Werte der Biodiversität?
p. 165-183
Texte intégral
1. Vorbemerkung
1Die folgenden Überlegungen sind ausdrücklich propädeutisch gemeint; es wird also weder das Ziel einer allgemeinen Theorie des Wertes noch gar das einer wertethischen Grundlage der Beurteilung von Naturstücken verfolgt – solches ist schon oft unternommen worden und glückte selten. Doch ist mit einer solchen propädeutischen Ausrichtung ein Ziel verknüpft, das in der aktuellen Diskussion um Werte von Biodiversität (BD) regelmäßig ausgeblendet wird: Die Klärung der Frage nämlich, ob Naturwissenschaft – hier naturgemäß Lebenswissenschaft – überhaupt einen Beitrag für die Wertbestimmung von Biodiversität leisten kann.
2Im Rahmen des philosophischen – und insbesondere ethischen – Diskurses über den Wert von Biodiversität scheint ungefragt die Zuständigkeit der Lebenswissenschaften festzustehen. Werte liegen danach als intrinsische Werte „in der Natur“ vor; diese sind im Gegensatz zu extrinsischen oder instrumentellen Werten solche, die einem Gegenstand „an sich“ zukommen und zwar ohne dass dies nur de- oder askriptive Geltung beanspruchen könnte. In Übereinstimmung mit Vertretern radikaler „deep ecology“ trägt Sprigge diesen Gedanken wie folgt vor:
„Ich selbst bin jedoch überzeugt, daß Wert und Nicht-Wert reale Eigenschaften bestimmter Dinge sind. Die offenkundigste Art intrinsischen Gutseins ist die Freude in ihren verschiedensten Ausprägungen. Der freudvolle Charakter einer Erfahrung ist eine reale Eigenschaft dieser Erfahrung, aber es ist eine Eigenschaft mit einer inhärenten magnetischen Kraft, so daß sie Handlungen motiviert, die ihr förderlich sind. Freude und Lust überbrücken die Lücke zwischen Tatsache und Werten, weil dieses, daß etwas freund- oder lustvoll ist, selber eine Tatsache ist, die mit Notwendigkeit Wirkungen auf unseren Willen hat“ (Sprigge 1997, 68).
3Lassen wir die Frage nach dem genaueren Begriff der Notwendigkeit außer Acht, mit welcher Freude und Lust eine Wirkung auf den Willen haben sollen1 Intrinsische Werte wären danach solche, die auch unabhängig von menschlicher Betrachtung – wiewohl nicht beschreibungsinvariant2 – als vorhanden angesprochen werden können3. Diese Überbrückung von Tatsachen und Werten wäre dann so zu denken, dass aus den intrinsisch werthaften Motivationen verstärkt solche Handlungen folgen, die zu einer Steigerung eben dieser Erfahrungen führen. Die Herkunft aber des Wissens um die Identifikation solcher Werte bleibt hier einigermaßen opak. Die Verbindung zwischen Werten und dem Wissen um dieselben sieht Sprigge, in einem „panpsychistischen“ Verständnis des Menschen als Teil der Natur, wobei zwischen den Erfahrungsgegenständen und den Erfahrungen derselben ein – möglicherweise kausaler, nicht aber notwendig deterministischer – Zusammenhang bestünde (Sprigge 1997, 70). Die Vorstellung von dem Eingebundensein in ein Ganzes (die Natur) führe zu einer Art Sympathetik alles Lebendigen (in radikalisierter Form s. Naess 2001).
4Als Gegenstück zu intrinsischen können instrumentelle Werte gelten. Etwas wäre danach überhaupt nur als etwas bestimmt, insofern es zu etwas bestimmt ist (hierzu mit den entsprechenden methodologischen Implikationen etwa Cassirer 1985 und Heidegger 2002). Werte wären hier zunächst und vor allem Gebrauchswerte, die Sache ginge in ihre und ihrer Verwendung auf4. Dass sich Werte als instrumentelle Werte verstehen lassen, ist auch auf Seiten der Kritiker dieses Denkens zugestanden. Jedoch gelte hier ein Caveat:
„Denn während die anthropozentrisch am Eigeninteresse orientierte Handlung uns eine Perspektive bietet, mit der man gut arbeiten kann, ist sie doch nicht der Weisheit letzter Schluß. Die Sache geht tiefer. Der Schlüssel ist die Idee des Wertes. Wenn eine Art aus der Natur verschwindet, verringert sich hierdurch die Vielfalt der Welt. Arten haben nicht bloß einen rein instrumentellen Wert für den Menschen; sie haben auch einen Wert für sich selbst – sie haben einen intrinsischen Wert“ (Rescher 1997, 180).
5Die Nicht-Reduzierbarkeit charakterisiert intrinsische Werte und führt Rescher unter Nutzung eines utilitaristischen Wertbegriffes zu der These von der Präferierbarkeit der Steigerung jener Werte, die mit den intrinsischen Werten des Lebendigen je gegeben wären. Dabei wird allerdings von vornherein konstatiert, dass es sich weder um (im Rescherschen Sinne) moralische noch um ethische, sondern um Werte sui generis handele (Rescher 1997, 183). Die eigentliche Problematik aber, die eine solche evaluative Metaphysik evoziert, dürfte in der Unbestimmtheit der Parameter sowie der Verfahren liegen, mittels deren wir die behaupteten Werte ermitteln. Dies ist eher ein methodologisches, weniger ein empirisches Problem, als das es in der Regel gehandhabt wird. Rescher schlägt hier eine Unterscheidung zwischen höherer und niedrigerer Lebensform vor:
„Der Wert des menschlichen Lebens kann zurückgeführt werden auf den Wert dessen, was dieses Leben in der Natur verwirklichen kann. Warum sollte es sich bei anderen Spezies anders verhalten?“ (Rescher 1997, 184).
6Wir lassen hier unberücksichtigt, ob es überhaupt ein von lebenswissenschaftlicher Forschung zu erwartendes Resultat sein kann, höhere von niedrigeren Lebensformen zu unterscheiden5, so besteht doch der für unsere Rekonstruktion entscheidende Aspekt des Rescherschen Argumentes darin, dass es sich auf explizit biologisches Wissen für die Explikation seiner Wertskala (oder zumindest ihrer Möglichkeit) stützt. Die Schwierigkeiten zeigen sich sogleich, wenn gesagt werden soll, was denn genau der Träger der Werte und damit natürlich das Objekt auch moralischer oder ethischer Reflexion sein soll, wenn von Arten die Rede ist. Rescher tut sicher gut daran, Verpflichtungen gegenüber nicht-menschlichen Lebewesen (hier Arten) nicht ausschließlich an das Vorliegen intrinsischer Werte zu binden:
„Wir müssen dies aus drei Gründen tun: (1) aus Gründen der Klugheit, weil wir selbst ein Interesse an ihnen haben; (2) aus moralischen Gründen, um die legitimen Interessen anderer Menschen zu schützen; und (3) aus ethischen Gründen mit Blick auf die in ihnen verkörperten ethischen Werte“ (Rescher 1997, 186).
7Nichtsdestotrotz werden intrinsische Werten Gegenständen zugesprochen, die als Naturgegenstände existieren.
8Ein wesentlich weitergehender Ansatz wird an dieser Stelle von Rolston vertreten. Unabhängig ob wir Wertzuschreibungen ausschließlich anthropozentrisch oder auch abgeschwächt zuließen (etwa anthroporelational oder gar biozentrisch), stehe danach gleichermaßen außer Frage, dass Wert – als Attribut verstanden – dem jeweiligen Träger objektiv zukomme. Doch erweitert Rolston diese These insofern, als eben nicht nur – wie dies die Reschersche Variante immerhin noch zuließ – Menschen als Wertende auftreten, sondern eben auch andere Lebensformen:
„Schätzen Tiere etwas um seiner selbst willen? Wir denken vielleicht nicht, dass Tiere die Fähigkeit besitzen, intrinsischen Wert zu verleihen, die wir vorher nur Menschen zugeschrieben haben. Meistens kümmern sie sich um ihre eigenen Grundbedürfnisse, Nahrung und Schutz, sowie ihre Jungen. Aber warum sollen wir dann nicht sagen, ein Tier schätzt sein eigenes Leben um seiner selbst willen, intrinsisch, ohne Bezug auf etwas anderes? Sonst haben wir eine Tierwelt voll instrumenteller Werte, aber bar intrinsischer Werte, wo alles die Ressourcen schätzt, die es braucht, aber nichts an sich selbst. Das ist unplausibel. Tiere bewahren und schützen ihre Identität, wenn sie sich durch die Welt schlagen. Werten ist dem Tierleben intrinsisch“ (Rolston 1997, 251).
9Durch das grundsätzlich wertende Verhalten aller Lebewesen, entfällt die Schwierigkeit, die Zugehörigkeit zu einer Art (H. sapiens) zum Kriterium der Werthaftigkeit bzw. der Bewertungsautorenschaft nehmen zu müssen. Im Rahmen einer allgemeinen Ontologie des Lebendigen kann dann sogar der Aufstieg zu allen Formen der Organisation desselben genommen werden, wobei sich die Werthaftigkeit gleichsam von unten mitteilt; Organismen, Spezies, Ökosysteme und schließlich auch die diese tragende Erde und die Natur als Ganze werden zu Wertträgern:
„Tiere, Organismen, Spezies, Ökosysteme und die Erde können uns nicht lehren, wie wir das Werten anzustellen haben. Aber sie können das, was wertgeschätzt werden soll, ‚ausstellen‘. Die axiologischen Maßstäbe, die wir konstruieren, konstituieren nicht Wert. Wie auch die naturwissenschaftlichen Maßstäbe, die wir entwerfen, das mit ihnen Gemessene nicht erzeugen“ (Rolston 1997, 269f.).
10Dieses, zum Zwecke des Argumentierens, einmal zugestanden6, bleibt aber ein Unbehagen, welches sich nicht wie bei Frankena aus ethik-theoretischen, sondern aus methodologischen Gründen speist. Betrachten wir nämlich die von Rolston herangezogenen Gegenstände, dann fällt zunächst der seltsam zufällige Charakter der Zusammenstellung ins Auge. Zur Illustration verweise ich auf eine Organisationshierarchie, die von Eldredge – einem Vertreter der 2. Generation der New Synthesis – stammt (Eldredge 1985, 188):
Ecological Hierarchy | Genealogical Hierarchy |
regional biotas | monophyletic taxa |
Communities | Species |
Populations | Demes |
Organisms | Organisms |
Cells | Chromosomes |
Molecules | Genes |
11Die Schwierigkeit besteht nun einfach darin, dass die hier vorgelegte Reihe sich (wenn auch nicht beliebig) variieren ließe (zu mehren Varianten solcher Naturskalen und den damit verknüpften methodologischen Problemen s. Gutmann/Neumann-Held 2000). Die hier ausgewählte weist die zusätzliche Schwierigkeit auf, dass Eldredge mit ihrer Hilfe ein methodisches Problem aufnehmen wollte, welches das Vertrauen in die bei Rolston genutzte Liste noch weiter schrumpfen lässt, den umstrittenen Zusammenhang nämlich zwischen ökologischer und phylogenetischer Hierarchie (dazu im Einzelnen Gutmann/Neumann-Held 2000). Mag dies noch als eher empirisches Problem gelten (was es vermutlich nicht ist, s.o.), so wird es doch sogleich zum grundsätzlichen, wenn wir nach dem Grund für die Uneinigkeit über die „richtige“ Ausstattung der Natur fragen. Dieser liegt u.a. darin, dass Forschungsgegenstände als „vorhanden“ gedacht, die Frage nach ihrer Herkunft also wiederum unter Hinweis auf Natur Beantwortung erfährt. Wenn nun aber die Identifikation – und im weiteren auch die Evaluation – von intrinsischen Naturgegenständen konstitutiv von dem investierten biologischen Wissen abhängt, dann ist die These vom intrinsischen Charakter der zugesprochenen Werte epistemisch vom Status dieses investierten Wissens abhängig. Wir wollen uns daher im Folgenden mit dem methodologischen Status eben solchen Wissens am Beispiel von Biodiversität beschäftigen.
2. Was ist Biodiversität?
12Biodiversität scheint der Naturgegenstand schlechthin zu sein, zumindest im Reiche des Belebten; er zählt jedenfalls zu den umfangreichsten:
„‚Biological diversity‘ means the variability among living organisms from all sources including, inter alia, terrestrial, marine and other aquatic systems and the ecological complexes of which they are part; this includes diversity within species, between species and of ecosystem“ (Harper/Hawksworth 1995, 6).
13Die Bestimmung der Diversität beträfe damit letztlich die gesamte Lebewelt und hätte zum Gegenstand die Unterschiede innerhalb derselben nach relevanten Kriterien (an dieser Stelle sei auf die Definition von α-, β- und γ-Diversität verwiesen; zu den methodologischen Problemen s. Gutmann/Janich 2002 a, b). Konzentrieren wir die Darstellung ganz auf den Schlüsselbegriff, nämlich die Art, so ergeben sich drei Problemkreise, die wir kurz als definitorische, methodische und pragmatische bezeichnen wollen7.
2.1 Definitorische Aspekte
14Die Debatte um die „richtige“ Definition der Art ist so alt wie das Konzept. Einen möglicherweise ernüchternden Vorschlag verdanken wir Darwin selber, der den eigentlichen Gegenstand evolutionärer Forschung in reproduktiven Einheiten sieht (die wir heute als Populationen ansprechen):
„In short: we shall have to treat species in the same manner, as those naturalists treat genera, who admit that genera are merely artificial combinations made for convenience. This may not be a cheering prospect, but we shall at least be freed from the vain search for the undiscovered and undiscoverable essence of the term species“ (Darwin 1897, II, 301).
15Sind aber Arten nur der Bequemlichkeit halber als Klassenkonstrukte eingeführt8, so stellt sich sogleich die Frage nach den Zwecken, die die Auswahl der klassenbildenden Prädikatoren rechtfertigt. Es läge hier nahe, die Zwecke den jeweiligen Disziplinen mit Bezug auf die forschungsleitenden Interessen zu entnehmen. Es ließe sich dann recht einfach zwischen etwa genetischen, ökologischen oder phylogenetischen Artbegriffen unterscheiden. Dies scheitert aber vermutlich an der schlichten Tatsache, dass wir ein und dieselbe Definition von „Art“ in unterschiedlichen Theoriekontexten wiederfinden; das prominenteste Beispiel – das biological species concept (BSC) – zeigt dies paradigmatisch, wird es doch in evolutionären ebenso wie in ökologischen oder ethologischen Ansätzen verwendet. Neben den Unterschieden, die sich aus der Zwecksetzung ergeben, sind vor allem die Differenzen der Mittel relevant, mit welchen diese Definitionen forschungspraktisch eingelöst werden – bei diesen zeigen sich z.T. erhebliche Mängel, wie das Problem der fehlenden Transitivität der Kreuzbarkeit beim BSC, der artbildenden Kriterien etc. (dazu Gutmann 1996 und Gutmann/Janich 1998).
2.2 Methodische Aspekte
16Ganz ähnlich gelagerte Schwierigkeiten haben wir bei der Wahl der Methode zu gewärtigen, die für die Messung der relevanten Einheiten in Anschlag gebracht wird. Erscheint die Nutzung genetischen Materials auf den ersten Blick vielversprechend, stellt sich doch hier die Frage nach Kontextabhängigkeit der „biologischen Bedeutung“ der sequenzanalytischen Resultate (zu einigen damit verbundenen Schwierigkeiten s. Moss 2003 und auch Gutmann/Janich 2002b).
17Um die Zugehörigkeit zu Arten zu bestimmen, werden grundsätzlich zwei Methoden, direkte und indirekte verwendet. Während im Falle der direkten neben der Operationalisierung vor allem die „projectability“ (Griffiths 1997) der Resultate kaum sichergestellt werden kann, wird für indirekte Methoden insbesondere die Wahl der Bezugsgröße zum Problem, die für die Schätzung herangezogen werden soll.
Schon die Probenerhebung ist daher schwierig, was hier exemplarisch nur an der Probenerhebung im Kronbereich tropischer Bäume (Luehea seemanii) angedeutet sei: „It should be noted that there are an estimated 50.000 species of tropical trees […]. I suggested elsewhere (Erwin and Adis 1981) that tropical forest insect species, for the most part, are not highly vagile and have small distributions. If this is so, and using the same formula as above, starting with 162 host-specific beetles/tree species then there are perhaps as many as 30.000.000 species of tropical arthropods, not 1.5 million“ (nach Stork 1997, 51). Unabhängig von der Verlässlichkeit der Schätzung stellt diese jedoch noch keinesfalls das mögliche Maximum dar (dazu Stork 1997 und May 1995).
Eine alternative Methode besteht darin, die Verhältnisbildung auf der Grundlage taxonomischer Einheiten zu vollziehen. Allerdings sind einige Gruppen (übrigens z.T. aus kontingenten Gründen) besser als andere dokumentiert. Legt man etwa „gut-dokumentierte“ Formen wie Mammalia und Ages zugrunde, so ergibt dies auf andere taxonomische Gruppen übertragen nach Braven eine Gesamtanzahl von ca. 3 Mio. Arten (Stork 1997, 47). Wird hingegen die Zahl von Lepidopteren im Verhältnis zu den anderen Hexapoden innerhalb der gut untersuchten britischen Fauna zugrunde gelegt, so ergibt sich allein für Hexapoden 4,9–6,6 Mio. Arten (Stork 1997, 48). Folgt man schließlich dem Vorschlag May’s und nimmt den Körpergrößen-Index als Bezug, demzufolge die Artenzahl um den Faktor 100 bei Senkung der Körperlänge um den Faktor 10 steigt, so ergibt sich eine Zahl von 10‑20 Mio. Arten (Stork 1997, 57f.). Wie relevant auch immer die Resultate solcher Erhebungen sind, sie erweisen sich jedenfalls selbst innerhalb eines nur taxonomischen Ansatzes als sehr anfällig für weitere Verzerrungen, die etwa auf die Eigenheiten von und die Differenzen zwischen den Untersuchungsdichten terrestrischer und mariner Formen zurückzuführen sind (Ray 1988, 38). Wir haben es also insgesamt mit einer Dynamik zu tun, die eben nicht nur taxonomische Hierarchieebenen, deren Relationen und Mächtigkeit betrifft, sondern auch die Umgebungsbedingungen, die sowohl von Ersteren abhängen, wie auch auf diese zurückwirken.
Bei Bezug auf paläontologische Daten kann schließlich eine Zahl von 5 bis 30 Mio. erreicht werden (Wilson 1988, 5). Unabhängig von der Untersuchungsdichte wirken sich bei den paläontologischen Bezugsdaten grundsätzliche Einschränkungen aus, die sich gut anhand des „Lazarus-Effektes“ erläutern lassen (Raup 1988, 54f.). (Zu weiteren Schwierigkeiten, die sich aus der Verwendung paläontologischer Daten ergeben s. Gudo/Steininger 2002.)
2.3 Pragmatische Aspekte
18Die aufgezeigten definitorischen wie methodischen Probleme verweisen auf einen Grundmangel, der den – innerwissenschaftlichen wie öffentlichen – Diskurs über Biodiversität nach wie vor charakterisiert, die regelmäßig unbeantwortet bleibende, methodologisch jedoch vorrangig zu beantwortende Frage danach nämlich, warum eigentlich überhaupt gemessen werden soll. Dieser methodologische Mangel stellt nicht in Abrede, dass eine immer weitergehende Sichtung des vorhandenen biotischen Materials eine biowissenschaftlich sinnvolle und relevante Tätigkeit wäre – dies sei einfach zugestanden. Vielmehr müssten, um die geforderte Parametrisierung von BD überhaupt vornehmen zu können – also noch bevor etwas über die eigentlich in Rede stehenden Werte von BD gesagt werden kann –, zunächst jene Zwecke ausgezeichnet werden, die es dann in einem zweiten Schritt gestatteten, die adäquaten Definitionen und die relevanten Messverfahren auszuwählen.
19Grundsätzlich sind dabei zwei Zwecktypen zu unterscheiden, die den Gegenstand der weiteren Klärung bilden:
Erkenntniszwecke. Im Rahmen von Forschungsprogrammen werden diese nach Maßgabe der Erkenntnis leitenden Interessen, des gewählten Theorierahmens etc. gesetzt und bestimmen mithin auch die Erfolgskriterien, nach denen die Messungen beurteilt werden.
Nutzungszwecke. Diese bilden die noch weiter zu spezifizierende Komplementklasse der „wissenschaftlichen“ Zwecke; es wird hier also nicht um im engeren Sinne wissenschaftliche Beschreibungen, Erklärungen oder Prognosen zu tun sein, sondern um „nicht-wissenschaftliche“ Verwendungen von Naturstücken.9
20Unter „Messen“ verstehen wir zunächst ein Handeln, bei welchem wir auf die Angabe von Parametern angewiesen sind. Parameter aber sind präskriptive Konstrukte, die sich nicht aus Beschreibungen alleine gewinnen lassen, sie liegen vielmehr methodisch möglichen Beschreibungen schon je zugrunde. Mithin ist – im Gegensatz zu dem deskriptivistischen Verständnis, mit dem wir unsere Darstellung begonnen haben – nicht mit den definitorischen oder den methodischen, sondern den – hier so benannten – pragmatischen Aspekten zu beginnen. Allerdings hat ein solches Verständnis Folgen für die Bestimmung des methodologischen Status jener Gegenstände, die wir als konstitutiv für BD identifiziert hatten, hier also der Arten.
3. Zweckbestimmung von Arten
21Liegt der Rede von Arten eine jeweils explizierbare Zweckbestimmung zugrunde, so ist diese für die wissenschaftliche Praxis relativ leicht anzugeben: Die Erzeugung taxonomischer Ordnung ist ein Instrument für die Erreichung weiterführender biologischer Erkenntnisinteressen10, wobei Arten vermutlich in der Position des Explanandums, nicht aber des Explanans fungieren. So wird die Frage, warum eine Gruppe von Individuen bestimmter Charakteristik als Art auszuzeichnen ist, regelmäßig durch Bezug auf die Angabe von Mechanismen z.B. genetischer, ökologischer oder physiologischer Provenienz zu beantworten sein (hierzu weiterführend Gutmann/Weingarten 2004).
22In dieser Funktion, d.h. als lebenswissenschaftliches Mittel, kann über Arten als Wertträger jederzeit – in einem ganz vulgären Sinn – gesprochen werden: Es lassen sich – nach Maßgabe von präskriptiv gerechtfertigten Kriterien – zusammengestellten Gruppen von Individuen Werte zuweisen, die durch deren Relevanz für die jeweiligen Theoriekontexte beurteilt werden. Arten „kommen“ also in diesem Sinne z.B. ökologische, physiologische, pharmakologische etc. Werte zu. Unter einem Wert wird dann aber lediglich zu verstehen sein, dass Arten im Rahmen des für die jeweilige Praxis einschlägigen Handelns berücksichtigt werden, also einen Wert für gelungene und gegebenenfalls erfolgreiche Vollzüge innerhalb dieser Praxis „haben“.
23Die Kriterien der Einteilungen sind den Zwecken gemäß zu formulieren – hier folgen wir im weiteren Gutmann (1996). Ist nämlich ein Prädikator vereinbart, demgemäß die Einteilung vorgenommen werden soll, lässt sich dieser als Kriterium für den Vergleich von Lebewesen verwenden. Als Beispiel sei an die Bestimmung des Gehaltes einer Pflanze an einem bestimmten Stoff, z.B. einem Alkaloid, erinnert, dessen Einnahme den Blutdruck oder die Herzfrequenz verändert. Um nun Pflanzen, evtl. geordnet nach der relativen Menge des Stoffes, zu erfassen, wird als Kriterium eben der Besitz dieses Stoffes formuliert; dieses lässt sich als Merkmal ansprechen11. Die Gewinnung dieser Merkmale kann auf unterschiedliche Wiese stattfinden – auch bei invariantem Zweck. Wird etwa ein bestimmter Stoff quantitativ erfasst, so können die Reinheitskriterien der Methode als Merkmale für die Gruppenbildung verwendet werden. Am Beispiel biochemischer Merkmale sind eine ganze Reihe von Verfahren denkbar. Es kann sich gerade in Bezug auf solche Anwendungen als wichtig erweisen, Korrelationen von Merkmalen, etwa morphologischer und biochemischer Art zu nutzen, wenn – in bestimmten Grenzen – Zuverlässigkeit dieser Korrelation besteht. Der Aufbau weiterer Hierarchieebenen gelingt durch die Formulierung der entsprechenden Prädikatorenregeln (dazu weiterführend Gutmann 1996).
24Für unsere Fragestellung ist nun entscheidend, dass der Aufbau taxonomischer Systeme auch in Mehrzahl der Konstruktion eines „natürlichen“ Systems nicht nur nicht widerspricht, sondern dieses als Fall umschließt: Verstehen wir unter einem natürlichen System ein genealogisches (also ein solches über definierte Verwandtschaftsgrade), dann sind solche Merkmale aufzusuchen, die als verlässliche Indikatoren dienen. Weiterführend können schließlich evolutive Systeme konstruiert werden (diese wären dann Gegenstand der Systematik im engeren Sinne), die zusätzliche Annahmen, bis hin zur theoretischen Stützung machen. Jede Systematik wäre danach eine Taxonomie, nicht aber umgekehrt.
25Diese Differenzierung (die letztlich auf den Unterschied von Ana- und Cladogenese hinausläuft; dazu Gutmann et al. 2007), hat allerdings Folgen für das Verständnis des methodologischen Status (hier lebens-)wissenschaftlicher Gegenstände. Ein und dasselbe Lebewesen (etwa ein Flusskrebs (z.B. A. astacus)) kann daher methodischer Anfang unterschiedlicher Gegenstandskonstitutionen sein. Es hängt dann vom Theoriekontext ab, um welchen Gegenstand – mit der Bezeichnung A. astacus – es sich jeweils handelt (hierzu im Zusammenhang Gutmann et al. 2007).
4. Biodiversität als Metapher
26Unterstellt man die hier angezeigte Rede über BD als explizit oder explizierbar wissenschaftlichen Zwecken folgend, dann wären jene als nicht-wissenschaftlich angesprochenen Zwecksetzungen insofern metaphorisch, als sie zwar dieselben Sprachstücke nutzten, nicht jedoch dieselben Bedeutungen hätten. Zusammenfassend können wir solche Zwecke wie folgt angeben:
„Economic considerations. In contrast, biological resources represent a significant contribution to economic activity and – provided they are managed prudently – therefore to sustainable development. Prescott-Allen & Prescott-Allen (1986) produced the first analysis of the importance of wild species to the United States economy. […]
Agriculture and pest management. Among the use of biodiversity for economic activity which ordinarily escape mainstream economic calculus, is the use of genetic traits from wild relatives of domestic crop species. The international centres for various crops such as rice or wheat are continually turning to wild relatives for disease and pest resistance. […]
Pharmaceuticals. […] Very often production of a pharmaceutical product initially requires a lot of material harvested in nature to extract the active ingredient but this is often superseded by the ability to synthesize. Although this means in one sense the biological source is no longer necessary, it is important to recognize that it derives from the original inspiration, that is, the template provided by a wild species. […]
Environmental applications. The values of biodiversity to waste management and environmental clean-up problems, through a technique known as bioremediation, is increasing rapidly. The discovery of microorganisms with odd metabolisms and appetites can greatly facilitate solving such problems. One of the more intriguing is the bacterium found in the sediments of the Potomac river which has the ability to break down the ozone destroying chemicals known as chlorofluorocarbons […].
Molecular-level benefits. […] Genetic engineering now makes it possible to introduce desirable genetic traits from one species into another which is not closely related. Pest resistant genes from Bacillus thuringiensis have been transferred to a variety of crop species […]. A freeze resistant strain of tobacco has been produced by inclusion of a gene from winter flounder […]. The development of the ‚Flavr Savr‘ tomato about which there has been so much controversy in the United States actually involves only the manipulation of tomato genes to delay softening which normally comes with ripening so that ripe tomatoes can be shipped long distances without rapid spoiling” (Lovejoy 1997, 82ff.).
27Gemäß unseren Überlegungen, sind solche Zuschreibungen von Werten zu Naturstücken, die ihrerseits Gegenstand wissenschaftlicher Beschreibungen sind oder sein können, insofern metaphorisch, als diese außerhalb des jeweiligen Theorierahmens fungieren. Die wissenschaftlich normierten Sprachstücke (hier etwa Solanum lycopersicum oder B. thuringiensis) zusammen mit den jeweiligen Methodensätzen, bezüglich deren sie eingeführt wurden, fungieren allerdings in Mittelstellung, sind also Mittel zu anderen (hier als nicht-wissenschaftlich titulierten) Zwecken. Mit Spangenberg ließe sich dann vermuten, dass es sich bei der Frage nach der Mächtigkeit von Biodiversität lediglich um eine „Themenstellung“ handele, sodass die Frage nach den zur Messung genutzten Indikatoren gar nicht mit Blick auf Biodiversität als biologischem Forschungsgegenstand behandelt werden könne (Spangenberg 1999, 216f.). Die handlungsleitenden Zwecke wären dann vielmehr anderer Natur, etwa politischer, und beträfen nicht die wissenschaftlich möglicherweise adäquate Beschreibung der Veränderung jener Naturstücke, die als Konstituenten von BD lebenswissenschaftlich zurecht im Zentrum der Betrachtung stehen. Geht es aber gar nicht um solche wissenschaftlichen Zwecke, sondern z.B. um Entnahmen von Naturstücken aus (sei es gemanagten oder nicht gemanagten) „Ökosystemen“12, so geschähe die für unsere Fragestellung relevante Auszeichnung von Indikatoren, also jenen Merkmalen an Organismen oder an Umweltbestandteilen, die die Veränderung der Naturstücke anzeigen, relativ zu den jeweiligen Nutzungen und Praxen.
28Setzen wir ferner als selbstverständlich an, dass Naturstücke im Rahmen solcher Nutzungen (etwa Horti- und Agrikultur, Sicherstellung gewisser Umwelteigenschaften, durch Sauerstoffproduktion oder Filterung etc.) Vernutzung und Verschleiß erfahren, so wären jene Zwecke, nach denen wissenschaftlich bestimmte Indikatoren der Veränderung von Bestandteilen der BD oder der Umwelt ausgewählt werden; mit Gutmann/Weingarten (2004) sind dies etwa die folgenden:
Die Nutzung von Naturstücken sollte immer so organisiert werden, dass die Bedingungen der jeweiligen produktiven oder reproduktiven Nutzung erhalten bleiben.
Die Nutzung sollte zudem so organisiert werden, dass weitere Nutzungen, d.h. weitere aber bisher nicht aktualisierte Zweck-Mittel-Umdeutungen, möglich bleiben oder werden.
29Dies sind Zwecke, die sich möglicherweise, sicher aber nicht biologisch rechtfertigen lassen. Wissenschaftliche Sprachstücke, Theoriestücke oder ganze Praxen treten relativ zu diesen in Mittelposition auf – es lassen sich sogar solche überhaupt erst zu den genannten Zwecken entwickeln. Es wären nur eben keine naturwissenschaftlichen Zwecke.
5. Zum Wert
30Nach der grundsätzlichen Verständigung über die normativen Investitionen, die schon die Einführung des Begriffes BD ermöglichten, müssen wir uns nun noch dem Ausdruck „Wert“ zuwenden, um die Frage klären zu können, wie diese zu ihren Werten komme. Es lassen sich zunächst regelmäßig einstellige Verwendungen ausmachen wie etwa „diese Art hat großen Wert“, „die Temperatur hat den Wert 2 Grad“, oder „Gold ist wertvoll“.
31Dies ließe sich formal als „Wert von x“ notieren; allerdings zeigt schon die dritte Formulierung, dass wir zu Recht auch notieren könnten „Wert für A“ um anzudeuten, dass die Wertstellung einen Adressandenbezug aufweist. Damit ergäbe sich im Ganzen:
„der Wert von x für A“.
32Doch ersichtlich ist diese Rede in zumindest einer Hinsicht immer noch defizitär, denn der Ausdruck „Wert“ muss nun noch ersetzt werden durch eine explizite Angabe der Zuordnung von x zum Standard S bezüglich dessen der Wert ermittelt wird. Wir würden also unsere obigen Formulierungen etwa erweitern und konstatieren, dass diese oder jene Art ökologischen oder ökonomischen Wert besitze, das Gold immerhin einen Handelswert habe, und im Falle der Temperatur werden wir etwa ergänzen, dass es sich um einen Wert in Fahrenheit handele. Doch selbst diese Erweiterung ist noch nicht hinreichend, denn es wird sich regelmäßig eine Adressaten-Adressanden-Bindung ergeben13. So mag dem einen der „Fliegende Holländer“ als genialer Wurf erscheinen, dem anderen als Ausdruck schematischer Kreation. Desgleichen sind beide Urteile – zunächst noch unabhängig von ihrer Begründung – konstitutiv auf den Äußernden bezogen, denn wir werden – aus wiederum anzugebenden Gründen – eine von Adorno abgegebene Einschätzung möglicherweise höher bewerten als die eines Kulturberichterstatters einer Provinzpostille. Aller sinnfälligen Differenzen zum Trotz besteht aber eine grundlegende Gemeinsamkeit der Beispiele darin, dass die Rede von Werten auf die Tätigkeit des Wertens oder Bewertens verweist. Als „handlungstheoretische Standardform“ ließe sich daher in etwa wie folgt angeben:
„A bewertet y in Hinsicht auf Kriterium k, nach Maßgabe des Standards S“.
33Der Standard wäre hier als Satz von Vorschriften zu verstehen, die die Tätigkeit des Bewertens selber regeln. Das Tatprädikat „bewerten“ ließe sich dann als eine Tätigkeit auffassen, die nicht rein eigentlich von einem Einzelnen vollzogen werden kann14; es handelte sich vielmehr um eine Identifikation von etwas (über das also schon bezüglich einer Beschreibung o.Ä. gesprochen werden kann) mit etwas in Hinsicht auf Kriterien. Ein Standard kann die letztgenannten Aspekte umgreifen15. Soll etwa ein Gegenstand hinsichtlich seiner Länge bewertet werden, so ist zunächst der notwendige Regelsatz für die Konstruktion einer Ordnung bereitzustellen (dieser umfasst die Äquivalenzrelation „gleichlang“ sowie die asymmetrische Relation „kürzer als“ sowie die ebenfalls asymmetrische Relation „länger als“; hierzu Carnap 1986), für die Festlegung von Einheiten sowie für den Bau der benötigten Messinstrumente (was in unserem Beispiel vor allem auf die Sicherstellung gewisser Materialeigenschaften wie etwa hinreichender Biegesteifigkeit) hinausliefe. Doch haben wir unser Beispiel insofern mit Bedacht gewählt, als bei der Bewertung der Länge eines Gegenstandes ein Unterschied zu anderen Bewertungsformen festzustellen ist: Während etwa die Aussage „das Gewölbe des Pantheon wirkt vollständig ebenmäßig“ einen unaufhebbaren Selbstbezug impliziert (das gilt selbst unter der Annahme, dass ein Verfahren angebbar ist, nach welchem sich die Bewertung reproduzieren ließe; denn es ist hier gerade das „So-Wirken“ auf A, welches die Bewertung ausdrücken soll), gilt dies nicht für die Feststellung, „das Gewölbe des Pantheon ist vollständig ebenmäßig“. Während im ersten Fall selbst eine Abweichung von Maßverhältnissen die Bewertung der Wirkung nicht in Frage stellen muss, erwiese sich die zweite Aussage als falsch. Der Verzicht auf den Selbstbezug im angeführten Sinne erlaubt damit zugleich die Vermutung universeller Geltung des in Rede Stehenden: Die Personeninvarianz16 wäre hier ebenso wie die Situtationeninvarianz eine schlicht prozedural sicherzustellende Anforderung. Im ersten Falle hingegen wäre weder das eine noch das andere notwendig angestrebt.
34Die handlungstheoretische Standardform erlaubt uns aber auch eine weitere Schwierigkeit aufzulösen, die immer dann entsteht, wenn zum einen die Werthaftigkeit von etwas behauptet wird, dies aber zugleich nicht das Resultat einer Zuschreibung sein soll. Gemeint ist die Frage nach der Möglichkeit widersprechender Werte eines und desselben Gegenstandes. Unseren Überlegungen zufolge wäre die Polyvalenz von Werten bei einem Gegenstand lediglich innerhalb einer Bewertungskategorie ausgeschlossen17; ohne Frage aber ist es widerspruchsfrei möglich, von etwas zu behaupten, es sei zugleich gut und schlecht (wobei dann die Hinsichten entsprechend anzuzeigen sind).
35In der nun entwickelten Form stellt sich uns das Bewerten als askriptives Tun vor, dessen Resultat Bewertungen sind. Diese gelten allerdings nur insofern, als die Askription selber gelungen ist.
36Wenden wir diese Bestimmung des Ausdruckes „Wert“ auf unsere obige Rekonstruktion von BD an, dann zeigt sich, dass Biodiversitätsbestandteile, die innerhalb des wissenschaftlichen Diskurses explizierbare Werte „haben“, bezüglich Zwecksetzungen, die anderen Sprachspielen entstammen wertmäßig unbestimmt sind. Eine lebenswissenschaftliche Fundierung der Rede von – nichtwissenschaftlichen – Werten ist daher nicht zu erwarten. Eine solche Erwartung liefe vielmehr auf eine systematische Überforderung der Lebenswissenschaften hinaus.
6. Schluss: Werte sind praxisrelativ
37In einem letzten Schritt können wir nun die Frage aufnehmen, inwiefern die Rede von intrinsischen Werten einer askriptivistischen Position zuwiderläuft. Dies schien ja zunächst durchaus einer gewissen Intuition zu entsprechen, denn „intrinsisch“ wurde so definiert, dass es des Betrachters letztlich nur kontingenterweise bedurfte.
38Trifft nun unsere Rekonstruktion zu, dass unser lebenswissenschaftliches Wissen selber schon konstitutiv von menschlichem Handeln abhängt, dass also Arten nicht zunächst einfach vorliegen und dann in einem weiteren Schritt durch Deskription noch zu identifizieren wären, so ist das Verhältnis von „instrumentell“ und „intrinsisch“ nicht notwendig als kontradiktorischer Gegensatz zu verstehen. Vielmehr ist methodologisch über intrinsische Werte nur bezüglich eines umgängliches Wissens über bestimmte Gegenstände (etwa Lebewesen) sinnvoll zu reden. Genauer müssen „intrinsische“ Werte als Anzeige eines Wissens über einen Gegenstand aufgefasst werden, der praktisch zu etwas Verwendung fand und finden kann, also auf „instrumentelle“ Werte (mithin explizierbare Zwecke) zurückbezogen werden. In concreto heißt dies, dass Lebewesen nicht lediglich durch Naturbeschreibung als Angehörige einer Art zu bestimmen sind, indem deren „an sich“ vorhandene Werte aufgeführt und als Kriterien der Artzugehörigkeit Verwendung fänden.
39Ein analoges Argument lässt sich mit Gutmann (2007b) für ein Verständnis der Rede von „Pflanzen“ oder „Tieren“ vorführen. Auch hier wäre es so, dass nicht zunächst etwas als Pflanze bestimmt wird, da ihm gewisse Eigenschaften zukommen, und dann noch eine Beschreibung dieser Pflanzendinge stattfände. Vielmehr wäre das Etwas, zu dem der Mensch sich verhält in seiner besonderen Widerständigkeit, d.h. der Art und Weise zu sehen, wie es bezüglich menschlicher Handlungen reagiert (und sich bestimmt, indem es bestimmt wird), erst durch das Handeln als ein sich so Bestimmendes „hervorgebracht“. D. h. wohl erzeugt der Mensch keine Pflanzen; das aber, was eine Pflanze ist, kann nur bezüglich eines Sich-zu-etwas-als-eine-Pflanze-Verhaltens gesagt werden. Die Einsicht in das, was eine Pflanze ist, ergibt sich aus der Art des Pflanzen-Hervorbringens (im Sinne der Kultivierung, des Anbaus und des Konsums).
40Der methodologisch interessante Punkt an dieser Beschreibung besteht nun darin, dass Gegenstände, wissenschaftliche sowie nicht-wissenschaftliche nur insofern „an sich“ bestimmt sind, als sie dies zugleich auch „für uns an sich“ sind. Ist damit einem allzu hemmungslosen Konstruktivismus gewehrt (denn in der Tat ist ohne Verfügung über Pflanzenvarietäten, kreuzbare Nutztiere oder biegesteife Materialien auch keine Kultivierung, Züchtung oder Längenmessung möglich), sosehr verhielten wir uns doch gegenüber den pragmatistischen Investitionen naiv, berücksichtigten wir nicht das „Wissen um“, welches bestimmte Widerständigkeit erst ermöglicht. Widerständigkeit, als bestimmt-zu sich-bestimmend, ist immer auf ein Tun zu beziehen, hinsichtlich dessen sich etwas als widerständig erweist18.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
7. Literatur
Carnap, R. (1986): Einführung in die Philosophie der Naturwissenschaft. Frankfurt a.M. 1986.
Cassirer, E. (1985): Form und Technik. S. 39–90 in Cassirer, E.: Symbol, Technik, Sprache. Hamburg 1985.
10.1097/00010694-195106000-00010 :Darwin, C. (1897): Origin Of Species. Vol. I, II. New York 1897.
10.2307/2180802 :Dewey, J. (1925): Experience And Nature. New York 1925.
10.1093/oso/9780195036336.001.0001 :Eldredge, N. (1985) Unfinished Synthesis. New York – Oxford 1985.
10.7208/chicago/9780226308760.001.0001 :Griffiths, P.E. (1997): What Emotions Really Are. Chicago – London 1997.
10.1007/978-3-642-56739-1 :Gudo, M. – Steininger, F. (2002): Der Beitrag der Paläontologie zur Biodiversitätsdebatte. S. 31–114 in Janich, P. – Gutmann, M. – Prieß, K. (Hrsg.): Biodiversität. Wissenschaftliche Grundlagen und gesellschaftliche Relevanz. Berlin – Heidelberg – New York 2002.
Gutmann, M. (1996): Die Evolutionstheorie und ihr Gegenstand – Beitrag der Methodischen Philosophie zu einer konstruktiven Theorie der Evolution. Berlin 1996.
Gutmann, M. (2007a): Zum Verhältnis von Evolution und Naturgeschichtsschreibung. S. 209–228 in Heilinger, J. (Hrsg.): Naturgeschichte der Freiheit. Berlin 2007.
Gutmann, M. (2007b): Mensch und Pflanze – Normative Aspekte im Umgang mit Pflanzen. S. 45–62 in Gethmann, C.F. – Hiekel, S. (Hrsg.), Materialien der Interdisziplinären Arbeitsgruppe. Ethische Aspekte des züchterischen Umgangs mit Pflanzen. Materialien N. 16. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Berlin 2007.
Gutmann, M. – Gudo, M. – Syed, T. (2007): Ana- und Kladogenese, Mikro- und Makroevolution – Einige Ausführungen zum Problem der Benennung. S. 23–36 in Denisia 20 (2007).
Gutmann, M. – Janich, P. (1998): Species as Cultural Kinds. Towards a Culturalist Theory of Rational Taxonomy. S. 237–288 in Theory in Biosciences 117 (1998).
Gutmann, M. – Janich, P. (2002a): Überblick zu den methodischen Grundproblemen der Biodiversität. S. 3–27 in Janich, P. – Gutmann, M. – Prieß, K. (Hrsg.): Biodiversität. Wissenschaftliche Grundlagen und gesellschaftliche Relevanz. Berlin – Heidelberg – New York 2002.
10.1007/978-3-642-56739-1 :Gutmann, M. – Janich, P. (2002b): Methodologische Grundlagen der Biodiversität. S. 281‑353 in Janich, P. – Gutmann, M. – Prieß, K. (Hrsg.): Bodiversität. Wissenschaftliche Grundlagen und gesellschaftliche Relevanz. Berlin – Heidelberg – New York 2002.
10.1007/s12064-000-0019-z :Gutmann, M. – Neumann-Held, E. (2000): The Theory of Organism and the Culturalist Foundation of Biology. S. 276–317 in Theory in Biosciences 119 (2000).
10.1007/s10202-004-0067-4 :Gutmann, M. – Weingarten, M. (2004): Preludes to a Reconstructive „Environmental Science“. S. 37–61 in Poiesis & Praxis 3 (2004).
Heidgegger, M. (2002): Die Technik und die Kehre (1959). Stuttgart 2002.
10.1098/rstb.1994.0081 :Harper, J.L. – Hawksworth, D.L. (1995): Preface. S. 5–12 in Hawksworth, D.L. (Hrsg.): Biodiversity. Measurement And Estimation. London – Glassgow – Weinheim 1995.
Janich, P. (1992): Grenzen der Naturwissenschaften. München 1992.
Janich, P. (1997): Kleine Philosophie der Naturwissenschaften. München 1997.
König, J. (1969): Sein und Denken. Tübingen 1969.
König, J. (1994): Bemerkungen zur Metapher. S. 156–176 in Dahms, G. (Hrsg.): Josef König. Kleine Schriften. München 1994.
Lovejoy, T.E. (1997): Biodiversity: What is it? S. 7–14 in Reaka-Kudla, M.L. – Wilson, D. E. – Wilson, E. O. (Hrsg.): Biodiversity II. Understanding and Protecting our Biological Resources. Washington 1997.
10.1002/9781118011690.ch24 :Marx, K. (1983): Das Kapital. Bd. I. Frankfurt a.M. 1983.
10.1098/rstb.1994.0082 :May, R.M. (1995): Conceptual Aspects Of The Quantification Of The Extent Of Biological Diversity. S. 13–20 in Hawksworth D.L. (Hrsg.): Biodiversity. Measurement And Estimation. London – Glassgow – Weinheim 1995.
Moss, L. (2003): What Genes Can’t do. Cambridge 2003.
Naess, A. (2001): Ecology, Community and Lifestyle. Cambridge 2001.
Potthast T (1999): Die Evolution und der Naturschutz. Frankfurt a.M. 1999.
Raup, D.M. (1988): Diversity Crises In The Geological Past. S. 51–57 in Wilson, E.O. – Peter, F.M. (Hrsg.): Biodiversity. Washington 1988.
Ray, G.C. (1988): Ecological Diversity In Costal Zones And Oceans. S. 36–50 in Wilson, E.O. – Peter, F.M. (Hrsg.): Biodiversity. Washington 1988.
Rescher, N. (1997): Wozu gefährdete Arten retten? S. 178–201 in Birnbacher, D. (Hrsg.): Ökophilosophie. Stuttgart 1997.
Rolston, H. (1997): Werte in der Natur und die Natur der Werte. S. 247–270 in Krebs, A. (Hrsg.): Naturethik. Frankfurt a.M. 1997.
10.1515/9783110896114 :Schnieder, B. (2004): Substanzen und ihre Eigenschaften. Berlin 2004.
Spangenberg, J. (1999): Indikatoren für biologische Vielfalt. S. 215–236 in Görg, C. – Hertler, C. – Schramm, E. – Weingarten, M. (Hrsg.): Zugänge zur Biodiversität. Marburg 1999.
Sprigge, T.L.S. (1997): Gibt es in der Natur intrinsische Werte. S. 60–75 in Birnbacher, D. (Hrsg.): Ökophilosophie. Stuttgart 1997.
Stork, N.E. (1997): Measuring Global Biodiversity And Its Decline. S. 41–68 in Reaka-Kudla, M.L. – Wilson, D.E. – Wilson, E.O. (Hrsg.): Biodiversity II. Understanding And Protecting Our Biological Resources. Washington 1997.
10.14361/9783839401255 :Weingarten, M. (1999): Wahrnehmen. Bielefeld 1999.
Weingarten M. (1998): Wissenschaftstheorie als Wissenschaftskritik. Bonn 1998.
Wilson, E.O. (1988): The Current State Of Biological Diversity. S. 3–18 in Wilson, E.O. – Peter, F.M. (Hrsg.): Biodiversity. Washington 1988.
Notes de bas de page
1 Es darf diese jedenfalls nicht einfach definitorisch aus jenen folgen, wird also u.a. vom investierten Konzept der Wirkung abhängen.
2 Zu diesem Problem s. das Konzept der „natural kinds“ bei Griffiths auf explizit phylogenetischer Grundlage und in Fortsetzung Quine (Griffiths 1997). Aus konstruktivistischer Sicht spricht dies von vornherein gegen eine unmittelbare Referenz – es hängt hier alles vom Verständnis des Tatprädikates „beschreiben“ ab (dazu Gutmann 1996).
3 Es lässt sich zudem noch von inhärenten Werten sprechen, die einem Gegenstand ebenfalls zukommen aber in der Form der Wertschätzung (dazu und zu weiteren Wertzuschreibungskonzepten s. Potthast 1999). Genau genommen sollte hier eher von Adhärenzen die Rede sein, von denen dann gilt, dass sie einem Gegenstand inhärieren (der Ausdruck „Inhärenz“ bezeichnet also eine Relation; dazu Schnieder 2004). Da diese das Problem der Abhängigkeit vom Äußernden berührt, wollen wir auf eine Diskussion verzichten. Systematisch liegen hier aber die hermeneutisch-philosophisch eigentlich spannenden Zusammenhänge (dazu König 1969 & 1994).
4 Inwieweit überhaupt sinnvoll Gebrauchs- und Tauschwert voneinander abgetrennt werden können (in nicht nur analytischer Hinsicht) steht allerdings infrage. Letztlich wird dieser Gedanke nur dann triftig sein, wenn wir das Vorhandensein von Mitteln einfach schon je ansetzen. Andernfalls hätten wir Gebrauch und Tausch als Aspekte von Tätigkeiten zu begreifen, sodass Zirkulation der Ausgangspunkt der Analyse würde und eben nicht Produktion (dazu Weingarten 1998 und Marx 1983).
5 Es gibt gute Gründe dafür, hinter dieser Rede eine reine Metaphorik zu sehen, die auf die geringer werdenden zeitlichen Abstände der „höheren“ Formen zum Auftreten des Menschen zielt – auf die (allerdings in der Biologie gut eingeübte) Metapher des Stammbaumes bezogen auf die von den Wurzeln weiter entfernten Zweige. Außerhalb solcher Auflösung kommt dieser Rede einfach gar keine (wissenschaftliche) Bedeutung (mehr) zu.
6 Wir werden unten sehen, dass in der Tat wissenschaftliche Praxis ihre Gegenstände konstituiert. Es ist dann aber ein starker Begriff von Wissenschaft zu konstatieren, deren Aufgabe nicht in der Abbildung der Welt besteht, sondern in weißem Sinne in deren Erschaffung (dazu Janich 1997).
7 Die Darstellung folgt im wesentlichen Gutmann/Weingarten (2004).
8 Eine interessante Alternative bietet sich in der Form der Phasensortale an; ob es allerdings – mit Blick auf biologische Forschungspraxis – sinnvoll möglich ist, Arten als Quasi-Ganzheiten einzuführen, bleibe dahingestellt. Es wäre denn hier – unter dem Gesichtspunkt der Kohärenz derselben – ein Gemeinschaftskonzept zu erörtern, das allerdings seinen begrifflichen Anfang eher in sozialphilosophischen, denn biologischen Konstruktionen nähme.
9 Exemplarisch lässt sich diese Differenz an den Geltungskriterien festmachen: während wir bei (zumindest natur- und a fortiori lebens-)wissenschaftlichen Aussagen auf Bedingungen von deren transsubjektiver Geltung bestehen würden (dazu Janich 1992), ist dies für vor- und nicht-wissenschaftliche sicher nicht der Fall. Bei der Behandlung von inhärenten Werten dürfte diese Differenz eine zentrale Rolle spielen (dazu unten mehr).
10 Historisch gesehen war auch Taxonomie als ein solches Interesse ausgezeichnet – seit Aristoteles war eine wesentliche Aufgabe naturhistorischer Betrachtung gerade in dem Auffinden der „natürlichen Ordnung“ zu sehen. Mit dem neuzeitlichen Funktionalismus transformiert sich dieses Ansinnen in die Frage nach dem Auffinden der rechten Mittel, um natürliche von künstlichen Ordnungen unterscheiden zu können (Linnés Systematik bedeutet hier noch nicht unbedingt eine vollständige Umorientierung, sehr wohl aber eine entscheidende Wende der Fragestellung). Mit der auf die französische Morphologie und die Darwinsche (sowie daran anschließende Darwinistische) Transformation von Naturgeschichte in Evolutionstheorie tritt die Frage danach, was eine Art sei, fast vollständig hinter der Mittelfrage zurück (übrigens keinesfalls notwendig in der Sicht der jeweiligen Akteure). Vgl. hierzu im Zusammenhang Gutmann (2007a).
11 Die Frage nach der Auswahl der „richtigen“ Merkmale kann daher in die nach den angemessenen (bezüglich der Zwecke nämlich) transformiert werden.
12 Die Anführung rechtfertigt sich durch den hier eben „nur“ metaphorischen Charakter (relativ zum normierten wissenschaftlichen Sprachspiel) der Nutzung des Sprachstückes.
13 Dies widerspricht nicht der grundsätzlichen Möglichkeit des faktischen Zusammenfallens beider Positionen; es handelt sich dann allerdings um einen Grenzfall, dessen Relevanz u.a. von der Aushandlungsform von Bewertungsurteilen abhängen wird. Vermutet man hier das Prävalieren diskursiver Rede, so wird auch die Anmutung wesentlich ein sprachliches Geschehen sein (hierzu etwa König 1969 und Weingarten 1999).
14 Selbstverständlich kann ein Einzelner etwas als etwas bewerten – den „Holländer“ als geniales Musikstück oder die Temperatur als zu hoch. Doch dann ist das Verfügen über das Maß immer schon vorausgesetzt.
15 Dabei ist zu beachten, dass Werten (als Tatprädikat) sowohl auf Vollzüge wie auf deren Reflexion sich beziehen kann. Im ersteren Fall kann Werten empraktisch, innerhalb der Vollzüge stattfinden, wäre also nicht notwendig eine eigenständige Handlung: Indem auf eine bestimmte Art gehandelt wird, wird etwas bezüglich des Tuns als zu etwas Genutztem „bewertet“. Dies ist insbesondere für die Gewinnung methodischer Anfänge der Gegenstandskonstitution wichtig (s.u.). In der Reflexion von Vollzügen, lässt sich aber „Werten“ als eigenständiges Prädikat gewinnen. Dieses Letztere spielt innerhalb wissenschaftlicher Praxen die entscheidende Rolle. Den Übergang versucht unsere Rekonstruktion anzuzeigen.
16 D.h. nicht, dass die Adressaten-Adressanden-Bindung im theoretischen Modus entfiele; sie wird nur transformiert, insofern gemäß der Forderung nach Transsubjektivität Personeninvarianz – hinsichtlich der Rolle als Wissenschaftler – gelten soll!
17 Dies ergibt sich aus der wenig aufregenden Vermutung, dass einem Gegenstand nicht zugleich ein Prädikator ab- und zugesprochen werden kann (und zwar einfach deshalb, weil dann eben nichts mehr über denselben gesagt würde).
18 Dazu etwa Dewey (1925) und aus methodischer Sicht Janich (1992 & 1997).
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009