Vertrauen – soziologische Perspektiven
p. 91–113
Plan détaillé
Texte intégral
1. Einführung
1Beobachtet man die soziologischen Beobachtungen von „Vertrauen“1, dann drängen sich unmittelbar zwei Metabeobachtungen auf:
2Wird im Zuge soziologischer Deutungsangebote für die Signatur von Gegenwartsgesellschaften über Vertrauen gesprochen, so dominiert – erstens – ein Verständigungshorizont wie er programmatisch im Rahmen so unterschiedlicher theoretisch-konzeptioneller Angebote dominiert wie den Theorien rationaler Wahl, der Systemtheorie, der Strukturationstheorie von Anthony Giddens oder auch der Theorie reflexiver Modernisierung von Ulrich Beck. Reflexives Vertrauen und Systemvertrauen sind hier die vorrangigen Stichworte. Sie spitzen die Frage nach Vertrauensverhältnissen auf Entscheidungssituationen ebenso zu wie auf die Analyse möglicher Krisen- oder Desintegrationserscheinungen moderner Gesellschaften (aufgrund verschärfter Risikolagen, der Dominanz von Expertenkulturen, sich ausweitender Prekarisierungslagen, eines institutionellen Vertrauensverlustes etc.).2
3Dieses, in der soziologischen wie sozialwissenschaftlichen Diskussion m. E. dominante Begriffsverständnis erscheint zunächst in zweierlei Hinsicht plausibel: Auf der einen Seite lässt es sich als Reflex der organisationalen Wirklichkeit moderner Gesellschaften, also ihrer Strukturtypik als Organisationsgesellschaften verstehen. In deren Rahmen sind und begreifen sich Akteure zumeist als von komplexen (politischen) Problem- und Entscheidungszusammenhängen entkoppelt und ihnen fehlt das Wissen zur Einschätzung des Gefährdungspotenzials bspw. von Technologien. Organisationen kommen hier als zentrale ‚Steuerungsgrößen‘ moderner Gesellschaften in den Blick. Auf der anderen Seite reflektiert dieses Begriffsverständnis offenkundig adäquat das in modernen Gesellschaften als legitim institutionalisierte Subjektverständnis: Akteure haben sich hier als rational entscheidende und handelnde Subjekte zu verstehen und darzustellen und werden als solche von anderen wie auch von Organisationen adressiert, also mit entsprechenden Erwartungen konfrontiert. In diesen beiden Hinsichten wird die Favorisierung eines Begriffs reflexiven bzw. Systemvertrauens unter gegenwartsanalytischen Vorzeichen somit unmittelbar verständlich.
4Dieses Vorverständnis wissens- und gesellschaftsanalytisch zu reflektieren – also soziologisch zu beobachten – heißt nun aber zugleich notwendig diese beiden Formen der Selbstbeschreibung kritisch zu befragen: Denn der erstere Gesichtspunkt dieser Selbstbeschreibung (Organisationsgesellschaft) artikuliert lediglich eine historische und damit eine temporär spezifische gesellschaftliche Konstellation und der zweite Gesichtspunkt dieser Selbstbeschreibung (Subjektverständnis) verdankt sich – ebenso als historisches Faktum – dem in modernen Gesellschaften offenkundig ‚objektiv‘ erfolgreich durchgesetzten Selbstbeschreibungs- bzw. Subjektivierungsmodus. Er ist Ausdruck bzw. Produkt der gesellschaftlichen Konstellation, die es gerade zu reflektieren gilt. In beiden Hinsichten erweist sich damit die in der Diskussion seit langem dominante Fassung des Vertrauensbegriffs m. E. als grundlagen- bzw. sozialtheoretisch ungenügend bzw. zu kurz gegriffen: In ersterer Hinsicht verfällt diese einem für systematische Zwecke nicht tragfähigen Präsentismus, und in letzterer Hinsicht unterläuft sie als schlichtes Spiegelbild ebenso die konzeptionellen Erfordernisse systematischer Analyse. Aus diesen beiden Gründen erscheint ein reflexiv zugespitzter Vertrauensbegriff lediglich in gesellschaftstheoretischer wie wissenssoziologischer Hinsicht für die Explikation einer epochenspezifischen Signatur eines leitenden Verständnisses des Vertrauensphänomens angemessen, nicht jedoch für grundlagen- bzw. sozialtheoretische Zwecke wie sie in diesem Beitrag für die Explikationszwecke soziologischer Analyse im Vordergrund stehen sollen.
5Beobachtet man die Wissenschaftspraxis der Soziologie noch in einer anderen Hinsicht, dann fällt – zweitens – die Phase einer intensivierten Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Vertrauens in die Zeit einer gleichzeitigen Thematisierung forcierter Beschleunigungsprozesse, der Beunruhigung über den internen Zusammenhang von Modernität und Barbarei, der Diagnose zunehmender Individualisierungsprozesse etc. seit ungefähr Mitte der 1980er Jahre des vergangenen Jahrhunderts.
6Ohne diese zeitdiagnostischen Topoi hier hinsichtlich ihrer Angemessenheit kommentieren zu können, lässt sich m. E. dennoch wohl ganz generell festhalten, dass mit diesen Aspekten im Kern auf die Erosion von Konstellationen habitualisierten Vertrauens abgestellt wird, also weitgehend routinisierten Vertrauenshaltungen. Dieser Verweis auf eine Schicht habitualisierten Vertrauens nötigt dann zu weitergehenden theoretischen Überlegungen um diese Dimension des Vertrauens konstitutionsanalytisch für die Soziologie überhaupt konzeptionell einholen zu können. Entsprechend möchte ich nachfolgend meine Auffassung darlegen, dass die in der gegenwärtigen Debatte über System- oder Institutionenvertrauen, über die Erosion politischen Vertrauens oder eine fehlende Vertrauenskultur angesprochenen Phänomene im Kern gerade nicht auf einen Begriff reflexiven Vertrauens festgelegt oder zugespitzt werden können.
7Diese Vorüberlegungen verweisen zunächst auf die Bedeutung einer weiteren theoretisch-konzeptionellen Differenzierung: Sie verdeutlichen, dass und warum für eine soziologische Analyse von Vertrauen zwischen drei verschiedenen Reflexionsebenen notwendig zu unterscheiden ist. Es muss für eine adäquate, für eine sachlich angemessene Thematisierung des Vertrauensphänomens a) eine grundlagen- bzw. sozialtheoretische Perspektivierung des Themas unterschieden werden von b) einer entwicklungsgeschichtlichen Optik sowie von c) einer Theorie der modernen Gesellschaft und ihrer sozialen Strukturen (vgl. Endreß 2002, 66 f.).
8Ad a) In grundlagen- bzw. sozialtheoretischer Hinsicht geht es um eine strukturtheoretische Analyse des Vertrauensphänomens. Auf dieser Reflexionsebene ist eine Verortung des Vertrauensphänomens in einer Strukturanalyse menschlichen Weltverhältnisses erforderlich, die ggf. im Rekurs auf philosophisch-anthropologische Überlegungen bspw. im Anschluss an Helmuth Plessner (1928/1975, vgl. Endreß 2001) erfolgen kann.
9Ad b) In entwicklungsgeschichtlicher Optik geht es (im Anschluss an die Anregungen bspw. bei Simmel, Luhmann und Giddens) um die Analyse des historisch je spezifischen Verhältnisses von – so lässt sich formulieren – persönlichem Vertrauen und generalisiertem bzw. versachlichtem Systemvertrauen, ggf. verbunden mit der Hypothese einer tendenziellen Zunahme des Letzteren.3 Die Konturen dieser Entwicklung wären zu erheben bspw. im Rahmen historischer Fallstudien (Zucker 1986).4
10Ad c) Schließlich ist für die Ebene einer Theorie der modernen Gesellschaft (unter Aufnahme von Hinweisen vornehmlich bei Parsons, Luhmann und Giddens) insbes. wohl auf die weiter wachsende Bedeutung sog. Vertrauensintermediäre und damit auf die Verortung des Vertrauensphänomens im Rahmen aktueller gesamtgesellschaftlicher Strukturveränderungen abzustellen (vgl. Strasser/Voswinkel 1997; Endreß 2002, 79).
11Vor dem Hintergrund dieser analytischen Differenzierungen bewegen sich die nachfolgenden Überlegungen zum Vertrauensphänomen aus soziologischer Perspektive zunächst auf grundlagen- bzw. sozialtheoretischer Ebene.
2. Drei Vertrauensbegriffe
12Die aktuellen öffentlichen wie sozialwissenschaftlichen Debatten konfrontieren uns mit einem geradezu inflationären Gebrauch des Vertrauensbegriffs. Obwohl dieser vielfältig verwendete Begriff Gegenstand verschiedener wissenschaftlicher Bemühungen ist – u. a. von Soziologie und Psychologie, von Philosophie und Geschichte, von Politik- wie Wirtschaftswissenschaft –, kann von einem auch nur annährend einheitlichen Begriffsverständnis nicht die Rede sein.
13Gleichwohl wird – geradezu in Gestalt eines impliziten Konsenses – insbesondere die sozialwissenschaftliche Debatte durch den Rückgriff auf Theorien rationaler Wahl wie auf Systemtheorien zur Konzeptualisierung des Vertrauensphänomens dominiert.5 In beiden theoretischen Zugängen wird Vertrauen als „reflexives Vertrauen” verstanden. Prominente Autoren (wie Gambetta oder insbesondere Coleman und in seinem Gefolge Sztompka 1999, 25) erläutern Vertrauen als eine Wette über zukünftige kontingente Handlungen anderer („a bet about the future contingent actions of others”). Vertrauen wird somit verstanden als eine kalkulierende wie kalkulierbare Ressource sozialer Beziehungen und damit auf den Typus ‚reflexiven Vertrauens‘ zugespitzt.6 Vertrauen im Sinne eines solchen kognitiven Modus ist konzipiert als konsequenter Ausdruck von bzw. als Entsprechung zu Risikoüberlegungen oder Misstrauensunterstellungen. Zu vertrauen ist demzufolge ein riskantes Unternehmen, ein risikobehafteter Akt. Ein solches Verständnis von Vertrauen ist zugeschnitten und damit begrenzt auf sehr spezifische Situationen und kann – so meine These – aus genau diesem Grund nicht als Kern eines allgemeinen Verständnisses von Vertrauen herangezogen werden. Und dies deshalb, weil der Typ reflexiven Vertrauens auf einseitige oder wechselseitige Sanktionspotenziale, auf ein- oder wechselseitige Kalkulationen von Kosten und Gewinnen und somit explizit auf die Vorstellung der Chance von ein- oder wechselseitigen Verhaltens- und Handlungskontrollen anderer bezogen ist.
14Meiner Auffassung zufolge widersprechen derartige logische Kalküle aber in allen Hinsichten dem phänomenalen Kern und damit der ‚Logik‘ von Vertrauen im Sinne eines fungierenden Modus, also im Sinne einer praktisch wirksamen, wenn auch ‚uneinholbaren‘ Voraussetzung allen Handelns. Und dieser Modus ist – wie ich zeigen möchte – ebenso als vorgängig gegenüber kalkulierten Rationalitäten (also prä-reflexiv) wie auch als diese allererst ermöglichend anzusehen (also meta-reflexiv).7 Einen Begriff fungierenden Vertrauens schlage ich dabei vor, ohne damit irgendeiner Form von Sozialromantik das Wort zu reden. Denn Vertrauen ist kein ‚Harmoniekonzept‘ (vgl. Heisig/Littek 2003), sondern aus soziologischer Perspektive strukturell ambivalent: Vertrauen kann gezielt aufgebaut und dann ausgenutzt werden – sowohl in dyadischen Interaktionsverhältnissen als auch bspw. durch die Bildung von Vertrauensgemeinschaften zur Schädigung etc. anderer Gruppen, Organisationen etc. (vgl. Seifert/Brinkmann 2003 vs. Schweer 2003b, 389), wie auch in professionellen Interaktionen.8
2.1 Zur Spannung von Selbstverständlichkeit und Nicht-Selbstverständlichkeit
15Für eine soziologische Reflexion des Phänomens „Vertrauen“ kann von zwei Grundphänomenen bzw. Elementaren ,sozialen Tatbeständen‘ (um es mit Durkheim zu formulieren) ausgegangen werden (vgl. auch Endreß 2002, 8):
16Einerseits ist dies das hohe Maß an Selbstverständlichkeit mit dem Menschen ihren Alltag leben und sich in ihrer sozialen Umwelt orientieren. Dieser Umstand bildet für die Soziologie ein elementares Ausgangsdatum. Darauf bezogen fragt sie nach den Gründen für diese fraglose Gültigkeit weiter Lebensbereiche und Handlungsvollzüge. Auf dieser Ebene grundlegender Selbstverständlichkeitsannahmen über die soziale Welt erhält das Phänomen des Vertrauens als ein Welt-, Sozial- und Zeitverhältnis (und auch das der Vertrautheit9) zentrale Bedeutung für die Soziologie als grundlegende Ressource sozialen Handelns und sozialer Beziehungen und bildet einen Untersuchungsgegenstand sui generis.
17Andererseits ist es die Annahme der Nicht-Selbstverständlichkeit dieser beobachteten Selbstverständlichkeit, die für die Soziologie eine zur ersten komplementäre zentrale Ausgangshypothese bildet. Denn der alltägliche Balanceakt zwischen fraglos Hingenommenem, bereits fragwürdig Gewordenem und prinzipieller potenzieller Fragwürdigkeit kommt in Form des Vertrauensentzuges und ‑verlustes, von Misstrauen oder der Auflösung vertrauter Handlungskontexte regelmäßig zum Ausdruck. Diese Phänomene sind ebenso zentraler Gegenstand soziologischer Analyse – was nicht zuletzt an den einführend kurz angesprochenen Gegenwartsdiagnosen deutlich wird. Diese Erfahrung der (latenten) Zerbrechlichkeit sozialer Wirklichkeit, die zumeist in Form eines (partiellen) Vertrauensverlustes oder aber (gänzlichen) Misstrauens zum Ausdruck kommt, diese Erfahrung ist ein Korrelat der konstitutiven „latenten Fragilität“ und Veränderungsdynamik menschlicher Deutungen der sozialen Welt wie ihres grundlegenden Bezuges zur Welt, insofern in Interaktionen stets sowohl die jeweils eigene Weltsicht und der Weltbezug wie auch das Selbstbild und der Selbstbezug notwendig „auf dem Spiel stehen“.10
18Die soziologische Behandlung des Vertrauensphänomens macht dieses also im Rekurs auf die konstitutive, d. h. unaufhebbare Spannung zwischen Selbstverständlichkeit und Nicht-Selbstverständlichkeit zum Thema. Begreift man – was in der soziologischen Diskussion als konsent anzusehen ist – Vertrauen als einen spezifischen Relationsmodus, also als einen Verhältnisbegriff, dann sind die verschiedenen Modi dieses Verhältnisses, die hier zunächst mit den Begriffen des reflexiven wie des fungierenden Vertrauens umschrieben wurden, also konsequent im Horizont dieses Kernphänomens der konstitutiven Spannung zwischen Selbstverständlichkeit und Nicht-Selbstverständlichkeit auszulegen.
2.2 Zur Analytik der Vertrauensbegriffe
19Einer extensiven wie intensiven Verwendung des Vertrauensbegriffs begegnet man aktuell nicht nur in wissenschaftlichen, sondern ebenso in alltäglichen Zusammenhängen. Alltagssprachlich sind die Verwendungsweisen und ‑zusammenhänge des Vertrauensbegriffs jedoch derart diffus und changierend, dass es im Ausgang von dieser sprachlichen Praxis kaum möglich erscheint zu einer eindeutigen, also für analytische Zwecke hinreichend tragfähigen Begrifflichkeit zu kommen.11 Entsprechendes gilt m. E. auch für die zahlreichen alltagssprachlichen Synonyme wie sich-verlassen-auf, auf-etwas-bauen, etwas-als-gegeben-unterstellen, von-etwas-ausgehen, etwas erwarten, sich-sicher-sein etc. Diese Unbestimmtheit nötigt für wissenschaftliche Zwecke zu einer gesonderten begrifflichen Reflexion.
20Dabei ist die Verwendung des Vertrauensbegriffs im Alltag – so viel scheint klar – paradoxerweise vor allem als Anzeichen einer Krise zu werten. Anderen zu versichern man vertraue ihnen oder aber sie nach ihrer Vertrauenswürdigkeit zu befragen oder aber zu überlegen, ob wir ihren Aussagen wie ihrem Verhalten Vertrauen entgegenbringen können – in all diesen Varianten ist objektiv die Vertrauenswürdigkeit eines oder einer Anderen immer schon fragwürdig geworden und es wird damit Misstrauen faktisch (‚objektiv‘) kommuniziert. In diesem Umstand scheint mir ein bemerkenswerter Hinweis auf den Kern von Vertrauen und auf die adäquate Typik eines Vertrauensbegriffs zu liegen.
21Denn Vertrauen wird in entsprechenden alltäglichen Kontexten im Sinne einer Hintergrundressource relevant, die im Kern latent bleibt. Anders formuliert: In dieser seiner Kernbedeutung dient (fungiert) Vertrauen wesentlich als stillschweigend vorausgesetzter („tacit“) Bezugsrahmen alltäglichen Handelns bzw. wird als solcher wirksam. M.E. muss jede soziologische Theoriebildung diesem Umstand systematisch Rechnung tragen und in eine die Intuitionen des Alltagsverständnisses Phänomen-gerecht und damit sensibel aufnehmenden Konzeptualisierung von Vertrauen umsetzen. Mit Rücksicht auf dieses Kriterium liegt meiner weiteren Argumentation die These zugrunde, dass eine adäquate Erörterung des Vertrauensphänomens in der Soziologie systematisch in einem ersten Schritt zu unterscheiden hat zwischen der Form expliziten, thematischen bzw. reflexiven Vertrauens auf der einen Seite und der Form impliziten, unthematischen und habitualisierten Vertrauens auf der anderen Seite. Darüber hinaus aber gilt es in einem weiteren zweiten Schritt diese beiden Formen bzw. Typen des Vertrauens von einem dritten Typus, dem Modus fungierenden Vertrauens als dem hier in Frage stehenden Kernphänomen nochmals zu unterscheiden. Unter fungierendem Vertrauen verstehe ich dabei jenen Modus von Vertrauen, der soziales Handeln wie soziale Beziehungen im Sinne einer mit ihrem Gelingen notwendig einhergehenden Ressource konstitutiv begleitet.
22Die gewählte Beschreibung als ‚notwendig damit einhergehend‘ bzw. ‚begleitet werdend‘ erinnert an dieser Stelle bewusst an Immanuel Kants Bestimmung der ‚transzendentalen Apperzeption‘ in der „Kritik der reinen Vernunft”. Dort heißt es: „Das: Ich denke, muss alle meine Vorstellungen begleiten können“ (KrV § 16, B 132). Und als dieses – in der hier favorisierten Sprache: konstitutive – Begleiten ist es reflexiv per definitionem nicht einholbar, da es jeden Reflexionsakt eben seinerseits notwendig stets trägt. So zielt der Begriff ‚fungierenden Vertrauen‘ auf eine den Vollzug des Handelns begleitende Form der Bewusstheit, ein Präsenzbewusstsein12, dessen impliziter Charakter zwar handlungswirksam, aber keineswegs als explizites Reflexionsprodukt seinerseits Reflexionsgegenstand ist. Der Begriff des fungierenden Vertrauens zielt also auf die Dimension von Vertrauen im Sinne einer solchermaßen sich durchhaltenden Hintergrundvoraussetzung, die ihrerseits ebenso unverzichtbar wie damit uneinholbar ist. Sie ist empirisch nicht direkt, sondern letztlich nur ex negativo aufweisbar und damit theoretisch entsprechend lediglich anzeigbar. Jeder wenn auch noch so verständlichen Anforderung an ihre ‚Demonstration‘ im Sinne ebenso einer diskursiven Klärung wie ggf. auch eines empirischen Nachweises sind somit a priori (und zwar im Sinne der ‚Sache‘) Grenzen gesetzt. Und dieser Hinweis ist nicht einmal ansatzweise im Sinne einer illegitimen Immunisierungsstrategie zu verstehen, sondern er trägt schlicht einem konstitutionsanalytischen Zusammenhang Rechnung. Ganz ebenso wie es der Hinweis Kants implizierte, dass mit den Mitteln des Denkens nicht ‚hinter‘ das Denken zu kommen ist, da sich dieses in jedem solchen Versuch ja stets schon aktuell und damit uno actu vollzieht.
23Die mit dieser Überlegung vorgeschlagene Einführung des Begriffs „fungierenden Vertrauens“ macht in konzeptioneller wie begrifflicher Hinsicht Gebrauch von einer Unterscheidung, die Edmund Husserl (1954, 111) in seinen späteren Schriften entfaltet hat: Danach ist zwischen Handeln und Handlung, also zwischen dem Prozess des Handelns und dessen nachträglicher Reflexion zu unterscheiden. Im Hintergrund dieser Unterscheidung steht die anthropologische Differenz zwischen „Leib sein“ und „Körper haben“. Bezogen auf diese Differenz ist jeder Mensch einerseits als sein/ihr Leib und kann diesen andererseits als sein/ihr Körper thematisieren. Entsprechendes gilt Husserl (ebd.) zufolge in handlungsanalytischer Hinsicht: „Wir [sind] immerzu fungierend als Akt-Subjekte, aber nur gelegentlich thematisch [als solche] gegenständlich.“ In genau diesem Sinne soll hier vorschlagen werden zwischen dem unthematisch mitlaufenden, pragmatisch wirksamen Vertrauen auf der einen Seite und der reflexiven Vergewisserung Vertrauen zu können (im Sinne eines kognitiven Modus) auf der anderen Seite zu unterscheiden – also zwischen den Modi des fungierenden Vertrauens und des reflexiven Vertrauens.
24Der hier vertretenen Überzeugung zufolge muss Vertrauen für die Zwecke soziologischer Analyse im Kern als „fungierendes Vertrauen“ verstanden werden (Endreß 2002, 68 ff.; 2004). Danach ist es inadäquat den fungierenden Modus des Vertrauens als ‚Vorschuss‘ oder als vorgängiges ‚Zugeständnis‘ gegenüber anderen zu konzipieren; denn eine solche grundbegriffliche Strategie blendet die entscheidende Differenz zwischen kalkuliertem bzw. kalkulierendem Handeln auf der einen Seite und den ihm zugrunde liegenden Bedingungen auf der anderen Seite aus bzw. ignoriert diese.
25Schon für alltägliche Konstellationen ist wesentlich daran zu erinnern, dass Handelnde typischerweise über die ‚objektiven‘ Risiken, die sie mit bestimmten Handlungen und Handlungsweisen eingehen, nicht oder bestenfalls nur diffus ‚vertraut‘ sind. In der weit überwiegenden Mehrzahl der Fälle können Akteure die möglichen Risiken ihres Handelns überhaupt nicht abschätzen. Es ist also systematisch zwischen einem subjektiven Risikobewusstsein auf Seiten der Akteure und einer objektiven Risikohaftigkeit von Situationen bzw. Handlungskonstellationen zu unterscheiden, welche ein Beobachter (mehr oder weniger) zu identifizieren vermag. Aus diesem Grund aber kann das gebräuchliche Argument, demzufolge Vertrauen durch das Eingehen eines Risikos charakterisiert wäre, systematisch weder erstens als angebliches Spezifikum von Vertrauensverhältnissen überzeugen, da es sich offenkundig um ein Strukturmoment allen Handelns handelt, noch kann es zweitens aufgrund der Ausblendung gerade dieser Unterscheidung von objektiver und subjektiver Risikodimension systematisch überzeugen. Aufgrund seiner ausschließlichen Konzentration auf Situationen rationaler Wahl teilt der Typus ‚reflexiven Vertrauen‘ genau diese beiden Probleme. Und diese Kritik lässt sich unproblematisch verlängern: Denn es ist eben keineswegs die Berechenbarkeit eines Menschen, die ihn für andere Personen vertrauenswürdig macht (vgl. Reemtsma 2008, 34). Man ist – zugespitzt formuliert – viel eher geneigt genau das Gegenteil für wahrscheinlich zu halten: „Es ist“, so Reemtsma (2008, 34), „für Vertrauenswürdigkeit nicht allein von Belang, dass einer [oder eine] tut, was er [oder sie] sagt, sondern auch, dass er [oder sie] bestimmte Dinge nicht sagt und nicht tut. Nicht allein [also], dass wir wissen, was wir von ihm [oder ihr] zu erwarten haben, sondern ebenso sehr, dass wir wissen, was wir von ihm [oder ihr] nicht zu gewärtigen haben, zählt.“
2.3 Zur Abgrenzbarkeit der Vertrauensbegriffe
26An dieser Stelle taucht unweigerlich die Frage auf, ob es sich bei dem herausgestellten primären und vorgängigen Typus fungierenden Vertrauens nicht einfach um eine Variante des zuvor ebenso eingeführten Typus habitualisierten (oder konventionalisierten) Vertrauens handelt. Müsste man diese Frage bejahen, würde dies die vertretene These grundsätzlich in Frage stellen. Aber es geht in der Tat um eine kategoriale Differenz.
27Habitualisiertes Vertrauen ist gegenüber fungierendem Vertrauen als sekundär zu betrachten, insofern dieses auf die Routinegrundlagen des Alltagshandelns verweist und somit wesentlich ‚Produkt‘ wiederholten sozialen Handelns ist. Zudem können beide Typen zwar zutreffend als prä-reflexiv charakterisiert werden. Aber habitualisiertes Vertrauen kann im Gegensatz zum Modus fungierenden Vertrauens seinerseits die Folge vorheriger Typen rationalen Handelns und damit ein Effekt vormaligen reflexiven Vertrauens sein. Entsprechend erweist sich ein Gütekriterium der Bewährtheit als immanenter Bestandteil des Typus habitualisierten Vertrauens. Das macht deutlich, dass Vertrauen in dieser Hinsicht ein Interaktionsprodukt ist, dass es sich einer Interaktionsgeschichte verdankt. Vertrauen muss sich in dieser Form über die Zeit bewähren, sich als solches erweisen (vgl. Endreß 2001, 185; 2002, 69, 90; Schinkel 2003, 372; Voswinkel 2003, 379). Das ‚Gesetz des Wiedersehens‘ hat hier seinen systematischen Ort.13
28Der Begriff des „habitualisierten Vertrauens“ (im Anschluss an Überlegungen von Schütz, Garfinkel und Zucker) lässt sich demnach wohl angemessen mit dem Begriff pragmatischer Reflexivität umschreiben (vgl. Endreß 2002, 70). Im Unterschied zu einer Reflexivität ex post handelt es sich um eine konstitutive Reflexivität in praxi.14
29Demgegenüber ist es für ein adäquates Verständnis des Modus fungierenden Vertrauens wesentlich, diesen primären Modus als Voraussetzung sowohl habitualisieren Vertrauens als auch reflexiven Vertrauens zu begreifen, und damit seine Vorgängigkeit gegenüber Interaktionskonstellationen zu realisieren. Fungierendes Vertrauen ist weder eine implizite noch eine explizite Basis des Handelns, die als selbstverständlich gegeben betrachtet werden könnte (Endreß 2001, 169). Dieser Modus muss als konstitutive Form des menschlichen Weltverhältnisses verstanden werden, der habitualisiertes Vertrauen seinerseits erst ermöglicht. Insofern ist dieses Vertrauen ebenso Voraussetzung jedweden Misstrauens.15
30D. h., dass bspw. auch das von Liebsch (2007, 43) im Anschluss an Hobbes herausgestellte Reziprozitätsphänomen im „Vertragsabschluss […] ein gegenseitiges Versprechen [zu erblicken], das auf das gegebene Wort vertrauen lässt“, aus der Perspektive der hier freigelegten Dimension fungierenden Vertrauens sozusagen vorläufig bleibt. Diese Konstellation wechselseitigen Versprechens zielt auf die Dimension habitualisierten Vertrauens – also auf einen sozusagen abkünftigen Modus. Erinnert sei in diesem Zusammenhang an Durkheims Argument der nicht-kontraktuellen Voraussetzungen eines jeden Kontrakts. Ebenso erweist sich jedes Verzeihen und Versprechen – als möglichen „Garanten des Neu-anfangen-Könnens“ zwischen Menschen (vgl. Liebsch 2007, 133) – als sekundär: sie basieren „auf der Grundlage des Vertrauens in das Verzeihen und in das gegebene Wort“ (ebd.). Liebsch sieht hier dann richtig, dass „das Vertrauen [nicht] zu reflektiertem Ausdruck kommen [muss], um im Zusammenleben fungierend wirksam zu sein“ (ebd. 134).
31Selbst wenn wir von Freundschaften (einmal oder mehrfach) enttäuscht worden sind, halten wir (zumindest im Prinzip, also „bis auf Weiteres“ und d. h. zuversichtlich) an der grundsätzlichen Möglichkeit von Freundschaften fest. Die konkrete Existenz von Freundschaften bedarf der „ständigen und stetigen Bekräftigung“: sicher (Reemtsma 2008, 36) – im Sinne habitualisierten Vertrauens –, aber ihre grundsätzliche Möglichkeit wird gerade getragen von der selbstverständlich mitlaufenden, also stillschweigend begleitenden ‚Annahme‘ der Idee von ‚Freundschaft‘ – im Sinne fungierenden Vertrauens. Für dieses Vertrauen, diesen Kern des Vertrauensphänomens kann man sich nicht entscheiden. Man kann sich zu ihm nicht reflexiv verhalten, weil er als Konstitutionsbedingung das menschliche Weltverhältnis ausmacht.16 Ganz im Unterschied zum Typus habitualisierten Vertrauens, an dem man auch nach bspw. einmaliger Enttäuschung festhalten kann, d. h. sich dazu entscheiden kann.17
3. Konkretisierungen
32Dem vorstehend gegenüber früheren Darlegungen korrigierten und präzisierten Vorschlag zufolge haben wir also drei Typen bzw. Modi von Vertrauen aus systematischen Gründen zu unterscheiden, die in soziologischen wie sozialwissenschaftlichen Debatten typischerweise miteinander vermengt und damit nivelliert werden: fungierendes Vertrauen als konstitutiver Modus; habitualisiertes Vertrauen als pragmatisch wirksame Routinegrundlage und Interaktionsprodukt des Handelns und schließlich thematisch-reflexives Vertrauen als kognitiver Modus und strategische Handlungsressource. Mit anderen Worten: Während reflexives Vertrauen per definitionem thematisch ist und habitualisiertes Vertrauen potenziell thematisch werden kann, also zumindest prinzipiell thematisierbar ist, ist demgegenüber der Modus fungierenden Vertrauens als prinzipiell vor-thematisch, d. h. aus systematischen Gründen nicht thematisierbar eingeführt.
33Wir sind konfrontiert mit einem pragmatisch wirksamen Modus des Vertrauens, der als Basis des Gelingens sozialer Beziehungen wie auch der Routinegrundlagen alltäglichen Handelns verstanden werden muss, und einem konstitutiven Modus des Vertrauens, der als solcher unverzichtbar (und zwar nicht empirisch, sondern konstitutionell) ist für jedwedes Handeln und Interagieren als solches. Aus diesem Grund kann der Typus reflexiven Vertrauens weder als primäre oder zentrale noch gar als einzige Ressource kooperativen Handelns, sozialer Beziehungen oder institutioneller Arrangements begriffen werden. Es erweist sich damit unmittelbar als Kurzschluss, das Vertrauensphänomen auf den Aspekt reflexiven Vertrauens auch und gerade für sozialwissenschaftliche Reflexionszwecke zu reduzieren. Argumentiert man, wie hier vorgeschlagen, auf der Grundlage der von Husserl ausgearbeiteten Differenz von ‚fungieren‘ und ‚thematisieren‘, dann muss man aus systematischen Erwägungen zwischen den drei angeführten Typen des fungierenden, habitualisierten und reflexiven Vertrauens unterscheiden.18
3.1 Zur weiteren Typik fungierenden Vertrauens
34Vertrauen im Sinne eines kognitiven Modus, also reflexives Vertrauen, ist zugeschnitten auf bzw. Korrelat der Artikulation von Risikolagen19 oder Misstrauensunterstellungen. Vertrauen wird hier als risikoreiches Verhalten begriffen. Es handelt sich damit um einen auf spezifische soziale Situationen beschränkten Phänomentyp des Vertrauens, der nicht mit dessen Gesamttypik gleichgesetzt werden kann.20
35Die grundsätzliche Bedeutung der im Typus fungierenden Vertrauens vorstehend auf den Begriff gebrachten Dimension von Vertrauen lässt sich auch an der unter entscheidungstheoretischen Gesichtspunkten als Schlüsselphänomen zu deutenden ex ante Einschätzung der Vertrauenswürdigkeit von Interaktionspartnern verdeutlichen. Denn bezüglich dieses für zahlreiche Interaktionen fraglos zentralen Urteils über aktuell relevante Handlungspartner ist darauf hinzuweisen, dass ein im Sinne der Entscheidungstheorie rationaler Akteur zwar versuchen würde, „zur Abschätzung der Vertrauenswürdigkeit Informationen einzuholen“, dass aber gerade genau dieses Unterfangen „das Zustandekommen einer [wechselseitigen] Vertrauensbeziehung [im Sinne fungierenden Vertrauens] eher behindern als fördern“ dürfte (Preisendörfer 1995, 268).21 Denn Vertrauenswürdigkeit – die stets interaktionsgeschichtlich erworben ist – entfaltet ihr eigentliches Gewicht im Modus des Unthematischen, d. h. als fungierendes Vertrauen, insofern nur dann ein Verhältnis nicht im Horizont potenzieller Fragwürdigkeit steht.
36Eine Vertiefung des Begriffs fungierenden Vertrauens lässt sich sodann unter Hinweis auf den Anreicherungseffekt von Praxis gewinnen, also den Umstand, dass es sich bei praktischen Modi um Ressourcen handelt, die sich durch ihren Gebrauch nicht ver- bzw. aufbrauchen. Dies unterscheidet sie von Ressourcen wie Rohstoffen, Arbeitszeit, finanziellen Mitteln etc. Nicht-verletztes bzw. bestätigtes fungierendes Vertrauen (dessen man sich ex post vergewissern kann) ist eine gewissermaßen sich selbst uno actu zugleich erneuernde bzw. bestärkende Ressource.
37Ganz im Gegensatz zu reflexivem Vertrauen, denn eine fortgesetzte Reflexivität des Vertrauens führt dieses selbst ad absurdum. Denn es macht eben einen Unterschied, ob eine soziale Beziehung (bspw. professionellen Charakters) sich bewährt oder ob eine soziale Beziehung gar nicht erst unter dem kontinuierlichen Vorbehalt steht, sich in jedem einzelnen Schritt stets neu bewähren zu müssen. Und was sagt die Qualifizierung eines Verhältnisses als von „Vertrauen“ getragen noch, wenn sich dieses im Kern durch reflexive Kontrollakte aufbaut bzw. trägt?22 Denn während im Falle praktischer Tätigkeiten der Effekt des Übens zur fortgesetzten Steigerung der Geschicklichkeit führen kann, sind im Falle des Vertrauens (oder auch anderer „sozialer“ Einstellungen) vor allem auch sog. Grenzwertigkeiten zu beachten (vgl. Hirschman 1993, 241): Vertrauen kann sich bei wiederholter Enttäuschung verbrauchen – in persönlichen, professionellen wie institutionellen Kontexten, und damit seinen Anreicherungseffekt eben verlieren.
38Die grundlegende Bedeutung des Begriffs fungierenden Vertrauens lässt sich ergänzend sodann dadurch verdeutlichen, dass im Zuge der Favorisierung eines Begriffs reflexiven Vertrauens regelmäßig relativ leicht ein klassisches kognitivistisches Missverständnis auftaucht: Manche Autoren gehen quasi selbstverständlich davon aus, dass es sich bei dem hier als reflexiv bezeichneten Vertrauenstyp um einen gegenüber der impliziten Variante des fungierenden Vertrauens notwendig tragfähigeren handeln würde.
39Dabei handelt es sich nun aber offenkundig um einen rationalistischen bzw. kognitivistischen Fehlschluss: Denn man muss sich bspw. auf Kollegialität ganz selbstverständlich verlassen können und nicht jedes Verhalten der Arbeitskollegen und ‑kolleginnen zunächst argwöhnisch im Horizont professioneller Standards reflektieren müssen, um Kollegialität überhaupt ‚leben‘ zu können. Kollegialität lebt also von der prinzipiell auf Dauer gestellten Unterstellung, dass Kollegialität das professionelle Handlungsmuster aller Kollegen bzw. Kolleginnen prägt. Denn Vertrauen wird erst dann zum Thema, wenn sein Vorliegen gerade als nicht mehr selbstverständlich gegeben betrachtet wird: Und dies – und zwar nur dies – sehen und erörtern Ansätze, die das Verständnis von Vertrauen auf einen reflexiven Modus zuspitzen (wie bspw. Luhmann und Rational-Choice-Ansätze).23 Analog also zu dem Hinweis (Hirschman 1993, 229), dass der „Geschmack, über den man streitet, […] eben deswegen auf [hört], bloßer Geschmack zu sein“ (de gustibus non est disputandum), kann man deshalb formulieren, dass auch Vertrauen, sobald man es thematisiert, aufhört bloßes, also fungierendes Vertrauen zu sein. Es gilt also das Umgekehrte: Gerade derjenige Typus von Vertrauen, der hier unter dem Titel ‚fungierenden Vertrauens‘ eingeführt wurde, muss aufgrund seines konstitutiv impliziten Charakters bzw. Modus genau deshalb als besonders wirkmächtig eingeschätzt werden.
3.2 Vertrauen als Erwartung?
40Diese Bestimmung des Vertrauens erfordert sodann eine weitere Reflexion hinsichtlich der Typik des mit ihm einhergehenden Erwartungscharakters: Vertrauen und Zuversicht werden zumeist als Einstellungsmodi begriffen, die Erwartungen hinsichtlich einer näheren oder weiteren Zukunft markieren (bspw. Luhmann 2001, 147). So sprechen wir etwa davon, zuversichtlich zu sein, eine übertragene Aufgabe bis zu dem dafür gesetzten Termin erledigen zu können oder einer bestimmten Anforderung bzw. Situation gewachsen zu sein, ebenso dass wir darauf vertrauen, dass der Computer beim Schreiben nicht abstürzt oder einen die öffentlichen Verkehrsmittel sicher ans Ziel bringen.24 Doch der in dieser Bestimmung verwendete Erwartungsbegriff zeigt deutlich unterschiedliche Konturen. So macht es eben einen Unterschied, ob wir es mit der ‚Erwartung‘ zu tun haben, beim Bezahlen Rückgeld zu erhalten, oder mit der ‚Erwartung‘, am Ende eines Arbeitstages in die häusliche Umgebung zurückkehren zu können. Entsprechend ist Vertrauen primär als Erwartungshaltung m. E. nicht angemessen deutbar.
41Selbstverständlich bezieht sich Vertrauen auf Zukünftiges und die solchermaßen bezeichnete Haltung hinsichtlich einer näheren oder ferneren Zukunft impliziert Annahmen über den weiteren ‚Gang der Dinge‘. Aber diese Annahme umschreibt keine reflexiv gewonnene Hypothese über kommende zu erwartende bzw. erwartete Entwicklungen, sondern ist den implizit fungierenden Grundannahmen als Kern des Vertrauensphänomens immanent. Deshalb wird einem häufig erst durch einen erfolgten Vertrauensbruch deutlich, dass man zuvor vertraut hatte (Modus ex post). Und dies zeigt, dass sich Vertrauen hier gerade nicht mit spezifischen Erwartungen hinsichtlich spezifischer Situationen verbindet, diese also zumindest nicht kognitiv antizipiert werden, sondern als mitlaufend wirksamer (fungierender) Modus ein Weltverhältnis bestimmen.25
42Handelt es sich bei ‚Erwartungen‘ im strengen, also expliziten Sinne um einen kognitiv durchgearbeiteten Zukunftsbezug, so beim Sich-Verlassen-auf eher um ein quasi-natürliches, also implizit bleibendes und deshalb pragmatisch wirkmächtiges Ausgehen-von, also einen fungierend unthematischen Zukunftsbezug.
43Die hier anklingende Frage des Erwartungscharakters von Vertrauen gibt zugleich die Gelegenheit einer Abgrenzung von Luhmanns Begriffsverständnis:26 Zuversicht („confidence“) versteht Luhmann als positive Erwartung zukünftigen Verhaltens (vgl. 2001, 147 f., 151), also dahin gehend, dass die Dinge unproblematisch laufen werden oder routinemäßig vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, in der Annahme, dass das Geplante ‚klappt‘. Demgegenüber setze Vertrauen („trust“) sowohl eine (objektive) Risikosituation wie (subjektiv) ein Risikobewusstsein voraus: „Vertrauen ist eine Lösung für spezifische Risikoprobleme“ – heißt es bei Luhmann (2001, 144, 148, 152 f.). Ersichtlich wird Vertrauen hier also im Sinne des von mir so bezeichneten reflexiven Vertrauens als kognitiver Modus gedeutet. Nach den hier vorgetragenen Überlegungen kann es sich bei diesem Vorschlag Luhmanns jedoch keineswegs um eine vollständige Disjunktion handeln.
44Denn m. E. fehlt in Luhmanns Unterscheidung gerade die hier als Kernphänomen ins analytische Zentrum der Diskussion gerückte Dimension fungierenden Vertrauens. Für diese scheint Luhmann deshalb ‚blind‘ zu sein, weil er an dieser Stelle nicht konsequent wissensanalytisch operiert. Luhmann ist hier also in beobachtungsanalytischer Hinsicht wohl zu erweitern: Er stellt zwar auf Zuschreibungsphänomene (Zuversicht, kognitives Vertrauen) aus (phänomenologischer) Beobachterperspektive ab. Dabei jedoch unterläuft er an dieser Stelle die Differenz zwischen subjektiver Bewusstheit und objektiver Zurechnung, also die Differenz zwischen Selbst- und Fremdbeschreibung. Fungierendes Vertrauen ist kein Selbstbeschreibungsmodus, also mit Luhmann nicht als subjektives Bewusstsein zu deklarieren, sondern eine Form der Fremdzurechnung bzw. ‑beschreibung. Diesen Aspekt aber blendet Luhmann aus, weshalb seine Unterscheidung der hier vertretenen Überzeugung nach notwendig gewissermaßen nach ‚vorne‘, in die Dimension des Prä-Reflexiven zu verlängern sowie damit begrifflich umzustellen ist. Während Luhmann also (nur) zweistellig operiert und zwischen Vertrauen (als kognitivem, erwartungsbezogenem Modus) und Zuversicht (als Gewohnheitsmodus) unterscheidet, scheint es mir geboten dreistellig zu verfahren und zwischen reflexivem (kognitivem) Vertrauen im Sinne eines erwartungsbezogenen Modus, Gewohnheit (habitueller Modus) und schließlich fungierendem Vertrauen als prä-reflexivem und (Phänomen-bezogen) originärem Modus zu unterscheiden.27
45Angesichts dieser Bestimmung des Kernphänomens des Vertrauens im Sinne seines fungierenden Charakters ist es ebenso verkürzend, Vertrauen lediglich als ein Gefühl aufzufassen (Frevert 2000; vgl. Endreß 2002, 70 f.). Selbstverständlich hat Vertrauen auch eine „affektive“ oder „intuitive“ Basis (so Lewis/Weigert 1985; Dederichs 1997), aber das Phänomen auf diese Dimension zu reduzieren, greift systematisch zu kurz.28 Denn in soziologischer Perspektive ist Vertrauen (reflexives wie habitualisiertes) als (explizite oder implizite) reziproke Orientierung von (mindestens zwei) Akteuren aufeinander – also als Relation – zu fassen, die auf einem (impliziten oder expliziten) gemeinsam geteilten Situationsverständnis aufruht und in dadurch strukturierten Verhaltensweisen und Handlungen zum Ausdruck kommt, sich darin also symbolisiert (vgl. Lewis/Weigert 1985, 456). Im Rahmen einer soziologischen Thematisierung kann Vertrauen damit als konstitutiv relationaler Begriff gerade nicht auf eine individuelle Einstellung oder das Gefühl einer Person zu einer anderen reduziert werden. Fungierendes Vertrauen kennt einen ‚individuellen‘ affektiven Ausdruck, ist dem Phänomen nach aber – gerade auch im Falle sog. „bedingungslosen Vertrauens“ – als Ausdruck eines grundlegenden Verhältnisses zur Welt wie zu sich, also als Beziehungsmodus, als Relationsbegriff zu begreifen.
4. Resümee
46Die allgemeine Stoßrichtung der vorstehenden Argumentation für die Grundlegung eines soziologischen Verständnisses des Vertrauensphänomens in Auseinandersetzung mit disziplinär dominant eingeschliffenen Deutungen lässt sich in fünf Punkten zusammenfassen. Sie richtet sich insbesondere:
gegen eine risiko- und entscheidungstheoretische Zuspitzung des Verständnisses von Vertrauen vornehmlich im Rahmen von Rational-Choice-Theorien, der Theorie reflexiver Modernisierung oder auch der Systemtheorie und
gegen eine konzeptionelle Reduzierung des Vertrauensphänomens in individualistischer Absicht entweder auf ein Gefühl oder auf eine Erwartung. Demgegenüber akzentuiert sie positiv vornehmlich:
dass Vertrauen als Relation, als konstitutiv reziproke Orientierung von Akteuren aufeinander, d. h. relational zu konzeptualisieren ist,29
dass Vertrauen (wie auch Misstrauen) seinen Grund in konkreten Interaktionsgeschichten hat und schließlich
dass der Typus fungierenden Vertrauens als das in Frage stehende Kernphänomen im Sinne eines konstitutiven Zur-Welt-Seins zu identifizieren ist.
47Damit werden Relationalität, Historizität und Prä-Reflexivität als methodologische Leitlinien einer soziologischen Explikation des Vertrauensbegriffs eingeführt. Es macht somit offenkundig wenig Sinn mit Blick auf die drei typischen Konstellationen, bezogen auf die alltäglich von Vertrauen und Vertrauenswürdigkeit die Rede ist (d. h. mit Blick auf andere Personen – bspw. Lebenspartner), auf organisatorische Rahmungen (bspw. einen Fahrplan) oder auf Institutionen (Banken, Staat), mit einem einsinnigen Vertrauensbegriff zu operieren. Ist im Falle der Erwartung einen Kredit zurückzuerhalten von einer kognitiv strukturierten, also reflexiven Erwartung auszugehen, so bezogen auf die Annahme der Einhaltung des Fahrplanes seitens einer Beförderungsgesellschaft von einer primär habituellen Einstellung, also einem gewohnheitsmäßigem Sich-Verlassen-auf respektive einem Als-gegeben-Unterstellen (empirisch eher ein Mischtypus). Schließlich ist für die Möglichkeit des auf die Zuneigung des/r Lebenspartners/ins Bauens bzw. eines von dieser Zuneigung ‚selbstverständlich‘ Ausgehens auf eine Dimension dieses Phänomens zu verweisen, die sich in genetischer Hinsicht sowohl rationaler Kalkulation als auch eingeschliffener Praxis entzieht, sondern konstituiert und damit immer schon abkünftig ist gegenüber einem vorgängigen Vertrauen im Sinne eines prä-reflexiven, fungierenden Modus des Zur-Welt-Seins.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literatur
Antfang, P. – Urban, D. (1994): „Vertrauen“ – soziologisch betrachtet. Ein Beitrag zur Analyse binärer Interaktionssysteme. Schriftenreihe des Instituts für Sozialforschung der Universität Stuttgart. No. 1. Stuttgart 1994.
Barber, B. (1983): The Logic and Limits of Trust. New Brunswick, NJ 1983.
Beck, U. et al. (2001): Theorie reflexiver Modernisierung – Fragestellungen, Hypothesen, Forschungsprogramme. S. 11–59 in Beck, U. – Bonß, W. (Hrsg.): Die Modernisierung der Moderne. Frankfurt a. M. 2001.
Bourdieu, P. (1996) Die Praxis der reflexiven Anthropologie. S. 251–294 in Bourdieu, P. – Wacquant, L.J.D.: Reflexive Anthropologie. Frankfurt a. M. 1996.
Brinkmann, U. – Seifert, M. (2001): ‚Face to Interface‘: Zum Problem der Vertrauenskonstitution im Internet am Beispiel von elektronischen Auktionen. S. 23–47 in Zeitschrift für Soziologie 30 (2001).
Coleman, J.S. (1990): Foundations of Social Theory. Cambridge, MA 1990.
Cook, K.S. (Hrsg.) (2001): Trust in Society. New York 2001.
Dederichs, A.M. (1997): Vertrauen als affektive Handlungsdimension: Ein emotionssoziologischer Bericht. S. 62–77 in Schweer, M.K. (Hrsg.): Vertrauen und soziales Handeln. Facetten eines alltäglichen Phänomens. Berlin – Neuwied 1997.
10.1007/s11578-004-0002-z :Delhey, J. (2004): Nationales und transnationales Vertrauen in der Europäischen Union. S. 15–45 in Leviathan 32 (2004).
10.1007/978-3-663-14856-2 :Elias, N. (1986): Figuration. S. 88–91 in Schäfers, B. (Hrsg.): Grundbegriffe der Soziologie. 8. Aufl., Opladen 2003.
Endreß, M. (2001): Vertrauen und Vertrautheit – Phänomenologisch – anthropologische Grundlegung. S. 161–203 in Hartmann, M. – Offe, C. (Hrsg.): Vertrauen. Die Grundlage des sozialen Zusammenhalts. Frankfurt a. M. – New York 2001.
10.1515/9783839400784 :Endreß, M. (2002): Vertrauen. Bielefeld 2002.
Endreß, M. (2004): Foundations of trust. Introductory Remarks on the Sociology of Trust. S. 15–30 in Schrader, H. (Hrsg.): Trust and Social Transformation. Theoretical approaches and empirical findings from Russia. Münster 2004.
Frevert, U. (2000): Vertrauen. Historische Annäherungen an eine Gefühlshaltung. S. 178–197 in Bethien, C. et al. (Hrsg.): Emotionalität. Zur Geschichte der Gefühle. Köln – Weimar – Wien 2000.
Frevert, U. (2003): Vertrauen – eine historische Spurensuche. S. 7–66 in Frevert, U. (Hrsg.) (2003): Vertrauen. Historische Annäherungen. Göttingen 2003.
Frevert, U. (Hrsg.) (2003): Vertrauen. Historische Annäherungen, Göttingen 2003.
Funder, M. (1999): Vertrauen: Die Wiederentdeckung eines soziologischen Begriffs. S. 76–97 in Österreichische Zeitschrift für Soziologie 24 (1999).
Gambetta, D. (Hrsg.) (1988): Trust. Making and Breaking Cooperative Relation. Oxford – Cambridge, MA 1998.
Gambetta, D. (2001): Können wir dem Vertrauen vertrauen (1988)? S. 204–237 in Hartmann, M. – Offe, C. (Hrsg.): Vertrauen. Die Grundlage des sozialen Zusammenhalts. Frankfurt a. M. – New York 2001.
Garfinkel, H. (1963) A Conception of, and Experiments with ‚Trust‘ as a Condition of Stable, Concerted Actions. S. 187–238 in Harvey, O.J. (Hrsg.): Motivation and Social Interaction. Cognitive Determinants. New York 1963.
10.3726/91457_40 :Geis, A. (2003): Vertrauen: Die Software demokratischer Gegenwartsgesellschaften. S. 40–65 in Neue Politische Literatur 48 (2003).
Giddens, A. (1990): The Consequences of Modernity. Stanford, CA 1990.
Goffman, E. (1969): Strategische Interaktion. München 1981.
Goffman, E. (1982): Die Interaktionsordnung. S. 50–104 in Goffman, E.: Interaktion und Geschlecht. Hrsg. v. H. Knoblauch. Frankfurt a. M. – New York 1982.
Habermas, J. (1981): Theorie des kommunikativen Handelns. 2 Bde. Frankfurt a. M. 1981.
Hardin, R. (2002): Trust and Trustworthiness. New York 2002.
Hardin, R. (Hrsg.) (2004): Distrust. New York 2004.
Hartmann, M. – Offe, C. (Hrsg.) (2001): Vertrauen. Die Grundlage des sozialen Zusammenhalts. Frankfurt a. M. – New York 2001.
Heidegger, M. (2006): Sein und Zeit (1927). 19. Aufl., Tübingen 2006.
Heisig, U. – Littek, W. (2003): Vertrauen ist kein Harmoniekonzept. S. 355–358 in Erwägen – Wissen – Ethik 14 (2003).
Hirschman, A.O. (1993): Wider die ‚Ökonomie‘ der Grundbegriffe: Drei einfache Möglichkeiten, einige ökonomische Begriffe komplizierter zu fassen (1985). S. 226–243 in Hirschman, A.O.: Entwicklung, Macht und Moral. Abweichende Betrachtungen. Frankfurt a. M. 1993.
10.1007/978-94-011-2736-3 :Husserl, E. (1954): Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie (1936). Bd. VI der Husserliana. Hrsg. von W. Biemel. Den Haag 1954.
10.1515/9783111406855 :Kant, I. (1956): Kritik der reinen Vernunft. Hamburg 1956.
10.1111/j.1533-8525.1985.tb00238.x :Lewis, J.D. – Weigert, A.J. (1985): Social Atomism, Holism, and Trust. S. 455–471 in The Sociological Quarterly 26 (1985).
Liebsch, B. (2007): Subtile Gewalt. Spielräume sprachlicher Verletzbarkeit. Eine Einführung. Weilerswist 2007.
10.36198/9783838540047 :Luhmann, N. (1989): Vertrauen. Ein Mechanismus der Reduktion von Komplexität (1968). 3. Aufl., Stuttgart 1989.
Luhmann, N. (2001): Vertrautheit, Zuversicht, Vertrauen. Probleme und Alternativen (1988). S. 143–160 in Hartmann, M. – Offe, C. (Hrsg.): Vertrauen. Die Grundlage des sozialen Zusammenhalts. Frankfurt a. M. – New York 2001.
Marx, K. (1968): Ökonomisch-philosophische Manuskripte. Marx-Engels-Werke. Ergänzungsband, Teil 1. Berlin 1968.
Mead, G.H. (1968): Geist, Identität und Gesellschaft (1934). Hrsg. v. C.W. Morris. Frankfurt a. M. 1968.
10.1515/9783110871470 :Merleau-Ponty, M. (1966): Phänomenologie der Wahrnehmung (1945). Berlin – New York 1966.
Misztal, B. A. (1996): Trust in Modern Societies. The Search for the Bases of Social Order. 5. Aufl., Cambridge 1998.
Möllering, G. (2006): Trust: Reason, Routine, Reflexivity. Amsterdam u. a. 2006.
Mühlfeld, C. (2005): Vertrauen als Basiselement sozialer Ordnung. S. 179–203 in Aretz, H.J. – Lahusen, C. (Hrsg.): Die Ordnung der Gesellschaft. Frankfurt a. M. u. a. 2005.
Nietzsche, F. (1980 ff.): Kritische Studienausgabe. 15 Bde. München 1980 ff.
10.1007/BF03204044 :Nuissl, H. (2002): Bausteine des Vertrauens – eine Begriffsanalyse. S. 87–108 in Berliner Journal für Soziologie 12 (2002).
10.1515/9783111701028 :Plessner, H. (1975): Die Stufen des Organischen und der Mensch. Einleitung in die philosophische Anthropologie (1928). 3. Aufl., Berlin – New York 1975.
Plessner, H. (2002): Grenzen der Gemeinschaft. Eine Kritik des sozialen Radikalismus (1924). Frankfurt a. M. 2002.
10.1515/zfsoz-1995-0402 :Preisendörfer, P. (1995): Vertrauen als soziologische Kategorie. Möglichkeiten und Grenzen einer entscheidungstheoretischen Fundierung des Vertrauenskonzepts. S. 263–272 in Zeitschrift für Soziologie 24 (1995).
10.1007/s00278-010-0728-9 :Reemtsma, J.P. (2008): Vertrauen und Gewalt. Hamburg 2008.
Schinkel, A. (2003): Die Hermetik und Sozialität des Vertrauens. S. 372–374 in Erwägen – Wissen – Ethik 14 (2003).
Schmalz-Bruns, R. (2002): Vertrauen in Vertrauen? Ein konzeptueller Aufriss des Verhältnisses von Politik und Vertrauen. S. 9–33 in Schmalz-Bruns, R. – Zintl, R. (Hrsg.): Politisches Vertrauen. Soziale Grundlagen reflexiver Kooperation. Baden-Baden 2002.
10.1007/978-3-7091-5948-4 :Schütz, A. (2004): Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine Einleitung in die verstehende Soziologie (1932). Bd. II der Alfred Schütz Werkausgabe. Hrsg. v. M. Endreß – J. Renn. Konstanz 2004.
Schweer, M.K. (2003a): Vertrauen als Organisationsprinzip: Vertrauensförderung im Spannungsfeld personalen und systemischen Vertrauens. S. 323–332 in Erwägen – Wissen – Ethik 14 (2003).
Schweer, M.K. (2003b): Zur Legitimation von Vertrauen als Organisationsprinzip, oder: Systemvertrauen – ein umstrittenes Konstrukt. S. 384–389 in Erwägen – Wissen – Ethik 14 (2003).
Seifert, M. – Brinkmann, U. (2003): Organisationales Vertrauen, Reziprozität und Interessen. S. 374–377 in Erwägen – Wissen – Ethik 14 (2003).
10.3790/978-3-428-53725-9 :Simmel, G. (1992): Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung (1908). Bd. 11 der Georg Simmel Gesamtausgabe. Hrsg. v. O. Rammstedt. Frankfurt a. M. 1992.
10.1007/978-3-322-90301-3 :Strasser, H. – Voswinkel, S. (1997): Vertrauen im gesellschaftlichen Wandel. S. 217–236 in Schweer, M.K. (Hrsg.): Interpersonales Vertrauen. Theorien und empirische Befunde. Opladen 1997.
Sztompka, P. (1995): Vertrauen: Die fehlende Ressource in der postkommunistischen Gesellschaft. S. 254–276 in Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 35 (1995).
10.1007/978-3-030-44556-0 :Sztompka, P. (1999): Trust. A Sociological Theory. Cambridge 1999.
10.2307/2096283 :Treas, J. (1993): Money in the Bank: Transaction Costs and the Economic Organization of Marriage. S. 723–734 in American Sociological Review 58 (1993).
Voswinkel, S. (2003): Vertrauen zwischen Normalität und Kontingenz – Vertrauen in Organisationen und Vertrauen in Systeme. S. 377–379 in Erwägen – Wissen – Ethik 14 (2003).
10.1007/978-1-4615-0779-6 :Weber, L.R. – Carter, A.I. (2003): The Social Construction of Trust. New York 2003.
10.1086/467284 :Williamson, O.E. (1993): Calculativeness, Trust, and Economic Organization. S. 453–486 in Journal of Law and Economics 36 (1993).
Ziegler, R. (1997): Interesse, Vernunft und Moral: Zur sozialen Konstruktion von Vertrauen. S. 241–254 in Hradil, S. (Hrsg.): Differenz und Integration. Die Zukunft moderner Gesellschaften. Frankfurt a. M. – New York 1997.
Zucker, L.G. (1986): Production of Trust: Institutional Sources of Economic Structure, 1840 – 1920. S. 53–111 in Research in Organizational Behavior 8 (1986).
Notes de bas de page
1 Zur aktuellen soziologischen Diskussion zum „Vertrauen“ vgl. insbesondere: Antfang/Urban 1994; Barber 1983; Cook 2001; Funder 1999; Gambetta 1988; Geis 2003; Hardin 2002; Hartmann/Offe 2001; Misztal 1996; Moellering 2006; Nuissl 2002; Preisendörfer 1995; Sztompka 1999; Weber/Carter 2003.
2 Ein entsprechendes Verständnis des Begriffs Vertrauen hat sich ganz ebenso dominant in der Geschichtswissenschaft (vgl. Frevert 2003) wie auch in der Politikwissenschaft (vgl. Schmalz-Bruns 2002) etabliert. Das ist insbesondere mit Blick auf den Band von Frevert einigermaßen überraschend: Denn das Cover dieses Bandes ziert eine Wiedergabe von Tiepolos Darstellung des Trojanischen Pferdes; spielt also auf eine historische Situation an, die als geradezu paradigmatisch für fungierendes Vertrauen – und dessen kalkuliertes Unterlaufen – anzusehen ist!
3 Vgl. dazu die bei Frevert (2003, 61–66) sehr dezidiert formulierten Vorbehalte.
4 Ebenso denkbar wäre eine Analyse historischer Semantiken, also des Sprachwandels als eines Indikators der soziokulturell imprägnierten Deutung des Sozialen (vgl. Luhmann zum Risikobegriff 2001, 146, 149). Auch wissenssoziologische Reflexionen ließen sich hier anführen bspw. angesichts der Verschiebung der Bedeutung des Verständnisses von ‚Hoffnung‘ auf den Bereich von Naturereignissen im Zuge der Einsicht in die nicht göttlicher Vorsehung sich verdankende, sondern aus menschlichem Handeln resultierende Gestaltung sozialer Ordnung, also ihrer sozialen Konstruiertheit (vgl. Sztompka 1995, 256).
5 Vgl. bspw. die Beiträge von Luhmann 1968/1989; Coleman 1990; Gambetta 1988; Giddens 1990; Sztompka 1999. Kritisch dazu: Endreß 2001, 2002, 2004.
6 Für Gambetta (1988, 217) bspw. implizieren Vertrauensbeziehungen „a particular level of subjective probability with which an agent assesses that another agent or group of agents will perform a particular action“. Und Coleman (1990, 91) verweist darauf, dass „under the general heading of trust the usual arrangement is simply an incorporation of risk into the decision of whether or not to engage in the action“. In dieser Blickstellung gilt dann auch Coleman (1990, 99) Vertrauen im Kern als eine Wette (‚bet‘) zu verstehen. Er argumentiert, dass „a rational actor will place trust […] if the ratio of the chance of gain to the chance of loss is greater than the ratio of the amount of the potential loss to the amount of the potential gain“ (ebd. 104, vgl. Luhmann 1988/2001).
7 Meta-reflexiv gerade im Sinne eines übergeordneten Vertrauens in die Güte dieser Rationalitäten (vgl. den Hinweis auf die Vertrautheit der Unterscheidung von Vertrautheit und Fremdheit selbst; Luhmann 1988/2001, 145).
8 Entsprechend dieser strukturellen Ambivalenz hat eine soziologische Analyse auch davon auszugehen, dass Misstrauen und Vertrauen insofern partiell funktional äquivalent sind, als sie beide Situationen doppelter (doppelter) Kontingenz zu bewältigen ermöglichen (vgl. auch Luhmann 1968/1989, 78 ff.). Herausragendes Beispiel dieser strukturellen Ambivalenz ist unter Rekurs auf empirische Phänomene insbesondere des westlichen Kulturkreises die Familie, da dieser soziale Nahraum in einem sowohl Schutzzone als auch im außerordentlichen Maße Gefährdungszone mit Blick auf körperliche und sexuelle Gewalt ist.
9 Als Wissenstypik und unvermeidliches Produkt sozialen Lebens, u. a. aufgrund von Routinisierungen (vgl. auch Luhmann 1988/2001, 144, 151).
10 Auch in dieser Hinsicht also argumentiert die Soziologie konsequent relational (vgl. dazu die Ansätze bei Mead 1934/1968, Elias 1986, Goffman 1982 oder Bourdieu 1996). Entsprechend wird hier in Abgrenzung von Heideggers (1927/2006, bes. §§ 12 ff.) Formel des „in-der-Welt-seins“ im Anschluss an Merleau-Ponty (1945/1966) auf den konsequent relational gedachten Modus des „Zur-Welt-seins“ abgestellt.
11 Denn von wem und worüber sagt man alltagssprachlich nicht alles, dass man darauf vertraut: Lebenspartnern, Busfahrplänen, dem Wetter, der Technik, bestimmten Institutionen etc.
12 So weiß man stets, dass man Leib ist, aber hat diesen keineswegs ständig als Körper präsent.
13 Dieser Hinweis unterstreicht den relationalen wie historischen Charakter habitualisierten Vertrauens. Zugleich impliziert diese Beschreibung von Vertrauen als eines pragmatisch impliziten Modus keineswegs, dass damit die Frage oder das gesellschaftstheoretische Problem sozialer Kontrolle aus dem Blick geriete. Denn objektive Strukturen sozialer Kontrolle sind als inhärenter Bestandteil von Vertrauenskonstellationen zu begreifen, da sie nicht nur soziale Erwartungen formieren, sondern ebenso das Handeln prägen bzw. formieren.
14 Vgl. neben Giddens’ (1990) Begriff des praktischen Bewusstseins auch die entsprechenden Hinweise bei Mead (1934/1968), Goffman (1969), Plessner (1924/2002), Merleau-Ponty (1945/1966).
15 Hier lässt sich also analog zur Unterscheidung von Vertrautheit und Fremdheit argumentieren; einer Unterscheidung, die eben ihrerseits vertraut ist. Noch Nietzsches Feier des Misstrauens, gerade auch in der zugespitzten Form des „Misstrauen gegen uns selbst“ (Genealogie, KSA V, 387), ist im Kern eines: Vertrauen auf dieses Misstrauen-Können und seine kathartische, also reinigende Kraft. Und noch für die reflexive Wendung, die Nietzsche im Nachlass der 1880er Jahre formuliert, gilt dies, wenn es heißt: „‚Ich glaube an nichts mehr‘ – dies ist die richtige Denkweise eines schöpferischen Menschen. […] Wenn der moralische Skeptiker beim Misstrauen gegen die Moral angelangt ist, so bleibt ihm noch ein Schritt zu thun – die Skepsis gegen sein Misstrauen. Leugnen und Vertrauen – das giebt einander die Hände“ (KSA XI, 67 f.).
16 Zu erwägen sind dabei Optionen, den ontologischen Konnotationen des der philosophischen Tradition entlehnten Begriffs des Weltverhältnisses zu entgehen, indem man von den permanent mitlaufenden wie konstitutiv begleitenden Welt- und Selbstentwürfen spricht (vgl. Reemtsma 2008, 55). Mit der Herausstellung dieser Projektstruktur bzw. dieses Entwurfscharakters wird die notwendige Vorgängigkeit des Möglichen (des Könnens) vor dem Wirklichen deutlicher akzentuiert. In entsprechender Weise ist m. E. auch Marx (1968, 515) zu verstehen, wenn er schreibt: „Der Mensch ist ein Gattungswesen […], indem er sich zu sich selbst als der gegenwärtigen, lebendigen Gattung verhält, indem er sich zu sich als einem universellen, darum freien Wesen verhält“.
17 Damit werden hier aufgrund systematischer Überlegungen die Begriffe Zuversicht und Vertrauen, auf deren Unterscheidung Luhmann (vgl. 1968/1989 sowie 1988/2001) zu Recht so besonderen Wert legt, zwar ebenso unterschieden – dies aber in gegenüber Luhmann exakt gegenläufigem Sinn. Denn während Luhmann Zuversicht als habitualisiertes Vertrauen einführt, reduziert er in Abgrenzung davon den Begriff des Vertrauens im Wesentlichen auf den Modus reflexiven Vertrauens. Damit entgeht ihm der hier dargelegten Auffassung zufolge aber gerade systematisch die konstitutive Dimension bzw. der konstitutive Modus des fungierenden Vertrauens. Theorieintern kann man das m. E. als Folgeproblem einer Restriktion des soziologischen Theoriebildungsprozesses ausschließlich auf Gesellschaftstheorie begreifen.
18 Insbesondere die Opposition zwischen dem Modus des Wählens aufgrund rationaler Kalkulation und einer pragmatischen Hintergrundressource tritt also augenfällig zu Tage.
19 Dabei muss systematisch unterschieden werden zwischen der objektiven Risikohaftigkeit von Vertrauenssituationen einerseits und dem subjektiven Risikobewusstsein auf Seiten der beteiligten Akteure andererseits. Beides ist weder aus dem jeweils anderen ableitbar noch das eine auf das andere zurückzuführen, wie sich aktuell bspw. eindrücklich an der Diskussion um das Prekarisierungsbewusstsein zeigt.
20 Entsprechend kann auch im Unterschied bspw. zu Ziegler (1997, 242) nicht davon gesprochen werden, dass die alltägliche Erörterung typischer Vertrauensbeziehungen sich in der Regel auf Situationen wie das „symmetrische Gefangenendilemma“ (also wechselseitig unkooperative Strategien) und die „asymmetrische Situation“ (also einseitig unkooperative Strategien) beziehen. Diese machen keineswegs den Kernbereich des Vertrauensphänomens aus! Und selbst wenn man dies hypothetisch unterstellte, dann wären diese Situationen der hier vertretenen Auffassung zufolge anders zu deuten.
21 Im Rahmen ökonomisch orientierter Konzeptualisierungen des Vertrauensphänomens ist es jedoch einzig Williamson, der darauf hinweist, dass es sich bei der These, in ökonomischen Tauschprozessen sei der Typus kalkulierten Vertrauens relevant, um „a contradiction in terms“ (1993, 463, 485) und damit um einen Kategorienfehler handelt. Entsprechendes würde auch für mittels ökonomischer Kategorien modellierte bzw. gedeutete Sozialsituationen gelten. So stellt Williamson (ebd. 485) klar: „The recent tendency for sociologists and economists alike to use the terms ‚trust‘ and ‚risk‘ interchangeably is […] ill-advised“.
22 Hinsichtlich der von Lenin überlieferten Formel, dass Vertrauen gut, Kontrolle hingegen besser sei, ist also nicht zuletzt auf die jede Form von Kontrolle implizierenden ‚Kosten‘ hinzuweisen, zu denen eben nicht zuletzt der Verlust von Vertrauensverhältnissen im Sinne eines fungierenden Modus selbst zu zählen sein dürfte. Kontrolle ist vor allem eines: teuer.
23 Ich vermute, dass bei einer Reihe von Beiträgen sich dieses Missverständnis von Habermas’ Konzept „rational motivierten Vertrauens“ (1981, II, 269–272, 418 f.) herleitet. Dessen ‚Zuordnung‘ zum grundlagentheoretisch ambivalent eingeführten Lebensweltkonzept, das zugleich Hintergrundressourcen (bzw. ‑annahmen) umfassen und gewissermaßen ‚Hort‘ der Geltungsansprüche sein soll, dürfte bereits im Kern diejenige Verquickung von vor-reflexiven und reflexiven ‚Mechanismen‘ enthalten, die sich dann auf der Ebene des Begriffs „rational motivierten Vertrauens“ durchschlägt.
24 Auch Gambetta argumentiert, dass „Vertrauen eine spezielle Erwartung bezüglich des wahrscheinlichen Verhaltens anderer“ sei (2001, 210). Ebenso fassen Brinkmann/Seifert (2001, 24) „Vertrauen als plurale Erwartungshaltung“ und wollen damit dessen Charakter „als multidimensionales Konstrukt“ Rechnung tragen.
25 Mit der vorgeschlagenen Unterscheidung zwischen reflexivem und fungierendem Vertrauen wird hier also die (durch die klassischen Untersuchungen von Schütz und Garfinkel begründete und) in den Arbeiten von Zucker (1986, 103 Anm. 10) skizzierte Unterscheidung zwischen Hintergrunderwartungen („background expectations“) und konstitutiven Erwartungen („constitutive expectations“) in modifizierter Form erneut aufgenommen: „Constitutive expectations, because of their rule-like character, can be formally stated without major alteration in their exterior and objective quality; however background expectations cannot be explicitly stated without reducing their taken for granted character as ‚something everybody knows‘. Hence, whether background expectations are highly institutionalized or not, trust resting on them will tend to be created by informal mechanisms, thereby kept implicit. The very act of making these background expectations explicit, such as by using formal mechanisms, may have the effect of de-institutionalizing them“. In Verlängerung wie Erweiterung von Zucker möchte ich „constitutive expectations“ begrifflich als explizite Erwartungen bestimmen im Unterschied zu „background expectations“, die m. E. die Form des (letztlich implizit bleibenden und daher besonders wirkmächtigen) „Sich-verlassen-Könnens-auf“ haben. Entsprechend dieser Re-Orientierung scheint es mir auch nicht sinnvoll, explizite Erwartungen als ‚konstitutiv‘ zu bezeichnen, insofern dieser Begriff für eine aus der Traditionslinie Husserl her argumentierende Position deutlich anders konnotiert ist.
26 Dabei ist klar, dass Luhmann sich auf die Reflexionsebene soziologischer Gesellschaftstheorie beschränkt und keinen expliziten Anspruch erhebt, auf der hier explizierten Ebene grundlagen-bzw. sozialtheoretischer Überlegungen zu argumentieren.
27 Insofern steht die Akzentuierung der Dimension fungierenden Vertrauens gewissermaßen in einer Argumentationslinie mit Durkheims kritisch gegen die kontraktualistische Tradition gewendete Erinnerung an die nicht- bzw. vor-vertraglichen Voraussetzungen jedes Vertrages. Damit eröffnet sie – auf ihre Weise – den Horizont auf eine kritische gesamtgesellschaftliche Analyse bzw. auf eine kritische Theorie moderner Vergesellschaftungsprozesse.
28 Dies konnte bereits Simmel am Beispiel der Treue klarstellen: „Schon die reine begriffliche Struktur der Treue zeigt sie als einen soziologischen […] Affekt“ (1908/1992, 658). D. h. analog zum Phänomen der Treue oder auch dem der Autorität haben wir es beim Vertrauen mit einem Verhältnis-bzw. Relationsbegriff (auch Voswinkel 2003) und nicht mit einer individuellen Eigenschaft zu tun.
29 Eine begriffliche Bestimmung, die darüber hinaus gerade auch für einen weiteren Kardinalfall des Vertrauens, das sog. Selbstvertrauen, gilt. Erinnert sei diesbezüglich nur an die entsprechenden Überlegungen von George Herbert Mead (1934/1968) zur Genese von Handlungs- und Interaktionsfähigkeit sowie die Ausbildung von personaler Identität.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009