Versione classicaVersione mobile

Vertrauen — zwischen sozialem Kitt und der Senkung von Transaktionskosten

 | 
Matthias Maring

Vorwort

Matthias Maring

Testo integrale

  • 1 Vertrauen in Deutschland. Eine qualitative Wertestudie der Bertelsmann Stiftung. Gütersloh 2009.

1In einer groß angelegten Studie untersuchte die Bertelsmann Stiftung „Vertrauen in Deutschland. Eine qualitative Wertestudie“ und kam zu folgendem Resümee (2009, 3)1:

„Mit dem Vertrauen in der deutschen Gesellschaft ist es schlecht bestellt. Ob in die Lebensbedingungen in Deutschland, in Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik, in die aktuelle wirtschaftliche und politische Grundordnung, das Bildungs-, das Gesundheits-, das Rentensystem oder die Sozialhilfe – die Menschen haben kein Vertrauen. Deutschland befindet sich in einer Vertrauenskrise.

Dass die Finanzkrise viel Vertrauen zerstört hat, machen zahlreiche Umfragen der letzten Monate deutlich. Doch die Ursachen dieses Phänomens liegen tiefer – und vor allem weit vor der gegenwärtigen Finanzkrise, wie die vorliegende Studie zeigt: Die große Vertrauenserosion fand laut Studienteilnehmern bereits in den 80er und 90er Jahren statt und wurde durch die aktuelle Krise noch einmal verstärkt.“

2Die Studie (ebd. 12) „zeigt sechs zentrale Einflussfaktoren zur Vertrauensbildung und zur Erhöhung von Zukunftsoptimismus auf:“

„1. Intensivierung von Partizipationsprozessen in der Politik

2. Investitionen in ein zeitgemäßes Bildungswesen

3. Verbesserung der Situation von Eltern und Familien

4. Entwicklung und Ausbau alternativer Energietechniken

5. Förderung von Mittelstand und Familienunternehmen

6. Stärkung der gesellschaftlichen Wirkung von Bürgerinitiativen und Ehrenamt“.

3Die Studie (ebd.) plädiert insgesamt für die Verwirklichung dieser „Einflussfaktoren“ und für „eine Neubestimmung des Leitbilds der Sozialen Marktwirtschaft in einer globalisierten Welt endlichen Wachstums“. Wer könnte dem nicht zustimmen? So allgemein gehalten diese Empfehlungen sind, so ist doch eine gewisse Tendenz nicht zu verkennen. Fehlen nicht z. B. nicht Forderungen nach Partizipation der Beschäftigten in der Wirtschaft, nach Stärkung der sozial Schwachen, nach sozialer Gerechtigkeit und Bekämpfung der Armut, nach Mindestlöhnen, nach einer Verbesserung der Chancengleichheit, nach kostenloser (Aus-)Bildung für alle, nach Verwirklichung echter Gleichberechtigung der Geschlechter und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Und müsste das Modell der ‚Neuen Sozialen Marktwirtschaft‘, wie sie vielfach genannt wird, um ihren eher neoliberalen Kern zu verschleiern, nicht durch ein Modell der ‚ökosozialen Marktwirtschaft‘ mit einer integrativen, mehrdimensionalen Nachhaltigkeitsstrategie ersetzt oder zumindest ergänzt werden?

  • 2 Allensbacher Archiv, IfD-Umfrage 10037, Mai 2009: Viel Vertrauen haben die Befragten z. B. zu 76 Pr (...)

4Von ‚Vertrauen‘ wird gesprochen in Bezug auf Personen, Unternehmen, Verbände, Vereine, Institutionen2, Technik, Wirtschaft, Wissenschaft ganz allgemein, Medien, Datenschutz und vieles mehr. Ist ‚Vertrauen‘ eine ausschließlich personale Kategorie oder gibt es ein institutionelles bzw. Systemvertrauen? Kann man etwa Vertrauen zu Märkten haben? Oder handelt es sich hierbei um einen Kategorienfehler?

  • 3 Allensbacher Archiv, IfD-Umfrage 7072, Juli 2005.
  • 4 Z. B. einer Kassiererin, die Pfandbons im Wert von 48 und 82 Cent unterschlagen haben soll. – Gemäß (...)

5Der Aussage „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ stimmten in einer Allensbach-Umfrage im Jahr 2005 85 Prozent der Befragten zu, 8 Prozent nicht, und 7 Prozent waren unentschieden.3 Herrscht also eher eine Kultur des Misstrauens? Bespitzelungen von Beschäftigten in Unternehmen und die rechtswidrige Einsicht in deren Krankendaten scheinen dies zumindest dort vielfach zu belegen. Auch werden mit dem „irreparablen“ Verlust des Vertrauens und wegen minimaler Schäden Kündigungen begründet und gerichtlich bestätigt4.

  • 5 Vgl. DIW Berlin Wochenbericht Nr. 34, 19.08.2009. Das geringste Vertrauen haben Arbeitslose, das hö (...)
  • 6 Vgl. die Umfrage der Kommunikationsagentur Faktenkontor vom Oktober 2009.

6Des Weiteren gibt es Ranglisten des Vertrauens in Berufe bzw. Berufsgruppen, die regelmäßig aufgestellt werden. Das Vertrauen in Menschen ist u. a. abhängig von der gesellschaftlichen Stellung der Befragten5. Gefragt wird auch, ob das Internet oder klassische Medien vertrauenswürdig (er) seien, mit dem Ergebnis, dass es den „Medien des Web 2.0“ – Twitter, Blogs usw. – „an Glaubwürdigkeit“ fehle6.

7Eine Umfrage zur Vertrauenswürdigkeit von Berufsgruppen ergibt folgende Prozentzahlen der Zustimmung (Quelle: Statista 2009 nach Gesellschaft für Konsumforschung):

Feuerwehr

97 %

Ärzte

88 %

Polizei

85 %

Lehrer

83 %

Post

81 %

Militär

75 %

Rechtsanwälte

69 %

Werbung

28 %

Manager (Großkonzerne)

15 %

Politik

10 %

8Das Vertrauen der Konsumenten wird durch Kunstschinken und Analogkäse – billigeres Pflanzenfett statt Milchfett – und mangelnde Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel getäuscht bzw. auf eine harte Probe gestellt. Wir sollen in neue bzw. alte ‚Techniken‘ vertrauen – z. B. in die verschiedenen Arten der Gentechnik, in das Internet-Banking, in das E-Business, in Beratung durch Banken, in Navigationssysteme –, aber können wir das auch?

  • 7 Nicht einbezogen werden Fragen des ‚Vertrauens‘ im Recht, in der Medizin, in den Heilberufen und si (...)

9Es gibt das Urvertrauen, die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Betrieb, die Vertrauensfrage bzw. den Misstrauensantrag im Parlament, den Vertrauensschaden im Recht, der zu Schadensersatz führt, und eine Asymmetrie im Aufbau und dem Verlust bzw. bei der Zerstörung des Vertrauens. Es scheint, dass ‚Vertrauen‘ bzw. dessen Fehlen in (fast) allen Bereichen menschlichen Lebens von Bedeutung ist. Der Titel des Bandes „Vertrauen – zwischen sozialem Kitt und der Senkung von Transaktionskosten“ soll diese Vielfalt der Vertrauensphänomene verdeutlichen, die Bandbreite der Thematik aufzeigen und der Frage nach dem ‚Vertrauen‘ in ausgewählten Wissenschaften nachgehen7.

10Martin Hartmann untersucht „Die Komplexität des Vertrauens“ und kommt zu dem Schluss, „dass die Einstellung des Vertrauens stets eingelassen ist in ein komplexes Netz von Handlungen und Zielen, mit denen wir eigene normative Gewichtungen verbinden, die von unserer Beurteilung des Vertrauens selbst abweichen können oder in deren Lichte das Vertrauen überhaupt erst seinen spezifischen Wert gewinnt“. Die „These“, dass „Vertrauen […] Komplexität […] reduziere, verkenn[e] die dem Vertrauen eigene Komplexität. […] Es mag sein, dass vorhandenes Vertrauen uns Umwege erspart, dass es Transaktionskosten senkt. Man sollte sich aber darüber im Klaren sein, wie anspruchsvoll die individuellen und kollektiven Bedingungen sind, unter denen das tatsächlich geschehen kann“.

11Für Hans Lenk ist „Vertrauen“ „relationales Interpretations- und Emotionskonstrukt“. Lenk unterscheidet die „verschiedenen Dimensionen bzw. Bedeutungen“ und geht auf „kategoriale […] Unterscheidungen“ ein. Der Vertrauensbegriff ist für Lenk ein „Relationsbegriff“ „mit folgenden Elementen“: „jemand: Vertrauenssubjekt, ‑träger (Personen, Korporationen) ‚vertraut‘, ist vertrauensvoll, vertrauensbereit, gegenüber: einem Adressaten (Person oder Gruppierung bzw. Institution), in Bezug auf: ein normatives Handlungsvorhaben, ‑vorsätze, aber auch auf Einstellungen, Wertungen usw. und im Rahmen eines: sozialen Handlungsbereiches oder gegenüber einer Institution“.

12Mathias Gutmann, Benjamin Rathgeber und Tarek Syed stellen in „Warum vertrauen wir auf Wissenschaften? Überlegungen zu Kriterien erzwungener Verlässlichkeit“ die These auf, „dass das Vertrauen in die Verfasstheit der jeweiligen Wissenschaften keine Eigenschaft der ‚von Natur aus‘ vorfindlichen Gegenstände (bzw. deren Abbildung)“ sei, „sondern dass wissenschaftliche Standards aus menschlichen Praxisformen und deren expliziten Operationalisierungen hervorgehen“. Die These wird in unterschiedlichen Wissenschaften expliziert, und die besondere Bedeutung von reproduzierbaren Experimenten für die „transsubjektive Geltung“ wissenschaftlicher Aussagen gezeigt.

13Hans-Werner Bierhoff und Elke Rohmann gehen in „Psychologie des Vertrauens“ zunächst auf die „Entstehung von interpersonellem Vertrauen“ ein. Dann erörtern sie den Zusammenhang von „Risiko“ und „Unsicherheit“, „die durch Vertrauen bewältigt werden können“. Weitere Themen sind: die „Dimensionen des Vertrauens und seiner Steigerung in Stufen“, „Vertrauen im Internet, Optimismus und Vertrauen, Generalisierbarkeit des Vertrauens und Kommunikation und Vertrauen“.

14Martin Endreß grenzt in „Vertrauen – soziologische Perspektiven“ Vertrauen in fünferlei Hinsicht ab: negativ „gegen eine risiko- und entscheidungstheoretische Zuspitzung des Verständnisses von Vertrauen“ und „gegen eine konzeptionelle Reduzierung des Vertrauensphänomens in individualistischer Absicht entweder auf ein Gefühl oder auf eine Erwartung“; und positiv, „dass Vertrauen als Relation, als konstitutiv reziproke Orientierung von Akteuren aufeinander“ zu begreifen ist, „seinen Grund in konkreten Interaktionsgeschichten hat und schließlich“, „dass der Typus fungierenden Vertrauens als das in Frage stehende Kernphänomen im Sinne eines konstitutiven Zur-Welt-seins zu identifizieren ist“.

15Günter Ropohl beginnt seinen Beitrag „Das Misstrauen in der Technikdebatte“ mit einer Analyse der „Bedingungen, unter denen Misstrauen entsteht,“ denn so könne man „Anhaltspunkte dafür gewinnen, unter welchen Umständen Vertrauen gedeiht“. Zentral für Ropohl Ausführungen ist das „Institutionalisierungsparadox“, „das persönliches Vertrauen wiederherstellt, indem das Misstrauen institutionalisiert wird“: „Wenn persönliches Vertrauen“ […] verloren gegangen ist […], schafft man gesellschaftliche Einrichtungen der Kontrolle, die ihrerseits nach kundiger Prüfung den Menschen sagen, welche Produkte Vertrauen verdienen und bei welchen Innovationen ein gewisses Misstrauen nicht von der Hand zu weisen ist“. Zu solchen Institutionen, die Teil „einer umfassenden Technikbewertung“ seien, gehören der „Warentest, die technischen Überwachungsvereine und die Verbraucherzentralen“ sowie Maßnahmen der „technischen Normung“.

16Armin Grunwald behandelt „Parlamentarische Technikfolgenabschätzung: Vertrauen angesichts von Expertendilemmata“. „Nach einer kurzen Einführung in die parlamentarische TA“ stellt Grunwald „die unterschiedlichen Konstellationen und Konnotationen von Vertrauen im Kontext der parlamentarischen TA dar“. Grunwald behandelt sein „Hauptthema in drei Schritten“: „Zunächst geht es um das Prinzip der wissenschaftlichen Unabhängigkeit der TA als wesentliche Voraussetzung für Vertrauen auf Parlamentsseite und Öffentlichkeit […], sodann um das Prinzip der Transparenz als wichtigstes konzeptionelles Mittel, um wissenschaftliche Unabhängigkeit umzusetzen und darstellbar zu machen […], sowie abschließend um Grenzen des Vertrauens“.

17Michael Nagenborg äußert in „Vertrauen und Datenschutz“ den „Verdacht, dass es gerade Maßnahmen zur Vertrauensbildung sind, welche für die zunehmende Erfassung und Auswertung von personenbezogenen Daten in unserer Gesellschaft (mit-)verantwortlich sind“. Für Nagenborg ist „‚Risiko‘ ein Wesensmerkmal von Vertrauensbeziehungen“. Dieses Risiko gründe „aber nicht zuletzt in der Vulnerabilität des Vertrauenden“. Diese „Verletzbarkeit der Privatpersonen“ lege „eine Veränderung des rechtlichen Datenschutzes nahe“. Wichtig sei auch, dass „der Staat […] nicht das Vertrauen der Bürger(innen) durch eine einseitige Orientierung an einer vor allem auf Prävention ausgerichteten Sicherheitslogik verspielt“.

18Dirk Ulrich Gilbert fasst seinen Beitrag „Entwicklungslinien der ökonomischen Vertrauensforschung“ wie folgt zusammen: Der „Beitrag gibt einen Überblick über die Bedeutung des Vertrauens im Rahmen der ökonomischen Theorie. Nach der Diskussion der wichtigsten theoretischen Ansätze der Vertrauensforschung wird im Anschluss daran der Begriff des Vertrauens umfassend abgegrenzt. Die theoretischen Grundlagen werden abgerundet durch einen umfassenden Überblick über empirische Ergebnisse aus der Vertrauensforschung. Dabei zeigt sich, dass das Vertrauen sich insbesondere auf Kommunikation, Kooperation, Koordination, Konfliktregelung sowie die Performance in Unternehmen auswirkt. Der Beitrag schließt mit kritischen Anmerkungen zu einem gezielten ‚Management von Vertrauen‘“.

19Ulrich Arnswald vertritt in „Vertrauen – wenig reflektierter ‚Grundstoff‘ funktionierender Märkte und zwingende Voraussetzung für qualitative Demokratien“ die These: „Das gesamte Konstrukt des Marktes basiert primär auf Vertrauen“. Arnswald unterscheidet vier „Säulen des Vertrauens“: „Kompetenz, Intention, Liquidität der Marktteilnehmer und Stabilität der Rahmensetzung und ‑bedingungen“ und diskutiert „das Standardargument der Überlegenheit des Marktes“ und „die Fähigkeit der westlichen Demokratien, globale Wirtschaftsabläufe zu steuern“. Auch folgt für Arnswald der „aktuelle[n] Finanz- und Wirtschaftskrise“ eine „Vertrauenskrise in den Märkten unmittelbar und als Konsequenz dieser eine Vertrauenskrise in der Demokratie“.

20Sebastian Braun untersucht in „Gemeinschaftsbeziehungen, Vertrauen und Reziprozitätsnormen – zur Reproduktion von ‚bonding social capital‘ in freiwilligen Vereinigungen“ anfangs die Bedeutung des Sozialkapitals: Es bezeichne „dabei drei wesentliche Aspekte: erstens soziales Vertrauen, das als ‚Gleitmittel‘ gesellschaftlichen Lebens gilt, […] zweitens die Norm generalisierter Reziprozität, die zur Lösung sozialer Dilemmata beitrage; und schließlich drittens freiwillige […] Vereinigungen, die soziales Vertrauen aufbauen und generalisierte Reziprozitätsnormen pflegen“. Im Weiteren behandelt Eberl die Generierung „von ‚bindendem‘ Sozialkapital“ in und durch „freiwillige Vereinigungen“ und die Bildung personaler Identität in netzwerkartigen Zivilgesellschaften, die die Grundlage für eine starke Demokratie bilden.

21Peter Eberl behandelt in „Vertrauen innerhalb von Organisationen – eine organisationstheoretische Betrachtung“ „Vertrauen [zunächst] als ein relationales Phänomen“. „Daran anschließend wird Vertrauen als Gegenpol zu einer institutionenökonomisch motivierten Gestaltungsperspektive in Stellung gebracht“. Zum Abschluss „diskutiert“ Eberl den „Zusammenhang von Vertrauen und Kontrolle innerhalb von Organisationen“, denn „die Klärung dieses Verhältnisses“ sei „fundamental für eine organisationale Perspektive“. „Vertrauen“ reduziere nicht nur „Transaktionskosten“, sondern „Vertrauen wird“ von Eberl „neben Preis (typisch für Märkte) und hierarchischer Anweisung (typisch für Organisationen) als dritter grundsätzlicher Koordinationsmechanismus beschrieben“.

22Wolfgang Eichhorn zeigt in „Vertrauen aus ökonomischer spieltheoretischer Sicht“ unter der Voraussetzung, dass „‚das Ökonomische‘ von zentraler Bedeutung ist“, dass es „ökonomische Systeme [gibt], in denen Vertrauen nicht nötig ist und solche, „die mit Vertrauen nicht gut funktionieren“ sowie weitere, „die nicht mit Vertrauen, aber mit passender Kontrolle gut funktionieren“. Und Eichhorn fragt weiter: „Existieren nichtökonomische Beispiele, die zeigen“, dass es „funktionierende soziale Systeme [gibt], in denen Vertrauen nicht nötig ist“ und solche, „die mit Vertrauen nicht gut funktionieren“ bzw. andere, „die nicht mit Vertrauen, aber mit passender Kontrolle gut funktionieren“? Und er vermutet: „Es gibt solche Beispiele.“

23Der vorliegende dritte Band der Schriftenreihe des Zentrums für Technik- und Wirtschaftsethik am Karlsruher Institut für Technologie soll wie die Schriftenreihe insgesamt den überfachlichen Dialog fördern und die Orientierung an den Problemen – statt an den Fächern – in den Vordergrund stellen. Wissenschaftler aus den unterschiedlichen Disziplinen sollten zusammenarbeiten und ihre Erkenntnisse in den Dienst einer lebenswerten Welt zu stellen. Hierzu können und sollen auch Philosophierende beitragen, indem sie ihre disziplinären Scheuklappen ablegen und offen für einen Dialog sind.

24Bedanken möchte ich mich bei allen Kolleginnen und Kollegen, die zu diesem Band beigetragen haben. Und auch bei Janine Büchle, Jessica Danneck, Jonathan Denner, Chris Eckardt, Isabel Lang und Peter Michl – allesamt Studierende, die mir bei dem Redigieren der Beiträge eine große Hilfe waren und erste praktische Erfahrungen beim Herstellen eines Buches machen konnten.

25Karlsruhe, im März 2010

Note

1 Vertrauen in Deutschland. Eine qualitative Wertestudie der Bertelsmann Stiftung. Gütersloh 2009.

2 Allensbacher Archiv, IfD-Umfrage 10037, Mai 2009: Viel Vertrauen haben die Befragten z. B. zu 76 Prozent in die Polizei, in das Grundgesetz 72 Prozent, in die Gesetze 58 Prozent, in die Kirche 37 Prozent, in die Banken 16 Prozent und in die Parteien 12 Prozent.

3 Allensbacher Archiv, IfD-Umfrage 7072, Juli 2005.

4 Z. B. einer Kassiererin, die Pfandbons im Wert von 48 und 82 Cent unterschlagen haben soll. – Gemäß einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts aus dem Jahre 1984 gibt es keine Bagatellgrenze für Schäden. – Die Frage der Angemessenheit einer fristlosen Kündigung wurde in einem anderen Fall – Schaden 1,8 Cent – behandelt und wegen der Gesamtumstände für nichtig erklärt (Arbeitsgericht Siegen 1CA 1070/09). Auch im Pfandbons-Fall sollen weitere Faktoren für die Entscheidung des Gerichts relevant gewesen sein.

5 Vgl. DIW Berlin Wochenbericht Nr. 34, 19.08.2009. Das geringste Vertrauen haben Arbeitslose, das höchste Maß an Vertrauen Personen mit einem Hochschulabschluss (ebd. 570 ff.).

6 Vgl. die Umfrage der Kommunikationsagentur Faktenkontor vom Oktober 2009.

7 Nicht einbezogen werden Fragen des ‚Vertrauens‘ im Recht, in der Medizin, in den Heilberufen und sicherlich noch in vielfältigen anderen Bereichen menschlichen Lebens und in weiteren Wissenschaften.

CC-BY-NC-ND-4.0

Solamente il testo è utilizzabile con licenza CC BY-NC-ND 4.0. Salvo diversa indicazione, per tutti agli altri elementi (illustrazioni, allegati importati) la copia non è autorizzata ("Tutti i diritti riservati").

Acquista

Cerca su OpenEdition Search

Sarai reindirizzato su OpenEdition Search