Der Lebensweg von Energieszenarien – Umrisse eines Forschungsprogramms
p. 11-24
Plan détaillé
Texte intégral
1 Energieszenarien zur Entscheidungsorientierung
1Entscheidungen in Energiepolitik, Energiewirtschaft und Energieforschung bezüglich Technologien und Infrastrukturen für Energiebereitstellung und Energieumwandlung erfolgen im Hinblick auf teils weit entfernte Zukünfte. Aufgrund der hohen Investitionskosten von Energieinfrastruktur und-bereitstellungstechnologien und der in der Regel langen Betriebsdauer einmal in Betrieb genommener Großanlagen wird durch Entscheidungen im Energiebereich die Zukunft auf lange Sicht 'festgelegt' oder wenigstens stark beeinflusst. Die langen Zeiträume bis zur Marktreife neuer Energietechnologien und bis zum Aufbau neuer Infrastrukturen führen ebenfalls zu einem hohen Bedarf an Energiezukünften, damit entsprechend langfristig geplant werden kann. Schließlich führt die zentrale Bedeutung von Energie für die Funktionsfähigkeit moderner Volkswirtschaften zu erheblichen politischen Vorsorgenotwendigkeiten, die ebenfalls der Orientierung durch Zukunftsüberlegungen bedürfen.2
2Aussagen über die allmähliche Erschöpfung fossiler Energieträger, über Aussichten auf die Konkurrenzfähigkeit erneuerbarer Energieträger, die Formulierung von Klimazielen durch CO2-Vermeidung, die Sicherung der wirtschaftlichen Versorgung angesichts geopolitischer Verschiebungen, Potentiale und Risiken der Wasserstoffwirtschaft, langfristige Überlegungen zur Rolle der Fusionstechnologie etc. – alle diese für Energiepolitik, Energiewirtschaft und die Ausrichtung der Energieforschung zentralen Aspekte bestehen im Kern aus teils weit reichenden Erwartungen an und Annahmen über zukünftige Entwicklungen. Zusammen mit Vorstellungen darüber, welche Beiträge spezifische Technologien (z. B. neue Reaktorlinien in der Kernenergie, die Geothermie oder die CCS-Technologie) in der näheren oder entfernteren Zukunft zu einer sicheren, wirtschaftlichen und umweltverträglichen Energieversorgung leisten können, werden in teils komplexen Verfahren „Energiezukünfte“ [Grunwald 2009] gebildet, von denen die Energieszenarien die wohl bedeutendste Teilmenge bilden.
3Sie orientieren heutige Energieforschung, heutige Energiepolitik und heutige Entscheidungen in der Energiewirtschaft und können einerseits normative Szenarien sein, die z. B. bestimmten erneuerbaren Energieträgern im Jahr 2050 einen konkreten Anteil an der Gesamtenergieversorgung zuweisen und daraus Konsequenzen ableiten, was heute getan werden müsse, um dies zu realisieren [Nitsch & Rösch 2002]. Sie umfassen andererseits auch explorative Szenarien, welche 'mögliche' Zukünfte untersuchen und z. B. herauszufinden trachten, welche politischen oder technischen Maßnahmen in unterschiedlichen Szenarien positive Beiträge leisten können [vgl. allgemein für politische Nachhaltigkeitsstrategien Coenen & Grunwald 2003].
4Energiezukünfte, insbesondere Szenarien sind notwendig, um rationale Entscheidungen treffen zu können. Rein normativ, d. h. auf der Basis von Zielsetzungen und anerkannten Werten, sind Fragen der Energiepolitik oder der Energiewirtschaft nicht entscheidbar. Sie bedürfen orientierender Zukunftsaussagen, z. B. über die Entwicklung des zukünftigen Energiebedarfs, über die zukünftige Verfügbarkeit neuer Technologien und ihrer Zeitrahmen oder über die zeitliche Reichweite von bisherigen Energieträgern. Es ist eine der Hauptaufgaben der Energiesystemanalyse, derartige Zukunftsaussagen, z. B. in Form von Szenarien oder Prognosen, wissensbasiert und systematisch zu generieren, um hierdurch Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu unterstützen [Möst & Fichtner 2009]. Die Unterstützung gegenwärtig anstehender Entscheidungen durch Zukunftsüberlegungen ist ein genereller Modus der Orientierung in modernen Gesellschaften [Luhmann 1997].
5Die Erfüllung dieser Erwartungen an Energieszenarien führt jedoch auf ein erhebliches – und im Grundsatz für jede Entscheidungsorientierung durch Zukunftsbetrachtung zutreffendes – Problem. Energieszenarien sind unsicher, teils normativ geprägt und häufig umstritten. Vielfach werden Energiezukünfte instrumentalisiert, um spezifische Ziele zu erreichen und politische oder wirtschaftliche Interessen durchzusetzen und scheinen damit der Ideologie oder der Beliebigkeit ausgesetzt zu sein [Brown et al. 2000]. So werden z. B. im Energiebereich seit Jahren inkompatible und teils extrem divergierende Szenarien gehandelt. Wenn jedoch Energieszenarien zur Orientierung von rational begründeten Entscheidungen heute beitragen sollen, dürfen sie zwar unterschiedlich sein – Entscheider müssen dann beurteilen, wie sie mit der Unterschiedlichkeit der Szenarien umgehen. Sie dürfen jedoch nicht beliebig oder ideologisch sein, dann wäre die erwartete Orientierung durch Szenarien bloßer Schein oder Selbstbetrug. Aus Beliebigem lässt sich nichts Belastbares schließen.
2 Auf dem Weg zur rationalen Bewertung von Energieszenarien
6Daraus ergibt sich die Anforderung, Energieszenarien auf ihre „Rationalität“ hin beurteilen zu können. Entscheider, die sich an Szenarien orientieren wollen, müssen sich vor ihrer Entscheidung (z. B. über Investitionen im Kraftwerksbereich) entscheiden, auf welche Szenarien sie ihre Entscheidung abstützen wollen – und dazu müssen sie in der Vielfalt der Energieszenarien bewertende Vergleiche und letztlich eine Auswahl vornehmen. Sie müssen ggf. Energieszenarien als unpassend, als nicht belastbar oder als ideologisch erkennen und aus der Menge der für die Entscheidung zugrunde gelegten Szenarien ausschließen können. Dieses vorgelagerte Bewertungs- und Entscheidungsproblem [Grunwald 2009] ist noch kaum untersucht, obwohl es zentral für die Einlösung der Erwartungen an Szenarien ist.
7Um diese unbefriedigende Situation zu verbessern, bedarf es eines besseren Verständnisses von Energieszenarien und der Verfügbarkeit von Begriffen und Verfahren zu ihrer rationalen, d. h. letztlich „trans-subjektiven“ Bewertung. Wenn man, wie oben geschehen, diese Notwendigkeit aus der Situation und der Perspektive von „Nutzern“ der Energieszenarien heraus ableitet, ergeben sich Nachfragen in zwei Richtungen: (a) in Bezug auf die Bewertung von Energieszenarien nach ihrem (kognitiven, normativen, assumptiven etc.) Gehalt und (b) nach ihren erwartbaren Folgen in der „Nutzung“ selbst, also z. B. in einer öffentlichen Debatte. Hier wird ersichtlich, dass die Bewertung von Energieszenarien eine Scharnierfunktion hat: sie muss einerseits „nach hinten“ schauen, auf den Gehalt und damit auf die Entstehung der Energieszenarien. Andererseits muss eine Bewertung der Eignung von Szenarien immer auch „nach vorne“ erfolgen und die Kontexte, Anforderungen und Bedingungen der angezielten späteren Nutzung in den Blick nehmen. Auf diese Weise zeigt sich, dass die Bewertung von Energieszenarien keine zeitlich punktuelle Angelegenheit ist, sondern dass Bewertungsverfahren den „Lebensweg“ von Energieszenarien betrachten müssen.
8Der Lebensweg von Szenarien beginnt mit ihrer Erstellung auf der Basis von quantitativen Modellen oder von qualitativen Annahmen oder einer Kombination beider. Noch weiter voraus liegen grundlegende Festlegungen im Rahmen der Modellbildung, z. B. die Wahl einer „Modellphilosophie“ oder die Bestimmung der Systemgrenzen. Auf Basis dieser Entscheidung werden dann Szenarien „konstruiert“ (vgl. Kap. 3), die nach Fertigstellung auf ihren Gehalt hin bewertet werden können. In der „Nutzungsphase“ der Energieszenarien – insofern es überhaupt zu einer solchen kommt, dies dürfte nicht generell der Fall sein – haben sie dann „reale“ Folgen für Entscheidungen, für Meinungsbildung oder für die Strukturierung öffentlicher Debatten.
9Das in diesem Beitrag skizzierte Forschungsprogramm zielt darauf ab, Energieszenarien entlang dieses Lebensweges systematisch zu begleiten und zu untersuchen – letztlich um dazu beizutragen, dass das oben genannte Problem der drohenden Beliebigkeit zumindest ein Stück weit behoben werden kann. Dieser Lebensweg, in dem die Bewertung wie gesagt eine Scharnierfunktion hat, wird im Folgenden näher untersucht. An dieser Stelle seien zunächst die beiden Blickrichtungen der Bewertung kurz erläutert.
(a) Fragen nach dem Gehalt von Energieszenarien (vgl. Kap. 3)
10Die Bewertung von Energieszenarien zielt offenkundig zunächst auf ihren Gehalt, d. h. die Aussagen, die darin gemacht werden. Die erkenntnistheoretische Herausforderung ist zu prüfen, ob und wie Energiezukünfte auf ihren 'Objektivitätsgehalt' oder auf ihre 'Objektivierbarkeit' hin untersucht werden können. Können Energieszenarien überhaupt auf 'Rationalität' hin bewertet und verglichen werden? Kann wissenschaftlich, d. h. mit guten Gründen nachvollziehbar, ein 'Objektivitätsgefälle' zwischen konkurrierenden oder zumindest divergierenden Energieszenarien bestimmt werden und können Energieszenarien auf diese Weise erkenntnistheoretisch verglichen werden? Wo liegen die Grenzen derartiger Analysen von (Energie-)Zukünften? Wie weit ist es möglich, Einseitigkeiten, ideologische Vorannahmen, Interessen und Prämissen aufzudecken und angesichts kontroverser und umstrittener Energieszenarien zu einer rationalen Beurteilung ihrer 'Qualität' zu kommen, um eine nicht beliebige Orientierung in anstehenden Entscheidungen zu ermöglichen?
(b) Fragen nach Wirkungen von Energieszenarien (vgl. Kap. 4)
11Energieszenarien werden unter Aspekten der Zweckrationalität erstellt: sie sollen etwas bewirken. Eine Bewertung von Energieszenarien vor dem Hintergrund, sie mit guten Gründen für Zwecke der Entscheidungsorientierung einzusetzen, wird Einschätzungen der vermuteten Wirkungen umfassen müssen: besteht Aussicht, die verfolgten Ziele zu erreichen? Unter welchen Bedingungen ist die Zielerreichung plausibel? Kann es zu nicht intendierten Folgen der Nutzung von Energieszenarien kommen (dies dürfte hauptsächlich im politischen und öffentlichen Raum ein Thema sein, da massenmedial vermittelte Diskussionen sich nicht so selten an überraschenden Wahrnehmungen oder Wendungen festmachen)? Mit welchen realen Folgen der Nutzung von Energieszenarien ist zu rechnen?
12Beide Fragerichtungen werden im Folgenden detaillierter ausgeführt, um sodann die Notwendigkeit einer den gesamten Lebensweg überblickenden Gesamtperspektive zu diskutieren.
3 Gehalt und Konstruktion von Energieszenarien
13Es sind Verfahren der Bewertung von Energiezukünften gefragt, in dem ihre 'Rationalität', also ihre inter- und transsubjektive argumentative Qualität analysiert und letztlich geprüft werden könnte. Über die Qualität wissenschaftlicher Ergebnisse und Thesen, d. h. über die argumentative Geltung von Aussagen und die Berechtigung von Aufforderungen wird nach üblichem Verständnis diskursiv entschieden [z. B. Habermas 1988]. Ein Diskurs, der zwischen Opponenten und Proponenten unter Einhaltung von Diskursregeln erfolgt, ist das Verfahren, in dem auch die Qualität von Energieszenarien beurteilt und in dem konkurrierende Energieszenarien verglichen werden könnten, nach Maßgabe ihrer größeren 'argumentativen Härte' und Haltbarkeit in diesem Diskurs. Die größere 'argumentative Härte' ist nicht gleichbedeutend mit der, wie dies oft verstanden wird, späteren Eintrittswahrscheinlichkeit. Was mit Geltung gesagt werden kann, sind nicht Behauptungen über das Eintreffen von Zukünften, sondern nur die Erwartbarkeit ihres Eintreffens auf der Basis des gegenwärtigen Wissens und gegenwärtiger Relevanzeinschätzungen [Lorenzen 1987; Knapp 1978].
14Denn Zukunft kann aufgrund des unlösbaren Bezuges auf die sprachlichen Mittel, mit denen wir über Zukunft reden, immer nur das sein, von dem jeweils 'heute' erwartet wird, dass es sich ereignen wird oder kann [Grunwald 2007]. Wenn wir über den Energiemix im Jahre 2050 reden, reden wir nicht darüber wie dieser Energiemix dann 'wirklich' sein wird, sondern darüber, wie wir ihn uns heute vorstellen, und diese Vorstellungen gehen teils weit auseinander. Zukünfte sind damit etwas je Gegenwärtiges und verändern sich mit den Veränderungen der jeweiligen Gegenwarten. Als Beispiel: die Energiezukünfte der 60er Jahre für das Jahr 2000 sahen anders aus als die Energiezukünfte nach den beiden Ölkrisen der 70er Jahre. Energiezukünfte für Deutschland sahen nach dem Ausstiegsbeschluss aus der Kernenergie anders aus als vorher. Zukunft ist also nichts außerhalb der Gegenwart, sondern ein spezifischer Teil der jeweiligen Gegenwart [Grunwald 2007].
15Zukünfte wie Energieszenarien 'gibt' es nicht von sich aus, und sie entstehen nicht von selbst. Sondern sie warden 'gemacht' und sprachlich, oder sprachlich explizierbar, z. B. im Falle von mathematischen Formeln oder Diagrammen, konstruiert, auf mehr oder weniger komplexe Weise. Zukünfte, seien dies Prognosen, Szenarien, Pläne, Programme, spekulative Befürchtungen oder Erwartungen warden 'verfertigt' unter Verwendung einer ganzen Reihe von Zutaten wie Wissensbeständen, Werturteilen oder Annahmen. Dieser Konstruktcharakter von Zukünften, ihr Charakter als Resultate eines Konstruktionsprozesses trifft besonders sichtbar auf Szenarien zu. Die gängige Rede von einem 'scenario-building' verdeutlicht diesen Konstruktionsprozess [vgl. einschlägige Beispiele in Möst et al. 2009].
16Konstruktionen von Energieszenarien erfolgen nach Maßgabe verfügbaren Wissens, aber auch unter der Bezugnahme auf Relevanzeinschätzungen, Werturteile und Interessen, oft im Rahmen von Aufträgen durch Entscheider in Politik und Wirtschaft. Wenn also für die argumentative Qualität nicht der Gehalt (im Sinne der Ergebnisse) von Energieszenarien entscheidend ist, sondern das, was in ihre Konstruktion hineingelegt wurde, stellt sich die Frage, welche Ingredienzien in die Gestaltung von Zukünften, insbesondere Energiezukünften, investiert werden. Zukünfte sind in Bezug auf ihre Wissensstruktur zunächst opake Konstrukte aus den unterschiedlichsten Bestandteilen: wissenschaftliches Wissen unterschiedlicher Quelle und Geltung, lebensweltliches Wissen, ad hoc Annahmen, Relevanzeinschätzungen, ceteris paribus-Bedingungen etc. Nicht durch Wissen gestützte Anteile werden durch mehr oder weniger gut begründbare Annahmen und evaluative Bedingungen ergänzt oder kompensiert. In einer groben Annäherung kann zunächst folgende Abstufung der Wissensund Nichtwissensbestandteile vorgenommen werden [Grunwald 2009]:
gegenwärtiges Wissen, das nach anerkannten (z. B. disziplinären) Kriterien als Wissen erwiesen ist (z. B. je nach Fragestellung aus Geologie, Wirtschaftswissenschaften, Technikwissenschaften,……..);
Einschätzungen zukünftiger Entwicklungen, die kein gegenwärtiges Wissen darstellen, sich aber durch gegenwärtiges Wissen begründen lassen (z. B. demografischer Wandel, Energiebedarf….);
ceteris-paribus Bedingungen, indem bestimmte Kontinuitäten, ein 'business as usual' in bestimmten Hinsichten oder die Abwesenheit disruptiver Veränderungen als Rahmen für die prospektiven Aussagen angenommen werden;
ad-hoc Annahmen, die nicht durch Wissen begründet sind, sondern die 'gesetzt' werden (wie z. B. die auch zukünftige Gültigkeit des deutschen Kernenergieausstiegs, das Nichteintreten eines katastrophalen Kometeneinschlags auf der Erde…).
17Für den Vergleich von Energieszenarien unter Geltungsaspekten ist die Qualität des enthaltenen Wissens, der Einschätzungen und der ad-hoc- und der ceteris-paribus-Annahmen und ihrer Zusammenstellung zu hinterfragen, genauso wie die diskursive Haltbarkeit der oben genannten Relevanzentscheidungen und der Anteile des Nichtwissens, insofern es sich um ein 'gewusstes' Nichtwissen handelt.
18Diese Feststellung hat weit reichende Konsequenzen. Wer Geltung beanspruchend über zukünftige Entwicklungen im Energiebereich redet, muss – soweit wie vom Opponenten gefordert, denn eine Vollständigkeit ist grundsätzlich nicht erreichbar – die Voraussetzungen angeben, die als Bedingungen für eine begründbare Zukunftsaussage angenommen werden müssen. Ein Diskurs um Qualitäts- und Geltungsfragen von Zukunftsaussagen wird dadurch zu einem Diskurs über die – jeweils gegenwärtig gemachten – Wissensbestandteile und Voraussetzungen, aber auch über ihre methodische Zusammenfügung, z. B. in einem Modell, die zu der Zukunftsaussage geführt haben. Ein Streit über die Qualität von Energieszenarien bezieht sich daher nicht auf die vorausgesagten Ereignisse in einer zukünftigen Gegenwart z. B. des Jahres 2050, sondern auf die Gründe, die auf der Basis gegenwärtigen Wissens und gegenwärtiger Relevanzbeurteilungen für die jeweiligen Zukünfte in Anschlag gebracht werden können und zwischen denen diskursiv abgewogen werden muss.
19Ein Diskurs über den 'Objektivitätsgehalt' von Energieszenarien wird dadurch zu einem Diskurs über die – jeweils gegenwärtig gemachten – Voraussetzungen, die zu der Zukunftsaussage geführt haben. Der ‚Objektivitätsgrad’ von Energieszenarien hängt nicht davon ab, ob die vorausgesagten Ereignisse zukünftig eintreffen (denn das ist im Vorhinein nicht 'messbar'), sondern liegt an den gegenwärtig angeführten Argumenten. Auf diese Weise wird zumindest programmatisch ein Weg aufgezeigt, der in Kap. 1 befürchteten Beliebigkeit der Energiezukünfte bzw. ihrem vielfach vermuteten Ideologiegehalt mit wissenschaftlichen Mitteln entgegen zu treten. In einer erkenntnistheoretischen 'Dekonstruktion' von Energieszenarien geht es darum, über ihren erkenntnistheoretischen Status und ihre argumentative Belastbarkeit etwas zu erfahren, sie letztlich daraufhin zu prüfen, in welchem Maße und bis zu welcher Grenze eine spezifische Energiezukunft wissensbasiert ist.
20Es ist ersichtlich, dass eine erhebliche Wissenstiefe über die Konstruktion von Energieszenarien, über die vorgängigen Entscheidungen sowie über die „Ingredienzien“ erforderlich ist, um Aussagen zur Qualität machen zu können. Als besonders wesentlich erweisen sich Entscheidungen, die zu Beginn von Modellbildungen getroffen werden, z. B. über die Art des Modells, über die Systemgrenzen und über als relevant erachtete und daher in der Modellierung berücksichtigte Systemzusammenhänge. Hier gilt es, Wissen über den Zusammenhang der am Anfang stehenden Entscheidungen und den Ausprägungen und Ergebnissen der Szenarien bereit zu stellen, um verstehen zu können, wie bestimmte Ergebnisse zustande kommen – und um dann entscheiden zu können, auf welche der divergierenden Szenarien man sich abstützen möchte.
4 Wirkungen und Folgen von Energieszenarien
21Das eingangs erwähne Programm, Energieszenarien sollen Orientierungen in Entscheidungen ermöglichen, ist zunächst eine normative Erwartung an ihre Funktionen. Genauere Erwartungen an Szenarien im Entscheidungskontext sind:
Integration: Szenarien sollen die zukunftsorientierte Integration und Bündelung unterschiedlicher Entwicklungen, Datenbestände, Parameter etc. erlauben. Besonders im Nachhaltigkeitskontext wird immer wieder auf die Bedeutung dieser Integrationsleistung hingewiesen, um die sektoralen Betrachtungen zu überwinden.
Konsistenz: Die erwähnte Integration soll auch dazu führen, dass Konsistenzprüfungen der Energiezukünfte möglich werden. Anderenfalls könnte es geschehen, dass gute Lösungen in einem Bereich mit guten Lösungen in anderen Bereichen in Widerspruch geraten, z. B. durch die Begrenztheit der natürlichen, ökonomischen oder sozialen Ressourcen.
Transparenz: Energieszenarien sollen dazu beitragen, Wirkungszusammenhänge zu erkennen und zu kommunizieren, also z. B. heutige Entscheidungen mit zukünftigen Entwicklungen in Relation zu setzen.
Mulit-Perspektivität: Die Integration soll auch auf die Einbindung unterschiedlicher Perspektiven, z. B. von Entscheidern, Betroffenen und Stakeholdern ermöglichen, um die Zukunftsbetrachtungen robuster zu machen.
Szenarien als Medium demokratischer Selbstverständigung: Szenarien wie andere Formen der „Erzählungen“ über die Zukunft sollten die demokratische Selbstverständigung unterstützen. Schließlich geht es im Bereich der Energie nicht nur um technische, sondern in hohem Maße auch um gesellschaftliche Zukünfte, die damit einer demokratischen Debatte bedürfen.
22Wohlgemerkt, dies alles sind zunächst Erwartungen und nicht mehr. Ob sie in realen Kontexten eintreten und von welchen Faktoren dieses Eintreten abhängig ist, ist damit jedoch in keiner Weise gesagt. Dies zu erforschen ist eine Aufgabe der empirischen sozialwissenschaftlichen Forschung in Bezug auf die realen Folgen des Einsatzes von Energieszenarien. Mögliche Fragerichtungen dieser Forschung sind:
auf welche Weise erfüllen Energieszenarien Orientierungsfunktionen in Entscheidungsprozessen? Welche ihrer Eigenschaften sind wesentlich, damit die Orientierungsfunktion real umgesetzt werden kann?
von welchen Faktoren hängt es ab, welche Szenarien für Entscheidungszwecke herangezogen werden? Welche Rolle spielen dabei Akteursinteressen? Lassen Akteure sich von Szenarien in entscheidungsoffenen Situation orientieren oder nutzen sie Szenarien zu nachträglichen Legitimation vorab getroffener Entscheidungen? Was macht spezifische Szenarien interessant für spezifische Entscheider, um sie real als Orientierung zu verwenden?
welche Rolle spielt die wissenschaftliche Politikberatung (z. B. am Deutschen Bundestag oder in internationalen Organisationen) in diesen Prozessen?
auf welchen Wegen diffundieren – jenseits des klassischen Auftraggeber/Auftragnehmer-Modells – Energieszenarien in die Entscheidungsarenen und in die öffentlichen Debatten? Welche Rollen spielen Netzwerke zwischen Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, und welche Rollen übernehmen die Medien?
was lässt sich über die Rezeption von Energieszenarien sagen? In welcher Weise gehen die Nutzer (Politik, Wirtschaft) mit der Komplexität der Szenarien um? In welcher Weise wird diese in den Massenmedien transportiert oder wird krude „Komplexitätsreduktion“ von Szenarien hin zu Prognosen betrieben?
wie werden Energieszenarien massenmedial kommuniziert und welche Wirkungen haben sie in der Strukturierung öffentlicher Debatten zur Energiepolitik? Können demokratietheoretisch motivierte Erwartungen einer Unter- stützung demokratischer Zukunftsdebatten durch Energieszenarien bestätigt werden?
gibt es in der Rezeption und Nutzung von Energieszenarien kulturelle Unterschiede, z. B. zwischen USA, Asien und Europa?
23Sämtliche dieser Fragen stellen Aufgaben für empirische sozialwissenschaftliche Forschung dar. Je nach Fragestellung werden unterschiedliche Methoden verwendet werden müssen, so z. B. Medienanalyse, leitfadengestützte Interviews, Rekonstruktion von Debatten anhand von Archivmaterial oder Diskursanalyse.
5 Zum Forschungsprogramm
24Der Wissensstand zu den einzelnen Stationen des Lebenswegs von Energieszenarien ist sehr unterschiedlich. Während Energieszenarien an vielen Stellen „konstruiert“ werden [Dieckhoff 2009] und entsprechend das Wissen in relativ hohem Maße vorhanden ist, sieht es bei Verfahren einer rationalen Bewertung schon deutlich schlechter aus [vgl. Grunwald 2009 und die dortige Kritik am Vorgehen der MEX-Vergleiche unterschiedlicher Energiemodelle], und für die realen Folgen der Nutzung von Energieszenarien ist kaum etwas Belastbares zu sagen. Der letztere Bereich ist vorwiegend durch normative Erwartungen gekennzeichnet (vgl. Kap. 4), zu den realen Einlösungen dieser Erwartungen und ihren Bedingungen ist jedoch empirisch so gut wie nichts bekannt. Dies führt zunächst auf ein Forschungsprogramm sui generis, das um seiner selbst willen viel versprechend ist.
25Das ist jedoch nur ein Teil der hier interessierenden Forschungsfragen. Denn, wie zu Beginn ausgeführt, erscheint es vom Standpunkt eines Nutzers von Energieszenarien in Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft als die wichtigste Herausforderung, in der großen Vielfalt der Energieszenarien die „passenden“ – was immer das heißen mag und wie problematisch es aus manchen Perspektiven auch aussehen mag – zu identifizieren. Damit erweist sich in dieser problemorientierten Sicht die rationale Bewertung von Energieszenarien als der zentrale Ort, an dem verschiedenes zusammen kommen muss:
26Wissen über die Gehalte der Energieszenarien, d. h. (nach Kap. 3) Wissen über ihre Ingredienzien inklusive der Unsicherheiten, Werte und Nichtwissensbestände;
27Wissen über die möglichen oder erwartbaren Folgen im Nutzungskontext und
28Wissen über adäquate Bewertungsverfahren und ihre Kriterien.
29Diese Situation motiviert die Forderung nach einem phasenübergreifenden Blick auf Energieszenarien. Für die Phase der Bewertung ist es evident, dass Wissen über alle Phasen erforderlich ist. Alle Personen, die vergleichende Bewertungen von Szenarien durchführen, ob in der wissenschaftlichen Politikberatung, in Stabsabteilungen der Wirtschaft oder auch Journalisten, können ihre Bewertungen, jedenfalls wenn Mindeststandards von Rationalität (also Nachvollziehbarkeit, Nicht-Beliebigkeit und Transparenz) angelegt werden, nur durchführen, wenn sie Wissen über den gesamten Lebensweg von Energieszenarien haben.
30Aber auch bereits in der Konstruktionsphase der Energieszenarien kann es von Bedeutung sein, Wissen über die Mechanismen im späteren Lebensweg der Szenarien zu haben. Wenn die „Anbieter“ von Energieszenarien wissen, wie die „Nutzer“ Szenarien bewerten und einsetzen, oder wenn sie mögliche Rezeptionsgeschichten antizipieren können bzw. wissen, worauf es in Rezeption und Nutzungsphase ankommt, kann dies die Auslegung von Energieszenarien beeinflussen. Und Nutzer, die in der letzten Phase des Lebenswegs mit Szenarien arbeiten, sollten über deren erkenntnistheoretische Grundlagen und substantielle Prämissen etc. soweit informiert sein, dass sie reflektiert mit den Szenarien umgehen können.
31In der Summe heißt dies, dass in einer problemorientierten Sicht alle Teilnehmer am Lebensweg von Energieszenarien auch gewisses Grundwissen über die jeweils anderen Elemente des Lebenswegs haben sollten. Nur so lassen sich „blinde Flecke“ und Einseitigkeiten vermeiden. Der Preis ist allerdings, dass die Zusammenschau der unterschiedlichen Elemente des Lebenswegs nur interdisziplinär möglich ist, was bekanntlich immer eine gewisse Mühe erfordert.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literaturverzeichnis
Brown, N, Rappert, B & Webster, A (eds.) 2000, Contested Futures. A sociology of prospective techno-science, Burlington/Ashgate.
Coenen, R, &Grunwald, A (ed.) 2003, Nachhaltigkeitsprobleme in Deutschland. Analysen und Lösungsstrategien, Berlin.
Dieckhoff, C 2009, „Modelle und Szenarien. Die wissenschaftliche Praxis der Energiesystemanalyse“, In Energiesystemanalyse, eds D Möst, W Fichtner & A Grunwald, A, Universitätsverlag Karlsruhe, S. 49-60.
Grunwald, A 2007, „Orientierungsbedarf, Zukunftswissen und Naturalismus. Das Beispiel der „technischen Verbesserung“ des Menschen“, Deutsche Zeitschrift für Philosophie vol. 55, no. 6, S. 949-965.
Grunwald, A 2008, Auf dem Weg in eine nanotechnologische Zukunft. Philosophischethische Fragen, Freiburg.
Grunwald, A 2009, „Energiezukünfte vergleichend bewerten – aber wie?“, In Energie-systemanalyse, eds D Möst, W Fichtner & A Grunwald, A, Universitätsverlag Karlsruhe, S. 33-47.
Habermas, J 1988, Theorie des kommunikativen Handelns, Frankfurt.
Heinloth, K 2003, Die Energiefrage. Bedarf und Potentiale, Risiken und Kosten, Vieweg.
Knapp, HG 1978, Logik der Prognose, Freiburg/München.
10.1007/978-3-476-02758-0 :Lorenzen, P 1987, Lehrbuch der konstruktiven Wissenschaftstheorie, Mannheim.
Luhmann, N 1997, Die Gesellschaft der Gesellschaft, Frankfurt.
Möst, D &Fichtner, W 2009, Einführung zur Energiesystemanalyse, In Energiesystemanalyse, eds D Möst, W Fichtner & A Grunwald, A, Universitätsverlag Karlsruhe, S. 11-32.
Möst, D, Fichtner, W & Grunwald, A (eds.) 2009, Energiesystemanalyse. Tagungsband des Workshops „Energiesystemanalyse” vom 27. November 2008 am KIT Zentrum Energie, Karlsruhe. Universitätsverlag Karlsruhe.
Nitsch, J & Rösch, C 2002, Perspektiven für die Nutzung regenerativer Energien, In Forschungswerkstatt Nachhaltigkeit, eds A Grunwald, R Coenen, J Nitsch, A Sydow & P Wiedemann, P, Berlin, S. 297 – 319.
Notes de bas de page
2 Dieser Beitrag setzt Überlegungen aus Grunwald (2009) unter Nutzung einiger Textpassagen fort und nimmt Anregungen von Ulrich Fahl, Wolf Fichtner, Michael Nast, Ortwin Renn und Martin Wietschel auf.
Auteur
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse; KIT Campus Nord, Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland E-Mail: armin.grunwald@kit.edu, Telefon: +49 721 608 2 2500
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009