1. Einleitung
p. 15-48
Texte intégral
1.1 Probleme der Technik
1„Die Welt, die wir bewohnen, ist eine technische Welt“.1 Wir leben in geometrisch geformten Gehäusen aus Stein und Beton, aus Glas und Metall. Heizung, Klimatisierung und Beleuchtung schaffen uns künstliche Lebensbedingungen, die uns von Witterung und Sonnenstand unabhängig machen. Rohrleitungs- und Kabelnetze versorgen unsere Behausungen mit Wasser, Gas, Nachrichten und elektrischem Strom. Immer mehr Umwelterfahrungen verdanken wir den technischen Medien, dem Telefon, dem Rundfunk, dem Fernsehen, dem Computernetz. Die Konglomerationen unserer Gebäude bedekken weite Landstriche; Asphaltbänder und Schienenstränge verbinden die Siedlungen, so dass wir mit unseren Fahrzeugen Geschwindigkeiten erreichen, die weit über die Fähigkeiten unseres Körpers hinausgehen.
2Die meisten Lebensmittel haben industrielle Verarbeitung durchlaufen, ehe wir uns davon ernähren. Die Gebrauchsgegenstände, mit denen wir essen und trinken, sitzen und schlafen, kochen und putzen, schreiben und rechnen, stammen aus einem vielgestaltigen Geflecht von Fabriken, Werkstätten und Lagerhallen, die das Erscheinungsbild ausgedehnter Industriereviere prägen. Und selbst die Landschaft, die unsere Naturschützer bewahren wollen, ist, abgesehen von den Wildnissen der Hochgebirge, der Urwälder und der Wüsten, alles Andere als unberührte Natur, sondern hat sich aus Jahrhunderte langer agrikultureller Überformung ergeben. Die Welt, die wir bewohnen, haben wir selbst gemacht: Unser Biotop ist zum Technotop geworden.
3„Es begann mit der Technik“,2 als unsere Urahnen vor Hunderttausenden von Jahren die ersten Werkzeuge verfertigten; für die Vorgeschichtler ist der Werkzeuggebrauch, der Anfang der Technik, ein wichtiges Kriterium der Menschwerdung. Durch die Jahrtausende hindurch haben neue Erfindungen und Produktionsmethoden immer wieder die Lebensbedingungen und die Lebensmöglichkeiten der Menschen verändert. Der Kulturanthropologe D. Ribeiro glaubt acht „technologische Revolutionen“ und daran geknüpfte „soziokulturelle Formationen“ unterscheiden zu können.3 Aber es gibt „wahrscheinlich doch nur zwei kulturgeschichtlich wirklich entscheidende Zäsuren: den prähistorischen Übergang von der Jägerkultur zur Sesshaftigkeit und den modernen zum Industrialismus“.4 Diese Industrielle Revolution hat erst vor gut zweihundert Jahren eingesetzt und jene totale Technisierung unseres Biotops eingeleitet, deren Ende noch längst nicht abzusehen ist – ganz gleich, ob man den gegenwärtigen Innovationsschub der Informationstechnik noch dazu rechnet oder als neuerliche Revolution betrachten will.
4Ebensowenig aber scheint mir die „geistige und moralische Revolution“,5 die mit der technischen einhergeht, zum Abschluss gekommen zu sein. Vielmehr steht die Technik gerade in ihrer modernen Allseitigkeit den Menschen noch weithin als unbegriffene Macht gegenüber. Mit „kultureller Phasenverschiebung“6 beginnen die geistigen und moralischen Kräfte sich gerade erst zu entwickeln, die wir benötigen, um unserer eigenen Technik Herr zu werden. Zwar vermag ich M. Heidegger nicht zu folgen, wenn er behauptet: „Die Technik in ihrem Wesen ist etwas, was der Mensch von sich aus nicht bewältigt“;7 denn was die Menschen selber schaffen, sollten sie grundsätzlich auch bewältigen können. Allerdings ist nicht zu leugnen, dass die Menschen gegenwärtig ganz offensichtlich erhebliche Schwierigkeiten damit haben. Dafür gibt es zahlreiche Indizien, von denen ich einige kurz erwähnen will.
5Da gibt es seit Ende der 1960er Jahre eine leidenschaftliche Debatte über die ökologische Krise, die von der Technisierung hervorgerufen wurde. Nebenwirkungen, Abfälle und Rückstände technisch-industrieller Produktionen und Produkte beeinträchtigen in zunehmendem Masse die Biosphäre, führen zu lästigen, gefährlichen und teilweise irreversiblen Veränderungen der Gewässer und der Atmosphäre, sie beeinflussen den Pflanzenwuchs und die Tierwelt, und viele Anzeichen sprechen dafür, dass auch die menschliche Gesundheit darunter leidet. Materialien, die, wie manche Kunststoffe und radioaktiven Substanzen, nur sehr langsam oder auf natürliche Weise überhaupt nicht abgebaut werden können, werden gleichwohl planlos auf und unter der Erdoberfläche oder in den Meeren sich selbst überlassen und erlegen dadurch selbst künftigen Generationen schwere Hypotheken auf. Soweit derartige Befunde empirisch gesichert sind, zeugen sie davon, dass die praktische Bewältigung technischer Prozesse durchaus zu wünschen lässt.
6Da werden für die künftige technisch-industrielle Entwicklung Grenzen des Wachstums gefordert,8 weil nicht nur die Auswirkungen der Technisierung auf die natürliche Umwelt tragbare Ausmasse zu überschreiten drohen, sondern auch, weil der zunehmende Verbrauch von Rohstoffen und Energieträgern die begrenzten Vorräte der Erde all zu schnell erschöpfen könnte. Überzeugend machen entsprechende Untersuchungen darauf aufmerksam, dass die Technik so lange nicht wirklich bewältigt wird, wie sie auf der unüberlegten Verschwendung unersetzbarer natürlicher Ressourcen beruht. Soweit solche Zukunftsprojektionen jedoch die Möglichkeit qualitativen technischen Wandels zu wenig in Betracht ziehen, verraten sie ihrerseits einen bemerkenswerten Mangel an technologischer Einsicht.
7Da hat man die Humanisierung des Arbeitslebens zu einem Forschungs- und Gestaltungsprogramm erheben müssen, weil die produktionstechnische Entwicklung neben Produktivitäts- und Qualitätsverbesserungen wohl physische Entlastung für die arbeitenden Menschen gebracht, die psychosozialen Arbeitsbedingungen jedoch – so bei Fliessarbeit und bei teilautomatisierten Maschinen – oft genug verschlechtert hat. Zwar hat schon K. Marx die „Dummheit“ der Maschinenstürmer entlarvt, „nicht die kapitalistische Anwendung der Maschinerie zu bekämpfen, sondern die Maschinerie selbst“.9 Doch manifestiert sich eben auch in den Anwendungsmängeln, seien sie nun „kapitalistisch“ oder anders bedingt, eine Insuffizienz soziotechnischer Praxis, die auf die Problematik der Technik selbst zurückverweist.
8Da prangert eine Kritik technischer Konsumgüter gewisse Begleiterscheinungen und Nebenwirkungen an, die mit der massenhaften Verwendung beispielsweise des Autos oder des Fernsehens verbunden sind.10 Der Erweiterung des menschlichen Handlungs- und Erfahrungsspielraums – die von solcher Kritik übrigens nicht immer angemessen gewürdigt wird – stehen Umweltbeeinträchtigungen, Fehlleitungen knapper Ressourcen, problematische Veränderungen der Lebensgewohnheiten und andere, handfeste oder subtile Folgen gegenüber, die auf einen unreflektierten Umgang mit der Technik hinweisen. Da wird mit der Technokratie-These die Behauptung aufgestellt, die Technik gehorche einer inneren Eigengesetzlichkeit, die dem Menschen jede Möglichkeit bewusster Planung und Gestaltung verstelle und ihn zum willenlosen Spielball seiner eigenen Konstrukte mache.11 Auch die Experten in Wissenschaft und Technik, in denen man zunächst die Agenten der Technokratie gesehen hatte, seien nichts Anderes als die Erfüllungsgehilfen einer sich von selbst durchsetzenden Sachgewalt technischer Perfektion. Wenn hier die Technik zu einer autonomen Macht hypostasiert und wenn sie zum geheimnisvollen Dämon stilisiert wird, dann zeugt solche Mystifikation davon, wie wenig die Technik in ihren realen Wirkungszusammenhängen begriffen wird.
9Da findet sich, teilweise im Gefolge einer traditionellen Kulturkritik, teilweise aber auch als Reaktion auf die praktischen Bewältigungsdefizite im Umgang mit der Technik, ein technologischer Revisionismus, der das Kind mit dem Bade ausschüttet und ein sentimentalisches „Zurück zur Natur“ propagiert oder doch zumindest dem Homo faber die „Selbstbegrenzung“ einer Fahrradkultur anempfiehlt.12 Über den Sinn mancher technischen Neuerungen kann man gewiss streiten; dem gegenwärtig erreichten Entwicklungsniveau jedoch pauschal die „Lebensgerechtigkeit“ abzusprechen, ist wohl nur Träumern möglich, die nicht wissen oder nicht wissen wollen, von welchen Nöten und Leiden die Technik die Menschen befreit hat, und die jener Bedürfnistäuschung erliegen, über dem, was nicht erreicht ist, die Menge dauerhaft erfüllter Bedürfnisbefriedigungen zu vergessen. Auch diese Unfähigkeit, die Ambivalenz der Technisierung in ausgewogener Form zu würdigen, scheint vielfach in technologischem Unverständnis zu wurzeln.
10Da ist schliesslich festzustellen, dass die genannten Fehlhaltungen zu einem guten Teil auf den verbreiteten Mangel an technologischer Bildung zurückzuführen sind. Erst allmählich beginnt sich die Technik als Lernbereich allgemeinbildender Schulen zu etablieren, und die damit einhergehenden Diskussionen zeigen deutlich, wie schwer es fällt, die Technik auf den Begriff zu bringen.13 Nirgendwo wird die „kulturelle Phasenverschiebung“, die Diskrepanz zwischen der materiellen und der sozial-ideellen Kultur augenscheinlicher als in der bisherigen Abstinenz des Bildungssystems gegenüber den Phänomenen und Problemen der Technik.
11Die Liste solcher Bewältigungsdefizite könnte leicht verlängert werden. Doch die wenigen Hinweise dürften bereits genügen, die Aufgabe dieses Buches deutlich zu machen. Die praktische Bewältigung der Technik, ihrer Entstehungs- und Verwendungszusammenhänge, ist längst noch nicht gelungen. Die „Perfektion der Technik“ ist ein Mythos, der nur auf einem unzureichenden Technikverständnis gedeihen konnte.14 Dieser Mangel an theoretischer Bewältigung der Technik aber ist nicht nur für deren Unvollkommenheit selbst, sondern auch für die hilflosen und unsachlichen Reaktionen verantwortlich, mit denen viele Menschen jener Unvollkommenheit begegnen. Gegenstand dieses Buches ist also die unbewältigte Technik, das vielgestaltige Geflecht ihrer Erscheinungen, ihrer Bedingungen und ihrer Folgen.
12Da „hinter jeder Erkenntnis – bewusst oder unbewusst – Entscheidungen stehen“,15 möchte ich die Vorentscheidungen offenlegen, von denen ich mich habe leiten lassen. Von den drei Vorentscheidungen, die übrigens aufeinander bezogen sind, ist eine methodologischer Art. Ich will ein Globalmodell der Technik entwerfen, das freilich keineswegs undifferenziert ausfallen soll. Gewiss sind die Abhängigkeit der technischen Innovationsrate von der Unternehmensgrösse, die Definition eines aussagekräftigen Indikators für den Automatisierungsgrad einer Produktionsanlage oder der Einfluss des Fernsehens auf das Zeitbudget eines typischen Angehörigen der unteren Mittelschicht interessante Forschungsthemen. Demgegenüber möchte ich jedoch die Technik als Gesamtphänomen in den Blick nehmen, weil Einzelfragen der genannten Art in ihrer Bedeutung erst angemessen eingeschätzt werden können, wenn ein umfassender Orientierungsrahmen entwickelt worden ist, in den sie sich einordnen lassen. Natürlich ist es unmöglich, die Totalität aller soziotechnischen Gegenstände, Eigenschaften und Beziehungen zu entfalten. Dennoch möchte ich jenen Rahmen so weit wie möglich spannen und durch modellistische Abstraktion gewinnen, was sich sonst im Wirrwarr der einzelnen Fakten und isolierten Hypothesen verlieren würde: das Verständnis für den ganzheitlichen Zusammenhang.
13Die zweite Vorentscheidung ist eine sozialphilosophisch-anthropologische . Ich gehe davon aus, dass die Menschen, wie ihre Geschichte, auch ihre Technik selber machen. Nicht nur die einzelnen technischen Hervorbringungen sind selbstverständlich Menschenwerk, sondern auch die technische Entwicklung als Gesamtprozess ist kein übermenschliches Schicksal, keine naturwüchsige Selbstbewegung, sondern das Resultat menschlicher Entscheidungen und Handlungen. Auch wenn gewisse Komplikationen in sozialen Prozessen nicht zu verkennen sind, ist die Technisierung doch im Prinzip zielbewusster Planung, Steuerung und Kontrolle zugänglich. Eine notwendige Bedingung für die Möglichkeit, die technische Entwicklung planmässig an wohlverstandene individuelle Bedürfnisse und gesellschaftliche Grundwerte anzubinden, ist die technologische Aufklärung,16 die „Übersetzung des technisch verwertbaren Wissens in das praktische Bewusstsein einer sozialen Lebenswelt“.17
14Meine dritte Vorentscheidung schliesslich ist wissenschaftsphilosophischer Art. Ich verstehe die Wissenschaft als ein Unternehmen, das nicht um seiner selbst willen da ist. Wohl mögen einzelne Forscher in ihrer subjektiven Motivation allein der theoretischen Neugier folgen, wohl mag in der Wissenschaftsgeschichte manches Resultat ursprünglich zweckfreier Forschung erst sehr viel später seine praktische Bedeutsamkeit gezeigt haben, wohl darf „praktische Bedeutsamkeit“ nicht im Sinne eines kruden Utilitarismus verstanden werden, wohl darf Wissenschaft nicht von ausserwissenschaftlichen Instanzen und fragwürdigen Ideologien reglementiert und sterilisiert werden. Gleichwohl wage ich zu bezweifeln, dass die Wissenschaft ihre Aufgaben innerhalb der gesellschaftlichen Arbeitsteilung optimal erfüllen kann, wenn sie ihr Augenmerk allein auf wissenschaftsinterne Ziele richten und nach liberalistischer Manier den Ausgleich zwischen praktischen Erfordernissen und theoretischen Angeboten der „unsichtbaren Hand“18 eines Wissensmarktes überlassen würde. Darum verfolge ich mit diesem Buch ganz bewusst das Ziel, Probleme der gesellschaftlichen Praxis einer Lösung näher zu bringen.
15So will ich ein Beschreibungsmodell der Technik entwickeln, das neben wissenschaftsinternen auch wissenschaftsexterne Aufgaben erfüllen kann. Nun gilt für die Wissenschaft wie für die Praxis gleichermassen, dass man, bevor man Probleme zu lösen versucht, zunächst die richtigen Probleme identifizieren muss. Diesem Zweck soll das Vorhaben, die Technik in einem Beschreibungsmodell zu systematisieren, vorrangig dienen. Mir geht es also weniger darum, einzelne erklärende Hypothesen aufzustellen – wenngleich sicherlich die eine oder andere Hypothesenskizze zu entwerfen ist – als vielmehr um die Konstruktion eines heuristischen Suchschemas, das die Menge aller möglichen Hypothesen abdeckt und dann selbstverständlich auch die bereits vorliegenden Hypothesen umfasst. Hier ist also das Erklären zumindest das Fernziel, wofür in diesem Buch Voraussetzungen geschaffen werden sollen. Das kann der Praxis in zweierlei Hinsicht dienen: Zum einen kann man erklärende Hypothesen, wenn sie sich bewährt haben, praxeologisch übersetzen und in bedingte Handlungsregeln überführen; zum zweiten kann das Beschreibungsmodell als Ganzes die Grundlage für praktikable Simulationsmodelle bieten, die in Zukunft immer häufiger zur Planung und Entscheidung soziotechnischer Fragen herangezogen werden dürften.
16Schliesslich geht es mir vor allem auch um eine im weitesten Sinn didaktische Zielsetzung, die ich zuvor bereits als technologische Aufklärung bezeichnet habe: Das Beschreibungsmodell der Technik soll eine ordnungs- und verständnisstiftende Situationscharakteristik liefern, die der individuellen und kollektiven Handlungsorientierung zu dienen vermag. Ich möchte erreichen, was man wohl als Verstehen bezeichnen muss, wenn denn „Verstehen“ die „Zusammenschau einer Vielheit von Erscheinungen zu einer Einheit wie ihre Herauslösung aus tausend anderen Erscheinungen“ bedeutet.19 Nun ist es aber vor allem die Philosophie, die uns die „Schemata unserer Wirklichkeitsorientierung“ an die Hand gibt, die „Orientierungsschemata darüber, was wir für wesentlich und was wir für unwesentlich halten, was überhaupt registriert werden kann und was, auf der anderen Seite, aus unserem Welt-Bild sozusagen herausfällt“.20 So ist dieses Buch auch ein Beitrag zur Philosophie der Technik.
1.2 Ansätze der Technikforschung
17Die menschliche Lebenslage wird in weiten Teilen von der Technik geprägt. Umso erstaunlicher ist es, wie wenig allgemeine und grundsätzliche Technikforschung bis in die 1970er Jahre betrieben wurde. Die vereinzelten Ansätze, die es gleichwohl zur Beschreibung, Erklärung und Deutung der Technik gegeben hat, verdienen einen rekapitulierenden Überblick,21 zumal die neuere Technikforschung, die in den letzten dreissig Jahren deutlich zugenommen hat, vielfach daran anknüpft. Auch kann diese Skizze einen ersten Eindruck von der Vielschichtigkeit der Technikproblematik vermitteln.
18Als sich im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit die Bergwerks- und Mühlenbaukünste entwickelt und die Be- und Verarbeitungsverfahren gemehrt und differenziert hatten, begann man damit, diese Entwicklungen in Handwerksbeschreibungen zu dokumentieren. Dieser beschreibende Zugang zur Technik, in der berühmten Encyclopédie von Diderot und d’Alembert seit der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts ausgiebig gepflegt, erreichte einen Höhepunkt in der kameralistischen Technologie von J. Beckmann, J. H. M. von Poppe und anderen. Beckmann war es, der mit seiner „Anleitung zur Technologie oder zur Kenntnis der Handwerke, Fabriken und Manufakturen“ den Begriff Technologie – nach einer früheren kurzen Erwähnung durch den Philosophen Ch. Wolff – für eine „übergreifende, Wirtschaft, Gesellschaft und Technik verklammernde“ Wissenschaft eingeführt hat.22 Die kameralistischen Technologen arbeiteten vorwiegend erzählend und beschreibend, indem sie eigene Beobachtungen und fremde Berichte über handwerkstechnische Produktionsverfahren und Produkte sammelten und in ihren Veröffentlichungen aneinander reihten. Beckmann selbst allerdings hat mit seinem späteren „Entwurf der algemeinen Technologie“ (sic!) einen weiterführenden Vorschlag gemacht, der noch heute aktuell ist, nämlich „die Gesamtheit der in den verschiedensten Gewerben vorkommenden einzelnen Verfahrensarten nach der Gleichheit oder Ähnlichkeit ihres Zweckes in Rubriken“ zu ordnen, „deren jede eine Gruppe verwandter Bearbeitungsmittel darbietet, wobei die Art der Materialien, auf welche die Bearbeitung angewendet wird, nur eine Nebenrücksicht begründet“.23 Der generalistische und im Ansatz systematische Charakter des Beckmannschen Werkes hat mich dazu veranlasst, die Allgemeine Technologie als programmatische Bezeichnung für eine umfassende Technikforschung und-lehre wieder zu beleben und mit diesem Buch eine zeitgemässe Ausgestaltung jenes Programms vorzulegen.24
19Die kameralistische Technologie ist auch insofern von Bedeutung, als sie einen zweiten wichtigen Ansatz, die Marxsche Techniktheorie, nachweislich beeinflusst hat.25 Die Überlegungen, die K. Marx zur Technik anstellt, sind über zahlreiche Texte verstreut und erst durch die verdienstvolle Zusammenstellung von A. A. Kusin überschaubar geworden; sie sind ganz gewiss nur ein Element des Marxschen Werkes. Sie als Techniktheorie hier in den Mittelpunkt zu stellen, bedeutet natürlich nicht, die Verbindung mit seiner Geschichts- und Gesellschaftsphilosophie zu ignorieren, die auch nach dem Zusammenbruch des Pseudosozialismus weiterhin kritischer Würdigung bedarf. Doch da Marx von der Technikforschung kaum zur Kenntnis genommen worden ist, muss ich vor allem diesem Mangel abhelfen.
20Marx gewinnt seine Techniktheorie aus der Analyse des Arbeits- und Produktionsprozesses. Er betrachtet die Maschinerie, die Inkarnation der modernen Technik, als ein zunehmend sich verselbständigendes Arbeitsmittel.26 Da produktive Tätigkeit weithin als gesellschaftliche Arbeit auftritt, ist für Marx die Technik ein integraler Bestandteil sozialer Praxis. Als Prinzipien der Technisierung erkennt Marx die theoretische Analyse, die einen Arbeitsprozess in seine Elemente aufgliedert, und die nachfolgende praktische Synthese, die jene Elemente technisch verwirklicht und zum Produktionsprozess in mehr und mehr automatisierten Maschinensystemen integriert, die sich dann aus funktional differenzierten Komponenten zusammensetzen. Als Teil der Produktivkräfte hat die Technik in Wechselwirkung mit den Produktionsverhältnissen nach Marxens Ansicht erheblichen Einfluss auf den Gang der Geschichte.
21Die traditionelle Technikphilosophie hat eine Reihe teils gezielter, teils eher beiläufiger Versuche gemacht, die Technik mit etablierten philosophischen Denkmustern zu erfassen. Häufig werden einzelne Wesenszüge der Technik zum Ausgangspunkt beschränkter Sinndeutungen und wirklichkeitsfremder Seinsinterpretationen gemacht, um schliesslich zu einer verdinglichenden Wesensdefinition der Technik verselbständigt zu werden. Da gibt es Deutungen, welche die Technik aus menschlichem Ausbeutungs- und Machtstreben (O. Spengler), aus säkularisierter Erlösungssehnsucht (D. Brinkmann), aus der Widerspiegelung ewiger Ideen (F. Dessauer) oder gar aus einem übermächtigen Seinsgeschick (M. Heidegger) verstehen wollen. Realistischere Ansätze diskutieren den Mittelcharakter der Technik hinsichtlich ökonomischer und humaner Zwecke (F. von Gottl-Ottlilienfeld; J. Goldstein), betonen die kulturgeschichtliche Rolle der Technik in der Herausbildung lebensbereichernder Bedürfnisse (Ortega y Gasset), sehen in der Technik die Überwindung natürlicher Handlungsschranken und die Vergegenständlichung menschlicher Arbeit (A. Gehlen), oder sie beziehen sich auf die technische Anwendung von Naturgesetzen.27
22Der zuletzt genannte Gesichtspunkt, der Zusammenhang zwischen Technik, Technikwissenschaften und Naturwissenschaften, wird von der Wissenschaftstheorie der Technikwissenschaften untersucht. Durch Analyse der Gegenstandsbereiche, der Zielsetzungen und der Methoden wird vor allem kritisch geprüft, ob die früher geläufige Auffassung zutrifft, die Technik auf angewandte Naturwissenschaft zu reduzieren. Im Gegenstandsbereich gibt es unverkennbare Überschneidungen, weil technische Gebilde und Verfahren ebenso sehr auf Naturgesetzen beruhen, wie naturwissenschaftliche Ergebnisse mit Hilfe technischer Experimentiergeräte gewonnen werden. Offensichtlich jedoch sind die Ziele von Naturwissenschaft und Technik verschieden; geht es der einen um reines Wissen, so interessiert sich die andere vorrangig für erfolgreiche Handlungsregeln und funktionierende Produkte. In methodischer Hinsicht gibt es zwischen Naturwissenschaften und Technikwissenschaften manche Übereinstimmungen, doch die Technik selbst als Erfindungs-, Konstruktions- und Gestaltungspraxis weist ganz andere Vorgehensweisen auf, die methodologisch erst in neuerer Zeit erforscht werden. Überdies sprechen zahlreiche geschichtliche und aktuelle Beispiele, in denen die naturwissenschaftliche Erkenntnis der technischen Entwicklung nachhinkte, gegen die Vorstellung einer geradlinigen Anwendung.28
23Zur Sozialphilosophie der Technik sind Ansätze zu rechnen, die globale Deutungen des gesellschaftlichen Gesamtzustandes unter den Bedingungen der Technisierung vorlegen. Neben der marxistischen Konzeption der „wissenschaftlich-technischen Revolution“, welche die Marxsche Dialektik von Produktivkräften und Produktionsverhältnissen auf die neuen Technisierungstendenzen anwendet,29 hat besonders die Kontroverse zwischen der bereits erwähnten Technokratiethese und der Kritischen Theorie der Frankfurter Schule sozialphilosophische Grundpositionen präzisiert. H. Freyer, A. Gehlen und H. Schelsky auf der einen und H. Marcuse und J. Habermas auf der anderen Seite waren sich in der Auffassung einig, dass die Technik mit der ihr eigenen Zweckrationalität als bestimmender Faktor gegenwärtiger Gesellschaftsverfassung die autonome Souveränität und Spontaneität menschlicher Selbstverwirklichung in Frage stellt. Während aber die Technokraten dieser Entwicklung eine anthropologische Schicksalhaftigkeit zusprachen, machte die Kritische Theorie für den „repressiven“ und „inhumanen“ Charakter der Technik die bestehenden Herrschaftsverhältnisse verantwortlich und rechnete mit der Möglichkeit, durch radikale Veränderung der Gesellschaft die Technik in ein Werkzeug fortschreitender Emanzipation zu verwandeln. Solche Thesen, die in eigenartiger Mischung die Technik zugleich diskriminieren und überschätzen, scheinen mir zu pauschal geraten zu sein. Immerhin jedoch betonen sie zu Recht die sozialen Implikationen der Technik und bereichern die Technikforschung nicht nur um provozierende Fragestellungen, sondern in ihren Begründungsversuchen auch um manche beachtenswerte Detailanalyse.30
24Die neuere Allgemeine Soziologie hat der Technik wenig Beachtung geschenkt; eine Ausnahme bildet die Theorie des sozialen Wandels von W. F. Ogburn, die schon in den 1930er Jahren eine fruchtbare Technikfolgenforschung angeleitet hat. Die vorherrschenden soziologischen Systemtheorien dagegen tun sich schwer, gemachte Sachen in ihrer gesellschaftlichen Bedeutung zu erfassen und verharren bislang in einer regelrechten „Sachblindheit“.31 Dagegen haben sich gewisse spezielle Soziologien mit der Technik recht ausführlich befasst. Da ist zunächst die Arbeits- und Industriesoziologie zu nennen, die den gesellschaftlichen Charakter industrieller Arbeit nicht angemessen analysieren kann, ohne die Arbeitsmittel als Manifestation der Technik ausdrücklich zu berücksichtigen. Dazu gehört vor allem auch der Einfluss der Technisierung auf die Beschäftigung, die Qualifikation und die soziale Situation der Arbeitenden. Die Soziologie des Ingenieurberufs befasst sich mit der beruflichen und sozialen Lage der „technischen Intelligenz“, derjenigen Kategorie von Arbeitskräften, welche die konzeptionellen Phasen der technischen Entwicklung bestreiten und leitend und kontrollierend an deren Realisation beteiligt sind. Eine Soziologie der Erfindung geht den gesellschaftlichen Ursachen der technischen Kreativität nach und findet heute ihre Fortsetzung in der Innovations- und Technikgeneseforschung. Nach dem programmatischen Entwurf von H. Linde hat sich in den letzten zwanzig Jahren eine eigene Techniksoziologie entwickelt;32 deren Erträge freilich leiden darunter, dass manche Autoren die erwähnte Sachblindheit nicht zu überwinden vermögen, weil sie an ungeeigneten soziologischen Kategorien festhalten.
25Arbeitssoziologische Erkenntnisse spielen seit einiger Zeit auch in der Arbeitswissenschaft eine zunehmende Rolle, seit diese sich ausdrücklich der Humanisierung des Arbeitslebens zuwendet. Auch jene Strömungen der Arbeitswissenschaft, die vor allem die menschliche Arbeitsleistung zu maximieren strebten, haben in arbeitsmedizinischen, arbeitspsychologischen und arbeitstechnologischen Untersuchungen wichtige Ergebnisse zum Verhältnis zwischen Mensch und Maschine vorgelegt. Eine interdisziplinäre Arbeitswissenschaft fasst darüber hinaus die soziotechnische Optimierung von Arbeitssystemen ins Auge, die eher die technischen Arbeitsmittel und Organisationsformen den physischen und psychosozialen Bedürfnissen der Menschen anpasst, statt die Menschen scheinbaren technisch-organisatorischen Zwängen zu unterwerfen. In diesem Zusammenhang ist die Konzeption des soziotechnischen Systems entstanden, die ich in diesem Buch entfalten werde.33
26Eine gewisse Tradition in der Technikforschung hat die Technikgeschichte, die allerdings lange Zeit vor allem personen- und ereignisorientierte Historiographie betrieben und sich auf eine individualisierende Geschichte der Erfinder und Erfindungen beschränkt hat, ohne diese in einen umfassenden wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Rahmen zu stellen. Erst eine „moderne Technikgeschichte“ ist seit kurzem auf dem Wege zu einer „Strukturgeschichte“ der Technik, die historische und systematische Technikforschung zusammenführt. Dadurch können aktuelle Fragen nach den Bedingungen, den Folgen und der Bewertung der Technisierung mit geschichtlichen Abläufen verglichen und theoretisch reflektiert werden.34
27So will die Technikgeschichte ihren eigenen Beitrag zu den Theorien des technischen Fortschritts leisten, die sonst vor allem in den Wirtschaftswissenschaften und neuerdings auch in der Techniksoziologie konzipiert werden. Eine umfassende Theorie der technischen Entwicklung, die „eine Erklärung der Entstehung, der Ausbreitung und der Wirkungen von gegenwärtigen oder bereits historischen technischen Fortschritten ermöglichen“ würde, steht bis heute aus.35 In den Wirtschaftswissenschaften begnügt man sich häufig damit, den „technischen Fortschritt“ als Residualgrösse in makroökonomischen Produktionsfunktionen zu bestimmen und somit weder seine Ursprünge noch seine genuine Qualität erfassen zu können. Gegenwärtig wächst daher die Tendenz zu interdisziplinären Ansätzen im Rahmen der sogenannten Innovationsforschung. Grundsätzlich kann man zwischen partiellen und globalen Analysen unterscheiden. Während sich die ersteren mit dem Werdegang einzelner technischer Neuerungen beschäftigen, haben letztere die technische Gesamtentwicklung zum Gegenstand. Dabei sind vier konkurrierende Lösungskonzepte zu erkennen: Man konzentriert sich (a) auf die Erscheinungen des technischen Fortschritts selbst; man versteht (b) die technische Entwicklung als unabhängige Variable und damit als nicht hinterfragbare Ursache sozioökonomischen Wandels; man betont (c) umgekehrt die Abhängigkeit der Technisierung von aussertechnischen, ökonomischen oder psychosozialen Einflussfaktoren; oder man verknüpft (d) das zweite und dritte Konzept zu einem Wechselwirkungsmodell, das entweder offen lässt, wann welche Einflussrichtung in Kraft tritt, oder doch wieder auf die Dominanz eines Faktors verfällt.
28Es mag verwundert haben, dass ich hier ständig von Technikforschung spreche, jedoch diejenigen Disziplinen bisher kaum erwähnt habe, die sich ausdrücklich der technikwissenschaftlichen Forschung und Lehre widmen: das Bauingenieurwesen, den Maschinenbau, die Elektrotechnik und andere Ingenieurwissenschaften. Diese Technikwissenschaften konzentrieren sich jedoch in der Regel zu sehr auf spezielle technische Gebilde, als dass sie in der Lage wären, die Grenzen ihres Bereichs zu überschreiten und allgemeine Fragen der Technik ins Auge zu fassen. Auch sind sie zu sehr an den Naturwissenschaften und kaum an den Sozialwissenschaften orientiert, von der Philosophie ganz zu schweigen; so fehlt ihnen der Zugang zu einem angemessenen Gesamtbild der Technik. Wohl haben sich einzelne Ingenieurwissenschaftler hin und wieder mit Grundfragen der Technik befasst,36 und manche Selbstzeugnisse von Erfindern und Ingenieuren sind für die Technikforschung gewiss aufschlussreich. Gelegentlich sind Generalisierungsversuche mit untauglichen Mitteln unternommen worden, wobei etwa das Vorhaben von F. Reuleaux, eine „Theorie des Maschinenwesens“ allein mit Mitteln der Kinematik, der physikalischen Lehre von den Bewegungsformen, aufzubauen, als historisch besonders interessanter Irrweg gelten kann.37 Inzwischen jedoch sind einige neue technologische Verallgemeinerungsansätze entstanden, die geradezu einen Paradigmenwechsel in den Technikwissenschaften anzukündigen scheinen.38
29Da ist zunächst die Konstruktionswissenschaft zu nennen. Das technische Konstruieren als geistige Antizipation künftiger Lösungsgestalten wurde früher weitgehend intuitiv betrieben. Demgegenüber versucht die Konstruktionswissenschaft, die Kunst des Konstruierens in objektivierte Prozeduren zu überführen und damit der intersubjektiven Kommunikation, nicht zuletzt auch der Lehre, zugänglicher zu machen. So entsteht hier eine Methodenlehre technischen Gestaltens, die ein klareres Verständnis und eine bessere Beherrschung konstruktiver Entwicklungs- und Entwurfstätigkeit ermöglicht und auch der Wissenschaftstheorie der Technik zusätzliche Einsichten vermitteln kann. Da die neuen Konstruktionsmethoden nicht auf die erstbeste Lösung, sondern auf eine Menge alternativer Lösungsmöglichkeiten gerichtet sind, stellen sich nun auch ausdrücklich Bewertungs- und Auswahlprobleme, die zur Auseinandersetzung mit konkurrierenden Zielen und Werten zwingen. Schliesslich hat man in dem Bemühen, konstruktive Aufgaben zunächst unabhängig von sachtechnischen Ausführungsformen zu stellen, die Zweckmässigkeit abstrakter systemtheoretischer Beschreibungsmodelle erkannt, ener Darstellungsmethode, von der ich auch in diesem Buch Gebrauch machen werde.39
30Auch die Systemtechnik bietet neue Denkmodelle, Arbeitsmethoden und Organisationsformen für das technische Handeln an, die sich allerdings nicht so sehr auf einzelne technische Gebilde, sondern vielmehr auf komplexe technische Grosssysteme in ihren ökotechnischen und soziotechnischen Zusammenhängen beziehen. Neben ihren Leistungen für die Planungs-, Gestaltungs- und Betriebspraxis liegt das Besondere der Systemtechnik in ihrem neuen Denkstil, technische Einzelerscheinungen in ihrem umfassenden Kontext zu sehen. Dieser Denkstil wurzelt in der Kybernetik und der Allgemeinen Systemtheorie und eröffnet den generalistischen und interdisziplinären Zugang zu den komplexen Wechselbeziehungen zwischen Technik, Umwelt und Gesellschaft. Die Systemtechnik unterstellt zu Recht, dass die sachtechnischen Gebilde grundsätzlich in natürliche und gesellschaftliche Systemumgebungen eingebettet sind; so erweitert sie ihre Systemmodelle um ökologische und sozialwissenschaftliche Perspektiven. Folgerichtig vertieft und erweitert die Systemtechnik die Reflexion ihrer Projektziele, geht über sachtechnische und betriebswirtschaftliche Zielsetzungen hinaus und berücksichtigt auch volkswirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Zielperspektiven.40
31Schliesslich sind noch die technische Prognostik sowie die Technikfolgenabschätzung oder Technikbewertung zu nennen, die aus den Informations- und Gestaltungsbedürfnissen staatlicher und industrieller Forschungs- und Entwicklungsplanung hervorgegangen sind und eine zielbewusste Steuerung der technischen Entwicklung ermöglichen sollen. Die vorgeschlagenen Analyse-, Prognose- und Bewertungsmethoden bergen zahlreiche ungelöste Probleme in sich. Vor allem sind sich Vertreter dieser Gebiete nur selten darüber im Klaren, dass eine interdisziplinäre Technikforschung, die bewährte Erkenntnisse über die Bedingungen und Folgen der Technisierung bereit zu stellen hätte, bislang erst am Anfang steht. Darum fehlt es vielfach noch an dem erforderlichen Wissen, das man der Vorausschau und Beeinflussung der technischen Entwicklung zu Grunde legen müsste. Wie die dafür notwendige Zusammenarbeit von Staat, Wissenschaft und Wirtschaft aussehen könnte, ist ebenfalls noch wenig geklärt und wird zwischen den verschiedenen ordnungspolitischen Auffassungen kontrovers diskutiert. Gleichwohl bringen diese Ansätze doch den Technikwissenschaften mit Nachdruck die Geschichtlichkeit, Gestaltungsoffenheit und Wertgebundenheit der technischen Entwicklung zu Bewusstsein.41
32Dieser Überblick über vorliegende Ansätze der Technikforschung ist gewiss nicht vollständig und sollte auch nicht zu einem Namenregister entarten. Die Einteilung dieses Abschnitts, die sich an Publikationsschwerpunkten orientiert und zu manchen Überschneidungen geführt hat, darf darum auch nicht überbewertet werden. Im folgenden Abschnitt werde ich ohnehin den Versuch unternehmen, das Material nach systematischen Gesichtspunkten neu zu ordnen.
1.3 Dimensionen der Technik
1.3.1 Technikbegriff
33Bislang habe ich den Technikbegriff undefiniert verwendet, und ich will auch weiterhin nicht versuchen, in einer Realdefinition sozusagen das „Wesen der Technik“ festzulegen. Überdies ist die Sprachgeschichte dieses Ausdrucks zu facettenreich, als dass man annehmen dürfte, jede Verwendung des Wortes „Technik“ betreffe ein und denselben Gegenstandstyp.42 H. Lenk meint darum, „Technik“ sei „ein begriffliches Orientierungskonstrukt eigener Vieldeutigkeit, das nicht im Sinne eines Gattungsbegriffs Elemente umfasst, die durch einen gemeinsamen Wesenszug gekennzeichnet wären“.43 Andererseits verbindet sich mit dem Wort „Technik“ heute regelmässig und im Durchschnitt jenes Vorverständnis, das ich mit den ersten Abschnitten geweckt habe. Darum will ich versuchen, dieses Vorverständnis des Wortes auf den Begriff zu bringen, indem ich nach bestimmten gemeinsamen Merkmalen suche, die eben doch eine halbwegs abgrenzbare Klasse von Erscheinungen charakterisieren. Die Verschiedenartigkeit der Bäume darf nicht davon abhalten, über den Wald zu sprechen und diesen von Feld und Wiese zu unterscheiden.
34Da freilich – um im Bild zu bleiben – nicht nur der Wald, sondern auch Feld und Wiese im Fall der „Technik“ mit demselben Wort belegt werden, muss ich, wenn ich doch einen Gattungsbegriff rekonstruieren will, verschiedene sprachliche Verwendungsarten dieses Ausdrucks unterscheiden und dann eine zweckmässig begründete Auswahl treffen. So gibt es einen weiten Technikbegriff, der jede Art von kunstfertiger Verfahrensroutine in beliebigen menschlichen Handlungsfeldern umfasst. Dieser weite Technikbegriff ist nicht nur in der Umgangssprache anzutreffen, sondern auch in den Sozialwissenschaften, in denen offenbar immer noch eine Definition von M. Weber nachwirkt: „Technik eines Handelns bedeutet uns den Inbegriff der verwendeten Mittel desselben im Gegensatz zu jenem Sinn oder Zweck, an dem es letztlich orientiert ist, ‘rationale’ Technik eine Verwendung von Mitteln, welche bewusst und planvoll orientiert ist an Erfahrungen und Nachdenken, im Höchstfall der Rationalität: an wissenschaftlichem Denken. Was in concreto als ‘Technik’ gilt, ist also flüssig“, und Weber gibt dann eine lange Aufzählung, die von der „Gebetstechnik“ bis zur „erotischen Technik“ reicht.44 Ähnlich definiert Gottl-Ottlilienfeld „die Technik im allgemeinen“ als „Kunst des rechten Weges zum Zweck“ und als das „Ganze der Verfahren und Hilfsmittel des Handelns“, und für verschiedene Bereiche menschlicher Tätigkeit unterscheidet er „Individualtechnik“ (z. B. Technik der Leibesübungen), „Sozialtechnik“(z. B. Technik des Regierens) und „Intellektualtechnik“ (z. B. Technik des Kopfrechnens).45
35In den Technikwissenschaften und in der öffentlichen Diskussion dagegen herrscht ein enger Technikbegriff vor, der allein die gegenständliche Welt der Maschinen und Apparate meint; nicht menschliches Handeln mit zweckmässigen Mitteln steht im Vordergund, sondern das künstlich gemachte Gebilde, das Artefakt. Technik ist dann „reales Sein“ aus „naturgegebenen Beständen“, während „das an der Person haftende Können“ nicht dazu gehört, weil es „mit dem Träger verschwindet“.46 Während der weite Technikbegriff jede Art von menschlichem Handeln betreffen kann, schliesst der enge Technikbegriff das Handeln ausdrücklich aus seinem Umfang aus. Beide Technikbegriffe scheinen mir für ein angemessenes Technikverständnis unzweckmässig: der erstere, weil er alle menschliche Praxis ins Spiel brächte und keinen überschaubaren Teilbereich abgrenzen würde; und der letztere, weil dann die gemachten Sachen als eine vom Menschen abgelöste Eigenwelt erscheinen würden – ein Missverständnis, dem anscheinend viele Ingenieure erliegen.
36Gottl-Ottlilienfeld freilich hat, neben der „Technik im allgemeinen“, auch eine „Technik im besonderen“ definiert, in der er den „Inbegriff von Technik“ sieht und die er, im Unterschied zu den drei anderen oben genannten Arten, als „Realtechnik“ bezeichnet, als das „Ganze der Verfahren und Hilfsmittel des naturbeherrschenden Handelns“. Beachtet man zusätzlich Gottls Hinweis, „dass selbst in diese Kernpartie aller Technik auch viel Individual- und Sozialtechnisches einschlägt“, so ergibt sich ein mittlerer Technikbegriff, der künstlich gemachte Gegenstände und menschliches Handeln umfasst, aber nur solches Handeln, das es mit Artefakten zu tun hat. Ergänzend hat K. Tuchel herausgearbeitet, dass technisches Handeln in zwei typischen Formen vorkommt: als Herstellung von Artefakten und als deren Gebrauch.47
37So schlage ich vor, immer dann, und nur dann, von „Technik“ zu sprechen, wenn Gegenstände von Menschen künstlich gemacht und für bestimmte Zwecke verwendet werden: wenn ein Stein mit einer scharfkantigen Schneide versehen und dadurch zu einem Faustkeil gemacht wird, der als Werkzeug dient; wenn Fasern versponnen, gewebt und zu Kleidungstücken verarbeitet werden, die von den Menschen als Witterungsschutz oder als soziales Identifikationsmerkmal genutzt werden; wenn aus verschiedenen Baumaterialien ein Kraftwerk erstellt wird, das den Menschen elektrische Energie für die Verwendung anderer technischer Gebilde bereit stellt. Technik umfasst (a) die Menge der nutzenorientierten, künstlichen, gegenständlichen Gebilde (Artefakte oder Sachsysteme), (b) die Menge menschlicher Handlungen und Einrichtungen, in denen Sachsysteme entstehen und (c) die Menge menschlicher Handlungen, in denen Sachsysteme verwendet werden.48
38Diese Begriffsbestimmung ist natürlich nur eine Sprachverwendungsregel, die das Beschreibungsmodell, das ich im Folgenden entwickeln will, weder vorwegnehmen noch ersetzen soll. Auch will und kann ich den weiten Technikbegriff der Sozialwissenschaften damit nicht ausser Kraft setzen. Aber ich empfehle dringend, jenen sachfreien und meinen sachbezogenen Technikbegriff sorgfältig auseinander zu halten. Wenn beispielsweise zweckrationale gesellschaftspolitische Strategien vorgeschlagen werden, um Probleme der Sachtechnik zu bewältigen, wäre es irreführend, dies als einen „Technizismus“ zu kritisieren, der technische Probleme mit technischen Mitteln lösen wolle. Wer diese Begriffsanalyse verstanden hat, kann dann nur noch die Frage erörtern, in wie weit sachtechnische Probleme mit sozialtechnischen Mitteln angegangen werden können; diese Frage enthält also zwei verschiedene Technikbegriffe. Meinerseits ziele ich mit technologischer Aufklärung übrigens nicht nur auf sozialtechnische Zweckrationalität, sondern vor allem auch auf reflexive Vernunft.
39Schliesslich muss ich noch den Begriff der Technologie erläutern, der häufig mit den Technikbegriffen verwechselt wird. Im politischen und journalistischen Sprachgebrauch ist gegenwärtig – offenbar unter dem Einfluss des angloamerikanischen Wortes „technology“ – häufig von „Technologie“ die Rede, wenn eigentlich die „Technik“(im engen oder mittleren Sinn) gemeint ist. Auch neuere Differenzierungsversuche, mit „Technologie“ auf den wissenschaftlichen oder den gesellschaftlichen Charakter der modernen Technik abheben zu wollen, treffen nicht den Kern den Begriffs. Aus sprachlogischen wie aus wissenschaftsgeschichtlichen Gründen scheint es mir zwingend, an die terminologische Grundlegung im achtzehnten Jahrhundert anzuknüpfen: „Technologie ist die Wissenschaft, welche die Verarbeitung der Naturalien, oder die Kenntnis der Handwerke“ sowie der Fabriken und Manufakturen „lehret“.49 So definiere ich die Technologie als die Wissenschaft von der Technik. Während Technik den oben bestimmten Bereich der konkreten Erfahrungswirklichkeit bezeichnet, meint Technologie die Menge wissenschaftlich systematisierter Aussagen über jenen Wirklichkeitsbereich. Sprachphilosophisch formuliert, ist „Technik“ ein objektsprachlicher, „Technologie“ dagegen ein metasprachlicher Ausdruck. Die verschiedenen Technikwissenschaften, wie sie heute an den Hochschulen betrieben werden, können dann als spezielle Technologien bezeichnet werden. Dagegen ist die Allgemeine Technologie eine generalistisch-interdisziplinäre Technikforschung und Techniklehre; sie ist die Wissenschaft von den allgemeinen Funktions- und Strukturprinzipien technischer Sachsysteme und ihrer soziokulturellen Entstehungs- und Verwendungszusammenhänge.
40Nun sagen die vorliegenden Ansätze zur Technikforschung, über die ich im letzten Abschnitt berichtet hatte, sehr viel mehr über die Technik, als in der vorgeschlagenen Umfangsdefinition zum Ausdruck kommt. Analysiert man jedoch die Definitionsmerkmale, so erschliessen sie drei Dimensionen der Technik, die jeweils aus verschiedenen Erkenntnisperspektiven betrachtet werden können. Diese Dimensionen und Perspektiven sind in Bild 1 zu erkennen und werden in den folgenden Abschnitten besprochen. Beiläufig muss ich erwähnen, dass man im Zentrum dieses Bildes statt der Technik auch die Arbeit eintragen könnte und dann eine Systematik arbeitswissenschaftlicher Fragen erhalten würde. Diese formale Ähnlichkeit verweist auf den substanziellen Befund späterer Abschnitte, dass Technik- und Arbeitsbegriff auf das Engste miteinander verschränkt sind.
1.3.2 Naturale Dimension
41Die naturale Dimension der Technik besteht darin, dass die Sachen der Technik, die Artefakte, aus natürlichen Beständen gemacht sind und, als dingliche Gegebenheiten im Raum und Zeit existent, wie die Naturdinge den Naturgesetzen unterliegen. Diese Kennzeichnung gilt allerdings nur in einem sehr prinzipiellen Sinn. Die moderne Technik arbeitet mit Materialien wie z. B. den sogenannten Kunststoffen, die in der unberührten Natur gar nicht vorkommen, und sie bedient sich mancher Effekte, die ebenfalls in der vorgefundenen Natur nicht zu beobachten sind; man denke etwa an das Rotationsprinzip des Rades. Nichts desto weniger lassen sich auch derartige Künstlichkeiten auf elementare Bausteine oder Grundgesetze zurückführen, welche die technischen Artefakte mit natürlichen Objekten gemeinsam haben.
42So sind es verständlicherweise die naturwissenschaftlichen Perspektiven (Physik, Chemie, Biologie), denen man immer wieder einen besonderen Erklärungswert für technische Phänomene beimisst. Aus diesen Perspektiven stammt die Behauptung, die Technik sei nichts anderes als angewandte Naturwissenschaft, und daher rührt auch das didaktische Argument, die Technik bedürfe keines eigenen Schulfachs, da sie vom naturwissenschaftlichen Unterricht abgedeckt werden könne. Tatsächlich jedoch betreffen die Naturwissenschaften lediglich einzelne Perspektiven der Technik. Gewiss können die Wirkungsbedingungen und-abläufe technischer Gebilde nur unter Rückgriff auf naturwissenschaftliche Theorien erklärt werden. Elektromotoren z. B. finden ihre Erklärung in den Gesetzen der Elektrizitätstheorie, Verbrennungsmotoren beruhen auf den Prinzipien der Thermodynamik, die Benzinherstellung folgt den Gesetzmässigkeiten der organischen Chemie, und manche Abwasserkläranlagen bedienen sich biologischer Erkenntnisse. Tatsächlich also sind die naturwissenschaftlichen Perspektiven mit ihrem Rückgriff auf physikalische, chemische und biologische Theorien unerlässlich, wenn man wissen will, warum die Wirkung eines technischen Artefakts überhaupt zustandekommt.
43So sehr in der Technik die Naturwissenschaften betont werden, so wenig hat man in der Vergangenheit die Ökologie beachtet, die ja auch eine Naturwissenschaft ist und die Wechselwirkungen zwischen den Lebewesen und ihrer Umwelt untersucht. Erst seit etwa drei Jahrzehnten beginnt man in der Technologie dem Umstand Rechnung zu tragen, dass die technischen Sachen die natürliche Umwelt ausserordentlich verändern und beeinträchtigen. Für die Herstellung der technischen Gebilde werden in Form von Rohmaterial und Primärenergie natürliche Ressourcen verbraucht. Während der Verwendung beanspruchen sie häufig weitere Energie und belasten das Ökosystem mit Abwärme-, Schadstoff- und Geräuschemissionen. Am Ende ihrer Lebensdauer werden sie selbst zum unnützen Rückstand, der die Schrott- und Müllhalden füllt. Wenn aber der Biotop zum Technotop geworden ist, muss das technische Handeln der Stabilisierung des Ökosystems grösste Aufmerksamkeit schenken. Dazu gehört: (a) Art und Ausmass der technischen Umweltveränderungen sorgfältig zu diagnostizieren; (b) deren Einfluss auf das ökologische Gleichgewicht zu analysieren; (c) gefährlichen Störungen des Gleichgewichts entgegenzuwirken; sowie (d) Erzeugung und Gebrauch technischer Gebilde so einzurichten, dass ökologische Störungen so weit wie möglich vermieden werden. Die Probleme des Umweltschutzes habe ich eingangs als Beispiel dafür genannt, dass die Technik von den Menschen noch nicht beherrscht wird. Weithin werden diese Probleme inzwischen anerkannt, doch kuriert man gegenwärtig noch zu oft an den Symptomen, statt die Ursachen zu bekämpfen. Letzten Endes ist es vernünftiger, unerwünschte Nebenwirkungen gar nicht erst entstehen zu lassen, als sie mit grossem Aufwand nachträglich zu bekämpfen. Diese Idee des integrierten Umweltschutzes wird noch erheblicher Anstrengungen bedürfen, bis sie sich durchgängig in umweltgerechter Technik verwirklichen wird.
44Auf diese Weise wird dann auch die ökologische Perspektive systematisch mit der ingenieurwissenschaftlichen Perspektive zu verknüpfen sein.50 Diese verfolgt mit ihrer Theorienbildung vorrangig zwei Ziele: (a) das Verhalten eines geplanten technischen Gebildes vorauszusagen und (b) für das angestrebte Verhalten den Aufbau des technischen Gebildes derart vorauszubestimmen, dass der gewünschte Effekt zuverlässig erreicht wird. Auch die empirische und theoretische Analyse bereits ausgeführter technischer Gebilde steht regelmässig im Dienst jener Gestaltungsziele. Es kommt vor, dass zu diesen Zwecken bekannte naturwissenschaftliche Gesetze in Handlungsregeln umformuliert und dann regelrecht angewandt werden. Häufiger jedoch entwickeln die Ingenieurwissenschaften eigenständige Theorien, für die es in den Naturwissenschaften kein Vorbild gibt; ein Beispiel dafür ist die Regelungstheorie, die zunächst für technische Einrichtungen wie den Watt’schen Fliehkraftregulator entwickelt wurde und erst Jahrzehnte später nach beträchtlicher Verallgemeinerung von der Naturwissenschaft Biologie übernommen wurde. Ferner besteht ein spezifisch ingenieurwissenschaftliches Problem darin, verschiedenartige Naturgesetzlichkeiten theoretisch miteinander zu verbinden, weil sie in einem technischen Gebilde auch real zusammenwirken. Der Verbrennungsmotor beispielsweise beruht nicht nur auf den Gesetzen der Thermodynamik, sondern nutzt auch Erkenntnisse aus der Chemie der Kraftstoffe, der Strömungsmechanik der Gase, der Dynamik des Kurbeltriebs und andere, die erst in ihrer Verknüpfung eine Optimierung des Aggregats möglich machen.
45Andererseits kann auch ein und derselbe naturale Effekt in verschiedenartigen Lösungsprinzipien genutzt werden, die dann in vergleichenden Analysen in Hinblick auf ihre Einsatzmöglichkeiten untersucht und beurteilt werden müssen. Bei alledem sind die Grenzen zwischen strenger Wissenschaft und praktischer Kunstlehre fliessend. Erfahrungsregeln der Technik müssten sich wohl im Prinzip ingenieur- und naturwissenschaftlich begründen lassen, doch werden sie meist nur dann theoretisch problematisiert, wenn sie sich in der technischen Praxis einmal nicht bewähren. So ist technologisches Wissen nicht einfach angewandte Naturwissenschaft, sondern entsteht vielmehr aus der anwendungsorientierten Transformation naturwissenschaftlicher Wissenselemente in Verbindung mit erfahrungsgeleiteten praktischen Regeln.51
1.3.3 Humane Dimension
46Grundsätzlich sind es die Menschen, die technische Artefakte verfertigen und für ihre Zwecke verwenden. Die Technik ist „nicht als gegebene Welt verständlich“, sondern nur „als gemachte Welt“. Alles Gemachte aber hat seinen Urheber, der es gemacht hat, und seinen Adressaten, für den es gemacht wird. Es ist die humane Dimension, in der sich der „Horizont des Gemachten“ öffnet.52 Darum wäre ein Technikverständnis, das sich, wie in den Natur- und Ingenieurwissenschaften, auf die naturale Dimension beschränkt, völlig unzureichend.
47Grundlegende Zusammenhänge zwischen der Existenzweise des Menschen und jener künstlichen Welt, mit der er sich umgeben hat, lassen sich in der anthropologischen Erkenntnisperspektive bestimmen. Die Technik erscheint dann als Ergebnis wie als Mittel der Arbeit. „Die Arbeit ist“, sagt K. Marx, „ein Prozess zwischen Mensch und Natur, ein Prozess, worin der Mensch seinen Stoffwechsel mit der Natur durch seine eigne Tat vermittelt, regelt und kontrolliert“. Marx hat mit seinem Arbeitsbegriff vor allem die Produktion notwendiger Güter im Auge gehabt: „Von allen Waren sind eigentliche Luxuswaren die unbedeutendsten für die technologische Vergleichung verschiedner Produktionsepochen“. Für die moderne Industriegesellschaft trifft diese Bemerkung offensichtlich nicht mehr zu. Der Mensch ist nicht mehr nur das „toolmaking animal“, das Werkzeuge herstellende Lebewesen;53 er ist heute auch das motorisierte Nomadenwesen, das fotografierende und das fernsehende Lebewesen, kurz, er hat sich auch in Eigenarbeit und Musse mit der Technik eingelassen. Der anthropologische Ursprung der Technik kann mithin in zweierlei Hinsicht gedeutet werden: Einerseits versteht beispielsweise A. Gehlen den Menschen als ein „Mängelwesen“, das allein mit seiner natürlich-organischen Ausstattung nur unter aussergewöhnlich günstigen Umweltbedingungen überleben kann. Sonst muss sich der Mensch künstliche Hilfsmittel zur Daseinssicherung, eben technische Werkzeuge schaffen, die dem „Organersatz“, der „Organentlastung“und der „Organüberbietung“dienen. Andererseits ist die technische Weltbemächtigung längst über jene Basis elementarer Bedürfnisbefriedigung hinausgewachsen, die notwendig ist, um die materiellorganische Existenz zu fristen. So sehen L. Mumford und Ortega y Gasset in der Technik nicht so sehr die gattungsbedingte Notwendigkeit, sondern vielmehr das objektiv Überflüssige einer luxurierenden Kultur. Freilich erscheint sowohl in der naturalistischen wie in der kulturalistischen Deutung, die einander übrigens wechselseitig ergänzen, die Technik als anthropologische Grundbestimmung des Menschen.54
48Da ich die anthropologische Perspektive auf die philosophische Verallgemeinerung biologischer, evolutionstheoretischer und kulturhistorischer Erkenntnisse beschränkt habe, die den Menschen als Gattungswesen betrachten, ist es sinnvoll, weitere Perspektiven gesondert hervorzuheben, die von den empirischen Humanwissenschaften eingenommen werden können. Die physiologische Perspektive erfasst das Zusammenwirken zwischen dem technischen Gebilde und dem körperlichen Geschehen des menschlichen Organismus. Im Entstehungszusammenhang sind das besonders die sensumotorischen Abläufe beim manuellen Verfertigen technischer Gegenstände. Bei zunehmender Technisierung der Produktion ergeben sich daraus sogleich auch Verwendungsprobleme: die arbeitsphysiologischen Bedingungen und Auswirkungen des Werkzeugeinsatzes, der Arbeitsplatzgestaltung, der Maschinenbedienung und der Arbeitsumgebung. Eine besondere Rolle spielen, neben möglichen Unfallgefahren, die Einflüsse der Arbeitsmittel und der Arbeitsumgebung auf Muskelbelastung, Körperhaltung, Beanspruchung der Sinnesorgane und auf andere Körperfunktionen. Auch ausserhalb der beruflichen Arbeitswelt, in der Nutzung technischer Gebrauchsgüter für die private Lebenssphäre, pflegen die Menschen physischen Umgang mit der Technik, hantieren mit Geräten, vertrauen ihre Anatomie mannigfachem Mobiliar an, setzen ihre Augen und Ohren den audiovisuellen Medien aus und gehen so in zahlreichen Lebenssituationen eine geradezu physiotechnische Symbiose mit den gemachten Sachen ein. In gewissen Produkten der medizinischen Technik, den Herzschrittmachern, künstlichen Nieren usw., gewinnt diese Symbiose existenzielle Bedeutung.
49Selbstverständlich wirken in solchen organismisch-technischen Symbiosen auch psychische Faktoren mit. Wenn ich die psychologische Erkenntnisperspektive analytisch von der physiologischen trenne, will ich damit keineswegs einem psychophysischen Dualismus das Wort reden; es handelt sich lediglich um verschiedene Aspekte der psychosomatischen Einheit, als die man den Menschen verstehen muss. Zunächst hat der Entstehungsprozess technischer Artefakte seine psychischen Komponenten. Durchweg wird man Motivationen, Antriebe und Bedürfnisse anzunehmen haben, wenn Menschen arbeitend künstliche Gegenstände hervorbringen. Freilich ist das Problem der Arbeitsmotivation kompliziert geworden, seit unter den Bedingungen der Arbeitsteilung der Einzelne die Güter nicht mehr zu persönlicher Verwendung, sondern für einen anonymen Bedarf herstellt, dadurch nicht mehr selbstbestimmt, sondern fremdbestimmt arbeitet und auch die Produkte seiner Arbeit nicht mehr als eigenes Werk, sondern als fremde Ware zu begreifen hat.55 Jedenfalls hat der Einzelne in der Arbeit spezifische kognitive, affektive und pragmatische Qualifikationen einzubringen, die teils aus Begabungsdispositionen und teils aus Lernprozessen stammen. Eine besondere Rolle spielt das konstruktive Problemlösen des Ingenieurs, eine psychische Leistung, die als Kreativität bezeichnet wird und unlösbar mit der Geschichte der Erfindungen verknüpft ist. Bei der Verwendung technischer Arbeitsmittel in der Produktion entstehen neben den bereits erwähnten physischen auch psychische Mensch-Maschine-Beziehungen; dabei geht es etwa um Wahrnehmungs- und Reaktionsleistungen, aber auch um das subjektive Erleben hochtechnisierter Arbeitssituationen mit ihren Einschränkungen selbstbestimmten Arbeitsverhaltens.56
50Aber auch in ausserberuflichen Lebenssituationen spielen die wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen dem technischen Gerät und der psychischen Verfassung des Individuums eine beträchtliche Rolle. Da gibt es die hochgradig gefühlsbesetzte Zuwendung, die in der Maschine so etwas wie einen lebendigen Partner sieht; da bezieht man aus technisch ermöglichter Handlungsmacht eine Steigerung des Selbstwertgefühls, die von persönlicher Kompetenz nicht gedeckt ist; da können aber auch misslingende Techniknutzungen zu argen Frustrationserlebnissen und Versagensängsten führen. Einer Umweltpsychologie, die sich als Psychologie des Technotops versteht,57 stellen sich in diesem Zusammenhang zahlreiche bislang wenig erforschte Fragen.
51Die ästhetische Perspektive, die natürlich mit psychologischen und soziologischen Betrachtungsweisen zu verbinden ist, nenne ich gesondert, weil die Unterscheidung zwischen ästhetischen und technischen Gebilden, den beiden Teilklassen in der Gesamtheit gegenständlicher Artefakte, gelegentlich auf Schwierigkeiten stösst. Eine gewisse Verwandtschaft der beiden Gegenstandsklassen kommt ja schon in der Doppeldeutigkeit der antiken Wörter, der griechischen techne und der lateinischen ars, zum Ausdruck, die gleichermassen „Kunst“und „Handwerk“bezeichnen konnten. Frühe ästhetische Produkte wie vorgeschichtliche Höhlenmalereien sind möglicherweise als Instrumente einer „magischen Technik“zu interpretieren.58 Die Kulturgeschichte ist voll von Beispielen für die durchgängige Gewohnheit der Menschen, ihre technischen Werkzeuge und Gebrauchsgegenstände in einer Weise zu gestalten, die nicht allein vom Verwendungszweck her erklärt werden kann, sondern offenbar auch auf sinnliches Wohlgefallen berechnet ist; elegante Formen, einfallsreiches Dekor und geschmackvolle Farbgebung schenken den Nutzgebilden einen ästhetischen Zusatzwert. Diese Tendenz hat sich in der modernen Technik fortgesetzt, von der klassizistischen Eisenguss-Ornamentik der Gründerjahre über den Zweckform-Purismus, den Werkbund und Bauhaus entwickelt haben, bis hin zum Industriedesign der Gegenwart. Nach wie vor ist, bei aller Unschärfe der ästhetischen Massstäbe, die Schönheit der Technik, falls sie denn gelingt, unter den wünschenswerten Eigenschaften gewiss nicht die unwichtigste.59
52Schliesslich muss ich die ethische Perspektive erwähnen. Ethik ist die Lehre vom moralisch richtigen Handeln. Da nun Technik, wenn Artefakte entstehen und wenn sie verwendet werden, immer menschliches Handeln umfasst, kann die Frage nicht ausgespart bleiben, welches technische Handeln moralisch richtig und welches verwerflich ist: Die Menschen dürfen nicht alles machen, was sie technisch machen könnten. Da nun die menschlichen Handlungsmöglichkeiten durch die Technisierung ausserordentlich gewachsen sind, hat die Ethik der Technik in den letzten Jahren beträchtliche Aufmerksamkeit gefunden. Auch wenn sie wohl immer wieder um allseits befriedigende Antworten wird ringen müssen, ist sie doch auf jeden Fall eine unentbehrliche Perspektive im Verständnis und in der Gestaltung der Technik.60
1.3.4 Soziale Dimension
53Im letzten Abschnitt habe ich so getan, als wäre das Verhältnis zwischen Mensch und Technik eine Robinsonade, als wäre es allein ein einzelner Mensch, der, abgeschnitten von gesellschaftlichen Verflechtungen, als einsames Individuum mit der Natur sich auseinandersetzt. Diese Betrachtung ist aber immer nur ein didaktisches Abstraktionsmodell gewesen, selbst in jenem englischen Roman von D. Defoe aus dem achtzehnten Jahrhundert, in dem das Inselleben des Robinson Crusoe als Modell der kulturgeschichtlichen Entwicklung vorgestellt wird. In Wirklichkeit ist der Mensch nicht nur das Werkzeuge machende Lebewesen, sondern auch das zoon politikon, das gesellschaftliche Lebewesen; im Ganzen ist der Mensch eine bio-psycho-soziale Einheit. Nahezu jede Aktivität in Herstellung und Gebrauch technischer Artefakte wird unmittelbar oder mittelbar von menschlicher Gesellung geprägt – übrigens sogar Robinsons Erfindungskünste, die er grossenteils der kulturellen Tradition verdankte, in der er vor dem Schiffbruch aufgewachsen war, und den Werkzeugen, die er von dem gestrandeten Schiff hatte bergen können. Ganz offensichtlich wird dann aber die soziale Dimension im Horizont des Gemachten, wenn Urheber und Nutzer des Gemachten nicht mehr in einer Person zusammenfallen; dann steht das Artefakt nicht nur zwischen Mensch und Natur, sondern gleichermassen zwischen Mensch und Mensch. Dann ist die Technik auch ein soziales Phänomen.
54Die soziale Dimension der Technik zeigt sich zunächst in ökonomischer Perspektive, und es ist gewiss kein Zufall, dass beachtenswerte Beiträge zu den Grundfragen der Technik von herausragenden Wirtschaftstheoretikern geleistet worden sind.61 Technik und Wirtschaft sind auf das Engste miteinander verbunden. In der Ökonomie charakterisiert man häufig das Wirtschaften als eine gesellschaftliche Aktivität, die der Befriedigung der menschlichen Bedürfnisse angesichts knapper Ressourcen dient. Diese Begriffsbestimmung kann aber ebenso gut auf die Technik angewandt werden, die ebenfalls der Bedürfnisbefriedigung dient, vor allem wenn naturgegebene Mittel dafür nicht ausreichen. Tatsächlich sind es heute vor allem technische Erzeugnisse, mit denen die menschlichen Bedürfnisse befriedigt werden: unmittelbar als Gebrauchsgegenstände oder mittelbar als Produktionsinstrumente, mit denen die erforderlichen Sachgüter und Dienstleistungen hervorgebracht werden. Aber auch wenn man das Wirtschaften zutreffender als den Tausch von Gütern und Zahlungsmitteln beschreibt, der aus der gesellschaftlichen Arbeitsteilung folgt, so sind die tauschfähigen Güter heute grossenteils technische Produkte, die überhaupt nur darum hergestellt werden, weil sie im wirtschaftlichen Tausch verwertet werden sollen: Technisches Handeln ist meist zugleich Tauschvorbereitungshandeln.62 Daher ist auch die Technik daran beteiligt, die Arbeitsteilung und deren Rationalisierungseffekte immer weiter zu treiben. Andererseits gehorchen technische Umstellungen im Industriebetrieb in erster Linie wirtschaftlichen Kriterien, von der Produktivitätssteigerung über die Gewinnmaximierung bis zur umweltökonomischen Sparsamkeit. Zwischen der „Produktivkraft“ Technik und den wirtschaftlichen „Produktionsverhältnissen“ bestehen die unterschiedlichsten Wechselwirkungen, doch die Erwartung von K. Marx und F. Engels, dass die Produktivkräfte mit wachsender Entfaltung die Produktionsverhältnisse sprengen würden,63 ist von der Zeitgeschichte bislang nicht bestätigt worden. Auch aus der Ingenieurperspektive ist häufig die Eigenständigkeit der Technik beschworen worden, aber viele Anzeichen sprechen dafür, dass sie, trotz aller Rückwirkungen, doch eher die Magd der Wirtschaft geblieben ist.
55Grundlegende Kategorien wie die Arbeitsteilung oder die Produktionsverhältnisse weisen über die „reine“ Ökonomie hinaus zur soziologischen Erkenntnisperspektive. Im Gefolge der Arbeitsteilung bilden sich die verschiedenartigsten Berufspositionen und-rollen heraus, die vielfach durch den Umgang mit bestimmten Techniken geradezu definiert sind. Dementsprechend verursachen technische Umstellungen quantitative und qualitative Verschiebungen in der Berufsarbeit,64 die ihrerseits das Bildungssystem beeinflussen. Zwischen der technischen Ausstattung der Betriebe und den sozialen Beziehungen in der Arbeitswelt gibt es beträchtliche Wechselwirkungen. Auch wenn man zwischen dem gesellschaftlichen Charakter der Produktion und dem Privateigentum an Produktionsmitteln keinen „Grundwiderspruch“ sehen will,65 verstärkt privates Verfügungsrecht, ebenso wie natürlich auch bürokratisierter Staatsdirigismus, die Fremdbestimmung im Arbeitsprozess über das Mass hinaus, das schon aufgrund der Arbeitsteilung unvermeidlich ist.
56Die Bedürfnisse, zu deren Befriedigung technische Produkte mit technischen Arbeitsmitteln hergestellt werden, sind grossenteils keine anthropologischen Konstanten, sondern eher gesellschaftliche Konstrukte, insofern ihre jeweilige Ausprägung von soziokulturellen Normen und Standards bestimmt wird. Überdies werden immer wieder neue Bedürfnisse durch technische Innovationen geweckt; das erklärt sich zum Teil aus ökonomischen Interessen, zum Teil vielleicht aber auch durch verdeckte gesellschaftliche Bedürfnisdispositionen, die dann im kreativen Prozess von Erfindung und Entwicklung und im rezeptiven Prozess der Produktverbreitung aktualisiert werden. Ist dann eine Innovation akzeptiert worden, liegen ihre gesellschaftlichen Folgen auf der Hand. Jeder kennt die tiefgreifenden Verhaltensänderungen, die mit der massenhaften Verwendung von Autos, Fernsehgeräten und Mobiltelefonen einhergegangen sind, und auch die gesellschaftlichen Wertpräferenzen und Wertinterpretationen unterliegen dem Einfluss der Technisierung. So stehen technischer und sozialer Wandel in umfassender und vielfältiger Wechselwirkung.
57Die politologische Perspektive muss dem Umstand Rechnung tragen, dass die Technik längst aufgehört hat, die private Domäne der Erfinder und Unternehmer zu sein. Sie ist zugleich Legitimationsquelle, Herrschaftsinstrument und Förderungsobjekt industriestaatlicher Politik. Da die Technik unmittelbar Massenbedürfnisse befriedigt und mittelbar Wirtschaftswachstum und Massenwohlstand fördert, gilt sie, allem kulturkritischen Raisonnement zum Trotz, breiten Kreisen als notwendige Voraussetzung gesellschaftlichen Fortschritts. Ein Staat, der auf die Zustimmungsbereitschaft seiner Bürger angewiesen ist, muss als Sachwalter gesellschaftlicher Daseinsfürsorge darum auch die technische Entwicklung fördern. Dies gilt um so mehr, als die Grössenordnung technischer Innovationsprojekte inzwischen oft genug die Kapitalkraft und Risikobereitschaft privater Unternehmerinitiativen übersteigt und nur noch durch staatliche Mitwirkung bewältigt werden kann. Sichtbares Indiz für diese neue Situation ist der Umstand, dass in den letzten Jahrzehnten die meisten Staaten eigene Ministerien für Industrie- und Technopolitik eingerichtet haben. Auch ist der Staat für die sogenannte Infrastruktur verkehrs-, energie- und informationstechnischer Vorhalteleistungen verantwortlich, die als öffentliche Voraussetzungen die private Nutzung vieler Techniken überhaupt erst möglich machen. Wenn in letzter Zeit problematische Tendenzen zur Privatisierung solcher öffentlichen Güter aufgekommen sind, müssen auch dann geweinwohlorientierte Nutzungsbedingungen durch staatliche Regulierungsinstanzen gewährleistet werden.
58Neben solche „Verstaatlichung“ der Technik tritt andererseits eine wachsende Technisierung des Staates. Die neueren Entwicklungen der Informationstechnik geben dem Staat Machtmittel an die Hand, die G. Orwells Vision von „1984“durchaus in den Bereich des Möglichen rücken; wenn sich Orwells Prognose in jenem Jahr zur allgemeinen Genugtuung nicht erfüllt hat, liegt das weniger am Stand der Technik als vielmehr an der relativen Wirksamkeit demokratischer Aufklärung, die sogar im östlichen Pseudosozialismus das Schlimmste verhütet hat. Einerseits erwachsen dem Staat neuartige Aufgaben der Selbstkontrolle, und andererseits sind zusätzliche Steuerungs- und Kontrollkompetenzen ins Auge zu fassen, wenn die Bürger vor schädlichen Nebenwirkungen der fortgesetzt beschleunigten Technisierung bewahrt werden sollen.66 Alle diese staatlichen Verantwortlichkeiten werfen die Frage auf, in welchem Verhältnis technischer Sachverstand und politische Entscheidungsbefugnis stehen; das ist der reale Kern der sogenannten Technokratieproblematik. Wenn man der Dominanz eines Sachverstandes, hinter dessen Rücken oft fragwürdige Interessen am Werke sind, demokratische Zügel anlegen will, sind institutionelle und kognitive Strategien ins Auge zu fassen. Institutionell wird man die Aufgabenverteilung zwischen Parlament, Regierung und Verwaltung zu überprüfen und gegebenenfalls zusätzliche Einrichtungen vorzusehen haben. In kognitiver Hinsicht wird eine technologische Aufklärung die Politiker wie die Bürger in den Stand versetzen müssen, aus dem technisch Machbaren das gesellschaftlich Wünschbare herauszudestillieren.67
59Mit der politikwissenschaftlichen ist die juridische Perspektive eng verknüpft, da Gesetzgebung und Rechtspflege traditionelle Aufgaben des Staates bilden. In dem Masse, in dem die Technik in das menschliche Zusammenleben eingegriffen hat, haben auch die rechtlichen Regelungen in der Technik zugenommen. Das reicht vom traditionellen Patentrecht, das den Erfindern die Verwertung ihres geistigen Eigentums sichern soll, bis zum modernen Umweltrecht, das vor allem Genehmigungs- und Kontrollverfahren reglementiert, mit denen schädliche Auswirkungen technischer Projekte auf die Ökosphäre vermieden werden sollen. Bemerkenswerterweise ist jedoch die Vielfalt technikbezogener Regelungen rechtssystematisch bislang nicht zu einem eigenen Technikrecht verdichtet worden, obwohl dieses längst den gleichen Rang verdienen würde wie etwa das Arbeitsrecht oder das Sozialrecht. Während andere Geistes- und Sozialwissenschaften in den letzten zwei Jahrzehnten begonnen haben, ihre herkömmliche Technikblindheit zu überwinden, verharrt die Jurisprudenz noch immer in grosser Distanz zur Technik.68
60Nachdem ich den wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Charakter der Technik betont habe, stellt sich die Frage nach dem geschichtlichen Verlauf der technischen Entwicklung, die historische Perspektive also, sozusagen von selber ein; denn die Analyse der gegenwärtigen Lage bliebe unvollständig, wenn man nicht auch in Betracht ziehen würde, wie es früher gewesen ist und wie sich die heutigen Bestände entwickeln haben. Der systematische und der historische Zugang sind die beiden Seiten derselben Münze. Zwar will ich in diesem Buch vorwiegend systematisch vorgehen, aber darüber darf nicht vergessen werden, dass Erscheinungsformen und Probleme der Technik in früheren Epochen zum Teil andere Züge trugen; allerdings meine ich, dass historische Besonderheiten erst in einem systematischen Rahmen ihre richtigen Konturen gewinnen. Wie andere Geisteswissenschaften hat auch die Geschichte ihre Schwierigkeiten mit der Technik. Schon Marx und Engels haben kritisiert, dass die Historiker nur „hochtönende Haupt- und Staatsaktionen“ beachtet und die „irdische Basis für die Geschichte“ vernachlässigt haben.69 Aber „das Phänomen der Technik [...] ist nicht ein Sonder- oder gar Randbereich der menschlichen Geschichte, sondern die Grundlage der Geschichte überhaupt“.70 Solche Stimmen sind immer noch die Ausnahme, doch wenigstens hat sich eine eigene Technikgeschichte konsolidiert, die den Werdegang der Technisierung nachzeichnet. Zu verschiedenen Zeiten sind unterschiedliche technische Probleme aufgetaucht, und im Wandel der Zeit sind, abhängig vom jeweiligen Niveau des Wissens und Könnens, verschiedenartige Lösungen für gleiche Probleme ersonnen worden. Es gibt eine historische Abfolge technischer Erfindungen und Innovationen, wie sie in zahlreichen Tabellen aufgelistet wird; freilich betonen solche Listen diejenigen Neuerungen, die sich im Rückblick als erfolgreich erwiesen haben, und vernachlässigen jene Versuche, die zunächst erfolglos geblieben sind, zu einem späteren Zeitpunkt aber womöglich wieder aufleben können. Generell tendiert die Technikgeschichte immer noch zu einem linearen Fortschrittsmodell und schenkt anderen Verlaufstypen, etwa der Wiederkehr früherer Ansätze oder der Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen, zu wenig Beachtung. Schliesslich hat die Technik tatsächlich Anteil an der allgemeinen Geschichte, da ihre wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Bedingungen und Folgen ihrerseits geschichtlichem Wandel unterliegen.71
1.3.5 Interdisziplinäre Synthese
61Zusammenfassend kann ich feststellen, was in Bild 2 schematisch skizziert ist: Die Technik umfasst die gegenständlichen Artefakte oder Sachsysteme sowie deren Entstehung und deren Verwendung in soziotechnischen Systemen; diese Begriffe werden in späteren Kapiteln ausführlich besprochen. Das Beziehungsgeflecht zwischen Entstehungs-, Sach- und Verwendungszusammenhang hat eine naturale, eine humane und eine soziale Dimension. Technik ereignet sich zwischen der Natur, dem einzelnen Menschen und der Gesellschaft. Diese Dimensionen stellen die Bedingungen, denen die Technik unterliegt, und sie sind ihren Folgen ausgesetzt. So simpel und vorläufig dieses Schema auch sein mag, so wirksam kann es doch bereits in dieser Form verbreiteten Fehldeutungen begegnen: (a) Die Technik fällt nicht vom Himmel, sondern sie erwächst innerhalb natürlicher Rahmenbedingungen aus menschlichem Handeln und gesellschaftlichen Verhältnissen. (b) Die Technik führt kein isoliertes Eigenleben, sondern sie hat immer bestimmte Folgen für das natürliche Ökosystem und die menschlichen Lebensformen: Jede Invention ist eine Intervention, eine Intervention in Natur und Gesellschaft.
62Ferner hat der kurze Durchgang durch verschiedene Erkenntnisperspektiven den ausserordentlichen Facettenreichtum der Technik vor Augen geführt. Dabei könnten durchaus noch weitere Perspektiven ergänzt werden, etwa der literaturwissenschaftliche Zugang zur Technik. Die Gliederung, die ich für die Darstellung benutzt habe, ist selbstverständlich nicht völlig trennscharf; gelegentlich habe ich auf Überschneidungen ausdrücklich hingewiesen. Im Grossen und Ganzen habe ich mich an der traditionellen Wissenschaftssystematik orientiert, und die Unzulänglichkeiten, die dieser Übersicht angelastet werden könnten, fallen auf jene Einteilung der wissenschaftlichen Disziplinen zurück.
63Nach herkömmlicher Auffassung konstituiert sich eine wissenschaftliche Disziplin durch ihr Erfahrungsobjekt, einen bestimmten Bereich von Phänomenen, und durch ihr Erkenntnisobjekt, den jeweiligen Aspekt des Phänomenbereichs, dem die betreffende Wissenschaft ihr Augenmerk schenkt. Dieses Konstitutionsprinzip unterstellt, (a) dass man die Wirklichkeit ontologisch eindeutig in Bereiche – Mensch, Natur usw. – aufteilen könne, und (b) dass es sinnvoll sei, die jeweiligen Aspekte – etwa den physischen oder den psychischen Aspekt – isoliert und unabhängig von den anderen zu behandeln. Diese disziplinäre Spezialisierung mag aus arbeits- und denkökonomischen Gründen in der Forschung unvermeidlich sein und führt natürlich zu fruchtbarer Erkenntniskonzentration. Sie wird jedoch fragwürdig, wenn sie sich in dogmatischer Institutionalisierung verfestigt, weil wissenschaftliche Arbeit, und vor allem auch die Lehre, all jene Probleme verfehlt, die sozusagen quer zu der herrschenden Einteilung liegen.
64So hat besonders auch die Technikforschung und Techniklehre in den Maschen einzelwissenschaftlicher Arbeitsteilung und Spezialisierung keinen Halt finden können. Weder ist sie nach dem Phänomenbereich eindeutig den Natur-, den Human- oder den Sozialwissenschaften zuzuordnen, noch lässt sie sich auf einen der erwähnten Aspekte reduzieren. So aufschlussreich jede einzelne Perspektive ist, so wenig reicht sie für sich genommen aus, die Technik als Ganze zu verstehen. Die Technik ist ein komplexes Problembündel, das in der Fächergliederung der etablierten Disziplinen einfach nicht aufgeht. Darum hat sich – abgesehen von den Ingenieurwissenschaften, die ohnehin keine Disziplin im strengen Sinn bilden – auch keine Einzelwissenschaft für die Technik zuständig gefühlt. Ein Vergleich zwischen der wissenschaftssystematischen Übersicht und den vorliegenden Forschungsansätzen zeigt solche Versäumnisse für die Psychologie oder die Soziologie nur zu deutlich.72
65Wenn ich trotz dieser Schwierigkeiten an der Vorentscheidung festhalte, die Technik in einem Globalmodell einzufangen, das allen ihren Eigenschaften Rechnung trägt, muss ich die verschiedenen Dimensionen und Perspektiven in einer interdisziplinären Synthese zusammenführen. Statt ein Erfahrungs- und ein Erkenntnisobjekt analytisch-abstrakt herauszupräparieren, will ich vielmehr von der konkreten Komplexität der Technik ausgehen, wie sie in dieser Einleitung hervorgetreten ist. Für die Dimensionen und Perspektiven sind theoretische und empirische Wissensbestände heranzuziehen, die in den jeweiligen Disziplinen bereits vorliegen oder noch zu erarbeiten sind. Die Aufgabe besteht dann in „einer problemorientierten (objektorientierten) Integration des Wissens aus verschiedenen Disziplinen“, die zu einer Interdisziplin führt. „An die Stelle des selektiven (analytischen) Erkenntnisobjekts (Identitätsprinzips) bei den Einzeldisziplinen tritt ein kombinatives (synthetisches) Integrationsprinzip bei den Interdisziplinen“.73 Im vorliegenden Zusammenhang ist es bemerkenswert, dass die zitierte Schrift als Beispiele für Interdisziplinen gerade die Maschinenbaulehre und die Arbeitswissenschaft anführt. Ingenieurwissenschaftler, die sich gegen die Erweiterung ihres Problemhorizontes mit wissenschaftssystematischen Argumenten wehren, müssen sich sagen lassen, dass ihr Arbeitsgebiet ohnehin aus mehreren Disziplinen sich speist und darum für disziplinären Purismus ungeeignet ist. Wenn man den Maschinenbau und die Arbeitswissenschaft, die beide im globalen Konzept der Allgemeinen Technologie enthalten sind, als etablierte Interdisziplinen akzeptiert, dann liegt es auf der Hand, dass die Allgemeine Technologie nichts prinzipiell Anderes darstellen wird, sondern lediglich eine weitere Ausdehnung des Problemhorizontes, die der Komplexität der Technik besser gerecht wird. Technik ist eben nicht nur aus Naturerkenntnis und Erfahrung transformiertes Wissen, sondern auch aus natürlicher Substanz gestaltetes gesellschaftliches Arbeitsprodukt und mithin ein Teil sozialer Praxis.
66Natürlich räume ich ein, dass die Fülle des vorhandenen und noch entstehenden Wissens beträchtliche arbeits- und denkökonomische Schwierigkeiten bereiten wird; und selbstverständlich bin ich mir darüber im Klaren, dass ich als Einzelner mit diesem Buch nicht jene Vollständigkeit erreichen kann, die sich erst aus einem längeren kollektiven Forschungsprozess ergeben kann.74 Aber es reicht für eine interdisziplinäre Synthese auch nicht aus, heterogene theoretische Konzepte und disparate methodische Ansätze zusammenhanglos nebeneinander anzuhäufen. Vielmehr ist ein theoretisches Integrationspotential erforderlich, wenn man die Vielzahl der Wissenselemente in Hinblick auf das komplexe Problem reorganisieren will; das soll hier im Vordergrund stehen. Zum einen kommt dafür die begriffliche und konzeptionelle Verallgemeinerungsfähigkeit in Betracht, die im philosophischen Denken kultiviert wird. Zum zweiten kann die generalisierende Synthese heute einen theoretischen Bezugsrahmen heranziehen, der im Modelldenken der Kybernetik und Systemtheorie vorliegt.
1.4 Aufbau des Buches
67Im vorliegenden Einleitungskapitel habe ich die Aufgabe dieses Buches in dreifacher Weise umkreist. Zunächst habe ich mit aktuellen Fragen aus der öffentlichen Technikdebatte die Behauptung belegt, dass die moderne Technik weder praktisch noch theoretisch bewältigt wird. Zum zweiten habe ich vorliegende Ansätze zur allgemeinen Technikforschung kurz zusammengefasst. Schliesslich habe ich eine Systematik technologischer Teilprobleme skizziert, die auf der traditionellen Einteilung der Wissenschaften beruht. Aus deren Unzulänglichkeit folgere ich, dass wohlverstandene Technikforschung einer transdisziplinären Synthese bedarf, die in einem schlüssigen theoretischen Bezugsrahmen darzustellen ist.
68Bevor ich den systemtheoretischen Bezugsrahmen entwickele, will ich im zweiten Kapitel zunächst ein Fallbeispiel besprechen, das in den Stil dieses Modelldenkens und seine Bedeutung für die Allgemeine Technologie einführt; dafür habe ich den Computer ausgewählt, der inzwischen fast schon zur Alltagstechnik geworden ist. Zu Beginn des dritten Kapitels stelle ich in zugänglicher Weise die Allgemeine Systemtheorie vor, die dann die folgenden Überlegungen anleiten wird.75 Darin werde ich ein Systemmodell individuellen und sozialen Handelns entwerfen, in das sich die technischen Artefakte und die daran geknüpften soziotechnischen Wechselbeziehungen einfügen lassen. Ein eigener Abschnitt ist den Artefakten selbst gewidmet; sie sind die gegenständliche Manifestation der Technik und bilden den materialen Kern, um den sich menschliche Herstellung und Verwendung kristallisieren. Das Systemmodell wird es erlauben, „in der verwirrenden Vielfalt der Einzelerscheinungen die inneren Zusammenhänge aufzuzeigen“ und eine allgemeine Klassifikation technischer Gebilde zu begründen.76 Aus der Verknüpfung von menschlichem Handlungssystem und technischem Sachsystem entsteht das soziotechnische System, das in den folgenden Kapiteln ausführlich besprochen wird.
69Das vierte Kapitel ist den Verwendungszusammenhängen der technischen Artefakte gewidmet, weil diese nur in menschlichem Nutzungshandeln ihren Zweck erfüllen. Damit wende ich mich einem Thema zu, das in Technikphilosophie und Technikforschung gegenüber den Entstehungszusammenhängen wenig Beachtung gefunden hat. Zunächst beschreibe ich, auf welche Weise die soziotechnische Symbiose von Mensch und Maschine zustande kommt und welche Integrationsformen dabei auftreten. Dann werden die Bedingungen und die Folgen der Technikverwendung analysiert; dabei werden allgemein gültige Regelmässigkeiten aufgedeckt, aber auch besondere Ausprägungen identifiziert, die eher die einzelnen Menschen oder eher die gesellschaftlichen Organisationen betreffen. Das gilt auch für die Ziele, die mit dem Technikeinsatz verfolgt werden. Generell geht von den technischen Gegenständen ein beträchtlicher Einfluss auf das menschliche Handeln und auf die gesellschaftlichen Verhältnisse aus. Darin darf jedoch keine eigengesetzliche Herrschaft der Technik gesehen werden, weil die technischen Gegenstände ihrerseits von Menschen gemacht werden.
70So sind im fünften Kapitel die Entstehungszusammenhänge zu analysieren. Dazu gehört zum einen der Werdegang einzelner Artefakte von der Erfindung bis zur schlussendlichen Auflösung, zum anderen aber auch der Gesamtprozess der Technisierung, der mit den Grundlinien der Technikgeschichte zusammenfällt. Vor allem ist erklärungsbedürftig, auf welche Weise die Menschen, anders als alle anderen Lebewesen, fortgesetzt neue Machbarkeiten sich ausdenken und diese in die Wirklichkeit zu überführen vermögen. Für diesen säkularen Prozess der Technikgenese sind Bedingungsfaktoren und Erklärungsmöglichkeiten aufzudecken, nicht zuletzt darum, weil solche Einsichten dringend benötigt werden, wenn man die technische Entwicklung in Zukunft besser gestalten will.
71Im abschliessenden sechsten Kapitel werde ich das Systemmodell, das im Buch erarbeitet wird, noch einmal zusammenfassen. Das schliesst die selbstkritische Frage ein, ob damit allein eine ordnungs- und verständnisstiftende, systematische Beschreibung technischer Phänomene gelungen ist – das wäre gewiss nicht wenig – oder ob darüber hinaus so etwas wie ein Forschungsprogramm entstanden ist, in dem bekannte Erklärungshypothesen ebenso zu identifizieren sind wie neue Fragestellungen, die ohne das systemtheoretische Suchschema vielleicht gar nicht aufgetaucht wären.
Notes de bas de page
1 Bense 1949, 191.
2 Honoré 1969; nach neueren Funden liegt das ein bis zwei Millionen Jahre zurück.
3 Ribeiro 1971, bes. die Übersicht 204f.
4 Gehlen 1957, 71.
5 Ebd.
6 Ogburn 1964, bes. 134ff.
7 Heidegger 1976, 206.
8 Zuerst von Meadows u. a. 1972. Inzwischen ist daraus das Programm der dauerhaft tragbaren Entwicklung (sustainable development) geworden; vgl. Agenda 1992.
9 Marx 1867, 465.
10 Z. B. Steffen 1995; König 2000.
11 Besonders eindrucksvoll Schelsky 1961; trotz vielfacher Kritik ist diese Vorstellung immer noch anzutreffen.
12 Besonders radikal Illich 1975; zur Ambivalenz der Technisierung vgl. mein Buch von 1985.
13 Vgl. mein Buch von 2004.
14 Jünger 1946.
15 Albert 1968, 61.
16 Vgl. mein Buch von 1991.
17 Habermas 1968, 107.
18 Mit dieser Formel hat bekanntlich A. Smith (1776, 371 u. passim) die Koordinationsprobleme der bürgerlichen Wirtschaftgesellschaft zu lösen versucht.
19 Schieder 1968, 38.
20 Lübbe 1973.
21 Vgl. Lenk/Ropohl 1974; Rammert 1975; Ludwig 1976; Ropohl 1981 und 2001; Loacker 1984; besonders instruktiv die Literaturführer von Sachsse 1974/76 und Hubig/Huning/Ropohl 2000.
22 Timm 1964, 63; Troitzsch/Wohlauf 1980, 45ff; Müller/Troitzsch 1992; Banse 1997; sowie die Quellen: Wolff 1740, 33; Beckmann 1777 und 1806.
23 Karmarsch 1872, 866.
24 So auch Wolffgramm 1978 und Hölzl 1984
25 Vgl. Marx 1867, 510; Timm 1964, 60; Kusin 1970, 12; H. -P. Müller 1992; Ropohl 2009, 26-40.
26 Das 13. Kapitel „Maschinerie und grosse Industrie“ in Marx 1867, 391-530, ist immer noch eine empfehlenswerte Lektüre; vgl. auch Bohring 1967, 37ff, und Wollgast/Banse 1979, 9ff.
27 Kritisch vor allem Lenk/Moser 1973; als Übersichten Rapp 1990 und Hubig/Huning/Ropohl 2000; als Quellen: Spengler 1931; Brinkmann 1946; Dessauer 1956; Heidegger 1962; Goldstein 1912; Gottl-Ottlilienfeld 1923; Ortega y Gasset 1949; Gehlen 1957.
28 Rapp 1974; Rumpf 1981; Banse/Wendt 1986; Jobst 1995; König 1995; Banse/Grunwald/König/Ropohl 2006.
29 Erfreulich undogmatisch vor allem Richta 1968, ein Buch, das mit dem „Prager Frühling“ und seinem Programm eines demokratischen Sozialismus der sowjetischen Unterdrückung zum Opfer gefallen ist.
30 Zur Übersicht Glaser 1972; als Quellen: Freyer 1955; Gehlen 1957; Schelsky 1961; Marcuse 1964; Habermas 1968.
31 Linde 1972, bes. 34; vgl. auch Joerges 1996; zur Theorie des sozialen Wandels Ogburn 1964.
32 Als Überblick: Korte/Schäfers 1993, 99ff, 119ff und 167ff. Quellen zur Industriesoziologie z. B.: Popitz/Bahrdt/Jüres/Kesting 1957; Dahrendorf 1965; Kern/Schumann 1970 und 1984. Zur Ingenieursoziologie: Hortleder 1970; Laatz 1979; Mai 1989; Ekardt u. a. 1992. Zur Technikgenese: Gilfillan 1935; MacKenzie/Wajcman 1985; Bijker/Hughes/Pinch 1987; Fleischmann/Esser 1989; Weingart 1989; Dierkes/Hoffmann 1992; Huisinga 1996. Zur Techniksoziologie z. B.: Jokisch 1982; Rammert 1993; Technik und Gesellschaft 1982ff, bes. auch 1995; Halfmann 1996; Weyer 2008.
33 Fürstenberg 1975; Georg/Kissler/Sattel 1985; Kahsnitz/Ropohl/Schmid 1997.
34 Hausen/Rürup 1975; Troitzsch/Wohlauf 1980; König 1990ff.
35 Pfeiffer 1971, 20; zur Bestätigung Huisinga 1996, der immerhin einen Mangel behoben hat, den ich in der 1. Auflage noch feststellen musste, indem er die bestehenden Forschungsansätze systematisch dargestellt hat; zur ökonomischen Innovationsforschung Grupp 1997.
36 Sachsse 1974, 56ff; Mutschler/Ropohl/Trömel 1997.
37 Reuleaux 1875.
38 Vgl. mein Buch von 1998, das die im Folgenden erwähnten Ansätze und deren Herkunft ausführlich vorstellt.
39 Zusammenfassend J. Müller 1990; Hubka/Eder 1992; Pahl/Beitz/Feldhusen/Grote 2003.
40 Als Überblick mein Buch von 1975 sowie inzwischen Daenzer/Huber 1992.
41 Als Überblick mein Buch von 1996.
42 Zur Wortgeschichte Seibicke 1968.
43 Lenk in Lenk/Moser 1973, 210.
44 Weber 1921, 32. Die Begriffsanalyse habe ich gegenüber der 1. Auflage erweitert, da verschiedene Deutungen des Technikbegriffs immer wieder Missverständnisse hervorrufen.
45 Gottl-Ottlilienfeld 1923, 7ff.
46 Dessauer 1956, 234f.
47 Tuchel 1967, 23ff, bes. 31. Dem Sinn nach, wenn auch nicht als Benennung, findet man diesen mittleren Technikbegriff schon bei Marx 1867, 192ff; vgl. Ropohl 2009, 26ff.
48 Diese Begriffsbestimmung habe ich gegenüber der 1. Auflage präzisiert; sie ist in dieser Form auch in die Richtlinie VDI 3780, 2, sowie in die Brockhaus Enzyklopädie und in Meyers Grosses Taschenlexikon (jeweils mehrere Auflagen) übernommen worden. Zum Begriff des Sachsystems vgl. unten Abschnitt 3.4.
49 Beckmann 1777, 17; unsere Bezeichnung „Technik“ war damals noch nicht geläufig.
50 Die traditionelle Bezeichnung Ingenieurwissenschaften wird allmählich von der sinnvolleren Bezeichnung Technikwissenschaften abgelöst; vgl. mein Buch von 1998.
51 Vgl. auch die Literatur in Anmerkung 2 auf S. 23.
52 Beide Zitate bei Bense 1965, 28.
53 Damit zitiert Marx (1867, 194) den amerikanischen Naturwissenschaftler und Politiker B. Franklin; im selben Abschnitt auch die anderen Marx-Zitate. Zum Arbeitsbegriff vgl. Kahsnitz/Ropohl/Schmid 1997, bes. 19ff.
54 Gehlen 1961; Mumford 1977; Ortega y Gasset 1949.
55 Marx/Engels 1845/46, 32ff, sprechen in diesem Zusammenhang von „Entfremdung“.
56 Zur arbeitsphysiologischen und-psychologischen Perspektive vgl. z. B. Schlick/Bruder/Luczak 2009.
57 So wohl erstmals L. Kruse in meinem Sammelband von 1981, 71-81; vgl. auch Bungard/Lenk 1988; Hoyos/Zimolong 1990; Flick 1996.
58 Vgl. Gehlen 1957, 13ff.
59 Zum Industriedesign z. B. Selle 1987; Leitherer 1990.
60 Die normative Seite der Technik erwähne ich in diesem Buch nur ganz knapp, weil ich sie in meinem Buch von 1996 ausführlich behandelt habe.
61 Beckmann 1777 und 1806; Marx 1867; Sombart 1916ff; Weber 1921; Gottl-Ottlilienfeld 1923; Waffenschmidt 1952.
62 Mehr dazu im 5. Kapitel meines Buches von 1991.
63 Marx/Engels 1848, 31.
64 Vgl. den Überblick von A. Schmid in Kahsnitz/Ropohl/Schmid 1997, 495-512.
65 Diese Formel ist im Marxismus geläufig gewesen.
66 Vgl. dazu mein Buch von 1996.
67 Zum Verhältnis von Technik und Staat z. B. Mai 2001.
68 Zu den wenigen Ausnahmen gehört Rossnagel 1993.
69 Marx/Engels 1845/46, 32ff.
70 Conze 1972, 17.
71 Vgl. z. B. König 1990ff.
72 Wie einige neuere Literaturbelege auf den vorigen Seiten zeigen, versuchen diese Fächer zwar ihre Versäumnisse inzwischen aufzuholen, aber in drei Jahrzehnten kann man nicht wettmachen, was man ein Jahrhundert lang übergangen hat.
73 Kosiol/Szyperski/Chmielewicz 1972, 83ff.
74 Diese Selbstbescheidung, die ich schon in der 1. Auflage betont habe, scheinen einzelne Kritiker übersehen zu haben, die mir anlasten wollen, dass ich nicht jede Zeile aus ihrem eigenen Fachgebiet habe lesen können.
75 Formale Definitionen und wissenschaftsphilosophische Reflexionen zur Systemtheorie verlege ich in den Anhang, damit sie die Verständlichkeit des Haupttextes nicht belasten.
76 Dolezalek 1965 in einem wegweisenden Systematisierungsversuch, den ich hier weiterführe.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009