3. Systemmodelle der Technik
p. 71-162
Texte intégral
3.1 Allgemeine Systemtheorie
3.1.1 Ursprünge
1Im Fallbeispiel des vorangegangenen Kapitels habe ich unter der Hand von einer Modellkonzeption Gebrauch gemacht, die als Allgemeine Systemtheorie bezeichnet wird. Da immer wieder Verwechslungen vorkommen, muss ich gleich eingangs betonen, dass die sogenannte „Systemtheorie“, die seit einiger Zeit in der Soziologie von sich reden macht, nur gewisse Ähnlichkeiten mit der Allgemeinen Systemtheorie besitzt und darum allenfalls als eine von mehreren speziellen Systemtheorien gelten kann; ich werde darauf zurückkommen. Die Allgemeine Systemtheorie dagegen ist, wie ihr Name sagt, nicht auf eine bestimmte Disziplin begrenzt, sondern fachübergreifend. Darum bietet sie jenes interdisziplinäre Integrationspotential, dessen Notwendigkeit ich am Ende der Einleitung hervorgehoben habe. Das wird man leichter verstehen, wenn ich zunächst ganz kurz die Ursprünge dieser Konzeption darstelle.
2Die Ursprünge des Systemdenkens lassen sich bis in die griechische Philosophie zurückverfolgen. Schon Aristoteles unterscheidet zwischen „pan“, der blossen Menge, und „holon“, der Ganzheit; eine Vielheit, sagt er, bezeichnet man als Menge, wenn „die Anordnung keinen Unterschied macht“, sonst dagegen als Ganzheit.1 Dieser Begriff der Ganzheit, der die besondere Anordnung der Teile hervorhebt, entspricht dem strukturalen Systemkonzept, das ich später präzisieren werde. So reizvoll es wäre, die abendländische Geistesgeschichte des Systemdenkens im Einzelnen nachzuzeichnen,2 muss ich es hier mit mit zwei kurzen Hinweisen bewenden lassen. Das betrifft zum einen den Philosophen und Mathematiker J. H. Lambert, der Ende des achtzehnten Jahrhunderts eine „Theorie des Systems“ konzipiert hat, die einerseits an Aristoteles anknüpft und andererseits in mancher Hinsicht die moderne Systemtheorie vorwegnimmt.3 Und zum zweiten muss ich G. W. F. Hegel erwähnen, für den das Systemdenken die Grundlage der Philosophie bedeutet. Wenn auch Hegels idealistische Deutungen schwer nachvollziehbar sind, hat er doch mit dem Modell der Dialektik eine Denkform entwickelt, die interessante Parallelen zu systemtheoretischen Vorstellungen aufweist.4
3Auch die moderne Systemtheorie hat mehrere Wurzeln. Vor allem ist die Allgemeine Systemlehre zu nennen, die L. von Bertalanffy in den 1930er Jahren entwickelt hat. In der Auseinandersetzung mit Grundfragen der Biologie erkennt er, dass Phänomene des Lebendigen nicht allein auf den physischen Charakter einzelner Teile zurückgeführt werden können, widerspricht aber auch jenen, die dafür ein spekulatives „Vitalprinzip“ einführen wollten. So bemüht er sich um eine Synthese zwischen „mechanismischen“ und „vitalistischen“ Vorstellungen und findet sie im Systemkonzept. „Die Eigenschaften und Verhaltensweisen höherer Ebenen sind nicht durch die Summation der Eigenschaften und Verhaltensweisen ihrer Bestandteile erklärbar, solange man diese isoliert betrachtet. Wenn wir jedoch das Ensemble der Bestandteile und Relationen kennen, die zwischen ihnen bestehen, dann sind die höheren Ebenen von den Bestandteilen ableitbar“.5 Das Ganze ist demnach „die Summe seiner Teile“ und die „Summe“ der Beziehungen zwischen den Teilen; damit wird der aristotelische Begriff der Ganzheit präzisiert. Darüber hinaus erkennt Bertalanffy aber auch, dass dieser rational-holistische Ansatz nicht nur auf die Gegenstände einzelner wissenschaftlicher Disziplinen, sondern auch auf das Zusammenwirken der Wissenschaften anzuwenden ist, wenn man der Atomisierung wissenschaftlicher Erkenntnis entgegenwirken und mit einer „Mathesis universalis“ eine neue Einheit der Wissenschaften herstellen will. Dieses Programm begründet er mit der Annahme, dass „logische Homologien“ existieren, „die sich aus den allgemeinen Systemcharakteren ergeben, und aus diesem Grund gelten formal gleichartige Beziehungen auf verschiedenen Erscheinungsbereichen und bedingen die Parallelentwicklung in verschiedenen Wissenschaften“.6
4Aus der Einsicht, dass interdisziplinäre Brückenschläge für fruchtbare Forschung unabdingbar sind, entstand auch die zweite Wurzel modernen Systemdenkens: die Kybernetik, wie sie 1948 von N. Wiener vorgeschlagen wurde. Er versteht darunter „das gesamte Gebiet der Steuerungs-, Regelungs- und Informationstheorie sowohl bei Maschinen als auch bei Lebewesen“.7 Am Anfang der Kybernetik wurden Ähnlichkeiten beispielsweise zwischen neurophysiologischen und kommunikationstechnischen Problemen herausgearbeitet, und daraus erwuchs das allgemeine Programm, formale Ähnlichkeiten, sogenannte Homomorphismen, zwischen Objekten verschiedener Wirklichkeitsbereiche zu erschliessen. Dabei standen zunächst die Modellkonzepte der Regelung und der Information im Vordergrund, deren Verallgemeinerung Wieners bleibendes Verdienst ist.
5Der Systembegriff wurde anfangs in der Kybernetik nicht audrücklich thematisiert, obwohl Regelung und Informationsverarbeitung in komplexen Anordnungen stattfinden, die man durchaus als Systeme beschreiben kann. Tatsächlich entwickelte K. Küpfmüller eine technikwissenschaftliche Systemtheorie, die regelungs- und informationstechnische Einrichtungen, also Gegenstände der Kybernetik, behandelt, ohne freilich zu jener Zeit bereits auf Bertalanffy und Wiener Bezug nehmen zu können. Inzwischen wird diese Forschungsperspektive gelegentlich als technische Kybernetik bezeichnet, und die Computerwissenschaft oder Informatik könnte man im Grunde auch dazu rechnen. Offensichtlich also war das Systemdenken im Programm der Kybernetik von Anfang an prinzipiell mit eingeschlossen.8
6Eine dritte Wurzel gegenwärtigen Systemdenkens sehe ich in verschiedenen Ansätzen zur Verwissenschaftlichung praktischen Problemlösens. Dabei blieb es nicht aus, dass die notorischen Beziehungskonflikte zwischen Theorie und Praxis reflektiert werden mussten. Auf Grund ihres Konstitutionsprinzips betreffen einzelwissenschaftliche Theorien, wie gesagt, immer nur Teilaspekte eines komplexen Problems. Da sich solche Probleme in der Praxis aber nicht nach der Fächereinteilung der Universität richten, lassen sie sich nur dann befriedigend lösen, wenn man alle wichtigen Teilaspekte und die Zusammenhänge zwischen diesen Teilaspekten berücksichtigt. Praktische Problemlösungen haben es also stets mit Ganzheiten zu tun; sie erfordern mithin jene problemorientierte Integration einzelwissenschaftlicher Erkenntnisse, die ich oben bereits als Interdisziplin gekennzeichnet hatte. Anders ausgedrückt, erheischen sie eine Systembildung auf der Ebene wissenschaftlicher Aussagen, die der Komplexität des praktischen Problems entspricht.
7Ein Vorläufer derartiger Bemühungen ist Operations Research, manchmal missverständlich mit „Unternehmensforschung“ übersetzt, eine Form der mathematischen Modellanalyse zur Optimierung praktischer Lösungen, die während des zweiten Weltkriegs für die Planung militärischer Operationen – daher der Name – entwickelt, bald jedoch auch auf wirtschaftliche Probleme übertragen wurde; dabei spielte interdisziplinäres Systemdenken eine beträchtliche Rolle.9 Allerdings stossen quantitative Verfahren bei vielschichtigen Untersuchungsgegenständen an prinzipielle Grenzen. So entstand in amerikanischen Grossforschungseinrichtungen wie der Rand Corporation die Systemanalyse im engeren Sinn, die auch qualitative Aspekte ins Spiel brachte; zunächst ging es dort ebenfalls um militärisch-strategische Fragen, später aber auch um gesellschaftspolitische Probleme.10 Schliesslich ist an die Systemtechnik zu erinnern, die ich bereits skizziert habe; unter der Bezeichnung „Systems Engineering“ hat sie Anfang der 1950er Jahre bei den amerikanischen Bell Laboratories Konturen gewonnen, wo man sie zunächst für die Analyse und Planung von grossen Telefonnetzen benutzte. Wegen der erwähnten Mehrdeutigkeit des Technikbegriffs hat man später die Bezeichnung „Systemtechnik“ auf jede praktische Anwendung der Systemtheorie ausgeweitet11 – ein Sprachgebrauch, den ich auf Grund der oben besprochenen terminologischen Argumente für unzweckmässig halte. Jedenfalls ist allen diesen praxisorientierten Systemansätzen gemeinsam, dass sie ihre Objekte als systemhafte Ganzheiten auffassen und, korrespondierend hierzu, auch ganzheitlich konzipierte Arbeitsgruppen dafür einsetzen, in denen Generalisten und Spezialisten aus verschiedenen Fachgebieten miteinander kooperieren.
8Die vierte Wurzel der Systemtheorie schliesslich ist das strukturale Denken der modernen Mathematik. Wenn sich die Mathematik heute als Wissenschaft von den allgemeinen Strukturen und Relationen, ja als Strukturwissenschaft schlechthin versteht, bietet sie sich nicht nur als Werkzeug der Systemtheorie an, sondern erweist sich gewissermassen als die Systemtheorie überhaupt. Auf der Grundlage der Mengenalgebra ist das Konzept des Relationengebildes entstanden, das durch eine Menge von Elementen und eine Menge von Relationen definiert ist12 und damit genau jenen Unterschied zwischen der Menge und der Ganzheit präzisiert, den schon Aristoteles gesehen hat. So werde ich diesen mathematischen Systembegriff für die grundlegenden Definitionen der Allgemeinen Systemtheorie heranziehen.13
9Neben den genannten Wurzeln des Systemdenkens lassen sich gewiss noch weitere systemische Tendenzen in anderen Wissenschaften aufspüren. Dazu wäre dann wohl auch die Theorie sozialer Systeme von T. Parsons zu rechnen; in seiner Spätphase hat sich Parsons ausdrücklich auf die Allgemeine Systemtheorie bezogen, auch wenn er seine Gesellschaftstheorie zunächst unabhängig davon entworfen hatte. Aber auch die anderen genannten Ansätze scheinen unabhängig voneinander entstanden zu sein, und es wäre eine Aufgabe wissenschaftsgeschichtlicher Analyse, wechselseitige Einflüsse aufzuspüren, die möglicherweise doch stattgefunden haben. Offenkundig sind jedenfalls nicht nur das auffällige zeitliche Zusammentreffen in den 1940er Jahren, sondern vor allem auch die thematischen Zusammenhänge. Darum sollte die formale Einheit der wissenschaftlichen Fragestellung auch durch eine gemeinsame Bezeichnung betont werden. Dafür kommen grundsätzlich sowohl die „Kybernetik“ wie die „Systemtheorie“ in Betracht, doch sieht es so aus, als wenn mittlerweile mit dem Ausdruck „Systemtheorie“ die weiter reichende Konzeption assoziiert würde. Ich kann das natürlich nicht endgültig entscheiden, favorisiere jedoch inzwischen die „Allgemeine Systemtheorie“, in der die „Kybernetik“ aufgehoben bleibt.14
3.1.2 Grundbegriffe
10Die Allgemeine Systemtheorie leidet bis heute15 daran, dass drei unterschiedliche Systemdeutungen vertreten werden, die jeweils einen Systemaspekt in den Vordergrund stellen oder gar absolutisieren, während der Systembegriff in Wirklichkeit drei Aspekte umfasst. Es sind dies: das funktionale, das strukturale und das hierarchische Systemkonzept.
11Am geläufigsten ist das strukturale Systemkonzept, das schematisch in Bild 8 unter (b) dargestellt ist. Es ist besteht darin, ein System als eine Ganzheit miteinander verknüpfter Elemente zu betrachten. Diese Auffassung kommt in dem bereits erwähnten holistischen Gesetz zum Ausdruck, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile; wie gesagt besteht dieses Mehr in den Relationen zwischen den Elementen, so dass diese Ganzheitskonzeption durchaus ohne spekulative Mystifikationen auskommen kann. Dem strukturalen Ansatz geht es zum einen um die Vielfalt möglicher Beziehungsgeflechte, die in einer gegebenen Menge von Elementen bestehen und dadurch unterschiedliche Systemeigenschaften hervorrufen können. Zum anderen befasst er sich auch mit der Beschaffenheit der Elemente, von der es abhängt, wie gut sie sich in ein System integrieren lassen; man spricht darum auch von der „integralen Qualität“ der Elemente.16 Strukturales Systemdenken lässt sich von dem Grundsatz leiten, dass Teile nicht isoliert, nicht losgelöst von ihrem Kontext betrachtet werden dürfen, sondern in ihrer Interdependenz mit anderen Teilen innerhalb des Systems zu sehen sind.
12Im funktionalen Konzept stellt das System eine „black box“, einen „Schwarzen Kasten“ dar und ist durch bestimmte Zusammenhänge zwischen seinen Eigenschaften gekennzeichnet, wie sie von aussen zu beobachten sind. Bild 8 (a) verdeutlicht, dass unter diese Eigenschaften insbesondere die Inputs, Eingangsgrössen oder Einträge, die Outputs, Ausgangsgrössen oder Austräge sowie die Zustände fallen, mit denen die Verfassung des Systems beschrieben wird. Diese Betrachtungsweise verallgemeinert ein Modellkonzept, das in weiten Teilen der Erfahrungswissenschaften, so z. B. im Reiz-Reaktions-Schema des Behaviorimus, anzutreffen ist; sie liegt aber auch dem alltäglichen Umgang zu Grunde, wie ihn der Laie mit technischen Gegenständen pflegt, wenn er auf Knopfdruck eine bestimmte Leistung erwartet, ohne die inneren Zusammenhänge zu kennen. Das funktionale Systemdenken sieht ausdrücklich von der materiellen Konkretisierung und vom inneren Aufbau des Systems ab und beschränkt sich auf das Verhalten einer Ganzheit in ihrer Umgebung; es „behandelt nicht Dinge, sondern Verhaltensweisen“ und „fragt nicht: ‘Was ist dieses Ding?’, sondern: ‘Was tut es‘“.17
13Das hierarchische Konzept schliesslich betont den Umstand, dass die Teile eines Systems wiederum als Systeme, das System selbst aber seinerseits als Teil eines umfassenderen Systems angesehen werden können. Aus Bild 8 (c) entnimmt man, dass dann im ersten Fall von Subsystemen und im zweiten Fall von Supersystemen gesprochen werden kann. Es gibt also mehrere Stufen von Ganzheiten und Teilen, wobei die Ganzheit ein Teil der nächsthöheren Stufe, der Teil indessen eine Ganzheit der nächstniedrigeren Stufe bildet. Eine umfassende Systembetrachtung kann mehrere Stufen der Systemhierarchie ins Auge fassen. „Bewegt man sich in der Hierarchie abwärts, so erhält man eine detailliertere Erklärung des Systems, während man, wenn man sich in der Hierarchie aufwärts bewegt, ein tieferes Verständnis seiner Bedeutung gewinnt“.18 So ist das Systemdenken für beide Erkenntnisstrategien offen, für die immer tiefer greifende Analyse von Einzelheiten ebenso wie die immer weiter greifende Synthese von Zusammenhängen.
14Diese drei Systemkonzepte schliessen einander keineswegs aus, sondern können leicht miteinander verbunden werden. Man beginnt etwa mit der Funktion eines Untersuchungsgegenstandes, fragt dann nach dem inneren Aufbau, aus dem die Funktion zu erklären ist, und zieht schliesslich den grösseren Zusammenhang in Betracht, in dem der Untersuchungsgegenstand angesiedelt ist. Merkwürdiger Weise hat sich diese Überlegung jedoch in der vorliegenden Literatur nicht zu einer umfassenden Definition des Systems verdichtet. Ich habe darum frühere Teildefinitionen19 auswerten und zu einer neuen Definition zusammenführen müssen, die allen drei Konzepten Rechnung trägt. Im Anhang kann man sich davon überzeugen, dass diese und weitere Definitionen mit Hilfe der Mengenalgebra recht elegant zu präzisieren sind; manche graphischen Darstellungen, die ich in diesem Buch benutze, sind im Grunde Bilder von mengenalgebraischen Ausdrücken. Hier will ich, um allgemeinverständlich zu bleiben, zunächst die wichtigsten Erläuterungen zu den Grundbegriffen in natürlicher Sprache geben.
15Ein System ist das Modell einer Ganzheit, die (a) Beziehungen zwischen Attributen (Inputs, Outputs, Zustände etc.) aufweist, die (b) aus miteinander verknüpften Teilen bzw. Subsystemen besteht, und die (c) von ihrer Umgebung bzw. von einem Supersystem abgegrenzt wird. In dieser Definition sind tatsächlich die drei Systemkonzepte von Bild 8 miteinander vereinigt; (a) definiert die Funktion, (b) die Struktur und (c) die Hierarchie eines Systems. Wenn alle drei Systemaspekte beschrieben werden, liegt ein vollständiges Systemmodell vor. Allerdings werden, da in der Literatur weit verbreitet, auch „schwächere“ Systemdefinitionen zugelassen, die nur Attribute und Funktionen oder nur Elemente und Relationen angeben; das ist sinnvoll, weil manche speziellen Systemtheorien mit solchen eingeschränkten Systemmodellen arbeiten. Das Funktionssystem nach (a) und das Struktursystem nach (b) sind überdies formal äquivalente Interpretationen des selben mathematischen Ausdrucks, des bereits erwähnten Relationengebildes: Einmal nimmt man als „Elemente“ die Attribute und als „Relationen“ die Funktionen zwischen den Attributen an, und im anderen Fall als „Elemente“ die Subsysteme und als „Relationen“ die auch so bezeichneten Beziehungen oder Kopplungen zwischen den Subsystemen.
16Da dieser Gedankengang vor allem für den Funktionsbegriff zunächst nicht ohne Weiteres nachzuvollziehen ist, will ich ihn mit Hilfe von Bild 9 veranschaulichen. Betrachten wir den einfachen Fall, dass ein System nur zwei Attribute, den Input X und den Output Y aufweist. Input und Output sind Mengen von Werten xj und yj, die in den Randleisten des Schemas angegeben werden. Jedes Paar (xj, yj) bezeichnet nun ein bestimmtes Feld im Diagramm, und die Gesamtheit der Felder bildet alle denkbaren Wertzuordnungen von xj und yj ab, das „kartesische Produkt“. Die Funktion aber gibt an, dass im betrachteten Fall nicht alle denkbaren, sondern nur ganz bestimmte Zuordnungen, z. B. (x1, y4), (x2, y4), (x3, y3) usw. auftreten; diese werden im Schema als dunkle Felder hervorgehoben. So besteht die Funktion darin, jeden Wert x aus X mit einem Wert y aus Y zu verknüpfen; sie beschreibt also, welche Verknüpfungen zwischen Input- und Outputwerten vorkommen und welche nicht. Abweichend vom strengen Funktionsbegriff der reinen Mathematik, der nur ein-eindeutige Beziehungen kennt, kommen im Schema auch Mehrfachzuordnungen vor, also für mehrere x-Werte der selbe y-Wert und umgekehrt; damit berücksichtige ich die Konventionen der angewandten Mathematik.
17Leicht kann man nun die Kette getönter Felder im Schema als einen Kurvenzug deuten und ein Funktionsdiagramm darin erblicken, wie man es aus der Schulmathematik für Funktionen Y = f (X) kennt. Während solche Funktionen allerdings üblicherweise für die reellen Zahlen definiert sind – zwischen zwei Zahlen, deren Differenz beliebig klein ist, gibt es immer noch eine dazwischen liegende Zahl –, deckt der verallgemeinerte Funktionsbegriff auch diskrete Skalen ab, z. B. die logische Algebra, die nur die Werte 0 und 1 kennt. Im Grunde brauchen die Attributausprägungen xj und yj überhaupt keine Zahlen zu sein, sondern können auch als qualitative Ausprägungen auftreten; die Funktion wird dann als Tabelle geschrieben, wie das in Bild 6 für die logische UND-Funktion geschehen ist.
18Wichtiger als diese formalen Erläuterungen ist jedoch die Einsicht, dass mit jener Definition für die Allgemeine Systemtheorie ein deskriptiver Funktionsbegriff festgelegt worden ist, der Zusammenhänge zwischen den Attributen eines Systems beschreibt und auch in der Mathematik und Physik selbstverständlich ist. Im Gegensatz dazu gibt es in der Biologie und in den Sozialwissenschaften einen teleologischen Funktionsbegriff, der das Wort „Funktion“ im Sinn von „Zweck“ versteht. Ich kann diese beiden Funktionsbegriffe mit einem Beispiel aus der Technik illustrieren, wo interessanterweise beide Begriffsauffassungen vorkommen. Dem Schaltgetriebe eines Kraftfahrzeuges kann man die Funktion zuschreiben, die vom Motor eingegebene Drehbewegung nach Drehzahl und Drehmoment in die Drehbewegung umzuwandeln, die an die Antriebsräder ausgegeben wird; das ist der deskriptive Funktionsbegriff, wie ich ihn oben mit Hilfe des Schemas eingeführt habe. Man sagt aber auch, die „Funktion“ des Getriebes bestehe darin, Drehzahl und Drehmoment der Antriebsräder den jeweiligen Fahrerfordernissen anzupassen; hier liegt der teleologische Funktionsbegriff vor, da man mit den selben Worten den Zweck des Getriebes kennzeichnen kann. Der Zweck aber liegt ausserhalb des betrachteten Systems und impliziert eine menschliche Instanz, die den Zweck als solchen gesetzt hat. Wie ich später zeigen werde, kann man die Zwecksetzung und die Zweck-Mittel-Beziehung mit anderen systemtheoretischen Mitteln sehr genau modellieren und braucht daher den Funktionsbegriff nicht so kompliziert zu machen, dass er Gefahr läuft, der Vermengung deskriptiver und normativer Aussagen Vorschub zu leisten. Um dieser Doppeldeutigkeit vorzubeugen, werde ich darum in diesem Buch den Funktionsbegriff nur im deskriptiven Sinn benutzen.20
19Der Teil (b) der Systemdefinition beschreibt die Struktur als Menge von Relationen über den Systemteilen; zwischen Funktion und Struktur besteht ein formales Dualitätsverhältnis, weil sie mit den gleichen Termen spiegelbildliche Zusammenhänge beschreiben. Relationen können Zeit- oder Ortsbeziehungen, aber auch beliebige andere Beziehungen zwischen zwei oder mehr Systemteilen darstellen. Die Vielfalt der möglichen Relationen ist der Grund dafür, warum die selben Teile ganz verschiedene Systeme bilden können. Das kann man sich mit dem folgenden einfachen Rechenbeispiel klar machen: Wenn es zwischen fünf Systemteilen nur zweistellige Relationen gibt, berechnet man aus der Komplexitätsformel 20 verschiedene Relationen;21 je nachdem, wie viele dieser Relationen tatsächlich auftreten, gibt es 2 20, also mehr als eine Million verschiedene Systemstrukturen, von der Einzelverknüpfung bis zur dichten Vernetzung.
20Eine sehr häufige Sonderform der zweistelligen Relation ist die Kopplung, die man präzisieren kann, wenn man den Systemteil als Subsystem mit eigenen Inputs und Outputs versteht. Von einer Kopplung spricht man dann, wenn der Output des einen Subsystems zum Input eines anderen Subsystems wird. So besteht im obigen Beispiel eine energetische Kopplung zwischen dem Motor und dem Schaltgetriebe eines Kraftfahrzeuges. Schliesslich gibt es den Spezialfall, dass bei gekoppelten Systemen zusätzlich der Output des zweiten zum Input des ersten wird; man spricht dann von Rückkopplung . Rückkopplung ist auch die Grundlage der Regelung, die, wie erwähnt, von der Kybernetik besonders beachtet und verallgemeinert worden ist; Regelung bedeutet, im Gegensatz zur einfachen ursachengeleiteten Steuerung, eine erfolgsabhängige, wirkungsgeleitete Steuerung.
21Damit man ein System identifizieren kann, muss man es von Anderem abgrenzen, das nicht zum System gehört; dieses Andere nennt man Umgebung des Systems.22 Alle Phänomene also, die nicht als Merkmale des Systems definiert sind, bilden mithin seine Umgebung, die prinzipiell beliebig umfassend und reichhaltig ist. Da freilich die einzelne Systembeschreibung nicht zugleich die ganze Welt darstellen kann, wird man praktisch nur solche Teile der Umgebung in Betracht ziehen, die in irgendeiner Hinsicht für die Systembeschreibung bedeutsam sind. Diesen Untersuchungsschritt kann man präzisieren, indem man die relevanten Teile der Umgebung als Supersystem auffasst, also die Hierarchie von Systemen aus Teil (c) der grundlegenden Definition berücksichtigt. Wenn ein System aus Subsystemen bestehen kann, so der Gedankengang, dann ist der Analogieschluss zulässig, dass auch das betrachtete System in einem grösseren Systemzusammenhang wiederum als Subsystem fungiert. Formal können diese Schritte nach „unten“ und nach „oben“ beliebig oft wiederholt werden, so dass dann die Hierarchie unendlich viele Stufen enthielte. Bei empirischen Interpretationen jedoch wird man sich meist auf wenige Stufen beschränken können. Um verbreitete Missverständnisse auszuschliessen, muss ich betonen, dass mit den metaphorischen Ausdrücken „Hierarchie“, „oben“ und „unten“ selbstverständlich keine Wertungen verbunden sind; sie haben nur formale Bedeutung.
22Mit Hilfe dieser grundlegenden Begriffsbestimmungen und weiterer Spezifikationen kann man zahlreiche besonderen Ausprägungen von Systemmodellen kennzeichnen, die mit speziellen Systemtheorien zu behandeln sind. Das kann ich hier nicht vertiefen, weil es in ein Lehrbuch der Allgemeinen Systemtheorie gehören würde, das allerdings noch nicht geschrieben worden ist. In einer solchen Ausarbeitung wäre dann auch zu zeigen, dass neuere systemtheoretische Konzeptionen ohne weiteres an das hier skizzierte Grundgerüst anschliessen können. So gibt es inzwischen funktionale Modelle, in denen zahlreiche, im allgemeinen voneinander unabhängige Attribute derart zusammenwirken, dass sich schliesslich unvorhersehbare Ergebnisse einstellen; dazu gehören die sogenannte Chaostheorie und die als Synergetik bezeichnete Theorie zur Erklärung dominanter Attributwerte, die aus der Erklärung der Laser-Strahlung gewonnen wurde. Strukturale Systemmodelle, die vom Phänomen der Wechselwirkung ausgehen, beschreiben die Resultate, die aus dem Zusammenwirken oder Gegeneinanderwirken von Subsystemen entstehen; solche Untersuchungen werden häufig zur sogenannten Spieltheorie gerechnet. Schliesslich gibt es anspruchsvolle strukturdynamische Systemmodelle, die zu erklären versuchen, wie Systeme nach Anzahl und Beschaffenheit ihrer Teile und ihrer Relationen sich verändern und wachsen können, wie also aus einfachen komplexe Systeme werden; das sind Theorien der Selbstorganisation, der Autopoiese und der Emergenz.23
23Schliesslich muss ich noch kurz auf den Begriff der Information zu sprechen kommen, der die Systemtheorie seit langem begleitet und auch in diesem Buch eine wichtige Rolle spielt. Einmal ist die Informationstheorie eine spezielle Systemtheorie, weil Information formal als Varietät einer Systemstruktur beschrieben werden kann. Dann hat sie es mit Systemen zu tun, in denen Information umgesetzt wird, so wie sich die Regelungstheorie mit Systemen der Steuerung und Regelung befasst; übrigens besteht zwischen diesen beiden Interpretationen des Systemmodells ein formales Dualitätsverhältnis.24 Aus diesem Grunde aber kommt Information auch bei der Beschreibung anderer Systemtypen in Betracht, soweit Vorgänge der Steuerung und Regelung auftreten. N. Wiener hat in seiner Grundlegung der Kybernetik den berühmt gewordenen Satz formuliert: „Information ist Information, weder Masse noch Energie“.25 Natürlich ist diese Aussage keine Definition, aber sie enthält die schwerwiegende Behauptung, dass Information, neben Masse und Energie, eine dritte Grundkategorie der Weltbeschreibung darstellt. Auf zahlreiche physikalische und philosophische Einwände, die gegen den Informationsbegriff vorgebracht werden, kann ich hier nicht eingehen.26 Die weiteren Überlegungen in diesem Buch werden es jedoch plausibel machen, dass dieses Konzept jedenfalls als heuristischer Modellbegriff für die soziotechnologische Systembeschreibung unentbehrlich ist.
24Tatsächlich hat sich „gezeigt, dass die kybernetischen Systeme, auf bestimmter stofflicher Grundlage realisiert und in ihrem Mechanismus an bestimmte Stoffumsetzungen und Energieaufwendungen gebunden, im Wesen ihrer Wirkungsweise nicht verständlich werden, wenn man allein die stofflichen und energetischen Prozesse betrachtet“; und „es erwies sich auch, dass die informationellen Prozesse prinzipiell nicht auf stoffliche und energetische Vorgänge zurückgeführt werden können“. Als Information bezeichnet man das, was an einer Nachricht, auch wenn sie nacheinander verschiedene physikalische Erscheinungsformen annimmt, unverändert bleibt; eine Information kann somit „als Klasse äquivalenter Signale definiert“ werden.27
25Zieht man die Zeichentheorie hinzu, kann man diese Definition wie folgt anreichern: Eine Information ist ein Zeichen aus einer Zeichenmenge, das (a) ein physisches Ereignis ist und mit einer bestimmten Häufigkeit oder Wahrscheinlichkeit auftritt (syntaktische Dimension), das (b) eine bestimmte Bedeutung hat, die ihm durch Konvention zugeschrieben wird (semantische Dimension), und das (c) einen bestimmten Bezug zum Verhalten seines Benutzers hat (pragmatische Dimension). Der syntaktische Informationsbegriff hat strukturalen Charakter und kann daher wie gesagt systemtheoretisch als Varietät präzisiert werden, nämlich als dualer Logarithmus der Anzahl verschiedener Elemente der Zeichenmenge; darum gilt diese Zahl auch als Mass für die Kompliziertheit einer Anordnung. Treten die Zeichen im nichttrivialen Fall mit unterschiedlicher Häufigkeit oder Wahrscheinlichkeit auf, so geht diese in die mathematische Formulierung des syntaktischen Informationsbegriffs ein. So wird er auch zu einem Mass für Ordnung, wenn man unterstellt, dass Gleichverteilung mit maximaler Unordnung identisch ist.
3.1.3 Bedeutung
26Die Allgemeine Systemtheorie ist von ihren Protagonisten um die Mitte des 20. Jahrhunderts mit grossen Erwartungen bedacht worden, die freilich bei genauerer Analyse nicht in allen Punkten stimmig und zum Teil wohl auch zu anspruchsvoll gewesen sind.28 Vor allem die Idee, mit der Systemtheorie eine Art universalwissenschaftlicher Weltformel schaffen zu können, ist offensichtlich unrealistisch gewesen. Indessen ist die Systemtheorie alles Andere als ein tot geborenes Kind; das will ich mit diesem Buch demonstrieren. Indem ich ernst zu nehmende wissenschaftsphilosophische Einwände29 berücksichtige, rekonstruiere und verwende ich die Systemtheorie in einer Art und Weise, die ihre Stärken sichtbar macht.
27Die Systemtheorie dient hier vor allem als ein Beschreibungsinstrument, das die verschiedenartigen Perspektiven der Technik sozusagen auf einen Nenner bringt. Diesen gemeinsamen Nenner bilden die formalen Modellkategorien, die von der Systemtheorie präzisiert werden. Ich fasse die Systemtheorie mithin als eine Modelltheorie auf, mit der ich verschiedenartige Wirklichkeitsbereiche in der selben Sprache beschreiben und dadurch auf einander beziehen kann. Das lässt sich mit den einheitlichen Symbolen der Kartographie vergleichen, die in jeder Landkarte benutzt werden, ganz gleich, welche Region darin wiedergegeben wird. Auch wenn mir ein Land wie Burkina Faso völlig fremd ist, entnehme ich einer Karte dieses Landes mühelos, welche Orte es dort gibt, ob sie mit einer Eisenbahn oder Autostrasse mit einander verbunden sind und so weiter. Wie in der Kartographie ein und die selbe Modellsprache auf die verschiedensten Regionen der Erde angewandt wird, so kann man mit der systemtheoretischen Modellsprache die verschiedensten Bereiche der Erkenntnis abbilden.
28Der Vergleich mit der Landkarte illustriert auch das Verhältnis, in dem das Modell und die Wirklichkeit zu einander stehen. Das Land Burkina Faso gibt es wirklich; es ist nicht meiner persönlichen Einbildung oder fingierten Bildberichten eines internationalen Nachrichten-Fernsehens entsprungen. Aber die Landkarte zeigt mir natürlich nicht die ganze Wirklichkeit, nicht die Menschen, die dort leben, nicht die Häuser, in denen sie wohnen, und nicht die Vorstellungen, an die sie glauben. Die Landkarte abstrahiert von all diesen Besonderheiten und bildet vor allem die geographische Struktur dieser Region ab, damit der Ortsunkundige sich darin zurecht finden kann. So verhält es sich auch mit den Systemmodellen: Was sie beschreiben, gibt es in der Wirklichkeit, aber sie erfassen nicht die ganze Wirklichkeit, sondern nur jene ganz bestimmten Aspekte, die für den Hersteller und den Benutzer des Modells wichtig sind.
29So sind Modelle durch drei Merkmale gekennzeichnet:30 (a) das Abbildungsmerkmal, denn „Modelle sind stets Modelle von etwas, nämlich Abbildungen, Repräsentationen natürlicher oder künstlicher Originale“; (b) das Verkürzungsmerkmal, denn „Modelle erfassen im Allgemeinen nicht alle Attribute des durch sie repräsentierten Originals, sondern nur solche, die den jeweiligen Modellerschaffern und/oder Modellbenutzern relevant erscheinen“; und (c) das pragmatische Merkmal, denn „Modelle sind ihren Originalen nicht per se eindeutig zugeordnet“, sondern „erfüllen ihre Ersetzungsfunktion (1) für bestimmte – erkennende und/oder handelnde, modellbenutzende – Subjekte, (2) innerhalb bestimmter Zeitintervalle und (3) unter Einschränkung auf bestimmte gedankliche oder tatsächliche Operationen“. Diese Merkmale werden in Bild 10 veranschaulicht, das zudem weitere Hinweise zur systemtheoretischen Modellkonstruktion gibt.
30Zunächst sieht man, dass Modelle immer von einem Beobachter gebildet werden, der damit bestimmte Intentionen verfolgt. Das Modell repräsentiert eine reale Ganzheit, aber eben nur zu einem gewissen Teil, und es bezieht den Beobachter und sein Verhältnis zur Wirklichkeit ein, der insofern seine eigene Modellkonstruktion mitreflektiert. Die Allgemeine Systemtheorie selbst stellt nun allerdings nur formale Bausteine für die Modellbildung zur Verfügung. Gegenüber der völlig abstrakten mathematischen Mengenalgebra enthält sie wohl Minimalannahmen über die Realität, vor allem, dass jeder Gegenstand der Erkenntnis und des Handelns eine „Aussenseite“, die Funktion, und eine „Innenseite“, die Struktur, besitzt und ferner in einem Gefüge differenzierterer und umfassenderer Zusammenhänge, der Hierarchie, verortet werden kann. Gleichwohl reichen diese Minimalannahmen natürlich nicht aus, um ein halbwegs realistisches Modell etwa einer Maschine oder einer gesellschaftlichen Organisation aufzustellen.
31Wie Bild 10 erläutert, müssen neben der formalen Systemtheorie dafür materiale Theorien herangezogen werden, aus denen man substanzielle Aussagen über die spezifische Beschaffenheit des Wirklichkeitsausschnitts gewinnt, den man im Modell beschreiben will. Das sind natürlich in erster Linie empirische Beobachtungen und Theorien. Auch wenn ich die Modellsprache der Kartographie bestens beherrsche, kann ich mir die Landkarte von Burkina Faso nicht aus den Fingern saugen, sondern benötige verlässliche Informationen der Landvermesser, auf welchem geodätischen Punkt die Hauptstadt Ougadougou liegt und wie viele Eisenbahnkilometer bis zur Provinzstadt Bobo Dioulasso gemessen worden sind. Genau so braucht man Erfahrungswissen über die Formen und Ergebnisse des technischen Handelns, wenn man ein Systemmodell der Technik entwerfen will.
32Schliesslich wird man aber auch verallgemeinerte Vorstellungen von grundlegenden Zusammenhängen in die Modellkonstruktion einbringen, die ich als metaphysische Theorien bezeichne.31 Damit meine ich nicht die Lehren von ausserweltlichen und übersinnlichen Phänomenen, sondern Orientierungskonzepte, die sich durchaus auf die Erfahrungswirklichkeit beziehen, aber gegenüber den physischen Phänomenen insofern auf einer Metaebene liegen, als sie nur sprachlich plausibel zu erfassen, nicht aber konkret zu beobachten sind. Was jeder Laie sehen und jeder Forscher messen kann, das sind beispielsweise die unzähligen Berührungen zwischen Mensch und Maschine, die Fingerbewegungen auf der Tastatur, das Mobilitätsverhalten eines Autobesitzers oder die gebannte Aufmerksamkeit vor einem Fernsehgerät. Wenn ich jedoch diese und viele andere Beobachtungen mit der metaphysischen Annahme deute, dass zwischen Mensch und Maschine eine neuartige Lebenseinheit, eine soziotechnische Symbiose zustande kommt, dann reichen einzelne empirische Beobachtungen – dass beispielsweise ein bestimmter Mensch nicht fähig ist, mit dem Hammer einen Nagel in die Wand zu schlagen – nicht aus, diese Annahme eindeutig zu widerlegen, weil sie kein strenges Gesetz behauptet, sondern transempirisch ein existenzielles Verweisungsverhältnis postuliert.
33Mit dem „Abgrenzungskriterium“ der unmittelbaren empirischen Widerlegbarkeit hat der Positivismus alle metaphysischen Theorien als unwissenschaftlich verworfen. Inzwischen jedoch wird in der Wissenschaftsphilosophie weithin anerkannt, dass derartige transempirische Orientierungskonzepte nicht nur zulässig, sondern sogar unentbehrlich sind, um auf Erfahrungstatsachen überhaupt aufmerksam zu machen und sie ins richtige Licht zu rücken.32 Wenngleich metaphysische Theorien nicht mit empirischen Einzelfällen zu widerlegen sind, heisst das aber keineswegs, dass sie unabhängig von der Erfahrungswirklichkeit völlig willkürlich erdichtet werden dürften; zum einen müssen sie in sich stimmig und mit anderen bewährten theoretischen Annahmen verträglich sein, und zum zweiten muss ihr Realitätsbezug deutlich genug sein, um auf mögliche empirisch gehaltvolle Aussagen verweisen zu können.
34Ein System ist also zunächst ein formales Modell, das dann mit Hilfe metaphysischer und empirischer Theorien material interpretiert wird; dabei kann man mehrere Stufen zunehmender Konkretisierung unterscheiden, bis das Systemmodell derart realistisch ausgestaltet ist, dass es empirischen Phänomenen hinreichend genau entspricht. Es ist dies keine logische Ableitung – das muss ich gegen häufige Missverständnisse ausdrücklich betonen –, sondern eine Interpretation, die in ihren verschiedenen Schritten das formale Modell zunehmend mit weiterer Information anreichert; für diese Interpretation kommen die verschiedensten wissenschaftlichen Methoden in Betracht. Schon im Ansatz beschränkt sich die Allgemeine Systemtheorie keineswegs auf mathematisch-naturwissenschaftliche Methoden, sondern nutzt auch geisteswissenschaftliche Methoden wie insbesondere die Hermeneutik als Interpretationsmethodik.
35Wie alle Interpretation ist mithin die Bildung von Systemmodellen zwar nicht beliebig, aber auch nicht derart zwingend, dass es nur ein einziges richtiges Resultat gäbe. So kann man jedes Systemmodell kritisieren, es sei nicht hinreichend repräsentativ für die abgebildete Wirklichkeit und nicht hinreichend relevant für seine Benutzer. Wer einem Systemmodell derartige Schwächen vorwirft, muss allerdings gute Gründe dafür angeben, damit man zu prüfen vermag, wie das Modell zu verbessern oder durch ein anderes Modell zu ersetzen wäre. Gewiss gibt es auch die grundsätzliche Frage, ob systemtheoretische Modelle für bestimmte Erkenntnisgegenstände nicht vielleicht völlig ungeeignet sind; aber auch dies muss mit guten Gründen gezeigt werden und darf sich nicht auf das geisteswissenschaftliche Vorurteil beschränken, für das Verständnis menschlicher Angelegenheiten wäre das Hilfsmittel formaler Präzision völlig verfehlt. Jedenfalls kann man Systemmodelle, wenn man nicht bei den Formalismen stehen bleibt, auch mit sehr subtilen Inhalten füllen.
36Wenn Systeme Modelle darstellen, dann sind sie mit der Wirklichkeit, die sie beschreiben, selbstverständlich nicht identisch. Burkina Faso ist keine Landkarte, und mein Computer ist kein System. Streng genommen bezeichnet das Wort „System“ nur das Modell, das sich Menschen von einem Gegenstand machen, nicht jedoch diesen Gegenstand selbst. Da nun freilich mit dem Systemmodell unterstellt wird, dass nicht nur der Gegenstand, sondern auch die „Systemeigenschaften“, die ihm mit dem Modell zugeschrieben werden, wirklich existieren, hat es der Sprachgebrauch im Alltag und in der Wissenschaft nicht so genau genommen und bezeichnet auch den Computer, den Biotop oder die Organisation als System, insofern diese Gegenstände mit Hilfe des Systemmodells beschrieben werden können. So spreche auch ich in diesem Buch von Sachsystemen und Handlungssystemen, wenn ich technische Gebilde oder Organisationen meine. Allerdings empfehle ich dringend, der Ungenauigkeit dieses Sprachgebrauchs immer bewusst zu bleiben, damit man nicht unversehens die Realität mit dem Modell verwechselt und der Wirklichkeit Eigenschaften ohne Prüfung unterstellt, die zunächst nur im Modell beschrieben werden. Beispielsweise kann es höchst irreführend sein, von einem Gegenstand zu behaupten, dass „er sich von seiner Umgebung abgrenzt“, wenn tatsächlich der Modellschöpfer bloss eine gedachte Abgrenzung vorgenommen hat, während der betreffende Gegenstand in der Realität mit hundert anderen Phänomenen verknüpft ist.33
37Allerdings darf der Modellbildner nicht übersehen, dass seine Systemmodelle sich ihrerseits als „Elemente der gesellschaftlichen Praxis“ erweisen,34 so bald er sie veröffentlicht hat. Wenn sich die Adressaten nämlich ein Modell zu eigen machen, benutzen sie es zur Definition ihrer Situation und orientieren ihre Erkenntnis- und Handlungsweisen daran. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel dafür sind die so genannten „sich selbst erfüllenden“ und „sich selbst widerlegenden“ Prognosen, die, indem sie etwas vorhersagen, menschliche Handlungen anstossen, die ihrerseits den Erfüllungsgrad der Prognosen beeinflussen. Dies belegt, „dass der von Subjekten veranstaltete Forschungsprozess dem objektiven Zusammenhang, der erkannt werden soll, durch die Akte des Erkennens hindurch selber zugehört“.35 Der Beobachter muss also in Rechnung stellen, dass er das, was er beobachtet, eben dadurch verändern mag. Das gilt auch für dieses Buch: Indem ich soziotechnische Zusammenhänge zum Gegenstand einer Systemmodellierung mache, füge ich zugleich jenen Zusammenhängen dieses Modell hinzu, so dass die Menschen, die darin verwickelt sind, womöglich ein neuartiges Verständnis davon gewinnen. Weil ich mir solcher möglichen Effekte bewusst bin, habe ich mich verpflichtet gefühlt, gleich in der Einleitung meine Erkenntnis leitenden Vorentscheidungen offen zu legen.
38Die Bedeutung der Allgemeinen Systemtheorie besteht darin, eine einheitliche formale Sprache für die geordnete Beschreibung verschiedenartiger Erfahrungsbereiche anzubieten und auf diese Weise deren Ähnlichkeiten, Überschneidungen und Verknüpfungen aufzudecken und zu präzisieren. Damit erweist sie sich als fruchtbares Hilfsmittel für die Synthese interdisziplinärer Forschung. Die Systemtheorie stammt mit zentralen Grundgedanken wie gesagt aus der Philosophie, und vielleicht sollte man sie überhaupt, wie die Logik, als ein Stück philosophischen Denkens auffassen. Philosophie tritt in drei Formen auf: als Lebensweise, als disziplinäre Wissenschaft und als fachübergreifendes Weltverständnis.36 Diese dritte Form, die man, weil sie relevante Elemente der verschienden Erfahrungswissenschaften mit einander verknüpft, synthetische Philosophie nennen kann, erhält mit der Systemtheorie ein machtvolles Werkzeug, um jene Aufgabe zu erfüllen, für die, so weit ich es sehe, keine andere Instanz sich zuständig fühlt: die transdisziplinäre Integration des vielfältig spezialisierten Wissens. In den vielen Diskussionen über Interdisziplinarität, die seit Jahren Konjunktur haben,37 wird nämlich regelmässig die Frage ausgespart, wo denn der theoretische Ort wäre, an dem die Synthese heterogenen disziplinären Wissens zustande kommen soll. Das aber kann nur eine wohlverstandene Systemphilosophie sein, wie ich sie in diesem Abschnitt skizziert habe und für die Technik in diesem Buch ausführen werde.
3.2 Allgemeines Modell des Handlungssystem
3.2.1 Handeln und Technik
39Das formale Systemmodell, das ich im letzten Abschnitt vorgestellt habe, soll nun mit Inhalt gefüllt werden, damit es die Technik in der Gesellschaft beschreiben kann. In der Einleitung habe ich bereits erläutert, dass die Technik nicht ohne menschliches Handeln zu verstehen ist; zwei Bestimmungsstücke der Technikdefinition, die ich vorgeschlagen habe, enthalten das Handeln als Definiens. So liegt es nahe, als materiale Theorie zur Interpretation des Systemmodells eine Handlungstheorie heranzuziehen. Dabei will ich, wie im letzten Abschnitt angedeutet, die geplante Konkretisierung in zwei Schritten angehen. Zunächst werde ich im vorliegenden Abschnitt ein allgemeines Modell des Handelns entwickeln; dieses Modell enthält bereits realistische Bezüge, bleibt allerdings gegenüber den wirklichen Akteuren noch recht abstrakt, weil es alle konkreten Formen des Handelns abdecken soll. Es ist also ein abstraktes Handlungssystem, was aus dieser theoretischen Interpretation hervorgehen wird. Erst in den folgenden Abschnitten dieses Kapitels wird dann das abstrakte Handlungssystem einer empirischen Interpretation unterzogen, derart, dass die daraus gewonnenen Modelle mit handelnden Instanzen der Erfahrungswirklichkeit identifiziert werden können.
40Das Konzept des Handelns spielt in den Human- und Sozialwissenschaften eine zentrale Rolle.38 Besonders die philosophische Anthropologie hat „die Auffassung des Menschen als eines primär handelnden Wesens“ herausgearbeitet; A. Gehlen schliesst seine Technikinterpretation unmittelbar daran an.39 Der Mensch ist ein „weltoffenes“, d. h. durch keine Instinktprogrammierung „festgestelltes“ Lebewesen und daher verhaltensplastisch. Dadurch ist er zum Handeln fähig, zu einer zweckbestimmten „auf Veränderung der Natur gerichteten Tätigkeit“, die als erfolgskontrollierter „Handlungskreis“ zu beschreiben ist; auf dieses Konzept, das heute als Vorwegnahme des kybernetischen Regelungsmodells zu würdigen ist, werde ich in den nächsten Abschnitten zurückkommen.
41Des weiteren ist der Begriff des sozialen Handelns seit M. Weber „eine der wichtigsten, wenn nicht gar die fundamentalste Kategorie der allgemeinen Soziologie“.40 Da dies freilich nicht allgemein akzeptiert wurde, hat sich eine Art Spaltung in „die zwei Soziologien“ vollzogen, die sich als „Handlungstheorie“ und als „Systemtheorie“ in spürbarer Gegnerschaft gegenüberstehen.41
42Diesen spezifisch soziologischen Sprachgebrauch muss ich kurz erläutern, da ich diese Ausdrücke in einem weiteren Sinn benutze. Als „systemtheoretisch“ gelten in der Soziologie diejenigen Konzeptionen, die für die Gesellschaft allein überindividuelle Phänomene in Betracht ziehen und die individuell handelnden Menschen aus der soziologischen Erkenntnisperspektive ausklammern. Als „handlungstheoretisch“ werden dagegen Konzeptionen bezeichnet, die umgekehrt alles Gesellschaftliche auf die Handlungen und Einstellungen der Individuen reduzieren.42
43Beide Konzeptionen scheinen mir verengt und überdies missverständlich benannt. In der Allgemeinen Systemtheorie werden weder die Teile noch das Ganze einseitig privilegiert. Im Systemmodell sind Teile und Ganzheit die beiden Seiten der selben Münze, so dass eine soziologische Systemtheorie, die sich dieses Modells wirklich bedient, weder den individuellen noch den überindividuellen Phänomenen einen theoretischen oder faktischen Vorrang einräumen kann: Die Menschen machen die Gesellschaft, und die Gesellschaft macht die Menschen.43 Damit aber wird die soziologische „Handlungstheorie“ zum selbstverständlichen Teil einer wohlverstandenen Systemtheorie. Wenn man dann den Handlungsbegriff, wie ich das tun werde, von seiner herkömmlichen Bindung an das Individuum löst und systemtheoretisch verallgemeinert, kann man eine Synthese aus „Handlungs-“und „Systemtheorie“ bilden: die Handlungssystemtheorie.
44Schliesslich hat sich in der Technikphilosophie der Begriff des technischen Handelns verbreitet, mit dem man die Einsicht betont, dass die Technik nicht nur als Ensemble künstlich gemachter Gegenstände zu verstehen ist, sondern vor allem auch das menschliche Handeln umfasst, das diese Gegenstände herstellt und gebraucht.44 Es ist dieses neue Technikverständnis, von dem ich bei meiner Begriffsbestimmung in der Einleitung ausgehen konnte. Der Handlungsbegriff ist also weit genug, um ihn für ein theoretisches Konzept nutzen zu können, das mit grundlegenden Ansätzen in Anthropologie, Sozialwissenschaft und Technikphilosophie verträglich ist. Eine allgemeine Handlungstheorie, deren Konturen ich in den nächsten Abschnitten ausführen werde, stellt somit für die materiale Systeminterpretation jene Integrationsleistung sicher, die formal bereits durch das allgemeine Systemmodell ermöglicht wird.
45Zuvor muss ich allerdings noch gewisse begriffliche Unklarheiten zu bereinigen versuchen, die sonst die folgenden Überlegungen belasten würden. Da gibt es zunächst die schon im letzten Absatz implizit erwähnte Unterscheidung zwischen „technischem“ und „sozialem“ Handeln, die von J. Habermas zu einem „Dualismus von Arbeit und Interaktion“ zugespitzt worden ist; „an der Verschleierung dieser Differenz“ bewähre sich die „ideologische Kraft“ eines „technokratischen Bewusstseins“.45 Tatsächlich greift Habermas mit diesem „Dualismus“ auf eine ehrwürdige philosophische Tradition zurück, die im antiken Denken begonnen hat und ihrerseits einer kritischen Prüfung und ideologischen Entschleierung bedarf. Es ist die Unterscheidung zwischen „poiesis“ und „praxis“, zwischen Herstellen und Handeln, die seit Aristoteles im abendländischen Denken fest verwurzelt ist.46 Nach dieser Auffassung richtet sich das Herstellen auf Gegenstände ausserhalb menschlicher Handlungszusammenhänge, und nur das Handeln ist an der menschlichen Lebenslage selbst orientiert. Darum vermag die griechische Antike allenfalls im Handeln eine würdige Lebensgestaltung zu sehen – wenn sie nicht überhaupt der tätigen die betrachtende Lebensweise vorzog; die herstellenden Handwerker hingegen, als „Banausen“ nicht mit vollen Bürgerrechten ausgestattet, galten als Menschen zweiter Klasse.
46Jene Unterscheidung findet sich bei Habermas wieder. Arbeit wird, entsprechend dem „Herstellen“, mit zweckrationalem, instrumentalem und strategischem Handeln gleichgesetzt, mit der Vorfolgung deduzierbarer und definierter Ziele gemäss technischen Regeln, sowie mit den Produktivkräften im Marx’schen Sinn. Interaktion dagegen, entsprechend dem „Handeln“ im traditionellen Sinn, wird mit kommunikativem Handeln, mit einem umgangssprachlich vermittelten, herrschaftsfreien Diskurs über gesellschaftliche Normen, sowie mit den Produktionsverhältnissen assoziiert. Dieser Dualismus, so unscharf seine beiden Seiten auch umschrieben sind, wiederholt jene antike Denkfigur samt der unterschwelligen Bewertung, die in der traditionellen Kulturkritik lebendig geblieben ist:47 die Scheidung zwischen zivilisatorischen Zwecken und kulturellen Werten und die damit verbundene Klage, eine triviale Zweckhaftigkeit verdränge und zerstöre die kostbare Sinnhaftigheit von Geist und Kultur. C. P. Snow hat das bekanntlich als die Kluft zwischen den „zwei Kulturen“ kritisiert, zwischen der naturwissenschaftlich-technischen und der geisteswissenschaftlich-literarischen Kultur,48 aber trotz dieser Kritik scheint die Kluft bis heute nicht überbrückt.
47Gewiss ist eine analytische Unterscheidung zwischen technischem und sozialem Handeln in erster Näherung brauchbar. Dann kann man als technisches Handeln den Umgang mit künstlich gemachten Gegenständen kennzeichnen, als soziales Handeln dagegen den Umgang mit anderen Menschen. Aber wer dialektischem Denken auch nur den geringsten Kredit einräumt, kann keinen „Dualismus“ behaupten, wo miteinander vermittelte „Momente“ eine soziotechnische „Totalität“ bilden. Es gilt also, „den dialektischen Schein als solchen zu erkennen, der dem unvermittelt Naturwüchsigen der dichotomen Betrachtungsweise anhaftet“.49 Dann zeigt sich, dass unter den Bedingungen der arbeitsteiligen Gesellschaft kaum noch ein Herstellen möglich ist, das nicht auf Kommunikation angewiesen wäre; überdies gehen die hergestellten Gegenstände grösstenteils in die Tätigkeitssphäre anderer Menschen ein und verbinden sich dort oft genug mit Aktivitäten, die an der menschlichen Lebenslage an sich orientiert sind. Wie ich in den folgenden Kapiteln dieses Buches noch ausführlich zeigen werde, sind technisches, wirtschaftliches und soziales Handeln also in Wirklichkeit vielfach miteinander verflochten.
48Das Modell des Handlungssystems ist darum so universell anzulegen, dass sich sowohl technisches wie soziales Handeln, sowohl Arbeit wie Interaktion darin abbilden lassen. So scheint mir auch der erwähnte Handlungsbegriff von Gehlen zu eng, weil er vor allem auf den Umgang mit der Natur abhebt. Die berühmten Handlungsexplikationen von M. Weber hingegen beziehen sich so ausdrücklich auf soziales Handeln, dass H. Linde darin einen Grund für die von ihm kritisierte „Sachblindheit“ der Soziologie sieht.50 Lediglich der Arbeitsbegriff von Hegel und Marx scheint als Hintergrund für das folgende Modell geeignet, wenn man nicht nur den „Stoffwechsel mit der Natur“ berücksichtigt, sondern auch das „System der Bedürfnisse“ würdigt, in dem die Arbeit sich vollzieht.51 Anders als Habermas haben Hegel und Marx an der dialektischen Einheit von Arbeit und Gesellschaft nie einen Zweifel aufkommen lassen. Wenn ich hier gleichwohl dem Begriff des Handelns den Vorzug gebe, dann darum, weil das Wort „Arbeit“ in verschiedenen Sprachwelten recht unterschiedliche Sonderbedeutungen hat:52 als physikalischer Grundbegriff der Energie, als ökonomischer Produktionsfaktor, als körperliche Tätigkeit, als Anstrengung, als berufliche Erwerbstätigkeit und dergleichen mehr.53 Auch wenn ich Arbeit grundsätzlich als eine Sonderform des Handelns bestimmen kann, ist es kaum möglich, die spezifischen Besonderheiten in einer Weise zu systematisieren, die sprachliche Vielfalt und theoretische Konsistenz mit einander versöhnen würde.
49Ich wähle daher einen allgemeinen Handlungsbegriff, den der Philosoph J. von Kempski vorgeschlagen hat: „Handeln ist die Transformation einer Situation in eine andere. [...] Diese Umformung einer Situation folgt einer Maxime und im idealen Fall derart, dass mit der Ausgangssituation und der Maxime des Handelnden die Endsituation festgelegt ist“.54 Diesen Handlungsbegriff will ich nun präzisieren und vertiefen, indem ich ein systemtheoretisches Beschreibungsmodell dafür entwerfe.
3.2.2 Begriff des Handlungssystems
50Der Ausdruck „Handlungssystem“ kann in zweifacher Weise verstanden werden: als ein „System von Handlungen“ oder als ein „System, das handelt“. Die erste Lesart findet sich vor allem in soziologischen Systemtheorien, die wie gesagt von den Individuen, die handeln, glauben absehen zu können; da fasst man dann beispielsweise alle wirtschaftlichen Handlungen, gleichgültig von wem sie betrieben werden, zum „ökonomischen System“ zusammen. Formal ist eine solche Interpretation, wenn sie denn begriffsscharf ausgeführt wird, durchaus zulässig, aber in meinen Augen hat sie den Nachteil, dass ein solches System in der Erfahrungswirklichkeit kaum noch zu identifizieren ist. Alle Menschen und Organisationen nämlich führen, im Beispiel, regelmässig oder gelegentlich auch wirtschaftliche Handlungen aus, die überdies mit anderen, etwa politischen, rechtlichen oder moralischen Orientierungen vermengt sein mögen. Faktisch also berührt ein derartiges „Handlungssystem“, auch wenn es theoretisch davon absieht, die Menge aller Menschen und Organisationen, und nur mit gekünstelten Abstraktionen kann man die Fülle der Aktivitäten, die jeder konkrete Akteur betreibt, auf verschiedene Arten von „Handlungssystemen“ aufteilen. Leicht verfangen sich dann Soziologen in ihren eigenen Abstraktionen und verfallen auf den Gedanken, die verschiedenen „Handlungssysteme“ ständen in der modernen Gesellschaft getrennt und beziehungslos nebeneinander,55 obwohl sie doch in jedem wirklichen Akteur einander überschneiden.
51Demgegenüber bevorzuge ich die zweite Lesart: Ein Handlungssystem ist eine Instanz, die Handlungen vollzieht. Dann kann man als Handlungssysteme wirkliche Menschen, wirkliche Organisationen und wirkliche Staaten beschreiben und erkennt darin die empirischen Substrate, die mit dem Systemmodell abgebildet werden. Dieser prinzipielle Realitätsbezug, der nach und nach zu verdichten ist, zeichnet bereits die allgemeine Konzeption aus. Ein allgemeines Handlungssystem ist ein theoretisches Modell, das beliebige empirische Handlungsträger abbilden kann. Auch wenn die besondere Beschaffenheit der jeweiligen Akteure im allgemeinen Modell des Handlungssystems zunächst offen bleibt, repräsentiert das Modell doch auf jeden Fall wirkliche Handlungsträger. Ein Handlungssystem ist also nicht etwa eine Menge von Handlungen, sondern ein wie immer geartetes „Subjekt“ des Handelns, eben ein Handlungsträger.56
52Indem ich einen Handlungsträger als Handlungssystem bezeichne, unterwerfe ich diese handelnde Instanz den Kategorien des allgemeinen Systemmodells, das ich zu Beginn dieses Kapitels skizziert hatte. Ein Handlungssystem weist also Funktionen, eine Struktur und eine Umgebung auf. Zum Handlungssystem gehört Alles, was erforderlich ist, damit eine Handlung überhaupt zustande kommt. Die Umgebung umfasst alle diejenigen Gegebenheiten, mit denen das Handlungssystem in Beziehung steht oder in Beziehung treten kann; Gegebenheiten der Umgebung mögen natürliche, technische oder gesellschaftliche Phänomene sein. Gewiss ist es oft problematisch, wie man die Grenze zwischen System und Umgebung zieht und wie man die Umgebung dimensioniert – was man also dazu rechnet und was nicht; doch in jedem Fall hängt das von den Intentionen und Entscheidungen des Modellkonstrukteurs ab und ist keineswegs in einem geheimnisvollen Eigenleben der Systemmodelle angelegt.57
53Das Handlungssystem und seine Umgebung bilden zusammen die Situation. Diese Definition, die zunächst etwas ungewöhnlich wirken mag, ist erforderlich, damit der gewählte Handlungsbegriff alle vorkommenden Handlungstypen abzudecken vermag. Würde man unter der Situation nur die Verfassung der Umgebung verstehen, könnte man ein Handeln, in dem das Handlungssystem sich auf sich selbst bezieht, nicht mehr als „Transformation einer Situation“ definieren. Tatsächlich beschreibt auch J. von Kempski die Situation als eine „Verknüpfung von Relationen zwischen den Personen und Gegenständen“, schliesst also das handelnde Subjekt in den Situationsbegriff ein. Bildet man auch die Umgebung im Systemmodell ab, kann man die Situation als das Supersystem charakterisieren, das gewisse Umgebungssysteme und das Handlungssystem als Bestandteile enthält.
54Wenn Kempski im Handeln eine Transformation, also eine Veränderung der Situation sieht, dann darf man doch den wichtigen Grenzfall nicht vergessen, in dem das Handeln darauf gerichtet ist, eine gegebene Situation unverändert zu bewahren. So gesehen würde man das Handeln umfassender als gezielte Beeinflussung einer Situation bestimmen müssen. Doch lässt sich der Grenzfall auch so verstehen, dass dann irgendwelche Effekte in der Umgebung, welche die Situation in unerwünschter Weise verändern könnten, durch geeignete Massnahmen neutralisiert werden müssen; das aber bedeutet dann doch wieder eine Transformation der Situation. Ein Handlungssystem ist mithin eine Instanz, die eine Situation, deren Teil sie ist, gemäss einer Maxime transformiert.
3.2.3 Funktionen des Handlungssystems
55Die Funktionsbeschreibung eines Systems hat bei seinen kennzeichnenden Attributen anzusetzen. Dabei unterscheidet man wie gesagt Inputs, Zustände und Outputs. In der Allgemeinen Systemtheorie ist es üblich, solche Attribute einem Kategorienschema zuzuordnen, dem die bereits erwähnte Dreiteilung von N. Wiener zu Grunde liegt. Demnach lassen sich alle Phänomene in der Welt als Masse, als Energie, als Information oder als Kombination dieser Kategorien kennzeichnen. Ich benutze diese Kategorien als heuristische Modellbegriffe, die das jeweils hervorstechende Merkmal der empirisch-physischen Phänomene betonen. In der Wirklichkeit sind Masse und Energie einander äquivalent und in gewissem Umfang auch in einander überführbar; und in Wirklichkeit ist Information grundsätzlich an stoffliche oder energetische Signale gebunden. Auf der Modellebene aber ist es legitim, jeweils die eine Kategorie hervorzuheben, die in einem bestimmten Beschreibungszusammenhang vorherrschende Bedeutung hat.
56Masse ist Alles, was räumlich ausgedehnt, träge und schwer ist.58 Energie ist die Fähigkeit, Arbeit (im physikalischen Sinn) zu leisten. Information ist jede Anordnung von Zeichen; dabei unterscheidet man Daten, die vor allem Bedeutungen repräsentieren, und Befehle, die vor allem Zustandsänderungen auslösen.59 Schliesslich treten alle Phänomene der Wirklichkeit in Raum und Zeit auf. Mit Hilfe dieser Attributklassen und Attributkategorien kann man nun das Blockschema eines Handlungssystems in Bild 11 entwerfen. Natürlich ist es kein Zufall, dass dieses Bild grosse Ähnlichkeit mit den Schemadarstellungen im zweiten Kapitel hat; jene Bilder sind exemplarische Interpretationen des allgemeinen Modells. Ein paar Beispiele mögen erläutern, wie mit diesem Modell tatsächlich Handlungen beschrieben werden können.
57Offensichtlich besteht die nächstliegende Möglichkeit darin, Gegebenheiten der Umgebung dadurch zu verändern, dass Outputs des Handlungssystems darauf einwirken. Wenn ich etwa im Garten Saatgut verteile, damit dort Gras wächst, kann man das als stofflichen Output, an einem bestimmten Ort und zu einer bestimmten Zeit, beschreiben. Wenn ich meine Beinmuskulatur betätige, um mich mit meinem Fahrrad in Bewegung zu setzen, gebe ich einen energetischen Output ab. Wenn ich den Studierenden den Termin und die Themenbereiche der nächsten Klausur mitteile, ist das ein informationeller Output von Daten. Wenn ich einen Mitarbeiter bitte, mir ein bestimmtes Buch aus der Bibliothek zu besorgen, liegt ebenfalls ein informationeller Output vor, jetzt aber in einer Form, die in der Fachterminologie „Befehl“ oder „Anweisung“ genannt wird. Die letztgenannten Beispiele machen deutlich, dass mit kybernetisch-systemtheoretischen Begriffen grundsätzlich auch soziale Phänomene erfasst werden können, wenn man sich der situationsspezifischen Besonderheiten bewusst bleibt. Wenn mein Computer meinen Befehl nicht ausführt, ist er defekt; wenn dagegen mein Mitarbeiter meinen Arbeitsauftrag nicht ausführt, trifft er eine freie Entscheidung, die er in der einen oder anderen Weise begründen kann. Gleichwohl sind die jeweiligen informationellen Outputs funktional äquivalent, und diese Modelleigenschaften kann man fruchtbar machen, ohne sogleich in eine technizistische Deformation des Sozialen zu verfallen.
58Neben den Outputs sind auch die Inputs für Handlungsbeschreibungen bedeutsam. Das folgt zunächst schon aus den bekannten Erhaltungs- und Kontinuitätsprinzipien, denen auch ein Handlungssystem unterworfen ist. Wenn es Masse oder Energie abzugeben vermag, muss es auch Masse und Energie aus der Umgebung aufnehmen können. Bestimmte stoffliche und energetische Inputs sind gar für die Selbsterhaltung eines Handlungssystems existenznotwendig, beim Menschen etwa die Nahrungsaufnahme oder bei einem Produktionsbetrieb die Materialzufuhr. Allgemein bildet die Aufnahme von Inputs eine zweite Form der Umgebungsveränderung, denn der Umgebung wird dadurch Masse oder Energie entzogen. Bevor ich den Rasen säen kann, muss ich mir das Saatgut besorgen; das ist ein stofflicher Input. Die Nahrungsmittel, von denen ich lebe, versorgen meinen Körper mit Aufbaustoffen und mit chemischer Energie; sie sind also teils stoffliche, teils energetische Inputs. Etwas anders verhält es sich mit der Information, die nicht dadurch aufgebraucht wird, dass ein Handlungssystem sie aufnimmt. Aber die Kenntnis der jeweiligen Umgebungsbedingungen, die durch informationelle Inputs vermittelt wird, ist unentbehrliche Grundlage allen Handelns, weil ja nur dadurch bestimmbar ist, was Gegenstand der Umgebungsveränderung werden kann. Informationelle Inputs können in unmittelbarer Beobachtung bestehen, sie können aber auch von anderen Handlungssystemen vermittelt werden. Die Aufnahme vermittelter Information ist eine ganz wesentliche Einflussgrösse für fast alles menschliche Handeln, das schon dadurch immer auch sozial geprägt ist – ein Grund mehr übrigens, um die künstliche Abtrennung eines technischen Handelns vom sozialen Handeln als sozialanthropologisches Missverständnis zurückzuweisen.
59Schliesslich sind in Bild 11 auch Zustandsattribute angedeutet, die ebenfalls den genannten Grundkategorien zugeordnet werden können. Die Zustandsattribute beschreiben die innere Verfassung des Handlungssystems und treten zunächst lediglich als Kürzel für differenziertere Strukturmerkmale auf, die erst im folgenden Abschnitt analysiert werden können. Schon an dieser Stelle muss ich aber einen besonderen Typus von informationellen Zustandsattributen hervorheben: die Ziele. Allgemein wird Handeln als diejenige Teilklasse menschlichen Verhaltens verstanden, die Tätigkeiten mit ausdrücklicher Zielorientierung umfasst, Tätigkeiten also, die, nach der oben eingeführten Definition, einer leitenden Maxime folgen. Die Existenz von Zielen ist mithin für das Handlungssystem konstitutiv; darum werden die Ziele im Modell eigens ausgewiesen. Ziele sind informationelle Repräsentationen von dem, was mit dem Handeln bewirkt werden soll. Sie können im Handlungssystem intern erzeugt, aber auch als „Befehle“ aus der Umgebung aufgenommen werden. Handlungssysteme handeln also auf Grund vorgegebener oder selbst gesetzter Ziele, wobei die Internalisierung externer Zielvorgaben durchaus möglich ist. Da Ziele natürlich auch im technischen Handeln eine herausragende Rolle spielen und da dementsprechend das Verhältnis von Zielen und Mitteln in Technologie und Technikphilosophie ausgiebig diskutiert wird, muss ich im Abschnitt 3.6 darauf zurückkommen.60
60Da nun ein erster Überblick über die Attribute eines Handlungssystems vorliegt, insbesondere über Inputs, Zustände und Outputs, können im nächsten Schritt seine Funktionen untersucht werden. Allgemein ist eine Funktion wie gesagt eine Verknüpfung zwischen Attributen. Unter der Hand habe ich, als ich Beispiele für die Inputs und Outputs gab, bereits einfache Funktionen beschrieben. Wenn sich nämlich ein Mensch Nahrungsmittel aus der Umgebung beschafft, ist das formal eine Inputfunktion;61 wenn er sie sogleich verzehrt, liegt die Verknüpfung eines Inputs mit einem Zustand vor, also eine Überführungsfunktion . Wenn ein Mensch einem Anderen irgend etwas sagt, kann man das als Outputfunktion beschreiben; wenn er damit eigenes Wissen oder Empfinden mitteilt, bedeutet das eine Verknüpfung eines Zustandes mit einem Output, also eine Markierungsfunktion.
61Die allgemeine Funktion eines Handlungssystems aber erhält man, wenn man das Handeln als Funktion mit mindestens vier Variablen darstellt, dem Ziel, einem weiteren Zustand, einem Input und einem Output. Entsprechend dem vorgestellten Ziel nimmt das Handlungssystem Gegebenheiten aus der Umgebung auf, verändert diese sowie meist auch seinen eigenen Zustand und gibt sie in veränderter Form an die Umgebung ab. In systemtheoretischer Ausdrucksweise ist das genau der Ablauf, der in der allgemeinen Handlungsdefinition als „Transformation der Situation“beschrieben wird. Dabei kann man annehmen, dass der Input der Anfangssituation und der Output der Endsituation zugeordnet ist. Handeln, definiert als die Funktion des Handlungssystems, heisst somit die zielbestimmte Überführung von Inputs in Outputs; dann ist Handeln eine Ergebnisfunktion.
62Beispielsweise handele ich, indem ich dieses Buch schreibe, mit dem ich das Ziel verfolge, die Zusammenhänge zwischen Technik und Gesellschaft durchsichtig zu machen. Indem ich lese, was andere Autoren zum Thema geschrieben haben, nehme ich Informationen aus der Umgebung auf, die ich denkend vergleiche, auf einander beziehe, verknüpfe, überforme und glücklichenfalls mit einer neuen Idee anreichere. Die derart veränderten Informationen gebe ich schliesslich, wenn ich sie zu Papier gebracht habe, als Buch an die Umgebung ab, in der Erwartung, mit diesem Ergebnis tatsächlich mein Ziel erreicht zu haben. In diesem Beispiel können Input und Output eindeutig als Information gekennzeichnet werden. In anderen Fällen mögen Inputs oder Outputs komplexe Objekte sein, bei denen stoffliche, energetische und informationelle Anteile mit einander verbunden sind. Das trifft beispielsweise auf einen Bauernhof zu, der Jungtiere beschafft, aufzieht und als ausgewachsene Tiere wieder abgibt. Entweder ordnet man diese In- und Outputs derjenigen Kategorie zu, die für den jeweiligen Modellzweck im Vordergrund steht, also der Masse bei vorherrschender Fleischproduktion oder der Information bei vorherrschender Zuchtwahl; oder man führt in die Modellbeschreibung zusätzlich komplexe Inputs und Outputs ein, hier also die Tiere, wenn die Zuordnung zu einer einzelnen Kategorie unangemessen wäre.62
63Die Funktionen eines Handlungssystems sind also die Veränderung der Umgebung und die Veränderung des eigenen Zustandes. In Wirklichkeit wird Beides regelmässig Hand in Hand gehen, doch kann man analytisch zwei besondere Fälle unterscheiden. (a) Der eine Sonderfall heisse internes Handeln; dann verändert das Handlungssystem lediglich seinen eigenen Zustand. (b) Der andere Sonderfall heisse externes Handeln; dann verändert das Handlungssystem bei gleich bleibendem Zustand nur die Umgebung. Externes Handeln kann, je nach den konkreten Situationsbedingungen, als einfache Input-bzw. Outputfunktion beschrieben werden oder als Input-Output-Transformation, die so genannte Ergebnisfunktion. Wahrscheinlich werden im herrschenden Technikverständnis die internen Zustandsveränderungen, die technisches Handeln mit sich bringt, meist vorschnell ignoriert. Darum sollen in den folgenden Überlegungen, auch wenn sie vor allem das externe Handeln analysieren, die internen Veränderungen der Handlungssubjekte bei passender Gelegenheit ebenfalls zur Sprache kommen.
64Mit diesen Explikationen habe ich ein abstraktes Gerüst bereit gestellt, mit dem man eine allgemeine Theorie der Handlungssysteme errichten kann. Das ist nicht die Aufgabe dieses Buches, doch will ich darauf hinweisen, dass man mit den Bausteinen, die ich eingeführt habe, und mit zusätzlichen Differenzierungen die Menge aller menschlichen Handlungen beschreiben und systematisieren könnte. Auch wenn es mir hier besonders um technisches Handeln geht, will ich doch gewisse grundlegende Axiome festhalten, die in den vorstehenden Überlegungen plausibel gemacht worden sind und jeder allgemeinen Handlungstheorie zu Grunde zu legen sind: (a) Handeln ist kein reines Reiz-Reaktions-Schema, sondern besteht darin, interne Ziele des Handlungssystems zu verwirklichen. (b) Handeln passt sich nicht nur reaktiv an Veränderungen der Umgebung an, sondern das Handlungssystem verändert auch seinerseits zielbestimmt und planmässig die Situation, in der es sich befindet. (c) Im Handeln verändert das Handlungssystem, indem es seine Umgebung umgestaltet, in aller Regel gleichzeitig auch sich selbst.
65Die allgemeine Handlungsfunktion kann man besser verstehen, wenn man sich vorstellt, dass sie sich aus verschiedenen Teilfunktionen zusammensetzt. Diese Funktionszerlegung lässt sich nicht mit formalen Mitteln ableiten, sondern verlangt eine phänomenologische Analyse des Handelns. Eine solche Analyse hat A. Gehlen vorgelegt und, wie schon erwähnt, als Handlungskreis beschrieben.63 Diesen Handlungskreis kann man heute, wie Bild 12 zeigt, mit kybernetischen und systemtheoretischen Mitteln präzisieren. Zu Beginn setzt das Handlungssystem ein Ziel. Dann plant es geeignete Vorgehensweisen, mit denen das Ziel zu erreichen ist, und führt die Handlung aus. Danach prüft es, ob das Handlungsergebnis mit dem vorgestellten Ziel übereinstimmt. Ist das der Fall, wird der Handlungsablauf beendet. Wenn das Handlungsziel dagegen nicht erreicht worden ist, erfolgt mit einer Rückkopplungsschleife ein erneuter Planungsschritt. Diese Teilfunktionen werden so oft durchlaufen, bis sich schliesslich ein befriedigendes Ergebnis einstellt; das ist der Funktionsablauf eines Regelkreises.
66Neben der Rückkopplung, die Gehlen hervorgehoben hat, sind im Bild als gestrichelte Pfeile zwei weitere Rückkopplungsschleifen zu erkennen, die bei genauerer Analyse von Handlungsabläufen von Fall zu Fall zusätzlich auftreten können. Lässt sich das ursprüngliche Ziel auch nach mehreren Versuchen überhaupt nicht erreichen, kann das Handlungssystem zur Zielsetzung zurückgehen und ein vielleicht besser erreichbares Ziel aufstellen. Ferner kommt auch eine unmittelbare Rückkopplung zwischen Planung und Zielsetzung vor, wenn nämlich die Planung auf Handlungsmöglichkeiten stösst, die bei der ursprünglichen Zielsetzung noch nicht bekannt waren und dadurch, dass sie entdeckt werden, das Zielsetzungssystem dazu veranlassen mögen, veränderte oder gar neue Ziele zu entwickeln.64
67Die Abbildung ist der Form nach ein sogenanntes Flussschema oder Ablaufdiagramm, wie es vor Allem in der Computer-Wissenschaft für die übersichtliche Darstellung von Programmen verwendet wird; solche Programme sollen ja komplexe Computer-
68Funktionen steuern und müssen daher angeben, wie die Gesamtfunktion in mehreren auf einander folgenden Funktionsschritten zu realisieren ist. In gleicher Weise verfährt die sogenannte Netzplantechnik, wenn die Teilaktivitäten eines umfangreichen Arbeitsplanes in ihrer zeitlichen Abfolge und Verflechtung überschaubar gemacht werden sollen. In der systemtheoretischen Modellsprache, die ich hier verwende, ist das Ablaufschema ein heuristisches Zwischenglied zwischen der Funktion und der Struktur des Systems, indem es eine zeitbezogene Struktur von Teilfunktionen angibt, ohne bereits die Aufbaustruktur des Systems festzulegen. Nimmt man allerdings die Annahme einer funktionsspezialisierten Aufbaustruktur zu Hilfe, so können die Teilfunktionen des Ablaufschemas auf Subsysteme der Aufbaustruktur verweisen, in denen sie real ablaufen. Das ist in Bild 12 am rechten Rand angedeutet; die Abkürzungen bezeichnen das Zielsetzungssystem ZS, das Informationssystem IS und das Ausführungssystem AS, die im nächsten Abschnitt als Teilsysteme des allgemeinen Handlungssystems eingeführt werden.
3.2.4 Struktur des Handlungssystems
69Wenn ich nun von der funktionalen zur strukturalen Betrachtungsweise übergehe, muss ich den ursprünglich „schwarzen Kasten“ durchsichtig machen und seine inneren Bestandteile und Relationen herausarbeiten. Dabei verbleibe ich allerdings weiterhin auf der allgemeinen Modellebene. Die Subsysteme, die nun beschrieben werden, sind zunächst nur theoretische Konstrukte, die allein dadurch zu bestimmen sind, dass sie als Träger von Teilfunktionen gelten sollen. Dieser Interpretationsschritt lässt sich wie gesagt nicht zwingend ableiten. Für die Zerlegung einer Systemfunktion in Teilfunktionen gibt es im Allgemeinen mehrere mögliche Lösungen. Glücklicherweise liegen in der Systemtheorie bereits plausible Lösungsvorschläge vor, die, von Details abgesehen, einander sehr ähnlich und überdies, wie ich in Bild 12 angedeutet habe, mit der Konzeption des Handlungskreises vereinbar sind.65 Aus diesen Vorschlägen bilde ich mit dem folgenden Strukturschema in Bild 13 eine Synthese, die für die späteren Überlegungen besonders ergiebig erscheint.
70Ich bediene mich dabei eines heuristischen Prinzips, das wohl auch den zitierten Vorschlägen zu Grunde gelegen haben dürfte. Dieses Prinzip der Strukturanalyse besteht darin, den jeweiligen Input-, Zustands- und Outputkategorien jeweils eigene Subsysteme zuzuordnen, für die Aufnahme der Inputs und die Abgabe der Outputs periphere Subsysteme anzunehmen und für die dazwischen liegenden Transformationsprozesse interne Subsysteme vorzusehen. Wie das Bild zeigt, kann daraus zunächst eine Grobstruktur gewonnen werden, die drei Subsysteme umfasst. Das ist zum einen das Ausführungssystem AS, dem die stofflichen und energetischen Attribute zukommen; das Ausführungssystem leistet damit Arbeit im engeren Sinn. Zweitens gibt es das Informationssystem IS, das es mit informationellen Attributen zu tun hat; hier laufen solche Handlungsfunktionen ab, die Information aufnehmen, verarbeiten und weitergeben, also insbesondere auch die Kommunikation mit anderen Handlungssystemen vornehmen. Schliesslich ist ein Zielsetzungssystem ZS zu erkennen, das systemintern die Ziele als Maximen des Handelns erzeugt. In diesem Schema wird mit den Pfeilen angedeutet, dass Ziele nicht immer willkürlich gesetzt werden, sondern auch von Informationen abhängen, die das Handlungssystem über äussere Umgebungsbedingungen und eigene Handlungsmöglichkeiten gewonnen hat.
71Nun kann man die Funktionszerlegung für die Informations- und die Ausführungsfunktion verfeinern und wiederum Teilinstanzen postulieren, die den analysierten Teilfunktionen entsprechen. Auf diese Weise entsteht sozusagen eine theoretische Hierarchie des Handlungssystems; die Teilsysteme in Bild 13 kann man dann als Subsysteme, die Teilsysteme dieser Subsysteme, die ich mit Bild 14 erläutern werde, als Sub-Subsysteme betrachten. Für das Informationssystem folgt die Funktionszerlegung den bereits erwähnten Quellen aus der Kybernetik. Für die Aufnahme von Information aus der Umgebung und aus dem Ausführungssystem ist ein Rezeptorsystem zuständig; manchmal ist auch von Sensoren die Rede. Entsprechend gibt es ein Effektorsystem, das Information an die Umgebung und an das Ausführungssystem weiterleitet, nicht zuletzt auch Steuerbefehle zur Koordination der Ausführungsfunktionen. Zwischen Rezeptor- und Effektorsystem befindet sich das Informationsverarbeitungssystem, das angebotene Information auswertet und transformiert sowie neue Information entwickelt. Indem es unter Anderem den Ist-Zustand der Umgebung und der Systemverfassung mit den gesetzten Zielen vergleicht und daraus neue Anweisungen für das Ausführungssystem ableitet, leistet es auch die Funktion eines Reglers.
72Durchgängig steht das Verarbeitungssystem mit dem Informationsspeicherungssystem in Wechselwirkung, das früher eingegangene Information als „Erfahrung“ aufbewahrt und über gezielte oder assoziative Prozeduren fallweise bereitstellt; auch die definierten Ziele werden hier gespeichert. Alle diese Informationen sind wenigstens teilweise in Ordnungsmustern miteinander verbunden, so dass man von einem internen Modell sprechen kann,66 das Systemumgebung und Systemverfassung näherungsweise abbildet. Wenn das Verarbeitungssystem vor mehreren Handlungsalternativen steht, können diese Möglichkeiten und ihre jeweiligen Folgen zunächst im internen Modell durchgespielt werden. Schliesslich beeinflusst das interne Modell, insofern das Rezeptorsystem selektiv arbeitet, auch die Auswahl der wahrzunehmenden Informationen.
73Bei der Zerlegung der Informationsfunktion habe ich mich wie gesagt auf existierende Ansätze beziehen können; darin wird jedoch die Ausführungsfunktion, also die stofflich-energetische Seite des Handelns, regelmässig vernachlässigt. So muss ich dafür auf eine eigene Analyse von Fertigungssystemen zurückgreifen,67 die ich nun für den vorliegenden Zweck verallgemeinere. Das kann ich gut begründen, denn ein Fertigungsvorgang ist in funktionaler Betrachtung eine höchst komplexe Arbeitshandlung; so vermag eine Systembeschreibung der Fertigung auch alle anderen Formen arbeitenden Handelns abzudecken.
74Analog zum Informationssystem besitzt auch das Ausführungssystem periphere Subsysteme, bei denen die Inputs münden und die Outputs ihren Ausgang nehmen; das sind, sowohl für Energie wie für Masse, die Aufnahmesysteme und die Abgabesysteme . Dazwischen liegt einerseits das Energiewandlungssystem, das die aufgenommene Energie in solche Formen umwandelt, wie sie von den anderen Subsystemen bzw. für die Abgabe an die Umgebung benötigt werden; und andererseits das Handhabungssystem, das die aufgenommene Masse für verändernde Einwirkung bereitstellt und nach der Umwandlung an das Abgabesystem weiterleitet. Das Einwirkungssystem leistet die unmittelbare stoffliche Veränderung an den Arbeitsgegenständen, wobei unter Umständen ein Führungssystem die dafür erforderlichen Bewegungsabläufe aus Daten des Informationssystems rekonstruiert und in Raum und Zeit verwirklicht.
75Bild 14 veranschaulicht lediglich das theoretische Modell der Funktionszerlegung; die Blöcke, die ich verkürzend als „Subsysteme“ bezeichnet habe, können nicht ohne Weiteres als wirkliche Komponenten aufgefasst werden, sondern ergeben sich zunächst aus einer idealisierenden Abstraktion. Beispielsweise ist für die Teilfunktion der Informationsaufnahme lediglich ein Rezeptorsystem modelliert worden, obwohl empirische Handlungssysteme bei realistischer Analyse immer mehrere Rezeptorsysteme besitzen; Menschen haben mehrere Sinnesorgane, und Organisationen empfangen Nachrichten aus der Umgebung auf verschiedenen Wegen. Das Rezeptorsystem im Modell repräsentiert also all diese unterschiedlichen Ausprägungen der Informationsaufnahme, und Entsprechendes gilt für die anderen Subsysteme. Auch habe ich weitgehend, bis auf das Handhabungssystem, darauf verzichtet, eigene Subsysteme für systeminterne Transport- und Übertragungsvorgänge einzuzeichnen, weil dadurch die Darstellung zu unübersichtlich geworden wäre; so muss man sich vorstellen, dass die Pfeile manchmal keine reinen Kopplungen bilden, sondern zusätzlich eine Übertragungsfunktion symbolisieren.
76In theoretischer Analyse hat die Funktionszerlegung zunächst nur dazu dienen sollen, hypothetische Teilsysteme des Handlungssystems zu identifizieren. Bei der Beschreibung freilich ist es nicht ausgeblieben, dass ich auch strukturelle Verknüpfungen zwischen den Teilsystemen angeben musste; so habe ich also zugleich die Menge der Teile und die Menge der Relationen zwischen den Teilen vorgestellt. Die Pfeile, die in Bild 14 eingetragen sind, dürften, auch wenn ich sie nicht alle ausdrücklich besprochen habe, ohne Weiteres verständlich sein, wenn man die verschiedenen Lineaturen berücksichtigt, die schon mit Bild 11 erklärt worden waren.
3.2.5 Zusammenfassung
77In diesem Hauptabschnitt habe ich das Modell des allgemeinen Handlungssystems skizziert. Wie in formaler Hinsicht die Allgemeine Systemtheorie, so stellt in materialer Hinsicht die Handlungstheorie das Integrationspotenzial bereit, das für eine interdisziplinäre Synthese in der Technologie erforderlich ist. In Anthropologie, Sozialwissenschaft und Technikphilosophie wird dem Phänomen des menschlichen Handeln inzwischen zentrale Bedeutung beigemessen, und so liegt es nahe, es hier auch zum Ausgangspunkt der Allgemeinen Technologie zu machen. Natürlich konnte keine allgemeine Handlungstheorie ausgeführt, sondern lediglich das Deutungsschema entwickelt werden, mit dem die Technik in ihren individuellen und sozialen Handlungszusammenhängen zu erfassen ist. Dementsprechend werden auch die folgenden Abschnitte, die sich den empirischen Interpretationen des Handlungssystems zuwenden, vorwiegend auf die technologische Fragestellung ausgerichtet sein; gleichwohl können sie auch als Elemente einer allgemeinen Handlungstheorie gesehen werden.
78Handeln verstehe ich als die Funktion eines Handlungssystems, die darin besteht, bestimmte, für die Anfangssituation kennzeichnende Inputs, Zustände und Ziele derart in Zustände und Outputs der Endsituation zu überführen, dass damit die Ziele erfüllt werden. Inputs, Zustände und Outputs lassen sich den Kategorien Masse, Energie und Information zuordnen und treten in Raum und Zeit auf. Zerlegt man die Handlungsfunktion, gelangt man über den Handlungskreis zu einer theoretischen Handlungsstruktur, die in erster Näherung die Funktionen der Zielsetzung, der Information und der Ausführung umfasst. In zweiter Näherung kann man die Informations- und die Ausführungsfunktion in weitere Teilfunktionen zerlegen, die sich in der einen oder anderen Ausprägung in jedem empirischen Handlungssystem wiederfinden lassen. Insbesondere wird mit der Informationsspeicherung und ihren internen Modellen die Bedeutung des Wissens für das Handeln hervorgehoben.
3.3 Menschliche Handlungssysteme
3.3.1 Hierarchie der Handlungssysteme
79Im letzten Abschnitt habe ich das Grundmodell der Systemtheorie abstrakt interpretiert, indem ich theoretische Konstrukte einer allgemeinen Handlungstheorie dafür heranzog. Im nächsten Schritt nun will ich das allgemeine Modell des Handlungssystems, das auf diese Weise gewonnen wurde, empirisch interpretieren. Ich will, mit anderen Worten, reale Gebilde der Erfahrungswirklichkeit identifizieren, die jene Funktionen ausführen, die für das abstrakte Handlungssystem definiert worden waren. Auch für die abstrakten Subsysteme, die ja zunächst nur gedachte Träger von Teilfunktionen bilden, müssen empirische Belegungen gefunden werden, also menschliche Instanzen, die mit jenen Subsystemen korrespondieren. Wenn ich auch im Folgenden konkrete Handlungssysteme betrachte, will ich doch daran erinnern, dass ich mich weiterhin auf einer Modellebene bewege: Handlungs „systeme“ sind die Untersuchungsgegenstände nur in soweit, als sie mit systemtheoretischen Mitteln beschrieben werden.
80Immerhin besitzen diese Systeme reale Entsprechungen, und das hat Folgen für die Art und Weise, in der das hierarchische Konzept angewandt wird. Im theoretischen Modell hatte ich mich bei der Unterteilung in mehrere Ebenen allein von formalen Erwägungen leiten lassen können, doch im empirischen Modell müssen die Hierarchieebenen jetzt derart festgelegt werden, dass sie sich auch in der Erfahrungswirklichkeit als relativ zusammenhängende und einigermassen abgrenzbare Handlungsgebilde identifizieren lassen. Dieser Anforderung genügt in erster Näherung die vierstufige Hierarchie, die in Bild 15 schematisch dargestellt ist. Die grundlegende Ebene bildet selbstverständlich das personale Handlungssystem G’’, also das menschliche Individuum. Ebenso naheliegend ist es, als Handlungssystem auf der Makroebene die staatlich verfasste Gesellschaft G anzunehmen; in Hinblick auf die wachsenden Globalisierungstendenzen kann man zusätzlich eine Weltgesellschaft G + konzipieren, die sich immerhin in zunehmendem Informationsaustausch abzuzeichnen beginnt. Zwischen der Mikroebene des Individuums und der Makroebene der Gesellschaft sehe ich der Einfachheit halber nur eine mittlere Ebene der Mesosysteme vor. Dazu zählen Verwaltungsorganisationen, Wirtschaftsunternehmen, Körperschaften, Vereine und ähnliche Handlungseinheiten mittlerer Grösse und mittlerer Reichweite.
81Die empirische Abgrenzung des Mikrosystems Individuum versteht sich von selbst. Beim Meso- und Makrosystem jedoch stellen sich Schwierigkeiten ein, die in den Sozialwissenschaften wohlbekannt sind, ganz zu schweigen vom Megasystem Weltgesellschaft. Wenn man das Makrosystem als nationale Gesellschaft auffasst, ist es doch keineswegs mit einer einfachen Formel zu beantworten, worin deren Identitätsprinzip besteht – in der Staatsverfassung, in der Sprache oder in der Geschichte etwa –, und muss darum übergangen werden. Manche Mesosysteme sind zwar recht eindeutig abzugrenzen, vor allem wenn ihre Organisation und die Organisationszugehörigkeit formell definiert sind. Doch selbstverständlich könnte man sich eine weitergehende hierarchische Differenzierung vorstellen, beispielsweise „kleine“ Mesosysteme wie Familien oder Primärgruppen, „grosse“ Mesosysteme wie Industrieverbände oder Parteien und „grosse“ Makrosysteme wie Staatenverbände, so dass sich insgesamt ein mindestens siebenstufiges Schema ergäbe. Derartige Verfeinerungen wären für eine sozialwissenschaftliche Systematisierung gewiss angezeigt;68 für den vorliegenden Untersuchungszweck wird jedoch ein vierstufiges Schema vorläufig ausreichen.
82Immerhin kommt bereits in der Dreistufigkeit das systemtheoretische Gesetz vom ausgeschlossenen Reduktionismus zum Ausdruck:69 Gesellschaftliche Phänomene können nicht ausschliesslich auf psychische Phänomene der Individuen zurückgeführt werden,70 aber auch nicht ohne Berücksichtigung individueller Einflüsse verstanden werden;71 man darf sie also weder auf die Mikroebene noch auf die Makroebene reduzieren. „Soziale Tatsachen“ können zwar als makrosystemische „Realität eigener Art“ behandelt werden,72 aber doch so, dass auch die mikrosystemische Sphäre der Individualität zu ihrem Recht kommt. Andererseits ist das psychische Geschehen bei den Individuen wiederum nicht allein auf der Mikroebene zu verstehen, da von den Organisationen und der Gesellschaft regelmässig prägende Einflüsse ausgehen. Das ist die Konsequenz einer wirklich systemtheoretischen Auffassung, die individualistische und kollektivistische Einseitigkeiten überwindet und das Makrosystem Gesellschaft in gleicher Weise anerkennt wie das Mikrosystem Individuum.73 Neben dieser gewissermassen statischen Zuordnung sind natürlich auch die dynamischen Wechselwirkungen, die Differenzierungs- und Integrationsprozesse, zu beachten, die sich zwischen Makro-, Meso- und Mikrosystemen abspielen; darauf werde ich im übernächsten Abschnitt zurückkommen. Zunächst will ich jedoch für die drei Hierarchieebenen einige empirische Interpretationen skizzieren.
3.3.2 Personale Systeme
83Das Modell des Handlungssystems auf der Mikroebene, das personale System, bildet ein menschliches Individuum ab. Hier ist die empirische Abgrenzung wie gesagt besonders einfach; das Handlungssystem entspricht dem wirklichen Menschen. Auch die Handlungsfunktionen sind ohne Weiteres als menschliche Tätigkeiten aufzufassen, als jenes individuelle Handeln, in dem die Menschen zielstrebig und planmässig ihre Umgebung beeinflussen.
84Die abstrakten Teilsysteme aus Bild 13, die durch die Zerlegung der Handlungsfunktion bestimmt wurden, sind ebenfalls beim Individuum leicht zu identifizieren. Die motorisch-operativen Teilfunktionen, also alle jene Vorgänge, die mit körperlicher Arbeit verbunden sind, können durchweg dem Ausführungssystem zugeordnet werden. Sensorische und kognitive Teilfunktionen sowie jene motorischen Hilfsfunktionen, die mit der Abgabe von Information zusammenhängen, beispielsweise die Betätigung der Sprechwerkzeuge, sind im Informationssystem vereinigt. Die motivationalen Teilfunktionen schliesslich spielen sich im Zielsetzungssystem ab. Die Unterscheidung zwischen Informations- und Ausführungssystem sollte nur als Näherung betrachtet und nicht etwa im Sinn einer strikten Trennung von Geist und Körper missverstanden werden. Wenn auch die entsprechenden Hilfsfunktionen im Schema nicht ausdrücklich bezeichnet werden, verweisen doch die eingezeichneten Relationen darauf, dass auch im Informationssystem energetische und im Ausführungssystem informationelle Vorgänge ablaufen.
85Da ich hier keine „kybernetische Anthropologie“74 entfalten will, muss ich es auch bei der Feinstruktur des Handlungssystems nach Bild 14 mit wenigen Hinweisen bewenden lassen. So liegt es nahe, als Rezeptorsysteme die menschlichen Sinnesorgane und den afferenten Teil des Nervensystems zu identifizieren. Umgekehrt umfassen Effektorsysteme den efferenten Teil des Nervensystems bis hin zu den motorischen Synapsen. Die Muskeln allerdings gehören zu den energetischen Subsystemen des Ausführungssystems. Unter den Einwirkungssystemen dominieren, in ihren Bewegungen durch ein neuronales Führungssystem koordiniert, die Hände, wiewohl natürlich auch andere Gliedmassen sowie Mund und Gebiss als Einwirkungssysteme ihre Bedeutung haben. Derartige physiologische Interpretationen wollte ich hier wenigstens angedeutet haben, um eine Vorstellung davon zu vermitteln, wie das Handlungsmodell auf der Mikroebene zu konkretisieren ist.
86Für den Zusammenhang der Mikroebene mit Meso- und Makroebene ist es besonders wichtig, dass ein personales System mit anderen personalen Systemen in Relationen zusammen wirkt. Dieses Zusammenwirken zwischen den Menschen wird in der Soziologie meist Interaktion genannt; gegen einseitige Konzeptionen muss ich betonen, dass Interaktion sowohl als Kooperation wie als Kommunikation auftritt. Kooperation fasse ich als gemeinsame, stofflichenergetische Arbeit auf, die im Zuge entwickelter Arbeitsteilung auch zum wirtschaftlichen Austausch stofflicher und energetischer Güter führt. Obwohl Vieles darauf hindeutet, dass die Menschen ihre Sprache erst in der Kooperation ausgebildet haben, dass also die materielle Kultur der ideellen Kultur vorausgeht, absolutisieren gegenwärtig einflussreiche Sozialwissenschaftler die Kommunikation, so als würde in der Gesellschaft nicht mehr gearbeitet, sondern nur noch geredet.75
87Aber selbstverständlich stammt ein erheblicher Teil der Information, die das Individuum mit seinem Rezeptorsystem aufnimmt, von anderen Menschen, und ein beträchtlicher Teil der Information, die vom Effektorsystem abgegeben wird, ist für andere Menschen bestimmt. Selbst Information über nichtmenschliche Tatbestände der Umgebung gewinnen die Menschen häufig nicht unmittelbar, sondern, so zu sagen aus zweiter Hand, durch Mitteilungen anderer Menschen. So ist Kommunikation, wenn auch nicht die einzige, so doch eine bedeutsame Form der Interaktion. Das interne Modell der Aussenwelt, das der Einzelne in seinem Gedächtnis speichert, speist sich somit nicht nur aus primärer Erfahrung, sondern in erheblichem Umfang auch aus sekundärer, durch andere Menschen und die Medien vermittelter Information. Über solche Kommunikationskanäle werden übrigens auch Zielkonzepte ausgetauscht und dem individuellen Zielsetzungssystem mit mehr oder weniger Nachdruck zur Annahme anheim gestellt. Die Zielsetzung ist also nicht immer ein souveräner Akt des unabhängigen Individuums, sondern sie beschränkt sich häufig auf eine mehr oder minder freiwillige Zustimmung zu extern vorgegebenen Zielen. Selbst systemintern generierte Ziele von der Art vitaler Bedürfnisse erfahren ihre Konkretisierung oft doch erst unter dem Einfluss gesellschaftlicher Vorgaben.76
3.3.3 Soziale Mesosysteme
88Schon bei der Beschreibung des personalen Systems habe ich dessen Interaktion mit anderen Individuen in Rechnung stellen müssen; damit habe ich bereits den ersten Schritt zur Charakterisierung sozialer Systeme getan. Im Rahmen des dreistufigen Hierarchie-Schemas wende ich mich nun den sozialen Mesosystemen zu, deren Subsystemmenge aus personalen Systemen besteht. Als empirisches Beispiel behandele ich im Folgenden vor allem das Industrieunternehmen, da dieser Typ unter den Mesosystemen für die späteren technologischen Überlegungen besonders wichtig ist. Selbstverständlich lässt sich das Modell aber auch auf andere Organisationen und Verbände anwenden.
89Dieser Interpretationsschritt enthält die nicht-reduktionistische Voraussetzung, dass man einer Organisation von Menschen in einem nicht-metaphorischen und letztlich operationalisierbaren Sinn die Funktion des Handelns zusprechen kann.77 Ein soziales Mesosystem verfolgt Ziele, die sich nicht auf die Ziele beteiligter Individuen reduzieren lassen, und es bewirkt Situationstransformationen, die einzelne Mikrosysteme, isoliert von einander, nicht zustandebrächten. Im Fall des Industrieunternehmens beispielsweise richtet sich die Produktion, die typische Funktion dieser Handlungssysteme, auf Ziele, die mit den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der produzierenden Lohnabhängigen meist nur wenig zu tun haben. Und das Produktionsergebnis kann kaum noch den einzelnen Personen, sondern nur dem Mesosystem als Ganzem zugeschrieben werden – ein Umstand, der die gegenwärtige gesellschaftliche Organisation der Arbeit78 und das darin dominierende individualistische Leistungsprinzip höchst fragwürdig macht.
90Wenn ich nun die Handlungsstruktur von Bild 13 für ein soziales Mesosystem konkretisieren will, so drängt sich im Beispielfall sogleich die bekannte Gliederung der klassischen Unternehmensorganisation auf, die im Grundsatz noch heute dominiert. Danach umfasst das Ausführungssystem die exekutiv tätigen Arbeiter in Werkstatt, Baustelle und Betrieb; das Informationssystem repräsentieren die Angestellten im mittleren Management, und die Zielsetzung fällt in die Kompetenz der Direktion und Geschäftsleitung. Auch Unternehmensorganisationen, die das traditionelle direktive Modell durch mehr oder minder kooperative „Führungsmodelle“ ersetzen wollen, lassen doch die Exklusivität der Zielsetzungskompetenz in aller Regel unangetastet. Auch bleibt die Beteiligung der Arbeiter an informationellen Funktionen, wenn überhaupt vorgesehen, im Allgemeinen auf untergeordnete Vorgänge beschränkt.79
91Es ist hier nicht der Ort, die gesellschaftskritischen Einwände gegen diese Organisationsform zu vertiefen, die an der personalen Trennung von Kopfarbeit und Handarbeit, von Zielsetzung, Planung und Ausführung, Anstoss nehmen. Bei dieser Art der Arbeitsgestaltung werden tatsächlich bestimmte Menschen eindeutig und ausschliesslich mit der Wahrnehmung ausgegrenzter Teilfunktionen betraut; die abstrakte Handlungsstruktur wird sozusagen buchstäblich in die konkrete Systemgestaltung übersetzt. Man würde jedoch die Systemtheorie gründlich missverstehen, wenn man sie als theoretische Rechtfertigung traditioneller Organisationsformen oder gar als wissenschaftliches Alibi autoritärer Unternehmensverfassungen ansähe. In Wirklichkeit nämlich präjudiziert die modelltheoretische Systemanalyse keineswegs bestimmte Formen konkreter Systemsynthese, die als Gestaltungsprozess ein empirisches Korrelat zum abstrakten Modell schafft. Vielmehr „sollen alle Möglichkeiten synthetischer Strukturierung offen gehalten werden“,80 damit nicht durch naivrealistische Modellinterpretationen vorschnell einseitige Schlussfolgerungen für die Organisationsgestaltung gezogen werden.
92Bei genauerem Hinsehen erweist sich überdies jene scheinbar naheliegende Interpretation als grobe Vereinfachung. Wohl gibt es immer wieder Fälle, in denen Menschen auf Teilfunktionen des Ausführungssystems beschränkt werden. Früher sind Galeerensklaven auf der Ruderbank und Knechte in der Tretmühle allein für die Energiezufuhr eingesetzt worden, und noch heute gibt es Handlanger an teilautomatisierten Produktionsmaschinen, die ausschliesslich die Funktion der Materialbereitstellung ausüben. Doch sind selbst im Ausführungssystem die meisten Tätigkeiten deutlich anspruchsvoller und können nicht ohne ein gewisses Mass sensumotorischer und kognitiver Leistungen bewältigt werden, so dass die damit beschäftigten Menschen auch an informationellen Funktionen beteiligt sind. Selbst handwerkliche Fertigkeiten vom Typ des unreflektierten Gewusst-wie haben ihre Quelle in gesammelter Erfahrung, und das heisst, systemtheoretisch gewendet, im internen Modell des Informationsspeicherungssystems. Die Geschichte der Arbeiterbewegung schliesslich belegt, dass sich die Menschen mit der Beschränkung auf ausführende Funktionen nicht abfinden wollen, sondern danach streben, an der Funktion der industriellen Zielsetzung beteiligt zu werden. Auch stehen Zielsetzung und Information in enger Wechselwirkung, so dass die Direktion mit ihren strategischen Entscheidungen von der Sachkenntnis des mittleren Managements abhängig bleibt; so erliegt sie womöglich einem „fiktiven Zentralismus“.81 Die Aufgabenverteilung zwischen Zielsetzung und Information kann also in der Praxis keineswegs so strikt realisiert werden, wie es das traditionelle Organisationskonzept vorspiegelt.
93Grundsätzlich lässt das abstrakte Strukturmodell aber auch partizipatorische Organisationsformen zu,82 selbst jenen weithin für utopisch gehaltenen Grenzfall, der sich in anarcho-syndikalistischen und rätedemokratischen Konzeptionen ausprägt. Statt wie im traditionellen Organisationsschema die einzelnen Menschen jeweils eindeutig und definitiv einer bestimmten abgegrenzten Teilfunktion zuzuordnen, verzichtet das egalitäre Organisationskonzept auf die dauerhafte Funktionsspezialisierung der Individuen. Dementsprechend sind alle Mitglieder der Organisation an allen Teilfunktionen zu beteiligen, wobei lediglich aus Gründen der Praktikabilität gewisse Delegations- und Rotationsprozeduren partieller und temporärer Abordnung vorgesehen werden. Den Subsystemen im abstrakten Handlungsmodell korrespondieren dann nicht mehr bestimmte Teilmengen von Menschen, sondern nurmehr die entsprechenden Teilaktivitäten aller assoziierten Produzenten. Jedes Organisationsmitglied ist dann gleichermassen an Zielsetzungs-, Informations- und Ausführungsfunktionen beteiligt. Eine solche Organisation würde sich nicht in wohletablierten, festgefügten Abteilungen und Rängen manifestieren, sondern lediglich im partiellen und temporären Zusammenschluss von Gremien und Kollektivorganen; gleichwohl würde es sich als alternative Konkretisierung des allgemeinen Handlungsmodells erweisen.
3.3.4 Soziales Makrosystem
94Eröffnete sich bereits bei den Mesosystemen ein beträchtlicher Interpretationsspielraum, so zeigt sich das soziale Makrosystem mit einer noch grösseren Vielfalt von möglichen empirischen Belegungen. Als Elemente aus der Menge der Teile müssen letztlich die wirklichen Menschen aufgefasst werden, doch zunächst will ich mich auf die Teilmengen von Menschen konzentrieren, die in Mesosystemen organisatorisch zusammenwirken. Noch einmal muss ich betonen, dass ich mich mit dieser Festlegung ausdrücklich von jenem abstrakten Interaktionismus distanziere, der in soziologischen „Systemtheorien“ üblich ist und ein gesellschaftliches Subsystem lediglich als Teilmenge von Interaktionen bestimmt, ohne Rücksicht darauf, welche Personen diese Interaktionen austauschen. In meinem Modell enthalten gesellschaftliche Subsysteme jeweils eine Teilmenge von Menschen, der dann auch Teilmengen gesellschaftlicher Beziehungen und Verhältnisse zugeordnet sind.
95Gleichwohl bekräftige ich die nicht-reduktionistische Auffassung, dass auch ein gesellschaftliches Makrosystem eigenständige Handlungen ausführt, die nicht allein als Menge individueller oder organisatorischer Handlungen verstanden werden können. Wie plausibel diese Annahme ist, sieht man leicht, wenn man sich die Aussenbeziehungen nationaler Gesellschaften vor Augen führt. Für die Binnenverhältnisse moderner Gesellschaften gelten recht kultivierte Wert- und Rechtssysteme; faktische Verstösse kommen wohl vor, werden aber allgemein missbilligt und wo immer möglich auch geahndet. Die Aussenbeziehungen dagegen werden immer noch weitgehend von kruder Machtpolitik beherrscht, und die Völker benehmen sich gegen einander wie Erpresser-, Räuber- und Mörderbanden. So unerquicklich dieser Befund ist, so nachdrücklich verweist er darauf, dass soziale Makrosysteme Handlungsformen praktizieren, die als Realität eigener Art aufgefasst werden müssen.
96Würde man alle denkbaren empirischen Interpretationen des abstrakten Handlungsmodells auf der gesellschaftlichen Makroebene systematisch entfalten, so könnte man eine Typologie der Gesellschafts- und Herrschaftsformen gewinnen. Hier will ich mich damit begnügen, derartige Interpretationsmöglichkeiten am Beispiel demokratisch verfasster Industriegesellschaften zu skizzieren. Das Zielsetzungssystem bilden in diesem Fall die politischen Instanzen des Staates, vor allem die Regierung, das Parlament und die Parteien. Die Beteiligung der Bürger an parlamentarischen Wahlen steht dieser Deutung nicht entgegen, denn Wahlen bedeuten nicht so sehr politische Willensbildung als vielmehr die Akklamation zu einem der konkurrierenden vorgegebenen Zielprogramme. Ein derart legitimiertes Zielsetzungssystem übt dann, wenn auch auf Zeit, Herrschaft aus, in so weit Herrschaft die Chance bedeutet,83 für ein Ziel bestimmten Inhalts bei angebbaren Personen Akzeptanz zu finden. Die Zielakzeptanz kann auf freiwilliger Zustimmung, auf Zwang oder auf subtilen Verfahren der Internalisierung beruhen. Selbstverständlich ist die Herrschaftskompetenz des Staates nur idealtypisch zu sehen; in Wirklichkeit gibt es deutliche Herrschaftsdefizite gegenüber bestimmten gesellschaftlichen Teilsystemen, die, abweichend von der Verfassung, politische und ökonomische Gegenmacht aufgebaut haben.
97Zum Informationssystem kann man in erster Näherung die staatliche Verwaltung, die Rechtsprechung, die Organisationen der Massenkommunikation sowie die Institutionen der Wissenschaft, der Bildung und der Kunst rechnen. In allen diesen Mesosystemen finden sich die informationellen Teilfunktionen aus Bild 14, wenn auch in unterschiedlichem Umfang und in verschiedenartigen Ausprägungen. Betrachten wir beispielsweise die Wissenschaft, so dominiert in der empirischen Forschung die Rezeptorfunktion, in der theoretischen Forschung die Funktion der Informationsverarbeitung, in Lehre und Ausbildung die Effektorfunktion und im Bibliotheks- und Dokumentationswesen die Funktion der Informationsspeicherung. Als internes Modell des Makrosystems kommt in Gestalt des gesellschaftlichen Wissens das soziokulturell verbreitete Weltbild in Betracht, sofern es denn zu identifizieren ist. In modernen Gesellschaften ist nämlich die integrative Modellbildung kaum institutionalisiert, es sei denn, man billigte, wenn schon nicht mehr der Religion, so doch vielleicht der Philosophie diese orientierungsstiftende Rolle zu.
98In den Bereich des Ausführungssystems schliesslich gehören einmal die Organe staatlicher Gewaltausübung wie Polizei und Militär, dann aber vor allem die Organisationen der stofflich-energetischen Produktion sowie die entsprechenden Verteilungssysteme, also Industrieunternehmen, Handwerksbetriebe, Handelsgeschäfte und dergleichen mehr. Ein wesentlicher Teil des gesellschaftlichen Ausführungssystems ist demnach die Wirtschaft. Doch keineswegs darf man daraus den Schluss ziehen, die Wirtschaft stellte einen isolierten Bereich im Makrosystem dar – ein Irrtum, dem manche Schulen der Nationalökonomie und der Soziologie tatsächlich verfallen sind. In Wirklichkeit nämlich ist die Organisation der gesellschaftlichen Bedürfnisbefriedigung und Bedarfsdeckung eine soziopolitische Veranstaltung, an der das Informationsund das Zielsetzungssystem der Gesellschaft ebenfalls beteiligt sind. Freilich stellen sich derartige Irrtümer bei der Betrachtung einer privatwirtschaftlich verfassten Wirtschaftsordnung um so leichter ein, als darin die Wirtschaftseinheiten auf der Mesoebene in ihren Zielsetzungen relativ autonom sind und von staatlichen Vorgaben kaum beschränkt werden. Man mag sich darüber streiten, ob bei dieser Entkopplung der einzelwirtschaftlichen von der gesamtgesellschaftlichen Zielsetzung das weise Wirken einer „unsichtbaren Hand“84 letztlich Alles zum Besten regelt. Doch selbst wenn man diesem liberalistischen Glauben anhängt, sollte man ein wirtschaftspolitisches Programm, das gewiss auch seine Stärken hat, nicht in den Rang eines sozialwissenschaftlichen Paradigmas erheben.
99Mehrfach habe ich bereits auf das systemtheoretische Gesetz vom ausgeschlossenen Reduktionismus hingewiesen. Daraus folgt, dass empirische Handlungssysteme nicht angemessen zu verstehen sind, so lange die Analyse auf eine einzige Hierarchieebene beschränkt bleibt. Auch grundsätzliche Alternativen der konkreten Systemgestaltung zeigen sich erst dann, wenn man für die Übertragung der abstrakten Handlungsfunktionen an empirische Funktionsträger alle Möglichkeiten quer durch die Hierarchieebenen in Betracht zieht. Das hat sich im letzten Unterabschnitt für die Realisierung von Zielsetzungssystemen gezeigt, bei denen sowohl zentralisierte als auch dezentralisierte Formen auftreten können. Wie schon bei industriellen Organisationen idealtypisch eine autoritäre und eine egalitäre Konzeption unterschieden werden konnte, lassen sich auch für das soziale Makrosystem ähnliche Grenztypen, ein autokratisches und ein radikaldemokratisches Herrschaftskonzept, bestimmen, zwischen denen natürlich wiederum zahlreiche Übergangsformen bestehen.
100Entsprechende Spielräume der Interpretation und der Gestaltung gibt es bei der Verteilung informationeller Teilfunktionen innerhalb der Hierarchie. Auf jeder Ebene, bei den Individuen ebenso wie bei sozialen Mesosystemen und beim sozialen Makrosystem, existieren Informationssysteme, die in unterschiedlicher Weise für die Handlungsfunktionen der anderen Ebenen herangezogen werden können. Eine autokratische Regierung, die Informationen über die Umgebung allein mit ihrem eigenen, institutionell verfestigten Rezeptorsystem aufnimmt, stellt für diese Informationsfunktion das eine Extrembeispiel dar, eine populistische Regierung dagegen, die dafür nur die demoskopisch ermittelten Vorstellungen und Meinungen der einzelnen Bürger sammelt und rezipiert, das andere Extrembeispiel. Die in Wirklichkeit existierenden Mischformen können, auch bei den anderen Informationsfunktionen, sehr unterschiedlich ausgeprägt und sehr verschiedenartig gestaltet werden; das ist Gegenstand einer politologischen Systemtheorie.85
3.3.5 Zusammenfassung
101In diesem Abschnitt habe ich gezeigt, wie das abstrakte Modell der Handlungssystemtheorie für die Beschreibung menschlicher Handlungssysteme konkretisiert werden kann. In erster Näherung habe ich dafür eine vierstufige Hierarchie angenommen, in der Individuen, Organisationen, die Gesellschaft und die Weltgesellschaft in einander verschränkt sind. Mit knappen Strichen habe ich exemplarisch skizziert, wie die allgemeinen Modellelemente auf den einzelnen Hierarchiestufen realistisch zu deuten sind. Dabei schien es mir wichtig, auf die Vielfältigkeit der Interpretationsmöglichkeiten hinzuweisen. Die Allgemeine Systemtheorie selbst enthält keine politisch-ideologischen Vorentscheidungen. Sie vermag nicht nur die real existierende Gesellschaftsordnung zu beschreiben, sondern auch radikale Alternativen zu konzeptualisieren. Mir geht es, wie gesagt, nicht darum, eine umfassende Handlungssystemtheorie der Gesellschaft auszuarbeiten; dafür stellt diese Skizze lediglich Bausteine bereit. Vielmehr habe ich den konzeptionellen Rahmen umrissen, in den ich die Systemtheorie der Technik stelle.
102Im übernächsten Abschnitt werde ich den gesellschaftstheoretischen Rahmen wieder aufgreifen, wenn ich die soziale Einbettung der technischen Sachen zu besprechen habe. Zunächst muss ich zu diesem Zweck aber zu den Sachen selbst kommen und den nächsten Abschnitt den gegenständlichen Manifestationen der Technik widmen.
3.4 Sachsysteme
3.4.1 Begriff und Hierarchie
103In der einleitenden Definition des Technikbegriffs habe ich die Sachsysteme implizit bereits eingeführt und dort als nutzenorientierte, künstliche, gegenständliche Gebilde bezeichnet. Im vorliegenden Abschnitt werde ich diese Kennzeichnung im Detail erläutern. Dann werde ich das allgemeine Systemmodell dazu heranziehen, die Hierarchie der Sachsysteme, ihre Funktionen und ihre Strukturen in einer Art und Weise zu beschreiben, die keine spezifisch technikwissenschaftlichen Kenntnisse voraussetzt und doch alle sachtechnischen Hervorbringungen in ihren Prinzipien charakterisieren kann, so dass sich daraus auch eine Klassifikation der Sachtechnik ableiten lässt. Zunächst aber will ich begründen, warum ich überhaupt den neuen Ausdruck „Sachsystem“ eingeführt habe, und ich muss einige Hinweise darauf geben, welchen Vorarbeiten dieses Konzept verpflichtet ist.
104Obwohl wir im „technischen Zeitalter“ leben, gibt es paradoxerweise keinen angemessenen Oberbegriff für die technischen Hervorbringungen. Die historisch gewachsene Vielfalt unterschiedlicher Bezeichnungen folgt keiner nachvollziehbaren Verwendungsregel. Wann ein technisches Gebilde „Maschine“, wann „Gerät“, wann „Apparat“, wann „Aggregat“ genannt wird, wann andererseits solche Namen, wie etwa bei Bauwerken, Fahrzeugen oder Kleidungsstücken, unüblich sind, das hängt eher von zufälligen Sprachkonventionen ab als von den spezifischen Merkmalen des jeweiligen Gebildes. Selbst in naturwissenschaftlich-technologischen Nachschlagewerken findet man keine befriedigenden Definitionen; so wird beispielsweise für die „Maschine“, die bisweilen als eine Art Schlüsselbegriff des „technischen Zeitalters“86 gilt, eine Erläuterung aus dem 19. Jahrhundert kolportiert, die allein auf Energiewandler zugeschnitten ist und auf andere Maschinen wie etwa die Rechenmaschine gar nicht zutrifft.87
105Nun begegnet man in der Technik inzwischen immer häufiger dem Ausdruck „System“, der allerdings wohl meist ganz unspezifisch für irgend welche Apparate oder Geräte verwendet wird; hin und wieder ist auch von einem „technischen System“ die Rede. An diesen Sprachgebrauch kann ich anschliessen, wobei ich allerdings die systemtheoretische Beschreibung der technischen Gegenstände damit verbinde. Ferner ziehe ich den Begriff der Sache hinzu, wie ihn H. Linde präzisiert hat: „Als Sachen bezeichnen wir im Folgenden – im Unterschied zu naturgegebenen Dingen – alle Gegenstände, die Produkte menschlicher Absicht und Arbeit sind“.88 So gewinne ich mit dem „Sachsystem“ tatsächlich einen brauchbaren Oberbegriff für die Menge der technischen Hervorbringungen. Wer sich mit der Einengung des Sachbegriffs auf Artefakte nicht anfreunden kann, der mag – in anderenfalls pleonastischer Weise – auch von „technischen Sachsystemen“ sprechen.89
106Dass eine Theorie der Sachsysteme benötigt wird, ist schon recht früh gesehen worden: „Für eine Philosophie der Technik scheinen mir zuerst einmal vordergründige, phänomenologische Beschreibungen der ‘Sachen’ der Technik notwendig zu sein, dann aber auch eine ontologische Kategorienlehre“; allerdings sieht S. Moser auch „die Schwierigkeit, dass die begrifflichen Hilfsmittel des Kolbenmaschinenbauers oder Strömungstechnikers z. B. nicht ausreichen für die Universalität des Gesamtphänomens der Technik“.90 Während Moser an dieser Stelle noch annimmt, dass sich „das begriffliche Rüstzeug auch nicht von Nachbarfächern entleihen lässt“, werden zur gleichen Zeit die ersten systemtechnischen und kybernetischen Ansätze entwickelt, die genau jenes Rüstzeug zur Beschreibung der Sachsysteme bereit stellen. So erklärt W.
107R. Ashby: „Die Kybernetik macht zum Gegenstand ihrer Forschung das Feld aller möglichen Maschinen und ist erst in zweiter Linie an der Tatsache interessiert, dass einige dieser Maschinen noch gar nicht [...] hergestellt werden. Kybernetik bildet den Rahmen, in den jede einzelne Maschine eingeordnet, in Relation zu anderen Vertretern ihrer Gattung gesetzt und verstandesmässig kategorisiert werden kann“.91
108Auch wenn Ashby den Maschinenbegriff in einem weiteren Sinne versteht, betont doch K. Hübner zu Recht die Bedeutung dieses Programms für „die genauere Erörterung, Präzisierung und Differenzierung der [...] allgemeinen Grundlagen zu einer Methode und Theorienbildung im Technischen überhaupt“.92 So beginnt die Ilmenauer Schule der Konstruktionswissenschaft, die Systemtheorie für die allgemeine Beschreibung technischer Gebilde fruchtbar zu machen.93 Davon beeinflusst, habe ich eine Theorie der Fertigungssysteme konzipiert, die sich sehr leicht auf beliebige Sachsysteme verallgemeinern lässt, weil in der Fertigungstechnik auch die meisten anderen Techniken Hilfsfunktionen leisten.94 Ein sehr ähnliches Konzept hat wenig später V. Hubka vorgelegt, und inzwischen ist das Modell der Sachsysteme, das ich gleich vorstellen werde, in seinen Grundzügen zum Handbuchwissen der technikwissenschaftlichen Nachschlagewerke geworden.95
109Dieses Modell gewinne ich dadurch, dass ich die allgemeine Systembeschreibung nun auf künstlich gemachte Sachen anwende. In erster Näherung erweist sich dann das Sachsystem, wie es in Bild 16 zu sehen ist, als eine weitere empirische Interpretation des abstrakten Handlungssystems. Zunächst nämlich stimmt diese Modelldarstellung mit Bild 11 weitgehend überein; das gilt auch für die mathematischen Definitionen96. Dabei muss ich jedoch einen markanten Unterschied sogleich betonen: Sachsysteme enthalten kein Zielsetzungssystem und erzeugen mithin keine eigenen Ziele; in wie weit sie gleichwohl menschliche Ziele verkörpern können und in welchem Masse ihre Funktionen mit Handlungsfunktionen äquivalent sind, wird in späteren Abschnitten zu erörtern sein. Sachsysteme repräsentieren wie gesagt konkrete künstliche Gegenstände, die aus natürlichen Beständen gemacht werden und greifbare Wirklichkeit in Zeit und Raum sind. Daraus folgt, dass sie, wie die Naturdinge, den Naturgesetzen unterliegen; ihre Funktionen folgen physikalischen, chemischen oder biologischen Regelmässigkeiten. Das heisst – um dem geläufigen Missverständnis noch einmal zu widersprechen – keineswegs, dass die Sachsysteme nur dadurch konzipiert werden könnten, dass man die Naturgesetze planmässig darauf anwendet. Häufig sind die einschlägigen Naturgesetze bei der Entwicklung eines Sachsystems noch nicht bekannt, und selbst wenn sie es sind, führt kein zwangsläufiger Weg vom Naturgesetz zur technischen Realisierung.
110Ein grundlegendes Bestimmungsmerkmal des Sachsystems besteht darin, dass es künstlich, also von Menschen gemacht ist. Mit diesem Abgrenzungskriterium kann man jedoch bei der Tier- und Pflanzenzucht in Schwierigkeiten geraten, wenn natürliches Werden und menschliches Eingreifen untrennbar zusammen wirken; bei den jüngsten gentechnischen „Konstruktionen“ spitzt sich diese Frage zu. Ich kann das hier nicht im Einzelnen diskutieren,97 gebe aber zu bedenken, dass Klassifikationen selten völlig trennscharf sind, sondern sinnvollerweise „unscharfe Ränder“ vorsehen sollten. Man kann dann von Fall zu Fall nach Zweckmässigkeit entscheiden, ob man ein Züchtungsprodukt noch als Naturwesen oder bereits als Artefakt ansehen will.
111Eine ähnliche Schwierigkeit stellt sich gelegentlich ein, wenn man zwischen technischen und ästhetischen Artefakten zu unterscheiden hat. Zwar habe ich die Abgrenzung damit angedeutet, dass ich die Sachsysteme als nutzenorientiert kennzeichnete, doch muss ich dann präzisieren, dass ich den Nutzen in der praktischen Brauchbarkeit für die Lebensbewältigung in Arbeit und Alltag sehe. Kunstwerke mögen manchen Menschen ebenso lebensnotwendig scheinen, doch sind sie tatsächlich Luxusprodukte, die ein Leben bereichern, dessen Grundbedürfnisse anderweitig gesichert sind. Gleichwohl mag die Durchmischung technischer und ästhetischer Aspekte, die ich bereits in der Einleitung erwähnt hatte, gelegentlich dazu führen, dass der Eine ein bestimmtes Artefakt vor allem technisch nutzt, während der Andere besonders dessen ästhetische Qualität geniesst. Es spricht für die Architektur und das moderne Industriedesign, dass sie mit manchen Produkten diese Doppelwirkung zu erzielen vermögen; klassifikatorische Zuordnungsprobleme scheinen mir demgegenüber zweitrangig.
112Wie man dem Schemabild 16 entnimmt, befinden sich Sachsysteme grundsätzlich in einer natürlichen, einer technischen und einer gesellschaftlichen Umgebung. Wird ein neues Sachsystem in eine natürliche oder gesellschaftliche Umgebung gestellt, so greift es eben dadurch in Natur und Gesellschaft ein. Das neue Technikverständnis, das ich mit dem Technikbegriff mittlerer Reichweite umrissen habe, findet in diesem prinzipiellen Umgebungsbezug seine systemtheoretische Entsprechung. Dazu wird in diesem Buch noch viel zu sagen sein, doch da der vorliegende Abschnitt den Sachsystemen gewidmet ist, will ich mich hier auf die technische Umgebung konzentrieren.
113Das Gesetz vom ausgeschlossenen Reduktionismus verlangt, auch das Sachsystem als Teil einer Hierarchie zu behandeln und insbesondere die technische Umgebung als Sach-Supersystem zu modellieren; im Vorgriff auf einen späteren Unterabschnitt muss ich schon hier erwähnen, dass im Sachsystem dann selbstverständlich auch Sach-Subsysteme anzunehmen sind. Mit Hilfe dieser Annahmen lässst sich nun die Sachsystem-Hierarchie in Bild 17 konstruieren, die, obwohl sie bereits neun Ebenen enthält, je nach Untersuchungszweck noch weiter verfeinert werden könnte. Der Untersuchungszweck gibt auch den Ausschlag dafür, welche Hierarchieebene zum Ausgangspunkt der Systembeschreibung gemacht wird, also als Sachsystem ST definiert wird. Normalerweise wird man dafür die Ebene wählen, die im Schema als „Maschine, Gerät“ bezeichnet ist; alle Bezeichnungen sind, nach dem oben Gesagten, natürlich nur Hilfsausdrücke, die in der technischen Praxis keineswegs so eindeutig gebraucht werden, wie man das aus dem Schema folgern könnte.
114Mit den Benennungen des Schemas setzt sich also eine „Maschine“ ST aus „Baugruppen“ ST’ und Einzelteilen ST’’ zusammen; die Werkstoffe repräsentieren die rangniedrigsten Sachelemente, da deren Bestandteile nicht mehr technologisch, sondern nur noch chemisch oder physikalisch zu verstehen sind. Andererseits mag die „Maschine“ ein Teil der Supersysteme „Aggregat“ ST + und „Anlage“ ST ++ sein. Kennzeichnend für die neuere technische Entwicklung ist der Umstand, dass die Sachsystem-Hierarchien mehr und mehr in Richtung auf globale Supersysteme wachsen; was ich im einleitenden Computerbeispiel mit dem Internet demonstriert hatte, gibt es in entsprechender Weise im Telefonsystem mit der weltweiten Vermittlungsvernetzung, und Produktionssysteme entwickeln inzwischen im Zuge der wirtschaftlichen Globalisierung auch sachtechnisch die gleiche Tendenz. Eine Folge dieser wachsenden Hierarchien ist es, dass neben artgleichen auch artverschiedene Sachsysteme zum Supersystem verknüpft werden; so steigen die Varietät und die Komplexität der höherrangigen Sachsysteme.
3.4.2 Funktionen
115Da das Blockschema die Grundlage für die Funktionsbeschreibung liefert, muss ich auf Bild 16 zurückkommen. Die naturgesetzliche Basis technischer Funktionen impliziert, dass auch die Attribute, über denen sie definiert sind, physikalisch, chemisch oder biologisch beobachtbar und messbar sind; man kann sie als Qualität, also der Art nach, und als Quantität mit Hilfe des Zahlenwertes einer messbaren Grösse beschreiben. Die Attributkategorien, die hier wieder auftreten, hatte ich bereits für das Modell des abstrakten Handlungssystems in Abschnitt 3.2.3 erläutert; freilich erscheinen sie bei Sachsystemen in anschaulicherer Ausprägung. So mag ein stofflicher Input in der Rohstoffbeschickung einer Produktionsmaschine bestehen, ein energetisches Zustandsattribut im Tankinhalt eines Kraftfahrzeuges, und ein informationeller Output in den Schallwellen, die von der Hörkapsel eines Fernsprechapparates abgegeben werden. Bei den meisten Sachsystemen ist neben dem Raum auch die Zeit eine grundlegende Beschreibungskategorie; das sind dynamische Systeme. Statische Systeme, bei denen die Zeit keine Rolle spielt, bilden die Ausnahme.
116Wenn man mit dem Blockschema von Bild 16 ein bestimmtes Sachsystem beschreiben will, so gibt es dafür zwei Möglichkeiten. Einerseits kann man sich darauf beschränken, allein die jeweils wesentlichen Attribute zu erfassen. Wesentlich sind diejenigen Attribute, über denen die geplanten und erwünschten Funktionen des Sachsystems definiert sind, beim Verbrennungsmotor beispielsweise die chemische Energie des Kraftstoffs als Input und die mechanische Nutzenergie als Output. Da die Auspuffgase und Geräuschemissionen für die geplante Funktion unerheblich sind, wird man sie bei dieser typisierenden Systembeschreibung vernachlässigen – eben so, wie die Ingenieure in der Vergangenheit derartigen Attributen wenig Beachtung schenkten, wenn nur die geplante Funktion erfolgreich geleistet wurde. Dass derartige Nebenwirkungen jedoch in Hinblick auf die natürliche und gesellschaftliche Umgebung keinesfalls ignoriert werden dürfen, ist inzwischen sattsam bekannt. Darum kann man andererseits das Modell von Bild 16 auch als umfassendes Suchschema benutzen, um allen denkbaren Nebenwirkungen und gegebenenfalls auch möglichen Störeinflüssen aus der Umgebung auf die Spur zu kommen. In diesem Fall mustert man sämtliche Attributklassen daraufhin durch, ob sie nicht in dieser oder jener Hinsicht doch beachtlich sein könnten, und scheidet sie erst dann aus, wenn man das Gegenteil beweisen kann. So wird das Blockschema für die Technikfolgen-Analyse fruchtbar und unterstützt eine Technikgestaltung, die planmässig die ökotechnische und soziotechnische Optimierung eines Sachsystems verfolgt.98
117Über den Inputs, den Zuständen und den Outputs des Sachsystems sind nun alle jene Funktionen möglich, die ich bereits in Abschnitt 3.2.3 für das allgemeine Handlungssystem vorgestellt habe. Als Sachsystemfunktionen können sie leicht für die verschiedenen Bereiche der Sachtechnik spezifiziert und mit den jeweiligen technikwissenschaftlichen Besonderheiten angereichert werden; an dieser Stelle also verschränkt sich die Allgemeine Technologie mit den speziellen Technologien. Ich will das hier nicht weiter ausführen, zumal eine vorzügliche Systematik vorliegt, die bereits beachtliche Schritte in die angedeutete Richtung gemacht hat.99 Für die Orientierungsaufgabe, die dieses Buch erfüllen soll, reicht es, wenn ich auf die Ergebnisfunktionen und die Überführungsfunktionen zurück komme, weil damit nämlich fünf charakteristische Funktionsklassen der Sachsysteme zu bestimmen sind; dies zeigt die Übersicht in Bild 18.
118Eine Ergebnisfunktion besteht bekanntlich darin, einen Input X abhängig von Raum und Zeit in einen Output Y zu transformieren; Y ist das Transformationsergebnis von X. In der linken Hälfte der Übersicht erkennt man die prinzipiellen Transformationsmöglichkeiten. Von Wandlung, Verarbeitung oder Produktion (im engeren sachtechnischen Sinn) spricht man, wenn der Output des Sachsystems verschieden vom Input ist. Wenn der Output von anderer Art ist als der Input, liegt qualitative Wandlung vor – wenn also etwa im Verbrennungsmotor die chemische Energie des Kraftstoffs in mechanische Energie transformiert wird. Unterscheidet sich dagegen der Output lediglich im Zahlenwert bestimmter Messgrössen vom Input, handelt es sich um quantitative Wandlung – wenn beispielsweise in einem Zahnradgetriebe die Eingangsdrehzahl in eine davon abweichende Ausgangsdrehzahl transformiert wird. Gelegentlich werden qualitative und quantitative Wandlung schärfer gegeneinander abgesetzt, bis hin zu unterschiedlichen Benennungen; für den allgemeinen Überblick scheint mir das entbehrlich.
119Des weiteren werden in der linken Hälfte von Bild 18 zwei Fälle aufgeführt, in denen der Output gegenüber dem Input qualitativ und quantitativ unverändert bleibt, während Änderungen bei den Raum- und Zeitattributen auftreten. Wenn sich zwischen Input und Output sowohl die Orts-als auch die Zeitkoordinaten ändern, liegt die Funktionsklasse Transport vor. Bleiben hingegen auch die Ortskoordinaten konstant und es ändert sich allein die Zeit, so handelt es sich um die Funktionsklasse der Speicherung.
120In der rechten Hälfte der Übersicht werden für die Überführungsfunktion, also die Überführung eines Inputs in einen Systemzustand, lediglich zwei Funktionsklassen angegeben, auch wenn die Einteilung mit Hilfe von Raum- und Zeitattributen weiter verfeinert werden könnte. Zustandsveränderung liegt vor, wenn eine Änderung des Inputs eine Änderung des Zustandes auslöst. Zustandsveränderung tritt häufig als Nebenfunktion bei gesteuerten Sachsystemen auf, wenn nämlich ein Befehlsinput den Systemzustand derart ändert, dass dadurch die Ergebnisfunktion des Systems beeinflusst wird; beispielsweise verändert ein Schaltimpuls den Zustand eines Fernsehgerätes derart, dass es dann einen anderen Sender empfängt. Schliesslich gibt es die Funktionsklasse der Zustandserhaltung; sie besteht darin, den Systemzustand gegen störende Inputs konstant zu halten. Zustandserhaltung ist beispielsweise eine wichtige Funktion von Gebäuden, die das Raumklima gegen die Störeinflüsse von Wind und Wetter stabilisieren.
121Zum Funktionsbegriff verweise ich noch einmal auf die Unterscheidung, die ich in Abschnitt 3.1 gemacht habe. Gerade bei Sachsystemen wird, nicht zuletzt in der technischen Umgangssprache, häufig der teleologische Funktionsbegriff gebraucht, den ich wegen seiner Missverständlichkeit für unzweckmässig halte. Will man die teleologische Bestimmung eines Sachsystems zum Ausdruck bringen, indem man auf die Wirkung seiner Outputs abhebt, sollte man besser von seinem Ziel oder Zweck sprechen. Auch kann man es die Aufgabe des Sachsystems nennen, das beabsichtigte Ziel mit Hilfe bestimmter Inputs und unter bestimmten Randbedingungen zu erreichen. Denn es ist die Aufgabe, mit der so genau wie möglich angegeben wird, wozu das Sachsystem tauglich sein soll; diese Aufgabe kann erfüllt oder nicht erfüllt werden. Die Funktion dagegen ist die deskriptive Charakteristik des tatsächlichen Systemverhaltens und gibt an, was das System wirklich leistet. Die Aufgabe beschreibt mithin das Soll, die Funktion dagegen das Ist des Systemverhaltens. Eine technische Lösung ist erfolgreich, wenn die Funktion des ausgeführten Sachsystems der vorher gestellten Aufgabe entspricht. Die Aufgabe wird also dadurch erfüllt, dass ein Sachsystem die entsprechende Funktion verwirklicht.
122Schliesslich muss ich noch auf eine merkwürdige Unterscheidung eingehen, die sich in der Literatur immer wieder findet.100 Häufig werden nämlich technische Produkte und technische Verfahren einander derart gegenüber gestellt, als handele es sich dabei um zwei völlig verschiedene Klassen von Phänomenen. Tatsächlich jedoch sind die Verfahren nichts Anderes als Funktionen von Systemen. Meint man mit den technischen Verfahren die Vorgehensweisen arbeitender Menschen, so sind es die Funktionen von Handlungs-bzw. Arbeitssystemen; meint man damit die Operationen von Maschinen oder Anlagen, sind es die Funktionen von Sachsystemen. Ein überzeugendes Beispiel geben die Fertigungsverfahren, wie sie in einem Normblatt systematisiert sind; jedem Fertigungsverfahren, das dort genannt wird, entspricht eine Fertigungsmaschine, die das betreffende Verfahren ausführt.101 Produkte und Verfahren sind lediglich verschiedene Aspekte der selben Sache; in systemtheoretischer Betrachtung kann man sie genau so gut als Sachsysteme und deren Funktionen auffassen.
3.4.3 Strukturen
123Mit den Attributen und Funktionen habe ich die äusseren Eigenschaften und Verhaltensmerkmale von Sachsystemen skizziert. Jetzt gehe ich von der funktionalen zur strukturalen Betrachtungsweise über, indem ich den inneren Aufbau der Sachsysteme in den Blick nehme. Dass es innerhalb der Sachsysteme Subsysteme gibt, habe ich bereits angedeutet, als ich die Hierarchie der Sachsysteme erläuterte. Die Teile eines Sachsystems können also wiederum als Sachsysteme beschrieben werden. Sie weisen ebenfalls Input-, Zustandsund Outputattribute der Kategorien Masse, Energie, Information, Raum und Zeit auf und verknüpfen diese in Funktionen der Wandlung, des Transportes, der Speicherung, der Zustandsveränderung und der Zustandserhaltung. Die Klassifikation, die ich im nächsten Unterabschnitt entwickeln werde, kann dann auf die Sach-Subsysteme ebenso angewandt werden wie auf die Sachsysteme. Soweit die Funktionen von Sach-Subsystemen mit bestimmten Teilfunktionen eines Handlungssystems äquivalent sind – darauf werde ich im nächsten Abschnitt näher eingehen –, kann man auch für das Sachsystem solche Subsystemtypen annehmen, wie sie in Bild 14 dargestellt worden sind, freilich mit Ausnahme des Zielsetzungssystems, das definitionsgemäss nur in menschlichen Handlungssystemen vorkommt. Bild 19 beschränkt sich auf die formale Überlegung, die ich schon in Abschnitt 3.2.4 angedeutet hatte. Nach dem Verhältnis zur Umgebung des Sachsystems lassen sich periphere und interne Subsysteme unterscheiden. Periphere Subsysteme stehen über Inputs oder Outputs mit der Umgebung des Sachsystems in Beziehung; sie nehmen stoffliche, energetische oder informationelle Inputs aus der Umgebung auf oder geben entsprechende Outputs an die Umgebung ab. Interne Subsysteme dagegen sind nur mit anderen Subsystemen des betreffenden Sachsystems verknüpft; diese Subsysteme führen die für das System charakteristischen Transformationen von Masse, Energie oder Information aus.
124Unter den Relationen zwischen den Sach-Subsystemen herrscht die Kopplung vor. So besteht die Struktur eines Sachsystems vor allem aus stofflichen, energetischen und informationellen Kopplungen. In Bild 19 sind als wichtige Kopplungsformen die Reihenkopplung, die Parallelkopplung und die Rückkopplung eingetragen. Abhängig von den jeweils regierenden naturwissenschaftlichen oder technologischen Prinzipien hat die Kopplungsform massgeblichen Einfluss auf die Gesamtfunktion des Sachsystems. Gibt es beispielsweise eine Störung in einem Subsystem der Reihenkopplung, fällt die gesamte Sachsystemfunktion aus. Ist dagegen eines von zwei parallel gekoppelten Subsystemen gestört, kann die Gesamtfunktion wenigstens zum Teil aufrecht erhalten werden. Davon macht man in der Sicherheitstechnik Gebrauch, indem man mehrere artgleiche Subsysteme parallel koppelt, so dass im Störfall das defekte Subsystem sogleich durch ein paralleles Subsystem ersetzt wird. Beträgt die Ausfallwahrscheinlichkeit eines Subsystems 1/n, so gilt sie bei Reihenkopplung auch für das gesamte Sachsystem; bei Parallelkopplung verringert sie sich dagegen theoretisch auf 1/n2.
125Neben den Kopplungsstrukturen spielen in Sachsystemen aber auch räumliche und zeitliche Relationen eine wichtige Rolle. Die Menge der Zeitrelationen bezeichnet man manchmal als Prozess- oder Ablaufstruktur. Solche Zeitrelationen bestimmen beispielsweise, dass zwei Inputs gleichzeitig auf ein Subsystem einwirken oder dass die eine Subsystem-Funktion vor der anderen abgelaufen sein muss. Die Menge der räumlichen Relationen heisst auch Gebildestruktur. So mag eine Raumrelation angeben, dass die Abtriebswelle des Motors mit der Antriebswelle des gekoppelten Getriebes fluchten muss. Solche räumlichen Relationen sind Gegenstand der klassischen Konstruktionstätigkeit und können darum hier nicht weiter vertieft werden.
126In einem Sachsystem höherer Hierarchieebenen, einem Sachsystemverbund oder Netzwerk, kommen auch komplexere Kopplungen vor. Eine exemplarische Übersicht zeigt Bild 20, das die Darstellungsmittel der Graphentheorie, einer strukturalen Systemtheorie, benutzt, die nur Elemente („Knoten“) und Relationen („Kanten“) unterscheidet und die Elemente, hier die transformierenden Subsysteme, als kleine Kreise symbolisiert. Für die Struktur von Stoff- und Energietransformationen sind mehrfache Reihenkopplungen charakteristisch, die dann, wie angedeutet, durch zusätzliche Verbindungen und Verzweigungen vermaschte Ketten bilden. Vor Allem bei Stofffluss-Ketten können zwischen dem Rohstoff und dem Endprodukt zahlreiche weitere Knoten auftreten, wenn nämlich über mehrere Stufen Zwischenprodukte zunehmender Komplexität erzeugt werden oder wenn wiederholt das Produkt der einen Stufe zum Produktionsmittel der nächsten Stufe wird.
127In der Informationstechnik dagegen dominieren komplexe Austauschnetze.102 Beispielhaft habe ich in einfachster Form die Stern- und die Gitterstruktur dargestellt, weil dabei Sachsystemstrukturen in mehr oder minder erwünschter Weise mit sozialen Strukturen korrespondieren. Im Stern können die peripheren Elemente nur über das interne Element im Zentrum mit einander in Beziehung treten. Einerseits wird die Zahl der erforderlichen Verknüpfungen beträchtlich reduziert, doch andererseits ist der Umweg über das zentrale Element nicht nur umständlich, sondern kann auch in einer gesellschaftlichen Organisation gegebenenfalls vom Zentrum manipuliert und behindert werden; so entspricht die Sternstruktur dem Herrschaftsprinzip der Zentralisierung. Das Gitter dagegen erlaubt es jedem Element, unmittelbar mit jedem anderen in Kontakt zu treten. Dieses Prinzip der Dezentralisierung muss aber mit wesentlich höherem Verknüpfungsaufwand bezahlt werden.103
3.4.4 Klassifikation
128Dem „technischen Zeitalter“ fehlt nicht nur der Name für seine kennzeichnenden Hervorbringungen, es hat lange Zeit für diese Produkte der materiellen Kultur104 auch keine stimmige Klassifikation zu Wege gebracht. Während jeder Gymnasiast die Werke der Schönen Literatur in Lyrik, Dramatik und Epik einzuteilen und bei letzterer wiederum zwischen Epen, Romanen, Novellen und Erzählungen zu unterscheiden lernt, ist für die Sachsysteme keine ordnende Gliederung geläufig.105 Vielleicht kennt man die Einteilung der Technikwissenschaften in Maschinenbau, Elektrotechnik und Bauwesen oder aus der Wirtschaftsstatistik die Systematik der Industriebranchen mit Metallverarbeitung, Elektroindustrie, chemischer Industrie, Büromaschinenindustrie usw. Beide Einteilungen aber sind, wie ich hier nicht im Einzelnen zeigen kann, weder empirisch stimmig noch theoretisch begründet, da sie sich geschichtlichen Zufälligkeiten verdanken.
129Wenn ich es richtig sehe, ist es zuerst C. M. Dolezalek gewesen, der den Versuch unternommen hat, Hauptbereiche der Sachtechnik nach dem vorherrschenden Charakter der jeweiligen Produkte abzugrenzen.106 Es hat sich dann herausgestellt, dass dieser frühe Ansatz systemtheoretisch begründbar ist, wenn man die „Produkte“ als die vorherrschenden Outputs der Sachsysteme versteht und den Grundkategorien Masse, Energie und Information zuordnet. Zusätzlich benötigt man allerdings als eine zweite Ordnungsdimension die typische Funktionsklasse des Sachsystems, wobei in erster Näherung die Wandlung, der Transport und die Speicherung (vgl. Bild 18) genügen.107 Hat man sich mit systemtheoretischem Denken angefreundet, ist diese Überlegung offenbar zwingend; denn etwa gleichzeitig mit meinem eigenen Ansatz,108 aber unabhängig davon, sind zwei ganz ähnliche Systematisierungsvorschläge gemacht worden.109
130Bild 21 zeigt diese zweidimensionale Klassifikation der Sachtechnik. Jede Zeile des Schemas entspricht einer bestimmten Outputkategorie. Wenn man alle Bereiche der Sachtechnik, die in einer Zeile zusammen gefasst sind, mit einer übergreifenden Bezeichnung benennen will, bieten sich die bereits geläufigen Oberbegriffe Energietechnik und Informationstechnik zwanglos an. Dem entsprechend habe ich für die Kategorie Masse den bislang ungebräuchlichen Ausdruck Materialtechnik eingetragen. Jede Spalte des Schemas umfasst alle diejenigen Sachsysteme, die der betreffenden Funktionsklasse zuzurechnen sind. Dafür kann man die Oberbegriffe Produktionstechnik, Transporttechnik und Speicherungstechnik einsetzen. Die einzelnen Bereiche der Sachtechnik werden dann dadurch definiert, dass man die Zeilen des Schemas mit den Spalten kreuzt. So erhält man neun Felder, die jeweils eine bestimmte Klasse von Sachsystemen bestimmen.
131Die Bezeichnungen in den Feldern sprechen grossenteils für sich. In einzelnen Fällen muss ich jedoch Kompromisse zwischen funktional korrekten und praktisch eingeführten Ausdrücken schliessen. So stehen gleich im ersten Feld links oben zwei konventionelle Bezeichnungen, aus denen die funktionale Differenz der betreffenden Technikbereiche nicht zu erkennen ist. Besonders unglücklich scheint mir das Wort „Verfahrenstechnik“, da Verfahren natürlich in allen Technikbereichen angewandt werden; aber es hat sich im Ingenieurwesen derart eingebürgert, dass mir nichts Anderes übrig bleibt, als es zu übernehmen. Die Verfahrenstechnik ist dadurch gekennzeichnet, dass sie „Stoffe mit genau definierten chemischen und physikalischen Eigenschaften“ hervorbringt; angesichts der biotechnischen Entwicklung muss man hier noch biotische Eigenschaften ergänzen. Die Fertigungstechnik hingegen erzeugt gegenständliche Gebilde mit „definierter makrogeometrischer Gestalt“ und mit „definierten Lagebeziehungen“ zwischen deren Teilen.110
132Auch beim Transport von Masse treten terminologische Schwierigkeiten auf. Fördertechnik und Verkehrstechnik werden nicht nach funktionalen Kriterien unterschieden, sondern mehr oder minder nach der Grösse der Transportstrecke; vor allem Sachsysteme, die innerbetrieblich für den Kurzstreckentransport genutzt werden, zählen zur Fördertechnik. Zunächst mag es verwundern, dass auch die Tiefbautechnik in diesem Feld vermerkt ist, zumal das Wort im Bauingenieurwesen nicht mehr sonderlich verbreitet ist. Tatsächlich aber leisten Bauwerke, die zum Tiefbau gerechnet werden, durchweg Hilfsfunktionen für Transport und Verkehr; das gilt gleichermassen für den Eisenbahngleisbau, den Strassenbau, den Tunnelbau, den Wasserbau usw. In der Hochbautechnik geht es dagegen um Gebäude, die in funktionaler Betrachtung der Speicherung von Gütern und Menschen dienen; allerdings tritt regelmässig die Funktion der Zustandserhaltung hinzu, die in diesem Schema nicht gesondert ausgewiesen ist.
133Schliesslich gibt es einen Zweig der Bautechnik, der bei funktionaler Klassifikation zur Fertigungstechnik gehört, alle diejenigen Sachsysteme nämlich, die der Errichtung von Bauwerken dienen; denn auch beim Bauen geht es natürlich um die Erzeugung geometrisch definierter Gestalten und Lagebeziehungen. In manchen Fällen wird man die Spannung zwischen funktionaler Zuordnung und konventioneller Bezeichnung nicht überwinden können. Wie sich der Eisenhütteningenieur nie und nimmer „Verfahrenstechniker“ wird nennen lassen, so wird der Bauleiter nicht als „Fertigungstechniker“ gelten wollen, obwohl in beiden Fällen die unüblichen Bezeichnungen die sachlich korrekten sind.
134Ähnliche Schwierigkeiten können übrigens im Feld links unten auftreten. Die Messtechnik, die Steuerungs- und die Regelungstechnik hat es schon gegeben, als das Wort „Informationstechnik“ noch unbekannt war.111 Seit sich nun die Informationstheorie auch in der Technologie verbreitet, wird es offenkundig, dass jene Bereiche der Technik zur Informationsverarbeitung gehören. Gleichwohl habe ich sie ausdrücklich genannt, weil wohl noch heute ein Uhrentechniker Schwierigkeiten damit hätte, als „Informationstechniker“ angesprochen zu werden; schliesslich ist es noch nicht lange her, dass man versucht hat, für den gesamten Bereich ursprünglich „feinmechanischer“ Geräte (Messtechnik, Büromaschinentechnik, optische Technik usw.) die neue Bezeichnung „Feingerätetechnik“ zu lancieren, obwohl es sich samt und sonders um informationstechnische Sachsysteme handelt. Da mag die neue Klassifikation, die allmählich Zustimmung findet, über kurz oder lang auch die Fachsprache der Ingenieure positiv beeinflussen.
135Am Beispiel der Bautechnik hatte ich bereits vermerkt, dass die Bauwerke, bevor sie ihre Funktion des Transportes oder der Speicherung leisten können, zunächst in einem fertigungstechnischen Prozess hergestellt werden müssen. Das gilt natürlich grundsätzlich für alle Sachsysteme in der Klassifikation. Unterscheidet man sie nicht nach ihrem vorherrschenden Output, sondern zieht man ihren sachtechnischen Ursprung in Betracht, erweisen sie sich allesamt als Produkte der Fertigungstechnik. So gesehen, ist die Fertigungstechnik gewissermassen die „Mutter“ der Sachtechnik, zumal diese historisch damit angefangen hat, vorgefundene Naturstoffe zu bearbeiten, und erst in späteren Phasen verfahrenstechnisch aufbereitete Materialien verwendet hat.
136Die Klassifikation dient selbstverständlich vor allem der Orientierung und nicht der detaillierten Beschreibung. Bei komplexen Sachsystemen, die zahlreiche und vielfach verknüpfte Subsysteme enthalten und auf höheren Ebenen der Hierarchie stehen, kommen neben der charakteristischen Technik die meisten anderen Techniken in unterstützender Funktion ebenfalls vor. Beispielsweise umfasst ein Fertigungssystem neben der gestaltgebenden Hauptfunktion auch förder- und lagertechnische, energietechnische und informationstechnische Nebenfunktionen, die dann bei der Strukturanalyse in entsprechenden Subsystemen identifiziert werden können.
137Schliesslich kann man die einzelnen Felder des Klassifikationsschemas nach zusätzlichen Kriterien weiter unterteilen. So gibt es für die Fertigungstechnik die standardisierte Einteilung der Fertigungsverfahren nach DIN 8580, und auch für die Verfahrenstechnik kann man nach dem Charakter der jeweiligen Verfahren eine Feingliederung entwickeln.112 Für die Energiewandlung gibt es seit dreissig Jahren einen besonders interessanten Klassifikationsvorschlag, der seltsamerweise bis heute nicht Gemeingut energietechnischer Lehrbücher geworden ist.113 Trägt man in einer Matrix in den Zeilen die möglichen Energieinputs und in den Spalten die möglichen Energieoutputs ein, repräsentiert jedes Feld der Matrix einen bestimmten Typ von Energiewandlung. Je nachdem, wie viele physikalische Energieformen man unterscheidet – meist werden sieben angenommen, Wolffgramm nennt sechs und Zwicky zehn –, erhält man für die Menge aller denkbaren Energiewandler 36, 49 bzw. 100 verschiedene Möglichkeiten und kann dann prüfen, welche Möglichkeiten technisch bereits realisiert sind und welche noch zu entwickeln wären.
138Auf derartige Feineinteilungen will ich hier nicht näher eingehen, zumal H. Wolffgramm dazu bereits differenzierte und systematische Gliederungen ausgearbeitet hat.114 Statt dessen will ich abschliessend ganz kurz andeuten, welche Bedeutung einer derartigen Klassifikationsarbeit zukommt. Zunächst einmal schafft sie eine Ordnung stiftende Übersicht über die Menge der technischen Hervorbringungen. In der Biologie wird eine entsprechende Leistung, das „Systema naturae“, das C. von Linné Mitte des achtzehnten Jahrhunderts geschaffen hat, noch heute gewürdigt; in der Technologie sind wir über die ersten Ansätze des J. Beckmann bis vor kurzem nicht hinaus gekommen.115 Wenn es zu Recht anerkannt wird, dass wir uns mit einer stimmigen Systematik in der Welt des Gewordenen orientieren können, so benötigen wir mit dem gleichen Recht eine Systematik für die Welt des Gemachten. Klassifizierende Beschreibungen des Gegenstandsbereichs sind ein entscheidender Schritt bei der Fundierung einer Wissenschaft.
139Neben dieser wissenschaftsimmanenten Bedeutung hat die skizzierte Klassifikation aber auch Vorteile für die technische Praxis. Sie stellt eine allgemeine Verständigungsbasis für die Experten der verschiedenen Spezialgebiete bereit, die bei komplexen Projekten zusammenarbeiten, und klärt diese über die grösseren Zusammenhänge auf, in denen ihr Spezialgebiet steht. Dann bietet die Systematik die Grundlage für die computergestützte Dokumentation technikwissenschaftlicher Publikationen und technischer Musterlösungen in sogenannten Konstruktionskatalogen. Da die Klassifikation theoretisch begründet ist, erfasst sie aber nicht nur die wirklichen, sondern auch die möglichen Sachsysteme; sie ist also auch ein heuristisches Suchschema zum Auffinden neuer technischer Möglichkeiten in der Konstruktionswissenschaft und in der technologischen Prognostik.
140Schliesslich erweist sich die systematische Einteilung als eine Basis für die Strukturierung der technologischen Allgemeinbildung, die nicht nur in den Schulen, sondern auch im Grundstudium der Technikwissenschaften, in Ergänzungsstudien techniknaher Fächer (Betriebswirtschaftslehre, Arbeitswissenschaft, Arbeits- und Techniklehre, Medienwissenschaft, Fachjournalistik und dergleichen mehr) sowie in der populärwissenschaftlichen Publizistik zu vermitteln ist. Freilich darf auch die technologische Allgemeinbildung nicht bei der Sachtechnik stehen bleiben, und so wende ich mich nun im nächsten Abschnitt wieder den sachübergreifenden Perspektiven der Allgemeinen Technologie zu.
3.5 Soziotechnische Systeme
3.5.1 Gesellschaftliche Arbeitsteilung
141Die Modellierungsstränge, die ich in den letzten beiden Abschnitten entwikkelt habe, will ich nun mit einander verflechten. Sowohl die menschlichen Handlungssysteme als auch die Sachsysteme haben sich als empirische Interpretationen des allgemeinen Handlungsmodells erwiesen. Diese formale Analogie darf freilich nicht unbesehen als substanzielle Übereinstimmung verstanden werden. Ob und in welcher Hinsicht eine Äquivalenz zwischen Handlungsfunktionen und Sachsystemfunktionen angenommen werden darf, will ich in diesem Abschnitt untersuchen, indem ich mich zunächst dem gesellschaftlichen Grundphänomen der Arbeitsteilung zuwende und dabei die Hypothese verfolge, dass auch das Zusammenwirken von Mensch und Technik aus dem Prinzip der Arbeitsteilung zu verstehen ist.116
142Zunächst will ich den allgemeinen Begriff der Arbeitsteilung klären, „den zu denken im Grunde Voraussetzung des Denkens von Gesellschaft ist“;117 dazu eignet sich das Modell der Handlungssystemtheorie sehr gut. Wie man in Bild 22 sieht, besteht das Prinzip der Arbeitsteilung darin, Handlungs- oder Arbeitsfunktionen, die zunächst in einem gedachten oder wirklichen Handlungssystem vereint sind, derart zu zerlegen, dass sie, jede für sich, einem eigenen Handlungssystem übertragen und dann freilich mit geeigneter Koordination wieder zur Gesamtfunktion verbunden werden. Der Umstand, dass nach vollzogener Arbeitsteilung zahlreiche verschiedene, auf Teilfunktionen spezialisierte Handlungssysteme nach irgend einem Koordinationsprinzip miteinander kooperieren und interagieren müssen, bestätigt Dahrendorfs Urteil, dass Arbeitsteilung und Vergesellschaftung auf das Engste mit einander verwoben sind.
143Freilich bedeutet das nicht, dass Gesellschaft erst aus der Arbeitsteilung entsteht, denn umgekehrt setzt die Arbeitsteilung voraus, dass mehrere kooperationsfähige Handlungssysteme existieren, weil man sonst ja die ursprüngliche Gesamtfunktion gar nicht auf verschiedene Funktionsträger aufteilen könnte.118 Arbeitsteilung und Vergesellschaftung gehen so zu sagen Hand in Hand. Das ist schon bei der ersten, der natürlichen Form der Arbeitsteilung geschehen, als die biotische Funktion der Fortpflanzung in eine männliche und eine weibliche Teilfunktion zerlegt wurde, die nur dadurch zur geschlechtlichen Arbeitsteilung führen konnte, dass sich zugleich die Lebewesen in männliche und weibliche Varianten differenzierten, die dann die verschiedenartigsten Formen der Kooperation entwickelt haben.
144Auch in der menschlichen Geschichte ist die weiter gehende Arbeitsteilung stets mit zunehmender Assoziation der Menschen verbunden geblieben. Ursprünglich hatte jede Familie oder Sippe in der sogenannten Subsistenzwirtschaft alle Bedarfsgüter für sich selbst produziert. Eine Arbeitsteilung zwischen Produktion und Konsumtion,119 also die Wirtschaftsteilung, mit der die Tauschwirtschaft begann, konnte erst dann einsetzen, als eine hinreichend grosse Anzahl von Menschen mit einander in Beziehung standen. Erst dadurch wurde spezialisierte Produktion für fremden Bedarf sinnvoll, und erst dadurch konnte der Produzent, der nur noch bestimmte Produkte herstellte, jene Bedarfsgüter von Anderen erhalten, die er nun nicht mehr selbst erzeugte. So ist ein gewisses Mass gesellschaftlicher Assoziation die Voraussetzung dafür, dass Handlungs- und Arbeitsfunktionen überhaupt auf mehrere Handlungssysteme aufgeteilt werden können, und andererseits führt Arbeitsteilung, wenn sie vollzogen wird, dazu, die gesellschaftliche Verflechtung weiter zu verdichten.
145Historisch hat sich die gesellschaftliche Arbeitsteilung in verschiedenen Dimensionen entfaltet, die in der sozialwissenschaftlichen Literatur unterschiedlich benannt werden. Indessen liegt immer das selbe Prinzip zu Grunde, das in Bild 22 dargestellt ist. Die Unterschiede lassen sich dadurch präzisieren, dass man die Art und die Hierarchieebenen der jeweils beteiligten Handlungssysteme spezifiziert. So vollzieht sich die soziale Differenzierung auf der gesellschaftlichen Makroebene und teilt gesamtgesellschaftliche Funktionen auf gesellschaftliche Teilbereiche auf, die Politik, das Recht, die Wirtschaft, die Kultur, die Wissenschaft usw. Die Produktionsteilung überträgt Teilfunktionen der gesamtgesellschaftlichen Produktionsfunktion auf produzierende Handlungssysteme der Mesoebene, also auf Wirtschaftsbranchen und Produktionsbetriebe, während die Berufsdifferenzierung derartige Teilfunktionen auf Handlungssysteme der Mikroebene, nämlich auf spezifisch qualifizierte arbeitende Menschen aufteilt. Auf der Mikroebene gibt es als Grenzfall die intrapersonale Arbeitsteilung, wenn ein und die selbe Person bei mehrfacher Wiederholung einer Handlung zunächst als Funktionsträger 1, dann als Funktionsträger 2 und so fort agiert.
146Schliesslich kann man auch die wissenschaftliche Spezialisierung mit diesem Modell beschreiben. Waren ursprünglich alle gesellschaftlichen Erkenntnisfunktionen in der Philosophie vereint, sind sie inzwischen auf eine Vielzahl von Einzeldisziplinen verteilt worden. Schon A. Smith und E. Durkheim führen diese Teilung der Erkenntnis und des Wissens als Sonderfall der gesellschaftlichen Arbeitsteilung an, und Durkheim fragt sich vor hundert Jahren bereits, wie „eine derartige, in eine Vielheit von Einzelstudien zersplitterte, zusammenhanglose Wissenschaft“ wieder ein „solidarisches Ganzes“ werden könnte.120 Durkheim postuliert für diesen Sonderfall wie für die gesellschaftliche Arbeitsteilung überhaupt, was ich in Bild 22 rechts oben eingetragen habe: eine irgendwie geartete Koordination des arbeitsteilig Getrennten.121 Spätestens seit A. Smith122 scheiden sich in Sozialphilosophie und Gesellschaftswissenschaft die Geister an der Frage, ob solche Koordination in selbsttätiger Abgleichung zustandekommen kann oder einer gezielten Steuerung bedarf. Beispielsweise sind für die Arbeitsteilung zwischen Produktion und Konsumtion immer wieder die alternativen Koordinationsformen Markt und Plan diskutiert worden, und in der Mischform der real existierenden „sozialen Marktwirtschaft“ wird immer wieder von Neuem diskutiert und experimentiert, wie das optimale Mischungsverhältnis jener Koordinationsprinzipien zu bestimmen wäre.
147Die verschiedenen Ausprägungen der gesellschaftlichen Arbeitsteilung sind grossenteils historisch gewachsen und nicht planmässig gestaltet worden. Das gilt natürlich gleichermassen für die jeweiligen Koordinationsformen, die sich in der einen oder anderen Weise herausgebildet haben.123 Ganz anders verhält es sich dagegen mit der wirtschaftlich-technischen Arbeitsteilung auf der Mesoebene der Produktionsorganisationen, die auch als Arbeitszerlegung bezeichnet wird.124 Arbeitszerlegung ist grundsätzlich das Resultat planmässiger arbeitsorganisatorischer Gestaltung, die auch die Koordination in Form direktiver Leitungsinstanzen ausdrücklich vorgibt. Was ich in der Modellanalyse des Handlungssystems systemtheoretisch rekonstruiert habe, ist im Fall der Arbeitszerlegung längst bewährtes Organisationswissen.
148In der Organisationstheorie wird zwischen der Aufgabenanalyse und der Aufgabensynthese unterschieden.125 Die Aufgabenanalyse stellt die Gesamtfunktion des Handlungs- oder Arbeitssystems der Mesoebene auf und zerlegt diese in Teilfunktionen, wie es in der linken Hälfte von Bild 22 angedeutet ist. Soweit dabei verschiedene Funktionsarten auftreten, spricht die Organisationstheorie von der Verrichtungsanalyse. Soweit sich die Arbeitsfunktionen auf verschiedene Gegenstände – in der Systemsprache: auf verschiedene Input- und Output-Attribute – beziehen, wird das in der Objektanalyse erfasst. Schliesslich thematisiert die Organisationstheorie ausdrücklich das Koordinationsproblem, indem sie in der Aufgabenanalyse zwischen Entscheidung und Ausführung sowie zwischen Planung, Durchführung und Kontrolle unterscheidet.
149Mit der Funktionszerlegung in Abschnitt 3.2.3, besonders in Bild 13 und 14, bin ich allerdings über die organisationstheoretische Aufgabenanalyse hinausgegangen, um die Konzeption des soziotechnischen Systems vorzubereiten. Wie Bild 23 zeigt, führt die arbeitsorganisatorische Funktionszerlegung zu einer Kette einzelner Arbeitshandlungen, die, nacheinander, gegebenenfalls auch nebeneinander, ausgeführt, die Gesamtfunktion des Handlungs- oder Arbeitssystems realisieren. Meine handlungssystemtheoretische Funktionszerlegung dagegen analysiert noch die einzelne Arbeitshandlung innerhalb der Kette, indem sie zwischen Zielsetzung, Information und Ausführung sowie den Teilfunktionen im Informations- und Ausführungssystem unterscheidet. Während die einzelnen Arbeitshandlungen nach Art der Verrichtung und des Objekts durchaus verschieden sein mögen, sind sie doch formal darin einander gleich, dass sie sich immer aus jenen Teilfunktionen zusammensetzen.
150Die Funktionszerlegung in der Handlungskette bildet die klassische Arbeitszerlegung ab, während die Funktionszerlegung der Einzelhandlung auf eine technologische Arbeitszerlegung hinausläuft. Das „Prinzip [der grossen Industrie], jeden Produktionsprozess, an und für sich und zunächst ohne alle Rücksicht auf die menschliche Hand, in seine konstituierenden Elemente aufzulösen, schuf die ganz moderne Wissenschaft der Technologie“.126 „Alle entwickelte Maschinerie besteht aus drei wesentlich verschiedenen Teilen, der Bewegungsmaschine, dem Transmissionsmechanismus, endlich der Werkzeugmaschine oder Arbeitsmaschine“.127 Wenn Marx, hier bereits für die Maschinerie, die Teilfunktionen der Antriebsbewegung, der Energieübertragung und der Bearbeitung nennt, so macht er damit einen ersten Schritt zu jener Funktionszerlegung, die ich in Bild 14 verfeinert habe.
151Mit den letzten Bemerkungen habe ich, zitatbedingt, bereits dem Folgenden vorgegriffen, da Marx nicht eindeutig zwischen Aufgabenanalyse und Aufgabensynthese unterscheidet. Erst in der Aufgabensynthese nämlich werden die zerlegten Teilfunktionen, wie in Bild 22, unterschiedlichen Funktionsträgern zugewiesen. Für die traditionelle Organisationstheorie kommen dafür nur menschliche Arbeitskräfte in Betracht, so dass in dieser Sicht die Arbeitszerlegung eine Form der gesellschaftlichen Arbeitsteilung darstellt. Bei der Zerlegung einer Handlungskette enthalten die Einzelhandlungen, wenn auch häufig in sehr reduziertem Umfang, immer noch die Funktion der Zielsetzung und können darum tatsächlich nur auf menschliche Funktionsträger aufgeteilt werden.
152Auf die psychosozialen Probleme einer überspitzten Arbeitszerlegung kann ich hier nicht eingehen. Ich muss jedoch anmerken, dass solche Probleme ganz besonders bei fixer Arbeitszerlegung anwachsen, wenn also die Zuordnung von Teilfunktionen zu spezialisierten Arbeitskräften auf Dauer angelegt ist, so dass die einzelne Person langfristig nichts Anderes als die einmal festgelegte Teilfunktion zu leisten hat. Dagegen können Monotonie und Unterforderung durch variable Arbeitszerlegung gemildert werden, wenn der Arbeitskraft in zeitlichem Wechsel nach einander unterschiedliche Teilfunktionen zugewiesen werden; bestimmte Formen der variablen Arbeitszerlegung sind in der Arbeitswissenschaft als „job rotation“ bekannt.128
153Eine besondere Pointe erhält die Aufgabensynthese nun aber, wenn Teilfunktionen nicht an Menschen, sondern an Sachsysteme übertragen werden. Dann ergibt sich eine Art der Arbeitsteilung, die zwar dem Inhalt nach schon seit Längerem, dem Begriff nach aber selbst heute noch kaum bekannt ist: die soziotechnische Arbeitsteilung.
3.5.2 Soziotechnische Arbeitsteilung
154Es ist A. Smith gewesen, der die soziotechnische Arbeitsteilung im Kern bereits erkannt hat. Gleich im ersten Kapitel seines klassischen Buches, in dem er das berühmte Beispiel der Stecknadelfabrikation beschreibt, erklärt er den Produktivitätseffekt der Arbeitsteilung mit drei verschiedenen Faktoren: „(1) der grösseren Geschicklichkeit jedes einzelnen Arbeiters, (2) der Ersparnis an Zeit, die gewöhnlich beim Wechsel von einer Tätigkeit zur anderen verlorengeht und (3) der Erfindung einer Reihe von Maschinen, welche die Arbeit erleichtern, die Arbeitszeit verkürzen und den Einzelnen in den Stand setzen, die Arbeit Vieler zu leisten“. Und Smith ergänzt, „dass es vermutlich die Arbeitsteilung war, die den Anstoss zur Erfindung solcher Maschinen gab“, weil die Konzentration auf eine Teilfunktion der Arbeit für die Idee ihrer Technisierung förderlich ist.129 In einem anderen Zusammenhang beschreibt Smith das Modelldenken, das auch die soziotechnische Arbeitsteilung anleitet: „Systeme ähneln in vieler Hinsicht Maschinen. Eine Maschine ist ein kleines System, das geschaffen wird, um jene verschiedenen Bewegungen und Wirkungen auszuführen und mit einander zu verbinden, die der Handwerker auslöst. Ein System ist eine erdachte Maschine, die man erfindet, um in der Vorstellung jene verschiedenen Bewegungen und Wirkungen mit einander zu verbinden, die in der Realität bereits ausgeführt werden“.130
155Andeutungsweise erwähnt zur gleichen Zeit auch J. Beckmann die soziotechnische Arbeitsteilung, wenn er anmerkt: „Die Geschicklichkeit der Handwerker und die Künstlichkeit der Werkzeuge stehen meistens in verkehrter Verhältnis. Je künstlicher die Werkzeuge, desto einfältiger die Arbeit“.131 Wie selbstverständlich übernimmt G. W. F. Hegel diese Gedanken für sein „System der Bedürfnisse“, in dem er die Teilung zwischen Bedürfnis und Arbeit, also die Wirtschaftsteilung, als Grundlage der „bürgerlichen Gesellschaft“ beschreibt: „Die Abstraktion des Produzierens macht das Arbeiten ferner immermehr mechanisch und damit am Ende fähig, dass der Mensch davon wegtreten und an seine Stelle die Maschine eintreten lassen kann“.132
156Jene frühen Andeutungen kann ich nun mit den systemtheoretischen Mitteln, die ich inzwischen eingeführt habe, sehr genau entfalten. Bild 24 konkretisiert das allgemeine Prinzip von Bild 22 für die soziotechnische Arbeitsteilung. In der linken Hälfte des Schemas ist als Träger der Arbeitshandlung das ursprünglich eine Handlungssystem zu sehen. Darunter könnte man in anthropologischer Sicht einen konkreten Menschen verstehen, der die gesamte Arbeit ausführt. In organisationstheoretischer Sicht, die ich der breiteren Anwendbarkeit wegen bevorzuge, repräsentiert dieser Block ein gedachtes, abstraktes Handlungssystem, das einer theoretischen Aufgabenanalyse und Funktionszerlegung unterzogen wird. Will man nun dieses abstrakte Handlungssystem empirisch realisieren – oder will man die Arbeit, die ursprünglich ein Einzelner ausgeführt hatte, unter mehreren Handlungsträgern verteilen –, dann kann man in der Aufgabensynthese die theoretisch ermittelten Teilfunktionen entweder an menschliche Handlungssysteme oder an technische Sachsysteme übertragen. Je nach Machbarkeit und Wünschbarkeit wird man von Fall zu Fall das Eine oder das Andere tun, und so gestaltet man ein Handlungssystem, in dem menschliche und technische Funktionsträger zusammenwirken.
157Ein solches Handlungssystem, wie es schematisch in der rechten Hälfte von Bild 24 dargestellt ist, soll soziotechnisches System heissen. Ein soziotechnisches System ist mithin ein Handlungs- oder Arbeitssystem, in dem menschliche und sachtechnische Subsysteme eine integrale Einheit eingehen. Der Begriff des soziotechnischen Systems ist Ende der 1950er Jahre vom Londoner Tavistock Institute of Human Relations geprägt worden.133 Programmatisch wollte man damit die Einseitigkeiten einer ingenieurwissenschaftlich dominierten Ergonomie und einer sozialwissenschaftlich dominierten Industriesoziologie überwinden, indem man schon mit dem Wort zum Ausdruck brachte, dass in der Arbeitsorganisation technische und gesellschaftliche Momente unauflöslich miteinander verbunden sind. Wenig später hat E. Grochla diesen Gedanken aufgegriffen und die Aufgabe der Organisationslehre entsprechend erweitert: Neben die „soziale Integration von Menschen“, die klassische Organisationsaufgabe, tritt nun „die Integration von Mensch und Sachmittel zu Mensch-Maschine-Systemen“.134 Inzwischen gehört es in der Arbeitswissenschaft zum Lehrbuchwissen, ein Arbeitssystem als soziotechnisches System zu verstehen.135
158Zwar hat sich die Arbeitswissenschaft auf Grund ihrer fachgeschichtlichen Herkunft bislang vor allem auf die Produktionsarbeit in der Industrie konzentriert, und in der Industriearbeit haben sich die Handlungsverflechtungen zwischen Mensch und Maschine lange Zeit mit besonderer Deutlichkeit gezeigt.
159Doch da diese Art von Arbeit bloss eine besondere Form technischen Handelns darstellt, braucht auch das Modell des soziotechnischen Systems nicht darauf beschränkt zu bleiben, zumal die Ausbreitung der Informationstechnik im sogenannten Dienstleistungssektor und die zunehmende Technisierung der Haushalte den Bereich soziotechnischen Handelns ausserordentlich vergrössert hat. All dies spricht für meine grundlegende Modellentscheidung, das Konzept des soziotechnischen Systems technikphilosophisch zu verallgemeinern: Der technische Charakter der Gesellschaft und der gesellschaftliche Charakter der Technik verschmelzen in der Symbiose soziotechnischer Systeme.136
160Mit den letzten Bemerkungen habe ich bereits angedeutet, dass auch für soziotechnische Systeme eine Systemhierarchie entsprechend Bild 15 anzunehmen ist. Auch in dieser Hinsicht erweitere ich das arbeitswissenschaftliche Konzept, das sich zunächst nur auf die Mikroebene des individuellen Arbeitsplatzes bezogen hat. Doch schon für die soziologische Perspektive in der Arbeitswissenschaft liegt es nahe, auch die Mesoebene der industriellen Arbeitsorganisation mit diesem Modell zu erfassen, und das gilt dann natürlich auch für andere Handlungssysteme der Mesoebene wie Verwaltungen, Büros oder Haushalte. Schliesslich kann man die Gesellschaft als soziotechnisches System der Makroebene verstehen, in dem soziale und sachtechnische Teilsysteme mit einander verflochten sind. Stellt man die Hierarchie der Sachsysteme aus Bild 17 dieser soziotechnischen Hierarchie gegenüber, dann gibt es zwar keine eindeutigen Zuordnungen, denn auch der einzelne Mensch wirkt mit globalen Anlagenverbünden zusammen, und die Gesellschaft hat es mit Sachsystemen vergleichsweise niederen Ranges wie dem Kraftfahrzeug zu tun. Gleichwohl fallen die Verflechtungen und Durchdringungen von Technischem und Sozialem auf der jeweiligen Makroebene dieser Systemarten besonders ins Auge; daraus erklärt sich wohl das starke Interesse der Techniksoziologie an den „grossen technischen Systemen“.137
161Die entscheidende Voraussetzung der soziotechnischen Arbeitsteilung liegt wie gesagt darin, dass Funktionen von Sachsystemen mit Teilfunktionen menschlichen Handelns äquivalent sind. Will man prüfen, ob diese Voraussetzung erfüllt ist, kann man jenes Äquivalenzkriterium verallgemeinern, das A. M. Turing für Computerfunktionen vorgeschlagen hat. In einem Gedankenexperiment stellt man sich zwei „schwarze Kästen“ vor, in denen, unerkennbar für einen Beobachter, ein Mensch bzw. ein Sachsystem sich befindet. Beiden Systemen gibt der Beobachter den selben Input ein. Wenn darauf hin beide Systeme den selben Output hervorbringen, ohne dass der Beobachter einen Unterschied zwischen menschlicher und technischer Funktionsausführung feststellen könnte, dann ist die technische Funktion mit der menschlichen Funktion äquivalent.138 Ist dieses Äquivalenzkriterium erfüllt, dann liegt eine soziotechnische Identifikation vor.
162In Technikphilosophie und Technikgeschichte ist es Gemeingut, dass soziotechnische Identifikationen zuerst für stoffliche Funktionen, später dann für energetische und schliesslich auch für informationelle Funktionen stattgefunden haben.139 In Bild 25 systematisiere ich diese Einsicht, indem ich die Funktionszerlegung aus Bild 14, wenn auch in leicht vereinfachter Form, dafür fruchtbar mache. In den Spalten des Schemas sind die wichtigsten Teilfunktionen des Ausführungs- und des Informationssystems eingetragen, und in den Zeilen steht jeweils ein „T“, wenn eine soziotechnische Identifikation vorliegt, wenn, mit anderen Worten, die betreffende Handlungsfunktion in äquivalenter Weise durch ein Sachsystem dargestellt werden kann. So ergibt sich eine Systematik der Technisierungsstufen. Den verschiedenen Stufen habe ich in der linken Spalte zur besseren Orientierung Hilfsbezeichnungen aus der Produktionstechnik zugeordnet. Damit zeige ich zugleich, dass die übliche Unterscheidung von Mechanisierung und Automatisierung zu grobmaschig ist.
163Das Schema vermittelt einen systematischen Überblick, insofern alle Stufen der Technisierung gegenwärtig durchaus noch vorkommen. Man kann das Schema aber auch historisch lesen, da die Reihenfolge, in der eine Arbeitsfunktion nach der anderen technisiert wird, in erster Näherung die zeitlichen Phasen widerspiegelt, in denen sich die technische Entwicklung vollzogen hat. Natürlich ist das Schema nicht vollständig, da noch zahlreiche andere soziotechnische Kombinationen möglich sind; beispielhaft erwähne ich die Jahrtausende alte Töpferscheibe, die bei rein manueller Tonbearbeitung und bei Antrieb durch die Füsse allein die Teilfunktion der Führung sachtechnisch vergegenständlicht. Worauf es mir ankommt, ist die Einsicht, dass in soziotechnischen Systemen immer menschliche und sachtechnische Teilsysteme zu einer integralen Handlungseinheit verbunden sind. Unterstellt man, dass die Zielsetzung trotz aller computergestützten Informationsaufbereitung jedenfalls in letzter Instanz grundsätzlich eine menschliche Funktion bleibt, dann sind die Sachsysteme nur als Teile von soziotechnischen Systemen zu verstehen.
164Indem das Schema die Stufen zunehmender Technisierung darstellt, spiegelt es zugleich die Stufen abnehmenden Arbeitseinsatzes wider und kann darum auch für die arbeitswissenschaftliche Systematisierung von Arbeitsplatzqualifikationen herangezogen werden. Die soziotechnische Arbeitsteilung ist gleichbedeutend mit der Verringerung menschlicher Arbeitsbeiträge, und so ist die Technisierung nicht nur eine Folge der Arbeitsteilung, sondern bewirkt ihrerseits auch neue Formen der Arbeitszerlegung. Werden beispielsweise – um eine weitere Kombination zu nennen, die im Schema aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht ausdrücklich gezeigt wird – bei ansonsten automatisierter Maschinenarbeit allein die Handhabungsfunktionen der Aufnahme, Bereitstellung und Abgabe des Materials wegen technischer oder wirtschaftlicher Schwierigkeiten nicht technisiert, so folgt daraus eine äusserst stumpfsinnige, vom Maschinenrhythmus diktierte Teilarbeit, auf die menschliches Arbeitshandeln gewaltsam reduziert wird. Glücklicherweise ist von der weiteren Entwicklung der Robotik zu erwarten, dass solche „Lückenbüsser“ der Automatisierung immer seltener werden.
165Schliesslich muss ich darauf aufmerksam machen, dass die soziotechnische Arbeitsteilung hier zunächst nur für die einzelne Arbeitshandlung dargestellt wurde, deren Koordination vielfach bereits informationstechnisch erfolgt. Blickt man aber auf Bild 23 zurück, so erinnert man sich, dass die einzelne Arbeitshandlung häufig Teil eines Arbeitsprozesses ist, der in eine Handlungskette zerlegt wurde. In der Handlungskette treten zusätzliche Koordinationsfunktionen auf, die mit förder- und informationstechnischen Mitteln partiell ebenfalls dem Menschen abgenommen werden. Eine vollständige „realtechnische Integration von Sachmitteleinheiten (Maschinensysteme)“,140 wie sie mit dem Leitbild der computer-integrierten Produktion141 zeitweilig angestrebt wurde, scheint freilich bei komplexen Handlungsprozessen daran zu scheitern, dass die soziotechnische Identifikation anspruchsvoller Planungs-, Steuerungs- und Überwachungsfunktionen entweder grundsätzlich unmöglich ist oder doch praktisch zu aufwendig wäre.142 So können auch hochtechnisierte Maschinenkomplexe nur als soziotechnische Systeme funktionieren.
3.5.3 Gesellschaftliche Integration
166Gesellschaftliche Arbeitsteilung bedarf der ergänzenden Arbeitsverbindung, Differenzierung erfordert komplementäre Integration.143 Bei der Arbeitszerlegung in betrieblichen Organisationen wird diese grundlegende Einsicht planmässig angewandt, indem eigene Koordinationsinstanzen eingerichtet werden. Für andere Ausprägungen der gesellschaftlichen Arbeitsteilung dagegen sind, abgesehen von staatlichen und rechtlichen Rahmenregelungen, effektive Steuerungsinstanzen, die zielstrebig und umfassend die entsprechende Koordination besorgen würden, kaum zu identifizieren. Gleichwohl zeichnet sich Gesellschaft gerade dadurch aus, dass sich „kleinere“ Handlungseinheiten in „grössere“ Handlungeinheiten integrieren, die dann auch Funktionen leisten, die allein aus den „kleineren“ Handlungseinheiten nicht hinreichend zu erklären sind. Darin liegt offensichtlich das zentrale Problem der theoretischen Soziologie, auf welche Weise so etwas wie Gesellschaft überhaupt denkbar ist.
167Wenn ich in Anlehnung an Durkheim die Gesellschaft als eine Realität eigener Art auffasse, stehe ich also vor der Grundfrage, wodurch sich diese eigenständige Realität konstituiert, wie, mit anderen Worten, die besondere „Seinsweise“ sozialer Meso- und Makrosysteme in realistischer Weise zu beschreiben ist, wenn sie voraussetzungsgemäss nicht auf die Beschaffenheit der personalen Mikrosysteme reduziert werden kann. Auf diese gesellschaftstheoretische Grundfrage kann ich hier selbstverständlich nur in so weit eingehen, als sie auch mit der Technisierung zusammenhängt. Wenn ich das ausdrücklich in realistischer Weise tun will, dann meine ich damit, dass ich gesellschaftliche Ganzheiten keineswegs zu dämonischen Wesenheiten entstellen will. Soziale Systeme sind keine geheimnisvollen Entitäten mit unfassbarem Eigenleben. In der Handlungssystemtheorie sind sie Modelle, mit denen die Integration von Gesellschaftsmitgliedern und die Emergenz integraler Funktionen und Strukturen beschrieben werden kann, solcher Funktionen und Strukturen also, die aus der Verflechtung der Gesellschaftsmitglieder als neue Qualitäten auftauchen.144
168Wie also integrieren sich die personalen Systeme zu sozialen Meso- und Makrosystemen? Wie bilden sich kollektive Zielsetzungssysteme aus der Vielfalt individueller Zielsetzungen? Wie konstituiert sich ein Informationssystem auf der Meso- oder Makroebene angesichts der mannigfachen Disparitäten personaler Informationssysteme? Und wie assoziieren sich die individuellen Ausführungssysteme zur arbeitsteiligen gesellschaftlichen Produktion? Wie überhaupt sind, mit einem Wort, gesellschaftliche Verhältnisse als überindividuelle Erscheinungen zu begreifen, obwohl es doch letzten Endes immer wirkliche Menschen in ihren wirklichen Lebensbeziehungen sind, die da Ziele setzen, Information bewältigen und Arbeit ausführen?
169Für dieses Integrationsproblem gibt es, wie bereits mehrfach angedeutet, zwei Lösungsversuche, die mir abwegig erscheinen. Die kollektivistische Lösung spricht den gesellschaftlichen Phänomenen den Charakter geheimnisvoller Wesenheiten zu, ohne zu klären, auf welche Weise diese Ganzheitsqualitäten auf den Beiträgen der wirklichen Menschen aufruhen.145 Die individualistische Lösung dagegen versteht soziale Erscheinungen nur als Vereinigungsmenge der individuellen Erscheinungen und verfehlt dadurch die emergenten Qualitäten gesellschaftlicher Ganzheiten.146 Darum bevorzuge ich wie gesagt die Lösung der Handlungssystemtheorie, die den eigenständigen Charakter sozialer Systeme aus der Relationenmenge erklärt, die über der Menge der Individuen und der Organisationen existiert, ohne darüber die Beiträge der Einzelnen und der Organisationen zu vernachlässigen.147 In einer solchen Konzeption aber können auch die technischen Sachsysteme ihren theoretischen Platz einnehmen, und die Frage nach der gesellschaftlichen Integration wird dann auch zur Frage nach der soziotechnischen Integration.
170Gesellschaftliche Integrationsvorgänge werden sehr überzeugend von der soziologischen Rollentheorie herausgearbeitet.148 Die Rollenerwartungen, die ein Mensch in Hinsicht auf das mutmassliche Handeln eines anderen Menschen hegt, und die Erwartungserwartungen, die der Andere in der Interaktion dem Einen unterstellt, sind tatsächlich nichts Anderes als interne Modelle eines interpersonalen Relationengeflechts, die sich in der Kommunikation und Kooperation herausgebildet haben.149 Auch die normativen Standards, die eine relative Gleichförmigkeit und Stabilität sozialen Handelns garantieren sollen und vielfach als entscheidende Faktoren gesellschaftlicher Integration gelten, lassen sich als überindividuell verfestigte Muster interpersonaler Interaktionserwartungen deuten. Das gesellschaftliche Zielsetzungssystem ist somit weder die Vereinigungsmenge der personalen Zielsetzungssysteme noch eine Instanz jenseits der personalen Systeme. Vielmehr umfasst es eine Menge von Zielsetzungsrelationen zwischen den individuellen Zielsetzungssystemen, die Erwartungen hinsichtlich dessen darstellen können, was der Andere will, kann oder soll, aber auch die verschiedenen freiwilligen oder unfreiwilligen Abgleichungsstrukturen vom Konsens bis zur Herrschaft.
171Neben der normativen Integration findet in der Soziologie auch die gesellschaftliche Kommunikationsstruktur inzwischen einige Beachtung, wenngleich Sektoralisierungs- und Integrationstheorien zu diesen Fragen heftig mit einander konkurrieren. Zweifellos gibt es so etwas wie gesellschaftliches Wissen, das als Schnittmenge der individuellen Wissensvorräte Allen gemeinsam, als Vereinigungsmenge hingegen ungleich verteilt ist und von den Einzelnen über Kommunikationsprozesse nicht immer leicht zu erschliessen ist.150 Die gesellschaftliche Produktionsstruktur dagegen, die in der arbeitsteiligen Kooperation doch auch ihre integrierenden Momente besitzt, wird in den Sozialwissenschaften der letzten Jahre merkwürdigerweise kaum beachtet, so als würden die Menschen nur mit einander reden und nicht auch mit einander arbeiten. Aber solchen Andeutungen systematisch nachzugehen, wäre die Aufgabe einer allgemeinen Gesellschaftstheorie.
172Hier interessiert mich vor allem ein spezieller Aspekt des Integrationsproblems, der wieder zum engeren Thema führt, nämlich der gesellschaftliche Integrationseffekt der Technik. Die zuvor skizzierten Relationen, die überhaupt erst soziale Meso- und Makrosysteme konstituieren, könnten ja bloss momentan existieren und schon im nächsten Augenblick völlig andere Formen annehmen. Erst wenn interindividuelle Beziehungen eine überindividuell garantierte relative Dauerhaftigkeit annehmen, gerinnen sie zu sozialen Verhältnissen. Damit aber erhebt sich die Frage, worauf die relative Dauerhaftigkeit solcher Strukturen beruht, worin, mit anderen Worten, die langfristige Verfestigung von Zielsetzungs-, Informations- und Ausführungsmustern ihren Grund hat. Die Antwort auf diese Frage kann an die vorherige Analyse der Rollenerwartungen anknüpfen, die in den internen Modellen der Individuen präsent sind. Tatsächlich kann es nur gespeicherte und regelmässig abrufbare Information sein, welche die Überzeitlichkeit von Handlungsmustern garantiert: normative Information über die Zielsysteme, die man nicht nur kennt, sondern von denen man auch annehmen muss, dass sie von Anderen ebenfalls verfolgt und unter Umständen mit der Androhung von Sanktionen durchgesetzt werden; kognitive Information über die Welt, aber auch über den Umstand, dass Andere diese Information ebenfalls besitzen und für gültig halten; und operative Information über die Prozeduren typisierter Handlungsvollzüge, verbunden mit der Überzeugung, dass die Anderen es auch so machen. So ist der tiefere Kern dessen, was in der soziologischen Fachsprache als „Institution“ bezeichnet wird, tatsächlich zunächst individuell gespeicherte Information, die mit dem Bewusstsein verknüpft ist, dass solche Information auch bei anderen Menschen relativ verbreitet ist.
173Im Verlauf der soziokulturellen Entwicklung kommt es dann freilich zur einer Objektivierung der Institutionen. Ursprünglich waren es allein die zwischenmenschlichen Mitteilungs- und Sozialisationsverfahren, mit denen interne Modelle gebildet und übertragen wurden, aber diese Verfahren waren nicht besonders zuverlässig und beständig. Dann traten vergegenständlichte Informationsspeicher hinzu, die in der Verallgemeinerung und Verstetigung überindividueller Modelle sehr viel leistungsfähiger sind. So entfaltet sich die Kultur der Gesellschaft vor allem auch als Menge objektivierter Informationsspeicher. Von der Höhlenmalerei über Handschrift und Buchdruck bis zur elektronischen Datenbank spannt sich eine lückenlose Kette zunehmender Vergegenständlichung des Wissens, das nun tatsächlich als Information in entpersönlichter, objektivierter Gestalt vorliegt. Das soziale System verfügt über ein „Wissen“, das sich von den Köpfen der Menschen abgelöst hat und unabhängig davon bestehen kann.
174Die Träger dieser gespeicherten Information aber sind Artefakte, von Menschen künstlich geschaffene Sachsysteme, und gehören mithin zur Technik. Andere Sachsysteme verkörpern, auch wenn Informationsspeicherung nicht ihre kennzeichnende Funktion ist, gleichwohl normative und operative Informationen, indem sie etwa auf bestimmte Zielkonzeptionen ausgelegt sind und bestimmte Umgangsweisen verlangen.151 So erweisen sich die Sachsysteme als Kristallisationen gesellschaftlicher Verhältnisse, eine Einsicht, die lange vor der Soziologie von der Archäologie begriffen worden ist; „denn diese schliesst vom Resultat, dem Produkt, zurück auf die lebendige Gesellschaftsformation“.152 So übernehme ich die These von H. Linde, dass technische Artefakte den Charakter gesellschaftlicher Institutionen haben,153 und ich radikalisiere diese These mit der Behauptung, dass es vor allem technische Artefakte sind, die gesellschaftliche Integration auf Dauer stellen.154 Die überindividuelle Existenz der interpersonalen Relationen mag, in internen Modellen fixiert und durch reziproke Widerspiegelungen verstetigt, der momentanen Beliebigkeit der Individuen entzogen sein, doch besitzt sie trotz Allem keinen archimedischen Angelpunkt ausserhalb der personalen Systeme, solange sie nicht in Artefakten vergegenständlicht wird. Gesellschaft, verstanden als Phänomen sozialer Integration, gibt es mithin nur in den Köpfen der Menschen und in den Artefakten – nirgendwo sonst!
175Hatte die soziotechnische Arbeitsteilung den gesellschaftlichen Charakter der Technik erwiesen, so enthüllt die soziotechnische Integration den technischen Charakter der Gesellschaft . Technische Artefakte sind nicht akzidenzielles Beiwerk einer Gesellschaft, die wesentlich auf nicht-technischer Kultur gründen würde; vielmehr ist die Sachtechnik ein substanzieller Kern fortgeschrittener Vergesellschaftung. Damit dieser Befund indessen nicht im Sinn eines technologischen Determinismus missverstanden wird, variiere ich eine bemerkenswert komplexe dialektische Figur: Die Technik ist ein gesellschaftliches Produkt. Die Technik ist eine objektive Wirklichkeit. Die Gesellschaft ist ein technisches Produkt.155
3.6 Zielsysteme
3.6.1 Begriff und Struktur
176Bei der Definition und Analyse der Handlungssysteme in den vorangegangenen Abschnitten hat der Begriff des Zieles eine besondere Rolle gespielt. Das Handeln zeichnet sich vor anderen menschlichen Verhaltensweisen gerade dadurch aus, dass es darauf gerichtet ist, Ziele zu erreichen. Technisches Handeln verfolgt entweder das Ziel, Sachsysteme zu verwirklichen (Herstellungshandeln), oder es verfolgt die unterschiedlichsten anderen Ziele, indem es Sachsysteme als Mittel einsetzt (Verwendungshandeln). Darum muss ich nun den Zielbegriff klären und danach einige Probleme besprechen, die sich aus dem Verhältnis von Zielen und Mitteln ergeben.
177„Ein Ziel ist ein als möglich vorgestellter Sachverhalt, dessen Verwirklichung erstrebt wird. [...] Sachverhalte sind z. B. Zustände, Gegenstände, Handlungen, Prozesse, Beziehungen. Einen bereits bestehenden Sachverhalt in Zukunft zu erhalten, bedeutet einen Sonderfall der vorstehenden Definition. Ein Ziel wird in einem Zielsatz formuliert. Ein Zielsatz enthält zwei Bestandteile: (a) die beschreibende Kennzeichnung des Sachverhaltes, (b) die Auszeichnung dieses Sachverhaltes als erstrebt, erwünscht, gefordert, befürwortet. Wenn der Zielcharakter eines gemeinten Sachverhaltes aus dem Zusammenhang eindeutig ersichtlich ist, genügt häufig schon die Kennzeichnung des Sachverhaltes“.156
178Über die weiteren Definitionen jener Richtlinie gehe ich nun aber noch hinaus, wenn ich den Zielbegriff zum Oberbegriff für jeden finalen Ausdruck erkläre, mit dem, ohne Rücksicht auf Inhalt, Form, Herkunft, Geltungs- und Erstreckungsbereich, mögliche Sachverhalte oder Klassen von Sachverhalten normativ ausgezeichnet werden. Dazu gehören insbesondere: Bedürfnisse, Wünsche, Zwecke, Interessen, Normen und Werte. Gewiss betont man mit „Bedürfnis“ und „Wunsch“ vor allem den subjektiven Charakter der Zielsetzung. Von einem „Zweck“ spricht man vorzugsweise dann, wenn ein Ziel mit einem bestimmten Mittel erreicht werden soll. „Interessen“ bezeichnen die verfestigten Ziele abgrenzbarer gesellschaftlicher Gruppen. „Normen“ heben ausdrücklich auf die soziale Herkunft, Geltung und Kontrolle gewisser Ziele ab, und „Werte“ stehen für sehr allgemeine und prinzipielle Zielkomplexe mit universellem Geltungsanspruch.157 Gleichwohl scheint mir ein gewissermassen neutraler Oberbegriff für all diese finalen Konzepte zweckmässig, und selbst die „Werte“ können mit einem allgemeinen Zielbegriff plausibel expliziert werden.
179Nun verfolgt ein Handlungssystem in der Regel nicht nur ein einziges Ziel, sondern mehrere Ziele, und zwischen den verschiedenen Zielen gibt es meist gewisse Zusammenhänge. Dieser Umstand legt es nahe, auch auf eine Menge von Zielen das allgemeine Systemmodell anzuwenden. Ein Zielsystem ist dann eine Menge von Zielen und eine Menge von Relationen zwischen diesen Zielen.158 Während Handlungssysteme und Sachsysteme greifbare Phänomene in der objektiven Realität modellieren, bilden Zielsysteme, jedenfalls in rationaler Rekonstruktion, sprachlich formulierte Vorstellungen von Menschen, Organisationen oder Gesellschaften ab. Darum sind Zielsysteme auch keine aktiven Instanzen, die eine eigene Funktion hätten, sondern lediglich abstrakte Struktursysteme. So lange Ziele als solche bedeutsam sind, können die damit gemeinten Sachverhalte – abgesehen vom Sonderfall der Bestandswahrung – empirisch gar nicht existieren, sondern werden lediglich mit Vorstellungsgebilden und sprachlichen Zeichen im zielsetzenden Handlungssystem antizipiert.
180Wie ich mit den verschiedenen finalen Ausdrücken schon angedeutet habe, können Ziele unterschiedliche Grade der Konkretisierung aufweisen. So kann man ganz allgemein das Ziel einer „menschengerechten Technik“ aufstellen, auf einer mittleren Ebene „benutzerfreundliche Produkte“ anstreben und im konkreten Einzelfall das Ziel verfolgen, dass beim Betrieb der Spülmaschine der Geräuschpegel in der Küche unter 50 Dezibel liegt. Wie bei einer Begriffshierarchie erweisen sich die allgemeineren Ziele als Oberbegriffe der konkreteren Ziele und können darum auch als Oberziele bezeichnet werden. In der Sprache der extensionalen Logik umfassen die „benutzerfreundlichen Produkte“ die Abstraktionsklasse aller Produkte, deren Eigenschaften optimal auf die Bedürfnisse und Wünsche der Benutzer abgestimmt sind. Ganz offensichtlich stellt die geräuscharme Spülmaschine eine spezifische Konkretisierung jenes Oberzieles dar. Sie ist nicht etwa ein Mittel, mit dessen Hilfe das Oberziel zu erreichen wäre, sondern sie verwirklicht das Oberziel in sich selbst; diese Feststellung ist wichtig, wenn man diese logische Implikation von der später zu besprechenden Instrumentalrelation präzise abgrenzen will.
181Die verschiedenen Abstraktionsebenen der Ziele können systemtheoretisch in einer Zielhierarchie abgebildet werden. Ein Ziel wird demnach als Subsystem eines Oberzieles betrachtet und enthält seinerseits Unterziele als Sub-Subsysteme. Die rangniedrigsten, konkretesten Ziele kann man, wie in der Umgangssprache üblich, Zwecke nennen, und die ranghöchsten, allgemeinsten Ziele sollen Werte heissen. Auch Werte nämlich sind, unbeschadet ergänzender und differenzierender wertphilosophischer Erwägungen,159 Abstraktionsklassen möglicher erstrebter Sachverhalte. Im Prinzip kann jedes Ziel, mit Ausnahme der ganz konkreten Zwecke, als System von Unterzielen analysiert werden. Dabei lassen sich freilich die Unterziele keineswegs zwingend aus dem höherrangigen Ziel ableiten; die Konkretisierung von Zielen ist wie jede Systeminterpretation ein schöpferischer Vorgang, in dem zusätzliche Information erzeugt wird. Umgekehrt kann man auch nicht jedes Zielsystem eindeutig einem einzigen Oberziel zuordnen; es ist durchaus fraglich, ob eine konsistente Hierarchisierung von den konkreten Zwecken bis zu den allgemeinen Werten möglich oder sinnvoll ist. Jedenfalls spiegelt das systemtheoretische Hierarchiekonzept keinesfalls eine metaphysische Weltordnung wieder, sondern ist vor Allem ein Denkwerkzeug.
182Auf jeder Hierarchieebene ist das Zielsystem eine geordnete Menge von Zielen. Die strukturale Ordnung wird durch verschiedene Typen von Relationen hergestellt; mindestens eine der Relationenmengen muss beschreibbar sein, damit von einem Zielsystem überhaupt die Rede sein kann. Da gibt es zunächst die Indifferenzrelation, die angibt, dass zwei Ziele völlig unabhängig von einander sind, dass man, mit anderen Worten, jedes dieser Ziele verfolgen kann, ohne die Erfüllung des anderen Zieles dadurch zu beeinträchtigen. Umgekehrt verhält es sich mit der Konkurrenzrelation, mit der die Unverträglichkeit von Zielen beschrieben wird. In diesem Fall muss man, wenn man das eine Ziel verfolgt, das andere Ziel notwendigerweise verfehlen. Vor allem wenn eine solche Konkurrenzrelation besteht, aber auch in anderen Fällen, kommt eine Präferenzrelation in Betracht, die dem einen Ziel den Vorrang gegenüber dem anderen Ziel einräumt.
183Um diese Übersicht nicht all zu verwickelt zu machen, beschränke ich mich hier auf zweistellige Relationen und unterstelle überdies binäre Zielwerte, die nur die Ausprägungen „erfüllt“ und „nicht erfüllt“ besitzen. In Wirklichkeit liegen die Zielwerte meist auf ordinalen oder kardinalen Skalen mit zahlreichen Abstufungen, so dass die genannten Relationen weiter differenziert werden müssen. Bei der Konkurrenzrelation beispielsweise geht es dann nicht mehr um Alles oder Nichts, sondern um die quantitative Abwägung, in welchem Masse der Erfüllungsgrad des anderen Zieles zu Gunsten des einen Zieles zu verringern ist. Solche Abwägungen werden um so schwieriger, je mehr Ziele gleichzeitig zu beachten sind, und formale Methoden wie die Nutzwertanalyse, die es gestattet, verschiedene Handlungsalternativen nach mehreren gewichteten Zielen gleichzeitig zu beurteilen, können derartige Probleme wohl übersichtlicher machen, aber auch nicht eindeutig lösen.160
184Von besonderer Bedeutung ist die Instrumentalrelation, die auch als Zweck-Mittel-Beziehung bekannt ist. Sie besteht darin, dass dadurch, dass das eine Ziel erfüllt ist, auch das andere Ziel erfüllt werden kann. Wenn man das Ziel „geräuscharme Spülmaschine“ erreichen will, kann man unter anderem das Mittel wählen, das Gehäuse der Maschine aus schallisolierendem Werkstoff herzustellen. Ist dann aber schalldämmendes Material am Herstellungsort zunächst nicht verfügbar, wird dieses seinerseits zum Ziel, das man etwa dadurch erreichen kann, dass man als Mittel ein Transportfahrzeug einsetzt, das dieses Material von einem entfernten Hersteller heranschafft. Andererseits kann aber auch die geräuscharme Spülmaschine wiederum ein Mittel darstellen, mit dem man ein anderes Ziel erreichen möchte, zum Beispiel die Kosteneinsparung durch Betrieb mit billigem Nachtstrom, was bei einer lauten Maschine den Nachbarn nicht zuzumuten wäre.
185Das Beispiel illustriert, was systematisch in Bild 26 dargestellt ist: Die Instrumentalrelation lässt sich im Prinzip beliebig oft wiederholen, so dass eine Zielkette entsteht. Dabei ist bemerkenswert, dass ein und dasselbe Element in der Zielkette sowohl als Ziel wie auch als Mittel verstanden werden kann, je nach dem, ob man es als Nachglied oder als Vorglied der Instrumentalrelation auffasst. Allerdings ist die einfache Zielkette nur ein idealisierter Sonderfall; in Wirklichkeit bilden die Instrumentalrelationen in einem Zielsystem häufig vernetzte Maschenstrukturen. In Bild 26 ist das durch die zusätzlichen Pfeile angedeutet, die bei den Elementen konvergieren oder divergieren. Dahinter aber steht ein technikphilosophisches Problem, dem ich einen eigenen Abschnitt widmen muss.
3.6.2 Zweck-Mittel Mittel-Problem
186Wie manche anderen philosophischen Probleme ergibt sich auch das Zweck-Mittel-Problem grossenteils aus der Vieldeutigkeit der Allgemeinsprache und aus ihrer ontologischen Interpretation, hinter unterschiedlichen Bezeichnungen ständen grundsätzlich auch verschiedenartige Phänomene. Weil die Sprache zwischen „Mitteln“ und „Zwecken“ unterscheidet, hat sich im philosophischen Denken vielfach die unausgesprochene Vorstellung festgesetzt, die Welt zerfalle in ein „Reich der Mittel“ und ein „Reich der Zwecke“.161 Die Mittel assoziiert man mit der Sphäre des objektiv und wertneutral Gegebenen, die Zwecke dagegen mit der Sphäre des subjektiv und werthaft Gemeinten. Mit diesem Dualismus von Mitteln und Zwecken unterstellt man, es lasse sich säuberlich das Sein vom Sollen und das Können vom Wollen scheiden. Was für die theoretische Erkenntnis ein sinnvolles methodologisches Prinzip ist,162 wird unbesehen auf die Theorie praktischen Handelns übertragen. Dann aber wird die Trennung von Mitteln und Zwecken, von der man durchweg ausgeht, verschiedenartig beurteilt; eine affirmative Position hält diese Trennung für gut und richtig, während eine kritische Position dem Zweck-Mittel-Dualismus, ohne seine Existenz zu bezweifeln, beträchtliche Mängel anlastet.
187Die affirmative Position benutzt diese Argumentationsfigur dazu, die Wirtschaft und die Technik dem Bereich der objektiven Mittel zuzuordnen und auf diese Weise jeder bewertenden Zieldiskussion und politischen Auseinandersetzung zu entziehen.163 Diese Auffassung ist vor allem bei Industriellen und Ingenieuren immer noch sehr beliebt. Die Technik, so sagt man, beschränke sich auf die Bereitstellung wertneutraler Mittel, die zum Guten wie zum Bösen eingesetzt werden können, und sie habe mit den Zielen, die beim Gebrauch der technischen Mittel verfolgt würden, nichts zu schaffen. Die kritische Position andererseits beanstandet, dass sich die Experten auf die Mittel konzentrieren und die Frage vernachlässigen, „ob die Ziele als solche vernünftig sind“. Sie sieht darin das Übergewicht einer „instrumentellen Vernunft“,164 die über den „technischen“ Fragen der Mittelbeherrschung die „praktische“ Verständigung über Normen und Werte sowie die „emanzipatorische“ Reflexion veränderbarer Herrschaftsverhältnisse vernachlässigt und damit in „technokratische“ Beschränktheit verfällt.165 Mit der affirmativen Position teilt sie im übrigen die Ansicht, dass in der modernen Technisierung „die Mittel die Ziele dieses Prozesses“ bestimmen.166 Tatsächlich hat es in der Technikforschung Stimmen gegeben, die mit der einprägsamen Formel „Can implies Ought“ festgestellt haben, man solle Alles machen, was man technisch und wirtschaftlich machen kann.167 Natürlich ist dieser „technologische Imperativ“ ethisch absurd;168 er scheint aber als eine Art von Hintergrundideologie immer noch eine Rolle zu spielen.
188In bemerkenswertem Kontrast zur Verbreitung derartiger Pauschalurteile steht die durchgängige Unschärfe der zu Grunde liegenden Begriffe. Definiert man das Mittel als „Ding, Prozess usw., das bzw. der auf Grund bestimmter Eigenschaften von Menschen benutzt wird, um einem bestimmten Zweck zu realisieren“,169 so könnte man auf den ersten Blick auch die Realisierungshandlung selbst zu den Mitteln rechnen,170 ein Sprachgebrauch, der nicht gerade selten ist, mir jedoch unzweckmässig scheint. Es liegt nämlich im Begriff der Handlung, dass sie einen bestimmten Zweck realisiert; sie ist also in sich selbst die Realisierung und kann dann nicht zugleich deren Mittel bilden. Darum sollte man grundsätzlich das Mittel als einen Zusatz zur Handlung auffassen, als ein zusätzliches Werkzeug oder Instrument, das der Handelnde wirksam zum Einsatz bringt, indem er dessen Wirkungsweise ausnutzt.
189Tatsächlich gründet die Instrumentalrelation in einer Kausalbeziehung, und manche Verwirrung in der Zweck-Mittel-Diskussion lässt sich auflösen, wenn man, wie in Bild 27 und 28, die Entsprechungen von Kausalstruktur und Finalstruktur analysiert.171 In der linken Hälfte der Bilder ist jeweils das Modell einer einfachen Kausalstruktur zu sehen, das im Informationssystem eines Handlungssystems deskriptiv gespeichert ist. Das Modell identifiziert bestimmte Phänomene als Ursachen, die bestimmte andere Phänomene als Wirkungen hervorbringen. In diesem deskriptiven Modell wendet man die bekannten Begründungsverfahren an. Induktiv versucht man aus einzelnen Ursachen und Wirkungen auf ein allgemeines Gesetz zu schliessen; auch wenn der Induktivismus wissenschaftstheoretisch nicht haltbar ist,172 spielt er doch in der Lebenspraxis eine grosse Rolle. Deduktiv leitet man aus einem allgemeinen Gesetz und einer einzelnen Ursache eine einzelne Wirkung ab; das ist die Standardform der wissenschaftlichen Erklärung. Dann aber gibt es noch eine dritte Möglichkeit, indem man aus einem allgemeinen Gesetz und einer einzelnen Wirkung auf eine bestimmte Ursache schliesst; dieses Verfahren hat Ch. S. Peirce als abduktiven Schluss bezeichnet und geltend gemacht, dass die Abduktion im praktischen Handeln dominiert, weil dieses vor allem an bestimmten Wirkungen interessiert ist und nur darum nach den auslösenden Ursachen fragt.173 Die beiden Bilder zeigen freilich, dass die Verhältnisse in Wirklichkeit komplizierter sind: Soweit verschiedene allgemeine Gesetze in Betracht kommen, kann ein und die selbe Wirkung auf mehreren unterschiedlichen Ursachen beruhen, und andererseits kann ein und die selbe Ursache mehrere unterschiedliche Wirkungen auslösen.
190Auf derartigen Kausalmodellen, die freilich meist nur unzureichend strukturiert werden, baut ein Zielsetzungssystem auf, wenn es, wie in den rechten Hälften der Bilder dargestellt, eine bestimmte Wirkung, die gerade nicht vorliegt, zum Zweck erklärt und eine bekannte Ursache als Mittel in Betracht zieht. Zwar ist der abduktive Schluss die Voraussetzung dafür, für eine erwünschte Wirkung eine mögliche Ursache zu identifizieren, doch gehört er noch zum deskriptiven Kausalmodell. Erst die praktische Schlussfolgerung überführt die Kausalstruktur in die Finalstruktur, indem sie eine mögliche Wirkung als Zweck setzt und dafür das angemessene Mittel angibt. Weder die Zwecke noch die Mittel sind objektive Gegebenheiten; beide sind finale Interpretationen der Kausalstruktur durch zielsetzende Menschen.
191Es versteht sich, dass in der Kausalstruktur die „Wirkungen“ ihrerseits weitere Wirkungen hervorrufen und dann wieder zu „Ursachen“ werden. Das ist der Grund dafür, dass in der finalen Interpretation Zielketten wie in Bild 26 entstehen. Weil die Finalstruktur eine pragmatische Interpretation ist, kann ein und das selbe Phänomen einmal als „Zweck“ und das andere Mal als „Mittel“ aufgefasst werden; jedes „Mittel“ kann zum „Zweck“ und jeder „Zweck“ kann zum „Mittel“ werden. „Mittel“ bezeichnen mithin überhaupt keine abgrenzbare Klasse von Sachverhalten. Der Zweck-Mittel-Dualismus begeht, in seiner affirmativen ebenso wie in seiner kritischen Variante, den Fehler, das Zweck-Mittel-Schema zu hypostasieren, also das Modell mit der Wirklichkeit zu verwechseln. Die Welt lässt sich nicht säuberlich in das „Reich der Ziele“ und das „Reich der Mittel“ aufteilen. „Mittel“ und „Zwecke“ sind korrelative Ausdrücke, deren jeweilige Bedeutung nicht durch die gemeinten Sachverhalte, sondern allein durch ihre Stellung innerhalb der Instrumentalrelation definiert wird.
192Durch ihre Stellung in der Finalstruktur können allerdings Mittel und Zwecke unter Umständen einen modalen Unterschied aufweisen. Zwecke sind grundsätzlich mögliche Sachverhalte, während Mittel, wenn sie für die Zielerfüllung wirksam gemacht werden sollen, wirkliche Sachverhalte sein müssen. Freilich zeigt das Modell der Zielkette, dass nicht selten das Mittel ebenfalls noch nicht gegeben ist und auch erst herbei geführt werden muss, so dass es dann seinerseits wieder zum Ziel wird. Auch die Modalität also ist kein zureichendes Kriterium, um Mittel und Zwecke eindeutig von einander abzugrenzen. Die verbreitete Dichotomie zwischen der „Welt des Instrumentellen“ und der „Welt des Praktischen“, zwischen „Technik“ und „Politik“, zwischen „Arbeit“ und „Interaktion“, die ohnehin auf ein problematisches Sprachmuster aus der Antike zurückgeht,174 vermag also auch aus dem Zweck-Mittel-Schema keine Rechtfertigung zu beziehen, sondern ist umgekehrt für dessen Fehlinterpretation verantwortlich. Mit diesem Resultat ist der Technokratiethese ein entscheidendes theoretisches Fundament entzogen.
193Mit den Modellvorstellungen, die ich hier entwickelt habe, möchte ich nun noch einige subtile Komplikationen des Zweck-Mittel-Schemas besprechen, die im Kern schon von G. Myrdal erkannt worden sind. Er kritisiert „die folgenden gänzlich ungerechtfertigten Voraussetzungen“, die wir machen müssten, „wenn wir objektiv die Mittel in Hinblick auf ‘ gegebene’ Ziele diskutieren sollten: (1) Den Mitteln wird nicht ein unabhängiger, sondern nur ein instrumentaler Wert zuerkannt; (2) den Zielen wird nur unabhängiger Wert zuerkannt, sie werden niemals als Mittel für andere Ziele betrachtet; (3) keine anderen Wirkungen der Mittel als die ‘gegebenen’ Ziele haben unabhängigen Wert“.175
194Die erste der kritisierten Annahmen betrifft die Auswahl eines Mittels, wenn der selbe Zweck mit mehreren Mitteln erreicht werden kann, wie das in Bild 27 angedeutet ist. Statt vorschnell das erstbeste Mittel zu wählen, wird man in der Regel auch die mehr oder minder äquivalenten Alternativen prüfen, die sich aus der Analyse der Kausalstruktur ergeben. Bei der Auswahl spielt dann die Tauglichkeit für den gegebenen Zweck gewiss eine wichtige Rolle, aber sie ist nicht das einzige Beurteilungskriterium. Berücksichtigt man nämlich die Multivalenz jedes Mittels nach Bild 28, dann muss man auch erwägen, welches der tauglichen Mittel die wenigsten negativen und die meisten positiven Nebenwirkungen mit sich bringt; damit scheint mir klarer beschrieben, was im Zitat etwas unscharf als „Eigenwert“ des Mittels bezeichnet wird. Man muss, mit anderen Worten, die gesamte Kausalstruktur in die Finalstruktur eines Zielsetzungssystems überführen und alle möglichen Ursachen und Wirkungen der Kausalstruktur in der Gestalt eines komplexen Zielsystems modellieren. „Gegeben“ ist nämlich in der Regel nicht nur ein Ziel, sondern mehr oder minder explizit ein System von Zielen, und der „Eigenwert“ entpuppt sich dann meist als Tauglichkeit hinsichtlich eines zweiten oder dritten Ziels. So liegt der Fehler der kritisierten Voraussetzung (1) nicht darin, den Eigenwert der Mittel zu übersehen, sondern darin, die Mehrzahl von Zielen zu vernachlässigen, die von einem Mittel berührt werden.
195Die Kritik an der zweitgenannten Voraussetzung kann ich vorbehaltlos übernehmen, denn sie ist mit dem Modell der Zielkette aus Bild 26, in das ich die Zielkonvergenzen und Mitteldivergenzen vorsorglich bereits eingetragen habe, leicht zu begründen. Für den Zweck-Mittel-Dualismus wäre es schierer Dezisionismus, also eine offenkundige Willkürentscheidung, angesichts alternativer Zielmöglichkeiten ein bestimmtes Ziel zu präferieren. Betrachtet man hingegen die möglichen Ziele wiederum als Mittel in divergenten Instrumentalrelationen, so kann man jenes Mittel-Ziel begründen, das die nachgliedrigen Ziele optimal erfüllt. Man kann also die Wahl eines Zieles ZL2 gegenüber alternativen Zielen ZLj damit rechtfertigen, dass es nicht nur das Ziel ZL3 besser erfüllt, sondern auch mit anderen Zielen ZLq, auf die es in divergenten Relationen einwirkt, besser verträglich ist. Ziele brauchen also nicht willkürlich gesetzt zu werden, sondern können wie die Mittel mit einer praktischen Schlussfolgerung begründet werden.
196Freilich kann ein solches Begründungsverfahren keine normative Letztbegründung liefern. Man geriete wie bei der Begründung deskriptiver Gesetze in das so genannte „Münchhausen-Trilemma“: Man müsste die Zielkette in einem infiniten Regress immer weiter verfolgen, oder man müsste, indem man sich auf vorherige Begründungsschritte beruft, in einen logischen Zirkel verfallen, oder man müsste das Begründungsverfahren willkürlich abbrechen.176 Diese Überlegung zwingt dazu, die Idee einer normativen Letztbegründung aufzugeben, doch zwingt sie keineswegs zu der rigorosen Begründungsabstinenz, die dezisionistische Anhänger des Zweck-Mittel-Dualismus pflegen, wenn sie auch partielle Zielbegründungen innerhalb einer endlichen Zielkette als „unwissenschaftlich“ verurteilen wollen. Wer auf der affirmativen Position des Zweck-Mittel-Dualismus beharrt und das Modell der Zielkette ignoriert, betreibt eine gordische Variante der dritten Münchhausen-Strategie, indem er das Geflecht der Mittel und Ziele zerschlägt, ehe er auch nur versucht hat, die Zielkette ein Stück weit zu verfolgen.
197Schon M. Weber, der manchmal fälschlich für den naiven Zweck-Mittel-Dualismus in Anspruch genommen wird, hat die Zweckrationalität darin gesehen, dass man „sein Handeln nach Zwecken, Mitteln und Nebenfolgen orientiert und dabei sowohl die Mittel gegen die Zwecke, wie die Zwecke gegen die Nebenfolgen, wie endlich auch die verschiedenen möglichen Zwecke gegeneinander rational abwägt“.177 Damit hat er nicht nur die Bewertung von Zwecken, sondern auch die Berücksichtigung von Nebenfolgen in seine Theorie rationalen Handelns eingeschlossen und der dritten Voraussetzung des naiven Zweck-Mittel-Schemas den Boden entzogen, das nämlich die Multivalenz der Mittel in Bild 28 verkennt. Wie eine Ursache in der Regel mehrere Wirkungen ausübt, erfüllt auch das Mittel nicht allein den „gegebenen“ Zweck, sondern erzeugt weitere Folgen, die man als „Nebenwirkungen“ so gerne beiseite zu schieben pflegt. Tatsächlich aber unterscheiden sich die Nebenfolgen ihrem Status nach vom Ziel nur dadurch, dass man sie nicht von Anfang an bedacht und beabsichtigt hat. Nichts hindert indessen die Zielanalyse daran, auch solche Folgen oder deren Vermeidung zu weiteren Zielen zu erklären.178 Die Analyse der Mittel vermag die Konstruktion eines Zielsystems aber nicht nur positiv zu beeinflussen, sondern auch negativ, wenn sich nämlich herausstellt, dass für ein bestimmtes Ziel überhaupt kein taugliches Mittel greifbar und denkbar ist; dann muss man das ursprüngliche Ziel aufgeben oder wenigstens derart modifizieren, dass sich dann dafür doch ein Mittel finden lässt.
198Schliesslich kann man das Zielsystem auch dann ändern, wenn man in der Kausalstruktur eine neue Ursache entdeckt, für deren Wirkung zunächst keine Zielperspektive erkennbar ist. Erst wenn man diese Wirkung als nützlich und wünschenswert akzeptiert, erklärt man sie zu einem neuen Ziel, und erst dann macht man die betreffende Ursache zu einem neuen Mittel. Offenbar meint die Technokratiethese solche Vorgänge, wenn sie behauptet, in der modernen Technisierung bestimmten die Mittel die Ziele. Sie übersieht dabei jedoch, dass eine neue Ursache erst dann als Mittel gelten kann, wenn ihre mögliche Wirkung durch einen hinzu tretenden normativen Entschluss zum Ziel erklärt wird. Was also in der pauschalen Technikkritik als Verselbständigung der Mittel dämonisiert wird, ist in Wirklichkeit nichts Anderes als die zielprägende Potenz technischer Möglichkeiten.
199Dass aber die Menschen neue Möglichkeiten bereitwillig – und manchmal vorschnell – als neue Ziele sich zu eigen machen, ist sicherlich kein Fehler, der allein der Technik anzulasten wäre. Die „Dialektik von Können und Wollen“179 charakterisiert die Grundverfassung des Menschen, und für Marx und Engels ist „die Erzeugung neuer Bedürfnisse die erste geschichtliche Tat“.180 Problematisch werden solche geschichtlichen Taten allerdings durch einen Umstand, auf den zuvor schon Hegel aufmerksam gemacht hat: „Es wird ein Bedürfnis daher, nicht sowohl von denen, welche es auf unmittelbare Weise haben, als vielmehr durch solche hervorgebracht, welche durch sein Entstehen einen Gewinn suchen“.181
200Zusammenfassend muss ich feststellen, dass sich das Zweck-Mittel-Schema nur in der hier entwickelten Differenzierung und Relativierung aufrecht erhalten lässt. Bedenkt man die Wechselwirkungen zwischen „Mitteln“ und „Zwekken“ sowie ihren ständigen Rollentausch innerhalb von Zielketten, wird man auf jede ontologische Bedeutung dieser Begriffe verzichten müssen und sie nur in einem pragmatisch wohldefinierten Sinn verwenden können. Es ist dies der tiefere Grund, warum ich schon in der Einleitung Bedenken geäussert habe, die Technik als ein Mittelsystem zu deuten. Das technische Sachsystem mag im Verwendungszusammenhang unter Vorbehalt als Mittel verstanden werden, im Entstehungszusammenhang dagegen ist es ein Ziel technischen Handelns. Grundsätzlich sind es zwar Menschen, welche die Ziele setzen, aber es sind nicht unbedingt diejenigen Menschen, welche die Sachsysteme nutzen. Aus der soziotechnischen Arbeitsteilung erwachsen die normativen Probleme der Technisierung, und diese verlangen eine sorgfältige Analyse, die nicht dadurch ersetzt werden kann, dass man einem angeblich verselbständigten „Reich der technischen Mittel“ eine dämonische Eigengesetzlichkeit andichtet. Wenn sich in der modernen Gesellschaft etwas verselbständigt hat, dann sind es nicht die technischen Mittel, sondern die ökonomischen Ziele. Theoretisch ist das mit der Konzeption der Zielsysteme durchsichtig zu machen, und politisch ist Hegels Notiz wieder zu beherzigen, dass das arbeitsteilige Wirtschaftssystem „blind und elementarisch sich hin und her bewegt und als ein wildes Tier einer beständigen strengen Beherrschung und Bezähmung bedarf“.182
Notes de bas de page
1 Aristoteles, Metaphysik, 1024a, 1ff.
2 Vgl. dazu Bertalanffy 1972; ferner hierzu und zum Folgenden die hervorragende kritische Bestandsaufnahme von Müller 1996. Vgl. auch das Buch, das ich 2010 veröffentlichen werde.
3 Lambert 1782/87.
4 Vgl. meinen Aufsatz von 1997 (Dialektik).
5 Bertalanffy 1949, 25.
6 Ebd., 43.
7 Wiener 1948, 32; Übersetzung von mir.
8 Küpfmüller 1949; von Cube 1967; Klaus 1968; Stachowiak 1970.
9 Churchman/Ackoff/Arnoff 1961, 16ff.
10 Churchman 1970.
11 Z. B. Händle/Jensen 1974, 8.
12 Vgl. Stachowiak 1973, 244ff.
13 Vgl. die mathematischen Definitionen im Anhang 7.2.
14 In der ersten Auflage habe ich „vorsichtigerweise vom kybernetisch-systemtheorischen Ansatz“gesprochen.
15 Daran hat sich in den vergangenen dreissig Jahren seit der ersten Auflage dieses Buches wenig geändert; auch Müller 1996 arbeitet diese drei Aspekte des Systemmodells nicht mit der erforderlichen Klarheit heraus.
16 Pfeiffer 1965, 43.
17 Ashby 1956, 15.
18 Mesarovic/Macko 1969, 35; vgl. a. Mesarovic 1972.
19 Hall/Fagen 1956; Greniewski/Kempisty 1963; Lange 1965; Klir 1972; Wintgen 1968.
20 Die Unterscheidung von deskriptiven und normativen Konzepten ist bekanntlich ein grundlegendes Prinzip der Wissenschaftslehre; vgl. die Zusammenfassung in meinem Buch von 1996, 31ff.
21 Vgl. den Anhang 7.1; Beispiele gebe ich in Abschnitt 3.4.3 für technische Netzwerke.
22 Auch das Wort „Umwelt“ wird dafür benutzt; es scheint mir aber wegen seiner ökologischen Sonderbedeutung weniger zweckmässig.
23 Zu diesen Systemkonzepten: Seifritz 1987; Haken 1981; Rapoport 1988; Nicolis/Prigogine 1987; Maturana/Varela 1987; Krohn/Küppers 1992.
24 Greniewski/Kempisty 1963, 63.
25 Wiener 1948, 166; Übersetzung von mir.
26 Vgl. neuerdings die Diskussion zu Janich 1998; der Beitrag von F. Nake (ebd. 238ff) entspricht weitgehend der Auffassung, die ich hier vertrete. Mehr im 7. Kapitel meines Buches von 1991.
27 Zitate aus Klaus/Buhr 1974, 571f; vgl. a. Steinbuch 1971, 20; zur Zeichentheorie Walther 1974.
28 Vgl. die kenntnisreiche und reflektierte Kritik von Müller 1996.
29 Vgl. den Anhang 7.3.
30 Stachowiak 1973, 131ff; daraus stammen auch die folgenden Zitate.
31 Zu dieser Auffassung von Metaphysik vgl. Heinemann 1959; Holz 1987.
32 Popper 1934, 8ff; vgl. die Übersicht von Radnitzky 1989.
33 Das geschieht vor allem in soziologischen Systemtheorien, wo der Unterschied von Modell und Realität zwar gelegentlich erwähnt, aber meist nicht strikt beachtet wird. Wer sich viele tausend Druckseiten aus Luhmanns Textproduktion ersparen will, lese zum Überblick Luhmann 1986.
34 Händle/Jensen 1974, 23.
35 Habermas 1969, 156,
36 Diese wichtige Unterscheidung verdanke ich Böhme 1997.
37 Z. B. Weingart 1997 und die anschliessende Diskussion.
38 Einen umfassenden Überblick bieten die sechs Bände von Lenk 1977ff; ferner Joas 1996.
39 Gehlen 1961, 17ff u. 93ff; vgl. a. das Standardwerk Gehlen 1940.
40 König 1972, 754; vgl. Weber 1921, 11ff.
41 Vanberg 1975.
42 Vgl. M. Hennen mit seinen Artikeln „Handlungstheorie“ und „Systemtheorie“ in Endruweit/Trommsdorff 1989, 266ff u. 717ff; ferner Joas 1996.
43 In diesem Sinn schon Berger/Luckmann 1966, 65.
44 Tuchel 1967; Rumpf 1981; zu den Besonderheiten des technischen Handelns vgl. das 5. Kapitel in meinem Buch von 1991 und das 4. Kapitel in meinem Buch von 1996.
45 Habermas 1968, 80ff.
46 Aristoteles, Nikomachische Ethik, Buch I u. IV; vgl. Arendt 1960, bes. 76ff.
47 Klems 1988.
48 Snow 1959.
49 Moshaber 1974, 130.
50 Linde 1972.
51 Zum „System der Bedürfnisse“ Hegel 1833, §§ 189ff; zur „Arbeit“ Marx 1867, bes. 192ff.
52 Arendt 1960 unternimmt den wenig überzeugenden Versuch, die Arbeit als ein Drittes neben Herstellen und Handeln abzugrenzen.
53 Vgl. das Einleitungskapitel in Kahsnitz/Ropohl/Schmid 1997.
54 Kempski 1964, 297ff.
55 Luhmann 1986.
56 So durchgängig in der Allgemeinen Systemtheorie, z. B. Krausser 1972 und Miller 1978.
57 Wenn ein Handlungssystem wirkliche Akteure repräsentiert, ist die vereinfachende Redeweise akzeptabel, dass es dies oder jenes „tut“. Wenn allerdings die „Systeme“ bei Luhmann (1986, 266ff), die erklärtermassen kein „Subjekt“ besitzen, „sich von einer Umwelt abgrenzen“, „Paradoxien erzeugen“ und etwas „behandeln können“, ohne sich etwas „eingestehen zu können“, dann werden künstliche Abstraktionen mit menschenähnlichen Wesenheiten verwechselt.
58 In der ersten Auflage habe ich das Wort „Materie“ benutzt, das aber in der materialistischen Naturphilosophie auch Energie und Information umfassen kann. Darum bevorzuge ich jetzt den physikalisch treffenderen Ausdruck „Masse“ oder auch die Synonyme „Stoff“ und „Material“, letztere vor allem in Adjektiven und Wortverbindungen, die man von „Masse“ nur in missverständlicher Weise ableiten könnte.
59 Vgl. die ausführliche Definition, die ich oben in Abschnitt 3.1.2 gegeben habe. Mit Bild 11 werden die verschiedenen Lineaturen der Pfeile erklärt, die ich durchgängig benutze.
60 Dort findet man, was ich in der ersten Auflage hier als Exkurs eingeschoben hatte; mit dieser Umstellung hoffe ich die Gedankenführung übersichtlicher zu machen.
61 Zu diesem und den folgenden Funktionsbegriffen vgl. Aiserman 1967 und den Anhang 7.2.
62 In der ersten Auflage hatte ich komplexe Umgebungssysteme im Blockschema des Handlungssystems aufgeführt; da dies vielfach als unübersichtlich empfunden wurde, beschränke ich mich nun darauf, diesen Fall lediglich im Text zu erwähnen.
63 Gehlen 1940, bes. 54ff; Gehlen 1961, 18f.
64 Auf das Verhältnis zwischen „Zielen“ und „Mitteln“ werde ich in Abschnitt 3.6 zurückkommen.
65 Greniewski/Kempisty 1963; Krausser 1972; Stachowiak 1973; Mesarovic/Pestel 1974; Miller 1978.
66 Steinbuch 1971, 131ff.
67 Vgl. mein Buch von 1971, 140ff.
68 Vgl. Stachowiak 1973, 82f.
69 Vgl. den Anhang 7.1.
70 So in radikalen Formen des „Methodologischen Individualismus“; vgl. G. Büschges in Endruweit/Trommsdorf 1989, 289f.
71 So etwa Luhmanns „Systemtheorie“.
72 Diese Begriffe gehen auf Durkheim 1895 zurück; vgl. a. Linde 1972, 17f.
73 So auch Bunge 1983, 150ff. Wenn ich in den Modellen das Individuum mit einem zweigestrichenen G, also mit G’’abkürze, hat das allein formale Gründe und bedeutet keineswegs, dass das Individuum der Gesellschaft nachgeordnet wäre.
74 Dazu Steinbuch 1972; Rieger 2003, der allerdings die „Virtualität“ überbetont.
75 Besonders Luhmann 1986, tendenziell inzwischen aber auch Habermas 1981 und später.
76 Moser/Ropohl/Zimmerli 1978.
77 Von dieser Voraussetzung habe ich inzwischen auch in meiner Technikethik Gebrauch gemacht; wenn Organisationen Handlungssubjekte sind, tragen sie auch moralische Verantwortung. Vgl. mein Buch von 1996.
78 Zur Krise der Arbeitsgesellschaft vgl. z. B. meinen Sammelband von 1985.
79 Das gilt, wenn ich es richtig sehe, auch für die neuen „japanischen Modelle“ und „fraktalen Fabriken“.
80 Kosiol 1962, 32.
81 Bahrdt 1956.
82 Aus reformfreudigeren Zeiten z. B. Naschold 1971 und Vilmar 1973.
83 Frei nach M. Weber 1921, 28.
84 Zur „unsichtbaren Hand“ Smith 1776, 371 u. passim. Wenn man freilich diesen klassischen Text wirklich liest, stellt man fest, dass Smith nicht müde wird, immer wieder die Bedeutung gezielter Staatsinterventionen zu betonen. Smith war „sozialer“ als manche seiner heutigen Adepten.
85 Vgl. z. B. Deutsch 1969.
86 So der Titel von Freyer/Weippert/Papalekas 1965.
87 Brockhaus 2003, II, 1271; vgl. auch das 8. Kapitel in meinem Buch von 1991.
88 Linde, 1972, 11.
89 Diesen Pleonasmus benutze ich in einigen Schemabildern, damit sie ohne erläuternden Text allgemein verständlich sind.
90 Moser 1958, 81 u. 11ff.
91 Ashby 1956, 17; ähnlich in der Systemtechnik z. B. Hall/Fagen 1956, Goode/Machol 1957 u. a.
92 Hübner 1968, 41; ähnlich schon Greniewski/Kempisty 1963, bes. 89ff.
93 Zusammenfassend J. Müller 1970 und Hansen 1974.
94 Zur Theorie der Fertigungssysteme vgl. meine Dissertation von 1971, zur Verallgemeinerung für eine allgemeine Techniktheorie mein Beitrag zum Kolloquium Technik und Gesellschaft 1970 an der TH Aachen, veröffentlicht in Lenk 1973, 223-233.
95 Hubka 1973; zur weiteren Entwicklung vgl. das 5. Kapitel in meinem Buch von 1998.
96 Vgl. den Anhang 7.1.
97 Vgl. aber Karafyllis 2003.
98 Mehr dazu in meinem Buch von 1996.
99 Wolffgramm 1978. Dieses Buch ist gleichzeitig mit der ersten Auflage der vorliegenden Arbeit entstanden, mir allerdings erst später bekannt geworden; vgl. die Diskussion zwischen H. Wolffgramm und mir in Banse 1997, 111-164.
100 Z. B. Hansen 1974, 18f; Hubka 1973, 17f; Wolffgramm 1978, besonders 1994/95 und 1997/98.
101 DIN 8580; auch wenn es in einzelnen Fällen nicht komplette Maschinen sind, gibt es doch immer verfahrensspezifisches Werkzeug und Gerät.
102 Mehr dazu im 8. Kapitel meines Buches von 1998.
103 Für n Elemente braucht man n (n-1) Verbindungen oder, wenn eine Verbindung, wie in der Abbildung unterstellt, beidseitig zu benutzen ist, immerhin noch die Hälfte jenes Zahlenwertes. Man kann sich leicht davon überzeugen, dass im Schema für 6 Elemente 6 ⋅ 5/2 = 15 Kopplungen vorkommen können.
104 Zur „materiellen Kultur“ vgl. das 10. Kapitel in meinem Buch von 1991; ferner Hahn 2005.
105 Dass ich die folgende Klassifikation zum Technikartikel der Brockhaus Enzyklopädie habe beisteuern dürfen, heisst noch lange nicht, dass sie inzwischen geläufig wäre; angesichts der Technophobie der deutschen Kultusministerien wird es wahrscheinlich noch Jahrzehnte dauern, bis das auch die Gymnasiasten lernen.
106 Dolezalek 1962/63; einen Zwischenschritt zur endgültigen Einteilung findet man bei Dolezalek/Ropohl 1969, ähnlich auch in meinem Buch von 1971, 23f.
107 In der ersten Auflage habe ich eine 17-dimensionale morphologische Systematik vorgestellt, die ich jetzt weglasse, weil sie für Orientierungszwecke zu differenziert ist.
108 Vgl. Anm. 4 auf S. 119; die Matrix ist erstmals in meinem Aufsatz von 1976 veröffentlicht worden.
109 J. Müller 1970, 59; Wolffgramm 1978, 35ff; Müller habe ich in der ersten Auflage bereits genannt, Wolffgramm ist mir wie gesagt erst später bekannt geworden. Auch Rodenacker 1970 hat verwandte Überlegungen angestellt.
110 Alle Zitate aus Dolezalek 1962/63.
111 Eine der frühesten Fundstellen ist meines Wissens Dolezalek 1965.
112 Vgl. Wolffgramm 1978; ferner meinen Beitrag in Kahsnitz/Ropohl/Schmid 1997, 249-269.
113 Zwicky 1966, 117; vgl. aber Wolffgramm 1978, 103.
114 Vgl. die 2. Aufl. Wolffgramm 1994/95
115 Hier ist zu erwähnen, dass Beckmann mehrere Monate bei Linné studiert hat; vgl. Beckmann 1765/66.
116 In der ersten Auflage habe ich in diesem Zusammenhang von „Segregation“ gesprochen; statt dessen benutze ich jetzt den geläufigen Ausdruck „Arbeitsteilung“, weil man neue oder neuartig belegte Bezeichnungen nicht ohne Not einführen sollte. Allerdings muss ich das geläufige Wort um so sorgfältiger erläutern, als es alles Andere als eindeutig ist.
117 Dahrendorf 1965 (Arbeitsteilung), 512.
118 Vgl. Durkheim 1893, bes. 335ff, in seiner Auseinandersetzung mit H. Spencer.
119 Auf die Arbeitsteilung zwischen Produktion und Konsumtion komme ich im 4. Kapitel zurück.
120 Smith 1776, 14; Durkheim 1893, 84f u. 425.
121 Mit diesem Buch versuche ich wie gesagt die Koordination technologischen Wissens mit philosophisch-systemtheoretischen Mitteln zu bewerkstelligen; soweit dieser Versuch eine gewisse Anerkennung findet, vermag er Durkheims Bedenken gegen die Möglichkeiten der Philosophie (ebd., 430ff) zu zerstreuen.
122 Smith 1776, der diese Frage wie gesagt differenzierter beantwortet hat, als Manche es heute wahrhaben wollen.
123 Gewisse Spielarten der soziologischen „Systemtheorie“ scheinen dies für die moderne Gesellschaft zu bestreiten; vgl. z. B. Luhmann 1986.
124 So zuerst Bücher 1919, 307; vgl. auch Brandt 1965.
125 Vgl. hierzu und zum Folgenden Kosiol 1962.
126 Marx 1867, 510.
127 Marx 1867, 393; Reuleaux 1875, 13, schreibt diese Einteilung, die er seinerseits kritisiert, dem französischen Physiker und Ingenieur J. V. Poncelet (1788-1867) zu.
128 Vgl. z. B. G. Schreyögg u. U. Reuther in Kahsnitz/Ropohl/Schmid 1997, 319-331.
129 Smith 1776, 12ff.
130 Smith 1795, IV, 19, der die Modellmethode an dieser Stelle allerdings auf die Astronomie anwendet (Übersetzung von mir); vgl. auch J. Wieland in Krohn/Küppers 1992, 363-387.
131 Beckmann 1777, 13f (Einleitung, § 9, Anm. 1).
132 Hegel 1833, §§ 189ff, zit. § 198 (kursiv im Original).
133 Emery/Trist 1960; vgl. a. Fürstenberg 1975, 76; Borries 1980, 128ff.
134 Grochla 1966, 76.
135 REFA 1993, 118ff.
136 Eigenartigerweise hat sich die Techniksoziologie lange Zeit mit dieser Modellvorstellung nicht recht anfreunden können; anders inzwischen Weyer 2008. Vgl. auch die Auseinandersetzung mit techniksoziologischer Kritik in meinem Aufsatz von 1995 (Modelltheorie).
137 Vgl. z. B. Hughes 1983; Mayntz/Hughes 1988; Braun/Joerges 1994 sowie die ebd., 44-49, angegebene Literatur.
138 Turing 1956.
139 Vgl. etwa die Zusammenfassung bei Gehlen 1957, 19.
140 So schon Grochla 1966, 76.
141 Eingeweihte sprechen von „CIM“, das für „computer integrated manufacturing“ steht.
142 Vgl. z. B. Brödner 1985; Spur 1993.
143 In der ersten Auflage hatte ich von „Aggregation“ gesprochen; da dieses Wort als reine „Anhäufung“ missverstanden werden kann, greife ich nun auf den systemtheoretisch genaueren Ausdruck „Integration“ zurück.
144 Zum Begriff der Emergenz vgl. Krohn/Küppers 1992.
145 Diesen Fehler begeht nicht nur der traditionelle „Holismus“, sondern tendenziell auch die soziologische „Systemtheorie“; vgl. Luhmann 1986.
146 Diesen Fehler begeht der „methodologische Individualismus“, von dem leider auch der kritische Rationalismus nicht frei ist; vgl. Vanberg 1975.
147 So auch Bunge 1983, 150ff.
148 Zur Rollentheorie Dahrendorf 1958; vgl. auch Esser 1996, 231ff.
149 Da Rollenerwartungen und Erwartungserwartungen nicht notwendig erfüllt werden, sondern durchaus auch fehlgehen können, sprechen Soziologen wie T. Parsons und N. Luhmann in diesem Zusammenhang von „doppelter Kontingenz“; W. Rammert (in Weingart 1989, 165) meint gar, man verfehle die soziologische Perspektive, wenn man diesen Terminus nicht benutzt.
150 Mehr dazu schon bei Berger/Luckmann 1966.
151 Vgl. Linde 1972, bes. 66ff; im 4. Kapitel werde ich ausführlich darauf zurückkommen.
152 Bahr 1973, 39; vgl. auch Marx 1867, 195.
153 Linde 1972, 64; so inzwischen auch Hennen 1992.
154 Ähnlich Zimmerli 1988, 13ff, für Integrationstendenzen der Weltgesellschaft.
155 Im Original bei Berger/Luckmann 1966, 65: „Gesellschaft ist ein menschliches Produkt. Gesellschaft ist eine objektive Wirklichkeit. Der Mensch ist ein gesellschaftliches Produkt“.
156 VDI 3780, 3; bei der Formulierung des Richtlinientextes habe ich seinerzeit mitgewirkt.
157 Vgl. die Definitionen ebd., 4f.
158 Vgl. hierzu und zum Folgenden die formalen Definitionen im Anhang 7.2; ferner Zangemeister 1970, 89ff, sowie mein Buch von 1975, 58ff.
159 Oldemeyer 1978.
160 Mehr dazu in Abschnitt 5.4.2, 275ff und Bild 43.
161 Anders inzwischen Rohbeck 1993, der allerdings trotz sorgfältiger Analyse der Problemgeschichte schliesslich doch nicht alle Unklarheiten zu beseitigen vermag. Die Wörter „Zweck“ und „Ziel“ verwende ich wie gesagt als synonyme Ausdrücke.
162 Zum Wertfreiheitsprinzip vgl. Albert 1968, 62ff, sowie mein Buch von 1996, 31ff.
163 Für die Wirtschaft hat das bereits Myrdal 1933 kritisiert.
164 Horkheimer 1947, Titel und 15.
165 Habermas 1968, 122ff u. 155ff.
166 So Schelsky 1961, 450; dieser Topos findet sich bei zahlreichen „rechten“ und „linken“ Technikkritikern. Zu dieser unheiligen Allianz vgl. Klems 1988.
167 So H. Ozbekhan, zit. nach Lenk 1971, 114.
168 Mumford 1967/70, 548; Rapp 1978, 148; vgl. mein Buch von 1996.
169 Klaus/Buhr 1975, 800.
170 Das ist wohl auf Hegels Sprachspiel zurückzuführen, der die Handlung als „das Mittlere“ und dann als die „Vermittlung“ zwischen vorgestelltem und realisiertem Zweck kennzeichnet; vgl. Rohbeck 1993, 97ff.
171 Die Unterscheidung von „Kausalnexus“ und „Finalnexus“ führt Rohbeck 1993, 236f, auf N. Hartmann zurück, hätte sie aber für seine eigenen Überlegungen wesentlich fruchtbarer machen können.
172 Das hat vor allem Popper 1934 gezeigt.
173 Vgl. dazu Hubig 1997, 36ff.
174 Vgl. Abschnitt 3.2.1.
175 P. Streeten in der Einführung zur Neuausgabe von Myrdal 1933, 23.
176 Die Idee des „Münchhausen-Trilemmas“ stammt von Albert 1968, 11ff.
177 Weber 1921, 13; Hervorhebung von mir.
178 Darin vor allem unterscheidet sich eine innovative Technikbewertung von der bislang praktizierten reaktiven Technikfolgen-Abschätzung; vgl. mein Buch von 1996.
179 Habermas 1968, 119, der an dieser Stelle, abweichend von anderen Passagen, den Zweck-Mittel-Dualismus dialektisch aufhebt. Den reflektierten Umgang mit dieser Dialektik nennt Rohbeck 1993, 244ff, „technologische Urteilskraft“.
180 Marx/Engels 1845/46, 28; zum Bedürfnisproblem vgl. Moser/Ropohl/Zimmerli 1978 und die Zusammenfassung im 4. Kapitel meines Buches von 1991.
181 Hegel 1833, § 191. Die dominierende Rolle der Ökonomie bei der Technisierung wird „technozentrischen“ Autoren wie Teusch 1993 stets ein Buch mit sieben Siegeln bleiben; vgl. zum Zweck-Mittel-Problem ebd., 116ff u. 459ff.
182 Hegel 1803/04, 230.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009