zustimmend in Kauf nimmt. Dass es freilich immer auf die Zustimmung des Handelnden ankommt, zeigt das Gegenbeispiel der Trampelpfade in Garten- und Parkanlagen, mit denen sich der Eigensinn der Benutzer bemerkbar macht, wenn die Anlagenplaner deren Bedürfnisse vernachlässigt haben.

  • 66 Weber 1921, 11f. Wenn Weber meint, solches Handeln sei nur „kausal, nicht aber sinnhaft durch fremd (...)

136Auch in der modernen Technik gibt es, wie schon erwähnt, Formen der ungeplanten Verwendung. Häufiger jedoch werden die individuellen Handlungspläne durch die Verwendungsprogramme der Sachsysteme präformiert. Auto, Fernsehen, Kamera, Küchenmaschine und dergleichen prägen die Handlungsabläufe im privaten Alltag ganz ähnlich, wie die durchrationalisierten Produktionstechniken die Arbeitsabläufe in der Industrie fixieren. Dabei wird die individuelle Handlungsprägung häufig durch kollektive Vervielfachung verstärkt und verfestigt. „Wenn auf der Strasse eine Menge Menschen beim Beginn eines Regens gleichzeitig den Regenschirm aufspannen“, will M. Weber darin kein soziales Handeln sehen, sondern ein reaktives, gleichmässiges Massenhandeln;66 tatsächlich jedoch kommt in diesem Beispiel meines Erachtens der gesellschaftliche Charakter sachvermittelter Handlungsprägung zum Ausdruck.

  • 67 Vgl. mein Buch von 1971; ferner Spur 1993 und 1997.

137Die Gleichmässigkeit solchen Massenhandelns ist nämlich weder ein Zufall noch die blosse Folge des verbreiteten Zieles, nicht nass zu werden; sie resultiert vor Allem aus der allgemeinen Verbreitung des Regenschirms und des darin verkörperten Verwendungsprogramms. Der Einzelne aber befolgt dieses Programm nicht nur darum, weil er selbst den Regenschirm besitzt, sondern auch, weil er durch das gleichgerichtete Handeln der Anderen darin bestärkt wird. Diese Verstärkung wiederum ist daran geknüpft, dass auch die Anderen das gleiche Sachsystem besitzen und dessen Verwendungsprogramm ebenfalls befolgen. Die Sachverwendung veranlasst also nicht nur eine auf Dauer gestellte Typisierung des individuellen Handelns, sondern in ihrer Massenhaftigkeit auch eine Normierung kollektiven Handelns im soziotechnischen Makrosystem, die freilich auf die Mikroebene zurückwirkt. In ihrem Einfluss auf menschliches Handeln spielen die Sachsysteme die selbe Rolle wie soziale Normen; zugespitzt ausgedrückt, sind sie selber vergegenständlichte Normen. Auch auf der Mesoebene gibt es Phänomene der Handlungsprägung, obwohl hier die zieldominante Ablaufform vorherrscht. Die hohen Kapitalwerte, die in Industrieanlagen investiert sind, zwingen die Betriebe zur längerfristigen Bindung an diese Sachsysteme und engen dadurch den Handlungsspielraum ein. So wird ein Industriebetrieb dazu tendieren, seine Produktionsziele und -abläufe derart auszurichten, dass er die einmal beschafften und nun vorhandenen Sachsysteme möglichst lange und möglichst intensiv nutzen kann. Dadurch kann sich die anfänglich zieldominante Verwendungsform später in eine mitteldominante verwandeln, weil nicht selten die Lebensdauer der Sachsysteme länger besteht als das Produktionsziel, zu dessen Erfüllung sie beschafft worden sind. Natürlich will sich ein Industriebetrieb durch die gegebene Sachausstattung nicht daran hindern lassen, neue Produktionsziele zu setzen und zu verfolgen, aber die Produktionsplanung wird dadurch doch gewissen Restriktionen unterworfen; eine Strickwarenfabrik beispielsweise mag jede Art von Maschenware produzieren können, aber sie vermag nicht von heute auf morgen zu Webstoffen überzugehen, weil sich die Strickmaschinen nicht in Webstühle verwandeln lassen. Um solche Einschränkungen möglichst gering zu halten, haben die Industrieunternehmen, soweit sie nicht reine Einprodukt-Betriebe sind, stets auf grösstmögliche Elastizität der maschinellen Ausstattung Wert gelegt, indem sie multifunktionalen, universellen und flexiblen Sachsystemen den Vorzug gaben. Diesem Bemühen stand freilich lange Zeit die geringe Elastizität hochtechnisierter und automatisierter Fertigungssysteme entgegen. Erst die neuere informationstechnische Entwicklung macht es möglich, auch universelle und flexible Produktionssysteme zu automatisieren.67

138Mit fortschreitender Technisierung werden die Phasen der Produktionsplanung und -vorbereitung immer wichtiger und umfangreicher; auch darin liegt eine Art von Handlungsprägung, die von der Sachverwendung ausgeht. Konnte ein Industriebetrieb früher, als die informationellen Teilfunktionen noch weitgehend von menschlichen Arbeitskräften getragen wurden, ein beträchtliches Mass von Intuition und Spontaneität sich leisten und viele Details dem Erfahrungswissen und Improvisationstalent der Arbeiter überlassen, erfordert die Automatisierung die planende Vorausbestimmung aller Produktionsmodalitäten bis in die kleinsten Einzelheiten. Die Arbeitsabläufe werden auf diese Weise weitgehend berechenbar und überraschungsfrei, büssen jedoch früher mögliche Variationsspielräume ein, die nicht nur von den beteiligten Menschen geschätzt wurden, sondern auch die Anpassungsfähigkeit der Organisation erhöht hatten.

139Während einschlägige Beispiele für die materielle Produktion seit Langem bekannt sind, zeichnen sich entsprechende Tendenzen nun auch für den informationellen Bereich der Verwaltung ab. Wenn etwa die Korrespondenz einer Abteilung durch die elektronische Textverarbeitung schematisiert wird – manchmal sogar derart, dass eine zentrale Stelle die Textbausteine entwirft und vorschreibt –, dann wird man bald nicht mehr bereit und fähig sein, individuell abgestimmte Briefe zu verfassen. Auch in der Verwaltung also verlagern sich Arbeitsfunktionen von der Ausführung zur Planung. Dabei kommt es vor, dass bestimmte Sachsysteme durch Überschusskapazität zusätzliche Handlungsfunktionen induzieren. Das gibt es nicht selten bei der Computerverwendung, wenn neben den Aufgaben, für die der Rechner beschafft wurde, weitere, früher nicht erforderliche, Arbeiten verrichtet werden, weil man Alles nutzen möchte, was der Computer zu bieten hat; ich denke an überzüchtete Statistiken, wirklichkeitsfremde Modellrechnungen und dergleichen mehr.

140Auch auf der staatlich-gesellschaftlichen Makroebene sind sachbedingte Handlungsprägungen unverkennbar. Besonders gravierend scheint mir – um nur ein wichtiges Beispiel zu nennen – der Einfluss des Fernsehens auf den Stil staatlichen Handelns und politischer Teilnahme: Politiker sind zu mehr oder minder mittelmässigen Staatsschauspielern verkommen, und Wähler bilden sich ein, das politische Geschehen authentisch zu erleben, bloss weil die Staatsschauspieler allabendlich mit ihren Medienspektakeln die häuslichen Wohnstuben beehren. Es zeichnet sich ab, dass die Richtlinien der Politik bald von den Einschaltquoten bestimmt werden, und die kraftvolle, nonkonformistische und vielleicht ein wenig spröde politische Persönlichkeit, die es im Opportunismus der Parteiintrigen schon menschlich schwer genug hat, scheitert vollends vor dem technischen Tribunal der populistischen „Talkshow“ - Inszenierung; an konkreten Fällen aus der jüngsten Vergangenheit fehlt es nicht. Auch dies ist, wohl gemerkt, kein Sachzwang, sondern eine technische Prägung, der sich das staatliche Handeln mit Hilfe geeigneter institutioneller Vorkehrungen durchaus entziehen könnte.

4.7.3 Strukturveränderung

141Strukturveränderung bedeutet im engeren Sinn eine Umbildung des Relationengeflechts zwischen den Subsystemen, im weiteren Sinn dann aber auch die Modifikation der Subsysteme selbst. Die Integration zwischen menschlichen und technischen Systemteilen besteht ja darin, dass zwischen ihnen ganz bestimmte Relationen gebildet werden. Konstitutiv für das soziotechnische System sind jeweils diejenigen Kopplungen, die der Integration der Sachsystemfunktion in die gesamte Handlungsfunktion dienen. Eine Folge der soziotechnischen Integration besteht nun häufig darin, dass sich zusätzliche soziotechnische Relationen herausbilden. Die Multifunktionalität vieler Sachsysteme bringt es mit sich, dass sich das Handlungssystem nicht nur auf die bezweckte Funktion, sondern auch auf weitere Eigenschaften des Sachsystems einstellen muss, von denen es nicht unberührt bleibt.

142Beispielsweise braucht für die Hauptfunktion einer Handbohrmaschine der Mensch lediglich einen Schalter zu betätigen und die Vorschubbewegung in Richtung der Bohrachse zu bewerkstelligen. Eine zusätzliche Relation ergibt sich jedoch aus der schweren Masse der Maschine und besteht darin, dem Fallgewicht mit Händen und Armen eine entsprechende Kraft entgegen zu setzen; übrigens hat es auch bei diesem Produkt viel zu lange gedauert, bis für die genannte Relation eine ergonomisch befriedigende Lösung, nämlich ein senkrecht unterhalb des Schwerpunktes der Maschine angebrachter Haltegriff, entwickelt wurde. Zu den zusätzlichen Relationen gehören insbesondere Geräusch-, Wärme- und sonstige Nebenwirkungen. Auch sind die ästhetischen Relationen nicht zu vergessen, die sich vor Allem im visuellen und haptischen Kontakt zwischen Mensch und Sachsystem einstellen können.

  • 68 Der Volkswagen Käfer gibt dafür wenig her, heisst es dann sinngemäss in diesem Anzeigentext, denn e (...)
  • 69 Auf den Symbolcharakter der Sachsysteme hat in den letzten Jahren vor allem K. H. Hörning aufmerksa (...)

143Eine zusätzliche Relation möchte ich besonders hervorheben, die sich auf eine spezifische Nebenfunktion der Sachsysteme gründet. Ich meine jene Informationsfunktion, die das Sachsystem als Statussymbol für den gesellschaftlichen Rang seines Verwenders erscheinen lässt. „Für viele Leute ist ein Auto nicht nur ein Auto. Sondern ein Mittel, den Anderen zu zeigen, wer man ist oder was man darstellen möchte. Das Auto soll Reichtum dokumentieren. Oder Eleganz. Oder Kühnheit. Oder Sex“.68 Nichts belegt meine grundlegende These von der integralen Handlungseinheit aus Mensch und Artefakt eindrucksvoller, Nichts zeigt die Engmaschigkeit der soziotechnischen Integration deutlicher als die Tatsache, dass das Sachsystem zur Quelle von Information über seinen Verwender wird. Aus dem Umstand, dass sich ein Mensch mit einem bestimmten Sachsystem verbunden hat, wird gefolgert, dass gewisse Merkmale dieses Sachsystems Information über die sonst nicht erkennbaren Eigenschaften des Verwenders übermitteln.69

144Offenkundig steht eine solche symbolische Deutung in einem Wechselwirkungszusammenhang, wie er bei gesellschaftlichen Rollen- und Statuszuschreibungen üblich ist. Erst unterstellt ein Beobachter die primäre Identifikation des Verwenders mit den Haupt- und Nebeneigenschaften des genutzten Sachsystems und leitet daraus die sekundäre Identifikation von Nebeneigenschaften mit den vermuteten Charakteristik des Verwenders ab. Dieser wiederum berücksichtigt die Chance solcher Zuschreibungen, so bald sie ihm bekannt geworden sind, bei der Entscheidung, mit welchem Sachsystem er sich verbinden soll. Die Informationsfunktion, die das Sachsystem in dieser Hinsicht leistet, ist zwar an sachtechnische Merkmale gebunden, kommt aber nur durch ein gesellschaftliches Interpretationsverfahren zu Stande. Es liegt nicht in der Natur der Sache, dass die Fahrer roter Sportwagen Frauenhelden wären, sondern sie gelten als solche auf Grund gesellschaftlicher Zuschreibung. Kleider machen Leute, sagt der Volksmund zur Repräsentationsfunktion textiler Sachsysteme; „hast du was, dann bist du was“, behaupteten eine Zeit lang die Sparkassen. Dass sich das Prestige eines Handlungssystems an die angeeigneten Sachsysteme knüpft, ist in so weit verständlich, als diese die soziotechnische Handlungseinheit funktional konstituieren – auch wenn der Schluss vom Haben auf das Sein nicht selten fehl gehen dürfte.

145Schliesslich gehören zu den zusätzlichen Relationen die sozialen Beziehungen, die sich mit und auf Grund der Sachverwendung bilden. Vor Allem die verschiedenen Formen der Verfügbarkeit haben in dieser Hinsicht auch unterschiedliche Auswirkungen. Am wenigsten betrifft dies das Privateigentum, das darum wohl auch unter den Vorzeichen des dominierenden Individualismus, wann immer möglich, bevorzugt wird. Soziale Beziehungen, die man nicht aus freien Stücken, sondern mit Rücksicht auf eine Sachverwendung zwangsläufig eingeht, bergen immer auch belastende Konfliktpotentiale in sich. Bekannt sind die häufigen Schwierigkeiten, die aus der sozialen Dimension von Mietverhältnissen erwachsen. Das private Auto steht vor der Tür, wann immer man es braucht; das Gemeinschaftsauto, das nur im Wege begrenzter Teilhabe verfügbar ist („car sharing“), erfordert regelmässige und nicht immer gelingende Abstimmungen mit den übrigen Partnern. Und die begrenzte Teilhabe am Strassennetz macht vielfältige Orientierungen am Handeln der anderen Verkehrsteilnehmer nötig; dafür haben sich nicht nur freiwillige Handlungsregeln herausgebildet, sondern auch umfangreiche gesetzliche Regelungen samt den zugehörigen Rechtsinstanzen. Dies sind nur Einzelbeispiele für die allgemeine Beobachtung, dass der Prozess der Vergesellschaftung im technischen Zeitalter ganz wesentlich von den Modalitäten der Sachverwendung geprägt wird.

146Auch auf der Mesoebene führt die Technisierung zu soziotechnischen Relationen, die nicht in der Hauptfunktion der eingesetzten Sachsysteme begründet sind. Wird, um ein Beispiel aus dem letzten Abschnitt aufzugreifen, eine Rechenanlage, die ursprünglich allein für die Buchhaltung bestimmt war, nun auch für irgendwelche statistischen Aufgaben eingesetzt, so sind neue Informationsflüsse zu organisieren, die den Rechner mit den erforderlichen Daten versorgen. Eine laufende Datenerfassung wird aber nicht nur durch die Verarbeitungsmöglichkeiten des Computers angeregt, sondern mag sich auch aus den Planungserfordernissen erklären, die mit der zunehmenden Automatisierung von Produktionssystemen anwachsen. Jede Planung steht und fällt mit der Kontrolle der Planungsresultate, und so müssen neue Befehls- und Rückmelderelationen geschaffen werden, welche die informationelle Komplexität des soziotechnischen Mesosystems erhöhen. Die selbe Tendenz wohnt der Dezentralisierung von Verwaltungsaufgaben inne, die mit Hilfe der Arbeitsplatzrechner inzwischen fortschreitet. In Abschnitt 3.4.3 hatte ich, vor Allem auch mit Bild 20, darauf hin gewiesen, dass eine dezentrale Struktur erheblich mehr Kopplungen enthält als die zentralisierte Form. Dem trägt man inzwischen Rechnung, in dem man überall betriebsinterne Datennetze ausbaut.

147Mit den Netzwerken ist das Stichwort gefallen, mit dem zusätzliche soziotechnische Relationen auf der Makroebene zu charakterisieren sind. Auch hier erweisen sich ursprüngliche Bedingungen der Sachverwendung bei entsprechender Expansion schliesslich als Folgen. Weil Haushalte und Betriebe für den Technikeinsatz elektrische Energie benötigen, die sie meist nicht selbst gewinnen, musste ein flächendeckendes Netz der Stromversorgung aufgebaut werden. Weil mit dem Wachstum der industriellen Produktionssysteme weder die Rohstoffversorgung noch der Güterabsatz auf den Standort beschränkt blieben, wurden vielfältige Verkehrsbeziehungen erforderlich. Die Abstimmung all dieser Verkehrsbewegungen wiederum kann nur durch den Ausbau von Kommunikationsnetzen sicher gestellt werden, die, abgesehen von ihrer eigenständigen Rolle in der Technisierung der Kommunikation, insofern auch als Folge der Transporttechnik anzusehen sind.

148Im Gefolge der Sachverwendung entstehen aber nicht nur zusätzliche Relationen zwischen Mensch und Sachsystem; es kommt gelegentlich auch zu einer Modifikation von Subsystemen. Vor Allem beim Integrationsprinzip der Substitution tendieren die menschlichen Subsysteme, deren Funktion vom Sachsystem ersetzt wird, dazu, ihre früheren Fähigkeiten zu verlieren. Da beispielsweise körperliche Kraft heute weitgehend durch energietechnische Sachsysteme substituiert worden ist, wird die menschliche Muskulatur kaum noch beansprucht und büsst an Leistungsfähigkeit ein. Mangel an körperlicher Betätigung und Bewegung kann zu ernster Kreislaufinsuffizienz führen, die bereits als eine Art Zivilisationskrankheit gilt. Um dem entgegen zu wirken, haben die Menschen inzwischen hochtechnisierte Kraftsportstudios geschaffen, die man so zu sagen als sekundäre Folge der Sachverwendung ansehen kann.

149Aber auch im kognitiven Bereich gibt es Rückbildungen. So dürfte die Gedächtnisleistung bei früheren Generationen deutlich höher gewesen sein als heute, da die Allgegenwart technischer Informationsspeicher das menschliche Erinnerungsvermögen vielfach überflüssig macht. Auch hört man wie gesagt aus dem Schulalltag, dass die jungen Menschen kaum noch im Kopf rechnen können, weil sie von Anfang an auf den elektronischen Taschenrechner vertrauen. Freilich stehen derartigen Abbauphänomenen auch Modifikationen mit positiver Tendenz gegenüber. Dazu zählen insbesondere jene pragmatischen und kognitiven Qualifikationen, die im Exkurs über technisches Wissen erwähnt wurden und mit verbreiteter Sachverwendung zunehmen. Schliesslich gibt es Veränderungen, die weder Verlust noch Gewinn bedeuten; dazu mögen organisatorische und administrative Umstellungen auf der Meso- und Makroebene gehören, die vom Einsatz bestimmter Sachsysteme veranlasst werden.

4.7.4 Logistische Abhängigkeit

  • 70 Bense 1965, 33ff.

150Logistische Ver- und Entsorgungssysteme sind häufig eine notwendige Bedingung der Sachverwendung; dadurch aber gerät der Nutzer solcher Sachsysteme in eine logistische Abhängigkeit. Das soziotechnische Handlungssystem, das auf die Sachverwendung angewiesen ist, bindet sich an die „Infrastruktur“ der Versorgungsbetriebe, des Rohstoff- und Ersatzteilnachschubs und der Service- und Instandhaltungseinrichtungen; es würde so zu sagen handlungsunfähig, wenn diese logistischen Dienste ausblieben. Man braucht nur an Ereignisse wie den totalen Stromausfall in einer Millionenstadt zu denken, um die logistische Abhängigkeit soziotechnischer Systeme ermessen zu können. In dieser Abhängigkeit zeigt sich eine höchst problematische „Fragilität“70 und Verletzbarkeit der technischen Kultur.

  • 71 Wegweisend Schumacher 1977.

151So werden denn inzwischen Konzepte einer „mittleren Technologie“ diskutiert,71 die auf die Autarkie soziotechnischer Mikro- und Mesosysteme abzielen. Dazu gehört etwa die Dezentralisierung der Energiegewinnung aus leicht verfügbaren Quellen wie Wind, Wasser und Sonne, die aufbereitende Eigenverwertung von Abfällen und Abwärme, aber auch die Vereinfachung der Sachsysteme und die Vermehrung technischen Strukturwissens mit dem Ziel, den einzelnen Verwender zur selbständigen Wartung und Instandhaltung zu befähigen. Dass energieautarke Wohnhäuser in gemässigten Breiten technisch machbar sind, ist mittlerweise gezeigt worden; dass sie noch nicht wirtschaftlich sind, besagt nicht viel, da in die Kostenrechnungen bekanntlich recht willkürliche Setzungen politisch-ökonomischer Herkunft einfliessen. Gleichwohl bleibt das Problem der logistischen Abhängigkeit akut, zumal auf der Meso- und Makroebene die Vorstellung einer konsequenten Selbstversorgungswirtschaft ohnehin wirklichkeitsfremd wäre. Auch wenn sich gewisse Fehlentwicklungen korrigieren lassen, ist doch grundsätzlich auch weiterhin in Rechnung zu stellen, dass die Technikverwendung der Autarkie der Handlungssysteme entgegensteht.

4.7.5 Irreversibilität

  • 72 Renn 1980, 126ff, hat ein eindrucksvolles Szenario des alternativen Lebensstils entworfen und damit (...)
  • 73 Illich 1975, dessen technologischer Revisionismus eine asketische Fahrradkultur empfiehlt.

152Die logistische Abhängigkeit ist nicht zuletzt darum so bedenklich, weil die soziotechnische Integration in vielen Fällen mehr oder minder irreversibel ist, also kaum noch rückgängig gemacht werden kann. Das gilt vor Allem dann, wenn sich menschliche Subsysteme zurück gebildet haben, weil sie, durch Sachsysteme ersetzt, nicht mehr beansprucht werden. Wo die Fähigkeit verloren gegangen ist, existenznotwendige Funktionen ohne die Hilfe von Sachsystemen auszuführen, da kann die Technisierung des Handlungssystems nicht mehr revidiert werden. Auch wenn der Verzicht auf längst gewohnte Sachsysteme prinzipiell denkbar wäre, müssten die Menschen doch beträchtliche Anstrengungen und Frustrationen in Kauf nehmen, bis sie sich jene früheren Fähigkeiten wieder angeeignet hätten, die während der Sachverwendung verloren gingen. Nicht zuletzt aus diesem Grund sind die meisten so genannten „alternativen“ Projekte der siebziger und achtziger Jahre schliesslich gescheitert.72 Überdies wäre eine derartige „Selbstbegrenzung“73 wohl nur den einzelnen Menschen und manchen Organisationen möglich. Und es wäre natürlich auch zu fragen, ob die ökotechnologischen Probleme, mit denen die Forderung nach Selbstbegrenzung begründet wird, wirklich solche kulturelle Regression erzwingen oder doch auch mit anderen Mitteln bewältigt werden können.

  • 74 Dass damit nicht nur die Arbeitsproduktivität gemeint sein kann, wird allmählich begriffen; eben so (...)

153Auf der Megaebene der Weltgesellschaft hingegen scheint der Technisierungsprozess wirklich irreversibel geworden zu sein. Nur die gewaltigen Produktivitätssteigerungen, die in der Landwirtschaft die Biotechnik und in der Industrie die Produktionstechnik bewirkt haben, waren, sind und werden in der Lage sein, eine immer noch wachsende Weltbevölkerung mit den lebensnotwendigen Gütern zu versorgen. Bekanntlich ist dieses Ziel in manchen Teilen der Erde noch keineswegs erreicht, und bekanntlich erlauben die Erfolge der Technik den reichen Ländern zur Zeit manchen Luxus, der angesichts der Armut in den anderen Ländern geradezu skandalös anmutet. Doch selbst bei grösserer Verteilungsgerechtigkeit würde jeder Versuch, Produktivitätssteigerungen aufzuhalten oder gar die Produktivität zu senken, das Todesurteil über Millionen von Menschen bedeuten.74 Wenn man derartige Konsequenzen ablehnt, erweist sich die umfassende Technisierung tatsächlich als irreversibel.

4.7.6 Entfremdung

  • 75 Vgl. dazu Klages 1964, bes. 37ff; ferner Kusin 1970.
  • 76 Marx 1857/58, 584f.

154Schliesslich muss ich eine Folge der Sachverwendung erwähnen, die in der Sozialphilosophie der Technik seit K. Marx als Entfremdung bekannt ist.75 Auf die zahlreichen Facetten dieses Begriffs kann ich hier nicht eingehen; ich will ihn nicht in spekulativer und wertender Form einführen, sondern als rein deskriptives Konzept für die Analyse soziotechnischer Verwendungszusammenhänge heranziehen. Entfremdung soll den Umstand bezeichnen, dass sich das Handlungssystem mit der Integration eines Sachsystems auf eine fremde Instanz einlässt, deren Ursprung angesichts der Wirtschaftsteilung zwischen Herstellung und Verwendung durchweg ausserhalb dieses Handlungssystems liegt. Fremd sind die Sachsysteme, da sie das Können und Wissen anderer Handlungssysteme verkörpern. „Die Wissenschaft, die die unbelebten Glieder der Maschinerie zwingt, durch ihre Konstruktion zweckgemäss als Automat zu wirken, existiert nicht im Bewusstsein des Arbeiters, sondern wirkt durch die Maschine als fremde Macht auf ihn, als Macht der Maschine selbst. [...] In der Maschinerie tritt die vergegenständlichte Arbeit der lebendigen Arbeit im Arbeitsprozess selbst als die sie beherrschende Macht gegenüber [...]“.76

  • 77 Marx 1861/63, 2059; Hervorhebung im Original.

155Was Marx über die Verwendung der Produktionstechnik innerhalb der Lohnarbeit sagt, gilt für jegliche Sachverwendung, gerade auch dann, wenn man von den Eigentumsverhältnissen absieht, deren Bedeutung selbst Marx in einer frühen Manuskriptstelle einmal ausdrücklich relativiert hat: „Mit der Maschinerie [...] erhält die Herrschaft der vergangnen Arbeit über die lebendige nicht nur soziale – in der Beziehung von Kapitalist und Arbeiter ausgedrückte –, sondern so zu sagen technologische Wahrheit“.77 Entfremdung im hier explizierten Sinn erweist sich also als unvermeidliche Folge der soziotechnischen Arbeitsteilung. Auch das Privateigentum an Sachsystemen, das bei technischen Gebrauchsgütern die Regel ist, kann die Entfremdung nicht beseitigen. Ob die Menschen Kameras oder Autos, Telefone oder Computer verwenden, immer sind sie in ihrem soziotechnischen Handeln auf das fremde Wissen und Können angewiesen, das andere Menschen und Organisationen in den Sachsystemen vergegenständlicht haben.

  • 78 Zur Konkretisierung dieses Programms vgl. meine Bücher von 1985 und 1991.

156Wollte man dieser Entfremdung grundsätzlich entgehen, müsste man die Arbeitsteilung zwischen Produktion und Konsumtion rückgängig machen, derart, dass jedes Handlungssystem die Sachsysteme, die es verwendet, auch selber hervor bringt. Aber auch wenn man eine solche Rückkehr zu archaischen Produktionsverhältnissen für wünschenswert hielte, wäre es höchst fraglich, ob das überhaupt möglich wäre; ich erinnere an die Bemerkungen, die ich zur Irreversibilität der Technisierung gemacht habe. Man wird also die Entfremdung als unabwendbares soziotechnisches Phänomen zu akzeptieren haben. Das bedeutet jedoch keineswegs, dass ihre Begleiterscheinungen eben so unabwendbar wären. Wenn man das Prinzip erst einmal durchschaut hat, entdeckt man eine breite Palette wirtschafts- und gesellschaftspolitischer Gestaltungsmöglichkeiten, die darauf hinwirken könnten, den Menschen das Fremde, wenn sie es schon nicht abwehren können, wenigstens besser vertraut zu machen. Das ist das Programm der technologischen Aufklärung.78

  • 79 Marx 1867, 446.

157Freilich stösst auch technologische Aufklärung an ihre Grenzen, wenn die Entfremdung in der sozioökonomischen Organisation der Lohnarbeit zusätzliche Akzente erhält. Nicht nur geht der Arbeiter eine Handlungseinheit mit Arbeitsmitteln ein, die ihm als vergangene Arbeit, als vergegenständlichtes Wissen und als Eigentum Anderer eine fremde Macht bleiben; vor Allem auch sind es nicht seine eigenen Ziele und Handlungspläne, zu deren Realisierung er die Sachsysteme zu verwenden hat. In der privaten Sachverwendung bleibt der Einzelne das Subjekt der soziotechnischen Integration; er kann eine sachvermittelte Ziel- und Handlungsprägung immer noch selber überprüfen und entweder freiwillig annehmen oder durch Nutzungsverzicht zurückweisen. In der Lohnarbeit hingegen ist er gezwungen, mit der Sachverwendung die Ziele und Handlungspläne der betrieblichen Organisation zu übernehmen, derart, „dass nicht der Arbeiter die Arbeitsbedingung, sondern umgekehrt die Arbeitsbedingung den Arbeiter anwendet“.79 Indem nicht nur die sachtechnischen Mittel, sondern auch die Nutzungsziele dem arbeitenden Menschen fremd bleiben, verschärft die Lohnarbeit das Problem der Entfremdung.

158Daran ändert es wenig, ob sich die Produktionsmittel im Privateigentum oder, wie im früheren Pseudosozialismus meist der Fall, im Staatseigentum befinden. Gemessen an den humanistischen Visionen von K. Marx, hat es für die wirklichen Menschen in der konkret erlebten Arbeitspraxis keine nennenswerten Unterschiede zwischen jenen beiden Eigentumsformen gegeben. Nun ist jener Staatssozialismus weithin untergegangen, und der rückblickende Vergleich kann nur noch theoretisches Interesse finden. Praktisches Interesse hingegen wird vielleicht in Zukunft ein voraus schauender Vergleich wiedergewinnen können, der gegenwärtig als utopisch abgetan wird: nämlich den Zwängen entfremdeter Lohnarbeit die freie Assoziation genossenschaftlicher Produzenten gegenüber zu stellen.

4.8 Ziele

4.8.1 Allgemeines

  • 80 Lenk 1975, 100ff.
  • 81 Kosiol 1972, 54 u. 223ff.

159In den vorangegangenen Abschnitten habe ich den Ablauf, die Prinzipien, die Bedingungen und die Folgen der Sachverwendung umrissen. Von wenigen Andeutungen abgesehen, habe ich jedoch bislang keine Erklärung dafür gegeben, warum Sachsysteme überhaupt verwendet werden. Immerhin muss ein Handlungssystem einen spürbaren Aufwand treiben, um sich ein Sachsystem verfügbar zu machen. Wie ich gezeigt habe, muss die Verfügbarkeit mit einer bestimmten Gegenleistung (Kaufpreis, Mietzins oder Nutzungsgebühr) abgegolten werden. Ferner muss das Handlungssystem meist auch zusätzlichen immateriellen Aufwand für die Sachverwendung treiben, indem es sich in mehr oder minder umständlichen Lernprozessen die entsprechenden Kompetenzen verschafft. Zu diesem Aufwand wäre ein Handlungssystem nicht ohne Weiteres bereit, wenn es nicht besondere Gründe für die Sachverwendung hätte. Es gilt also eine Erklärung dafür zu finden, dass Handlungssysteme für ihr Handeln die Verbindung mit Sachsystemen eingehen und sich zu soziotechnischen Systemen machen. Eine solche Erklärung erweist sich als Handlungserklärung, und Handlungserklärungen müssen, neben anderen Prämissen, grundsätzlich die Ziele des Handlungssystems in Betracht ziehen.80 Für die Zielanalyse übernehme ich eine Unterscheidung aus der Betriebswirtschaftslehre, die Unterscheidung zwischen Sachzielen und Formalzielen.81 Sachziele betreffen die Outputs des Handlungssystems, beim Unternehmen also die zu produzierenden Güter, die der Bedarfsdeckung dienen und menschliche Bedürfnisse befriedigen. Formalziele dagegen beziehen sich auf die Modalitäten der Handlungsfunktion, beim kapitalistischen Unternehmen also vor Allem auf die Gewinnerzielung. Hier will ich die outputbezogenen „Sachziele“ als Primärziele bezeichnen und die funktionsbezogenen „Formalziele“ im Weiteren als Sekundärziele apostrophieren.

160Das Primärziel eines Handlungssystems liegt grundsätzlich darin, die Systemumgebung im bestimmter Weise zu verändern. In einer Zielhierarchie erweisen sich solche primären Handlungsziele durchweg als Konkretisierungen allgemeinerer normativer Konzepte, die bei den einzelnen Menschen als Bedürfnisse oder Wünsche, bei den Mesosystemen als Organisationsziele und beim Makrosystem als Grundwerte auftreten. Ganz einfach erklärt sich nun die Sachverwendung im Falle des Komplementationsprinzips. Wenn der Handlungsplan, der zur Erfüllung des Primärzieles konzipiert wird, Teilfunktionen enthält, die von menschlichen Handlungssystemen prinzipiell nicht geleistet werden können, müssen zwangsläufig Sachsysteme mit entsprechender Funktion integriert werden, damit das Primärziel überhaupt erreicht werden kann. Wer im heissen Sommer zu Hause eiskalte Getränke geniessen will, der kommt nicht umhin, dazu einen Kühlschrank zu verwenden. So weit also das Sachsystem eine Komplementation bedeutet, reicht das Primärziel zur Erklärung der Sachverwendung aus.

  • 82 Ich behaupte also keineswegs, in der Technik gehe es ausschliesslich rational zu. Wer mir vorwirft, (...)

161Anders hingegen verhält es sich bei der Substitution. Bei diesem Integrationsprinzip versteht sich der Technikeinsatz nicht aus dem Primärziel, weil dieses ja auch ohne Sachverwendung zu erreichen wäre. Es liegt nun auf der Hand, als weitere Erklärungsprämisse ein Sekundärziel ausfindig zu machen, das erst dadurch erfüllt wird, dass sich das Handlungssystem eines Sachsystems bedient. Wenn mein Primärziel darin besteht, einen Wald in der näheren Umgebung zu besuchen, kann ich dieses Ziel leicht zu Fuss erreichen; wenn ich gleichwohl ein Fahrrad oder ein Auto dafür benutze, muss es ein Sekundärziel geben, das ich zusätzlich erfüllen möchte. Solche Sekundärziele sind vor Allem das Rationalprinzip, das Leistungsprinzip und das Spielprinzip.82

  • 83 Vgl. M. Webers Definition der Zweckrationalität, die ich in Abschnitt 3.6.2 bereits zitiert habe.
  • 84 Zum Modell des Homo oeconomicus und zu seiner Kritik Albert 1967, passim; Kirsch 1977, Teil I, 67ff (...)

162Das Rationalprinzip wird häufig auch als Prinzip der Zweckrationalität bezeichnet.83 In allgemeiner Form postuliert es, im Handeln den Quotienten aus Nutzen und Aufwand zu maximieren, also einen bestimmten Nutzen mit möglichst geringem Aufwand zu erzielen oder mit einem bestimmten Aufwand einen möglichst hohen Nutzen herbeizuführen. Es kommt nun darauf an, was man als Nutzen und was man als Aufwand definiert. Wenn der Nutzen darin besteht, irgend ein gewähltes Handlungsziel zu erreichen, und der Aufwand in der Zeit oder in der Anstrengung gesehen wird, die man darauf verwenden muss, dann erweist sich das Rationalprinzip als eine grundlegende menschliche Handlungsmaxime, die in allen denkbaren Lebensbereichen verfolgt wird; im Extremfall könnte sie sich ein religiöser Mensch zu eigen machen, wenn er den Nutzen, sein ewiges Seelenheil, mit möglichst kurzen Gebetszeiten sichern möchte. Da das Rationalprinzip oft in ökonomischen Kategorien präzisiert worden ist, wird es vielfach auch als ökonomisches Prinzip bezeichnet. Wenn es dann in Handlungssphären auftritt, die nicht zur Wirtschaft im engeren Sinn gehören, folgern manche Wirtschaftstheoretiker daraus die universelle Geltung des Ökonomischen und interpretieren auch den erwähnten Kurzbeter als homo oeconomicus, als einen Wirtschaftsmenschen.84

  • 85 Ortega y Gasset 1949, 42.

163Mir scheint es hingegen zweckmässiger, zwischen einem allgemeinen Rationalprinzip und einem ökonomischen Rationalprinzip zu unterscheiden. Das allgemeine Rationalprinzip findet sich in beliebigen menschlichen Handlungsbereichen, ohne dort das einzige Handlungsprinzip zu sein. Das allgemeine Rationalprinzip ist ein unentbehrlicher Erklärungsfaktor, wenn Gründe für die substitutive Sachverwendung gefunden werden sollen. Ich erinnere an das schon früher zitierte Wort von Ortega y Gasset, dass die Technik „die Anstrengung ist, Anstrengung zu ersparen“.85 Daran anschliessend kann ich die folgende Hypothese präzisieren: Immer dann, wenn ein Handlungssystem ein bestimmtes Primärziel auch ohne Technikeinsatz erreichen könnte, wird es doch zur Verwendung eines Sachsystems tendieren, wenn dadurch das Sekundärziel des Rationalprinzips besser erfüllt wird.

164Sofern bei reiner Substitution der Nutzen des erreichten Primärziels in beiden Fällen konstant ist, wird die Sachverwendung also dann gewählt, wenn der Aufwand geringer ist, als wenn auf das Sachsystem verzichtet würde; dabei muss natürlich neben dem Handlungsaufwand auch der Aufwand berücksichtigt werden, der für die Verfügbarkeit und die Integration des Sachsystems anfällt. Sinkt andererseits der Gesamtaufwand bei der Sachverwendung nicht, so wird ein Handlungssystem gleichwohl immer dann zum Technikeinsatz tendieren, wenn es dadurch ein bestimmtes Primärziel in höherem Masse erreichen oder auch weitere Primärziele damit verwirklichen kann. Diese zweite Fassung des Rationalprinzips gilt insbesondere für Fälle der quantitativen Steigerung der Funktionsfähigkeit und liefert überdies ein zusätzliches Argument für die komplementative Sachverwendung.

  • 86 Vgl. besonders Lenk 1983.

165Aber das Rationalprinzip ist wie gesagt keineswegs das einzige Sekundärziel, mit dem die Sachverwendung zu erklären ist. Es gibt auch das Leistungsprinzip, das man natürlich nicht als Prinzip maximalen Erfolges, sondern als Prinzip der maximalen Ausschöpfung eigener Möglichkeiten zu verstehen hat.86 Dann wird dem Aufwand und der Anstrengung ein Eigenwert beigemessen, der genau so ernst genommen wird wie das Primärziel. Das mag dazu führen, auf den Einsatz eines arbeitssparenden Sachsystems, im Gegensatz zum Rationalprinzip, zu verzichten oder umgekehrt ein Sachsystem nur darum zu verwenden, weil seine Integration und Nutzung mit besonderer Anstrengung verbunden ist. Eindrucksvolle Beispiele finden sich vor Allem im Sport, wo etwa für schweisstreibendes Muskel- und Kreislauftraining die raffiniertesten Geräte und Maschinen ersonnen worden sind. Aber auch mancher Computereinsatz dürfte eher dem Leistungsprinzip als dem Rationalprinzip genügen – es sei denn, dabei regiere das Spielprinzip.

  • 87 Grundlegend Huizinga 1938.

166Das Spielprinzip ist ebenfalls dadurch charakterisiert, den Handlungsverlauf selbst positiv auszuzeichnen.87 Ebenso wie beim recht verstandenen Leistungsprinzip geht es auch beim Spielprinzip dem Handlungssystem darum, Möglichkeiten eigener Tätigkeit zu erproben und auszuschöpfen, ohne durchgängig im verpflichtenden Bann des Primärzieles zu stehen. Der Akzent liegt hier jedoch nicht auf der Anstrengung, sondern umgekehrt auf der Freude, Entspanntheit und Mühelosigkeit, mit der in zwangloser Betätigung beliebige Variationsmöglichkeiten zu erkunden und neue Erfahrungen zu gewinnen sind. Manche Sachverwendung, die mit dem Rationalprinzip kaum zu rechtfertigen wäre, lässt sich wohl nur aus dem Spielprinzip erklären, und es gibt Anhaltspunkte dafür, dass diese Vermutung nicht nur die Individuen betrifft.

167Die vorstehenden Überlegungen beziehen sich nicht allein auf die zieldominante Variante der Sachverwendung, sondern gelten grossenteils auch für die mitteldominante Ablaufstruktur. Wie mehrfach betont, kann diese die Zielsetzung weder determinieren noch ersetzen, sondern sie eröffnet mit der Entdeckung eines neuen Sachsystems lediglich neue Felder möglicher Zielsetzung. Die zielprägende Potenz der Sachsysteme aber vermag sich doch letztlich nur in der Zielsetzung eines Handlungssystems zu aktualisieren – selbst wenn dieses die sachinduzierte Zielanmutung lediglich zustimmend übernimmt. Die blosse Existenz eines Sachsystems ist noch keine Erklärung dafür, dass es verwendet wird. Immer sind es die Handlungsziele, welche die Sachverwendung erklären, auch wenn sie durch die Existenz des Sachsystems beeinflusst sein mögen.

168Freilich gibt es ein anderes Phänomen, das gelegentlich, wenn auch zu Unrecht, ebenfalls als „Sachzwang“ gedeutet wird, obwohl es in den Bereich der Zielsetzung gehört. Ich meine die Prioritätsverkehrung zwischen Primär- und Sekundärziel, wenn etwa ein Unternehmen die Bedarfsdeckung der Gewinnerzielung unterordnet oder wenn ein einzelner Mensch seinen Computer vor Allem zum Spielen benutzt. Wer im einen Fall die liberalistische Auffassung von den Gemeinwohleffekten der verselbständigten Gewinnorientierung nicht teilt oder im anderen Fall die ethische Dignität des Spielprinzips in Zweifel zieht, mag in derartigen Phänomenen der Prioritätsverkehrung eine Perversion der Sachverwendung sehen. Nichts berechtigt jedoch zu der Annahme, die Sachsysteme selbst wären daran schuld.

4.8.2 Hierarchiestufen

  • 88 Vgl. das 4. Kapitel in meinem Buch von 1991.
  • 89 VDI 3780, 4f; der letzte Satz des Zitats ist wörtlich aus der ersten Auflage dieses Buches übernomm (...)

169Wie in früheren Abschnitten will ich auch hier die allgemeinen Überlegungen für die einzelnen Hierarchiestufen differenzieren und konkretisieren. Auf der Mikroebene der individuellen Sachverwendung ergeben sich die Primärziele in erster Linie aus den menschlichen Bedürfnissen. Da ich die Problematik des Bedürfnisbegriffs schon an anderer Stelle diskutiert habe, will ich es hier mit einer kurzen Erläuterung bewenden lassen.88 „Bedürfnisse sind der Ausdruck für das, was zur Lebenserhaltung und Lebensentfaltung eines Menschen notwendig ist. Im Gegensatz zur Beliebigkeit des Wunsches hebt das Bedürfnis auf die Notwendigkeit der Befriedigung ab. Was allerdings als unerlässlich gilt, hängt vom jeweiligen Entwicklungsstand von Kultur und Gesellschaft ab; in der Industriegesellschaft konkretisieren sich die Bedürfnisse anders als in einem Naturvolk. Oft wird ein nicht befriedigtes Bedürfnis subjektiv als Gefühl eines Mangels erlebt; es gibt aber auch Bedürfnisse, die mit keinem Mangelerlebnis verbunden sind, weil sie entweder regelmässig und dauerhaft befriedigt werden oder aus anderen Gründen dem Individuum nicht zu Bewusstsein kommen“.89

170Menschen verwenden mithin Sachsysteme, um damit jene Bedürfnisbefriedigung zu erzielen, die von den Sachfunktionen geleistet wird. Wenn sie, im Sinne der mitteldominanten Ablaufstruktur, neue Sachsysteme kennen lernen, mögen sie auch neue Bedürfnisse entwickeln, die über die so genannten Grundbedürfnisse wie Nahrung, Kleidung, Behausung usw. weit hinaus gehen. Haben sie die neuen Bedürfnisse angenommen, erklären diese zwanglos auch die neue Sachverwendung. Allerdings ist für die Sachverwendung der Individuen nicht nur die unmittelbare Bedürfnisorientierung charakteristisch, sondern häufig auch die Überlagerung des Primärzieles durch Nebenziele, die, weil sie sich ebenfalls auf die Umgebungsveränderung beziehen, keineswegs zu den Sekundärzielen zu rechnen sind. Zwei typische Phänomene dieser Art habe ich schon früher angedeutet und brauche sie jetzt nur noch in Bezug auf die Zielproblematik zu präzisieren: die Nebenziele der Statusmarkierung und des Lohnerwerbs.

171Bei der Statusmarkierung tritt die Hauptfunktion hinter die Spekulation mit der Nebenfunktion zurück, die ein Sachsystem für gesellschaftliche Information zu leisten vermag. Wer sich alle zwei Jahre das neueste Automodell kauft, dem ist die Imponierfunktion des Kraftfahrzeuges mindestens ebenso wichtig wie die Transportfunktion; und wer – ein Beispiel aus neuester Zeit – im Bahnabteil, in der Gaststätte und auf öffentlichen Plätzen fortgesetzt ostentativ sein Mobiltelefon verwendet, scheint damit auch eher seine Modernität demonstrieren als sein Kommunikationsbedürfnis befriedigen zu wollen. Man kann sich natürlich fragen, welche Hintergründe die unbestreitbare Wirksamkeit solcher Imagepflege hat; möglicherweise ist es als psychosoziale Überkompensation zu verstehen, die prinzipielle Fremdheit des Artefakts, auf die man sich in der Nutzung einlässt, in ein distinguierendes Persönlichkeitsmerkmal umzumünzen. Freilich darf man nicht vergessen, dass die Werbung diese Zielüberlagerung erheblich verstärkt und manchmal überhaupt erst ins Werk setzt; auch behält das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern nur so lange seine Geltung, wie alle daran glauben – doch Viele scheinen gern zu glauben.

172Sehr reale Wurzeln hat demgegenüber das zweite Phänomen, die Mediatisierung des Primärziels in der Lohnarbeit. Bekanntlich ist dem Lohnarbeiter das Produktionsziel, das er mit der Verwendung der Produktionsmittel zwangsläufig verfolgt, meist ziemlich gleichgültig. Die Sachverwendung erscheint ihm lediglich als Mittel, um seinen Lohn zu verdienen. Nicht was er mit seiner Arbeit hervor bringt, ist für den Lohnarbeiter wichtig, sondern allein die Tatsache, dass er dafür Geld erhält, das er ausserhalb der Erwerbstätigkeit gegen Bedarfsgüter eintauschen kann. Der tiefere Grund für diese Zielentfremdung liegt natürlich darin, dass die fortgeschrittene Arbeitsteilung bislang die demokratische Koordination der individuellen Zielsetzungen vernachlässigt hat. Wenn es nicht Utopie bleiben soll, dass jeder Einzelne der assoziierten Produzenten das korporative Primärziel zu seinem persönlichen Primärziel machen kann, dann werden wohl nur partizipatorische Organisationsformen – die übrigens mit bestehenden Eigentumsrechten verträglich sein können – die Chance bieten, der Zielentfremdung der arbeitenden Menschen entgegen zu wirken.

  • 90 Illich 1975, 28; detaillierte Berechnungen bei Dupuy/Gerin 1975, 167.

173Neben solchen Zielüberlagerungen ist für die individuelle Sachverwendung charakteristisch, dass das Rationalprinzip merklich relativiert wird. Aus den verschiedensten Gründen sind die einzelnen Menschen häufig weder objektiv in der Lage noch subjektiv bereit, ihre Handlungspläne einem präzisen Kosten-Nutzen-Kalkül zu unterwerfen. Gewiss ist es grundsätzlich schwierig, einen Nutzen exakt abzuschätzen; das gilt natürlich besonders auch für den Geltungsnutzen, der bei personaler Sachverwendung eine bedeutende Rolle spielt. Bei der Kostenkalkulation, die viel leichter anzustellen wäre, scheinen gelegentlich Attitüden im Spiel zu sein, die mit der Vermeidung kognitiver Dissonanz zusammen hängen. Viele Autobesitzer beispielsweise scheinen gar nicht genau wissen zu wollen, was das Autofahren wirklich kostet, weil sonst der Rationalitätsanspruch, den sie durchaus proklamieren, auf eine harte Probe gestellt würde. Welcher Autofahrer würde wohl eingestehen wollen, dass er mit seinem Fahrzeug aufs Ganze gesehen überhaupt keine Zeit spart? Dies jedenfalls ist das drastische Ergebnis eines Rechenexempels, das für die Ermittlung der Geschwindigkeit nicht nur die Fahrzeit berücksichtigt, sondern auch die anteiligen Zeiten für Pflege, Wartung, Parkplatzsuche usw. sowie die Arbeitszeit, die abzuleisten ist, damit man das Auto finanzieren kann. Dann mag man zwar hundert Kilometer in einer Stunde zurücklegen, aber man muss weitere vierzehn Stunden für den zusätzlichen Aufwand veranschlagen, so dass sich eine „verallgemeinerte Geschwindigkeit“ von rund sechs Stundenkilometern ergibt; als „schnellstes“ Verkehrsmittel erweist sich in dieser Sicht das Fahrrad.90 Gewiss gibt es Gründe, diese Überlegung als Milchmädchenrechnung abzutun, aber sie wirft doch ein bezeichnendes Licht auf die mangelhafte Ausbildung des Rationalprinzips in der individuellen Sachverwendung.

  • 91 Vgl. mein Buch von 1971, 88ff.

174Hat man den einmaligen Aufwand für die Anschaffung eines Sachsystems geleistet, empfiehlt das Rationalprinzip, den dadurch zu gewinnenden Nutzen möglichst oft zu realisieren. Das misst man in der Betriebswirtschaft mit der Kennziffer des Ausnutzungsgrades, mit dem Quotienten aus Nutzungszeit und Kalenderzeit; bei industriellen Produktionsmitteln liegt der Ausnutzungsgrad zwischen 25% und knapp 100%.91 In der privaten Sachverwendung dagegen spielt auch diese Ausprägung des Rationalprinzips keine besondere Rolle. Elektrische Hausgeräte wie Heimwerkermaschinen oder Saftpressen sind im Allgemeinen nur wenige Stunden im Jahr in Betrieb und erreichen damit einen Ausnutzungsgrad von nicht einmal einem Prozent; auch das private Kraftfahrzeug bringt es nur auf zwei bis fünf Prozent. Mit geeigneten Verleihorganisationen könnte der Technikeinsatz wesentlich rationeller eingerichtet werden, doch offensichtlich geniesst bei den Menschen die ständige Verfügbarkeit der Sachsysteme absolute Priorität; gegenüber dem Primärziel tritt das Rationalprinzip völlig in den Hintergrund.

175Nicht selten schliesslich verdrängen andere Sekundärziele nicht nur das Rationalprinzip, sondern auch die Primärziele; das gilt vor Allem für das Spielprinzip. Der Modellbahnspezialist, der ohne ernsthafte Absichten seine ganze Freizeit mit Planung, Aufbau und Betrieb einer elektrischen Eisenbahn verbringt, verkörpert idealtypisch, was manche Verwender tatsächlich nützlicher Sachsysteme mit dem Alibi vorgeschobener Primärziele zu verdecken suchen. Der Digitaluhrbesitzer, der ständig die Anzeige der Hundertstel-Sekunden abfragt, der Taschenrechner-Experte, der mit seinem Gerät die absurdesten Rechenaufgaben zelebriert, der Fotoamateur, der ein ganzes Objektivsortiment mit sich schleppt, um abgedroschenste Motive mit allen nur erdenklichen Brennweiten abzulichten: sie alle legen Zeugnis ab für die Bedeutung des Spielprinzips bei der individuellen Sachverwendung. Ausserdem gibt es dann noch den Grenzfall, dass die Aneignung von Sachsystemen zum Selbstzweck wird und nurmehr eine seltsame Sammlerleidenschaft befriedigt.

176Die menschlichen Zielsysteme sind also keineswegs so durchsichtig und einheitlich, dass man daraus einfache und allgemein gültige Erklärungen der individuellen Sachverwendung gewinnen könnte. Gegenüber den allgemeinen Grundsätzen, die ich im ersten Teil dieses Abschnitts dargestellt habe, zeichnet sich die personale Sachverwendung durch eine Reihe von Komplikationen aus, denen in detaillierten Studien nachzugehen wäre. Angesichts des gesellschaftlichen Charakters, den die Technikverwendung schon auf der Mikroebene zeigt, erhebt sich überdies die Frage, in wie weit für eine erschöpfende Erklärung die individuellen Ziele überhaupt ausreichend sind, und in wie weit kollektive Normen und Werte hinter dem Rücken der Individuen ihren Einfluss geltend machen.

  • 92 Heinen 1966, 90.
  • 93 Vgl. z. B. Reichwald u. a. 1996; Hoss/Schrick 1996; ferner die anwachsende Diskussion einer möglich (...)

177Auf der Mesoebene der industriellen Organisationen spielt das Rationalprinzip, im Unterschied zu den Individuen, eine herausragende Rolle, so dass nicht selten die Prioritätsverkehrung von Primär- und Sekundärzielen zu beobachten ist; so heisst es in einem unverdächtigen Lehrbuch der Betriebswirtschaftslehre, dass „die Bedarfsdeckung nur ein Nebeneffekt unternehmerischer Betätigung“ ist.92 Diese zugespitzte Auffassung ist in den letzten Jahren unter dem Druck gesellschaftlicher und ökologischer Probleme von manchen Wirtschaftsexperten relativiert worden;93 gleichwohl dominiert nach wie vor das Rationalprinzip weite Teile der industriellen Sachverwendung.

178Hier muss ich nun nachtragen, dass das Rationalprinzip in Technik und Wirtschaft verschiedene Ausprägungen annimmt, die sorgfältig zu unterscheiden sind. In der Energietechnik beispielsweise tritt es als Wirkungsgrad auf, wenn der Nutzen durch die nutzbare Energie und der Aufwand durch die zugeführte Energie beschrieben werden. Daran knüpft sich übrigens ein nicht enden wollender Streit, ob der Wirkungsgrad als originär technologisches Kriterium anzusehen ist, oder ob darin die Vorherrschaft des ökonomischen Prinzips über die Technik zum Ausdruck kommt. Folgt man meinem Abgrenzungsvorschlag, prägt sich im Wirkungsgrad nicht das wirtschaftliche, sondern das allgemeine Rationalprinzip aus. Das gilt meines Erachtens auch für die Produktivität, jedenfalls, so lange sie in physischen Mengeneinheiten angegeben wird. Dann misst man den Nutzen als Produktmenge und den Aufwand als Menge der eingesetzten Produktionsfaktoren, also beispielsweise die Arbeitsproduktivität als Produktmenge pro Arbeitsstunde.

  • 94 So auch die makroökonomischen Globalgrössen der Statistik in Bild 33; dort wird, anders als bei der (...)

179Allerdings liegt die Produktivität bereits im Übergangsbereich zum wirtschaftlichen Rationalprinzip, vor Allem, wenn man sie aus Gründen der Vergleichbarkeit mit Hilfe von Preisen monetarisiert; zehn Stück Stecknadeln sind nicht äquivalent zu zehn Stück Autos, so dass man für einen Produktivitätsvergleich die jeweiligen wirtschaftlichen Gegenwerte ansetzen muss und die Arbeitsproduktivität als Geldwert pro Arbeitsstunde angibt.94 Eine eindeutig wirtschaftliche Ausprägung des Rationalprinzip ist dann die Wirtschaftlichkeit im engeren Sinne; den Nutzen bilden die erzielten Erlöse und den Aufwand die Kosten der Produkte. Da die Erlöse marktabhängig und somit nur in Grenzen zu beeinflussen sind, interpretiert man die Wirtschaftlichkeit häufig als Kostenminimierung bei konstanter Produktmenge. Schliesslich tritt im kapitalistischen Unternehmen das Rationalprinzip auch als Rentabilität auf; dann ist der Nutzen der erzielte Gewinn und der Aufwand das eingesetzte Eigenkapital.

  • 95 So schon Gutenberg 1966, 445ff.
  • 96 So z. B. Rammert 1993, 156ff.
  • 97 Gottl-Ottlilienfeld 1923.

180Auf die keineswegs trivialen Zusammenhänge zwischen diesen verschiedenen Ausprägungen des Rationalprinzips kann ich hier nicht eingehen. Festhalten will ich lediglich, dass Produktivitätsmaximierung und Kostenminimierung in jedem korporativen Handeln als Sekundärziele bedeutsam sind und daher auch in genossenschaftlichen und anderen gemeinwirtschaftlichen Betrieben gelten.95 Die Gewinnmaximierung ist dagegen eine Besonderheit des privatwirtschaftlichen Unternehmens, das seinen Eignern in der Konkurrenz mit den Geldmärkten eine attraktive Rendite bieten muss. Darum gehen neuere techniksoziologische Deutungen in die Irre, die behaupten, das Rationalprinzip wäre für die Erklärung der Technisierung unerheblich.96 Tatsächlich spielt das Rationalprinzip, besonders in seiner Ausprägung als Wirtschaftlichkeit, in den industriellen Organisationen eine dominierende Rolle. Gottl-Ottlilienfeld geht gar so weit, eine umfassende und in ihrer Geschlossenheit höchst eindrucksvolle Prinzipienlehre der industriellen Technik aus diesem Rationalprinzip abzuleiten.97 So lassen sich denn auch die meisten Gestaltungsregeln der industriellen Technikverwendung aus der Prämisse erklären, dass die zuständigen Entscheidungsträger nach einem wie immer interpretierten und realisierten Rationalprinzip handeln. Wer das nicht glauben will, schaue sich die einschlägigen Lehrbücher und Vorlesungsinhalte der Produktionswissenschaft an, deren Wissen jene Manager verinnerlicht haben.

181Gewiss gibt es in der Praxis Datenunsicherheiten und Prognosedefizite des Wirtschaftlichkeitskalküls, die durch alle möglichen Verfeinerungen zwar verringert, aber nicht grundsätzlich beseitigt werden können. Gleichwohl sind sich die Praktiker in der Wirtschaft darüber einig, dass eine schlechte Entscheidungsbasis immer noch besser ist als gar keine. So gibt es in der Industrie wohl kaum eine neue Technikverwendung, die nicht mit dem Wirtschaftlichkeitskalkül und mit erwarteten Rentabilitätsgewinnen begründet würde. Selbst wenn man derartige Entscheidungsgrundlagen methodologisch anfechten kann, sind sie doch als Rechtfertigungsinstrument gegenüber dem Imperativ der Kapitalverwertung unentbehrlich, und sie entfalten darum als eine Art regulativer Idee nach wie vor ihre Steuerungskraft. Ich halte es daher für eine dringende Aufgabe der staatlichen Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, die Rahmenbedingungen für die industriellen Organisationen derart zu gestalten, dass nicht länger eine auf die Spitze getriebene Wirtschaftsrationalität in gesellschaftliche Irrationalität umschlägt.

  • 98 Da die Perversionen des Pseudosozialismus inzwischen vergangen sind, empfehle ich, das Wort „Sozial (...)

182Mit der letzten Bemerkung bin ich zur staatlichen Makroebene übergegangen. Hier steht die Zielanalyse vor der Schwierigkeit, dass sich angesichts des theoretischen Widerstreits verschiedener Staatsauffassungen in der politischen Wirklichkeit je nach den Machtverhältnissen unterschiedliche Kompromisse bilden, die mit den jeweiligen Politikfeldern variieren und bald längeren, bald kürzeren Bestand haben. In einer hier unvermeidlichen Verkürzung unterscheide ich die liberalistische Auffassung vom Nachtwächterstaat und die sozialistische Auffassung vom Wohlfahrtsstaat.98 Bei der eleganten, aber interpretationsoffenen Formel „So wenig Staat wie möglich, so viel Staat wie nötig“ betont die eine Seite den ersten Teil, die andere Seite den zweiten Teil der Maxime. Auf diese staatsphilosophische Kontroverse kann ich natürlich nicht näher eingehen; ich will lediglich an wenigen Beispielen zeigen, dass sich daraus unterschiedliche Konsequenzen für die staatlichen Ziele der Technikverwendung ergeben.

183Nach liberalistischer Auffassung besteht die Aufgabe des Staates vor Allem darin, seine Bürger vor äusserer und innerer Gewalt zu schützen. Dann beschränkt sich die Sachverwendung auf technische Mittel der Gewaltandrohung und Gewaltausübung, insbesondere auf die Militär- und Waffentechnik, die heute freilich ein ganzes Spektrum moderner Techniken umfasst. Für diese Sachverwendung dominiert eindeutig das Primärziel, fremde Gewaltausübung abzuwehren. Überspitzt ausgedrückt, besteht das Ziel dieser Sachverwendung gerade darin, die Waffensysteme eben nicht anzuwenden. Bekanntlich ist jedoch binnenstaatlich der Einsatz konventioneller und informationstechnischer Waffen bei der Verhütung und Verfolgung von Verbrechen unvermeidlich, und das kriegstechnische Gerät wird regelmässig übungshalber verwendet, damit es im Ernstfall vom Militär beherrscht wird.

  • 99 Ich übernehme diesen Begriff von Krupp 1984, der angibt, dass dieser Kennwert seit dem Zweiten Welt (...)

184Das wirtschaftliche Rationalprinzip tritt hinter dem Primärziel zurück; man denke daran, dass ein modernes Kampfflugzeug Hunderte von Millionen kostet und günstigenfalls nach einigen Jahren verschrottet wird, ohne je einen Kriegseinsatz erlebt zu haben. Da ich die zutiefst dunkle Seite der Technik an dieser Stelle beim Namen nennen muss, will ich nicht übergehen, dass die moderne Kriegstechnik allerdings durch eine höchst makabre Ausprägung des allgemeinen Rationalprinzips gekennzeichnet ist: die Tötungsproduktivität; bei diesem unschönen Kennwert wird der Nutzen durch die Zahl der Opfer und der Aufwand durch die Kosten eines Waffeneinsatzes definiert.99 Spätestens jetzt dürfte klar geworden sein, dass man das Rationalprinzip nur als formales Konstrukt verstehen und keinesfalls umstandslos mit der menschlichen Vernunft in eins setzen darf. Übrigens wird man in der Miltärtechnik, vor Allem, wenn sie sich auf den Weltraum ausdehnt, auch Beispiele dafür finden können, dass statt des Primärziels das Leistungs- bzw.. das Spielprinzip eine bemerkenswerte Rolle spielt.

  • 100 Vgl. von Weizsäcker u. a. 2006, wo neben einigen erfolgreichen Fällen zahlreiche Beispiele misslung (...)

185Zwar wird die radikale Beschränkung des Staates auf die blosse Nachtwächterrolle gegenwärtig nirgends praktiziert, doch sind unter der Parole der Deregulierung, wie schon früher erwähnt, einige Felder der Technikverwendung, die zunächst in sozialstaatlicher Zuständigkeit gelegen hatten (Eisenbahn, Post- und Fernmeldewesen), inzwischen privatisiert worden. Man hat dem Staat sachtechnische Primärziele mit der Begründung abgenommen, die Bürokratie besitze zu wenig Kompetenz für die Erfüllung ökonomischer Sekundärziele. Da erhebt sich natürlich die Frage, ob das primäre Wohlfahrtsziel, alle Bürger an grossen technischen Sachsystemen angemessen teilhaben zu lassen, noch erfüllt werden kann, wenn es dem Primat des betriebswirtschaftlichen Kalküls unterworfen wird; die Auflösung „unwirtschaftlicher“ Nutzungsgelegenheiten, die mittlerweile zu beobachten ist, scheint diese Sorge zu rechtfertigen.100

  • 101 Th. Ellwein in meinem Sammelband von 1981, 169ff.

186Freilich hat sich der Staat auch in den erwähnten Bereichen nicht völlig zurückgezogen, sondern sich im Sinn seiner sozialen Ordnungsaufgabe wenigstens die Oberaufsicht über die Bedingungen der kollektiven Technikverwendung vorbehalten. Auch sonst erfüllt der Staat eine Vielzahl hoheitlicher Aufgaben in der Technikkontrolle (wie Gewerbeaufsicht, Baurecht, Umweltrecht),101 womit dem Zusammenhang Rechnung getragen wird, auf den ich schon mehrfach hingewiesen habe: dass nämlich auch die private und korporative Sachverwendung ihre gesellschaftlichen und politischen Implikationen hat, die für die Staatsziele keineswegs gleichgültig sind. Mit solchen Kontrollaufgaben kann dann freilich die Tatsache kollidieren, dass mit zunehmender Verbreitung der Informationstechnik die Staatsverwaltung selbst zu einem der grössten Technikverwender geworden ist. Dabei stehen selbstverständlich die jeweiligen Primärziele im Vordergrund, und das Rationalprinzip im Sinne grösstmöglicher Produktivität und sparsamer Haushaltsführung ist dann lediglich ein beachtenswertes Nebenziel.

  • 102 Vgl. Rossnagel 1993 sowie mein Buch von 1996 und die in diesen Büchern genannte Literatur.
  • 103 Diese Werte nennt VDI 3780, 7ff.
  • 104 Agenda 1992.

187Vertritt man, im Gegensatz zu liberalistischer Staatsabstinenz, die sozialistische Auffassung, dass der Staat nicht nur Gefahren abwehren, sondern aktiv und konstruktiv die Wohlfahrt der Bürger fördern soll, dann muss er auch dem Ziel dienen, die Bedingungen und Folgen gesellschaftlicher Technikverwendung optimal zu gestalten. Die zuvor erwähnten Aktivitäten der Technikkontrolle erweisen sich in dieser Sicht als Vorformen einer umfassenden politischen Technikbewertung und Techniksteuerung,102 die der Staat dafür einzusetzen hat, dass die unmittelbaren Primärziele des Technikeinsatzes und dessen mittelbare Folgen mit den sozialstaatlichen Grundwerten (Wohlstand, Gesundheit, Sicherheit, Umweltqualität, Gesellschaftsqualität und Persönlichkeitsentfaltung)103 verträglich sind. Schliesslich müssen diese Grundwerte im Sinn des Prinzips der dauerhaft tragbaren Entwicklung („sustainable development“) interpretiert werden.104 Diese weltpolitische Maxime geht natürlich weit über den Einflussbereich der Nationalstaaten hinaus, die verständlicherweise supranationale Konzerne nicht an nationale Politik binden können. So gelange ich an einen Punkt, an dem ich das bislang benutzte Drei-Stufen-Schema überschreiten und jenseits der Makroebene eine Megaebene der Weltinnenpolitik konzipieren muss, die es dann mit den Zielen der globalen Technikverwendung zu tun haben wird. Es ist eine Schicksalsfrage der Menschheit, ob, wann und wie diese Konzeption den Schein des Utopischen wird abstreifen können.

4.9 Zusammenfassung: Verflechtung und Sachdominanz

  • 105 Es hätte den Charakter einer philosophischen Orientierung gesprengt, wenn ich hier Alles zusammenge (...)

188In diesem Kapitel habe ich die systemtheoretische Konzeption des dritten Kapitels für die Technikverwendung phänomenologisch interpretiert und von Fall zu Fall mit empirischen Beispielen belegt.105 Generell bedeutet die Sachverwendung die Bildung eines soziotechnischen Systems, in dem menschliche Funktionsträger mit sachtechnischen Funktionsträgern zu einer Handlungseinheit verschmelzen. Erst in der soziotechnischen Handlungseinheit verwirklicht sich die Funktion des Sachsystems, die sonst nur als Möglichkeit bestände. So bestätigt sich der Technikbegriff, den ich in der Einleitung definiert hatte: Technik umfasst nicht nur die künstlich gemachten Sachen, sondern vor Allem auch deren Verwendungszusammenhänge.

Bild 35 Bedingungen und Folgen der Sachverwendung

189Damit eine Sachverwendung zustandekommt, muss zunächst die Äquivalenz einer Sachfunktion mit einer Handlungsfunktion festgestellt werden; das ist die soziotechnische Identifikation. Bei der nachfolgenden Integration des Sachsystems sind zwei Prinzipien zu unterscheiden: Bei der Substitution werden ursprünglich menschliche Handlungsfunktionen durch das Sachsystem ersetzt, während bei der Komplementation das Sachsystem eine neue Funktion beisteuert, die von menschlichen Funktionsträgern gar nicht geleistet werden könnte. In jedem Fall müssen für die Verwendungshandlungen eine Reihe von Bedingungen erfüllt sein, und man kann verschiedene Arten von spezifischen Folgen identifizieren; dabei erweist sich technisches Wissen gleichermassen als Bedingung und Folge (vgl. Bild 35). Schliesslich wird die Sachverwendung wie alles Handeln von bestimmten Zielen geleitet. Neben den Primärzielen, an denen sich die jeweiligen Sachfunktionen unmittelbar orientieren, sind Sekundärziele zu erkennen, unter denen das Rationalprinzip eine herausragende, wenn auch nicht die alleinige Rolle spielt.

  • 106 Linde 1972, 70.

190Die allgemeinen Kategorien der Sachverwendung können sich auf den einzelnen Hierarchieebenen unterschiedlich ausprägen. So folgt die individuelle Technikverwendung in der Mehrzahl der Fälle der mitteldominanten Ablaufstruktur. Statt dass sich der Einzelne autonom ein Handlungsziel gesetzt hätte, für dessen Erfüllung er dann ein geeignetes Sachsystem sucht und findet, wird ihm in der Regel vorgängig ein Sachsystem so zu sagen als „Zweck-Mittel-Kombination“ angeboten.106 Das Sachsystem legt also dem Verwender von vorn herein ein Handlungsziel nahe, das bereits der Hersteller mit der Produktkonzeption vorweggenommen hat. Auf der Meso- und Makroebene dagegen überwiegt die zieldominante Ablaufstruktur. Auch ist bei den Individuen das Rationalprinzip, dem gemäss Nutzen und Aufwand der Sachverwendung nüchtern gegen einander abgewogen werden, weniger ausgeprägt als bei den Wirtschaftsorganisationen der Mesoebene, wo es nicht selten sogar die Primärziele bedarfsgerechter Produktion auf den zweiten Platz verweist.

191Nun darf die analytische Unterscheidung zwischen den Hierarchieebenen nicht darüber hinweg täuschen, dass diese auf mannigfache Weise miteinander verflochten sind. Da in der Vergangenheit, nicht zuletzt in der Technikphilosophie, ein individualistisches Technikverständnis den Ton angegeben hat, war es mir wichtig, durchgängig darauf hinzuweisen, dass die individuelle Sachverwendung unlösbar mit gesellschaftlichen Momenten verbunden ist, ja, dass der Einzelne, indem er ein Sachsystem in sein Handeln einbezieht, notwendigerweise ein soziales Verhältnis eingeht. Das ergibt sich schon aus der Arbeitsteilung zwischen Herstellung und Verwendung, so dass über das Sachsystem mindestens zwei Menschen, wenn auch mittelbar, zu einander in Beziehung treten: derjenige, der das Artefakt hervorbringt, und derjenige, der es benutzt; dabei werden die Nutzungsziele wie gesagt oft genug vom Hersteller vorgeprägt.

192Soweit Sachsysteme als Massenprodukte standardisiert sind, verlangen sie nicht nur vom einzelnen Verwender bestimmte Anpassungsleistungen, sondern typisieren auch kollektives Handeln. Alle, die das gleiche Sachsystem nutzen, folgen dem Verwendungsprogramm, das darin verkörpert ist; so werden bestimmte soziotechnische Handlungsformen zur gesellschaftlichen Massenerscheinung. Auch beruht die Verfügbarkeit der Sachsysteme auf sozialen Institutionen wie dem Eigentum und anderen gesellschaftlich garantierten Nutzungsberechtigungen; umgekehrt erzeugt die Sachverwendung gerade dadurch neue soziale Beziehungen und Verhältnisse. Ferner hängt die private Technikverwendung grossenteils von der Existenz öffentlicher Nutzungsvoraussetzungen ab, ein Umstand, der individualistische Technikkonzepte vollends zur Illusion macht.

Bild 36 Hierarchische Verflechtung von Bedingungen und Folgen

193Die erwähnten Verflechtungen zwischen Mikro- und Makroebene bilden aber nur einen, wenn auch besonders wichtigen, Ausschnitt aus dem umfassenden Verflechtungszusammenhang, den ich mit Bild 36 graphisch symbolisiert habe. Die Teilwürfel der vorderen Schicht repräsentieren die Bedingungen der Technikverwendung, die Teilwürfel der hinteren Schichten die jeweiligen Folgen, die dadurch herbeigeführt werden. Die untere, die mittlere und die obere Schicht symbolisieren die Mikroebene der Personen, die Mesoebene der Organisationen und die Makroebene der Gesellschaft. Aus Gründen der Übersichtlichkeit habe ich das Schema stark vereinfacht. In Wirklichkeit sind natürlich in jeder Schicht mehr als drei Bedingungen und sechs Folgen anzunehmen, und auch die Hierarchieebenen könnten, wie früher erwähnt, stärker differenziert werden. Aber auch so deutet die Darstellung schon eine Vielzahl von Verflechtungen an, besonders, wenn man in Rechnung stellt, dass eine Bedingung auf einer der Ebenen Folgen auf den jeweils anderen Ebenen haben kann. Man darf das Schema also bloss als symbolische Hinführung zu jener komplexen Modellbildung verstehen, die für empirische Fallstudien der soziotechnischen Wirklichkeit eigentlich erforderlich ist.

194Einige dieser Verflechtungen habe ich ja ausdrücklich genannt. Ich habe die Makrobedingungen für die Verfügbarkeit der Sachsysteme auf der Mikroebene betont und umgekehrt auf Makrofolgen der individuellen Sachverwendung hingewiesen. Weiter erinnere ich daran, dass die Mesoverwendung in Organisationen vom technischen Wissen der Einzelnen abhängt, die andererseits, als Mikrofolge der Mesoverwendung, in der Lohnarbeit von Entfremdung betroffen sind. Hier und dort habe ich weitere Elemente des Würfelschemas berührt, doch war es unmöglich, alle Elemente systematisch zu durchmustern. Darin sehe ich ein weiter führendes Programm, das mit diesem Schema gegliedert werden mag. Im Folgenden will ich jedoch auf zwei besonders interessante Verflechtungen zu sprechen kommen, weil sich in zusammenfassender Zuspitzung die grundlegenden soziotechnischen Phänomene besonders deutlich zeigen.

  • 107 Vgl. dazu R. Werle in: Technik und Gesellschaft 1995, 49-76.

195Da ist zum Einen der Zusammenhang zwischen der kollektiven Verfügbarkeit und der individuelle Nutzung von technischen Netzwerken, der sich in bestimmten Phasen als regelrechtes Netzdilemma darstellt. Der technische und wirtschaftliche Aufwand für den Aufbau eines Netzwerkes ist beträchtlich und darum nur dann zu rechtfertigen, wenn eine hinreichende Anzahl von Endgeräten angeschlossen werden. Für den Netzanschluss sind aber nur dann genügend Teilnehmer zu gewinnen, wenn das Netz bereits eine gewisse Ausbaustufe erreicht hat; erst dann tritt der so genannte Netzeffekt ein, der weiteres Netzwachstum ermöglicht.107 Nutzungsvoraussetzungen auf der Makroebene erfordern eine gewisse Mindestmenge von Nutzern auf der Mikroebene, aber diese Nutzer stellen sich erst ein, wenn die Nutzungsvoraussetzungen ihrerseits einen bestimmten Mindestwert überschritten haben. Darin besteht das Netzdilemma.

196Bei den neuen informationstechnischen Netzen, die seit einigen Jahren entstehen, tritt in der Anfangsphase dieses Dilemma regelmässig auf, und gelegentlich führt es zum Zusammenbruch. Ein trauriges Beispiel ist der digitale Satellitenrundfunk (DSR), der Radioprogramme in höchster Qualität anbot, aber Ende der 1990er Jahre eingestellt wurde, weil er dieses Dilemma nicht überwinden konnte. Zum einen war das Programmangebot auf 16 Sender begrenzt, und zum anderen entschlossen sich zu wenige Rundfunkhörer, das für den Empfang erforderliche Spezialgerät zu kaufen, das immerhin mehrere hundert Mark kostete. Die Empfangsmöglichkeiten wurden nicht verbessert, weil die Teilnehmerzahl zu gering war, und die Teilnehmerzahl blieb zu gering, weil die Empfangsmöglichkeiten nicht verbessert wurden. Es ist dies ein Beispiel dafür, dass eine Innovation durchaus scheitern kann; inzwischen ist sie ohnehin durch digitale Kabelnetze und den Internetrundfunk überholt worden.

  • 108 Zum Begriff des „Natürlichen Monopols“ vgl. Krol/Schmid 2002, 163ff.

197Auch die neuen mobilen Telefonnetze haben mit derartigen Schwierigkeiten zu ringen, und nachdem einige Netzbetreiber die kritische Schwelle längst überschritten haben, wird das Netzdilemma weiteren Anbietern den Marktzugang schwer machen. Da scheitert die vollkommene Konkurrenz, von der die Liberalisten träumen, an schlichten technisch-wirtschaftlichen Gesetzmässigkeiten. Selbst die oligopolistische Konkurrenz, die wohl eine Weile lang bestehen wird – ehe sie in ein Weltmonopol aufgeht, dass sich dann womöglich jeder politischen Regulierung entzieht –, ist ja nur möglich, wenn die Konkurrenten insoweit kooperieren, als sie ihrer jeweiligen Klientel gestatten, in anderen Netzen fremd zu gehen. Private Sondernetze verlören jede Attraktivität, wenn es dem Teilnehmer im Netz A verwehrt würde, Teilnehmer im Netz X oder im früher öffentlich-rechtlichen Standardnetz zu erreichen. Die Verflechtung zwischen der individuellen Technikverwendung und den gesellschaftlichen Nutzungsvoraussetzungen ist in der Kommunikationstechnik derart dicht, dass die neoliberalistische Ideologie vor dem „natürlichen“ Monopol der Netztotalität jedenfalls partiell die Waffen strecken muss, indem sie einer staatliche Regulierungsbehörde zustimmen musste, die gegenüber den privaten Konkurrenten das öffentliche Interesse der Allgemeinheit wahrt.108

198Das zweite Verflechtungsphänomen, das ich hervorheben möchte, ist die technische Sozialisation . In der linken Hälfte von Bild 37 habe ich schematisch dargestellt, wie bei der Gestaltung von Sachsystemen das Können, Wissen und Wollen von einzelnen Menschen abgelöst und überindividuell verallgemeinert wird. Nur wenige Menschen besitzen beispielsweise die Fähigkeit, mit Bleistift und Papier die Quadratwurzel aus einer Zahl zu ziehen. Das Wissen und Können dieser Wenigen ist nun abgezogen und in den elektronischen Schaltkreisen eines Taschenrechners vergegenständlicht worden. Danach kann sich dann Jeder, wie rechts im Bild zu sehen, dieses fremde Können und Wissen zu eigen machen, einfach dadurch, dass er den Taschenrechner benutzt. Es ist der Taschenrechner, der seinen Verwendern die soziale Handlungsfähigkeit verleiht, nach wissensgesellschaftlichen Regeln eine bestimmte arithmetische Operation erfolgreich auszuführen. Indem aber das Sachsystem die entsprechende Kompetenz verkörpert, bietet es zugleich das Ziel an, diese Kompetenz auch einzusetzen, selbst wenn sie dem Verwender im Grunde fremd bleibt.

Bild 37 Technische Sozialisation
(G’’= Mensch; GT’’= Soziotechnisches System; KM’’= Mensch; KT’’= Sachsystem)

  • 109 Vgl. „Sozialisation“ von K. Hurrelmann u. E. Nordlohne in Endruweit/Trommsdorf 1989, 604ff.

199Allgemein also führen individuelle Bedingungen zu gesellschaftlichen Folgen, und diese Folgen auf der Makroebene werden dann wiederum zu Bedingungen, die ihrerseits individuelle Folgen haben. Ich bringe nun auf den gesellschaftstheoretischen Begriff, was schon in verschiedenen Argumentationen dieses Kapitels, nicht zuletzt auch unter dem Stichwort der Entfremdung, angeklungen ist. Mit dem Begriff der Sozialisation bezeichnet man in den Gesellschaftswissenschaften „den Prozess der Aneignung von und Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Werten, Normen und Handlungsmustern, in dessen Verlauf ein Gesellschaftsmitglied die soziale Handlungsfähigkeit erwirbt und aufrecht erhält“.109 Nun sind in den Sachsystemen ganz offensichtlich gesellschaftliche Handlungsmuster und unter Umständen auch Normen verkörpert, die der Einzelne annimmt, indem er die Sachsysteme benutzt. Sachsysteme entfalten den selben Einfluss auf menschliches Handeln wie die abstrakten Institutionen der Gesellschaft; darum kann man die Entstehung von Sachsystemen als technische Institutionalisierung bezeichnen.

  • 110 So noch wieder bei Rohbeck 1993 und Teusch 1993; zur Kritik Haar 1999.

200Im Unterschied zu anderen gesellschaftlichen Institutionen, deren Ursprung häufig nicht zu ermitteln ist, lassen sich die sachtechnischen Institutionen meist gewissen individuellen oder korporativen Urhebern zuschreiben. Wenn beispielsweise inzwischen das Mobiltelefon zu einer Institution des alltäglichen Kommunikationsverhaltens geworden ist, lassen sich die Unternehmen benennen, die diese Innovation in die Welt gesetzt haben – auch wenn sie sich über die gesellschaftliche Tragweite dieser Entwicklung zunächst wohl nicht im Klaren waren. Auch dieses Beispiel zeigt, wie technisches Handeln, indem es künstliche Gegenstände hervorbringt, zugleich die Gesellschaft verändert. In der Sachverwendung nämlich findet tatsächlich ein Sozialisationsprozess statt; allerdings wird dabei die kommunikative Aneignung menschlicher Vorstellungen durch die gegenständliche Aneignung von Sachsystemen ersetzt, in denen sich jene Vorstellungen so zu sagen kristallisieren. Das ist der tiefere Sinn, den ich meine, wenn ich von der Vergesellschaftung der Technik und der Technisierung der Gesellschaft spreche. Was in Technikdebatten mehr oder minder kritisch als Sachzwang bezeichnet wird,110 enthüllt sich jetzt also grossenteils nicht als technische, sondern als gesellschaftliche Macht.

201Die Diskussion über Sachzwänge leidet ohnehin an der Mehrdeutigkeit des Wortes „Sache“; einmal meint man damit irgend einen wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen „Sachverhalt“, der gar nichts mit der Technik zu tun hat, ein anderes Mal Einschränkungen der Entscheidungsfreiheit, die wirklich von sachtechnischen Beständen ausgehen, und nicht selten scheint man gar nicht genau zu wissen, was man eigentlich damit meint, und bringt das Eine und das Andere hoffnungslos durch einander. Aber auch der Sinn des Wortbestandteils „Zwang“ ist schillernd; streng genommen, bedeutet „Zwang“ eine unausweichliche Determination, eine unabdingbare Nötigung, der sich ein Handlungssystem in keiner Weise entziehen kann.

  • 111 Zum Begriff erstmals wohl Tessmann 1974, ferner Wollgast/Banse 1979, 12f u. passim; zur Zweiteilung (...)

202Darum hat man die Lehre vom Sachzwang in kritischer Absicht als technologischen Determinismus bezeichnet, den man freilich in einen genetischen und einen konsequenziellen Determinismus unterteilen muss.111 Im vorliegenden Zusammenhang geht es um den konsequenziellen Determinismus, der die schicksalhafte Notwendigkeit der Technikfolgen behauptet. Prüft man aber diese zugespitzte Behauptung an Hand der Überlegungen, die ich in diesem Kapitel entwickelt habe, so bleibt von einem genuinen Zwang der technischen Sachen nur wenig übrig.

203Die handlungs- und zielprägende Potenz ist den Sachsystemen von Menschen und Organisationen in einem soziotechnischen Institutionalisierungsprozess verliehen worden und weist den selben Grad von Quasi-Verbindlichkeit auf wie die nicht-technischen Institutionen. Wie die Erfahrung lehrt, haben sich nonkonformistische Handlungssysteme derartigen Prägungen auch stets widersetzen können, und die Sachdominanz reicht immer nur so weit, wie das Handlungssystem diesen Einfluss akzeptiert, um finanziellen und anderen Belastungen oder gesellschaftlichen Sanktionen aus dem Wege zu gehen. Darum aber können Institutionen ihre gesellschaftliche Macht entfalten und die Handlungspielräume von Individuen und Organisationen tatsächlich einschränken. Wer da einen Sachzwang beklagt, dämonisiert die technischen Sachen, weil er deren gesellschaftliche Verfasstheit übersieht; oder er meint in Wirklichkeit den Sachverhalt, dass die Menschen gesellschaftliche Wesen sind und als solche grundsätzlich in der Spannung zwischen individueller Autonomie und sozialer Regulierung leben.

  • 112 So ist ein für Europa einheitlicher Schutzkontaktstecker für elektrische Hausanlagen verworfen word (...)

204Auch die mittelfristige Festlegung durch die Verwendung vorhandener Sachsysteme ist kein wirklicher Sachzwang, sondern erweist sich als wirtschaftliche Restriktion; hätte man überschüssige finanzielle Mittel, könnte man jederzeit zu einer anderen Sachverwendung übergehen. Eng damit verwandt ist die Voraussetzung der Systemkompatibilität, die den Verwender von Teilsystemen an die vorgegebenen Standards grosser Sachsystemkomplexe und Netzwerke zu binden scheint. Oft genug aber kann man die Kompatibilität durch Anpassteile herstellen und im Grenzfall sogar die früheren Standards ändern; das erfordert freilich zusätzlichen technischen und vor Allem wirtschaftlichen Aufwand.112 Auch die Systemkompatibilität also bildet eher eine wirtschaftliche als eine technische Restriktion. Wenn das in der Sachzwang-Diskussion meist übersehen wird, dann äussert sich darin die Wirtschaftsblindheit der herkömmlichen Technikphilosophie.

205Sieht man in der Abhängigkeit der Technikverwendung von grossen Netzwerken einen Sachzwang, so muss ich an die angedeutete Unterscheidung von strategischen und logistischen Netzen erinnern. Die Bindung des Nutzers an strategische Netzwerke ist tatsächlich unvermeidlich; wenn ich Radio hören will, ist ein Rundfunknetz unabdingbar, und wenn ich telefonieren will, bin ich zwangsläufig auf ein Telefonnetz angewiesen. Trotzdem wäre es irreführend, in dieser Netzbindung einen Sachzwang zu sehen, weil sie keine Folge, sondern ein substanzieller Bestandteil der Sachverwendung ist. Rundfunkgeräte und Telefonapparate sind eben, wie es in der Fachsprache treffend heisst, lediglich „Endgeräte“ des Makrosystems, die in sich funktional überhaupt nicht autark sein können. Mit der Entscheidung, ein solches Endgerät zu verwenden, entscheidet man sich zugleich für die Nutzung der Netzfunktion; das aber kann man kaum als einen Zwang betrachten.

206Anders verhält es sich mit den logistischen Netzen, die Versorgungsleistungen erfüllen, die im Prinzip auch dezentral und autark erbracht werden könnten. Faktisch sind freilich zentrale Material- und Energieversorgungssysteme gegenwärtig kaum wegzudenken; so unterliegt der Techniknutzer tatsächlich dem einstweiligen Zwang, sich in die Modalitäten dieser Netzwerke einfügen zu müssen. Aber selbst dieser Zwang beruht auf organisatorischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Entscheidungen der Technikgestaltung und könnte durch alternative Technikformen langfristig rückgängig gemacht werden. Die Irreversibilität von Sachbeständen ist fast immer relativ, relativ nämlich zu dem Aufwand, der getrieben werden müsste, um die Sachbestände aufzulösen. Selbst die Irreversibilität der globalen Technisierung, die ich als faktische Begrenzung technopolitischer Spielräume genannt habe, ist kein technologisches Gesetz; sie besteht nur in so weit, als man die baldige Begrenzung und langfristige Verringerung der Weltbevölkerung nicht ernsthaft verfolgt.

207So bleibt dann als relativ harter Sachzwang lediglich die Kuppelproduktion übrig, die allerdings weniger auf technologischen als auf naturwissenschaftlichen Gesetzen beruht. Wo derartige Gesetze gelten, hat man es neben dem erwünschten Output notwendigerweise mit dem unerwünschten Kuppelprodukt zu tun, besonders mit dem Abfall und der Abwärme. Erzeugt man gar irreversible Abfälle wie bei der Energiegewinnung durch Atomkernspaltung, so schafft man einen echten Sachzwang, dem noch nachfolgende Generationen unterworfen sein werden. So muss ich zusammenfassend feststellen, dass bei gewissen Arten von Sachsystemen tatsächlich ein Sachzwang – im strengen Sinn des Wortes – auftritt. Freilich reicht auch dieser Sachzwang nicht so weit, dass sich die Menschen auf Dauer damit abfinden müssten; sie könnten sich dazu entschliessen, in Zukunft auf solche Arten von Sachsystemen zu verzichten und ihre Bedürfnisse und Wünsche mit weniger restriktiven Alternativen zu befriedigen.

208Wenn ich auch die Sachzwangthese weitgehend relativieren konnte, will ich doch zum Schluss noch die Frage aufwerfen, in welchem anthropologischen Zusammenhang sie eigentlich steht. Wer ein radikal deterministisches Menschenbild hat, leugnet ohnehin jegliche menschliche Freiheit und braucht sich dann nicht über einen Sachzwang aufzuhalten, der zu den ewigen Natur- und Schicksalszwängen beiläufig hinzu tritt. Wer dagegen die angeblichen Sachzwänge überlebensgross ausmalt und dramatisiert, scheint seine Kritik an einem individualistisch-anarchistischen Menschenbild zu messen, das dem Einzelnen die unbegrenzte Autonomie in allen Lebensangelegenheiten zusprechen will. In dieser Sicht lastet man faktisch unübersehbare Beschränkungen lieber der unvertrauten Technik an als der angestammten Gesellschaft – getreu einer heute verbreiteten Gestimmtheit, die in allem Neuen immernur Bedrohung sieht. Natürlich ist ein naiver Fortschrittsoptimismus fehl am Platze, und das Neue ist grundsätzlich rechtfertigungspflichtig. Aber darüber darf man nicht vergessen, dass auch die überkommenen Formen der Conditio humana den Menschen mancherlei Ungemach auferlegt haben. Ein nuanciertes Menschenbild anerkennt die menschlichen Entscheidungsund Handlungsspielräume ebenso wie die naturalen und sozialen Restriktionen, denen die Freiheit unterliegt. Praktisch gewendet, folgt daraus das Desiderat, die menschliche Freiheit immer von Neuem gegen Naturzwang, Sachund Sozialdominanz zu behaupten und auszuweiten.

Notes

1 Hegel 1833, §§ 182ff.

2 Marx 1857/58, 11ff.

3 Marx 1867, 196.

4 Marx 1857/58, 12; „dynamei“ (im Original griechisch) heisst „der Möglichkeit nach“.

5 Linde 1972, 12.

6 Marx 1857/58, 14.

7 Marx/Engels 1845/46, 28.

8 Zu den „wahren“ Bedürfnissen Marcuse 1964, 25f; zur Kritik Moser/Ropohl/Zimmerli 1978; vgl. neuerdings Steffen 1995.

9 Die Technokratiedebatte setzt mit Schelsky 1961 ein; vgl. Koch/Senghaas 1970; Lenk 1973.

10 Selbst Robinson Crusoe hat sich trotz der erzwungenen Vereinzelung auf der einsamen Insel immer noch auf das technische Wissen stützen können, das er in der britischen Zivilisation erworben hatte.

11 Obwohl ich diese mögliche Innovation schon in der ersten Auflage beschrieben habe, hat sie in den zurückliegenden dreissig Jahren meines Wissens kein Hersteller aufgegriffen.

12 Ähnlich auch Popitz 1992, 160ff, der in diesem Abschnitt den institutionellen Charakter der Sachen vernachlässigt und darum von Macht statt von Herrschaft spricht.

13 Etliche mögliche Gegenmassnahmen habe ich in meinem Buch von 1985 diskutiert.

14 Vgl. z. B. Pfeiffer 1965, 71ff.

15 Begreiflicherweise werden solche „irrationalen“ Unternehmensentscheidungen im Regelfall nicht ausdrücklich dokumentiert.

16 Marx 1857/58, 12f.

17 Marx 1867, 49f.

18 Mehr zur normativen Problematik und ihren Lösungsmöglichkeiten in meinem Buch von 1996.

19 Riebel 1979; vgl. auch Haar 1999.

20 Zum Grundgedanken Freud 1917. Vgl. die Übersicht von Vollmer 1995, 43ff, der noch weitere „Kränkungen“ aufzählt und zu Recht auf die Problematik der Numerierung hinweist. Auch Rohbeck 1993, 10, hat sich die Idee der technologischen Kränkung zu eigen gemacht. G. Anders 1956, 21ff, erlebt diese Kränkung als „prometheische Scham“.

21 So schon Kapp 1877.

22 Alle Zitate bei Gehlen 1957, 8.

23 Ortega y Gasset 1949, 42.

24 Vgl. Abschnitt 3.5.2.

25 Dolezalek 1966.

26 Dolezalek 1966.

27 Dieser Wert errechnet sich aus einem Arbeitsumsatz von 8.400 Kilojoule/Tag; die kurzzeitige Spitzenleistung kann allerdings 1.600 Watt erreichen. REFA 1993, 220ff, und eigene Berechnung.

28 Diese Entwicklung, die ich in der ersten Auflage als Tendenz beschrieb, hat sich inzwischen weithin durchgesetzt, vor Allem auf Grund der seinerzeit noch kaum bekannten Kleincomputer.

29 Das heisst so viel wie „Sparproduktion“.

30 Zu dieser Problematik Spur 1997.

31 Vgl. dazu Huisinga 1996, 129ff.

32 Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes und eigenen Berechnungen; weil sich die Erfassungsgrundlagen mehrfach geändert haben, gelten die Zahlenwerte nur näherungsweise. Auf diese Betrachtungsweise hat mich mein Frankfurter Kollege Alfons Schmid hingewiesen.

33 Zum Problem der „technologischen Arbeitslosigkeit“ vgl. A. Schmid in Kahsnitz/Ropohl/Schmid 1997, 495ff.

34 Die Höchstlast der öffentlichen Stromversorgung liegt in Deutschland bei mehr als 60 Gigawatt; das entspricht dem körperlichen Leistungsvermögen von 600 Millionen Menschen. Mit anderen Worten stehen jedem Erwachsenen zehn „elektrische Arbeitssklaven“ zur Verfügung.

35 In der Fachsprache der Betriebsingenieure heisst „Verfügbarkeit“ heute so viel wie der Zeitanteil störungsfreier Funktionstüchtigkeit an der Betriebszeit. Dieser Bedeutung schliesse ich mich nicht an, zumal dieser Sachverhalt treffender als „zeitlicher Ausnutzungsgrad“ bezeichnet werden kann; vgl. mein Buch von 1971, 88ff.

36 H. Abromeit u. K. Schredelseker zum Stichwort „Eigentum“ in von Eynern 1973, 87-93.

37 Linde 1972, 66ff.

38 Natürlich wäre dieser Anglizismus entbehrlich, denn das Wort heisst nichts Anderes als „Pacht“ bzw. „Miete“.

39 Linde 1972, 59.

40 Vgl. die Bilanz des früheren Schwerpunktprogramms „Humanisierung des Arbeitslebens“, die W. Pöhler in meinem Sammelband von 1985, 115ff, gibt; ferner den Beitrag von G. Schreyögg u. U. Reuther in Kahsnitz/Ropohl/Schmid 1997, 319ff.

41 So für das Auto schon Krämer-Badoni u. a. 1971, 55.

42 Techniksoziologen nennen dies auch „Kontextualisierung“; vgl. z. B. Joerges 1996, 114f.

43 Vgl. Gehlen 1961, 57ff.

44 Als Überblick REFA 1993.

45 Zur Atomenergie Jungk 1979; zur „Angepassten Technik“ Bierter 1993.

46 Da ich kein Eisenbahningenieur bin, vermag ich nicht zu sagen, ob mein Beispiel allein fiktiven Charakter hat.

47 Linde 1972, 70.

48 Taylor 1911.

49 Zahlreiche Beispiele im 3. Kapitel meines Buches von 1985.

50 Die Literatur zur Risikoproblematik und Sicherheitstechnik ist inzwischen kaum noch überschaubar; vgl. Banse 1996 und die dort genannten Quellen.

51 In einer völlig anderen Bedeutung kann „Logistik“ auch so viel wie „formalisierte Logik“ heissen; das meine ich hier natürlich nicht, will aber ausdrücklich darauf hinweisen, da die missliche Äquivokation nicht aus der Welt zu schaffen ist.

52 In meinem Buch von 1998, 103f, habe ich dafür die Unterscheidung zwischen logistischen und strategischen Netzen vorgeschlagen.

53 Vgl. das 7. Kapitel in meinem Buch von 1998; ferner de Vries/Tamir 1997 und Banse/Grunwald/König/Ropohl 2006.

54 Vgl. Abschnitt 3.4.2.

55 Pfeiffer 1971, 79ff.

56 Vgl. den Beitrag von A. C. Zimmer über komplexe motorische Fertigkeiten in Hoyos/Zimolong 1990, 148ff.

57 Vgl. Polanyi 1966 und Luhn 1998.

58 Beckmann 1777, Vorrede (unpaginiert)

59 Siehe Abschnitt 5.4.1 dieses Buches.

60 Zu den Unterschieden u. a. F. Rapp in meinem Sammelband von 1981, 25ff, sowie das 7. Kapitel in meinem Buch von 1998; vgl. auch den knappen Überblick im 1. Kapitel dieses Buches.

61 Vgl. die Entwicklung der Qualifikationstheorie bei Kern/Schumann 1970 und 1984.

62 Linde 1972, 71.

63 Gegenüber den früheren Auflagen präzisiere ich jetzt den Unterschied zwischen „Wissen“ und „Information“; vgl. dazu z. B. Kübler 2005. Andere Autoren lehnen es ab, extrapersonale Signalstrukturen als „Information“ zu bezeichnen; vgl. die Diskussion bei Janich 1998 sowie Janich 2006. Ich denke dagegen, dass in diesem Buch Information enthalten ist, auch wenn es niemand liest. Doch erst wer es aufmerksam liest, macht sich Wissen zu eigen.

64 Beispielsweise ist in Westdeutschland zwischen 1950 und 2005 der PKW-Bestand von einer Million auf 45 Millionen Fahrzeuge gewachsen.

65 Zur Ökologie z. B. Begon/Harper 1998 und Odum 1999; vgl. auch das 4. Kapitel in meinem Buch von 1985 und das 3. Kapitel in meinem Buch von 1991.

66 Weber 1921, 11f. Wenn Weber meint, solches Handeln sei nur „kausal, nicht aber sinnhaft durch fremdes Handeln bestimmt“, dann hat er an dieser Stelle den Hersteller des Regenschirms vergessen. Vorher (ebd. 6) sagt er nämlich ausdrücklich, dass jedes Artefakt „lediglich aus dem Sinn deutbar und verständlich ist, den menschliches Handeln der Herstellung und Verwendung dieses Artefakts verlieh“.

67 Vgl. mein Buch von 1971; ferner Spur 1993 und 1997.

68 Der Volkswagen Käfer gibt dafür wenig her, heisst es dann sinngemäss in diesem Anzeigentext, denn er steht für Vernunft; zit. aus Krämer-Badoni u. a. 1971, 57f.

69 Auf den Symbolcharakter der Sachsysteme hat in den letzten Jahren vor allem K. H. Hörning aufmerksam gemacht; vgl. zuletzt sein Beitrag in: Technik und Gesellschaft 1995, 131ff.

70 Bense 1965, 33ff.

71 Wegweisend Schumacher 1977.

72 Renn 1980, 126ff, hat ein eindrucksvolles Szenario des alternativen Lebensstils entworfen und damit gezeigt, dass dieser weder realistisch noch attraktiv ist.

73 Illich 1975, dessen technologischer Revisionismus eine asketische Fahrradkultur empfiehlt.

74 Dass damit nicht nur die Arbeitsproduktivität gemeint sein kann, wird allmählich begriffen; eben so wichtig sind die Stoff- und Energieproduktivität; vgl. z. B. den Beitrag von F. Schmidt-Bleek in Kahsnitz/Ropohl/Schmid 1997, 701ff.

75 Vgl. dazu Klages 1964, bes. 37ff; ferner Kusin 1970.

76 Marx 1857/58, 584f.

77 Marx 1861/63, 2059; Hervorhebung im Original.

78 Zur Konkretisierung dieses Programms vgl. meine Bücher von 1985 und 1991.

79 Marx 1867, 446.

80 Lenk 1975, 100ff.

81 Kosiol 1972, 54 u. 223ff.

82 Ich behaupte also keineswegs, in der Technik gehe es ausschliesslich rational zu. Wer mir vorwirft, ich unterschätzte die non-rationalen Züge, erliegt einem stufentheoretischen Missverständnis: Ich analysiere das technische Handeln mit rationalen Mitteln, aber selbstverständlich berücksichtige ich in der rationalen Analyse die non-rationalen Teile des Gegenstandes.

83 Vgl. M. Webers Definition der Zweckrationalität, die ich in Abschnitt 3.6.2 bereits zitiert habe.

84 Zum Modell des Homo oeconomicus und zu seiner Kritik Albert 1967, passim; Kirsch 1977, Teil I, 67ff; Esser 1996, 236ff.

85 Ortega y Gasset 1949, 42.

86 Vgl. besonders Lenk 1983.

87 Grundlegend Huizinga 1938.

88 Vgl. das 4. Kapitel in meinem Buch von 1991.

89 VDI 3780, 4f; der letzte Satz des Zitats ist wörtlich aus der ersten Auflage dieses Buches übernommen worden.

90 Illich 1975, 28; detaillierte Berechnungen bei Dupuy/Gerin 1975, 167.

91 Vgl. mein Buch von 1971, 88ff.

92 Heinen 1966, 90.

93 Vgl. z. B. Reichwald u. a. 1996; Hoss/Schrick 1996; ferner die anwachsende Diskussion einer möglichen Unternehmensethik, z. B. in Lenk/Maring 1998.

94 So auch die makroökonomischen Globalgrössen der Statistik in Bild 33; dort wird, anders als bei der mengenmässigen Produktivität, ebenfalls ein monetarisierter Produktivitätsbegriff verwendet.

95 So schon Gutenberg 1966, 445ff.

96 So z. B. Rammert 1993, 156ff.

97 Gottl-Ottlilienfeld 1923.

98 Da die Perversionen des Pseudosozialismus inzwischen vergangen sind, empfehle ich, das Wort „Sozialismus“ zu rehabilitieren und, wie in anderen europäischen Ländern, sozialphilosophisch-deskriptiv für Auffassungen zu verwenden, die dem Sozialstaatsgebot Vorrang geben.

99 Ich übernehme diesen Begriff von Krupp 1984, der angibt, dass dieser Kennwert seit dem Zweiten Weltkrieg von 0,001 auf 100 Tötungen pro DM gestiegen ist, und die Fragwürdigkeit von Ingenieursleistungen beklagt, die solchen Zahlen zu Grunde liegen.

100 Vgl. von Weizsäcker u. a. 2006, wo neben einigen erfolgreichen Fällen zahlreiche Beispiele misslungener Privatisierung beschrieben werden.

101 Th. Ellwein in meinem Sammelband von 1981, 169ff.

102 Vgl. Rossnagel 1993 sowie mein Buch von 1996 und die in diesen Büchern genannte Literatur.

103 Diese Werte nennt VDI 3780, 7ff.

104 Agenda 1992.

105 Es hätte den Charakter einer philosophischen Orientierung gesprengt, wenn ich hier Alles zusammengeführt hätte, was die interdisziplinäre Technikforschung an empirischem Material inzwischen gewonnen hat. Dieses Material mit Hilfe der erarbeiteten Kategorien zu systematisieren, muss einer anderen Arbeit vorbehalten bleiben.

106 Linde 1972, 70.

107 Vgl. dazu R. Werle in: Technik und Gesellschaft 1995, 49-76.

108 Zum Begriff des „Natürlichen Monopols“ vgl. Krol/Schmid 2002, 163ff.

109 Vgl. „Sozialisation“ von K. Hurrelmann u. E. Nordlohne in Endruweit/Trommsdorf 1989, 604ff.

110 So noch wieder bei Rohbeck 1993 und Teusch 1993; zur Kritik Haar 1999.

111 Zum Begriff erstmals wohl Tessmann 1974, ferner Wollgast/Banse 1979, 12f u. passim; zur Zweiteilung mein Beitrag in Rapp/Durbin 1982, 3ff.

112 So ist ein für Europa einheitlicher Schutzkontaktstecker für elektrische Hausanlagen verworfen worden, weil Adapter, wo nötig, wesentlich billiger sind als die komplette Umstellung der Installationstechnik.

Table des illustrations

Légende Bild 29 Technikherstellung und-verwendung (nach K. Marx)
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3013/img-1.jpg
Fichier image/jpeg, 104k
Légende Bild 30 Ablaufstruktur der Sachverwendung
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3013/img-2.jpg
Fichier image/jpeg, 112k
Légende Bild 31 Integration von soziotechnischen Arbeitssystemen(KM’’= menschliches Subsystem; KT’’= technisches Subsystem)
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3013/img-3.jpg
Fichier image/jpeg, 104k
Légende Bild 32 Prinzipien der Technisierung
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3013/img-4.jpg
Fichier image/jpeg, 100k
Légende Bild 33 Wachstum der Arbeitsproduktivität
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3013/img-5.jpg
Fichier image/jpeg, 100k
Légende Bild 34 Formen des technischen Wissens
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3013/img-6.jpg
Fichier image/jpeg, 96k
Légende Bild 35 Bedingungen und Folgen der Sachverwendung
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3013/img-7.jpg
Fichier image/jpeg, 132k
Légende Bild 36 Hierarchische Verflechtung von Bedingungen und Folgen
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3013/img-8.jpg
Fichier image/jpeg, 80k
Légende Bild 37 Technische Sozialisation(G’’= Mensch; GT’’= Soziotechnisches System; KM’’= Mensch; KT’’= Sachsystem)
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3013/img-9.jpg
Fichier image/jpeg, 105k

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Lire

Open access

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search