Versión clásicaVersión móvil

Wozu Führung ?

 | 
Götz W. Werner
, 
Peter Dellbrügger

Zur Kunst der Freiheit in der Führung

Wolfgang Gutberlet

Texto completo

1Führung und Freiheit scheinen sich nicht zu ergänzen, außer vielleicht in der Verbindung: Führung zur Freiheit. Aber Freiheit in der Führung: darin scheint doch etwas Widersprüchliches zu stecken. Lassen wir den Grundsatz „der Weg ist das Ziel” gelten, so heißt das, nichts kann zum Ziel – nämlich zur Freiheit – führen, was nicht auf dem Weg dahin – also im Prozess der Führung – Prinzip ist und als solches erlebt wird. Es ist deshalb vielleicht doch interessant, sich Gedanken über das Verhältnis von Freiheit und Führung zu machen. Beides miteinander zu verbinden, kann als künstlerische Herausforderung angesehen werden.

1) Unser heutiges Verständnis von Freiheit

2Ist die Sorge um die Freiheit nicht gerade in unserer Zeit unangebracht? Haben wir nicht hier in Europa einen Grad der politischen Freiheit erreicht, der verglichen mit anderen Regionen dieser Erde beneidenswert ist? Erscheint es uns nicht gerade so, dass die Freiheiten zu weit gehen und dass sie eingeschränkt werden müssten, zum Beispiel auch in Deutschland, weil sie das Zusammenleben sonst gefährden? Ein typisches reaktionäres Beispiel erscheint mir hierfür das Verbot des Rauchens zu sein – und ich muss dazusagen, dass ich nie Raucher gewesen bin, um nicht in den Verdacht zu kommen, pro domo sprechen zu wollen.

3Wenn wir von Freiheit sprechen, haben wir oft unterschiedliche Vorstellungen von ihr. Viele Menschen erwarten dahinter „Freizügigkeit”, libertinage statt liberté. Sie verbinden den Begriff der Freiheit mit dem Attribut „wovon”. Wenn man das als Freiheit betrachtet und sucht, kann man nach eigener Wahl zufrieden oder unzufrieden sein. Es gibt für jeden Menschen Bedingungen, denen er sich entbinden möchte und andererseits sind selbst die Mächtigsten und Reichsten doch so abhängig, dass sie sich subjektiv meist nicht freier fühlen als Arme und Geknechtete. Versucht man den Grad der Freizügigkeit zu bewerten, so wird jeder nach seinen Kriterien und aus seinem Menschenbild anders urteilen. So könnte man Bereiche benennen, die in unserer Zeit sehr ausgeweitet sind, zum Beispiel im sexuellen Umgang miteinander, und solche, wo wir eng reglementiert sind, zum Beispiel beim Autofahren. Andere sehen es vielleicht umgekehrt. Man kann auch beobachten, dass sich die Haltung gegenüber der Regelbedürftigkeit in unserer Kultur in den letzten fünfzig Jahren sehr verändert hat. Ob man die Freizügigkeit ab- oder zunehmend betrachtet, hängt also sehr von den Feldern ab, die man ins Auge fasst.

2) Ein alternatives Verständnis von Freiheit

4Das Verständnis des Freiheitsbegriffes, verbunden mit der Frage „wovon”, muss weiterentwickelt und es muss gelernt werden, libertinage und liberté zu unterscheiden. Liberté, um die es im Weiteren geht, ist die Freiheit mit der Frage des „Wozu”. Das heißt, wie frei bin ich für andere und wie frei kann ich mich machen, um etwas aus freiem Willen zu tun. Auch in unserem Grundgesetz sind solche Freiheiten verankert. So zum Beispiel die Freiheit zum lauten Denken (die stillen Gedanken waren ja immer frei möglich), die Freiheit der Religionswahl, die Freiheit ein Gewerbe zu betreiben usw. Es geht um die Freiheiten, die wir für unsere Entwicklung und die Entfaltung im Leben benötigen. Darauf müssen wir unseren Blick lenken. Diese Freiheitsräume sollten nicht nur geöffnet, sondern auch anziehend für die Menschen sein, damit sie Lust verspüren, in diese Räume sich bildend hinein zu wachsen. Das drückt ganz wörtlich der Begriff „Erziehung” aus, der wohl ganz bewusst einmal so geprägt wurde, um den Vorgang gegenüber einer „Erschiebung” oder „Erdrückung” abzugrenzen. Es geht für die Entwicklung des Menschen meist gar nicht um unermessliche Freiheitsräume angesichts derer er möglicherweise erschrecken und verzagen würde oder gegensätzlich, von ihnen verlockt würde, hineinzustürmen, mit der Gefahr, sich darin zu verlieren. Vielmehr geht es um den Raum, den Freiheitsraum, der für die nächsten Entwicklungsschritte gewährt werden müsste. Wenn Goethe sagt „der Mensch ist nur Mensch als sich Entwickelnder” und wir ihn dabei fördern wollen, dann ist es genau das individuelle menschgemäße Umfeld, zu dem wir uns als Menschen untereinander verhelfen sollen, das solche Entwicklungsschritte ermöglicht. Unabhängig davon ist es ein Auftrag an jeden Menschen, herauszufinden, welche Räume sich vor ihm auftun, und zu prüfen, ob sie eine Chance für ihn darstellen, ihn rufen, und ob er seine Berufung empfinden kann. Das braucht ein kosmisches Hören, ein Schicksalshören, auf das, was sich vergegenwärtigen will. Ich möchte den oben zitierten Satz von Goethe: „Der Mensch ist nur Mensch als sich Entwickelnder” umdrehen und dadurch den Begriff der Erziehung verschärft herausstellen – sicher provokativ, aber wohl wahr: Was erzwungen und nicht frei getan ist, sondern getrieben aus Not, Angst, Ärger, Hass, Wut usw. entsteht, ist in diesem Sinn keine menschliche Tat.

5Das ist die ideelle Realität. Wir dürfen und müssen uns eingestehen, dass wir den Himmel noch nicht auf Erden haben, aber uns erinnern, dass wir auf dem Weg dahin sein sollten.

6Und damit sind die Motive unseres Handelns noch gemischt. Die freie Tat ist zumindest nicht üblich. Selbsterkenntnis ist auch diesbezüglich der erste Weg zur Besserung.

7In unserem Wesen wirken alle Ebenen und Herkünfte, wie Pflanzliches und Tierisches, wie Existentielles, Gewohnheitsmäßiges und Triebhaftes, mit. Das ideal Menschliche aber ist die Tat des selbstbewussten, freien Menschen, der sein Handeln voraussichtig plant, Verantwortung dafür übernimmt und es reflektiert. Schiller sagt im Lied von der Glocke:

„So lasst uns jetzt mit Fleiß betrachten,
was durch schwache Kraft entspringt;
den schlechten Mann muss man verachten,
der nie bedacht, was er vollbringt.
Das ist's ja, was den Menschen zieret,
und dazu ward ihm der Verstand,
dass er im innern Herzen spüret,
was er erschafft mit seiner Hand. ”
(Schiller, Friedrich (1799): „Das Lied von der Glocke”)

8Goethe und Schiller waren sich offensichtlich in der Frage, was den Menschen auszeichnet, ziemlich einig.

3) Freiheit in Wirtschaft und Führung

9Nun kann man fragen, warum oder wozu gerade die Förderung der Freiheit eine Aufgabe der Wirtschaft und der Führung sein soll, wo es doch hier um Ergebnisse, das Funktionieren und um die Sicherheit der Prozesse gehen muss und deshalb in der Wirtschaft und in den Wirtschaftsprozessen eine gewisse Zwanghaftigkeit gebraucht wird, um die fehlerfreie Produktion gewährleisten zu können. Man wird einwenden, dass man in solchen Prozessen viel weniger das Denken des Menschen als seinen Willen braucht und damit genötigt ist, diesen Willen in Stärke, Richtung und Konstanz mit disziplinarischen Methoden und Konditionierungen zu erreichen und sicherzustellen. Die Konsequenz daraus ist, dass mehr das Tierhafte im Menschen angesprochen wird, die Gewohnheit – weshalb auch vom „Gewohnheitstier” gesprochen wird –, seine positive und negative Triebhaftigkeit, und sofern das nicht reicht, die Angst. Positive Ansprachen – oft als „softe Unternehmenskultur” angeführt – richten sich an das soziale Bedürfnis des Menschen, über Betriebsklima-Fragen, Gruppenbildungsprozesse, Wohlfühl-Aktivitäten und viele helfende Programme.

10Insgesamt gesehen schafft man Bedingungen, von denen zu erhoffen ist, den verlässlichen Leistungswillen des Mitarbeiters zu gewinnen. Das alles scheint notwendig zu sein, eben weil die Menschen auf verschiedenen Ebenen angesprochen werden wollen und je nach individueller Entwicklung auch müssen.

11Aber wenn wir den freien Menschen fördern wollen, leisten wir auf diesen Wegen nur wenig Beitrag. Den freien Menschen zu fördern – und es muss in der Wirtschaft geschehen, da der Mensch heute überwiegend von dem Geschehen in der Wirtschaft geprägt wird –, erfordert den Mut, die Freiwilligkeit des Menschen anzusprechen und darauf zu vertrauen. Gottlieb Duttweiler hat dies in dem Satz „Freiwilligkeit ist der Preis der Freiheit” wunderbar zusammengefasst. Ich denke, dieser Satz ist auch umkehrbar: Freiheitsentwicklung setzt Freiwilligkeit voraus! Duttweiler spricht an anderer Stelle von der Notwendigkeit, die Freiheit in der Wirtschaft zu bewahren und dafür auch freiwillig soziale Verantwortung zu übernehmen. Goethe definierte Pflicht, indem er schreibt „...wo man liebt, was man sich selbst befiehlt”. In der Literatur kann man viele Stellen finden, die sich mit dem Verhältnis von Freiheit und Freiwilligkeit auseinandersetzen. Mein Vater hatte für mich seine eigene, aber ähnliche Fassung: „Junge mach's gern, machen musst du's doch. ” Damals konnte ich den Satz nicht mit der Freiheitsfrage verbinden und auch nicht damit, dass es „frei macht”, freiwillig aus Einsicht in die Notwendigkeit zu handeln. Rudolf Steiner erweitert die Aufgabe um das sich gegenseitige Tragen und Ertragen und erklärt: „Leben in der Liebe zum Handeln und Lebenlassen im Verständnis des fremden Wollens ist die Grundmaxime der freien Menschen. ”

12Wenn wir Freiheit als Entwicklungsziel der Menschheit unterstützen wollen und gleichzeitig erleben, dass die Wirtschaft heute der wichtigste kulturprägende Faktor ist und nicht nur Produktion, muss auch im einzelnen, wirtschaftlichen Unternehmen neben der Aufgabenstellung des Leistens die des Lernens ermöglicht und gefördert werden. Damit werden das Erlebnis und die Erfahrung von Freiheit und Freiwilligkeit ein notwendiges Kriterium für unternehmerische Lern- und Leistungskultur.

4) Was kann eine Führungskultur zur Freiheitsentwicklung beitragen?

13Für Führung gibt es viele Definitionen, die hier nicht diskutiert werden sollen. Bei der Führung gibt es aber auch ein inneres Empfinden, ein inneres Bild davon, was Führung mit mir in der Beziehung zum anderen Menschen macht oder welche Erwartungen ich selbst an mich als Führenden in Bezug auf die Beziehung zu Anderen habe. In unseren Schulungen regen wir zu dieser Frage an, indem wir in einer Übung viele Bilder über Beziehungsbeispiele auslegen. Die teilnehmenden Mitarbeiter assoziieren dann eines der Bilder mit ihrem Verständnis von Führung und begründen schließlich ihre Wahl. Es kommt dabei weniger auf das Bild als auf das, was sie selbst ausdrücken, an. Ihre Entscheidung sagt etwas über ihr Verhältnis zwischen Führendem und Geführtem aus. Sie können es eng erleben, im Sinne einer festen mechanischen Anbindung (zum Beispiel wie bei dem Hund an der kurzen Leine, auch einer gewissen Art, Kinder festzuhalten). Das Verhältnis kann aber auch als ganz weit, als berührungsloses, nur über das Bewusstsein und das innere Dabeisein geleistetes Führen dargestellt werden. Dieses Führungsverständnis finden wir zum Beispiel auf alten Bildern dargestellt, wo ein Engel hinter einem am Abgrund stehenden Kind wacht und es über seine konzentrierte Aufmerksamkeit vor dem nahenden Unglück bewahrt, statt es am Kragen zu packen. In dieser Spanne zwischen physischer und geistiger Verbundenheit pflegt jeder seinen individuellen Führungsstil. Die Wahl eines Führungsstils in dieser Spanne hat eine nicht immer beachtete Folge.

14Je enger ich führe, desto größer wird meine Verantwortung. Wer führt kann jederzeit zum Verführer werden. Je mehr man über Bewusstseinsbildung führt, desto mehr wird die Selbstführung angeregt und auch Selbstverantwortung seitens des Geführten übernommen. Ob unsere Führungsvorstellung mehr zum einen oder anderen Stil neigt, hängt oft eng damit zusammen, welchen Führungsstil wir als Heranwachsende überwiegend erlebt haben, besonders dann, wenn wir ihn als sehr wirksam erlebt haben. Der provozierende Begriff „Verführung” ist hier nicht moralisch gemeint, sondern soll die Verlagerung der Verantwortung unterstreichen und dafür wach machen. Eine weitere gefährliche Folge fehlender Freiwilligkeit ist, dass der Führende aus seiner Eigenheit den Weg vorschreibt. Damit ist nicht gesagt, ob der damit entschiedene Weg besser oder schlechter ist, sondern nur, dass er die Verantwortung dafür mit übernimmt und die geführte Person mehr oder weniger in die Kindesrolle drängt.

15Andererseits: Je weitgehender ich mich beschränke auf die Anregungen zur Selbstführung, umso mehr verlangt es vom Geführten Aufmerksamkeit, Wachheit und Lernwille. Es ist seine Aufgabe, aus den am Führenden erlebten Prinzipien nicht nachahmend, sondern verständnisvoll den eigenen Weg zu finden. Das macht deutlich, dass ein Führender nicht einen Führungsstil haben kann, sondern sich idealerweise ganz auf die Situation einstellen kann. Er muss mit Blick auf den Geführten den Führungsstil wählen, der fördernd ist, das heißt, so eng und so weit, dass der entstehende Raum dem Urteilsvermögen und den Willenskräften des Geführten angemessen ist.

16Daraus folgt: Die selbstkritische Betrachtung und die bewusste und einfühlsame Gestaltung des Führungsstils ist die Herausforderung für den Führenden, damit sein Führungsstil weniger mit seiner Eigenart und Neigung verbunden ist, als mit den Erfordernissen der Situationen und der Menschen, die ihm anvertraut sind. Welche Ratschläge kann man aus einer langjährigen Führungspraxis geben?

5) Prinzipien von Freiheit in der Führung

171. Willkür beim Vorgesetzten bremst Freiheit aus. Deshalb sollten willkürliche Beauftragung und Beurteilung vermieden werden. Willkür kann man oft an den folgenden zwei Formulierungen erkennen: Erstens an dem „wir wollen” und zweitens an dem „es muss”. Beides sind verschleierte „du sollst”. Gerade weil sie verschleiert sind, wirken sie so willkürlich. Ein klares „du sollst” erleichtert eine Auseinandersetzung und mündet vielleicht in ein „ja” oder „nein”. Um dem Risiko des „nein” zu entgehen, wird beim „wir wollen” mit einer oft nicht ehrlich gemeinten kollegialen Vereinnahmung gearbeitet. Dagegen operiert man bei dem „es muss” mit Systemzwang, mit einem Zwang von oben, der anonymisiert und damit nicht fassbar ist. Zu empfehlen ist, den Mut zu einem klaren „ich will” zu finden und damit den Weg für den Anderen frei zu machen und ihn anzuregen, ebenfalls zu einem eigenen „ich will” zu kommen. Denn sowohl das „wir wollen” als auch das „es muss” verbauen die Chance zur Freiwilligkeit von vornherein. Man möchte hier auffordernd rufen: Gib ihm die Chance „ja” zu sagen! Natürlich entsteht dadurch auch die Chance, „nein” zu sagen. Aber: Haben wir Vertrauen in die oben schon angesprochene Einsicht in die Notwendigkeit, die viel häufiger ist, als wir es glauben!

182. Wir können aus der modernen Hirnforschung (Gerald Hüther) wissen, dass die einzig wirklich günstige Lernkonstellation das Gefühl der unbedingten Angenommenheit ist. In der Kindererziehung soll sie durch die bedingungslose Liebe der Eltern bereitet sein; im Christentum ist es die grenzenlos verzeihende Annahme des Menschen guten Willens. Das werden wir in Wirtschafts- und Arbeitsverhältnissen nicht so bieten können, aber wir können uns bemühen, sehr konsequent zwischen dem Menschen und dem Ergebnis seiner Arbeit zu unterscheiden. Das ist eine schwierigere Aufgabe, als es auf den ersten Blick erscheint. Denn jede gute und jede schlechte Leistung, die wir erleben, wirkt unmittelbar auf unsere Stimmungslage, Sympathie und Antipathie. Es erfordert – diese Erfahrung wird jeder schon gemacht haben – viel Arbeit, sich emotional nicht mitnehmen zu lassen, sondern bei aller kritischen Betrachtung des Arbeitsergebnisses die Würde des Menschen auch innerlich nicht zu beschädigen. Wenn einem dieses zunehmend gelingt, wird man erleben, dass man wahrhaftiger und klarer über die Arbeitsergebnisse sprechen kann, gerade weil die Person dabei nicht angegriffen wird, und leichter gemeinsam das Arbeitsergebnis beurteilen kann.

193. Freiheit und Freiwilligkeit setzen voraus, dass der Geführte das Ziel kennen lernen und dazu eine sinnvolle Beziehung eingehen kann. Er will mitdenken und muss über die Konsequenzen urteilen können, wenn er Verantwortung übernehmen soll. Es wird oft beklagt, dass keine Verantwortung übernommen wird. Aber Verantwortung übernehmen zu können, setzt eine eigene Urteilsmöglichkeit über die Konsequenzen voraus. Dazu muss das Ziel benannt, besprochen und in diesem Lichte frei vereinbart werden. Der Geführte soll in die Lage versetzt werden, seine Vorstellung über die Strategie, wie das Ziel erreicht werden kann, selbst zu entwickeln.

20Das Aus-Sich-Heraussetzen des Ziels seitens des Vorgesetzten erlebt dieser selbst ähnlich wie ein Ringen oder einen Geburtsprozess. Oft muss er sich selbst eingestehen, dass er nicht in der Lage ist, das Ziel gut zu formulieren und die dazu nötige Vorstellungskraft zu entwickeln. Stattdessen hofft man, dass es sich im Voranschreiten allmählich konturiert. Wenn es jedoch nicht am Beginn der Arbeit zu einer klaren Vereinbarung mit dem Mitarbeitenden darüber kommt, begibt dieser sich in die Willkür des Auftraggebers, weil das Ziel ständig einseitig verändert werden kann und das Irritation und Verzweiflung bringt.

214. Dass dann die Hilfestellung, nachdem der Beauftragte seine Tätigkeit aufgenommen hat, ermutigend oder helfend, und nicht eine nachträgliche Einengung in Bezug auf den Weg sein sollte, scheint selbstverständlich. Aber wie leicht reagieren wir überrascht, wenn die Abwicklung des Auftrags nicht in der gleichen Weise erfolgt, wie es der eigenen Gewohnheit entspricht. Und schon die Äußerung der Überraschung darüber kann besonders bei starker Hierarchieorientierung die ersten Schritte in eine selbständige Erledigung behindern.

225. Aber die richtige Hilfestellung ist einfacher als die richtige Annahme und Abnahme des Werks. Als Vorbereitung dafür kann es hilfreich sein zu prüfen, ob man nicht mit Vorurteilen oder Vorerwartungen darauf zugeht, sondern ganz in der Wahrnehmung bleibt und das Arbeitsergebnis ausschließlich auf Basis der gemeinsamen Zielvereinbarung betrachtet und nicht im Laufe der Zeit hinzugekommene Eindrücke und Erkenntnisse einmischt und damit aus veränderten Vorstellungen beurteilt. Schafft man es dann noch, das eigene Urteil zurückzuhalten und den Beauftragten zuerst urteilen zu lassen, wie er das Ergebnis seiner Arbeit im Lichte der Zielvereinbarung beurteilt, so gelingt ein großer Vertrauensbeweis. Es ist für den Führenden höchst lehrreich, die Erfahrungen mit Ziel, Weg und Werk im Zusammenwirken aus dem Mund des Beauftragten zu hören. Es schützt den Führenden vor voreiligen und ungerechten Urteilen. Das ist die Situation, die Schiller in dem schon oben zitierten Text aus der Glocke herbeiwünscht: „Das ist's ja, was den Menschen zieret, und dazu ward ihm der Verstand, dass er im innern Herzen spüret, was er erschafft mit seiner Hand.” An diesem Leitbild kann man sich orientieren und dazu sich eine kurze Erinnerungsformel einprägen: „Selbstauswertung vor Fremdauswertung”.

236) Freiheit in der Führung als individuelle und kollektive Entwicklungsaufgabe

24Es wurden nun einige Beispiele angeführt, wie man Willkür reduzieren und im Gegenzug Freiheit und Freiwilligkeit fördern kann. Man wird in der Arbeit mit diesen Haltungen und Vorgehensweisen den selbstbewussten Menschen fördern können, der sich für eine Idee frei machen kann. Entsprechend des Satzes: „(...) der Mensch ist von nichts abhängig als von seinen eigenen Ideen” (Goethe, Weltanschauung) und die Idee ist die Richtschnur und die Liebe ist die treibende Kraft in der Goetheschen Ethik (Rudolf Steiner, „Goethes Weltanschauung in seinen Sprüchen in Prosa”, GA 1 Kapitel 18).

25Dieses menschliche Ideal zu erreichen, ist die eigentliche Entwicklungsaufgabe, die uns auf dieser Erde gestellt ist. Unsere Biographie führt uns über die jugendliche Befreiung und Erfassung unserer eigenen Mächtigkeit zum Liebenlernen der anderen Menschen, der Partner, der Kinder, der Freunde und lehrt uns an dieser Liebe zum Menschen zu wachsen, zur Liebe an den Ideen.

26Wenn wir heute vor dem zunehmenden Problem des „Burnout” stehen, wird dies oft als Folge von Arbeitsüberlastung angesehen. Ist es nicht vielmehr ein Mangel an Idealismus, an Begeisterungsfähigkeit? Andernfalls müssten alle unsere Spitzensportler unter einem „Burnout” leiden, denn sie belasten sich übermäßig. Und diese Begeisterungsfähigkeit, die als Grundlage die Sinnhaftigkeit, Verstehbarkeit und Handhabbarkeit braucht, ist eine Frucht der menschlichen Entwicklung über die Stufen zur Freiheit. Die Untersuchungen von Aaron Antonovsky bestätigen dies von empirischer Seite. Er hat die Kohärenz dieser drei Voraussetzungen (hier frei übertragen aus dem Englischen: meaningfulness, comprehensibility, manageability) als Grundlage für physische und psychische Gesundheit herausgearbeitet.

27Die Förderung der Freiwilligkeit und damit auch Freiheit ist deshalb nicht nur ideell, sondern auch praktisch, ein wichtiger Lern- und Kulturbeitrag der Wirtschaft. Das ist für die Weiterentwicklung – man könnte sogar „Rettung” sagen – einer menschengemäßen Kultur höchst aktuell und notwendig.

287) Kunst der Freiheit in der Führung

29Es wurde am Anfang von der Kunst gesprochen und angedeutet, dass die Verwirklichung der Freiheit in der Führung auch eine künstlerische Aufgabe, eine soziale Kunst, ist. Novalis sagt: „Jedes Geschäft muss künstlerisch behandelt werden, wenn es sicher und dauernd und durchaus zweckmäßig gelingen soll.” Was hat er damit gemeint und wie können wir diesen Satz im Zusammenhang mit den Erörterungen hier verstehen? Wenn Goethe zum Verhältnis von Wissenschaft und Kunst sagt: „Ich denke, Wissenschaft könnte man die Kenntnis des Allgemeinen nennen, das abgezogene Wissen; Kunst dagegen wäre Wissenschaft zur Tat verwendet; Wissenschaft wäre Vernunft und Kunst ihr Mechanismus, deshalb man sie auch praktische Wissenschaft nennen könnte. Und so wäre denn endlich Wissenschaft das Theorem, Kunst das Problem.”, so kann dieser Satz uns darauf hinweisen, dass wir uns nach den Betrachtungen zur Frage von Freiheit und Freiwilligkeit fragen müssen, inwieweit wir die Ideen so herausgearbeitet haben, dass wir sie im täglichen Leben angesichts der praktischen Herausforderungen individualisieren und situativ verwirklichen können. Rudolf Steiner stellt diesen Satz von Goethe an das Ende seines Werkes „Grundlinien einer Erkenntnistheorie der Goetheschen Weltanschauung mit besonderer Rücksicht auf Schiller”. Er erläutert, dass wir in der Wissenschaft theoriebildend der Schöpfung die Grundgesetzlichkeiten ablauschen müssen, so dass wir aufsteigend zur Idee und mit Blick auf das Soziale verstehen lernen, was das Wesentliche der menschlichen Entwicklung ist. Die Aufgabe im künstlerischen Gestalten ist es, diese Idee in der jeweiligen Situation sichtbar zu machen. Im Gestalten, so sagt er, dürfe nichts zurückbleiben, dem nicht der Künstler seinen Geist aufgedrückt hätte.

30Muss man daraus nicht den Auftrag entnehmen, das Prinzip und die Bedeutung der Freiheit in der Führung soweit und so tief verstehen zu lernen, dass wir keine Gelegenheit ungenutzt lassen, die Führung aus diesem Gesichtspunkt heraus zu gestalten? Man kann unmittelbar einsehen, wie weit man davon weg ist. Es macht aber auch sofort die Richtigkeit des Satzes von Novalis klar. Je mehr wir in diesem Sinne unser Geschäft künstlerisch behandeln, desto solider, dauerhafter und zweckmäßiger wird es gelingen. Die Selbsterkenntnis soll uns nicht entmutigen, sondern zum Vertiefen und Üben herausfordern. Meine Ausführungen können dazu nur eine unfertige und unvollständige Anregung sein.

CC-BY-SA-4.0

Únicamente el texto se puede utilizar bajo licencia CC BY-SA 4.0. Salvo indicación contraria, los demás elementos (ilustraciones, archivos adicionales importados) son "Todos los derechos reservados".

Leer

Open access

Buscar en OpenEdition Search

Se le redirigirá a OpenEdition Search