Versión clásicaVersión móvil

Farbe – Macht – Körper

 | 
Anna Greve

IV. Globale Kunstgeschichte

IV. Globale Kunstgeschichte

Texto completo

1Was Kritische Weißseinsforschung für das wissenschaftliche Arbeiten in der europäischen Kunstgeschichte bedeutet, wurde anhand der Themenkomplexe Werktitel, Bildbeschreibung, Farbe, Perspektive und Ausstellungsbetrieb diskutiert, um aufzuzeigen, dass nicht nur einzelne ikonografische Motive, sondern das Gesamtverständnis des akademischen Faches davon betroffen ist. Im Anschluss wurde die Perspektive der Kritischen Weißseinsforschung exemplarisch auf drei verschiedenen Forschungsfeldern angewandt und demonstriert, dass hier noch große Forschungslücken bestehen. Nun sollen weitergehende Überlegungen folgen, bei denen die Konsequenzen dieser neuen Perspektive für die kunsthistorische Lehre im Vordergrund stehen. Ist eine globale Kunstgeschichte denkbar?

  • 815 Vgl. The Crisis in the Discipline, Art Journal, Nr. 42 (1982) 4.

2Im Art Journal wurde 1982 die »Krise der Disziplin« diskutiert815 Die Dominanz der westeuropäischen Kunst wurde eher als Zufallsprodukt der Geschichte denn als Resultat ungleicher Machtverhältnisse gesehen:

  • 816 Oleg Graber: On the Universality of the History of Art, in: Ebd., S. 282.

»We more or less accepted as a truth that the linear progression of Italian art from the fourteenth century of the seventeenth was paradigmatic of all artistic developments, but we believed, at least in retrospect, that the establishment of Italian art of the Renaissance and Baroque periods as a paradigm was merely an accident of educational and academic circumstances and that other circumstances would have given this privilege to Sung or Mughal art.«816

3Oleg Graber prognostizierte damals zwei mögliche Entwicklungen für die Kunstgeschichte: entweder eine zunehmende Diversifizierung aufgrund neuer Wissensproduktionen über nichteuropäische Kunst, oder eine radikale methodische Neudefinition europäischer Kunstgeschichte, die sich selbst in Frage stellen und ihre synchronen und diachronen Einordnungen in größere Raumeinheiten vornehmen müsse. 1987 begründete Rasheed Araeen das Kunstjournal Third Text, mit dem eine globale Plattform für den Kampf gegen koloniale Strukturen geschaffen wurde:

  • 817 Sean Cubitt: In the Beginning. Third Text and the Politics of Art, in: Rasheed Araeen, Sean Cubitt (...)

»Third Text’s object is then not to reveal what already exists but is ignored, nor to produce real differences that somehow might be more resistant to assimilation, but to propose a counter-hegemony. What the essays […] share, in spite of their dissimilarities, their diversity, their conflicting and contradictory methods and models, is an alternative cosmopolitanism to that generated in the metropolis: a global culture of radical democracy. That this democracy exists only in an attainable future, far from negating it, provides it with the ethical structure underpinning its aesthetic.«817

  • 818 Vgl. Rasheed Araeen: A New Beginning. Beyond Postcolonial Cultural Theory, in: Araeen u. a. 2002 ( (...)

42002 konnte mit 50 Ausgaben von Third Text bereits auf eine eigene Tradition zurückgeblickt werden. Eine neue Form von differenzierter Inklusion und strukturellem Rassismus in den Kunstinstitutionen der Gegenwart wurde diagnostiziert, die sich durch die Exklusion von »non-whites« weiterhin als Bastionen der weißen intellektuellen Suprematie verstünden.818 Nicht-weiße Künstler_innen und Theoretiker_innen würden von den dominanten Diskursen nur dann wahrgenommen, wenn ihre Werke als typisch und authentisch für eine Opferperspektive gelten könnten:

  • 819 Ebd., S. 342.

»The victim is important for the liberal gaze, it is the way the powerful prove their humanism, and thus deflect the critical gaze of the deprived from its source of power.«819

  • 820 Vgl. David Summers: Real Spaces. World Art History and the Rise of Western Modernism, London 2003.
  • 821 Vgl. John Onians: Atlas of World Art, London 2004.

5Weder auf Graber noch Araeen beziehen sich die monumentalen Buchproduktionen von David Summers (Real Spaces. World Art History and the Rise of Western Modernism, 2003), John Onians (Atlas of World Art, 2004 und Art, Culture, Nature. From Art History to World Art Studies, 2006) sowie James Elkins (Is Art History Global? 2008 und Art and Globalization 2010). Summers gruppiert die weltweite Kunstproduktion entlang thematischer Konzepte, deren universale Gültigkeit er annimmt.820 Obwohl es seine Absicht ist, den Begründungsmechanismus für die Überlegenheit westlicher Modernität aufzuspüren und zu entkräften, arbeitet er mit einer ganz und gar westlich gedachten Systematik, die mit anthropologischen Konstanten argumentiert und durch die Aushebelung der Chronologie Momente der Berührung, Übergänge und wechselseitige Einflüsse auslässt. Onians Atlas of World Art suggeriert ebenfalls, die weltweite Kunstproduktion könne in einer einheitlichen Systematik erfasst werden.821 Sein Konzept einer geografischen Kartografierung wäre erst dann annähernd konsequent, wenn der Seitenumfang den Quadratkilometern der Kontinente entsprechen und das große Nicht-Wissen durch leere Seiten zum Ausdruck käme; denn derzeit enthält der Atlas beispielsweise für den Zeitraum von 1500 bis 1800 siebzehn Abschnitte zu Europa und nur zwei zu Afrika. Daraus nicht den Schluss zu ziehen, dass die europäische Kunstproduktion ungleich vielfältiger war, setzt bei den Leser_innen ein hohes Maß an Vorwissen und Skepsis gegenüber gedruckter Expertenliteratur voraus, zumal Onians Einleitung gar nicht auf diese Problematik eingeht. Auf den ersten Blick nicht so klar zu erkennen ist die Aufrechterhaltung weißer Definitionsmacht bei Elkins. 2007 publizierte er in Is Art History Global? fünf Thesen zur globalen Kunstgeschichte, die Ergebnisse einer Gesprächsrunde darüber sowie 28 Essays zur Thematik von Kunsthistoriker_innen aus der ganzen Welt. Seine Fragestellung umreißt er mit den Worten:

  • 822 James Elkins (Hg.): Is Art History Global? New York 2007, S. 3.

»What is the shape, or what are the shapes, of art history across the world? Is it becoming global – that is, does it have a recognizable form wherever it is practiced? Can the methods, concepts, and purposes of Western art be suitable for art outside of Europe and North America? And if not, are there alternatives that are compatible with existing models of art history?«822

  • 823 Vgl. James Elkins und Zhivka Valiavicharska (Hg.): Art and Globalization, Pennsylvania State Unive (...)

6Aufgrund der Tatsachen, dass die Kunstgeschichte ein europäisch und nordamerikanisch geprägtes Fach sei, sie eng mit den dortigen Nationalgeschichten verbunden sei, sich eine Ablösung durch neuere Bildwissenschaften abzeichne, in anderen Weltgegenden eher die Kunstkritik vorherrsche und eine methodische Kohärenz utopisch sei, kommt er zu dem Schluss, dass eine globale Disziplin nur durch eine Homogenisierung der westlichen Tradition über die Kulturen hinweg erreicht werden könne. Dennoch setzt er die internationalen Gesprächsrunden fort, deren aktuellen Stand er in Art and Globalization (2010) zusammen mit Zhivka Valiavicharska publizierte.823 Persönlichkeiten wie Araeen, die der Thematik seit Jahrzehnten nachgehen, wurden nicht geladen, aber zu externen Stellungnahmen aufgefordert. Araeen bringt den Zynismus dieses Vorgehens auf den Punkt:

  • 824 Rasheed Araeen: Letter on Globalization, in: Ebd., S. 140.

»How can I respond to the debate of which I’m not an active part, not as a subject but an object which is being looked at by those who claim to possess knowledge? But do they? What is the source of their knowledge, if not the very institutional discourse which is under their scrutiny and critique? Do the participants of the seminars know that they themselves are the victims of the ignorance perpetuated by the very institutional space they occupy?«824

  • 825 Peter Weibel (Hg.): Inklusion – Exklusion. Versuch einer neuen Kartografie der Kunst im Zeitalter (...)
  • 826 Vgl. Viktoria Schmidt-Linsenhoff: Das koloniale Unbewusste in der Kunstgeschichte, in: Irene Below (...)

7Auch die deutschsprachige Debatte bezieht sich vor allem auf die Gegenwartskunst und wird hauptsächlich von weißen Autor_innen geführt. Peter Weibel konzipierte 1997 die Ausstellung Inklusion – Exklusion als »neuen Atlas künstlerischer Praktiken jenseits geopolitischer Grenzen«825. Die europäische Kunstgeschichte bezeichnet er als Geschichte der Exklusion und Europa als Geburtsort des Kolonialismus, der exportiert wurde. Dass es in Zukunft weniger um die Globalisierung des westlichen Kanons denn um die Revision der Kriterien gehen könne, nach denen Aus- und Einschlüsse vorgenommen werden, vertreten auch Schmidt-Linsenhoff und Juneja, Inhaberin der ersten Professur für Globale Kunstgeschichte in Deutschland.826

  • 827 Vgl. insbesondere Ulrich Pfisterer: Origins and Principles of World Art History – 1900 (and 2000), (...)
  • 828 Vgl. Zijlmans/Van Damme 2008 (wie Anm. 827), S. 21.
  • 829 Vgl. Jaynie Anderson (Hg.): Crossing Culture. Conflict, Migration and Convergence. 32nd Internatio (...)
  • 830 Vgl. beispielsweise Christiane Esche-Ramshorn: Multi-Ethnic Rome and the Global Renaissance. Ethio (...)

8Ein Jahr nach Is Art History Global? publizierten Kitty Zijlmans und Wilfried van Damme den Band World Art Studies (2008) als Ergebnis mehrerer Workshops an der Universität Leiden. Sowohl das im deutschsprachigen Kontext entwickelte Konzept einer »Weltkunst« aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts als auch die globale Kunstproduktion der Gegenwart werden darin diskutiert.827 Differenzierter als bei Elkins werden aktuelle Ansätze zur Erfassung weltweiter Kunstproduktion vorgestellt. Ausgangspunkt ist aber ebenfalls die Annahme einer anthropologischen Konstante, eines menschlichen »common hunger for art.«828 Im Literaturverzeichnis der ausführlichen Einleitung von van Damme erscheinen u. a. die Namen Elkins, Onian, Summers, aber keine Autor_innen aus dem Netzwerk des Third Text. Der internationale Kongress für Kunstgeschichte führte im gleichen Jahr unter der Überschrift Crossing Culture. Conflict, Migration and Convergence die Debatte im australischen Melbourne weiter.829 Neben den theoretischen Debatten um eine Global Art History bzw. World Art History demonstrierten mikrohistorische Untersuchungen, wie in der Kunstgeschichtsschreibung bisher kaum beachteten Beziehungen zu neuer Geltung verholfen werden kann.830

9Im Deutschen wird derzeit hauptsächlich mit der englischsprachigen Terminologie operiert, erinnert »Weltkunstgeschichte« doch zu sehr an »Weltkunst«, über die Weibel bereits 1997 schrieb:

  • 831 Weibel 1997 (wie Anm. 825), S. 11.

»Vereinfachend könnte man sagen, ›Weltkunst‹ ist als ›Westkunst‹ und ›Westkunst‹ als ›weiße Kunst‹ definiert worden. Die Idee der ›Weltkunst‹ ist ein Kind der westlichen Zivilisation, geboren in der ideologischen Absicht, jede künstlerische Äußerung, die sich nicht dem westlichen Kanon anpaßt, zu unterdrücken und auszuschließen.«831

  • 832 Universalität der Kunstgeschichte? Methoden und Institutionen der Kunstgeschichte im globalen Kont (...)
  • 833 Die Tagungsbeiträge wurden unter dem Titel Universalität der Kunstgeschichte? als Heft 2 des Jahrg (...)

10Im Oktober 2010 diskutierte der Ulmer Verein in Berlin die Möglichkeiten einer Universalität der Kunstgeschichte.832 Im Zentrum stand die Frage, welche Methoden, Begriffe und Deutungsansätze geeignet sind bzw. entwickelt werden müssen, um den kulturellen Austausch und Transfer von Kunstwerken zu erforschen sowie die Rekonstruktion einer anderen als der bisher gängigen Vorgeschichte der heutigen europäischen Kunstgeschichte zu ermöglichen.833

11Aus Perspektive der Kritischen Weißseinsforschung sehe ich an diesen aktuellen Debatten das Problem, dass sie sehr schnell von der Verdammung eines früheren Eurozentrismus zu der Forderung nach neuen, neutralen Wissenschaftsmethoden kommen, die anhand konkreter Objekte und Fallstudien entwickelt werden sollen. Die Machtposition der diskutierenden weißen Subjekte bleibt dabei unbenannt. Die frühere Dichotomie Europa/Nichteuropa wird durch eine Synthese in neuen Analyseräumen ersetzt, ohne die Ursprünge, die Dominanz und die Fortschreibungen des dichotomistischen Denkens im schreibenden Selbst mit einzubeziehen. Zentrale Fragen sind m. E. bisher nicht angesprochen worden: Inwieweit sind weiße Kunsthistoriker_innen dazu bereit, ihren bisherigen Kanon loszulassen, indem sie nicht nur ergänzende Studien betreiben, sondern materielle Ressourcen (Stipendien, Forschungsprojekte usw.) umwidmen, etwa von der Erforschung von Einzelfragen im Werk eines niederländischen Künstlers zur erstmaligen Inventarisierung von Kunst vieler nichteuropäischer Länder, um an dem Ausgleich zwischen Spezial-Wissen und Nicht-Wissen zu arbeiten? Unabhängig von neuen thematischen Schwerpunkten stellt sich die Frage, ob nicht gezielt Kunsthistoriker_innen des Globalen Südens gefördert werden sollten, jedoch ohne sie dabei auf ihre Rolle als »Andere« festzulegen? Welcher Platz wird Lücken und Nicht-Wissen im bisherigen Kanon eingeräumt, wie soll mit diesen Lücken im Prozess des angestrebten Umbaus des Kanons verfahren werden? Für wen sind welche Ansätze und Diskussionen interessant? Wer partizipiert an diesen Debatten und wer sind eigentlich die potenziellen Zuhörer_innen?

  • 834 Nur an der Universität Heidelberg heißt es »Europäische Kunstgeschichte«, dabei ist der Studiengan (...)
  • 835 Diese asymmetrische Benennungspraxis hat Susan Arndt exemplarisch an dem Verhältnis Religion/Natur (...)

12Bis heute ist es an vielen deutschsprachigen Instituten selbstverständlich, dass Kunstgeschichte nur westeuropäische Kunst meint.834 »Kunstgeschichte« wird damit als neutraler Oberbegriff definiert, während regionale Spezifizierungen wie »Ostasiatische Kunstgeschichte« als Untergruppen abgespalten und damit nicht gleichrangig behandelt werden.835 Für die Erforschung der älteren Kunstproduktion nichteuropäischer Regionen sind in der deutschsprachigen Wissenschaft traditionell Disziplinen wie Afrikanistik, Amerikanistik oder Orientalistik zuständig, deren Gründungsgeschichten im europäischen Kolonialismus wurzeln. Die mangelnde Ausdifferenzierung in Architektur, bildende Kunst, Geschichte, Literatur, Sprache, Soziologie, Politik ging in erster Linie auf europäisches Unwissen zurück. Als herrschaftliches Nicht-Wissen wurde dies allerdings nicht als Lücke im weißen Wissenssystem definiert, sondern so interpretiert, dass nichteuropäische Kulturen ganz anders, weniger differenziert bzw. ganzheitlicher seien und es im Grunde in ihnen so etwas wie eine autonome Kunst im westlichen Sinne gar nicht gäbe. Es ist sehr viel leichter, etwas als objektiv nicht existent zu bezeichnen als zuzugeben, etwas Existentes nicht zu verstehen. Denn dadurch müsste eingeräumt werden, dass es eine Wirklichkeit außerhalb des – Objektivität beanspruchenden – weißen Erfahrungshorizonts gibt, die aufgrund der eigenen Denkstrukturen nicht erfasst werden kann. Von der Einbettung der christlichen Kunst sowohl in ihre unmittelbaren liturgischen als auch in ihre sozialgeschichtlichen Zusammenhänge bis hin zur Erforschung gegenwärtiger Kunstproduktion wird immer wieder der Beweis geführt, dass es auch in der europäischen Kunstgeschichte keine von ihren gesellschaftlichen Entstehungskontexten autonome Kunst gibt. Insofern erschließt sich die europäische Kunstgeschichte eigentlich auch nur im Rahmen einer »Europistik«, die gemeinhin als (europäische) Kulturwissenschaft bezeichnet und damit begrifflich und inhaltlich nicht mit Afrikanistik, Amerikanistik oder Orientalistik gleichgesetzt wird.

  • 836 Vgl. Hans Belting: Bild und Kult. Eine Geschichte des Bildes vor dem Zeitalter der Kunst, München (...)
  • 837 Vgl. Volker Scior: Nation, Europa, Welt? Zum Spektrum früh- und hochmittelalterlicher Identitätsmu (...)
  • 838 Vgl. Johann Galtung: Frieden mit friedlichen Mitteln. Frieden und Konflikt, Entwicklung und Kultur (...)
  • 839 Vgl. Judith Herrin: Byzantium. The Surprising Life of a Medieval Empire, Princeton 2008.
  • 840 Vgl. Thomas DaCosta Kaufmann: Artistic Regions and the Problem of Artistic Metropolises. Questions (...)
  • 841 Vgl. Arndt/Hornscheidt 2004 (wie Anm. 835), S. 92.

13Während nichteuropäische Kunst in der meist nicht so benannten europäischen Kunstgeschichte kaum ein Thema ist, sind Nichteuropäer_innen ein häufiges Motiv der christlichen Ikonografie, da bekanntermaßen nicht Europa der zentrale biblische Handlungsort war. Dadurch ist eine grundsätzliche Asymmetrie, ein ungleiches Machtverhältnis, gegeben: Die europäischen Subjekte (Auftraggeber_innen, Künstler_innen, Kunstrezipient_innen und Wissenschaftler_innen) verfügen über Nichteuropäer_innen als Objekte, die im Sinne der eigenen Intentionen als solche konstruiert werden. Die Herkunft der Themen und das wandernde christliche Zentrum – aus Perspektive der europäischen Kunstgeschichte – von Jerusalem über Byzanz und Ravenna nach Rom werden durch exotisierte Versatzstücke angedeutet. Dass die – ebenfalls christliche Kunst befördernden – orthodoxen und äthiopischen Kirchen für sich andere Zentren definieren, wird auch heute noch nicht in Bezug dazu gesetzt. Die entlang der europäischen Kunstgeschichte gewollten Ausgrenzungsmechanismen sind heute sichtbar zu machen und in Frage zu stellen. Christentum war (und ist) nur im Singular existent, verschiedene Christentümer – entgegen der Realität – sprachlich und gedanklich nicht vorhanden. Die im 19. Jahrhundert als akademisches Fach gegründete europäische Kunstgeschichte steht ganz in der Tradition eines solchen Denkens. Dass dies nicht immer so war, zeigen die auf Isidor von Sevilla (um 560-636) zurückgehenden T-O-Karten, auf denen eine europäische Selbstdefinition als Peripherie gegenüber dem Zentrum Jerusalem erfolgt. Der Blick auf eine Weltkarte kann Studierende im ersten Semester darauf aufmerksam machen, wie klein das Territorium ist, dessen Kunst sie zu studieren beabsichtigen und wie groß entsprechend ihr Nicht-Wissen über Kunst bleiben wird. Die bloße Benennung anderer Bildtraditionen und historischer Kontaktmomente zwischen ihnen erweckt sowohl Frustration als auch Neugierde, die als zwei Seiten einer Medaille notwendig sind: das Einsehen der eigenen Begrenztheit und der Antrieb zum Fragen nach dem, was sich jenseits der Grenzen befindet. Das biblische Verbot, sich kein Bild von Gott zu machen, wurde zu verschiedenen Zeiten bzw. in verschiedenen Regionen, aber auch unmittelbar nebeneinander unterschiedlich interpretiert und war eine zentrale politische Frage sowohl im byzantinischen Bilderstreit als auch zwischen Katholiken und Protestanten im 16. Jahrhundert. Die Herausbildung einer spezifischen westeuropäischen Kunst sah Belting dadurch bedingt, dass an das moderne Moment in den byzantinischen Ikonen angeknüpft und mit der römischen Tradition des Herrschaftsporträts verbunden wurde.836 Die westliche Abgrenzung gegenüber der byzantinischen Frontalität des Altarbildes führte zur Weiterentwicklung des Aspektes der Lebendigkeit in der Darstellung, die von den italienischen Künstlern zum neuen zentralen Beurteilungskriterium der Kunst gemacht wurde. Um 800 n. Chr. wird das Christentum unter der Herrschaft Karls »des Großen« in Westeuropa nicht nur politisch, sondern auch architektonisch durch zahlreiche Pfalzgründungen etabliert. Es findet eine neue Zentrumsbildung gegenüber dem Mittelmeerraum statt. Der Begriff Europa wird am Hof Karls positiv besetzt und tritt an Stelle der früheren Bezeichnung occidens, der in der Bibel eine negative Wertung gegenüber dem Osten als Ursprung des Christentums innewohnte.837 Gemeint war nicht der Kontinent, sondern der Herrschaftsbereich Karls in Abgrenzung zu Rom und Byzanz. Es handelte sich bei dem Appellbegriff Europa also nicht nur um eine Zukunftsvision, sondern zunächst um eine Negation der nichtmitteleuropäischen Umwelt, wodurch ein starkes Zentrum/Peripherie-Denken befördert wurde.838 In dem Zuge wie Byzanz zum Baustein islamischer Geschichte wurde, blendete das westliche Christentum den Stellenwert dieser Region für die eigene Tradition aus.839 In Verbindung mit den politischen Verhält nissen nach 1945 setzte sich eine westliche Forschung fort, die östliche Ursprünge und Parallelentwicklungen ignorierte.840 Die Selbsterfindung als Zentrum, Maßstab und Norm erforderte eine permanente Negierung von Beziehungen. Im Sinne der Kritischen Weißseinsforschung kann von einem Weißwerden des christlichen Westeuropas gesprochen werden. Um den Widerspruch zu bewältigen, dass diese Identität auf der Integration einiger Aspekte nichteuropäischer bzw. Schwarzer Traditionen und dem Ausschluss anderer fußt, wird der in der Antike als Einheit aufgefasste Mittelmeerraum und seine Geschichte in Fragmente zerlegt. Europa grenzt sich gegenüber Asien und Afrika ab, definiert aber zugleich Teile nordafrikanischer Kulturen sowie das Christentum aus dem »nahen Osten« als die eigene Vergangenheit. Das Aufrechterhalten dieser Schizophrenie erfordert ein ständiges Aufbringen an Energie. Die von der Kritischen Weißseinsforschung konstatierte Abtrennung Nordafrikas von einem als homogenes Ganzes definierten, geschichtslosen Restafrika, das als Monolith einem vielfältigen Europa gegenüber gestellt wird,841 lässt sich auch in der europäischen Kunstgeschichte feststellen.

  • 842 Vgl. Franz Kugler: Handbuch der Kunstgeschichte, Stuttgart 1842.
  • 843 Vgl. Horst W. Janson: Du’Monts Kunstgeschichte der Alten und der Neuen Welt. 3. Auflage. Neu bearb (...)
  • 844 Die weltweite Dominanz der einbändigen Kunstgeschichten von Gombrich, Janson und Honour/Fleming, d (...)

14Ein Blick in die Anfänge des akademischen Faches europäische Kunstgeschichte zeigt, dass es von Anfang an einer als »anders« wahrgenommenen Kunstproduktion in nichteuropäischen Gebieten bedurfte, um sich selbst zu definieren. Das als erstes umfassendes Lehrbuch geltende Handbuch der Kunstgeschichte (1842) von Franz Kugler hat einen universalgeschichtlichen Anspruch, der im Sinne des von Georg Wilhelm Friedrich Hegel geprägten Periodisierungsschemas den nichteuropäischen Kulturen einen Platz auf »frühen Entwicklungsstufen« zuweist.842 Anhand der Kunstgeschichte der Alten und Neuen Welt von Horst W. Janson – in der neu bearbeiteten Auflage von 1988 – möchte ich aufzeigen, wie sich diese weiße Vorstellung bis in die Gegenwart fortsetzt.843 Ich habe dieses Beispiel gewählt, weil es bis heute wiederholte Argumentationsmuster spiegelt und ein viel gelesenes Werk ist. Unter der Überschrift »Magie und Ritual – Die Kunst der prähistorischen Menschen« wird im Anschluss an die Jungsteinzeit (in Westeuropa um 4000 v. Chr.) die »primitive Kunst« diskutiert.844 Obwohl der Autor den Begriff als »unglücklich« bezeichnet und betont, dass mit ihm keine negative Wertung erfolgen solle, machen seine Formulierungen das Fortbestehen eines ungebrochenen Glaubens an zivilisatorische Entwicklungsstufen deutlich:

  • 845 Janson 1988 (wie Anm. 843), S. 36.

»Die primitive Lebensform ist statisch und nicht dynamisch; ihr fehlt der für uns selbstverständliche Antrieb, sich zu verändern und zu entwickeln. Primitive Gesellschaften tendieren zu strenger Isolierung und Abschirmung nach außen. Sie verkörpern ein stabiles, doch gefährdetes Gleichgewicht des Menschen mit seiner Umwelt, da sie für ein Zusammentreffen mit höher entwickelten Kulturen nur schlecht gerüstet sind. Gegen das Vordringen der westlichen Welt zeigen sie eine tragische Hilflosigkeit. Doch zugleich hat das kulturelle Erbe der Primitiven unsere eigene Kultur bereichert, ihre Sitten und Religionen, Folklore und Musik wurden von unseren Ethnologen aufgezeichnet und ihre ›primitive‹ Kunst überall in der westlichen Welt gesammelt und bewundert.«845

15Inwiefern der weiße Eindruck von »Statik« durch das eigene Nicht-Wissen bedingt ist, inwiefern der weiße Eindruck eines »Abschirmens nach außen« durch eine Abwehrstrategie gegenüber den europäischen Kolonisatoren entstand, inwiefern »Hilflosigkeit« gegenüber der westlichen Welt herrscht, inwiefern gerade Ethnolog_innen an der kolonialen Ausbeutung nichteuropäischer Kulturen beteiligt waren und sind, inwiefern kulturelle »Bereicherung« eine gewaltvolle Ausbeutung ist, inwiefern die »Bewunderung« nichteuropäischer Kunst dazu diente und dient, einen höherwertigen Status europäischer Kunst zu konstruieren, sind Fragen, die im Detail zu klären wären. Gänzlich unkommentiert bleibt die Bebilderung des Kapitels. Die nichteuropäischen Werke stammen vorwiegend aus europäischen Sammlungen und sind mit der Angabe »19.-20. Jh.« datiert. Auf welcher Basis wird angenommen, dass Werke, die Jahrtausende vorher entstanden, auch nur annähernd ähnlich aussahen? Wurden diese Werke eventuell aufgrund der großen europäischen Nachfrage nach ihnen angefertigt? Entsprechen sie daher vielleicht eher den Erwartungen der Käufer_innen als einer Kunsttradition? Janson geht bei seinem Vergleich zweier »Wächterfiguren aus dem Gebiet der Bakota, Gabun« davon aus, dass

  • 846 Ebd., S. 38.

»auf jeden Fall bei dem sehr konservativen Charakter primitiver Gesellschaften kaum anzunehmen ist, daß sich der Ahnenkult der Bakota in der zwischen den beiden Figuren liegenden Zeit wesentlich geändert hat.«846

16Im Anschluss an diese Passage erläutert er den Prozess einer »Abstraktion durch Inzucht«, der »zahllose Variationen neuer und unterschiedlicher Formen« hervorgebracht habe. Abgesehen davon, dass sich die zitierten Passagen zu »keiner wesentlichen Veränderung« bzw. »zahllosen Variationen« widersprechen und die Grundlage seiner Argumentation völlig unklar bleibt, da er beide Figuren mit »19.-20. Jh.« datiert, hinterlässt seine Sprache den Eindruck, es handle sich um Vorgänge, die gänzlich anderer Natur seien als bei der Entwicklung europäischer Kunst. Aber sind die Madonnen-Darstellungen des Mittelalters nicht auch alle nahezu gleich? An Sprach- und Bildwahl zeigt sich, dass in Bezug auf nichteuropäische Kunst Pauschalisierungen und Vereinfachungen zulässig sind, die in Bezug auf europäische Kunst als unwissenschaftlich gelten. Es wird mit zweierlei Maß gemessen. Was Janson als typisch für die »primitive Kunst« diagnostiziert, trifft in jedem Fall auf die europäische Kunst zu: Die »Bilderinzucht« kann auf zweierlei Weise eine Unterbrechung erfahren:

  • 847 Ebd., S. 39.

»entweder durch eine zwangsläufige Kreuzung verschiedener Stammestraditionen [z. B. niederländische und italienische, A. G.] infolge von Wanderungen [z. B. Italienreisen, A. G.] oder Eroberungen [z. B. spanische Besatzung der Niederlande, A. G.] oder Verhältnissen, die eine Rückkehr zur Welt der sichtbaren Erscheinungen begünstigen [z. B. 30-jähriger Krieg, A. G.].«847

17Der Abschnitt »primitive Kunst« endet mit einer Fotografie, die als »Sandbild-Ritual der Navahos für ein krankes Kind. Arizona, USA« unterschrieben ist. Bereits die Nicht-Datierung der Fotografie suggeriert, dass es sich um ein zeitloses Phänomen handeln würde; das Medium Fotografie bezeugt dessen Fortbestehen bis in die Gegenwart. In welcher Beziehung stand der Fotograf zu den abgebildeten Personen? Wie kam es zu dieser Fotografie? Was hat sie in dem Kapitel zur »Kunst des prähistorischen Menschen« zu suchen?

  • 848 Als fundamentale Voraussetzung dafür sieht er das Verfassen eigener Kunstgeschichten durch nichteu (...)
  • 849 Zur Relativierung westeuropäischer Chronologie- und Epochenschemata vgl. James Elkins: Intuitive S (...)
  • 850 Zu den Grenzverschiebungen zwischen Kunstgeschichte und Ethnologie sowie dem Verhältnis europäisch (...)
  • 851 Ernst Gombrich platzierte auf einer Seite die Darstellungen eines Kopfes aus Ägypten (2585-2560 v. (...)

18Es liegt derzeit kein einbändiges Werk zur Kunstgeschichte vor, das wesentlich von dem Periodisierungsschema in Jansons Kunstgeschichte abrückt. David Carrier widmete den Voraussetzungen, die seiner Meinung nach für das Verfassen eines solchen nichteurozentrischen Textes gegeben sein müssten, ein eigenes Buch.848 Bereits ein konsequentes Ordnen des Materials aus Jansons Kunstgeschichte nach chronologischen oder geografischen Kriterien führt zu anderen Perspektiven.849 Eine chronologische Ordnung würde die »Wächterfiguren« neben Werke der europäischen Moderne stellen und damit detaillierte Untersuchungen der wechselseitigen künstlerischen Einflüsse unter Berücksichtigung der kolonialen Verhältnisse im späten 19. bzw. frühen 20. Jahrhundert herausfordern.850 Da in der europäischen Kunstgeschichte die Abstraktion ein entscheidendes Merkmal der Moderne ist, erschienen die afrikanischen Werke gegenüber den europäischen in jedem Fall als fortschrittlicher. Der aus dem 12. Jahrhundert stammende »Porträtkopf aus Ife, Nigeria« (Abb. 8) wäre neben den zeitgleich entstandenen Gewändestatuen am Westportal der Kathedrale von Chartre, Frankreich (Abb. 9) ebenfalls ein Zeugnis für die Primitivität der europäischen Kunst, für die in dieser Zeit der zunehmende Naturalismus als entscheidende Innovation gilt.851

  • 852 Janson 1988 (wie Anm. 843), S. 318.

19Die »wahrhaft umwälzende Bedeutung« der Figuren aus Chartre, weil sie »nämlich ein erster Schritt zur Wiedererweckung der monumentalen Rundplastik seit dem Ende der klassischen Antike«852 sind, würde hinterfragt. Es könnte eingewandt werden, wieso ein Vergleich zwischen den so weit voneinander entfernt entstandenen französischen und nigerianischen Skulpturen sinnvoll sein sollte. Janson sieht bei dem Porträtkopf aus Ife Einflüsse »zweifellos aus den Mittelmeerländern«, deren Kunsttradition als Ursprung der westeuropäischen Kunst gilt und die sich viele Kilometer weit entfernt von Nigeria befinden. Er geht also implizit davon aus, dass in der umgekehrten Richtung keine Einflüsse erkennbar seien. Gerade die Wechselseitigkeit herauszustellen, sollte meines Erachtens das Ziel sein.

  • 853 Die aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts stammende »Kulturkreislehre« von Leo Frobenius gilt schon (...)

20Wenn eine chronologische Ordnung der weltweiten Kunstproduktion als nicht sinnvoll erachtet wird, dann wäre eine geografische Gliederung eine andere Möglichkeit. Doch ist längst bewiesen, dass sich geografisch keine eindeutigen Kulturräume definieren lassen, da letztendlich jeder Ort ein Ort der Übergänge ist.853 Die Einteilung nach Kontinenten hatte Herodot bereits in der Antike nicht eingeleuchtet:

  • 854 Vgl. Herodot: Historien, Buch IV, Kapitel 45, in: Almuth-Barbara Renger (Hg.): Mythos Europa. Von (...)

»Ich kann mir auch nicht zusammenreimen, warum man den Erdteilen, die doch eigentlich ein ganzes Land bilden, drei Namen gegeben hat.«854

  • 855 Vgl. Sanjay Subrahmanyam: Connected Histories. Notes Towards a Reconfiguration of Early Modern Eur (...)

21Da diese Einteilung aber bis heute den globalen, machtpolitischen Verhältnissen entspricht, wäre ihre Übernahme in die Kunstgeschichte nicht abwegig. In dem Fall wäre eine afrikanische Kunstgeschichte für die Kunsttraditionen Ägyptens, Gabuns und Nigerias gleichermaßen zuständig. Die europäische Kunstgeschichte müsste sich dem skizzierten chronologischen Vergleich nicht stellen, könnte sich dessen aber auch nicht zur Glorifizierung der eigenen Tradition im Sinne der Argumentation von Janson bedienen. Aber auch bei einer geografischen Systematik würde deutlich, dass die Kontakträume und -momente von entscheidender Bedeutung waren. Auf den Historiker Sanjay Subrahmanyam geht das Konzept der connected history zurück.855 Ebenso wie Araeen, Chakrabarty und andere sieht er die Krise der Postkolonialismus-Theorien darin, dass sie in der Annahme gefangen bleiben, dass Europa das Zentrum der Geschichte war und ist, und sich damit dem gänzlich Anderen, etwa in Sehgewohnheiten und künstlerischen Repräsentationssystemen, verschließen. Stattdessen fragt Subrahmanyam nach Gemeinsamkeiten, Verknüpfungen und Übertragungen, die anhand nachweisbarer Berührungsmomente analysiert werden, um eine transkulturelle Forschungsperspektive zu entwickeln:

  • 856 Ulrike Gleixner: Religion, Geschlecht und Unterordnung. Möglichkeiten einer connected history zwis (...)

»Connected history steht im Gegensatz zu einer vergleichenden makrohistorischen Geschichte, die eine gewisse Anzahl von Ländern Eurasiens mit Hilfe eines Sets sozialgeschichtlicher Parameter vergleicht, und zur Annahme einer Hierarchie zwischen ›fortschrittlichem‹ Zentrum und ›rückständiger‹ Peripherie gelangt. Sinnvoller als solche ›Entwicklungsmodelle‹, die zudem sämtlich vom neuzeitlichen Nationalstaat aus gedacht sind, ist es, nach Gemeinsamkeiten zu suchen und zu verstehen, welche Dimensionen und Implikationen zum Beispiel der globale Handel in der Frühen Neuzeit wie der Sklavenhandel besaß.«856

  • 857 Die Ausstellung fand anlässlich der Übergabe der EU-Ratspräsidentschaft von Deutschland an Portuga (...)
  • 858 Zu diesen Plastiken vgl. ebd., S. 480-481.

22Subrahmanyam verfasste die Einleitung des Kataloges Novos Mundos – Neue Welten. Portugal und das Zeitalter der Entdeckungen (2007), erläuterte darin seine Theorie allerdings nicht. Die Ausstellung war mit Sicherheit mehr ein politisches Bedürfnis denn Anliegen von Wissenschaftler_innen.857 Der Titel »Zeitalter der Entdeckungen« suggeriert, eine neutrale Epochenbezeichnung zu sein. Der Beginn weltweiter europäischer Dominanz und die lokalen Widerstände dagegen sowie die Marginalisierung anderer Geschichten in dieser Zeit von europäischer Expansion und Kolonialismus gehen daraus nicht hervor. Dennoch wurde an einigen Stellen der Ausstellung versucht, mit dem Konzept der connected history zu arbeiten, was allerdings keinen Niederschlag im Katalog fand. So eröffnete beispielsweise die Reihung mehrerer Madonnen in Raum VII (»Portugal in Übersee, Missionierung«) die Möglichkeit, Variationen der Verarbeitung des christlichen Motivs durch chinesische Künstler im 17. Jahrhundert zu studieren, von der Verwendung chinesischer Materialien und Techniken bis hin zu einer Figur, die damals sowohl als Madonna als auch als Göttin Guānyīn aufgefasst werden konnte, je nachdem, was die Betrachter_innen in ihr sehen wollten (Abb. 10).858

  • 859 Vgl. Gottfried Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit, 4 Teile, Leipzig 1874- (...)
  • 860 Vgl. Maureen Maisha Eggers: Schwarze Identität, Transkulturalität und die Aufgabe politischer Bild (...)

23Aber nicht nur die Ränder von Europa und die Territorien, in die Europäer_innen vordrangen, sind Räume, in denen nach wechselseitigen Kultureinflüssen durch die europäische Kunstgeschichte geforscht werden kann. Überlegungen zu Interkulturalität und Multikulturalität basieren auf dem von Gottfried Herder geprägten Kulturbegriff als Kollektivsingular, der durch ethnische Fundierung, soziale Homogenisierung und Abgrenzung nach außen charakterisiert ist.859 Diese Vorstellung von Kulturen als autonomen Inseln, die jeweils dem Territorium und der Sprache eines Volkes entsprechen, führte dazu, dass in der Begegnung verschiedener Kulturen stets ein potenzieller Konflikt gesehen wird. Der weiße Philosoph Wolfgang Welsch nahm dies zum Ausgangspunkt seines Konzepts von Transkulturalität, welches betont, dass Kulturen de facto die unterstellte Homogenität und Separiertheit nicht haben, sondern intern durch eine Pluralisierung möglicher Identitäten gekennzeichnet und miteinander verflochten sind. Die Anerkennung innerer Fremdheitsanteile gilt dabei als Voraussetzung für die Akzeptanz äußerer Fremdheit. Die Erziehungswissenschaftlerin und Mitherausgeberin des Bandes Mythen, Masken und Subjekte, Maureen Maisha Eggers, sieht in der Sensibilisierung der weißen Öffentlichkeit für die Transkulturalität Europas, der Anerkennung Schwarzer Präsenz in Europa als europäischer Realität und ihrer gesellschaftlichen Tragweite innerhalb der Bevölkerung und Institutionen wie Schulen und Ämter eine zentrale Aufgabe für die politische Bildungsarbeit der Gegenwart.860 Der weiße Soziologe Ulrich Beck spricht im Sinne der Transkulturalität von der Allgegenwart der Weltunterschiede und prägte den Begriff der Weltgemeinschaft:

  • 861 Ulrich Beck (Hg.): Perspektiven der Weltgesellschaft, Frankfurt am Main 1998, S. 7.

»Was die Menschen scheidet – religiöse, kulturelle und politische Unterschiede –, ist an einem Ort, in einer Stadt, in einer Familie, in einer Biografie präsent.«861

  • 862 Vgl. zu diesem Werk den Abschnitt »Der Heilige Mauritius« (S. 146).
  • 863 Vgl. Jean Louis Sponsel: Das Grüne Gewölbe zu Dresden. Eine Auswahl von Meisterwerken der Goldschm (...)
  • 864 Vgl. die Abbildungen in URL: http://www.prometheus-bildarchiv.de (25.07.2011): Balthasar Permoser: (...)

24In der europäischen Kunstgeschichte ist nach Zwischenbildern, Bildern des Übergangs zu fragen, die marginalisiert und nicht in den Fachkanon aufgenommen wurden, wie beispielsweise die um 1240 entstandene Skulptur des Heiligen Mauritius im Magdeburger Dom (Abb. 34), die von gleicher künstlerischer Qualität wie der so genannte Bamberger Reiter ist.862 Das Gleiche gilt für das ikonografische Motiv der Heiligen Drei Könige, zu dem seit 1500 selbstverständlich ein mit dunkler und zwei mit heller Körperfarbe dargestellte Könige gehören, ohne dass dies – abgesehen von wenigen speziellen Untersuchungen – ebenso selbstverständlich thematisiert würde. Ein anderes Beispiel ist das Figurenpaar aus dem Grünen Gewölbe zu Dresden, das Sponsel vom gestalterischen Gesichtspunkt aus »zu den besten Werken der Kleinplastik aus dem 2. Viertel des 18. Jahrhunderts« zählt,863 was nicht nur zur Auseinandersetzung mit Sponsels Bezeichnung »Hottentottenpaar«, sondern allgemein der Funktion solcher Darstellungen und ihrem rassistischen Gehalt zwingen würde.864

25Transkulturelle Studien über Kontinente hinweg wären auch hinsichtlich des Verhältnisses von hell und dunkel ausgeführtem Bildpersonal interessant. Denn nicht nur in der westeuropäischen Malerei ist eine Minderheit dunkel dargestellter Figuren unter solchen mit heller Körperfarbe auszumachen, wobei dunkle Körperfarbe tendenziell negativ konnotiert und als Abweichung von der weißen Norm markiert ist. Dunkel dargestellte Figuren sind auch in der äthiopischen, chinesischen, japanischen und südamerikanischen Kunst zu finden. Es wäre zu überprüfen, inwiefern diese Figuren erst nach dem Kontakt mit dem westeuropäischen Christentum auftauchen bzw. sich verändern und in welchem Verhältnis die künstlerischen Repräsentationen zu der sozialen Realität Schwarzer Menschen bzw. den weißen imaginären Bildern von Schwarzen Menschen in der jeweiligen Region stehen.

26Aber auch die Beachtung des Abwesenden ist in diesem Zusammenhang interessant. So finden sich in der niederländischen Genremalerei des 17. Jahrhunderts kaum Personen mit dunkler Körperfarbe. Sie sind von der weißen Forschung bisher auch nicht vermisst worden, obwohl zahlreiche nichteuropäische Produkte – wie Tabak, Teppiche und Zitronen – in den damals florierenden Gattungen von Stillleben und Genremalerei selbstverständlich sind, ebenso wie die vielen Karten an den Wänden von Interieurs als Ausdruck des niederländischen Kolonialhandels und globalen Machtstrebens gelten. Die 1602 gegründete Vereenigde Oost-Indische Compagnie handelte allerdings nicht nur mit diesen Produkten, sondern verschleppte ebenfalls Menschen wie die in der Einleitung vorgestellten Personen Anton Wilhelm Amo und Angelo Soliman nach Europa. Angesichts der nachgewiesenen Präsenz Schwarzer Menschen in dieser Zeit ist ihre Abwesenheit in der Genremalerei bei gleichzeitiger Existenz der symbolhaften Figur des Schwarzen Königs im Rahmen des ikonografischen Motivs der Heiligen Drei Könige bemerkenswert.

  • 865 Hans Belting: Bild-Anthropologie: Entwürfe für eine Bildwissenschaft, München 2001, S. 35.
  • 866 Zu den europäischen Tätowierungen im Mittelalter vgl. Valentin Groebner: Maculae. Hautzeichen als (...)

27Viele in der europäischen Kunstgeschichte selbstverständlichen Vergleiche und Abgrenzungen sind grundlegend zu überprüfen. Warum führt Belting in seiner Bild-Anthropologie (2001) die »bemalten Körper« der »sogenannten ›primitiven Kulturen‹« als »ältesten Beleg« für den Körper als Bildträger an und illustriert dies durch die Fotografie einer »Gesichtsbemalung einer Caduvero-Indianerin (nach Lévi-Strauss)«865? Da er darauf hinaus will, dass »eine solche Repräsentation die Existenz des sozialen Körpers im biologischen Körper« ausdrückt, wären die Tätowierungen europäischer Pilger im Mittelalter, die sie als echte christliche Wallfahrer auswiesen, ebenso geeignet – und älter – gewesen.866 Für eine Erschütterung der weißen Systematik, die Offenlegung, dass sie kulturell bedingt, über Jahrhunderte konstruiert und keinesfalls objektiv und neutral ist, sind Blicke in andere Kunstentwicklungen hilfreich, nicht nur deshalb, um ein Besser oder Schlechter verschiedener Kunstwerke im Sinne des Vergleichs von Janson oder der von mir entgegneten Argumentation zu thematisieren, sondern vor allem, um nach der konsequenten Anwendung der eigenen Methoden und Kriterien zu fragen. Der Anblick einer Skulptur aus dem China der Qing-Dynastie in einem meiner Seminare führte bei der Mehrheit der Studierenden zu dem Urteil, es handle sich um die Darstellung eines Asiaten:

Abb. 11
23 Teilnehmer_innen. Davon bezeichneten die Figur:
12 als Asiaten
7 als Darstellung eines reichen, adligen, königlichen oder herrschaftlichen Mannes
2 als Hofnarren
1 als tanzenden Teufel
1 als Mann mit Hut, Umhang und Stiefeln

  • 867 Zu dieser Plastik vgl. Kraus/Ottomeyer 2007 (wie Anm. 857), S. 578-579.

28Die Vielfalt der Interpretationen zwischen »König«, »Hofnarr« und »Teufel« macht deutlich, dass keine intersubjektiven Kriterien zur Einordnung der Figur in das eigene Wissenssystem zur Verfügung stehen. Dass der geöffnete Mund, die markante Physiognomie, die großen runden Augen, die buschigen Augenbrauen, die riesigen Ohren, die ausladende Gestik und die Kleidung die Figur als Darstellung eines Europäers ausweisen, kann aufgrund der Überzeugung, zu wissen, was europäisch und was asiatisch ist, nicht gesehen werden.867 Lediglich zwei Studierende konnten im Gespräch im Anschluss an die statistische Erhebung aufgrund ihrer visuellen Erfahrung mit asiatischer Kunst etwas »Merkwürdiges«, einen Bruch mit dem, was sie kannten, feststellen. Bei vielen der weißen Studierenden war das Staunen über die eigene, blind machende Wissensüberzeugung und die Erschütterung über das große Ausmaß der Unkenntnis über andere ästhetische Kategorien und Konventionen eine Folge dieser Werkbetrachtung, die ich über Jahre immer wieder gemacht, aber nur einmal statistisch festgehalten habe. Derartige Momente des Innehaltens im Lernen (und Lehren) europäischer Kunstgeschichte, das Aushalten bzw. Wertschätzen von Heterogenität, ohne sie auf ein übergeordnetes Prinzip zu beziehen, sind als Beiträge zu dem von Chakrabarty formulierten Projekt Europa provinzialisieren zu verstehen:

  • 868 Dipesh Chakrabarty: Europa als Provinz. Perspektiven postkolonialer Geschichtsschreibung, Frankfur (...)

»Geschichten, die darauf zielen, ein hyperreales Europa aus dem Zentrum der historischen Einbildungskraft zu verdrängen, müssen unermüdlich den Finger auf diesen Zusammenhang zwischen Gewalt und Idealismus legen, der dafür verantwortlich ist, dass die Erzählungen von Staatsbürgerschaft und Moderne auf gleichsam natürliche Weise zu ›Geschichte‹ geworden sind.«868

  • 869 Auf der Tagung Globalgeschichte lehren (25.-26.02.2011), organisiert von der Nachwuchsgruppe Dynam (...)

29Auch die deutschsprachige Geschichtswissenschaft diskutiert derzeit auf Tagungen die Notwendigkeit einer Sensibilisierung der Studierenden für die Begrenztheit und Relativität des europäischen (weißen) Bildungskanons in der Lehre.869 Gleichzeitig kann auch (weltweit) nicht auf diesen Kanon verzichtet werden, dazu haben sich die Denkweisen und Analysemethoden im Verlauf der Jahrhunderte zu sehr miteinander verzahnt.

  • 870 Vgl. URL: http://www.globalartmuseum.de (24.05.2011).

30Mit Global Art and the Museum (GAM) gründete das Karlsruher Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) unter der Leitung von Hans Belting, Andrea Buddensieg und Peter Weibel 2006 ein weltweites Netzwerk für die Diskussion der Transformationen der Kunstszene vor dem Hintergrund der Globalisierung. Unter Global Art wird die zeitgenössische Kunst verstanden, die in nichteuropäischen Regionen produziert wird und auf dem internationalen Kunstmarkt erscheint.870 Juneja widmet sich dagegen auch der älteren Kunst und plädiert für eine transkulturelle Kunstgeschichte:

  • 871 Juneja 2011 (wie Anm. 826), S. 274.

»A transcultural history of art goes beyond the principles of additive extension, and looks instead at the transformatory processes that constitute art practice through cultural encounters and relationships, whose traces can be followed back to the beginnings of history.«871

  • 872 Vgl. Kunsthistoriker im Gespräch. Die »Global Art History« hinterfragt den Kanon. Interview mit Mo (...)

31Den Kanon der Kunstgeschichte zu hinterfragen, neue, vielfältige Blickwinkel auf ihn zu entwickeln, um zu einer Neudefinition von globalen Kriterien und einer gemeinsamen Wissenschaftssprache zu gelangen, sind ihre Ziele.872 Die Verzahnung globaler Sichtweisen mit lokalen Anwendungen, die Beziehungsgeschichten von Interaktionen ebenso wie Abschottungen hält sie für die produktivsten Ansätze auf dem Weg dorthin. Juneja formuliert deutlich, dass ein solcher Prozess des Umdenkens ein Mehrgenerationenprojekt ist, an dessen Anfang derzeit in Lehrveranstaltungen der Mut zum Hinterfragen westlicher Kategorien und Begriffe steht. Verwirrung und Frustration beschreibt sie ebenso wie Vertreter_innen der Kritischen Weißseinsforschung als produktive Momente.

  • 873 Einen entsprechenden Versuch, transkulturelle Produktionsprozesse einzelner Objektgruppen neu zu u (...)

32Die Fortführung internationaler Theoriedebatten über die Zukunft der Kunstgeschichte als europäischer, amerikanischer, afrikanischer, asiatischer oder globaler Disziplin erscheint mir ebenso notwendig, wie im Sinne des Ansatzes von Juneja das Potential einer transkulturell ausgerichteten Kunstgeschichte auszuloten, um einen Paradigmenwechsel einzuleiten.873 Darüber hinaus müsste verstärkt nach der konkreten, lokalen Umsetzung der damit verbundenen neuen wissenschaftlichen Ansprüche nachgedacht werden. Die dargelegten Überlegungen zusammengefasst, könnte es ein Anfang sein:

  1. Konsequent im deutschsprachigen Raum von »europäischer Kunstgeschichte« zu sprechen, um den impliziten Anspruch universaler Gültigkeit von »Kunstgeschichte« aufzugeben. Gemeint ist damit weniger das geografische Territorium, aus dem die Analysegegenstände stammen, denn eine spezifische Methodentradition. Dass diese Methoden überdacht werden müssen, steht außer Frage, aber eine nicht eurozentrische globale Kunstgeschichte ist derzeit eine Utopie, deren Verwirklichung höchstens zukünftige Generationen erleben werden.
  2. Kontinuierlich die Studierenden für die eurozentrische Tradition des Faches und die Tatsache zu sensibilisieren, wie klein das Territorium ist, dessen Kunst sie studieren. Das Nachdenken über den Konstruktionsprozess von heller Körperfarbe und Weißsein als Norm in der europäischen Kunstgeschichte wäre damit verbunden.
  3. Die Position der Sprechenden immer wieder zu thematisieren. Im Rahmen meiner Lehrtätigkeit habe ich in den letzten Jahren wiederholt festgestellt, dass Schwarze Studierende ihre Perspektive auf die europäische Kunstgeschichte erst in die Seminardiskussionen einbrachten, wenn die Dominanz von Weißsein sowohl in der europäischen Kunstgeschichte als auch im Seminarraum thematisiert und als nur eine mögliche Perspektive herausgestellt worden war. Die sich dann entwickelnden Werkinterpretationen legten nicht nur große Forschungsdesiderate frei, sondern ließen auch die Möglichkeit einer polyphonen europäischen Kunstgeschichte erahnen.
  4. Die Kriterien zu hinterfragen, nach denen europäische Kunst bewertet wird. Wenn sie auf nichteuropäische Kunst angewandt werden, dann müssen konsequent die gleichen Maßstäbe zur Beurteilung von Innovation und Fortschritt im Sinne der linearen europäischen Kunstgeschichtsschreibung gelten.
  5. Die Neugierde auf Kunst abseits des europäischen Kanons zu wecken, etwa durch gelegentliche Vergleiche mit Werken aus anderen Entstehungskontexten, Thematisierung von historischen Berührungsmomenten bzw. Interpendenzen mit anderen Kunstentwicklungen, Gastvorträgen und Workshops mit Expert_innen. Dabei gilt es insbesonderezu thematisieren, dass Kunstgeschichten aus den Globalen Süden nie die Chance hatten, sich unabhängig vom europäischen Kanon herauszubilden.
  6. Ökonomische Ressourcen und die eigene Arbeitskraft so umzuverteilen, dass an einem Ausgleich zwischen Spezial-Wissen und Nicht-Wissen über die globale Kunstproduktion gearbeitet wird und Kunsthistoriker_innen im Globalen Süden gezielt gefördert werden, damit ihre Perspektiven im Sinne des transkulturellen Paradigmas langfristig zum Umbau des europäischen Kanons führen. Dabei ist jedoch wichtig, dass sie nicht essentialisierend auf die Erforschung »ihrer Themen« festgelegt werden.

Notas

815 Vgl. The Crisis in the Discipline, Art Journal, Nr. 42 (1982) 4.

816 Oleg Graber: On the Universality of the History of Art, in: Ebd., S. 282.

817 Sean Cubitt: In the Beginning. Third Text and the Politics of Art, in: Rasheed Araeen, Sean Cubitt und Ziauddin Sardar: The Third Text Reader on Art, Culture and Theory, London/New York 2002, S. 6.

818 Vgl. Rasheed Araeen: A New Beginning. Beyond Postcolonial Cultural Theory, in: Araeen u. a. 2002 (wie Anm. 817), S. 335.

819 Ebd., S. 342.

820 Vgl. David Summers: Real Spaces. World Art History and the Rise of Western Modernism, London 2003.

821 Vgl. John Onians: Atlas of World Art, London 2004.

822 James Elkins (Hg.): Is Art History Global? New York 2007, S. 3.

823 Vgl. James Elkins und Zhivka Valiavicharska (Hg.): Art and Globalization, Pennsylvania State University Press 2010.

824 Rasheed Araeen: Letter on Globalization, in: Ebd., S. 140.

825 Peter Weibel (Hg.): Inklusion – Exklusion. Versuch einer neuen Kartografie der Kunst im Zeitalter von Postkolonialismus und Migration, Ausst.-Kat., Graz, Köln 1997, S. 13. – Ebenfalls zu diesem Thema im selben Jahr erschienen: Christian Kravagna (Hg.): Privileg Blick. Kritik der visuellen Kultur, Berlin 1997.

826 Vgl. Viktoria Schmidt-Linsenhoff: Das koloniale Unbewusste in der Kunstgeschichte, in: Irene Below und Beatrice von Bismarck (Hg.): Globalisierung/Hierarchisierung. Kulturelle Dominanz in Kunst und Kunstgeschichte, Marburg 2005, S. 34; Monica Juneja: Global Art History and the »Burden of Representation«, in: Hans Belting, Jacob Birken, Andrea Buddensieg und Peter Weibel (Hg.): Global Studies. Mapping the Contemporary Art and Culture, Ostfildern 2011, S. 297.

827 Vgl. insbesondere Ulrich Pfisterer: Origins and Principles of World Art History – 1900 (and 2000), in: Kitty Zijlmans und Wilfried van Damme (Hg.): World Art Studies: Exploring Concepts and Approaches, Amsterdam 2008, S. 69-89 und Marlite Halbertsma: The Many Beginnings and the One End of World Art History in Germany, 1900-1933, in: Ebd., S. 91-105.

828 Vgl. Zijlmans/Van Damme 2008 (wie Anm. 827), S. 21.

829 Vgl. Jaynie Anderson (Hg.): Crossing Culture. Conflict, Migration and Convergence. 32nd International Congress in History of Art, 13.-18.06.2008, Melbourne 2008.

830 Vgl. beispielsweise Christiane Esche-Ramshorn: Multi-Ethnic Rome and the Global Renaissance. Ethiopia, Armenia and Cultural Exchange with Rome during the Fifteenth Century, in: Anderson 2008 (wie Anm. 829), S. 173-178.

831 Weibel 1997 (wie Anm. 825), S. 11.

832 Universalität der Kunstgeschichte? Methoden und Institutionen der Kunstgeschichte im globalen Kontext. Eine internationale Tagung des Ulmer Vereins in Zusammenarbeit mit dem Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin. Dienstag, 12. Oktober 2010. – Wie schwierig es ist, global zu denken, zeigte sich auf dieser Tagung an vielen Stellen. Ganz persönlich machte mich ein Detail nachdenklich. Weder Organisator_innen noch Referent_innen mit fundierten Kenntnissen über lateinamerikanische Kunst thematisierten, dass das Tagungsdatum mit der Ankunft von Christoph Columbus in Guanahani zusammenfiel. Erfordert der Anspruch, in einem wissenschaftlichen Fach global zu denken, nicht auch eine Sensibilität gegenüber historischen Daten und politischen Gegenwartsereignissen, die in denjenigen Gesellschaften von Bedeutung sind, von deren Kunst man/frau spricht? Als in Kolumbien aufgewachsene Person, jagt der 12. Oktober mir immer noch jährlich einen Schauer über den Rücken. Der Ankunft der spanischen Kolonisatoren wurde während meiner Schulzeit mit einem gesetzlichen Feiertag gedacht. Die Erinnerung an die damit begonnenen Grausamkeiten durch eine Theatergruppe von Schüler_innen konnte noch in den 1990er Jahren zur Entlassung eines Geschichtslehrers führen. Wie viele solcher für Teile der Weltbevölkerung wichtiger Daten und Ereignisse übersehe ich täglich?

833 Die Tagungsbeiträge wurden unter dem Titel Universalität der Kunstgeschichte? als Heft 2 des Jahrgangs 40 (2012) der kritischen berichte publiziert.

834 Nur an der Universität Heidelberg heißt es »Europäische Kunstgeschichte«, dabei ist der Studiengang sehr viel globaler ausgerichtet als an den meisten anderen deutschsprachigen Universitäten, an denen »Kunstgeschichte« gelehrt wird. Durch die Kooperationen mit dem seit 1965 bestehenden Studiengang Kunstgeschichte Ostasiens und dem seit 2008 arbeitenden Exzellenzcluster Asien und Europa im globalen Kontext. Wechselnde Asymmetrien in kulturellen Austauschprozessen eröffnen Seminare etwa zum Kunstaustausch zwischen Ostasien und Europa in der Frühen Neuzeit, chinesischer Kunst der Gegenwart oder Rassismus in der visuellen Kultur der Moderne den Studierenden Blicke in andere Kunstentwicklungen und relativieren Kanon und Methoden der europäischen Kunstgeschichte. An der Universität Wien wird nach eigenen Angaben »die bildende Kunst Europas seit der Spätantike sowie die der außereuropäischen Kulturen« gelehrt. Das Spektrum der Lehrveranstaltungen reichte im Sommersemester 2011 tatsächlich von »Höhlenmalerei« über »Manierismus in Florenz«, »Palladianismus«, »Kunstfotografie um 1900« bis hin zu »Weiblichen Gottheiten in Indien und Tibet«, »Asiatische Kunst in Wien« und »Immigration und Moderne Kunst und Architektur«. An der Freien Universität Berlin kann seit Wintersemester 2008/2009 der Masterstudiengang »Kunstgeschichte im globalen Kontext« mit den Schwerpunkten Europa und Amerika, Ostasien, Südasien oder Afrika studiert werden. An der Universität Bern existiert am Center for Cultural Studies das Masterprogramm »World Arts«, dem es um Inter- und Transkulturalität, Wertebildung im globalen Kulturbetrieb der Gegenwart und das Hinterfragen tradierter geografischer, fachlich-methodischer und historischer Grenzen geht. Aufgrund der bislang vorwiegend auf Englisch erfolgten Lehre und der nicht vollzogenen Integration in das Institut für Kunstgeschichte ist allerdings kein direkter Austausch mit der europäischen Kunstgeschichte gegeben. Vgl. zu Heidelberg URL: http://www.iek.uni-hd.de/studium/studium.html (24.05.2011); zu Wien URL: http://www.kunstgeschichte.univie.ac.at/institut-profil-geschichte-des-instituts/ (24.05.2011); zu Berlin URL: http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/khi/lehre_studium/ma/index.html (24.05.2011); zu Bern URL: http://www.ccs.unibe.ch/content/programme/iworld_arts_i_iwa_i/index_ger.html (12.05.2011).

835 Diese asymmetrische Benennungspraxis hat Susan Arndt exemplarisch an dem Verhältnis Religion/Naturreligion diskutiert. Vgl. Susan Arndt und Antje Hornscheidt (Hg.): Afrika und die deutsche Sprache. Ein kritisches Nachschlagewerk, Münster 2004, S. 96; Susan Arndt und Nadja Ofuatey-Alazard (Hg.): Wie Rassismus aus Wörtern spricht. (K)Erben des Kolonialismus im Wissensarchiv deutsche Sprache. Ein kritisches Nachschlagewerk, Münster 2011, S. 693.

836 Vgl. Hans Belting: Bild und Kult. Eine Geschichte des Bildes vor dem Zeitalter der Kunst, München 1990, S. 392.

837 Vgl. Volker Scior: Nation, Europa, Welt? Zum Spektrum früh- und hochmittelalterlicher Identitätsmuster in der Historiographie, in: Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit, H. 3/4, Frankfurt am Main 2007, S. 358.

838 Vgl. Johann Galtung: Frieden mit friedlichen Mitteln. Frieden und Konflikt, Entwicklung und Kultur, Opladen 1998, S. 359.

839 Vgl. Judith Herrin: Byzantium. The Surprising Life of a Medieval Empire, Princeton 2008.

840 Vgl. Thomas DaCosta Kaufmann: Artistic Regions and the Problem of Artistic Metropolises. Questions of (East) Central Europe, in: Ders.: Toward a Geography of Art, Chicago/London 2004, S. 154-186.

841 Vgl. Arndt/Hornscheidt 2004 (wie Anm. 835), S. 92.

842 Vgl. Franz Kugler: Handbuch der Kunstgeschichte, Stuttgart 1842.

843 Vgl. Horst W. Janson: Du’Monts Kunstgeschichte der Alten und der Neuen Welt. 3. Auflage. Neu bearbeitet und erweitert von Anthony F. Janson, Köln 1988, S. 35-52. – Die hier dargelegte Kritik an Jansons Werk gilt gleichermaßen für die jüngere Publikation von Hugh Honour und John Fleming: Weltgeschichte der Kunst. 6., grundlegend erweiterte und neu gestaltete Ausgabe, München 2000. – In deren Einleitung wird zwar die eurozentrische Tradition der Kunstgeschichtsschreibung ausführlich thematisiert, doch die dünnen, in die verschiedenen Zeitabschnitte des Haupttextes von der Steinzeit bis in die Gegenwart integrierten Abschnitte zu Afrika werden nicht als Produkt des Nicht-Wissens der Autoren gekennzeichnet, sondern suggerieren, es gäbe zur Kunstproduktion dieses riesigen Kontinentes nicht mehr zu sagen.

844 Die weltweite Dominanz der einbändigen Kunstgeschichten von Gombrich, Janson und Honour/Fleming, die in zahlreichen Auflagen und Übersetzungen vorliegen, wird im Rahmen der Publikation von Elkins immer wieder problematisiert, insbesondere hinsichtlich ihrer Suggestion einer linearen Geschichtsentwicklung und Konstruktion eines westlichen Kunstkanons, ohne dies allerdings an konkreten Beispielen zu erläutern, wie ich es im Folgenden tue. Vgl. Shelly Errington: Globalizing Art History, in: Elkins 2007 (wie Anm. 822), S. 412.

845 Janson 1988 (wie Anm. 843), S. 36.

846 Ebd., S. 38.

847 Ebd., S. 39.

848 Als fundamentale Voraussetzung dafür sieht er das Verfassen eigener Kunstgeschichten durch nichteuropäische Kunsthistoriker_innen. Vgl. David Carrier: A World Art History and Its Objects, Pennsylvania State University Press 2008.

849 Zur Relativierung westeuropäischer Chronologie- und Epochenschemata vgl. James Elkins: Intuitive Stories, in: Ders.: Stories of Art, New York/London 2002, S. 1-38; David Carrier: Monocultural Art-History Narratives, in: Carrier 2008 (wie Anm. 848), S. 27-34.

850 Zu den Grenzverschiebungen zwischen Kunstgeschichte und Ethnologie sowie dem Verhältnis europäischer Künstler_innen zu der von ihnen als primitiv verstandenen Kunst vgl. Shelly Errington: Three Ways to Tell the History of (Primitive) Art, in: Dies.: The Death of Authentic Primitive Art and Other Tales of Progress, Berkeley 1998, S. 49-69; Judith Elisabeth Weiss: Der gebrochene Blick. Primitivismus – Kunst – Grenzverwirrungen, Berlin 2007.

851 Ernst Gombrich platzierte auf einer Seite die Darstellungen eines Kopfes aus Ägypten (2585-2560 v. Chr.), aus Peru (ca. 250-550 n. Chr.) und aus Nigeria (12.-15. Jahrhundert) nebeneinander, um zu zeigen, dass zu unterschiedlichen Zeiten in verschiedenen Regionen Naturalismus in der Skulptur gefragt war. Es ist seine Absicht, dies als spezifisches Merkmal westlicher Kunst zu relativieren. Er schreibt: »[they] can take their place by the side of the realistic achievement of Western sculpture.« Eine bildliche Konfrontation mit entsprechenden westlichen Werken unterlässt er allerdings. Vgl. Ernst Gombrich: The Preference of the Primitive. Episodes in the History of Western Taste and Art, London 2002, S. 271-272.

852 Janson 1988 (wie Anm. 843), S. 318.

853 Die aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts stammende »Kulturkreislehre« von Leo Frobenius gilt schon lange aufgrund ihrer Willkürlichkeit bei der theoretischen Typisierung von Kulturen ohne empirische Belege als überholt. Der Begriff Kulturraum soll dagegen stärker ein jeweils zu definierendes geografisches Gebiet, denn eine spezifische Kultur bezeichnen.

854 Vgl. Herodot: Historien, Buch IV, Kapitel 45, in: Almuth-Barbara Renger (Hg.): Mythos Europa. Von Ovid bis Heiner Müller, Leipzig 2003, S. 23.

855 Vgl. Sanjay Subrahmanyam: Connected Histories. Notes Towards a Reconfiguration of Early Modern Euroasia, in: Modern Asian Studies, Nr. 31 (1997) 3, S. 735-762.

856 Ulrike Gleixner: Religion, Geschlecht und Unterordnung. Möglichkeiten einer connected history zwischen Christentum, Judentum und Islam, in: Historische Anthropologie (1997) 2, S. 249.

857 Die Ausstellung fand anlässlich der Übergabe der EU-Ratspräsidentschaft von Deutschland an Portugal statt. Vgl. Michael Kraus und Hans Ottomeyer (Hg.): Novos Mundos – Neue Welten. Portugal und das Zeitalter der Entdeckungen, Ausst.-Kat., Deutsches Historisches Museum Berlin, Dresden 2007.

858 Zu diesen Plastiken vgl. ebd., S. 480-481.

859 Vgl. Gottfried Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit, 4 Teile, Leipzig 1874-1791; Wolfgang Welsch: Transkulturalität, in: Zeitschrift für Kulturaustausch, Nr. 45 (1995) 1, S. 39-44.

860 Vgl. Maureen Maisha Eggers: Schwarze Identität, Transkulturalität und die Aufgabe politischer Bildungsarbeit, in: Bundeszentrale für politische Bildung, URL: http://www.bpb.de/themen/Z5D6IU,0,Schwarze_Identit%E4t_Transkulturalit%E4t_und_die_Aufgabe_politischer_Bildungsarbeit.html (24.05.2011).

861 Ulrich Beck (Hg.): Perspektiven der Weltgesellschaft, Frankfurt am Main 1998, S. 7.

862 Vgl. zu diesem Werk den Abschnitt »Der Heilige Mauritius« (S. 146).

863 Vgl. Jean Louis Sponsel: Das Grüne Gewölbe zu Dresden. Eine Auswahl von Meisterwerken der Goldschmiedekunst in 4 Bänden, Bd. 4: Gefäße und Bildwerke aus Elfenbein, Horn und anderen Werkstoffen. Stein, Holz, Bronze, Eisen, Leipzig 1932, S. 134, Inventarnummern VI 237 und VI 238.

864 Vgl. die Abbildungen in URL: http://www.prometheus-bildarchiv.de (25.07.2011): Balthasar Permoser: Figurenpaar, 1710, Ebenholz, 12,1 bzw. 12,6 cm, Dresden, Grünes Gewölbe. – Permoser schuf seine Skulpturen nach den kolorierten Stichen von Moritz Bodenehr in: Georg Meister: Der Orientalisch-Indische Kunst- und Lustgärtner, Dresden 1629.

865 Hans Belting: Bild-Anthropologie: Entwürfe für eine Bildwissenschaft, München 2001, S. 35.

866 Zu den europäischen Tätowierungen im Mittelalter vgl. Valentin Groebner: Maculae. Hautzeichen als Identifikationsmerkmale zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert, in: Thalia Bero (Hg.): Micrologus. Natura, Scienze e Società Medievali XIII. La pelle umana, Florenz 2005, S. 345-358.

867 Zu dieser Plastik vgl. Kraus/Ottomeyer 2007 (wie Anm. 857), S. 578-579.

868 Dipesh Chakrabarty: Europa als Provinz. Perspektiven postkolonialer Geschichtsschreibung, Frankfurt am Main 2010 (Ersterscheinung auf Englisch 2000), S. 64.

869 Auf der Tagung Globalgeschichte lehren (25.-26.02.2011), organisiert von der Nachwuchsgruppe Dynamik transnationalen Handelns der Universität Konstanz, diskutierten Vertreter_innen u. a. der Masterstudiengänge Global History (Heidelberg), Global Studies – A European Perspective (Leipzig) und Modern Global History (Konstanz). Verkürzte Studienzeiten, fehlende Sprachkenntnisse, die zwangsläufige Oberflächlichkeit, mit der einzelne Themen lediglich gestreift würden, die Willkür der Themenauswahl, das Überschreiten der Lehrkompetenzen und die Suggestion, Weltgeschichte sei aus einer einzigen Perspektive begreifbar, wurden als die hauptsächlichen Schwierigkeiten diagnostiziert. Studierende seien mit einem globalen Umdenken schon deshalb überfordert, weil solche Ansätze in den Lehrplänen der Schulen noch nicht vorkommen. Vgl. URL: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3628 (24.05.2011). – Zur Globalgeschichte vgl. einführend Sebastian Conrad (Hg.): Globalgeschichte. Theorien, Ansätze, Themen, Frankfurt am Main 2007.

870 Vgl. URL: http://www.globalartmuseum.de (24.05.2011).

871 Juneja 2011 (wie Anm. 826), S. 274.

872 Vgl. Kunsthistoriker im Gespräch. Die »Global Art History« hinterfragt den Kanon. Interview mit Monica Juneja, in: Artefakt, URL: http://www.artefakt-sz.net/kunsthistoriker-im-gespraech/die-global-art-history-hinterfragt-den-kanon (24.05.2011). Aktuell: Monica Juneja: Kunstgeschichte und kulturelle Differenz. Eine Einleitung, in: Universalität der Kunstgeschichte? kritische berichte, Nr. 40 (2012) 2, S. 6-12.

873 Einen entsprechenden Versuch, transkulturelle Produktionsprozesse einzelner Objektgruppen neu zu untersuchen, habe ich in meinem Habilitationsvortrag »Mittelalterliche Schatzkunst: Syrische Gläser und italienische Olifanten« unternommen, der im Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (2013) publiziert wird. Es zeigte sich dabei, dass eine zeit- und raumübergreifende Analyse im Einzelfall Bezüge zwischen mittelalterlichen italienischen Olifanten, europäischen Trinkhörnern der Renaissance und afro-portugiesischen Elfenbeinhörnern des 16. Jahrhunderts mit europäischen Motiven zu Tage beförderte, was aufgrund der Zuordnung letzterer in den Zuständigkeitsbereich der Ethnologie bisher nicht möglich war.

Índice de ilustraciones

URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/275/img-1.jpg
Archivo image/jpeg, 29k

CC-BY-SA-4.0

Únicamente el texto se puede utilizar bajo licencia CC BY-SA 4.0. Salvo indicación contraria, los demás elementos (ilustraciones, archivos adicionales importados) son "Todos los derechos reservados".

Leer

Open access

Buscar en OpenEdition Search

Se le redirigirá a OpenEdition Search